Elio Bartoli wird neuer President von Yokohama TWS

Elio Bartoli wird zum 1. Dezember neuer President von Yokohama TWS. Er tritt damit die Nachfolge von Paolo Pompei an, der zu Nokian Tyres wechselt und hier Jukka Moisio als President und CEO ablöst. Elio Bartoli verfügt über umfangreiche Führungserfahrung, die er in den vergangenen zwölf Jahren in verschiedenen strategischen Positionen bei Yokohama TWS gesammelt hat.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Ferrari kehrt Bridgestone den Rücken

Mit Wirkung zum 31. Oktober wird Paolo Ferrari nicht länger als Global Chief Operating Officer, Global Chief Digital Transformation Officer und Executive Officer der Bridgestone Corporation fungieren sowie darüber hinaus auch seine Positionen als Chief Executive Officer der Region West bei dem Reifenhersteller, als Executive Chairman und Group President von Bridgestone Americas sowie als Chair des Supervisory Boards für die EMEA-Region (Europa, Mittlerer Osten, Afrika) bei dem Unternehmen aufgeben. Ab dann und bis zum Ende dieses Jahres – wenn er den Konzern verlässt, um sich neuen Herausforderungen zu widmen – werde er allerdings noch als Berater zur Verfügung stehen, wie es in einer entsprechenden Mitteilung zu alldem heißt. Damit soll ein reibungsloser Übergang ermöglicht werden, während derweil Scott Damon am 1. November die Rollen als Chief Executive Officer Bridgestone West, als Group President Bridgestone Americas sowie als Global Chief Digital Transformation Officer der Bridgestone Corporation übernimmt. Damon ist derzeit Vice President und Senior Officer der Bridgestone Corporation, Group President Bridgestone West Mobility Solutions sowie Board-Mitglied bei Bridgestone Americas.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

„Sehr hohe Auftragslage“ bei BBS Motorsport

, ,

Angesichts der aktuellen Entwicklungen in der Räderbranche sowie insbesondere der Insolvenz der in Schiltach ansässigen BBS Autotechnik GmbH stellt die BBS Motorsport GmbH unmissverständlich klar, dass sie ein eigenständiges, zu 100 Prozent der BBS Japan Co. Ltd. angehörendes Unternehmen ist und „keinerlei Verbindung oder rechtliche Beziehung zur BBS Autotechnik GmbH“ besteht. Darüber hinaus berichtet der Räderhersteller aus Haslach im Kinzigtal von einer nach wie vor sehr hohen Auftragslage, sodass man sich am dortigen Firmensitz zuversichtlich gibt, auch in Zukunft seine Marktstellung weiter ausbauen zu können. „Speziell im Motorsportbereich sind wir entschlossen, unsere Anstrengungen zu intensivieren und strategische Maßnahmen zu ergreifen, um unser Engagement und unsere Präsenz in diesem dynamischen Sektor weiter auszubauen“, so die BBS Motorsport GmbH, wo man alles daransetzen will, die hohen Standards, für man stehe, zu wahren.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Wann ist eine Messe erfolgreich?

, , ,

Eine Messe bzw. deren Erfolg lässt sich immer von verschiedenen Blickwinkeln aus beurteilen. Egal, um welche Veranstaltung es sich konkret handelt, sprechen ihre jeweiligen Veranstalter einerseits eigentlich immer von einem guten Ergebnis. Selbst wenn die Besucher- und/oder Ausstellerzahlen möglicherweise hinter denen des vorangegangenen Events zurückgeblieben sein mögen, so heißt es richtigerweise dann zumeist, dass es ohnehin nicht auf Quantitatives, sondern mehr auf die Qualität der Gespräche an den Messeständen ankomme. Andererseits mäkeln Besucher oft an einer Messe herum, ohne dabei genauer sagen zu können, was ihnen bei der jeweils infrage stehenden Veranstaltung denn gefehlt oder was man denn eigentlich erwartet hat und wie das Ganze besser hätte gemacht werden können. Von dieser Ambivalenz zwischen beiden Sichtweisen ist die „The Tire Cologne“ Anfang Juni in Köln genauso geprägt gewesen wie die jüngste Automechanika in Frankfurt am Main.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Vierte Auflage von Dunlops „SportSmart“ vorgestellt

Nach dem Ur-„SportSmart“ sowie seinen Nachfolgern „SportSmart²“ und „SportSmart Mk3“ stellt Dunlop nunmehr die vierte Generation seines Hypersportreifens vor. Der neue „SportSmart Mk4“ sei für den anspruchsvollen Einsatz auf kurvigen Landstraßen entwickelt worden und biete – heißt es vonseiten der zu Goodyear zählenden Reifenmarke – „gegenüber dem Vorgänger deutliche Fortschritte bei Präzision, Feedback und Nasshaftung“. Insofern ist von einem deutlichen Performance-Upgrade gegenüber dem Vorgänger die Rede bzw. biete der neue Motorradreifen eine noch höhere Fahrdynamik mit besserem Handling und mehr Kurvenstabilität. Im Vergleich zum als kompromissloser beschriebenen „SportSmart TT“ mit einer Auslegung je zu Hälfte für einen Einsatz auf der Landstraße und Rennstrecken soll der „SportSmart Mk4“ für die Landstraße optimiert sein und dort „das ausgewogenere Gesamtpaket“ abliefern.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

„Gemeinsam stärker“ – Verschmelzung von Vitesco und Schaeffler abgeschlossen

Die Schaeffler AG hat die vor knapp einem Jahr angekündigte Verschmelzung mit der ehemaligen Continental-Antriebssparte Vitesco Technologies erfolgreich abgeschlossen. Mit der Eintragung der Transaktion in das Handelsregister ist sie wirksam geworden. „Mit der heute vollzogenen Verschmelzung mit Vitesco startet Schaeffler ein neues Kapitel seiner Unternehmensgeschichte. Trotz des herausfordernden Umfeldes ist es gelungen, die komplexe Transaktion plangemäß in weniger als einem Jahr umzusetzen. Das belegt, dass beide Unternehmen nicht nur technologisch, sondern auch kulturell gut zueinanderpassen. Wir freuen uns auf die weitere Zusammenarbeit. Gemeinsam werden wir eine führende Motion Technology Company schaffen“, ist der Schaeffler-Vorstandsvorsitzende Klaus Rosenfeld überzeugt. „Schaeffler und Vitesco sind gemeinsam stärker. Mit der Verschmelzung schaffen wir eine wichtige Voraussetzung, um den erfolgreichen Wachstumskurs der Schaeffler AG auch in Zukunft fortzusetzen“, heißt Georg F. W. Schaeffler, Familiengesellschafter und Aufsichtsratsvorsitzender der Schaeffler AG, die Vitesco-Mitarbeiter in der Gruppe willkommen, welche die Familie Schaeffler als langfristig denkende Ankeraktionärin „unverändert eng begleiten“ wolle.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Insolvenzverfahren gegen BBS Autotechnik aus Schiltach eröffnet

Am heutigen Dienstag (1. Oktober 2024) wurde das Insolvenzverfahren über das Vermögen der BBS Autotechnik GmbH aus Schiltach „wegen Zahlungsunfähigkeit und Überschuldung“ eröffnet. Dies ist keine Überraschung, denn der vorläufige Insolvenzverwalter Dirk Pehl aus Freiburg hatte dies bereits angekündigt. Er wurde jetzt auch als Insolvenzverwalter bestellt. Pehl wird jetzt den Betrieb abwickeln. Dazu gehört auch, […]

Apollo Tyres holt sich zwei erfahrene Vertriebler für Lkw-Reifen ins Team

,

Das Team von Apollo Tyres Deutschland begrüßt zum 1. Oktober zwei neue Kollegen im Vertrieb für Lkw-Reifen. Mit Christian Schmidt und Karl-Friedrich Klotz verstärkt sich das Unternehmen mit zwei ausgewiesenen und erfahrenen Verkaufsexperten, die mit Ihrer Expertise von zusammen über 50 Jahren in der Reifenbranche zum weiteren Erfolg der Marke beitragen sollen. 

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

GRI: Saanya Subasinghe nun auch für die Medienarbeit zuständig

Saanya Subasinghe ist zukünftig nicht nur für die Marketingaktivitäten von GRI (Global Rubber Industries) zuständig. Die Tochter des Firmengründers Prabash Subasinghe wird ab sofort auch die Medienarbeit des Reifenherstellers aus Sri Lanka übernehmen und damit Asela Gunawardena beerben, der sich nur noch auf seine Rolle auf Sales Director beim Reifenhersteller aus Sri Lanka konzentrieren wird. […]

ADAC Truckservice: Tanja Bozic-Stiplosek nun auch auch Standortleiterin in Laichingen

, ,

Mit Wirkung zum 1. Oktober 2024 übernimmt Tajana Bozic-Stiplosek (47) die Standortleitung am Hauptsitz des ADAC Truckservice in Laichingen. Bereits im April war sie in die Geschäftsführung des Lkw-Pannendienstes berufen worden. In ihrer neuen Funktion wird sie die operativen Aufgaben von Dirk Fröhlich übernehmen.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Nexen startet Gewinnspiel zur Wintersaison

Nexen Tire startet eine Gewinnspielaktion zur Wintersaison. Der Hauptpreis der am 1. Oktober startenden Kampagne ist eine viertägige Reise für zwei Personen nach Seelisberg in der Schweiz inklusive Fahrtraining. Aber auch E-Bikes und Reifensätze von Nexen und LED-Beanies können gewonnen werden. Ziel der bis zum 31. Dezember laufenden Kampagne sei es laut Reifenhersteller auf Sicherheit und Fahrvergnügen im Winter hinzuweisen und dabei die hohe Leistung und fortschrittliche Technologie der Reifen des koreanischen Reifenherstellers zu betonen. Kunden, die während des Aktionszeitraums mindestens einen Nexen-Reifen kaufen, nehmen an einer Verlosung teil, heißt es aus dem Unternehmen.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Messe Essen sucht noch Aussteller für die Tuningmesse GT Show in China

Vom 28. bis 30. März 2025 läuft die GT Show im Suzhou International Expo Centre in China. Ab sofort können sich interessierte deutsche Aussteller im Rahmen des Auslandmesseprogramms des Bundes auf dem von der Messe Essen organisierten Gemeinschaftstand präsentieren. „Wir wollen damit Ausstellern der Essen Motor Show und weiteren interessierten Unternehmen den Weg in einen hoch attraktiven Markt ebnen. Gleichzeitig steigern wir damit die Bekanntheit der Essen Motor Show im asiatischen Raum, wovon auch der Messestandort Essen profitieren wird. Wir freuen uns auf eine tolle Zusammenarbeit“, erklärt Ralf Sawatzki, Projektleiter der Essen Motor Show.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Prometeon läutet „neue Ära“ mit Türkei-Event ein

,

Seit der Gründung der Prometeon Tyre Group vor gut sieben Jahren – aus Pirelli Industrial heraus entstanden – hat sich das Unternehmen zu einer festen Größe im Nutzfahrzeugreifenmarkt entwickelt. Derzeit vollzieht der Hersteller auch den Markenschwenk von Pirelli über „Prometeon engineered“ hin zu Prometeon. Um diese „neue Ära“ einzuläuten, veranstaltet Prometeon diese Woche ein groß […]

Mitgründer Michael Kapf verlässt Vorstand der Pyrum Innovations AG

,

Der Vorstand der Pyrum Innovations AG schrumpft von drei auf zwei Mitglieder. Wie das Recyclingunternehmen anlässlich der Vorlage seiner Halbjahreskennzahlen erklärt, wolle Michael Kapf nach dem Ablauf seines Vertrags Mitte Oktober „aus persönlichen Gründen“ nicht länger als Vorstand und folglich als stellvertretender Vorstandsvorsitzender tätig sein, bleibe dem von ihm 2008 mitgegründeten Unternehmen aber als IT-Verantwortlicher […]

Continental bringt BestDrive nun auch in Ungarn an den Start

,

Continental bringt BestDrive jetzt auch in Ungarn an den Start. Wie der Hersteller dazu in einer Mitteilung erklärt, wolle man noch im Laufe dieses Jahres mit 33 Franchisepartnern starten, fünf davon allein in der Hauptstadt Budapest, nachdem in der vergangenen Woche der erste BestDrive-by-Continental-Standort als solcher seinen Betrieb aufgenommen hat. Bis Ende des kommenden Jahres […]

Radsatz soll bei Auktion geschätzte 10.000 bis 20.000 Euro einbringen

, , ,

Über die Onlineauktionsplattform Bonhams|Cars können Interessenten einen ganz speziellen Radsatz ersteigern – sofern sie das nötige Kleingeld dafür aufbringen wollen und können. Schließlich wird geschätzt, dass der letztendliche Käufer dafür eine Summe irgendwo zwischen 10.000 und 20.000 Euro wird berappen müssen. Zumal es sich dabei um Kompletträder für ein äußerst seltenes Fahrzeug – den Ende […]

Bohnenkamp setzt auch bei EM-Reifen auf Logistik- und Markenkompetenz

Die Bohnenkamp SE gilt mit ihrem Reifen- und Rädersortiment für den professionellen Einsatz europaweit als feste Größe im Markt und ergänzt dieses inzwischen auch durch ein breites Dienstleistungsspektrum. Mit 1,3 Millionen Artikeln ständig auf Lager, 200.000 Quadratmetern Lagerfläche, der Einlagerung von rund 9.000 Containern jährlich und mehr als 14.000 Warenbewegungen am Tag zählt Bohnenkamp dabei nicht nur zu den führenden europäischen Großhändlern bei Landwirtschafts- und Lkw-Reifen, sondern zunehmend auch bei EM-Reifen.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Elektromotorrad Colibri M22 ab Werk auf Mitas-Reifen

Das von dem 2022 gegründeten rumänischen Hersteller Colibri Tech Srl. angebotene Elektromotorrad M22 rollt ab Werk auf Mitas-Reifen. Dabei stehen drei Profile zu Wahl angefangen bei dem „MC-25“ genannten über das Modell „MC-32“ bis zu dem namens „Speedway“. Damit soll sichergestellt werden, dass sich Fahrer der Maschine bei jedweden Bodenverhältnissen und allen Witterungsbedingungen auf jeweils […]

Effiziente Prozesse – zukunftsfähiges Flottenmanagement

Kundenzentrierung in der Flottenmanagementbranche – das bedeutet nicht mehr nur, praktischen One-Stop-Service anzubieten. Vielmehr steigen die Anforderungen an effiziente Abwicklungsprozesse: Administrative Aufwände reduzieren und damit Kosten senken – all dies ermöglicht FleetPartner seinen Flottenkunden durch smarte digitale Lösungen.

Der Transformationsdruck im Lkw-Reifenmarkt bleibt hoch

,

Auch wenn die Zahlen der Verbände, die den deutsche Lkw-Reifenmarkt beschreiben (siehe Diagramm), nicht gerade desaströs wirken – die Herausforderungen, unter denen der Markt und die Marktteilnehmer stehen, bleiben hoch. Gerade auf Kundenseite, also in den Flotten, ist der Transformationsdruck durch mehr Nachhaltigkeit, Digitalisierung und Regularien hoch, während gleichzeitig der ökonomische Druck auf hohem Niveau verharrt. Um die Kunden zukunftsfähig zu machen, wandeln sich viele Hersteller zunehmen zu Lösungsanbietern und steigern damit den Wert ihrer Reifen.

Button NRZ Den kompletten Beitrag sowie unsere umfassende Berichterstattung zur IAA Transportation – hier finden Sie alles zur Messe  – können Sie auch in der kommenden Oktober-Ausgabe der NEUE REIFENZEITUNG lesen. Sie sind noch kein Leser? Kein Problem. Das können Sie hier ändern.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Ehrhardt Reifen + Autoservice: Geschäftsführer Thomas Tieben ist im Alter von 60 Jahren verstorben

Die Beschäftigten von Ehrhardt und der Pneuhage Gruppe trauern um Thomas Tieben, den Geschäftsführer von Ehrhardt Reifen + Autoservice. Der Münsterländer ist im Alter von 60 Jahren vergangene Woche nach schwerer Krankheit verstorben. Nach seinem Eintritt im Jahr 2007 wurde Thomas Tieben vom geschäftsführenden Gesellschafter Rolf Ehrhardt zum 1. Juli 2011 in die Geschäftsführung berufen, […]

Linglong präsentiert neue Landwirtschaftsreifen für Traktoren

Linglong Specialty Tire hat eine neu entwickelte Agri-Master-Reifenserie für landwirtschaftliche Traktoren auf den Markt gebracht. Die Serie verfügt laut Unternehmensangaben über ein optimiertes Profil, das für bessere Traktion und verbesserte Selbstreinigungseigenschaften sorgt. Darüber hinaus verringere die größere Kontaktfläche den Bodendruck und verhindere so eine Bodenverdichtung so weit wie möglich.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Motoo eG und Thyssenkrupp Bilstein kooperieren

Die Motoo eG hat einen weiteren Industriepartner gewonnen. Der Hersteller von Stoßdämpfern und Fahrwerkskomponenten Thyssenkrupp Bilstein kooperiert jetzt mit dem Werkstattkonzept. Zweck dieser Industriepartnerschaft sei die gegenseitige Unterstützung und sowie die Zurverfügungstellung von Informationen, zum Beispiel in Form von Trainings im Rahmen der Bilstein-Academy. Es sei bereits die siebte Industriepartnerschaft der eingetragenen Genossenschaft, die über […]

Shandong Linglong ist jetzt auch „Global Partner“ von Real Madrid

Nachdem Shandong Linglong erst kürzlich bekannt gegeben hat, neuer Offizieller Reifenpartner des englischen Premier-League-Fußballklubs FC Chelsea zu sein, folgt jetzt der nächste große Schritt in Sachen Fußballsponsoring. Wie es dazu in einer Mitteilung heißt, ist der aus China stammende Reifenhersteller jetzt auch „Globaler Partner“ von Real Madrid. Die Sponsoringvereinbarung soll beiden Seiten dabei helfen, neue Wachstumschance zu erschließen; die Zusammenarbeit sei „eine kraftvolle Partnerschaft“, heißt es dazu weiter aus Madrid.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Update zum ADAC-Ganzjahresreifentest 2025 und zur Winterbroschüre des Klubs

, ,

Dass der ADAC nach seinem diesjährigen Ganzjahresreifentest von Profilen der Dimension 205/55 R16 bereits an einem weiteren Produktvergleich solcher „Alleskönner“ für 2025 arbeitet, hatte die NEUE REIFENZEITUNG zwar bereits berichtet. Doch zwischenzeitlich sind ein paar weitere Details dazu bekannt geworden. So wird es laut Andreas Müller, Projektmanager Reifentest und subjektiver Reifentester beim ADAC, im nächsten […]

Wettbewerbsbeschränkende Absprachen – BRV kooperiert mit Bundeskartellamt

,

Nachdem die EU-Kartellbehörden aufgrund eines Verdachts wettbewerbsbeschränkender Absprachen bei verschiedenen Reifenherstellern und Großhändlern ermitteln, ist der Bundesverband Reifenhandel und Vulkaniseurhandwerk (BRV) nach eigenen Worten als branchennahe Unternehmensvereinigung vom Bundeskartellamt in die Untersuchungen hinsichtlich entsprechender Absprachen bei Reifendienstleistungen mit einbezogen worden. „Uns ist sehr daran gelegen, den Sachverhalt vollständig und umfassend aufzuklären. In ihren Ermittlungen wegen […]

Grasdorf verhandelt mit Kaufinteressenten und hofft auf baldigen Abschluss

, ,

Der Sonderradhersteller Grasdorf führt derzeit laut eigenen Angaben aussichtsreiche Gespräche mit mehreren Kaufinteressenten. Ziel des Unternehmens ist es, zeitnah einen Investor zu finden. „Grasdorf braucht einen starken Partner für die Zukunft. Wir sind zuversichtlich, dass wir in den nächsten vier bis sechs Wochen eine Investorenlösung erzielen werden“, so Geschäftsführer Joachim G. Wolf. Die Geschäftsführung hatte im Sommer wegen Liquiditätsschwierigkeiten einen Antrag auf Einleitung eines Eigenverwaltungsverfahrens gestellt.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Schneeketten/Traktionshilfen eines der vielen Automechanika-Themen

,

Die Reifenbranche war zwar nicht besonders stark vertreten unter den 4.200 Ausstellern bei der diesjährigen Automechanika Mitte September in Frankfurt am Main. Das heißt aber nicht, dass es vor Ort nicht doch das eine oder andere Interessante zu entdecken gab. Zuallererst werden dabei viele selbstredend an Werkstattausrüstung denken, ist dieses Segment doch traditionell stark vertreten bei der alle zwei Jahre stattfinden Messe in der Main-Metropole, die mit Blick auf 2026 für die Zeit vom 8. bis zum 12. September terminiert ist. Dann werden dort aber sicher auch wieder – im wahrsten Sinne des Wortes – „sehr reifennahe“ Dinge wie Schneeketten und Traktionshilfen für winterliche Fahrbahnbedingungen eine Rolle spielen, wie es bei der jüngsten Ausgabe der Fall war.

Michelins „Fast Grip“ genannte Schneekette (im Vordergrund) soll dank eines patentierten Schnellbefestigungssystems mit Universalmutter am Fahrzeug „einfach zu montieren und zu demontieren“ sein und das Einstellen ohne zusätzliche Werkzeuge ermöglichen (Bild: NRZ/Christian Marx)

Michelins „Fast Grip“ genannte Schneekette (im Vordergrund) soll dank eines patentierten Schnellbefestigungssystems mit Universalmutter am Fahrzeug „einfach zu montieren und zu demontieren“ sein und das Einstellen ohne zusätzliche Werkzeuge ermöglichen (Bild: NRZ/Christian Marx)

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Drei Reifenhersteller gehören zu den 500 nachhaltigsten Unternehmen der Welt

Gerade wurden auch drei Reifenhersteller vom US-Magazin Time und der globalen Daten- und Business-Intelligence-Plattform Statista als eines der 500 nachhaltigsten Unternehmen der Welt für das Jahr 2024 ausgezeichnet worden. Die Auswertung basiert auf einer speziellen Methodik, die von Time und Statista entwickelt wurde. Sie bewerteten insgesamt 5.000 Unternehmen anhand ihrer Nachhaltigkeitsstrategie und -berichterstattung sowie mehr als 20 Schlüsselindikatoren, darunter Emissionsintensität, Energieverbrauch und Anteil erneuerbarer Energien.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Ludovic Revel soll OEM-Aktivitäten von BKT vorantreiben

Der Off-Highway-Reifenhersteller hat jetzt Ludovic Revel zum President Global OEM ernannt. Damit will der indische Reifenhersteller die Stärkung seiner Wachstumsstrategie im Erstausrüstungsgeschäft unterstreichen. Er wird direkt an Lucia Salmaso, Managing Director von BKT Europe, berichten. Ludovic Revel kann fast drei Jahrzehnte Erfahrung in der Reifenbranche vorweisen. Er kommt jetzt von Yokohama TWS.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Neue ContiConnect-Sensorgeneration automatisiert Profiltiefenchecks – „Maßstäbe“ und „Multitalent“

,

Continental bietet erstmals automatisierte Profiltiefenmessungen von Reifen an. „Möglich macht dies die neue ContiConnect-Sensorgeneration“, wie es dazu am IAA-Transportation-Stand des Herstellers zur Premiere hieß. Flottenbetreiber erhielten damit „erstmals präzise Daten über den Abnutzungsgrad ihrer Nutzfahrzeugreifen, die tagesaktuell verfügbar sind“. Im Zusammenspiel mit KI-basierten Algorithmen ließen sich damit anstehende Reifenservices einzelner Nutzfahrzeuge, aber auch ganzer Flotten, genau planen. „Das erhöht die Sicherheit und Effizienz der Flotte, spart Kosten und trägt dazu bei, ihren CO2-Ausstoß zu reduzieren.“ Die neue Profiltiefenmessung und die Reifenserviceplanung sollen das bisherige ContiConnect-Lösungsangebot von Continental ergänzen, das bereits Daten zu Reifendruck, Reifentemperatur und Laufleistung umfasst. Die Markteinführung der neuen ContiConnect-Lösungen ist für Sommer 2025 geplant. Darüber hinaus wolle Continental die beiden neuen ContiConnect-Versionen Lite und Pro „für ein maßgeschneidertes Flottenmanagement“ einführen.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Dealer Tire nimmt sich nun auch Autohauskanal in Europa vor – Expansion

,

Das Unternehmen Dealer Tire ist im Zuge seiner internationalen Expansion jetzt auch in Deutschland und damit in Europa angekommen. Nachdem das US-amerikanische Unternehmen auf seinem Heimatmarkt bereits seit rund einem Vierteljahrhundert ausschließlich Autohäuser mit ausschließlich OEM-markierten Consumer-Reifen für den Ersatzbedarf versorgt und dieses als erfolgreich beschriebene Geschäftsmodell vor sieben Jahren auch in China an den Start gebracht hat, soll nun Europa folgen. Die 2022 gegründete GmbH Dealer Tire Europe hat Anfang des Jahres das Geschäft aus einem Provisorium heraus hierzulande begonnen, hat nun aber offiziell eine bald schon 25.000 Quadratmeter umfassende Logistikimmobilie in Gernsheim südlich von Frankfurt bezogen. Womit Dealer Tire den Unterschied machen möchte, erfuhr die NEUE REIFENZEITUNG anlässlich der Lagereinweihung.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Proline präsentiert neues Schmiederad für die Trackday-Szene

,

Der Schmiederadhersteller Proline erweitert sein Programm für den Aftermarket. Mit dem neuen Rad mit dem Namen Track fokussiert sich das Unternehmen auf das stetig wachsende Segment der Trackday-Fahrer. Die Schwarzwälder wollen damit auf die Wünsche und Bedürfnisse dieser Kunden eingehen.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Neue Linglong-Fern- und Regionalverkehrsreifen kommen im Markt an

,

Nach der Werkseinweihung in Serbien und der Vorstellung der ersten Reifen der neuen Generation und aus serbischer Fertigung bietet Shandong Linglong diese jetzt auch auf dem hiesigen Markt über seine Vertriebspartner an. Wie es dazu in einer Mitteilung des Hamburger Reifengroßhändlers Baro heißt, gehören dazu drei Profilvarianten der Fernverkehrsreifengeneration E-Plus 01 sowie drei des Regionalverkehrsreifens R-Plus 01, die Kunden mit einer „Kombination aus hoher Qualität, Langlebigkeit und Robustheit“ überzeugt habe, wie es dazu in einer Mitteilung heißt.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Bridgestone und Lamborghini kooperieren auch in der Gamingwelt

Der neue Lamborghini Temerario feiert sein Debüt in Asphalt Legends Unite, dem kostenlosen Rennspiel von Gameloft, welches weltweit auf verschiedenen Plattformen verfügbar ist. Spieler auf der ganzen Welt können sich nun digital hinter das Steuer des neuen Lamborghini Temerario setzen, der mit Bridgestone-Reifen ausgestattet ist und eine exklusive Bridgestone-Lackierung aufweist. Genau wie den realen Temerario hat Bridgestone auch den virtuellen Supersportwagen mit seinen maßgeschneiderten Potenza Sport High-Performance-Reifen ausgestattet.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

NDI hat zwei neue Lkw-Reifen von Nordexx mit hohem Lastindex im Programm und neuen Partner für Reifenrücknahme

, ,

Das Lkw-Reifenportfolio von Nordexx wird um zwei Pneus auf 36 Ausführungen erweitert, um der steigenden Nachfrage nach Produkten mit hohem Lastindex gerecht zu werden. Laut Unternehmensangaben ist Deutschland ist einer der größten Exportmärkte der NDI Group. Das dänische Unternehmen verzeichnet hier eine steigende Nachfrage nach Budgetreifen.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Bridgestone optimiert Datennutzung und Effizienz mit neuem Webfleet-KI-Assistenten

,

Webfleet hat auf der IAA Transportation erstmals ihren neuen KI-Assistenten vorgestellt: den Webfleet AI Assistant. Das Tool der zum Bridgestone-Konzern gehörenden Flottenlösung nutze die GenAI-Technologie „mit dem Ziel, das Flottenmanagement signifikant zu vereinfachen, denn es ermöglicht Flottenmanagern, intuitiv und schnell mit ihren Flottendaten zu interagieren“, hieß es dazu in Hannover am Bridgestone-Stand.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Trotz neuen Werkes will Nokian seine Offtake-Partnerschaften „weiter pflegen“

,

Hat Nokian Tyres vor gut drei Jahren ein neues Testzentrum in Spanien in Betrieb genommen und den sogenannten „Hakka Ring“ in diesem Frühjahr erstmals dann einer breiteren Öffentlichkeit präsentiert, ist bei dem finnischen Reifenhersteller weiterhin einiges in Bewegung. Gemeint damit ist vor allem die jüngst erfolgte offizielle Eröffnung seines neuen Reifenwerkes in Oradea nicht einmal anderthalb Jahre nach der Grundsteinlegung bzw. weniger als zwei Jahren nach der Entscheidung für den rumänischen Standort keine 20 Kilometer von der Grenze zu Ungarn entfernt. Das Tempo verwundert nicht wirklich, fehlen dem Unternehmen nach seinem Rückzug aus Russland und dem Verkauf seines dortigen Reifenwerkes an Tatneft, in dem man bis dahin immerhin rund 80 Prozent seiner Pkw-/SUV-Reifen gefertigt hat, schließlich doch entsprechende Produktionskapazitäten. Und das ungeachtet dessen, dass der Reifenhersteller als Gegenmaßnahme die Fertigung an seinen beiden anderen Standorten in Nokia (Finnland) und Dayton (USA) im Rahmen des Möglichen erhöht und auch Offtake-Vereinbarungen unter anderem mit Qingdao Sentury Tire, der Sailun Group oder Kumho Tire Tianjin Co. Ltd. aus China eingegangen ist. Letztere sollen auch aber nach dem vollständigen Hochlauf des Werkes in Oradea nicht ad acta gelegt werden.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

DEMO-Angebot ist keine Neuware

, , , ,

Ein Produkt, das als „Neu, aus Demontage“ (DEMO) verkauft wird, ist nicht gleichwertig mit einem neuen, vollkommen unbenutzten Artikel. So hat zumindest das Amtsgericht München in einem Fall geurteilt mit Blick auf eine Fahrzeugfelge entschieden. Bei dem Ganzen (Aktenzeichen: 161 C 23096/23) ging es darum, dass der Kläger über den Marktplatz eBay eine von einem gewerblichen Händler als „Neu, aus Demontage“ angebotene originale BMW-Felge gekauft hat zu einem Preis von rund 199 Euro. In der Folge versandte der Verkäufer die Felge jedoch nicht, sondern erstattete dem Kunden stattdessen den Kaufpreis. Daraufhin setzte der Kläger ihm allerdings eine Frist zur Lieferung der bestellten Ware, um nach deren erfolglosem Verstreichen bei einem BMW-Vertragshändler dann eine neue Felge zu einem höheren Preis zu erwerben. Nun ging es ihm darum, die Mehrkosten in Höhe von rund 154 Euro von dem eBay-Verkäufer erstattet zu bekommen, weil dieser den zwischen beiden Seiten geschlossenen Kaufvertrag ja nicht erfüllt habe. Damit ist er jedoch gescheitert, weil das Amtsgericht München die Klage abwies. Als Begründung dafür heißt es, dass im vorliegenden Fall „kein gleichwertiges Deckungsgeschäft“ vorgelegen habe.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Continental zeigt auf der IAA Transportation seinen „bisher nachhaltigsten“ Nfz-Reifen

,

Auf der IAA Transportation hat Continental gleich drei neue Reifen für Nutzfahrzeuge präsentiert. Dazu zählt eine weitere Produktneuheit der fünften Generation des deutschen Herstellers: der rollwiderstandsoptimierte Fernverkehrsreifen Conti EfficientPro 5. Außerdem zeigte Continental auf der Messe seinen „bisher nachhaltigsten“ Nfz-Reifen als Vorserienprodukt: den Conti Urban NXT. Beide Reifen sollen ab dem kommenden Jahr eingeführt werden. Und zu guter Letzt konnten IAA-Besucher einen ersten Blick auf den neuen Conti EcoPlus HT3+ werfen. Er ist speziell auf Anhänger mit einer elektrifizierten Antriebsachse abgestimmt, soll aber erst 2026 in den Markt kommen, obwohl der erste Prototyp bereits 2022 gezeigt wurde.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Bis Ende November VW-Winterkomplettradaktion für Golf, T‑Roc, ID.3

,

Bei Volkswagen-Partnern sollen Fahrer eines Golf, T‑Roc oder ID.3 derzeit und noch bis zum 30. November sparen können, wenn sie Winterkompletträder für ihren Wagen dort kaufen. Denn bei der sogenannten „3+1“-Aktion wird Kunden versprochen, dass sie beim Erwerb von drei Rädern das vierte – solange der Vorrat reicht – gratis dazu bekommen. Das Ganze gilt […]

Erstmals Nexen-Fußballsponsoring im Nahen Osten

Zwar hat Kumho als „strategischer Partner“ von Eintracht Frankfurt zwischenzeitlich Nexen Tire – vorheriger Unterstützer des Fußballbundesligisten – dort abgelöst. Doch letzterer der beiden koreanischen Reifenhersteller setzt auch weiterhin auf Sportsponsoring, um seine Markenbekanntheit zu erhöhen. Neben einem Engagement im Motorsport gehören dazu auch weiterhin Aktivitäten rund um den Fußball etwa bei den Teams von […]

Landkreis Regensburg will kostenlose Altreifenabholung streichen

Im Landkreis Regensburg können die Bürger ihre Altreifen auf Kosten des Landratsamtes entsorgen. Jedenfalls im Moment noch. Laut einem Bericht der Mittelbayerische Zeitung sollen es pro angemeldeter Mülltonne maximal sechs Reifen pro Abholung sein. Und das zweimal jährlich. Laut dem Bericht soll es hier im Jahr 2023 allerdings zu Ungereimtheiten gekommen sein, denn es seien […]

Nur Klaus Wohlfarth kann Klarheit in die Frage um die BBS-Markenrechte bringen, doch der schweigt

,

In Deutschland jagt eine Nachricht über die Insolvenz der BBS Autotechnik GmbH die andere. Es ist ja nun offiziell, dass die Mitarbeiter des Räderherstellers aus dem Schwarzwald nicht mehr zu hoffen brauchen. Ihnen wird demnächst gekündigt werden. Die Markenrechte an BBS hält vermutlich immer noch Klaus Wohlfarth, der Vorbesitzer von BBS. Ihm gehört auch BBS of America in Braselton (Georgia). Das Unternehmen wurde 1983 gegründet und ist der alleinige Importeur und Vertreiber von BBS-Rädern für Nordamerika. Während vermutlich das Insolvenzverfahren im Schwarzwald im Oktober eröffnet wird, fragen sich viele Marktteilnehmer, was aus den Markenrechten und aus BBS of America wird.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Mehr Load und Speed und Effizienz – Triangle Tyre erweitert EM-Reifen-Line-up

Für Triangle Tyre steht das aktuelle Jahr im Zeichen etlicher EM-Reifen-/Produktinitiativen, von denen einige bereits im europäischen Markt angekommen sind, andere zeitnah folgen werden. So hat der Hersteller aus China, der selbst sogenannte Giant Tyres in 63 Zoll für Muldenkipper mit 300 Tonnen Zuladung anbietet, kürzlich sein Line-up an Radladerreifen, wie sie dann eben auch in Europa genutzt werden, noch einmal deutlich erweitert und gleichzeitig auch bei Reifen für kleinere Muldenkipper nachgelegt. Im Mittelpunkt der Ergänzungen stand dabei die Maximierung des Loadindexes, um Kunden außerdem ein Maximum an Effizienz in der Anwendung zu ermöglichen.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Neuer Smart #3 Brabus wird noch am Band mit Continental-Reifen ausgestattet

Der neue Smart #3 Brabus fährt ab Werk auf den Reifen EcoContact 6 Q von Continental. In der Größe 20 Zoll stattet der Reifenhersteller das SUV-Coupé in der Erstausrüstung aus. Der vollelektrische Wagen ist das zweite Modell aus dem Joint-Venture von Mercedes-Benz und dem chinesischen Hersteller Geely.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Dealer Tire bezieht offiziell sein neues Europalager in Gernsheim

Prologis und Dealer Tire haben gestern gemeinsam die Eröffnung einer modernisierten, 15.409 Quadratmeter großen Logistikimmobilie in Gernsheim gefeiert. „Das Projekt stellt einen bedeutenden Beitrag zur Wirtschaft der Rhein-Main-Region dar, da es Dealer Tire Raum für die Abwicklung und das Wachstum seines Geschäfts bietet und Arbeitsplätze vor Ort schafft“, hieß es dazu anlässlich der offiziellen Einweihung. […]

Österreich bleibt bei Schneeketten ein „Sonderfall für Europa“ – Entscheidung naht

Auf verschneiten und rutschigen Bergstraßen sind Schneeketten seit Jahrzenten verpflichtend in der gesamten Alpenregion. Auch in Österreich deutet das blaue Verkehrszeichen mit der Schneekette darauf hin, dass ab diesem Schild Traktionshilfen zusätzlich auf die Reifen aufgezogen werden müssen. In Frankreich und in der Schweiz dürfen seit Jahren Alternativen zu Schneeketten verwendet werden, so etwa sogenannte Schneesocken oder textile Schneeketten. Allerdings darf man diese Produkte bei entsprechender Kettenpflicht nicht in Österreich aufziehen – ein „Sonderfall für Europa“, wie es dazu in einer Veröffentlichung des aus Norwegen stammenden Autosocken-Herstellers AutoSock Operations AS heißt.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Toyo Tires verlängert Cashback-Aktion Boxenstopp

Toyo Tires verlängert seine Cashback-Aktion Boxenstopp in Deutschland und Österreich um weitere vier Wochen bis zum 31. Oktober 2024. Im Rahmen der Aktion gibt es bis zu 20 Euro Cashback beim Kauf von Winter- oder All-Season-Reifensätzen ab 17 Zoll. Ab 19 Zoll wird der Betrag sogar auf 20 Euro verdoppelt. Pro Reifensatz spendet der Reifenhersteller […]

Bremsen ist viel, aber nicht alles beim AutoBild-Ganzjahresreifentest

,

Anfang der Woche hat AutoBild die Ergebnisse der Qualifikation zu seinem diesjährigen Ganzjahresreifentest veröffentlicht, bei der die Finalteilnehmer wie üblich über die Ermittlung der in Kombination kürzesten Bremswege auf nasser und trockener Fahrbahn ermittelt wurden. Dabei zogen die besten 15 in die Endrunde ein, während umgekehrt mehr als 20 der ursprünglich 37 an den Start gegangenen Profile scheiterten. Der Blick auf die Ergebnisse des zwischenzeitlich vorliegenden Haupttests zeigt dem Magazin zufolge einerseits, dass „Ganzjahresreifen (…) mittlerweile selbst für Fahrzeuge der Mittelklasse zur sicheren und kostensparenden Alternative werden“ können. Andererseits verdeutlichen sie, dass kürzeste Bremswege auf Nässe und bei Trockenheit keine Garantie dafür sind, letztlich ganz vorne zu landen. Zumal im Finale zusätzlich das Schneebremsen sowie noch weitere Teildisziplinen rund um Handling, Aquaplaning, Komfort, Rollwiderstand etc. mit in die Wertung eingehen. Dadurch kann sich die Platzierung eines Reifens im Vergleich zu seinem Vorrundenergebnis durchaus nach oben oder unten verändern, so wie es im aktuellen Test insbesondere dem besten Nass- und Trockenbremser ergangen ist.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

„Preis-Leistungs-Verhältnis, hohe Zuverlässigkeit und Langlebigkeit“ wichtig für EM-Reifenwahl

Insbesondere im Tagebau sind die Umgebungsbedingungen für Reifen schwierig und damit eine Herausforderung für Hersteller und Anwender zugleich. Viele Wasseraustritte, hohe Steigungen und starke Gefälle sowie loser Untergrund aus Staub und Schlamm erfordern herausragende Traktion der Reifen. Abrasives Material in der Betriebsumgebung stellt gleichzeitig hohe Ansprüche in Bezug auf die Abriebfestigkeit und Langlebigkeit der Reifen und Maschinen, zusätzlich zu den hohen Transportlasten. Bereits seit über 15 Jahren vertraut die Gebrüder Dorfner GmbH & Co. Kaolin- und Kristallsand-Werke KG, die im bayerischen Hirschau im Tagebau auf einer Fläche von 85 Hektar Feldspat, Kaolin, Quarz und Sand abbaut, daher auf Premiumreifen und setzt insofern auf „das beste Preis-Leistungs-Verhältnis, hohe Zuverlässigkeit und Langlebigkeit trotz sehr hoher Anforderungen und äußerer Einflüsse“, so Dorfner-Einkaufsleiter Tobias Friedl.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Retro Classics löst Techno-Classica ab 2026 in Essen ab – auch Essen Motor Show davon betroffen

Die Messe Essen hat sich für einen neuen Partner beim Thema klassische Fahrzeuge entschieden: Ab 2026 findet in Essen die Retro Classic Essen des Veranstalters Retro Messen jährlich statt. Somit wird es auch in Zukunft ein Format für Fahrkultur in der Messe Essen geben. Die Retro Classics findet unter anderem bereits in Stuttgart statt. In Essen startet sie erstmals vom 8. bis 12. April 2026 und löst dann die Techno-Classica Essen ab. Dies hat auch Auswirkungen auf die Essen Motor Show.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Autozeitung-Test – Sind Ganzjahres- die besseren Winterreifen?

,

Beim aktuellen Reifentest der Autozeitung gibt es gleich drei Gewinner, dies allerdings verteilt auf zwei unterschiedliche Profilgattungen: Denn das Magazin hat sowohl sieben Winter- als auch drei Ganzjahresreifen in den üblichen Disziplinen auf Schnee sowie auf nasser und trockener Fahrbahn gegeneinander antreten lassen. Obwohl sie sich unter absolut gleichen Bedingungen dem Wettbewerb stellen mussten, erfolgt die Siegerwertung allerdings getrennt für die eine und die andere Produktgattung. Wobei alle drei Ganzjahresreifen, von denen zwei gemeinsam auf Platz eins gefahren sind bei den „Alleskönnern“, eine höhere Gesamtpunktzahl erzielen konnten als der Testsieger bei den Winterreifen und folglich auch alle anderen der geprüften saisonalen Spezialisten.

Dieser Ausgang ist im Wesentlichen den durchgängig besseren Leistungen der Allwetterreifen im Trockenen geschuldet, die umgekehrt auf Schnee gleichzeitig aber nur wenig hinter den allein auf die kältere Jahreszeit spezialisierten Modellen hinterhergefahren sind. Zwar schreibt die Autozeitung, dass bei winterlichen Bedingungen der Abstand zwischen beiden Reifengattungen umso größer wird, je tiefer die Temperaturen sind. Doch „für normale Anforderungen“, wobei diesbezüglich auf die bei den Tests herrschenden zehn bis 15 Grad unter null verwiesen wird, würden die auf Schnee gezeigten Eigenschaften der geprüften Ganzjahresreifen jedoch „vollkommen genügen“, heißt es. Wer jedoch „die maximale Leistung bei harten, winterlichen Bedingungen sucht, ist immer noch mit einem reinen Winterreifen am besten bedient“, vertreten die Tester dann aber doch mehr oder weniger dieselbe Meinung wie sie gerade erst der ADAC ein weiteres Mal bekräftigt hat.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Ihle&MLX-Jahrestagung 2024 – „Gemeinsam schaffen wir Großes“

,

Über 150 Teilnehmer aus ganz Deutschland kamen zusammen, um sich auf der Ihle&MLX-Jahrestagung 2024 weiterzubilden und wertvolle Kontakte zu knüpfen. Diese fand in dem 57.000 Quadratmeter großem Zentrallager der Ihle Tires GmbH in Muggensturm statt. Die Teilnehmer erhielten zum einen Einblicke in das Lagerungssystem, die Kommissionierung und die Warenausgabe. Parallel zur Lagerbesichtigung gab es verschiedene Workshops und ein gemeinsames Abendessen im Kurhaus Baden-Baden.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Autoposer im Visier der Polizei – 31 Strafverfahren eingeleitet

Bei einer Kontrollaktion hat die Polizei am vergangenen Wochenende in Niedersachsen mehr als 800 Fahrzeuge der Autoposer-Szene ins Visier genommen. 300 Beamte waren landesweit im im Einsatz. Die Kontrollen richteten sich gegen Akteure aus dem kriminellen Milieu oder kriminellen Clanstrukturen, die sich nach Feststellungen der Polizei häufig in dieser Szene bewegten. Diese nutzten den Straßenverkehr mit hochmotorisierten Fahrzeugen zur Selbstdarstellung, heißt es beim Landeskriminalamt Niedersachsen.

Haweka Werkstatt-Technik stellt neuen Produktkatalog 2024/2025 vor

Ab sofort ist der neue Produktkatalog 2024/2025 der Haweka Werkstatt-Technik Glauchau GmbH erhältlich. Auf über 80 Seiten präsentiert der Partner für Komplettlösungen und technische Ausstattungen von Werkstätten des Kraftfahrzeug- und Reifenhandels neue Produkte und umfangreiches Zubehör. Das Nachschlagewerk informiert Reifenfachhandel, Werkstatt und Autohaus übersichtlich gegliedert über das aktuelle Spannmittelangebot sowie das Wucht-, Montier-, Radwaschmaschinen- und […]

Reifen Kersten wird zur Premio Reifen + Autoservice Gauz GmbH

Nach über 40 Jahren übergibt Manfred Kersten seinen Betrieb an Ugur Gürbüz, der die Firma Reifen Kersten mit seiner Gauz GmbH als neuen Betrieb von Premio Reifen + Autoservice fortführt. Der neue Inhaber bringt viel Erfahrung aus der Kfz-Branche mit und will das Leistungsangebot um zahlreiche Dienstleistungen rund ums Auto erweitern.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Kein Einser-Kandidat beim ADAC-Test: „Reifenherstellung immer ein Kompromiss“

,

Der ADAC hat gerade seinen aktuellen Winterreifentest vorgelegt, und unter den 28 dafür geprüften Produkten in zwei verschiedenen Dimensionen hat erneut keiner der Kandidaten die Gesamtnote „sehr gut“ einfahren können. Steffan Kerbl vom Österreichischen Automobil-, Motorrad- und Touringclub (ÖAMTC), der neben dem Touringclub Schweiz (TCS) und anderen zu den europäischen Partnerklubs des ADAC bei dessen Reifentests zählt, erklärt warum. „Es gibt tatsächlich einige Reifen, die in einzelnen Bereichen die für ein ‚sehr gut‘ geforderten Werte erreichen. Das jedoch in allen getesteten Kriterien zu schaffen, ist kaum möglich, denn Topwerte in einer Kategorie bedingen in der Regel Abstriche an einer anderen Stelle. Die Reifenherstellung ist also immer ein Kompromiss“, sagt er. Wobei das Ganze laut dem ADAC umso mehr für Ganzjahresreifen gilt.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Die meisten BBS-Mitarbeiter erhalten ihre Kündigung und werden freigestellt

Dr. Dirk Pehl, der vorläufige Insolvenzverwalter von BBS Autotechnik, hat zusammen mit der zuständigen Agentur für Arbeit die Mitarbeitenden von Räderhersteller BBS Autotechnik am heutigen Dienstag über den aktuellen Stand und die weiteren Schritte im Insolvenzverfahren informiert. Er wird demnach dem Gericht vorschlagen, das Insolvenzverfahren zum 1. Oktober zu eröffnen. Anschließend werde er den meisten Mitarbeitenden kündigen und sie freistellen müssen. Damit bestätigen sich die jüngst geäußerten Befürchtungen.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Kleine Änderung bei Giti-Reifennamen

,

War unlängst bereits eine offensichtliche Änderung der Namenskonvention bei der „WinterContact“-Familie des Reifenherstellers Continental zutage getreten, gibt es Ähnliches in Sachen Giti Tire zu berichten. Bis dato sind die Profile des Herstellers nach dem Muster Produktreihe plus hochgesetzte Ergänzung/Versionsnummer bezeichnet gewesen wie beispielsweise bei den Ganzjahresreifen „AllSeasonCity“, „VanAllseasonLA1“ oder „AllSeasonAS1“. Mit Erscheinen des Nachfolgers von […]

Mit der App WheelCheck können Daten von Kompletträdern mobil erfasst werden

,

Die App WheelCheck erweitert das Softwareangebot des IT-Systemhauses AJE Consulting aus Roes um eine Anwendung, die speziell auf Spediteure und Werkstätten zugeschnitten ist. „Mit WheelCheck werden Komplettraddaten mobil erfasst und können unmittelbar zur Weiterverarbeitung ins führende System eingespeist werden“, heißt es aus dem Unternehmen.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

ZC Rubber liefert weiterhin Westlake-Reifen an den dänischen Logistiker DVS

ZC Rubber verlängert seine Partnerschaft mit dem Logistikunternehmen DSV um weitere zehn Jahre. Der dänische Logistiker hatte kürzlich gerade den Zuschlag bekommen, DB Schenker, die Logistiktochter der Deutschen Bahn, für rund 14,3 Milliarden Euro zu übernehmen. Der Vereinbarung müssen die Aufsichtsräte der Unternehmen und der Bund als DB-Eigentümer noch zustimmen. Zusammen generierten laut Angaben des Logistikers dann DSV und Schenker einen Pro-forma-Umsatz von rund 39,3 Milliarden Euro und beschäftigten rund 147.000 Mitarbeiter in mehr als 90 Ländern (basierend auf den Zahlen von 2023).

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Jörg Leskien feiert großes Sommerfest in Kaltenkirchen

Ende August feierte Reifenhändler Jörg Leskien ein großes Sommerfest. Über 220 Mitarbeiter, Partner und Kinder sowie einige Lieferanten hatten in der Filiale Kaltenkirchen jede Menge Spaß. Das veranstalte Human-Soccer-Turnier gewannen die Mitarbeiter der Filiale aus Hannover gegen das Team der Kollegen aus Braunschweig. Aber nicht nur Fußball war an diesem Tag angesagt, sondern die Teilnehmenden […]

Thomas Kiel folgt auf Peter Nadolny bei DBV Würzburg

,

Thomas Kiel ist seit Kurzem Außendienstmitarbeiter bei der DBV Würzburg GmbH. Er bringt 18 Jahre Erfahrung im Außendienst im Kfz-Bereich bei Würth und zusätzlich fünf Jahre Erfahrung in der Reifenbranche (Reifen Günther) als Expertise mit. Der Vertriebsprofi übernimmt die Betreuung für den Norden Deutschlands und tritt die Nachfolge von Peter Nadolny an, der in den […]

BKT zeigt neues Reifenmanagementsystem für den Bergbau

Der Off-Highway-Reifenhersteller BKT wird vom 24. bis 26. September auf der MINExpo 2024 in Las Vegas seine breite Produktpalette für die Bergbauindustrie präsentieren. Besucher des Standes können hier auch das neue Reifenmanagementsystem Tire Track Pro des indischen Unternehmens kennenlernen.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Zum Wintergeschäft erweitert Borbet die Servicezeiten

, ,

Pünktlich zum Start der Wintersaison verlängert Borbet seine Servicezeiten. Das Team ist ab sofort werktags von 8 bis 18 Uhr sowie zusätzlich sonnabends von 9 bis 13 Uhr erreichbar. Die Produktpalette des Räderherstellers ist groß und hat zahlreiche Highlights. Allen voran das Borbet-XV-Rad. Pünktlich zum Wintergeschäft ist es in den Größen 8,5×19 und 9,5×19 Zoll […]

„Oldie“ zeigt’s so manchem Jungspund beim ADAC-Winterreifentest

,

Für seinen aktuellen Winterreifentest in den beiden Dimensionen 205/55 R16 und 215/55 R17 hat der ADAC alles in allem 28 Kandidaten geprüft – zwölf davon in ersterer Größe für Pkw, den Rest in der anderen für Sport Utility Vehicles (SUVs). Dabei hat der Automobilklub bei den 215ern eigenen Worten zufolge „große Unterschiede im Ergebnis“ ausgemacht, wie es mit Blick auf drei gute und empfehlenswerte Reifen, aber auch drei mangelhafte heißt. Wobei dafür letztlich wohl insbesondere die Bremsleistungen auf nasser Fahrbahn sowie das Gewicht der Probanden und damit eine entsprechend schlechtere Wertung im Kapitel Umweltbilanz den Ausschlag gegeben haben. Bei alldem offenbar sich in beiden Dimensionen, dass ein älteres, vor mittlerweile schon neun Jahren eingeführtes Reifenmodell jüngeren Wettbewerbern durchaus Paroli bieten und bei den 215ern gar noch mit um den Sieg wetteifern kann.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Sailun und Auto Motor und Sport starten die Speed Challenge 2024

Die Speed Challenge 2024, die Sailun und die Zeitschrift Auto Motor und Sport (AMS) gemeinsam veranstalten, hat begonnen. Das Event steht dabei unter dem Motto „Vom Rennsimulator direkt auf den Hockenheimring“ und bietet Teilnehmern bei ausgewählten Handelspartnern noch bis Mitte Oktober die Gelegenheit, ihr fahrerisches Talent in dem „Upracer“ genannten Rennsimulator unter Beweis zu stellen. […]

Michelin stellt neue X Line Energy 3 und X Multi Energy 2 in Hannover vor

Michelin hat auf der Sonntag zu Ende gegangenen IAA Transportation zwei neue Lkw-Reifengenerationen vorgestellt, die nicht weniger als „Gamechanger“ im Fern- und Regionalverkehr sein sollen: den X Line Energy 3 und den X Multi Energy 2. Beide bieten dem Hersteller zufolge einen reduzierten Kraftstoffverbrauch gepaart mit hoher Kilometerleistung, einen geringen Reifenabrieb sowie Zuverlässigkeit, wie dazu Philipp Ostbomk, Vice President B2B Michelin Europa Nord, in Hannover erläuterte.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Toyo Tires übergibt Werkstattwagen an Reifen Technik Nord GmbH

Werkstattersatzwagen sind ein bei Kundinnen und Kunden äußerst beliebter Service. Seit August kann nun auch die Reifen Technik Nord GmbH aus Harrislee mit dem Fiat 500 von Toyo Tires diese Option anbieten. Dieses Fahrzeug wurde vom Reifenhersteller anlässlich der diesjährigen Jahreshauptversammlung von Point S für ein Jahr verlost und jetzt an den Gewinner Martin Blischke […]

Michelins Xtra Defend, der Reifen für moderne knickgelenkte Dumper und Radlader

Nachdem Michelin kürzlich den EM-Reifen Xtra Defend mit E4/L4-Profil vorgestellt hat, ist der Reifen für knickgelenkten Dumper und Radlader mittlerweile im Markt angekommen. Lader der neuesten Generation seien in der Regel deutlich robuster und leistungsfähiger als ihre Vorgängermodelle. Sie böten eine größere Tragfähigkeit, erreichten höhere Geschwindigkeiten und übertrügen das Drehmoment noch besser, so Michelin. Diesen […]

Krone Trailer tritt AZuR bei und präsentiert heißrunderneuerten Krone R-Tyre

,

Der Trailerhersteller Krone hat sich der Allianz Zukunft Reifen (AZuR) angeschlossen. Dies haben Vertreter von Krone Trailer und AZuR auf der gestern zu Ende gegangenen IAA Transportation in Hannover verkündet. Gemeinsam mit den AZuR-Partnern will Krone „innovative Lösungen für eine umweltfreundlichere Transportbranche vorantreiben“, wie es dazu am Messestand auf der IAA hieß. „Die Zusammenarbeit im Netzwerk eröffnet uns neue Möglichkeiten, nachhaltige und wirtschaftliche Alternativen zu entwickeln“, fasste Krone-Geschäftsführer Ralf Faust die Beweggründe hinter dem Beitritt zusammen.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

IAA-Transportation-Veranstalter ziehen Bilanz: „Ein voller Erfolg“

,

Mit dem Ende der IAA Transportation gestern ziehen die Veranstalter Bilanz. Wie es dazu vonseiten des VDA heißt, sei die Nutzfahrzeugmesse „ein voller Erfolg“ gewesen. Knapp 1.700 Aussteller – 72 Prozent davon aus dem Ausland – bedeuteten ein Plus von 21 Prozent gegenüber 2022 und 145.000 Besucher – 45 Prozent davon aus dem Ausland – ein Plus von zehn Prozent. Dennoch liegen diese Zahlen noch deutlich hinter denen aus 2018, der letzten Vor-Corona-Messe mit 2.174 Ausstellern und 250.000 Besuchern. Dennoch habe die IAA Transportation eine Branche gezeigt, „die mit Investitionen und Innovationen neue Maßstäbe setzt“, etwas, das 145 Weltpremieren dokumentierten.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Niso Tech registriert zunehmendes Interesse des IAA-Publikums am Thema Sicherheit

,

Für Niso Tech gehört die IAA Transportation zu den wichtigsten Messeterminen, bietet das in Essen ansässige Unternehmen, das seit rund einem Vierteljahrhundert Teil einer gleichnamigen schwedischen Unternehmensgruppe ist, doch zahllose Produkte für den Reifenservice an. Dazu gehören auch – und das damit speziell für den Nutzfahrzeugreifenmarkt – Reifenreparaturmaterialien, Lkw-Reifenwuchtpulver sowie Radsicherungssysteme. Wie Niso-Tech-Vertriebler Wolfgang Wasel […]

Cashback-Aktion: Bis zu 600 Euro sparen beim Kauf von Vredestein-Landwirtschaftsreifen

Wie in den vergangenen Jahren ist die Apollo-Cashback-Aktion wieder angelaufen. Kunden aus Deutschland, die im Zeitraum vom 15. September 2024 bis zum 30. November 2024 mindestens zwei Vredestein-Landwirtschaftsreifen kaufen, können bis zu 600 Euro beim Erwerb sparen.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Michelin-Mitarbeitende aus Homburg sammeln für soziale Zwecke

Die Michelin Reifenwerke AG und Co. KGaA hat eine Spende in Höhe von 3.333 Euro zu gleichen Teilen an das Ronald-McDonald-Haus Homburg, das Ria Nickel Tierheim in Homburg und das Neue Haus Sonne in Walsheim/Gersheim übergeben. Damit unterstützt der Reifenhersteller Familien mit schwer kranken Kindern, die im Universitätsklinikum des Saarlandes behandelt werden, den Tierschutz und […]

Über 20 Profile in Vorrunde des AutoBild-Ganzjahresreifentests 2024 gescheitert

,

Ende vergangener Woche erst hatte AutoBild die Ergebnisse für die Qualifikation zu seinem Winterreifentest 2024 vorgelegt, das schiebt das Blatt auch schon die Vorausscheidung für seinen Ganzjahresreifentest in der Dimension 225/50 R17 nach. Von alles in allem anfangs 37 Kandidaten haben es letztlich 15 in die Finalrunde geschafft. Das heißt umgekehrt, dass mehr als 20 gescheitert sind. Wobei das Magazin dabei wie üblich diejenigen aussortiert hat, für die in Summe die längsten Bremswege (jeweils aus 100 km/h) auf nasser und trockener Fahrbahn gemessen wurden. Dabei gibt es hinsichtlich der Ausgeschiedenen zwei Kategorien: Diejenigen, bei denen die Bremswege auf Nässe und im Trockenen in Kombination über den 100,4 Metern des Kumho „Solus 4S HA32+“ liegen, und solche, die diesbezüglich sogar noch die für den Minerva „All Season Master“ gemessenen 110,0 Meter überschreiten.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Michelin schließt Back-Office-Einrichtungen mit über 60 Mitarbeitern

Michelin will über 60 Back-Office-Jobs seiner britischen Organisation, die wie Deutschland Teil der Region Europe North bei dem Hersteller ist, nach Rumänien und nach Polen verlagern. Wie unsere britische Schwesterzeitschrift Tyres & Accessories online auf Tyrepress.com berichtet, wolle der französische Hersteller das Services-and-Solutions-Business-Support-Team bis Ende 2025 aus dem britischen Stoke-on-Trent in das bestehende sogenannte Shared […]

Petlas zeigt zwei neue Reisebusreifen auf IAA Transportation

,

Petlas gehört seit fast 50 Jahren zu den etablierten Reifenherstellern in Europa und nutzt auch die diesjährige noch bis Sonntag laufende IAA Transportation, um sein wachsendes Sortiment an Lkw- und Busreifen dem internationalen Messepublikum zu präsentieren. Dabei rückt das aus der Türkei stammende Unternehmen vor allem seine beiden brandneuen Reisebusreifen in den Mittelpunkt der Messepräsentation: den RH Coach sowie den SH Coach.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Speedline Truck setzt auf Räderpräsentation und den direkten Austausch

,

Den Verantwortlichen hinter der Ronal-Marke Speedline Truck gilt die IAA Transportation als „wichtigste Plattform für den Nfz-Sektor, weshalb wir hier unbedingt mit einem eigenen Stand vertreten sein wollten“, wie es dazu vonseiten des Räderherstellers gegenüber der NEUE REIFENZEITUNG heißt. Das Messeziel: „Wir möchten dem Fachpublikum natürlich unser Produktprogramm an geschmiedeten Leichtmetallrädern für Lkw, Anhänger, Auflieger und Busse zeigen. Dazu gehört auch das Speedline-Truck-Zubehör wie beispielsweise Ventile und Schaftmuttern“, heißt es dazu weiter. Außerdem sei Speedline Truck eigenen Worten zufolge „der einzige Radhersteller, der Designräder mit größeren Belüftungslöchern anbietet“, und dies „für bessere Kühlung der Bremsen, geringeres Gewicht und schöneres Aussehen der Räder“; diese zeigt man vor Ort.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen