Reifenwechsel auf der Autobahn: Mann zieht Schrauben mit der Hand fest und landet im Gefängnis

Diese Geschichte ist kurios. Sie handelt von einem Mann, der mitten auf der Autobahn einen Reifen wechselt und dann ins Gefängnis muss. Wie die Hannoversche Allgemeine berichtet, hatte der 45-Jährige im Juli 2018 eine Reifenpanne auf der A7. Die Polizei sei gerufen worden, der Mann von den Beamten in eine Nothaltebucht geleitet. Der Auftrag: er […]

Auch ATU nicht sonderlich überzeugend beim AutoBild-Werkstatttest

, ,

Wenn die eigene Tochter oder Sohn mit einem schlechten Zeugnis nach Hause kommt, dann hält sich als Elternteil die Begeisterung in der Regel in sehr engen Grenzen. Kann der Nachwuchs des Partners dann zwar einen leicht besseren Notendurchschnitt vorweisen, aber eben auch nicht überzeugen mit seinen Leistungen, ist’s natürlich gleich doppelt unangenehm. So oder zumindest vergleichbar dürfte die Situation bei Michelin sein mit Blick auf die eigene Handelskette Euromaster sowie die Werkstattkette ATU, an welcher der Reifenhersteller aus Frankreich zu einem Fünftel beteiligt ist. Wurde Ersterer unlängst nämlich eine „kümmerliche Erfolgsquote von nur 39,4 Prozent“ beim AutoBild-Werkstatttest von acht ihrer Betriebe attestiert, hat nun auch ATU seine Sache nicht sehr viel besser gemacht. Immerhin haben eine in der Gesamtwertung für „befriedigend“ und zwei für „gut“ befundene Filialen das ATU-Ergebnis aber doch wenigstens etwas positiver ausfallen lassen. Die durchschnittliche Erfolgsquote für die Werkstattkette wird jedenfalls mit „nur 58,3 Prozent“ angegeben. christian.marx@reifenpresse.de

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Zuwachs fürs Safety-Seal-Vertriebsteam

, , ,

Schon seit Jahresanfang verstärken Wolfgang Wasel und Uwe Hasenpflug den Vertrieb bei der Safety Seal GmbH. Besucher der AutoZum in Salzburg konnten die beiden schon am Messestand des Unternehmens kennenlernen. Sie dürften für viele in der Branche keine Unbekannten sein, arbeiteten sie vorher unter anderem doch bereits mehrere Jahre bei der Saitow AG (Tyre24) zusammen. […]

Dr. Wack hat neuen Felgenreiniger im Programm

Der „P21S High End“-Felgenreiniger sei der stärkste Reiniger, der in den Laboren von Dr. Wack jemals entwickelt wurde, heißt es in einer Mitteilung des Unternehmens. Er beseitige selbst stark mit Bremsstaub verunreinigte Felgen und schone sie zugleich wirkungsvoll mit seinen Korrosions-Inhibitoren. Der innovative Felgenreiniger zeige auch bei kühlen Temperaturen eine kompromisslos starke Reinigungsleistung und ist […]

Weitere Motorradmesse am Start: IMA in Wiesbaden

In Deutschland gibt es neben der alle zwei Jahre im Herbst in Köln stattfindenden Intermot noch zahlreiche jährliche Motorradmessen im Vorfeld der jeweils neuen Zweiradsaison. Zu nennen wären in diesem Zusammenhang die IMOT in München, die Motorräder in Dortmund, die Leipziger Motorradmesse oder die Berliner und Hamburger Motorradtage. Die zuletzt genannten beiden Veranstaltungen werden dabei von der in Altenholz ansässigen Dicon Group GmbH ausgerichtet. Dort ist man zu der Überzeugung gelangt, dass mit alldem zwar der Norden genauso wie der Osten, Süden und Westen Deutschlands mit entsprechenden Ausstellungen gut versorgt ist, aber – so heißt es weiter – „in Mitteldeutschland schauten Motorradfans bislang in die Röhre oder mussten eben eine längere Tour in Kauf nehmen“. Das soll nun aber ein Ende haben, zumal kurz vor dem Start der diesjährigen Motorradsaison die Internationale Motorradausstellung (IMA) erstmals ihre Pforten in Wiesbaden öffnen wird: vom 8. bis zum 10. März im neu erbauten Rheinmain Congresscenter (RMCC). Neben fahrbaren Untersätzen für jeden Geschmack sollen auch Zubehör, Helme, Bekleidungen oder organisierte Touren/Ausflüge die Themen vor Ort sein. cm

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Deldo präsentiert neues Ganzjahressortiment

Deldo Autobanden stellt in seinen Hauptmarken Minerva, Imperial und Tristar ein komplettes Sortiment an neuen Ganzjahresreifen vor. Es gibt über 100 verschiedene Größen für Pkws, SUVs und Llkws. „All-Season-Reifen haben heutzutage für eine Marke eine entscheidende Bedeutung. Wir stellen sowohl bei den Sommer- als auch bei den Winterreifen einen Rückgang fest. Nur das Ganzjahressegment wächst. […]

Nach Audit seines US-Werkes beliefert Giti von dort nun den VW-Konzern

,

Laut Giti Tire ist das Audit seines noch recht jungen US-amerikanischen Werkes durch Volkswagen jetzt abgeschlossen. Insofern wird man den Fahrzeughersteller jetzt von dort aus mit Erstausrüstungsreifen für dessen Passat beliefern, nachdem Entsprechendes schon vor fast zwei Jahren angekündigt worden war. Demnach handelt es sich dabei um das Giti-Profil „ComfortA1“ in den beiden Dimensionen 235/45 […]

Insgesamt positiver Start ins Motorradjahr 2019

Selbst wenn die Neuzulassungszahlen motorisierter Zweiräder für den Januar dieses Jahres freilich nicht viel darüber aussagen können, wie das Motorradjahr 2019 letztlich werden wird, so ist der Auftakt doch zumindest positiv. Laut den aktuellen Zahlen des Industrieverbandes Motorrad e.V. (IVM) kamen im ersten Monat des aktuellen Jahres jedenfalls in Summe fast 4.400 Maschinen neu auf […]

Beim iF Design Award 2019 drei Auszeichnungen für Hankook-Reifen

,

Gleich dreimal ist Hankook Tire beim diesjährigen iF Design Award erfolgreich gewesen. Die Jury hat dem südkoreanischen Reifenhersteller entsprechende Auszeichnungen für seine beiden Pkw-Konzeptreifen „Hexonic“ und „HLS-23“ verliehen sowie eine weitere für den Pkw-Ganzjahresreifen „Kinergy 4S²“. Hyun Bum Cho als Hankooks Präsident und Chief Executive Officer (CEO) freut sich über diese Würdigung, die eine große […]

IMOT 2019 als Erfolg bilanziert

Wie im Vorjahr hat die Internationale Motorradausstellung (IMOT) nach Angaben ihrer Veranstalter am vergangenen Wochenende erneut wieder mehr als 60.000 Besucher angelockt. Auf über 20.000 Quadratmetern Flächen konnte sie sich vor Ort über die von mehr als 300 Ausstellern – darunter nicht zuletzt so mancher aus der Reifenbranche – im Veranstaltungscenter in München-Freimann präsentierten Neuheiten […]

Reifen 1+-Partnertagung: Menschen machen in der digitalen Welt den entscheidenden Unterschied

Vier Tage Madrid. Das waren vier Tage Powerprogramm für die Reifen 1+-Partner. Vom 15. bis 18. Februar fand in der
spanischen Hauptstadt die jährliche Partnertagung statt. 480
Teilnehmer waren dabei. Sie fuhren die neuen Platin-Sommerreifen, ließen 2018
Revue passieren und bekamen einen Ausblick auf 2019. Neben den Fachinformationen
stand bei dieser Tagung eines ganz oben auf der Agenda: Zeit für Gespräche. Und
das auch abseits des Reifengeschäfts.

