Motorradreifengroßhändler SW gewährt Metzeler-Zufriedenheitsgarantie
Markt, ProdukteDie SW Motorradreifen Großhandel GmbH hat sich zur Frühjahrssaison 2018 etwas Besonderes für ihre Kunden ausgedacht. Um den Abverkauf am Point of Sale zu erleichtern, bietet das Unternehmen ihnen eine Zufriedenheitsgarantie für Metzeler-Motorradreifen an. Händler, die Motorradreifen der zu Pirelli gehörenden Marke über SW beziehen, können ihren Kunden zwischen dem 1. März und dem 31. […]
Alexander Hild wechselt von Bridgestone/First Stop zu Prometeon
MarktAlexander Hild hat von Bridgestone zu Prometeon (Pirelli-Nfz-Reifen) gewechselt. Hild war bis Ende des vergangenen Jahres in verschiedenen Funktionen in der deutschen First-Stop-Organisation tätig und hatte sich dort unter anderem in der Entwicklung und Betreuung der Partnerbetriebe einen Namen gemacht. Seit Anfang des Jahres nun steht er in den Diensten von Prometeon Tyre Deutschland. Nach […]
BIPAVER will auf Tire Cologne über „Die Welt der Reifenrunderneuerung“ sprechen
Markt, Tire CologneIn wenigen Monaten steht die Premiere der Reifenmesse The Tire Cologne in Köln bevor. Internationale Konferenzen und Symposien in ihrem Rahmenprogramm unterstreichen den Anspruch, die neue Weltleitmesse der Räder- und Reifenbranche zu werden. Der europäische Runderneuerungsverband BIPAVER hat bekanntlich die Ausrichtung einer „Global Retreading Conference“ (kurz: GRC) in Kooperation mit den Messeveranstaltern der Koelnmesse geplant. […]
Shandong Linglong will auch in China neue Fabrik bauen
MarktNachdem seit Kurzem bekannt ist, dass Shandong Linglong demnächst eine Reifenfabrik in Europa bauen will, auch wenn neuesten Informationen zufolge der vermeintliche Standort in Serbien eben noch nicht beschlossene Sache sein sollte, ist nun bekannt, dass der Hersteller parallel dazu auch eine neue Fabrik in China errichten will. Wie dazu die Fachzeitschrift European Rubber Journal […]
Übernahme: Camso baut Marktposition in Großbritannien weiter aus
MarktCamso hat den britischen Staplerreifenhändler Forklift Tyre Specialists Hull Ltd. übernommen. Wie es dazu in einer Mitteilung des kanadischen Reifenherstellers heißt, wolle man mit dieser Akquisition „die Präsenz und führende Position in Großbritannien weiter ausbauen“. Forklift Tyre Specialists Hull sei einer der maßgeblichen Anbieter von Reifen und Dienstleistungen im nördlichen England. ab
Einigung: Kapitalerhöhung soll Doublestar bei Kumho Tire an die Macht bringen
MarktKein Tag ohne Neuheiten aus Südkorea zur Zukunft von Kumho Tire. Nachdem bereit kürzlich – auch öffentlich – diskutiert worden war, den südkoreanischen Reifenhersteller über die Ausgabe neuer Aktien, also über eine Kapitalerhöhung, an einen Investor zu verkaufen, scheint sich diese Option nun als Lösung zu verfestigen, was wiederum auch bedeutet: Der eigentliche Verkauf der 42,01 Prozent Unternehmensanteile, die aktuell von der Korea Development Bank (KDB) und anderer Gläubiger gehalten werden, würde nicht stattfinden. Die Front der Gegner verhärtet sich unterdessen weiter.
Premio- und HMI-Partner bestätigen ihren GDHS-Händlerbeirat
Markt309 Stimmberechtigte der GDHS-Fachhandelskooperationen Premio Reifen + Autoservice und Handelsmarketing-Initiative (HMI) bestätigten am 6. Februar 2018 die vier Vertreter des insgesamt achtköpfigen Händlerbeirats, die sich in diesem Jahr Neuwahlen stellen mussten. Die Partner wählen alle zwei Jahre jeweils vier Vertreter. Die erste und konstituierende Sitzung fand am 28. Februar 2018 in Bad Neuenahr statt. Joachim […]
Tyre24 strukturiert Preise neu
Onlinehandel & ITDie B2B-Online Plattform Tyre24 hat für Einsteiger und Bestandskunden das Preissystem zum 1.März 2018 geändert: Preise und Accounts Seien übersichtlicher gestaffelt worden. Neben dem kostenlosen Test-Account würden den Kunden ab sofort ein Basic- und ein Premium-Account zur Verfügung stehen. Bei den neuen Preisen und Produkten sei das Unternehmen aus Kaiserslautern den Bedürfnissen und Wünschen der Kunden nachgekommen. Sowohl der Basic- als auch der Premium-Account überzeugten durch einfache Preise, die klar gegliedert und leicht verständlich seien, heißt es in entsprechender Mitteilung.
Neuer Online-Katalog von Mahle bietet zusätzliche Funktionen
Onlinehandel & IT, Werkstatt & TeileOb Zylinder, Kolben, Klimakompressoren oder Innenraumfilter: Im neuen Online-Katalog von Mahle Aftermarket für Europa, Afrika und den Nahen Osten würden sich derzeit mehr als 38.000 Produkte aus Bereichen wie Motorenteile, Mechatronik, Klimakompressoren, Thermostate oder Abgasturbolader im Produktprogramm befinden – Tendenz steigend. Großhändlern und anderen B2B-Kunden biete der Relaunch eine intuitivere Bedienung, eine ausgefeilte Suche, Produktvergleiche und einen Newsfeed, verspricht das Unternehmen. Kunden könnten im neuen Online-Angebot Artikel aus derzeit acht Hauptproduktgruppen auswählen.
