Harjeev Kandhari erhält Award als „aufstrebender Unternehmer“
MarktHarjeev Kandhari hat den diesjährigen „Insead Alumni Emerging Entrepreneur Award“ (zu Deutsch: Award für aufstrebende Unternehmer) gewonnen. Der CEO der Zenises Group sei von einer unabhängigen Jury aus über 50.000 ehemaligen Studenten der 1957 gegründeten privaten internationalen Wirtschaftshochschule mit Sitz im französischen Fontainebleau ausgewählt worden. Die Einrichtung würdige mit ihrer Auszeichnung Kandharis „außergewöhnlichen Einfluss, den […]
Sieben Prozent der Deutschen fahren Sommerreifen, die acht Jahre oder älter sind
Markt, Onlinehandel & IT, ProdukteDas Portal Motor-Talk hat seine Nutzer zum Thema Reifenalter befragt. Dabei ging es darum in Erfahrung zu bringen, wie alt die Sommerreifen der Kfz-Besitzer in Deutschland sind, die sich mittels der Online-Community informieren bzw. sich darüber zum Thema Auto austauschen. Herausgekommen ist, dass mehr als die Hälfte (58,2 Prozent) auf verhältnismäßig jungen Reifen im Alter […]
Trotz Minus im März Kfz-Neuzulassungen im ersten Quartal im Plus
MarktZwar haben sich die Kfz-Neuzulassungen im vergangenen Monat verglichen mit dem März 2017 um 4,3 Prozent auf in Summe knapp 410.500 Einheiten rückläufig entwickelt. Doch bezogen auf die ersten drei Monate präsentiert sich der Markt mit einer guten Million an neuen Kraftfahrzeugen dennoch 3,4 Prozent im Plus nach einem entsprechend starken Januar und Februar. Dass […]
Test-World-Eigentümer kauft US-Testspezialisten hinzu
MarktMillbrook Proving Ground übernimmt nun auch Revolutionary Engineering und erweitert damit sein Angebot. Der britische Fahrzeugprüf- und Validierungsdienstleister hatte Ende 2015 bereits die renommierte Reifentesteinrichtung Test World mit Sitz im finnischen Ivalo gekauft. Mit der neuerlichen Akquisition erweitere Millbrook sein Angebot zum Testen von Antriebstechnik. Revolutionary Engineering aus den USA firmiert unterdessen in Millbrook Revolutionary […]
RDKS-Anlaufstelle bei „Tire Cologne“: Schrader zeigt auf 100 m² Flagge
Tire Cologne, Produkte, Werkstatt & TeileAls auf Reifendruckkontrollsysteme (RDKS) spezialisierte und seit einiger Zeit zu Sensata Technologies gehörende Automobil-Aftermarket-Marke zeigt auch Schrader bei der „The Tire Cologne“ Flagge. Auf 100 Quadratmetern Fläche will man die Messe vom 29. Mai bis zum 1. Juni in Köln nicht nur dazu nutzen, um das eigene Produktangebot rund um RDKS zu präsentieren angefangen bei […]
Pirellis „Hot-Laps“-Programm mit Hamilton und Alonso am Steuer
MotorsportAuf dem Bahrain International Circuit starteten Pirelli und die Formel 1 gestern das neue „Formel-1-Pirelli-Hot-Laps“-Programm. Auf dem Track wird am Wochenende das zweite Rennen der diesjährigen Formel-1-Weltmeisterschaft ausgetragen, die Pirelli bekanntlich exklusiv mit Reifen ausrüstet. „Zugleich beginnt mit den ‚Formel 1 Pirelli Hot Laps‘ ein neues Kapitel an den Grand-Prix-Wochenenden. In von Formel-1-Stars und anderen […]
CMS mit längeren Servicezeiten
Räder & TuningWährend der Frühjahrssaison hat der Räderhersteller CMS seine Öffnungszeiten erweitert. Das Team ist ab Montag (9. April) montags bis freitags von 8 bis 18 Uhr und sonnabends von 8 bis 12 Uhr unter den bekannten Telefonnummern erreichbar. cs
Kumho Holdings firmiert in Kumho Busline um
MarktKumho Holdings – die Muttergesellschaft der Kumho Asiana Group – hat eine neue/alte Firmenbezeichnung. Wie es dazu in südkoreanischen Medien heißt, firmiere das Unternehmen nun als Kumho Busline Co.; der heutige Mobilitätsanbieter Kumho hatte als Busgesellschaft 1946 begonnen. Vor sechs Jahren war die Buslinie aber im Zuge der finanziellen Restrukturierung der Unternehmensgruppe verkauft worden; erst […]
Hans-Jörg Köninger jetzt Ehrenmitglied beim VDAT
Räder & TuningDer Verband der Automobil Tuner hat Hans-Jörg Köninger zum ersten Ehrenmitglied in der Vereinsgeschichte gewählt. Mit der Ehrenmitgliedschaft drücken die Mitgliederversammlung und der Vorstand des VDAT e.V. ihren Dank an „HJK“ für 30 Jahre intensives Engagement im Verband aus. Hans-Jörg Köninger ist mit seinem Unternehmen Elia-Tuning bereits ein Jahr nach Gründung des VDAT in den […]
Continental weiht Zentrum für Künstliche Intelligenz in Budapest ein
MarktDie Continental AG hat in der Budapest ein Zentrum für Künstliche Intelligenz (KI) in Betrieb genommen. Die Einrichtung in der ungarischen Hauptstadt soll dabei helfen, die Herausforderungen des automatisierten Fahrens mit Machine- und Deep-Learning-Lösungen zu meistern; es entstehen 100 neue Arbeitsplätze in dem „Deep Machine Learning Competence Center“. Die ungarische Agentur für Investitionsförderung unterstützt die […]
132 Reifen im Test: Viele Gewinner, viele Verlierer und beeindruckende Erkenntnisse
Produkte, Handel & HändlerAlle namhaften Zeitschriften und Organisationen haben die Ergebnisse ihrer aktuellen Sommerreifentests veröffentlicht. Einmal mehr zeigte sich bei den Tests von ADAC, AutoBild und Co.: Qualität hat ihren Preis! Während sich kaum einmal eine der renommierten und im Markt hochpreisig angebotenen Premiummarken mit einem Befriedigend bescheiden musste, sieht man von der einen oder anderen kleineren Reifengröße aus den Häusern Goodyear oder Pirelli einmal ab, so wird das Klassement der Gewinner und Verlierer der diesjährigen Sommerreifentestsaison klar von den großen Herstellern angeführt. Besonders beeindruckend dabei ist vor allem aber auch das Abschneiden der Marken Falken und auch dieses Jahr wieder Hankook sowie Bridgestone; der weltgrößte Reifen- und Gummiartikelhersteller hat nach einer längeren Durststrecke dieses Jahr für seinen Turanza T001 eine sehr gute Bewertung eingefahren – im vergangenen Jahr war bei gut Schluss, Noten, die die neueren Turanza T001 Evo und Turanza T005 auch in diesem Jahr erzielen konnten. Aber auch Michelin-Reifen wussten dieses Jahr in den Reifentests zu überzeugen.
Die Gewinner und Verlierer der aktuellen Sommerreifen-Testsaison finden Sie hier als PDF-Download.
Details zu über 5.000 getesteten Reifen finden Sie hier in unserer umfassenden Reifentest-Datenbank.
