Global Rubber Industries stellt erstmals auf Tyrexpo Asia aus

Auf der am kommenden Dienstag in Singapur beginnenden Tyrexpo Asia will nun auch Global Rubber Industries (GRI) erstmals ausstellen. Wie es dazu von dem aus Sri Lanka stammenden OTR-Reifenexperten mit Schwerpunkt im Industriereifensegment heißt, wolle man auf der in Singapur stattfindenden Messe vor allem das aktuelle Landwirtschafts- und EM-Reifensortiment präsentieren. Dazu gehören etwa so neue […]

Aktualisierter BMW-Tuningkatalog bei JMS erschienen

, ,

Den neuesten Auflagen ihres Räderkataloges sowie Tuningkataloges rund um Fahrzeuge der Marken aus dem VW-Konzern lässt die JMS Fahrzeugteile GmbH (Walddorfhäslach) jetzt außerdem noch eine überarbeitete Zubehörübersicht speziell für jene folgen, die ihren BMW individualisieren möchten. Der Tuningkatalog in Sachen der blau-weißen Marke aus München soll auf 44 Seiten zahlreiche Veredlungskomponenten für diverse Modelle des […]

E-Learning bei Conti: „TeamTrophy“ verbindet Reifenwissen mit Unterhaltung

, ,

Mittels seiner „TeamTrophy“ genannten Wissens- und Schulungsplattform will Continental dem Reifenhandel, Autohäusern und Werkstätten auf unterhaltsame Weise Informationen rund um das Reifengeschäft vermitteln. Außer einer Internetverbindung benötigen Nutzer des Angebotes demnach keine weiteren technischen Voraussetzungen, um sich auf Desktopgeräten, Laptops oder Tablets mit dem System zu verbinden: Eine Registrierung unter www.contiteamtrophy.de genügt. Als Vorteile des […]

Continental startet Gewinnspiel ChiliChallenge – Punkte sammeln

Continental will Reifenhändlern, Werkstätten und Autohäusern mit der sogenannten ContiChiliChallenge vielfältige Gewinnchancen bieten. Angelehnt an die Tour de France, bei der der Reifenhersteller einer der Hauptsponsoren ist, werden zu einzelnen Etappenzielen Gewinne verlost. Lose zur Ziehung der Hauptgewinne können durch Punkte im Onlinespiel gesammelt werden. „Solche Punkte erhält man, wenn beispielsweise das Bild eines Continental-Banners […]

Nach Jahren des Umbruchs blickt RuLa-BRW in die Zukunft – Wachstum

,

Es sind insbesondere Runderneuerer, die nicht direkt über eigene Absatzkanäle verfügen bzw. solche kontrollieren, die in den vergangenen Jahren unter der Schwemme an billigen Reifenimporten aus Fernost gelitten haben. Das zeigte sich europaweit in einer Konzentration des Marktes, der in den Jahren zwischen 2007 und 2018 1,8 Millionen runderneuerte Reifen eingebüßt hatte – knapp ein […]

Knoll und Select veranstalten wieder ihre virtuelle Autoteilemesse

,

Noch bis zum 22. März veranstalten der Teilehändler Knoll und die Einkaufskooperation Select wieder ihre zweimal jährlich stattfindende virtuelle Autoteilemesse. Dabei können sich Interessierte „bequem vom Büro aus über Neuheiten informieren und den aktuellen Bedarf zu Messekonditionen ordern“, heißt es dazu in einer Mitteilung. Von AdBlue bis zum Zahnriemenwechselwerkzeug, vom Motormanagement bis zu Zubehörteilen, vom […]

Nokian Tyres erweitert sein Tractor-King-Sortiment

Nokian Tyres bringt weitere Größen des im vergangenen Jahr eingeführten Landwirtschaftsreifen Tractor King auf den Markt. Ab Juli sind demnach folgende neue Größen erhältlich: 500/65 R28, 600/60 R28, 540/65 R30, 600/70 R30, 620/75 R30, 600/65 R38, 650/85 R38 und 710/70 R42. Bei dem Tractor King handele es sich um einen „kompromisslosen Traktorreifen für schwerste Fahrzeuge […]

Kein Reifen „sehr empfehlenswert“ im AMS-Sommerreifentest

,

Für seinen diesjährigen Sommerreifentest hat sich Auto Motor und Sport (AMS) Modelle in der Dimension 215/55 R17 für kompakte Sport Utility Vehicles (SUVs) vorgenommen. Versehen mit den Geschwindigkeitsindizes V (bis 240 km/h) oder W (bis 270 km/h) mussten elf Kandidaten montiert an einem VW T-Roc gegeneinander antreten. Anders als bei entsprechenden Produktvergleichen des Blattes zur Frühjahrsumrüstung 2017 sowie 2018 ist diesmal keiner von ihnen mit dem Urteil „sehr empfehlenswert“ ins Ziel gekommen. Vergeblich sucht man auf Platz eins des aktuellen Tests zudem die Namen der üblicherweise auf Siege dort abonnierten Marken wie allen voran Conti und Michelin oder auch Goodyear. Wer nun jedoch gleich Schlimme(re)s befürchtet, sei aber beruhigt: Immerhin sieben Profile werden – in der Gesamtnote mehr oder weniger dicht beieinanderliegend – letztlich als „empfehlenswert“ eingestuft, zwei als „noch empfehlenswert“ und zwei als „bedingt empfehlenswert“. christian.marx@reifenpresse.de

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Alle Team-Partner bieten Kunden neue E-Golfs als Ersatzwagen

Beim Ausbau der E-Mobilität drückt Top Service Team weiterhin aufs Tempo. Ende Februar erhielten sämtliche Gesellschafter je einen brandneuen VW-E-Golf als Fahrzeug für Kunden. Während deren Fahrzeuge zur Reparatur in der Werkstatt stehen oder ein Reifenwechsel durchgeführt wird, haben sie „die Möglichkeit, ein neues Fahrgefühl kennenzulernen“, heißt es dazu in einer Mitteilung vonseiten der Kooperation. […]

(Kunden-)Treuetest: ATU, Goodyear, Kfzteile24, ReifenDirekt liegen vorn

, , , ,

Wie im vergangenen Jahr hat die ServiceValue GmbH im Namen von Deutschlandtest einmal mehr untersucht, welchen Unternehmen deutsche Verbraucher am ehesten die Treue halten. Die entsprechende Studie basiert auf einer Onlinebefragung zu fast 1.900 Anbietern aus rund 200 Branchen, darunter auch vier rund um das Thema Reifen/Werkstatt. In Summe sollen der Studie gut 569.700 Kundenmeinungen zugrunde liegen, wobei pro Unternehmen jeweils mindestens 300 angestrebt wurden. Basierend darauf wurde getrennt nach den einzelnen Branchen dann ein Ranking erstellt. „Die Auszeichnung ‚hohe Kundentreue‘ erhalten alle Unternehmen/Marken, die über dem Durchschnitt des Branchenmittelwertes liegen. Unternehmen/Marken, die wiederum über dem Durchschnitt der mit ‚hohe Kundentreue‘ bewerteten Unternehmen/Marken liegen, erhalten die Auszeichnung ‚höchste Kundentreue‘“, erklärt ServiceValue das weitere Vorgehen dabei. cm

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Zwiespältiges Verbraucherverhältnis zum Thema Elektroauto

Sein jüngstes sogenanntes Automobilbarometer International hat Consors Finanz dem Thema Elektromobilität gewidmet. Für die aktuelle Ausgabe der jährlich herausgegebenen Studie wurde demnach eine jeweils repräsentative Stichprobe an Verbrauchern in 16 Ländern befragt. Herausgekommen ist einerseits, dass dieser alternativen Antriebstechnik mehrheitlich (84 Prozent) eine vielversprechende Zukunft eingeräumt wird. Für 78 Prozent der Bundesbürger verkörpere das E-Auto die Zukunft, wenngleich sich diese Grundeinstellung noch nicht in der Kaufbereitschaft widerspiegele. Demnach würden lediglich 43 Prozent der Befragten in den nächsten fünf Jahren ein Elektroauto kaufen, wobei es in Deutschland sogar nur 30 Prozent seien. An Gründen, die gegen den Kauf eines Elektroautos sprechen, werden vor allem zu hohe Anschaffungskosten, zu geringe Reichweiten sowie lange Ladezeiten genannt. Misstrauisch stehen die meisten Verbraucher zudem der Batterie gegenüber. So sollen immerhin 88 Prozent (Deutschland: 90 Prozent) die Auffassung vertreten haben, dass die Herstellung und die Verwertung der Batterien ein ernsthaftes Umweltproblem darstellen. cm

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Stertil und VSG treffen Lizenzvereinbarung bezüglich Scherenhebebühnen

,

Als Teil der weltweiten agierenden Gruppe gleichen Namens hat Stertil B.V. (Niederlande) mit der Vehicle Service Group (VSG) bzw. deren operativen Gesellschaften Ravaglioli S.p.a. (Italien) sowie BlitzRotary (Deutschland) eine Vergleichsvereinbarung geschlossen, mit der eine Reihe von Rechtsstreitigkeiten im Zusammenhang mit Stertil-Patentrechten beigelegt werden. Die Niederländer erklären sich damit einverstanden, VSG weltweit die Lizenz zur Nutzung der internationalen Patentanmeldung mit der Nummer WO 2007/148960 für Scherenhebebühnen zu erteilen. cm

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Nexion übernimmt dänische Stenhøj Group

,

Nexion SpA erwirbt 75 Prozent der Anteile an der Stenhøj Group. Das italienische und das dänische Unternehmen wollen sich gemeinsam als „führender Anbieter von Produkten und Dienstleistungen für den europäischen Markt für Kfz-Werkstattausrüstung“ etablieren, heißt es dazu in einer Mitteilung. Die verbleibenden 25 Prozent der Unternehmensanteile verbleiben im Besitz der Familie Dyøe. Søren Dyøe Madsen, CEO der Stenhøj Group, sieht „eine perfekte Übereinstimmung“ zwischen Nexion und Stenhøj. Weiter: „Stenhøj wird jetzt den nächsten großen Schritt nach vorne machen.“

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Motorrad-Leser machen Metzler zum fünften Mal in Folge zur „Best Brand“

,

Im Rahmen der Wahl zum „Motorrad des Jahres 2019“ haben die Leser der Zeitschrift Motorrad auch in diversen (Zubehör-)Kategorien wieder die aus ihrer Sicht besten Marken rund um das Zweiradgeschäft gekürt. Beim Thema Reifen kann sich Metzler nach entsprechenden Erfolgen 2015, 2016, 2017 und 2018 diesmal nun schon das fünfte Mal in Folge über den Titel freuen. Nach Informationen von Bike und Business folgen hinter dem Erstplatzierten die Hersteller/Marken Michelin, Pirelli, Continental, Bridgestone, Dunlop, Heidenau, Avon, Mitas, Maxxis, Golden Tyre, Nankang sowie Anlas und Gibson auf den weiteren Plätzen. Für Michael Müller, Leiter des Geschäftsbereiches Zweiradreifen in der DACH-Region (Deutschland, Österreich, Schweiz) sowie Benelux bei Metzeler/Pirelli, ist nach der Wahl jedoch zugleich auch vor der Wahl, weswegen man mit dem „Cruisetec“ beispielsweise „frischen Wind in das Segment für Cruiser- und Custom-Bikes“ bringen wolle. Aber auch in anderen Segmenten habe man „echte Dauerbrenner am Start“, wie es etwa mit Blick auf Profile wie den „Roadtec 01“ oder den „Sportec M7 RR“ heißt. „Ich bin sicher, dass wir mit unseren aktuellen Modellen die Motorradfahrer auch in der laufenden Saison begeistern können“, so Müller. cm

Metzeler Best Brand 2019 der Motorrad Leser

„Best-Brand-2019“ Preisübergabe in der Kategorie Reifen (von links): Michael Müller, Leiter des Geschäftsbereiches Zweiradreifen DACH und Benelux bei Metzeler/Pirelli, mit Motorrad-Chefredakteur Michael Pfeiffer sowie Salvatore Pennisi, Leiter der Motorradreifentestabteilung bei Metzeler/Pirelli

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Wenzel Industrie auf der LogiMAT – „Erfolg auf ganzer Linie“

Die Teilnahme an der LogiMAT hat sich für den Industriereifenspezialist Wenzel Industrie voll ausgezahlt. Neben der guten Organisation und dem großartigen Messestand habe das Messeteam um Geschäftsführer Lorenzo Stringari und Vertriebsleiter Daniel Sahm national wie international „gute Arbeit geleistet und viel positives Feedback sowohl von Kunden als auch den Mitaustellern und Messebesuchern/Interessenten geerntet“. Unter anderem […]

Produkttestvideoreihe bei MotorradreifenDirekt abrufbar

, ,

MotorradreifenDirekt bietet seit Neuestem eine Videoreihe mit Produkttests an. In Wort und Bild werden dabei die Eigenschaften solcher Neuerscheinungen wie Bridgestones „Battlax Hypersport S22”, Dunlops „SportSmart Mk3” und Michelins „Power RS+“ für das Sportsegment vorgestellt einerseits auf der Rennstrecke sowie andererseits auf der Landstraße. Analoges gilt für die Enduroprofile Bridgestone „Battlax Adventure A41“, Conti „TrailAttack 3“ und Michelin „Anakee Adventure“, wobei sich diese Drei auf der Landstraße und im Gelände beweisen mussten. Insofern sind insgesamt vier Streifen vorgesehen, von denen drei bereits erschienen sind. Als unabhängige Testfahrer hat Delticom den zweifachen deutschen IDM-Meister Arne Tode, Michael Bense vom BMW-Forum, die Hobby-Racerin Dr. Melanie Krolo und den als Motocrossspezialist beschriebenen Tom Pölderl gewinnen können. cm


 


 


Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Neues algerisches Reifenwerk nimmt Produktion auf

Bekanntlich entsteht in Algerien seit 2017 ein neues Reifenwerk, das einmal das größte Afrikas werden soll. Wie die Zeitschrift European Rubber Journal dazu nun berichtet, habe das Unternehmen Eurl Saterex-Iris als Betreiber nun die Produktionsanlagen hochgefahren. In Sétif 300 Kilometer östlich der Hauptstadt Algiers entfernt will der Hersteller demnächst bereits zwei Millionen Pkw-Reifen pro Jahr […]

Bohnenkamp-Gruppe empfängt Team-Verkaufsleiter in Osnabrück

Zu ihrer diesjährigen Frühjahrstagung Ende Februar trafen sich die Verkaufsleiter aller Gesellschafter von Top Service Team diesmal in der Bohnenkamp-Zentrale in Osnabrück. Vor Ort waren auch die Vertriebsverantwortlichen des gemeinsam mit Point S betriebenen Flottendienstleisters Servicequadrat sowie Mitarbeiter der Team-Zentrale. Karsten Krückeberg, Leiter des Geschäftsbereiches Lkw- und EM-Reifen, stellte seinen Gästen bei der Gelegenheit die […]

Werkstattkette ATU verklagt ehemaligen Geschäftsführer Manfred Ries

ATU hat offenbar ihren früheren Geschäftsführer Manfried Ries auf Schadenersatz in Höhe von knapp über fünf Millionen Euro verklagt. Wie dazu die Oberpfalz Medien berichten, gehe es dabei „möglicherweise“ um einen Millionenschaden, „der ATU entstanden war, als vor 2015 noch Personalrabatte für Mitarbeiter aller Konzernteile (Estato und andere) gewährt worden waren“, schreibt die Zeitung dazu. […]

Dongfeng und Maxion Wheels bilden Joint Venture für Aluminiumräder

Räderhersteller Maxion Wheels kündigt an, mit der Dongfeng Motor Parts and Components Group, einem der größten chinesischen Hersteller von Automobilteilen, ein neues Joint Venture für Aluminiumräder für Autos zu vereinbaren. Der neue Rechtsträger, Dongfeng Maxion Wheels, werde in der chinesischen Provinz Hubei eine neue Anlage mit einer Kapazität von zwei Millionen Stück pro Jahr aufbauen.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Schauer-Geschichten des Loma-Chefs

Es gab und gibt ausreichend Gründe für uns, den geschäftlichen Gepflogenheiten des Felgenanbieters Loma sowie der in Monaco residierenden Loma-Group sehr sorgfältig auf die Finger zu schauen. Unser kritischer Beitrag dazu, so Loma-Gründer und Chef Mario Radosavljevic, sei aus familiären Gründen lanciert, denn die Verfasserin des Artikels sei die Schwägerin seines namentlich benannten Hauptwidersachers. Zuvor […]

Gerald Steinmann neuer Marketingleiter von Superior Industries

Seit dem 1. Februar ist Gerald Steinmann der neue Marketingleiter von Superior Industries. Der 44-Jährige kommt von Suzuki. Hier war er zwölf Jahre Ansprechpartner für die Motorradsparte und hat sich im europäischen Marketing- und Brandcenter um Markenpositionierung, -monitoring und -kommunikation gekümmert.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Im ungarischen Hankook-Werk wird wieder gestreikt

Seit 14 Uhr streiken die gewerkschaftlich organisierten Mitarbeiter im ungarischen Hankook-Werk. Der Streik wurde zuvor vom ungarischen Gewerkschaftsverbund VDSZ angekündigt. Ebenfalls wurde angekündigt, dass der Streik diesmal unbefristet sei. Wie die NEUE REIFENZEITUNG schon am Montag (11. März 2019) berichtete, gab es schon in der vergangenen Woche einen zweistündigen Warnstreik der gewerkschaftlich organisierten Mitarbeiter im […]

Neuregelung des EU-Reifenlabels kommt einen Schritt weiter

,

Bekanntlich wird in den EU-Institutionen derzeit über den Verschlag der Kommission über die Änderung der sogenannten Reifenkennzeichnungsverordnung 1222/2009 diskutiert, derzufolge Reifen seit 2012 mit einem EU-Reifenlabel gekennzeichnet sein müssen. Am 4. März nun hat der zuständige Rat Verkehr, Telekommunikation und Energie der Europäischen Union nun „eine allgemeine Ausrichtung zur Überarbeitung der Verordnung über die Kennzeichnung von Reifen“ angenommen und damit seinen Standpunkt zum Thema festgelegt. Mit anderen Worten: Sobald nun das Europäische Parlament seinen eigenen Standpunkt zu dem vorliegenden Dossier festgelegt hat, können die interinstitutionellen Verhandlungen aufgenommen werden; das wird voraussichtlich im Herbst geschehen, heißt es dazu aus Brüssel.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Nach wie vor teils riesige Preisspannen bei Pkw-Sommerreifen

, , ,

Schon vergangenes Jahr sowie in dem davor hatte die Check24 GmbH als Betreiberin der gleichnamigen Preisvergleichplattform im Vorfeld der Frühjahrssaison jeweils berichtet, dass Autofahrer etwa bis zur Hälfte der Kosten sparen könnten beim Kauf neuer Sommerreifen für ihr Fahrzeug, wenn sie beim günstigsten statt des teuersten (Online-)Anbieters erworben werden. Auch zur bevorstehenden Umrüstsaison ist die Botschaft – das Murmeltier lässt grüßen – wieder dieselbe. Abgesehen von Extrembeispielen wie für Bridgestones „Ecopia EP 150“, Falkens „Sincera SN 832 Ecorun“ oder Nexens „N‘Blue 4Season“, für die das Sparpotenzial mit 52, 44 sowie 37 Prozent beziffert wird, soll bei sogenannten Testsiegerreifen – gemeint sind 16 Modelle, die bei den Sommer- und Ganzjahresreifentests 2018 vorderen Plätze belegten – eine Ersparnis von immerhin noch 23 Prozent möglich sein. cm

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Delonge wird OE-Vertriebsdirektor Pkw-/Llkw-/Motorradreifen bei Cooper

,

Laut der Cooper Tire & Rubber Company Europe Ltd. ist René Delonge neuer Vertriebsdirektor in Sachen Global OE Light Vehicle Tyres. Das heißt: Ihm ist damit die weltweite Verantwortung für den Bereich Erstausrüstung – OE steht für Original Equipment – mit Blick auf Pkw- und Llkw- genauso wie Motorradreifen übertragen worden. In dieser Position soll er Coopers Erstausrüstungsgeschäft vorantreiben, in dem der Hersteller zuletzt langsam Fahrt aufgenommen hat nach vorheriger jahrelanger Fixierung allein auf den Ersatzmarkt. „Cooper fokussiert sich auf die strategische Partnerschaft mit wichtigen globalen OE-Herstellern, um leistungsstarke Produkte zu entwickeln. Wir werden unsere Fähigkeiten in verschiedenen Bereichen weiter ausbauen, um uns für den weiteren Erfolg im globalen OE-Segment zu positionieren“, erklärt Glenn Arbaugh, Executive Director Global Light Vehicle OE Strategy & Business Development bei dem Reifenkonzern. cm

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Karitative Organisationen durch Conti-Mitarbeiter mit 35.000 Euro unterstützt

Bei ihrem Sommerfest im vergangenen Juni haben die Continental-Mitarbeiter alles in allem 35.000 Euro eingenommen, um damit – wie schon in den Jahren zuvor – die Arbeit karitativer Organisationen zu unterstützen. Über je 5.000 Euro freuen können sich der Leere Wiege Hannover e.V., Werte e.V., Unterstützerkreis Flüchtlingsunterkünfte Hannover, Laatzener Tafel e.V., Werkstatt-Schule e.V., Heimverbund Hannover sowie Kinderherz Hannover e.V. Überreicht wurden die Spendenschecks jüngst im Rahmen einer Feierstunde in Contis Forschungs- und Entwicklungszentrum in Hannover-Stöcken. „Jede dieser Organisationen setzt sich an Stellen ein, an denen Hilfe sehr nötig ist“, so Nikolai Setzer, Vorstand der Reifendivision und zuständig für den Einkauf im Konzern, der das Geld im Namen der Belegschaft übergab. Während der Sommer- und Winterfeste hat sie seit 2011 demnach bereits mehr als 185.000 Euro an Spenden zusammengetragen. cm

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Formel-1-freie Zeit endet am Sonntag – Reifen-Range 2019 auf Kurs

Dreieinhalb Monate mussten die Fans nun schon ohne auskommen. Aber die Formel-1-freie Zeit endet am kommenden Sonntag. Dann nämlich startet mit dem Großen Preis von Australien auf dem Straßenkurs des Albert Parks die neue Formel-1-Saison 2019. Es gehen insgesamt zehn Teams mit 20 Fahrern in Melbourne an den Start, zwei davon aus Deutschland: Sebastian Vettel […]

Betreiber der Reifensuchmaschine sucht Käufer für sie

, , ,

Die von Julia Sandor als Inhaberin des gleichnamigen Einzelunternehmens mit entsprechenden Domains in Deutschland, Österreich und der Schweiz betriebene Reifensuchmaschine steht zum Verkauf. Die Plattform war Mitte 2006 gestartet, um dort gelisteten Händlern Kunden bzw. potenzielle Reifenkäufer zuzuführen. Anders als bei anderen Angeboten ähnlicher Art steht bei der Reifensuchmaschine dabei nicht der Preis im Vordergrund: […]

Auch Avon Tyres zeigt auf dem Genfer Automobilsalon Präsenz

Während Cooper Tires zusammen mit der Chelsea Truck Company, deren Erstausrüstungspartner man ist, dieser Tage wieder als Aussteller auf dem Genfer Automobilsalon Präsenz zeigt, trifft dies auch auf die Marke Avon Tyres zu, die dem US-Hersteller gehört. Reifen der britischen Traditionsmarke sind demnach noch bis einschließlich Sonntag zu sehen auf dem Speedback GT von David […]

Giti Tire eröffnet ersten Flagship Store in Dubai

Auch Giti Tire hat jetzt einen Flagshop-Store in Dubai eröffnet. Nachdem erst vor wenigen Wochen Pirelli in der Metropole am Persischen Golf eine entsprechende Niederlassung eingeweiht hat, genannt P Zero World, folgt nun mit Giti Tire ein weiterer Hersteller diesem Vertriebskonzept. Der Giti-Tire-Flagship-Store wird zusammen mit dem lokalen Partner Amin Auto Care betrieben. Die feierliche […]

Autoteilespezialist Knoll eröffnet 17. Niederlassung

Die Knoll GmbH setzt weiter auf Wachstum. Mit Eröffnung der 17. Niederlassung, diesmal in Würzburg, ist der Autoteile- und Werkstattspezialist mit Stammsitz in Bayreuth jetzt auch ganz im Westen Bayerns auf kurzem Wege für seine Kunden erreichbar und kann darüber einen persönlichen Kontakt und eine schnelle und zuverlässige Belieferung derselben sicherstellen. Auf 1.500 Quadratmeter liegen […]

Faurecia und Michelin vereinen Kräfte für die Wasserstoffmobilität von morgen

,

Michelin und Faurecia haben eine Absichtserklärung zur Gründung eines Joint Ventures unterzeichnet. In diesem Joint Venture werden alle Aktivitäten von Michelin im Bereich Brennstoffzellen – einschließlich der Tochtergesellschaft Symbio – mit denen von Faurecia zusammengeführt. Die dann „Symbio – A Faurecia Michelin Hydrogen Company“ lautende Unternehmung wird zu gleichen Teilen im Besitz von Faurecia und […]

Jörg Blin möchte intelligenten Radbolzen auf den Markt bringen und sucht dafür Partner

,

Er ist klein, hat einen Sensor und könnte laut seinem Erfinder Jörg Blin Millionen Kraftfahrzeugbenutzer weltweit begeistern. Die Rede ist von einem Radbolzen mit dem Namen Wheelguard. Er soll die Autofahrer warnen, wenn die Räder nicht fest genug sitzen oder aber alarmieren, wenn sich Diebe an den Felgen zu schaffen machen. „Im Kopf des Bolzens ist ein Bluetoothsender“, erläutert Jörg Blin. „Wenn die Mutter gelockert wird, gibt es ein Warnsignal entweder auf eine App im Handy oder auf eine Empfängerbox im Wagen, die an die OBD2-Schnittstelle angedockt wird. Von derzeit geplanten Verhandlungen mit den Autoherstellern hängt es ab, ob das Signal auch auf dem Display im Cockpit erscheinen kann“, sagt der Mann aus Wildeshausen.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Frühjahrskataloge von Oxigin und Carmani sind verfügbar

AD Vimotion hat die neuen Oxigin- und Carmani-Frühlingskataloge verfügbar. Diese würden in den nächsten Tagen an die mehr als 10.000 Fachhändler versandt. Der Oxigin-Katalog umfasse 92 Seiten. Der Carmani-Katalog enthalte zwei Neuheiten.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Reifen Lorenz übernimmt Pirelli-Betrieb in Neumarkt

Entgegen dem landläufigen Trend, dass Mittelständler ihre Betriebe an die Industrie verkaufen, wird bei Reifen Lorenz ein anderer Weg beschritten: Der 1930 gegründete, inhabergeführte Familienbetrieb mit Hauptsitz im mittelfränkischen Lauf an der Pegnitz hat in Neumarkt in der Oberpfalz eine sogenannte Driver-Filiale vom Pirelli-Konzern übernommen.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Kommentar: Aussterbende Spezies Reifenhandel?

, ,

Worte sind ein mächtiges Werkzeug. Einzeln, aber mehr noch zu Sätzen geformt, können mit ihrer Hilfe Informationen übermittelt werden. Diese müssen jedoch nicht zwingend wahr sein, wie wir im Zeitalter von Fake News wissen. Ob es jemand willentlich darauf anlegt oder manches ohne jegliche Absicht einfach nur missverständlich formuliert bzw. aus dem Zusammenhang gerissen wird: […]

Cooper Tires wieder in Genf präsent – Markenbotschafter Coulthard enthüllt ‚eigenen‘ Reifen

,

Dass Cooper Tires‘ Markenbotschafter David Coulthard am Stand des Reifenhersteller während des Genfer Automobilsalons sein würde, war zu erwarten. Dass er dort allerdings einen ‚eigenen‘ Reifen enthüllen würde – den Cooper Zeon CS Sport David Coulthard Edition –, illustriert, welche Rolle der ehemalige Formel-1-Fahrer und -Vizeweltmeister für den US-amerikanischen Reifenhersteller auch als mediales Zugpferd spielt […]

Apollo Vredestein präsentiert sich in Genf als „ein Premiumunternehmen“

,

Auch Apollo Vredestein gehört bereits seit Jahren zu den Reifenherstellern mit einer besonderen Präsenz in Genf. Auf dem diesjährigen Automobilsalon konnten Benoit Rivallant, neuer President/CEO Europe bei Apollo Vredestein, sowie Thomas Körpert, Cluster Director mit Verantwortung für große Teile des zentraleuropäischen Marktes, als Gastgeber vor allem über das wachsende OE-Geschäft des Herstellers berichten, von dessen […]

BKT produziert Carbon Black für Eigenbedarf und Verkauf

BKT hat innerhalb des Produktionsstandortes in Bhuj (Indien) eine 23 Millionen Dollar teure Anlage zur Herstellung von Carbon Black in Betrieb genommen. Bis zum Ende des ersten Quartals 2019 soll die Anlage eine Produktionskapazität von 60.000 Tonnen erreichen, im zweiten Quartal soll sie sich auf 80.000 Tonnen erhöhen. 50 Prozent des in der Anlage erzeugten […]

„Ecsta-HS51“-Nachfolger scharrt mit den Hufen

Gezeigt als eine von vier Weltpremieren wurde er schon bei der „The Tire Cologne“ im vergangenen Frühjahr, im Markt erhältlich ist Kumhos neuer Pkw-Sommerreifen „Ecsta HS52“ bis dato jedoch noch nicht. Das könnte sich allerdings alsbald ändern. So war sein Vorgänger beim jüngsten Autozeitung-Produktvergleich von Profilen für die wärmeren Monate des Jahres zwar noch dabei, […]

Über 900 „Roadtec-01“-Homologationen

Metzeler beschreibt seinen Sporttouringreifen „Roadtec 01“ als universellen Allroundreifen einerseits deshalb, weil das Profil in 41 verschiedenen Dimensionen verfügbar ist. Insofern könnten damit nicht nur für aktuelle Straßenmotorräder bereift werden, sondern es gebe ihn zudem auch in Größen für Youngtimer-Bikes oder Maschinen in kleineren Hubraumklassen, heißt es. Andererseits wird auf die laufend erweiterte Zahl an […]

Worauf fährt wohl der neue Bugatti La Voiture Noire vor?

Auf und neben dem Genfer Automobilsalon ist immer viel von Supersportwagen die Rede. Aber das teuerste Fahrzeug dort – und anderswo auf der Welt – war der Bugatti La Voiture Noire. Der neue Noire bietet eine Kohlefaserkarosserie, einen 16-Zylinder-Motor mit 1.500 PS und einen enormen Preis von elf Millionen US-Dollar. Während wir wissen, dass der […]

Kommunikationsoffensive des Kfz-Gewerbes beim Thema Reifen

, , , ,

Laut dem Zentralverband Deutsches Kraftfahrzeuggewerbe e.V. (ZDK) steht dieses Jahr das Thema Reifensicherheit ganz oben auf der Agenda des Kfz-Gewerbes. Vor diesem Hintergrund starte man im Vorfeld der Sommerreifensaison gemeinsam mit Partnern eine Kommunikationsoffensive. „Die richtige Autobereifung ist ein wichtiger Sicherheitsfaktor und damit essenziell, um dem Ziel ‚Vision Zero – Null Verkehrstote‘ auf unseren Straßen ein Stück näher zu kommen“, erklärt ZDK-Vorstand Arne Joswig, warum man sich der „Initiative Reifenqualität – Ich fahr‘ auf Nummer sicher!“ des Deutschen Verkehrssicherheitsrates (DVR) angeschlossen hat. Mittels der neuen Partnerschaft will der Branchenverband die Informations- und Aufklärungsarbeit der Initiative unterstützen. cm

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Motorradfrühjahrsmessen sind für Delticom „echte Highlights“

, ,

Nach der letztjährigen Premiere bei der Messe hat der Endverbrauchershop MotorradreifenDirekt des Internetreifenhändlers Delticom auch diesmal wieder Flagge gezeigt bei der „Motorräder“ in den Dortmunder Westfalenhallen. Mehr noch: Bei der IMOT in München ist man ebenso dabei gewesen – hier wie dort mit einem neuen Standdesign in Kneipenoptik samt Theke und Flipperautomat. Jeder, der sich an Letzterem versuchte, hatte zudem die Chance auf einen gemeinsam mit Metzeler verlosten Gewinn: ein Treffen mit einer von drei Persönlichkeiten aus der Motorradszene. „Die Motorradmessen im Frühjahr sind für uns echte Highlights des Jahres, weil wir dort im Dialog mit unseren Besuchern aufschlussreiches Feedback dazu erhalten, was Biker rund um das Thema Reifen beschäftigt und wie wir das Angebot unseres Shops noch besser darauf ausrichten können“, sagt Oliver Pflaum, Leiter Vertrieb und Einkauf Motorradreifen bei der Delticom AG. cm

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Nachrüstbarer Pannenschutz für Fahrradreifen

Bei der Messingschlager GmbH und Co. KG – Importeur für Fahrradzubehör und eigenen Worten zufolge Lieferant des Fahrradgroßhandels sowie in die Erstausrüstung in über 70 Länder – hat einen neuen Pannenschutz für Fahrradreifen im Programm. Das Ganze wird unter dem Namen „Tannus Armour“ angeboten, als „extrem haltbar“ beschrieben und soll sich wiederverwenden lassen. Dabei werde […]

Starco investiert 7,2 Millionen Euro in die Stahlradfabrik in Kroatien

Um die Nachfrage von OEM-Kunden zu befriedigen, investiert Starco in sein kroatisches Werk in Beli Manastir. Nachgefragt werde über alle Produktbereiche hinweg, in erster Linie aber für landwirtschaftliche und Industrielle Einsatzzwecke, heißt es beim Räderhersteller. Ein besonderer Schwerpunkt liege auf Zwillingsrädern und maßgefertigten Produkten für die Landwirtschaft, wo die Nachfrage sowohl seitens individueller Endanwender als auch seitens bedeutender Traktorenhersteller wachse.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

IMA-Premiere zieht über 30.000 Besucher an

Vergangenes Wochenende fand sie zum allerersten Mal statt: die Internationale Motorradausstellung (IMA) in Wiesbaden. Aus Sicht der Dicon Group GmbH als deren Ausrichter war die Premiere ein „voller Erfolg“. Schließlich sollen mehr als Besucher zu der neuen Motorradmesse gekommen sein, um sich vor Ort über die Neuheiten im Zweiradmarkt zu informieren. „Der erste Auftakt der […]

ZDK warnt vor „Teileschrott aus dem Internet“

, , ,

Der Zentralverband Deutsches Kraftfahrzeuggewerbe e.V. (ZDK) warnt davor, rund um die Fahrzeugreparatur sicherheitsrelevante Autoteile zu verwenden, die über das Internet zu Billigstpreisen zu beziehen sind. „Wasserpumpen für einen Zehner, Bremsklötze acht Euro und ein Radführungsgelenk für 4,62 Euro – kann das was taugen? Natürlich nicht“, so der Standpunkt des Kfz-Gewerbes. Schließlich gelte es zu bedenken, […]

Bei nicht weniger als 15 Veranstaltungen zeigt Hankook seine Nfz-Reifen

, ,

In diesem Jahr spult Hankook Tire eigenen Angaben zufolge einen wahren Marathon ab, wenn es darum geht, seine Nutzfahrzeugreifen bei Messen und Events zu präsentieren. Demnach wird der koreanische Hersteller seine Produkte für Lkw und Busse bei nicht weniger als 15 Gelegenheiten zeigen, darunter unter anderem auf dem Truck Grand Prix am Nürburgring (19. bis […]

Michelin vollzieht Multistrada-Übernahme

Michelin hat die Übernahme von PT Multistrada Arah Sarana TBK aus Indonesien jetzt vollzogen, nachdem alle notwendigen kartellrechtlichen und behördlichen Genehmigungen vorliegen. Wie der Hersteller dazu mitteilt, habe man für 88 Prozent der Anteile 480 Millionen US-Dollar (427 Millionen Euro) bezahlt. Für die jetzt noch an der Börse in Jakarta gehandelten Anteile hat Michelin außerdem […]

Reifen Kiefer macht Euromaster-Partnerschaft vertragsfest

Der Vertrag zwischen Reifen Kiefer und Euromaster ist unterschrieben. Wie jetzt auch die Michelin-Tochter bestätigt, wird der Reifenfachhändler mit insgesamt fünf Filialen und Sitz im saarländischen Orscholz zum 1. Juli dieses Jahres Euromaster als Franchisepartner beitreten. Reifen Kiefer ist derzeit noch Team-Gesellschafter. „Wir freuen uns auf die Zusammenarbeit mit Reifen Kiefer, denn das Unternehmen zählt […]

Reifen Center Wolf erweitert sein Revier in Richtung Nord-West

Reifen Center Wolf führt eine weitere Tour ein. Ab dem 15. März geht es mit einem eigenen Fahrzeug weiter Richtung Nord-West. In das neue Gebiet fallen unter anderem die Städte Bonn, Bergisch Gladbach, Troisdorf und Gummersbach.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Hankook-Werk in Ungarn steht still – Mitarbeiter kämpfen für 18 Prozent mehr Lohn

Am 6. März haben die Mitarbeiter von Hankook im Reifenwerk in Ungarn zwei Stunden gestreikt. Laut den Berichten der „Roten Fahne News“ habe das Werk in dieser Zeit praktisch stillgestanden. Die Mitarbeiter kämpften für 18 Prozent mehr Lohn, sie bekamen prompt die Zusage von 13,6 Prozent und zudem noch eine Erhöhung der Zulagen. Und das […]

Kenda mit neuen Produkten erstmals auf dem Genfer Automobilsalon

,

Die Geneva International Motor Show (GIMS), im deutschsprachigen Raum besser als Genfer Automobilsalon bekannt, gehört weltweit zu den wichtigsten Automobilmessen. Zur 89. Ausgabe der Messe, die seit Dienstag läuft, tritt jetzt erstmals auch der taiwanesische Reifenhersteller Kenda Rubber Industrial als Aussteller auf, und zwar gemeinsam mit seiner Tochtergesellschaft Starco Schweiz; Kenda hatte Starco Europe Ende 2017 übernommen und nutzt die neue Schweizer Tochtergesellschaft seit vergangenem Sommer auch offiziell als Vertriebsgesellschaft für Kenda-Pkw-Reifen.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Ehemalige ESKA-Runderneuerung jetzt auf ContiLifeCycle umgestellt

Nach der Übernahme durch Vergölst 2014 sind die Veränderungen im ehemaligen Bandag-Kaltrunderneuerungswerk von ESKA Reifendienst im bayerischen Cham nun weitgehend abgeschlossen. Ende Februar nutzten die Mitarbeiter die Chance, Vertretern von Continental sowie der österreichischen Unternehmen Profi Reifen & Autoservice, Semperit und Reifen John (allesamt ebenfalls Continental-Töchter) die Ergebnisse vorzustellen. Dabei sei das Werk nicht nur […]

Cashback-Aktion: Mit Traxion in das Frühjahr 2019 starten

Vredesteins Landwirtschaftsreifenkunden können noch bis Ende Mai von einer Cashback-Aktion profitieren. Wie der Hersteller dazu mitteilt, können Reifenkäufer beim Erwerb der Profile Traxion, Flotation oder Endurion „eine attraktive Rückvergütung von bis zu 600 Euro“ erhalten, so der Hersteller dazu in einer Mitteilung. Alles Weitere zu der Frühjahrs-Cashback-Aktion von Apollo Vredestein erfahren Sie hier. ab    

Titan International schreibt wieder schwarze Zahlen

Titan International konnte sich im vergangenen Geschäftsjahr verbessern, was die Unternehmenskennzahlen betrifft. Während der Umsatz – angetrieben durch die Sparte Earthmoving/Construction – mit über neun Prozent deutlich anstieg, erreichte der US-amerikanische OTR-Reifen- und Räderhersteller auch ertragsseitig wieder schwarze Zahlen und eine Umsatzrendite von 2,7 Prozent. Während die Sparten 2018 allesamt für sich gerechnet deutlich höhere […]

Irre Verfolgungsjagd in Bayern: Nagelattacke führte zu platten Reifen bei der Polizei

Verrückte Welt. Im Landkreis Traunstein wollten Polizisten in der Nacht zu Dienstag einen Audi mit österreichischem Kennzeichen überprüfen. Doch der Fahrer gab Gas und flüchtete Richtung Autobahn. Der ihn verfolgende Streifenwagen wurde durch sogenannte Krähenfüße (vierstachelige Wurfeisen) gestoppt, die aus dem Audi auf die Fahrbahn geworfen wurden und deren Spitzen sich in die Reifen bohrten. […]

Gewinner der Tire Technology International Awards stehen fest

,

Im Rahmen der diesjährigen Tire Technology Expo sind auch die Preisträger der von der hinter der Messe in Hannover stehenden Zeitschrift Tire Technology International vergebenen Awards bekannt gegeben worden. Der sich selbst inzwischen als Pensionär beschreibende Hans-Rudolf Hein ist für sein Lebenswerk gewürdigt worden. Nach langen Jahren in Diensten von BMW, wo er bis Ende 2008 unter anderem das Thema Notlaufreifen mit vorangetrieben hatte, fungierte er ab 2009 und bis Anfang 2017 als Berater Bridgestones in dessen Technical Center Europe und später dann kurze Zeit noch als VDA-Chairman. In der Kategorie Reifenhersteller hat demnach Michelin die Nase vorn. Für das mit Blick auf die Umwelt Erreichte ist demgegenüber Bridgestone ausgezeichnet worden, während Sumitomo Rubber Industries (SRI) den Technologiepreis für „Sensing Core“ verliehen bekommen hat. Über den Award als Zulieferer des Jahres der Reifenindustrie kann sich der finnische Teststreckenbetreiber Test World Oy freuen, der damit zum nach 2013 nun schon zweiten Mal eine entsprechende Trophäe überreicht bekam. Damit würden die fortgesetzten Investitionen bei Test World im hohen Norden Finnlands gewürdigt, heißt es. Zu den mit einem Tire Technology International Award Ausgezeichneten gehören außerdem noch die HF Group für ihre Innovationen rund um die Reifenproduktion sowie der als Nachwuchsforscher geehrte Chidambaram Subramanian. christian.marx@reifenpresse.de

Test World Oy Indoor Prüfstrecken

Ende März sollen die erweiterten Indoor-Prüfstrecken von Test World im hohen Norden Finnlands im Rahmen einer Zeremonie offiziell eröffnet werden

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

RuLa-BRW bringt Langstreckenprofil Berliner B700 auf den Markt

Ab sofort bietet RuLa-BRW sein Profil B700 für den Fernverkehrseinsatz in der Größe 315/70 R22,5 als Heißrunderneuerung an. Das bereits von Kraiburg als Kalterneuerungsprofil K700 bewährte Profildesign sei speziell für den Fernverkehrseinsatz entwickelt worden, heißt es dazu in einer Mitteilung des in Königs Wusterhausen bei Berlin ansässigen Runderneuerers. Durch den Einsatz der speziell abgestimmten Laufflächenmischung […]

BRV hat noch Plätze frei für die Lehrgänge im Frühjahr und Sommer 2019

,

Im Mai startet der Bundesverband Reifenhandel und Vulkanisier-Handwerk e.V. (BRV) mit seinen „Sommerlehrgängen“ in die zweite Phase des Weiterbildungsjahres. Die folgenden Lehrgänge stehen zur Auswahl: Der Modul-Lehrgang Nutzfahrzeugreifen macht den Auftakt mit Modul 1 „Markt & Recht“ (13./14. Mai 2019, 16./17. Mai 2019 und 27./28. Juni 2019). Die Teilnehmer lernen hier die spezifischen Marktdaten des […]

Apollo Vredestein unterstützt Lebenshilfe mit einer Oldtimer-Spende

Wie bereits in der Vergangenheit, hat Apollo Vredestein erneut anlässlich der 24. Oldtimer-Spenden-Aktion die Lebenshilfe Gießen mit einer entsprechenden Spende bedacht. In diesem Jahr stellte der Hersteller einen MGA 1600 aus dem Jahr 1960 zur Verfügung. Dieses Fahrzeug wurde in den vergangenen drei Jahren von einem firmeneigenen Team bei diversen Oldtimer-Rallyes eingesetzt. „Dass wir eine […]

Continental erhöht Dividende „nach der weniger guten Aktienkursentwicklung“

Zusammen mit der Vorlage des vorläufigen Geschäftsberichts gestern schlug der Vorstand der Continental AG auch erneut die Zahlung einer Dividende vor. Wie es dazu aus Hannover heißt, können Aktionäre des Automobilzulieferers und Reifenherstellers mit einer Dividende für das abgelaufene Geschäftsjahr in Höhe von 4,75 Euro pro Aktie rechnen. Das entspricht 25 Cent mehr als im […]

Antriebssparte Contis wird künftig Vitesco Technologies heißen

Bekanntlich bereitet Continental einen möglichen Teilbörsengang seiner Antriebssparte Powertrain vor. Anlässlich der Präsentation seiner Konzernzahlen für das Geschäftsjahr 2018 ist nun auch bekannt geworden, unter welchem Namen sie künftig auftreten soll: Vitesco Technologies. Die Umstellung ist für die zweite Jahreshälfte geplant. Zu Vitesco Technologies werden wie bisher neben dem Geschäft mit Verbrennungsantrieben auch das komplette Zukunftsgeschäft mit Hybrid- und Elektroantrieben sowie alle laufenden Batterieaktivitäten zählen. Als einer der wenigen Systemanbieter sei man in der Lage, eine komplette Elektrifizierung des Antriebsstrangs aus einer Hand anzubieten, sagt das Unternehmen. Das dürfte unter anderem wohl Sono Motors dazu bewegt haben, bei seinem elektrisch angetriebenen Sion auf Conti als Partner zu bauen. Im vergangenen Jahr hat der deutsche Zulieferer eigenen Angaben zufolge rund elf Milliarden Euro Umsatz mit seinem Antriebsgeschäft erzielt, von denen rund zwei Milliarden Euro auf den Bereich der Elektromobilität entfallen sein sollen. cm

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Cooper mietet sich am Nürburgring ein

, ,

Um für mehr Sichtbarkeit nicht allein bei Motorsportfreunden zu sorgen, hat die Cooper Tire & Rubber Company Deutschland GmbH eine Lounge am Nürburgring gemietet. Sie soll für Kundenveranstaltungen genutzt werden, erklärt Michael Lutz, Sales Director Central & East Europe bei der Deutschland-Dependance des US-Reifenherstellers. Schließlich sei Cooper im Motorsport kein unbeschriebenes Blatt und beispielsweise seit Alleinausrüster der Rallycrossweltmeisterschaft basierend auf den Erfahrungen zum Bau entsprechender Rennreifen, die unter anderem im europäischen Entwicklungszentrum in Melksham (Wiltshire/Großbritannien) gesammelt wurden. Die Motorsporterfahrung reicht freilich noch viel weiter zurück, zumal es sich dabei um den Gründungsstandort des 1997 von Cooper übernommenen britischen Herstellers Avon Tyres handelt und diese Marke auf eine lange Motorsporthistorie zurückblicken kann – auf und abseits befestigter Rennstrecken, genauso wie auch Cooper für seine 4×4-Reifen bekannt ist. Deshalb macht die Nürburgring-Lounge aus Unternehmenssicht doppelt Sinn: Denn es liege mit dem Offroadpark ein – wie es heißt – „ausgezeichnetes Trainingsgelände hier quasi in Sichtweite“. cm

Cooper als Offroadspezialist

Der in räumlicher Nähe zu der Eifel-Rennstrecke liegende Offroadpark soll dazu dienen, das aktuelle Angebot an 4×4-Produkten aus dem Hause Cooper erlebbar zu machen

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Kinder und Karriere schließen sich bei Continental nicht aus – bis 2025 soll das Topmanagement zu 25 Prozent aus Frauen bestehen

Um den Anteil von Frauen im Topmanagement zu steigern, hat der Continental-Vorstand beschlossen, eine eigene Zielgröße zum globalen Frauenanteil im Unternehmen einzuführen. Bis 2025 soll der Frauenanteil der ersten zwei Führungsebenen weltweit auf 25 Prozent steigen. Im Jahr 2015 hatte Continental das Ziel auf 16 Prozent bis 2020 festgelegt. Bereits heute beträgt der Frauenanteil bei Continental im oberen Management knapp 15 Prozent.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Seat-Konzeptfahrzeug Minimó mit Bridgestone-Reifen als Erstausrüstung

Bridgestone ist als Erstausrüster für das neue vollelektrische Konzeptfahrzeug Minimó der Marke Seat des Volkswagen-Konzerns ausgewählt worden. An dem Elektroauto werden demnach Reifen mit der sogenannten „Ologic“-Technologie des Herstellers verbaut. Das heißt, dass sie dem Tall-and-Narrow-Konzept folgen, also für einen großen Felgendurchmesser ausgelegt, gleichzeitig aber relativ schmal sind. Bei ihrer Konzeption hat Bridgestone zufolge der Fokus auf den als hoch beschriebenen Designanforderungen gelegen, die CASE-Fahrzeuge – das Kürzel steht für Connected, Autonomous, Shared, Electric – im Rahmen der Mikromobilität mit sich bringen. Entwickelt worden seien die Reifen für Seat „in rekordverdächtiger Zeit“ im konzerneigenen Forschungs- und Entwicklungszentrum nahe Rom (Italien), heißt es weiter. Der vollelektrische Minimó soll Platz für zwei Personen bieten, mit 5G-Technologie ausgestattet sein und über ein innovatives Batteriewechselsystem verfügen, bei dem die alte Batterie in Sekundenschnelle durch eine neue ersetzt werden könne. Die Reichweite mit einer Ladung wird dabei mit „mehr als 100 Kilometer“ angegeben. cm

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Handbremse im Aftermarket-Geschäft von BBS soll gelöst werden

,

Donghyun Jin ist Großstädter durch und durch. Nun sitzt der Koreaner aus der Zehn-Millionen-Einwohner-Metropole Seoul im Schwarzwald. In einem Dorf mit 3.850 Einwohnern. Jin, Senior Director Manufacturing Divison Nice Holdings (seit 2015 Mehrheitsgesellschafter der BBS Group), ist als Beirat und Interims-CEO von BBS nach Schiltach gekommen, um den Räderhersteller durch die unruhigen Zeiten von Dieselgate und WLTP-Effekt zu steuern und neu aufzustellen. Das macht er nicht allein. Die neue Geschäftsführung besteht aus Erwin Eigel zuständig als CSO für den Bereich Vertrieb sowie Jürgen Klingelmeyer der als COO den Bereich Operations verantwortet. Der Bereich Finanzen wird unverändert von Jann Dittmann als CFO geleitet. Der bisherige Geschäftsführer Heinz Bartosch wurde am 2. November 2018 abberufen. 

Donghyun Jin will eine neue Firmenkultur geprägt von Kreativität und Flexibilität bei BBS etablieren. Für die Kreativität soll Erwin Eigel stehen. Der Karlsruher ist in der Räderbranche groß geworden und baut seit 2012 bei BBS kontinuierlich den Aftermarket aus. Jürgen Klingelmeyer besetzt das Thema Flexibilität. Er ist ebenfalls seit 2012 bei dem Räderhersteller in verschiedenen Positionen tätig.

Button NRZ Abonnenten können den kompletten Beitrag in der März-Ausgabe der NEUE REIFENZEITUNG lesen. Sie sind noch kein NRZ-Leser? Das können Sie hier ändern.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

13 Prozent der Autofahrer beurteilen ihre Reifen nach Gefühl

Bei der Beurteilung der Einsatzfähigkeit ihrer Reifen verlassen sich 13 Prozent der Autofahrer auf ihr subjektives Empfinden. Jeder Zehnte ist zudem überzeugt, dass Reifen bis zum Erreichen des empfohlenen Höchstalters – unabhängig von der Profiltiefe oder Reifenschäden – verwendungsfähig sind. Dies ist das Ergebnis einer Befragung von 2.825 Autofahrern, durchgeführt von Reifen.com im Februar 2019.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Reifen Meisen schlägt neues Kapitel seiner Unternehmensgeschichte auf – Neue Geschäftsfelder

,

Dass der hiesige Reifengroßhandel unter einem immensen Konsolidierungsdruck steht, und zwar bereits seit etlichen Jahren, ist nur schwer zu übersehen. Der Wandel wird zur alles bestimmenden Kraft des Marktsegments. In den Sog dieser mitunter zerstörerischen Kraft war auch das Traditionsunternehmen Reifen Meisen geraten. Nach zwei Insolvenzen 2008 und 2015 verabschiedete sich der Solinger Familienbetrieb aus […]

Weniger Beschäftigte für mehr Marge: Schaefflers RACE-Programm

Die Schaeffler-Gruppe hat ihre Ergebnisse für das Geschäftsjahr 2018 veröffentlicht und berichtet in diesem Zusammenhang einen währungsbereinigten Umsatzanstieg um 3,9 Prozent auf rund 14,2 Milliarden Euro. Dazu sollen alle drei Konzernsparten – Automotive OEM, Automotive Aftermarket, Industriegeschäft – und alle vier Regionen beigetragen haben, wobei einmal mehr in Greater China das stärkste Wachstum registriert wurde, wenn auch mit – wie es heißt – „deutlich schwächerer Dynamik als in den Vorjahren“. Das Ergebnis vor Finanzergebnis und Ertragsteuern (EBIT) vor Sondereffekten sank im aktuellen Berichtszeitraum jedoch auf knapp 1,4 Milliarden Euro nach annähernd 1,6 Milliarden Euro ein Jahr zuvor. Folglich verringerte sich im Zuge dessen die EBIT-Marge vor Sondereffekten von 11,3 Prozent 2017 auf nunmehr 9,7 Prozent. Sorgenfalten bereitet dem Konzern in diesem Zusammenhang vor allem die Sparte Automotive OEM, weshalb für sie das Programm RACE (Regroup Automotive for higher Margin and Capital Efficiency) aufgelegt wird, durch das 900 Stellen bei dem Unternehmen wegfallen könnten – davon 700 in Deutschland. cm

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Launige Atmosphäre auf Kart-Event von Holger Hering

Ende Februar hatte Holger Hering mal wieder zum Kart-Event nach Bispingen eingeladen. 110 Marktteilnehmer sind seinem Ruf gefolgt und nach Bispingen gefahren. Abseits des Alltagsgeschäfts nutzen sie die angenehme Atmosphäre für interessante Gespräche. Natürlich gab es auch jede Menge Informationen zu neuen Produkten, die Handelsvertreter Holger Hering in seinem Portfolio hat. Genannt werden können hier […]

Neuausrichtung Schraders soll sich auch im Firmenlogo widerspiegeln

, ,

Unlängst hatte Schrader anlässlich seines 175. Jubiläums eine strategische Neuausrichtung des Unternehmens verkündet. Teil dessen ist unter anderem, dass sich der für seine Reifendruckkontrollsysteme (RDKS) bekannte und zu Sensata Technologies gehörende Anbieter vor Kurzem schon von seiner klassischen Ventilsparte getrennt hat. Um den damit verbundenen Paradigmenwechsel, der als „Aufbruch in eine neue Hightech-Ära“ beschrieben wird, zu dokumentieren, gehört dazu nunmehr auch ein neues Firmenlogo. Als markantes Element ist ein rotes, rundes Symbol samt Straße im alten wie im neuen Signet zu sehen, selbst wenn dessen Gestaltung im Detail leicht verändert wurde. Auch die Unterzeile des Firmenschriftzuges erhielt bei alldem ein Update, um – wie es heißt – die Technologie mehr in den Fokus zu rücken, für die Schrader mittlerweile weltweit stehe: also RDKS oder in englischer Sprache TPMS (Tyre Pressure Monitor Systems). cm

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Trotz Rückgängen: Continental verdient weiterhin stark mit Reifen

,

Die Continental AG bestätigte mit dem heute vorgelegten vorläufigen Konzernabschluss die bereits Mitte Januar präsentierten Eckdaten zum Verlauf des vergangenen Geschäftsjahres. Das trifft auch auf die Rubber Group zu, deren Umsätze mit 0,6 Prozent auf jetzt 17,6 Milliarden Euro angewachsen waren, während das bereinigte EBIT um 11,7 Prozent auf 2,4 Milliarden Euro nachgegeben hatte, was einer EBIT-Marge von noch 9,3 Prozent entspricht (Vorjahr: 10,8 Prozent). Zahlen zum Reifensegment, die bisher noch nicht bekannt waren, offenbaren indes, dass Continental auch hier deutliche Einbußen zu verzeichnen hatte, auch wenn das Unternehmen 2018 weiterhin ‚nur‘ ein Viertel seiner Umsätze mit Reifen machte, aber immerhin über 46 Prozent seines EBITs. Wie der Hersteller heute im Rahmen eines Webcasts zur Vorlage der Zahlen betonte: „Wer ‚Mobilität der Zukunft‘ sagt, meint Continental“ und „Autonomes Fahren, Elektromobilität und Vernetzung: Wir liefern, was andere noch testen.“ – Die Continental AG ist bei den großen Branchenthemen der Zukunft zu Hause.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Oxxo startet mit „Vidorra Black“-Rad ins Frühjahr 2019

Gundlach startet ins Frühjahr mit seinem neuen Oxxo-Design „Vidorra Black“. Dieses Doppelspeichenrad gibt es in „Schwarz poliert“. Es ist als Vier- oder Fünf-Loch-Anwendung in breiter Marktabdeckung von 16 bis 19 Zoll und Einpresstiefen von 20 bis 50 zu haben. Gemeinsam mit den Tochterfirmen der Gundlach Automotive Corporation werde die Rädermarke Oxxo auch international vertrieben, heißt […]

Borbet errichtet neues Tampon-Druckzentrum in Bad Langensalza

Räderhersteller Borbet will etwa fünf Millionen Euro in den Ausbau und die Modernisierung des Standortes Bad Langensalza investieren. So soll laut Berichten der Thüringischen Landeszeitung ein Tampon-Druckzentrum gebaut werden. Damit wolle Borbet dem Trend der Individualisierung der Räder folgen. Der Neubau solle im Juni 2019 fertiggestellt sein. Im Borbet-Werk sollen laut Informationen der Tageszeitung täglich […]

Neuer Produktkatalog von Haweka lieferbar

Es gibt einen neuen Produktkatalog von Haweka. In dem knapp 100 Seiten umfassenden Werk präsentiert das Unternehmen aus Glauchau aktuelle Zentrier- und Spannvorrichtungen, das umfangreiche Wucht-, Montier-, Radwaschmaschinen- und Hebetechnikprogramm sowie Achsmesssysteme, Bremsenprüfstände und Produkte zur Scheinwerferüberprüfung. Der Katalog ist ab sofort telefonisch unter 03763/1703-0, per Fax unter 03763/1703-17 oder via E-Mail unter info@haweka-glauchau.de zu […]

AutoBild-Sportscars-Reifentest: Vorsprung der Topmarken geschrumpft

,

Gravierende Sicherheitsmängel habe man keine zu beanstanden gehabt beim aktuellen Produktvergleich von Sommerprofilen der Dimension 245/45 R18 100W/Y. So fassen die Reifentester Henning Klipp und Dierk Möller ihre Ergebnisse nach der Prüfung von insgesamt elf Modellen für das Magazin AutoBild Sportscars zusammen. Diesem Fazit vorausgegangen sind abgesehen von einem obligatorischen Schnelllauftest, bei dem keiner der Kandidaten p(l)atzte, wie üblich Fahrversuche im Nassen wie im Trockenen. Dabei mussten sich alle Reifen montiert an einem Fünfer-BMW beweisen in den Teildisziplinen Aquaplaning, Handling, Kreisbahn und Bremsen auf nasser Piste sowie Handling, Bremsen, Abrollkomfort, Vorbeifahrgeräusch und Rollwiderstand auf trockener Fahrbahn. Entsprechend der Ausrichtung des Blattes stand bei alldem neben dem Sicherheitsaspekt aber nicht zuletzt das Thema Fahrspaß im Fokus. Zwar sei insgesamt der „Vorsprung durch Technik der Topmarken zum Rest der Reifenhersteller“ geschrumpft, doch „Spitzenqualität in Sachen Fahrdynamik“ gäbe es nach wie vor nur gegen Aufpreis, heißt es dazu. Welche Reifenmodelle damit gemeint sind, zeigt ein Blick auf die vorderen Ränge des Vergleiches. christian.marx@reifenpresse.de

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

IAA Pkw vom 12.09.2019 bis 22.09.2019

Unter dem Motto „Driving Tomorrow“ präsentiert sich die IAA 2019 in Frankfurt am Main als internationale Plattform für die Mobilitätswende. Hier treffen Besucher und Fachpublikum vom 12. bis 22. September auf die heißesten Marken, Zulieferer und Newcomer der Automobilindustrie, Anbieter neuester Mobilitätsdienstleistungen, innovative Tech-Unternehmen und angesagte Start-ups aus aller Welt. Mehr zur Messe unter: hwww.iaa.de