Erlau/RUD: Reifenschutz- und Traktionsketten helfen Betriebsstundenzahl zu vervielfachen
ProdukteEM-Reifen sind alles andere als Verbrauchsgüter, sie werden von Anwendern zurecht als Investitionsgut gesehen. Dementsprechende Bedeutung hat folglich das Thema Reifen- und vor allem Pannenschutz. Dazu hatte Rieger & Dietz (RUD) mit ihrer Marke Erlau auf der Bauma einiges zu sagen. Die richtigen Reifenschutz- und Traktionsketten könnten einem EM-Reifen eine dreimal höhere Betriebsstundenzahl ermöglichen, ist […]
Magna zeigt erweitertes EM-Reifensortiment – Expansion/Neubau am Zentralenstandort
ProdukteDie Magna Tyres Group gehört zu den Großhändlern, die seit jeher ganz gezielt auf das Segment der OTR-Reifen setzen und auf der Bauma bereits seit Jahren zu den Stammausstellern zählen. Die Bauma sei immer die Messe, betonten Arno van den Linden, Sales Director für den DACH-Markt, und Nick van Loon (Marketing & Events), in München, da dürfe man schlichtweg nicht fehlen. Auch 2019 könne man immer noch von den Aufträgen profitieren, die während und nach der vergangenen Bauma vor drei Jahren geschrieben werden konnten – ein Pflichtveranstaltung also für den niederländischen Großhändler, den außerdem Expansionspläne umtreiben.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Rema Tip Top präsentiert „ganzheitliche Branchenlösungen“ auf der Bauma
Markt, Werkstatt & TeileDie Bauma, Weltleitmesse der Baumaschinen- und Bergbaumaschinenbranche, ist mit dem Standort Messe München für Rema Tip Top traditionell ein Heimspiel und Höhepunkt des Messekalenders: In diesem Jahr präsentierte sich das Unternehmen auf der Bauma „mit einem innovativen Messestand“ und parallel dazu mit einer Hausmesse am Firmensitz im nahen Poing. Im Fokus standen dabei „ganzheitliche Produkt- und Servicelösungen zur Steigerung von Nachhaltigkeit und Produktivität entlang des gesamten Wertschöpfungsprozesses beim Kunden“.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
KW Automotive übernimmt die Marke Ap Sportfahrwerke
Räder & TuningDie im schwäbischen Fichtenberg ansässige KW Automotive GmbH wächst. Zum 1. Mai 2019 wird die Übernahme der Marke Ap Sportfahrwerke erfolgen und neu ins Portfolio der auf individuelle Fahrwerksanwendungen spezialisierten Unternehmensgruppe aufgenommen.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Quartalsbericht: Cooper-Erträge fallen „höher als erwartet“ aus
MarktDie Cooper Tire & Rubber Co. konnte ihre Umsätze im ersten Quartal des neuen Jahres leicht steigern. Da gleichzeitig das Betriebsergebnis nahezu identisch blieb, verringerte sich die Umsatzrendite um 0,1 Prozent. Bemerkenswert an dem jetzt veröffentlichten Quartalsbericht: Die Sparte International Tire musste zwar einen deutlichen Umsatzrückgang von über zehn Prozent hinnehmen. Dafür erzielte sie wieder […]
ADAC Truckservice baut Reifennotdienst für Kleintransporter auf und steigt in die Unfallhilfe ein
MarktDer ADAC Truckservice erweitert seine Angebotspalette. Neben dem Angebot der bekannten Pannenhotline für Truck und Trailer, wollen das Unternehmen künftig auch helfen, wenn Kleintransporter mit einer Reifenpanne liegen bleiben. Der ADAC Truckservice prüft den Aufbau eines flächendeckenden Reifennotdienstes für Leicht-Lkw ab 3,5 Tonnen. In Kürze startet ein Pilotversuch in ausgewählten Regionen Deutschlands. Dazu gehören zum Beispiel die Großräume München, Frankfurt und Karlsruhe sowie weitere Regionen in Baden-Württemberg, Hessen, Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz und Sachsen.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Klaus Niedermayer: „Das ist wie Radfahren, das verlernt man nie“
Räder & TuningDie Ronal Group feiert in diesem Jahr ihr 50. Jubiläum. Von den Anfängen bis heute hat sich viel verändert. Reifenpresse.de hat sich mit Klaus Niedermayer unterhalten. Er ist ein Mann der ersten Stunde des Räderherstellers. Im Februar 1976 hatte er seinen ersten Arbeitstag als Maschinenbautechniker in der Abteilung Qualitätssicherung des Unternehmens im Werk Forst. Insgesamt war er dann 39 Jahre für das Unternehmen tätig und ist noch heute als Berater für die Ronal Group unterwegs.
Abonnenten können den kompletten Beitrag in der April-Ausgabe der NEUE REIFENZEITUNG lesen. Sie sind noch kein NRZ-Leser? Das können Sie hier ändern.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Zölle: Reifenimporte aus China brechen um 81 Prozent ein
ProdukteDie Europäische Kommission meldet einen deutlichen Rückgang der Einfuhren von neuen und runderneuerten Lkw- und Busreifen aus China, nachdem diese seit dem vergangenen Jahr mit hohen Zöllen belegt werden. Wie es dazu im 37. Jahresbericht der Kommission an den Rat und das Europäische Parlament heißt, hätten die Maßnahmen der EU zu einem Rückgang der entsprechenden […]
Armstrong übernimmt von Sweatman bei Marangoni Tread North America
Runderneuerung & RecyclingMarangoni Tread North America Inc. erhält Anfang Mai einen neuen CEO und President. Wie es dazu heißt, werde Bill Sweatman bei Marangoni in den Ruhestand treten. Er war 18 Jahre für das Unternehmen tätig, 16 davon an dessen Spitze. Sein Nachfolger als CEO und President der Nordamerika-Dependance des italienischen Runderneuerungskonzerns wird Clif Armstrong, aktuell noch […]
Kumho Tire und Nexen Tire legen Mindestverkaufspreise fest – Kartellstrafen
Markt, ProdukteDie südkoreanischen Kartellbehörden haben Kumho Tire und Nexen Tire nun mit Millionenstrafen belegt. Der Vorwurf: Sie haben Händlern auf ihrem Heimatmarkt Mindestverkaufspreise vorgeschrieben und bei Nichteinhaltung die Belieferung eingestellt oder zumindest reduziert, wie es dazu jetzt in entsprechenden Medienberichten heißt. Dabei trifft es den einen Hersteller deutlich stärker als den anderen.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Rückruf wegen etwaig die Reifen schädigendem Fehler an Tiguan-Schraubenfedern
Markt, Produkte, Werkstatt & TeileÜberwacht durch das Kraftfahrtbundesamt (KBA) ruft Volkswagen Tiguan-Modelle der Baujahre 2017 bis 2018 zurück. Bei weltweit knapp 4.400 betroffenen Fahrzeugen dieses Typs, von denen vermutlich 435 im deutschen Markt abgesetzt wurden, soll es der KBA-Rückrufdatenbank zufolge aufgrund eines Materialfehlers an den hinteren Schraubenfedern unter Umständen zu Beschädigungen der Reifen kommen können. Daher würden betroffenen Teile […]
Fraunhofer LBF kalibriert Lkw-Radkraftsensoren mit hohen Lasten
Markt, ProdukteRadkraftsensoren sind laut dem Fraunhofer-Institut für Betriebsfestigkeit und Systemzuverlässigkeit (LBF) für die fahrdynamische Messung von Kräften und Momenten bei der Auslegung von Fahrwerken unabdingbar. Da rund um Fahrzeugentwicklung die zu prüfenden Lastbereiche in den zurückliegenden Jahren deutlich gestiegen und damit auch die Ansprüche an die Tests bzw. die Zuverlässigkeit der eingesetzten Prüfinstrumente stetig gewachsen seien, hat man dort einen neuen Prüfstand speziell zur Kalibrierung von Lkw-Messrädern entwickelt. Dieser soll einen besonders hohen Lastbereich abdecken, der bezüglich der Radialkraft bis hin zu 400 Kilonewton reicht sowie mit Blick auf die Lateralkraft mit maximal 200 Kilonewton und bei der Tangentialkraft beziehungsweise dem Antriebs- und Bremsmoment mit bis zu 100 Kilonewtonmeter angegeben wird. Von der Deutschen Akkreditierungsstelle GmbH (DakkS) hat das Fraunhofer LBF jetzt Akkreditierung für den neuen Prüfstand erhalten. cm
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Umstellung beim Vertrieb von Textar-ABS-Sensoren
Markt, Onlinehandel & IT, Produkte, Werkstatt & TeileTMD Friction stellt den Vertrieb seiner ABS-Sensoren der Marke Textar um: Ab sofort werden die Raddrehzahlsensoren aus dem europäischen Aftermarket-Zentrallager des Unternehmens in Leverkusen-Hitdorf an die Kunden versendet. Dadurch sollen sie noch mehr Produkte für den Bremsenservice über ein und denselben Bestellvorgang erhalten. „Nach unserem Umzug in das neue Zentrallager haben wir uns dazu entschieden, […]
Trelleborg-Chef Nilsson „nicht zufrieden“ mit Quartalsergebnis
MarktObwohl Trelleborgs President und CEO das höchste Quartals-EBIT der Unternehmensgeschichte berichten konnte, zeigte es sich „nicht zufrieden mit unserer Leistungsfähigkeit“. Wie Peter Nilsson anlässlich der Vorlage des jüngsten Quartalsberichts erläuterte, seien rückläufige Margen für diese Unzufriedenheit verantwortlich, hervorgerufen durch einen nachteiligen Sales-Mix oder zunehmende Kosten, die nicht vollauf kompensiert werden konnten. Die Sparte Trelleborg Wheel […]
95 Jahre Ceat – Vergangenheit und Gegenwart
Markt, ProdukteDieses Jahr feiern wir den 95. Jahrestag der Gründung von Ceat. Das Unternehmen hat seine Wurzeln in Italien, wo es 1924 als Cavi Elettrici e Affini Torino (Turiner Elektrokabel und verwandte Erzeugnisse) ins Leben gerufen wurde. Obwohl Ceat ein relativ neuer Name im landwirtschaftlichen Sektor ist, hat das Unternehmen eine lange Geschichte als führender Reifenproduzent. Seine Geschichte überspannt nicht nur Jahrhunderte, sondern auch Kontinente. Dabei zählt das Unternehmen heute zu den führenden Reifenherstellern Indiens – und Ceat Ltd. setzt dabei gezielt Schwerpunkte.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Hankook startet mit neuen Kooperationen in die Motorsportsaison
MotorsportZu den neuen Kooperationspartnern von Hankook gehört in dieser Saison der Formel Renault Eurocup. Das Rennformat wird an zehn Rennwochenenden auf Traditionsstrecken wie Silverstone, Monza, Hockenheim oder Monaco im Rahmen der Formel 1 ausgetragen, bei denen 24 Fahrzeuge mit dem Ventus Race gegeneinander antreten. Auch die Belcar Series wird in diesem Jahr erstmals von Hankook mit Ventus Race Rennreifen beliefert. Bei der in Belgien und den Niederlanden ausgetragenen Rennserie, kommen GT-Fahrzeuge und Tourenwagen zum Einsatz.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Zölle auf chinesische Stahlräder – ITC stimmt zu
Räder & TuningLaut „Tire Business“ habe die International Trade Commission (ITC) abgestimmt, dauerhafte Antidumping- und Ausgleichszölle gegen Hersteller und Importeure chinesischer Stahlfelgen mit Felgendurchmessern von 22,5 bis 24,5 Zoll zu erheben. Die Kommission sei der Auffassung, dass aus China importierte Stahlräder eine bedeutende Schädigung für US-Stahlräderhersteller bedeute.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Quartalsbericht: Goodyears Umsätze und Erträge geben deutlich nach
MarktGoodyear konnte im ersten Quartal des neuen Jahres Umsätze und Erträge nicht halten. Wie der US-amerikanische Hersteller berichtet, gaben die Umsätze mit 8,4 Prozent deutlich nach, noch deutlicher hingegen fielen die Erträge mit immerhin weltweit 32,4 Prozent, sodass sich daraus auch eine deutlich geringere Umsatzrendite ergibt. Der europäische Markt (EMEA, um genau zu sein) stand […]
Dotz: 608 Pferde on tour auf der Tuning World Bodensee
Räder & TuningEiner der Fixtermine rund um das Thema Auto, Veredelung und Lifestyle ist im Frühjahr die Tuning World Bodensee. Die Messeveranstalter erwarten auch in diesem Jahr rund 110.000 Besucher. Grund genug für Dotz die Highlights 2019 prominent zu präsentieren. Im Foyer wird der deutsche Hersteller von Tuningfelgen mit seinem extravaganten Tuningboliden der Extraklasse und Produktneuheiten Flagge […]
Gewe Reifengroßhandel erneut Aussteller auf der Tuning World Bodensee
Produkte, Räder & TuningDie Tuning World in Friedrichshafen am Bodensee gilt als Szenehighlight für Tuningfans sowie Autobegeisterte. Vom 3. bis 5. Mai präsentiert auch die Gewe Reifengroßhandel GmbH auf dem Messestand in Halle B2 Stand 303 die Felgenhighlights der Saison u.a. auf zwei neuen Showcars. Attraktive Angebote zur Messe und Live-Anwendungen finden die Besucher vor Ort sowie auch […]
Mai-Demos des DGB machen Station bei den Goodyear-Werken Hanau und Fulda
MarktZum diesjährigen Tag der Arbeit am 1. Mai ruft der Deutsche Gewerkschaftsbund (DGB) unter dem Motto „Europa. Jetzt aber richtig!“ dazu auf, für ein solidarisches und gerechtes Europa auf die Straße zu gehen. In der Region Südosthessen ist dabei unter anderem ein Demonstrationszug in Hanau geplant, wobei sich dieser nach dem Start um 9:30 Uhr […]
JMS spendiert dem R8 Spyder Schmidt-Felgen vom Typ „Drago“
Produkte, Räder & TuningEine noch exklusivere Variante auf die Räder zu stellen, war nach den Aussagen von JMS Fahrzeugteile Ziel bei dem neuesten Projekt des Unternehmens: der Umgestaltung des Audi R8 Spyder. Deshalb hat man dem Roadster des Ingolstädter Automobilherstellers „Drago“-Räder der Marke Schmidt Revolution spendiert in den Dimensionen 9×20 Zoll an der Vorder- sowie 11×20 Zoll an […]
So mancher Branchenanbieter unter den Topshops von TestBild/ComputerBild
Handel & Händler, Markt, Onlinehandel & IT, Werkstatt & TeileIn diesem Jahr haben TestBild und ComputerBild unter knapp 6.500 ins Rennen gegangenen Onlineshops wieder insgesamt 750 gekürt, bei denen Verbraucher „sicher, bequem und oft auch günstig einkaufen können“ sollen. Mit Unterstützung durch Statista wurden dabei in alles in allem acht Kategorien die sogenannten Topshops ermittelt. Unter den 117 Einträgen in der Sparte Motor, Sport […]
TMG zeigt „E-Cube“-System auch bei der Autopromotec
Produkte, Werkstatt & TeileIhr (nicht nur) für einen mobilen Reifenservice gedachtes „E-Cube“-System will die niederländische Techno Marketing Group’s (TMG) nun auch bei der kommenden Autopromotec präsentieren. Wie zuvor schon bei der Automechanika im vergangenen Herbst wird das Unternehmen die zusammen mit Gaither Tool entwickelte kompakte Einheit, mit der sich Räder von zehn bis 24 Zoll montieren und wuchten […]
Mitarbeiter von Cooper Tire legen im Handel erneut selbst Hand an
MarktHand in Hand mit dem Handel hieß es am 16. April bereits zum dritten Mal für zahlreiche Mitarbeiter der Cooper Tire & Rubber Company Deutschland GmbH. Auf dem gemeinsamen Weg in eine erfolgreiche Zukunft legten Kolleginnen und Kollegen des Reifenherstellers erneut vor Ort sprichwörtlich Hand an und unterstützen ausgewählte Reifenfachhändler an einem Aktionstag.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Delticoms Berichtsvorlage und Hauptversammlung verschieben sich weiter
Markt, Onlinehandel & ITDie Aufstellung des Jahres- und Konzernabschlusses von Delticom zum 31. Dezember 2018 verzögert sich weiter und wird nicht bis Ende April abgeschlossen werden können. Dementsprechend verschiebt sich auch die Finalisierung der Prüfung der Abschlüsse durch KPMG. Sobald feststeht, wann die Abschlüsse aufgestellt und geprüft vorliegen und vom Aufsichtsrat gebilligt sind, wird Delticom ein Datum für […]
Bridgestone führt E-Bike-Abonnement-Modell ein
MarktDie Mobilität der Zukunft wird sich ändern. Angesichts dieser Entwicklungen habe auch Bridgestone sein Portfolio in den vergangenen Jahren um einige digitale Lösungen erweitert. Mit der Markteinführung des E-Bike-Abonnement-Modells „Mobeflex“ schalte der Reifenhersteller nun einen Gang höher.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Sattelauflieger mit Reifen im Wert von 75.000 Euro gestohlen
MarktZwischen dem 17. und dem 24. April 2019 wurde vom Gelände eines Logistikunternehmens im Sehnder Ortsteil Höver ein blauer Sattelauflieger gestohlen. Er war zur Tatzeit mit Autoreifen beladen. Der Schaden wird auf etwa 75.000 Euro geschätzt. Zeugen werden gebeten, sich mit dem Polizeikommissariat Lehrte unter der Rufnummer 05132/827-0 oder jeder anderen Polizeidienststelle in Verbindung zu […]
Trelleborg will durch Biomassekessel CO2-Emissionen verringern
MarktTrelleborg Wheel Systems will ab Juni 2019 mit einem Biomassekessel in seinem Werk in Sri Lanka seine CO2-Emissionen um über 90 Prozent verringern. In Makola in der Nähe von Colombo beschäftigt der Reifenhersteller über 850 Mitarbeiter und produziert Reifen für die Industrie und Landwirtschaft. Der zurzeit genutzte Ölofenkessel für den Dampf bei der Reifenaushärtung verbrauche […]
Teilbörsengang der Conti-Antriebssparte Vitesco verschiebt sich nach hinten
MarktObwohl der für sie gewählte Name Vitesco Technologies eigentlich doch für Schnelligkeit und Agilität stehen soll, scheint sich der geplante Teilbörsengang der so nun bezeichneten Antriebssparte Contis wohl trotzdem ein wenig nach hinten zu verschieben. War dafür zuletzt von einem Zeitpunkt „ab Mitte 2019“ die Rede, so steht dies angesichts eines ohnehin recht grob gesetzten […]
Doppeljubiläum: JFnetwork und Tyremotive feiern gemeinsames „30-Jähriges“
Handel & Händler, Markt, Onlinehandel & ITNach dem letzten Doppeljubiläum der Kitzinger Firmen JFnetwork und Tyremotive sind schon wieder fünf Jahre vergangen, sodass beide erneut Grund zum Feiern haben. Nunmehr wird das gemeinsame „30-Jährige“ begangen, zumal JFnetwork als IT-Unternehmen für die Automobil- und Reifenindustrie bereits seit 20 Jahren besteht und der Reifen-/Felgengroßhändler bzw. Räderhersteller (Eigenmarke IT-Wheels) Tyremotive zehn Jahre im Markt […]
Cloud-Dienste: Conti setzt weiter auf T-Systems als Partner
Markt, Onlinehandel & ITContinental vertraut weiter auf Cloud-Dienste von T-Systems. Demnach haben beide dazu einen Vertrag hinsichtlich der Umsetzung der SAP-Cloud-Strategie des Automobilzulieferers unterzeichnet. Neu kommen T-Systems zufolge dabei Anwendungen aus der Public Cloud hinzu, nachdem man Conti bis dato vor allem SAP aus der Private Cloud zur Verfügung gestellt habe. Aus dem Zusammenspiel aus Public und Private Cloud soll eine hybride Cloud wachsen. Dank deren Architektur könne Conti künftig dynamisch SAP- und Non-SAP-Services beziehen. „Wir haben gute Erfahrungen mit der Private Cloud gemacht. Jetzt gehen wir den nächsten Schritt“, erklärt Christian Eigler, Corporate CIO (Chief Information Officer) bei Continental. MT-Systems betreut eigenen Angaben zufolge weltweit rund 500 SAP-Systeme für das Unternehmen, die etwa 60 Millionen Rechenschritte pro Stunde leisten. Rund 75.000 Nutzer an 600 Standorten greifen auf die Systeme zu. cm
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Die Offroad und Caravaning-Szene trifft sich auf der Abenteuer & Allrad
MarktUnter dem Motto „Place to Be“ zeigt die Abenteuer & Allrad im Jahr nach ihrem 20-jährigen Jubiläum einmal mehr nahezu das gesamte Spektrum der internationalen Offroad und Caravaning-Szene im Rahmen einer einzigartigen Veranstaltung. Weit über 300 Aussteller aus aller Welt werden dann vom 20. – 23. Juni 2019 in Bad Kissingen vor Ort sein. Die […]
„Solides“ erstes Conti-Quartal trotz mehr als deutlichem Ergebnisrückgang
MarktNoch vor dem Start der heutigen Jahreshauptversammlung hat die Continental AG wie angekündigt Eckdaten zur Geschäftsentwicklung im ersten Quartal 2019 bekannt gegeben. Dank seines Technologieportfolios habe sich das Unternehmen von einer „deutlich rückläufigen Marktdynamik absetzen“ können, heißt es mit Blick darauf, dass der von Januar bis März erzielte Konzernumsatz mit elf Milliarden Euro auf Vorjahresniveau […]
Reifengroßhändler Andia ist bei der Autopromotec mit dabei
Handel & Händler, Markt, Onlinehandel & ITVom 22. bis zum 26. Mai wird der Reifengroßhändler Andia International bei der Autopromotec in Bologna (Italien) den Kontakt mit Partnern, Kunden und Interessierten suchen. Denn das Tochterunternehmen des in Herzberg am Harz ansässigen Küke Reifengroßhandels wird bei der Messe mit einem eigenen Stand vertreten sein. Im Fokus der Präsenz vor Ort sollen der internationale […]
Reifenservice Secura sieht sich als „starker Partner für starke Flotten“
Handel & Händler, MarktDie dem Premio-Konzept der Goodyear Dunlop Handelssysteme (GDHS) angeschlossene Secura Reifenservice GmbH steht eigenen Worten zufolge zahlreichen Unternehmen zur Seite, wenn es darum geht, dass deren Fahrzeugflotten nicht länger als unbedingt nötig stehen und sichert ihnen damit einen reibungslosen Geschäftsbetrieb. Als „starker Partner für starke Flotten“ sorge man mit einem Reifen-, Kfz- und Lkw-Service dafür, dass – wie man es formuliert – „schnell wieder unterwegs ist, was auf die Straße gehört“. cm
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Meinerzhagen – ein Wallfahrtsort für Porsche-911-Fahrer
Räder & TuningKleine Innenstadt, hügelige Landschaft und eine eigene Autobahnausfahrt. Meinerzhagen. Für Porsche-911-Fahrer ist die 20.000-Einwohner-Stadt im Sauerland ein Wallfahrtsort. Denn dort entsteht die geschmiedete Fuchsfelge. Kurz Fuchs genannt. Und das seit fast 55 Jahren. Aber nicht nur Edelräder werden von der Otto Fuchs KG gefertigt, sondern verschiedenste Leichtmetallprodukte für die Automobil-, Luft- und Raumfahrtbranche sowie die Bauindustrie und die Industrietechnik. Der Zulieferer ist auf Wachstumskurs. Und das auch bei den Schmiederädern. Im Frühjahr 2019 wurde das neue Oberflächen- und Logistikzentrum mit dem Namen Otto Fuchs Surface Technology in Meinerzhagen/Grünewald in Betrieb genommen.
Abonnenten können den kompletten Beitrag in der April-Ausgabe der NEUE REIFENZEITUNG lesen. Sie sind noch kein NRZ-Leser? Das können Sie hier ändern.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Fans von Fuchsfelgen treffen sich in Meinerzhagen
Räder & TuningAm 30. Mai 2019 findet das 6. Fuchsfelgen-Treffen in Meinerzhagen statt. Gegründet als Porschetreffen, begrüßt Otto Fuchs auch „Fremdfabrikate“. Zahlreiche Partner und Händler sowie ein abwechslungsreicher Tag mit einem interessanten Veranstaltungsprogramm sollen viele Besucher auf das 15.000 Quadratmeter große Gelände in das Sauerland locken. Eingeladen sind alle Fans der Fuchsfelge und auch die, die es […]
Polizei nimmt Diebesbande fest
MarktDer Polizei in Wermelskirchen sind Ostern vier Männer aus Rumänien ins Netz gegangen, die Reifen und Felgen geklaut haben. Zunächst war den Beamten ein abgestellter Kleintransporter aufgefallen. Bei der Kontrolle des Wagens wurden neuwertige Reifen und Felgen gefunden. Auf einem Karton stand sogar die Adresse einer Firma in Wermelskirchen. Eine weitere Streifenwagenbesatzung hat daraufhin das […]
Heutige Conti-Jahreshauptversammlung als Livestream verfügbar
Markt, Onlinehandel & ITUm 10 Uhr heute Morgen hält die Continental AG ihre ordentliche Hauptversammlung für das Geschäftsjahr 2018 ab. Wer sie verfolgen möchte, kann dazu auf einen unter der Adresse https://webcast.continental.com/clients/public-embed-de/ vom Unternehmen bereitgestellten Livestream zurückgreifen. Noch vor dem eigentlichen Beginn der Veranstaltung im Hannover Congress Centrum wird der Konzern zudem Eckdaten für das erste Quartal des […]
Bohnenkamp unterstreicht Stellung bei EM-Reifen mit Bauma-Präsenz
ProdukteDie Bohnenkamp-Gruppe hat sich mit ihrem Reifengeschäft in den vergangenen Jahren fest im EM-Reifenmarkt etabliert. Diese Stellung unterstrich das Unternehmen erneut mit seiner Präsenz auf der diesjährigen Bauma. Neben den breiten Produktprogrammen der Partnermarken BKT, Alliance und Windpower für die Bereiche Erdbewegung, Industrie, Lkw und Transport schätzten die Kunden aus dem OE- und Ersatzgeschäft insbesondere […]
Trelleborg präsentiert sein eigenes RDK-System namens Phoenix
ProdukteAuf der Bauma stellte Trelleborg Wheel Systems sein neuestes Reifendruckkontrollsystem für Baumaschinen vor, mit dem sich die Produktivität in kritischen Anwendungen steigern lassen und das den Baumaschinenführer auch in extrem widrigen Arbeitsumgebungen das Leben erleichtern soll. Das neue Trelleborg-RDK-System namens Phoenix wurde speziell die Bauwirtschaft entwickelt – ein cloudbasiertes System, das Reifensensoren, eine zentrale Schnittstelle an der Maschine und Onlineplattform integriert, um Fahrzeugflotten zu überwachen und Maschinenstillstandszeiten zu minimieren.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Wolfgang Fuhrmann sorgt dafür, dass Aluminiumräder keine Lecks haben
MarktWolfgang Fuhrmann ist ein Mann, der sich auf das Thema Dichtheitsprüfung spezialisiert hat. Wenn er von diesem spricht, ist der technische Physiker in seinem Element. Nach seinen Studien im Bereich der technischen Physik an der Privathochschule in Wedel stieg er zunächst bei DESY (Deutsches Elektronensynchrotron) in Hamburg ein. Hier spezialisierte sich unter anderem auf die Messung von kleinsten Lecks. Es folgten Stationen bei Edwards Vakuumtechnik in Frankfurt und des ebenfalls auf Vakuum spezialisierte Unternehmen Leybold in Köln. Hier sei dann auch Anfang der 80er-Jahre der VW-Konzern an ihn herangetreten. „Die wollten ihren Golf mit Aluminiumrädern ausstatten. Und machten die Dichtheitsprüfung der Räder bisher im Wasserbad. Kam eine Blase, war das Rad undicht, kam keine, war es dicht. Wir haben da monatelang gestanden und das beobachtet. Das Ende vom Lied: Aus diesen Erkenntnissen konnten wir nichts machen. Zusammen mit VW haben wir dann die Leckratenspezifikation entwickelt.“ Diese in den 80er-Jahren entwickelte Prüfspezifikation gelte noch heute weltweit.
Abonnenten können den kompletten Beitrag in der November-Ausgabe der NEUE REIFENZEITUNG lesen. Sie sind noch kein NRZ-Leser? Das können Sie hier ändern.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Onlineshop MotorradreifenDirekt soll besseres Einkaufserlebnis bieten
Handel & Händler, Markt, Onlinehandel & IT, ProdukteDie Delticom AG hat ihren für Endverbraucher gedachten Onlineshop für Motorradreifen und -zubehör unter www.motorradreifendirekt.de überarbeitet bzw. ihm einen „frischen Look“ spendiert. Damit will der Internetreifenhändler seinen Kunden vor allem ein verbessertes Einkaufserlebnis bieten. „Schneller, komfortabler, übersichtlicher“ soll das Ganze nun sein. „Wir haben im vergangenen Jahr mehrere Usability-Tests durchgeführt und unseren Shop dabei auf Herz und Nieren geprüft. Die Erfahrungen und Meinungen der Nutzer haben uns wertvolle Erkenntnisse geliefert, die wir als Grundlage für sämtliche Optimierungen genommen haben“, erklärt Andreas Faulstich, Leiter B2B und Zweirad bei Delticom. „Mit unseren neuen bzw. verbesserten Shopfeatures wollen wir zusätzlich dafür sorgen, dass bei den Tausenden von Produkten in unserem Onlineshop der zum jeweiligen Fahrstil und den persönlichen Vorlieben passende Reifen auch schnell gefunden ist. So können wir unsere Kunden auch online bestmöglich beim Kaufprozess unterstützen“, ergänzt er. cm
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Auch dieses Jahr ist Cooper wieder Sponsor bei der Wahl zum „Allradauto des Jahres“
Markt, ProdukteWie schon 2018 war Cooper Tires als Goldsponsor der AutoBild-Allrad-Leserwahl zum „Allradauto des Jahres“ auch dieses Jahr wieder Presenter der Aktion. Die Sieger unter den 215 angetretenen Fahrzeugen wurden in zehn verschiedenen Kategorien ermittelt bzw. stehen schon seit 11. April fest. „Cooper Tires freut sich, auch in 2019 wieder als Sponsor der Leserwahl zum ‚Allradauto […]
Von der Heyde: Dichtheitsprüfung „made in Stade“
MarktDas Maschinenbauunternehmen Von der Heyde (VDH) baut jedes Jahr etwa 25 Maschinen, mit denen Produkte beziehungsweise Bauteile auf Dichtheit geprüft werden. Darunter sind zum Großteil Maschinen, mit denen Aluminiumräderhersteller auf der ganzen Welt ihre Räder auf Dichtheit prüfen. Auf diesem Gebiet ist das Stader Unternehmen nach eigenen Aussagen sogar Weltmarktführer und beliefert Hersteller wie Ronal, Borbet, Superior Industries, Enkei Corporation. Der weltweite Marktanteil beträgt über 80 Prozent, in Deutschland und Europa seien es sogar über 90 Prozent. Seit den 1990er Jahren hat Von der Heyde nahezu 300 Maschinen auf allen Kontinenten der Welt installiert.
Abonnenten können den kompletten Beitrag in der April-Ausgabe der NEUE REIFENZEITUNG lesen. Sie sind noch kein NRZ-Leser? Das können Sie hier ändern.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Zwei gemeinnützige Einrichtungen mit Reifen-Lorenz-Spende bedacht
Handel & Händler, MarktÜber Spenden in Höhe von 2.000 Euro konnten sich die Freiwillige Feuerwehr Neumarkt und die gemeinnützige Brücke Gastronomie und Freizeit GmbH freuen. Denn diese Summe hat die Reifen Lorenz GmbH nach ihrem Frühlingsfest in der Jurastadt Neumarkt, mit dem zugleich die dortige Eröffnung der neuesten Filiale des Reifenfachhändlers gefeiert wurde, an sie übergeben können. „520 […]
Marke Goodyear „deckt den gesamten Markt ab“ – Und Dunlop?
Markt, ProdukteGoodyear will sich wieder intensiver um das Segment der UHP- und der UUHP-Reifen kümmern. Dies dokumentiert der Hersteller derzeit mit der Einführung seiner neuen Eagle-F1-Reifenserie, die immerhin aus gleich vier neuen Profilen besteht. Der Hersteller, der seine Reifen zuletzt mit dem Slogan „Made to feel good“ einer eher konservativen und wohl vor allem auf technologische […]
Goodyear meldet sich zurück im UUHP-Segment – Reifenpräsentation
ProdukteSeit Ende vergangenen Jahres hatte Goodyear immer wieder kräftig die Werbetrommel gerührt und die kommende Einführung der neuen dreistufigen SuperSport-Reifenserie angekündigt. Nun, da die Einführung der Profile Eagle F1 SuperSport, Eagle F1 SuperSport R und Eagle F1 SuperSport RS wie auch die des neuen Eagle F1 Asymmetric 5 im Gange ist, hat der Hersteller im Rahmen eines umfassenden Events, das über mehrere Wochen im spanischen Ascari stattfand und dem rund 1.000 Gäste beiwohnten, noch einmal die Produkte und die Hintergründe der Einführung erklärt.
Kölner Aftersales Forum: Erfolgreiche Marketingstrategien für den Aftermarket
Werkstatt & TeileTrends, Zukunftsperspektiven und erfolgreiche Marketingstrategien für den Aftermarket von morgen stehen im Fokus des 20. Kölner Aftersales Forum BBE Automotive 2019. Dies findet unter dem Motto „Der Aftermarket für Pkw-Komponenten – Mobilität und Aftersales 4.0“ am 2. Juli im Hotel Hilton in Köln statt. Die Anmeldefrist läuft bis zum 31. Mai 2019. Um das 20-jährige […]
Nutzfahrzeugmarkt in Europa weiter deutlich im Plus
MarktDer europäische Nutzfahrzeugmarkt hat sich im vergangene Monat weiter stabil entwickelt. Wie der Herstellerverband ACEA mitteilt, wurden im März europaweit 280.185 Nutzfahrzeuge erstmals zugelassen, was einem Plus von 4,3 Prozent entspricht. Aufs bisherige Jahr gerechnet, also auf das erste Quartal 2019, liegt das Plus sogar bei 5,1 Prozent. Auch Deutschland bildet bei dieser positiven Entwicklung […]
Michelin wächst dank Camso- und Fenner-Akquisitionen
MarktMichelin konnte im ersten Quartal des neuen Jahres deutlich wachsen. Die Umsatzsteigerung um 11,3 Prozent auf jetzt 5,81 Milliarden Euro wurde dabei allerdings vorwiegend durch die Übernahmen von Camso und Fenner angeschoben. Deren Umsätze finden sich nun im Segment Specialty Business & Related Distribution wieder, das im ersten Quartal um immerhin eine halbe Milliarde Euro […]
Mario Bagheri: „Auf den Märkten herrschen die unterschiedlichsten Spielregeln“
Räder & TuningMario Bagheri ist seit dem 1. Februar der Leiter Vertrieb & Marketing der Alcar Wheels Aluminium Division. Der 40-jährige Deutsche lebt und arbeitet seit 2003 in Österreich, seit 2017 ist er beim Räderhersteller angestellt und leitete die europäischen Vertriebsgesellschaften der Alcar-Gruppe. Der Räderhersteller verkauft jährlich rund fünf Millionen Räder, 40 Prozent davon sind Aluminiumräder. Die NEUE REIFENZEITUNG sprach mit ihm über den Rädermarkt.
Abonnenten können den kompletten Beitrag in der April-Ausgabe der NEUE REIFENZEITUNG lesen. Sie sind noch kein NRZ-Leser? Das können Sie hier ändern.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Reifenabsatz im Handel kommt besser in Tritt als aufseiten der Industrie
Handel & Händler, Markt, Produkte, Runderneuerung & RecyclingAngesichts eines seit Längerem nicht gesehenen und von daher reichlich ungewohnten Bildes kann man sich schon mal die Augen reiben: Denn der Blick auf den Reifenabsatz im deutschen Ersatzmarkt während der ersten drei Monate des laufenden Jahres zeigt durchaus Erfreuliches. Zumindest aus Sicht des Geschäftes Handel in Richtung Verbraucher (Sell-out), dafür aber weniger, was den Absatz Industrie an Handel (Sell-in) betrifft. Dabei sind für beide eigentlich doch in etwa stabile Verkaufszahlen/Liefermengen im Vergleich zu 2018 vorhergesagt worden. christian.marx@reifenpresse.de
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Tyre1 bietet Felgen- und Motorradreifenposter als Verkaufshilfe
Handel & HändlerZwei Instrumente zum Führen von Verkaufsgesprächen bietet die Tyre1 GmbH & Co. KG ihren Kunden zur Umrüstsaison. Die Poster „Exklusiv-Felgen 2019“ und „Motorrad-Reifen“ in der Größe DIN A1 ermöglichten dem Berater seinem Kunden schnell einen Überblick zu geben.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Nutzungstipps fürs Zweiphasenprofil bei Contis Lkw-Winterreifen
Markt, ProdukteBekanntlich wird der saisonale Wechsel von der Winter- zurück auf die Sommerbereifung üblicherweise rund um Ostern empfohlen. Da die dahinter stehende situative Winterreifenpflicht hierzulande für alle gängigen Fahrzeuggattungen sowie damit über Pkw hinaus insbesondere auch für Lkw und Busse gilt, gibt Continental Tipps, wie sich das Optimum aus den Nfz-Winterreifen seiner „Scandinavia“-Reihe herausholen lässt. Die verfügen über ein sogenanntes Zweiphasenprofil, was bedeutet: Das Profil ändert sich im Zuge einer fortschreitenden Abnutzung von einer im Hinblick auf sichere Winterhaftungseigenschaften ausgelegten offeneren Struktur zu einer geschlosseneren, mit der Conti „einen geringen Rollwiderstand mit ebenso guter Haftung auf der Fahrbahnoberfläche in wärmeren Zeiten“ verbindet. Sei also das „Winterprofil“ abgenutzt, verbleibe ein Reifen mit sehr guten Verbrauchswerten für einen Einsatz an Lenk- und Trailerachsen während der Sommersaison. Im Hinblick auf die Antriebsachse rät der Hersteller jedoch, dort auf jeden Fall stets einen neuen Reifen zu wählen. cm
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Vipal Rubber Europe unterstützt bulgarischen Vertriebspartner
Werkstatt & TeileVipal Rubber Europe und seine hiesigen Vertriebspartner setzen auf die Aus- und Weitbildung ihrer Partner. Wie es dazu in einer Mitteilung des brasilianischen Anbieters von Runderneuerungs- und Reifenreparaturmaterialien heißt, habe das bulgarische Unternehmen Basvulk nun ein neues Schulungscenter am Standort in der Stadt Kyustendil eingerichtet. Dort sollen zukünftig Kunden und deren Mitarbeiter theoretisch und praktisch […]
Zwölf Schönheiten wollen Miss Tuning 2019 werden
Räder & TuningDie Wahl zur Miss Tuning geht in die finale Runde. Von insgesamt 320 Bewerberinnen aus ganz Europa sind zwölf im Rennen um die Tuningkrone dabei. Vom 3. bis 5. Mai entscheidet sich auf der Tuning World Bodensee, wer Miss Tuning 2019 wird. Nach zahlreichen Challenges wird am Messesonntag die Nachfolgerin von Miss Tuning 2018 Laura Fietzek gekürt.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Autoservicebetriebe werden für „Nachhaltiges Engagement“ ausgezeichnet
Werkstatt & TeileFocus Money und Deutschland Test haben jüngst verschiedene Autoservice-Betriebe für ich nachhaltiges Engagement ausgezeichnet. ATU wurde als Testsieger mit einem Mittelwert von 2,292 gekürt. Als „sehr stark“ wurden Bosch Car Service (2,364), Premio Reifen + Autoservice (2,409), First Stop (2,420), Driver/Pneumobil (2,425) ausgezeichnet. Ein „stark“ bekamen 1a Autoservice (2,465), Vergölst (2,503), Pitstop (2,519) und Quick Reifendiscount (2,519).
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
VW nimmt Komplettradfertigung/-lieferung in die eigene Hand
Handel & Händler, Markt, Onlinehandel & IT, Produkte, Räder & Tuning, Werkstatt & TeileBereits zum 1. Januar dieses Jahres hat die in Baunatal ansässige Volkswagen Original Teile Logistik GmbH & Co. KG (OTLG) unter dem Dach des gleichnamigen Automobilkonzerns den Betriebsteil Komplettradfertigung von der zu liquidierenden FS-ZM GmbH in Meitze bei Hannover übernommen. Dies mit dem Ziel, dort künftig Kompletträder für das Aftersales-Geschäft der Marken Volkswagen, Volkswagen Nutzfahrzeuge, Audi, Seat und Skoda zu fertigen. Am 2. Mai startet an dem neuen Standort außerdem die Betreuung der deutschen Seat-Betriebe für das Komplettradgeschäft, während die Skoda-Betriebe 2020 folgen sollen. Durch die Übernahme habe Volkswagen OTLG mehr als 90 Arbeitsplätze in Meitze sichern können, heißt es in einer Mitteilung. Demnach investiert das Unternehmen rund fünf Millionen Euro in den Standort in der Wedemark unter anderem für eine als hochmodern beschriebene Fertigungslinie. cm
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
RDKS-Sensor „EU-Pro Hybrid 3.5” hat Premiere bei der Autopromotec
Produkte, Werkstatt & TeileGleich zwei Neuheiten will der auf Reifendruckkontrollsysteme (RDKS) und Ventile spezialisierte Anbieter Hamaton im Rahmen seiner Ausstellerpräsenz bei der Autopromotec vorstellen. Mit im Gepäck zu der Messe vom 22. bis zum 26. Mai in Bologna (Italien) hat das Unternehmen demnach einerseits einen neuen Universalsensor für direkt messende Systeme. Andererseits will man vor Ort ein neues, zusammen mit ATEQ exklusiv für Hamaton-Sensoren entwickeltes Diagnose-/Programmiergerät namens „H47“ zeigen, das über eine integriertes OBDII-Modul verfügt und fünf Jahre lang kostenlos mit Updates versorgt werden soll. Der „EU-Pro Hybrid 3.5” genannte RDKS-Sensor zeichne sich insbesondere dadurch aus, dass er binnen einer bis drei Sekunden konfiguriert werden könne. Damit sei er der diesbezüglich schnellste im Markt, sagt Hamaton. cm
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Weitere Rennserien starten in die Saison 2019
Motorsport, ProdukteFormel 1, MotoGP oder auch VLN – alle diese Rennserien sind schon in die Motorsportsaison 2019 gestartet. Doch am kommenden Wochenende folgt nun auch der erste Lauf des ADAC-GT-Masters, bei dem Pirelli seit 2015 als exklusiver Reifenausrüster fungiert ebenso wie bei der in deren Rahmenprogramm ausgetragenen ADAC Formel 4 oder der in diesem Jahr erstmals […]
Nachhaltigkeit: Vergölst setzt auf weniger Müll im Reifenhandel und digitale Kommunikation
AllgemeinVergölst setzt im Rahmen einer Nachhaltigkeitsinitiative auf verschiedene Maßnahmen, um schonender mit vorhandenen Ressourcen umzugehen. „Das Thema Nachhaltigkeit ist wichtiger denn je zuvor. Die Welt verändert sich zusehends. Für ein besseres Morgen müssen wir heute handeln“, erklärt Vergölst-Geschäftsführer Lars Fahrenbach. Dabei könne jeder Einzelne, aber auch jedes Unternehmen an vielen Stellschrauben drehen, um nachhaltiger zu agieren und schonender mit vorhandenen Ressourcen umzugehen.
Aus dem Werkstattalltag sind sie kaum wegzudenken: Reifentüten helfen Kunden dabei, Reifen sicher und geschützt zu transportieren und zu lagern. 500.000 solcher Reifentüten kamen allein bei den Vergölst-eigenen Betrieben und den Partnerbetrieben aus dem Franchisenetzwerk des Autoservicedienstleisters im vergangenen Jahr zum Einsatz. Seit 2019 setze der Reifenhändler auf Reifentüten aus mindestens 80 Prozent Post-Consumer-Recycling Material.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Pirelli will Wissen über den Rohstoff Naturkautschuk erweitern
Onlinehandel & ITMit der Online-Plattform „Being Fast Takes Time“ will Pirelli das Wissen über den wertvollen Rohstoff Naturkautschuk erweitern. Zugleich präsentiert die Plattform das Engagement des Reifenherstellers zum Erhalt der Wälder und der biologischen Vielfalt in den Erzeugerländern wie Thailand und Indonesien sowie für die Entwicklung der einheimischen Bevölkerung und der lokalen Wirtschaft. Die Plattform besteht aus […]
VDB hat die Marke Hifly seit zehn Jahren im Sortiment
Handel & HändlerBereits seit zehn Jahren hat der niederländische Großhändler Van den Ban Hifly-Reifen in seinem Programm. Mittlerweile seien die von Shandong Hengfeng Rubber & Plastic Co hergestellten Budgetreifen zu einer „stark nachgefragten Marke“ gewachsen.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
„Splitterwochen“ – gemeinsame PayPal-/Reifen.com-Aktion noch bis 1. Mai
Handel & Händler, Markt, Onlinehandel & IT, ProdukteZusammen mit dem Onlinebezahldienst PayPal läuft bei Reifen.com seit Mitte April und noch bis zum 1. Mai eine Aktion namens „Splitterwochen“. Die Bezeichnung kommt augenscheinlich daher, dass Verbraucher im betreffenden Zeitraum „große Anschaffungen“ bei dem Reifenhändler „splitten“ können in – wie es weiter heißt – „überschaubare Beträge“. Gemeint damit ist letztlich eine Null-Prozent-Finanzierung entsprechender Käufe […]
Heiter bis wolkig: Rück-/Ausblick auf die Reifenjahre 2018 bzw. 2019
Handel & Händler, Markt, Onlinehandel & IT, Produkte, Runderneuerung & Recycling, Werkstatt & Teile„Steigende Umsätze und Roherträge, stagnierende Absatzzahlen, Kosten belasten das Ergebnis“ – so lässt sich aus Sicht des deutschen Reifenfachhandels das nun schon einige Monate hinter uns liegende Geschäftsjahr 2018 in Kurzform zusammenfassen. So sagt zumindest der Bundesverband Reifenhandel und Vulkaniseurhandwerk e.V. (BRV) als dessen Interessenvertretung basierend auf dem Ergebnis seines sogenannten Betriebsvergleiches für das abgelaufene Jahr. Erstellt wurde der im BRV-Auftrag wie üblich von BBE Automotive fußend auf einer entsprechenden Datenabfrage im Handel. Was sich mit Blick auf das Geschäft Handel an Verbraucher (Sell-out) nicht gerade wie lautes Hurrarufen vernimmt, setzt sich mehr oder weniger genauso bezogen auf den deutschen Ersatzmarkt blickend von der Industrie in Richtung Handel (Sell-in) fort. christian.marx@reifenpresse.de

Zum Betrachten der Schaubilder/Tabellen in hoher Auflösung bitte einloggen.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Nexen Tire nimmt neue Reifenfabrik in Žatec/Tschechien in Betrieb
MarktMedienberichten zufolge will Nexen Tire dieser Tage seine neue Reifenfabrik im tschechischen Žatec auch formell in Betrieb nehmen. Wie es dazu heißt, erwarte man noch notwendige Genehmigungen, könne dann aber rund 15.000 Reifen täglich vor Ort produzieren. Nach weiteren Ausbauschritten sollen dann jährlich rund zwölf Millionen Reifen in der ersten und einzigen Fabrik des südkoreanischen […]
Bridgestone will „intensive Partnerschaft mit BMW“ fortsetzen
ProdukteBridgestone – weltgrößter Reifenhersteller – sieht sich auch als „führender Reifenlieferant von BMW“; beispielhaft dafür seien der neue BMW X5 sowie die BMW 8er und 3er Serien, die alle mit Bridgestone-Reifen in der Erstausrüstung erhältlich sind. Seit der ersten Zusammenarbeit 1995 sei die Anzahl der BMW-Freigaben aus dem Hause Bridgestone kontinuierlich gewachsen. Mittlerweile stattet Bridgestone […]
Reifen Deubzer veranstaltet wieder Frühlingsfest in Speichersdorf
Handel & HändlerPeter und Heidi Deubzer ziehen ein positives Fazit des diesjährigen Frühlingsfestes, das am vorvergangenen Wochenende im Gewerbegebiet Nord-Ost von Speichersdorf bei Bayreuth stattfand. Der Reifenhändler und First-Stop-Partner Reifen Deubzer hatte dabei gemeinsam mit seinen Nachbarn wieder Tausende Besucher über ein abwechslungsreiches Rahmenprogramm angelockt. Beim bereits siebten Frühlingsfest wieder mit dabei: zahlreiche Partner aus der Reifenindustrie. […]
Neuaufstellung des Schaeffler-Fahrwerksersatzteilangebotes der Marke FAG
Markt, Produkte, Werkstatt & TeileDie Schaeffler-Sparte Automotive Aftermarket stellt ihr Portfolio für die Fahrwerksreparatur neu auf. Mit Wirkung zum 1. Juni wird das Angebot unter dem Markennamen FAG um Fahrwerks- und Lenkungsteile, Antriebswellen sowie Federbeinkomponenten erweitert. Zusammen mit dem bestehenden Radlagerprogramm der Marke will man „ein marktführendes Sortiment für die professionelle Reparatur am Fahrwerk“ anbieten. „Durch den Einsatz von […]
Weiteres Chelsea-Saisonvorbereitungsspiel mit Yokohama-Unterstützung
MarktHat Yokohama als Trikotsponsor des Premier-League-Klubs FC Chelsea die englische Fußballmannschaft bereits für den 19. Juli zu einem Vorbereitungsspiel in seine Heimat Japan eingeladen, so unterstützt der Reifenhersteller nun noch eine weitere Begegnung des Teams im Land der aufgehenden Sonne. Denn am 23. Juli werden die Briten im Saitama-Stadion vor Beginn der neuen Saison 2019/2020 […]
Testreport für die aktuelle Frühjahrssaison bei TyreSystem verfügbar
Handel & Händler, Onlinehandel & IT, ProdukteÜber ihr B2B-Portal TyreSystem stellt die RSU GmbH ab sofort ihren neuesten sogenannten Testreport für das Frühjahr 2019 kostenlos zum Herunterladen bereit unter www.tyresystem.de/neuigkeiten/2019/test-report-fruehjahr-2019. Das 58-seitige PDF-Dokument bietet über die bisherigen Platzierungsrangfolgen hinaus neuerdings noch die Kategorie Testergebnisse zusätzlich an. „Mit unserer neuen Kategorie spart man sich das mühsame Lesen und Vergleichen der einzelnen Originaltestberichte”, […]
Monster Jam zum ersten Mal in Südafrika
MarktDie Monster-Jam-Tour wird in diesem Jahr auch in Südafrika gastieren. Drei Shows wird es geben. Die erste war am 20. April in Durban. Am 27. April werden die Riesenfahrzeuge in Cape Town zu sehen sein und am 4. Mai in Johannesburg. Der offizielle Reifenlieferant ist BKT. Mittlerweile gäbe es 300 Shows im Jahr und etwa […]
Finalisten vom BRV-Ausbildungs-Award stehen fest
MarktIn 2019 wird das zweite Mal der Ausbildungs-Award vom BRV vergeben. Junge Menschen aus dem Reifenhandel haben sich um ihn beworben. Nun hat die Jury getagt und die Unterlagen ausgewertet. Somit stehen die Finalisten fest: Orkan Akman von Premio W. Johann in Langenfeld, Niklas Stoll von Hammes Reifen- und Autoservice e.K. aus Kaiseresch, Redür Önen […]
Lkw-Reifen im Wert von 20.000 Euro gestohlen
MarktLkw-Reifen im Wert von mindestens 20.000 Euro wurden in Lauda/Königshofen gestohlen. Laut Polizei sollen es etwa 20 bis 25 Pneus der Marke Goodyear Fuelmax in 385/65 R22,5 und etwa 20 bis 25 Reifen der Marke Conti Hybrid HS3 handeln. Die Täter seien über eine Lichtkuppel auf dem Dach eingestiegen und anschließend die Lagertür von innen […]
eSport-Meisterschaft: Racing meets Tuning World Bodensee
Räder & TuningMillionen von Menschen spielen Action- und Strategiespiele und neben den gängigen eGaming-Titeln hat sich in den letzten Jahren auch eine eSport-Szene etabliert. In Asien sind eGaming- und eSports-Meisterschaften ein Publikumsmagnet und die Veranstaltungen füllen ganze Stadien. Bei den Panasiatischen Spielen 2022, den sportlichen Wettkämpfen asiatischer Staaten mit olympischem Charakter, wird erstmals auch eSport eine Disziplin […]
Trelleborg sponsert „Massey Ferguson MF eXperience Tour 2019“
MarktTrelleborg ist Hauptsponsor der europäischen „Massey Ferguson MF eXperience Tour 2019“. Sie wird an Standorten in Italien, Frankreich, Deutschland, Spanien, Polen, Norwegen und Dänemark durchgeführt. Auf der Tour betont der Reifenhersteller die Bedeutung eines korrekten Reifendruckmanagements und stellt die neuesten Entwicklungen des Unternehmens vor.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Weitere Goodyear-Landesorganisation verliert Dunlop in ihrer Firmierung
Markt, ProdukteWar zu Jahresbeginn in Belgien schon der Name der (Zweit-)Marke Dunlop aus der Firmierung der dortigen Landesorganisation des Reifenherstellers Goodyear gestrichen worden, so passiert dasselbe nun augenscheinlich im britischen Markt. Wie Unternehmensvertreter gegenüber unserem englischen Schwestermagazin TYRES & ACCESSORIES bestätigten, wird sich auch Goodyear Dunlop UK Ltd. von Dunlop im Firmennamen trennen und fortan dann eben nur noch Goodyear in der offiziellen Firmenbezeichnung führen. Wie es weiter heißt, werde man ungeachtet dessen freilich weiterhin Dunlop-Reifen produzieren und vermarkten. Begründet wird die Namensänderung damit, dass man einheitliche Bezeichnungen für seine europäischen Tochtergesellschaften anstrebe. christian.marx@reifenpresse.de
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Maschinenhersteller Kobe Steel übernimmt bisheriges Joint Venture ganz
MarktDie Kobe Steel Ltd. – japanischer Hersteller von Maschinen für die Kautschuk-/Reifenindustrie – hat das bisherige, 2010 zusammen mit Larsen & Toubro Limited gegründete indische Gemeinschaftsunternehmen L&T Kobelco Machinery Private Limited (LTKM) jetzt ganz übernommen. Hielt man bis dato 49 Prozent an dem Joint Venture, ist es durch Kobes Erwerb der anderen 51 Prozent des […]