Jens Offhaus leitet das Marketing bei Uniwheels

Jens Offhaus leitet seit Dezember 2017 als Director Marketing & E-Commerce Aftermarket das Marketing beim Räderhersteller Uniwheels. In seiner Funktion berichtet er direkt an Dr. Wolfgang Hiller, CEO und Vorstandsvorsitzender des Unternehmens. Der Diplom-Kaufmann betreute zuvor die Smartphone-Sparte bei LG Electronics als Head of Marketing Western Europe. „Wir sind froh darüber, dass wir Jens Offhaus gewinnen konnten und heißen ihn herzlich bei uns willkommen. Seine umfangreiche Expertise wird den Konzern weiter stärken“, sagt Dr. Wolfgang Hiller. Für Jens Offhaus stehe die Weiterentwicklung der Markenbekanntheit von ATS, Rial, Anzio und Alutec im Fokus. Die vier Brands machen Uniwheels uu einem beliebten Hersteller von Leichtmetallrädern. Der Bereich Aftermarket ist neben dem OEM-Zuliefergeschäft das zweite wichtige Standbein des Radherstellers.

Kooperation zwischen 4Jet und LY-Holding

,

Die 4Jet Technologies GmbH (Alsdorf) und die LY-Holding GmbH (Michelstadt) haben auf der diesjährigen Tire Technology Expo eine Kooperation angekündigt. Letzteres Unternehmen bietet seinen internationalen Kunden zukünftig eine Dienstleistung für die Reinigung von Reifenformen mit 4Jet-Lasersystemen an. „LY ist der weltweit führende Dienstleister für Reifenformenmanagement. Unsere Kooperation ermöglicht Reifenherstellern, nun auch ohne Investition unsere Technologie […]

Schulungsmaterialien für die Marke Textar auf neuesten Stand gebracht

, ,

Das zur Nisshinbo-Gruppe gehörende und auf Bremsen spezialisierte Unternehmen TMD Friction greift eigenen Angaben zufolge bei seinen weltweiten Tagesschulungen zum Thema Bremsenservice ab Ende Februar auf umfassend aktualisiertes Trainingsmaterial zurück. Zumal es als entscheidend im Werkstattalltag angesehen wird, selbst modernste Bremsanlagen fachgerecht und effizient prüfen und montieren zu können. Deshalb sei es unerlässlich, diesbezüglich stets auf dem neuesten Stand der Technik zu bleiben, heißt es. Von daher hat sich der Anbieter auf die Fahne geschrieben, die Inhalte seiner Trainings für Werkstatt-, Service- und Vertriebsmitarbeiter kontinuierlich zu überprüfen und weiterzuentwickeln. Das neueste Update der Schulungsunterlagen für die Marke Textar soll sich nicht nur auf eine verbesserte Visualisierung der Präsentationen beschränken, sodass Inhalte schneller erfasst werden können, sondern biete darüber hinaus außerdem noch inhaltliche Aktualisierungen. cm

Toyo Tires startet Markenoffensive in Deutschland

In der Tuningszene in Deutschland ist Toyo Tires seit Jahrzehnten nicht mehr wegzudenken. Jetzt hat der japanische Reifenhersteller große Pläne und startet eine breit angelegte Markenoffensive im gesamten deutschsprachigen Markt, heißt es dazu in einer Mitteilung. „Wir sind hervorragend in der Zielgruppe der tuningaffinen jungen Männer aufgestellt. Darauf sind wir sehr stolz. Unsere Pkw-Produktrange erlaubt uns jedoch deutlich mehr und hat für alle Autofahrer etwas zu bieten“, erklärt Mike Rignall, Marketing Manager Europe die Hintergründe. Deswegen wolle der Reifenhersteller künftig verstärkt neue Zielgruppen in den Fokus nehmen und für sich gewinnen.

Continental löst Goodyear ab: Wenn aus dem globalen Trio ein Quartett wird

Im Reifenmarkt spricht man traditionell immer von den „drei Großen“, den drei größten Reifenherstellern weltweit: Bridgestone, Michelin und mit etwas Abstand dazu Goodyear. Wie das britische Marktforschungsunternehmen Astutus Research jetzt berichtet, habe Continental, zumindest was das Geschäft mit Pkw- und LLkw-Reifen betrifft, weltweit zu dem Führungstrio aufgeschlossen. Und weitere Veränderungen kündigen sich an.

Titan International wächst deutlich und kann Verluste halbieren

Titan International konnte im zurückliegenden Geschäftsjahr seine Umsätze deutlich steigern und gleichzeitig auch sein Betriebsergebnis verbessern, obwohl der US-amerikanische OTR-Reifen- und Räderhersteller immer noch rote Zahlen schreibt. Wie Paul Reitz, President and Chief Executive Officer des Unternehmens betont, habe man im vergangenen Geschäftsjahr die Umsätze Schritt für Schritt steigern können, was sich letzten Endes auch […]

KW Automotive in Genf: „Für jeden Anspruch das richtige Fahrwerk“

,

Der Fahrwerkshersteller KW Automotive präsentiert neben dem neuen Mercedes-AMG GT aus dem offiziellen Kundenmotorsport auf dem Genfer Automobilsalon in Halle 2, Stand 2042 zahlreiche Fahrwerksneuheiten für die Straße und den Rennsport. Die Genfer Messe ist für den Fahrwerkshersteller „eine der wichtigsten Publikumsmessen im internationalen Eventkalender“, heißt es dazu in einer Mitteilung. In den vergangenen 20 […]

First Stop arbeitet mit „Präsisionswerkzeugen“ – Partnerkonferenz mit Aufbruchsstimmung

In der deutschen First-Stop-Organisation macht sich so etwas wie eine Aufbruchstimmung breit. Nachdem Bridgestone seine Handelsorganisation im vergangenen Jahr operativ in die von der Pneuhage-Unternehmensgruppe geführte neugegründete Pneuhage Partners Group (PPG) übertragen hat, werden peu à peu die ersten Veränderungen sichtbar. Obwohl 2017 ein Jahr großer Unwägbarkeiten war, was First Stop betrifft – die Ziele […]

Benita Sensen neue Marketingleiterin bei First Stop

Seit Anfang Februar verantwortet Benita Sensen (48) den Bereich Marketing bei der First Stop Reifen Auto Service GmbH. Sie verfügt über langjährige Erfahrung im Marketing, insbesondere in der Betreuung von Filialen und Partnerunternehmen. Zuletzt bekleidete sie 17 Jahre lang verschiedenen Positionen im Marketing beim Energiedienstleister Techem Energy Services. Anlässlich der First-Stop-Partnerkonferenz wurde sie den 350 […]

Thierry Vanengelandt ist neues Mitglied im Euromaster Management-Team

Der Franchise-Bereich von Euromaster steht ab sofort unter neuer Leitung. Thierry Vanengelandt hat jetzt die Position des Direktors Franchise Deutschland und Österreich übernommen. In seiner neuen Funktion verantwortet der gebürtige Franzose das gesamte Franchise-Netzwerk in Deutschland und Österreich mit insgesamt mehr als 100 Partnerbetrieben. „Mit Thierry Vanengelandt haben wir einen sehr erfahrenen Euromaster-Experten an Bord holen können. Seine internationale Erfahrung in unserem Unternehmen wird für das weitere Wachstum unseres Franchise-Netzwerks von großem Vorteil sein“, sagt Andreas Berents, Geschäftsführer Euromaster Deutschland und Österreich.

