Fachhandel schon nicht mehr dominierender Vertriebskanal für Reifen?

, , ,

Beim Bundesverband Reifenhandel und Vulkaniseurhandwerk e.V. (BRV) geht man zwar davon aus, dass der Reifenfachhandel gegenüber anderen Vertriebskanälen (Autohaus/Kfz-Werkstätten, Onlineshops etc.) nicht weiter an Marktanteilen verloren hat im vergangenen Jahr, sondern letztlich immer noch die Nummer-eins-Anlaufstelle für Endverbraucher ist, wenn sie Pkw-Reifen kaufen. Allerdings werden mitunter jedoch auch andere Stimmen laut und hat der gemeinsame sogenannte „Trend-Tacho“ von der Zeitschrift Kfz-Betrieb, KÜS und der BBE Automotive GmbH im letzten Herbst festgestellt, dass andere Vertriebswege dem Reifenfachhandel zumindest dichter auf den Pelz rücken. Eine ganz aktuelle Untersuchung der Marktforschungsberatungsgesellschaft Research Tools mit Sitz in Esslingen am Neckar bei Stuttgart geht da jetzt sogar noch einen Schritt weiter. Laut ihrer „Studie Unternehmensprofile Reifenmarken 2016“, für die demnach 1.000 per Zufallsstichprobe onlinerepräsentativ für den deutschen Markt ausgewählte Verbraucher befragt bzw. insgesamt 1.361 Käufe von Pkw-Reifenzwölf verschiedener Marken ausgewertet wurden, soll der Reifenhandel seine Position als dominierender Vertriebskanal nämlich verloren haben. christian.marx@reifenpresse.de

Gut 800 Millionen Euro soll Doublestar für Kumho geboten haben

Der Verkauf des gut 42-prozentigen Anteils an dem südkoreanischen Reifenhersteller Kumho Tire, der in seinem Heimatland als die Nummer zwei hinter Hankook und vor Nexen gilt, entwickelt sich zu etwas wie einer schier endlosen Geschichte. Denn beinahe täglich geistern dazu neue Nachrichten, Gerüchte, Spekulationen durch die Medien der Region. So bestätigt die Zeitung The Korea […]

Sanfte und gründliche Radwäsche dank Hawekas „850 Twin“ versprochen

,

Als wichtigste Merkmale seiner neuen Radwaschmaschine „850 Twin“ hebt Haweka hervor, dass sie eine Waschkammer für Räder bis 850 Millimeter Durchmesser bietet sowie mit zwei Antriebsrollen ohne Spikes ausgestattet ist. Letzteres soll sicherstellen, dass Einlagerungsetiketten auf der Lauffläche beim Reinigungsvorgang nicht beschädigt oder abgelöst werden. Das Gerät eigne sich insofern für alle Arten von Rädern für Pkw, SUVs/Geländewagen und leichte Nutzfahrzeuge. Für eine schonende und zugleich gründliche Entfernung von Bremsstaub und Schmutz ist bei der „850 Twin“ ein dreifarbiges Granulat mit verschiedenen Härtegraden in Verbindung mit angewärmten Wasser und einem Spezialreiniger zuständig. Im Lieferumfang der Maschine enthalten sind das Granulat mit einem Granulatkorb, Waschflüssigkeit, der obere Kunststoffschutzdeckel, zwei Antirutschmatten aus Gummi und eine Pistole zum anschließenden Ausblasen. Optional ist zur Arbeitserleichterung ein pneumatischer Radlift erhältlich. cm

RuLa-BRW: Förderrechner und Profilübersicht sollen Kunden besser beraten

Die RuLa-BRW GmbH will ihre Kunden rund um das Thema De-minimis gut beraten. Deshalb habe das Unternehmen aus Königs Wusterhausen für seine Kunden als Verkaufshilfe einen Förderrechner und eine ausführliche Profilübersicht der nach Nr. 1.3 des Maßnahmenkataloges geförderten Runderneuerungen erstellt. Der Förderrechner und die Profilübersicht in einem Flyer stehen unter http://www.rula-brw.de/ zum Download bereit. cs

Ein neuer Väth-Stern am Felgenhimmel

Der Mercedes-Tuner Väth im unterfränkischen Hösbach präsentiert immer wieder hauseigene Felgen-Designs. Nach der V3-Felge im klassischen Y-Speichen-Design ist ab Januar 2017 die neue Felge V2-GT lieferbar. Die V2-GT werde mit ihren prägnanten fünf Doppelspeichen für fast alle Mercedes-Modelle von der A-Klasse bis hin zur V-Klasse verfügbar sein. Sie zeichne sich durch hohe Tragfähigkeit bei gleichzeitig […]

Neuer Vertrag zwischen Firestone und IndyCar

Auch in den kommenden Jahren werde Firestone die US-Meisterschaft der IndyCar-Serie beliefern. Die Partnerschaft sei jüngst verlängert worden, heißt es aus dem Unternehmen. Mit 67 Siegen sei Firestone der erfolgreichste Reifenhersteller bei den berühmten 500 Meilen. Nach einer 20-jährigen Pause sei Firestone im Jahr 1995 in den US-Formelsport zurückgekehrt. Seit 2000 sei man der einzige […]

Starco investiert 2,5 Millionen Euro in die Stärkung des Produktionsbetriebes

Um den Ansprüchen aktueller und zukünftiger OE-Kunden gerecht zu werden, habe sich Starco dieses Jahr verstärkt auf das OE-Geschäft konzentriert und erhebliche Investitionen in die Stärkung des europäischen Produktionsaufbau getätigt. „Die Investitionen, die sich insgesamt auf über 2,5 Millionen Euro belaufen, sollen auch im kommenden Jahr zum Tragen kommen – dann mit Fokus auf die Stahlfelgenfabrik in Kroatien und die Produktionsanlage für Polypropylen-Felgen und Polyurethan-Reifen in Großbritannien“, heißt es aus dem Unternehmen.

button_nrz-schriftzug_12px-jpg Abonnenten können den kompletten Beitrag in der Februar-Ausgabe der NEUE REIFENZEITUNG lesen. Sie sind noch kein NRZ-Leser? Das können Sie hier ändern.

Nokian Heavy Tyres erweitert das Angebot der CT-Reihe

Vier neue Größen wird es ab sofort von der CT-Reihe von Nokian Heavy Tyres geben. Dank seiner Vielseitigkeit werde er für schwerste Ladungen unter schwierigen Bedingungen wie welligem Gelände, auf Baustellen oder im Landwirtschaftssektor eingesetzt, heißt es aus dem Unternehmen. Nun sind die CT-Reifen auch in den Größen 560/60R22.5, 600/50R22.5, 600/55R26.5 und 600/60R30.5 verfügbar. cs

Die Konzerne Marangoni und Onxy bauen ihre Partnerschaft aus

Die Konzerne Marangoni und Onyx unterzeichneten über die Onyx-Tochter Ceylon Steel Corporation (CSCL) eine verbindliche Absichtserklärung über Industriereifen, heißt es in einer Mitteilung aus dem Hause Marangoni. Die Erklärung sei ein weiterer Schritt im Zeichen der Strategie des Konzerns Onyx, in die Reifenbranche zu investieren und zum größten Reifenhersteller in Sri Lanka zu werden, der sowohl die nationalen als auch die internationalen Märkte bediene. Der erste Schritt innerhalb dieser Strategie sei im Bereich der Pkw-Radialreifen durch den Kauf des Prozess- und Technologie-Know-Hows und einer Produktionslinie auf dem neuesten Stand der europäischen Qualitätsanforderungen von Marangoni Meccanica, einer Tochtergesellschaft des Marangoni-Konzerns, erfolgt.