Batterieladegerät CTEK PRO120 für den professionellen Werkstatteinsatz
Werkstatt & TeileDiagnosewerkstätten müssen eine schnelle und effiziente Fehleranalyse betreiben. Dementsprechend hoch sind die Ansprüche und Erwartungen an die eingesetzten Arbeitsmittel. Das neue Batterieladegerät PRO120 des schwedischen Herstellers CTEK biete alle Eigenschaften, die eine professionelle Fahrzeugdiagnose erfordert, heißt es aus dem Unternehmen. Das 120A-Batterieladegerät mit Stromversorgung sei geeignet für 12V-Bleibatterien sowie Lithium-, Calcium-, Gel-, AGM- und EFB-Start/Stopp-Aggregate […]
Vorsitzender der Geschäftsführung Alfred Weber verlässt Mann + Hummel
Werkstatt & TeileDie Gesellschafterbevollmächtigten der Mann + Hummel Gruppe, Thomas Fischer und Manfred Wolf, und der Vorsitzende der Geschäftsführung, Alfred Weber, sind übereingekommen, ihre Zusammenarbeit zu beenden. Weber hatte bereits im Sommer 2017 eine Vertragsverlängerung über 2018 hinaus ausgeschlossen und hat nun aus persönlichen Gründen um die Entbindung von seinen Aufgaben gebeten. Er legt mit sofortiger Wirkung sein […]
Wachstum bei den Kfz-Neuzulassungen hält an
MarktAuch im zweiten Monat des neuen Jahres sind dem Kraftfahrtbundesamt (KBA) zufolge wieder mehr Kraftfahrzeuge neu zugelassen worden in Deutschland als 2017. Mit Blick auf Pkw wird ein 7,4-prozentiges Plus auf fast gut 261.700 Fahrzeuge berichtet, sodass nach einem sogar noch stärkeren Januar die Bilanz nach zwei Monaten mit kumuliert knapp 531.200 Einheiten 9,5 Prozent […]
Continental erweitert Radialreifenportfolio für die Landwirtschaft
MarktContinental erweitert sein Radialreifenportfolio für landwirtschaftliche Maschinen und Fahrzeuge im Sommer dieses Jahres. Bereits jetzt gibt das Unternehmen die Namen der neuen Reifen bekannt: Der TractorMaster in 65er Größe ergänzt die Standardreifen Tractor70 und Tractor85. Daneben ist ab Sommer der erste CombineMaster in der Größe 800/65R32 178A8 für Mähdrescher und Häcksler verfügbar. Die Namen der […]
Softshell-Jacke als Beigabe zum „Roadtec-01“-Kauf
Markt, Onlinehandel & IT, ProdukteMetzeler startet demnächst eine Promotionaktion für seinen „Roadtec 01“. Wer im Zeitraum zwischen dem 15. März und dem 31. Mai für Vorder- und Hinterrad einen Satz dieses Sporttouringreifens kauft, dem verspricht die Marke aus dem Pirelli-Konzern eine Softshell-Jacke von iXS im Wert von 70 Euro als kostenlose Beigabe. Allerdings ist deren Zahl auf 1.250 Stück […]
Fünf Cordiant-Professional-Profile mit 3PMSF-Kennzeeichnung
Markt, ProdukteAls von dem russischen Hersteller Joint Stock Company (JSC) Cordiant als dessen offizieller Handelspartner für die Länder Deutschland, Österreich, Slowenien, Griechenland und Italien ausgewiesener Anbieter von Lkw-Reifen der Marke Codiant Professional weist die Österreifen GmbH (Unterpremstätten/Österreich) darauf hin, dass insgesamt fünf Profile des betreffenden Portfolios mit der 3PMSF-Kennzeichnung versehen sind. Hinter dem Akronym verbirgt sich bekanntlich der Begriff „Three Peak Mountain Snow-Flake“ bzw. das Schneeflockensymbol, das gemäß aktualisierter Gesetzeslage Reifen nach Erfüllen entsprechender Voraussetzungen als für den Wintereinsatz geeignet ausweist. Laut den Österreichern dürfen sich nach „strengen Tests“ nun jedenfalls die Cordiant-Professional-Reifen „DL-1“, „DL-2“ und „DR-1“ für die Antriebsachse sowie die Universal- bzw. Busreifenprofile „VM-1“ und „VC-1“ mit dem Alpine-Symbol schmücken. Neben einer hohen Traktion und verbesserten Bremsleistung unter schwierigen Winterbedingungen sollen alle über „eine Reihe einzigartiger Technologien“ verfügen. cm
Über 100.000 Besucher bei der „Motorräder 2018“ in Dortmund
Markt, Onlinehandel & IT, ProdukteTrotz frostiger Temperaturen außerhalb der Messehallen hat die „Motorräder 2018“ in Dortmund wieder eine hohe Zahl an Zweiradfans angelockt. Laut der sie ausrichtenden Twin Veranstaltungs GmbH wurden immerhin 103.000 Besucher in den Westfalenhallen gezählt, die sich vor Ort über die neuesten Maschinen und Zubehör informieren wollten. Zumal 450 Aussteller dort ihre Produkte und Dienstleistungen vorstellten, […]
WdK-Reifenhandbuch Nutzfahrzeuge erschienen
Markt, Onlinehandel & IT, ProdukteWie sind Nutzfahrzeugreifen richtig zu befüllen? Was bedeuten die einzelnen Angaben der Reifenkennzeichnung, und was ist bei einer Zwillingsbereifung zu beachten? Auf diese und andere Fragen soll das neue Reifenhandbuch Nutzfahrzeuge Auskunft geben, das der Wirtschaftsverband der deutschen Kautschukindustrie (WdK) in Zusammenarbeit mit Reifenherstellern veröffentlicht. „Nutzfahrzeugreifen werden genau auf ihr Einsatzgebiet und den Fahrzeugtyp abgestimmt. […]
Überarbeiteter „Ventus Prime³“ für Frühsommer angekündigt
Markt, ProdukteBei der Vorausscheidung zum diesjährigen AutoBild-Sommerreifentest hat Hankooks „Ventus Prime³“ das Wettbewerberfeld von diesmal 51 Kandidaten zwar angeführt und sich als „bester Bremser“ auf nasser wie trockener Fahrbahn ungefährdet einen Platz in der Finalrunde gesichert. Doch beim Produktvergleich der Autozeitung fuhr er den Besten nichtsdestoweniger etwas hinterher. Laut letzterem Blatt im Trockenen zwar ohne echte […]
Continental baut in Deutschland Stellen auf und ab
MarktWährend Continental seinen Standort in Frankfurt-Rädelheim in den kommenden fünf Jahren deutlich ausbauen will und dort Medienberichten zufolge immerhin Investitionen von mehr als 100 Millionen Euro in das ehemalige Teves-Bremsenwerk plant, will der Automobilzulieferer im bayerischen Roding demnächst 300 der rund 800 Arbeitsplätze streichen. Der Standort Rödelheim soll zum „weltweiten Kompetenzzentrum für Fahrsicherheit sowie für […]
Kumho-Tire-Verkauf an Doublestar soll jetzt schnell gehen
MarktDie neuerlichen Verhandlungen über den Verkauf von Kumho Tire an Qingdao Doublestar sollen jetzt schnell vorankommen. Wie es dazu südkoreanischen Medienberichten zufolge heißt, wollten die Gläubiger um die Korea Development Bank (KDB) noch bis Ende des Monats eine Einigung mit den Gewerkschaften erzielen, die sich bisher vehement gegen einen Verkauf des Reifenherstellers an einen ausländischen […]
Lkw mit Reifen verunglückt: Fahrer stirbt an der Unfallstelle
MarktAm Donnerstag (1. März) kam es auf der A9 zu einem schweren Unfall. Der Fahrer eines Lkws, der mit Reifen beladen war, geriet in Höhe des Autobahndreiecks Bayreuth-Kulmbach ins Schleudern. Der 61-jährige Fahrer des im Vogtlandkreis zugelassenen Lastwagens erlitt tödliche Verletzungen. Es entstand ein Gesamtschaden von 100.000 Euro. cs
Vollsperrung auf der A1: Lkw-Reifen fängt Feuer
MarktAuf der Autobahn 1 ist am Freitagmorgen (2. März) ein Reifen eines Lastwagens geplatzt und hat anschließend Feuer gefangen. Verletzt sei niemand worden, heißt es. Die Fahrbahn sei zwischen dem Westhofener Kreuz und Hagen-Nord in Richtung Köln voll gesperrt, teilt die Polizei mit. Die Sperrung wird voraussichtlich noch bis mindestens 13 Uhr dauern. cs
Hexano-Rad von Autec jetzt auch in 16 Zoll
Räder & TuningDas Hexano-Rad von Autec wird in Kürze auch in der Dimension 7,0×16 Zoll mit 4- und 5-Loch-Anbindungen verfügbar sein. Es sei in Schwarz matt poliert und Schwarz metallic erhältlich. Die polierte Variante sorge für ein aufregendes Wechselspiel zwischen dunklen und glanzgedrehten Flächen. Die Oberflächenausführung Schwarz metallic sorge für funkelnde Lichtreflexe, heißt es aus dem Unternehmen. […]
Dr. Wack startet mit verkaufsfördernden Handelsaktionen
Werkstatt & TeileAuch in diesem Jahr startet Dr. Wack wieder mit Angeboten für Handel, Autohäuser und Werkstätten ins Frühjahr. „Preisnachlässe bei einzelnen Produkten sorgten für eine höhere Gewinnspanne und Gratisbeigaben für Kaufanreize beim Endverbraucher“, heißt es aus dem Unternehmen. Die Angebote wie etwa beim „P21S Felgenreiniger Power Gel“ könnten sich sehen lassen: Im 750 ml-Gebinde seien 40 […]
Corspeed Deville-Rad mit „Undercut Color Trimline” nach RAL erhältlich
Räder & TuningDie Schweizer Ideenfabrik Aerotechnik ist bekannt für außergewöhnliche Felgendesigns. Ab sofort sind die die beliebten „Undercut Color Trimlines“ auch für die Corspeed Deville erhältlich, und zwar in rot, weiß und gelb. Auf Kundenwunsch sind weitere RAL-Töne möglich. Die Corspeed Deville Felge ist in den Größen 8,5×19, 9,5×19, 9×20, 10,5×20, 9×21, 10,5×21, 9,5×22, 10,5×22 und 12×22 […]
„zLine“ und nicht „Line“ im AMS-Sommerreifentest
Markt, ProdukteIm gestern bei Auto Motor und Sport (AMS) erschienenen Sommerreifentest war unter anderem die Rede davon, dass der ursprünglich als „xLine“ eingeführten „Line“ von Nokian Tyres mitgeprüft wurde. Der finnische Reifenhersteller hat die NEUE REIFENZEITUNG zwischenzeitlich allerdings darauf aufmerksam gemacht, dass es sich bei dem getesteten Modell aus seiner Produktpalette stattdessen vielmehr aber um den […]
Personalmarketing unterstützt Markterfolg von Pirelli Deutschland
MarktKontinuierlich loyale, motivierte und fachlich versierte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in ausreichender Zahl zu beschäftigen, zählt zu den Grundvoraussetzungen des unternehmerischen Erfolgs. Sie zu erfüllen, stellt die Personalverantwortlichen in Zeiten des demografischen Wandels und des Fachkräftemangels vor besondere Herausforderungen. Auch in der Reifenbranche.
„Die Qualität des Personalmarketings gehört mittlerweile zu den wettbewerbsentscheidenden Faktoren“, betont Wolfgang Meier, Geschäftsführer Personal & Organisation sowie Arbeitsdirektor Pirelli Deutschland. Vor diesem Hintergrund lege Pirelli Deutschland großen Wert darauf, Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern nicht nur gute Entgeltstrukturen zu bieten. Seinen Ruf als attraktiver Arbeitgeber festige das Unternehmen intern wie extern mit einer Fülle zusätzlicher Maßnahmen. Sie würden bei der Ausbildung beginnen.
„Katastrophales“ im AutoBild-Allrad-Sommerreifentest – Conti/Hankook die Sieger
Markt, ProdukteZwischen der Vorausscheidung und den Endergebnissen des großen Pkw-Sommerreifentests der Verlagsgruppe ist der AutoBild-Allrad-Produktvergleich von Modellen der Dimension 265/60 R18 110/114 H/V für 4×4-Fahrzeuge erschienen. Acht Probanden hat sich das Magazin dafür vorgenommen. Mit den beiden Ersten bzw. Testsiegern Conti „SportContact 5 SUV“ und Hankook „Ventus ST“ sowie inklusive des knapp hinter diesem Duo folgenden Goodyear „EfficientGrip SUV“ schneiden insgesamt drei von ihnen „vorbildlich“ ab. Die auf der Skala danach eigentlich folgende Beurteilung mit „gut“ verfehlen die sich anschließenden Modelle „Scorpion Verde“ und „Crugen HP91“ aus den Häusern Pirelli respektive Kumho denkbar knapp – wegen der Abwertung aufgrund von leichten Schwächen in einer der als sicherheitsrelevant eingestuften Testdiziplinen. Damit sind sie aber er immer noch meilenweit entfernt vom Letzten des Wettbewerberfeldes. Der vom chinesischen Hersteller Hangzhou Zhongce produzierte „SU318 H/T“ der Marke Goodride fahre – schreibt AutoBild Allrad – „auf trockener Fahrbahn unbefriedigend und bei Nässe schlicht katastrophal“. Vor allem ein gegenüber den Besten des Vergleiches mehr als 20 Meter längerer Nassbremsweg hat den Testern – Dierk Möller, Henning Klipp und Martin Braun – keine andere Wahl gelassen, als dem Modell speziell in dieser Disziplin die Note sechs ins Zeugnis zu schreiben. Ihren Worten zufolge finden sie es „bestürzend (…), dass aus China immer noch derart katastrophal schlechte Reifen kommen können wie der Goodride“. christian.marx@reifenpresse.de
20 Partner von Reifen1+ beim „Kennenlerntag“ in Karlsruhe und Speyer
MarktAm 1. und 2. März begrüßten die Kundenbetreuer von Reifen1+ zwanzig interessierte Partner zum sogenannten „Kennenlerntag“ in der Zentrale von Interpneu in Karlsruhe. Auf dem Programm standen die Besichtigungen des Felgenlagers und der Komplettradmontage in Karlsruhe sowie eine Führung durch das zentrale Consumer-Reifenlager in Speyer. Für Andreas Burk, Leiter des Partnersystems, ist diese Möglichkeit zum Kennenlernen […]
IDM lebt weiter – nun auf Pirelli-Einheitsreifen
Markt, Motorsport, ProdukteBis kurz vor Ende des vergangenen Jahres hatte es so ausgesehen, als würde es die Internationale Deutsche Motorradmeisterschaft (IDM) in der Saison 2018 nicht mehr geben. Doch mit der Motor Presse Stuttgart GmbH & Co. KG bzw. deren hauseigenem Motorrad Action-Team hat sich letztlich ein neuer Promotor für die Serie gefunden. Daher kann es in diesem Jahr nun doch weitergehen mit der IDM, wobei ab sofort die Teilnehmer aller Rennklassen auf Reifen nur einer einzigen Marke an den Start gehen werden. Denn Pirelli ist als exklusiver Reifenausrüster für das Superbike-1000-, Supersport-600- und Supersport-300- sowie Superstock-600-Klassement bzw. zum „offiziellen Reifenlieferanten der IDM“ bestimmt worden. Eine entsprechende Vereinbarung für die Jahre 2018 und 2019 haben die gleichzeitig auch als Veranstalter fungierende Motor Presse Stuttgart und die Pirelli Deutschland GmbH geschlossen. Damit folgt die höchste deutsche Motorradrennsportserie dem Beispiel von Veranstaltungen wie der Superbike-WM oder der British Superbike Championship, die seit Jahren auf Reifen der italienischen Marke ausgetragen werden. „Da unsere Marke einen großen Anteil Rennsport in ihrer DNA hat, liegt uns die Entwicklung der IDM und des deutschen Motorradrennsports insgesamt sehr am Herzen“, erklärt Michael Müller, der bei Pirelli verantwortlich für das Zweiradreifengeschäft in der DACH-Region (Deutschland, Österreich, Schweiz) und den Benelux-Ländern zeichnet. cm
Andrea Mocellin will Räder klappbar machen
MarktDas Revolve-Wheel des italienischen Fahrzeuggestalters Andrea Mocellin soll sich fahren lassen wie ein vollwertiges Rad, kann aber auf 60 Prozent seiner Größe zusammengeklappt werden – von 665 Millimeter auf nur noch 226 Millimeter. Das abnehmbare Rad passe so in einen Rucksack oder sogar in eine Gepäckablage eines Flugzeuges. Das Rad soll für Fahrräder und Rollstühle […]
B2B-Aktivitäten unter der Saitow-Dachmarke Alzura werden vorangetrieben
Markt, Onlinehandel & IT, ProdukteSchon gegen Ende vergangenen Jahres hatte sich eine Wiederbelebung bzw. Anschlussnutzung des Labels Alzura abgezeichnet, unter dem die Saitow AG zunächst gemeinsam mit der Zenises-Gruppe im Frühjahr 2016 mit einem Reifenabo gestartet war, das zwischenzeitlich in Tyreflix umbenannte Angebot Ende 2017 dann jedoch wieder eingestellt hatte. Jetzt treibt das Unternehmen aus Kaiserslautern seine B2B-Aktivitäten unter eben diesem Dachmarkennamen nämlich weiter voran. Eines der ersten sichtbaren Zeichen dessen ist, dass die für Geschäftskunden gedachte Tyre24-Plattform des Anbieters rund um Reifen, Felgen, Werkstattzubehör und Verschleißteile fortan unter der Adresse http://tyre24.alzura.com in das Alzura-Portal integriert wurde. Gleichwohl ist das Angebot freilich weiterhin auch über www.tyre24.com abrufbar bzw. werden Nutzer von dort dann zu der Präsenz unter dem neuen Domainnamen weitergeleitet. Man habe sich zum Ziel gemacht, die eigene mehr als 15-jährige Erfahrung im B2B-Bereich zu nutzen und das Plattformprinzip von Tyre24 in weiteren Branchen europaweit auszubauen, wird als Begründung des Ganzen angeführt. cm
Pirelli kann weiter wachsen, gerade im High-Value-Segment – EBIT rückläufig
MarktDie Pirelli & C. SPA konnte im vergangenen Jahr ihre Umsätze weiter steigern und legte dabei insbesondere im sogenannten High-Value-Segment deutlich zu. Wie der Hersteller berichtet, lag der Umsatz des Unternehmens, das mittlerweile nur noch bei Pkw- und nicht mehr bei Nutzfahrzeugreifen aktiv ist, am Ende des Geschäftsjahres bei 5,35 Milliarden Euro und damit 7,6 Prozent über dem des Vorjahres. Ursprünglich hatte Pirelli eine Umsatzsteigerung von neun Prozent prognostiziert, sah sich aber größeren Wechselkursschwankungen als erwartet ausgesetzt und baute im vermeintlichen Standardsegment dem Bericht zufolge schneller ab als geplant. Umsätze im margenstärkeren Hochpreissegment wuchsen 2017 hingegen um 11,8 Prozent auf 3,08 Milliarden Euro, was einem Umsatzanteil von 57,5 Prozent entspricht (Vorjahr: 55,3 Prozent). Die Entwicklung in Europa hingegen fällt schwächer aus.
