Giti Tire strukturiert sich weiter um
MarktReifenhersteller Giti Tire treibt die angekündigte Umstrukturierung seiner Vertriebs- und Marketingaktivitäten in Europa weiter voran und verpflichtet mit Ralf Gutena und Stefan Thoma zwei Experten im Aufbau und Vertrieb neuer Marken für den strategisch wichtigen DACH-Markt.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Zuschke & Partner: Die Spürnasen aus Bielefeld
Handel & HändlerKleinvieh macht auch Mist. So lautet eine Redensart, und nach diesem Motto arbeitet die Zuschke & Noack GmbH aus Bielefeld. Der auf Spezialreifen konzentrierte Reifengroßhändler hat vom Schlauch für Schubkarrenreifen über Wulstbänder bis neuerdings zum 48 Zoll großen AS-Reifen alles im Angebot. Zu den Kunden des Unternehmens zählen vorwiegend Reifen- und Landmaschinenhändler, aber auch Gartencenter mit Werkstatt und Betriebe, die sich auf Reparaturen von Kommunalfahrzeugen spezialisiert haben. Sie kommen vorwiegend aus Deutschland. Rund 15 Prozent des Umsatzes werden im benachbarten europäischen Ausland wie etwa Frankreich, Spanien, Benelux, Österreich, aber auch Tschechien erzielt.
Abonnenten können den kompletten Beitrag in der Juni-Ausgabe der NEUE REIFENZEITUNG lesen. Sie sind noch kein NRZ-Leser? Das können Sie hier ändern.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Existenzgefährdender Wandel – Auto-/Zulieferbranche erwartet Stellenabbau
MarktHaben einerseits Marktforschungsunternehmen/Analysten unlängst schon den drohenden Verlust von Arbeitsplätzen in der Automotive-Industrie prognostiziert aufgrund seitens der Politik drastisch reduzierter Grenzwerte für den Kohlendioxidausstoß von Kraftfahrzeugen, so spricht andererseits die IG Metall davon, viele Unternehmen im Organisationsbereich der Gewerkschaft seien „auf den digitalen und ökologischen Wandel nicht vorbereitet“. Dies freilich nicht nur, aber eben auch mit Blick auf Automobilhersteller und Zulieferer. Zumal sich Letztere im Vergleich zu anderen Branchen wohl am stärksten wandeln werden. Wie es weiter heißt, wird in immerhin 54 Prozent der Betriebe dieser Gattung damit gerechnet, dass die Zahl der Arbeitsplätze sinken wird. „Vor allem für Zulieferer kann die Transformation existenzgefährdend werden, wenn sie nur über wenig Kapital und keine tragfähigen neuen Geschäftsmodelle verfügen“, so Jörg Hofmann, erster Vorsitzender der IG Metall. christian.marx@reifenpresse.de
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
„Großer Ansturm“ Aktionspakete der Initiative Reifenqualität
Markt, ProdukteSeit mittlerweile 15 Jahren findet am jeweils dritten Samstag im Juni der vom Deutschen Verkehrssicherheitsrat (DVR) initiierte Tag der Verkehrssicherheit statt. Dieses Jahr soll es im Rahmen dessen regional und bundesweit über 190 Veranstaltungen rund um die Verkehrssicherheit gegeben haben. Mit dabei am 15. Juni war auch die unter dem DVR-Dach angesiedelte „Initiative Reifenqualität – Ich fahr‘ auf Nummer sicher!“ mit einer Aktion rund um Fahrschulen. Diese wurden über Fachmedien aufgerufen, kostenlose Aktionspakete für Fahrschüler zu bestellen beispielsweise als Geschenk zur bestandenen Prüfung. Das Ganze ist offenbar auf fruchtbaren Boden gefallen, wird doch ein großer Ansturm auf die Aktionspakete berichtet. cm
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Strukturveränderung: Nordic Region wird Teil von Bridgestone Central Europe
MarktBridgestone weitet seine sogenannte Zentralregion aus: Mit Wirkung zum 1. Juli werden die Länder Dänemark, Finnland, Norwegen und Schweden – bisher innerhalb des Unternehmens als Nordic Region zusammengefasst – dem Bereich Central Europe zugeordnet. Letzterer besteht bis dato aus der DACH-Region (Deutschland, Österreich, Schweiz) und damit laut Bridgestone bereits aus Ländern mit ähnlichen Marktmerkmalen wie die nordischen Staaten einschließlich der saisonalen Bereifung. Zudem könnten auf diese Weise digitale Prozesse und Dienstleistungen vereinheitlicht werden, um ein optimiertes und gleichzeitig individuell zugeschnittenes Serviceangebot zu gewährleisten, begründet der Reifenhersteller die Zusammenlegung beider Regionen zu einer. Das Ganze ist dabei verbunden mit der einen oder anderen Personalie: Peter Hammarström, bisher Executive Manager TBR Original Equipment, wird Country Manager Schweden, Commercial Sales Director Nordics Jonas Fodstad wird Country Manager Finnland und ist darüber hinaus für Norwegen verantwortlich, während Business Operations Manager Nordics Martin Dahl Country Manager Dänemark wird. In ihren neuen Funktionen berichten die Drei an Christian Mühlhäuser. cm
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Diebe stehlen Reifen und Felgen im Wert von rund 100.000 Euro
Markt, ProdukteBei einem Raubzug in der 5.000-Seelen-Gemeinde Leobersdorf im niederösterreichischen Bezirk Baden haben Kriminelle laut eines Berichtes der Zeitung Krone Reifen und Felgen im Wert von rund 100.000 Euro mitgehen lassen. Die Täter plünderten demnach das Containerlager einer ortsansässigen Kfz-Firma und erbeuteten so 450 als hochwertig beschriebene Markenreifen samt Felgen. Aufgrund der Menge geht die Polizei […]
Strategische Partnerschaft zwischen Nexen Tire und Plug and Play
MarktDer südkoreanische Reifenhersteller Nexen Tire ist eine strategische Partnerschaft mit Plug and Play eingegangen. Letzteres Unternehmen mit Sitz im Silicon Valley in der Metropolregion rund um die US-amerikanischen Städte San Francisco und San José gilt als weltweit größte Innovationsplattform bzw. als maßgeblicher Unterstützer von Start-ups und soll beispielsweise als einer der ersten Investoren solcher Firmen […]
Berufungsgericht mildert Strafen von ehemaligen Nokian-Mitarbeitern
MarktDas Berufungsgericht von Turku (Finnland) hat die 2017 gefällten Urteile gegenüber ehemaligen Mitarbeitern von Nokian Tyres, die vertrauliche Informationen an die Unternehmensgruppe Black Donuts Engineering (BDE) weitergeleitet haben, leicht gemildert. Fest stehe: Die Geschäftsgeheimnisse von Nokian Tyres seien verletzt worden, jedoch nicht so schwerwiegend, wie das Unternehmen anklagte.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Pneuhage erhält German Brand Award
MarktBei der diesjährigen Ausschreibung des German Brand Award wurden die Pneuhage Reifendienste in der Kategorie „Excellent Brands – Transport & Mobility“ als Gewinner ausgezeichnet. Initiiert und ausgelobt wurde der Preis zum vierten Mal vom Rat für Formgebung und dem German Brand Institute.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Reifen Stiebling mit eigenem Song für „Menschen mit Profil“ auf YouTube zu sehen
MarktReifen Stiebling hat einen Song kreiert. Er heißt „Menschen mit Profil“. Geschrieben hat ihn Tobias Stiebling und er singt ihn auch. Der 25-jährige Lehramtsstudent ist der Sohn des Inhabers Christian Stiebling. Zusammen mit Mitarbeitern des Unternehmens und einigen Freunden habe er den Clip ausgearbeitet und in der Montagehalle am Stammsitz in Herne aufgenommen.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Competition-Modelle des X3 M und X4 M ab Werk auf dem „Pilot Sport 4 S“
ProdukteMichelin stattet die Competition-Modelle von BMWs neuem X3 M und X4 M ab Werk mit Reifen aus. Montiert wird an den Fahrzeugen demnach der „Pilot Sport 4 S“ in den Dimensionen 255/40 ZR21 102Y an der Vorder- sowie 265/40 ZR21 105Y an der Hinterachse. In ersterer Größe verfügt der Reifen über eine neue Tri-Compound-Mischung, während die Hinterradreifen mit der bekannten Bi-Compound-Mischung ausgestattet sind. „Die ursprünglich für Langstreckenrennen entwickelte Multi-Compound-Technologie verwendet verschiedene Gummimischungen auf verschiedenen Bereichen des Profils. So sorgt die Kombination aus Mischung und Profilgestaltung an der Außenschulter für hohen Grip und Verschleißfestigkeit bei Kurvenfahrten, in der Profilmitte für optimiertes Handling und auf der Innenschulter für Halt auf nasser Fahrbahn und eine verbesserte Ableitung von Wasser“, verspricht Michelin. Offenbar hat der Hersteller mit dem Nachfolger des „Pilot Super Sport“ die Ingenieure der BMW M GmbH zu überzeugen gewusst, zu der man eigenen Worten zufolge eine schon „lange und erfolgreiche Beziehung“ pflegt. cm
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
„Aero”-Konzeptreifen Goodyears auf Paris Air Show zu sehen
Markt, ProdukteZum Goodyear-Portfolio gehören bekanntlich auch Flugzeugreifen, sodass es nicht weiter verwundert, dass der Konzern bei der dieser Tage in der französischen Hauptstadt stattfindenden Luftfahrtmesse Paris Air Show als Aussteller vertreten ist. Gezeigt werden vor Ort dementsprechend Produkte wie das „Flight Radial” genannte Modell des Herstellers, das bei Maschinen wie Boeings 777X, 737 Max 8/9, 787-9/10 […]
Minus im europäischen Pkw-Markt hat sich leicht verringert
MarktIm Mai haben die europäischen Pkw-Neuzulassungszahlen mit 1,4 Millionen Einheiten um gerade einmal 0,1 Prozent über denen des Vorjahresmonats gelegen, berichtet die ACEA (Association des Constructeurs Européens d’Automobiles). Damit hat sich die Zwischenbilanz nach nunmehr fünf Monaten gegenüber dem 2,6-prozentigen Minus Stand Ende April leicht verbessert auf einen jetzt im Vorjahresvergleich nur noch bei 2,1 […]
Fast 40 Teilnehmer bei drei BRV-Lehrgängen erfolgreich
Handel & Händler, Markt, Onlinehandel & ITÜber eine mangelnde Resonanz auf seine branchenspezifischen Weiterbildungsangebote kann sich der Bundesverbandes Reifenhandel und Vulkaniseurhandwerk (BRV) offensichtlich nicht beklagen. Denn die Kurse sind seinen Worten zufolge „weiter gut gefragt“, wie man mit Blick auf die 37 Mitarbeiter von Mitgliedsunternehmen sagt, die allein im Mai an drei Kursen teilnahmen bzw. diese abgeschlossen haben. Dazu zählen das zweitägige Grundlagentraining „Reifen & Räder in der Landwirtschaft“ am 14./15. Mai in Landshut, der erste Teil des Modullehrgangs „Serviceberater Nutzfahrzeugreifen“ sowie das fünftägige Seminar „Reifenfachverkäufer (Point of Sales)“. In diesem Zusammenhang weist die Branchenvertretung darauf hin, dass abgesehen vom nächsten Modul des Lehrganges „Serviceberater Nutzfahrzeugreifen“ im weiteren Jahresverlauf außerdem beispielsweise noch eine Weiterbildung zum Kfz-Serviceberater sowie zwei Grundlagentrainings zu EM-Reifen angeboten werden. „Schnell sein lohnt sich, denn auch die Lehrgänge des zweiten Halbjahres sind schon gut gebucht“, so der Verband unter Verweis auf mehr Informationen dazu sowie die Onlineanmeldung auf seinen Webseiten unter www.bundesverband-reifenhandel.de/mitglieder/aus-und-weiterbildung/. cm
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Immer noch zweistelliges Wachstum bei den Zweiradneuzulassungen
MarktGegenüber dem Vormonat hat sich das Wachstum zwar ganz leicht abgeschwächt, liegt aber hinsichtlich der Neuzulassungen motorisierter Zweiräder nach Zahlen des Industrieverbandes Motorrad e.V. (IVM) nach wie vor im zweistelligen Bereich. Zumindest was den Gesamtmarkt betrifft mit nach nunmehr fünf Monaten kumuliert ziemlich genau zwischen 87.700 und 87.800 Maschinen, was einem knapp zwölfprozentigen Plus entspricht, […]
Über 4.000 Rennreifen bringt Dunlop zum 24h-Rennen mit an den Nürburgring
Motorsport, ProdukteDunlop geht eigenen Worten zufolge gut vorbereitet in das 24-Stunden-Rennen auf dem Nürburgring, das am kommenden Wochenende auf der fast 25,4 Kilometer langen Strecke in der Eifel ausgetragen wird. Insgesamt sollen bei der 47. Auflage des Langstreckenrennens 160 Teams an den Start gehen, davon etwa ein Drittel auf Reifen der Marke aus dem Goodyear-Konzern. „Dunlop ist beim 24h-Rennen auf dem Nürburgring in diesem Jahr breit aufgestellt und rüstet zahlreiche Teams in 14 verschiedenen Klassen aus. Dafür haben wir insgesamt über 4.000 Rennreifen für mehr als 20 verschiedene Fahrzeugmodelle der Marken Aston Martin, Audi, BMW, Cupra, Honda, Hyundai, Lexus, Opel und Porsche im Gepäck“, sagt Alexander Kühn, Dunlop-Produktmanager Motorsport Europa. cm
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
52-Jähriger aus Werne hilft verunglücktem Autofahrer
MarktStefan Suttorp war gerade auf dem Nachhauseweg, als ihm ein Mann am Straßenrand auffiel. Nur ein paar Meter entfernt, sah er dann ein verunglücktes Auto auf dem Dach liegen. Sofort wendete der 52-jährige Mann aus Werne und fuhr zur Unfallstelle zurück, um zu helfen. Für seinen Einsatz haben Goodyear und der Automobilclub von Deutschland (AvD) Stefan Suttorp aus Werne zum „Held der Straße“ des Monats Mai 2019 gekürt.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Pirelli Schweiz schon in den Startlöchern für die kommende Wintersaison
Handel & Händler, Markt, Onlinehandel & IT, Produkte„Mit Vollgas“ will Pirelli Schweiz in die kommende Wintersaison starten. Dabei setzt man einerseits weiterhin auf eine Partnerschaft mit Swiss-Ski sowie internationale Sponsorings der FIS-Ski-Alpin- und der IIHF-Eishockeyweltmeisterschaft, aber andererseits nicht zuletzt auf die Profile „Cinturato Winter“, „Winter Sottozero 3“ und „Scorpion Winter“ sowie vor allem auch auf den ganz neuen „P Zero Winter“. In […]
Bei Premio sorgen Mitarbeiter für „Sicherheit auf Deutschlands Straßen“
Werkstatt & TeileMit ihrer neuen Recruiting-Kampagne sagt die Fachhandelsmarke Premio Reifen+Autoservice dem Fachkräftemangel den Kampf an und zeigt, dass Arbeitsplätze rund um Reifen und Kfz-Dienstleistungen weit mehr beinhalten als den Wechsel von Sommer- zu Winterreifen.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
„Girls Only“-Team fährt mit Rädern von ATS
MotorsportDer Rennstall WS Racing hat für die laufende Rennsaison erstmals ein reines Frauenteam gegründet. Im Rahmen der VLN-Langstreckenmeisterschaft geht „Girls Only“ an den Start. Die Reifen werden von Giti Tire gestellt, die Räder für die komplette Saison von ATS. Das Motorsportrad GTR in der Größe 10×18 Zoll sei speziell auf die Bedürfnisse des Teams zugeschnittenen.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Junger Syrer startet als Azubi bei Secura durch
Werkstatt & TeileBei Premio Secura in Bielefeld startet ein junger Syrer seine Ausbildung zum Kfz-Mechatroniker. Ahmad Al Ahmad hatte im vergangenen Jahr ein Schulpraktikum absolviert. Es folgten weitere Praktika, unter anderem für vier Wochen in den Sommerferien. „Ahmad ist ein guter Typ, der immer daran gearbeitet und geglaubt hat, sein Ziel zu erreichen“, so Geschäftsführer Hans Behle. […]
Sieben Jahre Garantie auf Radialreifen für die Landwirtschaft von Ceat
Handel & HändlerDer Reifenhersteller Ceat Specialty Tyres baut nicht nur seine Produktpalette an Reifen für die landwirtschaftliche Nutzung weiter aus, sondern hat jetzt auch die Einführung einer Sieben-Jahres-Garantie angekündigt. Die Garantie decke alle Radialreifen für die landwirtschaftliche Nutzung mit Traktoren ab, die speziell für minimale Bodenverdichtung, hohe Traktion und beste Straßenlage konzipiert sind.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Arbeitszufriedenheit im Reifenhandel nicht schlechter als im Automobilhandel
Handel & Händler, MarktIm Rahmen ihres Master-Studiums an der Europäischen Fernhochschule Hamburg untersucht Frau Eva Maria Schäfer die Arbeitszufriedenheit und Mitarbeiterbindung im Automobil- und Reifenhandel. Im Frühjahr hatte der Bundesverband Reifenhandel und Vulkaniseur-Handwerk e.V. (BRV) seinen Mitgliedern die Gelegenheit gegeben, an einer Online-Umfrage teilzunehmen. Insgesamt haben 264 Teilnehmer aus Automobil- und Reifenhandel teilgenommen.
Auch wenn das Ergebnis aufgrund der Stichprobe statistisch gesehen nicht vollkommen repräsentativ ist, bieten die Ergebnisse einen interessanten Einblick, heißt es beim Verband.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Too big to fail? – Automobilmarkt zwischen Krise und Katastrophe
MarktWie Autohaus Online berichtet unter Berufung auf eine Studie des Center Automotive Research (CAR) der Universität Duisburg-Essen, steht die Autoindustrie weltweit vor einer tief greifenden Krise. Andere gehen da noch ein gutes Stück weiter und sprechen davon, dass sich für die Branchenzukunft sogar ein „katastrophales Szenario“ abzeichne. Das CAR begründet seine Sicht der Dinge demnach vor allem mit den von US-Präsident Donald Trump ausgelösten Zollkriegen und Sanktionen. Dabei ist laut dem Beratungsunternehmen Arthur D. Little der Fahrzeugabsatz am stärksten in China gefallen. Während für die ersten drei Monate 2019 mit Blick auf Nordamerika und Europa von Rückgängen um 3,1 respektive 2,1 Prozent berichtet wird, soll die Nachfrage dort im Vergleich zum selben Zeitraum ein Jahr zuvor um 13,3 Prozent gesunken sein. Abgesehen von dieser konjunkturell und politisch bedingten Entwicklung bereitet der Automobilindustrie aber noch etwas ganz anderes Sorgenfalten. So kommt etwa der Kreditversicherer Euler Hermes zu dem Schluss, die größten Probleme der europäischen Hersteller gingen von den neuen Richtlinien der Europäischen Union (EU) zur Begrenzung der Kohlendioxidemissionen aus. Dies könne letztlich zum Verlust von 60.000 bis 160.000 Arbeitsplätzen führen. Insofern seien dann wohl Verbraucher und Regierung gefordert, um dieses Szenario abzumildern, heißt es. christian.marx@reifenpresse.de
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Jahresprognose Nokians nach unten korrigiert
Markt, ProdukteAngesichts einer geringeren Fahrzeugnachfrage und eines schwächelnden Pkw-Reifenmarktes vor allem in Zentraleuropa hat Nokian Tyres seine Prognose fürs Gesamtjahr 2019 nach unten korrigiert. Zumal das Unternehmen auch für den Rest des Jahres von einem schwächeren Absatzwachstum ausgeht. Zwar erwartet der finnische Reifenhersteller bei mehr oder weniger stabilen Wechselkursen nach wie vor einen leicht wachsenden Umsatz. […]
Fritz M. Schmidt verstorben
Markt, Onlinehandel & IT, Runderneuerung & RecyclingWie das Oberbayerische Volksblatt berichtet und vonseiten des Unternehmens bestätigt wurde, ist Fritz M. Schmidt – geschäftsführender Gesellschafter der Kraiburg-Holding – nach schweren Krankheit am 9. Juni verstorben. Er wurde demnach nur 55 Jahre alt. Seit 1994 in Diensten Kraiburgs und nach Stationen am österreichischen Unternehmensstandort Geretsberg, mit Verantwortung für das Joint Venture Goodway in […]
Millioneninvestment in rumänischen Conti-Standort
MarktIn seinen rumänischen Standort in Iași will Continental eigenen Angaben zufolge 27 Millionen Euro investieren. Diese Summe ist demnach für eine Erweiterung des dort bestehenden Bürogebäudes gedacht samt angegliedertem Testzentrum für vor Ort entwickelte/hergestellte Produkte (Steuergeräte, Navigations-/Multimediaanwendungen etc.). „Als ich 2009 nach Rumänien kam, beschäftigte Continental landesweit mehr als 7.000 Mitarbeiter. Heute sind wir über […]
Preiserhöhung für Uniroyal-Nutzfahrzeugreifen in den USA und Kanada
Markt, ProdukteIn den USA und Kanada will Michelin die Preise für Nutzfahrzeugreifen seiner Marke Uniroyal erhöhen, die in hiesiger Region allerdings zu Continental gehört. Mit Wirkung zum 1. Juli sollen sie um bis zu sechs Prozent teurer werden, wobei die Anhebung auch für ausgewählte Off-Highway-Profile gelten soll. cm
Harald Möller ist der Herr der weißen Ringe – Nachfolger steht schon parat
AllgemeinHarald Möller sitzt auf einem grünen drehbaren Ledersessel an seinem Holzschreibtisch. Neben dem Schreibtisch stehen zwei Kreidler Florett aus den Jahren 1964 und 1971. Ständig klingelt das Telefon. Am anderen Ende sind Oldtimerfans aus der ganzen Welt, die brauchen Rat und meistens neue Reifen. Möller ist Reifenfachhändler und auf Oldtimer- und Youngtimerrreifen spezialisiert. Zudem ist er der einzige Vulkaniseur in Deutschland, der auch schwarze Auto- und Motorradreifen in Weißwandreifen verwandeln darf. Dafür haben ihm die Reifenhersteller und auch das Kraftfahrtbundesamt eine Erlaubnis erteilt.
Abonnenten können den kompletten Beitrag in der Mai-Ausgabe der NEUE REIFENZEITUNG lesen. Sie sind noch kein NRZ-Leser? Das können Sie hier ändern.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Begrüßung neuer Nexen-Tire-Mitarbeiter beim „New Day 2019“
MarktDer koreanische Reifenhersteller Nexen Tire hat neu zu ihm gestoßene Mitarbeiter aus verschiedenen europäischen Ländern Anfang Juni für zwei Tage nach Frankfurt eingeladen. Bei diesem sogenannten „New Day“ – kurz für „New Employee Workshop“ – erhielten 30 neue Kollegen aus Deutschland, Italien, Frankreich und Tschechien Informationen zum Unternehmen, seinen Produkten oder globalen Marketingaktivitäten. Auch Reifenwissen […]
Triangle stellt Reifen in Portugal vor
ProdukteDer chinesische Reifenhersteller Triangle hatte zum Test seiner Reifen nach Portugal eingeladen. Im Gepäck hatte das europäische Team aus Italien fünf Reifen aus der X-Familie. Sie sind das sichtbare Ergebnis der neuen Produktentwicklungsstrategie. Der AdvanteX, AdvanteX SUV, GripX M/T und SportaX sind bereits seit Ende 2018/Anfang 2019 im Markt der Ganzjahresreifen SeasonX kommt im Juli […]
Teststrecke Contidrom stellt sich mit neuer Homepage vor
Onlinehandel & ITDas Contidrom, die Teststrecke von Continental, kann ab sofort online besucht werden. Dazu wurden viele Filme und Bilder exklusiv auf dem Gelände erstellt; Besucher der Webseite www.contidrom.de erleben einen virtuellen Rundgang über die einzelnen Strecken und können verschiedene Versuche in diversen Filmen sehen. Neben den Fahrten auf den Nass- und Trockenversuchsstrecken gehören auch Szenen mit […]
100.000 Euro Nachzahlung für ehemalige Werksstudenten von Conti
Markt1,5 Jahre haben 17 ehemalige Werkstudenten von Continental mit ihrem Ex-Arbeitgeber gestritten. Jetzt haben sie sich vorm Arbeitsgericht in Gießen auf einen Vergleich geeinigt. Der Autozulieferer in Wetzlar zahlt laut „Mittelhessen“ fast 100.000 Euro an Nachzahlungen und Abfindungen – je nach Betriebszugehörigkeit sind das für den Einzelnen zwischen 3.500 und 8.700 Euro.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Reifen 1+ veranstaltet drittes Nutzfahrzeug-Meeting in Winterberg
Handel & HändlerSpeziell für die Systempartner von Reifen1+ mit Fokus auf das Nutzfahrzeugreifengeschäft führte Interpneu zum dritten Mal zusätzlich zur Jahrestagung ein Nfz-Meeting durch. Vom 22. bis 23. Mai trafen sich dieses Jahr über 30 Händler in Winterberg, um sich über Neuheiten und den Markt auszutauschen.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Ronal Group startet Jubiläumsaktivitäten mit weltweiter Roadshow
Markt, Räder & TuningDie Ronal Group, einer der weltweit führenden Hersteller von Leichtmetallrädern für Automobile und Nutzfahrzeuge, feiert in diesem Jahr ihren 50. Geburtstag. Im Rahmen einer weltweiten Roadshow bedankt sich das Unternehmen bei seinen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern „für ihr Engagement, mit dem sie wesentlich zum Erfolg der Firma beitragen“. Das Programm hat es dabei in sich.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Adenauer Racing Day und Nexen Tire: Das ultimative Ereignis
MotorsportDer südkoreanische Reifenhersteller Nexen Tire will mit seinem Partnerteam Nexen Tire Motorsport seinen Rennsportfans ein besonderes Erlebnis bieten. Auf dem Adenauer Racing Day können Rennsportbegeisterte den Porsche 718 Cayman S und das Fahrerteam um Ralf Zensen hautnah erleben, bevor am 20. Juni das eigentliche Wochenende mit dem 24-Stunden-Rennen auf dem Nürburgring startet. „Für jeden Rennenthusiasten […]
Marangoni-Gruppe bestätigt Verkauf von Marangoni Meccanica
Markt, Runderneuerung & RecyclingNachdem unsere Verlagsgruppe gestern in Italien und heute Morgen in Deutschland über den Verkauf von Marangoni Meccanica durch die Marangoni-Gruppe berichtet hatte, folgt jetzt die schriftliche Bestätigung aus der Unternehmenszentrale in Rovereto. Weitere Details zu dem als Spin-Off bezeichneten Vorgang kündigt das Unternehmen „für die kommenden Wochen“ an. Über die zweite Transaktion, bei der Wettbewerber […]
Bridgestone und Falken bei der J.P. Morgan Corporate Challenge mit am Start
MarktAm vergangenen Mittwoch fand in Frankfurt am Mai die sogenannte J.P. Morgan Corporate Challenge statt, ein 5,6 Kilometer langer Firmenlauf mit über 62.000 Startern. Mit dabei waren in diesem Jahr auch Teams des Reifenherstellers Bridgestone (Bad Homburg) und der Vertriebsgesellschaft Falken Tyre Europe (Offenbach). Neben dem sportlichen Aspekt ging es den Teilnehmern dabei vor allem […]
Goodyear und der FC Bayern München gehen künftig getrennte Wege
MarktWie die Goodyear Dunlop Tires Germany nun bestätigt, werde der Partnerschaftsvertrag zwischen Goodyear und dem FC Bayern München nicht verlängert. Dreieinhalb Jahre habe man „gemeinsam Menschen begeistert und bewegt“, so der Hersteller dazu, und betont weiter: „Aufgrund einer unterschiedlichen strategischen Ausrichtung wurde in beiderseitigem Einvernehmen entschieden, den Vertrag über die bestehende Laufzeit hin nicht zu […]
Wolfgang Müllmer verstärkt Heuver Banden im Verkaufsteam
MarktHeuver Banden verstärkt sein Verkaufsteam in Deutschland mit Wolfgang Müllmer. Der 51-Jährige verfüge über einen großen Erfahrungsschatz aus 30 Jahren in der Reifen- und Räderbranche. Müllmer stieg nach seiner Ausbildung zum Schlosser über die Jahre zum Vertriebsleiter Innendienst auf und könne auf besondere Erfahrungen im Bereich von Landwirtschaftsreifen und -felgen verweisen, in dem er nun […]
Bis zu 20 Prozent weniger Rollwiderstand dank „Enliten“-Reifenleichtbau
ProdukteBridgestone kündigt den Launch einer neuen Reifenleichtbautechnologie an, die den Materialverbrauch und Rollwiderstand „beispiellos“ verringern soll. „Enliten“ genannt trage sie über einen dadurch sinkenden Kraftstoffverbrauch zur Reduzierung von Kohlendioxidemissionen eines damit bereiften Fahrzeuges bei. Wie es weiter heißt, sei gleichzeitig dieselbe Verschleißfestigkeit wie bei einem Standardreifen in der Erstausrüstung gegeben. Basierend auf internen Tests entsprechend dem ISO28580-Verfahren und im Vergleich mit seinem Pkw-Sommerprofil „Turanza T005“ in den Dimensionen 205/55 R16 91H sowie 255/40 R20 101W verspricht der Reifenhersteller einen um bis zu 20 Prozent verringerten Rollwiderstand, während das Reifengewicht demnach um durchschnitt zehn Prozent gesenkt werden konnte. Erreicht hat man das eigenen Worten durch „einen innovativen Ansatz bei der Entwicklung und Produktion von Reifen“. cm

In Kürze will der Reifenhersteller Partnerschaften bekannt geben, bei denen die „Enliten“-Technologie bei Fahrzeugen im europäischen Markt eingesetzt wird
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Van den Ban startet mit erweitertem Allseason-Angebot in die Saison
ProdukteDie Van den Ban Group erweitert ihr Sortiment an Ganzjahresreifen. Wie der niederländische Reifengroßhändler dazu berichtet, werde nun insbesondere das entsprechende Sortiment der Marke Hifly ausgebaut. Diese habe sich in den vergangenen zehn Jahren, die Van den Ban die Marke des Herstellers Shandong Hengfeng Rubber & Plastic (China) nun vertreibt, im Budgetsegment gut etabliert.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Sommerfest bei Reifen Thomsen
Handel & HändlerStatt einer Weihnachtsfeier hat die dem Premio-Konzept der Goodyear Dunlop Handelssysteme (GDHS) angeschlossene schleswig-holsteinische Reifen Thomsen Tarp GmbH Anfang Juni mit ihren Mitarbeitern aus allen fünf Betrieben (Tarp, Flensburg, Satrup, Schleswig, Rendsburg) ein Sommerfest gefeiert. Insgesamt rund 80 Personen mit Kindern waren an diesem Tag mit dabei. Für die Kleinen wurde eine Hüpfburg aufgebaut, und […]
Von Goodyear zu Cooper: Clifford wird Avon-Motorradreifenmanager
Markt, Motorsport, ProdukteDavor tätig für Unternehmen wie Massey Ferguson Tractors oder Triumph Motorcycles und zuletzt acht Jahre in Diensten bei Goodyear Dunlop Tyres Ltd., wo er für den Vertrieb von Motorrad- und Motorsportreifen in Großbritannien und Irland zuständig war, ist Dominic Clifford zur Cooper Tire & Rubber Company Europe Ltd. gewechselt. Dort hat er als Global Avon […]
Gewinner der vom BRV verlosten Motul-Umweltaudits stehen fest
Handel & Händler, Markt, Werkstatt & TeileIn Zusammenarbeit mit Motul hatte der Bundesverband Reifenhandel und Vulkaniseurhandwerk e.V. (BRV) Anfang des Jahres seinen Mitgliedern ein webbasiertes Tool an die Hand gegeben, mittels dem sie eine Selbsteinschätzung in Bezug auf Umweltschutzfragen vornehmen konnten. Knapp 100 Betriebe sollen auf das Angebot zurückgegriffen haben. Anlässlich dessen sind unter allen Nutzern drei kostenfreie Umweltaudits verlost worden, wobei die Gewinner in anonymisierter Form über mit Zahlen versehene Kugeln schon bei der BRV-Mitgliederversammlung Ende Mai in Hamburg gezogen wurden. Jetzt ist bekannt gegeben worden, wer in den Genuss des eintägigen Motul-Umweltaudits kommt: K&C Reifen und Autozubehör GmbH aus Schmallenberg, Helmut Kemper GmbH – Reifenzentrum Kemper aus Arnsberg und Reifen Farwick, Inh. H. Plate e.K. mit Sitz in Ahaus. cm
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Auch DTM-Profis starten beim 24-Stunden-Rennen
MotorsportJeder, der bereits einmal bei einem 24-Stunden-Rennen dabei war, weiß: Die Veranstaltung auf dem Nürburgring ist alles andere als ein Jedermann-Rennen. Ganz im Gegenteil sogar, wie jetzt auch der veranstaltende ADAC Nordrhein noch einmal eindrücklich belegt. Danach gehen am 22. Juni unter den insgesamt 160 Teams auch wieder zahlreiche Piloten aus Topserien in der Eifel […]
„Challenge“-Räder für den Ford Mustang
Produkte, Räder & TuningDer Ford Mustang ist auch auf europäischen Straßen des Öfteren zu sehen. Aus diesem Grund bietet JMS Fahrzeugteile GmbH für Fahrer, die sich mit ihrem Wagen von der Masse absetzen wollen, Individualisierungen für dieses US-amerikanische Muscle Car an. Klar, dass dabei nicht zuletzt auch Hand an die Rad-Reifen-Kombination gelegt wird. So stellt der Anbieter den […]
KP Motor wird Magna-Distributionspartner in Slowenien
Handel & Händler, Markt, ProdukteMagna Tyres mit Sitz in den Niederlanden ist mit KP Motor d.o.o. aus Slowenien eine strategische Partnerschaft eingegangen. Letzteres, 1999 gegründetes Unternehmen wird als einer der führenden Händler seines Heimatlandes mit im Straßenbau, in Minen oder im Industriesegment eingesetzten Maschinen beschrieben. Zukünftig wird KP Motor dort nun auch als Distributeur von Magna-Reifen für Baumaschinen sowie […]
Marangoni-Gruppe verkauft „die Juwelen der Familie“ – Berichte
Markt, Runderneuerung & RecyclingDie Marangoni-Gruppe verkauft einem Bericht unseres italienischen Schwestermediums PneusNews.it zufolge „die Juwelen der Familie“. Dabei treffen die Entscheidungen nicht nur vermeintliche Randbereiche des sich zunehmend auf die Runderneuerung ausrichtenden Unternehmens. Auch die zentrale Division Retreading Systems scheint vor großen Veränderungen zu stehen, bei denen der bisherige Wettbewerber Vipal Rubber aus Brasilien eine maßgebliche Rolle spielt – und zum Käufer wird.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Zwei Fasep-Maschinen fürs MCTI
Markt, Produkte, Werkstatt & TeileAls deutsche Vertretung für den italienischen Hersteller von Reifenserviceequipment Fasep hat die Firma Auswuchtwelt aus Gomaringen dem Michelin-Center für Training und Information (MCTI) in Karlsruhe für sein Aus- und Weiterbildungsprogramm eigenen Worten zufolge eine Montiermaschine vom Typ „Rase.Top.3030 Variant“ sowie fürs Wuchten das Modell „B448 Tilt“ zur Verfügung gestellt. Letzteres soll dank innovativer Technik bzw. seines Kippachsen-/Tiltsystems ein optimales Wuchtergebnis liefern, während die Wuchtmaschine eine schnelle Arbeitsweise ermöglichen soll. cm
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Umfrage zum Thema „Zukunft des Nutzfahrzeuggeschäfts“ gestartet
MarktAlternative Antriebe, Telematik, autonomes Fahren: Die Nutzfahrzeugbranche steht einigen Herausforderungen gegenüber. E-Mobilität ist auf dem Vormarsch, immer mehr Computertechnologie wird serienmäßig verbaut. Fahrerassistenz- und Flottenmanagementsysteme sind eine Vorstufe zum autonomen Fahren, die digitale Vernetzung von Fahrzeugen und Servicezentren schreitet unaufhaltsam voran. Wie gehen Nfz-Werkstätten mit diesen Themen um? Das möchte die Initiative Qualität ist Mehrwert […]
SD Reifen vollzieht Neustart nach Inhaberwechsel – Fokus auf B2C-Onlinevermarktung
Markt, Onlinehandel & ITZum Jahreswechsel hat der Inhaber der SD Reifen GmbH gewechselt. Der bisherige Geschäftsführer Bernd Schwarz hat die deutsche Gesellschaft mit Sitz in Biberach an der Riß von Mike Zhang übernommen, Inhaber und Betreiber der SD International aus Schanghai. Dieser hatte im vergangenen Jahr beschlossen, das Europageschäft neu auszurichten. Wie Schwarz gegenüber der NEUE REIFENZEITUNG erläutert, trete man in Deutschland weiterhin als SD Reifen an. Das Geschäftsmodell aber, so der Unternehmer weiter, werde sich gegenüber dem bisherigen deutlich weiterentwickeln. Insbesondere wolle man dabei auf die Onlinevermarktung setzten, und dies in der Zusammenarbeit mit starken Partnern. Außerdem biete man im neuen Onlineshop, der zwischenzeitig aktiv gegangen ist, ganz besondere Funktionalitäten an: einen De-minimis-Kalkulator. Die Vorteile gingen indes noch weiter.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Formel-1-Gummikrieg: Vorwürfe gegen Pirelli, Mercedes zu bevorzugen
MotorsportPirelli sieht sich von mehreren Formel-1-Teams mit Vorhaltungen konfrontiert, wonach der Exklusivausrüster der Serie die seit dieser Saison dort gefahrenen Reifen mit dünnerer Lauffläche speziell auf die Bedürfnisse des Teams von Mercedes-AMG Petronas Motorsport mit ihren Seriensiegern Lewis Hamilton und Valtteri Bottas angepasst habe; von einem „Gummikrieg“ liest man derweil sogar in der Bild-Zeitung. Pirelli reagiert darauf mit deutlichen Worten.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Goodyear von General Motors und Ford für OE-Exzellenz ausgezeichnet
ProdukteMit General Motors und Ford haben zwei der weltgrößten Automobilhersteller nun die Goodyear Tire & Rubber Company für herausragende Leistungen als Zulieferer gewürdigt. „Goodyear schätzt seine Beziehungen zu Erstausrüstungskunden wie GM und Ford sehr, fordern sie uns doch immer wieder heraus, unsere Technologien und Innovationen auf ein neues Niveau zu hieven“, so Mike Dwyer, Goodyears […]
Point S bringt neuen Ganzjahresreifen 4 Seasons 2 auf den Markt
ProdukteDie internationale Point-S-Organisation führt nach nur zwei Jahren einen neuen Ganzjahresreifen ein: den Point S 4 Seasons 2. Angetrieben „vom Erfolg des ersten 4-Seasons-Reifens“, habe man die „Entwicklung des Reifens“ sicherstellen wollen, heißt es dazu vonseiten der in Frankreich ansässigen Point S Development. Die Einführung in 21 Pkw- und fünf Transportergrößen findet dieser Tage statt, die Vermarktung soll dabei den Point-S-Partnern in Europa – und nur ihnen – die Einzelhandelsmargen sichern.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Starco will mit Zwillingsradlösung auch bei Radladern überzeugen
ProdukteIn enger Zusammenarbeit mit Avant Tecno, einem finnischen Anbieter von Ladern und Anbaugeräten, hat Starco eine neue Zwölf-Zoll-Zwillingsradlösung entwickelt. Diese Lösung für Radlader befinde sich derzeit im Testbetrieb, soll aber noch in diesem Jahr auf den Markt kommen. „Wir sehen ein großes Potenzial“ im Markt, ist man beim Anbieter überzeugt.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Ein Ausbildungsverhältnis endet nicht immer nach der vereinbarten Ausbildungszeit
Handel & Händler, Werkstatt & TeileWann genau endet eigentlich ein Ausbildungsverhältnis? Diese sehr triviale Frage berge in der Praxis immer wieder Fallstricke, weiß man beim Bundesverband Reifenhandel und Vulkaniseur-Handwerk (BRV), weswegen man in einer Mitteilung eine klare Antwort auf die Frage findet. Denn auch wenn diese Frage im Berufsbildungsgesetz auf den ersten Blick ganz klar beantwortet werden – nämlich: Das Ausbildungsverhältnis endet mit Ablauf der im Vertrag vereinbarten Ausbildungszeit – schwinde die Klarheit auf den zweiten Blick. Denn es gibt wichtige Ausnahmen.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Chinesische Hersteller außerhalb Chinas gut ausgelastet – Beispiel Double Coin
MarktZölle auf chinesische Lkw- und Busreifen machen es deren Herstellern zunehmend schwer, Absätze auf dem Weltmarkt zu sichern. Chinesische Hersteller aber, die über Produktionskapazitäten außerhalb ihres Heimatlandes verfügen, stehen dem gegenüber deutlich besser da. Dies zeigt auch das Beispiel Double Coin.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
RDKS-Sensor „EU-Pro Hybrid 3.5” bringt 26 Gramm auf die Waage
Produkte, Werkstatt & TeileNach der Premiere von Hamatons „EU-Pro Hybrid 3.5” sind nun auch weitere Details zu dem neuen programmierbaren Universalsensor für direkt messende Reifendruckkontrollsysteme (RDKS) bekannt geworden. Dass mit ihm eine große Bandbreite an Fahrzeugen im europäischen Bestand abgedeckt, er vergleichsweise schnell bzw. binnen ein bis drei Sekunden konfiguriert und später mit fortschreitender Entwicklung mit zusätzlichen Protokollen […]
Ford World Excellence Award für Pirelli
MarktBei den 21. jährlichen Ford World Excellence Awards in Dearbone (Michigan/USA) ist Pirelli für seine Leistungen als weltweiter Lieferant des Fahrzeugherstellers ausgezeichnet worden in der Kategorie für Nachhaltigkeit. „Nachhaltigkeit ist eine grundlegende Größe für Pirelli. Sie ist vollständig in die Vision und die Wachstumsstrategien des Konzerns integriert, gleiches gilt für sämtliche Geschäftsbereiche und alle Managemententscheidungen weltweit. Wir zollen Ford hohen Respekt für seine starke Führungsrolle im Bereich Nachhaltigkeit: Der Konzern ist ein starker Stakeholder von Pirelli in Bereichen wie der verantwortungsvollen Produktion von Naturkautschuk, der Reduktion von Kohlenstoff und dem Einsatz innovativer Materialien“, sagt Marco Crola, CEO von Pirelli Tire North America. Insofern empfindet er es eigenen Worten zufolge als Ehre, dass der Reifenhersteller nun schon das zweite Jahr in Folge für seine globale Performance mit einer Auszeichnung des Fahrzeugherstellers geehrt wurde. cm
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Hahn für weitere zwei Jahre als ASA-Vizepräsident im Amt bestätigt
Markt, Werkstatt & TeileBei der Jahreshauptversammlung des Bundesverbandes der Hersteller und Importeure von Automobilserviceausrüstungen (ASA) ist dessen Vizepräsident Harald Hahn von den 58 stimmberechtigten Mitgliedern ohne Gegenstimme in seinem Amt bestätigt worden. Als einziger angetretener Kandidat bei der Wahl wird er seine bisherige Position damit weitere zwei Jahre bekleiden. Für ihn ist es die bereits siebte Amtszeit. Damit […]
Zusätzliches Eckmodul ergänzt Kunzer-Werkstatteinrichtungssystem
Produkte, Werkstatt & TeileDamit Betriebe die ihnen zur Verfügung stehende Werkstattfläche besser ausnutzen und zugleich für Ordnung sorgen können, ist ab sofort ein neues Eckmodul für das modulare Werkstatteinrichtungssystem aus der „WES“-Reihe der Willy Kunzer GmbH verfügbar. Angeboten unter der Bezeichnung „WESH3“ besteht es aus einem Unterschrank mit Tür, einem Hängeschrankmodul mit Klapptür, einer zweiteiligen Rückwandpaneele sowie einer […]
Jubiläum: Helmchen 30 Jahre in Diensten von Banner Batterien Deutschland
Markt, Produkte, Werkstatt & TeileDas 1937 gegründete österreichische Familienunternehmen Banner Batterien expandierte 1980 nach Deutschland und 30 der mittlerweile knapp 40 Jahre hierzulande steht Günter Helmchen in Diensten des Unternehmens. „Ich wurde damals tatsächlich auf einer Berghütte von Banner Batterien angesprochen. Sie sagten mir, sie bräuchten jemanden, der sich um den deutschen Markt kümmert“, erinnert sich der heutige Geschäftsführer […]
Zum dritten Geburtstag gönnt sich Koru eine neue Website
Handel & Händler, Markt, Onlinehandel & ITDas in Dietzenbach ansässige Unternehmen Koru Training, Coaching & Consulting dürfte auch so manchem aus dem Reifengeschäft bekannt sein. Inhaberin Tanja Herzig hat sich mit ihrem Schulungsangebot rund um das Thema Service Excellence schließlich vor allem auf die Logistik- sowie Automotive-Branche spezialisiert, weswegen sich in ihren Referenzen nicht zuletzt Kunden aus dem Reifenhandel finden. Genauso […]
Diesjährige Sieger der Theo-Awards gekürt: BBS, Continental & Co.
Räder & TuningTausende Fans und Leser der Zeitschriften Tuning und VW Speed haben wieder in zehn Kategorien ihre Top-Marken gewählt. Anlässlich der Tuning World Bodensee fand dazu kürzlich die Verleihung der sogenannten Theo-Awards statt. Dabei haben die Leser der beiden Zeitschriften aus dem MAV Verlag folgende Sieger gewählt: Kategorie Felgen BBS OZ Rotiform Kategorie Reifen Continental Michelin […]
„Dunlop ist bereit für die 24 Stunden von Le Mans“
MotorsportDunlop, die erfolgreichste Reifenmarke in der Geschichte der 24 Stunden von Le Mans, reist diese Woche mit klaren Zielen an die Sarthe: den Partner-Teams von Dunlop am Wochenende dabei zu helfen, das berühmteste Langstreckenrennen zu gewinnen und gleichzeitig Jackie Chan DC Racing im Kampf um den Titel in der FIA-Langstrecken-WM (WEC) zu unterstützen. Darüber hinaus wird Dunlop auch versuchen, zum neunten Mal in Folge die LMP2 zu gewinnen, aktuell die einzige Klasse, in der mehrere Reifenhersteller um den Sieg kämpfen werden. In der LMP2-Kategorie – für Prototypen, die allesamt mit einem Gibson-V8 mit 600 PS ins Rennen gehen – haben sich neun Teams dafür entschieden, auf Dunlop-Reifen ins Rennen zu gehen, die anderen elf starten bekanntlich auf Michelin. Unterdessen ist Dunlop auch mit einem neuen-alten Motorsportwahrzeichen in Le Mans präsent und will damit Akzente setzen.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Nokian Tyres bietet Neuheiten für das Containerhandling in Häfen
ProdukteDer stetige Fluss von Waren und Material ist das Rückgrat der modernen Wirtschaft. Angesichts der immer höheren Effizienz datengesteuerter Logistik sei das schnelle, sichere und genaue Containerhandling in Häfen und Terminals heute wichtiger denn je. Daher stellt Nokian Tyres nun zwei neue Größen seiner Reifenserie Nokian HTS G2 E-4 vor, und zwar 14.00-24 und 16.00-25. Mit ihnen könne die Stabilität von Leercontainerstaplern sowie Gabelstaplern verbessert werden, betont der finnische Hersteller, und sieht noch weitere Vorteile.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Goodyear ist bereit für die Rückkehr in den Sportwagenrennsport
MotorsportGoodyear will sich bekanntlich dem UUHP-Reifensegment wieder intensiv zuwenden und hat dafür erst kürzlich nicht nur gleich mehrere neue Reifen aufwendig präsentiert. Der Hersteller plant außerdem die globale Neuausrichtung seiner Markenpositionierung, wozu natürlich die Vorstellung der neuen UUHP-Reifen passt. Nun, nur wenige Tage vor dem weltberühmten 24-Stunden-Rennen in Le Mans, kündigt das Unternehmen einen weiteren maßgeblichen Schritt in dieselbe Richtung an: die Rückkehr in den europäischen und internationalen Sportwagenrennsport. Man denke sogar über „andere Rennserien“, so Goodyear, und beschreibt in dem Zusammenhang die „stolze Geschichte im Motorsport“ mit immerhin 368 gewonnenen Formel-1-Rennen. Wie geht es jetzt weiter?
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Hankook zieht positive Saisonbilanz seines Europa-League-Engagements
MarktReifenhersteller Hankook präsentierte sich in der gerade abgelaufenen Saison erneut erfolgreich als ein offizieller Sponsor der UEFA Europa League. Das Engagement des Unternehmens beinhaltete wieder vielfältige, europaweite Aktivierungsprojekte und Initiativen über die gesamte Saison hinweg. Die Zahlen sprächen dabei für sich, so das Unternehmen in einer Mitteilung: Insgesamt mehr als 100.000 Fußballfans nahmen an den verschiedenen, onlinebasierten, europaweit promoteten Hankook-Kampagnen teil. Höhepunkte waren dabei zweifellos die Hauptpreise: VIP-Reisen zum Finalspiel in Baku, Aserbaidschan, als auch zum sogenannten „Fans Final“, wo die Gewinner ihr eigenes Endspiel an gleicher Wirkungsstätte am Tag darauf selbst austragen konnten.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
(K)Ein „Energy-Saver“-Nachfolger?
Markt, Onlinehandel & IT, ProdukteAls „Langstreckenfahrer mit hohen jährlichen Fahrleistungen“, der nach eigenen Worten angewiesen ist „auf Reifen mit niedrigem Rollwiderstand und hohen Laufleistungen“, hatte sich unlängst ein Autofahrer bei der NEUE REIFENZEITUNG nach einem eventuellen Nachfolger von Michelins 2007 eingeführtem „Energy Saver“ bzw. dessen 2012 gefolgter Weiterentwicklung „Energy Saver +“ erkundigt. Ob es einen solchen geben wird? Über die zukünftige Modellpolitik könne man keine Angaben machen, heißt es seitens Michelin dazu. Doch auch wenn das/die Reifenmodell(e) zum Zeitpunkt seiner Anfrage Ende Mai auf den Webseiten des Herstellers nicht mehr auffindbar war(en), so seien sie – ergänzt ein Unternehmenssprecher auf konkrete Nachfrage – „weiterhin im Programm von Michelin und in vielen Dimensionen zwischen 14 und 16 Zoll erhältlich“ sowie darüber hinaus der vergleichbare Labelwerte aufweisende „Primacy 4“ als Alternative. Dass der/die fragliche(n) Reifen zwischenzeitlich kurzfristig nicht unter den Sommerreifen auf der Homepage des Herstellers gelistet war, wird indes mit deren Relaunch begründet. christian.marx@reifenpresse.de

Seit Kurzem präsentiert sich die deutsche Michelin-Internetpräsenenz unter www.michelin.de in einem neuen Design (im Vordergrund – im Hintergrund die vorherige Optik): Dort sind auch der „Energy Saver“ und der „Energy Saver +“ wieder zu finden
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
„Angel GT II” siegt beim Motociclismo-Sporttouringreifentest
ProdukteGerade erst auf den Markt gekommen, hat Pirellis „Angel GT II“ schon einen Testsieg einfahren können. Beim in der Juni-Ausgabe des italienischen Magazins Motociclismo veröffentlichten Produktvergleich von insgesamt fünf Profilen für das Sporttouringsegment konnte das Modell die Konkurrenz offenbar mehr oder weniger deutlich hinter sich lassen. Zumal der Pirelli-Motorradreifen in der Endabrechnung mit zehn von maximal zehn möglichen Durchschnittspunkten als Einziger die Idealwertung erreicht haben soll gefolgt von Metzelers „Roadtec 01“ (8,9 Punkte), Bridgestones „Battlax Touring T31“ (8,5 Punkte), Contis „RoadAttack 3” (8,1 Punkte) sowie Dunlops „RoadSmart III“ (7,5 Punkte) auf den weiteren Rängen. Basis für diese Bewertung bildeten demnach auf rund 7.000 Kilometern – davon 5.000 auf Landstraßen, 2.000 auf Autobahnen – gesammelte Fahreindrücke auf identischen Maschinen des Typs BMW R 1250 RT, vorn und hinten bereift jeweils in 120/70 ZR17 bzw. 180/55 ZR17 mit den vom Fahrzeughersteller empfohlenen Fülldrücken von 2,5 bar am Vorder- sowie 2,9 bar am Hinterrad. cm
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Gesunde Ernährung aus dem eigenen Schulgarten – Dank einer Reifen-Stiebling-Spende
Handel & Händler, MarktLaut UN kommt mittlerweile jedes vierte Grundschulkind in Deutschland ohne Frühstück und Pausenbrot in die Schule, was Konzentrationsmangel, schlechte Schulleistungen und Aggressivität zur Folge hat. Dieser „traurigen Entwicklung“, schreibt Reifen Stiebling in einer Mitteilung, wird die Grundschule Kunterbunt in Herne ab dem Schuljahr 2019/20 mit dem neuen Projekt „Gesunde Ernährung aus dem Eigenanbau“ entgegenwirken. Im Rahmen der Schulhofneugestaltung legen die Schüler gemeinsam Obst- und Gemüsebeete an und bewirtschaften diese. Kochkurse in der schuleigenen Küche sensibilisieren die Kinder für gesunde Ernährung und runden das Projekt ab. Das alles wurde unter anderem durch eine Reifen-Stiebling-Spende möglich.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Duale Ausbildung bei Michelin überzeugt Delegation aus Ruanda
MarktKürzlich informierte sich eine vierköpfige Delegation aus Ruanda über die duale Ausbildung im Michelin-Reifenwerk in Bad Kreuznach. Eric Gishoma, stellvertretender Vorsitzender der Private Sector Federation (PSF) und zwei seiner Mitarbeiter sowie Claudia Sperlich von der Deutschen Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) Ruanda machten auf einer viertägigen Informationsreise auch Station bei dem Reifenhersteller an der Nahe. Susanne Graffe vom Wirtschaftsministerium Rheinland-Pfalz und Andreas Steeg von der Wirtschaftsförderung des Kreises Bad Kreuznach begleiteten die Gruppe. „Wir sind sehr stolz auf unsere fundierte Facharbeiterausbildung bei Michelin“, so Dr. Heike Notzon, Personalleiterin bei Michelin in Bad Kreuznach. „Unsere Methoden und Erfahrungen teilen wir sehr gerne mit den Besuchern aus Ruanda und freuen uns, wenn sie von unserer fast 50-jährigen Kompetenz in der Ausbildung profitieren können.“
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Beitske Visser will auf Hankook-Rennreifen von der W Series in die DTM
MotorsportMit dem Start in Misano ging für die W Series am vergangenen Wochenende die erste Hälfte der Saison zu Ende. Sechs Stationen stehen auf dem Tourplan der neuen Rennserie, an der nur Frauen teilnehmen dürfen. Alle Läufe werden im Rahmenprogramm der DTM ausgetragen, exklusiver Reifenpartner beider Serien ist Hankook. Als eine der schnellsten Pilotinnen in dem 18-köpfigen W-Series-Starterfeld gilt Beitske Visser, die das letzte Rennen in Zolder am Steuer ihres 270 PS starken Formel-Boliden gewinnen konnte. Damit ist die Niederländerin auf einem guten Weg, ihr großes Ziel zu erreichen: Sie möchte den Rennsport zu ihrem Beruf machen und in der DTM fahren.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Avon, Metzeler, vor allem aber Dunlop erfolgreich bei der TT
Motorsport, ProdukteNach der Tourist Trophy (TT) auf der Isle of Man zieht Dunlop Bilanz – und die kann sich sehen lassen: Angaben der Marke aus dem Goodyear-Konzern zufolge sind beinahe drei Viertel aller Siege bei den Rennen auf dem britischen Inselkurs auf ihren Motorradreifen eingefahren worden. So gehen dieses Jahr drei Erfolge – auf Triumph im […]
Vertrieb/Marketing bei Apollo Vredestein neuerdings in Händen von Yves Pouliquen
MarktApollo Vredestein hat bekannt gegeben, Yves Pouliquen für seinen europäischen Geschäftsbereich gewonnen zu haben. Dort soll er zukünftig sowohl die Vertriebs- als auch die Marketingabteilung leiten. Pouliquen werden 22 Jahre internationale Geschäftserfahrung in der Reifenindustrie attestiert, die er unter anderem in Unternehmen wie Michelin oder Pirelli bzw. bei der Prometeon Tyre Group (PTG) als Chief […]
Tagung in Madrid: Pneuhage will Vertriebskanal First Stop weiter ausbauen
Handel & Händler, Markt, Werkstatt & TeileEs zählt zu den wohl spannendsten Projekten des gegenwärtigen Reifenmarktes: Der Übergang der operativen Verantwortung für die deutsche First-Stop-Organisation von Bridgestone auf die Pneuhage-Unternehmensgruppe. Seit Juni 2017 arbeiten die neuerdings Zuständigen mit Sitz in Karlsruhe (Pneuhage/Interpneu) und Friedberg (First Stop) dabei mit Hochdruck gleich mehrere To-do-Listen ab: neues Personal muss eingestellt, eine neue Internetseite programmiert und ergänzt, ein Vertriebskonzept für Nfz-Reifen etabliert und die First-Stop-Zentrale umgesiedelt werden; außerdem vertriebsorientiertes Wachstum, etwa im Flottengeschäft. Gleichzeitig müssen sich beide Seiten – also Systemgeber und First-Stop-Partner – weiter kennenlernen und aufeinander einstellen, und zwar im laufenden Betrieb. Jüngst bot die First-Stop-Partnertagung in Madrid, an der weit über 300 Partner und Branchenvertreter teilnahmen, eine gute Gelegenheit, nach dem Status quo der Neuausrichtung zu fragen. Die neuen Partner haben dabei offenkundig bereits einiges erreicht. Gleichzeitig bleibt ihnen aber auch noch einiges zu tun, um die „Herausforderungen der Zukunft zusammen zu meistern“, wie das Tagungsmotto beschwor.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Langweilige Reifenhändler – Frank Danger ist sauer auf Abwerbekampagne der Bundeswehr
Handel & Händler, MarktReifenfachhändler Frank Danger aus Hameln ist sauer. Der Grund ist ein großes Plakat der Bundeswehr. Gesehen wurde es in Braunschweig. Auf dem Plakat steht: „Winterreifen. Sommerreifen. Winterreifen. Sommerreifen. Winterreifen. Sommerreifen. Winterreifen. Zeit für einen Jobwechsel? Mach was wirklich zählt. Für Danger ist das eine Abwerbekampagne die „an Geschmacklosigkeit, Dreistigkeit und Frechheit kaum zu überbieten ist“.
Zwei statt drei: Marangoni richtet Markenkonzept für Laufstreifen neu aus
Markt, Runderneuerung & RecyclingMarangoni richtet sein Angebot an Kaltlaufstreifen für die europäischen Runderneuerer neu aus. Wie der italienische Runderneuerungskonzern betont, wolle man künftig nicht mehr mit drei Marken im Markt präsent sein, sondern nur noch mit zwei. Außerdem seien dann einige Profile nur noch auf Anfrage erhältlich. Dadurch finde „eine beträchtliche Reduzierung der Komplexität“ im Angebot statt, außerdem würden Produktüberschneidungen minimiert. Hier die Details zu der „wichtigen Produktrationalisierung“ und den Auswirkungen.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Wieder Testtage der AutoBild-Gruppe bei Bridgestone in Aprilia
MarktIn Rom kamen die internationalen Redaktionsleiter der AutoBild-Gruppe wieder unter dem Motto „Test the Best“ zusammen, um die neuesten Fahrzeugmodelle des Jahres 2019 zu testen. Reifenhersteller Bridgestone ist Partner und Gastgeber der Veranstaltung und lud damit nun bereits zum elften Mal auf die hochmoderne Teststrecke im italienischen Aprilia ein. 30 Kilometer von der Hauptstadt Rom entfernt wurden hier viele der spannendsten Newcomer-Modelle von Chefredakteuren der internationalen AutoBild-Ausgaben auf Herz und Nieren geprüft.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.