Aktion „Reifen kaufen – kassieren & gewinnen“ beim Reifendepot Rduch

, ,

Seit mehr als 35 Jahren dreht sich bei dem Jülicher Reifengroßhändler Reifendepot Rduch alles rund um eine professionelle Vermarktung von Motorrad-, Roller- und Quadreifen. Für die kommende Zweiradsaison sieht sich das Unternehmen gut aufgestellt: Es will seine Handelspartner einmal mehr mit dem bestmöglichen Service unterstützen, wenn es um die Wahl der richtigen Bereifung geht. Um jederzeit eine hohe Warenverfügbarkeit und eine schnelle, verlässliche Auslieferung zu garantieren, wurden nicht zuletzt die Lagerkapazitäten erneut aufgestockt bzw. hat man in den Bereich Lager und Logistik investiert. Das Angebot des Zweiradspezialisten soll mehr als 15 Reifenmarken für Motorrad, Roller und Quad umfassen sowie zusätzlich ein umfangreiches Sortiment an Zubehörartikeln. Geordert werden kann über ein Onlinebestellsystem, aber selbstverständlich stehen die Jülicher ihren Kunden im Falle eines Falles nach wie vor auch persönlich als Ansprechpartner zur Seite. Bei alldem wird der Handel außerdem mit einer ganzen Reihe an Marketingaktivitäten unterstützt. Aktuell läuft beispielsweise bereits seit Januar die Aktion „Reifen kaufen – kassieren & gewinnen“. Dabei sammeln die Partner beim Kauf von Michelin-Motorrad- und -Rollerreifen entsprechende Punkte und können damit dann Einkaufsgutscheine im Wert von bis zu 200 Euro erhalten sowie Prämien gewinnen. Weitere Aktionen sollen im Laufe der Saison noch folgen. cm

Japan-Ableger Nexens als Joint Venture mit Toyota Tsusho gegründet

Der koreanische Reifenhersteller Nexen Tire hat einen Ableger in Nippon etabliert. Die Nexen Tire Japan Inc. ist als Gemeinschaftsunternehmen mit der Toyota Tsusho Corporation formiert worden, wobei Letztere die Handelsorganisation der Toyota-Gruppe ist und sich hauptsächlich um den Export von Fahrzeugen und den Teilevertrieb kümmert. An dem Joint Venture hält Nexen 51 Prozent der Anteile, die […]

Mehr und mehr Pkw mit direkten statt indirekten RDKS, sagt Hamaton

, ,

Genauso wie die Schwesterfirma Tyresure hat auch Hamaton Ltd. zwischenzeitlich den Sitz vom britischen Desford an den neuen Standort in Whetstone (Leicestershire/Großbritannien) verlegt. Der Umzug in ein neues, größeres Gebäude hat das Unternehmen zwar – sagt Catharina Lunemann, Hamaton-Marketingleiterin für Europa und Nordamerika – „ganz schön auf Trab gehalten“. Doch biete der jetzige Standort dafür […]

ZF will „Schrittmacher im Automotive Aftermarket“ sein

,

Dank der Integration der TRW-Aftermarket-Aktivitäten innerhalb von nur 14 Monaten konnte die neu gebündelte Aftermarket-Organisation der ZF Friedrichshafen AG zum 1. Januar dieses Jahres in Form einer eigenen Division an den Start gehen. Sie soll Kunden und Partnern weltweit Produkte der Marken Sachs, Lemförder, TRW, Boge und Openmatics in Erstausrüsterqualität bieten nebst einem entsprechend umfangreichen Dienstleistungsportfolio. „Wir sind stets dort vor Ort, wo uns unsere Kunden erwarten, mit engagierten Mitarbeitern, einer wettbewerbsfähigen Produktpalette, starken Marken und einem bedarfsgerechten Produktsortiment“, erklärt Helmut Ernst, der Leiter der Aftermarket-Division. Das Produktportfolio des Konzerns umfasst in diesem Segment Getriebe und Getriebeteile, Achsen, Lenksysteme und Differenziale, Fahrwerks- und Lenkungskomponenten, Stoßdämpfer, Scheibenbremssysteme, Trommelbremsen und Stellsysteme sowie Lenkungs- und Antriebskomponenten und Gummi-Metall-Teile. Über den Automotive-Aftermarket hinaus, wo man sich in der jetzigen Konstellation nunmehr als so etwas wie der „neue Schrittmacher“ sieht, bietet ZF auch Lösungen in den Bereichen Off-Highway, Schienenfahrzeuge, Industrietechnik, Schiffbau und Windenergie an. cm

Umzug von Tyresure in größere Räumlichkeiten

,

Das auf Reifendruckkontrollsysteme (RDKS) spezialisierte britische Unternehmen Tyresure Limited, das seit 2008 entsprechende Lösungen in ganz Europa vertreibt, hat einen neuen größeren Standort bezogen. Durch die positive Geschäftsentwicklung gerade in der jüngeren Vergangenheit, die nicht zuletzt getrieben wird durch die vom Gesetzgeber vorgeschriebene Ausstattung aller seit November 2014 neu zugelassener Fahrzeuge der Klasse M1 mit […]

Mit dem Diamantschliff – die neue OZ „MSW 48“

Wie Tigerkrallen greifen fünf Doppelspeichen direkt bis in den Felgenrand beim erst seit kurzer Zeit lieferbaren MSW 48 von OZ. Das wirke besonders eindrucksvoll mit dem hochglanzpolierten Finish als „Gloss Black Full Polished“, heißt es aus dem Unternehmen. So kämen die starken Speichen wie geschliffene Diamanten mit ihren extremen Kanten gut zur Geltung und verliehen dem Rad einen starken Show-Effekt. Wer sich für das Design begeistert, aber die Optik matt bevorzugt, finde mit der Version „Matt Black“ eine Alternative.

