ST Suspensions erweitert Lieferprogramm für die A-Klasse

Mit der dritten Generation der A-Klasse (W176) hatte Mercedes-Benz 2012 frischen Wind in die Kompaktklasse gebracht. Inzwischen sind viele Leasingrückläufer als Gebrauchtwagen erhältlich und speziell für diese Modelle hat ST Suspensions ein umfassendes Lieferprogramm an verschiedenen Gewindefahrwerken aufgelegt. Alle ST-Gewindefahrwerke sollen der Mercedes-Benz A-Klasse „ein deutlich sportlicheres Fahrverhalten“ verleihen, heißt es dazu in einer Mitteilung. […]

Breites Haweka-Produktspektrum bei der Autopromotec in Bologna zu sehen

,

Bei der diesjährigen Autopromotec in Bologna (Italien) will die Haweka AG auf über 100 Quadratmetern Ausstellungsfläche ein breites Produktspektrum in Sachen Auswuchttechnik und Achsvermessung präsentieren. Mit zu der Messe vom 22. bis zum 26. Mai bringt das Unternehmen unter anderem sein neues Laserachsmesssystem für Nutzfahrzeuge „AXIS2000“, das demnach speziell für kleine und mittlere Betriebe konzipiert […]

Alles Picobello: Micheliner machen Homburg sauber

Ausgestattet mit Handschuhen und Müllsäcken befreiten am vergangenen Freitag rund 50 Michelin-Mitarbeiter große Teile der Berliner Straße in Homburg von Müll. Die Teilnehmer des Landschaftsputzes füllten innerhalb von zwei Stunden 22 große Säcke mit Müll. Hierbei kamen schätzungsweise 350 Kilogramm Abfall zusammen. Michelin setzte sich im Rahmen der Aktion Saarland Picobello für ein sauberes Homburg […]

RDKS werden für Busse, Lkws und Vans ab 2022 verpflichtend

Ab 2022 sollen alle neu zugelassenen Fahrzeuge in Europa mit bestimmten Sicherheitssystemen ausgestattet werden. Auf entsprechende Maßnahmen hat sich die EU-Kommission in der vergangenen Woche geeinigt. Zu den neuen Sicherheitsfeatures gehören auch Reifendruckkontrollsysteme für Vans, Busse und Lkws. Jetzt müssen das Parlament und die Mitgliederstaaten den Kompromiss noch bestätigen. Dies ist normalerweise Formsache.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Vielfache Reifenstrategien beim Formel-1-Rennen in Bahrain

Auch beim zweiten Grand Prix der neuen Formel-1-Saison ist das Mercedes-Duo aus Valtterri Bottas und Lewis Hamilton nicht zu stoppen gewesen, auch wenn nun in Bahrain der fünfmalige Weltmeister aus England als erster und nicht als zweiter über die Ziellinie fuhr. Dabei war das Rennen insbesondere auch durch Variationen in den Reifenstrategien gekennzeichnet, die vielfältig […]

Als Sponsor des Klubs lädt Yokohama den FC Chelsea zu Testspiel in Japan ein

Der japanische Reifenhersteller Yokohama – Trikotsponsor des Premier-League-Klubs FC Chelsea – lädt die englische Fußballmannschaft zu einem Vorbereitungsspiel in sein Heimatland ein. Dort soll das britische Team am 19. Juli auf den japanischen Meister Kawasaki Frontale treffen im Rahmen der „Meiji Yasuda J.League World Challenge 2019“. Austragungsort wird das über 70.000 Plätze fassende internationale Stadion […]

E-Mobilität und Reifen: „Es gibt keine isolierte Lösung“

Gerade in den vergangenen beiden Jahren haben sich die Neuzulassungen von Autos mit Elektroantrieben deutlich entwickelt. Es ist Zeit, gerade auch für den Reifenhandel, das Thema offensiv anzugehen. Während die vertriebsseitigen Auswirkungen für Reifenhersteller heute immer noch nur schwer abzuschätzen sind, wie sich bei entsprechenden Interviewanfragen dieser Zeitschrift zeigte, zeichnet sich die Entwicklung in Bezug auf die Produkte selbst mittlerweile relativ klar ab. Im Interview mit der NEUE REIFENZEITUNG bezieht Prof. Dr. Burkhard Wies, Leiter der Pkw-Reifenlinienentwicklung weltweit bei Continental, Stellung zu aktuellen Fragen zum Thema Produktentwicklung und E-Mobilität und ordnet verschiedene Trends für uns ein.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Ceat macht ernst mit seinem „Projekt Europa“ – Marktstart und Investitionen

,

Ceat hat große Pläne für den europäischen Markt. Der indische Hersteller, der bereits seit Längerem in Italien, woher die Marke ursprünglich auch stammt, in Spanien und auch in Polen präsent ist, will sich jetzt in weiteren Märkten fest etablieren. Einer dieser Märkte: Deutschland. Auch wenn Ceat bereits seit vier Jahren mit speziell für die europäischen Bedürfnisse entwickelten Reifen die drei genannten europäischen Märkte bedient, will der zur RPG Group gehörende Hersteller in Deutschland vorerst noch mit dem Markteintritt warten, bis die im Bau befindliche State-of-the-Art-Fabrik in Chennai am Netz ist, für die ein Investitionsvolumen von 260 Millionen Euro vorgesehen ist. „Wir müssen mit Qualität, Verlässlichkeit und Disziplin überzeugen“, sagt Peter Becker im Gespräch mit der NEUE REIFENZEITUNG. Der langjährige und marktbekannte Reifenentwickler steht bei Ceat seit Juli 2017 in Diensten als Senior Vice President (SVP) mit Verantwortung für das globale Ressort R&D and Technology. Um im ersten und einzigen Versuch einen erfolgreichen Markteintritt in Deutschland und weiteren europäischen Ländern zu gewährleisten, baut Ceat derzeit außerdem unter der Leitung von Peter Becker das European Technical Center (CETC) mit Sitz in Mörfelden-Walldorf nahe Frankfurt auf.

Button NRZ Dieser Text ist in der Januar-Ausgabe der NEUE REIFENZEITUNG erschienen, die hier auch als E-Paper erhältlich ist. Sie sind noch kein Abonnent? Kein Problem. Das können Sie hier ändern.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Feinstaub/Fahrverbote: Reifen wird Informant über UTQG-Labeling und RFID

, ,

Aus dem Straßenverkehr resultierende Kohlen-, vor allem aber Stickstoffdioxidemissionen genauso wie Feinstaub und Mikroplastik sind Themen, welche die Automobilbranche in jüngerer Vergangenheit zunehmend beschäftigen. Denn das Überschreiten des EU-weit geltenden Grenzwertes von im Jahresmittel 40 µg/m³ Stickstoffdioxid hat schließlich schon so mancher deutschen Großstadt – „Dieselgate“ lässt grüßen – Fahrverbotszonen für Selbstzünder eingebracht. Und selbst […]

Krisentisch: Marangoni stellt im Ministerium in Rom Entwicklungspläne vor

Mitte der Woche fand im italienischen Ministerium für wirtschaftliche Entwicklung ein sogenannter Krisentisch statt, bei dem es um die Zukunft der Marangoni-Gruppe mit ihren beiden heimischen Produktionsstandorten in Rovereto und in Ferentino ging. Der Runderneuerungskonzern mit Sitz im norditalienischen Rovereto (Provinz Trient) kämpft bereits seit Längerem mit Liquiditätsproblemen und darum, wie diese zu lösen seien. […]

Bridgestone-Sommerreifen testen und Prämien sichern

Die Temperaturen steigen und der Wechsel auf Sommerreifen rückt näher. Passend dazu startet Bridgestone seine Endverbraucheraktion „Test our best“. Vom 1. April bis zum 31. Mai 2019 werden Käufer von Bridgestone-Reifen mit attraktiven Prämien von zahlreichen Aktionspartnern in Deutschland, Österreich und der Schweiz belohnt. Die Aktion gilt für Käufer von mindestens vier Pkw, SUV/4×4 oder […]

Ergebnisse zur Umfrage „Elektromobilität“: Die Branche ist geteilt

,

Die Elektromobilität ist auf dem Vormarsch. Das beschäftigt in Zeiten von Dieselfahrverboten nicht nur die Autofahrer – auch Kfz-Werkstätten stehen vor der Entscheidung, wie sie mit dem Thema aktuell und in Zukunft umgehen sollen. In einer Umfrage der Initiative Qualität ist Mehrwert unter dem Motto „Elektromobilität – Chance oder Risiko?“ wurden Kfz-Werkstätten dazu aufgerufen, Stellung zu beziehen. Dass Qualität ist Mehrwert mit seiner Fragestellung einen Nerv getroffen hat, zeigt die erstaunliche Resonanz – aber auch die Ergebnisse lassen dabei tief blicken.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Geändertes EU-Reifenlabel könnte der ETRMA zufolge Anfang 2020 kommen

,

Bekanntlich hat die EU-Kommission Änderungen rund um das Reifenlabeling vorgeschlagen, wobei vor Kurzem erst ein entsprechender Konzeptentwurf zur Diskussion gestellt wurde. Wesentlich dabei ist insbesondere die Ergänzung entsprechender Logos, die über eine Reifeneignung für Schnee und Eis bzw. winterliche Fahrbedingungen hinweisen sollen. Nach Einschätzung der European Tyre and Rubber Manufacturers’ Association (ETRMA) könnten die geplanten und von ihr vor allem aufgrund der im Zuge dessen auch vorgesehenen stärkeren Marktüberwachung begrüßten Änderungen demnach schon irgendwann Anfang des kommenden Jahres in Kraft treten. Später würden zusätzliche Angaben zum Reifenabrieb dann noch eine weitergehende Überarbeitung des Reifenlabelings nach sich ziehen. cm

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Oldtimer-Bundesverband DEUVET richtet sich neu aus – Wahlen

Bei der diesjährigen Generalversammlung des DEUVET im Opel-Test-Center in Dudenhofen stellten die Vertreter von 31 wichtigen Oldtimerclubs die Weichen für die künftige Ausrichtung des Bundesverbands, wozu eine neue Verbandsbezeichnung, eine geänderte Satzung und ein neues Präsidium gehören. Seit 1976 ist der Bundesverband DEUVET e.V. ein wichtiger Interessenvertreter für die Anliegen der Liebhaber historischer Fahrzeuge in Deutschland. Weitreichende Entscheidungen in der Gesetzgebung wie zum Beispiel die Einführung der H-Nummer für über 30 Jahre alte Fahrzeuge, die Befreiung historischer Nutzfahrzeuge vom Sonntagsfahrverbot und viele andere Regelungen seien durch die dauerhafte Lobbyarbeit durch den DEUVET für die Oldtimerszene erreicht worden. Der DEUVET unterscheide sich von anderen Organisationen von Anfang an, dass alle Funktionen, Personen und Ausrichtungen durch die Vertreter der Mitgliedsclubs demokratisch mitbestimmt werden, heißt es dazu in einer Mitteilung.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Erweiterte Indoor-Testkapazitäten bei Test World offiziell eröffnet

,

Das finnische Unternehmen Test World, dessen Fahrzeugprüfeinrichtungen nördlich des Polarkreises in Ivalo gerade erst mit einer Auszeichnung bedacht worden sind, hat eben jenen zusätzliche Indoor-Kapazitäten hinzugefügt bzw. jetzt auch offiziell eingeweiht. Damit können auf dem Gelände nicht nur weiterhin Wintertests von Fahrzeugen und Reifen unter freiem Himmel in der Kälte des Nordens durchgeführt werden, sondern 365 Tage im Jahr bieten sich durch die Erweiterung der bisher schon vorgehaltenen Hallenkapazitäten nun mehr Möglichkeiten. Neu hinzugekommen ist demnach eine 410 Meter lange Asphaltstrecke unter Dach für Trocken- sowie vor allem Nassbremsversuche gemäß ECE-R117 bzw. rund um die Einstufung hinsichtlich letzteren EU-Reifenlabelkriteriums. Unter kontrollierten/reproduzierbaren Bedingung unabhängig von der Witterung außerhalb des Gebäudes sollen außerdem noch Messungen in Sachen Längsaquaplaning möglich sein. Damit hält Test World – seit einer entsprechenden Übernahme 2015 zur britischen Millbrook Proving Ground Ltd. gehörend, die ihrerseits Teil von Spectris Plc. ist – nach dem jüngsten Ausbau nunmehr insgesamt 1,6 Kilometer an Prüfstrecken unter Dach vor. cm

Test World neue Nassbremsstrecke

Neu hinzugekommen ist bei Test World eine 410 Meter lange Indoor-Asphaltstrecke für Trocken- sowie vor allem Nassbremsversuche gemäß ECE-R117 bzw. rund um die Einstufung hinsichtlich letzteren EU-Reifenlabelkriteriums

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Reifen Stiebling: Als Trikotsponsor zum Pokalsieger

Reifen Stiebling, Sponsor der Damen-Basketballmannschaft des Herner TC, konnte am vergangenen Wochenende den Sieg des von ihm seit bereits fünf Jahren unterstützten Teams beim Final-4-Turnier und damit dessen ersten nationalen Titelgewinn feiern. Anlässlich des in Herne am Sitz des Reifenhändlers stattfindenden Turniers zeigte dieser umfassende Präsenz, heißt es dazu in einer Mitteilung. „So macht Sponsoring […]

Im Mai finden wieder die Knoll-Techniktage statt

In der Zeit zwischen dem 11. Und 23. Mai veranstaltet der Autoteile- und Werkzeughändler Knoll wieder seine Techniktage. An immerhin acht seiner Standorte erhalten Kunden und andere Interessierte wieder „aktuelle News und Top-Themen aus der und für die Werkstatt“, heißt es dazu in einer Mitteilung. Neueste Messtechnik für Systemanalyse und Fehlerdiagnose stehen ebenso im Mittelpunkt […]

Neue Heyner-Fußpumpe PedalMax Pro auch für Autoreifen geeignet

Der Autozubehöranbieter Heyner erweitert sein Sortiment um die Fußluftpumpe PedalMax Pro Black Editon. Die Pumpe mit Doppelzylinder ermögliche eine ausreichende Pumpleistung auch für Autoreifen, besitze ein präzises, gut ablesbares Manometer und garantiere Standfestigkeit beim Pumpen. Mit dem Multiventilanschluss könne sie auch bei Motorrad- und Fahrradreifen eingesetzt werden. Heyner-Produkte werden von Alca Mobil Logistics + Services […]

Continental feiert Eröffnung seines Greenfield-Reifenwerks in Thailand

Continental hat vorgestern die Eröffnung seines Greenfield-Reifenwerks im thailändischen Rayong gefeiert. Etwa 500 Gäste kamen am gut 150 Kilometer von der Hauptstadt Bangkok entfernten Standort zusammen, um „diesen wichtigen Meilenstein“ nur zwei Jahre nach der Grundsteinlegung zu feiern, heißt es dazu in einer Mitteilung. Der stellvertretende thailändische Industrieminister Dr. Somchai Harnhirun, Nikolai Setzer, Vorstandsmitglied von Continental und Leiter der Division Reifen, die Geschäftsführung von Continental, das lokale Projektteam und die Mitarbeiter des Standorts sowie Lieferanten, Händler und Vertreter wissenschaftlicher Einrichtungen kamen anlässlich der feierlichen Eröffnung zusammen.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Gundlach investiert 20 Millionen Euro in Logistik und Komplettradproduktion

Seit 2006 betreibt Gundlach in Daufenbach, nahe des Stammsitzes Raubach, ein Logistikzentrum mit zugehöriger Komplettradproduktion. Seitdem sind einige Werke dazugekommen und auch in Daufenbach, der Urzelle des erfolgreichen Komplettradgeschäfts, entsteht eine weitere Fertigungsanlage in einer neuen Halle. Gemeinsam mit der Führungsriege des Unternehmens, der lokalen und regionalen Politik sowie einigen Nachbarn wurde nun der Baubeginn in einer kleinen Feierstunde gewürdigt und der erste aufgestellte Betonpfeiler der Konstruktion mit einer Sektflasche getauft.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Toyo Tires startet „attraktive Prämienaktion“ für Endverbraucher

Neben „soliden Testergebnissen und einem ausgezeichneten Preis-Leistungs-Verhältnis“, biete Toyo Tires Endkunden „ein drittes schlagkräftiges Argument sich jetzt für Sommerreifen des japanischen Herstellers zu entscheiden“, heißt es dazu in einer Mitteilung. Endkunden, die vom 1. April bis 31. Mai einen Satz der Toyo-Aktionsreifen kaufen, können einen 30-Euro-Amazon-Gutschein von dem Reifenhersteller geschenkt bekommen. Einlösbar ist die Prämie […]

Pirelli stattet den Mercedes „Gullwing“ beim historischen Rennen von Mailand – Sanremo aus

Der legendäre Mercedes 300 SL „Gullwing“ wird beim 2019er Event zu Ehren des historischen Rennens Mailand – Sanremo mit dem Pirelli Cinturato CA67 ausgerüstet. Der Cinturato ist der erste moderne Sportreifen und zugleich die älteste Marke von Pirelli. Sie repräsentierte das Unternehmen jahrzehntelang auf Anzeigenmotiven und Postern. Der Pirelli Cinturato entstand als „Profil-Muster 367“ und wurde vom Reifenhersteller ab Anfang der 1950er Jahre unter dem Namen CA67 verkauft. Nun tritt dieser Reifen wieder in Erscheinung: als Hommage an das berühmte Straßenrennen von Mailand nach Sanremo, einer der ältesten Motorsportwettbewerbe Italiens. Pirelli ist Sponsor der 11. Auflage der Veranstaltung, die am 28. März auf der Rennstrecke in Monza bei Mailand startet. Mit dem Cinturato CA67 kehre eines der stärksten Symbole für den Massenverkehr, der infolge des Wirtschaftsbooms der 1960er Jahre entstand, auf die Straße zurück, heißt es beim Reifenhersteller.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Hankook Tire Europe hat einen neuen Personaldirektor

Reifenhersteller Hankook hat Thomas Jacobi zum 1. März zum neuen Human Resources Director von Hankook Tire Europe ernannt. Von Neu-Isenburg wird er den Bereich Human Resources für die Region Europa steuern. Jacobi verfügt über eine langjährige Expertise in der Personal- und Mitarbeiterführung. Der 43-Jährige war in den vergangenen 13 Jahren als Personalverantwortlicher für Unternehmen verschiedener Branchen tätig. Thomas Jacobi folgt in seiner Position auf Herrn Ji-Su Lim, der in die Konzernzentrale nach Seoul in Korea zurückgekehrt ist und nun im Human Resource Team des globalen Forschungs- und Entwicklungszentrums Technodome tätig ist.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Nokian Tyres droht Klageerhebung wegen manipulierter Reifentests

,

Große Aufregung brach im Reifenmarkt aus, als Ari Lehtoranta – vom Oktober 2014 bis Ende 2016 President und CEO von Nokian Tyres – Anfang 2016 öffentlich zugeben musste, dass der finnische Hersteller jahrelang und europaweit Reifentests manipuliert hatte. Gegenüber der NEUE REIFENZEITUNG betonte Lehtoranta damals in einem Interview, er habe „keine Wahl gehabt“, als sich […]

Frauen und Technik – Girls‘ Day bei Michelin in Homburg

Beim heutigen Girls‘ Day heißt es Frauen-Power im Michelin-Reifenwerk in Homburg: Zehn Schülerinnen im Alter von zwölf bis 16 Jahren aus der Region informieren sich bei dieser Gelegenheit über technische Ausbildungsberufe. Die Teilnehmerinnen machen erste praktische Erfahrungen an der Werkbank und erhalten Einblicke in die Welt der Reifenherstellung. „Leider entscheiden sich heute immer noch viel […]

Autec erweitert in der Saison die Erreichbarkeit

Auch die Autec GmbH & Co. KG ist zum Saisonstart länger erreichbar. Das Vertriebsteam steht montags bis freitags durchgehend von 8 bis 18 Uhr unter den bekannten Kontaktdaten zur Verfügung. cs

Räder und Reifen im Wert von 100.000 Euro gestohlen

Kompletträder im Wert von rund 100.000 Euro haben Diebe im Gewerbegebiet Hellfeld bei Neubrandenburg gestohlen. Wie die Polizei mitteilte, hatten die Einbrecher dazu drei Schiffcontainer auf dem Gelände eines Autohauses aufgebrochen und mehr als 160 Felgen samt Reifen mitgenommen. Bereits im Januar hätte es einen ähnlichen Fall nur 30 Kilometer entfernt bei Neustrelitz gegeben. Damals […]

Bridgestone DACH macht Kester Grondey zum Manager PR und Unternehmenskommunikation

Bridgestone hat zum 1. April für seine Central Region – also die Märkte Deutschland, Österreich und die Schweiz – einen neuen Manager PR und Unternehmenskommunikation ernannt: Kester Grondey. Der erfahrene Marken- und Kommunikationsspezialist ist ein profunder Kenner der Reifen- und Automobilbranche und verfügt über langjährige Management- sowie einschlägige B2C- und B2B-Erfahrung. So betreute der Kommunikationswirt […]

Reifenschäden sind die bei Weitem häufigste Pannenursache bei Lkw

,

Laut der ADAC Truckservice GmbH & Co. KG ist 2018 „ein durchschnittliches Pannenjahr“ gewesen. Soll heißen: Das Unternehmen ist insgesamt knapp 39.800-mal zu Hilfe gerufen worden wegen eines liegen gebliebenen Lkw oder Busses. Damit liegt diese Zahl demnach rund 0,9 Prozent unter dem entsprechenden Vergleichswert für das Jahr davor. Als Pannenursache mit großem Abstand auf Platz eins führt der ADAC TruckService dabei solche rund um Reifen. „Die lang anhaltende Sommerhitze machte vor allem den Lkw-Reifen zu schaffen. Zwar kann Hitze allein modernen Pneus nichts anhaben, in Kombination mit einem zu geringen Luftdruck oder Beschädigungen kommt es jedoch verstärkt zu Reifenpannen“, so der ADAC. cm

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

„Tire-Cologne“-Buchungen nähern sich der 60-Prozent-Marke

, ,

Hieß es vor wenigen Wochen schon, über die Hälfte der Ausstellungsfläche der 2020 wieder in Köln stattfindenden „The Tire Cologne“ sei bereits vergeben, nähert sich der Anmeldestand nunmehr bereits der 60-Prozent-Marke. Laut Ingo Riedeberger, Direktor bei der die Reifenmesse ausrichtenden Koelnmesse GmbH, sind sechzehn Monate vor deren Start „knapp 60 Prozent“ der Ausstellungsfläche vermietet. „Damit […]

Völlig neue Mitas-Motocrossreifenfamilie „Terra Force-MX“

,

Mitas bringt eine völlig neue Motocrossreifenfamilie auf den Markt. Ab April soll die „Terra Force-MX“ genannte Produktlinie erhältlich sein. „Die ‚Terra Force-MX‘-Linie von Mitas ist sowohl für Profis als auch für Amateure, die eine hohe Performance suchen, bestimmt“, erklärt Ksenija Bitenc, Geschäftsführerin der Division Mitas Motorcycle Tires. Sie ersetze das bisherige Motocrosswettbewerbssortiment und sei in Zusammenarbeit mit vielen professionellen Motocrossfahrern entwickelt worden, die auf verschiedenen Strecken und verschiedenen Geländearten antreten, heißt es weiter. Die neue Reifenfamilie wird dabei in drei verschiedenen Profilvarianten angeboten, um so die Anforderungen aller Fahrer und Geländegegebenheiten zu erfüllen. Die aus dem „Terra Force-MX Sand“, „Terra Force-MX SM“ und „Terra Force-MX MH“ bestehende Motocrosswettbewerbslinie zeige die Hingabe von Mitas für Motocrossrennen, die während der zurückliegenden Jahre durch die Partnerschaft mit der MXGP (FIM-Motocrossweltmeisterschaft) und die Zusammenarbeit mit zahlreichen Motocrossteams und -fahrern gewachsen sei, so der zur Trelleborg-Gruppe gehörende Anbieter. cm

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Motorsport-aktuell-Leserwahl: Michelin bleibt „Racer des Jahres“

,

Weiterhin herausragend auf der Straße und im Rennen: In vier Kategorien haben die Leser der Fachzeitschrift Motorsport Aktuell Michelin zur beliebtesten Reifenmarke des Jahres gewählt. Wie in den Vorjahren sichert sich der Reifenhersteller die Auszeichnung „Racer des Jahres 2018“ sowohl bei den Automobil- als auch Motorradstraßenreifen. Ebenso eindeutig fiel das Leservotum bei den Rennreifen für Automobile und Motorräder aus. Aber auch weitere Unternehmen der Zuliefererbranche wurden ausgezeichnet.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

KTM-Stuntfahrer Bagoros setzt auf Avon-Motorradreifen

,

Der offizielle KTM-Stuntfahrer Rok Bagoros wird ab sofort mit Motorradreifen der zum Cooper-Konzern gehörenden britischen Marke Avon Tyres beliefert. Seine Dukes rollen demnach künftig auf den Profilen „TrailRider“, „3D Ultra Sport“ und „Spirit ST“ des Anbieters. Bei seinen Vorstellungen rund um die Welt – vergangenes Jahr sollen es mehr als 100 gewesen sein – wird […]

Erste Motorsportmeriten für den „Maxxcross MX-ST”

,

Das von Maxxis neu eingeführte Wettbewerbsprofil „Maxxcross MX-ST” hat sich erste Lorbeeren in der europäischen Motocrossmeisterschaft verdient. Denn Alberto Forato vom Team Maddii Racing hat im 250er-Klassement den Auftaktlauf der neuen Saison mit seiner entsprechend bereiften Husqvarna für sich entscheiden können. Und im EMX2T-Klassement für Zweitakter konnte Andrea Gorini vom Mandrile Racing Yamaha auf dem […]

Zusammenarbeit mit Handelskunden ist Goodyears „oberstes Ziel“

, ,

„Die erfolgreiche Zusammenarbeit mit den Reifenhandelspartnern, den Autohäusern und den Flottenkunden ist unser oberstes Ziel“, erklärt Jürgen Titz, Managing Director Consumer Europe Central bei Goodyear. In diesem Zusammenhang verweist er nicht zuletzt auf die Produktpräsentation, die der Reifenhersteller unlängst für Handelskunden aus Deutschland, Österreich und der Schweiz im spanischen Ascari veranstaltet hat. Vorgestellt wurden dabei […]

Michelin vertieft Partnerschaft mit Chinas größtem Onlinehändler JD.com

,

JD.com – chinesischer Onlinehändler mit über 300 Millionen Kunden – und Michelin China wollen ihre bereits seit 2016 unterhaltene Partnerschaft deutlich vertiefen. Wie es dazu in einer Mitteilung des Onlinemarktführers heißt, werde JD.com dem französischen Reifenhersteller einen speziellen Online-Flagship-Store einrichten. Wie es dazu weiter heißt, autorisiere Michelin damit erstmals einen chinesischen Onlinehändler, seine Reifen direkt […]

Continental: Zwei neue Leitungspositionen beim Technischen Kundendienst Reifen

Beim Technischen Kundendienst Reifen von Continental sind zwei Leitungspositionen neu besetzt worden: Olaf Campsheide (49) ist Leiter des Reifen-Kundendienstes weltweit, er folgt auf Björn Bolze, der nun Leiter des Qualitätsmanagements Lkw-Reifen ist. Robert Waldmann (42) verantwortet nun den Technischen Kundendienst Reifen für Deutschland, Österreich und die Schweiz. Wilfried Deutsch, sein Vorgänger in dieser Position, ist nach 41 Jahren bei Continental in den Ruhestand gegangen.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Maxam Tire wird OE-Lieferant für Caterpillar-Radlader

Maxam Tire wird Erstausrüstungslieferant für Radlader von Caterpillar. Wie die Nordamerika-Dependance des chinesischen Reifenherstellers Sailun Group mitteilt, zu dem Maxam Tire gehört, werde der weltweit führende Hersteller von Bau- und Bergbauausrüstung zukünftig seine Radlader der Typen Cat 950GC, 950L, 950M, 962L und 962M optional mit dem Reifen Maxam MS302 L3 in der Größe 23,5R25 ausrüsten. […]

TyreSystem: RDKS-Sensoren kostenlos zurückgeben

, ,

Kunden der B2B-Plattform TyreSystem profitieren in dieser Frühjahrssaison von einem kostenlosen Rückgaberecht für RDKS-Sensoren. Interessierte, welche vom 15. Januar bis 15. April mindestens 40 RDKS-Sensoren bevorraten, nehmen automatisch an der Bevorratungsaktion teil. Alle nicht benötigten Sensoren werden auf Wunsch bis zum 1. Juni kostenlos abgeholt und ohne Abzug einer Wiedereinlagerungsgebühr komplett gutgeschrieben. Bei der Bestellung […]

Die Altreifenentsorgung wird viel teurer

,

Eine Umfrage beim Bundesverband Reifenhandel und Vulkanisier-Handwerk e.V. (BRV) unter den zertifizierten Altreifenentsorgern (Zare) zeigt deutlich auf, dass der Reifenhandel, die Kfz-Werkstätten und die Autohäuser noch für das laufende Jahr mit signifikanten Mehrkosten bei der Altreifenentsorgung rechnen müssen. Dabei haben sich bereits in der Vergangenheit die Kosten für eine professionelle und umweltgerechte Entsorgung erhöht.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

ATG bringt ersten Landwirtschaftsreifen mit 100 km/h-Zulassung für Agro-Trucks auf den Markt

ATG will in 2019 einige neue Reifen vorstellen. Am 27. März feierte der Reifenhersteller in Neuburg an der Donau Europapremiere des weltweit ersten Landwirtschaftsreifen mit 100 km/h-Zulassung für Agrar- und Forst-Lkws. Der Alliance 398 MPT ist ein schlauchloser Pneu, der für optimale Traktion, Bodenschutz und hohe Tragfähigkeit im Gelände, sowie bis zu 100 km/h Geschwindigkeit und Fahrstabilität auf der Straße konzipiert wurde. Der Reifen soll Lastkraftwagen für land- und forstwirtschaftliche Transporte dahin bringen, wo herkömmliche Lkw-Reifen wegen zu geringer Traktion, zu starkem Schlupf und dem Risiko übermäßiger Bodenverdichtung nicht weiterkommen. „Damit ermöglicht er kürzere Arbeitstakte sowie Einsparungen bei Zeit und Arbeitskräften bei land- und forstwirtschaftlichen Einsätzen“, so Hugo Burgers, Head of Sales in Western Europe von ATG auf der Präsentation.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Goodyear gewinnt Busplaner-Nachhaltigkeitspreis für seinen Drive-Over-Reader

Der internationale Busplaner-Nachhaltigkeitspreis zeichnet innovative Unternehmen und Produkte aus, die die Herausforderungen der globalen Nachhaltigkeit besonders überzeugend angehen. Der Reifenhersteller Goodyear überzeugte mit seiner digitalen Lösung, dem vergangenen Sommer auf der Tire Cologne vorgestellten Drive-Over-Reader. Die Jury wählte das automatische System für die Reifenanalyse und -kontrolle in der Kategorie Reifenmanagement auf Platz eins. In der […]

Tyre1 bietet kostenfreie Reifenversicherung

Mit seiner Exklusivmarkenstrategie will der Reutlinger Reifen- und Felgengroßhändler Tyre1 seinen Kunden „eine sinnvolle Alternative zu den in der Branche häufig geführten Preiskämpfen“ bieten. „Unsere exklusiven Reifenmarken Gislaved und Starmaxx ermöglichen es Reifenhandelsbetrieben, Kfz-Werkstätten und Autohäusern, den preisbewussten Verbrauchern qualitativ hochwertige Produkte anzubieten, und zwar zu konstant günstigen Konditionen“, betont Jörg Skubich, Leiter Marketing der […]

Bridgestone erweitert sein Turanza-T005-Sortiment

Bridgestone erweitert das Sortiment seines seit Anfang des vergangenen Jahres verfügbaren Turanza T005. Wie der Hersteller dazu mitteilt, ist der Sommerreifen ab sofort bereits in über 170 Größen erhältlich. Anlässlich der Produkteinführung Ende 2017 hatte der Hersteller für die Zeit bis 2019 über 140 Größen angekündigt. In insgesamt 25 Größen zwischen 16 und 19 Zoll […]

Vredestein führt neuen Quatrac Pro ein – „Geschäft aus Kundensicht sehen“

,

In den vergangenen Jahren konnte insbesondere das Segment der Ganzjahresreifen mit immensen Wachstumsraten auf dem deutschen Markt und andernorts glänzen. Konsequenterweise haben große Hersteller wie Michelin und Continental ihre Zurückhaltungen abgelegt und dem Marktwachstum mit ihren Produkteinführungen – CrossClimate (seit 2015) und AllSeasonContact (seit 2017) – ihrerseits noch einmal ordentlich Vortrieb verschafft und auch die […]

Nachruf auf einen Großen der Branche: Hans-Hartmut Münch ist gestorben

Gestern Abend erreichte mich die sehr traurige Nachricht: Mein journalistischer Ziehvater, Mentor, persönlicher Freund und vor allem einer der ganz großen (nicht nur an Körpergröße) Presseleute Hans-Hartmut Münch ist am 15. März verstorben. HHM, wie ihn alle nannten, Jahrgang 1938, studierte an der Universität Stuttgart Maschinenbau. Nach seinem Diplom-Examen arbeitete er am Lehrstuhl für Kraftfahrwesen […]

Apollo Tyres ernennt Satish Sharma zum Whole-Time Director

Das Board of Directors des indischen Reifenherstellers Apollo Tyres hat Satish Sharma, President mit Verantwortung für die Region APMEA (Asien-Pazifik, Mittlerer Osten und Afrika) zum sogenannten Whole-Time Director ernannt. Sharma werde demnach ab dem 1. April für fünf Jahre ausschließlich Funktionen für den Hersteller übernehmen. Der Entscheidung des Boards muss die Hauptversammlung noch zustimmen. ab  

Polizei in Niederösterreich nimmt Diebesbande hoch – 700.000 Euro Schaden

Der Polizei in Niederösterreich ist eine Gruppe Reifendiebe ins Netz gegangen. Wie lokale Medien dazu berichten, haben die Beamten neun Männer aus Ungarn festgenommen, denen sie vorwirft, im vergangenen Jahr insgesamt 29 Einbruchdiebstähle begangenen zu haben. Bei der Festnahme hat die Polizei rund 400 Pkw-Reifen, 120 Felgen sowie weiteres Autozubehör sichergestellt, die den Straftaten zugeordnet […]

Novitec setzt für den veredelten Ferrari Portofino auf Pirellis P Zero

Für den Ferrari Portofino bietet Novitec ab sofort ein exklusives Individualprogramm. Bei dem Novitec-Motortuning, das es in drei Stufen bis hin zu 684 PS und einer Höchstgeschwindigkeit von 325 km/h gibt, spielen gerade auch die Reifen und Räder eine entscheidende Rolle für die Kraftübertragung. „Die maßgeschneiderten Novitec-Hightech-Schmiedefelgen bieten eine aufregende Optik und ein weiteres Plus […]

Onlineangebot von GTÜ-Classic überarbeitet und erweitert

Die GTÜ hat ihr Internetangebot an Fachinformationen rund um klassische Fahrzeuge grundlegend überarbeitet und dessen Servicecharakter weiter ausgebaut. Es steht nun gebündelt unter www.gtue-classic.de zur Verfügung. Neben aktuellen vielfältigen Branchennachrichten biete die Seite eine umfangreiche Fahrzeugdatenbank, Datenblätter und technische Daten. Zusätzlich unterstützt die Website beispielsweise auch bei Fragen zur Fahrzeugzulassung und bei Gutachten. ab  

Giti Tire Motorsport und das „Girls-only“-Team erleben gelungenen Saisonauftakt

Giti Tire Motorsport und das neue „Girls-only“-Team konnten am vergangenen Wochenende beim ersten Lauf zur VLN Langstreckenmeisterschaft auf dem Nürburgring einen Einstand nach Maß feiern. Bei typischem Eifelwetter setzte der eingesetzte Volkswagen Golf VII GTI TCR auf Giti Compete GTR1 in der vierstündigen Konkurrenz ein deutliches Ausrufezeichen und belegte schlussendlich den zweiten Platz in der […]

Nexen Tire präsentiert sich und seine Reifen erneut auf der Messe Flotte!

Nexen Tire war auch in diesem Jahr wieder auf dem Branchentreff Flotte! in Düsseldorf mit einem eigenem Messestand vertreten. Mit mehr als 200 Ausstellern auf über 9.000 Quadratmetern und einem umfangreichen Vortrags- und Workshop-Programm war diese zweitägige Fachausstellung, die vergangene Woche stattfand, die große Netzwerkmesse für die Fuhrparkbranche und deren Zulieferer. „Der koreanische Reifensteller präsentierte […]

Continental stellt auf Bauma neues Beratungskonzept ContiLogger vor

Auf der diesjährigen Bauma, die vom 8. bis 14. April in München stattfindet, will Continental einen Schritt in Richtung „Servitization“ machen. Das Technologieunternehmen stellt vor Ort nämlich sein neues Beratungskonzept ContiLogger vor, „das Reifen, Hardware, Software und Daten zu einem innovativen Serviceansatz zusammenbringt. Auf diese Weise verbindet Continental Endkunden und Continental-Expertise noch enger“, heißt es dazu in einer Mitteilung. Und das Unternehmen kündigt dazu noch weiterreichende Entwicklungen an.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Borbet bietet längere Servicezeiten zur Saison

Borbet erweitert zum Start in die Frühjahrssaison seine Servicezeiten. Ab dem 30. März ist das Vertriebsteam neben den gewohnten Zeiten von 8 bis 18 Uhr auch sonnabends in der Zeit von 9 bis 13 Uhr für seine Kunden erreichbar. ab  

Prometeon Tyre Group führt neue Nfz-Reifenmarke Anteo ein

,

Im Rahmen eines großen Events führt die Prometeon Tyre Group (PTG) heute in Mailand ihre neue Nfz-Reifenmarke Anteo ein. Das Unternehmen – vormals im Markt als die Nfz-Reifensparte Pirelli Industrial bekannt – weicht mit der Einführung von seinem bisher verfolgten Ein-Marken-Konzept ab. Während Pirelli-Reifen, unter Pirelli-Lizenz produziert, auch zukünftig das Premiumangebot des Herstellers darstellen sollen, […]

Zukünftiger Michelin-Präsident will Exekutivkomitee verkleinern – Clark rückt auf

Im Vorfeld zu einer für Donnerstag anberaumten Sitzung des Michelin-Führungsteams berichtet die französische Finanztageszeitung Les Echos nun von den personellen Umbauplänen im Zuge des Führungswechsels. Bekanntlich soll der derzeitige General Managing Partner Florent Menegaux auf der kommenden Hauptversammlung, die am 17. Mai zusammentritt, offiziell die Führung des Unternehmens von Jean-Dominique Senard übernahmen. Als designierter Präsident […]

Michelin-Tochter Euromaster setzt auf Franchisekonzept 2.0

,

Seit Anfang dieses Jahres [2018; d.Red.] liegt die Verantwortung für das Euromaster-Franchisekonzept in den Händen von Thierry Vanengelandt. Der Direktor Franchise mit Verantwortung für den deutschen und den österreichischen Markt steht bereits seit über zwei Jahrzehnten in den Diensten des Michelin-Konzerns und will hierzulande jetzt das neue Franchisekonzept 2.0 etablieren. Dieses soll auf vier Säulen stehen, wie Vanengelandt im Interview mit der NEUE REIFENZEITUNG erläutert. Auch wenn Reifen „der Kern unseres Geschäfts“ sind und auch bleiben sollen, wie der 52-Jährige betont, habe man sich zuletzt stark auf den Pkw- und Autoservice orientiert, um insbesondere B2B-Flotten- und -Leasingkunden optimal bedienen zu können. Die Entwicklungen bei Euromaster gehen indes noch weiter.

Dieser Text ist in der Dezember-Ausgabe der NEUE REIFENZEITUNG erschienen, die hier auch als E-Paper erhältlich ist. Sie sind noch kein Abonnent? Das können Sie hier ändern.

NEUE REIFENZEITUNG:

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Bohnenkamp präsentiert innovativen Alliance-Niederdruckforstreifen

Der neue Forstreifen Alliance 344 Forestar ELIT sei „ein echter Quantensprung“, betonen der Hersteller und sein hiesiger Vertriebspartner Bohnenkamp. Die im vergangenen Jahr von ATG vorgestellte Innovation sei dabei „der erste Niederdruckreifen für die Forstwirtschaft“. Seine bis zu 26 Prozent größere Aufstandsfläche im Vergleich zu Standardforstreifen soll einen deutlich reduzierten Bodendruck und dadurch optimale Bodenschonung garantieren. Der Alliance 344 Forestar ELIT ist in Deutschland ausschließlich bei Bohnenkamp erhältlich.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Reifen Lorenz feiert Neueröffnung seiner 23. Filiale in Neumarkt i.d.OPf.

Erst kürzlich hatte Reifen Lorenz den Driver-Standort in Neumarkt in der Oberpfalz von Pirelli als seine 23. Filiale übernommen. Nun will der neue Inhaber vor Ort mit einem großen Familien-Frühlingsfest die Neueröffnung mit Kunden, Lieferanten und Nachbarn feiern, und zwar am kommenden Sonnabend (30. März) zwischen 11 Uhr und 17 Uhr auf dem Betriebsgelände Oberes […]

Hankook mit wegweisenden Produkten auf der Autopromotec 2019

Reifenhersteller Hankook präsentiert sich auf der diesjährigen Autopromotec in Bologna vom 22. bis zum 26. Mai. Dort will das Unternehmen sein „Sortiment an nachhaltigen Hochleistungsbereifungen für Pkws, Busse und Lkws ausstellen“, heißt es dazu in einer Mitteilung. Zu den Highlights am Hankook-Messestand zählen der neue Ultra-High-Performance-Reifen Ventus S1 Evo3, der All-Season-Reifen Hankook Kinergy 4S2 sowie […]

Neue Kia-Kompletträder für 30.000 Euro in Duisburg gestohlen

In der Zeit zwischen Sonnabendnachmittag und Montagmorgen 4 Uhr haben bisher Unbekannte in einem Autohaus in Duisburg-Kaßlerfeld Kompletträder von acht neuen Autos gestohlen. Wie die Polizei dazu schreibt, handelte es sich dabei fünfmal um Leichtmetallräder inklusive Continental-Reifen für einen Kia Sportage und dreimal um Leichtmetallräder inklusive Michelin-Reifen für einen Kia Ceed. Die gestohlenen Räder haben […]

Bauarbeiten zur ersten Europa-Reifenfabrik von Shandong Linglong beginnen

Nachdem Shandong Linglong im vergangenen Sommer in Serbien den Vertrag zur Errichtung einer Reifenfabrik unterzeichnet hatte, sollen nun die Bauarbeiten offiziell beginnen. An diesem Sonnabend werden Vertreter des chinesischen Reifenherstellers sowie der Botschafter Chinas in Serbien den Grundstein zur neuen Fabrik legen. Die ersten Reifen sollen dort dann 2021 produziert und auch nach Westeuropa exportiert […]

„Held der Straße“: Lkw-Fahrer rettet verunglückte Menschen aus Autowrack

Sascha Püster war im Dezember 2018 mit seinem Lkw auf der A7 unterwegs, als sich ein Fahrzeug vor ihm überschlug. Ohne Zögern reagierte der Ersthelfer und holte die verunfallten Menschen aus dem Wrack. Für seinen durchdachten und mutigen Einsatz haben Goodyear und der Automobilclub von Deutschland (AvD) Sascha Püster aus Bad Münder am Deister (Landkreis […]

GTÜ und ACE testen Sommerreifen für Kompaktwagen – Große Namen enttäuschen

,

Besonders bei Familien sind sie trotz des SUV-Booms nach wie vor beliebt – die Kompaktwagen. Ob VW Golf, Opel Astra oder Ford Focus, eins haben sie gemeinsam: Auf fast alle Kompakten passt die auf dem deutschen Markt beliebteste Reifengröße 205/55 R16. Die GTÜ hat gemeinsam mit dem Automobilclub ACE neun aktuelle Modelle dieser Dimension mit Stückpreisen bis zu 100 Euro in der Praxis getestet. In zwölf Disziplinen mussten die Reifen der Marken Bridgestone, Continental, Dunlop, Falken, Goodyear, Hankook, Michelin, Nokian und Pirelli ihr Können unter Beweis stellen. Sieger im Test mit der Bestnote sehr empfehlenswert ist dabei ein ganz neuer Reifen, während die Tester von „zwei großen Namen“ enttäuscht waren. Die Details des GTÜ-/ACE-Tests.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Euromaster sortiert Führungsaufgaben neu – Volker Zens ist nun Direktor Verkauf

Die Bereiche Personal und Verkauf des Werkstattexperten Euromaster stehen ab sofort unter neuer Leitung: Jürgen Witte (53) ist neu ins Unternehmen gekommen und verantwortet jetzt als HR Direktor den Bereich Personal. Volker Zens (52), der bereits seit 15 Jahren bei Euromaster tätig ist, wurde jetzt zum Direktor Verkauf ernannt und ist damit für das gesamte Unternehmenskundengeschäft zuständig. Weiterhin verantwortet er die Bereiche Marketing sowie weiterhin den Vertrieb, bis für letzteren Bereich ein Nachfolger gefunden ist.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Konstruktive Gespräche, aber Goodyear-Jobabbau für IG BCE „unverständlich“

„Ich habe den überzeugenden Eindruck gewonnen, dass die Geschäftsleitung und der Betriebsrat gemeinsam an einem Strang ziehen, um in dieser für alle nicht leichten Situation eine gute Vereinbarung für die Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmern von Goodyear Dunlop zu treffen“, spricht Hanaus Oberbürgermeister Claus Kaminsky nach seinem Treffen am vergangenen Freitag mit dem Deutschland-Geschäftsführer des Reifenherstellers John Ries und Gabriele Velte, Direktorin Government Affairs bei dem Unternehmen, sowie dem Betriebsratsvorsitzenden Herbert Sandner zwar von positiven und konstruktiven Gesprächen. Das ändert jedoch nichts daran, dass der angekündigte Abbau in Summe 1.100 Stellen an dem Standort in der Brüder-Grimm-Stadt sowie im Luftlinie keine 100 Kilometer entfernten Werk Fulda für die Industriegewerkschaft Bergbau, Chemie, Energie „unverständlich“ ist, wie es Osman Ulusoy als stellvertretender Landesbezirksleiter der IG BCE Hessen-Thüringen ausdrückt. „Hier sollen die Beschäftigten den Kopf hinhalten für Fehler, die das Management gemacht hat“, ergänzt er. Man werde „um jeden Arbeitsplatz bei Goodyear Dunlop kämpfen“. cm

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Feierabendbier mit Giti und GT Radial gewinnen

Aus dem Reifengeschäft ist das digitale Marketing schon lange nicht mehr wegzudenken. Giti Tire setzt auf allen Kanälen ein deutliches Ausrufezeichen und verbindet deshalb seine aktuelle Promotion-Tour mit umfangreichen Social-Media-Aktivitäten. Jetzt gehen Gina und Tina in Anlehnung an den Markennamen Giti im März auf eine große Tour zwischen der Ostsee und dem Bodensee. Gesa und Teresa tragen unterdessen die Initialen der Marke GT Radial im Namen. Zwei Teams, je eines für Giti und GT Radial, sind im Aktionszeitraum deutschlandweit unterwegs. Die Damen sind komplett im Look der jeweiligen Reifenmarke gestylt. Zum Dress gehört neben passendem Schuhwerk jeweils der richtige fahrbare Untersatz, natürlich entsprechend der Marke gebrandet.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Rema Tip Top will „ganzheitliche Branchenlösungen“ auf Bauma präsentieren

,

Über 3.500 Aussteller aus 55 Ländern, 614.000 Quadratmeter Messefläche und ein Ziel von mehr als 600.000 Besuchern – die kommende Bauma vermeldet schon vor dem Messestart am 8. April Rekordzahlen. Die Weltleitmesse der Baumaschinen- und Bergbaumaschinenbranche ist mit dem Standort Messe München für Rema Tip Top traditionell ein Heimspiel und Höhepunkt des Messekalenders: In diesem […]

BRV bietet jetzt Grundlagentraining für EM-Reifen an

Der BRV hat ein neues Weiterbildungsangebot im Programm. In Zusammenarbeit mit WTRtec-consult wurde das Grundlagentraining „EM-Reifen“ konzipiert. An zwei Trainingstagen wird den Teilnehmern das technische Grundwissen im Bereich EM-Reifen, Räder und Felgen vermittelt. Neben den Grundlagen der EM-Reifentechnik steht die richtige Reifenwahl auf dem Trainingsplan. Abgerundet wird das Training durch Informationen zu gesetzlichen Bestimmungen sowie Reifenschäden und -reparatur.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Lkw mit Reifen und Lacken brennt auf der A4 – 200.000 Euro Schaden

Ein mit Lacken und Reifen beladener Lastwagen ist am Freitagabend (22.3.2019) auf der Autobahn 4 bei Gerstungen in Brand geraten. Die Bremsen an dem Anhänger eines polnischen Lkws von Frankreich nach Polen hätten sich laut Polizeiangaben erhitzt. Dadurch habe sich der rechte Hinterreifen entzündet und das Feuer habe sich schnell auf das gesamte Fahrzeug ausgebreitet. […]

Streik im Hankook-Werk in Ungarn beendet

Im März streikten die in der Gewerkschaft organisierten Mitarbeiter von Hankook im ungarischen Werk. Etwa eine Woche dauerte der Streik.  Laut Auskunft von Hankook gibt es seit vergangener Woche eine Vereinbarung zwischen dem koreanischen Reifenhersteller und der Gewerkschaft VDSZ. Sie sieht finanzielle Vergünstigungen für die Arbeit in bestimmten Schichtsystemen, als auch verschiedene Mitarbeiter-Boni wie etwa […]

Van den Ban erweitert Eigenmarke um Ganzjahresreifen für leichte Nutzfahrzeuge

Van den Ban erweitert die Eigenmarke Novex um einen Ganzjahresreifen für leichte Nutzfahrzeuge. Der Novex All Season LT habe eine M+S-Kennzeichnung und ebenfalls das 3PMSF-Symbol. Er sei in zwölf gängigen Größen in 15 und 16 Zoll (195/70 R15C bis 225/75 R16C) erhältlich. Insgesamt umfasse das Novex-Sortiment mehr als 75 Größen. Es gäbe etwa 50 Dimensionen […]

Michelin setzt in Bad Kreuznach auf Vulkanisation mit Elektropressen

Der Standort Bad Kreuznach habe in den vergangenen Jahren zu einem wichtigen Fertigungswerk für Pkw-Reifen innerhalb der Michelin Gruppe in Europa entwickelt, so Werksdirektor Christian Metzger anlässlich eines Besuches der rheinland-pfälzischen Ministerpräsidentin Malu Dreyer im Werk. Es seien hohe Summe investiert worden, es sei dem Markttrend folgend auf größere Reifen bis 19-Zoll ausgelegt worden und es würde mit besonders energiesparenden Elektropressen in der Reifenvulkanisation gearbeitet.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Vier deutsche Schaeffler-Standorte von ersten RACE-Maßnahmen betroffen

Nachdem die Schaeffler-Gruppe unlängst ihr RACE (Regroup Automotive for higher Margin and Capital Efficiency) genanntes Programm zur Verbesserung der Konzernmarge bzw. für eine „nachhaltige Steigerung der Effizienz und die Optimierung des Produktportfolios“ angekündigt hat, sind nun erste Maßnahmen definiert. Sie betreffen demnach die Standorte Hamm, Unna und Kaltennordheim sowie die Automotive-Aktivitäten am Standort Steinhagen. Insgesamt ist im Rahmen von RACE eine Reduzierung von 900 Arbeitsplätzen geplant, davon 700 in Deutschland. Konkretere Pläne gebe es nun eben für die genannten vier Standorte hierzulande, wobei Matthias Zink, der als Schaeffler-Vorstandsmitglied für die Sparte Automotive OEM das (Spar-)Programm verantwortet, die Arbeitnehmervertreter im Wirtschaftsausschuss sowie die lokalen Betriebsratsgremien und die Mitarbeiter bereits entsprechend unterrichtet haben soll. Dabei bestätigte Zink, dass man gemeinsam nach sozial verträglichen Lösungen suchen wolle. cm

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

OE-Ersatzsensor für RDKS von VWs Amarok, Crafter und Transporter

, , ,

Für in Volkswagens Amarok, Crafter, Crafter Combi, Transporter verbaute direkte Reifendruckkontrollsysteme (RDKS) ist bei Schrader ein neuer Erstausrüstungsersatzsensor verfügbar. Erhältlich ist er nach Unternehmensangaben unter der Teilenummer 3108 bei allen wichtigen Großhändlern in Europa. Als weitere Neuerung weist der Anbieter darauf hin, dass die Funktionalität seiner TPMS-App erweitert wurde und sie sich nun beispielsweise auch […]

Euromaster bietet jetzt in allen deutschen Filialen Smart Repair

Euromaster bietet seinen Kunden ab sofort in allen Servicefilialen einen Smart Repair-Service. Sie kooperieren dazu mit DentWizard. „Mit dem neuen Reparatur- und Fahrzeugaufbereitungsangebot bieten wir unseren Kunden jetzt einen weiteren Mehrwert. Kunden haben uns oft nach Smart Repair-Leistungen gefragt, nun konnten wir unser Angebot entsprechend vervollständigen,“ erklärt Euromaster-Chef Matthias Mezger-Boehringer. Die Reparaturen werden von DentWizard-Experten […]

GTÜ darf nun auch „Vollgutachten“ und „Einzelabnahmen“ nach § 21 StVZO erteilen

Seit dem 22. März 2019 dürfen auch Technische Dienste „Vollgutachten“, wie sie im Volksmund genannt werden, für Gesamtfahrzeuge erteilen. Sie gilt ebenfalls für § 19.2 StVZO und damit „Einzelabnahmen“. Die GTÜ Gesellschaft für Technische Überwachung mbH nutzt das über diese wichtige Liberalisierung erweiterte Dienstleistungsportfolio umgehend. Gleich am Tag des Inkrafttretens haben zwei GTÜ-Partner die ersten […]

Gundlach nun mit Oldtimerreifen von Radar Tyres im Programm

Radar Tyres hat sein Angebot für Oldtimerreifen erweitert. Das Profil Dimax Classic ist exklusive bei Gundlach erhältlich. Mit rund 30 Dimensionen können beispielsweise Klassiker wie der VW Käfer, Fiat 500, diverse BMW-, Opel, und Mercedesmodelle oder aber auch britische Exoten wie Jaguar, MG oder Triumph mit klassischen Pneus ausgestattet werden.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Standardreifendimensionen stagnieren laut Delticom – kleine/große legen zu

, , , ,

Hinsichtlich der in seinem Geschäftskundenonlineshop unter www.autoreifenonline.de getätigten Bestellungen beobachtet der Internetreifenhändler Delticom eigenen Worten zufolge, dass sich die Nachfrage bei den Reifendimensionen verschiebt. Vor allem Zollgrößen mit hohem Durchmesser ab 17 Zoll und mehr werden immer häufiger verkauft. Aber auch der Umsatz mit kleinen, 14 Zoll und weniger großen Reifen nehme zu, wie es weiter heißt. „Wir stellen seit geraumer Zeit fest, dass die Nachfrage nach den üblichen Standardgrößen wie 15 oder 16 Zoll stagniert. Dafür wachsen im Bereich großer, für SUV geeigneter Dimensionen und im UHP-Reifensegment die Verkaufsanteile – aber eben nicht nur dort. Auf den ersten Blick vielleicht etwas überraschend steigt auch die Nachfrage nach kleinen Reifengrößen“, sagt Thorsten Orbach, Leiter des Händlergeschäftes bei der Delticom AG. cm

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Wachstum der Nfz-Nachfrage in Europa hält an

Auch zu Jahresbeginn 2019 hält die Nachfrage nach neuen Nutzfahrzeugen in Europa weiter an. Denn laut aktuellen Zahlen der ACEA (Association des Constructeurs Européens d’Automobiles) sind in diesem Februar gut 181.600 Fahrzeuge neu zugelassen worden und damit 4,7 Prozent mehr als im selben Monat des Vorjahres. Dank eines noch stärkeren Januars steht die Bilanz nach […]