Wer Reifenstecher meldet, soll 5.000 Euro Belohnung erhalten

Seit knapp zwei Jahren treibt ein Reifenstecher in Chemnitz sein Unwesen. Der Sachschaden wird mittlerweile mit rund 70.000 Euro beziffert. Bereits im Oktober hatte die Polizei eine Belohnung von 3.000 Euro ausgeschrieben. Leider bisher ohne Erfolg. Jetzt wurde die Belohnung auf 5.000 Euro erhöht. Hauptsächlich ist der Reifenstecher im Stadtzentrum, in Gablenz, auf dem Sonnenberg, […]

Alle Modelle „empfehlenswert“ im GTÜ-Sommerreifentest

,

Im aktuellen Sommerreifentest, den die Gesellschaft für Technische Überwachung (GTÜ) zusammen mit dem Autoclub Europa (ACE) und dem Auto-, Motor- und Radfahrerbund Österreichs (ARBÖ) durchgeführt hat, ist keiner der elf Probanden der Dimension 235/45 R18 mit wirklich schlechten Leistungen negativ aufgefallen. Eine Beurteilung als „sehr empfehlenswert“ gibt es einerseits zwar nicht, weil dem Testsieger dafür gerade einmal ein Punkt fehlt. Aber andererseits bekommen immerhin alle angetretenen Profile das Prädikat „empfehlenswert“ verliehen. Dies ist umso bemerkenswerter beim Blick auf die Preisspreizung der geprüften Kandidaten, die basierend auf einer Erhebung des Bundesverbandes Reifenhandel und Vulkaniseurhandwerk e.V. (BRV) demnach von 362 bis 774 Euro je Satz reicht. Freilich wird dennoch ein Testsieger gekürt: Falkens „Azenis FK510“. Als „überraschend gut“ wird zudem das Abschneiden des Kumho-Modells „Ecsta PS71“ und des „zLine“ aus dem Hause Nokian beschrieben, die sich punktgleich einen gemeinsamen zweiten Rang sichern konnten. Zumal sie mit 450 Euro (Kumho) und etwa 500 Euro (Nokian) je Satz sogar noch günstiger als der Erstplatzierte waren. „Wer seinem Mittelklasse-Pkw ein sportliches Aussehen verleihen möchte, muss bei der Reifenwahl nicht zwangsläufig auf teure Reifen setzen“, lautet daher das GTÜ-/ACE-Fazit zu deren aktuellem Sommerreifentest. cm


Der Held aus Schrobenhausen muss vielleicht ins Gefängnis

Erst war er der Held, jetzt ist er ein Angeklagter. Im Sommer 2017 hat der heute 50 Jahre alte Fahrer eines mit 34.000 Liter Benzin geladenen und brennenden Tanklastzug aus der Ortschaft Schrobenhausen herausgefahren. Er wurde als Held gefeiert, weil er eine Katastrophe verhindert hatte. Laut verschiedenen Medienberichten muss der Mann jetzt mit einem Prozess […]

Kurze Lieferzeiten und Reifenversicherung inklusive bei „Gettygo Plus+“

, ,

Für seine gleichnamige B2B-Plattform hat Gettygo einen neuen Service eingeführt: Bei „Gettygo Plus+“ sollen für jede Bestellung die definitiv schnellsten Lieferzeiten direkt angezeigt werden und über die neue Funktion georderte Reifen und Kompletträder automatisch für ein Jahr ohne Zusatzgebühren versichert sein gegen das Einfahren spitzer Gegenstände, Anprallschäden durch Bordsteinkanten, Vandalismus sowie Diebstahl und Raub. Dennoch […]

Saubere Rädermontage

Wenn Rost an Radnabe und Radzentrierung sitzt, kann nach einem Radwechsel, schnell ein flatterndes Rad die Folge sein. Nach Aussage von Werkzeuglieferant KS Tools seien dann Reklamationen an der Tagesordnung. Das Unternehmen aus dem hessischen Heusenstamm habe Werkzeuge für den „sauberen Radwechsel“ im Programm. Mit ihnen würden sich Radnabe und Radzentrierung schnell abschleifen lassen.

Road-Racer Saiger startet im Metzeler-Design in die Rennsaison 2018

, ,

Der eine oder andere dürfte den Rennfahrer Horst Saiger bzw. sein im Metzler-Design gestaltetes „Arbeitsgerät“ schon auf den diversen Zweiradfrühjahrsmessen in Augenschein genommen haben. Bald geht es für ihn und seine Maschine wieder auf die Strecke, denn Saiger geht mit ihr bei den Northwest 200 und der Tourist Trophy auf der Isle of Man im Mai sowie beim Macau-GP im November an den Start. „Bei der legendären Tourist Trophy auf der Isle of Man oder den Rennen bei der Northwest 200 in Nordirland geben Fahrer wie Horst Saiger unserem Entwicklungsteam ein enorm wichtiges Feedback“, so Metzeler-Marketingleiter Martin Schaumlöffel unter Verweis darauf, dass der Rennfahrer 2017 den Privatierstitel erringen und bei der Superbike-Classic-TT seinen ersten Podiumsplatz feiern konnte. Daher sei es selbstverständlich, Saiger auch in der Saison 2018 zu unterstützen. „Insgesamt sind es drei Motorräder, die wir komplett neu aufgebaut haben“, sagt Saiger über die Maschinen mit einem individuell entworfenen Look in den Logofarben der „Racetec-RR“-Reifenfamilie. cm

Goodyear kooperiert mit Technologie-Start-up STRATIM

Mobilitätsdienstleistungen wie Carsharing oder Ride-Hailing, eine Mitfahrgelegenheit auf Zuruf, werden mehr und mehr nachgefragt. In diesem Kontext führt der internationale Reifenhersteller Goodyear in den USA ein neues Geschäftsmodell für Anbieter gemeinschaftlich genutzter Mobilitätsdienstleistungen ein mit dem Ziel, die Effizienz städtisch genutzter Pkw-Flotten weiter zu steigern. Partner des Pilotprogramms für Reifenwartung ist das in San Francisco ansässige Technologie-Start-up STRATIM. Mit hochmodernen IT-Plattformen verfolgt und überwacht das Unternehmen die Fuhrparkwartung für Zehntausende von Fahrzeugen, die von mehr als 50 Mobilitätsdienstleistern aus über 25 Märkten in Nordamerika betrieben werden.

Erlös von Saitow-Smokingversteigerung kommt gutem Zweck zugute

,

Aus Frust darüber, dieses Jahr mit Tyre24 den von den Zeitschriften Autohaus und Auto Service Praxis alle zwei Jahre ausgelobten Titel als Best Brand im Reifenhandel nicht gewonnen zu haben, hat Michael Saitow – Gründer und CEO der Saitow AG – bekanntlich seinen Smoking versteigert, den er zur Preisverleihung tragen wollte. Den Erlös in Höhe […]

VDMA: Landtechnikindustrie meldet kräftiges Umsatzplus

Ein außerordentlich gutes Geschäftsjahr liegt hinter den in Deutschland produzierenden Landmaschinen- und Traktorenherstellern. Mit einem kräftigen Umsatzplus von zehn Prozent auf 7,9 Milliarden Euro erreichte die Branche 2017 das zweitbeste Jahresergebnis aller Zeiten. „Innovative Agrartechnik ist gefragt wie schon lange nicht mehr“, sagt Dr. Bernd Scherer, Geschäftsführer des VDMA Landtechnik. Erfreulich hohe Milchpreise von teilweise […]

Dr. Burkhard Wies begeht 25-Jähriges bei Conti

,

Anfang dieses Monats hat Dr. Burkhard Wies ein ganz besonderes Jubiläum feiern können: Denn der heutige Leiter der Pkw-Reifenlinienentwicklung weltweit bei Continental steht seit nunmehr bereits 25 Jahren in Diensten des Reifenherstellers. Seine aktuelle Position bekleidet er ebenfalls immerhin schon 15 Jahre. Davor war er zuletzt Leiter der Winterreifenentwicklung im Konzern. Vor etwas mehr als […]

Der Felgenkatalog von JMS ist da

Ab sofort ist der neue Felgenkatalog 2018 von JMS verfügbar. Das umfangreiche Nachschlagewerk für Alufelgen kann von Endkunden und Händlern kostenlos angefordert werden. Mit über 500 Felgendesigns bzw. Farbvarianten präsentiert JMS alle Felgen von folgenden Herstellern: Abt Sportsline, ArtForm, Advanti, Aluminium Design, ATS, Autec, Barracuda, BBS, Breyton, BE, Brock, Corspeed, DBV, Fondmetal, Caractere, Corspeed, Carmani, Hofele, […]

Rückruf von rund 500 Uniroyal-Transporterwinterreifen des Typs „SnowMax 2“

, ,

Die in hiesigen Regionen zum Continental-Konzern gehörende Reifenmarke Uniroyal kündigt ein freiwilliges Austauschprogramm für rund 500 Transporterwinterreifen des Modells „SnowMax 2“ in der Größe 195/60 R16C an. „Aufgrund einer nicht den Vorgaben entsprechenden Gummimischung können sich möglicherweise Teile der Lauffläche der Reifen aus einem bestimmten Produktionszeitraum lösen. Dies könnte zum Ablösen der Lauffläche sowie zu […]

Extrovertierter Auftritt: Mercedes-AMG G63 veredelt von Lumma Design

Die Performance-Version der neuen G-Klasse, der Mercedes-AMG G63 (585 PS, 850 Nm), feiert in wenigen Tagen Premiere auf dem Auto Salon Genf. Doch schon jetzt gibt Lumma Design als einer der ersten Tuner weltweit einen Ausblick auf sein umfangreiches Veredelungsprogramm für die aufgefrischte Geländewagen-Legende. „Verbessert, nicht verändert“ rollt die neue G-Klasse zu den Händlern. „Ikonisch, […]

Shandong Linglong will Fabrik in Serbien errichten

Dass der chinesische Reifenhersteller Shandong Linglong in Europa Pläne zur Errichtung einer eigenen Reifenfabrik hat, ist bereits seit Längerem bekannt. Nun scheint es konkret zu werden. Wie die Fachzeitschrift European Rubber Journal schreibt, habe sich der Hersteller augenscheinlich für einen Standort im Norden Serbiens entschieden und zitiert dabei Quellen, die „nahe an dem Projekt“ seien. […]

Pirelli-Key-Point-Tagung: „Erfolgsgeschichte wird fortgesetzt“

,

„Die Kombination aus hoher Fachkompetenz, ausgeprägtem Qualitätsbewusstsein und absoluter Kundenorientierung ist das Schlüsselelement der Erfolgsgeschichte von Pirelli Key Point, die wir seit Jahren schreiben und der wir 2018 ein weiteres Kapitel zufügen werden.“ In seinem Vortrag stimmte Andreas Penkert, Geschäftsführer Vertrieb und Marketing der Pirelli Deutschland GmbH, die Teilnehmer der Key-Point-Jahrestagung 2018 in Oberursel auf […]

Europäischer Nutzfahrzeugmarkt startet positiv ins neue Jahr

Der europäische Nutzfahrzeugmarkt startet positiv ins neue Jahr, nachdem er im Dezember noch im Minus gelegen hatte. Wie der Herstellerverband ACEA mitteilt, wurden im Januar europaweit 194.121 Nutzfahrzeuge erstmals zugelassen, was einer Steigerung von 8,2 Prozent entspricht. Der deutsche Markt entwickelte sich im Vergleich dazu sogar noch positiver: 27.036 Neuzulassungen stehen für ein Wachstum um […]

Michelin führt Transporterreifen Agilis CrossClimate ein

Mit dem neuen Michelin Agilis CrossClimate erweitert Michelin seine CrossClimate-Produktreihe nun auch für Transporter und leichte Nutzfahrzeuge. „Der Transportersommerreifen mit ausgezeichneten Wintereigenschaften verlangt keine Kompromisse bei winterlichen Verhältnissen, Nässe, auf Matsch oder losem Untergrund“, verspricht der Hersteller anlässlich der Produktvorstellung in Frankreich. „Zudem erreicht der Premiumreifen eine hohe Laufleistung, zeichnet sich durch niedrige Betriebskosten aus und ist besonders robust.“

European Fintyre Distribution macht Marc Wolf zum Tyre1-Vertriebsleiter

Die Tyre1 GmbH & Co. KG hat einen Vertriebsleiter benannt. Wie es dazu in einer Mitteilung heißt, hat Marc Wolf diese Funktion zum 1. Februar in dem deutschen Großhandelsunternehmen unter dem Dach der European Fintyre Distribution Germany Holding GmbH (alle Reutlingen) übernommen, die 2017 den Reiff-Geschäftsberich Reifen und Autotechnik samt dem Großhandel Tyre1 übernommen hatte. In seiner neuen Funktion berichtet Wolf an Michael Borchert, Geschäftsführer Vertrieb und Marketing der European Fintyre Distribution Germany Holding. „Marc Wolf verfügt über fundierte Vertriebs- und Managementerfahrung in der Reifenbranche. Während der vergangenen Jahre führte der Diplom-Betriebswirt bei mehreren Reifenherstellern die Bereiche Autohaus und Reifenhandelsgeschäft in den DACH-Märkten sowie in den Beneluxländern und Osteuropa“, heißt es dazu weiter. Während Wolf zwischen 2008 und 2015 für Goodyear Dunlop in verschiedenen Funktionen tätig war, wechselte er dann zu Aeolus (Pkw-Reifen) und gelangte Anfang 2017 nach der Übernahme von Pirelli durch den Aeolus-Mutterkonzern ChemChina auch zu Pirelli selbst. Die European Fintyre Distribution Germany Holding besetzt mit Wolf eine neugeschaffene Position bei Tyre1.

Pirelli wurde zum Reifenhersteller des Jahres gekürt

Eine internationale Jury aus 30 Branchenexperten und Universitätsdozenten wählte Pirelli bei den Tire Technology International Awards for Innovation and Excellence 2018 zum Reifenhersteller des Jahres. Ausschlaggebend für die Wahl von Pirelli seien mehrere Gründe gewesen, heißt es in entsprechender Mitteilung. „Dazu gehörte die Strategie von Pirelli, sich auf das Entwickeln hochwertiger Produkte zu fokussieren. Die […]

Toyo Tires wird nationaler Partner der IAAF 2018

Vom 1. bis zum 4. März 2018 finden die IAAF World Indoor Championships in der Arena Birmingham statt. Dabei sind mehr als 700 Athleten aus 154 Ländern. Toyo Tires Europe gab jetzt die nationale Partnerschaft mit der IAAF bekannt. Bereits 2017 habe es eine erfolgreiche Partnerschaft gegeben. Die Athleten würden alle ein Logo von Toyo […]

Michelin gehört zu den besten Unternehmensmarken in Europa

Michelin zählt zu den Top-10-Marken in Europa. So lautet das Ergebnis der repräsentativen Studie „best brands – das deutsche Markenranking“, die im Auftrag der Serviceplan Gruppe und ihrer Partner jedes Jahr die beliebtesten Marken ermittelt. Der Reifenhersteller sichert sich darin zusammen mit seinen Mitbewerbern den Titel „Beste Unternehmensmarke in Europa“. Bereits 2016 platzierte sich Michelin in der Kategorie „Beste europäische Unternehmensmarke in Europa“ unter den Top 10. „Wir freuen uns sehr über die Platzierung unter den besten Unternehmensmarken“, sagte Anish K. Taneja, President Michelin Europe North, bei der Preisverleihung am 21. Februar in München.

Wabco Deutschland zweifach als bester Arbeitgeber ausgezeichnet

Der Zulieferer der Nutzfahrzeugbranche Wabco ist laut eigenen Angaben in diesem Jahr gleich zweimal als einer der besten Arbeitgeber in der deutschen Automobilbranche ausgezeichnet worden. Bereits zum vierten Mal in Folge habe das Zertifizierungsunternehmen Top Employers Institute Wabco das Gütesiegel „Top Employer 2018 für Ingenieure“ verliehen. Zudem habe das Nachrichtenmagazin Focus den Nutzfahrzeugspezialisten als „Top […]

Borbet LV4-Rad glänzt in neuer Farbausführung

Das Borbet LV4-Raddesign überzeugt ab sofort neben der Ausführung „black glossy“ in edlem „crystal silver“. Das Rad ist für zahlreiche gängige Fahrzeugmodelle mit 4-Loch-Anbindung verfügbar. cs

Kumho-Tire-Gläubiger führen „neue Verhandlungen“ mit Qingdao Doublestar – Kapitalerhöhung

Nachdem im vergangenen Jahr der Verkauf von Kumho Tire an den chinesischen Reifenhersteller Qingdao Doublestar kurz vor Abschluss der Verhandlungen gescheitert war und das südkoreanische Unternehmen daraufhin erneut in die Restrukturierung gerutscht war, kommt nun offenkundig wieder Bewegung in die Angelegenheit. Wie es dazu in südkoreanischen Medien heißt, wollten die Gläubiger – wie bereits bekannt […]

ADAC-Sommerreifentest zeigt Licht und Schatten von 30 getesteten Reifen

Nachdem bereits der Sommerreifentest der Autozeitung sowie die Vorauswahl der AutoBild zum demnächst dort erscheinenden Test veröffentlicht wurden, zieht der ADAC nun nach und legt seinerseits seinen diesjährigen Sommerreifentest vor. Im Test dabei: 14 Reifen der beliebten Kleinwagenreifengröße 175/65 R14 T sowie 16 Reifen der Größe 205/55 R16 V für Pkws der unteren Mittelklasse. Hier die Details inklusive einer umfassenden Ergebnistabelle zum Download.

Arlanxeo entwickelt neue Kautschukmischung für selbstabdichtende Reifen

Arlanxeo hat eine Kautschukmischung entwickelt, die künftig zur Abdichtung von Reifen eingesetzt werden kann. Diese Lösung für sogenannte selbstabdichtende Reifen ersetzt das Ersatzrad und bietet gleichzeitig eine Alternative zum Reparaturkit oder Runflatreifen, heißt es dazu in einer Mitteilung des Herstellers synthetischer Elastomere. Denn durch eine entsprechende Kautschukmischung von Arlanxeo, die in der Innenseite des Fahrzeugreifens […]

Auch Euromaster engagiert Marcapo für neues Marketingportal

Auch Euromaster hat sich für das webbasierte Marketing-Serviceportal von Marcapo entschieden. Mit dem Portal „digitalisiert und vereinfacht das europaweit agierende Unternehmen seine Prozesse in der Zentrale“, heißt es dazu in einer Mitteilung der Marcapo GmbH mit Sitz im unterfränkischen Ebern, die seit vergangenen Herbst auch Goodyear Dunlop zu ihren Kunden zählt. Über das Marketingportal können […]

Michelin-Produktionsstandort für Gesundheitsbewusstsein ausgezeichnet

Michelin setzt sich im Reifenwerk Homburg systematisch für die Gesundheit seiner Mitarbeiter ein. Für dieses Engagement zeichnete die AOK Rheinland-Pfalz/Saarland das Reifenwerk jüngst als erstes Industrieunternehmen des Saarlandes mit der Silber-Zertifizierung aus. Personalleiter Thomas Hoffmann: „Mitarbeiter sind die wichtigste Ressource von Michelin. Sie gilt es zu fördern und zu schützen. Besonders als Produktionsstandort im vollkontinuierlichen […]

Continental baut weiteres Werk in Ungarn

Continental gab den Bau einer neuen Produktionsstätte in Ungarn zur Erweiterung seiner Produktionskapazität für Automobil-Elektronik bekannt. Aktuell betreibt Continental in Ungarn sechs Werke und ein Reifenvertriebs- und Logistikzentrum. Mit der Entscheidung für Debrecen (Debrezin) als siebten ungarischen Standort baut das Unternehmen seine Elektronikproduktion für die europäischen Märkte weiter aus. Der erste Spatenstich ist für das […]

Driver Reifen und Kfz-Technik mit dem Deutschen Service Preis 2018 prämiert

,

Driver Reifen und Kfz-Technik bekam jetzt vom Deutschen Institut für Service-Qualität (DISQ) eine Auszeichnung. Von den Experten aus Hamburg wurde das Unternehmen mit dem Deutschen Servicepreis 2018 in der Kategorie Sonderpreis „Kundenurteil Service“ ausgezeichnet. Auch 2016 und 2017 habe es diesen Preis gegeben, heißt es in entsprechender Mitteilung. „Driver Reifen und Kfz-Technik zeichnet sich seit Jahren durch ein qualitäts- und zukunftsorientiertes Leistungsangebot aus, das wir kontinuierlich den ständig wachsenden Ansprüchen der Kunden anpassen“, unterstreicht Michael Wendt, Vorsitzender der Geschäftsführung der Pirelli Deutschland GmbH und Geschäftsführer der Driver Reifen und Kfz-Technik GmbH.

Ossowski: Insolvenzverfahren konnte abgewendet werden

Das Insolvenzverfahren über das Vermögen der Reifen- und Autovervice Ossowski GmbH aus Nastätten ist nicht eröffnet worden. Laut Geschäftsführer Frederik Ossowski konnte das Verfahren noch abgewendet werden, da die Rechnung des Gläubigers beglichen wurde.  cs  

Sonax steigert Jahresumsatz auf 115 Millionen Euro

Der Hersteller von Reinigungs- und Pflegeprodukten Sonax steigerte seinen Jahresumsatz 2017 gegenüber dem Vorjahr um elf Prozent. Das in Neuburg an der Donau ansässige Unternehmen erlöste nach eigenen Angaben im vergangenen Geschäftsjahr rund 115 Millionen Euro.  „Dass wir 2017 nach dem sehr erfolgreichen Vorjahr nochmals wachsen konnten, freut uns sehr. Nach wie vor gehen von allen […]

Dotz legt Fokus auf Tuningrad Revvo

Aufgrund der großen Nachfrage legt der Räderhersteller Alcar erneut seinen Fokus auf das Tuningrad Revvo. Das Kreuzspeichenrad gibt es in folgenden Farbvarianten: Bronze mit poliertem Tiefbett, gunmetal mit poliertem Tiefbett oder schwarz matt. Das Rad ist in den Dimensionen 7,5×17, 8,0×18, 8,0×19, 8,5×19, 9,5×19, 8,5×20 und 9,5×20 Zoll zu haben. Eine Mischbereifung in 19 und […]

Mit Vollgas in die Saison 2018: Oxigin- und Carmani-Frühjahrskataloge verfügbar

Umfangreicher, informativer und hochwertiger als im Vorjahr präsentieren sich die neuen Frühjahrskataloge der renommierten Leichtmetallrad-Marken Oxigin und Carmani. Sie sind jetzt verfügbar. Auf 92 Seiten präsentiert so Oxigin, das Premium-Felgenlabel der AD Vimotion GmbH, sein umfangreiches sowie in Form und Farbe höchst abwechslungsreiches Portfolio. Erweitert wurde jenes in diesem Jahr um gleich drei gänzlich neue […]

Alcar RDKS-Umfrage und Gewinnspiel 2018

Die Alcar Deutschland GmbH startet mit einer RDKS-Kundenzufriedenheitsumfrage ins Frühjahr 2018. „Das Unternehmen möchte sich damit eine seriöse Meinung der Kunden einholen, wie sie zu den angebotenen RDKS-Produkten und dem Service stehen“, heißt es in entsprechender Meldung. Mit dem Feedback könne man in Zukunft noch besser den Erwartungen und Kundenwünschen gerecht werden und umsetzen, so […]

„Investition in die Zukunft“: Kurz Karkassenhandel bezieht neue Geschäftsräume

,

Mitte Januar hat die Kurz Karkassenhandel GmbH mit der Belegschaft der Niederlassung in Wendlingen neue Geschäftsräume bezogen. Der Neubau soll effizientere Arbeitsabläufe und einen besseren Kundenservice gewährleisten und das Unternehmen für die kommenden Herausforderungen wappnen, heißt es dazu in einer Mitteilung. Außerdem bietet es mehr Komfort und Platz für die Mitarbeiter – „und beherbergt ein […]

Ronal-Design R59 in neuen Größen erhältlich

Ronal erweitert das Line-up des Leichtmetallrades R59. Das „trendig-extravagante Tiefbettdesign“ kam Anfang 2016 auf den Markt und ist nun eben auch in den Größen 7,0×16 und 6,0×15 Zoll für diverse Fahrzeuge mit Vier-Loch-Anbindung erhältlich. Das Design gibt es in drei verschiedenen Oberflächen: Neben den frontgedrehten Ausführungen Jetblack-Frontkopiert und Jetblack-Matt-Hornkopiert ist die MCR-Ausführung (Multi Color Rim) […]

Coopers Umsätze und Erträge kommen unter Druck

Cooper Tire & Rubber konnte im zurückliegenden Geschäftsjahr seine Erlöse und Erträge nicht halten. Während entsprechende Rückgänge bei den Umsätzen um 2,4 Prozent auf jetzt 2,85 Milliarden US-Dollar (2,38 Milliarden Euro) stark von der Entwicklung der Sparte Americas Tire Operations bestimmt waren (minus 7,1 Prozent Umsatz), legte der US-Hersteller außerhalb seines Heimatmarktes 2017 deutlich zu. […]

Kartelle: EU-Kommission verhängt Millionenstrafen gegen Bosch, Continental und Co.

Die EU-Kommission hat jetzt Millionenstrafen gegen Bosch und Continental wegen der Bildung illegaler Kartelle verhängt; die Geldbußen belaufen sich insgesamt auf 151 Millionen Euro. Während Bosch sich nach Meinung der Wettbewerbshüter mit Denso aus Japan und NGK auf dem Zündkerzenmarkt abgesprochen hatte, treffe dasselbe auf Continental und ZF TRW bei Bremssystemen zu, wie EU- Wettbewerbskommissarin Margrethe Vestager heute in Brüssel mitteilte.

„DriveGuard“-Workshop Bestandteil der Hyundai Family Games

,

Vier ausgewählte Familien aus Deutschland, Spanien, Frankreich und Großbritannien sind Anfang Februar der Einladung von AutoBild gefolgt, bei den sogenannten internationalen Hyundai Family Games auf dem europäischen Bridgestone-Testgelände im italienischen Aprilia (nahe Rom) anzutreten. Hinter dem Ganzen verbirgt sich demnach ein Sicherheitstraining für Groß und Klein. Ein Bestandteil dessen war, dass die Teilnehmer bei einem Workshop […]

John-Deere-Auszeichnung für Alliance Tire

Innerhalb des sogenannten „Achieving-Excellence“-Programms des Landmaschinenherstellers John Deere ist Alliance Tire Americas als „Partner-Level-Supplier“ für das Jahr 2017 ausgezeichnet worden. Dieser Status gilt als die höchste Einstufung, die Deere & Company an seine Lieferanten vergibt. Das in Wakefield (Massachusetts/USA) beheimatete nordamerikanische Tochterunternehmen des seit Mitte 2016 zu Yokohama gehörenden Reifenherstellers ATG (Alliance Tire Group) soll […]

Bei der MAWEV-Show sind Goodyear-OTR-Reifen in Aktion zu erleben

,

Wenn die vom Verband Österreichischer Baumaschinenhändler (MAWEV) veranstaltete Baumaschinen-, Baufahrzeuge- und Lkw-Demonstrationsschau vom 14. bis zum 17. März in St. Pölten-Wörth ihre Pforten öffnet, dann wird auch Goodyear bei der zehnten Ausgabe der Messe dabei sein. Vor Ort seien OTR-Reifenmodelle des Herstellers eingebunden in eine Livedemonstration auf dem Stand der Ascendum Baumaschinen Österreich GmbH zu […]

Personelle Verstärkung, denn Delticom misst dem Motorradbereich „hohe Relevanz“ bei

, ,

„Mehr Manpower, mehr Know-how“ ist das Motto der Delticom AG mit Blick auf ihr Engagement im Motorradgeschäft. Denn das Unternehmen geht personell gestärkt in die neue Saison. Auf Vertriebsseite ergänzt Neuzugang Jannick Holldack als Sales Manager künftig die Motorradabteilung um Oliver Pflaum und Andreas Faulstich. Im Marketing ist Lisa Böllert als Junior Communication Manager zu […]

Bridgestone, Conti oder auch Pirelli unter den Interroll-Kunden

, ,

Die Interroll-Gruppe ist auf Materialflusslösungen für eine automatisierte Produktion spezialisiert. Deswegen verwundert nicht, dass das in der Schweiz ansässige Unternehmen sich und seine Fördertechnik dieser Tage bei der in Hannover laufenden Fachmesse Tire Technology Expo präsentiert. Schließlich zähle man seit Jahren mit beispielsweise Bridgestone, Continental und Pirelli, aber auch Bosch den einen oder anderen Spieler […]

„Volles Programm” bei Van den Ban für die Sommersaison

, ,

Der niederländische Großhändler Van den Ban steht in den Startlöchern für die bevorstehende Frühjahrssaison. Mit den bei ihm vorrätigen Sommer- und Ganzjahresreifen mit mehr als 10.000 verschiedenen Artikelnummern sieht sich das Unternehmen jedenfalls bestens vorbereitet, um dem Reifenhandel mit einer hohen Verfügbarkeit von Produkten aus allen Preissegmenten ein verlässlicher Partner während der kommenden Umrüstzeit zu sein. Zumal das Angebotsportfolio die bekannten Premiummarken ebenso umfasst wie Reifen aus den darunter liegenden sogenannten Qualitäts- und Budgetsegmenten oder nicht zuletzt Eigenmarken des Großhändlers wie Novex und Goldline. Gerade hinsichtlich der Letztgenannten gibt es Neues zu berichten, denn für den Einsatz während der wärmeren Monate des Jahres hat das Lieferprogramm Zuwachs bekommen mit dem 4×4-Profil „GHT500“, während von der im Wesentlichen für 4×4-Fahrzeuge/SUV gedachte Marke Gripmax vor Kurzem erst das Modell „Status Allclimate” für einen ganzjährigen Einsatz vorgestellt worden war. Dank Van den Bans 50-jähriger Erfahrung im Reifengeschäft wisse der Großhändler – sagt man selbst – „genau, was seine Kunden wollen“. Nicht nur mit Blick auf die Produkte an sich, sondern auch drumherum, womit eine schnelle und verlässliche Belieferung genauso gemeint ist wie eine Unterstützung des Handels über den eigenen B2B-Shop, mittels App, mit IT-Lösungen oder beim Marketing. cm

Sommer-/Ganzjahresreifentest der Autozeitung folgt AutoBild-Quali auf den Fuß

,

Gerade gestern erst hat AutoBild den diesjährigen Reigen an Sommerreifentests mit den Ergebnissen der Qualifikationsrunde seines entsprechenden Produktvergleiches eröffnet, da folgt die Autozeitung auch schon auf dem Fuße. Im heute erschienenen Heft letzteren Magazins lassen sich die Resultate eines kombinierten Tests von sechs Sommer- sowie drei Ganzjahresreifen nachlesen. Wie gewohnt wurde den somit insgesamt neun Kandidaten der Dimension 225/45 R17 91/94 W/Y montiert an einem Seat Leon bei Nässe genauso wie bei trockener Fahrbahn aufs Profil gefühlt, wobei es in beiden Disziplinen im Idealfall jeweils 150 Wertungspunkte – in Summe also maximal 300 Zähler – zu ergattern gab. Bei den Sommerreifen hat letztlich Michelins „Pilot Sport 4“ mit alles in allem 280 Punkten die Nase vorn, während Giti Tires „SportS1“ mit 215 Punkten auf dem sechsten und damit letzten Platz ins Ziel kommt. Bei den Ganzjahresreifen gibt es mit Goodyears „Vector 4Seasons“ zweiter Generation und Michelin „CrossClimate +“ mit jeweils 205 Zählern gleich zwei Testsieger, wobei sich Contis „AllSeasonContact“ dicht dahinter anschließt. „Ganzjahresreifen sind ein Kompromiss – es gibt aber große Unterschiede. Der Michelin zum Beispiel ist im Trockenen stark, dafür muss man Abstriche bei Nässe machen. Beim Goodyear ist es genau umgekehrt, und der Conti liegt in der goldenen Mitte. Allerdings sind die Pneus auch für verschneite Pisten geeignet, wo Sommerreifen unfahrbar sind“, fassen die Tester die von den sich einer steigenden Beliebtheit erfreuenden Allwettergummis gezeigten Leistungen zusammen. christian.marx@reifenpresse.de

Noch einer: Gute Fahrt testet ebenfalls Sommer- und Ganzjahresreifen

,

Ob angesichts gleich drei aktueller Reifentests, deren (Teil-)Ergebnisse innerhalb nur kurzer Zeit bekannt geworden sind, das Frühjahrsgeschäft nun nicht mehr lange auf sich warten lässt? Wer weiß das schon. Aber sofern uns hierzulande die kühleren Temperaturen noch ein wenig erhalten bleiben, wie die jüngsten Wetterberichte es vorhersagen, bleibt zumindest noch genug Zeit, einen ausführlichen Blick auf das Abschneiden der diversen Fabrikate bei den Produktvergleichen von AutoBild, Autozeitung oder jetzt eben des Magazins Gute Fahrt zu werfen. Zumal sich das Blatt nicht nur neun Sommer-, sondern zudem gleich noch drei Ganzjahresreifenmodelle der Dimension 205/55 R16 – jeweils zugelassen für Geschwindigkeiten von bis zu 240 km/h – vorgenommen hat. „Ganz vorne fahren Goodyear und Pirelli, knapp vor Bridgestone und Firestone“, fassen die Tester das Ergebnis in Sachen der Sommerreifen in Sachen der Modelle „EfficientGrip Performance“, „Cinturato P7 Blue“, „Turanza T001“ und „Roadhawk“ zusammen. Conti und Goodyear hätten „Topganzjahresalternativen“, heißt es zudem mit Blick auf den „AllSeasonContact“ respektive den „Vector 4Seasons“. christian.marx@reifenpresse.de

Gefälschte Reifen richten in der EU Milliardenschaden an – 21.066 Jobs weg

,

Ein Thema, das sich per Definition im Geheimen abspielt, ist das von Produktfälschungen. Man kennt es: Räderdesigns werden vom rechtmäßigen Eigentümer gestohlen und schlichtweg unter einer anderen Marke nachgebaut oder Produktionstechnologie, in die Weltmarktführer beträchtliche Summen investiert haben, wird Reifenherstellern und Runderneuerern als Nachbauten angeboten. Nun zerrt eine aktuelle Studie, über die das Amt der Europäischen Union für geistiges Eigentum (EUIPO) berichtet, aber auch den Reifenmarkt selbst ins Rampenlicht. Dem Bericht zufolge türmt sich der Verlust, der in den Ländern der EU durch den Verkauf von gefälschten Reifen entsteht, auf mittlerweile jährlich 2,2 Milliarden Euro auf, was im Schnitt 7,5 Prozent aller Verkäufe der Reifenindustrie in den 28 EU-Mitgliedsstaaten entspricht. Damit nicht genug, die negativen Auswirkungen, die der Handel mit gefälschten Reifen mit sich bringt – vor allem auch in Deutschland –, gehen weit darüber hinaus.

„Interessante Geschäftsperspektiven“ – H&R legt 384-seitigen Katalog auf

, ,

Eine „einzigartige Auswahl an Fahrwerkskomponenten finden Werkstattprofis sowie Reifen-, Räder- und Fahrwerksexperten nur im neuen H&R-Katalog“, ist man in Lennestadt überzeugt: Das 384 Seiten umfassende Nachschlagewerk enthält Komponenten für über 3.100 Fahrzeugmodelle von 56 Herstellern der Baujahre 1966 bis 2018. Enthalten ist eine branchenweit führende und übersichtliche Auswahl an Sportfedern, „HVF höhenverstellbaren Federsystemen“, Gewindefahrwerken, Spurverbreiterungen, […]

„Pirelli Hot Laps“ finden am Rande der Formel-1-Rennen statt

Ab dem Grand Prix von Bahrain 2018 (6.-8. April) soll die Aktion „Pirelli Hot Laps“ den Zuschauern ein außergewöhnliches und einzigartiges Erlebnis auf der Strecke ermöglichen: Top-Rennfahrer werden mit ihnen in Supersportwagen über jene Circuits jagen, auf denen die Grand-Prix-Rennen der Formel 1 stattfinden. Im Laufe der Saison soll es insgesamt zehn Events dieser Art […]

„Held der Straße“ befreit Insassen eines Unfallwagens aus Fluss

An einem verschneiten Montag im Dezember stürzte ein Auto mit drei Personen östlich von Freiburg in den eiskalten Bach Breg. Nur wenige Augenblicke später passierte Rolf Neumaier die Unfallstelle und eilte ohne zu zögern zum verunglückten Fahrzeug, um die Insassen zu befreien. Aufgrund seines entschlossenen und selbstlosen Handelns wurde der Mann aus Triberg (Schwarzwald-Baar-Kreis) von […]

Yokohama Rubber wächst deutlich und verdient auch deutlich mehr

Für Yokohama Rubber ging am 31. Dezember 2017 ein erfolgreiches Jahr zu Ende. Wie der drittgrößte japanische Reifenhersteller nach Bridgestone und Sumitomo Rubber Industries jetzt meldet, wuchsen die Umsätze mit 12,1 Prozent auf jetzt 668 Milliarden Yen (4,91 Milliarden Euro) deutlich an. Dabei stammte rund die Hälfte dieses umsatzseitigen Wachstums von der Alliance Tire Group […]

Yokohama veröffentlicht neuen Wachstumsplan „Grand Design 2020“

Zeitgleich mit der Veröffentlichung des aktuellen Jahresberichts hat Yokohama Rubber auch einen mittelfristigen Managementplan veröffentlicht. Das Dokument, das unter der Bezeichnung „Grand Design 2020“ (GD2020) auf der Internetseite des Herstellers abrufbar ist und auf das „Grand Design 100“ folgt, beschreibt die großen Linien, entlang derer sich Yokohama in den kommenden Jahren des nächsten Jahrzehnts entwickeln […]

Goodyear ist „Chassis Supplier of the Year“ für Fiat Chrysler Automobiles

Der italienisch-amerikanische Automobilhersteller Fiat Chrysler Automobiles EMEA hat Goodyear als „Chassis Supplier of the Year“ ausgezeichnet. „Goodyear zeigte klare Kundenorientierung in vielen Bereichen unserer Partnerschaft. Dazu kam das starke Engagement, den Bedürfnissen der FCA zu entsprechen, kombiniert mit Flexibilität, Transparenz und ein grundlegendes Verständnis für Dringlichkeit“, bedankte sich Fiat Chrysler Automobiles (FCA). Nick Harley, Managing […]

Kumho startet mit neuem Ecowing ES31 in die Sommersaison

Kumho Tyre startet in Europa mit seinem neuen Kumho Ecowing ES31 in die kommende Sommersaison. Das „Highlight der kommenden Saison“ soll den Kumho Ecowing ES01 KH27 – 2014 eingeführt – ablösen und einer der Topseller des koreanischen Reifenherstellers werden. „Der Kumho Ecowing ES31 ist der Reifen für alle Kleinwagen- oder Kompaktwagenfahrer, die spritsparend und umweltbewusst unterwegs sein wollen“, unterstreicht der Hersteller in einer Mitteilung. Gegenüber seinem Vorgänger seien beim neuen Kumho Ecowing ES31 die Laufleistung und der Rollwiderstand noch einmal deutlich verbessert worden. Zum Marktstart in der kommenden Umrüstsaison wird Kumhos neuer Ökoreifen in insgesamt 38 Größen von 14 bis 17 Zoll erhältlich sein.

Lanxess-/Rhein-Chemie-Lösungen für die Reifenherstellung

,

Bei der dieser Tage in Hannover stattfindenden Tire Technology Expo stellt der zum Lanxess-Konzern gehörende Geschäftsbereich Rhein Chemie seine Lösungen rund um die Herstellung von Reifen vor. Dazu gehören Trennmittel, Reifenmarkierungsfarben, Vulkanisationsheizbälge (Bladder), Aramidfaser-Masterbatches und Additive. „Die Reifenbranche ist nach wie vor einer unserer wichtigsten Märkte“, sagt Dr. Dietmar Hoff, Leiter Marketing Tire Products des Lanxess-Geschäftsbereiches Rhein Chemie. „In unserer Business Line Rubber Additives liefern neben den Additiven für Kautschukmischungen auch Trennmittel und Reifenheizbälge einen großen Beitrag zum Geschäftsergebnis. Bladder mit Permanent-Coating erleichtern nochmals die Arbeit der Reifenproduzenten – sie machen ein ständiges Nachsprühen von Trennmitteln überflüssig und helfen so, den Produktionsprozess erheblich effizienter zu gestalten“, sagt er. cm

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Tyresure gibt ebenfalls Hilfestellung bei der RDKS-Diagnosegerätewahl

, ,

Seit Ende vergangenen Jahres bietet die RSU GmbH Reifenservicebetrieben und Werkstätten Unterstützung bei der Wahl des für sie jeweils richtigen Diagnosegerätes für Reifendruckkontrollsysteme (RDKS) an. Jetzt hat auch Tyresure einen entsprechenden kompakten Ratgeber veröffentlicht, mittels dem Anwender auf einen Blick die unterschiedlichen Eigenschaften der bei dem Unternehmen erhältlichen Modelle angefangen bei den ATEQ-Geräten „VT36“, „VT46“, […]

Premiere gleich mehrerer neuer 4Jet-Laserlösungen für die Reifenindustrie

,

Als auf Lasermaschinen spezialisiertes Unternehmen, zu dem auch Kunden aus der Reifenindustrie gehören, präsentiert sich die 4Jet Technologies GmbH dieses Jahr erneut bei der Tire Technology Expo in Hannover. Mit zu der von heute an drei Tage in der niedersächsischen Landeshauptstadt laufenden Messe rund um die Reifenproduktion hat der Anbieter gleich mehrere neuen Lösungen gebracht. […]

AutoBild-Sommerreifentest 2018 wirft seinen Schatten voraus

, ,

Ostern steht 2018 vergleichsweise früh im Kalender, sodass es nicht weiter verwunderlich ist, dass auch die ersten (Teil-)Ergebnisse der diesjährigen Sommerreifentests entsprechend zeitig vorliegen. AutoBild prescht diesbezüglich als erstes der großen Magazine jetzt jedenfalls schon mal vor und veröffentlicht die aktuellen Resultate seiner seit einiger Zeit praktizierten Qualifikationsrunde. Denn bei der Zeitschrift schafft es von ursprünglich meist so um die 50 Kandidaten letztlich immer nur ein kleinerer Teil ins Finale bzw. in den eigentlichen Test. Gesiebt wird bei Sommerreifen vorab in Sachen Nass- und Trockenbremsen aus 80 respektive 100 km/h Ausgangsgeschwindigkeit: Wer in Summe in diesen beiden Disziplinen einen zu langen Bremsweg benötigt, bleibt außen vor. Bei der in diesem Jahr geprüften Dimension 195/65 R15 91V trifft dies auf 31 von insgesamt 51 Kandidaten zu. Durchs Raster gefallen sind unter anderem Semperits „Comfort-Life 2“, Nexens „N‘Blue HD Plus“, GT Radials „Champiro FE1“, Kumhos „Ecowing ES01 KH27“, Toyos „Proxes CF2“, Savas „Intensa HP“, Debicas „Presto HP“, Yokohamas „BluEarth-A (AE-50)“ oder Barums „Brillantis 2“. christian.marx@reifenpresse.de

Toyo Tire & Rubber schreibt wieder schwarze Zahlen – Mehr Umsatz

Toyo Tire & Rubber konnte im zurückliegenden Geschäftsjahr seine Umsätze – insbesondere die der Reifensparte – klar steigern, musste allerdings ebenso deutliche Rückgänge beim operativen Ergebnis berichten. Wie der Reifenhersteller und die Nummer vier in Japan hinter Bridgestone, Sumitomo Rubber Industries und Yokohama mitteilt, lag der Jahresumsatz 2017 bei 405 Milliarden Yen (drei Milliarden Euro), […]

Kumhos BON-Konzept mit dem iF-Design-Award ausgezeichnet

Kumhos Konzeptreifen „BON – Birth on Nature“ hat einen Design-Award gewonnen – der erste für den koreanischen Hersteller im neuen Jahr. Wie es dazu in einer Mitteilung heißt, konnte der luftlose Konzeptreifen nun auch den iF-Design-Award erhalten, nachdem er es bereits im vergangenen Sommer in die Finalrunde des International Design Excellence Awards (IDEA) der Industrial […]

Online-Voting für „WERKSTATTkultur“-Kalender 2019 beginnt

,

Das Voting für den „WERKSTATTkultur“-Kalender 2019 hat begonnen. Bereits zum 14. Mal in Folge will Stahlgruber „für Kultur an der Werkstattwand“, sorgen. „Und natürlich auch für prickelnde Erotik“, so der Teilegroßhändler aus Poing bei München in einer Mitteilung zu dem neuen Kalender, in dem wieder ausschließlich Kundinnen abgelichtet werden sollen. 44 Bewerberinnen haben es demnach […]

Continental beginnt, Kaltlaufstreifen in den USA zu fertigen

Continental hat in seiner neuen Pre-Cured-Tread-Fabrik (PCT-Fabrik) am Standort in Mount Vernon (Illinois/USA) mit der Serienproduktion von Laufstreifen für die Kaltrunderneuerung begonnen, nachdem dort im Januar die Produktionsanlagen in Betrieb genommen werden konnten. In der neu errichteten Fabrik entstehen Laufstreifen für die Runderneuerung durch das Netzwerk sogenannter ContiLifeCycle-Partner, das auch in Deutschland präsent ist, vielen im Markt aber eher als ContiTread-Netzwerk bekannt ist. Die ersten Laufstreifen, die in der neuen PCT-Fabrik für die Runderneuerung von Lkw-Reifen durch Continentals Partner in den USA entstehen, sind die Profile ContiTread HDL EcoPlus, ContiTread HDL und ContiTread HDR1. Die Produktionsstätte werde noch vor dem Ende des ersten Quartals 2018 ihre volle Auslastung erreichen, heißt es dazu weiter vonseiten des deutschen Herstellers, der die Anlage als „technologisch fortschrittlich“ beschreibt und dort ausnahmslos Premiumprodukte fertigen will.

Pirelli siegt in WRC2-Kategorie der Rallye Schweden

Pirelli hat die WRC2-Kategorie bei der Rallye Schweden gewonnen. Damit gelingt dem italienischen Unternehmen im Jahr seiner Rückkehr in die Rallye-Weltmeisterschaft (WRC) ein früher Erfolg, denn die Rallye Schweden war erst der zweite Lauf der aktuellen WRC-Saison 2018. Auf Schnee, Eis und gefrorenem Schotter boten Takamoto Katsuta (Tommi Makinen Racing) und die Pirelli-Sottozero-Rallye-Reifen „eine erstklassige […]

Roadshow durch Deutschland in Sachen Van-Reifen des Conti-Konzerns

,

Seit Ende Januar ist Continental mit einer Roadshow quer durch Deutschland unterwegs, um bis Ende April bei rund 130 Reifenfachhändlern und Autohäusern die Van-Reifen seiner Konzernmarken Continental, Uniroyal, Semperit und Barum vorzustellen. Ein zweiköpfiges Trainerteam wird dazu rund 20.000 Kilometer durch die Republik fahren, um insbesondere die dabei jeweils vor Ort Reifen verkaufenden Mitarbeiter anzusprechen. „Sie sind die direkten Ansprechpartner der Autofahrer und der Fuhrparkleiter, wenn es um neue Reifen geht. Daher ist für sie ein solides Wissen rund um Van- und Transporterreifen besonders wichtig“, sagt Birgit Hilberath vom Marketing Continental Deutschland. Dabei setzt ihre Mannschaft bei den etwa 40-minütigen Besuchen demnach auf eine kurzweilige Wissensvermittlung, bei der nach einem Theorieteil vor allem die Produkte im Mittelpunkt stehen sollen. „Wir haben sehr positive Rückmeldungen aus den ersten Wochen, die Tour ist wertvoll für die Verkaufsargumentation bei unseren Handelspartnern“, so Hilberath. cm

Dank Schneehalle bietet der TÜV Süd ganzjährig Hilfe bei der 3PMSF-Homologation

,

Dank eines ganzen Bündels an für sie angebotener Dienstleistungen versteht sich der TÜV Süd als ein wichtiger Partner der Reifenbranche. Da ganz aktuell unter anderem die Kennzeichnung von Winterreifen mit dem Alpine- bzw. 3PMSF-Symbol im Fokus steht, bei dem das Kürzel für Three Peak Mountain Snow-Flake steht und das bei entsprechender Markierung auf der Seitenwand Reifen gemäß der aktuellen Gesetzeslage als Winterreifen ausweist, steht man Reifenherstellern und -importeuren unter anderem beispielsweise bei der diesbezüglichen Homologation ihrer Produkte zur Seite. Denn für die dafür nötigen Überprüfungen im Schnee kann der TÜV Süd eigenen Worten zufolge ganzjährig auf eine entsprechende Schneehalle zurückgreifen. An diesen Leistungen seien insbesondere jene Reifenhersteller aus Fernost interessiert, die nicht über entsprechende eigene Testanlagen und Know-how verfügten, heißt es. cm

Über 60.000 Besucher kommen zur Jubiläums-IMOT

,

„Volle Hallen und ein begeistertes Publikum“ melden die Veranstalter der Internationalen Motorradausstellung (IMOT), deren 25. Ausgabe am vergangenen Wochenende in München stattgefunden hat. Demnach haben sich über 60.000 Besucher das Jubiläum der – wie es weiter heißt – „bedeutendsten Zweiradmesse Süddeutschlands“ nicht entgehen lassen wollen. „Viele von unseren Besuchern kommen schon seit Jahren zur IMOT […]

Flexible HF-Reifenaufbaumaschine trägt dem Marktwandel Rechnung

,

Mit einer flexiblen Reifenaufbaumaschine will die Harburg-Freudenberger Maschinenbau GmbH (HF) Reifenherstellern ein Mittel an die Hand geben, um auf die durch Veränderungen im Markt auf sie zukommenden Herausforderungen in Sachen ihrer Produktionsabläufe reagieren zu können. Vor dem Hintergrund einer steigenden Reifenvielfalt im Markt bzw. einer insbesondere für Dimensionen ab Zoll erwarteten überproportional wachsenden Nachfrage bei gleichzeitig steigenden Anforderungen hinsichtlich der Produktqualität sowie der Effizienz beim Fertigungsprozess hat man eine Reifenaufbaumaschine entwickelt, die über ein flexibles Trommelkonzept alldem Rechnung tragen soll. Sie erlaube, alle sich auf dem Markt bekannten Reifenkonstruktionen – ob im Kronen- oder Flachaufbauverfahren – an nur einer Grundmaschine bauen zu können: lediglich ein Werkzeugwechsel sei gegebenenfalls nötig. „So können insbesondere im Lagenbereich Konstruktionen von einem C-Umschlag bis hin zu Ply-down-Reifen gebaut werden, welches entscheidende Vorteile in der für die Performance des Reifens so kritische Seitenwand bietet“, verspricht der Anbieter. Seinen Worten zufolge stellten dank der neuen Maschine darüber hinaus eine präzise Positionierung der Seitenwände von über 220 Millimetern Breite (insbesondere für SUV-Reifen) oder der Einbau spezieller Verstärkerstreifen zur Erzielung von Notlaufeigenschaften des Reifens keine Beschränkungen im Aufbauverfahren mehr dar. Reifengrößen, die zuvor einen sogenannten Zweistufenprozess bedurften, können demnach direkt auf ihr produziert werden. cm

Bridgestone wächst fast zweistellig – ERMEA-Erträge im freien Fall

Bridgestone – weltgrößter Reifen- und Gummiartikelhersteller – konnte im zurückliegenden Geschäftsjahr seine Umsätze nahezu zweistellig steigern, musste allerdings bei den Erträgen deutliche Rückgänge hinnehmen – gerade auch in der hiesigen Region. Wie der japanische Hersteller am Freitag meldete, stiegen die Gesamtumsätze im vergangenen Jahr um 9,2 Prozent auf jetzt 3,64 Billionen Yen (27 Milliarden Euro), […]

„Europäischer Ehren-Runderneuerer“ Spuijbroek in Ruhestand verabschiedet

,

Am vergangenen Freitag haben wichtige Weggefährten von Ruud Spuijbroek ihren „langjähriger Steuermann“ des europäischen Runderneuerungsverbandes BIPAVER und Generalsekretär des niederländischen Verbandes VACO im Rahmen eines Farewell-Events in Gernsbach im Nordschwarzwald in den Ruhestand verabschiedet. Spuijbroek-Nochfolger Tim van der Rijken vom BIPAVER und Hans-Jürgen Drechsler, Technischer Sekretär des europäischen Runderneuerungsverbands und gleichzeitig Geschäftsführer des deutschen BRV, würdigten noch einmal im Namen der Verbände offiziell die Verdienste des Niederländers für die Runderneuerung in Europa.