Partnerschaft von Kumho und FC Schalke 04 geht in die Verlängerung

Kurz vor Beginn der Rückrunde der Fußballbundesliga hat Kumho seine Partnerschaft mit dem FC Schalke 04 vorzeitig verlängert. Somit fungiert der koreanische Reifenhersteller nunmehr bis zum Ende der Saison 2017/2018 als offizieller Reifenpartner der Königsblauen aus Gelsenkirchen. „Schalke passt nicht nur mit seiner Größe und seiner internationalen Bekanntheit und Ausrichtung gut zu Kumho, sondern auch […]

Vienna Autoshow lässt Branche auf ein gutes Autojahr hoffen

„2016 war mit einem Plus von 6,8 Prozent bei den PKW-Neuzulassungen ein sensationelles Autojahr, das seine Fortführung in der auf höchstem Niveau liegenden Besucherzahl der Vienna Autoshow 2017 findet“, sagt Benedikt Binder-Krieglstein, Geschäftsführer von Veranstalter Reed Exhibitions. Wie 2016 so sollte auch 2017 ein gutes Absatzjahr für Neuwagen werden, heißt es in einer Mitteilung des […]

Falken stellt neue Profile auf der AutoZum vor

„On the Pulse of High Technology and Performance“ ist das Motto, mit dem Falken auf der AutoZum seine Produktpalette präsentiert. Erstmals wird vom 18. bis 21. Januar unter anderem der Azenis FK510 präsenitert, den es ab 2017 auch SUV-Reifen gibt. Falken wolle damit seine Strategie fortsetzen, in wachsenden und ertragsstarken Segmenten ein umfangreiches Sortiment anzubieten. […]

Weniger Kautschuk durch Überschwemmungen in Thailand

In Thailand wird es in diesem Jahr weniger Kautschuk geben.  „Wir rechnen mit einem Verlust von zehn Prozent für dieses Erntejahr“, wird Chao Songarvut, stellvertretender Gouverneur der Gummi-Behörde von Thailand,  in der Rubber World zitiert. Der Grund: Süd-Thailand habe seit dem 1. Januar heftige Sturzfluten gehabt. Die Plantagen seien überschwemmt. Betroffen wären rund 112.000 Hektar. […]

Continental Teves will nach Säure-Leck wieder produzieren

Am heutigen Dienstag (17. Januar) soll die Produktion bei Continental Teves wieder anlaufen. Hier war am vergangenen Sonnabend etwa 3.000 Liter Schwefelsäure ausgelaufen. Dies berichten verschiedene Medien. Weiter heißt es: die Ursache für das Leck stehe noch nicht fest. Der größte Teil der ausgelaufenen Schwefelsäure sei in ein Auffangbecken gelaufen, der andere Teil in eine […]

BRV-Lehrgang „Reifenfachverkäufer im Außendienst“: noch frei Plätze

Am 6. März 2017 startet der nächste BRV-Lehrgang „Reifenfachverkäufer im Außendienst“. Dieser endet am 9. März mit der schriftlichen Prüfung sowie einem Rollenspiel. Der BRV teilt mit: es sind noch einige Plätze frei. Bei Interesse bitte bis spätestens 1. Februar beim BRV melden. Der nächste Lehrgang läuft vom 14. bis 17. August. Eine Anmeldung ist […]

Loyales Personal ist wichtig für den Erfolg eines Unternehmens

Reifen Stiebling aus Herne hat jüngst drei Mitarbeiter-Jubiläen  gefeiert. Christel Lohsträter began 1968 die Lehre im Unternehmen. Eingestellt wurde die Kauffrau vom Großvater des heutigen Firmenchefs. 145 D-Mark verdiente sie im ersten Lehrjahr. Die 63-jährige Frau zieht nach 48 „Stiebling-Jahren“ einen beruflichen Schlussstrich und wechselt Ende Februar in den vorzeitigen Ruhestand. Jeweils 25 Jahre arbeiten […]

Doublestar Tire könnte bei Kumho-Tire-Verkauf zum Zuge kommen

Dem Vernehmen nach hat Doublestar Tire das höchste Angebot für die Übernahme des zum Verkauf stehenden 42,01-prozentigen Aktienpakets von Kumho Tire gemacht und gelte damit den neun Gläubigern als „bevorzugter Bieter“. Dies berichten koreanische Medien heute unter Berufung auf der Credit Suisse Group nahestehende Beobachter. Das Schweizer Finanzinstitut koordiniert den Verkauf der Anteile, die 2010 […]

Neuzulassungen motorisierter Zweiräder legen 2016 kräftig zu

Wie sich schon seit Längerem abgezeichnete, ist das Jahr 2016 in der Gesamtbilanz mit einem recht deutlichen Plus bei den Neuzulassungen motorisierter Zweiräder zu Ende gegangen. Dass mit in Summe über alle Fahrzeugsegmente gut 172.800 neuen Maschinen letztlich ein Plus von 14,8 Prozent gegenüber dem Jahr zuvor unterm Strich steht, wertet der Industrieverband Motorrad e.V. (IVM) als Beleg „für eine weiter zunehmende Freude am Fahren auf zwei Rädern“. Insofern könne davon ausgegangen werden, dass in diversen Garagen überall in Deutschland eine ebenso vielzählige wie abwechslungsreiche Gruppe an großen und kleinen Zweirädern – und vor allem deren Fahrer und Fahrerinnen – das Ende des Winters kaum erwarten können, ist man angesichts dessen beim IVM voller Vorfreude auf die bevorstehende Zweiradsaison 2017. „Also hoffen wir, dass das Frühjahr nicht erst Ende April beginnt, sondern uns schon im frühen März mit angenehmen Temperaturen aus dem Winterschlaf weckt“, so unisono Heiner Faust und Reiner Brendicke, ihres Zeichens IVM-Präsident respektive -Hauptgeschäftsführer. cm

Interpneu zeigt Neuheiten von Platin auf der AutoZum

Auf rund 80 Quadratmetern wird Reifen- und Felgengroßhändler Interpneu auf der AutoZum in Salzburg in Halle 10/Stand 1016 vom 18. bis 21. Januar sein umfangreiches Sortiment für den österreichischen Markt präsentieren. Unter anderem ist die Reifenmarke Laufenn aus dem Hause Hankook exklusiv im Angebot. Als Neuzugang im Interpneu-Felgensortiment werden Felgen der Marke GMP ihre Premiere […]

Erweitertes Öl-/Schmierstoffsortiment im DBV-Onlineshop

, ,

Der Würzburger Großhändler DBV hat das über seinen Onlineshop verfügbare Sortiment an Öl-/Schmierstoffen weiter ausgebaut. Seit Kurzem ergänzen zwei als hochwertig beschriebene Automatikgetriebeöle das Portfolio. Dasjenige mit der Bezeichnung ATF-Spezial MB 236.15 soll alle Anforderungen für den Gebrauch in Siebengangautomatikgetrieben (7G-Tronic) von Mercedes-Benz erfüllen, während das mit Namen ATF-Universal den Vorgaben vieler Hersteller für den […]

Umfrage: Wie wichtig sind Aus- und Weiterbildung im Kfz-Werkstattbetrieb?

Die Automobilindustrie befindet sich im Umbruch: Immer mehr Technik wird verbaut, fast kein Fahrzeug rollt mehr ohne Bordcomputer vom Band. Der autonom fahrende Pkw, noch vor 20 Jahren Stoff von Science-Fiction-Filmen, wird in den nächsten Jahren zur Marktreife gelangen, und Elektroautos sind ebenfalls auf dem Vormarsch. Damit verändert sich aber auch der Beruf des Kfz-Mechatronikers. […]

Marco Albertin vertritt die 4Fleet-Group in der Schweiz

Die 4Fleet-Group wird seit neuestem durch den Key-Account-Manager Marco Albertin (33) in der Schweiz vertreten. Albertin arbeitete seit 2011 bei der UBS Switzerland AG als Marketing-Specialist in der Region Zürich und hat berufsbegleitend die Ausbildung zum Marketing- und Verkaufsfachmann bei der „Swiss Marketing Academy“ in Zürich absolviert, heißt es in einer Mitteilung. „Die 4Fleet Group […]

Ronal Group übernimmt italienischen Schmiederadhersteller APP-Tech

,

Die Schweizer Ronal Group, einer der weltweit führenden Produzenten von Leichtmetallrädern für Pkws und Nutzfahrzeuge, hat Ende Dezember 2016 das italienische Unternehmen APP-Tech Srl. erworben. Die Firma mit Sitz und Fertigung in der Nähe von Padova (Oberitalien) stellt hochwertige Schmiederäder für Premiumautomobilmarken, High-End-Aftermarket-Anbieter, Tuner und Motorsportteams her und ist auf die Fertigung entsprechender Räder spezialisiert. „Aufgrund der steigenden Kundennachfrage im Bereich Schmiederäder hat die Ronal Group die Firma APP-Tech übernommen“, begründet der Käufe die Akquisition. Unter der Leitung von Francesca De Boni soll APP-Tech als eigenständige Unternehmung weitergeführt werden, sämtliche Mitarbeiter werden übernommen, kündigt Ronal an.

Brabus veredelt die neue E-Klasse

Brabus präsentiert ein Veredelungsprogramm für die neue W 213 Baureihe von Mercedes-Benz. Die Bandbreite reicht von Motortuning über sportlich-elegante Aerodynamikkomponenten bishin zu maßgeschneiderten Monoblock-Leichtmetallrädern. Die Räder werden in verschiedenen Designs und Ausführungen in Durchmessern von 18 bis 21 Zoll angeboten. Als maximale Ausführung können auf der neuen E-Klasse geschmiedete Brabus Monoblock F, R oder Y […]

Motorsportsaison 2017 mit „Hankook 24h Dubai“ gestartet

Die Motorsportsaison 2017 ist nun auch offiziell eröffnet. Bei den „Hankook 24h Dubai“ feierte Porsche einen Doppelsieg. Und der Rennreifen des exklusiven Partners und Titelsponsors Hankook habe bei dem Rennen „eine perfekte Vorstellung“ geliefert und „allen Fahrern auf dem extrem sandigen Untergrund über die gesamte Distanz mit jedem Reifensatz ein konstant hohes Grip-Level“ geboten. Als […]

Goodyear zahlt auch dieses Quartal wieder zehn US-Cents Dividende

Goodyear will auch für das laufende Quartal wieder eine Dividende zahlen. Wie der US-amerikanische Reifenhersteller jetzt ankündigt, sollen Aktionäre (per 1. Februar) am 1. März zehn US-Cents pro Aktie ausgezahlt bekommen, was einer Jahresdividende von 40 US-Cents entspricht. Im Dezember 2013 hatte der Konzern nach über elfjähriger Unterbrechung erstmals wieder eine vierteljährliche Ausschüttung vorgenommen, die […]

Bei Conti in Gifhorn läuft Schwefelsäure aus

Zwischen drei- und viertausend Liter 35-prozentige Schwefelsäure sind am Sonnabend (14. Januar) auf dem Gelände von Continental Teves AG in Gifhorn aus einem Tank ausgelaufen.  Dadurch, dass Mitarbeiter und Feuerwehr schnell eingreifen konnten, ist verhindert worden, dass die Säure in die Umwelt gelangte. Die Schwefelsäure wird zur Veredelung bei der Produktion von Hauptbremszylindern im Werk […]

Kumho Tyre auf AutoZum: „Gute Gelegenheit, Geschäftspartner zu treffen“

,

Kumho Tyre zeigt ab kommendem Mittwoch sein aktuelles Produktportfolio auf der AutoZum in Salzburg. Im sogenannten „ReifenForum“ in Halle 10 der Messe – dem Verbundstand der Reifenhersteller und des Verbands der Reifenspezialisten Österreichs (VRÖ) – präsentiert der koreanische Hersteller am Stand 1223 einen Auszug seiner aktuellen Produktpalette. „Stark im Fokus sind die UHP-Produkte aus der […]

Kraiburg will mit „Qualität und Service“ auf Billigimporte reagieren – De-minimis-Infoblatt

,

Für 2017 hat sich Kraiburg Austria erneut zum Ziel gesetzt, „den Markt mit Qualität und Service zu überzeugen“. Damit wolle man nicht zuletzt „eine schlagkräftige Antwort auf die Neureifen-Billigimporte aus China geben“, heißt es dazu in einer Mitteilung des österreichischen Anbieters von Runderneuerungsmaterialien. Hoffnung für die Branche gebe indes das erweiterte De-minimis-Förderprogramm. Ab 2017 werden […]

Black Donuts Engineering hilft bei 200-Millionen-Dollar-Kautschukprojekt

Auf der philippinischen Insel Mindanao soll auf 50 Hektar eine neue Kautschukplantage samt Weiterverarbeitungsanlage installiert werden. Das Großprojekt, für das Berichten zufolge immerhin 200 Millionen US-Dollar investiert werden sollen, wird dabei durch Black Donuts Engineering Inc. (BDE) beraten. Wie dessen Präsident und CEO Kai Hauvala gegenüber der NEUE REIFENZEITUNG bestätigte, werde BDE weder als Investor […]

Internet der Reifen/Reifenindustrie 4.0 sind für 4Jet mehr als nur Modeworte

, ,

Rund drei Jahre ist es her, dass die 4Jet Technologies GmbH ihr „Scannect“ genanntes Konzept der Reifenseitenwandgravur mit sogenannten QR-Codes zwecks Produktidentifizierung/-nachververfolgung erstmals vorgestellt hat. Zwischenzeitlich ist das Unternehmen dafür bei der zurückliegenden Reifenmesse 2016 in Essen mit einem „Innovation Award“ ausgezeichnet worden, und bei der kommenden Tire Technology Expo in Hannover werden entsprechende Weiterentwicklungen des Ganzen ebenfalls ein Thema sein. Doch zu der Fachmesse vom 14. bis 16. Februar bringt 4Jet auch Neues mit wie etwa eine Lösung zur Reinigung des Innerliners sowie der darauf folgenden Installation von RFID-Transpondern im Reifen, was freilich ebenfalls einer Nachverfolgung während seiner Fertigung im Werk und dessen sich anschließendem Lebenszyklus dient. „Heute hören sich Begriffe wie das ‚Internet der Reifen’ oder ‚Reifenindustrie 4.0’ noch wie Modewörter an, aber Reifenhersteller integrieren ganz klar Retail- und Lifecycle-Lösungen in ihre Geschäftsmodelle“, sagt 4Jet-CEO Jörg Jetter mit Blick darauf, dass das Unternehmen bei der Tire Technology Expo rund um diese Thematik mit zwei Präsentationen/Vorträgen vertreten sein wird. cm

Da waren’s nur noch drei – Bieterverfahren um Kumho Tire vor dem Ende

Die Kumho-Tire-Gläubiger wollen am Anfang der kommenden Woche ihren „bevorzugten Bieter“ auswählen, also das Unternehmen, das in der kürzlich zu Ende gegangenen Angebotsphase den attraktivsten Preis für die 42,01 Prozent der Anteile am zweitgrößten koreanischen Reifenhersteller bezahlen will. Aktuellen Medieninformationen zufolge seien von den bisher immer genannten fünf Bietern derzeit wohl nur noch drei im Rennen.