Schweizer First Stop setzt auf digitale Zukunft
MarktDie Partner und Filialleiter der Schweizer First-Stop-Organisation trafen sich Ende Februar in Egerkingen (Kanton Solothurn) zu ihrer diesjährigen Konferenz. Thematisch stand dabei „First Stop Goes Digital“ im Mittelpunkt der Zusammenkunft. So konnten die Verantwortlichen der Zentrale in Egerkingen die „brandneue B2B-Teile-Online-Händlerplattform vorstellen“. Darüber hinaus nutzten 14 First-Stop-Lieferanten das Angebot, sich und ihre aktuellen Produkte und […]
Yokohama in Genf: „Schaufenster der neuesten Reifentechnologie“
Markt, ProdukteAuch Yokohama Rubber stellt ab kommender Woche wieder auf dem Genfer Automobilsalon aus. Wie der japanische Reifenhersteller schreibt, bekommen Besucher der Messe am Yokohama-Stand drei neue Premiumreifen vorgestellt, von denen einer sogar eine echte Weltpremiere ist. Außerdem können Interessierte mehr über die neue Pkw-Reifenstrategie des Herstellers erfahren, die Teil des kürzlich vorgestellten Managementplans „GD2020“ ist. […]
Reifen Bruckmüller steht vor der Zerschlagung
MarktDas österreichische Handelsunternehmen Reifen Bruckmüller wird von den Masseverwaltern veräußert und damit vermutlich zerschlagen. Ab dem 9. November waren bis Weihnachten schrittweise zehn der elf zur Unternehmensgruppe gehörenden Gesellschaften in die Insolvenz bzw. in ein sogenanntes „Sanierungsverfahren ohne Eigenverwaltung“ geraten. Wie es dazu in österreichischen Medien heißt, solle der Verkauf der Betriebsstätten und des Betriebsvermögens […]
Quick Frühjahrstagung: „Das erfolgreichste Discount-Konzept im Markt“
Markt, Onlinehandel & ITAnfang Februar diskutierten Quick-Unternehmer und -Filialleiter von Quick Reifendiscount in Hamburg über den aktuellen Status des GDHS-Konzeptes und die Ausrichtung für das Jahr 2018, in dem die Bereiche E-Commerce und Onlinemarketing weiter an Bedeutung gewinnen würden. „Die Quick-Vergleichsgruppe konnte gegenüber dem WdK-Markt ihre Stückzahlen um 4,4 Prozent steigern. Gleichzeitig konnte der Rohertrag überproportional um mehr als sechs Prozent gesteigert werden, sodass wir mit unserer Performance im vergangenen Jahr 2017 äußerst zufrieden sind“, erläuterte Peter Wegener, Leiter Quick Reifendiscount, gleich zu Beginn der Veranstaltung.
Neue Frühjahrskataloge von Autec sind da
Räder & TuningAb sofort ist das neue Autec-Räder- und Designprogramm verfügbar. Das Designprogramm ist ein handlicher Flyer für Endkunden und enthält eine Übersicht aller aktuellen Raddesigns. Das Räderprogramm für Autec-Händler bietet neben einer detaillierten Designübersicht viel Wissenswertes zum RDKS- und Komplettradangebot sowie Informationen zum Onlineshop „Autec Dealers Club“ des Räderherstellers. Aktuelle Fahrzeugübersichten können im Downloadbereich auf www.autec-wheels.de […]
Apollo Vredestein bringt radiale Lkw-Reifen in Europa auf den Markt
ProdukteFür viele Europäer sind Vredestein-Reifen für Autos und Motorräder ein Begriff. Bei Lkw-Reifen sieht das schon anders aus. Die seien laut Unternehmensangaben bisher nur in ihrem Ursprungsland Indien bekannt, dort aber sogar präsenter als der Wettbewerber Michelin. Der Bekanntheitsgrad in Europa soll sich jetzt ändern. Im Sommer 2018 werden unter dem Namen Apollo neue Lkw-Reifen eingeführt.
Falken präsentiert Neuheiten im Lkw-Segment
AllgemeinReifenhersteller Falken Tyre Europe erweitert sein Lkw-Segment. Neben neuen Größen des etablierten GI388, der sich für den Regionalverkehr sowie für den Einsatz auf Baustellen eignet, werden der RI151 sowie der Lkw-Winterreifen SI011 in neuen High-Load- Versionen erhältlich sein. Zudem werde der Traglast-Index der etablierten Lenkachsreifen für den regionalen Einsatz auf die am Markt erforderten High Load beziehungsweise XL-Werte erhöht, heißt es aus dem Unternehmen.
Reifen Henning wird von Ehrhardt Reifen + Autoservice weitergeführt
MarktMit der Übernahme des Betriebes von Reifen Henning in Wolfsburg-Fallersleben zum 1. März 2018 erweitert die Ehrhardt Reifen + Autoservice GmbH & Co. KG aus Wulften ihr Filialnetz auf 28 Stationen. Der bisherige Inhaber von Reifen Henning hatte den seit über 50 Jahren existierenden Reifenhandel Ende 2017 aus Alters- und Gesundheitsgründen geschlossen. Den Mitarbeitern und […]
Zubehörkatalog „Passion & Performance“ von Team ist erhältlich
Räder & TuningDer neue Zubehörkatalog „Passion & Performance“ der Top Service Team KG präsentiert die neuesten Looks bei Felgen, Zubehör und Reifen. Das 96-seitige Nachschlagewerk sei ab sofort kostenfrei bei allen Verkaufsstellen der zwölf Team-Gesellschafter erhältlich. Zusätzlich lasse sich das „Passion & Performance“-Lookbook ganz einfach per Mausklick auf www.top-service-team.de downloaden, heißt es aus dem Unternehmen. Im Katalog […]
Werbas richtet für Kunden Verleihplattform für Spezialwerkzeuge ein
Werkstatt & TeileSpezialwerkzeuge sind teuer. Die einen haben sich diese wertvollen Werkzeuge angeschafft, nutzen sie aber nicht jeden Tag. Die anderen brauchen diese Werkzeuge und wollen sich nicht wegen einem Fall eines kaufen. Werbas hat jetzt eine Spezialwerkzeug-Verleihplattform eingerichtet. „So erhält der eine ein paar Euro für die Verleihung, der andere bekommt für wenig Geld das benötigte […]
ML Reifen GmbH feiert fünfjähriges Jubiläum mit Gewinnspiel
MarktVom Einmannbetrieb zum Kleinunternehmen des Mittelstands, vom PkwReifen-Händler zum Großhandel mit Reifen und Rädern für Nutzfahrzeuge, von der 300 Quadratmeter großen Halle zum 5.500 Quadratmeter großem Betriebsgelände: Die ML Reifen GmbH aus Wallenhorst habe in den vergangenen fünf Jahren nach eigenen Angaben eine rasante Entwicklung genommen und sehe auch sehr gute Perspektiven für die Zukunft. […]
AMS-Sommerreifentest: „Pilot Sport 4“ verteidigt Titel – rote Laterne für „Ultrac Vorti“
Markt, ProdukteNach einem Doppelsieg beim kombinierten Sommer- und Ganzjahresreifentest der Autozeitung für die Größe 225/45 R17 91/94 W/Y sowie dem Sieg beim ADAC-Sommerreifenvergleich in der Dimension 205/55 R16 V kann man sich bei Michelin nun über einen weiteren Erfolg freuen. Denn der „Pilot Sport 4“ des französischen Herstellers hat bei Auto Motor und Sport (AMS), wo man aktuell Reifen der Größe 225/45 R17 94Y für die wärmeren Monate des Jahres montiert an einem Audi A3 unter die Lupe genommen hat, die Nase vorn und damit seinen Titel als Sieger beim Vorjahrestest des Magazins erfolgreich verteidigt. Dabei ist er mit einem vom Bundesverband Reifenhandel und Vulkaniseurhandwerk e.V. (BRV) ermittelten Preis in Höhe von 131 Euro zugleich der teuerste Reifen im Vergleich, während für den billigsten unter ihnen (Nankangs „Sportnex AS-2“) demnach gerade einmal 74 Euro zu berappen sind. Was den Besten im Test von den Letzten im Ranking unterscheidet, sieht man laut AMS besonders eindrucksvoll beim Nassbremsen. „Da steht der mit dem Michelin-bereifte Testwagen aus Tempo 80 nach 30,2 Metern. Das ist Bestwert. Der Nankang braucht fünf Meter mehr“, so das Blatt. christian.marx@reifenpresse.de
Anmerkung: In einer früheren Version des Textes und der zugehörigen Tabelle war von Nokians ursprünglich als „xLine“ eingeführten „Line“ die Rede, weil laut Auto Motor und Sport eben dieses Modell des finnischen Herstellers getestet worden sein soll. Das Unternehmen hat die NEUE REIFENZEITUNG allerdings darauf hingewiesen, dass es sich bei dem geprüften Reifen stattdessen vielmehr um den „zLine“ gehandelt hat, was sich bei genauerer Überprüfung des in dem Magazin abgebildeten Profils in der Tat bestätigte. Text und Tabelle wurden insofern zwischenzeitlich entsprechend korrigiert.