Für Wohlfühlatmosphäre ist gesorgt: Die Sonne scheint, das Hotel birgt trotz seiner Größe Komfort, die Location für die Präsentation der Reifen und der Industrieausstellung ist eine Finca außerhalb Madrids. Da kommt man ins Plaudern. Immer mitten drin: die 15 Mitarbeiter von Reifen 1+. Die sind freundlich, helfen wo sie können. Und das ist Firmenkultur. Das lebt Chef Peter Schütterle vor. Auch der Inhaber der Pneuhage-Unternehmensgruppe und Interpneu Handelsgesellschaft mbH mit Sitz in Karlsruhe ist für jeden ansprechbar und spricht auch gern mit jedem. Dass sein Unternehmen erfolgreich ist, steht außer Zweifel. „In 2018 konnte der Umsatz um weitere 40 Millionen Euro auf 580 Millionen Euro gesteigert werden und das ist auch ihr Verdienst“, so Schütterle.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Restrukturierungsexperte wird neuer Euromaster-Geschäftsführer

, ,

Michelins Handelskette Euromaster hat einen neuen Geschäftsführer für Deutschland und Österreich. Nachdem Andreas Berents, der bisher diese Position innehatte, das Unternehmen verlassen hat, tritt nun Matthias Mezger-Boehringer an seine Stelle. Der 59-Jährige wird als sehr erfahrener Firmenlenker und Restrukturierungsexperte beschrieben, der in den vergangenen 25 Jahren in Unternehmen verschiedener Branchen als Geschäftsführer beziehungsweise Vorstand tätig […]

Tagung in Madrid: Pneuhage will Vertriebskanal First Stop weiter ausbauen

,

Es zählt zu den wohl spannendsten Projekten des gegenwärtigen Reifenmarktes: Der Übergang der operativen Verantwortung für die deutsche First-Stop-Organisation von Bridgestone auf die Pneuhage-Unternehmensgruppe. Seit Juni 2017 arbeiten die neuerdings Zuständigen mit Sitz in Karlsruhe (Pneuhage/Interpneu) und Friedberg (First Stop) dabei mit Hochdruck gleich mehrere To-do-Listen ab: neues Personal muss eingestellt, eine neue Internetseite programmiert […]

Reifensparte von Toyo Tire 2018 mit stabiler Entwicklung

Die Toyo Tire Corporation blickt auf ein durchwachsenes Geschäftsjahr zurück. Wie der japanische Reifenhersteller mitteilt, gaben die Umsätze mit 2,9 Prozent nach, während der operative Gewinn sogar um 6,4 Prozent absackte. Daraus ergibt sich dementsprechend auch eine rückläufige Umsatzrendite, die 2018 bei 10,8 Prozent lag. Die zentrale Reifensparte entwickelte sich unterdessen insgesamt deutlich positiver, obwohl […]

Pirelli verliert leicht am Umsatz, wird aber deutlich profitabler

Pirelli konnte im zurückliegenden Geschäftsjahr zwar seinen Umsatz nicht ganz auf Vorjahresniveau halten. Dafür ist das Unternehmen noch einmal profitabler geworden. Wie der Hersteller berichtet, stieg der EBIT um immerhin 4,4 Prozent auf jetzt 703 Millionen Euro, woraus sich eine EBIT-Marge von mittlerweile 13,5 Prozent ergibt; im Jahr davor lag diese Ertragskennzahl noch bei 12,6 […]

Rendite im Kfz-Gewerbe soll deutlich gesunken sein

, ,

Bezogen auf die Umsatzentwicklung im Kfz-Gewerbe fällt die Bilanz des Zentralverbandes Deutsches Kraftfahrzeuggewerbe e.V. (ZDK) mit Blick auf das vergangene Jahr zwar positiv aus angesichts eines Zuwachses in der Branche um 2,6 Prozent auf rund 179 Milliarden Euro. Doch wie es weiter heißt, sei die Umsatzrendite im Vergleich zu 2017 „deutlich gesunken“ auf ein bis 1,3 Prozent im vorläufigen Durchschnitt. Dabei ist es eher wohl das Geschäft mit Neu- und Gebrauchtwagen gewesen, das Anlass zu Sorgenfalten geboten hat und weniger das Servicegeschäft. Denn das soll 2018 weiter gewachsen sein. Der ZDK berichtet diesbezüglich jedenfalls ein um fünf Prozent auf gut 33,7 Milliarden Euro gestiegenes Umsatzvolumen. „Im Durchschnitt waren die Werkstätten im vergangenen Jahr mit 86 Prozent ausgelastet. Das entspricht dem Wert des Jahres 2017. Gründe für die gestiegenen Umsätze sind zum einen die deutlich erhöhten Unfallreparaturkosten sowie zum anderen das verbesserte Wartungsverhalten der Fahrzeughalter. So wurden 2018 pro Fahrzeug 0,9 Wartungsarbeiten durchgeführt“, so der ZDK. Die Anzahl der erfassten Kfz-Betriebe mit einer Umsatzhöhe von 100.000 Euro oder mehr ist im vergangenen Jahr demnach um 1,9 Prozent auf 36.750 gesunken. Sie setzen sich dem Verband zufolge zusammen aus 15.200 fabrikatsgebundenen (minus 6,6 Prozent) und 21.550 freien (plus 1,7 Prozent) Betrieben. Entsprechend veränderte sich die Anzahl der Beschäftigten im Kfz-Gewerbe um 1,9 Prozent nach unten auf 441.000, darunter zurzeit 93.350 Auszubildende in technischen und kaufmännischen Berufen. cm

ZDK Jahrespressekonferenz 2019
Haben anlässlich der ZDK-Jahrespressekonferenz 2019 ein erstes Fazit mit Blick auf das abgelaufene Jahr gezogen (von links): Verbandsvizepräsident Wilhelm Hülsdonk, Präsident Jürgen Karpinski und Vize Thomas Peckruhn

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden
Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Erweitertes Dunlop-Engagement im Motorradnachwuchsrennsport

, ,

Hinsichtlich des neuen „Yamaha R3 bLU cRU European Cup” ist die Wahl auf Dunlop als offizieller Reifenpartner der Motorradrennserie gefallen, die als Talentschmiede für Nachwuchsfahrer gedacht ist. Die Reifenmarke aus dem Goodyear-Konzern wird für den auf Yamaha-Maschinen des Typs YZF-R3 ausgetragenen Markencup den Fahrern/Teams seinen „D213 GP Pro” zu den insgesamt sieben Läufen in Tschechien, […]

Überarbeiteter Nussbaum-Webauftritt geht online

,

Die Otto Nußbaum GmbH & Co. KG hat ihren Internetauftritt unter www.nussbaumlifts.com überarbeitet. „Schneller, moderner, mobiler“ lautete dabei das Motto des auf Hebetechnik spezialisierten Werkstattausrüsters. Mit dem dort integrierten Produktfinder/-konfigurator sollen Interessenten nun schnell die für sie richtige Hebebühne identifizieren bzw. konfigurieren können über Parameter wie beispielsweise Traglast, Farbe und Ausstattung. Bei alldem ist von […]