Reifen der Marke Falken fielen in der Vergangenheit immer wieder positiv in den einschlägigen Reifentests auf. Auch dieses Jahr gelang es den Produkten des japanischen Herstellers Sumitomo Rubber Industries, mit überaus guten Ergebnissen in den Tests zu glänzen, und zwar mit verschiedenen Produkten. Die Falken-Entwicklungsmannschaft für Europa leistet ganz offenkundig gute Arbeit, kommen in ihr doch mittlerweile auch die Experten von so manch einem Premiumhersteller zusammen. Dabei geht die Produktentwicklung offenkundig auch Hand in Hand mit der Entwicklung der Marke, die im Markt ob ihrer Margenstärke und weitestgehend fehlender Parallelmarkteinflüsse sowie ihrer weitreichenden Marketingaktivitäten einen überaus guten Ruf genießt.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
BBS-Vertriebsteam verlängert Servicezeiten
Räder & TuningDie Vertriebsmannschaft vom Räderhersteller BBS hat die Weichen für das Umrüstgeschäft gestellt. Ab dem 9. April 2018 gelten verlängerte Servicezeiten. In den kommenden Wochen werden die Verkaufsberater Anfragen wochentags jeweils zwischen 8 und 18 Uhr beantworten. Das Vertriebsteam ist zu den genannten Zeiten telefonisch über die Hotline 07836/52-1333 erreichbar. Anfragen können außerdem per Fax an […]
A-Rad von Borbet empfiehlt sich mit neuen Größen
Räder & TuningZeitlose Legenden wie das A-Rad von Räderhersteller Borbet schreiben ihre Erfolgsgeschichte immer wieder neu. Als neue Ikone in der Kategorie „Sports“ empfiehlt sich das A-Rad jetzt auch in den neuen Radgrößen 7,5 und 8,0×17 Zoll. Erhältlich sind die neuen 4- und 5-Lochvarianten in „black matt“ und „brilliant silver“ sowie in 8,0×17 Zoll mit Einpresstiefe 45 […]
ATS verlost Felgensets
Räder & TuningWarum hat gerade dein Auto es verdient? Wer auf diese Frage eine überzeugende Antwort parat hat, kann bis zum 6. Mai 2018 eines von insgesamt sechs hochwertigen ATS-Felgensets gewinnen. Unter www.autosliebenfelgen.com haben Autofans ab 14. April 2018 die Chance auf neue Leichtmetallfelgen. Um zu gewinnen, gilt es, die Expertenjury mit einem kreativen Video oder Foto zu […]
ML Reifen spendet fünfmal je 555 Euro an lokale Einrichtungen
Handel & Händler„Es liegen fünf erfolgreiche Jahre hinter uns und wir möchten die Freude über diesen Erfolg gerne teilen“, hat sich das Team der ML Reifen GmbH vorgenommen. In diesem Sinne startet das Unternehmen, das mit Nutzfahrzeugreifen handelt, einige Jubiläumsaktionen. Nach einem Kundengewinnspiel folgte jetzt eine Spendenaktion für gemeinnützige Einrichtungen am Firmenstandort und Geburtsort des Firmengründers Matthias Lüttschwager in Wallenhorst bei Osnabrück. „Ich möchte etwas zurückgeben“, erklärt der Unternehmer. „Deshalb habe ich zu unserem Jubiläum je 555 Euro an fünf gemeinnützige Einrichtungen gespendet, die mir besonders am Herzen liegen.“
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Select AG holt Daniel Trost in den Vorstand
Werkstatt & TeileMit Daniel Trost hat die Select AG vor kurzem ihren Vorstand erweitert. Zusammen mit Stephan Westbrock wird der 36-jährige IT-Spezialist die weitere Entwicklung der Teilehandelskooperation zukünftig verantworten. Daniel Trost sei bereits seit 2011 im Unternehmen, verantwortete zuletzt als Prokurist den Geschäftsbereich IT. Nach den Worten von Vorstand Stephan Westbrock bildet sich in der Erweiterung des […]
US-Präsident droht China Strafzölle an – auch Reifenmarkt betroffen
ProdukteAuch wenn die USA erst vor rund einem Jahr beschlossen hatten, auf Lkw- und Busreifen aus China keine Ausgleichs- und Strafzölle zu erheben und außerdem vor wenigen Wochen die entsprechenden Zölle auf chinesische Pkw-Reifen deutlich zu verringern, tauchen Reifen bzw. reifennahe Produkte nun in der Liste der jetzt gegenüber China von US-Präsident Donald Trump angedrohten […]
Continental ernennt neuen Leiter für das Technical Center India
MarktDas Technical Center India (TCI) der der Automotive Group der Continental hat einen neuen Chef. Medienberichten zufolge hat Alexander Klotz die Leitung der in Bangalore seit 2009 ansässige Einrichtung übernommen. Dort sind rund 3.000 Ingenieure und Techniker beschäftigt. ab
NB-Performance erweitert Team und verlängert Öffnungszeiten
Räder & TuningNB-Performance erweitert seine Öffnungszeiten. Wie das Recklinghausener Unternehmen schreibt, ist man ab sofort montags bis freitags von 9 bis 20 Uhr und sonnabends von 9 bis 16 Uhr für die Kunden da. Außerdem hat sich NB-Performance auch personell verstärkt. Wie es dazu weiter heißt, kümmert sich seit Neuestem Markus Gedrat „als kompetenter Ansprechpartner verantwortlich für […]
Ausfahrt mit Dotz am Wörthersee
Räder & TuningUnter dem Motto „We‘re Dotz“ veranstaltet der Felgenhersteller im Rahmen des 37. GTI-Treffens am Wörthersee eine exklusive Ausfahrt für Tuning-Liebhaber. Anmelden kann sich zum „Dotz.Wheel.Run.“ jeder. Einzige Voraussetzung ist, dass Dotz-Felgen am teilnehmenden Fahrzeug montiert sind. Unter allen Bewerbungen werden maximal 30 Fahrzeuge durch die Jury ausgewählt. Die Teilnehmer werden persönlich verständigt. Bewerbungen unter contact@dotz-wheels.com […]
Neue Tyre24-Accounts: Reifen-vor-Ort bietet Händlern neue Zusatzoptionen
Onlinehandel & IT, MarktIm Zuge der neuen Preisstruktur bei Tyre24 sind auch die Leistungen und Kosten bei der Reifenhändler-Preis-Suchmaschine Reifen-vor-Ort an die geänderten Kundenbedürfnisse angepasst worden. „Die Plattform ist jetzt noch attraktiver gestaltet und bietet für den Handel einen nochmals erleichterten Eintritt in die digitale Welt des E-Commerce. Den Zugang zu Reifen-vor-Ort erhalten alle Händler mit einem Basic oder Premium Account von Tyre24. Zur Auswahl stehen dabei die kostenlose Basislistung und zahlreiche kostenpflichtige Marketingzusatzoptionen“, heißt es dazu in einer Mitteilung der Saitow AG, dem Betreiber beider Plattformen. „Die Provisionsgebühren pro erfolgreicher Auftragsvermittlung richten sich jeweils nach dem aktiven Tyre24-Account. So betragen diese beim neu geschaffenen Premium Account nur noch 2,9 Prozent (Bruttoauftragswert) – 50 Prozent weniger als im Basic Account.“
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Gettygo startet wieder Gewinnspiel und belohnt Werkstatthelden
Handel & HändlerIn den kommenden Wochen wird wieder mächtig Betrieb auf den Höfen der Werkstätten sein. Dann glühen auch bei Gettygo die Drähte für den bekannten Service rund um Reifen, Räder und Teile. Aber in Bruchsal denkt man auch wieder an andere Leute, die in dieser Zeit ins Schwitzen kommen. Darum werden auch im Sommerreifen-Geschäft wieder die […]
Yokohama verbessert Serviceangebot für seine Handelspartner
Onlinehandel & ITWenn Werkstätten, Händler und Autohäuser Reifen bestellten, so ging dies bei Yokohama auch bisher schon online. Allerdings war bis jetzt nur die Unternehmens-Homepage www.yokohama.de im so genannten Responsive Design verfügbar und nicht der B2B-Webshop. Doch das hat sich nun im Zuge der Neuauflage des Online-Bestellsystems geändert.
