Überarbeitete Magna-Website geht online

, , ,

Die niederländische Magna Tyres Group – spezialisiert auf Off-The-Road-, Industrie-, Landwirtschafts-, Lkw- sowie im Hafenbetrieb eingesetzte Reifen – hat ihre Internetpräsenz komplett überarbeitet. Unter der Adresse https://magnatyres.com/ soll die Site jetzt „eine ganz neue Erfahrung von Anfang an“ bieten. cm

Titan International plant erneut den Verkauf von Italtractor ITM

Nachdem Titan International vor rund zwei Jahren beschlossen hatte, seine italienische Tochtergesellschaft Italtractor ITM SpA doch nicht verkaufen zu wollen, hat der US-amerikanischen OTR-Reifen- und Räderhersteller nun offenkundig erneut seine Meinung zu dem Thema geändert. In jedem Fall heißt es in einer aktuellen Börsennachricht, Titan International „evaluiert seine strategischen Alternativen“ in Bezug auf Italtractor ITM, […]

Pirelli erweitert Reifenfabrik in Rumänien um neues Lager

Pirelli will seine Reifenfabrik in Slatina erweitern. Wie es dazu in einer Mitteilung heißt, habe der italienische Hersteller einen entsprechenden Auftrag an WDP erteilt, einem belgischen Entwickler von Industrieimmobilien. Bis zum dritten Quartal des kommenden Jahres soll dieser am rumänischen Pirelli-Standort ein neuen 62.000 Quadratmeter großes Lager für den Warenein- und -ausgang errichten, das rund […]

Bohnenkamp sucht im Fußballstadion Auszubildende

Was haben zwei Meter große Treckerreifen in einem Fußballstadion verloren? Dies dürfte sich mancher Fan der Sportfreunde Lotte am vergangenen Sonnabend beim Heimspiel gegen den Karlsruher SC gefragt haben. Die Antwort liefert der Reifengroßhändler Bohnenkamp aus Atter. Er engagiert sich ab sofort mit großen Reifen und markigen Sprüchen beim Drittligisten in Lotte.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Mülot Autotechnik Reifen veranstaltet Expertentagung in Lübz

Für Mülot Autotechnik Reifen ist die Runderneuerung von Lkw-Reifen ein überaus zukunftsträchtiges weil ökologisches und damit auch wirtschaftliches Geschäftsfeld. Das Unternehmen betreibt dazu am Sitz in Lübz (Mecklenburg-Vorpommern) eine Kaltrunderneuerung. Als einen „vollen Erfolg“ bezeichnete das Unternehmen nun eine Expertentagung, die vergangene Woche zu den Themen Runderneuerung und Großreifenreparatur in Lübz bei Mülot Autotechnik Reifen […]

Borbet doch Räder-, Hankook Reifenpartner bei Rinspeed-Konzeptfahrzeug

, ,

Als die Rinspeed AG Ende vergangenen Jahres einen ersten Blick auf ihr neuestes Konzeptfahrzeug „MicroSnap“ gewährte, fehlte auf der Liste der Unterstützer des Projektes der Name eines Unternehmens, das bei vorangegangenen Kreationen der Schweizer einige Jahre lang bzw. bei deren „Snap“ (2018), „Oasis“ (2017), „Ʃtos“ (2016), „Budii“ (2016) und „XchangE“ (2014) als Räderpartner fungiert hatte: […]

Bridgestone Training Days 2019 starten

Um die Vorteile seiner Reifen unter Beweis zu stellen, lädt der Reifenhersteller Bridgestone auch 2019 Händler dazu ein, bei Theorie- und Praxisworkshops das aktuelle Reifen-Portfolio zu testen. Am 26. und 27. Februar 2019 erwartet die rund 220 Teilnehmer dabei eine exklusive Schulung im österreichischen Fahrsicherheitszentrum Saalfelden-Brandlhof. Beim theoretischen Teil tauchen die Händler dabei sowohl in […]

Stahlräder aus China: Europäische Kommission leitet Antidumpingverfahren ein

,

Die Europäische Kommission leitetet auf Antrag des Verbandes der europäischen Hersteller von Fahrzeugrädern ein Antidumpingverfahren ein. Es betrifft Stahlräder mit Ursprung in der Volksrepublik China. Gegenstand der Untersuchung sind Stahlräder, auch mit Zubehör und/oder Reifen, die bestimmt sind für Straßenzugmaschinen, für Kraftfahrzeuge für den Transport von Personen und/oder Waren, für Kraftfahrzeuge zu besonderen Zwecken (etwa […]

ATS exklusiver Radlieferant der neuen „W Series“

,

Die „W Series“, die neue einsitzige Rennsport-Meisterschaft nur für weibliche Fahrer, hat ATS in ihre wachsende Familie von Weltklasse-Partnern aufgenommen. Aktuell bereiten sich die Fahrerinnen auf die nächste Auswahlphase vor, die Ende März in Almería, Spanien, stattfindet.

Gute Nachrichten, schlechte Nachrichten für den Reifenhandel

, , , ,

Die Deutsche Automobiltreuhand GmbH (DAT) hat einige Daten speziell zum Reifen- und Rädergeschäft aus ihrem alljährlich publizierten Report herausgepickt und veröffentlicht. Einiges davon dürfte erfreulich klingen in den Ohren von Reifenhändlern, anderes weniger. Während der vergangenen Jahre sollen Autohäuser und Werkstätten beispielsweise ihren Marktanteil bei der Durchführung von Reifenmontagearbeiten auf 50 Prozent ausgebaut haben. Gegenüber der 2018er-Ausgabe der alljährlichen Publikation von Daten rund um den Neu- und Gebrauchtwagenkauf sowie das Werkstattgeschäft haben dabei offenbar vor allem freie Kfz-Betriebe hinzugewonnen auf Kosten von Markenwerkstätten/Autohäusern, des Reifenfachhandels und derjenigen, die den Radwechsel in Eigenregie durchführen. Letzteres dürfte nicht zuletzt beeinflusst sein durch eine steigende Marktdurchdringung mit Reifendruckkontrollsystemen (RDKS), die beim Radwechsel zusätzlichen, vom Laien in der Regel nicht zu leistenden Aufwand wie beispielsweise das Anlernen bei direkten Systemen verbauter Sensoren erfordern. Dafür habe sich bei den Kauforten für die Reifen in den vergangenen Jahren eine „stabile Marktaufteilung“ herauskristallisiert. „Auch 2018 waren mit einem Marktanteil von 35 Prozent Reifenfachhandel und -fachbetriebe führend. Markenwerkstätten, freie Werkstätten und Onlinehändler sicherten sich jeweils gut 20 Prozent Marktanteil. Weitere zehn Prozent Marktanteil hielten die Systemwerkstätten“, so die DAT dazu. cm

DAT Wann Reifen erneuert werden

 

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

BKT veröffentlicht weitere Details zur geplanten USA-Reifenfabrik

,

Seit vergangenem Herbst ist bekannt, dass BKT nun auch eine Reifenfabrik in den USA bauen will. Anlässlich der SIMA-Messe, die dieser Tage in Paris stattfindet, gab das indische Unternehmen nun einige zusätzliche Informationen zu den Bauplänen, die man als „ehrgeizig und gleichzeitig durchführbar“ bezeichnet. Danach wolle man für die Fabrik rund 100 Millionen US-Dollar (88 […]

Leao, Maxxis, Kleber und Kumho: Änderungen im Sortiment von Interpneu in 2019  

Interpneu hat seine Produktrange in 2019 geändert. Hier die Änderungen:  Ab sofort werden Allseason-Lkw-Reifen der Marke Leao vertrieben. Noch werden die Reifen in China gefertigt. Der Spatenstich für das neue Linglong-Werk in Serbien solle aber im März erfolgen und Produktionsbeginn der europäischen Pneus dann voraussichtlich Anfang 2020 sein. Änderungen gebe es auch bei der Marke Maxxis. Die wäre schön länger im Sortiment. Anfangs nur das Segment Llkw-Allseason, im vergangenen Jahr wäre dann auch die Anhängerreifen-Palette von Maxxis dazugekommen. Da die Zusammenarbeit sehr gut gelaufen wäre und entsprechende Vermarktungschancen gesehen würden, wird seit 2019 die komplette Maxxis-Produktrange geführt.

Ceat Specialty Tyres zeigt Radialreifensortiment auf SIMA

,

Seit Sonntag läuft die SIMA-Messe in Paris. Mit dabei auf der führenden Landwirtschaftsmesse Frankreichs: der indische Reifenhersteller Ceat. Das zur RPG Group gehörende Unternehmen gibt vor Ort noch bis einschließlich Donnerstag einen breiten Überblick über sein Produktangebot. Dabei betreibt das Unternehmen seit 2015 die Gesellschaft Ceat Specialty Tyres Ltd., die als hundertprozentige Tochtergesellschaft von Ceat […]

Überarbeitete Palette an Pirelli-Motorradrennreifen vorgestellt

,

Für die Saison 2019 können Motorradrennfahrer in zahlreichen Klassen auf neu entwickelte Pirelli-Reifen für den Motorsporteinsatz zurückgreifen. Das diesbezügliche Angebot ist durch zusätzliche Dimensionen an „Diablo-Superbike“-Slicks erweitert worden in der Kombination 125/70 R17 Front („SC1“-Mischung) und 200/65 R17 Rear („SC0“-Mischung). Aber es gibt zudem noch eine ganz neue Slickvariante namens „SCX“ mit „Extrasoft“-Mischung in der […]

Driver unter den mit dem „Deutschen Servicepreis 2019“ Gewürdigten

,

Basierend auf der Jahresauswertung von 48 von ihm durchgeführten Studien und Kundenbefragungen hat das Deutsche Institut für Servicequalität (DISQ) erneut die „servicebesten Unternehmen Deutschlands“ in 13 verschiedenen Kategorien gekürt. Mit Blick auf das Segment Auto und Verkehr kann sich dabei neben Carglass sowie Polo Motorrad und Sportswear auch die Driver Reifen und Kfz-Technik GmbH über den „Deutschen Servicepreis 2019“ in dieser Kategorie freuen. Für die Reifenhandelskette ist es nach entsprechenden Auszeichnungen 2016 und 2017 (damals noch unter dem früheren Namen Pneumobil) sowie 2018 nunmehr bereits der vierte Erfolg in Serie. „Ich danke allen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern ganz herzlich. Dank ihres Engagements und ihrer Kundenorientierung gelang das Kunststück, zum vierten Mal in Folge mit dem ‚Deutschen Servicepreis‘ prämiert zu werden. Das ist ein großer Qualitätsbeweis“, so Driver-Geschäftsführer Thorsten Schäfer. cm

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Autec-Frühlingskataloge 2019 sind erhältlich

Ab sofort ist das neue Räder- und Designprogramm von Autec verfügbar. Das Designprogramm ist ein handlicher Flyer für Endkunden und enthält eine Übersicht aller aktuellen Raddesigns. Das Räderprogramm für Autec-Händler bietet neben einer detaillierten Designübersicht viel Wissenswertes zum RDKS- und Komplettradangebot sowie Informationen zum Onlineshop „Autec Dealers Club“ des Räderherstellers.  cs

First Stop Holzminden: Michael Göke neuer Filialleiter

,

Michael Göke leitet ab sofort die First Stop-Fililiale in Holzminden. Zudem wurde der Standort renoviert. Ab dem 25. Februar werden in der Filiale Lose im Wert von zwei Euro verkauft. Den Kunden würden spannende Preise erwarten und der Erlös geht vollständig an die Organisation Charity – ein Platz für Kinder des Diakonischen Werkes des Kirchenkreises […]

Keine „Reifen“ zur Automechanika 2020, dafür nun „Reifen & Räder“

, , ,

Die Automechanika in Frankfurt am Main will ihr Profil schärfen und bei der nächsten Ausgabe vom 8. bis zum 12. September 2020 mit einer stärkeren Differenzierung ihres Portfolios an den Start gehen. Die internationale Messe für den Automotive-Aftermarket soll dann neue Strukturen hinsichtlich der von ihr abgedeckten Themen bieten. Wie es weiter heißt, werde sich dies auch auf dem Gelände entsprechend widerspiegeln inklusive einer „optimierten Hallenstruktur“. Doch was passiert vor dem Hintergrund dessen eigentlich mit der „Reifen“, die 2018 erstmals unter dem Automechanika-Dach in der dortigen Halle 12 stattfand? Darauf wolle man aufbauen, sagen die Frankfurter. Insofern werde die Automechanika für 2020 ihr Profil um die neue Produktgruppe „Reifen & Räder“ – und wieder in der Halle 12 untergebracht – erweitern, sagen sie. „Kommunikativ führen wir das Messeduo ab jetzt zusammen, und zwar unter dem Dach einer neuen Produktgruppe mit der Bezeichnung ‚Reifen & Räder‘“, wie Olaf Mußhoff als für die Automechanika verantwortlicher Direktor bei der Messe Frankfurt auf Nachfrage der NEUE REIFENZEITUNG dazu erklärt. christian.marx@reifenpresse.de

Automechanika Keyvisual

Die Automechanika bekommt auch einen neuen Markenauftritt mittels eines Motivs, bei dem drei Fahrzeugtypen als Komposition aus von Ausstellern zur Verfügung gestellten Autoteilen und Zubehör dargestellt werden: Damit will man „die Produktvielfalt der Messe hervorheben, die längst nicht mehr nur für den Fahrzeugtyp Pkw steht“

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Kunde stellt Anzeige gegen Euromaster-Partner wegen Unterschlagung

Es ist für Endverbraucher immer wieder ärgerlich, wenn – quasi über Nacht – ein Reifenhandelsbetrieb schließt, ohne Hinweis darauf, was eigentlich mit den dort eingelagerten Kompletträdern geschehen soll. Wie dazu der Hellweger Anzeiger aus Unna vergangene Woche berichtete, ist dies kürzlich mit einem ortsansässigen Reifenhändler geschehen: Reifen Jasper. Das Unternehmen war bis Ende August Premio-Partner […]

Markenbotschafter David Coulthard wieder am Cooper-Tires-Stand in Genf

Wenn am 5. März die Geneva International Motor Show – im Markt besser bekannt als Genfer Automobilsalon – wieder ihre Pforten mit dem ersten von zwei Pressetagen öffnet dann ist auch Reifenhersteller Cooper Tires wieder mit von der Partie. Ebenfalls beim Reifenhersteller am Stand: Markenbotschafter David Coulthard. Bereits im vergangenen Jahr hatte der ehemalige Formel-1-Vizeweltmeister […]

Knapp 70.000 Besucher bei den Hamburger Motorradtagen gezählt

Am vergangenen Wochenende fanden zum 25. Mal die Hamburger Motorradtage auf dem Messegelände der norddeutschen Hansestadt statt. Die Ausstellung soll knapp 70.000 Besucher angelockt haben, weswegen die Dicon Group als deren Organisator das Ganze als Erfolg bilanziert. „Die Jubiläumsveranstaltung der Hamburger Motorradtage hat wieder einmal bewiesen, wie gut unsere Kombination aus den aktuellen Highlights der […]

Softwareanbieter Speed4Trade bei zahlreichen Fachveranstaltungen dabei

, ,

Bei der Speed4Trade GmbH aus Altenstadt steht eigenen Worten zufolge das erste Halbjahr ganz im Zeichen diverser Events der Automotive-Branche. Soll heißen: Der Softwareanbieter engagiert sich bei drei Fachveranstaltungen der Automobil-, Teile- und Reifenbranche, um so hinsichtlich aktueller Trends auf dem Laufenden zu bleiben, von denen potenzielle und bestehende Kunden profitieren können. Abgesehen davon, dass man am 27. Februar bei der Automobilwoche-Konferenz in München Flagge zeigen wird, fungiert das Unternehmen nicht zuletzt deshalb zudem als Sponsor bei der Aftermarket Conference der CLEPA (Comité de Liaison Européen des Fabricants d’Équipements et de Pièces Automobiles) und dem Aftermarket-Forum von Wolk After Sales Experts in Brüssel respektive Frankfurt am Main. Spezialisiert auf digitale Lösungen für den Teile- und Reifenhandel, werden die Altenstädter jeweils ein E-Commerce-Expertenteam zu den drei Veranstaltungen entsenden bestehend aus Wolfgang Vogl, Director Business Development, sowie Christian Jakob, Director Consumer Consulting & Services. Beide verfolgen Marktveränderungen unter anderem im Rahmen von Projekten mit Kunden wie Continental, Reiff oder Kfzteile24. cm

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

WdK gegen Überarbeitung des EU-Reifenlabels – Transparentere Überwachung

,

Beim Kauf von Fahrzeugreifen soll das EU-Reifenlabel seit seiner Einführung 2012 eine wichtige Entscheidungshilfe bieten. Mit ihm sollen sich Verbraucher auf einen Blick über die wesentlichen Produkteigenschaften Rollwiderstand, Nasshaftung und Abrollgeräusch informieren können. In der Praxis sei das Bewusstsein auf Konsumentenseite für das EU-Reifenlabel und seine Aussagen „bislang jedoch nur schwach ausgeprägt“, befindet dazu der Wirtschaftsverband der deutschen Kautschukindustrie (WdK) in einer Pressemitteilung. Wie dementsprechend eine Studie der Lizeo Group ergeben habe, fehle „vielen Käufern zugleich das Verständnis dafür, dass sich Reifen nicht nur hinsichtlich ihres Preises, sondern auch in Bezug auf ihre Leistungseigenschaften unterscheiden“, so der WdK weiter, der deshalb dafür eintritt, „das EU-Reifenlabel noch bekannter zu machen und das Verbrauchervertrauen durch einen Ausbau der Marktüberwachung zu stärken. Eine Überarbeitung des EU-Reifenlabels, wie die EU-Kommission dies derzeit anstrengt, lehnt der WdK jedoch strikt ab“, heißt es dazu weiter. Bereits Ende Oktober, als die Details zu den EU-Initiativen für ein „wirksameres Reifenkennzeichnungssystem“ bekannt wurden, hatte sich der europäischen Reifen- und Gummiartikelherstellerverband ETRMA kritisch zur Überarbeitung des EU-Reifenlabels geäußert. Der WdK habe gleichzeitig eine „gute Nachricht für alle Verbraucher“.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Rennfahrer Daniel Abt wird Michelin-Markenbotschafter

, , , ,

Michelin hat Daniel Abt zum Markenbotschafter seiner Hauptmarke ernannt. Der deutsche Rennfahrer startet aktuell in der Formel E auf dem „Pilot Sport EV“ des französischen Reifenherstellers, der als Exklusivausstatter der Serie fungiert. Wie es weiter heißt, sei der 26-Jährige allerdings auch privat gerne auf Michelin-Reifen unterwegs. Gemeinsam wollen beide Seiten nun mehr erreichen, weswegen die Partnerschaft über die Formel E hinausgehen soll. Zusammen werden demnach neue Produkte des Reifenherstellers getestet und in Abts Social-Media-Kanälen vorgestellt. Beispielsweise verwendet der neue Markenbotschafter Michelins für den Aufbau des „geilsten Audi A1 der Welt“ insofern das Profil „Pilot Sport Cup 2“ des Herstellers aus Frankreich, um so den supersportlichen Anspruch dieses Umbaus zu unterstreichen. Auch weitere Produkte der „Pilot-Sport“-Familie und die Rennstrecken-App „Track Connect“ werden immer wieder Thema in den Beiträgen Abts sein. cm

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Fokussierung auf moderne/zukünftige Technologien bei Schrader

, ,

Wie spätestens seit der sogenannten „Heritage-Kampagne“ des Unternehmens bekannt sein dürfte, reichen die Wurzeln von Schrader bis ins Jahr 1844 zurück. Insofern kann der auf Reifendruckkontrollsysteme (RDKS) spezialisierte Anbieter 2019 sein 175-jähriges Jubiläum feiern. Das Ganze ist für das seit 2014 zu Sensata Technologies gehörende Unternehmen eigenen Worten zufolge zugleich Anlass gewesen, einen Schnitt zu […]

Euromaster startet digitalen Marktplatz – Bald auch Teil des E-Shops

Euromaster will seinen Kunden jetzt „eine deutlich größere Produktvielfalt zu hochattraktiven Preisen“ bieten. Wie es dazu in einer Mitteilung der Michelin-Tochter hießt, wolle man dies durch einen „digitalen Marktplatz“ leisten, den das Unternehmen in den vergangenen 24 Monaten entwickelt hat und der Kunden über die Euromaster-Standorte und den Verkauf dort zur Verfügung steht. „An den Marktplatz sind Lieferanten aus ganz Europa angebunden, die ihre Ware zu tagesaktuellen Preisen anbieten.“ Der Marktplatz biete darüber hinaus noch „weitere Services, die bei den Kunden sehr gut ankommen: So ermöglicht ein hochmoderner Komplettradkonfigurator die naturgetreue Simulation verschiedener Felgen-Räder-Kombinationen, die aus einer riesigen Auswahl zusammengestellt werden können.“ Euromasters Marktplatz-Pläne gehen indes noch weiter.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Marangoni: Die Welt der Runderneuerung zu verändern, ist unsere Verantwortung

,

Die Vereinbarung mit Vipal, das Dmack-Projekt, die politischen Stürme, die Runderneuerung, die sich verändert und weiterentwickelt. Vittorio und Giuseppe Marangoni, Präsident und Vizepräsident der italienischen Marangoni-Gruppe, sprechen im Interview mit der NEUE REIFENZEITUNG über viele branchennahe Themen.

NEUE REIFENZEITUNG:

Besonders in der jüngsten Vergangenheit hat die Lokalpresse häufig kritisch über Marangoni berichtet. Wie nehmen Sie das wahr?

Vittorio Marangoni:

Marangoni ist eine sehr starke Marke in der Region, ein bekannter Name, der sich in lokalen Zeitungen sehr gut verkauft. Auch die Politik nutzt unsere Marke seit einigen Jahren auf unangemessene Weise für ihre Kampagnen: Falsche und tendenziöse Nachrichten werden in Umlauf gebracht, die viele Probleme für unser Unternehmen verursachen. Absurd ist dabei, dass die negativen Berichte den Interessen der Arbeitnehmer eigentlich entgegenstehen.

Button Retreading Special Schriftzug1Dieses NRZ-Interview erscheint in der Beilage Retreading Special zusammen mit der März-Ausgabe der NEUE REIFENZEITUNG. Sie sind noch kein Abonnent? Kein Problem. Das können Sie hier ändern.

NEUE REIFENZEITUNG:

Wie beurteilen Sie das Marktumfeld, in dem sich Marangoni heute bewegt?

Vittorio Marangoni:

In den vergangenen vier bis fünf Jahren hat die Welt der Runderneuerung eine überaus harte Zeit durchgemacht. Die Ursachen dafür sind hauptsächlich die marktwirtschaftlichen Hinterlassenschaften aus den frühen 1990er Jahren. Es handelt sich dabei um eine auf industrieller Maximierungsideologie basierende Produktion: Größenvorteile, kritische Masse, steigende Mengen, Senkung der Fixkosten und damit der Preise, weitere Steigerung des Umsatzes und damit der Produktion und so weiter. All dies ist perfekt in einer idealen Welt, aber in der realen Welt funktioniert das nicht, weil die Wirtschaft eben nicht ständig wächst, die Ressourcen weder unendlich sind noch restlos verbrauchen.

Dieses wirtschaftliche Wachstumsideal ist nach 2009 zusammengebrochen und konsequenterweise verändert sich die Branche jetzt. Wir befinden uns heute im Informationszeitalter, aber bis gestern hatten wir eine wirtschaftliche Makropotenz im Markt, die mit diesem Industrieprogramm immer noch begründet war: China. Große Industrien, Größenvorteile, kritische Masse, niedrige Preise, große Mengen, zu denen wir das mangelnde Interesse an einem eigenen Verbrauch und die Verschwendung von Ressourcen sowie Umweltverschmutzung hinzufügen. Sogar China hat aber heute verstanden, dass es nicht unbegrenzt weiterwachsen konnte, und ändert daher sein Geschäftsmodell. Das Problem ist, dass diese Politik zwischenzeitig den Markt in Europa massakriert hat.

NEUE REIFENZEITUNG:

Welche Konsequenzen hatten denn diese Aspekte für die Runderneuerung?

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Pirelli: Formel-1-Tests befördern Ergebnisse, „wie wir es erwartet haben“

Bevor in drei Wochen in Melbourne mit dem Großen Preis von Australien die neue Formel-1-Saison startet, fanden in der vergangenen Woche in Barcelona die ersten offiziellen Tests dazu statt. Man stehe nach den Tests in Spanien zwar „noch am Anfang“, wie dazu Pirellis Head of F1 and Car Racing Mario Isola bilanzierte. Dennoch hätten sich […]

ACEA: „Bester Januar“ bei den Lkw-Neuzulassungen

Der europäische Nutzfahrzeugmarkt ist fulminant ins neue Jahr gestartet. Wie der Herstellerverband ACEA mitteilt, wurden im Januar 206.157 Nutzfahrzeuge insgesamt europaweit erstmals zugelassen worden. Das entspricht einer Steigerung um sechs Prozent. Für die EU allein berichtet der Verband sogar vom „besten Januar“ in der ACEA-Statistik. Der deutsche Nutzfahrzeugmarkt entwickelte sich dabei sogar noch deutlich besser, […]

Nur wenigstens gute Sommerreifen im Gute-Fahrt-Test

,

Als erfreulich bezeichnen die Tester der Fahrzeugen aus dem Volkswagen-Konzern nahe stehenden Zeitschrift Gute Fahrt die Ergebnisse ihres aktuellen Produktvergleiches von Pkw-Profilen für den Sommereinsatz. Zumal erstmals bei einem Reifentest des Blattes keiner der insgesamt zehn bzw. zwölf Kandidaten schlechter als „gut“ abgeschnitten hat. Abgesehen von zehn Reifen in der Dimension 225/40 R18 92Y XL wurde eines der Fabrikate zusätzlich nämlich noch in den beiden alternativen Größen 225/45 R17 und 225/35 R19 (jeweils auch mit Geschwindigkeitsindex Y) überprüft montiert an einem als Testfahrzeug ausgewählten VW Golf 1.5 TSI. Trotzdem sind freilich nicht sämtliche Reifen gleich, sondern haben sie hier und da ihre spezifischen (leichten) Vor- oder Nachteile. Alle außer einem: Denn als letztendlicher Testsieger hat Contis „PremiumContact 6“ in immerhin neun von zehn Teildisziplinen die Bewertung „sehr gut“ einfahren können und sich lediglich in Sachen Rollwiderstand mit „gut“ bescheiden müssen. Hinter ihm kommen laut Gute Fahrt Goodyears „Eagle F1 Asymmetric 5“ und Dunlops „Sport Maxx RT2“ als Zweiter und Dritter ins Ziel. christian.marx@reifenpresse.de

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Bridgestone erstmals Volkswagen-Partner im Motorsport – Rekordpläne für ID. R

,

Wenn der Volkswagen ID. R im Sommer 2019 auf der Nürburgring-Nordschleife um den Rundenrekord von Elektrofahrzeugen fährt, soll er sich „auf die optimale Leistung der Bridgestone-Potenza-Reifen verlassen können“, heißt es dazu in einer Mitteilung. Im Rahmen der Erstausrüstung von Volkswagen-Serienfahrzeugen ist Bridgestone bereits seit Langem Partner des deutschen Autobauers. Nun wollen beide Unternehmen ihre Partnerschaft auf den Motorsportbereich ausweiten. Der Volkswagen ID. R ist dabei Vorreiter der neuen ID.-Serie an Volkswagen-Elektrofahrzeugen, die ab 2020 auf dem Markt eingeführt wird.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Neue AGB-Empfehlungen vom BRV verfügbar

,

Nachdem die bisherigen AGB-Empfehlungen des BRV zuletzt im Jahr 2017 vor dem Hintergrund des Verbraucherstreitbeilegungsgesetz (VSBG) geändert wurden, hat der Verband zum Jahresbeginn 2019 die kompletten AGB-Empfehlungen einer grundlegenden Aktualisierung unterzogen, um diese der sich ständig verändernden Rechtsprechung anzupassen. Der BRV rät seinen Mitgliedern, bei der Verwendung von AGB, dass nach § 305 Abs. 2 […]

Magna führt M-Rigid-Reifen für Muldenkipper ein

Die Magna Tyres Group führt einen neuen Reifen für Muldenkipper ein. Diesen Radialreifen mit dem Namen M-Rigid wird es in den Größen 27.00 R49, 33.00 R51 und 40.00 R57 mit einem E4-Profil geben. Der Reifen verfüge über Stollen, die Traktion und Haltbarkeit böten. Das Profildesign weise Neuerungen auf. Zum einen gäbe es gewichtsreduzierte Aussparungen an […]

DPD Group wächst deutlich – Reaktion auf Zustellermangel

Die DPD Group – für den deutschen Reifenhandel wichtigster Partner im Paketversand – konnte im zurückliegenden Geschäftsjahr ihre Umsätze um acht Prozent auf 7,3 Milliarden Euro steigern und hat dafür weltweit 375 Millionen Pakete zugestellt; das weltweite Paketvolumen lag den DPD-Angaben zufolge bei 1,3 Milliarden Stück und wuchs leicht geringer als der DPD-Umsatz. Trotz „eines […]

Überraschendes im Autozeitung-Sommerreifentest

,

Mitunter liefern Reifentests überraschende Ergebnisse. Der diesjährige der Autozeitung, bei dem es um Sommerprofile der Dimension 235/45 R18 ging, dürfte durchaus in diese Kategorie zählen. Zum einen deshalb, weil es Maxxis mit seinem „Premitra HP5“ gelungen ist, bis aufs Podium bzw. bis auf den dritten Platz hinter Contis „PremiumContact 6“ und Michelins „Primacy 4“ vorzufahren. Zum anderen, weil sich Bridgestones „Turanza T005“, der kurz zuvor bei einem entsprechenden Produktvergleich der europäischen Automobilklubs den Sieg für sich reklamieren konnte, bei der Autozeitung mit einem fünften Platz bescheiden muss. Natürlich ist ein Platz „nur“ im Mittelfeld von insgesamt zehn geprüften Reifen nichts Dramatisches. Doch schwerer dürfte wiegen, dass das Blatt dem Bridgestone-Reifen das Prädikat „sehr empfehlenswert“ verweigert hat, obwohl es sich Pirellis „Cinturato P7“ auf Platz vier vor ihm genauso wie Yokohamas „BluEarth-A AE-50“ hinter ihm ans Revers heften können wie auch die ersten Drei. „Die langen Nassbremswege verhindern eine Empfehlung“, begründen die Tester ihre Entscheidung. christian.marx@reifenpresse.de

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Galgo erweitert sein Sortiment an 3PMSF-zertifizierten Pre-Q-Profilen

Galgo hat sein Angebot an Laufstreifen für die Kaltrunderneuerung ausgeweitet, die sich durch ihr Schneeflockensymbol als Winterreifen qualifizieren. Wie der mexikanische Anbieter von Runderneuerungsmaterialien schreibt, seien inklusive der drei jetzt neueingeführten Profile namens Winter Mileage Performance (WMP), Key On Performance (KOP) und Low Profile Drive (LPD) insgesamt 17 3PMSF-zertifizierte Pre-Q-Profile verfügbar. Galgo wolle damit der […]

Pneuhage präsentiert sich auf der Tuningmesse „Unlimited Freiburg“

Die Pneuhage Reifendienste präsentiert sich vom 8. bis 10. März 2019 auf der „Unlimited Freiburg“. Auf der an die „Automobil“ in Freiburg angegliederte Messe geht um Veredlung und Individualisierung – auch abseits der klassischen Tuningszene. Pneuhage präsentiert sich mit seiner Freiburger Filiale in Halle 1, Stand 1.11 mit Reifen und Felgen der Marken BBS, Oxigin, […]

Neuer Akku-Schlagschrauber von Kunzer wiegt nur 2,3 Kilogramm

Für den Einsatz in Werkstätten bietet Kunzer ab sofort den ½-Zoll-Akku-Schlagschrauber 7ASS05 mit Lithium-Akku. Der kleine Kraftprotz wiegt inklusive Akku nur 2,3 Kilogramm und liegt dank des rutschfesten Griffs gut in der Hand. Das integrierte LED-Licht leuchtet jeden Arbeitsbereich optimal aus. Mit einer Spannung von 26 Volt DC (Gleichstrom) und einem kraftvollen Drehmoment von 700 […]

Superia-Vertrag: Deldo und Zhongce Rubber vertiefen Zusammenarbeit

,

Deldo Autobanden erweitert und vervollständigt sein Sortiment an Eigenmarken. Wie der belgische Reifengroßhändler und Experte für chinesische Reifen in Europa mitteilt, habe man für die Produktion der Eigenmarke Superia nun einen Vertrag mit der Zhongce Rubber Group geschlossen. Der größte chinesische Reifenhersteller – im europäischen Markt etwa bekannt durch seine Marke Westlake – werde für Deldo Autobanden eine „vollständige Linie an HP-, UHP-, SUV- und LT-Profilen“ produzieren. Zunächst werde der Großhändler ein umfassendes Sommer-Line-up an Profilen mit insgesamt über 100 Größen auf den Markt bringen, die bereits ab März verfügbar sein werden. Bei den Produkten habe man „Wert auf erstklassige Qualität zu günstigen Preisen“ gelegt, heißt es dazu aus Antwerpen, dem Sitz des belgischen Großhändlers. Die Pläne sind dabei weitreichend.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Pkw-Neuzulassungen: ACEA-Statistik startet schwach ins neue Jahr

Auch wenn das neue Jahr in Bezug auf die Neuzulassungen europaweit eher schleppend anlief, wie der Herstellerverband ACEA jetzt berichtet, sei der vergangene Monat immer noch der zweitstärkste Januar der vergangenen zehn Jahre gewesen. Wie die ACEA schreibt, wurden europaweit im Januar 1,23 Millionen Autos erstmals zugelassen, was einem Rückgang um 4,6 Prozent entspricht. Deutschland […]

„LM005“ verbreitert und verschlankt Bridgestones Winterreifenportfolio

,

Für die nächste Wintersaison bringt Bridgestone bekanntlich ein neues Pkw-Profil namens „Blizzak LM005“ auf den Markt. Mit dem Herstelleraussagen zufolge in Europa entwickelten und produzierten Reifen baut der Anbieter sein Portfolio an Pkw-Reifen für die kalten Monate des Jahres einerseits aus, verschlankt es andererseits dabei aber auch. So erklärte es jedenfalls die im Unternehmen für dessen sogenannte Central Region (Deutschland, Österreich, Schweiz) verantwortliche Marketingleitering Julia Krönlein anlässlich der offiziellen Vorstellung des neuen Reifens. Denn dieser wird nicht nur seine beiden direkten Vorgänger „Blizzak LM001“ respektive „Blizzak LM001 Evo“ ablösen, sondern zugleich noch an die bisher von den Modellen „Blizzak LM80“ bzw. „Blizzak LM80 Evo“ sowie „DriveGuard Winter“ ausgefüllte Stelle treten. Wie Krönlein ergänzt, soll mit dem „LM005“ zukünftig der komplette Markt an Wintertouringreifen für Pkw und Sport Utility Vehicles (SUVs) abgedeckt werden. Insofern reicht die Dimensionspalette des Neuen denn auch bis hin zu Größen in 21 und 22 Zoll. christian.marx@reifenpresse.de

Bridgestone Blizzak LM005 Portfolio
Mit dem „Blizzak LM005“ will Bridgestone zukünftig den kompletten Markt an Wintertouringreifen für Pkw und Sport Utility Vehicles (SUVs) abdecken

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden
Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

H&R löst Bilstein als Partner des 24-Stunden-Rennens ab

Mit dem Fahrwerkskomponentenhersteller H&R hat das 24-Stunden-Rennen einen weiteren Premiumpartner aufnehmen können. Das Unternehmen aus Lennestadt belegt im Rahmen einer zunächst dreijährigen Kooperation künftig die Nummernschildflächen am Heck und an der Front der Rennwagen und löst damit den bisherigen Partner und Wettbewerber Bilstein ab. Für H&R ist die neue Partnerschaft mit dem 24-Stunden-Rennen eine entscheidende […]

Gut und günstig essen: Guide Michelin „Bib Gourmand Deutschland 2019“ erscheint am 4. März

Die bereits vierte Auflage des Guide Michelin „Bib Gourmand Deutschland 2019“ mit insgesamt 424 Empfehlungen, darunter 39 neue, erscheint am 4. März 2019. Das inzwischen fest etablierte Qualitätslabel mit dem lächelnden Gesicht des Michelin Männchens „Bibendum“ signalisiert, dass Gäste hier sorgfältig zubereitete Speisen zu einem besonders guten Preis-Leistungs-Verhältnis erhalten. In Deutschland bedeutet dies, dass ein […]

„Discoverer All Season”: Auch Cooper führt Ganzjahresreifen

,

Mit dem „Discoverer All Season” genannten Modell bringt nun auch Cooper Tires einen Pkw-Allwetterreifen auf den europäischen Markt. Mit der 3PMSF-Kennzeichnung erfüllt er die Anforderungen, die seitens des Gesetzgebers für einen Einsatz bei winterlichen Fahrbahnbedingungen vorgeschrieben sind. Anbieteraussagen zufolge weist der neue Reifen außerdem durchgängig eine „B“-Einstufung in Sachen Nasshaftung beim EU-Reifenlabel auf, aber das Thema Laufleistung soll bei seiner Entwicklung ebenfalls im Fokus gestanden haben. „Das ist eine spannende Entwicklung für uns in Bezug auf die Erweiterung unseres ohnehin schon breiten Portfolios und mit Blick darauf, beim Autofahren für Vertrauen zu sorgen mit Reifen, die für eine lange Lebensdauer ausgelegt sind“, sagt Coopers für Europa verantwortlicher Marketing- und Vertriebsdirektor Michiel Kramer. cm

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Jetzt also doch: USA verhängen Zölle auf China-Lkw-Reifenimporte

In den Vereinigten Staaten nimmt das Hin und Her um Ausgleichszölle (Countervailing Duties) und Strafzölle (Anti-Dumping Duties) gegen Lkw-Reifenimporte aus China eine neuerliche Wendung. Waren die Zölle zunächst beschlossen und dann vom US-amerikanischen Court of International Trade kassiert worden, weil die Entscheidung nicht hinlänglich begründet gewesen sei, wie das Gericht im vergangenen November geurteilt hatte, […]

Kapazitätserweiterung von Evonik in der Türkei ist voll im Plan

Evonik erweitert die Produktion von Kieselsäuren in der Türkei um 40.000 Tonnen. Ende 2019 wird der Bau in Adapazari abgeschlossen sein. Die in 2016 in Brasilien eröffnete Fabrik habe bereits ihre volle Kapazität erreicht. In der im Oktober 2018 eröffneten Anlage in Charleston (USA) sei die kommerzielle Produktion bereits angelaufen. In den beiden letztgenannten Werken […]

Galgo Europe zieht innerhalb Belgiens um – Wachstum

Knapp drei Jahre, nachdem die Europaniederlassung von Galgo innerhalb Belgiens umgezogen ist, meldet das Unternehmen nun seinen nächsten Entwicklungsschritt. Wie der mexikanische Anbieter von Runderneuerungsmaterialien schreibt, sei man jetzt mit der Zentrale und dem Lager von Beverdonk nach Willebroek 20 Kilometer südlich von Antwerpen gezogen. Galgo zufolge habe man in den vergangenen Jahren „ein kontinuierliches […]

Continental: Ralf Benack leitet neue Abteilung Fleet Solutions

,

Continental treibt die Integration seiner Reifendienstleistungen für Lkw- und Busflotten weiter voran. Im Ersatzgeschäft Lkw-Reifen in Europa, dem Nahen Osten und Afrika (EMEA) werden in der neuen Abteilung Fleet Solutions das Geschäftsfeld Conti360° Fleet Services, das auch ContiPressureCheck und ContiConnect umfasst, und das Geschäftsfeld ContiLifeCycle, das Runderneuerung und Karkassenmanagement anbietet, zusammengeführt. Dazu hat das Unternehmen jetzt Personalentscheidungen getroffen.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Michelin enthüllt in Genf neuen SUV-Sommerreifen

Michelin will auf dem Genfer Automobilsalon (5.-17. März 2019) einen neuen „Sommerreifen für sportliche SUV-Modelle“ präsentierten. Der Hersteller, der erstmals seit mehr als einem Jahrzehnt wieder als Aussteller in Genf präsent sein wird, setzt damit gezielt auf das schnell wachsende SUV-Reifensegment. Der neue Reifen, dessen Profilbezeichnung und Profildesign erst während der Messe enthüllt werden sollen, […]

Neue Werbematerialien zur Saison von Mc Gard

,

Bereits seit 1994 steht die McGard Deutschland GmbH für qualitativ hochwertige Sicherheitsprodukte die den höchsten Ansprüchen der Automobilindustrie, sowohl im OEM- als auch im Aftermarkt, standhalten. „Zu den Grundprinzipien des Unternehmens zählt seit jeher unter anderem die sorgfältige, gewissenhafte und sinnvolle Unterstützung des Händlernetzwerks sowie des Endverbrauchers“, heißt es in einer Mitteilung. So sei man […]

Wieder schafft’s ein „Billigreifen“ ins Finale des AutoBild-Sommerreifentests

,

Vor Jahresfrist hat schon einmal ein sogenannter „Billigreifen“ der Sprung ins Finale eines AutoBild-Sommerreifentests geschafft. Was damals dem Modell „Ecosis“ der Marke Infinity gelang, das sich in der 2018er-Endrunde letztlich dann sogar im Mittelfeld platzieren konnte, macht ihm in diesem Jahr das Kenda-Profil „Emera A1 KR 41“ nach. Denn für seinen diesjährigen Sommerreifentest hat sich das Blatt wieder mehr als 50 Reifen – konkret sind es 53 –vorgenommen und zunächst deren Bremswege im Trockenen sowie auf Nässe bestimmt. Die 20 mit den in Summe kürzesten Bremswegen haben sich für die 2019er-Endrunde qualifiziert, bei der später dann noch Dinge wie unter anderem die Aquaplaningsicherheit, das Handling nass/trocken, der Komfort oder die Kosten über die letztendliche Platzierung entscheiden. In der Vorrunde sind demnach gut 30 Reifen ausgeschieden, während über den Kenda-Reifen hinaus unter den Finalisten wie gewohnt viele der etablierten Marken mit ihren Produkten vertreten sind. Auf der Strecke geblieben sind eine Reihe von – wie AutoBild schreibt – „Billigmarken wie Star Performer, Milestone, Tyfoon und Mazzini“. Als „überraschend schlecht“ wird bei alldem das Abschneiden von Laufenns „S Fit EQ“ und Vikings „ProTech HP“ bezeichnet. „Von Marken, die zu großen Herstellern wie Continental (Viking) und Hankook (Laufenn) gehören, hätten wir mehr erwartet“, so die AutoBild-Reifentester. christian.marx@reifenpresse.de

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

MWheels ernennt Robert Koutny zum europäischen Vertriebs- und Marketingdirektor

Wie unsere britische Schwesterzeitschrift Tyres & Accessories berichtet hat MWheels Robert Koutny zum europäischen Vertriebs- und Marketingdirektor ernannt. Koutny wird für Großbritannien aber auch für die deutsche MWheels GmbH mit Sitz in Köln verantwortlich sein.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Lutz Kluge rettet Mann und bekommt einen Tankgutschein im Wert von 5.000 Euro

Im September 2018 wurde Lutz Kluge zum „Held der Straße des Monats“. Er rettete einem verunfallten Mann das Leben, indem er die klemmende Tür des brennenden Fahrzeugs öffnete und dem verletzten Fahrer so das Entkommen aus dem Inferno ermöglichte. Nun wurde der mutige Berliner am 20. Februar 2019 von Goodyear und dem Automobilclub von Deutschland […]

Prüforganisationen dürfen bald „Vollgutachten“ machen

Der Bundesrat hat am 15. Februar 2019 die Regelung zum Paragraphen 21 der Straßenverkehrs-Zulassungsordnung (StVZO) außer Kraft gesetzt. Bisher durften nur amtlich anerkannte Sachverständige oder Prüfer (aaSoP) des TÜV (alte Bundesländer) und in den neuen Bundesländern nur deren Kollegen der Dekra Fahrzeugabnahmen im Einzelgenehmigungsverfahren durchführen.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Roger Dubuis inspiriert von Pirelli Spikereifen

Der neue Spikereifen von Pirelli, entwickelt für extreme Fahrbedingungen in skandinavischen Länder, inspirierte den Schweizer Uhren und Schmuckhersteller Roger Dubuis zu einer neuen Uhr: Die Excalibur Pirelli Ice Zero 2 wird gemeinsam mit dem Pirelli Ice Zero 2 auf dem Pirelli Testgelände in Flurheden, im schwedischen Lappland vorgestellt. Die neue Uhr ist integraler Bestandteil der […]

Tuningkatalog 2019 von JMS für Audi und VW ist verfügbar

Ab sofort ist bei den Spezialisten von JMS Fahrzeugteile wieder die brandneue Ausgabe des Tuningkatalogs für Fahrzeuge der vier gängigen Marken aus dem VW-Konzern verfügbar: Audi, Seat, Skoda und VW. Das im Jahr 2019 104 Seiten starke, farbige Druckwerk umfasst zahlreiche Tuning- und Veredlungskomponenten für diverse Modelle der Marken aus Wolfsburg und Ingolstadt sowie Tschechien […]

Trelleborg stattet die TM1000er-Baureihe mit ProgressiveTraction aus

Auf der diesjährigen SIMA in Paris stellt Trelleborg Wheel Systems sein neuestes Serviceangebot und innovative Reifenkonzepte vor, um die Leistung im Feld und auf der Straße zu verbessern, die Bodenverdichtung zu reduzieren und das Leben des Traktorfahrers zu erleichtern.
Zum einen wird der neue VF 800/70 R38 TM1000 ProgressiveTraction zu sehen sein.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Huf und Baolong gründen BH SENS

Zwei Hersteller im Bereich Reifendruckkontrollsysteme (RDKS), Shanghai Baolong Automotive Corporation (Baolong) und Huf Hülsbeck & Fürst GmbH & Co. KG (Huf), gründeten im Januar 2019 das Joint Venture BH SENS in China, Europa und den USA. Die BH SENS-Gruppe bestehe aus drei Unternehmen. Baolong Huf Shanghai Electronics Co., Ltd (Baolong Huf) hat ihren Sitz in China, Huf Baolong Electronics Bretten GmbH (Huf Baolong) ist in Deutschland angesiedelt. Das dritte Unternehmen ist Huf Baolong Electronics North America Corp., eine hundertprozentige Tochtergesellschaft in den USA, die die Geschäfte in Nordamerika tätigt.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Continental wird zu einem der fünf Hauptpartner der Tour de France 2019

Wenn die diesjährige Tour de France am 6. Juli mit dem Grand Départ in Brüssel startet, beginnt für Continental das erste Jahr als einer der fünf Hauptpartner der Tour − gemeinsam mit LCL, E.Leclerc, Krys und Skoda. Alle Partner genießen eine erweiterte Präsenz bei der Ehrung der Etappensieger. „Sponsor der Tour de France zu sein passt perfekt zu unseren Produkten und Unternehmenswerten“, sagt Nikolai Setzer, Mitglied des Vorstands der Continental AG und Leiter der Division Reifen. „Nach einem Jahr als ,kleiner‘ Partner und offizieller Reifensponsor nun eine größere Rolle beim wichtigsten Radrennen der Welt zu spielen, freut uns sehr. Als Etappensieg- Partner erhöhen wir so die Sichtbarkeit für unsere Hochleistungsreifen, die für Sicherheit auf der Straße stehen und unsere Gewinnermentalität symbolisieren.“

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Michelin-Mitarbeiter sammeln und spenden für Kinder und Kriminalitätsopfer

Mitglieder des Werk-Chors, des Radclubs und des Seniorenclubs von Michelin in Bad Kreuznach sammelten während ihrer Veranstaltungen Geld. Dies wurde von den Verantwortlichen von Michelin aufgestockt. Jetzt wurden 5.700 Euro an verschiedene Einrichtungen wie etwa der Kinderabteilung eines Krankenhauses, einer Kindertagesstätte, der Opferhilfe „Weißer Ring“ und einer Stiftung, die Familien mit krebskranken, behinderten und notleidenden […]

Michelin greift im Downhill-Weltcup an

Nachdem Michelin in der letzten Saison drei Enduro-Weltmeistertitel gewonnen hat, greift man 2019 auch nach der Krone im Downhill und die neue Partnerschaft mit dem Team MS Mondraker hat nichts anderes zum Ziel als den Gesamtsieg im Weltcup. Dafür hat Michelin eine neue DHRacing-Line-Serie entwickelt, die drei neue Reifen enthält: Michelin DH22, DH34 und DH […]

Oskar Koch übernimmt Personalleitung bei Vergölst

Zum 1. Januar 2019 hat Oskar Koch die Personalleitung bei Vergölst übernommen. Der 34-Jährige verantwortet seitdem alle HR- und Trainings-relevanten Themen des Reifen- und Autoservicedienstleisters.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Brand bei Borbet wurde schnell gelöscht

Am Montag (18.2.2019)  hat es bei Borbet in Medebach gebrannt. Die Feuerwehr konnte dann Brand am Pulvertrockner in der Lackiererei aber schnell löschen. Verletzt wurde niemand. cs

Elf neue Jungfacharbeiter starten ihre Karriere bei Michelin

14 neue Jungfacharbeiter sind im Januar aus dem Azubi-Jahrgang hervorgegangen, der 2015 bei Michelin seine Ausbildung begonnen hatte. Zwei von ihnen hatten so gute Noten, dass sie ihre Prüfung schon im Sommer 2018 ablegen konnten. Elf der 14 Nachwuchskräfte hat Michelin übernommen. Sie starten ihre berufliche Karriere in verschiedenen Produktionsbereichen des Reifenherstellers. Werkdirektor Christian Metzger […]

Unterstützung von Kindern: Thomas Zink sammelt 4.320 Euro bei seinen Kunden

Thomas Zink ist viel unterwegs. Als Vertriebs- und Schulungsleiter der Auswuchtwelt hat er zahlreiche Kontakte zu Kunden. Seit Jahren macht er bei diesen immer wieder auf Projekte wie den „Förderverein für krebskranke Kinder e.V. Freiburg“ oder die „ASHA-Schule in Nepal“ aufmerksam. Zudem unterstützt er gemeinsam mit seiner Ehefrau Sabine eine junge Familie in Sri Lanka, […]

Kurz nimmt etwa 14 Tage keine Großreifen mehr an

Kurz Karkassenhandel meldet, dass das Unternehmen bis Anfang März die Annahme von Großreifen aus Revisionsgründen in den Betriebsstätten Wendlingen und Landau komplett eingestellt hat. Wann es wieder los geht, steht rechtzeitig auf der Webseite www.kurz-karkassenhandel.de. Zudem würden nur noch ausgewählte Gummi-Industrieabfälle angenommen werden. Vor der Anlieferung sollten die Kunden Kontakt mit dem Unternehmen aufnehmen. cs

Driver Jahresauftaktevent unter dem Motto „Eine Marke, ein Team, ein Ziel“

Über 240 Verantwortliche der Driver Reifen und Kfz-Technik GmbH sowie der Driver Kooperation freier Reifenhändler und Kfz-Werkstätten trafen sich am 15. und 16. Februar in Frankfurt am Main zur gemeinsamen Jahresauftaktveranstaltung 2019. Das Motto des Events Eine Marke – ein Team – ein Ziel resultiert aus dem gemeinsamen Marktauftritt der beiden Organisationen unter dem Dach des Handelsmarken-Netzwerks Driver des Reifenherstellers Pirelli. In seinem Eingangsstatement blickte Thorsten Schäfer, Geschäftsführer der Driver Reifen- und Kfz-Technik GmbH, auf das Geschäftsjahr 2018 zurück und hob das Rebranding zahlreicher Filialen als Highlight hervor.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

TON Trading GmbH ist neuer Vertriebspartner von General Tire

,

 Die TON (Tires Over Night) Trading GmbH im unterfränkischen Schondra vertreibt ab sofort alle Pkw-, 4×4- und Transporterreifen der Marke General Tire. Die Artikelvielfalt erstreckt sich über 450 Dimensionen und deckt die komplette Produktpalette an leistungsstarken, robusten Ultra-High-Performance Reifen für alle Pkw-, Leicht-Lkw, SUV- und Offroad 4×4-Fahrzeuge ab. TON vertreibt Reifen, Felgen, Kompletträder und RDKS-Systeme […]

Eisuke Imai wird Geschäftsführer der Yokohama Reifen GmbH

Keishi Hashimoto wird sich zukünftig rein auf das Europa-Business konzentrieren. Der Präsident Yokohama Europe GmbH und derzeitige Geschäftsführer der Yokohama Reifen GmbH wird im Tagesgeschäft von Eisuke Imai entlastet. Der derzeitige Vize-Präsident der Yokohama Europe GmbH wird den Posten des Geschäftsführers der Yokohama Reifen GmbH übernehmen. Aber nicht nur hier wurden personelle Veränderungen getätigt. 2018 […]

BestDrive materialisiert sich auch als Reifenmarke

, ,

Unter dem Namen BestDrive betreibt Continental in verschiedenen Ländern der Welt – sei es in den USA, China, Malaysia oder auch Frankreich und Italien – Handelsunternehmen rund um das Reifen-, Auto- und Nutzfahrzeugservicegeschäft. Jetzt bekommen die Betriebe von der Konzernmutter außerdem noch eine eigene Reifenmarke zur exklusiven Vermarktung an die Hand. Diese hört passenderweise auf den Namen BestDrive und soll sich ab diesem Sommer nicht zuletzt auch im deutschen und österreichischen Markt materialisieren. Der Wunsch danach sei demnach vonseiten der Handelstöchter selbst an Conti herangetragen worden, heißt es. Hinsichtlich des ohnehin schon recht umfangreichen Straußes an Reifenmarken innerhalb des Konzerns beginnend bei Conti am obersten Ende und je nach geografischer Region gefolgt unter anderem von Uniroyal, Semperit, General Tire, Viking, Mabor, Barum oder Matador soll sich der Neuzugang dabei preislich etwas unterhalb der beiden zuletzt Genannten einsortieren. christian.marx@reifenpresse.de

Continental Pkw Sommerreifen der Marke BestDrive
Unter der Bezeichnung BestDrive betreibt Continental nicht nur Handelsunternehmen in verschiedenen Ländern der Welt, jetzt rollen zudem Reifen dieses Namens in den Markt und sollen ab Sommer hierzulande dann etwa bei Vergölst oder in Österreich bei Profi Reifen erhältlich sein

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden
Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Elfjähriger durch Traktorreifen tödlich verletzt

Ein elf Jahre alter Junge wurde von einem 200 Kilogramm schweren Traktorreifen erdrückt. Der Junge wollte auf einem Betriebshof bei Montabaur in Rheinland-Pfalz auf einen an die Werkhalle angelehnten Reifen klettern. Der Reifen ist dabei umgefallen und hat den Jungen unter sich begraben. Der Elfjährige konnte zwar befreit werden, starb allerdings an seinen Verletzungen im […]

Promotionaktion rund um Pirellis neuen „Angel GT II“

, ,

Rund um seinen gerade erst vorgestellten neuen Tourensportreifen „Angel GT II“ hat Pirelli eine Promotionaktion gestartet. Wer im Zeitraum zwischen dem 1. März und dem 31. Mai einen aus Vorder- und Hinterradreifen bestehenden Satz dieses Motorradreifens kauft, der hat die Chance auf eine zusätzliches „Sicherheitsupgrade“. Denn im Rahmen ihrer sogenannten Sporttourerpromotion legt die italienische Marke […]

Selbstbestimmung: TyreSystem-Kunden können Lieferzeitpunkt wählen

, ,

Auf der von der RSU GmbH betriebenen, TyreSystem genannten B2B-Plattform für Reifen, Felgen und Reifendruckkontrollsysteme (RDKS) stehen seit Kurzem erweiterte Lieferoptionen zur Verfügung. Neu eingeführt wurde Unternehmensangaben zufolge die Lieferoption „voraussichtlich”, während gleichzeitig die bestehende Option „garantiert” für noch mehr Artikel verfügbar sein soll als bisher. Dadurch könne der Kunde jetzt genau die Liefervariante wählen, welche am besten zu seinem jeweiligen Auftrag passt, heißt es dazu. „Muss die Ware zu einem bestimmten Zeitpunkt im Haus sein oder ist ein günstiger Preis wichtiger als der Lieferzeitpunkt? Bei uns entscheiden die Nutzer selbst”, erklärt TyreSystem-Vertriebsleiter Sven Döbler. Je nach Artikel, Lieferadresse, Bestellzeitpunkt und -menge werden demnach unterschiedliche Lieferoptionen angezeigt. cm

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Britischer Karkasshändler Vellco steigert seinen Ab- und Umsatz

, ,

Der im britischen Weaverthorpe ansässigen Kakasshändler Vellco Tyre Control kann mit Blick auf das zurückliegende Jahr eine positive Bilanz ziehen. Angesichts der Wirkungsentfaltung der Antidumpingzölle auf aus China in die EU importierte Lkw- und Busreifen sei die Nachfrage nach Karkassen vonseiten der dadurch wieder deutlich wettbewerbsfähigeren Runderneuerung angestiegen, sagen die Briten. Infolge dessen habe man […]

Nutzer der B2B-Plattform sind zufrieden mit Tyre24

, , ,

Zu Beginn der Winterreifensaison hatte die Saitow AG eine europaweit angelegte Befragung der Nutzer ihrer B2B-Plattform Tyre24 gestartet. Deren Ergebnisse liegen nun vor und fallen recht positiv aus. Die angeschlossenen Händler loben demnach die Übersichtlichkeit der Website, die ein effizientes Arbeiten ermögliche. Zudem soll auch das neue Account-Modell mit den Kategorien Basic und Premium gut angenommen werden. Nach dem Zufallsprinzip als Teilnehmer vorausgewählt für die repräsentative Umfrage wurde nach Unternehmensangaben die Hälfte der europaweit gelisteten Tyre24-Händler, wobei sich letztlich knapp zehn Prozent der Angeschriebenen dann tatsächlich beteiligt bzw. sich im Schnitt zehn Minuten Zeit für den Fragebogen genommen haben sollen. „Die hohe Zahl der Rückläufe freut uns sehr. Denn nur durch das konstruktive Feedback unserer Kunden können wir herausfinden, wie zufrieden sie mit uns und unserer Plattform sind und was wir in Zukunft noch besser machen können”, erklärt Michael Saitow, Gründer und CEO der Saitow AG. Knapp 80 Prozent der befragten Händler seien mit der Plattform vollständig zufrieden und würden diese auch weiterempfehlen, heißt es. Dabei schätzten sie an Tyre24 – schreibt der Anbieter – „besonders das gute Preis-Leistungs-Verhältnis, des Weiteren das umfangreiche Sortiment sowie die hohe Benutzerfreundlichkeit“. cm

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Formel-1-Reifen 2019 für breitere Temperaturfenster ausgelegt

,

Für die Saison 2019 hat Pirelli als alleiniger Reifenausrüster der Formel 1 nicht nur die farbliche Kennzeichnung seiner Rennreifen überarbeitet. Über die neuen Intermediates in Grün und neue Regenreifen, die in Blau gekennzeichnet sind, sowie die nur drei Farben zur Unterscheidung der fünf Slickvarianten hinaus sollen Letztere in diesem Jahr auch noch mit einem breiteren […]

Auftakt der Testsaison 2019: Reifen für Kleinwagen/Transporter im Vergleich

,

Für ihren aktuellen Sommerreifentest haben der ADAC, der Österreichische Automobil-, Motorrad- und Touringclub (ÖAMTC), der Touringclub Schweiz (TCS) und ihre Partner einerseits 16 Profile der Kleinwagendimension 185/65 R15 H/V einer Prüfung unterzogen – unter den Modellen für den Sommereinsatz ist mit Michelins „CrossClimate+“ dabei auch ein Ganzjahresreifen – sowie andererseits erstmals außerdem noch Reifen der Größe 215/65 R16C getestet, die im gewerblichen Bereich bei Transportern, aber auch bei Familienfahrzeugen wie Beispiel Vans, Campingmobilen oder Kleinbussen eingesetzt werden. Mit Blick auf die Pkw-Reifen spricht Friedrich Eppel vom ÖAMTC von einem insgesamt zufriedenstellenden Ergebnis. Schlechter als „empfehlenswert“ schneidet dort schließlich keines der geprüften Modelle ab, wobei sich Bridgestones „Turanza T005“ den Testsieg holen kann gefolgt von Vredesteins „Sportrac 5“ und beide als Einzige unter den Probanden mit der Bewertung „sehr empfehlenswert“. Anders sieht’s dagegen bei den Transporterreifen aus: Von den dort ebenfalls 16 angetretenen Modellen müssen sich neun und damit mehr als die Hälfte mit einer Einstufung als „nicht empfehlenswert“ zufrieden geben. Am anderen Ende des Testfeldes kann sich Apollos „Altrust“ den Testsieg sichern mit der Benotung als „empfehlenswert“. Letztes erreichen noch vier weitere Reifen wie Goodyears „EfficientGrip Cargo“, Pirellis „Carrier“, Nokians „cLine“ sowie Contis „VanContact 200“. cm




Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden
Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Mitas präsentiert sich auf der SIMA in Paris

Die Marke Mitas wird sich vom 24. bis 28. Februar auf der SIMA in Paris präsentieren. Folgende Landwirtschaftsreifen
werden auf dem Stand C021 in Halle 7 zu sehen sein:
Der Mitas HCM 650/65 R42 IND TL 176A8/171 D erweitert das Reifenportfolio für den Kommunaleinsatz. Die Reifen würden sich besonders für Kommunal- und Straßentraktoren eigenen und seien für den Ganzjahreseinsatz konzipiert.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Continental stellt TractorMaster bei Feldtagen 2019 vor

Continental beteiligt sich in diesem Jahr erneut an den Feldtagen. Mit eigens entwickeltem Trailer präsentiert das Technologieunternehmen seine neuesten Entwicklungen aus dem Landschaftsbereich rund um den Premium-Radialreifen TractorMaster. Neben dem TractorMaster ist bei den Feldtagen auch der Standardreifen Tractor70 zu sehen. Von Februar bis September nimmt Continental an folgenden Feldtagen teil: Landwirtschaftsmesse Ostfriesland in Aurich […]

Nexen Tire: Fahrevent auf norwegischem Eissee

Die Nordic Winterreifen von Nexen Tire wurden jetzt auf dem Hundefossen, einem Eissee in Norwegen, getestet. NDI Norway, Reifenpartner des koreanischen Reifenherstellers, veranstaltete dort vom 8.2. bis 12.2 2019 für seine Kunden ein Fahrevent. 300 Teilnehmer konnten die neuen Nordic-Winterreifen „Winguard Ice Plus“ und „Winguard Winspike WH62“ auf Herz und Nieren prüfen. Neben dem fahrerischen […]