Kostenlose Textar-Broschüre soll Werkstätten bei der Kundenbindung helfen

, ,

Rund um die Umrüstphase bzw. den demnächst anstehenden Wechsel von Winter- zurück auf Sommerbereifung will Textar – eine Marke des zur Nisshinbo Holdings Inc. gehörenden Bremsbelagherstellers TMD Friction – Werkstätten dabei unterstützen, den turnusmäßigen Besuch der Autofahrer in ihrem Betrieb für eine Erhöhung der Kundenbindung zu nutzen. Dazu hat man eine 16-seitige Broschüre entwickelt, die […]

Vierfachpromotion für Metzelers „Roadtec 01“

,

Motorradfahrer will Metzeler über eine Promotionaktion locken, mit einem neuen Satz seines „Roadtec 01“ in die Zweiradsaison 2019 zu starten. Dabei sollen Käufer einer Paarung aus Vorder- und Hinterradreifen gleich vierfach profitieren: Dazu gezählt werden einerseits eine Erstattung von Servicekosten in Höhe von bis zu 30 Euro sowie darüber hinaus dann noch eine „Roadtec-01“-Zufriedenheitsgarantie, eine […]

Bridgestone setzt 2018 mehr um, verdient aber weniger

Der größte Reifen- und Gummiartikelhersteller der Welt bleibt, wer er ist: Bridgestone konnte im zurückliegenden Geschäftsjahr seinen Umsatz weiter steigern, wenn auch nur minimal. Unterdessen gab der operative Gewinn mit 3,9 Prozent nach, sodass sich am Ende des Jahres noch eine Umsatzrendite in Höhe von elf Prozent ergibt. Die Region ERMEA hingegen, wozu auch Europa […]

Bridgestone kauft eigene Aktien für 1,6 Milliarden Euro

Bridgestone will ab der kommenden Woche eigene Aktien im Wert von 200 Milliarden Yen (1,6 Milliarden Euro) kaufen. Wie der Hersteller heute mitteilt, betreffe der Aktienrückkauf ein Paket von immerhin 7,6 Prozent der ausgegebenen Aktien. ab

Kumho Tire kommt auch 2018 nicht aus den roten Zahlen – Neuer CEO ernannt

Kumho Tire kommt nicht aus den roten Zahlen heraus. Wie es dazu in einer Börsenmitteilung heißt, habe der südkoreanische Reifenhersteller, der seit vergangenem Sommer durch Qingdao Doublestar aus China kontrolliert wird, zwar seinen operativen Verlust verringern können, gleichzeitig erhöhte sich aber der Jahresfehlbetrag noch weiter, und das bei rückläufigen Umsätzen. Unterdessen gibt es aber immerhin in Bezug auf das Spitzenpersonal in der Zentrale in Südkorea eine Entscheidung.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Nah am optimalen Profil? Doppeltes (Reifen-)Lottchen „LM005“/„TS860“

„Sieht aus wie der Conti“, so der Kommentar eines Lesers auf den Facebook-Seiten der NEUE REIFENZEITUNG bezogen auf das Profildesign von Bridgestones neuem Winterreifen „Blizzak LM005“ im Vergleich wohl mit dem „WinterContact TS860“. Nun hat es Bridgestone trotz aller auch in der Reifenbranche üblicher Wettbewerbsbeobachtung ganz sicher nicht darauf angelegt, den Reifen eines anderen Herstellers plump zu kopieren. Vielmehr scheinen solche sich mehrenden Fälle frappierender Ähnlichkeiten bei der Profilgestaltung vor allem bei Winter- und Ganzjahresreifen darauf hinzudeuten, dass sich die Entwickler – zumindest nach derzeitigem Stand – heute schon ziemlich nahe am Optimum dessen bewegen, was bezüglich Grip/Traktion bei winterlichen Fahrbedingungen über die Profilgestaltung herauszuholen ist. Jedoch kommt es bei Reifen ja immer auch auf ihre inneren Werte an bzw. vor allem auf deren Laufflächenmischung. Selbst wenn also ihre äußerliche Erscheinung nicht unähnlich sein sollte, so werden letztendlich doch erst die Winterreifentests zur Herbstsaison Aufschluss über die Leistungsfähigkeit des „Blizzak LM005“ im Vergleich zum bei bisherigen Produktvergleichen recht erfolgreichen „WinterContact TS860“ – und zu weiteren Modellen anderer Hersteller – geben. christian.marx@reifenpresse.de

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Erneut wenige Änderungen bei den „Topmarken“ der Autozeitung

, , ,

Zwar hat es hinsichtlich der Kategorien, in denen die Autozeitung-Leser im Rahmen der sogenannten Auto Trophy des Blattes ihre „Topmarken“ küren konnten, ein paar Veränderungen gegeben. Doch sieht man einmal davon ab, dass beispielsweise in Sachen Felgen diesmal gar keine Marken zur Wahl standen, dafür aber die Kategorie Zulieferer eingeführt wurde, ist hinsichtlich des letztendlichen Votums von diesmal knapp 18.000 Teilnehmenden an der Abstimmung nicht allzu viel Anderes herausgekommen als in früheren Jahre bzw. speziell 2017 und 2018. christian.marx@reifenpresse.de

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Niederländer fahren ohne Schneeketten und mit Sommerreifen in den Winterurlaub

Die Niederländer fahren gerne Ski. Und da es im Land der Tulpen nur Hügel gibt, fahren sie scharenweise in die Berge Österreichs, Italiens oder der Schweiz. Und nicht zu vergessen: auch gerne mal ins Sauerland. Wie das Internetportal Nau.ch jetzt berichtete, seien die Wintersportfans aber ganz und gar nicht gut vorbereitet: 120.000 der Bergfans mit […]

ACEA-Präsident warnt vor „bestenfalls stabilem EU-Markt“

Nachdem der europäische Pkw-Markt im vergangenen Jahr nur noch schwach wachsen konnte, prognostiziert der Herstellerverband ACEA nun „bestenfalls einen stabilen EU-Markt mit einem Wachstum von unter einem Prozent“. In den vergangenen Jahren sei der Markt zwar regelmäßig gewachsen, Wachstumsraten bei den Neuzulassungen hätten sich aber dabei zuletzt der Nulllinie genähert. Innerhalb der EU sollen demnach […]

Guter Anmeldestand: Über die Hälfte der „Tire-Cologne“-Fläche vergeben

, , , , , ,

Laut der Koelnmesse GmbH sind für die nach der „The-Tire-Cologne“-Premiere im vergangenen Jahr vom 9. bis zum 12. Juni 2020 dann zweite Ausgabe der Messe schon „deutlich über 50 Prozent“ der dafür vorgesehenen Ausstellungsfläche belegt. Dies wertet der Veranstalter, der das Ganze gemeinsam mit dem Bundesverband Reifenhandel und Vulkaniseurhandwerk e.V. (BRV) als ideellem Träger organisiert, als eine Demonstration der Stärke der Fachmesse für die internationale Reifen- und Räderbranche. „Der sehr gute Anmeldestand zum jetzigen Zeitpunkt unterstreicht eindrucksvoll, dass sich die ‚The Tire Cologne‘ mit nur einer Veranstaltung als wichtigste internationale Branchenfachmesse etabliert hat“, sagt Ingo Riedeberger, verantwortlicher Direktor bei der Koelnmesse. Zahlreiche Branchenplayer hätten bereits fest zugesagt, wobei die Kölner erwarten, dass letztlich rund 600 Unternehmen und Marken aus über 45 Ländern vor Ort vertreten sein werden. Demnach haben aktuell schon über 130 Unternehmen ihre Teilnahme an der 2020er-Ausgabe der Messe bestätigt. cm

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Betriebsgewinn von Sumitomo Rubber Industries bricht deutlich ein

Auch wenn Sumitomo Rubber Industries (SRI) im zurückliegenden Geschäftsjahr seinen Umsatz leicht steigern konnte, und zwar konzernweit sowie in allen drei Sparten, brachen der Betriebsgewinn und damit die Umsatzrendite deutlich ein. Wie der Hersteller berichtet, litt insbesondere die Reifensparte; dort sackte der Betriebsgewinn um 12,3 Prozent ab, woraus sich eine Umsatzrendite von nur noch 6,7 […]

Nfz-Kompletträder für 50.000 Euro in Mannheim gestohlen

Unbekannte haben in Mannheim die Komplettbereifung von neun Nutzfahrzeugen entwendet. Die Polizei berichtet, dass die Unbekannten sich in der Nacht von Montag auf Dienstag (11. auf den 12. Februar) zwischen 22 und 7 Uhr auf das Gelände eines Nutzfahrzeug-Centers begeben haben. Dort montierten sie sämtliche Reifen samt Felgen ab und entwendeten diese. Der Schaden wird auf […]

Bald keine Autodata-Wandtafel mehr zu Radanzugsdrehmomenten/Reifendrücken

, ,

Wie der Bundesverband Reifenhandel und Vulkaniseurhandwerk e.V. (BRV) seine Mitglieder wissen lässt, wird Autodata alsbald keine Wandtafeln mehr herausgeben, denen sich die Radanzugsdrehmomente und Luftdrücke von Pkw- und Llkw-Reifen entnehmen lassen. Das Unternehmen will laut BRV-Geschäftsführer Hans-Jürgen Drechsler das Projekt einstellen. Einstweilen ist ab sofort jedoch noch eine aktualisierte, aber eben letzte Ausgabe der Wandtafel […]

Erste Fahrzeughersteller setzen auf mit QR-Codes markierte OE-Reifen

, ,

Schon seit einiger Zeit bietet die 4Jet Technologies GmbH (Alsdorf) eine Lösung im Markt an, mittels der Reifen individuell und dauerhaft gekennzeichnet werden können durch den Einsatz sogenannter maschinenlesbarer Quick-Response- bzw. QR-Codes. Dafür hat man spezielle Lesesysteme für den Einsatz in der Rad-/Reifenlogistik entwickelt genauso wie mit „Scannect“ einen Softwarebaustein für die Integration in mobile Apps. Laut dem Anbieter ist das Ganze nun auch in der Serienfertigung für die Pkw-Erstausrüstung angekommen. „Erste Volumenmodelle der BMW Group werden seit Ende 2018 serienmäßig mit der neuen Technologie ausgestattet. Gleichzeitig führen zwei namhafte Hersteller von Nutzfahrzeugreifen 2019 QR-Codes in der Massenproduktion und Runderneuerung von Lkw-Reifen ein“, so die Alsdorfer. cm

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Reifenhersteller gehören zu den Preis-Leistungs-Siegern in der Kategorie Autozubehör

Lidl, Dm und Deichmann liefern in den Augen der Deutschen erneut das beste Preis-Leistungs-Verhältnis. Das zeigt das diesjährige Preis-Leistungs-Ranking des Markforschungs- und Beratungsinstituts YouGov in Kooperation mit Handelsblatt. Aber auch Unternehmen aus dem Bereich Autozubehör, einer der 38 Kategorien, werden genannt: Carglas bekam 16,1 Punkte, gefolgt von Hankook (14,8 Punkte), Continental (14,0 Punkte), Goodyear (10,6 […]

Yokohama Rubber sortiert Aufgaben im Senior Management neu

Yokohama Rubber bekommt einen neuen Chief Financial Officer. Wie der japanische Reifenhersteller schreibt, verantwortet zukünftig Gota Matsuo als Board-Mitglied und Managing Officer die Finanzen des Herstellers. Gleichzeitig legt nun auch Tadanobu Nagumo seine Funktion als Chairman nieder, nachdem er vor drei Jahren bereits die Funktion des CEO abgegeben hatte. Wer ihm als Chairman folgen soll, […]

Hankook rüstet neuen Ford Focus Active ab Werk aus

,

Hankook rüstet den neuen Ford Focus Active ab Werk mit dem Hankook Ventus Prime3 aus. Der Reifen ist seit Dezember 2018 in den Größen 215/50 R18V und 215/55 R17V für das Fahrzeugmodell erhältlich. Der Reifenhersteller Hankook beliefere die Ford Motor Company bereits seit 1999 mit Erstausrüstungsreifen. Mit dem neu hinzugekommenen Ford Focus Active baue Hankook […]

Reifen Krieg verlost Teilnahme an Bridgestone Training Days

Onlineshop-Kunden von Reifen Krieg können jetzt die Teilnahme an den Bridgestone Training Days gewinnen. Wie der Großhändler aus Neuhof bei Fulda schreibt, vermittele der Hersteller vor Ort nicht nur umfangreiches Produktwissen, sondern biete seinen Gästen auch zahlreiche Reifentests. Die Teilnahme an der Verlosung erfolge automatisch für alle Reifen-Krieg-Kunden, die bis Ende Februar mindestens acht Bridgestone-Reifen […]

Yokohama Rubber legt Rekordzahlen vor und profitiert von Alliance Tire

Yokohama Rubber konnte im vergangenen Geschäftsjahr seinen Umsatz und seinen operativen Gewinn jeweils leicht steigern und damit neue Rekordzahlen vorlegen. Wie der japanische Reifenhersteller mitteilt, trug insbesondere die 2016 übernommenen Alliance Tire Group (ATG) zum profitablen Wachstum bei. Gerade bei Landwirtschaftsreifen konnte Yokohama Rubber demnach deutliche Verbesserungen seiner Geschäfte berichten, insbesondere in der Erstausrüstung. Für […]

Stahlgruber: 7.000 Euro für benachteiligte Kinder in München

7.000 Euro spendete Stahlgruber jetzt für benachteiligte Kinder und Jugendliche in München. 4.000 Euro stammen aus dem Erlös der Weihnachtsfeier-Tombola der Mitarbeiter, 3.000 Euro gab die Geschäftsleitung dazu. cs

Fünfer-Reihe Bridgestones bekommt Zuwachs mit dem „Blizzak LM005“

In Bridgestones Winterreifenportfolio ist es derzeit noch das Profil „Blizzak LM001 Evo“, mit dem der Reifenhersteller auf das Pkw-Segment abzielt. Dieser Tage präsentiert er jedoch dessen Nachfolger namens „Blizzak LM005“. Seine Produktbezeichnung wurde dabei sicher wohl nicht rein zufällig so gewählt, komplettiert er damit nun doch gewissermaßen die Fünfer-Reihe des Anbieters. Die besteht bis dato aus dem Ende 2017 vorgestellten Pkw-Sommerreifen „Turanza T005“ und dem im darauffolgenden Jahr bei der „The Tire Cologne“ erstmals gezeigten Pkw-Ganzjahresreifen „Weather Control A005“. cm

Bridgestone neuer Pkw Winterreifen

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden
Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Reifen haben eine Seele – Reifenhändler aber auch?