Um nun auch dort dem Handel eine übersichtliche, bequeme und schnelle Bestellung zu ermöglichen, wurde ein komplett neuer B2B-Webshop entwickelt, der seit dem 1. April 2018 über die oben erwähnte Homepage erreichbar ist.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Ganzjahresreifen auf „erstaunlichem Niveau“ beim AutoBild-Allrad-Test
Produkte, Handel & Händler, MarktIn der morgen erscheinenden Ausgabe veröffentlicht AutoBild Allrad einen Test von sechs Ganzjahresreifen der Größe 235/60 R18 107 H/V/W für 4×4-Fahrzeuge zuzüglich zweier All-Terrain- bzw. A/T-Profile. Genauso wie die anderen sechs Probanden – Goodyears „Vector 4Seasons SUV“ zweiter Generation, Hankooks „Kinergy 4S“, Mastersteels „All Weather“, Michelins „CrossClimate SUV“, Nokians „Weatherproof SUV“ und Vredesteins „Quatrac 5“ – weisen General Tires „Grabber AT³“ und Yokohamas „Geolandar A/T G015“ dabei neben einer M+S-Markierung auch das Schneeflockensymbol auf der Seitenwand auf. Das macht alle Kandidaten vor dem Gesetz samt und sonders zu Winterreifen vor dem Hintergrund der letzten Änderungen der diesbezüglichen Regelungen. Gleichwohl halten die Tester die beiden A/T-Reifen letztlich nur für „bedingt empfehlenswert“ bzw. „nicht empfehlenswert“, weil sie „heftige Nachteile auf der Straße“ gezeigt haben sollen. Wer angesichts der Beteiligung der zum niederländischen Großhändler Inter-Sprint gehörenden und in China gefertigten (Eigen-)Marke Mastersteel erwartet haben mag, dass ihr ein eher schlechtes Zeugnis ausgestellt wird, dürfte überrascht sein: Denn der „All Weather“ wird zwar Letzter, aber dennoch „befriedigend“ beurteilt. „Die Chinesen lernen offenbar dazu“, sagen angesichts dessen die Tester, die den Ganzjahresreifen insgesamt ein „erstaunliches Niveau“ bescheinigen. „Gut“ haben vier Reifen ihre Sache gemacht, aber den Testsieg sichert sich das Goodyear-Modell mit dem Gesamturteil „vorbildlich“. christian.marx@reifenpresse.de
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Trailerhersteller Kögel ernennt zweiten Vertriebsgeschäftsführer
MarktJosef Warmeling ist nach seiner einjährigen Freistellungsphase zum 1. April 2018 im Markt zurück. Er hat den Posten des Geschäftsführers Vertrieb Westeuropa, Gebrauchtfahrzeuge, Value Added Services, Verbandsarbeit und OEMs bei Kögel angetreten. Damit ergänzt er nicht nur seine Geschäftsführerkollegin und -kollegen Petra Adrianowytsch, Thomas Heckel, Thomas Eschey und Massimo Dodoni, „sondern stärkt gleichzeitig auch die […]
Französische Botschafterin besucht Michelin-Werk in Karlsruhe
MarktDie französische Botschafterin in Deutschland, Anne-Marie Descôtes, besuchte am 4. April das Michelin Werk Karlsruhe. Sie interessierte sich besonders für die duale, binationale Ausbildung, heißt es beim Reifenhersteller. Michelin engagiere sich als französisches Unternehmen in Deutschland stark für die grenzüberschreitende Förderung junger Nachwuchskräfte. „Wir freuen uns sehr, mit Botschafterin Descôtes eine so wichtige Vertreterin Frankreichs hier am Standort Karlsruhe begrüßen zu dürfen“, betonte Jürgen John, Vice President Administrative Office Europe North. „Der Besuch unterstreicht die Bedeutung der engen wirtschaftlichen Zusammenarbeit der beiden Länder, in denen Michelin traditionell tief verwurzelt ist. Die deutsch-französische duale Ausbildung ist ein schöner Beleg für die moderne, grenzenlose Berufs- und Arbeitswelt“, so John weiter.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Hankook-Tire-Schwestergesellschaft will Batteriefabrik in USA bauen
MarktNun will auch AtlasBX in Clarksville (Tennessee/USA) eine Fabrik bauen. Nachdem Hankook Tire – ein Schwesterunternehmen von AtlasBX unter dem Dach der Holdinggesellschaft Hankook Tire Worldwide – dort im vergangenen Jahr eine Reifenfabrik eröffnet hatte, will nun auch der Hersteller von Autobatterien dort bauen. Einer Mitteilung zufolge will AtlasBX in Clarksville 75 Millionen US-Dollar (61 […]
Online-Petion zur Reform des wettbewerbsrechtlichen Abmahnwesens
MarktBereits im Juli hatte der BRV seine Mitglieder über die Verbändeinitiative gegen den Abmahnmissbrauch informiert. Die Thematik und auch die Verbändeinitiative bleiben nach wie vor aktuell. In den Koalitionsvertrag sei die Bekämpfung des Abmahnmissbrauchs aufgenommen worden und außerdem würde es diverse positive Signale von Politikern geben, meldet der BRV. „Unterstützend sei eine sehr aktive Unternehmerin, […]
Semperit-Kampagnengesichter beim Fotoshooting in Hannover
MarktEinen anderen Job möchte keiner von ihnen machen. Sie stehen mit ihren Geschichten für einen Berufsstand, der jeden Tag mit viel Verantwortung und noch mehr Freude für Nachschub sorgt. Im vergangenen Jahr sind sie dafür von den Leserinnen und Lesern der Fachzeitschriften, Online-Medien und Social Media-Kanälen zu den neuen Gesichtern von Semperit gewählt worden: Christina Scheib, Mirko Liesebach-Moritz und Markus Trojak. Als Gewinn bekamen sie ein Fahrerpaket im Wert von rund 4.500 Euro, das die Teilnahme an einem Event sowie ein exklusives Fotoshooting samt Gage und Autogrammkarten beinhaltetet. Jetzt trafen sich die drei in Hannover zusammen mit ihren Berufskolleginnen Helga Dröscher aus Österreich und Eva Blaser aus der Schweiz, um sich professionell in Szene zu setzen.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Focus Studie: Stahlgruber gehört zu den Top 100 der Ausbildungsbetriebe
Werkstatt & TeileDie jüngste Studie des Nachrichtenmagazins Focus zeigt, Stahlgruber gehört zu den besten 100 Ausbildungsbetrieben. In Zukunft werden dem Ausbildungsmarkt immer weniger Bewerber zur Verfügung stehen, künftige Azubis können sich die besten Arbeitgeber aussuchen. Laut dem Deutschen Industrie und Handelskammertag (DIHK) gibt es aktuell knapp 200.000 IHK-Betriebe in der Bundesrepublik, die in technischen oder kaufmännischen Berufen […]
Bratkartoffeln in Sicht: Lkw-Reifen fängt bei Verkehrskontrolle Feuer
MarktDie Kontrolle der Polizei wurde zum Glücksfall für einen Lkw-Fahrer aus Rumänien. Der war mit 25 Tonnen Kartoffeln auf der A4 bei Bad Hersfeld unterwegs, als die Polizei ihn anhielt. Kurz nach dem Aussteigen des Fahrers kam es zu einer Verpuffung und ein Reifen fing Feuer. Die Beamten und der Fahrer haben zunächst versucht, den […]
Schäfer-Reifen: Als Mischbetrieb ein Spezialist
Produkte, MarktDass Mischbetriebe keine Spezialisten sein können, widerlegt Schäfer-Reifen. Das Unternehmen aus Kenn hat sich schon in den 1970er Jahren als Nutzfahrzeugreifen- und auch als Pkw-Reifenexperte einen Namen in der Region um Trier gemacht und war in den folgenden Jahren schrittweise auch in das Geschäft mit EM- und mit Industriereifen eingestiegen und forciert außerdem seit gut zehn Jahren den Autoservice. Dabei sei es Geschäftsführer Rolf Schäfer zufolge ein nicht zu unterschätzendes Plus, dass die Schäfer Reifenfachhandel GmbH am Markt als Vollsortimenter auftreten kann. Gerade im Geschäft mit gewerblichen Kunden aus dem Bau- und Transportgewerbe ergäbe sich so in der Regel immer wieder die Möglichkeit, über die eine Dienstleistung oder das eine Produkt das Entree in ein anderes zu finden und sich somit als Anbieter zu präsentieren, bei dem „alles aus einer Hand“ kommt. Wichtig dabei, so Schäfer: die Professionalität des Angebots und die Problemlösungskompetenz.
Dieser Beitrag ist in der Januar-Ausgabe der NEUE REIFENZEITUNG erschienen, die Abonnenten hier auch als E-Paper lesen können.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Formel 2 startet in die neue Saison – exklusiv auf Pirelli
MotorsportZum achten Mal in Folge stattet Pirelli 2018 als exklusiver Reifenlieferant die Formel-2-Meisterschaft der FIA aus. Die Serie startet am kommenden Wochenende im Rahmenprogramm des Formel-1-Rennens in Bahrain in die Saison 2018. Hier geben die neuen Autos ihr Renndebüt. Ein komplett neuer Turbomotor, das Halo-Schutzsystem sowie viel zusätzlicher Abtrieb sind einige Merkmale. Die diesjährigen Formel-2-Reifen […]
Aufs Glatteis führen – und geführt werden
Markt, Onlinehandel & IT, Produkte, Runderneuerung & RecyclingSelbst wenn der 1845 gegründete Postillion als „Deutschlands größte Tages- und Nachtzeitung der Welt“ den 1. April boykottiert hat, um damit ein „Signal gegen Falschmeldungen“ zu setzen, wollen wir von der NEUE REIFENZEITUNG nicht von der Tradition lassen, unsere Leser zu Beginn besagten Monats mit einem Scherz aufs Glatteis zu führen. Diesmal haben wir es […]
Exoten aus 14 Ländern liefern sich eine Schlacht am Bodensee
Räder & TuningEine limitierte Auswahl an spektakulären Show & Shine-Fahrzeugen versammelt die Tuning World Bodensee auch in diesem Jahr wieder beim European Tuning Showdown (ETS). Mit seiner großen Bandbreite an Tuning-Stilrichtungen, Fahrzeugmarken und Fahrzeugmodellen der verschiedensten Automobil-Epochen zählt der Wettbewerb zu den populärsten Events in der Branche. Von getunten Oldtimern, über leistungsstarke Kleinwagen bis hin zum exklusiven Supersportwagen – vom 10. bis 13. Mai 2018 treten insgesamt 64 unterschiedliche Automobile im K.-o.-System in Halle B4 gegeneinander an.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
The Tire Cologne: Auswuchtwelt zeigt umfangreiches Programm
Tire Cologne, Werkstatt & TeileAuch der Werkstattausrüster Auswuchtwelt präsentiert sich vom 29. Mai bis 1. Juni 2018 auf der „Tire Cologne“. In Halle 8 auf dem Stand B10-12 werden die neusten Modelle von Wucht- und Montiermaschinen des italienischen Herstellers Fasep zu sehen sein. Unter dem Motto fachgerecht Wuchten würden immer wieder Vorführungen mit Haweka-Spannmittel zu sehen sein. Ebenfalls vorgeführt […]
Knappes Drittel aller Kfz-Betriebe in Europa Partner eines Werkstattkonzeptes
Werkstatt & Teile, MarktLaut der Wolk After Sales Experts GmbH ist die Zahl der Werkstattkonzepte in Europa von 384 im Jahre 2015 leicht angestiegen auf 2017 nunmehr 396. Zusammen sollen sie für mehr als 100.000 Kfz-Betriebe rund um Mechanik, Karosserie & Lack, Reifen, Autoglas sowie das Fast-Fit-Segment stehen. Das bedeute, dass rund 30 Prozent aller Werkstätten in Europa […]
Livetest des neuen Speed4Trade-Komplettradkonfigurators bei „Tire Cologne” möglich
Onlinehandel & IT, Markt, Produkte, Tire Cologne, Werkstatt & TeileNachdem Speed4Trade und JFnetwork unlängst erst eine Kooperation geschlossen haben rund um einen fortschrittlichen Komplettradkonfigurator, wird ersteres Unternehmen bei der kommenden „The Tire Cologne“ einen Schwerpunkt seiner Präsentation bei der Messe auf die „Wheel“ genannte Anwendung legen. Vor Ort wird der Softwarehersteller einen Livetest der Software anbieten, für den Interessenten vorab online einen Termin vereinbaren können. Abgesehen davon will das kürzlich dem BRV beigetretene Unternehmen in Köln freilich noch weitere seiner Konzepte rund um den digitalen Reifenhandel zeigen. Dazu gehört beispielsweise die „Connect“ genannte E-Commerce-Lösung, die als zentrale Integrationsplattform ERP-Systeme des Teile- und Reifenhandels mit Plattformen wie eBay, Amazon oder Onlineshops verzahnen und Verkaufsprozesse automatisieren können soll. cm
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Runderneuerer Les Schwab startet Riesenrückruf in den USA
Produkte, Runderneuerung & RecyclingIn den USA ruft der Runderneuerer Les Schwab eine beachtliche Zahl vom ihm erneuerter radialer Lkw-Reifen zurück. Insgesamt sollen mehr als 41.300 Reifen betroffen sein, bei denen wegen einer für die eingesetzten Materialien ungenügenden Heizzeit eine zuverlässige Haftung der Laufstreifen auf den Karkassen nicht gewährleistet sei. Das ist zumindest der Rückrufdatenbank der US-Verkehrssicherheitsbehörde NHTSA (National […]
„Battlax Adventure A41“ mit größerer Bodenaufstandsfläche als Vorgänger
ProdukteDer Enduroreifen „Battlax Adventure A41“ ist einer von fünf Bridgestone-Neuheiten für die Motorradsaison 2018. Dank einer Mehrkomponentenlaufflächenmischung am Vorder- wie am Hinterrad sowie über eine Cap-&-Base-Struktur und große Profilblöcke im Schulterbereich soll er im Vergleich mit seinem Vorgänger mit einem höheren Grip sowie einer besseren Kurvenstabilität aufwarten können. Laut internen Tests des Herstellers sollen sich […]
Schneepflugweltmeister Vock schwört auf Goodyear-Reifen
ProdukteBei der Schneepflugweltmeisterschaft in Polen hat Gerhard Vock – in seinem Heimatland Österreich amtierender Staatsmeister und seit vielen Jahren im Straßendienst tätig – alle 21 Konkurrenten aus acht Ländern schlagen und sich somit den Titel sichern können. Abgesehen von seinem Geschick und Siegeswillen soll ihm auch sein vorheriges „Training“ auf Goodyear-Reifen zu einer fehlerfreien Fahrt […]
Noch bis 18. April kostenloser „TyreFit-5.0“-Testmonat buchbar
Produkte, Onlinehandel & IT, Tire Cologne, Werkstatt & TeileAls „sehr hilfreiches Tool, ohne das man heutzutage in dieser Industrie nur schwer auskommt“, beschreibt DriveRight seine für Unternehmen rund um die Reifen- und Räderbranche gedachte Datenbank „TyreFit 5.0“. Sie bietet demnach Fahrzeugverwendungsdaten inklusive Reifen- und Felgengrößen samt der gängigsten Nachrüstgrößen, Reifen- und Felgenproduktdaten, eine Kennzeichensuche für diverse Länder, eine Fahrzeugsuche basierend auf dem US-Standard […]
Drei-in eins-Ventil Hamatons hat Premiere bei der „Tire Cologne”
Werkstatt & Teile, Produkte, Tire CologneDer auf Ventile und Reifendruckkontrollsysteme (RDKS) spezialisierte Anbieter Hamaton hat die Markteinführung eines neuen Drei-in-eins-Ventils angekündigt. Seine Premiere wird es bei der Messe „The Tire Cologne” haben. Das unter der Bezeichnung „6-213B“ angebotene RDKS-Ventil ist demnach so konzipiert, dass man es sowohl für Schraders Parallelausführung (Typ „6-207“) als auch für eine rechtwinklige Anordnung („6-210”) verwendet werden sowie zugleich noch die Hochgeschwindigkeitsversion „6-210H“ ersetzen kann. Abgesehen von dem High-Speed-Rating verbindet Hamaton mit der Kombination in nur einem Produkt vor allem eine beinahe doppelt so hohe Abdeckungsrate von mit RDKS ausgerüsteten Fahrzeugen mit seinem neuen Ventiltyp. Insofern bräuchten Reifenservicebetriebe nunmehr nur entsprechend weniger verschiedenen Ventiltypen in ihrem Lager vorhalten, was Zeit und Kosten spare, heißt es. cm
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Nexen Tire präsentiert neues Markenvideo mit Manchester-City-Spielern
MarktNexen Tire gehört zu den langjährigen Sponsoringpartnern von Manchester City. Gemeinsam mit den drei Top-Spieler Vincent Kompany, Ederson Moraes und Benjamin Mendy in Nexen-Tire-Trikots hat der südkoreanische Reifenhersteller jetzt ein Video gedreht, in dem diese „die Werte des Unternehmens verkörpern: Sie sind aktiv und leidenschaftlich in ihrer Arbeit, haben kreative Ideen, die sie in der […]
Kraiburg Austria zeigt Produktneuheiten auf Tire Cologne
Runderneuerung & Recycling, Tire CologneAuf der Erstausgabe der Tire Cologne zeigt sich Kraiburg Austria in Halle 0.1, Stand A010 B015 mit einem neuen Messestand. In schlichtem Grau und Weiß gehalten, greife dieser „geschickt die Elemente eines Reifenprofils auf. Die Deckenkonstruktion ist Lamellen nachempfunden und genau dies symbolisiert auch die Dreiteilung der 156 Quadratmeterfläche“, heißt es dazu in einer Mitteilung […]
CFO Anne Leskelä verlässt Nokian Tyres nach 20 Jahren
MarktNokian Tyres muss einen neuen Finanzchef suchen. Wie der finnische Reifenhersteller heute mitteilt, habe Anne Leskelä ihren Rücktritt eingereicht und werde das Unternehmen Anfang Juli verlassen. Leskelä ist seit 1997 bei Nokian Tyres, wo sie 2006 die Funktion des CFO übernommen hat. Der Hersteller wolle sofort mit der Suche nach einem Nachfolger beginnen. ab
Yokohama hat einige Rennserien im Visier
MotorsportYokohama gab jetzt die Pläne für die Motorsportsaison 2018 bekannt. Zum einen wurde der Reifenhersteller für die Saison 2018/2019 zum offiziellen Reifenlieferanten des WTCR ernannt. Dies ist die Nachfolgeserie der WTCC und TCR International Series. 26 Piloten kämpfen um die Titel in der Premierensaison. Hier liefert Yokohama den 250/660 R18 Advan A005-Reifen für den Einsatz auf trockener Strecke und die gleiche Größe Advan A006 für den Einsatz auf nassen Strecken während der zehn geplanten Rennen der Serie.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Jens Schlemmer leitet seit April das Werk von Michelin in Bamberg
MarktJens Schlemmer (46) ist seit dem 1. April neuer Direktor des Michelin-Werkes Bamberg. Der gebürtige Karlsruher und Diplom-Ingenieur für Maschinenbau kehrt damit nach 14 Jahren in verschiedenen Funktionen in Frankreich, Thailand und China nach Deutschland zurück, wo er 1997 im Werk Homburg seine Laufbahn bei Michelin begonnen hat.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Best Brands 2018: AMS-Leser wählen ihre Tuningmarken
Räder & TuningDie Leser der Auto Motor und Sport (AMS) wählten auch in 2018 im Rahmen der „Best-Cars“-Leserwahl wieder die besten Marken für Autozubehör und automobile Dienstleistungen. Über 117.000 Teilnehmer dokumentierten in 24 Kategorien ihre Faszination für die Welt des Automobils. Bei den Räderherstellern kann sich BBS weiterhin auf dem ersten Platz behaupten, es folgen Borbet, OZ, Ronal […]
„Potenzial in der Kommunikation und der Marktüberwachung“ – NRZ-Interview mit WdK-Geschäftsführer Rau
Markt, ProdukteDie Europäische Union hat vor fünf Jahren ihr Reifenlabel verpflichtend eingeführt. Auch wenn sich die meisten Marktteilnehmer mit Lob zurückhalten, fällt etwaige Kritik ebenfalls eher schwach aus. Während sich die Produkte, die Endverbrauchern mittlerweile in Europa angeboten werden, nahezu durch die Bank in ihren Eigenschaften besser geworden sind, trägt die immer noch alles andere als optimal verlaufende Marktüberwachung nur wenig zur allgemeinen Akzeptanz des Labels bei. Dennoch, der Wirtschaftsverband der deutschen Kautschukindustrie (WdK) und dessen Technischer Geschäftsführer Stephan Rau sehen in dem EU-Reifenlabel ein probates Mittel, um die Qualität von Reifen im Sinne der Verbraucher und der Umwelt auch weiterhin hoch zu halten, wenden sich aber im Interview mit der NEUE REIFENZEITUNG gegen noch mehr Regulierung und zusätzliche Labeleigenschaften; diese seien „zwecklos, solange sie nicht überwacht werden oder nicht überwacht werden können“.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Erneut BBS bzw. Conti doppelt und dreifach bei AutoBild-Leserwahl vorn
Markt, Onlinehandel & IT, Produkte, Werkstatt & TeileEinmal mehr haben die Leser der Zeitschrift AutoBild ihre „besten Marken in allen Klassen“ gekürt. In den Kategorien Autoreifen und Felgen sind die Sieger dabei dieselben wie vor einem Jahr. Conti hat in Sachen Pkw-Reifen nämlich erneut gleich dreimal die Nase vorn: mit Blick auf die Qualität genauso wie in den Teilwertungen sportliche Reifen und Preis-Leistungs-Verhältnis. Und auch im Wettbewerberfeld hat sich wenig getan mit Ausnahme einiger kleiner Platzverschiebungen bzw. -vertauschungen. So hat bei den sportlichen Reifen Firestone Vredestein aus den ersten zehn vertrieben und beim Preis-Leistungs-Verhältnis ist dies Falken mit Nokian geglückt. Ansonsten sind die jeweiligen Zieleinläufe gegenüber 2017 kaum verändert. Gleiches gilt für die Felgen, wo sich BBS einmal mehr die beiden ersten Plätze in Sachen Qualität und Design sichern kann, wobei Borbet und OZ jeweils dahinter folgen. christian.marx@reifenpresse.de
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Pirelli baut Reifen für das teuerste Auto der Welt in nur zwei Dimensionen
ProdukteSein klassischer optischer Auftritt umhüllt moderne Technik: Die neue Version des Pirelli-Stelvio-Corsa-Reifens, individuell für den Ferrari 250 GTO entwickelt, gleicht äußerlich dem Reifen aus den frühen 1960er Jahren, doch ist mit moderner Technologie ausgestattet – so wie die anderen Produkte der Pirelli Collezione für prestigeträchtige historische Fahrzeuge. Stelvio Corsa: Dieser klassische Name aus der Pirelli-Geschichte wurde in Absprache mit Ferrari für die jüngste Entwicklung des italienischen Reifenherstellers wiederbelebt. Bei der Neuauflage des Klassikers Coppa Milano-Sanremo Historic Rally vom 22. bis 24. März, deren Partner Pirelli war, wurde der Reifen erstmals der Öffentlichkeit vorgestellt. Er ist für den Ferrari 250 GTO maßgefertigt, ein Auto, das bislang sämtliche Rekorde brach. So wurde 2014 ein Exemplar für mehr als 38 Millionen Dollar versteigert. Im Paddock Club in Monza, wo die historische Rallye begann, präsentierte Pirelli einige Reifen aus seinem Collezione-Sortiment. Neben dem neuen Stelvio für den 250 GTO waren auch der Cinturato CN72 für Maserati sowie der P7 und der CN36 für Porsche zu sehen.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Der Michelin-Reifentechniker für den eigenen Wagen
Produkte, MotorsportSportlichen Fahrer, die immer schon einmal einen Reifentechniker in ihrem Wagen mitnehmen wollten, der ihnen hilft, das Optimum aus der am Fahrzeug montierten Bereifung herauszuholen, bietet Michelin jetzt die Gelegenheit dazu. Zumindest dann, wenn sie ein Auto fahren, an dem eine spezielle Version des „Pilot Sport Cup 2“ montiert werden kann. Diese Reifen unterscheidet sich von der Normalausführung äußerlich lediglich durch den Namenszusatz „Connect“ auf der Seitenwand und auch ansonsten nur durch einen am Innerliner befestigten Container zur Aufnahme von Huf-Reifendruckkontollsensoren. Vier Stück davon zusammen mit einer zentralen Empfängereinheit und einigem Zubehör (Handyhalterung, USB-Ladekabel etc.) bietet der Reifenhersteller als „Track Connect“ genanntes Set zum empfohlenen Verkaufspreis von knapp 400 Euro an. Der Witz an der Sache ist, dass die von den Sensoren gemessenen Drücke und Temperaturen ans Mobiltelefon übermittelt werden können. Das wiederum visualisiert mittels einer App dann einerseits die Daten in Echtzeit und gibt letztlich in Abhängigkeit von den zuvor eingegebenen Parametern – Fahrzeugtyp und -modell, auf welchem Rundkurs man gerade unterwegs ist sowie welche Streckenbedingungen (trocken, feucht bis 15 Grad Celsius, feucht über 15 Grad Celsius, nass) herrschen – Empfehlungen, wie der zuvor eingestellte Fülldruck verändert werden sollte, um das Maximum an Leistung aus den Reifen herauszuholen. christian.marx@reifenpresse.de

Mit einem auf das Fahrzeug, den Rennkurs und die Streckenbedingungen optimal abgestimmten Reifenfülldruck sollen sich nicht nur schnellere Runden realisieren lassen, sondern auch die Reifen länger halten
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Conti-Hybrid-Reifen überzeugen im Spritsparwettbewerb
ProdukteReifenhersteller Continental hat erneut einen Sieger in seinem „Beat-the-Best“-Wettbewerb gekürt. Fahrer Fred Sittig schaffte es, mit seiner Sattelzugmaschine ganze 2,99 Liter Sprit auf 100 Kilometer einzusparen. Seine vorausschauende Fahrweise ist nur ein Teil dieses Erfolges. „Er macht einen guten Job“, lobt Steffen Rennecke, Geschäftsführer der DHT Group in Poppendorf bei Rostock. „Unterstützt werden unsere Fahrer durch moderne Speditionssoftware, eine effiziente Telematik-App und beste Fahrzeugausstattung.“ Dazu gehörten für ihn auch Reifen von Continental. Seit 1990 transportiert das inhabergeführte Unternehmen mit 97 Zugmaschinen und Aufliegern in Spedition und Logistik die Waren der Kunden. Gefahren werden deutschlandweit Stück- und Schüttgüter für die chemische Industrie und die Lebensmittelindustrie. Die jährliche Laufleistung pro Fahrzeug liegt bei 120.000 Kilometer. Die erzielte Kraftstoffeinsparung bedeutet für das Unternehmen pro Fahrzeug rund 3.000 Euro weniger Ausgaben im Jahr.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Pirelli erstmals auch in einer japanischen Motorsportserie Exklusivlieferant
MotorsportKontinuierlich erweitert Pirelli seine Präsenz im Langstreckenrennsport: Am vergangenen Wochenende debütierte das Unternehmen auf dem Rennkurs in Suzuka als exklusiver Reifenlieferant der japanischen Super-Taikyu-Serie. Für sein erstes Engagement in einer japanischen Motorsportserie gründete Pirelli ein Team aus lokalen Ingenieuren und weiteren Mitarbeitern. ab
Pirelli präsentiert Reifen, Cyber-Technologie und Handelskonzepte
Tire Cologne, MarktZwei Hightech-Innovationen zählen zu den Höhepunkten des Pirelli-Messestandes vom 29. Mai bis zum 1. Juni 2018 auf „The Tire Cologne“: die Cyber-Technologie und die farbigen Reifen der Color-Edition. Beide Komponenten entstammen der Perfect Fit-Strategie des Herstellers, ebenso wie die maßgeschneiderten Erstausrüstungsreifen für Automobile der Premium- und Prestigesegmente. In einer Miniaturausgabe eines Driver- Stores will der Reifenhersteller über das erfolgreiche Handelsmarketing-Konzept, mit dem das Unternehmen seine strategischen Partner im Handel zeitgemäß und wirkungsvoll unterstützt, informieren.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Karizzma jetzt auch in 20-Zoll-Version verfügbar
Räder & TuningBarracuda Racing Wheels kündigt an, dass das Karizzma-Rad ab sofort auch in der Grösse 9×20 Zoll und 10,5×20 Zoll lieferbar. Aufgrund der 850 Kilogramm hohen Traglast der 20-Zoll-Version hätten nun auch Fahrer wie etwa eines VW T5/6 oder Mercedes Vito die Möglichkeit ihr Kfz mit einem solchen sportlichen Rad auszurüsten. Die 20-Zoll-Version werde lediglich im […]
Pirelli und Zagato präsentieren Iso Rivolta Zagato Vision Gran Turismo
Räder & Tuningemeinsam mit dem Reifenhersteller Pirelli realisierte der italienische Karosserie-Designer Zagato einen besonderen Clou: Es entwickelte den Iso Rivolta Zagato Vision Gran Turismo. Dieser Supersportwagen existierte bislang allein in der virtuellen Welt. Konkret: Er wurde für die virtuellen Strecken der Rennsimulation Gran Turismo Sport kreiert. Dies ist ein Spiel für PlayStation 4. Das reale Gefährt wird […]
Continental und Osram unterzeichnen Joint Venture Vertrag
MarktDie Technologieunternehmen Continental und Osram haben die Verhandlungen über das Joint Venture Osram Continental GmbH erfolgreich abgeschlossen. Das Joint Venture mit einer je 50-prozentigen Beteiligung beider Partner soll die Expertise von Continental und Osram in den Bereichen Licht sowie Lichtsteuerung und Elektronik vereinen und startet voraussichtlich in der zweiten Hälfte des Kalenderjahres 2018, sobald alle […]
Verkauf beschlossene Sache: Kumho Tire wird chinesisch
MarktEs ist geschafft! Kumho Tire hat einen neuen Mehrheitseigentümer: Qingdao Doublestar aus China. Am vergangenen Wochenende haben nun auch die Gewerkschaftsvertreter des zweitgrößten südkoreanischen Reifenherstellers nach Hankook ihre Widerstände gegen den Verkauf an den chinesischen Mitbewerber aufgegeben und somit den Weg freigemacht für die Übernahme – und haben dafür etliche Zugeständnisse machen müssen.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Michelin baut Kooperation mit ADAC TruckService aus
MarktMichelin weitet sein langjährige Pannenhilfekooperation mit dem ADAC TruckService international aus. Seit Januar unterstützt die TruckService-Tochter Europe Net den 24/7 OnCall-Service des Reifenherstellers in Deutschland, Österreich und der Schweiz. „Der ADAC TruckService hilft uns weiter, wenn es um die schnelle Disposition von Reifenpannenwerkstätten geht. Durch die effiziente Hilfesteuerung erwarten wir eine Zeit- und Kostenersparnis“, betont […]
Reifen platzt bei voller Fahrt
MarktAuf der A29 zwischen Sande und Zetel platze am Karfreitag ein Reifen des Autos eines Fahranfängers. Der 18-Jährige war mit drei weiteren Insassen im Alter von 17 bis 20 Jahren in Fahrtrichtung Wilhelmshaven unterwegs, als der Reifen platzte. Das Fahrzeug geriet ins Schleudern, prallte zweimal in die Mittelschutzleitplanke und kam dann rechts von der Fahrbahn […]
Ab 2030 keine Luftreifen mehr für Kraftfahrzeuge
Markt, ProdukteBeinahe alle großen Reifenhersteller – Conti ist einer der wenigen, die sich eher noch zurückhalten – arbeiten an sogenannten Luftlosreifen. Hat man sich bisher immer die Frage gestellt, ob Entwicklungen wie beispielsweise Bridgestones „Air Free Concept”, Hankooks „iFlex”, Kumhos „Birth on Nature“ (BON), Michelins „Tweel”-Konzept bzw. das „Visionary Concept“ des französischen Konzerns, Toyos „Noair“ oder […]
Tyre24-Lieferanten kritisieren neue Kundenkonto- und Preisstruktur
Handel & Händler, Markt, Onlinehandel & ITAls Tyre24.Alzura.com vor einigen Wochen erstmals über die Anpassungen seiner „Allgemeinen Lieferbedingungen“ und die Etablierung eines neuen Kundenkontomodells – Stichwort: Premium Account – kommuniziert hatte, hielten sich die Reaktionen aus dem Markt zunächst noch in Grenzen. Mittlerweile entlädt sich aber ganz offenbar zunehmend der Unmut der gut 2.000 Lieferanten, was entsprechende Diskussionen in einer geschlossenen Facebook-Gruppe mit Tyre24-Chef Michael Saitow belegen. Mehr noch: Zwei der drei größten Reifengroßhändler Deutschlands, die auf Tyre24 außerdem als „Bestbewertete Lieferanten“ geführt werden, haben sich teilweise von der B2B-Plattform distanziert und ihr dortiges Angebot mitunter deutlich ausgedünnt – Reifen Krieg und Interpneu, andere sind diesem Beispiel offensichtlich gefolgt, wie im Markt zu hören ist.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Toyo Tires will personalisierte Autoreifen liefern
MarktToyo Tires hat jetzt den Launch eines neuen Projektes bekanntgeben. Noch laufen die Vorbereitungen, aber spätestens 2021 soll es den Kunden möglich sein, sich über die Webseite www.toyo.de den Wunschreifen selbst zu kreieren. Von der Zusammensetzung der Gummimischung über die Profilzeichnung und Flankenbeschriftung bis zur Wahl der Farbe gehen die Individualisierungsmöglichkeiten. Ein extraharter, toyo-blauer Reifen mit Zebrastreifenprofil und persönlicher Signatur gefällig? Bei Toyo kein Problem
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Nokian Tyres zieht mit Nordamerika-Zentrale zurück nach Tennessee
MarktNachdem Nokian Tyres im vergangenen Jahr entschieden hatte, in den USA eine neue Reifenfabrik bauen zu wollen, hat der finnische Hersteller nun weitere Entwicklungspläne kommuniziert. Wie es dazu heißt, soll bis zum Frühjahr 2019 nun auch die Unternehmenszentrale nach Tennessee umzuziehen, wo die Bauarbeiten für das neue Werk demnächst beginnen werden. 2009 war die nordamerikanische […]
Messe Essen gewinnt das „Goldene Stadttor“
MarktDer Oscar geht ins Ruhrgebiet: Die Messe Essen erhält für das Jubiläumsvideo anlässlich der 50. Essen Motor Show das „Goldene Stadttor“ im gleichnamigen Multimedia-Wettbewerb. Das Messeteam begeisterte die Jury mit einem emotionalen Filmbeitrag und gewann in der Kategorie MICE & Incentives. Der touristische Award gilt als die weltweite Nummer 1 im Film-, Print- und Multimediawettbewerb. […]
Gettygo vereinfacht Suche nach Mischbereifung
Markt, Onlinehandel & ITJeder Reifenfachhändler kennt die Problematik. Spätestens wenn zur Umrüstzeit auf dem Hof ein Smart vorfährt, das meistgefahrene Auto mit Mischbereifung. Welche Pneus kommen für vorne in Frage und mit welchen harmonieren diese auf der Hinterachse? Die Beratung kann bei einem solchen Fahrzeug zeitintensiv werden. Darum habe man sich bei Gettygo in Bruchsal nun dem Thema Mischbereifung angenommen und die Suche weiter optimiert ganz gemäß der Devise des Unternehmens, mit möglichst wenigen Klicks zum Ziel zu gelangen.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
VMI Group zeigt seinen Retrax-Vollautomaten auf der Tire Cologne
Tire Cologne, Runderneuerung & RecyclingAuch die VMI Group will die kommende Reifenmesse Tire Cologne dazu nutzen, um sich ihren Kunden in der Runderneuerung umfassend zu präsentieren. Anlaufstelle – auch für alle Fragen an das VMI-Team – ist der Stand des niederländischen Maschinenanbieters in Halle 9, Stand C-037. Die Halle 9 ist dabei als Halle speziell für die Runderneuerungsbranche angelegt. […]
Der neue Felgendesign-Katalog von Tyre1 ist da
Räder & TuningPünktlich zum Beginn der Sommersaison veröffentlicht der Reifen- und Felgengroßhändler Tyre1seinen neuen Felgendesign-Katalog mit einem neuen Ansatz. „Im Gegensatz zu herkömmlichen Produktverzeichnissen beschränkt sich unser Katalog nicht darauf, nur das breite Felgensortiment von Tyre1 aufzulisten“, so Filippo D´Alessandro, Category Manager des Unternehmens. „Vielmehr haben wir die Broschüre mit dem Ziel konzipiert, unseren Kunden ein wirkungsvolles […]
Magna mit neuem Reifen für die Landwirtschaft auf dem Markt
ProdukteDie Magna Tyres Group präsentiert einen neuen Reifen für landwirtschaftliche Lkws und Anhänger. Der Magna 24 R20.5 AG24 sei auf Basis des bekannten „Obo Transport HD“-Reifen entwickelt worden. Robuste 24 Millimeter hohe Stollen in der Mitte der Lauffläche und die Gummimischung sorgten für höchste Verschleißfestigkeit.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Kumho Tire könnte die „Abwicklung“ drohen – Notfallplan
MarktWie es um die Zukunft von Kumho Tire bestellt ist, scheint zunehmend ungewiss, einen Tag vor dem Fälligkeitstermin Ende März für Kredite in Höhe von 1,2 Billionen Won (905 Millionen Euro). Nun macht auch die staatliche südkoreanische Regulierungsbehörde FSC Druck und betont, „die Wahrscheinlichkeit einer Abwicklung scheint hoch zu sein“ für Kumho Tire, so jedenfalls wird FSC-Chairman Choi Jong-Ku mit Blick auf die „finanzielle und Managementsituation“ des Reifenherstellers zitiert. Ein „Notfallplan“ entsteht unterdessen.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
TYSYS: Michael Bausch folgt auf Jörn Stövesand
MarktAb sofort übernimmt Michael Bausch bei dem Komplettradanbieter TYSYS die Nachfolge und damit die Aufgaben von Jörn Stövesand. Der 35-Jährige kenne das Unternehmen bereits seit über zwölf Jahren und habe viele Bereiche der Goodyear Dunlop Tires GmbH kennengelernt. Im Jahr 2005 startete er parallel zu seinem Studium als Customer Consultant im Bereich Supply Chain am […]
Fünf Jahre EU-Reifenlabel und hohe Beanstandungsquoten – Überprüfung durch EU-Kommission
Produkte, Handel & Händler, MarktWir erinnern uns alle noch an die Reifen-Messe 2012. Damals – nur wenige Monate vor der verpflichtenden Einführung des EU-Reifenlabels zum 1. November desselben Jahres, sprach die gesamte Branche quasi von nichts anderem. Hersteller beklagten den großen Aufwand, den sie zur Ermittlung der Labelwerte betreiben müssen, während Händler die Komplexität des internen Datenhandlings und die Beratungspflicht am Verkaufstresen beklagten. Heute – fünf Jahre später – ist es ruhig geworden um das Label im Markt. Allerdings läuft aktuell eine Überprüfung der EU-Reifenkennzeichnungs-Verordnung durch die EU-Kommission, die insbesondere in Bezug auf die Marktüberwachung neue Impulse geben könnte, rücken doch entsprechende Schwächen zunehmend in den Fokus der öffentlichen Wahrnehmung.
Dieser Beitrag ist in der Dezember-Ausgabe der NEUE REIFENZEITUNG erschienen, die Abonnenten hier auch als E-Paper lesen können. Sie sind noch kein NRZ-Abonnent? Das können Sie hier ändern.
Bekanntlich handelt es sich bei der Einstufung eines Reifens nach den Vorgaben der EU-Reifenkennzeichnungs-Verordnung um eine Selbstzertifizierung. Während gerade in den ersten Jahren nach der Einführung des EU-Reifenlabels kaum Überprüfungen stattgefunden haben, rückte das Thema möglicher Falschangaben auf den Reifenlabeln spätestens 2015 in den Fokus der öffentlichen Wahrnehmung. Damals legte die Europäische Kommission das Programm Market Surveillance Action for Tyres 2015 auf, das in Brüssel unter dem Akronym MSTyr15 läuft. Mit dem Programm reagierte die EU-Behörde ganz offensichtlich auf Hinweise aus den EU-Mitgliedsstaaten, wonach Kontrollen alles andere als ausreichend seien, obwohl es hinlängliche Indizien für Fehlentwicklungen gab. Mit der Durchführung wiederum beauftragt wurde die in Brüssel ansässige Organisation ProSafe, die ein Zusammenschluss nationaler bzw. regionaler Marktüberwachungsbehörden ist, die ihrerseits unter anderem mit der Kontrolle der Angaben auf dem EU-Reifenlabel betraut sind. In ProSafe von deutscher Seite als Konsortiumsmitglied vertreten: das Landesamt für Mess- und Eichwesen Rheinland-Pfalz. Und das hatte zuletzt Zahlen vorgelegt, die die EU-Kommission im Rahmen ihrer Überprüfung der aktuellen Verordnung dazu bringen dürfte, in jedem Fall in Bezug auf die Marktüberwachung Änderungen zu veranlassen.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Platin RP 700 Van Allseason: Neuer Ganzjahresreifen für Transporter
ProdukteMit der Einführung eines neuen Ganzjahresreifens für Transporter weitet der Karlsruher Reifen- und Felgenhändler Interpneu sein Platin-Sortiment aus. Der Platin RP 700 Van Allseason wird in zwölf Dimensionen in 15 und 16 Zoll produziert. Damit erziele man eine Marktabdeckung von über 80 Prozent, erklärt Günter Sehring, Produktmanager Consumer-Reifen der Pneuhage-Gruppe. Die Reifen tragen alle das Schneeflocken-Symbol 3PMSF (3 Peak Mountain Snow Flake) und entsprechen somit uneingeschränkt der Winterreifenverordnung.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Radbolzen durchschlägt Windschutzscheibe – Fahrerin im Gesicht verletzt
MarktEine 21-jährige Autofahrerin wurde am Dienstag im Gesicht verletzt, als ihre Windschutzscheibe plötzlich von einem Radbolzen durchschlagen wurde. Nach derzeitigem Kenntnisstand der Polizei, war die Fahrerin mit ihrem Auto auf der Autobahn 5 in Fahrtrichtung Karlsruhe unterwegs, als sich in Höhe Bad Bellingen der Unfall ereignete. Die junge Frau wurde dabei am Kinn getroffen, konnte […]
Italmatic führt Raumaschine und Extruder für EM-Reifenrunderneuerung ein
Runderneuerung & RecyclingSpeziell für die Runderneuerung von EM-Reifen bietet Italmatic jetzt zwei neue Maschinen. Die Matic One 29.5R25 ist eine Raumaschine, mit der Reifen bis zu der besagten Größe vollautomatisch geraut werden können. Die Software für die Computersteuerung der Anlage stammt dabei von Gigapiù, das Softwareunternehmen der Italmatic-Gruppe. Ergänzt wird die Raumaschine durch einen neuen 120-Millimeter-Extruder, den […]
„No Copy! Pro Original“: Messe Köln sorgt für unbürokratische Hilfe
Markt, Tire CologneBald steht die nächste große Messe im Terminkalender. Und wie auf den vergangenen Messen wird das ein oder andere Unternehmen wieder Duplikate seiner Produkte entdecken. Wer auf der „The Tire Cologne“ den Verdacht hegt, dass sein Produkt unrechtmäßig dupliziert wurde, kann sich an den „No Copy! Pro Original”-Counter begeben. Dieser wird auf dem Boulevard von der Koelnmesse zusammen mit dem Deutschen Patent- und Markenamt betrieben.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Tyrexpo Africa erwartet neue Größenrekorde
MarktSingEx Exhibitions erwartet für die kommende Tyrexpo Africa, die der Markt so noch nie gesehen habe. Wie die Messeveranstalter mitteilen, erwarte man zu der vom 10. bis 12. April im Gallagher Convention Centre in Johannesburg stattfindenden Messe immerhin über 2.500 Fachbesucher, angelockt von 80 Ausstellern aus 15 Ländern. Dabei sei die siebte jetzt in Südafrika […]
Titan International führt weitere ACT-Rädergrößen ein
ProdukteTitan International hat das Line-up seiner ACT-Räder erweitert. Wie der US-amerikanische OTR-Reifen- und Reifenhersteller mitteilt, sei die Accelerated Change Technology (ACT) – auf Deutsch: beschleunigte Wechseltechnologie – jetzt auch in 33, 35 und 49 Zoll verfügbar, nachdem die Technologie bisher lediglich für Räder in 51, 57 und 63 angeboten wurde. ACT-Räder sollen dem Hersteller zufolge […]