In Kürze startet Dunlops „TT-Bike“-Kampagne
Markt, Motorsport, ProdukteAuf der seit heute und noch bis einschließlich Sonntag in Dortmund laufenden Messe „Motorräder 2018“ ist Dunlop wieder mit einem Stand vertreten. Vor Ort wird aber nicht nur die Produktpalette fürs Zweiradreifengeschäft präsentiert, die zuletzt ordentlich Zuwachs bekommen hat beispielsweise in Form der neuen Modelle „SportSmart TT“ oder „TrailSmart Max“. Am 150 Quadratmeter großen Messestand […]
Personeller Zuwachs beim RR Team
Markt, ProdukteDie RR Team GmbH mit Sitz in Laubach, die sich selbst als „Partner zur Optimierung des Reifen- und Rädergeschäftes“ beschreibt, hat sich offensichtlich personell verstärkt. Schon zum Jahresbeginn sind laut einem Bericht von Auto Service Praxis Sascha Stöck und Bernd Kohlmeier zu dem Dienstleister rund um Reifen, Räder und Zubehör gestoßen. Ersterer habe die Niederlassungsleitung […]
Optimierte Reifensuche für Reifenboerse-Portal
Markt, Onlinehandel & IT, ProdukteDie Allportal GmbH hat dem von ihr betriebenen B2B-Portal unter www.reifenboerse.de eine optimierte Reifensuche spendiert. Vorhandene Funktionalitäten wurden nach Aussagen des Unternehmens aus Hessisch Oldendorf umorganisiert, um so den Suchprozess zu vereinfachen. Entscheidungsrelevante Schalter und Informationen wurden – wie Geschäftsführer Johannes Sulk anschaulich erklärt – „an die Oberfläche geholt“. Soll heißen: Bestimmte Suchfilter wie beispielsweise rund um Merkmale wie Runflat, Mindestmenge, Reifenqualität oder Hersteller, die man nicht ständig, aber doch ab und an benötigt, können nun jeweils optional eingeblendet werden. Dabei hätten Reifenboerse-Nutzer auch bisher schon vor allem die Suche der Plattform und ihre Art und Weise der Ergebnisdarstellung zu schätzen gewusst, heißt es. „Da sind wir schon immer unseren eigenen Weg gegangen, den andere Portale so nicht gehen. Wir schauen durch die Brille des Fachhandels, das merken unsere Kunden“, ist Sulk überzeugt. cm
Continental Banden Groep erhält neuen Direktor
MarktDie niederländische Continental Banden Groep hat einen neuen Direktor. Wie es dazu heißt, hat Hans Mulder die Funktion in der Geschäftsleitung des zur Pon Tyre Group gehörenden Handelsunternehmens übernommen. Die Continental Banden Groep vertreibt Reifen der Marken Continental, Uniroyal, Semperit, Gislaved und Achilles in den Niederlanden. Mulder hatte zuvor in der Sparte Pon Automotive als […]
Marco Crola steigt zum NAFTA-CEO von Pirelli auf
MarktPirelli hat einen neuen Chief Executive Officer für den NAFTA-Markt. Wie es dazu heißt, habe Marco Crola in dieser Funktion Pierluigi Dinelli abgelöst, der das Unternehmen auf eigenen Wunsch hin verlassen habe. Der neue CEO Crola war zuletzt in der Pirelli-Unternehmenszentrale in Mailand als Senior Vice President für das globale OE- und Prestigegeschäft verantwortlich. ab
Marangoni investiert in „Supersincro“-Dosiersystem für Mischsaal
Markt, Runderneuerung & RecyclingMarangoni investiert weiter in seine Produktionstechnologie am Standort im norditalienischen Rovereto (Trient). Wie es dazu in einer Mitteilung des auf die Runderneuerung und den Maschinen-/Anlagenbau spezialisierten Unternehmens heißt, habe man zuletzt 2015 einen neuen Intermix-Mischer „mit ineinandergreifenden, in ihrem Abstand einstellbaren Rotoren“ in Betrieb genommen. Nun folge der nächste Entwicklungsschritt: die Installation eines automatischen Dosiersystems […]
Trinseo investiert in Pilotanlage in Schkopau
MarktTrinseo eröffnete jüngst in Schkopau eine neue Pilotanlage. Der Kautschukhersteller erweitert damit Innovationen im Markt für Hochleistungsreifen. Die Entscheidung des Unternehmens, das neue Werk zu bauen, sei durch die weltweit steigende Nachfrage nach Lösungs-Styrol-Butadien-Kautschuk (S-SBR) und durch die Notwendigkeit schnellerer Innovationszyklen im Markt für Hochleistungsreifen ausgelöst worden, heißt es aus dem Unternehmen. Die neue Pilotanlage […]
Bridgestone präsentiert sich auf dem Genfer Automobilsalon
MarktBridgestone ist auch in diesem Jahr wieder auf dem Automobilsalon in Genf vertreten. Vom 8. bis 18. März wird der Reifenhersteller am Stand 6253 in Halle 6 die neuesten Entwicklungen der Marken Bridgestone und Firestone in Europa zeigen. Mit dabei der neue Turanza T005. „Wir freuen uns, unseren neuesten Premium-Touring Sommerreifen den Messebesuchern in Genf zu […]
Kumho-Lage immer ernster: Droht jetzt eine Zwangsverwaltung?
MarktGlaubt man Berichten aus dessen Heimatland Südkorea, ziehen in Bezug auf die Zukunftsaussichten des Reifenherstellers Kumho Tire immer dunklere Wolken am Horizont auf. Nach dem gescheiterten Verkauf eines 42-prozentigen Unternehmensanteils und einer nicht in Gang kommenden Restrukturierung spekulieren Medien wie Business Korea, Pulse oder andere bereits in Richtung eines möglicherweise drohenden gerichtlichen Zwangsverwaltung. Die Wahrscheinlichkeit […]
Adeline Challon-Kemoun kommt zu Michelin
MarktAm Dienstag hatte Michelin verkündet, dass Michelin-Vorstandsmitglied Claire Dorland-Clauzel das Unternehmen verlässt. Am Mittwoch wird ihre Nachfolgerin präsentiert. Adeline Challon-Kemoun kommt zum Reifenhersteller und wird dort ab dem 3. April als Executive Vice President for Brands, Sustainable Development, Communications and Public Affairs agieren. Die 50-Jährige ist Absolventin des Institut d’études politiques de Paris und der Société […]
Neue Designs von Platin Wheels zum Frühjahr
Räder & TuningReifen- und Felgengroßhändler Interpneu startet mit neuen Felgendesigns ins Frühjahr. Dank vielfältiger Freigaben passen die Modelle Platin P79 und P85 sowohl in „black shiny“ als auch in „grey polished“ für zahlreiche Automodelle.
Der Trend zu großen Rädern spiegele sich auch bei Platin wider. Das Design P79 steht in 8×18 und 8,5×19 Zoll in drei Lochkreisen 5/108, 5/112 und 5/114,3 zur Verfügung. Die Reihe P85 gibt es in fünf Größen von 8,0×18, 8,5×19, 9,5×19, 8,5×20 bis 9,5×20 Zoll für den Lochkreis 5/112 mit diversen Einpresstiefen. Bis Sommer ist noch die Einführung des neuen Designs P 84 in gängigen 15-, 16- und 17-Zoll-Größen geplant. Auch für weitere Ausführungen der über 30 aktuellen Platin-Alufelgenmodelle sollen 2018 wieder zahlreiche neue Größen und Anwendungen auf den Markt kommen.
Der Pirelli HangarBicocca präsentiert Eva Kot’átková
MarktNoch bis zum 22. Juli 2018 läuft im Pirelli HangarBicocca in Mailand die Ausstellung „The Dream Machine ist Aslepp“. Die tschechische Künstlerin Eva Kot’átková lässt die Besucher in eine labyrinthische, surreale Welt eintauchen. Die von Roberta Tenconi kuratierte Werkschau kombiniert frühere Arbeiten von Eva Kot’átková mit neuen Installationen, Skulpturen, überdimensionalen Objekten, Collagen und Performances. Die […]
Die Online-Nachfrage nach Autoteilen steigt
Werkstatt & TeileWeltweit geben 29 Prozent aller Käufer von Autoersatzteilen, Reifen oder Zubehör an, ihren letzten Teilekauf über das Internet getätigt zu haben. Dies entspricht einem Zuwachs von rund 20 Prozent innerhalb eines Jahres. Das ist das Ergebnis der Connected Life Studie mit über 70.000 Befragten in 56.000 Ländern. In Westeuropa liege der Online-Anteil unter Autoteilekäufern mittlerweile bei 36 Prozent. Besonders stark sei das Wachstum in Asien. In China habe der Online-Käuferanteil innerhalb eines Jahres von 23 Prozent auf 40 Prozent zugenommen. Im Unterschied dazu zeigten Nordamerika oder auch Osteuropa kaum Zuwächse. In Ländern wie Russland, Polen oder der Ukraine komme hinzu, dass der Anteil derjenigen Autofahrer, die überhaupt Autoteile kaufen, insgesamt eher rückläufig ist. Auch in Deutschland habe der Anteil an Onlinekäufern von Autoteilen im Vergleich zum Vorjahr um rund zehn Prozent zugenommen.
Continental wird Sponsor der Spanienrundfahrt „La Vuelta”
MarktContinental sponsort ab diesem Jahr eines der wichtigsten Radrennen der Welt: Die Spanienrundfahrt „Vuelta a España”. Die traditionsreiche Sportveranstaltung findet Ende August bis Mitte September in Spanien statt. Die Rundfahrt auf der Iberischen Halbinsel gilt wegen seiner bergigen und steilen Passagen als eine der härtesten weltweit. Radrennen haben in Europa und weltweit viele begeisterte Anhänger, […]
Über 65 Prozent der Räder im Aftermarket werden im Winter verkauft
Räder & TuningDie Stimmung auf dem Rädermarkt bietet keinen Grund zur Freude. Die Räderhersteller schätzen die Entwicklung auf der Wert- und Stückebene ähnlich wie im Vorjahr als stagnierend beziehungsweise tendenziell rückläufig ein. Dies ergab die Jahresauswertung 2017 der BBE Automotive-Panel-Befragung im Auftrag des Arbeitskreises Felgenhersteller im Bundesverband Reifenhandel und Vulkaniseurhandwerk e.V.
Mack leitet Conti-Bereich Diagnostics & Services
Markt, Onlinehandel & IT, Werkstatt & TeileRolf Mack hat die Leitung des Bereiches Diagnostics & Services bei Continental übernommen, der für die Entwicklung, das Produktmanagement und den Vertrieb von diagnosebasierten Lösungen und datenbasierten Diensten im Aftermarket verantwortlich ist. Dem 33-Jährigen wird vielfältige Erfahrung hinsichtlich der Megatrendthemen Konnektivität und Digitalisierung attestiert, die Unternehmensaussagen zufolge dem Thema Diagnose derzeit einen starken Bedeutungszuwachs verschaffen. „Ich freue mich sehr, mit Rolf Mack einen Digital Native an der Spitze dieses zukunftsträchtigen Geschäftsbereichs zu wissen, der über langjährige Erfahrung sowie hervorragende Produkt- und Marktkenntnisse verfügt“, sagt Peter Wagner, Vice President Independent Aftermarket und Geschäftsführer der Continental Aftermarket GmbH. cm
Zwar ohne eigenen Stand ist Cooper dennoch beim Genfer Salon präsent
Markt, ProdukteWenn vom 8. bis zum 18. März der Genfer Automobilsalon wieder seine Pforten öffnet, dann ist Cooper bei der Messe zwar nicht mit einem eigenen Stand vertreten, aber dennoch präsent. Denn der Reifenhersteller zeigt Flagge gemeinsam mit der Chelsea Truck Company, ist doch beispielsweise deren vor Ort gezeigtes ziviles 6×6-Fahrzeug mit Coopers „Discoverer A/T3 Sport“ […]
Dreistelliges Conti-Millioneninvest in Mexiko
Markt, ProdukteUnbeeindruckt von der „America-First“-Politik des US-Präsidenten Donald Trump und dessen Plänen, eine Mauer zu seinem südlichen Nachbarn Mexiko zu errichten und Importe von dort gegebenenfalls mit Strafzöllen zu belegen, will Continental in dem Land weiter investieren. Denn der Konzern zählt Mexiko zu den weltweit wichtigsten Produktionsstandorten für die Automobil- und Zuliefererindustrie. Als Grund dafür werden „ideale Rahmenbedingungen wie die Nähe zum nordamerikanischen Markt und das Angebot an qualifizierten Arbeitskräften“ dort genannt. Hat das Unternehmen vor diesem Hintergrund während der vergangenen fünf Jahren schon einen nach eigenen Angaben mittleren dreistelligen Millionen-Euro-Betrag in seine mexikanischen Standorte investiert, wird nun auch für die kommenden fünf Jahre eine Investitionssumme in vergleichbarer Höhe angekündigt. Conti ist mit 19 Werken, einem Finanzzentrum und einem Verkaufsbüro sowie zwei Forschungs- und Entwicklungszentren in dem Land vertreten, wobei dort Automobilkomponenten und Reifen sowie Industrieprodukte sowohl für den mexikanischen Markt als auch für den Export in zahlreiche andere Staaten produziert und entwickelt werden. Mit mehr als 24.000 Mitarbeitern in Mexiko gilt Continental als ein wichtiger Arbeitgeber in dem Land. cm
Fahrtraining beim „Road-5“-Erwerb zu gewinnen, Polo-Shirt für alle Käufer
Markt, Onlinehandel & IT, ProdukteÜber die Bevorratungskampagne für den Handel bzw. das Gewinnspiel im Zusammenhang mit seinem „Power RS“ hinaus läuft bei Michelin derzeit noch eine weitere Motorradreifenaktion. Verbraucher in Deutschland, Österreich und der Schweiz, die im Zeitraum vom 1. März bis zum 30. April einen Satz des Sporttouringmodells „Road 5“ erwerben, wird als Zugabe ein entsprechend gebrandetes Polo-Shirt versprochen. Darüber hinaus erhalten alle Käufer im Aktionszeitraum die Möglichkeit, eines von insgesamt über 200 Motorradfahrsicherheitstrainings zu gewinnen. „Wir möchten mit dieser Aktion unseren Kunden einen Anreiz geben, sich von der Performance und Qualität des neuen Michelin ‚Road 5‘ selbst zu überzeugen“, sagt Philippe Neyrat, Vertriebsdirektor Zweirad für die Region Nordeuropa. Um an der Aktion teilzunehmen, müssen Käufer des „Road 5“ oder „Road 5 Trail“ einen in einem Flyer enthaltenen Coupon ausfülle und ihn zusammen mit der Rechnungskopie ausreichend frankiert bis zum 1. Mai an Michelin Promotion, 96070 Bamberg, schicken. cm
Zahlreiche, die Runderneuerung belebende Impulse seitens Kraiburg erwartet
Markt, Produkte, Runderneuerung & Recycling, Tire CologneZufrieden blickt Kraiburg Austria auf das Geschäftsjahr 2017 zurück. Der im oberösterreichischen Geretsberg beheimatete Materiallieferant für die Runderneuerungsbranche konnte im zurückliegenden Jahr seinen Umsatz gegenüber 2016 eigenen Angaben zufolge um 13 Prozent auf 67,9 Millionen Euro steigern. Diese Entwicklung sei dabei im Wesentlichen getrieben durch die Weitergabe gestiegener Rohstoffpreise. Denn eine „turbulente Kostenentwicklung beim Natur- und Synthesekautschuk“ habe diverse Preiserhöhungsrunden notwendig gemacht, heißt es weiter. „Entscheidend zum letztlich positiven Gesamtbild hat zudem beigetragen, dass wir erneut Zuwächse im Segment der Premiumheißmischungen verzeichnet haben. Und beim Geschäft mit vulkanisierten Laufstreifen konnten wir die Absätze weitgehend stabil halten“, sagt Stefan Mayrhofer, stellvertretender Geschäftsführer des Unternehmens. Für dieses Jahr erwartet das Unternehmen „zahlreiche, das Runderneuerungsgeschäft in Europa belebende Impulse“, so Holger Düx, Leiter Vertrieb Runderneuerungsmaterial bei Kraiburg Austria. „Dabei spielt auch das laufende Antidumpingverfahren gegen Lkw- und Busreifen aus China eine nicht zu unterschätzende Rolle. Egal, wie dieses am Ende ausgeht, es verleiht unserer seit Jahren gebeutelten Branche in jedem Fall neues Selbstbewusstsein“, meint er. „Bis zur Erstausgabe der ‚Tire Cologne‘ in Köln, auf der auch wir vertreten sind, werden wir mehr in Sachen Durchsetzbarkeit von Antidumping wissen“, glaubt Düx an baldige, über die zollrechtliche Erfassung entsprechender Importe hinaus gehende Entscheidungen in dieser Angelegenheit. cm
Drehmomentvorgaben gängiger RDKS-Sensorhersteller auf einen Blick
Markt, Onlinehandel & IT, Produkte, Räder & Tuning, Werkstatt & TeileDie RSU GmbH hat eine kompakte Übersicht über die Drehmomentvorgaben gängiger Hersteller von Sensoren für direkt messende Reifendruckkontrollsysteme (RDKS) herausgebracht. „Unsere RDKS-Expertin Annika Winkler hat des Öfteren Anrufer in der Leitung, welche Montageprobleme haben, weil sie den RDKS-Sensor nicht mit dem vorgegebenen Drehmoment an der Felge festgezogen haben“, begründet das Unternehmen, warum man sich zu […]
Holzpfahl als „Ersatzrad“ macht hoffentlich nicht Schule
Markt, ProdukteEine derart ungewöhnliche Art der „Bereifung“ eines Anhängers wie in dem Fall, den unlängst die Polizei in Mainz aufnehmen musste, macht hoffentlich nicht Schule. Die Beamten waren von einem Zeugen alarmiert worden, der einen Pkw samt Anhänger meldete, wobei an Letzterem anstelle des fehlenden linken Rades ein schlittenähnliche Holzpfahlkonstruktion zum Einsatz kam. Das Ganze war nach […]
Die treuesten Kunden rund um die Reifenbranche haben …
Markt, Onlinehandel & IT, Produkte, Werkstatt & Teile… mit Blick auf die Kategorien Autoservice, Autoteileshops, Fahrzeugpflege/-zubehör und Onlinereifenhandel ATU, Kfzteile24, Michelin sowie Reifen.com. Denn diese Unternehmen führen die jeweiligen Kategorien bei den im aktuellen Focus veröffentlichten Ergebnissen des sogenannten Deutschlandtests in Sachen Kundentreue an. Ermittelt wurde dabei in Zusammenarbeit mit der ServiceValue GmbH, wie zufrieden Verbraucher mit gut 1.800 Dienstleistern aus knapp 200 Branchen sind. Konkret wurden dafür im Zeitraum Dezember 2017 bis Januar 2018 bei fast 552.700 Umfrageteilnehmern nachgehakt, ob sie – sofern sie binnen der letzten 24 Monate dort Kunde waren – sich wieder für das betreffende Unternehmen respektive die entsprechende Marke entscheiden würden. Aus den daraufhin abgegebenen Ja- und Nein-Antworten wurde dann ein so bezeichneter „Customer-Loyalty-Score“ ermittelt, wobei im Focus letztlich nur diejenigen Anbieter gelistet werden, deren in Prozent angegebener Score über dem jeweiligen Branchendurchschnitt liegt. Wer dort vertreten ist, darf sich mit dem Deutschlandtest-Prädikat „Hohe Kundentreue“ schmücken. „Wer über dem Durchschnitt der mit ‚Hohe Kundentreue‘ bewerteten Unternehmen/Marken liegt, erhält die Auszeichnung ‚Höchste Kundentreue‘“, schreibt das Blatt. cm
Christoph Metzelder zeichnet Sieger der Trikotaktion von Stiebling aus
MarktDer Reifenhändler Stiebling hatte Christoph Metzelder zum Bundesligaspiel des Herner TC gegen die Rutronik Stars Keltern eingeladen. Der Reifenhändler ist Sponsor des HTC und Partner von Christoph Metzelder. „Der Besuch war eine willkommene Top-Motivation für die Spielerinnen auf dem Parkett, zum anderen zeichnete Christoph Metzelder als ein echter Profi zum Anfassen in der Halbzeitpause die Sieger unserer Trikotaktion aus“, so Alexander Stiebling. Die Verlosung der kompletten Trikotsätze fand in den vergangenen Wochen auf der Facebook-Seite von Reifen Stiebling statt. Laut Unternehmensangaben mit über 100.000 Clicks und 800 Kommentaren. „Eine wahnsinnige Resonanz“, freut sich Alexander Stiebling über den Erfolg der Aktion, die vom Reifenhersteller Semperit unterstützt wurde.
Continental und GIZ: Nachhaltigkeit in der Lieferkette von Naturkautschuk
MarktContinental und die Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) GmbH setzten sich in einer Entwicklungspartnerschaft gemeinsam für mehr Nachhaltigkeit in der Lieferkette für Naturkautschuk in Indonesien ein, heißt es in entsprechender Mitteilung. Das Land sei weltweit der zweitgrößte Erzeuger von Naturkautschuk. Ziel sei es, einen Kriterienkatalog für die nachhaltige Produktion von Naturkautschuk zu erarbeiten, Landwirte entsprechend dieser Kriterien in nachhaltigen Anbaumethoden zu schulen und die Rückverfolgbarkeit des Kautschuks von den Kleinbauern bis hin zum Einsatz in der Fertigung bei Continental sicherzustellen. „Durch eine bessere Kautschukqualität, höhere Erträge und eine Optimierung der Lieferkette steigt das Einkommen der Kautschukbauern. Die Partnerschaft zwischen Continental und der GIZ wird durch das develoPPP.de-Programm des Bundesministeriums für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ) unterstützt. Zur Einbindung der Lieferkettenpartner wurden mit zwei Zulieferern Absichtserklärungen unterzeichnet“, heißt es bei Continental.
Das neue SLT 4015: Speedline Truck präsentiert aktuellstes Rad
Räder & TuningSpeedline Truck, die Lkw-Rad-Marke der Ronal Group, erweitert ihr Sortiment an Leichtmetallrädern für Nutzfahrzeuge, Anhänger und Reisebusse: Ab sofort ist das neue SLT 4015 für Zugmaschinen und Anhänger im Handel verfügbar. Mit der neuen Radvariante vergrößert Speedline Truck sein Programm: Das SLT 4015 in der Größe 19.5×8.25 Zoll, mit Lochkreis 8×275 Millimeter und ET 146, ist in den Bolzenlochgrößen 26, 30 und 32 Millimeter Durchmesser erhältlich. Das Rad hat eine Traglast von 3.150 Kilogramm in der Einzelradanwendung und 2.900 Kilogramm in der Zwillingsradanwendung. Es kann sowohl auf Zugmaschinen als auch bei Anhängern eingesetzt werden
„WERKSTATTkultur“-Kalender holt Gold
Werkstatt & TeileStahlgruber hat eine Goldmedaille geholt. Zum insgesamt dritten Mal, nach 2011 und 2015, hat das Unternehmen mit seinem „WERKSTATTkultur“-Kalender den Spitzenplatz bei den international renommierten „World Calendar Awards“ belegt. In der Kategorie „Best Glamour Photography“ wurde der Wandkalender „WERKSTATTkultur 2018“ von einer Jury in Lombards (US Bundesstaat Illinois) auf Platz 1 gewählt. „Wir freuen uns […]
Claire Dorland-Clauzel verlässt Michelin
MarktMichelin-Vorstandsmitglied Claire Dorland-Clauzel – Executive Vice President Sustainable Development, Brands, External Relations & Michelin Guide – verlässt zum 31. März 2018 das Unternehmen. Sie will sich laut Angaben des Reifenherstellers an einem „unternehmerischen Projekt“ beteiligen. Michelin-CEO Jean-Dominique Senard bedankt sich bei Claire Dorland-Clauzel für den wichtigen Beitrag zur Image-Entwicklung der Gruppe in den vergangenen zehn […]
Pirelli startet wieder eine Sommer-Promotion
MarktP Zero – Für ihn gibt es nur ein Accessoire: Ihr Lieblingsfahrzeug. So lautet das Motto der Pirelli Sommer-Promotion 2018. Sie beginnt am 1. März und läuft bis zum 30. April. Mit der Kampagne wolle Pirelli Kunden frühzeitig zum Kauf von Pirelli Sommer- und Ganzjahresreifen animieren und zugleich die Partner im Reifenhandel beim Absatz hochwertiger […]
Planenschlitzer verursachen allein in Sachsen-Anhalt Schaden von 3,3 Millionen Euro
MarktAuf den Autobahnen in Sachsen-Anhalt werden immer mehr Ladungen von geparkten Lkws gestohlen. Laut Berichten der Mitteldeutsche Zeitung seien in 2017 613 vollendete und versuchte Diebstähle durch sogenannte Planenschlitzer in Sachsen-Anhalt aufgenommen worden. In 2016 sollen es 609 Fälle gewesen sein. Meistens seien es Elektronik-Artikel und Pkw-Reifen gewesen, heißt es. Der Schaden habe im vergangenen Jahr rund drei […]
Jens Offhaus leitet das Marketing bei Uniwheels
Räder & TuningJens Offhaus leitet seit Dezember 2017 als Director Marketing & E-Commerce Aftermarket das Marketing beim Räderhersteller Uniwheels. In seiner Funktion berichtet er direkt an Dr. Wolfgang Hiller, CEO und Vorstandsvorsitzender des Unternehmens. Der Diplom-Kaufmann betreute zuvor die Smartphone-Sparte bei LG Electronics als Head of Marketing Western Europe. „Wir sind froh darüber, dass wir Jens Offhaus gewinnen konnten und heißen ihn herzlich bei uns willkommen. Seine umfangreiche Expertise wird den Konzern weiter stärken“, sagt Dr. Wolfgang Hiller. Für Jens Offhaus stehe die Weiterentwicklung der Markenbekanntheit von ATS, Rial, Anzio und Alutec im Fokus. Die vier Brands machen Uniwheels uu einem beliebten Hersteller von Leichtmetallrädern. Der Bereich Aftermarket ist neben dem OEM-Zuliefergeschäft das zweite wichtige Standbein des Radherstellers.
Kooperation zwischen 4Jet und LY-Holding
Markt, ProdukteDie 4Jet Technologies GmbH (Alsdorf) und die LY-Holding GmbH (Michelstadt) haben auf der diesjährigen Tire Technology Expo eine Kooperation angekündigt. Letzteres Unternehmen bietet seinen internationalen Kunden zukünftig eine Dienstleistung für die Reinigung von Reifenformen mit 4Jet-Lasersystemen an. „LY ist der weltweit führende Dienstleister für Reifenformenmanagement. Unsere Kooperation ermöglicht Reifenherstellern, nun auch ohne Investition unsere Technologie […]
Schulungsmaterialien für die Marke Textar auf neuesten Stand gebracht
Markt, Onlinehandel & IT, Werkstatt & TeileDas zur Nisshinbo-Gruppe gehörende und auf Bremsen spezialisierte Unternehmen TMD Friction greift eigenen Angaben zufolge bei seinen weltweiten Tagesschulungen zum Thema Bremsenservice ab Ende Februar auf umfassend aktualisiertes Trainingsmaterial zurück. Zumal es als entscheidend im Werkstattalltag angesehen wird, selbst modernste Bremsanlagen fachgerecht und effizient prüfen und montieren zu können. Deshalb sei es unerlässlich, diesbezüglich stets auf dem neuesten Stand der Technik zu bleiben, heißt es. Von daher hat sich der Anbieter auf die Fahne geschrieben, die Inhalte seiner Trainings für Werkstatt-, Service- und Vertriebsmitarbeiter kontinuierlich zu überprüfen und weiterzuentwickeln. Das neueste Update der Schulungsunterlagen für die Marke Textar soll sich nicht nur auf eine verbesserte Visualisierung der Präsentationen beschränken, sodass Inhalte schneller erfasst werden können, sondern biete darüber hinaus außerdem noch inhaltliche Aktualisierungen. cm
Videoreihe: So geht Digitalisierung im Kfz-Teile- und Reifenhandel
Markt, Onlinehandel & ITMit Blick auf die Hürden bei der Digitalisierung hat der Softwareanbieter Speed4Trade eine neue Videoreihe veröffentlicht, die entsprechende Lösungen für Kfz-Teile- und Reifenhändler aufzeigen soll. Da so manchem Branchenunternehmen der Einstieg in den E-Commerce nicht leicht falle, will das Unternehmen hier mit seinen Streifen Unterstützung anbieten. Demzufolge werden dazu je Clip einzelne Fokusthemen der Digitalisierung […]
„Heritage-Kampagne“ soll Einblicke in die Schrader-Vergangenheit gewähren
Markt, ProdukteSchrader Performance Sensors kann eigenen Worten zufolge auf eine lange Historie zurückblicken. Das Unternehmen, das nach mehreren Eigentümerwechseln aktuell zu Sensata Technologies gehört und sich als Weltmarktführer in Bezug auf Reifendruckkontrollsysteme (RDKS) sieht, habe seit immerhin bereits 174 Jahren „stetig neue und innovative Produkte auf den Markt gebracht“, wie es heißt. Nach dem ersten Fahrradventil 1891 und dem Luftreifenventil für Automobile nur sechs Jahre später sei in den letzten 100 Jahren eine ganze Reihe von Ventilarten und Messgeräten entwickelt worden bis hin eben zu RDKS. Heute sind entsprechende Systeme als Sicherheitsmerkmal obligatorisch bei allen in den USA und Europa verkauften Pkw und leichten Nutzfahrzeugen sowie ab 2019 dann wohl auch in China. Der Anbieter reklamiert bei alldem einen mehr als 50-prozentigen Marktanteil in der weltweiten Erstausrüstung für sich. „Unsere Ambition ist es, nicht nur RDKS-Lieferant zu sein, sondern auch der vertrauensvolle Partner unserer Kunden. Wir sehen es als unsere Aufgabe, dass unsere Kunden erfolgreich sind“, sagt Schraders General Manager Frank Frederick. Und bei Letzteren will sich das Unternehmen im Laufe des Jahres bedanken, indem im Rahmen besagter Kampagne „ein besonderer Einblick in die Vergangenheit mit historischen Firmenmomenten gewährt wird“. cm

