Hunderte (Freigabe-)Testfahrten zusammen mit dem IVM

Auch dieses Jahr sind auf dem Hochgeschwindigkeitsoval bzw. dem Dekra-Testcenter in Klettwitz wieder umfangreiche Reifentests rund um die Freigabe neuer Reifenpaarungen und Weiterentwicklungen durchgeführt worden. Dabei arbeiten die Reifen- und Motorradhersteller mit dem Industrieverband Motorrad e.V. (IVM) bzw. dessen Technikchef Christoph Gatzweiler zusammen. Für eine Woche wird dafür jeweils das 5,8 Kilometer lange Testoval mit […]

Für Gettygo hat sich die „Tire Cologne“ gelohnt

, , ,

Rückblickend auf die „The Tire Cologne“ zieht man bei Gettygo ein positives Fazit der Messe: Der Aufwand hat sich gelohnt, heißt es vonseiten des Unternehmens, das sich auch in Köln wie zuvor lange Jahre und zuletzt 2016 bei der „Reifen“ in Essen mit seinen Original-T1-Bussen präsentiert hat. „Mit diesem eigens entwickelten und umgesetzten Standkonzept haben wir uns auf der Messe wieder deutlich abgehoben. Neben ihrer Originalität sind die Busse auch immer ein sehr willkommener Einstieg für Gespräche, das hat sich wieder deutlich gezeigt“, so Gettygo- Geschäftsführer Steffen Fritz. Der „Umzug“ der Messe von Essen nach Köln wird jedenfalls als eine gute Sache gesehen, zumal sich insbesondere hinsichtlich des Platzangebotes, aber auch bezüglich der Organisation und der logistischen Gegebenheiten gezeigt habe, dass die Domstadt mit Blick sowohl auf das Ausstellungsgelände selbst als auch im Umfeld einfach mehr zu bieten hat. Zwar sei die Anzahl der Kontakte in den vier Tagen in Köln nicht signifikant größer als vor zwei Jahren in Essen gewesen, aber qualitativ insgesamt doch höher einzuschätzen. cm

Gettygo Tire Cologne Messestand

Auch bei der „The Tire Cologne“ in Köln wie zuvor lange Jahre schon bei der „Reifen“ in Essen hat sich die B2B-Plattform Gettygo wieder mit ihren Original-T1-Bussen präsentiert

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Datenerhebung zum aktuellen BRV-Betriebsvergleich läuft

,

Wie sich das Reifenersatzgeschäft sowie der Autoservice in den ersten fünf Monaten des Jahres 2018 betriebswirtschaftlich entwickelt hat, soll nun die anstehende und in Zusammenarbeit mit BBE Automotive vorgenommene Betriebsvergleichsauswertung des Bundesverbandes Reifenhandel und Vulkaniseurhandwerk e.V. (BRV) für den Zeitraum Januar bis Mai 2018 aufzeigen. Die Datenerhebungsphase dafür ist jedenfalls gestartet, und der BRV-Geschäftsführer Yorick […]

Markt motorisierter Zweiräder bliebt am Gas

Der Absatz neuer motorisierter Zweiräder in Deutschland entwickelt sich weiterhin positiv: Wie schon Ende April bilanziert der Industrieverband Motorrad e.V. (IVM) bei den Neuzulassungen nunmehr auch nach fünf Monaten ein Plus von 11,1 Prozent gegenüber demselben Zeitraum des Vorjahres. Von den alles in allem fast 78.700 Neufahrzeugen entfällt dabei mit 58.700 Einheiten (plus 7,1 Prozent) […]

Europamüdigkeit beim ZDK: CECRA-Austritt mit Hintertür

,

Der Zentralverband Deutsches Kraftfahrzeuggewerbe (ZDK) hat laut dessen Präsidenten Jürgen Karpinski seinen Austritt aus dem europäischen Dachverband CECRA (Conseil Européen du Commerce et de la Réparation Automobiles) zum 31. Dezember dieses Jahres beschlossen. Grund dafür seien „das zunehmende Missverhältnis zwischen dem finanziellen Einsatz des ZDK als mit Abstand größtem Beitragszahler und den Resultaten der Arbeit von CECRA“ sowie mangelnde Transparenz sowohl bezogen auf die strategische Ausrichtung als auch auf das operative Geschäft dieses Verbandes. Dennoch versteht man beim ZDK, der seine europäische Lobbyarbeit jetzt verstärkt über sein in Brüssel bestehendes eigenes Büro abwickeln sowie andere Wege nutzen will, die Tür zu CECRA dennoch nicht als vollständig zugeschlagen. Bei einer erfolgreichen Reorganisation des europäischen Verbandes könne eine Mitarbeit – heißt es – „durchaus mittelfristig wieder in den Bereich des Möglichen rücken“. cm

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Aczent Lagertechnik bietet „Reifenlagerung bis unter die Decke“

„Die Lagerung von Reifen muss fachgerecht kühl, trocken und dunkel erfolgen. Aus wirtschaftlicher Sicht sind eine effiziente Ausnutzung des Platzes und vor allem ein einfaches Handling notwendig“, ist man bei Aczent Lagertechnik überzeugt. Das Audi-Zentrum in Duisburg hat nun mithilfe der Aczent Lagertechnik GmbH & Co. KG diese Kriterien erfüllt und für seinen Standort ein neues zentrales Reifenlager errichtet. Es sei dem inhabergeführten Automobilhandelsunternehmen Auto Wolf dabei gelungen, rund 8.500 Räder in einem Raum von 7,50 Meter Höhe, 32 Meter Länge und 10,50 Meter Breite unterzubringen. „Das halbjährliche Stoßgeschäft kann hier mit seinen Abläufen aus praktischer und wirtschaftlicher Sicht optimal abgebildet werden“, heißt es dazu in einer Mitteilung. Weitere Dinge seien dabei wichtig.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Triangle-Tyre-Chairman Ding verstirbt – Sohn wird Nachfolger

Ding Yuhua (69), Executive Chairman von Triangle Tyre, ist am 13. Juni gestorben. Ding war immerhin 28 Jahre für den chinesischen Reifenhersteller tätig und führte diesen in den vergangenen Jahren auf einen internationalen Kurs. Im Herbst 2016 hatte Ding den Reifenhersteller teilweise an die Shanghaier Börse gebracht, um mit dem frischen Eigenkapital die Internationalisierung der […]

„So läuft‘s“ bei Pirelli – Achtklässler präsentieren Simulationsmodelle

Kurz nach dem Girls Day sowie dem Techniktag begrüßte Pirelli Deutschland am vergangenen Dienstag erneut technikbegeistere Jugendliche in seinem Werk in Breuberg/Odenwald. 16 Schülerinnen und Schüler aus der 8. Jahrgangsstufe der Schule am Sportpark, eine Integrierte Gesamtschule im hessischen Erbach, präsentierten ihre beeindruckend komplexen Simulationsmodelle einer industriellen Fertigungsstraße. Es war bereits die dritte Veranstaltung dieser […]

Berichte: Hankook zeigt Interesse an Formel-1-Engagement

Der aktuelle Reifenvertrag von Pirelli zur exklusiven Ausrüstung der Formel 1 läuft noch bis Ende 2019. Nach dem Rennen in Montreal am 10. Juni hatte die Zeitschrift Auto Motor und Sport unter Berufung auf Hörensagen verbreitet, dass dann wohl auch Reifenhersteller Hankook eine offizielle Bewerbung abgeben würde bzw. dass die Südkoreaner daran zumindest interessiert seien […]

Vipal erhält das 3PMSF-Symbol für zwei neue Laufflächenprofile

Vipal Rubber hat die 3PMSF-Zertifizierung für zwei weitere Laufflächenprofile erhalten: VM729 und VDE2. So verfügt der Katalog des brasilianischen Materialanbieters jetzt über sechs zertifizierte Profile, zu denen auch VDA4, VT160, VT220 und VRT3 zählen. „Durch die kontinuierliche Arbeit konnte Vipal die immer strengeren Anforderungen des europäischen Marktes übertreffen, um mehr Fahrsicherheit und Produkte zu garantieren, […]

USA erheben Strafzölle auf chinesische Flugzeugreifen

,

Vor dem Wochenende hat US-Präsident Donald Trump wie angekündigt Zölle in Höhe von 25 Prozent auf chinesische Importe mit einem Importvolumen von insgesamt 50 Milliarden US-Dollar (43 Milliarden Euro) erlassen. Fällig würden die Zölle ab dem 6. Juli. Betroffen davon seien insgesamt 800 verschiedene Produkte, darunter auch Flugzeugreifen. Seit Ende 2014 bzw. Anfang 2015 erheben […]

Udo Strietzel wechselt zum Herbst in den Ruhestand

, , ,

Zu den Unternehmen, die sich mit der „Tire Cologne“ rundweg zufrieden zeigen, gehört Tyremotive aus Kitzingen. Laut Geschäftsführer Jochen Freier war der günstig in den Kölner Messehallen gelegene und weithin sichtbare Stand des Unternehmens jedenfalls stets gut besucht. Das ging sogar so weit, dass Mitgeschäftsführer Udo Strietzel am dritten Messetag die Stimme zu versagen begann aufgrund der zahlreichen Gespräche, die vor Ort mit Kunden und solchen, die es werden wollen, geführt wurden. Apropos: Strietzel will sich nach Freiers Worten im Oktober in den Ruhestand verabschieden. „Im kommenden Jahr wird dann Maic Dreßen zum Geschäftsführer aufrücken“, ergänzt er mit Blick auf den derzeitigen Vertriebsleiter, der Anfang 2017 zu den Kitzingern gestoßen war. Abgesehen von derlei Personalia war am Tyremotive-Stand in Köln neben den jüngsten Erweiterungen im Produktportfolio, dem neuen Katalog und dem überarbeiteten Webshop des Anbieters sowie dessen Verkaufshilfen in Form handlicher Felgenminiaturen vor allem der neue Imageclip rund um die Felgeneigenmarke IT-Wheels ein Thema. Der kann beispielsweise über die Videoplattform YouTube abgerufen werden. christian.marx@reifenpresse.de


 

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Pon Tyre Group und Gundlach: „Das Mehr entscheidet“, auch auf der Tire Cologne

, ,

Bei der Reifen-Messe in Essen war Reifen Gundlach seit den frühen 1990er Jahren als feste Größe unter den Ausstellern gesetzt und war nun freilich auch in Köln auf der Tire Cologne mit von der Partie. Aber nicht alleine. Vielmehr als PTG, also als die unter der niederländischen Pon Holding agierende Pon Tyre Group. Diese wird gebildet durch den Zusammenschluss der Reifen vermarktenden Firmen der Pon-Gruppe und präsentierte sich in Köln erstmals gemeinsam der weltweiten Reifenbranche. „Diese neue Struktur bietet allen Kundengruppen Vorteile“, hieß es dazu am Stand der Pon Tyre Group in Köln. „Natürlich“ hatte das Team, bestehend aus Vertretern von Reifen Gundlach und Euro-Tyre, auch passende Angebote im Gepäck und beriet seine Kunden vor Ort beim strategischen Einkauf von Reifen, Rädern und Kompletträdern, so Gebhard Jansen, Gundlach-Geschäftsführer und verantwortlicher Vice President der Pon Tyre Group. Vornehmlich aber ging es in Köln um Neues. Denn die Messe wurde genutzt, „um der Reifenwelt eine signifikante Modifizierung des Corporate Designs der gesamten PTG zu präsentieren“, so das Unternehmen.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Schon kurz nach dem Start sinkender Preis bei Cartyzen-Reifenflatrate

, , ,

Bei der „Tire Cologne“ hat die kürzlich neu gestartete Reifenflatrate Cartyzen eine kaum zu übersehende Präsenz am Messestand der hinter dem Angebot stehenden Zenises-Gruppe eingenommen. Jedenfalls wurde in Köln äußerst plakativ auf das Reifenabo hingewiesen. Das gibt es so zunächst nur im spanischen Markt. Nach den Worten von Stephan Nungess – General Manager Europe bei […]

Kooperation bei der „Neuerfindung des Rades“ gewürdigt

,

Der europäische Verband der Automobilzulieferer CLEPA (Comité de Liaison Européen des Fabricants d’Équipements et de Pièces Automobiles) hat seine alljährlichen „Innovation Awards“ vergeben. Unter den Preisträgern finden sich dabei auch Branchenunternehmen wie die Continental AG, die sich mit ihrem Kamerasystem „MFC500“ in der Kategorie Sicherheit einen dritten Platz sichern konnte genauso wie Bosch mit seiner „MySpin“-Smartphoneintegration in Motorradinfotainmentsysteme in der Kategorie Konnektivität und Automation. Darüber hinaus wurde in der Kategorie Kooperation zudem die Zusammenarbeit von Michelin und Maxion Wheels bei der „Neuerfindung des Rades“ bzw. bei dem gemeinsam von beiden Partnern entwickelten „Acorus“-Konzept gewürdigt: Auch hierfür gab’s einen dritten Platz. cm

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Zwei Starterteams des „Baltic Sea Circle“ mit Yokohama-Unterstützung

,

Bei der morgen beginnenden Ostseeumrundung „Baltic Sea Circle 2018“ für einen guten Zweck gehen auch zwei Teams auf Yokohama-Reifen an den Start. In 16 Tagen bzw. bis zum 1. Juli fahren die Teilnehmer eine Rallye einmal rund um die Baltische See: insgesamt rund 7.500 km auf teils echten Buckelpisten. Deswegen vertrauen wohl „Das O-Team“ mit […]

E.I.B. aus Portugal stellt eigenen „Ringlaufstreifen“ auf Tire Cologne vor

,

Auf der Tire Cologne stellte der portugiesische Anbieter von Runderneuerungsmaterialien E.I.B. erstmals auch seine eigene Art von Ringlaufstreifen vor und feierte damit Premiere. Während Ringtread-Ringlaufstreifen bekanntlich von Marangoni patentiert sind und bisher lediglich in einem Fall auch lizenziert wurden (Goodyear), bietet die Empresa Industrial de Borracha nun selber entsprechende Ringe an. Diese werden aber nicht […]

Limitierte Tesla-Umbauserie auf Vredesteins „Ultrac Vorti“

,

Von einem privaten Sammler in Auftrag gegeben, hat Niels-van-Roij-Design in London einen Tesla-Umbau – genannt „Model SB“, wobei das Kürzel für Shooting Brake steht – entwickelt. Gefertigt werden soll der Wagen in limitierter Serie von 20 Exemplaren vom niederländischen Karosseriebauer RemetzCar. Bei der Bereifung des umgebauten Elektroautos auf Basis von Teslas „Model S“ hat man […]

Höhenverstellbare KW Federn für den Audi S3 auf dem Markt

Wer für seinen Audi S3 mit elektronisch einstellbarem Fahrwerk oder konventionellen Fahrwerk eine dezente stufenlose Tieferlegung vornehmen wollte, musste in der Vergangenheit immer auf ein Gewindefahrwerk wechseln. „Bereits seit zehn Jahren führen wir unsere stufenlos in der Höhe einstellbaren KW Federsätze für zahlreiche Fahrzeuge in unserem Lieferprogramm“, so KW Produktmanager Johannes Wacker. „Seit Kurzem haben […]

B&J Rocket verkleinert Airbot-Verpackungen – „Meet and Greet“

,

B&J Rocket ist eines der Kernunternehmen der europäischen, mehr noch: der weltweiten Runderneuerungsbranche. Folglich fehlte das in der Schweiz ansässige Unternehmen, das Produktionsstätten in Dänemark und in den USA betreibt, auch nicht auf der neuen marktführenden Reifen- und Runderneuerungsmesse Tire Cologne. „Wir bewerben hier, wofür wir stehen“, sagte Andreas Müller, Präsident der B&J-Rocket-Group am Stand […]

Schaeffler baut neues Montage- und Verpackungszentrum

Mit einer feierlichen Grundsteinlegung hat die Sparte Automotive Aftermarket von Schaeffler die Bauphase ihres neuen Montage- und Verpackungszentrums in Halle (Saale) eingeläutet. Von der 40.000 Quadratmetern Grundfläche der Logistikanlage werden künftig automobile Einzelteile kommissioniert, verpackt und europaweit versendet

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Große Wachstumspläne: Nokian Tyres ändert Schichtmodell im Stammwerk

Nokian Tyres will seine Reifenfabrik im heimischen Nokia nun wieder deutlich ausbauen, was die Produktionskapazitäten für Pkw-Reifen betrifft. In den Jahren seit der Inbetriebnahme der Reifenfabrik in St. Petersburg (Russland) 2005 hatte der Hersteller seine Stammfabrik ganz klar auf die Produktion von Nutzfahrzeugreifen ausgelegt und die Produktion von Pkw-Reifen dort auf nur noch 2,5 Millionen […]

Geschäftsführerwechsel bei RH Alurad

Bei der RH Alurad GmbH und der Artec Automotive GmbH hat es einen Geschäftsführerwechsel gegeben. Wolfgang Böhmer ist in beiden Unternehmen nicht mehr Geschäftsführer. Diese Positionen bekleidet jetzt wieder sein Sohn Robert. Der hatte diese Positionen auch schon von 2010 bis Anfang 2012 inne. Damals hatte die Unternehmerfamilie Böhmer die RH Alurad GmbH und die […]

Bohnenkamp mit Lounge auf dem Truck-Grand-Prix

Es ist schon fast zu spüren – das Rennfeeling des 33. Internationalen Truck-Grand-Prix am Nürburgring. Vom 29. Juni bis 1. Juli treten rund 20 Fahrer mit ihren Race Trucks auf dem Ring an und zeigen mit 160 km/h und 1.200 PS unter der Haube ihr ganzes Können und verlangen dem Material alles ab. Ein erlebnisreiches Event für alle Truck-Begeisterten und eine Plattform für Bohnenkamp, sich erstmalig als Komplettanbieter im Bereich Truck & Transport zu präsentieren. Diesmal mit eigener Truck&Transport-Lounge. 

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Reifen Müller setzt weiter auf kontinuierliche Investitionen

,

Der europäische und damit auch der deutsche Runderneuerungsmarkt musste in den vergangenen Jahren deutliche Absatzeinbußen hinnehmen, angetrieben vor allem durch die in ähnlichem Umfang hinzugewinnenden Neureifenimporte aus Fernost, gerade aus China. Jüngst Informationen aus der EU-Zentrale in Brüssel lassen nun aber eine ganze Branche aufhorchen und auf (wieder) bessere Zeiten hoffen: Wie es scheint, ist es mittlerweile ausgemachte Sache, dass ein Antidumpingzoll auf chinesische Lkw-Reifenimporte in die EU kommen wird; lediglich die Höhe und der Zeitpunkt seien noch fraglich, ist dazu aus berufenen Kreisen zu hören. „Die Zeichen stehen gut“, sagt Uwe Müller. Der Geschäftsführer vom Reifen-Müller Runderneuerungswerk (Hammelburg) sieht aber auch die Entwicklung des eigenen Unternehmens als Beispiel dafür, dass die Runderneuerung funktioniert, dass sie sogar gut funktioniert und eine Zukunft hat, wie entsprechende jüngste Investitionen in den Standort belegen.

Button Retreading Special Schriftzug1 Dieser Beitrag ist in der Runderneuerungsbeilage Retreading Special im März erschienen, die Sie hier auch als E-Paper lesen können.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Galgo bietet Kunden, was diese in Europa erwarten

,

Für die Industrias de Hule Galgo ist es zweirangig, wie viele Besucher eine Messe zählt. Wichtiger ist die Qualität derjenigen, mit denen man am Stand ins Gespräch kommt. Und Francisco Ibarzabal B. hatte diesbezüglich eine gute Woche in Köln auf der Tire Cologne. „Eine Messe ist für uns immer nur der erste Kontakt“, so der […]

Hankooks neuer Ganzjahresreifen „für qualitäts- und kostenbewusste Autofahrer“

,

Auf der Tire Cologne präsentierte Hankook neben den aktuellen Reifenexponaten aus dem Pkw-, SUV-, Bus- und Lkw-Line-up auch einige Weltneuheiten. So erwartete die Besucher auf fast 400 Quadratmeter Ausstellungsfläche unter anderem die Weltpremiere eines komplett neu entwickelten Pkw-Allwetterreifens. Daneben hat der Hersteller den aktuellen Testsieger des großen Auto-Bild-Sommerreifentests 2018, den Ventus Prime³ in den Fokus seines Messeauftritts gestellt, der neben weiteren Premieren im Bereich Lkw-/Bus-Reifen das Ausstellungsportfolio komplettierte.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Rückschlag im Wachstumsplan? – EFTD kauft Reifen Krieg spät

,

Die European Fintyre Distribution (EFTD) hat jetzt Reifen Krieg übernommen, vorbehaltlich notwendiger behördlicher Genehmigungen. Damit haben die Verantwortlichen hinter dem Projekt – namentlich CEO Mauro Pessi – eine weitere wichtige Etappe auf ihrem Weg abgeschlossen. Das erklärte Ziel war und ist es, das Unternehmen weiter wachsen zu lassen und es auf ein Umsatzvolumen von in Summe 1,5 bis zwei Milliarden Euro zu hieven, von wo aus ein Börsengang Sinn mache, so hatte Pessi im vergangenen Sommer anlässlich der Übernahme des Geschäftsbereich Reifen und Autotechnik der Reutlinger Reiff-Unternehmensgruppe gegenüber der NEUE REIFENZEITUNG erklärt. Damals hieß es aber auch: Weitere Akquisitionen würden noch 2017 stattfinden. Nun, dieses Ziel hatte man augenscheinlich nicht erreichen können, wie der EFTD-CEO heute Mittag im Gespräch mit dieser Zeitschrift auch bestätigte. Gerät dadurch das Wachstumsprojekt ins wanken, finanziert durch das US-amerikanische Beteiligungsunternehmen Bain Capital Private Equity, 75 Milliarden Dollar schwer? Und wie geht es weiter?

Lesen Sie hierzu auch:

Bombe platzt: European Fintyre Distribution übernimmt Reifen Krieg (14.06.2018)

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Mit Azubis auf der Überholspur – Betriebe müssen umdenken  

,

Bundesweit wurden im vergangenen Jahr 74.000 Mechatroniker gesucht. Doch woher sollen diese Fachkräfte kommen, wenn nicht ausgebildet wird? Diese Frage war Thema im Workshop „Mit Azubis auf der Überholspur“ von Tanja Herzig (Koru Training) auf der Tire Cologne. Die 25 Teilnehmer stellten während der zweistündigen Veranstaltung fest, dass auch sie eher den Fokus auf die Suche nach Fachkräften, als auf die Suche nach Auszubildenden gelegt haben.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Bombe platzt: European Fintyre Distribution übernimmt Reifen Krieg

,

Die European Fintyre Distribution (EFTD) lässt ein weiteres Mal eine Bombe auf dem deutschen und dem europäischen Reifenmarkt platzen – und kauft Reifen Krieg mit Sitz in Neuhof bei Fulda. Nachdem einige Tage die Gerüchteküche im Markt hochgekocht war und die Verantwortlichen bei den beteiligten Unternehmen dennoch zu keinerlei Aussage bewegt werden konnten, steht nun aber fest, dass das dem US-Finanzinvestor Bain Capital Private Equity (New York) gehörende und in London ansässige Unternehmen European Fintyre Distribution Ltd. sich nun auch den größten deutschen Reifengroßhändler einverleibt: Reifen Krieg. Es entsteht ein Milliarden-Euro-Reifengroßhändler, dessen Wachstumshunger dem Vernehmen nach immer noch nicht gestillt ist.

Lesen Sie hierzu auch:

Rückschlag im Wachstumsplan? – EFTD kauft Reifen Krieg spät (14.06.2018)

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Dank „Sense“-Konzeptreifen zählt Conti zu den innovativsten Zulieferern 2018

,

Das Center of Automotive Management (CAM) und die Unternehmensberatung PricewaterhouseCoopers (PwC) haben ihre „AutomotiveInnovation Awards 2018“ vergeben. Neben Preisen in zahlreichen Kategorien rund um die Automobilhersteller werden dabei auch solche für Zulieferunternehmen vergeben. Während dabei in der Teildisziplin Antrieb der französische Faurecia-Konzern für seine Euro-6-Nachrüstung „BlueFit“ gewürdigt wird, Bosch mit seiner „Radar Road Signature“ in […]

Im Le-Mans-Starterfeld 15 Fahrzeuge auf Dunlop-Reifen

,

Am kommenden Wochenende findet die 86. Ausgabe des 24-Stunden-Rennens von Le Mans (Frankreich) statt. Im Starterfeld werden Dunlop zufolge 15 Fahrzeuge auf Reifen der Marke mit dem „Flying D“ auf der Seitenwand vertreten sein. Gleichzeitig feiert man dieses Jahr außerdem noch ein Jubiläum: 130 Jahre soll es her sein, dass Dunlop erstmals Reifen für ein […]

Wachsender Bedarf an Radwaschmaschinen erwartet

, , ,

Die Firma Tiresonic hat sich auf Radwaschmaschinen spezialisiert, bei der die Reinigung im Warmwasserbad (45 Grad Celsius) mithilfe von Ultraschall erfolgt. Zum Portfolio des Anbieters gehören verschiedene Gerätevarianten wie etwa die Modelle „RW 301“ oder „RW 302 Twin“ sowie auch eine Version für die Märkte in Fernost. Laut Siegfried Weis, geschäftsführender Gesellschafter des in Leutkirch (Landreis Ravensburg/Baden-Württemberg) ansässigen Unternehmens, erwartet man in Zukunft jedenfalls eine weiter steigende Nachfrage nach Radwaschmaschinen. Zumal immer mehr Betriebe allein schon aus Gründen der Kundenbindung Autofahrern eine Einlagerung ihrer saisonal gerade nicht benötigten Räder anbieten und dann gleich eine Räderwäsche mit dazu. Unabhängig von rein optischen Aspekten mache es auch aus technischer Sicht Sinn, auf eine optimale Sauberkeit von Felgen zu achten, weil beispielsweise der Haftuntergrund von Klebegewichten beim Auswuchten besonders wichtig sei. Vor dem Hintergrund all dessen hat sich die Tiresonic GmbH dieses Jahr bei der „The Tire Cologne“ präsentiert. Und – wie Wolfgang Roch vom Vertrieb ergänzt – nicht zuletzt, um die eigene Kundenbasis verstärkt in Richtung Reifenhandel auszubauen. cm

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Cooper Tire feiert Weltpremiere mit 3PMSF-zertifiziertem AT-Reifen

,

Gerade in den vergangenen Monaten konnten Beobachter des Marktes zunehmend wahrnehmen, wie Cooper Tire seinen Blick zunehmend auch auf den europäischen und hier insbesondere auch auf den deutschen Reifenmarkt lenkt. Erst hatte der US-Hersteller Anfang des Jahres den langjährigen Vredestein-Geschäftsführer Michael Lutz als Sales Director Central & Eastern Europe verpflichten können. Dann steigerte das Unternehmen seine Sichtbarkeit in Fußballdeutschland über das Sponsoring der Relegationsspiele der Bundesliga und war zuvor sogar erstmals als Aussteller auf dem Genfer Automobilsalon präsent. Und nun feierte der Hersteller auf der Tire Cologne eine Weltpremiere, die auch für den hiesigen Markt von besonderer Bedeutung ist: Cooper Tire führt seine neue Produktlinie Discoverer AT3 ein, der sogar in der All-Season-Version mit einer Schneeflocke markiert ist – eine Seltenheit im AT-Segment.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Weiterentwickelter Tyre100-Komplettradkonfigurator

, , ,

Als in Erftstadt beheimatetes und damit fast Kölner Unternehmen hat es sich die CaMoDo Automotive AG natürlich nicht nehmen lassen, bei der „The Tire Cologne“ in der Domstadt Präsenz zu zeigen. Zumal man zu der Erstausgabe dieser neuen Reifenmesse eine Reihe von Neuheit mitbringen konnte. Unter anderem gehört dazu etwa eine Weiterentwicklung des Aluradkonfigurators, der […]

TT-Rundenrekord auf Dunlop-Reifen: Erstmals 135-mph-Marke geknackt

,

Zu den diversen vorherigen Erfolgen von Dunlop-Fahrern bei der diesjährigen Tourist Trophy (TT) auf der Isle of Man – ob in den Superbike- und Supersport-Kategrien oder der Zero-Klasse – gesellt sich noch ein weiterer. Genauer gesagt, sind es deren sogar zwei. Denn auf Motorradreifen der Slickpaarung aus „KR106“ und „KR108“ der Marke aus dem Goodyear-Konzern […]

Fußbälle bei Bestellungen über Apadio-Plattform zu gewinnen

Zur Fußballweltmeisterschaft hat nun auch die R.O.D. Leichtmetallräder GmbH das WM-Fieber gepackt. Denn rund um das Turnier in Russland hat das Unternehmen auf seiner B2B-Plattform Apadio eine Aktion gestartet, bei der unter allen im Zeitraum zwischen dem 11. Juni und dem 15. Juli darüber getätigten Bestellungen 100 Adidas-Fußbälle „World Cup Replique“ verlost werden. cm

Reifen Göggel im WM-Fieber

Heute startet die Fußball-WM in Russland. Voll auf die Weltmeisterschaft eingestellt, hat sich die Firma Reifen Göggel spezielle Fahnen im Trikot-Look des amtierenden Weltmeisters herstellen lassen. Reifen Göggel steht hinter seinem Team, heißt es in einer Mitteilung.  cs

Bridgestone erweitert spanische Lkw-Reifenfabrik Puente San Miguel

Medieninformationen zufolge will Bridgestone seine Lkw-Reifenfabrik im spanischen Puente San Miguel um eine Lkw-Reifenproduktionslinie erweitern. Der japanische Hersteller wolle damit insbesondere sein Angebot für den regionalen Markt erweitern. Den Informationen zufolge sollen rund 24 Millionen Euro in die Erweiterung fließen, die ab dem kommenden Jahr verfügbar sein soll. ab  

Die WheelMachine GdbR aus Haßloch schließt die Pforten

,

Über 20 Jahre gibt es das Unternehmen WheelMachine. Zum 30. Juni werden die Pforten des Betriebes in Haßloch geschlossen. Auf dem Anrufbeantworter heißt es: „Wir stellen am 30. Juni 2018 den Betrieb ein. Aus diesem Grund nehmen wir keine neuen Anfragen und Aufträge mehr an. Bestehende Aufträge und Reklamationen werden bis zur Schließung bearbeitet.“ Stefan […]

Die Karl Eugen Fischer Maschinenfabrik hat neuen Mehrheitseigentümer

Die Karl Eugen Fischer GmbH Maschinenfabrik ist verkauft. Wie es dazu in einer Mitteilung heißt, haben von Equistone Partners Europe beratene Fonds ihre entsprechenden Mehrheitsanteile an dem weltweit führenden Hersteller von Cord-Schneidanlagen für die Reifenindustrie an von der Deutschen Beteiligungs AG beratenen Fonds weiterveräußert. Das Management von Karl Eugen Fischer bleibt darüber hinaus beteiligt. Über […]

Ultralight Project 3.0-Rad am VW Golf GTI

Das „Ultralight Project 3.0“-Rad von Barracuda Racing Wheels passt auf den VW Golf GTI der aktuellen siebten Modellgeneration. Am gezeigten Fahrzeug wurde die Barracuda Ultralight Project 3.0 der Dimensionen 8,5×19 Zoll ET43 samt 225/35er Bereifung mit einer Tieferlegung per KW Variante 3-Gewindefahrwerk kombiniert. Das Rad gibt es auch in 8,5×18 Zoll.  cs

Thomas Recke ist neuer PR Manager bei Bridgestone

Thomas Recke ist seit Kurzem PR Manager beim Reifenhersteller Bridgestone. Er betreut Deutschland, Österreich und die Schweiz. Thomas Recke kommt von Continental. Hier arbeitete er ab 2012 im Geschäftsbereich Nutzfahrzeugreifen als Kommunikationsmanager und war für die weltweite Medienarbeit und interne Kommunikation zuständig. Im Dezember 2015 ging er für den Reifenhersteller aus Hannover nach Detroit. Hier […]

Diewe Wheels vertreibt GMP-Räder in Deutschland und Österreich

Diewe Wheels vertreibt seit Kurzem auch Räder des italienischen Herstellers GMP. Das Vertriebsgebiet ist Deutschland und Österreich. cs

Frühlingsfest: Reifenhändler Deubzer und Nachbarn wieder Publikumsmagnet

Reifenhändler müssen vor allem lokal verwurzelt sein, wollen sie ein erfolgreiches Geschäft betreiben. Dabei helfen können verschiedenste Initiativen: neben Sponsorings sind dies vor allem auch Gewerbefeste mit einem entsprechenden Rahmenprogramm. Dies haben mehrere Unternehmen um den Speichersdorfer Reifenhändler Peter Deubzer in den Jahren seit 2013 zur Perfektion getrieben. Seither hat sich das von ihnen im […]

Heuver Banden bilanziert Tire Cologne als „großen Erfolg“

, ,

Die Tire Cologne war für Heuver Banden eine wichtige Plattform, um sich den Unternehmen in der Branche erneut zu präsentieren, und „ein sehr großer Erfolg“, so die Bilanz des niederländischen Reifengroßhändlers. Im Messeprogramm dabei, neben zahllosen Gesprächen mit bestehenden und potenziell neuen Kunden – die Vorstellung von neuen Aeolus-Reifen der Neo-Serie und von neuen Barkley-Reifen.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Nokian Tyres optimiert digitalen Kundenservice – Tire-Cologne-Präsenz

, ,

Nokian Tyres führt neue Serviceleistungen für Geschäftskunden ein und optimiert so das digitale Angebot. Der Dienst „Nokian Tyres Dealer Services“ soll dabei sämtliche im täglichen Reifengeschäft wichtigen Leistungen bieten, „von Verkaufsunterlagen und Bestellungsmanagement bis hin zu persönlichen Kontaktmöglichkeiten und Marketingmaterialien“, erläutert Teemu Tirronen anlässlich der Tire Cologne im Gespräch mit der NEUE REIFENZEITUNG.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Triangle Tyre will sich und seinen Partnern „Zeit zum Wachstum geben“

, ,

Seitdem Triangle Tyre im Herbst 2016 seinen Börsengang erfolgreich vollzogen hat, setzen die Verantwortlichen in China ganz klar auf Internationalisierung. Dabei war die Marke auch zuvor bereits in vielen Märkten präsent. Doch – so die für das Europa-Geschäft Verantwortliche anlässlich der Tire Cologne – wolle man jetzt mit Partnern im Großhandel zusammenarbeiten, mit denen man gemeinsam eine Marke und dazugehörende Marketing aufbauen könne, Partner, „mit denen wir zusammenwachsen und zusammen wachsen können“, so Mirco Spiniella, Business Development Director Europe bei Triangle Tyre. Dabei sei man nun nicht nur konzeptionell und personell auf den großflächigen Start in Europa vorbereitet. Auch die Produkte des chinesischen Hersteller passten gut zum Markt; in Köln stellte Triangle Tyre gleich fünf neue Reifen für Europa vor und kündigte für später weitere Neueinführungen an.

Ehemalige Reifen Go!-Geschäftsführer gehen 2,5 Jahre ins Gefängnis

Das Essener Unternehmen Reifen Go! GmbH machte in der Vergangenheit schon öfter negative Schlagzeilen. So mussten etwa Stahlräder aufgrund mangelnder Sicherheit zurückgerufen werden und das Unternehmen meldete Insolvenz an.  Jetzt kommt eine neue Schlagzeile dazu. Am 6. Juni wurden die ehemaligen Geschäftsführer Mohamad Raza Sharif und Mostafa Ahmadi vorm Essener Landgerichts zu jeweils 2,5 Jahren […]

„Felgomat“ als kostenpflichtiges Premiummodul für TyreSystem angedacht

, ,

Für seine TyreSystem genannte B2B-Plattform hat die RSU GmbH ein neues Modul bei der „The Tire Cologne“ vorgestellt. Der sogenannte „Felgomat“ ist für die Felgenberatung gedacht. Das Besondere daran: Kunden können ihr Fahrzeug beispielsweise mit dem Smartphone bzw. einer zugehörigen App ablichten, sodass später dann am Bildschirm im Verkaufsraum die infrage kommenden Rädermodelle nach Übertragung der Bilder virtuell am eigenen Auto montiert werden können. Wie man vonseiten des Unternehmens hört, ist das Ganze dabei als Premiummodul der Plattform gedacht. Was das konkret bedeutet, erklärt Katrin Goller, kaufmännische Leiterin bei RSU: Während für die Nutzung von TyreSystem weiterhin keinerlei Gebühren anfallen, soll dies bei dem neuen Modul anders sein. Man wolle hier gegebenenfalls mit einem monatlichen Entgelt „experimentieren“, wie sie es nennt. Endgültiges dazu steht demnach allerdings wohl noch nicht fest. Bezogen auf die „Tire Cologne“ und die Präsenz des Unternehmens dort zieht die RSU GmbH im Übrigen ein positives Fazit. Die Premiere der Messe sieht der Mittelständler aus St. Johann als gelungen an. „Wir hatten viele gute Gespräche mit Bestandskunden, Lieferanten und neuen Interessenten. Die ‚Tire Cologne‘ ist hierfür der optimale Treffpunkt“, findet RSU-Geschäftsführer Simon Reichenecker, der nun gespannt ist, wie sich die Fachmesse in Zukunft weiterentwickeln wird. christian.marx@reifenpresse.de

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Kein(e) Fax(en) mehr an die bzw. mit der NEUE REIFENZEITUNG?

Erst einmal vorweg: Auch in Zukunft wird sich die NEUE REIFENZEITUNG bemühen, Ihren Lesern am 1. April eines jeden Jahres mit einem entsprechenden Scherz zum Schmunzeln zu bringen. Faxen wie das vermeintliche „Verbot von Luftreifen ab dem Jahr 2030“ – schönen Gruß an diejenigen, die den Verbrennungsmotor lieber heute als morgen zu Grabe tragen würden […]

„Retread Instead” ist „Deutschland Runderneuert“ auf US-amerikanisch

, ,

Rund drei Jahre ist es her, dass der Bundesverband Reifenhandel und Vulkaniseurhandwerk e.V. (BRV) hierzulande mit Partnern eine PR- und Imagekampagne pro Runderneuerung unter dem Namen „Deutschland Runderneuert“ gestartet hat. Seit diesem Frühjahr gibt es nun auch etwas Vergleichbares auf der anderen Seite des Atlantiks: Denn in den USA ist Ende März die Initiative „Instead Retread“ an den Start gegangen. Zu deren Unterstützern zählen zuallererst der Materiallieferant Marangoni samt seiner Maschinenherstellertochter Tyre Retreading Machinery (TRM) sowie noch einige weitere Unternehmen/Runderneuerer. Deren Ziel ist es, der Bedeutung der Runderneuerung in der Öffentlichkeit und vor allem gegenüber der Politik des Landes Gehör zu verschaffen. „Retread Instead“ ist daher Fürsprecher für Strafzölle auf aus China importierte Lkw- und Busreifen doch auch in den Vereinigten Staaten, so wie sie jüngst in Europa verhängt wurden. „Die Runderneuerungsindustrie und verwandte Branchen hängen hinsichtlich ihres Erfolges von Premiumreifen ab“, sagt Ron Elliott, Marketing- und PR-Manager bei Marangoni Tread North America und „Retread-Instead“-Sprecher. Die Verfügbarkeit dieses für die Runderneuerung entscheidenden Ausgangsmaterials werde durch den Import qualitativ minderwertigerer, nicht runderneuerbarer Neureifen aus China zu Preisen unterhalb eines fairen Niveaus negativ beeinflusst, ergänzt er. christian.marx@reifenpresse.de

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

EWC-Entscheidung auf Ende Juli in Suzuka vertagt

,

Nach dem Acht-Stunden-Rennen in Oschersleben ist die Titelentscheidung in der FIM-Motorradlangstreckenweltmeisterschaft EWC (Endurance World Championship) weiter offen. Dunlop als Reifenausrüster des Yamaha-Teams GMT94 kann sich aber noch Hoffnungen machen, selbst wenn man gegenüber dem auf dem bei Magdeburg liegenden Kurs siegreichen und auf Bridgestone-Reifen vertrauenden Rennstall F.C.C. TSR Honda in der Gesamtwertung aktuell zehn Zähler […]

Datenmarktplatz Caruso gewinnt drei weitere Gesellschafter für sich

, , ,

Anlässlich seiner jüngsten Partnerzusammenkunft in Köln hat die Caruso GmbH gleich drei weitere neue Gesellschafter begrüßen können. Zukünftig sind auch Mobivia als Mehrheitseigner der Werkstattkette ATU – 20 Prozent der Anteile daran hält Michelin – sowie der Großhändler für Kfz-Teile, -Zubehör, Reifen und Werkstattausrüstungen Wessels+Müller (WM) SE, der vor rund zwei Jahren den Konkurrenten Trost übernommen hat, und der zum neuen Eigner der Stahlgruber GmbH gewordene US-Ersatzteilhersteller LKQ Corporation bei der von dem Unternehmen betriebenen Plattform dabei, die Anbieter und Nutzer von Kfz-Daten zusammenbringen soll. „Damit sind bei Caruso – keine acht Monate nach seinem Start – bereits neun Gesellschafter an Bord, das ist eine hervorragende Entwicklung“, freut sich Caruso-Geschäftsführer Alexander Haid. Gleichwohl sei man aktuell noch mit weiteren großen Herstellern sowie Anbietern von Mobilitätsdiensten in Sachen einer möglichen Teilhabe im Gespräch, heißt es. cm

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Zur Fußball-WM startet CaMoDo ein Neukundengewinnspiel

,

Rund um die morgen in Russland beginnende Fußballweltmeisterschaft in Russland startet die CaMoDo Automotive AG ein Gewinnspiel für Neukunden. Daran teilnehmen kann, wer sich zwischen dem 14. Juni und dem 15. Juli neu auf Tyre100 registriert. Jede Woche soll dann ein Gewinner gezogen werden, wobei es um Preise wie unter anderem beispielsweise ein DFB-Fußballtrikot, den […]

Bis morgen noch Anmeldung zum „Delticup“-WM-Tippspiel möglich

,

Anlässlich der Fußballweltmeisterschaft in Russland veranstalten zahlreiche Unternehmen aus der Reifenbranche entsprechende Gewinn- bzw. Tippspiele rund um den Ausgang des Turniers. Dazu zählt auch die Delticom AG respektive der Autoreifenonline genannte B2B-Shop des Internetreifenhändlers. An einer Teilnahme interessierte Handelskunden des Unternehmens können sich noch bis morgen (14. Juni) 15 Uhr mit ihrem Autoreifenonline-Account unter www.autoreifenonline.de/delticup-2018.html […]

ADAC Truckservice warnt vor Reifenplatzern

Glück im Unglück hatten jüngst ein Lkw-Fahrer und hunderte Verkehrsteilnehmer. Als der linke Vorderreifen eines mit Styropor beladenen Sattelzuges platzte, durchbrach das Fahrzeug die Mittelleitplanke, kippte um und brannte vollständig aus. Durch die starke Hitzeentwicklung wurde der Fahrbahnbelag ebenfalls in Mitleidenschaft gezogen. Der Fahrer wurde bei dem Unfall nur leicht verletzt. Der Autobahnabschnitt musste gesperrt […]

Multiways – Lassa führt erstmals Ganzjahresreifen in Europa ein

,

Lassa stellte sich auf der Tire Cologne als „eine aufstrebende globale Marke“ dar, „die sich mit neuen Produktlinien auf weiteres Wachstum in den internationalen Märkten vorbereitet“. Nachdem Lassa-Reifen im Vorjahr sein Sommerreifensortiment für Pkws erneuert hatte, zeigte der türkische Brisa-Konzern als Hersteller der Marke auf der diesjährigen Tire Cologne seinen ersten Pkw-Ganzjahresreifen Multiways, die nächste […]

Der BMW 6GT überzeugt mit der AEZ Straight dark

Damit das Fahrgefühl mit dem BMW 6GT noch intensiver wird, wurde dieses Exemplar mit der AEZ Straight dark ausgestattet. Diese Felge vereint den Sportfaktor mit der nötigen Seriosität und Eleganz. Die matte Lackierung zieht den Blick auf das Rad, und das lässige Zehn-Speichen-Design mit der nach innen gewölbten Schüssel sorgen für eine außergewöhnliche Optik. Unvergessliche […]

GTX-Rad von Borbet für den Renault Kadjar

Das Leichtmetallrad GTX von Borbet ist ab sofort in 8,5×19 Zoll mit Einpresstiefe 40 erhältlich und eintragungsfrei für den Renault Kadjar oder den Nissan Qashqai verwendbar. Zu haben ist das Rad in den Farben „Titan glossy“ und „Black rim polished matt“. cs

Ceat mit „CTR-Power“ in Köln – Neuer Farmax R65 feiert Europa-Premiere

,

Ceat stellte auf der Tire Cologne seine neuen Landwirtschaftsreifen vor. Im Mittelpunkt der Präsentation des aus Indien stammenden Herstellers standen dabei die beiden Produktreihen Farmax R85 und R70, „die beide erst kürzlich sehr erfolgreich auf dem europäischen Markt eingeführt wurden“, hieß es dazu am Ceat-Stand in Köln. „Diese robusten Radialreifen bieten breite Profilmuster für weniger […]

Bridgestone-Ferrari-Partnerschaft jetzt auch für das 600 PS starke Portofino-Cabrio

Ferrari suchte für sein neues 600 PS starkes Portofino-Cabrio den passenden Reifenpartner: Bridgestone. Wie es dazu in einer Mitteilung heißt, liefere der weltgrößte Reifen- und Gummiartikelhersteller auf Kundenwunsch jetzt Reifen vom Typ Bridgestone Potenza S007 für den sportlichen Zwei-plus-Zwei-Sitzer in den Größen 245/35 ZRF20 (91Y) und 285/35 ZRF20 (100Y) für das Ferrari-Werk in Maranello. Sportlichkeit […]

De-minimis-Subventionsbetrüger müssen mit scharfen Konsequenzen rechnen

, ,

Das De-minimis-Förderprogramm gehört seit Jahren zu einem festen Bestandteil, wenn Verkäufer im Reifen- und Rädermarkt ihren Kunden dieses oder jenes Produkt verargumentieren wollen. Dabei kann jedes zuwendungsberechtigte Unternehmen pro Lkw und Jahr einen Förderbetrag in Höhe von 2.000 Euro beim Bundesamt für Güterverkehr (BAG) beantragen, in Summe höchstens jedoch 33.000 Euro je Unternehmen. Nun hat das Amtsgericht Stuttgart den Geschäftsführer eines Güterkraftverkehrsunternehmens als Subventionsbetrüger zu einer Zahlung von insgesamt 4.500 Euro verurteilt, weil er genau gegen diesen Passus der Förderrichtlinie verstoßen hatte. Und der Antragsteller muss weitere Konsequenzen für den Betrug tragen.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Neuer „Held der Straße“ kommt gestürztem Senior zur Hilfe

An einem Dienstagmorgen im April 2018 war Markus Oppelt auf dem Weg nach Ebern in Unterfranken. Kurz vor dem Ortseingang sah er eine Person, die mit dem Kopf bergabwärts neben einem Radweg lag. Obwohl auch andere Verkehrsteilnehmer den Mann in hilfloser Lage bemerkt hatten, half ihm niemand. Erst Markus Oppelt aus Pfarrweisach (Landkreis Haßberge) nahm […]

Global Rubber Industries ernennt neuen Chairman

GRI hat einen neuen Chairman. Wie es dazu in einer Mitteilung heißt, sei Harris Premaratne bereits per Ende März vom OTR-Reifenspezialisten aus Sri Lanka in diese Position berufen worden. Premaratne verfügt über eine 40-jährige Karriere im Bankwesen und war unter anderem bereits Chairman der Sri Lanka Banker‘s Association. Er solle der Global Rubber Industries (Pvt.) […]

Pro Line Wheels Tec stellt neue Räder und Gesichter auf der Tire Cologne vor

,

Nicht nur mit neuen Rädern, sondern auch mit neuen Gesichtern war die Pro Line Wheels Tec auf der Tire Cologne vertreten. Damit wolle das Unternehmen ein Zeichen setzten, „dass es vorwärts geht“. Angepeilt werde ein jährlicher Absatz von 250.000 Rädern in den deutschen Aftermarket. „Wir konzentrieren uns dabei auf der Vier-Stück-Geschäft“, so Martin Schröder, Verkaufs- und Marketingdirektor des Unternehmens. Containergeschäfte mache das Unternehmen nur noch im Export in europäische Länder.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Runderneuerung beginnt bei der Qualität des Produktes und endet beim 360-Grad-Service

In den vergangenen Jahren hat sich der Runderneuerungsmarkt in Italien fast halbiert, befördert durch die zunehmenden Importe von sogenannten Billigreifen aus Fernost, die für die für eine spätere Runderneuerung nicht zu verwerten sind. Kurz gesagt, in einer Zeit der wirtschaftlichen Unsicherheit setzt der Markt lieber heute auf das Ei als morgen auf das Huhn. Aber jetzt scheint das Schlimmste vorbei zu sein und die Speditionssunternehmen bewegen sich zunehmend auf die Logik der Kreislaufwirtschaft und eines strukturierten Managements der Flottenkosten zu, wobei der Reifen natürlich ein Schlüsselelement für die Bestimmung der Gesamtkosten ist. Hankooks Entscheidung, das eigene Lkw-Produkt mit einem Runderneuerungsprogramm aufzuwerten, ist ein deutliches Beispiel für diesen Trend. Bestätigt auch durch den Partner, mit dem Hankook sich dieser neuen Herausforderung gestellt hat und der nun die Runderneuerung von Hankook-Reifen im Rahmen des Alphatread-Projektes übernommen hat: BR Pneumatici.

Button Retreading Special Schriftzug1 Dieser Text ist in unserer Runderneuerungsbeilage Retreading Special im März erschienen, die Sie hier auch als E-Paper lesen können.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Davanti Tyres geht in Deutschland mit Reifenlager und Produktneuheiten an den Start

, ,

Davanti Tyres will nach der Gründung vor gut drei Jahren in Großbritannien weiter Gas auf dem europäischen Reifenmarkt geben und richtet seine Blicke dabei speziell auch auf Deutschland. Wie Michael Eckert, bei Davanti Tyres als Sales Director für Mainland Europe verantwortlich, also für gesamt Europa außer Großbritannien und Irland, im Gespräch mit der NEUE REIFENZEITUNG anlässlich der Tire Cologne erläuterte, verfüge man derzeit zwar auf dem deutschen Reifenmarkt noch nicht über eine etablierte Beziehung zu einem Vertriebspartner. Das soll sich aber bald schon ändern, unterstreicht Eckert und verweist darauf, dass man in Deutschland – wie in den anderen Märkten Europas auch – auf eine exklusive Partnerschaft setzt. Da das Vertriebskonzept in Bezug auf die Struktur des Partners den jeweiligen nationalen Bedürfnissen des Marktes angepasst werde, könne man mit einem Großhändler genauso gut zusammenarbeiten wie mit einer Verbundgruppe. Weitere gerade auch für den deutschen Markt wichtige Änderungen kündigen sich an.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

„Beste (Online-)Händler“ bei Reifen und Autoteilen/-service sind dieselben wie 2017

, , ,

Bei der von der ServiceValue GmbH in Kooperation mit dem Handelsblatt durchgeführten Untersuchung in Sachen „Deutschlands bester (Online-) Händler“ ist 2018 nicht nur in der Kategorie Onlinereifenhandel mit Reifen.com der Sieger derselbe wie im vergangenen Jahr. Denn unter den zahlreichen analysierten Kategorien finden sich wie zuvor mit dem Autoservice stationär sowie dem Onlinehandel mit Autoteilen […]

Im Mai keine Veränderung hinsichtlich der Tyre24-Topseller

, ,

Wie schon im März und im April war Hankooks „Ventus Prime³“ in der Dimension 205/55 R16 91V auch im Mai wieder der bei Tyre24-Nutzern gefragteste Pkw-Reifen. Das teilt jedenfalls die Saitow AG als Betreiber der B2B-Plattform mit. Hinter dem Modell des koreanischen Herstellers haben es in identischer Größe und erneut in eben dieser Reihenfolge demnach […]

Röhl als FIGIEFA-Präsident bestätigt

, ,

Hartmut Röhl – erster Vorsitzender des Gesamtverbandes Autoteilehandel e.V. (GVA) – ist erneut in seinem Amt als Präsident des internationalen Dachverbandes des freien Kfz-Teilegroßhandels FIGIEFA (Fédération Internationale des Grossistes, Importateurs & Exportateurs en Fournitures Automobiles) bestätigt worden. Im Rahmen der FIGIEFA-Mitgliederversammlung in Brüssel wurde Röhl ebenso wie seine Vorstandskollegen einstimmig für weitere drei Jahre gewählt. Dazu zählen Vize-Präsident Christer Liljenberg (Schweden), Schatzmeisterin Wendy Williamson (Großbritannien), Cor Baltus (Niederlande), Joaquim Candeias (Portugal), Mathieu Séguran (Frankreich), Serdar Aslan (Türkei) sowie Walter Birner (Österreich). „Die Arbeit wird auch in den nächsten Jahren spannend bleiben. Die Automobilwirtschaft und damit auch der Kfz-Ersatzteil- und -Servicemarkt stehen angesichts unter anderem der Digitalisierung, der Fahrzeugvernetzung sowie neuer Formen der Mobilität vor großen Herausforderungen. Ich freue mich, gemeinsam mit meinen Vorstandskollegen auch weiterhin ein starkes Mandat zu haben, um die Interessen der Unternehmen unserer Branche und der Verbraucher auf europäischer Ebene zu vertreten“, so der alte und neue FIGIEFA-Präsident. cm

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Zehn Prozent Sonderrabatt auf bestimmte RH-Räder

, ,

Noch bis zum 18. Juni gewährt die RH Alurad GmbH bei Bestellungen ab einem Satz (vier Stück) bestimmter Räder in 17 oder 18 Zoll ihren Kunden aus dem Fachhandel einen Sonderrabatt in Höhe von zehn Prozent. Dies gilt demnach für die Modelle „DF Energy“, „DE Sports“, „WM Flowform“ und „NBU Race“ und – wie in […]

ASA-Präsident Beaujean und Vize Mayer wiedergewählt

,

Bei ihrer diesjährigen Jahreshauptversammlung haben die Mitglieder des Bundesverbandes der Hersteller und Importeure von Automobilserviceausrüstungen (ASA) sowohl ihren Präsidenten Fank Beaujean als auch dessen Vize Jens-Peter Mayer mit – wie es heißt – „überwältigender Mehrheit“ in ihren Ämtern bestätigt. Damit bleiben sie für weitere zwei Jahre (Vize-)Präsident, wobei es für Beaujean die zweite und für […]

Sailun Jinyu erhält erstes TÜV-Süd-Prüfzeichen für Winterreifen aus China

,

Sailun Jinyu hat auf der Tire Cologne einen neuen Winterreifen vorgestellt, der – auch wenn sein Name vielleicht etwas anderes suggerieren mag – speziell für mitteleuropäische Wetterverhältnisse entwickelt wurde: den Ice Blazer Alpine. Der neue Sailun-High-Performance-Winterreifen sei dabei außerdem durch den TÜV Süd für seine Sicherheit und Leistungsfähigkeit im Winter ausgezeichnet und mit einem entsprechenden […]

Autoreifenonline.de stellt „virtuellen Reifenberater“ und mehr in Köln vor

, ,

Pünktlich zur Tire Cologne hat Autoreifenonline.de mit dem „virtuellen Reifenberater“ und der Mischbereifungssuche zwei nützliche neue Funktionen integriert und diese auf der Messe erstmals präsentiert. Der virtuelle Reifenberater von Autoreifenonline.de ist eine sinnvolle Ergänzung zur bereits bewährten Verkaufsansicht, die Anfang dieses Jahres auf der Seite ergänzt wurde. In diesem Modus zeigt der Shop Endkundenpreise auf […]

Europäischer Runderneuerungsmarkt verliert weiter an Boden gegenüber Importen

,

Ein Viertel der in Europa vermarkteten Lkw-Reifen kommt mittlerweile als Importreifen auf den Markt, und zwar von Herstellern, die darüber hinaus keine eigenen Produktionsstätten vor Ort haben und demnach ihre Reifen auch nicht in den sogenannten Europool melden. Dass diese Lkw-Reifenimporte viele im Markt überaus nervös machen, kann man nicht zuletzt auch an dem seit vergangenen Sommer laufenden Antidumpingverfahren der Europäischen Kommission gegen aus China stammenden Lkw- und Busreifen ablesen. Üblicherweise favorisierte die auf Freihandel spezialisierte EU andere, technische oder qualitative Beschränkungen für den europäischen Marktzugang, man denke da etwa an das EU-Reifenlabel oder andere Standards. Die vermeintlichen Billigreifen aus Fernost setzen aber auch unvermindert die europäische Runderneuerung unter Druck, wie von der ETRMA bereitgestelltes Zahlenmaterial auf beängstigende Art und Weise illustriert.

Button Retreading Special Schriftzug1 Dieser Beitrag ist in der Runderneuerungsbeilage Retreading Special im März erschienen, die Sie hier auch als E-Paper lesen können.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Continental beim HAJ Marathon Hannover wieder „fortSCHRITTlichstes Unternehmen“

Die Mitarbeiter von Continental haben sich beim HAJ-Marathon 2018 zum siebten Mal in Folge den Titel als „fortSCHRITTlichstes Unternehmen“ erlaufen. Knapp 1.350 Continentäler aus 25 Ländern nahmen an den unterschiedlichen Laufwettbewerben teil und legten zusammen eine Strecke von 16.662 Kilometer zurück. Mit nochmals 266 Läufern mehr als im letztjährigen Rekordjahr entspricht diese Strecke einer Entfernung […]

Chance: Artega GT kehrt auf Yokohama-Semislicks an die Rennstrecke zurück

Bis 2012 wurden nur gut 150 Artega GT produziert, was den 300 PS starken Sportwagen zu einer echten Rarität macht. Noch weitaus seltener sind die Cup-Versionen für die Rennstrecke, von denen nur ein winziger Bruchteil dieser Menge existiert. Einem dieser raren Boliden zu begegnen, ist deshalb für viele Carspotter ein echter Traum. Dank der Firma […]

Continental erweitert sein F&E-Zentrum in Singapur

Continental hat sein F&E-Zentrum in Singapur erweitert. Wie es dazu heißt, wurde das dritte Gebäude kürzlich eingeweiht, wodurch die Einrichtung nun zu den größten privaten F&E-Zentren des südostasiatischen Stadtstaates gehört. Das neue siebenstöckige Gebäude umfasst eine Fläche von immer 11.000 Quadratmetern. Es soll in den kommenden Jahren über 500 neue Mitarbeiter der Automotive-Group-Divisionen Interior und […]

Momo Tires zeigt Produktneuheiten auf der Tire Cologne in Köln

,

Auch Momo Tires präsentierte sich auf der Tire Cologne mit einem aktualisierten Produktsortiment. Im Mittelpunkt dabei: der neue Outrun M20. Der Sommerreifen soll noch diesen Sommer beim indonesischen Partner des italienischen Momo-Tires-Anbieters Univergomma in Serienproduktion gehen, hieß es dazu in Köln. Wenig später seien dann zunächst 26 Größen des für kleinere und mittelgroße Fahrzeuge entwickelten […]