Alliance Tire Group steigt mit neuer Marke Constellation ins Lkw-Reifengeschäft ein

Die Alliance Tire Group geht auf dem US-amerikanischen Markt jetzt mit Lkw-Reifen an den Start und launcht dabei gleichzeitig eine neue Marke: Constellation. Wie der Hersteller dazu mitteilt, habe man bereits ein recht umfassendes Sortiment bestehend aus 13 Reifen für Lenk-, Antriebs- und Anhängerachsen sowie für die Langstrecke, den regionalen und den gemischten Einsatz. Hergestellt […]

Neustrukturierung im Marketing bei Bridgestone im DACH-Markt – Neue Leiterin

Das Marketing bei Bridgestone in der Central Region, also dem DACH-Markt, wird zu Jahresbeginn neu strukturiert: Julia Krönlein (33) übernimmt ab sofort in der Region die Position des Head of Marketing und ist damit für alle Marketingaktivitäten sowie das Produktmanagement im Bereich Consumer in Deutschland, Österreich und der Schweiz verantwortlich. Krönlein war bisher Brand- und […]

Mit neuer Website wird Innungsfusion Rechnung getragen

,

Nachdem zum 1. Januar dieses Jahres die Fusion der bayrischen und sächsischen Landesinnungen des Vulkaniseur- und Reifenmechanikerhandwerks rechtswirksam wurde, ist nun auch eine gemeinsame Internetpräsenz umgesetzt worden. Zu finden ist der inhaltlich angepasste Onlineauftritt unter der Webadresse www.reifenmeister-bayern-sachsen.de. Dabei werden Anwender bei Eingabe der bisher von den Bayern genutzten Adresse www.reifenmeisterinnung.bayern freilich zum selben Ziel […]

Erfreuliches Jahr 2016 für die Würth-Gruppe

, ,

Für die Würth-Gruppe mit Sitz in Künzelsau, die sich selbst als Weltmarktführer in ihrem Kerngeschäft Handel mit Montage-/Befestigungsmaterial sieht sowie Handwerk und Industrie eigenen Worten zufolge mit mehr als 125.000 Produkten angefangen bei Schrauben über Zubehör und Werkzeuge bis hin zu chemisch-technischen Produkten und Arbeitsschutz beliefert, ist das angelaufene Geschäftsjahr ganz offensichtlich ein erfolgreiches gewesen. […]

Evonik präsentiert Prozessadditiv auf der Tire Technology Expo

Auf der Tire Technology Expo 2017 vom 14. bis 16. Februar in Hannover präsentiert Evonik sein Prozessadditiv Vestenamer. Dies sei eine polymere Verarbeitungshilfe mit einzigartigen Eigenschaften für effiziente Reifenherstellung, heißt es in einer Mitteilung. Laut Unternehmensangaben vereinfache Vestenamer nicht nur das Mischen und Herstellen verschiedener Reifencompounds. Das Prozessadditiv verbessere auch die Dispersion schwieriger Polymermischungen und […]

Verschleißteile sollen bei Tyre24 noch stärker in den Fokus rücken

,

Die B2B-Onlineplattform Tyre24 will im Bereich Verschleißteile die größte B2B-Plattform in Europa werden. Seit dem Start in 2014 sei das Portfolio in diesem Bereich stetig erweitert worden, heißt es aus dem Unternehmen. Mittlerweile könnten die angeschlossenen Reifenhändler, Werkstätten und Autohäuser auf einen Online-Warenbestand in Höhe von fünf Millionen Verschleißteilen, 250.000 Reifenartikel und über vier Millionen […]

Toyo Tires will F&E-Kapazitäten in den USA erweitern

Toyo Tire & Rubber will seine Forschungs- und Entwicklungskapazitäten in den USA deutlich ausbauen. Wie der japanische Reifenhersteller schreibt, soll die Einrichtung an der 2005 eröffneten Fabrik in White (Georgia) noch im Laufe dieses Jahres ihre Anzahl an Mitarbeitern um 50 Prozent steigern. Toyo Tires beziffert indes nicht die Investitionssumme. Der Hersteller kann vor Ort […]

BKT erhält Auszeichnung in Dubai

,

Der indische Reifenhersteller Balkrishna Industires Ltd. (BK) wurde jüngst als „Port Tyre Manufacturer of the Year” ausgezeichnet. Diese Auszeichnung im Rahmen der Terminal Operator Excellence Awards 2016 in Dubai habe der Reifenhersteller für Hafen- und Terminalmaschinen im Bereich technologische Innovationen, Langlebigkeit, nachhaltige Fertigung und einfaches Recycling erhalten, heißt es in einer Mitteilung des Unternehmens. Das […]

MRF-Baupläne in Gujarat kommen voran

MRF kommt mit den Plänen für die Errichtung einer neuen Pkw-Reifen- und Schlauchfabrik im indischen Bundesstaat Gujarat offenbar voran. Wie es dazu heißt, habe der Hersteller, der erstmals Ende 2015 über ein entsprechendes Bauprojekt berichtete, jetzt ein offizielles Memorandum of Understanding mit der Regierung des Bundesstaates unterzeichnet und darin noch einmal seine „prinzipielle Absicht“ zum […]

Kommentar: Rollende Posten

, ,

Das Reifengeschäft hat sich in den vergangenen Jahren stark verändert und wird sich weiter verändern. Die Nachfrage im volumenmäßig größten und gleichzeitig wichtigsten Marktsegment Pkw-Reifen stagniert bestenfalls. Zusätzlich sorgt ein weiter zunehmender Wettbewerb zwischen den verschiedenen Vertriebskanälen bzw. den diversen Ausprägungsformen von Reifenvermarktern für zusätzlichen Druck auf die Preise und die Margen rund um den […]

Stimmen-Botschafter für Michelin

Beim Neujahresempfang des „Werk-Chors Michelin 1985 Bad Kreuznach“ in der Werkkantine des Reifenherstellers blickte der Vorsitzende Heinz Fassig auf ein ereignisreiches Jahr zurück. Höhepunkte seien zwei Benefizkonzerte gewesen, die der Chor mit seinen 63 Sängern dem 50-jährigen Standortjubiläum des Reifenherstellers gewidmet hatte. „Ich möchte mich hier noch einmal sehr herzlich für Ihre mitreißenden und ergreifenden […]

Runderneuerungsnachfrage soll steigen – Delticom umwirbt Flotten direkt

, , ,

Nach einer ziemlichen Hängepartie diesbezüglich und einer langen Zeit mit reichlich Fragezeichen dahinter können sich Fuhrparkbetreiber 2017 nun doch die Anschaffung runderneuerter Lkw-Reifen gemäß des sogenannten De-minimis-Programmes vom Bundesamt für Güterverkehr (BAG) bezuschussen lassen. Da die Förderung zudem ausgeweitet wurde, geht der Internetreifenhändler Delticom von einer steigenden Nachfrage nach Runderneuerten aus. Ist deren Absatz für Nfz im Sell-out nach der aktuellsten WdK-Statistik unter schwerpunktmäßiger Berücksichtigung vor allem des Reifenfachhandels um rund 13 Prozent gegenüber 2015 zurückgeblieben und schätzt der BRV unter Einbeziehung sämtlicher Vertriebskanäle das Minus in seiner vorläufigen Bilanz für 2016 auf immerhin noch knapp sechs Prozent, so hat sich das Unternehmen jedenfalls auf nun wieder anziehende Verkaufszahlen vorbereitet. Über seinen B2B-Onlineshop unter www.autoreifenonline.de bietet die Delticom AG ihren Geschäftskunden schon seit einigen Jahren kalt- genauso wie heißrunderneuerte Lkw-Reifen an. Darüber hinaus sollen Käufer zudem aber auch bei diversen von ihm im Nfz-Reifengeschäft angebotenen (Haus-)Marken von „den eingespielten Vertriebsstrukturen und der starken Marktposition des Onlinereifenhändlers“ profitieren können. Dabei scheut man zugleich offenbar nicht, Flottenbetreiber direkt als Kunden zu umwerben. „Gerade für Betriebe mit kleinen Fuhrparks, für die Mengengeschäfte keine Option sind, ist der Kauf auf Autoreifenonline eine clevere Alternative. Aber auch größere Stückzahlen sind natürlich möglich“, rät Guido Bracht, Sales Manager Truck & Commercial Tires EU bei der Delticom AG, interessierten (Transport-)Unternehmen, sich im Falle des Falles mit dem Internetreifenhändler in Verbindung zu setzen. christian.marx@reifenpresse.de

Rollerreifen Dunlop „RoadSmart III SC” kommt

,

Aufbauend auf seinem Sporttouringreifen „RoadSmart III” bringt Dunlop nun auch einen entsprechenden Ableger für Motorroller auf den Markt. Wie es heißt, hat sich Yamaha in Sachen Erstausrüstung seines Tmax 530 DX des Modelljahrganges 2017 bereits für diesen neuen Scooter-Reifen entschieden, dem Dunlop erstmals in diesem Produktsegment die von seinen Motorradreifen her bekannte Jointless-Belt- bzw. JLB-Technologie spendiert. Auch die bei ihm verwendete Buchstabenfolge IGT ist ebenfalls nicht unbekannt, steht für „Interconnecting Groove Tread“ und damit für das an den „RoadSmart III“ angelehnte Profidesign des Rollerreifens. CTT hingegen ist ein Akronym, das zusammen mit dem „RoadSmart III SC“ und Blick auf die Zweiradreifenpalette der Marke neu Einzug hält. Das Kürzel steht für „Camber Thrust Tuning”, wohinter sich eine Technologie für ein progressives müheloses Handling in Kurven verbergen soll. Laut dem für den europäischen Markt verantwortlichen Produktmanager Dmitri Talboom will Dunlop mit dem „RoadSmart III SC“ nichts weniger als neue Maßstäbe in Sachen der Bereifung von Scootern aus dem Premiumsegment setzen. cm

Marangoni nimmt neuen Runderneuerungspartner in Spanien unter Vertrag

Marangoni Retreading Systems hat einen neuen Partner in Spanien: Recauchutados Fidel. Das Unternehmen aus der Provinz Salamanca wurde 1982 gegründet, betreibt in Santa Maria de Tormes sein Runderneuerungswerk und ist außerdem über drei Filialen im Reifenhandel aktiv. Recauchutados Fidel habe sich für die Materialien und die Produktionstechnologie von Marangoni entschieden, „um ihren Kunden noch leistungsfähigere […]

Abfrage für BRV-Betriebsvergleich mit Blick auf 2016 läuft

,

Nachdem der Bundesverband Reifenhandel und Vulkaniseurhandwerk e.V. (BRV) vor Kurzem eine erste vorläufige Bilanz des Reifenjahres 2016 gezogen hat, läuft nun die Datenabfrage für den von der Branchenvertretung regelmäßig erstellten Betriebsvergleich. Mit der Erhebung, mit der einmal mehr die BBE Automotive GmbH beauftragt ist, soll ermittelt werden, wie sich die Unternehmen des Reifenfachhandels im kürzlich […]

Hamburger/Berliner Motorradtage werfen ihre Schatten voraus

Abgesehen von einer 2016 beeindruckenden Neuzulassungsbilanz motorisierter Zweiräder belegen nicht zuletzt auch die (erwarteten) Besucherzahlen der einschlägigen Messen in Dortmund, Köln, Leipzig, Stuttgart und München, dass das Thema Motorrad(-fahren) nach wie vor im Trend liegt. Dieses Jahr dürfte da nicht viel anders sein, weshalb auch der Veranstalter der Hamburger und Berliner Motorradtage in den Startlöchern […]

Unterstützung bei der Gabelstaplerreifenwahl durch Camso-Tool

, ,

Der Industriereifenanbieter Camso (vormals Camoplast Solideal) hat ein neues Tool vorgestellt, das Anwender bei der Wahl des richtigen Reifens für Gabelstapler unterstützen soll. Es helfe in Abhängigkeit von der jeweiligen Einsatzart bzw. -intensität die maximale Reifenlebensdauer abzuschätzen und liefere auf diesem Weg einen Beitrag zur Reduzierung der Betriebskosten, heißt es vonseiten des Unternehmens. „Als Spezialisten im Nischenmarkt für Offroadmobilität sind wir davon überzeugt, dass die Lösung mit den niedrigsten Betriebskosten nur durch die Wahl des richtigen Reifens für den jeweiligen Einsatz realisiert werden kann“, sagt Erick Bellefleur, Product Line Director Materialumschlag bei Camso. Die Analyse der Einsatzintensität sei der Schlüssel für die Maximierung der Reifenlebensdauer und führe letztlich dazu, dass sich die Reifeninvestition auszahlt, erklärt er. Genau das kann demnach das webbasierte Camso-Tool leisten. Um zusätzlich zu erläutern, welchen Einfluss die Nutzungsintensität auf die Wahl des richtigen Reifens für Gabelstapler hat, ist von dem Unternehmen zudem ein Video produziert worden, das über die YouTube-Plattform abrufbar ist und die Zusammenhänge erklären soll. cm




24-Stunden-Rennen: Giti Tire stellt sich der Herausforderung Nordschleife

,

Nach der groß angelegten und in Deutschland beginnenden europaweit geplanten Einführung von Pkw-Reifen der Marke Giti bringt der Hersteller nun auch ein entsprechendes Motorsportprogramm auf den Weg, mit dem Giti Tire die Leistungsfähigkeit seiner Produkte unter Beweis stellen und seine neue Marke im Markt und vor allem unter Endverbrauchern bekannt machen will. „Die Wurzeln des […]

ZF Aftermarket stellt neues Leitungsteam vor

Zum 1. Januar sind die beiden Aftermarket-Organisationen ZF Services und TRW Aftermarket zusammengeführt. ZF Aftermarket stellt nun die Mitglieder seiner Geschäftsleitung vor: Helmut Ernst ist der Leiter der Division B. Er begann seine Laufbahn als Maschinenbaulehrling und machte später seinen Abschluss in Maschinenbau, Feinwerktechnik und Erdölchemie an der Fachhochschule Gießen. Ernst stieg 1985 bei Continental […]

AutoZum 2017 wieder Treffpunkt der Reifen- und Räderbranche

,

Wenn am kommende Mittwoch in Salzburg die AutoZum 2017 beginnt, erwarten auch die anwesenden Vertreter der Reifen- und Räderbranche wieder Einblicke in ihren Markt und den neuesten Produkten. Die Fachmesse bietet alle zwei Jahre „ein einzigartiges Produktangebot“ aus den Bereichen Autoteile, Werkstattausrüstung, Tankstellenausrüstung, Fahrzeugwäsche, Zubehör und Tuning, gilt darüber hinaus als wichtiger Treffpunkt der Automotive-Aftersales-Branchen […]

CeMAT 2018 und Hannover Messe: Zeitgleich aber eigenständig

,

Nachdem die CeMAT in den vergangenen Jahren (2014 und 2016) zweimal als eigenständige Messe in Hannover stattfand, will die Deutsche Messe AG ihre „Weltleitmesse für Intralogistik und Supply Chain Management“ im kommenden Jahr bekanntlich wieder parallel mit ihrer weltweit führenden Industriemesse stattfinden lassen, der jährlichen Hannover Messe. In Hannover erläuterten die Messeverantwortlichen nun das neue […]

Teilehändler Knoll veranstaltet wieder „Techniktage“ und „Knoll-Messe“

Der Teilehändler Knoll veranstaltet auch in diesem Jahr wieder seine in der Branche populären „Techniktage“. Wie das Unternehmen mit Sitz in Bayreuth mitteilt, findet die Veranstaltung vom 13. bis 24. März regional an neun Standorten der Knoll-Gruppe in Deutschland statt. Dabei will der Teilehändler seinen Gästen „das Neueste zum Thema Autotechnik“ präsentieren, und Kunden und […]

Neue Hoffnung für duplierte und triplierte Altreifen beim Zoll

Ein wichtiger Zweig des Altreifenrecyclings ist der Export. Viele der Reifen, die den hiesigen Qualitätsansprüchen und gesetzlichen Auflagen nicht mehr genügen, sind in Ländern, in denen aufgrund der Straßenverhältnisse geringere Geschwindigkeiten gefahren werden, noch gut zu verwenden. Um solche Reifen platzsparend und kostengünstig verschiffen zu können, werden sie dupliert oder tripliert. Das bedeutet, dass zwei […]

Continental zieht sich aus Pakistan-Beteiligung zurück

Der Continental-Konzern will seine Beteiligung an der General Tyre and Rubber Company of Pakistan Ltd. (GTR bzw. Gentipak) mit Sitz in Karatschi – dem größten Reifenhersteller Pakistans – offenbar beenden. Medienberichten zufolge wolle der deutsche Konzern die formell im Besitz der Continental Global Holding Netherlands B.V. befindlichen 9,78 Prozent der Unternehmensanteile an GTR „so schnell […]

Mitas führt neue Reifendruck-App ein

Mitas, Teil der Trelleborg Gruppe, führt die neue mobile Reifendruck-Applikation für Android- und iOS, sowie Windows Betriebssysteme ein.  Die neue App helfe Landwirten, den richtigen Luftdruck für ihre Reifen zu ermitteln und die besten Ergebnisse bei der Arbeit zu erzielen. Anwender müssten nur die betreffende Reifengröße angeben, Geschwindigkeit und Radlast einstellen und der richtige Reifendruck […]

Michelin investiert in Wohnmobilplattform Campanda

Michelin investiert in das deutsche Start-up Campanda. Das 2013 gegründete Unternehmen betreibt eine internationale Wohnmobilplattform. „Unter Führung der Tochterfirma des Reifenherstellers Michelin, Michelin Travel Partner, erhält das Berliner Start-up ein Zehn-Millionen-Euro-Investment für das weitere Wachstum. Neben Michelin beteiligten sich auch sämtliche Altinvestoren an der Runde“, heißt es dazu in einer Mitteilung. Welchen Betrag genau Michelin […]

Joint Venture zwischen Continental und Nexteer Automotive geplant

Continental und das amerikanische Unternehmen Nexteer Automotive wollen ein Joint Venture gründen, heißt es aus dem Hause Continental. Im Fokus stehe die Weiterentwicklung von Motion-Control-Systemen und Aktuator-Komponenten für das automatisierte Fahren. Das Joint Venture werde Continentals Portfolio für automatisiertes Fahren und hochentwickelte Bremstechnologien mit den Lenkungs- und Fahrerassistenztechnologien von Nexteer kombinieren, um die bereits auf […]

Rekordjagt hält an: Dataforce zählt 828.000 Neuzulassungen im Relevanten Flottenmarkt

,

Mit erstmalig über 800.000 Neuzulassungen setzt der Relevante Flottenmarkt eine neue Höchstmarke. Für das Marktsegment, welches mittlerweile bereits über 41 Prozent der echten Kundennachfrage für sich beansprucht, ist es das dritte Spitzenjahr in Folge. Und gerade der Dezember konnte sich auch in den Vorjahren sehen lassen: Im Jahr 2014 legte dieser Monat bereits um 12,6 […]

Jane Meijburg ist die Miss Tyres in Stock 2016

,

Kunden und Lieferanten von der B2B-Reifenplattform Tyres in Stock haben in 2016 jeden Monat ihre Miss Tyres in Stock für den Kalender 2017 gewählt. Der Kalender, der daraus entstanden ist, steht bereits auf den Schreibtischen der Kunden. Aus den zwölf Models wurde jetzt von Kunden und Mitarbeitern die Miss Tyres in Stock 2016 gewählt. Jane Meijburg […]

Michelin-Chef Senard will Mexiko-Pläne nach Trump-Wahl nicht überdenken

Anlässlich der North American International Auto Show (NAIAS) in Detroit betonte Jean-Dominique Senard, Michelin werde seine Pläne, eine neue Reifenfabrik in Mexiko zu erreichten — diese befindet sich bereits im Bau —, nicht revidieren. Michelin sei ein global operierendes Unternehmen, so dessen Chief Executive Officer und Managing General Partner. Senard fügte in Detroit hinzu: „Wir werden […]

Dr. Heimo Prokop neuer Direktor Kommunikation und Marken für Michelin im DACH-Markt

Dr. Heimo Prokop (59) ist neuer Direktor Kommunikation und Marken für Michelin in Deutschland, Österreich und der Schweiz. Nach Tätigkeiten in leitenden Funktionen der Unternehmenskommunikation von BASF, VIAG und Continental war er seit 2010 als Kommunikationsberater für große Konzerne tätig. Jürgen John, Direktor Michelin Deutschland, Österreich und Schweiz: „Wir freuen uns, mit Heimo Prokop einen […]

Alain Versace löst Ralf Schnelle bei TP Industrial Deutschland ab

Ralf Schnelle, Geschäftsführer der TP Industrial Deutschland GmbH, Breuberg, hat das Unternehmen nach nur ein paar Wochen aus persönlichen Gründen zum 9. Januar 2017 verlassen. Seine Position als Geschäftsführer der TP Industrial Deutschland GmbH übernimmt Alain Versace. In seiner neuen Funktion berichtet Alain Versace an Murat Akyildiz, CEO Europa/Mittlerer Osten/Afrika (EMEA) bei Pirelli Industrial. Alain Versace […]

Interstates neues Lkw-Reifenprofil „SR558“ am Start

, ,

Die Interstate Tire & Rubber Co. geht mit einer neuen Produktlinie an Lkw-Reifen an den Start. Das „SR558” genannte Profil ist demnach bereits die zweite Produktgeneration für den On-/Offroadeinsatz selbst unter schwierigsten Bedingungen wie etwa auf Baustellen oder in der Abfallwirtschaft, die aber auch auf der Straße eine gute Figur mache. Der Reifen trägt demnach […]

Themenvorschläge für „Future Tire Conference“ noch länger möglich

Wer mit einem Vortrag bei der diesjährigen „Future Tire Conference“ mit dabei sein will, kann einen Themenvorschlag dafür noch bis zum 2. Februar einreichen. Denn Crain Communications als Herausgeber des European Rubber Journal und Veranstalter der Tagung am 27. und 28. Juni im Kölner Hotel Leonardo Royal hat jetzt den Meldeschluss bis dahin verlängert. cm

24-Stunden-Rennen in Dubai startet am 12. Januar – 10.000 Reifen von Hankook sind per Schiff eingetroffen

Die Vorbereitungen für den Saisonauftakt der Langstreckensaison 2017 mit den Hankook 24-Stunden-Rennen in Dubai vom 12. bis 14. Januar begannen für Reifenhersteller Hankook bereits im November letzten Jahres. Knapp 10.000 Rennreifen, davon rund 7.000 Slicks und 2.500 Regenreifen, wurden in 20 Containern per Schiff auf den Weg nach Dubai geschickt. Am 7. Januar kamen die […]

Fahrzeughandel blickt optimistisch auf 2017

Der Fahrzeughandel geht mit einer positiven Erwartungshaltung ins neue Jahr. Das zeigt eine repräsentative Studie von AutoScout24. Drei Viertel der befragten Autohändler rechnen mit einer positiven oder gleichbleibenden Entwicklung des Gebrauchtwagengeschäfts im ersten Halbjahr. Kein Wunder, denn das Jahr 2016 lief gut für sie. Weniger Händler meldeten einen Unter- oder Überbestand an Gebrauchtwagen und die […]

Bridgestone investiert weiter kräftig in Wilson-County-Fabrik

Bridgestone will seine Reifenfabrik im US-amerikanischen Wilson County (North Carolina) noch deutlich stärker erweitern als vor einem Jahr angekündigt. Wie der japanischen Reifenkonzern jetzt mitteilt, sollen weitere 180 Millionen Dollar (170 Millionen Euro) in die Fabrik investiert werden; Anfang 2016 hatte Bridgestone eine Investition über 164 Millionen Dollar angekündigt. Wie es jetzt heißt, würde die […]

VfL Wolfsburg und Linglong Tire erweitern Partnerschaft

Der VfL Wolfsburg freut sich, seine bestehende Partnerschaft mit dem chinesischen Reifenhersteller Linglong Tire noch weiter ausbauen zu können. Ab dem 1. Januar 2017 sei der chinesische Reifenhersteller zum Club of Champions-Partner aufgestiegen, nachdem er bereits seit Anfang 2015 sowohl als nationaler als auch internationaler VfL-TopPartner zur VfL-Partnerfamilie zählt, heißt es auf der Internetseite des […]

Einbruchstopp durch audiovisuelle Live-Fernüberwachung

Täglich werden in Deutschland Reifen geklaut. Oft werden sie sogar in großen Mengen von professionellen Diebesbanden abtransportiert. Denn längst haben sich schwarze Pneus zu Hightech-Produkten entwickelt, die entsprechende (Schwarz-)Marktpreise erzielen. Jahr für Jahr haben es Diebesbanden auf Komplettsätze für Pkws sowie immer häufiger auch für Transporter, Lkw, Busse und Spezialfahrzeuge abgesehen.

Polizeiberichten zufolge spielt es dabei kaum ein Rolle, ob die Ware im Container lagert oder in einem Gebäude, das in Leicht- oder Massivbauweise errichtet worden ist. „Hinein kommen Profis erfahrungsgemäß immer, denn mit der fortschreitenden Entwicklung von Sicherheitstechnik lernen auch Diebesbanden kontinuierlich dazu. Und gerade in abgelegenen und unbewohnten Gewerbegebieten ist Zeidruck kaum ein Thema“, weiß Edgar Götte, Key Account Manager bei Protection One. „Und wenn dort ein klassisches Überwachungsystem Alarm auslöst, haben Langfinger noch mindestens zehn bis fünfzehn Minuten Zeit, bis der benachrichtigte Wachdienst oder die Polizei nach dem Rechten schaut.“ Der Schaden, der dem Betreiber eines Autohauses oder des Reifenbetriebes dadurch entstehe, sei oft immens: Neben dem Verlust der Ware, Einbruch- und Vandalismusschäden könnten die Betriebsabläufe empfindlich gestört werden, Kunden das Vertrauen verlieren und langfristige Imageschäden die Folge sein.

Hankook mit breitem Reifenportfolio auf der AutoZum

Vom 18. bis 21. Januar 2017 präsentiert sich Reifenhersteller Hankook zum dritten Mal in Folge auf der AutoZum in Salzburg. Auf dem Hankook Messestand 1201 in Halle 10 erwartet das Publikum ein breites Line-up. Es reicht vom Ultra-High-Performance-Klassiker über Lkw-Bereifungen bis hin zum innovativen Konzeptreifen. Das Unternehmen will so den wichtigen österreichischen Markt für das […]

TA Tyre Alliance wird „strategischer Distributionspartner“ für Giti-Reifen – Keine Exklusivität

,

Nachdem die TA Tyre Alliance nun ihre Gründungsphase hinter sich gebracht und vor allem konkrete Konzepte und Ziele formuliert hat, haben die fünf deutschen Großhändler, die sich zum Handelsverbund zusammengeschlossen haben, jetzt einen weiteren wichtigen Meilenstein erreicht. Wie es dazu heißt, sei die TA Tyre Alliance nun eine „strategische Distributionspartnerschaft“ mit der Giti Tire Deutschland GmbH eingegangen. Dabei wird es ausschließlich um die Vermarktung und den Vertrieb von Pkw-Reifen der neuen Giti-Tire-Reifenmarke Giti gehen, deren Einführung die hiesige Dependance des chinesischen Herstellers erst kürzlich angekündigt hatte und die ab dem kommenden Frühjahr im DACH-Markt verfügbar sein soll. Auch wenn es dabei nicht um eine exklusive Vertriebspartnerschaft zwischen den beteiligten Unternehmen geht, plane man dennoch eine auf lange Frist angelegte Zusammenarbeit.

US-Ausgleichszölle gegen OTR-Reifenimporte aus Indien und Sri Lanka gesenkt

In einer aktuellen Veröffentlichung nach einer Anhörung in der vergangenen Woche teilt des US-Handelsministerium jetzt mit, dass die Höhe der Ausgleichszölle gegen OTR-Reifenimporte aus Indien zwischen 4,9 und 5,36 Prozent und gegen solche Produkte aus Sri Lanka bei 2,18 Prozent liegen soll. Damit verringerte das Ministerium noch einmal die Höhe der Zölle, nachdem im vergangenen […]