Continental investiert 100 Millionen Euro im portugiesischen Lousado

Continental schreitet auf seinem Wachstumskurs weiter voran: Mit Investitionen in Höhe von rund 100 Millionen Euro erweitert das Technologieunternehmen und Hersteller von Premium-Reifen seine Produktionsanlagen im portugiesischen Lousado. Die neuen Kapazitäten sollen für die Produktion von Radialreifen für Erdbewegungs- und Hafenanwendungen mit einem Durchmesser von mehr als 24 Zoll genutzt werden. Mehr als 100 neue Arbeitsplätze werden geschaffen.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Indoor-Reifentestcenter auf dem Conti-Prüfgelände in Uvalde eröffnet

,

Rund zwei Jahre nach der Ankündigung, auf seinem in Uvalde (Texas/USA) gelegenen Versuchsgelände die Testmöglichkeiten für Pkw-Reifen ausweiten zu wollen, hat Continental Anfang Juni sein neues „Advanced Indoor Evaluation Center“ eröffnet. Die Anlage soll für das Testen aller Pkw-Reifenmodelle ausgelegt sein, die in Contis nord- und südamerikanischen Reifenwerken hergestellt werden. Wie das Lkw-Reifenwerk in Clinton/Mississippi oder der Ausbau der Produktion am Standort Sumter/North Carolina sei sie Teil der langfristigen Strategie „Vision 2025“ der Reifendivision des Konzerns. Abgesehen davon wird im Übrigen noch auf weitere Forschungs- und Entwicklungsinvestitionen verwiesen wie beispielsweise in die wetterunabhängige Reifentestanlage AIBA auf dem Prüfgelände Contidrom nahe Hannover, das HTPC im Reifenwerk im hessischen Korbach oder das Taraxagum Lab Anklam in Mecklenburg-Vorpommern. cm

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Diversity Day: Pirelli beschäftigt Mitarbeiter aus 35 verschiedenen Ländern

Sport und Spaß für einen guten Zweck sowie das eigene Wohl standen im Mittelpunkt der Aktionen der Pirelli Deutschland GmbH anlässlich des 7. Deutschen Diversity Tages. Er fand bundesweit bereits am 28. Mai statt. „Doch mit Rücksicht auf unsere muslimischen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, deren Fastenmonat Ramadan am 4. Juni endete, haben wir unsere Aktionen auf den 6. Juni verlegt. So konnten alle die zahlreichen internationalen Gerichte genießen, mit denen ein Food-Truck für das leibliche Wohl sorgte“, erläutert Wolfgang Meier, Geschäftsführer Personal und Organisation Pirelli Deutschland.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Cashback-Aktion bei Lkw-Bremsprüfständen anlässlich MAHAs 50-Jährigem

Was 1969 als Zweimannbetrieb in einer Garage in Haldenwang im Allgäu begann, hat sich in den letzten Jahrzehnten unter dem Namen MAHA (Maschinenbau Haldenwang GmbH & Co. KG) zu einem international renommierten Anbieter von Werkstatteinrichtung und Kraftfahrzeugprüfausrüstung entwickelt. Kunden des Anbieters im Heimatmarkt Deutschland kommen aus Anlass des 50-jährigen Jubiläums in den Genuss einer speziellen Aktion. Bei ihnen bedankt sich das Unternehmen im Zeitraum zwischen dem 15. Mai und dem 15. Oktober mit einer fünfprozentigen Rückerstattung auf den Nettopreis beim Kauf von Lkw-Bremsprüfständen sowie entsprechendem Zubehör aus dem aktuellen MAHA-Produktprogramm – egal bei welchem Vertriebspartner bestellt wird. Letztere sollen über höhere Abverkaufszahlen im Aktionszeitraum ebenfalls von dem Ganzen profitieren. cm

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Michelin zieht positive Bilanz nach drittem „Weltgipfel für nachhaltige Mobilität“

Florent Menegaux, CEO von Michelin, hat am 6. Juni den dritten „Weltgipfel für nachhaltige Mobilität“ Movin‘On offiziell für beendet erklärt und zog zum Schluss des dreitägigen Events im kanadischen Montréal eine positive Bilanz: Mit täglich 6.000 Teilnehmern waren die Besucherzahlen im Vergleich zum Vorjahr nochmals deutlich um 20 Prozent gestiegen.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Falken Tyre Europe bietet Sell-out-Unterstützung für Reifenhändler

Falken Tyre Europe setzt weiter intensiv auf Sell-out-Aktionen. Läuft die Endverbraucheraktion „Falken sagt Tanke“ am Ende dieser Woche bekanntlich aus, so können Reifenhändler noch bis Ende dieses Monats im Rahmen einer Retail-Sell-out-Aktion beim Verkauf von bestimmten Falken-Sommerreifen eine Sell-out-Unterstützung beim Hersteller beantragen. Für jeden verkauften und montierten Falken-Reifen vom Typ Van01 und Van11 sowie die […]

Vipal Rubber Europe stellt neue Internetseite online

,

Auch für Vipal Rubbers Europa-Dependance gehe es stets „um die Verbesserung der Dienstleistungen“, schreibt der brasilianische Anbieter von Reifenrunderneuerungs- und Reparaturmaterialien in einer Mitteilung. Dementsprechend habe man nun eine neue Internetseite online gestellt. Neben den üblichen optischen und inhaltlichen Anpassungen zeichne sich der Relaunch insbesondere dadurch aus, dass er sich im sogenannten Responsive Design der […]

Alexis Garcin führt künftig Michelin North America

Wie bereits seit einigen Wochen bekannt, soll Scott Clark in das Exekutivkomitee von Michelin aufrücken. Nun teilt der Hersteller auch offiziell mit, wer Clark dann zukünftig an der Spitze der Nordamerika-Organisation ablösen soll: Alexis Garcin. Der gebürtige Franzose steht seit über 17 Jahren in den Diensten Michelins und war in den Jahren bis 2011 auch […]

Alle „sehr gut“/„gut“ im Motorrad-Enduroreifentest, Conti aber am besten

Recht knapp ist nicht nur die Entscheidung an der Spitze des Motorrad-Enduroreifentests ausgefallen, sondern auch insgesamt. Zumal das erst- und das letztplatzierte der insgesamt sechs geprüften Profile gerade einmal 20 Zähler trennen bei maximal 350 zu erreichenden Gesamtpunkten. Anders als bei seinem vorherigen Test von Offroadreifen hat das Blatt dennoch freilich einen Sieger gekürt: Contis „TrailAttack 3“. Ihm dicht auf den Fersen ist Pirellis „Scorpion Trail II“ ins Ziel gekommen, vor Michelins „Anakee Adventure“, der aufgrund einer“unfassbaren Regenperformance“ den „Motorrad-Kauftipp Regenreifen“ einheimst. Knapp am Podium vorbei ist Dunlops „TrailSmart Max“ als Vierter gefahren, dem jedoch genauso wie dem Trio vor ihm das Prädikat „sehr gut“ verliehen wird. Mit einer Einstufung als „gut“ müssen Bridgestones „Battlax Adventure A41“ sowie Metzelers „Tourance Next“ vorliebnehmen, wobei Motorrad allerdings klarstellt, dass es sich bei ihnen keinesfalls um schlechte Reifen handelt: Nur seien die anderen halt noch wenig besser. christian.marx@reifenpresse.de

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Reifenfachhändlerin Nadin Möller: Von der Apotheke in den Reifenhandel

,

Sie ist quirlig, taff und schon mal gar nicht auf den Mund gefallen. Nadin Möller ist Vulkaniseurmeisterin und Inhaberin von M.A.R.S – Möller Auto- und Reifenservice GmbH & Co. KG in Quickborn. Die 41-Jährige ist die Tochter von Weißwandreifenspezialist Harald Möller.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Nokian Tyres will mit seinen Reifen den CO2-Ausstoß reduzieren  

Fahrzeugbesitzer haben viel mehr Möglichkeiten, umweltfreundliche Entscheidungen zu treffen, als ihnen bewusst ist. Eine davon ist die Wahl von Reifen mit einem geringen Rollwiderstand – das senkt sowohl den Kraftstoffverbrauch als auch den CO2-Ausstoß des Fahrzeugs. Reifenhersteller Nokian Tyres arbeitet nach eigenen Angaben daran, die Reifen grüner zu machen. „Im Vergleich zum Jahr 2013 wurde der Rollwiderstand der Reifen bereits um acht Prozent reduziert“, heißt es aus dem Unternehmen. Die Reduzierung des Rollwiderstandes um acht Prozent würde etwa den Abgasen von 65.000 Fahrzeugen entsprechen, so Teppo Huovila, Vizepräsident, Qualität und Nachhaltigkeit bei Nokian Tyres.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Spatenstich im neuen Maxion-Werk in China

Räderhersteller Maxion Wheels und der Joint Venture-Partner Dongfeng Motor Parts haben am 6. Juni den Spatenstich ihres neuen Standortes in China gefeiert. In Suizhou soll ab Ende 2020 produziert werden. Geplant sind jährlich zwei Millionen druckgegossene Räder. „Mit unserem neuen Partner, Dongfeng Motor Parts and Components, wird dieses Werk die zukünftige Nachfrage der globalen und […]

Alutec mit Freigaben für den Toyota RAV4 im Programm

Die Rädermarke Alutec hat ab sofort Räderfreigaben zur Anwendung am neuen Toyota RAV4. Zum einen kann das Fünfspeichendesign Freeze in der 19-Zoll-Variante in diamant-schwarz gefahren werden.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Yokohama tritt wieder auf der Charity-Rallye Baltic Sea Circle an

Eine russische Sojus-Rakete mit „aufgepflanztem“ Lada Niva bildet das Logo des Rallye-Teams Kaputtniks, das 2019 von Reifenhersteller Yokohama unterstützt wird. Besitzer des rustikalen Geländewagens Baujahr 1991 sind die Arbeitskollegen Karsten Doering, Jahrgang 1984, und Tobias Geyer, geboren 1983. Beide haben Maschinenbau studiert und arbeiten als Versuchsingenieure. Vom 15. bis 30. Juni wird das Duo „einen der coolsten Tests seiner Karriere durchführen“, schreibt Yokohama, und bei der Baltic Sea Circle starten. 2019 findet die bekannte Charity-Rallye bereits zum neunten Mal statt: Über 7.500 Kilometer geht es mit mindestens 20 Jahre alten Vehikeln von Hamburg aus durch das Baltikum bis zum Polarkreis und wieder zurück.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Ronal Group tritt mit drei Fahrzeugen zum 24-Stunden-Rennen an

Vom 20. bis 23. Juni ist es wieder so weit: Zum 47. Mal startet das Event der Superlative in der Grünen Hölle des Nürburgrings. Knapp 200 Fahrzeuge werden im Rahmen des 24-Stunden-Rennens an den Start der längsten Rennstrecke der Welt gehen. Die Ronal Group nimmt mit drei Fahrzeugen das diesjährige Rennen in Angriff. Zusammen mit Reifenhersteller Pirelli schickt der Felgenhersteller 2019 das neue Team Speedline Racing auf die Strecke. Technische Unterstützung bekommt das Team in der Box von Walkenhorst Motorsport und TomCri Motorsport.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Michelin und Movin‘On: Weltgipfel für nachhaltige Mobilität bietet Plattform für Start-ups

Der von Michelin unterstützte Weltgipfel für Nachhaltigkeit Movin‘On (ging gestern in Montréal zu Ende) ermöglicht Start-ups aus aller Welt, ihre intelligenten Lösungen rund um den Straßenverkehr der Zukunft zu präsentieren: Insgesamt 40 junge Unternehmen aus einer Auswahl von 250 Bewerbern erhielten die Gelegenheit, ihre Ideen und Kreationen vorzustellen und einem breiten Publikum zu präsentieren. Das Angebotsspektrum der jungen Unternehmen reicht dabei von autonomen Shuttle-Fahrzeugen und Mikromobilen über wasserstoffbetriebene Monorailzüge und Airtaxis bis zur digitalen Anwendung für Carsharing. „Die innovativen Konzepte bieten jeweils eine denkbare Lösung für einen der fünf Themenkomplexe der Movin‘On 2019: Bei der diesjährigen Auflage des Gipfeltreffens stehen CO2-Reduktion und Luftqualität, multimodaler Stadtverkehr und die Gesellschaft, innovative Technologien, Gütertransport und Multimodalität sowie die Kreislaufwirtschaft im Mittelpunkt“, heißt es dazu in einer Mitteilung.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

„Deutliche Bremsspuren“ im Servicegeschäft des Kfz-Gewerbes

,

Als „durchwachsen“ beschreibt der Zentralverband Deutsches Kraftfahrzeuggewerbe (ZDK) die derzeitige Stimmung in den Autohäusern und Werkstätten Deutschlands mit Blick auf die jüngsten Ergebnisse seines sogenannten Geschäftsklimaindexes. Demnach liegt der Indexwert für die aktuelle Lage im zweiten Quartal 2019 über alle drei Geschäftsbereiche (Neuwagen, Gebrauchte, Service) mit 103,7 Punkten zwar 1,5 Zähler über dem Referenzwert des […]

Besserer Kundendienst dank Einmarkenstrategie im MAHA-Service

,

Der Werkstattausrüster MAHA hat seine 2004 ausgegliederte Kundendiensttochter AutomoTec GmbH im Rahmen eines Verschmelzungsvertrags zum 1. Juni wieder unter das Dach der Muttergesellschaft geholt. Damit wolle man die Präsenz am Markt und den strategischen Kern der Unternehmensstrategie – den Service – noch mehr in den Fokus rücken, heißt es dazu. „Wir sind eins und treten nun auch in der Außenwahrnehmung so auf“, so MAHA-Geschäftsführer Dr. Thomas Aubel mit Blick auf die strategische Entscheidung zum Betriebsübergang. Die Verschmelzung wird als klares Bekenntnis zu einer konsequenten Einmarkenstrategie verstanden, wobei die Marke MAHA in Verbindung mit dem MAHA-Servicecenter einen einheitlichen Marktauftritt gewährleisten soll mit dem zusätzlichen Vorteil, dass Kunden des Unternehmens vom Werkskundendienst mit eigenem Werksverkehr und die Versandabteilung über das hauseigene Trainingscenter bis hin zur Ersatzteil- und Garantieabwicklung oder der die Servicehotline alles aus einer Hand bekomme. cm

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Playboy sieht das „Girls-only“-Team schon als Gewinner

Dass es ein Reifenhersteller mit einer doppelseitigen Berichterstattung in den Playboy schafft, hat man noch nicht gesehen – bis jetzt. Die aktuelle deutsche Ausgabe des Männermagazins widmet dem „Girls Only“ genannten Frauenteam eine entsprechende mediale Präsenz. Das Konzept zu einem rein weiblichen Rennsportteam war Ende des vergangenen Jahres in Kooperation mit dem Reifenhersteller Giti Tire […]

Craig Essex neuer Director of Development bei Point S Kanada

,

Wie die kanadische Point-S-Organisation und ihr dortiger Partner Unimax Tire mitteilen, ist Craig Essex zum neuen Director of Development Canada des Reifenhandelsverbundes ernannt worden. Mit Wirkung zum 17. Juni wird er diese Position antreten, wobei zu seinen vorrangigen Aufgaben der Ausbau des Partnernetzes in Kanada zählt. Aktuell hat Point S Canada demnach mehr als 220 […]

Fokus wird bei Falken verstärkt auch auf Lkw-Reifen gelegt

,

In den zurückliegenden Jahren hat die Marke Falken des japanischen Herstellers Sumitomo Rubber Industries (SRI) ihre Präsenz im europäischen Markt Zug um Zug steigern können. Dies nicht zuletzt dank bei Reifentests erfolgreicher Produkte wie etwa die Pkw-Profile „Azenis FK510”, „Sincera SN832 Ecorun” oder „Ziex ZE310 Ecorun“, aber auch über die Teilnahme an Messen wie jüngst […]

Enjoy Tyre mit neuen Winterreifen auf der Autopromotec präsent

Enjoy Tyre, in einer einer der etabliertesten Anbietern von Eigenmarken aus chinesischer Fertigung, hat auf der Autopromotec in Bologna zwei neue Winterreifen seiner Marke Rotalla präsentiert. Wie es dazu in einer Mitteilung heißt, seien der Pkw-Reifen Rotalla Setula W Race S130 sowie sein Pendant für den Einsatz auf Transportern Rotalla Setula W Race V450 damit […]

Bundespräsident Steinmeier besucht Continental-Forschungslabor in Anklam

Bei seinem Besuch des Taraxagum Lab von Continental in Anklam, Mecklenburg-Vorpommern, hat sich Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier über das Forschungslabor und den Stand der Entwicklung von Kautschuk aus Löwenzahn informiert. Er traf dazu im Rahmen seiner „Land-in-Sicht“-Reise durch Mecklenburg-Vorpommern Wissenschaftler und Manager des Reifenherstellers aus Hannover. Continental untersucht in Anklam die Anbau- und Verarbeitungsmöglichkeiten der Pflanze […]

Firestone bringt zweite Generation seines Multiseason auf den Markt

Die Reifenmarke Firestone stehe für Tradition, Stärke und Zuverlässigkeit. Diese Werte haben, wie der Hersteller Bridgestone betont, „in den vergangenen Jahren stark zum Ausbau der Präsenz der Marke auf dem europäischen Markt beigetragen“. Mit der Einführung des neuen Multiseason soll diese Entwicklung nun fortgesetzt werden. Firestone hat die neue Version des 2015 eingeführten Touringganzjahresreifens mit dem Ziel entwickelt, die Performance zu steigern und den Einsatzbereich des Reifens zu vergrößern, um somit den gestiegenen Anforderungen vieler Fahrzeugtypen und Autofahrer zu entsprechen. Der neue Multiseason sowie weitere kürzlich eingeführte Produkte, wie der Roadhawk und der Vanhawk 2, sollen dabei „die Position von Firestone als Referenzmarke für hohe Zuverlässigkeit bei einem gleichzeitig herausragenden Preis-Leistungs-Verhältnis“ unterstreichen. Die Einführung läuft, das Line-up ist groß. Dabei zeichnet den vermeintlichen Alleskönner noch mehr aus.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Sieger der Michelin Challenge Design auf der Movin‘On gekürt

Michelin hat die Gewinner der 19. Michelin Challenge Design bekannt gegeben. Eine hochkarätige Jury aus Automobildesignern und Branchenexperten wählte die Siegerentwürfe aus mehr als 1.500 Einsendungen aus 71 Ländern. Zugelassen waren Arbeiten von Einzelpersonen und Teams von Designern. Die Nennung der Gewinner erfolgte auf dem internationalen Gipfeltreffen für nachhaltige Mobilität Movin‘On im kanadischen Montréal, der gestern zu Ende gegangen ist. Unter den 15 internationalen Finalisten: drei spannende Entwürfe aus Deutschland.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Die CITExpo 2019 wartet auf Sie: Sind Sie bereit?

, ,

Trotz Handelsstreitigkeiten und Zöllen bleibt China für Reifenhändler und -einkäufer auf der ganzen Welt interessant. Darüber hinaus wird der chinesische Reifenmarkt selbst von dem künftigen Wachstum des Kfz-Ersatzteilmarkts des Landes profitieren. Obwohl die 28 Millionen Neuwagen, die im vergangenen Jahr in China verkauft wurden, einen Rückgang von drei Prozent gegenüber 2017 darstellten, wird die Zahl der Fahrzeuge, die einmal Reifenersatz benötigen, in den kommenden Jahren weiter steigen. Vor diesem Hintergrund positioniert sich die China International Tire Expo (kurz: CITExpo) in Shanghai als ideale Fachmesse für internationale und inländische Besucher.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Pannenhilfe: Pneunet und Service 24 verlängern ihre Partnerschaft

,

Seit November 2018 setzt das markenunabhängige Reifenservicenetzwerk Pneunet beim europaweiten Pannenservice auf den Partner Service 24. Anlässlich der Messe Transport Logistic in München zogen die Beteiligten nun „ein äußerst positives Fazit über die Zusammenarbeit“ und haben vorzeitig eine Vertragsverlängerung beschlossen.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Minicombi-Reparatursystem bietet jetzt TÜV-zertifizierte Sicherheit bis zu 300 km/h

Rema Tip Top hat für sein Minicombi-Reparatursystem nun „als erster Anbieter“ im Markt eine TÜV-Zertifizierung erlangt. Wie es dazu in einer Mitteilung heißt, gelte die Zertifizierung für die Reparatur von Stichverletzungen mit maximal sechs Millimeter großen Reifenschäden, und zwar „unabhängig von Reifentypus oder Fahrzeugklasse und bei Pkw-Reifen für Geschwindigkeiten von bis zu 300 km/h (Geschwindigkeitsindex Y)“. Die Vorteile gingen indes noch weiter.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Cooper Tires sponsert erstmals Auto-Test- und J.D.-Power-Awards

Die Zeitschrift Auto Test und das Marktforschungsinstitut J.D. Power haben kürzlich wieder ihre Qualitäts-Awards an Automobilhersteller verliehen. Bei der bereits zwölften Auflage der Veranstaltung, die in Frankfurt am Main stattfand, war nun erstmals Cooper Tires als offizieller Sponsor und Presenter beteiligt. „Cooper Tires freut sich, in diesem Jahr erstmals Sponsor des Auto-Test-Siegers Sieger und J.D.-Power-Awards […]

„Gettygo auf Achse“ beim ADAC Europa Classic: Wieder T1-Piloten gesucht

,

Es ist wieder soweit. Zum Ausklang des Sommers macht sich vom 2. bis 6. September 2019 wieder ein Teilnehmerfeld des ADAC Europa Classic auf zum legendären Oldtimer-Wandern. Auch in diesem Jahr ist Gettygo mit drei Bullis am Start – „und für den dritten T1-Bus wird noch ein Fahrer gesucht“, heißt es dazu in einer Mitteilung. […]

Tyre1 veröffentlicht umfassenden Felgenkatalog

Zusätzlich zu einem Poster für den Verkaufsraum hat Tyre1 jetzt auch seinen neuen Felgenkatalog veröffentlicht. Darin werden immerhin 574 Designs von 22 Herstellern porträtiert, die über die Tyre1-Partner erhältlich sind. Von AEZ bis Speedline reicht das Spektrum der Hersteller, deren Produkte für den Sommer- und Wintereinsatz der Reutlinger Reifen- und Felgengroßhändler, ein Unternehmen der EFTD […]

Endlich wieder Wachstum in der Runderneuerung – Aber: Trendlinien zugunsten der Neureifenhersteller

Endlich können wir an dieser Stelle einmal etwas Positives über die statistische Entwicklung des europäischen Runderneuerungsmarktes berichten. Zeigte die Trendlinie in den vergangenen Jahren doch deutlich nach unten, so konnten Europas Runderneuerer im vergangenen Jahr 147.000 Reifen mehr produzieren als im Vorjahr, was einer Steigerung um 3,7 Prozent entspricht – immerhin. Dass parallel dazu der Neureifenmarkt sechsmal so stark anziehen konnte wie der Runderneuerungsmarkt, nämlich um 886.000 Stück bzw. 9,1 Prozent, illustriert indes das Problem der Branche: Selbst wenn’s gut läuft, läuft es bei anderen besser. Bleibt die Hoffnung, dass sich die erst im vergangenen Jahr von der EU eingeführten Antidumping- und Antisubventionszölle auf in China produzierte Lkw-Reifen weiter positiv auf die Produktion in Europa auswirken. Allerdings sind offenkundige und nachvollziehbare Ausweichmanöver betroffener Hersteller bereits klar zu erkennen und werden auch vom Herstellerverband European Tyre & Rubber Manufacturers‘ Association (ETRMA) bestätigt. Gut die Hälfte der Lkw-Reifenimporte, die China statistisch gesehen verloren hat, wurde 2018 von anderen Exportländern kompensiert. Dieser Trend verheißt nichts Gutes für die hiesige Runderneuerung.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

ADAC Truckservice geht beim Reifenpannenservice für LLkws „neue Wege“

Nachdem der ADAC Truckservice vor einigen Wochen angekündigt hatte, künftig auch einen Reifenpannenservice für Fahrzeuge der Sprinterklasse anzubieten, war ein Pilotversuch in ausgewählten Regionen Deutschlands gestartet. Nun teilt das Unternehmen mit, dass es „ab sofort keinen weißen Fleck mehr auf der Pannenhilfelandkarte“ für Leicht-Lkws ab 3,5 Tonnen gibt. Dabei beschreite das Unternehmen mit seinem Angebot auch „neue Wege“, was die Montage und den Service vor Ort betrifft.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Vredestein Österreich übergibt 45 VW T-Roc an seine Partner – „Qualität der Zusammenarbeit“

In Österreich sind seit dem vergangenen Wochenende 45 neue Vredestein Courtesy Cars – also Werkstattersatzwagen – unterwegs. Wie der Hersteller dazu mitteilt, habe Apollo-Vredestein-Österreich-Geschäftsführers Harald Kilzer am Sonnabend im Rahmen der 17. Vredestein-Pannonia-Carnuntum-Rallye im österreichischen Burgenland eine entsprechende Anzahl an VW T-Roc R-Line an die österreichischen Vredestein-Partner übergeben. Dadurch soll nicht zuletzt auch die „Qualität der Zusammenarbeit“ wachsen. Mit dabei: Rennfahrerlegende und Markenbotschafter Jochen Mass.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

„Held der Straße“: Lehrer bewahrt Schulklasse aus Braunschweig vor Busunfall

Der Lehrer Fred Lorenz war Mitte Januar mit seinen Schülern unterwegs zu einer Klassenfahrt nach Ruhpolding, als plötzlich der Busfahrer auf der A9 einen Herzinfarkt erlitt und ohnmächtig wurde. Der 51-Jährige reagierte sofort und verhinderte durch einen beherzten Griff ins Lenkrad einen womöglich folgenschweren Busunfall. Für seinen durchdachten und mutigen Einsatz haben Goodyear und der Automobilclub von Deutschland (AvD) Fred Lorenz aus Braunschweig zum „Held der Straße“ des Monats April 2019 gekürt.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Kumho Tire widerspricht Bericht zu Sicherheitsmängeln in neuem US-Reifenwerk

Kumho Tire hat der Entscheidung der U.S. Occupational Safety and Health Administration (OSHA) widersprochen, die in dem neuen Werk des südkoreanischen Reifenherstellers in Macon (Georgia/USA) 22 Fälle von mutmaßlich nicht eingehaltenen Sicherheitsvorschriften bei einer Inspektion Ende vergangenen Jahres dokumentiert und dafür eine Strafe in Höhe von 507.299 Dollar verhängt hatte. Keith Lolley, HR-Direktor in dem […]

Reifencom GmbH feiert 30-Jähriges

, ,

In diesem Jahr kann die Reifencom GmbH – in Deutschland eigenen Worten zufolge als stationärer Händler mit 37 Filialen und online mit dem Shop Reifen.com samt 3.750 Montagepartnern in vertreten sowie darüber hinaus in Frankreich, Österreich, Italien, der Schweiz und Dänemark noch mit weiteren Webshops und über 4.160 kooperierenden Montagepartnern aktiv – ein rundes Firmenjubiläum […]

Nachwuchsserie Bol de Bronze mit Pirelli als Reifenausrüster

, ,

Der Bol d’Or ist Zweiradfans ein Begriff. Denn so heißt das Rennen auf dem Circuit Paul Ricard in Le Castellet (Frankreich), das Teil der FIM-Motorradlangstreckenweltmeisterschaft ist. Anlässlich des diesjährigen Laufes am Wochenende vom 20. bis zum 22. September werden die Veranstalter aber erstmals auch einen Wettbewerb für junge Fahrertalente im Alter zwischen 14 und 20 […]

Datenabfrage für BRV-Frühjahrsbetriebsvergleich gestartet

,

Wie jedes Jahr will der Bundesverband Reifenhandel und Vulkaniseurhandwerk e.V. (BRV) zum 31. Mai die Reifenwechselsaison Revue passieren lassen. Wie sich der Autoservice sowie das Reifenersatzgeschäft in den ersten Monaten des Jahres betriebswirtschaftlich entwickelt haben, soll eine Betriebsvergleichsauswertung für den Zeitraum Januar bis Mai aufzeigen. Deswegen bittet der Verband seine Mitglieder um eine rege Teilnahme […]

Deutscher Pkw-Markt nimmt Fahrt auf

Nachdem sich die Nachfrage nach neuen Pkw im bisherigen Jahresverlauf mehr oder weniger stabil gegenüber dem Vorjahr entwickelte, hat der Markt im Mai an Schwung gewonnen. Denn da kamen nach aktuellen Daten des Kraftfahrtbundesamtes (KBA) beinahe 333.000 Autos neu auf bundesdeutsche Straßen und damit 9,1 Prozent mehr als im Vorjahresmonat. Während der ersten fünf Monate 2019 sind damit kumuliert bisher gut 1,5 Millionen Pkw neu zugelassen worden entsprechend einem Zuwachs um 1,7 Prozent gegenüber dem Vorjahreszeitraum. Auch in anderen Fahrzeugsegmenten fällt die Bilanz fast durchweg positiv aus angesichts bis dato alles in allem knapp 144.200 Lkw (plus 14,8 Prozent) und 39.600 Zugmaschinen (plus 18,5 Prozent) bzw. 19.500 Sattelzugmaschinen (plus 17,5 Prozent). Lediglich bei den Bussen kommen gut 2.600 Neufahrzeuge von Januar bis Mai einem Minus von drei Prozent gleich. Dafür aber präsentieren sich die Neuzulassungen an Krafträdern mit bisher in Summe ziemlich genau zwischen 89.300 und 89.400 Maschinen 11,5 Prozent im Plus. cm

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Zum Superbike-Wochenende in Jerez bringt Pirelli neue Reifenspezifikationen mit

,

Am kommenden Wochenende findet der sechste Lauf zur Superbike-Weltmeisterschaft in Jerez (Spanien) statt. Als Alleinausrüster sowohl der Topserie als auch des begleitenden Supersport-300-und Supersport-600-Klassements bringt Pirelli eigenen Worten zufolge über 3.500 Reifen mit an die Strecke. Dabei werden den Fahrern in der Superbike-Klasse demnach zwei weiterentwickelte Hinterradspezifikationen zur Verfügung gestellt, die sich bei unveränderter Größe […]

Bridgestone und Volkswagen brechen Nordschleifen-Rekord für E-Fahrzeuge

Ein Meilenstein in der Geschichte der Partnerschaft von Bridgestone und Volkswagen: Der Volkswagen ID. R hat mit speziell entwickelten Bridgestone-Potenza-Slicks den Rekord für Elektrofahrzeuge auf der Nordschleife des Nürburgrings gebrochen und kam dabei bereits nach 6:05.336 Minuten und absolvierten 20,83 Kilometern im Ziel an. Damit übertrafen die Partner den bisherigen Redkord um sagenhafte 40,56 Sekunden.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Michelin stellt „revolutionären“ Luftlosreifen für Pkws vor – Marktreif in fünf Jahren

Michelin feierte auf dem gestern in Montréal begonnen Weltgipfels für nachhaltige Mobilität Movin’ On eine Weltpremiere: den ersten luftlosen Speichenreifen für Pkws namens Uptis, der im Moment zwar noch nur ein Prototyp ist, aber ab 2024 den Reifenmarkt revolutionieren soll. Keine Pannen, keine Wartung und keine vorzeitige Reifenentsorgung – ein Traum, zumindest für Autofahrer und auch für die Umwelt.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Continental zeigt neue TruckOn-Funktionen auf Messe Transport Logistic

Mit der Lkw-Serviceplattform TruckOn von Continental können Flotten länderübergreifend rund um die Uhr Werkstatttermine buchen – und jetzt auch gleich online bezahlen. Das Technologieunternehmen hat in seinen digitalen Service eine Bezahlfunktion integriert, die Werkstätten und Flottenbetreibern gleichermaßen Vorteile biete, heißt es dazu in einer Mitteilung. Continental informiert aktuell auf der noch bis einschließlich Freitag in […]

European Fintyre Distribution ernannt neuen Group Chief Commercial Officer

,

European Fintyre Distribution hat Stephen Childs zum neuen Group Chief Commercial Officer ernannt. In dieser Funktion werde er für die kaufmännische Strategie und Entwicklung des Unternehmens verantwortlich zeichnen, heißt es dazu in einer Mitteilung. EFTD wolle mithilfe Childs weiter wachsen und Marktanteile hinzugewinnen.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Hämmerling Group und Athos sind erfolgreich im Tennis-Sponsoring

Nach sieben Aufstiegen in Folge spielt die erste Mannschaft des TuS SG Sennelager 10/73 e.V. in diesem Jahr erstmals in der Tennis-Point-Bundesliga und ist dort damit der einzige Verein in der höchsten deutschen Tennisliga aus der Region Ostwestfalen-Lippe. Mit den Badges des Hauptsponsors, der Hämmerling Group mit Sitz in Paderborn, machte ein Spieler außerdem jüngst […]

Weltgipfel für nachhaltige Mobilität Movin’ On in Montréal gestartet

Die dritte Auflage des von Michelin unterstützten Weltgipfels für nachhaltige Mobilität Movin’ On ist gestern gestartet: 5.000 Führungskräfte und Entscheider aus Politik, Wirtschaft und Wissenschaft präsentieren unter dem Motto „Solutions for Multimodal Ecosystems“ noch bis einschließlich morgen im kanadischen Montréal nachhaltige Lösungen für den Straßenverkehr der Zukunft.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

NRZ-Ranking: Neuer Sechster und Neunter unter den umsatzstärksten Reifenherstellern

In unserem NRZ-Ranking zu den umsatzstärksten Reifenherstellern der Welt ist auch im vergangenen Jahr wieder einiges in Bewegung geraten. Hatte man zuletzt geglaubt, Michelin würde Bridgestone in den kommenden ein bis zwei Jahren an der Spitze der weltweit größten Reifenhersteller ablösen, scheint diese Wachablösung – zumindest mit Blick auf die aktuellen Umsatzkennzahlen – wieder in größere Ferne gerückt zu sein, wofür es natürlich Gründe gibt. Dafür hat es 2018 mehrere beeindruckende Platzwechsel in unserem Ranking gegeben, woraus sich auch eine neue Nummer sechs und eine neue Nummer neun im NRZ-Ranking ergibt. Und es gibt einen neuen größten indischen Reifenhersteller. Die Details.

Das komplette NRZ-Ranking können Sie hier im PDF-Format herunterladen. Sie sind noch kein Abonnent? Kein Problem. Das können Sie hier ändern.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Dunlops epische Juni-Trilogie: Triumphe, Leidenschaft und Leistung

Die Motorsportpuristen sehnen sich oft nach der Zeit zurück, als Serien wie die Formel 1 noch ungezähmt, weniger klinisch rein und unvorhersehbarer waren. Doch über die Jahre wurde dem Motorsport ein engeres Regelkorsett und zunehmende Konformität aufgedrückt. Dennoch gibt es im Rennkalender noch immer einige Veranstaltungen, die eher am Limit als in der Mitte der Straße stattfinden – und in diesem Jahr werden drei der spannendsten dieser Rennen an drei aufeinander folgenden Wochenenden stattfinden. Dank der zwei 24-Stunden-Marathons in Le Mans und auf dem Nürburgring sowie der Herausforderung der Isle of Man TT ist der Juni der Monat, an dem echte Rennfahrer für echten Motorsport sorgen. Und – wenig überraschend – Dunlop ist, eine Marke die sich seit mehr als 130 Jahren das Siegen auf die Fahne geschrieben hat, ganz nah am schlagenden Herz dieser drei Rennen.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Pirelli lädt wieder zum Gewinn der Hot Laps ein

An der Seite eines Weltklassefahrers in einem Supersportauto mit Vollgas über den Hockenheimring jagen – für zwei Formel-1-Fans wird dieser Traum beim kommenden Großen Preis von Deutschland in Erfüllung gehen. Bereits seit dem vergangenen Jahr ist Pirelli – exklusiver Reifenausrüster der Formel 1 – Titelsponsor des seither als Pirelli Hot Laps bekannten Programms. Seit heute […]

Toyo Tires sucht „das heißeste Auto im ganzen Land“

Toyo Tires veranstaltet dieses Jahr erstmals eine Tuning-Competition. „Jeder kann sich jetzt ganz einfach online bewerben und hat nicht nur die Chance auf ein saftiges Preisgeld, sondern auch auf die Möglichkeit, das eigene beste Stück auf der Motor Show in Essen einem internationalen Publikum zu präsentieren“, heißt es dazu vonseiten des japanischen Reifenherstellers. Toyo Tires […]

Fiege erweitert seinen Vorstand um Martin Rademaker und Dr. Stefan Thies

Der Logistikdienstleister Fiege verstärkt seinen Vorstand: Martin Rademaker und Dr. Stefan Thies erweitern das Führungsgremium, dem weiterhin Alfred Messink und Peter Scherbel angehören. Jens Fiege und Felix Fiege übernehmen den Vorsitz des Fiege-Vorstandes, der damit von vier auf sechs Mitglieder anwächst. Man wolle damit auch den sich ständig verändernden Kundenbedürfnissen schnell und effizient mit neuen Logistiklösungen begegnen.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

BKT führt neue 24-Zoll-Version des Earthmax SR 423 ein

BKT feiert auf der kommenden Automechanika Dubai die Weltpremiere für einen neuen EM-Reifen, den Earthmax SR 423 in 24 Zoll. Der All-Steel-Radial-Reifen werde vom Hersteller als vielseitig einsetzbar beschreiben und passe daher gut zu den spezifischen Anforderungen der Kunden im Mittleren Osten. Aktuell ist der Reifen bereits in zwei 20-Zoll-Größen verfügbar. BKT stellt auf der […]

Auch Safety Seal ist auf der Transport Logistic in München präsent

Auch die Safety Seal GmbH ist auf der heute in München beginnenden Transport Logistic präsent, der „nächste internationale Messe für die Spezialisten rund um Rad und Reifen“. Wie es dazu weiter heißt, wolle man vor Ort die „Entscheider der Speditionen auf die Gefahren und die damit verbundenen Kosten bei gelösten Radmuttern“ sensibilisieren. Die Messe Transport […]

Neue Mitarbeiterin in der BRV-Geschäftsstelle

Seit dem 1. Juni unterstützt Sarah-Maria Klose das Team des Bundesverbands Reifenhandel und Vulkaniseur-Handwerk (BRV). In den kommenden Wochen werde sie sich in das Aufgabenfeld von BRV-Referentin Caroline Buczkowski einarbeiten, die Ende Juli zunächst in Mutterschutz und dann in Elternzeit gehen wird, wie es dazu vonseiten des in Bonn ansässigen Verbands heißt. Nach Abschluss der […]

Marangoni setzt bei EM-Reifen auf Betreuung „aus einer Hand“

, ,

Der Marangoni-Konzern richtet sich derzeit weltweit neu aus. Dabei spielen neue Partnerschaften eine genauso große Rolle wie die interne Verschmelzung von Geschäftsbereichen und Gesellschaften. So ging etwa Ende 2017 die deutsche Recamax Reifen GmbH in der Marangoni Retreading Systems Deutschland GmbH (MRSD) auf. Ziel dieses Schrittes sei die Fokussierung auf die Bedürfnisse der EM-Reifenkunden im deutschsprachigen Markt – dem mit Abstand größten Europas. Und die Kunden wünschten heute zunehmend die Betreuung „aus einer Hand“, wozu nicht nur die Lieferung von runderneuerten, neuen und gebrauchten EM-Reifen und die Bereitstellung von Know-how gehöre, sondern insbesondere auch die Minimierung von Stillstandszeiten für den Kunden. Schlanke Strukturen und schnelle Prozesse seien da ein Muss, wie Vertreter von Marangoni im Gespräch mit der NEUE REIFENZEITUNG erläuterten.

Button NRZ Dieser Beitrag ist in der Mai-Ausgabe der NEUE REIFENZEITUNG erschienen, die hier auch als E-Paper erhältlich ist. Sie sind noch Abonnent? Kein Problem. Das können Sie hier ändern.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Subaru wechselt zu TYSYS – Leistungsfähigkeit überzeugt

,

Gestern startete offiziell die Zusammenarbeit zwischen TYSYS, dem Komplettradanbieter aus dem Verbund der GD Handelssysteme, und Subaru Deutschland im Bereich Winterkompletträder, Reifen und Felgen. Über 400 Subaru-Partner in Deutschland können nun den für sie exklusiv eingerichteten neuen TYSYS-Webshop nutzen. „Der Übergang zu TYSYS wurde in den letzten Monaten gemeinsam und professionell vorbereitet und im Mai final umgesetzt“, heißt es dazu in einer Mitteilung, die Vorteile hätten dabei den Kunden überzeugt.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Peter Kutschera zurück bei ProLine – Personalwechsel im Vertrieb

Zum 1. Juli wird Peter Kutschera neuer Head of Sales bei ProLine Wheels-TEC in Mannheim. Der 38-Jährige folgt im Vertrieb auf Markus Sohns, der das Unternehmen Ende des Monats auf eigenen Wunsch hin verlassen werde, um sich neunen beruflichen Herausforderungen zu stellen, wie es dazu in einer Mitteilung heißt. Kutschera ist dabei kein Unbekannter im […]

European Athletics und Toyo Tires verlängern ihre Partnerschaft bis 2023

Jetzt ist es offiziell: Die European Athletics bestätigt die Verlängerung der Partnerschaft mit Toyo Tires bis 2023. Im August 2018 wurde Toyo Tires offizieller Partner der Leichtathletik-Europameisterschaften in Berlin 2018, gefolgt von der Leichtathletik-Hallen-Europameisterschaft 2019. Mit der jüngsten Ankündigung bleibt Toyo Tires offizieller Partner der Leichtathletik-Europameisterschaften 2020 (Paris) und 2022 sowie der Leichtathletik-Hallen-Europameisterschaften 2021 (Torun) […]

Bei seiner „Truck World“ zeigt Bridgestone neue Lkw-/Busreifen

,

Im Rahmen seiner sogenannten „Truck World“ stellt Bridgestone dieser Tage einerseits vor, mit welchen Lösungen man Nutzfahrzeugflotten unterstützt. Das nicht zuletzt vor dem Hintergrund der jüngst erfolgten Übernahme von TomTom Telematics. Vor Ort auf dem konzerneigenen Testgelände in Aprilia nahe Rom (Italien) werden aber auch ganz neue Reifen gezeigt wie der „Duravis R002“, mit dem […]

Übernahme vollzogen: Auch Hengyu gehört jetzt zu Doublestar

Medienberichten zufolge hat Qingdao Doublestar Tire nun die geplante Übernahme des ebenfalls aus China stammenden Reifenherstellers Hengyu Technology Co. Ltd. für 899 Millionen Yuan (117 Millionen Euro) abgeschlossen. Im vergangenen Sommer hatte Doublestar bereits Kumho Tire übernommen. Hengyu fertigt jährlich rund sechs Millionen Pkw- und 650.000 Lkw-Reifen der Marken Headway und Horizon. Der neue Eigentümer […]

Accuride erhält neue Führungsspitze

Die Accuride Corporation hat seit dem 1. Juni einen Präsidenten und CEO: Robin Kendrick. Der neue Gesamtverantwortliche des US-amerikanischen Automobilzulieferers und Räderherstellers, der im vergangenen Jahr den deutschen Stahlradhersteller Mefro Wheels (Kronprinz, Südrad) übernommen hatte, steht bereits seit 14 Monaten in den Diensten von Accuride und kam von BorgWarner. Kendrick löst damit auch Jason Luo […]

Goodyear will mit Kunden in Österreich „im Markt gewinnen“

Ende Mai hatte Goodyear Austria Handelskunden zum „Highlight-Event des Jahres“ nach Spielberg eingeladen. Dabei präsentierte der Reifenhersteller seinen nationalen Kunden seine neuen Reifen der SuperSport-Serie sowie den ebenfalls neuen Eagle F1 Asymmetric 5 und meldet sich damit „zurück im prestigeträchtigen Supersportsegment“. Die Gäste auf dem Formel-1-Kurs zeigten sich beeindruckt, gemeinsam wolle man „im Markt gewinnen“.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Baustellenreifen: ML Reifen präsentiert den „Neuen fürs Grobe“

Auf Baustellen ist ein Reifentyp mit Charakter gefragt: Auf unebenem, grobem Gelände muss er eine starke Traktionsleistung beweisen – natürlich ohne bei aggressiven Untergründen weich zu werden. Auf den Strecken zwischen zwei Einsätzen ist hingegen seine komfortable Seite gefragt. Und noch ein Aspekt zählt beim Einsatz auf dem Bau: Die Wirtschaftlichkeit. Die ML Reifen GmbH präsentiert nun das neue Leao-Lkw-Reifenprofil D960, das auf solche vielfältige Anforderungen eine Antwort geben soll. Die Reifen werden dabei indes nicht in China gefertigt.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Toyo Tires muss Reifen für Nordamerika zurückrufen

Die US-amerikanische Toyo Tire Holdings Of Americas Inc. hat einen Reifenrückruf gestartet. Wie es dazu heißt, rufe die Tochter des japanischen Herstellers Reifen vom Typ Proxes A27 in der Größe P185/60R16 86H vom vergangenen September zurück, da in ihnen zum Teil Prototypenmischungen verbaut worden seien, dies könne zur Ablösung der Lauffläche führen. In Europa wird […]

Marco Stezelow ist neuer Geschäftsführer von Toyo Tire Deutschland

Die Toyo Tire Deutschland GmbH hat einen neuen Geschäftsführer: Marco Stezelow. Wie es dazu in einer Mitteilung heißt, habe der langjährige Mitarbeiter und Vertriebsexperte des japanischen Reifenherstellers diese Funktion an der Spitze der hiesigen Vertriebsgesellschaft offiziell zum 1. Juni übernommen. Mit ihm wolle man auf dem deutschen Markt „weiter nach vorne“ schreiten. Stezelow übernimmt allerdings noch eine weitere zentrale Position im Unternehmen.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Frank Vorbringer neuer Gesamtleiter Flotten- und Großkunden bei Pneuhage

Zum 1. Juni 2019 ist Frank Vorbringer neu in die Pneuhage-Gruppe eingetreten und hat dort die neu geschaffene Position der Gesamtleitung der Pneuhage Service GmbH (PSG) übernommen. Die PSG betreut zentral von Karlsruhe aus die Flotten- und Großkunden der Pneuhage-Gruppe. Sie koordiniert auch die Aktivitäten der Gruppe in den Netzwerken Pneunet und FleetPartner. Vorbringer erhält indes noch einen weiteren Aufgabenbereich.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Nexen Tire befördert Peter Gulow zum Managing Director DACH

Zum 1. Mai 2019 hat Peter Gulow die Position des Managing Director der deutschen Niederlassung des südkoreanischen Reifenherstellers Nexen Tire übernommen. Peter Gulow ist seit Mitte November 2017 im Unternehmen tätig und war bisher für die DACH-Region als Managing Director Sales and Marketing verantwortlich. Seit dem 1. Mai ist Gulow nun in der Funktion des […]

Fahren „auf Sicht“: diffuse Reifenmarktlage – positive Handelsstimmung

, , , , ,

Unterhält man sich dieser Tage mit verschiedenen Akteuren des deutschen Reifenmarktes, geht es meist schnell um eine Einschätzung der derzeitigen Geschäftslage. Zumal die Stückzahlentwicklung im ersten Quartal sicher so manchen überrascht haben dürfte angesichts gegenüber dem Vorjahreszeitraum deutlicher Zuwächse beim Sell-out (Absatz Handel an Verbraucher), aber diesbezüglicher Einbußen beim Sell-in (Absatz Industrie an Handel). Das Warum beschäftigt viele, lässt sich die Situation am besten doch wohl als diffus beschreiben verbunden mit einer gewissen Verunsicherung hinsichtlich der weiteren Entwicklung in diesem Jahr. Das lässt wohl so manchen Marktteilnehmer verstärkt „auf Sicht fahren“. Das dürfte abgesehen von der Industrie inzwischen auch wieder mehr die Reifenvermarkter in Richtung Endkunden betreffen. Zumal die vom Wirtschaftsverband der deutschen Kautschukindustrie (WdK) Stand Ende April berichtete Absatzentwicklung im Sell-in mittlerweile deutlich weniger im grünen Bereich liegt wie nur einen Monat zuvor. Gleichwohl hat sich laut dem Bundesverband Reifenhandel und Vulkaniseurhandwerk e.V. (BRV) die positive Stimmung im Handel im zweiten Quartal verfestigt. Mit Blick auf das als konjunktureller Frühindikator gedachte sogenannte Branchenbarometer des Verbandes wird gegenüber dem Vorquartal sogar ein um einen auf 105 Punkte gestiegener Indexwert berichtet. christian.marx@reifenpresse.de

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Vom Fluch und Segen des Spiegelns – Großhandel im Wandel

, ,

Seit Jahren schon gehören sie zum Markt wie die Luft zum Reifen: Anbieter, die teilweise oder komplett mit Ware handeln, die physisch nicht bei ihnen selbst lagert und ihnen auch (noch) nicht gehört. Was als wirtschaftlich notwendiges und technologisch mögliches Spezialisieren begann, hat durch die Verbreitung von B2B-Plattformen mittlerweile eine kritische Masse erreicht. Der Markt ist um ein Mehrfaches seines realen Bestands künstlich aufgebläht, die Preise – und damit die Erträge – sind folglich im freien Fall. Und wenn dann die Stornoquoten durch nicht und oder nur spät lieferbare Reifen explodieren, befeuert noch durch die unter Engpässen leidenden Paketversender, dann haben viele Unternehmen im Markt ein Problem. Ein Problem, das mittlerweile eine Gegenbewegung mit neuen Geschäftsmodellen zu provozieren scheint.

Info Ihre Meinung zählt: Zum Thema haben wir auch eine neue Frage des Monats veröffentlicht, die Sie hier finden können.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Kumho Tire „indifferent“ – Strafzahlung wegen Sicherheitsmängel

Kumho Tire muss in den USA eine Strafe in Höhe von 507.299 Dollar (455.000 Euro) zahlen, da der Hersteller in seinem Werk in Macon (Georgia) mutmaßlich gegen Sicherheitsvorschriften verstoßen hat. Wie es dazu in US-Medien heißt, hatte die für entsprechende Kontrollen zuständige U.S. Occupational Safety and Health Administration (OSHA) das 2016 eröffnete Werk bereits 2017 […]

Hol- und Bringservice für ATU-Geschäftskunden

,

Nach dem Abschluss einer Pilotphase hat die Werkstattkette ATU ihren Service in Zusammenarbeit mit dem Onlinemarktplatz Onlogist um einen Hol- und Bringservice für Geschäftskunden erweitert. Zunächst 60 Filialen – Zug um Zug sollen weitere hinzukommen – holen dazu den Pkw des Auftraggebers ab, damit Firmenwagenfahrer Zeit sparen können – nach dem Werkstattaufenthalt wird das Fahrzeug dann wieder zurückgebracht. „Die Einführung von Hol- und Bringdienstleistungen ist ein weiterer Bestandteil unserer Digitalstrategie. Dazu bauen wir unser Mobilitätsökosystem kontinuierlich aus und stellen so den Kunden neue Mehrwerte bereit, zum Beispiel durch Kooperationen mit Start-ups wie dem Plattformanbieter Onlogist“, erklärt Dr. Simon Hassannia, Leiter Digital Business Innovation bei ATU. cm

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Weiterentwickelte Mitas-Generation an „Terra-Force“-Enduroreifen

,

Den Rahmen des dieser Tage im österreichischen Eisenerz stattfindenden Erzbergrodeos hat Mitas dazu auserkoren, zwei neue Enduroreifen zu präsentieren. Im Vergleich zur Vorgängergeneration sollen die beiden neuen Profile „Terra Force-EF“ und „Terra Force-EH“ verbesserte Leistungen in einer Vielzahl von Geländearten zeigen angefangen bei mehr Grip dank einer größeren Aufstandsfläche bis hin zu besseren Selbstreinigungseigenschaften im Schlamm oder Sand aufgrund breit angeordneter Stollen. „Mitas ‚Terra Force-EF‘ und ‚Terra Force-EH‘ sind die Nachfolger der beliebten und weitbekannten Mitas ‚Enduro‘- und ‚Extreme-Enduro‘-Offroadreifenserien. Die neue Generation wurde in Zusammenarbeit mit vielen professionellen Fahrern entwickelt und getestet. Da viele Fahrer mit unseren aktuellen ‚Enduro‘- und ‚Extreme-Enduro‘-Reifen zufrieden sind, werden diese weiterhin Teil des erweiterten Mitas-Offroadreifenportfolios bleiben“, erklärt Ksenija Bitenc, Direktorin der Division Mitas Motorcycle Tires. cm

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Bilstein und Schaeffler kooperieren bei Trainings zu Fahrwerks-/Lenkungsteilen

, , , ,

Unter dem Titel „Fahrwerk- und Lenkungsteile – worauf es in der Werkstatt ankommt“ bieten Bilstein und Schaeffler eine gemeinsam erstellte Schulung als Tagesveranstaltung an. Begründet wird die Zusammenarbeit damit, dass ersterer Anbieter Stoßdämpfer sowie Federn produziere, der andere Teile und Zubehör rund um die Achse liefere und beide Produktsegmente zusammenhingen und aufeinander aufbauten. „Das ist […]

Autopromotec-Veranstalter bilanzieren erfolgreiche Messe – „Globaler Orientierungspunkt“

,

Die Veranstalter der jüngsten Autopromotec ziehen eine positive Bilanz. Die fünftägige Fachmesse, die am vergangenen Sonntag in Bologna zu Ende gegangen war, habe sowohl mehr Aussteller als auch mehr Besucher angezogen. Die alle zwei Jahre stattfindende Fachmesse für Kfz-Ausrüstung, Reifendienste und Reifenrunderneuerung habe damit ihren Status als „globaler Orientierungspunkt“ im Markt einmal mehr deutlich unterstrichen.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Linglong Tire verlängert Sponsoringpartnerschaft mit VfL Wolfsburg

Der chinesische Reifenhersteller Shandong Linglong hat seine Sponsoringvereinbarung mit dem VfL Wolfsburg um weitere drei Jahre verlängert und wird außerdem ClubofChampions-Partner des Fußballbundesligisten bleiben. „Die Verlängerung der Partnerschaft freut mich sehr, da Linglong Tire nicht nur als Top-Sponsor ein wichtiger Eckpfeiler unserer China-Aktivitäten ist, sondern zudem auch die Art und Weise des Miteinanders stets von einem besonders familiären Geist geprägt ist“, so VfL-Geschäftsführer Michael Meeske. Die Partner erwarten „eine glänzende Zukunft“.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Toyo Tires bereift den neuen Mazda 3 mit seinem neuen Proxes R51 A

Auch Toyo Tires ist Erstausrüster des neuen Mazda 3. Wie es dazu in einer Mitteilung heißt, komme der neue Kompaktwagen in Europa auf Reifen vom Typ Toyo Proxes R51 A in der Dimension 215/45 R18 89W auf den Markt. Gemeinsam entwickelten Toyo Tires und Mazda den neuen Proxes R51 A, „um einen Reifen zu produzieren, […]

Yokohama stellt wieder auf der Allradmesse Abenteuer & Allrad aus

Da wo SUVs an ihre Grenzen kommen, fängt der Spaß für richtige Geländewagen erst richtig an. Auf der weltgrößten Offroadmesse in Bad Kissingen will Reifenhersteller Yokohama vom 20. bis 23. Juni 2019 seine Kompetenz auf zwei klassisch schnörkellosen Geländewagen zeigen: auf dem Lada Niva und dem Jeep Wrangler. Der japanische Hersteller genieße in der Offroadszene seit Urzeiten einen guten Ruf und besitze diesbezüglich ein breit gefächertes und modernes Portfolio, heißt es dazu in einer Vorankündigung. Während der Lada Niva auf Yokohama-Reifen vom Typ Geolandar A/T G015 in der Größe 175/80 R15 im Einsatz ist, ist der Jeep Wrangler mit Reifen vom Typ Geolandar M/T bereift. Außerdem bringt der Hersteller eine Produktneuheit mit nach Bad Kissingen.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

„Falken sagt Tanke“ geht in Deutschland und Österreich in die Verlängerung

Aufgrund des großen Zuspruchs verlängert Falken seine Kampagne „Falken sagt Tanke“ in Deutschland und Österreich um zwei Wochen bis zum 15. Juni 2019. Seit 15. März können Kunden im Handel beim Kauf eines Satzes Falken-Sommerreifen eine Shell-Prepaid-Card mit einem Guthaben in Höhe von 20 Euro (in Österreich BP-Tankgutschein) erhalten. Neben den Tankgutscheinen warten weitere Gewinne […]

Pneuhage-Gruppe übernimmt Premio-Partner Zürn in Besigheim

,

Der von Erich Zürn 1975 im schwäbischen Besigheim gegründete Reifen- und Autoservicebetrieb wird zum 1. Juni 2019 ein Teil der Pneuhage Reifendienste Süd GmbH. Die Anzahl an Pneuhage-Filialen in Deutschland steigt mit dem „bestens etablierten Standort“ auf dann 93, Entwicklungen finden aber auch darüber hinaus statt.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen