GRI zeigt erstmals neue Reifen für den Materialumschlag und Baumaschinen

Global Rubber Industries – im Markt über seine Marke GRI bekannt – will als Aussteller auf der CeMAT einen Überblick über das breite Sortiment an Reifen für den Materialumschlag geben. Wie der Hersteller mit Sitz und Produktionsstätten in Sri Lanka mitteilt, wolle man auf der Messe in Hannover gleich drei neue, richtungweisende Industriereifen präsentieren: Globestar […]

Continental-/ContiTech-Mitarbeiter in Korbach wählen neuen Betriebsrat

Die mehr als 3.600 Mitarbeiter, die der Continental-Konzern am Standort im hessischen Korbach hat, haben einen neuen Betriebsrat gewählt. Wie es dazu heißt, habe sich das 25-köpfige Gremium gestern konstituiert und Jörg Schönfelder an seiner Spitze bestätigt. Stellvertretender Betriebsratsvorsitzender ist Michael Till. Die Wahlbeteiligung lag bei 63 Prozent; es standen 60 Mitarbeiter zur Wahl. ab  

„X Multi Energy” für den Regionalverkehr vorgestellt

,

Wie angekündigt schon bei der IAA Nutzfahrzeuge 2016, führt Michelin jetzt den „X Multi Energy“ für den Regionalverkehr ein. Er ersetzt den „X Multiway 3D“ im Portfolio des Herstellers und ist als Ergänzung zu dessen im vergangenen Jahr eingeführten neuen „X-Multi“-Modellen gedacht. Während sich der „X Multi“ gegenüber dem „X Multiway 3D“ durch eine 20 Prozent höhere Laufleistung auszeichnen soll, wird dem „X Multi Energy“ ein Kraftstoffeinsparpotenzial von bis zu 1,2 Litern auf 100 Kilometern gegenüber seinem Vorgänger bescheinigt. Im Vergleich zum Durchschnitt dreier Wettbewerbsprodukte anderer Premiumreifenhersteller gibt Michelin ein Sparpotenzial von bis zu 1,1 Litern Kraftstoff je 100 Kilometer an, was einer Kostensenkung von mehr als 3.000 Euro über die gewöhnlich fünf- bis siebenjährige Einsatzdauer von Trucks entspreche. Insofern könnten Flottenbetreiber bei ihrer Reifenwahl nun eben den Schwerpunkt auf die Laufleistung oder aber den Kraftstoffverbrauch legen je nachdem, ob sie sich für den „X Multi“ respektive den „X Multi Energy“ entscheiden. Letzterer ist freilich runderneuerbar und weist neben der M+S- noch die 3PMSF-Kennung auf – gilt also gemäß den jüngst geänderten diesbezüglichen Regelungen vor dem Gesetz als Winterreifen. cm

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Weitere Conti-Schulungen für Werkstätten in Sachen Antriebskomponenten

, , ,

Continental hat sein Schulungsprogramm rund um Antriebstechnik und Riementrieb für Werkstätten und Fachpersonal im Teilehandel komplett überarbeitet und von drei auf acht Module erweitert. Das bisherige Angebot rund um Verkaufsschulungen sowie technische Schulungen in Theorie und Praxis wird demnach jetzt um Module zur Gewährleistung, zur Trainerausbildung in Theorie und Praxis sowie um einen Trainer- und einen Mechanikerklub ergänzt. Die Klubs sollen die Mitglieder regelmäßig über Neuerungen informieren und ihnen eine Plattform für einen marktübergreifenden Erfahrungsaustausch bieten. Bei allen Schulungen werde großer Wert auf Praxistauglichkeit gelegt, unterstreicht das Unternehmen, das die Nachfrage nach den Fortbildungen als groß bezeichnet. Allein in Deutschland finden demnach durchschnittlich rund 100 Veranstaltungen pro Jahr mit bis zu 1.700 Teilnehmern statt. Continental organisiert das Schulungsangebot gemeinsam mit dem Handel. Werkstätten können sich über ihren Händler anmelden. Mehr dazu finden Interessierte unter www.contitech.de/aam. cm

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

CMS baut viertes Werk in Izmir und gründet deutsches Entwicklungsbüro

Beim Räderhersteller CMS läuft es rund. Schon heute kann das türkische Unternehmen neun Millionen Räder produzieren, und in diesem Jahr wird eine weitere Fabrik in Izmir gebaut. Die soll 2019 in Betrieb gehen und dann jährlich rund zwei Millionen Räder produzieren, sodass der Räderhersteller jährlich dann bis zu elf Millionen Räder in der Türkei herstellen kann. Zudem wird gerade auch ein Entwicklungscenter für das OE-Geschäft in St. Leon-Rot aufgebaut.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Erstausrüstungserfolge für Bridgestones „Battlax Adventure A41“ bei BMW

,

Seinen neuen „Battlax Adventure A41“ hat Bridgestone vor Kurzem erst eingeführt, da kann sich der Reifenhersteller schon über einen weiteren Erstausrüstungserfolg für dieses Modell freuen. Denn BMW montiert es demnach ab sofort auf seinen Maschinen R1200GS und R1200GS Adventure. Darüber hinaus sollen auch die neuen BMW-Motorräder F750GS und F850GS ab Werk auf denselben Reifen vom […]

Camso führt den ersten NM-Antistatik-Staplerreifen der Branche ein

Camso stellt den ersten patentierten Antistatik-Gabelstaplerreifen vor und löst damit das Sicherheitsproblem der statischen Elektrizität, die von nicht kreidenden Reifen erzeugt wird. Camso wird den neuen Bandagenreifen Solideal Pon 775 NMAS noch diesen Monat auf der CeMat in Hannover vorstellen. Die Abkürzung am Namensende steht dabei für „Non-Marking Anti-Static“. Eine als „revolutionär“ eingestufte Technologie.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Wie Conti Aquaplaning den Schrecken nehmen will

,

Continental forscht eigenen Aussagen zufolge an einem System, das vor drohendem Aquaplaning bei extrem nasser Fahrbahn warnt. Dem will das Unternehmen nämlich auf Basis von Reifensensordaten und Kamerainformationen zuleibe rücken bzw. entsprechend brenzlige Situationen frühzeitig erkennen helfen. Ein erster Serieneinsatz der in der Vorentwicklung befindlichen Technik ist aus Conti-Sicht in einer nächsten Fahrzeuggeneration vorstellbar. Um eine übermäßige Wasserverdrängung zu erkennen, setzt das Unternehmen demnach auf Bilder von Weitwinkelkameras in den Seitenspiegeln, im Kühlergrill und im Heck, die bei viel Wasser auf der Straße ein spezifisches Spritz- und Sprühmuster der Reifen zeigen, wie Projektleiter Bernd Hartmann erläutert. Zusätzlich dazu ist geplant, auch Informationen von den Reifen selbst zu nutzen, um das Aquaplaningrisiko zu erkennen. „Wir verwenden das Signal des Beschleunigungssensors aus dem elektronischen Reifeninformationssystem ‚eTIS‘ und suchen dies nach einem spezifischen Signalmuster ab“, so Andreas Wolf, Leiter des Geschäftsbereiches Body & Security bei Conti. Nicht zuletzt wird in diesem Zusammenhang jedoch einmal mehr auch auf die Bedeutung von genügend Profiltiefe hingewiesen. Da Aquaplaning von der Profiltiefe der Reifen, der Wasserhöhe auf der Straße und der gefahrenen Geschwindigkeit abhängt, empfiehlt Continental, Sommerreifen bei drei Millimetern Restprofil zu erneuern. Damit positioniert man sich wie der Großteil der Branche, aber anders als Michelin. cm

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Ronal Group präsentiert diverse Neuheiten auf Tire Cologne

,

Die Schweizer Ronal Group wird auf der Tire Cologne auf einer Ausstellungsfläche von 150 Quadratmetern aktuellen Produkte der Marken Ronal, Speedline Corse und Speedline Truck vorstellen. Zu finden ist der Stand A010/B011 in Halle 7.1. Unter dem Motto «Great Passion for Great Wheels» wird das Unternehmen im Bereich Pkw-Aftermarket zwei neue Räder vorstellen.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Werkzeuge zum Anfassen und Testen, das Winkler-Werkzeugmobil macht’s möglich

Das Winkler-Werkzeugsortiment in der eigenen Werkstatt testen, sich vom Profi beraten lassen und direkt einkaufen – das voll ausgestattete Winkler-Werkzeugmobil soll all dies jetzt möglich machen. Dort können Kunden und Interessenten jedes Produkt einem Praxistest unterziehen und sich beraten lassen. Das Mobil tourt ab sofort durch Süddeutschland, besucht dort Winkler-Kunden und „ist bestückt mit einem […]

Schrader bringt zusätzlichen „EZ-Sensor 2.0“ und überarbeitet Webpräsenz(en)

, , , ,

Um im Hinblick auf die Designauswahl bei Leichtmetallfelgen dem aktuellen Trend in Richtung farbige bzw. insbesondere schwarzer Räder Rechnung zu tragen, bringt Schrader eine dazu passende Variante seines „EZ-Sensor 2.0“ für direkt messende Reifendruckkontrollsysteme (RDKS) auf den Markt. Mit der Teilenummer 2210B ist nun nämlich eine Clamp-in-Version mit neuem schwarzem Aluminiumventil entwickelt worden. Abgesehen davon hat Schrader als Automobil-Aftermarket-Marke von Sensata Technologies außerdem unter der Adresse www.schradersensors.com noch eine neue Website an den Start gebracht. Doch nicht nur das: Zugleich ist noch der eigene RDKS-Webshop unter www.tpmseuroshop.com optimiert worden. Die überarbeitete Version der B2B-E-Commerce-Plattform biete nun unter anderem erweiterte und schnellere Suchmöglichkeiten für die Kunden, so das Unternehmen. „Die aktualisierte Version der Website ist nun eine viel präzisere Plattform, die es uns ermöglicht, unsere Kunden noch besser zu betreuen“, meint Luca Martini, Global E-Business Manager bei Schrader. cm

Schrader TMPSEuroShop

Der optimierte RDKS-Webshop des Anbieters soll den Kunden unter anderem erweiterte und schnellere Suchmöglichkeiten bieten

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Mattias Ekström und Andreas Bakkerud setzen Sonax in Szene

Seit 2014 geht Mattias Ekström mit seinem eigenen Rallycross-Team in der WRX auf Punktejagd. Innerhalb von nur drei Jahren hat er es an die Weltspitze geführt. 2018 kann sich das Team dank Sonax glänzender Auftritte sicher sein. Der deutsche Autopflegespezialist und das Team „EKS Audi Sport“ gehen in der FIA World Rallycross Championship (World RX) […]

Center Sleeves: Alternative zu herkömmlichen Kunststoffzentrierringen

,

SCC Fahrzeugtechnik bietet seit Februar auf dem Markt eine Alternative zu herkömmlichen Kunststoffzentrierringen an. Die sogenannten Center Sleeves seien entwickelt worden, um eine Adaption der Fahrzeugnabe für Felgen mit größerer Mittenlochbohrung zu ermöglichen, beziehungsweise den Zentrierbund am Fahrzeug zu verlängern, heißt es aus dem Unternehmen. Im Unterschied zu herkömmlichen Zentrierringen würden die Zentrierhülsen an der […]

Magna Tyres legt neuen OTR-Reifenkatalog 2018 vor

Die Magna Tyres Group hat ihren neuen OTR-Reifenkatalog 2018 vorgestellt. Darin gibt das in den Niederlanden ansässige Unternehmen auf 68 Seiten einen umfassenden Überblick über das Sortiment an OTR-, Hafen-, Industrie- und Landwirtschaftsreifen. In dem neuen Katalog seien jede Menge neue Produkte und neue Größen bereits eingeführter Reifen zu finden, schreibt die Magna Tyres Group […]

Wulstschäden an OTR- und EM-Reifen – Schrott oder Reparatur?

Wulstschäden sind ein häufiges Problem bei vielen Reifenanwendungen, denen wir begegnen, und führt oft unnötigerweise dazu, dass viele teure Erdbewegungsreifen in der Verwertung landen. „Wir alle wissen, dass Vorbeugen besser ist als eine Vulkanisation oder eine Wulstreparatur“, heißt es dazu in einer Mitteilung von Monaflex Tyre Repair Systems, einer Marke von Monarch Vulcanising Systems Ltd. […]

Tipps zur Felgenpflege durch Reifen.com

Um Schäden bei der Felgenpflege zu vermeiden, sollten keine Säuren und Laugen benutzt werden. Davor warnt der Reifenfachdiscounter Reifen.com. Auch Kratzschwämme und scharfe Gegenstände sollten nicht verwendet werden. „Scharfe Reiniger könnten bei Kontakt sogar die Bremsscheiben und Bremsschläuche beschädigen“, heißt es in entsprechender Mitteilung. Da der aus Bremsbelagsabrieb und Straßenstaub entstandene Felgenschmutz sehr hartnäckig sei, […]

Neuheiten im Michelin-Klassikreifensortiment

„Mit Michelin-Reifen für historische Fahrzeuge erfüllen wir den Anspruch vieler Oldtimerfreunde, die besonderen Wert auf den originalgetreuen Zustand ihrer Fahrzeuge legen. Wir bieten den Fans mit unseren Pneus ein hohes Maß an zeitgemäßer Sicherheit“, sagt Michelin-Klassikexperte Michael Welsch von der Motorsport/Vintage Division. Ganz neu im Programm – und auf den Classic Days auf Schloss Dyck im vergangenen August erstmals gezeigt – sind Reifen für Youngtimer wie den VW Käfer, den Renault 16 sowie den Fiat 500 und den Mini. „Die Michelin-Modellpalette reicht von weitverbreiteten Reifenmodellen der 1930er-Jahre wie dem Michelin Superconfort und dem Michelin Double Rivet bis hin zum weltweit ersten Radialreifen Michelin X von 1946, der einen neuen Industriestandard für Pkw-Reifen markierte“, ergänzt Markus Hassa, ebenfalls Klassikspezialist, und fügt hinzu: „Auch den Michelin TRX, der immer wieder für BMW-Fahrzeuge nachgefragt wird, haben wir neu aufgelegt.“

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Geballtes Know-how rund um den Altreifen mit ZARE auf der Tire Cologne

,

Die Initiative ZARE wird auf der Tire Cologne ausstellen. Auf dem Gemeinschaftsstand C-025 in Halle 9 sind neben der Zare auch die zertifizierten Entsorgungsbetriebe Bender Reifen Recycling, CVS Reifen, Kurz Karkassenhandel, MRH Mülsener Rohstoff- und Handelsgesellschaft sowie Reifen Draws vertreten. Gemeinsam wird man den Besuchern nicht nur Fragen zum Thema Altreifenentsorgung und -verwertung beantworten und kompetente […]

Özka Lastik mit neuem Vertriebspartner in Österreich aktiv

Özka Lastik – namhafter Landwirtschaftsreifenhersteller aus der Türkei – hat über seine nahe Köln ansässige Vertriebsgesellschaft einen neuen Vertriebspartner für Österreich unter Vertrag genommen. Wie dazu die österreichische Bauernzeitung schreibt, werden Özka-Reifen zukünftig über Reifen Weichberger vertrieben. Das bereits 1930 gegründete Familienunternehmen betreibt landesweit 20 eigene Filialen, drei BP-Servicestationen sowie einen B2B-Onlineshop unter www.weichberger.at. Weichberger […]

Kaum da, kommt schon eine weitere Variante: „Motorsport Connect“

, ,

Michelin hat Wort gehalten. Kurz nach der Präsentation von „Track Connect“, womit Fahrer eines mit dem „Pilot Sport Cup 2 Connect“ ausgerüsteten Fahrzeuges das Maximum aus ihrer Bereifung herausholen können sollen, bringt der Reifenhersteller wie angekündigt eine weitere Konzeptvariante auf den Markt: „Motorsport Connect“. Sie basiert dabei freilich auf demselben Prinzip mit in entsprechenden Containern im Reifeninneren untergebrachten Reifendruck- und -temperatursensoren, die ihre Daten an eine Empfängereinheit im Fahrzeug übermitteln, die sich per Bluetooth wiederum mit einem Smartphone koppeln lässt. Eine für Mobilgeräte verfügbare App stellt die Messwerte in Echtzeit dar und liefert basierend darauf dann letztendlich Empfehlungen, wie der Fülldruck mit Blick auf möglichst schnelle Runden und eine längere Haltbarkeit der Reifen angepasst werden sollte. Bei den nächsten Läufen der französischen Rallyemeisterschaft wird „Motorsport Connect“ nun seinen ersten wirklichen Praxiseinsatz haben. cm

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Verzahnung des On- und Offlinegeschäfts im Delticom-Fokus

, , , , ,

Im Rahmen der „The Tire Cologne“ vom 29. Mai bis zum 1. Juni will die Delticom AG ihren Autoreifenonline genannten Webshop für Geschäftskunden bzw. das nach Unternehmensangaben hinter dem B2B-Angebot stehende „partnerschaftliche Handelsmodell“ in den Mittelpunkt seiner Messepräsenz rücken. Vor Ort in Köln erfahren Besucher demnach, auf welche Weise beispielsweise Kfz-Werkstätten oder stationäre Reifenhändler am wachsenden Internethandel teilhaben können, ohne dabei ihre Unabhängigkeit aufgeben zu müssen. „Wir sind uns sicher, dass stationärer und Onlinehandel erfolgreich zusammenarbeiten und voneinander profitieren können“, ist Andreas Faulstich, B2B-Leiter bei dem Internetreifenhändler überzeugt. „Mit unserem fairen und partnerschaftlichen Handelsmodell wollen wir unsere Händlerkunden dabei unterstützen, ihre Chancen optimal zu nutzen. Interessierte machen sich am besten selbst ein Bild“, lädt er an den eigenen Stand in 6.1 (E30) ein, sich selbst ein Urteil von dem Angebot des Unternehmens zu bilden. Autoreifenonline biete Geschäftskunden schließlich „ausgezeichnete Einkaufskonditionen mit hoher Flexibilität“, ohne dabei Vorgaben für Mindestumsätze oder den Vertrieb bestimmter Marken zu machen. Vertragskosten oder Provisionen fielen nicht an, sodass Nutzung und Bestellung völlig kostenlos seien. cm

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Bei der „Tire Cologne“ will die Saitow AG Digitalisierung erlebbar machen

, , , ,

Mit gleich zwei Ständen wird die Saitow AG aus Kaiserslautern bei der kommenden „The Tire Cologne“ vertreten sein, nachdem sie zwischenzeitlich ihre Teilnahme an der Messe zunächst abgesagt, es sich dann jedoch wieder anders überlegt hatte. Auf insgesamt 200 Quadratmetern will man nun während der vier Tage vom 29. Mai bis zum 1. Juni in Köln „Digitalisierung erlebbar machen“. Dabei ist ein Stand dem B2B-Portal Tyre24.alzura.com im gewidmet, wobei vor allem die neuen Account-Typen der Plattform im Vordergrund stehen sollen. Abgesehen davon wird man noch auf dem Marktplatz des sogenannten „Digital-Reality“-Bereiches der Koelnmesse Flagge zeigen und dort unter anderem das Produktportfolio der einzelnen Saitow-Geschäftsbereiche – die Plattformen Autoreparaturen.de und Reifen-vor-Ort oder die E-Commerce-Lösung Mondo Media – präsentieren. Abgesehen davon will die Saitow AG vor allem aber auch vermitteln, was genau sich hinter dem Begriff der Digitalisierung verbirgt bzw. welche Chancen sich diesbezüglich nicht zuletzt mittels der Angebote des Unternehmens ergeben können. cm

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Vielzahl innovativer Haweka-Produkte angekündigt

, ,

Die im niedersächsischen Großburgwedel beheimatete und auf Auswuchttechnik sowie die Achsvermessung spezialisierte Haweka AG kündigt eine „Vielzahl innovativer Produkte“ an, die sie bei der neuen Reifenmesse „The Tire Cologne“ erstmals einem breiteren Publikum präsentieren will. Im Fokus wird dabei vom 29. Mai bis zum 1. Juni vor allem die „QuickHub“ genannte universelle Mittenzentrierung stehen, mit […]

Erwin Eigel im Interview: „Den Krieg kann man nicht gewinnen“

Der Räderhersteller BBS kämpft seit Jahren gegen Produktfälscher. Dabei unterscheidet das Unternehmen aus dem Schwarzwald zwischen Marken- und Designmissbrauch. Oft kommt beides gleichzeitig vor, aber nicht zwingend. Die NEUE REIFENZEITUNG sprach mit dem BBS-Prokuristen und -Bereichsleiter IAM (Independent Aftermarket) Erwin Eigel.

NRZ: Wie bekommen Sie mit, dass Plagiate ihrer Produkte im Umlauf sind?

Erwin Eigel: Meistens von Kunden (Handelspartnern, aber auch von Endverbrauchern) oder auch durch Social Media. Außerdem haben wir einen Vertrag mit einem Onlinesuchdienst und sind Mitglied im Aktionskreis gegen Produkt- und Markenpiraterie e.V. (APM). Und wir suchen nach weiteren Möglichkeiten. 

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

CTEK-Produktleitfaden 2018 erschienen

,

Die auf die Pflege und Wartung von Fahrzeugbatterien spezialisierte Marke CTEK, die ihr Portfolio eigenen Angaben zufolge in mehr als 70 Ländern weltweit vertreibt und Erstausrüster zahlreicher namhafter Fahrzeug- und Motorradhersteller ist, hat einen neuen Produktleitfaden herausgegeben. Der 2018er Katalog gibt auf mehr als 40 Seiten einen Überblick über die bei dem Anbieter verfügbaren Batterieladegeräte […]

Produktpiraten machen auch Räderherstellern das Leben schwer

,

Das Rad muss nicht immer neu erfunden werden. So lautet ein altes Sprichwort. Aber was auf dem Rädermarkt in Sachen Produktpiraterie passiert, finden einige Marktteilnehmer schon lange nicht mehr lustig. Der Räderhersteller BBS hat Ende vergangenen Jahres gerade erst wieder einen Rechtsstreit gegen dreiste Fälscher gewonnen. Das finnische Unternehmen Vannetukku wurde verurteilt, da es unter […]

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Vau-Max.de eröffnet Tuningsaison auf der Trabrennbahn in Dinslaken

Krass tiefergelegt, rattenscharfe Felgen, neue Styles! – Wenn sich am 22. April die Tore zur Trabrennbahn Dinslaken öffnen, werden viele Autos unweigerlich die Blicke auf sich ziehen und den Puls in die Höhe treiben, denn es sind die neuesten Umbauten der Tuningszene, die während der Winterpause entstanden sind. Für Vau-Max.de Grund genug, nach drei erfolgreichen Tuningshows auf dem Gelände des LWL-Industriemuseums Henrichshütte dieses Jahr zusätzlich ein Event zu veranstalten, bei dem alle Auto- und Tuningfans den Start der Saison 2018 gemeinsam feiern können. Eine Voranmeldung ist nicht notwendig, jeder der Lust und Laune hat, ist zum Saisonstart 2018 mit seinem Fahrzeug auf der Trabrennbahn herzlich willkommen, heißt es in entsprechender Mitteilung.

Hess Autoteile: Thomas Nelles folgt auf Dr. Bernd Brockmeier

Mit der Integration der Firmen Schwenker und Jakobs sowie der Einbindung der Hans Hess Autoteile in die Select AG hat sich das Kölner Unternehmen in den letzten beiden Jahren strategisch neu im Automotive Aftermarket aufgestellt. Zur Umsetzung der ambitionierten Wachstumsstrategie konnte Philipp Hess 2016 den früheren BMW-Vertriebsmanager Dr. Bernd Brockmeier für die Führungsebene des Unternehmens […]

Italienische Reifenhändler wählen neuen Verbandspräsidenten

Der italienische Reifenhändlerverband FederPneus hat einen neuen Präsidenten: Giancarlo Veronesi. Der Mitinhaber von Pneus Estense aus dem norditalienischen Ferrara war seit 2015 bereits Vizepräsident des italienischen Pendants zum deutschen BRV. ab  

Michelin dominiert erneut J.D.-Power-Studie

Auch in diesem Jahr kann Michelin wieder in der J.D. Power Original Equipment Tire Satisfaction Study glänzen. Der französische Hersteller heimste dabei die Awards in allen vier bewerteten Kategorien ein, und zwar bei Luxus-, Pkw-, Performance-/Sport- und bei Truck-/Utility-Reifen. Seitdem das US-amerikanische Meinungsforschungsinstitut J.D. Power 1989 erstmals entsprechende Awards für die USA vergab, konnte Michelin […]

Die Finalisten des Ausbildungs- und Ausbildungsbetriebsawards vom BRV stehen fest

In 2018 wird das erste Mal der Ausbildungs-Award vom BRV vergeben. Zahlreiche junge Menschen aus der Reifenbranche haben sich um ihn beworben. Kein Wunder, denn es winken viele Preise – von Bargeld, über Reifen und Felgen bis hin zu BRV-Lehrgängen. Eingereicht wurden schriftliche Unterlagen und Bewerbungsvideos. Die Jury hat sich Anfang dieser Woche getroffen und […]

Gemeinsame TV-Präsenz von Michelin und Point S geht in die zweite Runde

Die Botschaft des neuen Michelin TV-Spots lautet: Wenn es auf Nummer sicher gehen soll, ist der neue Michelin Primacy 4 erste Wahl. Der für ein internationales Publikum gedrehte Werbefilm zeigt vor einer Hochhaus-Skyline ein amerikanisches Yellow Cab, das trotz regennasser Straße an einem Fußgängerüberweg rechtzeitig zum Stand kommt – dank des berühmten Reifenmännchens Bibendum, das […]

Mit einem Dreh Leichtmetallfelgen von ATS gewinnen

Als Hersteller Leichtmetallrädern ist ATS der Spezialist für alles, was um die eigene Achse rotiert. Nun können Liebhaber hoher Drehzahlen auch am Glücksrad Nervenkitzel erleben und viele Preise ergattern. Als Hauptgewinn verlost ATS einen Satz Leichtmetallfelgen bis 18 Zoll. Ausgenommen sind Schmiede- und Flowforming-Räder. Das Team des Felgenherstellers hat auf den diesjährigen Events mit dem […]

ContiSafetyChallenge 2018: Bester Fahrer unter den Reifenfachleuten gesucht

Bei der ContiSafetyChallenge ist fahrerisches Können und Expertenwissen gefragt: Der Wettbewerb richtet sich an Continental-Reifenhändler, die stellvertretend für ihr Team und ihren Standort beim Wettbewerb auf ADAC-Fahrsicherheitszentren antreten möchten. Die Teilnehmer absolvieren unterschiedliche Fahraufgaben und werden für individuelle Aspekte im Bereich Fahrsicherheit trainiert. Noch bis Anfang Mai können sich Interessierte online auf continental-reifen.de/fahrwettbewerb registrieren und erhalten nach einer Auslosungsphase einen Platz bei einer der sieben Vorrunden. Die Sieger aus diesen Wettbewerben haben im Finale in Nohra (Thüringen) die Chance, sich im September den ersten Platz zu holen. Dem Gewinner winkt zudem ein Event für sein eigenes Team am heimischen Standort – organisiert und gesponsert von Continental. Die Onlinebewerbungsphase hat begonnen und endet am 4. Mai 2018.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

„Tradesprint“ und mehr am Cormeta-Stand der Reifenmesse in Köln

, , , ,

Die Cormeta AG aus Ettlingen gehört zu den Unternehmen, die sich in dieses Jahr bei beiden die Reifenbranche adressierenden Messen präsentieren will – also sowohl bei der demnächst in Köln stattfindenden „The Tire Cologne“ als auch im Herbst bei der „Reifen 2018“ im Rahmen der „Automechanika“ in Frankfurt. „Auf der ‚The Tire Cologne‘ sind alle wichtigen Neuheiten und innovative Lösungen für die gesamte Wertschöpfungskette in der Reifenbranche zu sehen. Ganz klar, dass wir von der Cormeta AG hier von Beginn an dabei sind“, unterstreicht Vorstand Holger Behrens die Wichtigkeit der neuen Fachmesse für den Anbieter von Enterprise-Resource-Planning- bzw. ERP-Software, der seit vergangenem Jahr Teil der SOA-People-Familie ist. Die Ettlinger stellen auf der Messe ihre SAP-basierte Branchenlösung „Tradesprint“ vor, die eigens für den Kfz-Teile- und Reifenhandel entwickelt wurde. Doch der Anbieter hat durchaus noch mehr zu bieten rund um das nicht nur innerhalb der Reifenbranche an Bedeutung gewinnende Thema Digitalisierung. cm

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Leserwahl zum „Allradauto des Jahres“ mit Cooper als Sponsor/Presenter

,

Basierend auf der Wahl seiner Leser kürt das Magazin AutoBild Allrad auch 2018 wieder das „Allradauto des Jahres“ in diversen Kategorien. Dennoch ist diesmal etwa anders als sonst: Denn erstmals fungiert Cooper Tires als offizieller Sponsor und Presenter der Aktion, deren Sieger am 18. April feststehen sollen. „Cooper Tires freut sich, in diesem Jahr erstmals […]

Seit Jahresanfang über 1.000 Neukunden für CaMoDo-B2B-Plattformen

, , , ,

Nach einem eigenen Aussagen zufolge erfolgreichen Vorjahr berichtet die CaMoDo Automotive AG mit Blick auf die von ihr betriebenen B2B-Portale für Reifen, Felgen und Zubehör nun auch von einem positiven Start 2018. Denn schon während der ersten drei Monate habe man europaweit „einen großen Zulauf“ bei den Plattformen registrieren können. Bereits über 1.000 Neukunden haben sich demnach von Januar bis März registriert, womit die Anzahl der Registrierungen europaweit auf insgesamt über 94.000 gestiegen sei. Doch nicht nur das: Es gibt auch von einigen Neuerungen zu berichten wie etwa einer Sortimentserweiterung sowie einer personellen Verstärkung: Schon seit Februar unterstützt Mathias Born Director of Sales das Vertriebsteam. Mit ihm habe man – sagt die für den deutschen und österreichischen Markt verantwortliche Vertriebs- und Marktingleiterin Simone Esser – „einen ausgezeichneten Experten an Bord, der uns mit seiner fast 20-jährigen Erfahrung in der Reifenbranche ein wertvoller Unterstützer sein wird“. Born hat unter anderem bereits in Diensten von Reifen Gundlach und Reifen Specht gestanden, bevor er zusammen mit Tomas Turna 2012 den Großhandel Pneureo gründete, bei dem Letztgenannter heute als alleiniger Geschäftsführer fungiert. cm

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Reifenhaus Plankenauer übernimmt Bruckmüller-Standort in Wien

Die Reifenhaus Thomas Plankenauer GmbH ist seit März an einem zweiten Standort in Wien vertreten. Nach der Inbetriebnahme des Mobilitätszentrums Wien Nord (gemeinsam mit dem Schwesterunternehmen Fastbox) 2017,  markiert die Übernahme des ehemaligen Bruckmüller-Standorts im 23. Bezirk Wiens einen weiteren wichtigen Meilenstein für das Unternehmen. Besonders erfreulich in diesem Zusammenhang ist die Übernahme ehemaliger Bruckmüller-Mitarbeiter. […]

Verkauf von Wheel Pros abgeschlossen

Die auf den Aufbau von mittelständischen Unternehmen spezialisierte Audax Private Equity hat jetzt den Verkauf von Wheel Pros bekannt gegeben. Wheel Pros produziert und vertreibt Räder, Reifen und Zubehör. Das Unternehmen wurde an Clearlake Capital, eine private Beteiligungsgesellschaft mit Sitz im kalifornischen Santa Monica, verkauft. cs

Bei der „Tire Cologne“ entdecken, was Van den Ban der Reifenbranche zu bieten hat

, , ,

Bei der Van-den-Ban-Gruppe blickt man schon gespannt in Richtung der kommenden „The Tire Cologne“. Denn bei der neuen Reifenfachmesse vom 29. Mai bis zum 1. Juni in Köln wird der niederländische Großhändler auf 200 Quadratmetern Fläche mit einem zweistöckigen Stand vertreten sein, „Die ‚The Tire Cologne‘ ist die perfekte Gelegenheit für Van den Ban, seine internationale Kundschaft zu treffen“, so das Unternehmen. Es wird mit einem Team von Mitarbeitern nach Köln kommen, das eine Vielzahl verschiedener Sprachen beherrscht und Interessenten von daher nach Möglichkeit in ihrer jeweiligen Muttersprache über das Mehrmarkenangebot der Niederländer informieren kann. Eigenen Angaben zufolge halten sie lagermäßig nicht weniger als gut 1,5 Millionen Reifen vor mit insgesamt mehr als 10.000 verschiedenen Artikelnummern. „Wir wollen viel mehr sein als nur ein Reifenlieferant“, so der Großhändler unter Verweis auch auf seine IT- und Marketingunterstützung für den (Reifen-)Handel. Das alles zu entdecken, dazu lädt das Unternehmen an seinen Stand D050/E053 in Halle 6 ein. cm

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

ADAC GT Masters starten auf Pirelli in die neue Saison

An diesem Wochenende startet in der Motorsport Arena Oschersleben die ADAC-GT-Masters-Saison 2018. Und die neue Saison beginnt unter erstklassigen Vorzeichen. So ist das Fahrerfeld mit WEC-Weltmeistern, Le-Mans-Siegern, DTM- und ALMS-Titelgewinnern sowie sieben früheren ADAC-GT-Masters-Champions extrem stark besetzt. Gleiches gilt auch für die Fahrzeuge: gleich acht renommierte Autohersteller kämpfen in der Liga der Supersportwagen um Punkte. […]

Goodyear will auch für das zweite Quartal eine Dividende ausschütten

Es bleibt dabei: Goodyear zahlt ein Dividende in Höhe von 14 US-Cents an seine Aktionäre. Wie der US-Reifenhersteller jetzt mitteilte, solle die Zahlung für Aktionäre per 1. Mai am 1. Juni dieses Jahres erfolgen. Goodyear hatte Ende 2013 nach einer elfjährigen Unterbrechung wieder begonnen, eine Dividende auszuschütten und diese zuletzt im vergangenen Herbst auf den […]

Hankooks Technodome als Testeinrichtung nach ISO zertifiziert

Hankooks neues F&E-Zentrum Technodome, das der Hersteller Ende 2016 in Südkorea eingeweiht hatte, ist jetzt auch nach international anerkannten ISO-Standards zertifiziert worden. Die American Association for Laboratory Accreditation (in kurz A2LA genannt) würdigt mit der Zertifizierung der Hankook-Einrichtung nach ISO/IEC 17025 deren Status als anerkannte Testeinrichtung. Entsprechend nach den Regeln der International Organization for Standardization […]

Goodyear bringt neue Lenk- und Antriebsachsreifen für leichte Lkw auf den Markt

Mit insgesamt 20 Größen in der Baureihe KMax S und KMax D führt Goodyear neue Lenk- und Antriebsachsreifen für leichte Lkw ein. Es gibt sie für die Felgengrößen 17,5 und 19,5 Zoll.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Ikone bekommt von Borbet schöne Hufe

Seit über 50 Jahren ist der Ford Mustang Ikone unter den Sportwagen. Und wie es sich für so ein „Pony Car“ gehört, sorgen auch die Räder für spektakulären Auftritt. Mit dem BLX-Rad der Kategorie „Premium“ zeigt Räderhersteller Borbet was in puncto optimales Fahrgefühl machbar ist. Die Leichtmetallräder sind ab sofort in der Kombination von 8,5 […]

Auch Goodyear steigt wieder ins margenstarke Geschäft mit Fahrradreifen ein

Margen, die Reifenhersteller heutzutage erzielen können, sind bekanntlich ungleich höher als diejenigen, die am Ende der Wertschöpfungskette im Handel möglich sind. Bekanntlich lässt sich aber noch mehr mit einem Kilogramm Gummi verdienen, wenn aus ihm ein oder mehrere Fahrradreifen werden. Erst in der jüngsten Vergangenheit hat etwa Hersteller Pirelli seinen Wiedereinstieg ins Premiumfahrradreifengeschäft vollzogen. Nun folgt auch Goodyear diesem Beispiel, stellt sein erstes Line-up vor und hat auch bereits einen Vertriebspartner für Deutschland benannt.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Noch freie Plätze bei zwei BRV-Lehrgängen im Juni und Juli

Am 25. Juni 2018 startet der BRV-Lehrgang „Juniormanager“, der am 14. Juli 2018 mit einer schriftlichen sowie mündlichen Prüfung abschließt. Im Rahmen der dreiwöchigen Weiterbildung lerne der Managementnachwuchs unter anderem in den Sachgebieten Marketing, Personalmanagement, Reifen & Recht und Betriebswirtschaftslehre das notwendige Handwerk für künftige Führungspositionen, heißt es beim BRV. Am 26. Juni 2018 startet […]

Milliarden-Übernahme: Tenneco will Federal-Mogul übernehmen

In der US-amerikanischen Zuliefererindustrie bahnt sich eine Milliarden-Übernahme an. Einer Mitteilung zufolge wolle Tenneco Inc. – ein auf Stoßdämpfer- und Abgasregelsysteme sowie Elastomere konzentriertes Unternehmen mit Sitz in Lake Forrest/Illinois – den Wettbewerber Federal-Mogul Holdings Corp. für rund 5,4 Milliarden US-Dollar übernehmen. Der Hersteller von Antriebsstrang- und Motorbauteilen wurde Anfang 2017 von Icahn Enterprises komplett […]

Kompletträder im Wert von 20.000 Euro gestohlen

Reifen im Wert von etwa 20.000 Euro haben bisher Unbekannte aus einem Autohaus in Marburg gestohlen. Die Diebe schlugen an mehreren Fahrzeugen der Marke Audi die Heckscheiben ein und holten die darin deponierten Sommer- und Winterreifen samt Aluminiumrädern raus. Zudem bockten sie zwei weiter Wagen mit Altreifen auf und montierten hier die Reifen ab.  cs

Truck-Rennfahrer Sascha Lenz setzt auch 2018 auf Windpower

Sascha Lenz präsentierte jüngst seinen neuen „Windpower MAN-Race Truck“. Das neue Design des 5,3 Tonnen schweren MAN-Boliden fällt auf: Ein knalliges Grün und Gelb bilden den Kontrast zum Schwarz. Ein Wiedererkennungswert ist jedoch geblieben: „Mit Windpower als altem und neuen Hauptsponsor macht sich Sascha Lenz auf den Weg zu neuen Erfolgen“ sagt Henrik Schmudde, Marketingleiter […]

Aus befristeter wird ganzjährige TyreSystem-Empfehlungsaktion

,

Die RSU GmbH hat die Empfehlungsaktion für ihre B2B-Plattform TyreSystem, die nach der Premiere im vergangenen Sommer zu Beginn dieses Jahres erneut aufgelegt wurde, jetzt auf das ganze Jahr ausgedehnt. Soll heißen: Für Kunden gibt es keine zeitliche Begrenzung mehr, um das Großhandelsportal für Reifen, Felgen und Reifendruckkontrollsysteme erfolgreich an Branchenkollegen zu vermitteln – das […]

Laufpartner für Fabian Hambüchen gesucht

Als Bridgestone-Markenbotschafter ist der Kunstturner Fabian Hambüchen Teil der „Verfolge Deinen Traum. Egal was kommt“ genannten Kampagne des Reifenherstellers. Im Rahmen dessen hat der Olympiasieger von Rio nun den Vorsatz gefasst, neuen Ansporn zu finden und einen zehn Kilometer langen Lauf zu absolvieren. Sich an die neue Disziplin herantasten will er allerdings nicht alleine, weswegen nun 15 weitere Anfänger gesucht werden, die sich als Team „#HeimlicheSieger“ gemeinsam mit ihm der Herausforderung stellen. Bridgestone seinerseits bietet Unterstützung bei alldem in Form einer Betreuung durch Laufcoaches, Medizin- und Gesundheitschecks, Trainingspläne, Ausrüstung sowie als besondere Motivation die Teilnahme an exklusiven Events und persönliche Treffen mit Hambüchen. Wer Interesse hat, kann sich ab sofort und noch bis zum 16. Mai unter www.egalwaskommt.de als Laufpartner des Turners bewerben. cm

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Los Angeles Angels weiter mit Yokohma-Unterstützung

Die Yokohama Tire Corporation (YTC) – US-Vertriebs- und Marketingtochter des japanischen Reifenherstellers Yokohama – verlängert ihren Kooperationsvertrag mit dem in der US Major League spielenden Baseball-Team Los Angeles Angels. Das Unternehmen ist erstmals 2011 eine Kooperation mit der Mannschaft eingegangen und will die Zusammenarbeit weitere drei Saisons von 2018 bis 2020 einschließlich der Play-offs fortsetzen […]

Weltleitmesse der Automobilleidenschaft mit neuen Bestmarken

Auch dieses Jahr wieder setzte die Techno-Classica unerreichte Bestmarken; sie machte Essen für fünf Tage wieder zur Hauptstadt des Klassikeruniversums und ist mit über 188.000 Gästen der publikumsstärkste Klassikersalon weltweit. Seit vielen Jahren belegt die Techno-Classica regelmäßig das gesamte Essener Messegelände mit den rund 1.250 Ausstellern aus über 30 Ländern. Zu deren Angeboten zählten rund […]

Dataforce errechnet „spürbare Delle durch Osterferien“ im Automarkt

Die frühen Osterferien in Verbindung mit zwei fehlenden Arbeitstagen haben in der Neuzulassungsstatistik für März eine Delle hinterlassen. Davon unbenommen sind die privaten Neuzulassungen weiter im Aufwind und drücken den Dieselanteil im Gesamtmarkt. Der Transportermarkt entwickelte sich fast im Gleichschritt mit den Pkws, so Dataforce zu den aktuellen Entwicklungen auf dem deutschen Flotten-/Fahrzeugmarkt. Bei zwei […]

Deestone darf weiterhin Reifen der Marke Deestone vertreiben

Der thailändische Reifenhersteller Deestone darf seinen Markennamen weiter nutzen und ihn in Singapur schützen lassen, das befand jetzt das Intellectual Property Office of Singapore (IPOS). Dort habe Deestone seine Marke mit Antrag vom Februar 2015 schützen lassen wollen, woraufhin Bridgestone Corp. aus Japan als Inhaber der Markenrechte an Bridgestone and Firestone Widerspruch erhob. Nun ist […]

Cooper sucht Nachfolger für CFO Ginger Jones

Die Cooper Tire & Rubber Co. sucht einen neuen Finanzchef. Wie es dazu in einer Mitteilung heißt, wolle Ginger M. Jones – seit 2014 beim US-amerikanischen Reifenhersteller als CFO für die Finanzen zuständig – im Laufe dieses Jahres von ihrer Position zurücktreten, sobald ein Nachfolger für sie gefunden und eingearbeitet sei. ab  

Giti Tire als US-Reifenhersteller anerkannt – USTMA-Mitgliedschaft

Der chinesische Reifenhersteller Giti Tire ist neues, zwölftes Mitglied des US-amerikanischen Reifenherstellerverbands U.S. Tire Manufacturers Association (USTMA). Lediglich in den USA produzierende Unternehmen könnten USTMA-Mitglied werden; Giti Tire hatte im vergangenen Oktober sein Reifenwerk in Chester County (South Carolina/USA) offiziell eingeweiht. ab  

NHTSA startet Untersuchung zu 40.000 Goodyear-Reifen G159 – Verletzte und Tote

Die US-amerikanische Verkehrssicherheitsbehörde National Highway Traffic Safety Administration (NHTSA) hatte bereits im vergangnen Dezember im Nachgang zu einer zivilrechtlichen Auseinandersetzung eine Untersuchung zum Goodyear-Profil G159 gestartet, das bis 2003 produziert wurde. Der LLkw-Reifen stehe möglicherweise in Verbindung mit Unfällen von Wohnmobilen, bei denen es in den USA 95 Verletzte oder Tote gegeben haben soll, heißt […]

Hankook präsentiert neuen Stadtbusreifen SmartCity AU04+

Hankook erweitert sein Stadtlinienbusportfolio mit der neuen Reifenlinie SmartCity AU04+. Der für den Stadtverkehr ausgerichtete Busreifen überzeuge durch seinen effizienten Treibstoffverbrauch und maximalen Abnutzungswiderstand, heißt es beim Reifenhersteller. Die Laufflächengestaltung sei angepasst worden: Ein verbesserter Abstand zwischen den Rippen, stabilisierende 3D-Profilblöcke und optimierte Zickzack-Rillen sorgten für eine hervorragende Traktion, ohne die Laufleistung einzuschränken.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Solvay International baut international 600 Jobs ab

Die Solvay International Chemical Group plant eine größere Restrukturierung, in deren Rahmen weltweit 600 Arbeitsplätze gestrichen werden sollen, vorwiegend in Frankreich, Portugal und Brasilien. Deutsche Standorte des belgischen Unternehmens, das in der Reifenbranche über die Geschäftseinheit Solvay Silica etabliert ist, stehen dem Vernehmen nach nicht zur Disposition. ab  

Michelin fördert deutsch-französische Studenten

Im Sinne der deutsch-französischen Freundschaft fördert Michelin bereits im fünften Jahr in Folge Studierende der Deutsch-Französischen Hochschule (DFH). In diesem Jahr profitieren zwei Studierende der Fachrichtung Maschinenbau von dem Michelin-DFH-Stipendium. Die Studenten erhalten für eine Dauer von zehn Monaten jeweils 300 Euro monatlich.  cs  

Kommentar: Effizienz und/oder Beliebigkeit – Ready? Agile? Go!

, ,

Einen Reifenhersteller zu finden, der wirklich nur eine Marke in seinem Portfolio hat, ist nahezu ein Ding der Unmöglichkeit. Selbst Nokian Tyres oder Pirelli, welche die Existenz ihrer Zweitmarken Nordman bzw. Formula nicht gerade an die große Glocke hängen, bilden da keine Ausnahme. Mit ihnen werden freilich nur ganz spezielle Marktregionen oder -segmente bespielt. Diesbezüglich […]

Ronal erweitert im Frühjahrsgeschäft die Erreichbarkeit

Räderhersteller Ronal erweitert zur Frühjahrssaison seine Erreichbarkeit. Das Serviceteam ist ab sofort montags bis freitags von 8 bis 18 Uhr zu erreichen. Hier die Kontaktdaten: Tel.:   07251/701-250, Fax: 07251/701-203, Mail: sales.de@ronalgroup.com. cs

Knolls neuer Teile- und Abrechnungspilot macht Werkstätten effizient und zukunftssicher

Im Grunde wollen Werkstattbetreiber für sich und ihre Mitarbeiter doch alle das Gleiche: Nah am Kunden und am Fahrzeug arbeiten. Am Besten natürlich – auch jede Werkstatt verfolgt ganz normale betriebswirtschaftliche Ziele – effizient. Die Knoll GmbH unterstützt in Zusammenarbeit mit der Kfz-Teilegroßhandelskooperation Select AG Werkstätten bei der Abwicklung eines möglichst reibungslosen Werkstattalltags. Mit dem „Autoteilepilot“ (ATP) sowie dem „Werkstatt-Abrechnungspilot“ (WAP) bietet der Bayreuther Autoteile- und Werkstattspezialist die passenden Tools zur Optimierung von Bestell- und Abrechnungsprozessen. Damit Werkstattbetreibern und Mitarbeitern mehr Zeit fürs Wesentliche bleibt: das Kerngeschäft.

„Ventus Prime³“ im März am stärksten gefragt bei den Tyre24-Nutzern

, , ,

Laut der Saitow AG führt der „Ventus Prime³“ aus dem Hause Hankook in der Größe 205/55 R16 91V die Liste der im März gefragtesten Profile auf der B2B-Plattform Tyre24 der Saitow AG an. Hinter dem Sommerreifen des koreanischen Herstellers kommen demnach ein Conti- und ein Pirelli-Modell auf die Plätze zwei und drei in identischer Dimension: […]

Noch zwei Tage Fünf-Prozent-Gutschein für Reifenkauf auf eBay

,

Der Onlinemarktplatz eBay hat seine aktuelle Reifengutscheinaktion ein weiteres Mal verlängert, sodass sie nun noch bis zum 11. April läuft. Wer im Alter über 18 Jahre ist und ansässig in Deutschland, Österreich, der Schweiz, den Niederlande oder Polen Reifen über die Plattform kauft und diese mit PayPal, Kreditkarte oder Lastschrift bezahlt, dem wird bei Nutzung […]

Bei drei Rennen reduziert Pirelli die Laufflächendicke seiner F1-Reifen

,

Für drei Grand-Prix-Wochenenden in der Formel 1 wird Pirelli die Laufflächendicke seiner für die Serie gelieferten Slicks um 0,4 Millimeter reduzieren. Das betrifft demnach die Läufe in Barcelona (Spanien) sowie die Rennen auf den Kursen Paul Ricard (Frankreich) und Silverstone (Großbritannien). Denn alle drei Strecken sollen einen neuen Asphaltbelag bekommen haben und von daher weniger […]

Dämpferspezialist Koni führt neue Produktlinie Special Active für die Nachrüstung ein

,

Stoßdämpferspezialist Koni hat eine neue Produktlinie mit dem Namen Special Active vorgestellt. „Sie ist eine Weiterentwicklung der bewährten Frequenzdämpfungstechnologie von Koni“, heißt es dazu in einer Mitteilung des niederländischen Herstellers. Erhältlich sind die neuen Stoßdämpfer ab sofort. Die neue Produktlinie Special Active soll „ambitionierten Fahrern eine unvergleichliche Fahr- und Handlingerfahrung“ bieten, so Koni weiter. „Der […]

Erster und seit 30 Jahren Vergölst-Franchisepartner: Ganss & Seitz Autoservice

,

Im April 1988 wurde die Ganss & Seitz Autoservice GmbH aus Darmstadt Vergölst-Partner und ist damit zugleich der älteste Franchisebetrieb in der Conti-Handelskette. Insofern können beide Seiten dieses Jahr nun ein rundes Jubiläum begehen, wobei das 30-Jährige des Franchisekonzeptes als Beleg dafür gesehen wird, wie wichtig eine vertrauensvolle Kooperation in der Kfz-Branche ist. „Ich habe ebenso wie Vergölst immer an das System geglaubt, und so haben wir Stück für Stück die Kooperation ausbauen können“, sagt Leonhard Seitz, Geschäftsführer bei Ganss & Seitz, in der Rückschau. Doch obwohl er eigenen Worten zufolge von Beginn an von dem Franchisesystem überzeugt gewesen sei, habe er damals dennoch nicht geahnt, dass damit der „Grundstein für eine Erfolgsgeschichte gelegt werden sollte“. Denn im Laufe der Jahre ist das Franchisenetz gewachsen, wobei vor allem seit 2008 ein kontinuierliches Wachstum zu verzeichnen sei angesichts der Expansionspolitik der Continental-Tochter. Inzwischen besitzen demnach mehr als die Hälfte der über 450 Vergölst-Betriebe einen Franchisestatus. cm

Vergölst 30 Jahre Franchisekonzept

Eine Partnerschaft mit Vergölst soll „viele Möglichkeiten zur Gestaltung des Betriebes“ bieten

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Mit CST führt Maxxis eine weitere Reifenmarke im Pkw-/SUV-/Llkw-Segment ein

, , ,

Das Kürzel CST steht für Cheng Shin Tire und ist in hiesigen Regionen bislang vor allem ein Begriff im Zusammenhang mit entsprechenden ATV-/Quad-Bereifungen des taiwanesischen Reifenherstellers Cheng Shin Rubber. Weit bekannter dürfte aber dessen Marke Maxxis sein, für deren Vertrieb die im schleswig-holsteinischen Dägeling ansässige Maxxis International GmbH verantwortlich zeichnet. Dort hat man sich nun dazu entschlossener, über die bisher in Europa verfügbaren Bereifungen für Industrie, Reha und eben ATVs/Quads bzw. Anhänger das Produktportfolio der Marke CST zusätzlich noch durch ein Line-up an Pkw- und Llkw-Reifen abzurunden. Dazu will das Unternehmen CST unabhängig von der Primärmarke Maxxis mittels einer eigenen Marken-, Produkt- und Vertriebsstrategie in Deutschland, Österreich, der Schweiz sowie in Dänemark und Frankreich aufbauen bzw. vermarkten. „Ziel ist es, dem Reifenhandel und unseren Kunden mit den CST-Reifen eine günstigere Alternative im Budgetsegment anzubieten“, sagt Dirk Rohmann, Geschäftsführer der Maxxis International GmbH. cm

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Sebastian Vettel legt mit zweitem Sieg lupenreinen Saisonstart hin

Die neue Formel-1-Saison scheinen keine Mercedes-Festspiele zu werden. Anders als in den vergangenen vier Jahren, in denen das deutsche Werksteam mit seinen Fahrern Lewis Hamilton und Nico Rosberg (2016) die Weltmeisterschaft und natürlich die Konstrukteurs-WM gewinnen konnte, legt nun Sebastian Vettel in seinem Ferrari einen lupenreinen Saisonstart hin mit jetzt bereits zwei Siegen in Folge […]

Erster Vertrag zum rabattierten Kumho-Tire-Verkauf abgeschlossen

Kumho Tire wird chinesisch, soviel ist seit gut einer Woche bekannt. Nun haben die beteiligten Parteien erste formelle Schritte dazu eingeleitet. Wie es in einer Mitteilung vom Wochenende heißt, habe Kumho Tire Co. nun einen Vertrag mit Xingwei Korea Co. Ltd. über den Verkauf von 129,3 Millionen Aktien geschlossen, die neu ausgegeben werden sollen und für 45 Prozent der dann gesamten Unternehmensanteile stehen. Insgesamt erhält der Käufer damit gegenüber dem ursprünglich verhandelten Preis einen kräftigen Nachlass.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

„Motorsport-aktuell“-Leser wählen Michelin vier Mal zur beliebtesten Marke

In vier Kategorien haben die Leser der Fachzeitschrift „Motorsport aktuell“ Michelin zur beliebtesten Reifenmarke des Jahres gewählt. Wie in den Vorjahren sicherte sich der weltweit agierende Reifenhersteller die Auszeichnung „Racer des Jahres 2017“ sowohl bei den Automobil- als auch Motorradstraßenreifen. Ebenso eindeutig fiel das Leservotum bei den Rennreifen für Automobile und für Motorräder aus. Insgesamt […]

Reifen Lorenz zum vierten Mal in Folge „Werkstatt des Vertrauens“

Zum vierten Mal in Folge erhält Reifen Lorenz die Auszeichnung der bundesweiten Initiative „Werkstatt des Vertrauens“. Geprüft hat hierbei nicht, wie so oft, ein externes Zertifizierungsunternehmen, sondern die Personen, die tagtäglich im Mittelpunkt der Arbeit stehen: die Kunden des Unternehmens. In der Kundenumfrage gaben über 1.200 Werkstattbesucher ein positives Urteil ab. In jeder der Reifen-Lorenz-Filialen konnten vor, während und nach dem Werkstattbesuch Dienstleistungen und Kundenservice auf ausgelegten Stimmkarten bewertet werden. Hierdurch hat der Team-Gesellschafter Reifen Lorenz für alle 22 Filialen das Siegel „Werkstatt des Vertrauens 2018“ erhalten.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Reifen Krieg und Toyo belohnen langfristige Treue

Reifen Krieg und Toyo wollen alle Kunden belohnen, die in der Zeit vom 1. April bis zum 30. Juni dieses Jahres mindestens 40 Toyo-Reifen über den Onlineshop des Großhändlers kaufen. Diese können Schlagschrauber von Hazet in verschiedenen Ausführungen erhalten, entsprechend der Bestellmenge. Darüber hinaus nehmen alle Kunden, die im Aktionszeitraum Toyo-Reifen gekauft haben, an der […]

Stahlgruber-Leistungsschauen machen in Chemnitz Station

,

Auch 2018 sollen die Stahlgruber-Leistungsschauen wieder zu „den wichtigsten Branchenevents des Jahres“ zählen. Nachdem Stahlgruber Mitte März mit der Leistungsschau in München bereits „ein grandioser Start“ gelungen sei, erwartet der Teilegroßhändler für die Veranstaltung in Chemnitz am 14. und 15. April erneut rund 200 Aussteller und damit „die wichtigsten Player der Kfz-Reparaturbranche“. Veranstaltungsort ist die […]

„Held der Straße“: Ersthelfer rettet Schwerverletzten aus brennendem Auto

In den frühen Morgenstunden an einem Dienstag im Februar passierte nahe Wiesloch ein schwerer Unfall. Nur wenige Momente später erreichte Thorsten Mautner den Ort des Geschehens. Ohne zu zögern koordinierte er die Personen vor Ort und rettete einen Schwerverletzten aus dessen brennendem Fahrzeug. Aufgrund seines durchdachten und vorbildlichen Handelns wurde Thorsten Mautner aus Wiesloch-Frauenweiler (Rhein-Neckar-Kreis) […]

Triangle Tire investiert mehr in sein neues 1,2-Milliarden-Dollar-Projekt

Nachdem seit einigen Wochen feststeht, wo in den Vereinigten Staaten Triangle Tire seine erste Reifenfabrik außerhalb Chinas bauen will, steht der Beginn der Bauarbeiten nun offenbar kurz bevor. Wie es dazu in lokalen Medienberichten aus North Carolina/USA heißt, soll noch im Laufe dieses Monats die feierliche Grundsteinlegung stattfinden. Darüber heißt habe Triangle Tire offenbar seine […]

Insolvenzverfahren in Sachen Reifen Trick und Ossowski jeweils eröffnet

,

In Sachen des zu Jahresbeginn gestellten Insolvenzantrages mit Blick auf die Reifen Trick GmbH (Vöhringen) sowie auch im Mitte März bekannt gewordenen Fall der Reifen- und Autoservice Ossowski GmbH (Nastätten) haben die jeweils zuständigen Amtsgerichte Rottweil bzw. Koblenz Anfang April nun die entsprechenden Verfahren auch eröffnet. Als Insolvenzverwalter fungieren hier wie dort die dafür vorläufig […]