,

Die deutsche Sprache umfasst immerhin 23 Millionen Wörter, zumindest wenn man der Duden-Redaktion und dem von ihr geführten Duden-Korpus per Stand 2017 glaubt. Ein Wort, das dem Schreiber dieser Zeilen in all den Jahren im Dienste der NEUE REIFENZEITUNG allerdings noch nie in der Reifenwelt begegnet ist, ist das der Seele – bis die First-Stop-Partnertagung am vergangenen Wochenende dies änderte.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Das F2-Rad von Borbet gibt es für Polo-Fans

Das F2-Rad von Räderhersteller Borbet ist ab sofort in 6,0×16 Zoll mit ABE für den VW Polo erhältlich. Das Rad gibt es in der Farbvariante „Brilliant silver“. cs

Platin-Sommerreifen RP 320 Summer und RP 420 Summer eingeführt

,

Bereits seit über 30 Jahren gilt die Marke Platin als feste Größe im Räder- und später auch im Reifenmarkt. Nachdem der Großhändler Interpneu vor zwei Jahren unter seiner Eigenmarke einen neuen Pkw-Ganzjahresreifen (RP 100 Allseason) auf den Markt gebracht hat, gefolgt im vergangenen Jahr durch einen neuen Ganzjahresreifen für das Transportersegment (RP 700 Van Allseason), folgt jetzt die Modernisierung und vor allem auch die Erweiterung des Angebots an Pkw-Sommerreifen. Während Besucher der AutoZum in Salzburg im Januar bereits einen ersten Blick auf die beiden neuen Platin-Profile RP 320 Summer und RP 420 Summer werfen konnten, führte Interpneu beide Reifen nun im Rahmen der First-Stop-Partnerkonferenz dem breiten Publikum vor und führte diese damit rechtzeitig zur neuen Saison auch offiziell ein. Beide Reifen zusammen sind in immerhin 73 Dimensionen zwischen 13 bis 19 Zoll verfügbar – ein deutlich breiteres Line-up als das der jetzt auslaufenden Vorgänger. Hersteller der Platin-Reifen ist weiterhin Continental.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Deutliches Plus in Europas Motorradmarkt – deutlicheres Minus bei Mopeds

Im vergangenen Jahr sind ziemlich genau eine Million Motorräder neu auf die Straßen Europas gekommen, wie die Association des Constructeurs Européens de Motocycles (ACEM) mitteilt. Laut dem europäischen Verband der Motorradindustrie entspricht das einem Plus von 9,9 Prozent im Vergleich zu 2017. Hinter Italien, Frankreich und Spanien folgt Deutschland mit 156.100 neuen Maschinen dabei auf Rang vier der größten Motorradmärkte in Europa. Was Mopeds angeht, führt Frankreich die europäische Neuzulassungsbilanz an gefolgt von den Niederlanden, Deutschland, Belgien und Italien. Insgesamt war die Zahl neu zugelassener Mopeds im europäischen Markt nach den Zahlen der ACEM allerdings mit in Summe über 231.600 Einheiten deutlich rückläufig – um nicht weniger als 31,5 Prozent. Die Nachfrage nach sogenannten Quads soll demgegenüber um 4,6 Prozent zugelegt haben. Einen noch viel größeren Nachfragezuwachs meldet die ACEM mit Blick auf elektrisch angetriebene Zweiräder, spricht diesbezüglich jedoch von einem „Nischenmarkt“. cm

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Ganz in Weiß … – und das bis hin zu den Reifen

, ,

Als Luxuskompakt-SUV für die Stadt beschreibt die zu Toyota gehörende Fahrzeugmarke Lexus ihr UX genanntes neues Modell. Der Wagen hatte unlängst einen Auftritt im Umfeld der New York Fashion Week. Bei einer After-Show-Party des Modelabels John Elliott war er in einer schneeweißen Ausführung zu sehen, und das komplett bis hin zur Bereifung. Die von daher […]

Bevorratungsreport Sommer 2019 auf TyreSystem-Plattform abrufbar

, , ,

Die RSU GmbH hat auf ihrer Onlinegroßhandelsplattform TyreSystem einen neuen Bevorratungsreport zum kostenlosen Herunterladen bereitgestellt: unter der Adresse www.tyresystem.de/neuigkeiten/2019/bevorratungsreport-sommerreifen-2019 und wie erstmals vor zwei Jahren praktiziert für jedermann. Er soll die Leser unter anderem darüber informieren, welche Reifengrößen in der Sommersaison gefragt sind oder wie sich der Bedarf in Bezug auf die Reifenqualität und Ganzjahresreifen […]

Toyo-Reifen werden weiterhin bei Fiege in Dortmund gelagert

Der japanische Reifenhersteller Toyo Tires hat den Logistikvertrag mit Fiege für weitere Jahre verlängert. Über den genauen Zeitraum möchte der Logistiker keine Auskunft geben. Bereits seit 2006 ist Fiege für die Logistik von Toyo Tires Europe in Deutschland und Österreich verantwortlich, seit 2011 beliefert Fiege auch die Benelux-Staaten mit Toyo-Reifen. In der Fiege-Niederlassung in Dortmund lagert das gesamte Artikelportfolio der Marke Toyo.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Zeitgleiche Avon-Präsenz bei zwei Motorradmessen

, ,

Dieses Wochenende zeigt die zum Cooper-Konzern gehörende Reifenmarke Avon Tyres zeitgleich bei zwei Motorradmessen Präsenz: zum einen hierzulande bei der in München laufenden IMOT sowie auch bei der London Motorcycle Show im Heimatland der Marke. Abgesehen vom Avon-Motorradreifenportfolio, das jüngst erst Zuwachs in Form des „Cobra Chrome“ bekommen hat, soll bei der Messe in der […]

Mabire wird neuer Leiter von Contis Geschäftseinheit CVAM

Continental hat Gilles Mabire zum neuen Leiter seiner Geschäftseinheit Commercial Vehicles & Aftermarket (CVAM) auserkoren. Der 46-Jährige wird seine neue Position am 1. April antreten und damit die Nachfolge von Dr. Michael Ruf, der das Unternehmen verlässt. CVAM entwickelt als Teil der Division Interior Produkte, Lösungen und Services für die spezifischen Anforderungen des Nutzfahrzeug- und […]

Falken Tyre Europe zieht vorerst doch nicht um – Citytower wird Falken-Turm

Der Schriftzug „Falken Tyres“ ziert jetzt den Citytower in Offenbach – damit leiste die Reifenmarke Falken nicht nur einen Beitrag zur Verschönerung des Citytowers, heißt es dazu in einer Mitteilung. Es sei gleichzeitig „ein Bekenntnis zum Standort am Marktplatz in Offenbach“. Für die nächsten fünf Jahre habe Falken vier Etagen im Citytower als Büroräume für seine 180 Mitarbeiter am Standort gemietet. Etwaige Umzugspläne sind damit vom Tisch – vorerst.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Hankook Tire büßt bei Erträgen und Überschuss ein – Stabiler Konzernumsatz

Einer Börsenmitteilung zufolge konnte Hankook Tire im vergangenen Geschäftsjahr weder Umsätze noch Erträge halten. Wie es dazu heißt, lag der Umsatz am Ende des Jahres bei 6,79 Billionen Won (5,35 Milliarden Euro), nachdem man das Vorjahr mit einem Umsatz von 6,81 Billionen Won abschließen konnte. Der operative Gewinn fiel mit 11,3 Prozent deutlich und lag […]

Kumho Tire ernennt neuen Präsidenten für Europa

Song Jun-Ro ist seit dem 1. Januar 2019 neuer Präsident für Kumho Tire in Europa und Geschäftsführer der Kumho Tire Europe GmbH in Offenbach und folgt damit auf Ju Kyungtai, der nach nur vier Monaten an der Spitze der hiesigen Organisation nach Korea zurückgekehrt ist. Der 53-jährige Song arbeitet seit fast 30 Jahren für den […]

Kommentar: Nutzen Sie Ihre Zeit!

,

Das Reifenjahr hat üblicherweise zwei wichtige Phasen. Und wir meinen dabei nicht die beiden Saisonspitzen, wie Sie vermutlich jetzt glauben. In den Wochen um Ostern herum und in den Wochen vor Weihnachten muss der Reifenhandel und muss der Reifenhändler mit seiner Mannschaft schlichtweg funktionieren. In diesen Wochen kommt es nur darauf an, die Reifen auf […]

Trelleborg erlebt Rekordjahr – Reifensparte überdurchschnittlich stark

Trelleborg legt mit dem aktuellen Jahresbericht für 2018 Rekordzahlen vor. Wie das schwedische Unternehmen schreibt, wuchsen die Umsätze um 7,7 Prozent auf jetzt 3,2 Milliarden Euro, während die Erträge sogar noch stärker anzogen, sodass sich auch eine verbesserte EBIT-Marge – liegt jetzt konzernweit bei 13,8 Prozent – ergibt. Aber auch das Geschäft der Reifensparte Trelleborg […]

ProLine meldet sich erfolgreich im Markt zurück

ProLine hat schwierige Zeiten hinter sich. Brand des Räderlagers mit einem Schaden von etwa sieben Millionen Euro und die anschließende Insolvenz sind nur zwei Stichwörter. Nach der Übernahme durch Giti und mit einem engagierten Team bestehend aus Torsten Gehrmann und Christian Meinecke als Geschäftsführer, Martin Schröder als Vertriebs- und Marketingdirektor sowie Markus Wittmer als Chief Operating Officer an der Spitze zeichne sich aber einer Trendwende ab. „Es geht aufwärts“, ist sich Torsten Gehrmann, einer der Geschäftsführer der ProLine Wheels Tec GmbH, sicher.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

ATG bringt 100 km/h-Transportlösung für den Agrarsektor auf den Markt

ATG wird Ende März seine neueste Lösung für den Agrarsektor vorstellen. Die Europapremiere findet in Neuburg an der Donau statt. Der neue Alliance 398 MPT sei eine 100 km/h-Transportlösung für den Agrarsektor. Eben ein Highspeed-Flotations-Radialreifen, der speziell für Transportaufgaben im Agrarsektor entwickelt wurde. Er erfülle die Anforderungen an ein Bereifungskonzept für Agro-Trucks „mit bisher unerreichten […]

Neuer Modul-Lehrgang beim BRV: Serviceberater Nutzfahrzeugreifen

Das Thema Personal hat auch 2019 einen hohen Stellenwert beim BRV. Dazu gehört die Mitarbeitergewinnung, aber auch die Weiterbildung. Nun hat der Verband sein Weiterbildungsangebot um den Modul-Lehrgang „Serviceberater Nutzfahrzeugreifen“ erweitert. Innerhalb von etwa zwei Jahren hätten Interessenten die Möglichkeit im Rahmen von fünf Modulen á zwei Tagen alles rund um das Thema Nutzfahrzeugreifen (Lkw- […]

Im AutoBild-Werkstatttest erfüllt Euromaster „nicht mal niedrigste Standards“

, ,

Wenn deutsche Pkw-Fahrer Wartungs-/Reparaturarbeiten an ihrem Fahrzeug durchführen lassen wollen, dann haben sie sich – zumindest bis dato – eher weniger dafür entschieden, Reifenservicebetriebe für entsprechenden Arbeiten an ihrem Wagen anzusteuern. Gleichwohl hat AutoBild in seiner jüngsten Ausgabe die Probe aufs Exempel gemacht und im Rahmen eines Werkstatttests insgesamt acht Filialen der zu Michelin gehörenden Reifen- und Autoservicekette Euromaster auf den Zahn gefühlt, wie sie sich bei der Inspektion nach Herstellerangaben an einem Skoda Fabia anstellen. Um es kurz zu machen: Das Ergebnis fällt vernichtend aus und dürfte nicht dazu geeignet sein, mehr Verbraucher vom Autoservice im Reifenhandel bzw. in einem Reifenservicebetrieb zu überzeugen. „Euromaster erfüllt nicht mal niedrigste Standards“, so das Fazit der Tester. Gute Arbeit wurde demnach bei keinem der acht geprüften Betriebe in den sieben Städten Darmstadt-Griesheim, Dieburg, Neuss, Hildesheim, Lüneburg, Berlin und Neu-Ulm geleistet und auch nirgendwo eine Inspektion nach Herstellervorgabe. „Alle schrauben frei nach Schnauze. Da ist noch viel Schulung nötig, und bis dahin gilt: Kannste abhaken“, urteilt AutoBild-Testredakteur Hendrik Dieckmann. christian.marx@reifenpresse.de

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Burdorf leitet Conti-Motorradteam – „Spyro“ wechselt zu Fahrradreifen

, ,

Seit dem 1. Februar ist Martin Burdorf neuer Vertriebs- und Marketingleiter Motorradreifen bei der Continental Reifen Deutschland GmbH im hessischen Korbach. Damit hat er die Nachfolge von Spyridon („Spyro“) Spyridonu angetreten, der nach vier Jahren in dieser Position als Vertriebschef zu den Zweiradkollegen Fahrrad, Pedelec und E-Bike wechselt. Der Leibniz-Absolvent Burdorf steht bereits seit 27 […]

Expeditionsfahrzeuge fahren mit Reifen von Semperit

Die Snowmads aus Österreich sind eine Gruppe professioneller Freerider die zwei Expeditionsfahrzeuge, einen Allrad-Lkw und einen Allrad-Van aufgebaut haben, um die extremsten Bergregionen nach dem Motto, immer dem Neuschnee nach, zu erreichen. Jetzt werden die Expeditionsfahrzeuge von Semperit mit Reifen ausgerüstet.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Stabile Michelin-Zahlen – Expandierendes Specialty-Business-Geschäft

Michelin blickt auf stabile Geschäftszahlen zurück. Wie der französische Reifenhersteller schreibt, stieg der Umsatz 2018 um 0,3 Prozent auf jetzt über 22 Milliarden Euro, während das Betriebsergebnis um 1,2 Prozent stieg. Daraus ergibt sich auch ein Wachstum der Umsatzrendite von 12,5 auf jetzt 12,6 Prozent. Besonders deutlich zeigte sich die positive Entwicklung dabei in der […]

Autofahrer wünschen sich auf Wetterverhältnisse reagierende Reifen

Intelligente Technologien werden ein immer wichtigerer Bestandteil von Fahrzeugen. Künstliche Intelligenz kann auf kurzfristige Veränderungen am Fahrzeug oder in dessen Umgebung schneller reagieren als der Mensch und wird deshalb langfristig auch in Reifen seinen Einsatz finden. Laut einer von Nokian Tyres in Auftrag gegebenen Studie, bei der 4.100 Autofahrer befragt wurden, wünschten sich 34 Prozent der europäischen Autofahrer, dass die Reifen an ihren Fahrzeugen durch den Einsatz von Sensorik in Zukunft selbstständig auf veränderte Wetterbedingungen reagieren können.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

„FlexStud“-Technologie für neuen Conti-Spikereifen

Einen ersten Ausblick auf seine neueste Spiketechnologie hatte Continental schon im vergangenen Frühjahr gegeben, jetzt kommt sie – inzwischen auf den Namen „FlexStud“ getauft – beim neuen „IceContact 3“ des Herstellers zum Serieneinsatz. Ihr wird ein Plus von sieben Prozent in Bezug auf den Eisgrip attestiert, aber auch ein Mehr an Komfort, ein höherer Schutz vor Spikeverlust sowie ein um 20 Prozent reduzierter Fahrbahnabrieb. Insofern wird das Ganze als „deutlicher Fortschritt bei der Fahrsicherheit und der Leistungsfähigkeit bespikter Winterreifen“ beschrieben. cm

Conti IceContact 3
Die neuen Spikes werden exklusiv für das vor allem für die nordischen Märkte gedachte neue Winterreifenmodell „IceContact 3“ in den Größen ab 17 Zoll Durchmesser produziert

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden
Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

KTMs 690 Enduro R mit Mitas-Profil „E-07“ als Erstausrüstung

Für den Modelljahrgang 2019 seiner Maschine 690 Enduro R hat sich der Motorradhersteller KTM für Mitas als Reifenerstausrüstungslieferanten entschieden. Das zur Trelleborg-Gruppe gehörende Unternehmen wird dafür das Profil „E-07“ ans Band liefern für die Montage ab Werk. „Wir freuen uns, dass unsere Reifen das Vertrauen und die Anerkennung eines so bedeutenden Motorradherstellers gewonnen haben“, sagt Ksenija Bitenc, Geschäftsführerin der Division Mitas Motorcycle Tires. Während des Entwicklungsprozesses arbeiteten der Reifenhersteller und KTM demnach eng zusammen. Dank des bei der Maschine zum Einsatz kommenden „E-07“ in den Dimensionen 90/90-21 am Vorder- sowie 140/80-18 am Hinterrad biete sie „hervorragendes Abenteuer für Fahrer, die Asphaltstraße und Gelände kombinieren möchten“, heißt es. cm

KTM 690 Enduro R Modelljahrgang 2019
… beim Modelljahrgang 2019 von KTMs 690 Enduro R als Erstausrüstung ab Werk montiert

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden
Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Erneut Pneuhage-Präsenz bei der RegioAgrar Bayern

, ,

Wie vergangenes Jahr ist Pneuhage auch diesmal wieder bei der Messe RegioAgrar Bayern als Aussteller mit dabei, die vom 19. bis zum 21. Februar in Augsburg stattfindet. Vor Ort will das Reifenhandelsunternehmen seine beiden Exklusivmarken Starmaxx und Maxam Tires in den Vordergrund rücken. „Bei Pneuhage liegt uns besonders in Zeiten der verstärkten digitalen Kommunikation der […]

Ex-Nationaltrainer Raymond Domenech besucht BKT in Indien

BKT hat in 2018 verschiedene Sportsponseringverträge im Bereich Fußball und Cricket geschlossen. Diese Entscheidung sei Teil der Strategie des indischen Reifenherstellers, den Marktanteil des Unternehmens im Spezialsegment der Off-Highway-Reifen, der gegenwärtig sechs Prozent global betrage, bis 2025 auf zehn Prozent zu erhöhen. Um dieses Ziel zu erreichen, wolle BKT die Produktreihen erweitern, das Vertriebsnetz konsolidieren, den technischen Kundendienst verbessern und das eigene Markenbewusstsein verstärken.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Neue Verkaufsunterlagen für Wheelworld und Axxion verfügbar

Pünktlich zur kommenden Frühjahrssaison gibt es wieder neue Verkaufsunterlagen von Wheelworld und Axxion, bestehend aus dem aktuellen Räderprogramm 2019 und den zugehörigen Preislisten beider Marken. Der Katalog enthält auch die neuen Raddesigns WH33 und Axxion Competition (AX9). Viele der aufgeführten Designs verfügten über ABE, teilweise auch ECE. Die neuen Kataloge können zudem kostenfrei von der […]

Brock B40-Rad in 19 Zoll nun auch in „Satin Black Matt“ auf dem Markt

,

Die Leichtmetallfelge Brock B40 ist nun auch, neben der bereits präsentierten Farbvariante Ferric Grey Matt (FGM), in Satin Black Matt (SBM) verfügbar. In 19 Zoll stehen ab sofort viele Fahrzeug-Räder-Kombinationen zur Verfügung. So empfiehlt der Hersteller Brock Alloy Wheels das Y-Speichen Design Brock B40 zum Beispiel für den Mercedes GLC (43 AMG), den Alfa Romeo […]

09RZ: Neues Rondell-Rad ist verfügbar

Rondell hat ein neues Aluminiumrad im Programm. Das 09RZ stehe für „muskulöse Sportoptik und direkte Kraftübertragung“. Das Rad gibt es in der Größe 8,5×19 Zoll in den Farbvarianten Silber und Black (Full Face polish) zu haben. Die Anwendung besteht aus folgenden Lochkreisen: 5×108 – 5×112 – 5×114,3 – 5×120 und 5×127.  cs

Reifen1+-Partner reisen nach Madrid

In Verbindung mit dem Event „Platin er-fahren“ findet die Jahrestagung der Reifen1+-Händler dieses Jahr in Madrid statt. Vom 15. bis 18. Februar treffen sich in zwei Gruppen insgesamt 485 Teilnehmer in der spanischen Hauptstadt. Darunter befinden sich die Händler der Premium-Plus-Stufe, das Reifen1+-Team von Interpneu sowie die ausstellenden Hersteller Bridgestone, Continental, Falken, Hankook und Michelin. […]

Unvergleichbar gute Stimmung im Reifenfachhandel

, ,

Der Bundesverband Reifenhandel und Vulkaniseurhandwerk e.V. (BRV) hat sein neuestes Branchenbarometer vorgelegt, das als „Einschätzung der aktuellen und künftigen Lage des Reifenfachhandels und der Unternehmen“ in diesem Geschäftszweig gedacht ist. Basierend auf einer stichprobenartigen Befragung von 100 Betrieben in Deutschland wird ein Indexwert errechnet, wobei ein Punktewert über 100 für eine gute, einer von genau 100 für eine befriedigende und einer unter 100 für eine schlechte Stimmung steht. Für das erste Quartal 2019 werden diesbezüglich 104 Zähler ausgewiesen. „Die derzeitige Lage des Reifenfachhandels wird von 55 Prozent als gut bzw. sehr gut bewertet. Die aktuelle Lage des eigenen Betriebes wird etwas positiver bewertet, insgesamt 68 Prozent sehen diese als gut bzw. sehr gut an“ so BRV-Geschäftsführer Yorick M. Lowin. Dennoch scheint die Stimmung gegenüber den 121 Punkten im zweiten Quartal 2017, wo der BRV zuletzt Ergebnisse seines Branchenbarometers veröffentlichte, deutlich schlechter geworden zu sein. Das könnte jedoch daran liegen, dass die Branchenvertretung ihr bis dahin mit dem Zusatz TIX (Tire Index) versehenes Stimmungsbarometer eigenen Worten zufolge weiterentwickelt hat zu einem – wie Lowin erklärt – „Frühindikator für die konjunkturelle Entwicklung unserer Branche“. Insofern sind die aktuellen Daten wohl nicht vergleichbar mit den früheren. Aber was genau hat sich geändert? Und ist die Stimmung im Vergleich zur vorangegangenen Erhebung nun besser oder schlechter? christian.marx@reifenpresse.de

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Jürgen Fischer wird CEO von Reifen Müller, Hammelburg

, ,

Es scheint mittlerweile kein allzu großes Geheimnis mehr zu sein: Hankook setzt Jürgen Fischer als CEO an die Spitze von Reifen Müller in Hammelburg. Der Reifenhersteller hatte den Großhändler, Filialisten und Runderneuerer im vergangenen Sommer übernommen. Nachdem European Fintyre Distribution (EFTD) zum Jahreswechsel hin RS Exclusiv übernommen hatte, wo Jürgen Fischer gemeinsam mit Inhaber Thomas […]

Neuer Winkler-Katalog „Transporterteile“

Der neue Katalog „Transporterteile“ zeigt das stark erweiterte Sortiment des Nutzfahrzeugspezialisten Winkler für Transporter der Marken Fiat, Ford, Iveco, Mercedes und VW. Zusätzlich enthält der Katalog wichtige Zusatzinformationen wie Gebrauchsanleitungen, Pflegetipps und gesetzliche Richtlinien zu bestimmten Produktgruppen. Das Nachschlagewerk gibt auf knapp 500 Seiten Einblicke in das Transportersortiment, übersichtlich gegliedert in neun Kapitel. Neben Motoren- […]

Gundlach stellt Rädermarke Oxxo in den Fokus der Kommunikation

Die Rädermarke Oxxo ist eine von vier Exklusivmarken bei Gundlach. Mit dem Slogan „Weil´s einfach passt“ wolle der Importeur mit Herstellerstatus eine immense Marktabdeckung dokumentieren und biete für viele Anwendungen durch ECE-Gutachten die Verwendbarkeit wie ein Originalteil ohne weitere Eintragungen oder Kosten. „Plug & Play“ nennt Gundlach diese bequeme Verbaubarkeit. Am kommenden Frühjahr setze Gundlach den Kommunikationsschwerpunkt auf die Rädermarke.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Die Runderneuerung und der Zolleffekt – Endlich wieder Wachstum

Endlich können wir an dieser Stelle einmal etwas Positives über die statistische Entwicklung des europäischen Runderneuerungsmarktes berichten. Zeigte die Trendlinie in den vergangenen Jahren doch deutlich nach unten, so konnten Europas Runderneuerer im vergangenen Jahr 147.000 Reifen mehr produzieren als im Vorjahr, was einer Steigerung um 3,7 Prozent entspricht – immerhin. Dass parallel dazu der […]

Maxxis: Neuer All-Season-Reifen für Anhänger Vansmart A/S – AL2

Jahrelanges Know-how aus der Trailermaxx-Reifenserie und der Entwicklung von Ganzjahresreifen seien in das All-Season-Profil Vansmart A/S – AL2 von Maxxis für Anhänger eingeflossen. Speziell aufgelegt für den gewerblichen Gebrauch eigne sich das neue Profil 195/55 R 10C für Chassis aus dem Abschleppgewerbe und Anhänger in der kommunalen Anwendung, heißt es aus dem Hause des Reifenherstellers.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Dunlop bereitet sich an der Algarve für die VLN-Langstreckenmeisterschaft vor

Dunlop hat ein umfangreiches Testprogramm für neue Rennreifen abgeschlossen, die in der VLN-Langstreckenmeisterschaft Nürburgring zum Einsatz kommen werden. Der Reifenhersteller will hier 2019 auf seinen Erfolgen von 2018 aufbauen. Deshalb sei er nach Portugal gereist und habe auf dem Autodroma Internacional Algarve neue Ideen und Konzepte getestet. Die an der Küste gelegene Rennstrecke sei aus mehreren Gründen ausgewählt worden: „Erstens herrschen dort im Winter ähnliche Wetterbedingungen wie im Frühling in der Eifel. Zweitens bietet die Strecke eine ganze Reihe von Konturen, Steigungen und Gefälle-Sektionen, Sprunghügeln und überhöhten Kurven, die es den Reifeningenieuren erlauben, die Kräfte zu reproduzieren, mit denen die Rennreifen auch auf der berühmt-berüchtigten Nordschleife zu kämpfen haben“.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Goodyear-Renditen 2018 rückläufig – EMEA stabiler

Goodyear konnte im zurückliegenden Geschäftsjahr zwar genauso viele Reifen verkaufen wie im Vorjahr und damit eine 0,6-prozentige Umsatzsteigerungen erzielen. Dennoch gerieten die Erträge dabei weltweit unter Druck, wobei die Region EMEA, zu der auch Europa und damit Deutschland gehört, sich dabei vergleichsweise stabil zeigte. Im jetzt vorgelegten Bericht sieht Goodyear-Chairman, -CEO und -President Richard J. […]

VerkehrsRundschau-„Image-Award“: indirekt auch Bridgestone unter den Siegern

In der Kategorie Reifen hat Bridgestone beim diesjährigen „Image Award“ der VerkehrsRundschau hinter Michelin und Conti zwar mit dem dritten Rang vorliebnehmen müssen. Doch in einer anderen Disziplin hat das Unternehmen dafür die Nase ganz vorn – wenn auch nur indirekt: Denn in Sachen Telematiksysteme von Drittanbietern hat das Magazin vor Spedion auf Rang zwei […]

Für die automatisierte Reifenformenreinigung: Cold Jets „ASP-T“

Als auf die Trockeneisproduktion bzw. Trockeneisstrahlmaschinen spezialisierter Anbieter hat die Firma Cold Jet in Zusammenarbeit mit führenden Produzenten in der Reifenindustrie eigenen Worten zufolge eine neue Anlage zur automatisierten Reinigung von Reifenvulkanisationsformen entwickelt. Die Weltneuheit will das Unternehmen mit Hauptsitz in Loveland (Ohio/USA) sowie Niederlassungen in Europa und Asien im Rahmen der Anfang März stattfindenden Messe Tire Technology Expo in Hannover vorstellen. Die „ASP-T“ genannte Maschine (das Kürzel steht für „Automated Surface Preparation – Tire“) soll sich innerhalb und außerhalb der Presse verwenden lassen und auf dem Einsatz von Trockeneispartikeln in den Größen von 0,3 bis drei Millimeter basieren. Sie könne „ganz einfach in bestehende Prozesse integriert“ werden, wobei sich verglichen zu herkömmlichen Methoden damit – wie es weiter heißt – bis zu 70 Prozent der Reinigungszeit einsparen ließen. cm

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Nathalie Dubois betreut Premio-Partner in der West- und Teilen der Deutschschweiz

,

Seit 1. Februar verstärkt Nathalie Dubois das Team von Marco Fabbro – Manager Retail Switzerland bei den Goodyear Dunlop Handelssystemen (GDHS) in der Schweiz. Als neue Premio-Gebietsmanagerin betreut Nathalie Dubois ab Frühjahr die Partner in der West- und Teilen der Deutschschweiz. Nach ihrer Lehre zur Automechanikerin sammelte die heute 33-Jährige bei der Adam Touring AG erste Erfahrungen in der Kundenberatung und im Verkauf, um später ihren Aufgabenbereich auf die Personalführung und Kundenbetreuung auszuweiten. Zuletzt arbeitete Dubois für die Pneu Egger AG, wo sie vier Jahre lang als Geschäftsführerin in Lyss fungierte und dabei weitere Erfahrung in der Filial- und Personalführung sammeln konnte. Damit bringe Dubois die nötige Erfahrung für ihre neue, verantwortungsvolle Position bei Premio mit, ist man bei den hinter dem Konzept stehenden Goodyear Dunlop Handelssystemen (GDHS) überzeugt. cm

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen