Agritechnica verzeichnet hohe Ausstellerbeteiligung aus dem In- und Ausland

Die Agritechnica 2025 findet vom 9. bis 15. November auf dem Messegelände in Hannover statt. Unter dem diesjährigen Leitthema „Touch Smart Efficiency“ wird die Weltleitmesse für Landtechnik erneut das Forum für die Zukunftsfragen der Landwirtschaft sein. Premiere feiern in diesem Jahr die neu konzipierten Thementage. Unter dem Motto „7 Tage – 7 Themen“ richtet sich […]

Bridgestone benennt Dartoux-Nachfolger für EMEA – Fortschritte und Herausforderungen

Ende vergangener Woche hatte Bridgestone mitgeteilt, dass Laurent Dartoux, der die Strategic Business Unit (SBU) EMEA zuletzt als Group President geführt hatte, zum 1. Februar in den Ruhestand gehen würde. Nun hat der Hersteller einen Nachfolger benannt, mit dem man „das nächste Kapitel“ bei der Bewältigung verschiedener Herausforderungen in der EMEA-Region aufschlagen wolle.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Motul Deutschland baut seinen Vertrieb aus

Motul Deutschland treibt den Ausbau seines Vertriebs weiter voran und hat ein neues 24-köpfiges Salesteam aufgestellt. Mit einem klaren Fokus auf Kundennähe, optimierte Prozesse und branchenspezifisches Know-how setzt der Schmierstoff- und Pflegemittelspezialist neue Maßstäbe im Service für seine Partner und Kunden.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

„Invasion“ aus Asien: Michelin-CEO fordert gleiche Wettbewerbsbedingungen

Bei einer mehr als zweistündigen Anhörung der Wirtschaftskommission der französischen Regierung betonte Florent Menegaux vergangene Woche, welche hohe Bedeutung „gleiche Wettbewerbsbedingungen“ für die Zukunftsfähigkeit von in Frankreich und in der EU produzierende Reifenhersteller haben. Der Michelin-CEO forderte, Europas Gesetzgeber müssten Reifenhersteller bei den Energiekosten und bei der Besteuerung unterstützen, während Michelin und andere unter dem […]

Ceat erweitert SUV-Reifensortiment bei zwei Profilen

Zum Beginn der Umrüstsaison erweitert Ceat sein Angebot an SUV-Reifen. Wie es dazu in einer Mitteilung des aus Indien stammenden Herstellers heißt, der in Mörfelden-Walldorf bei Frankfurt sein European Technical Center (ETC) betreibt, bedeute dies zunächst einmal mehr Größen beim Sommerprofil SportDrive SUV. Dieses wird künftig in immerhin 20 Größen angeboten angefangen bei 215/65 R16 […]

Erweiterter Verantwortungsbereich für Annette Rojas bei Continental

, ,

Annette Rojas, bis dato Pressesprecherin Nutzfahrzeugreifen Deutschland im Reifenersatzgeschäft bei Continental, hat seit Jahresbeginn einen erweiterten Verantwortungsbereich: Ihr ist nach eigenen Worten nunmehr „dieselbe Funktion auf europäischer Ebene“ respektive mit Zuständigkeit für die EMEA-Region (Europa, Mittlerer Osten, Afrika) übertragen worden. Ihre bisherigen Aufgaben mit Blick auf den deutschen Markt hat dafür nun Patrick Erdmann – […]

Runder Geburtstag: Dieter Adolph von ZBR Hohl feiert 70sten

, ,

Am vergangenen Wochenende hat Dieter Adolph seinen 70. Geburtstag gefeiert. Gemeinsam mit dem 2010 verstorbenen Jürgen Plumbohm hat der Jubilar im Jahr 2001 den auf Motorrad-/Rollerreifen spezialisierten Großhandel Zweiradbereifung (ZBR) Hohl gegründet. Von Beginn an bis heute, wo er gemeinsam mit seinem Sohn Dennis die Geschäftsleitung innehat, habe er – heißt es vom Firmensitz in […]

Wieder hinten links: RTW verliert Rad aufgrund technischen Defektes

Vor Kurzem erst hatte die Deutsche Feuerwehrgewerkschaft (DFeuG) Bedenken angemeldet, ob bei den in jüngerer Vergangenheit des Öfteren berichteten Vorfällen, bei denen Rettungswagen (RTW) bei Einsatzfahrten ein Rad verloren haben, wirklich immer von Kriminellen gelöste Radmuttern der Grund dafür sind. Zudem wurde darauf hingewiesen, dass bei alldem offenbar immer die Radposition hinten links betroffen zu sein scheint, und statt vorsätzlicher Sabotage ein möglicher Mangel bei der Wartung der Fahrzeuge ins Spiel gebracht. Die Ergebnisse der Untersuchungen der Staatsanwaltschaft und des Polizeipräsidiums Bielefeld zu einem jüngst in deren Zuständigkeitsbereich aufgetretenen Fall könnte dabei durchaus als ein Beleg für die besagte DFeuG-These dienen.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Palfinger stellt mit kippbarer Krangabel europaweite Neuheit vor

Palfinger, Produzent und Anbieter von Kran- und Hebelösungen, stellt „eine europaweite Neuheit“ für das Nutzfahrzeugsegment vor: eine kippbare Krangabel. Diese soll einen „präzisen Materialtransport in große Höhen und schwer zugängliche Bereiche“ ermöglichen und sei darüber hinaus „ideal für Arbeiten in dicht bebauten Umgebungen“. Erstmals am europäischen Markt stehe damit „eine kippbare Krangabel zur Verfügung, die vollständig in die Überlastfunktionen des Kransystems integriert werden kann und neue Maßstäbe in Effizienz und Sicherheit setzt“, heißt es dazu vonseiten des im österreichischen Bergheim (Bundesland Salzburg) ansässigen Unternehmens.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Persönliche Begrüßung des 500. TyreSystem-Konzeptpartners

, , ,

Im Februar 2023 erst hat die RSU GmbH ein eigenes Partnerkonzept gestartet unter dem Namen ihrer B2B-Plattform TyreSystem. Seither hat sich das Unternehmen eines regen Zulaufes erfreut und konnte gegen Ende vorvergangenen Jahres dann bereits die Marke von 300 Teilnehmern vermelden, nur um weitere zwölf Monate später bzw. gegen Ende 2024 und damit kurz nach der ersten TyreSystem-Partnertagung dann bereits die 500er-Marke zu knacken. Anlässlich dieses Meilensteins hat es sich RSU-Geschäftsführer Sven Döbler nicht nehmen lassen, den 500. Partner – Automobile Riedmiller aus Obermeitingen – persönlich im Netzwerk zu begrüßen. Der 1987 von Gottfried Riedmiller gegründet Werkstattbetrieb mit Schwerpunkten auf BMW-Motorenreparaturen und Tuning beschäftigt sechs bis sieben Mitarbeiter und bedient einen Kundenstamm, der sich demzufolge nicht nur auf einen Umkreis von 50 Kilometern beschränkt. Wie es heißt, kämen sogar aus Lindau, Stuttgart, München und Berlin Fahrzeuge in die Werkstatt, die im Landkreis Landsberg am Lech liegt. „Mundpropaganda und gute Bewertungen im Netz sorgen dafür, dass unsere Kunden auch einen weiteren Weg auf sich nehmen. Vor allem stimmen Preis und Leistung“, so Florian Riedmiller, der seine Ausbildung bei BMW absolviert und 2010 seinen Meister gemacht hat, um 2014 als Geschäftsführer in den elterlichen Betrieb einzusteigen und ihn gemeinsam mit seinem Vater Gottfried zu betreiben.

Als Belohnung dafür, dass er bereits der 500. Partner des Partnerkonzepts ist, hat RSU-Geschäftsführer Sven Döbler (rechts) Florian Riedmiller und seinem Team einen Satz Pirelli-Winterreifen, zwei 50-Euro-Gutscheine der TyreSystem-Akademie, einen Geschenkkorb, ein Hochglanzschild des Partnerkonzeptes, zwei Drehmomentposter und das Drehmomentringbuch des Anbieters übergeben (Bild: RSU)

Als Belohnung dafür, dass er bereits der 500. Partner des Partnerkonzepts ist, hat RSU-Geschäftsführer Sven Döbler (rechts) Florian Riedmiller und seinem Team einen Satz Pirelli-Winterreifen, zwei 50-Euro-Gutscheine der TyreSystem-Akademie, einen Geschenkkorb, ein Hochglanzschild des Partnerkonzeptes, zwei Drehmomentposter und das Drehmomentringbuch des Anbieters übergeben (Bild: RSU)

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Simone Maier-Paselk jetzt als Regionalleiterin bei der IRS Group beschäftigt

Simone Maier-Paselk arbeitet jetzt als Regionalleiterin bei der IRS Group. Das Unternehmen ist spezialisiert auf die Bereiche Karosserie- und Lackierung, Smart Repair, Hagelschadeninstandsetzung sowie Interieur- und Felgenaufbereitung. Simone Maier-Paselk kommt nach einem kurzen Zwischenstopp bei der insolventen BBS Autotechnik GmbH von Räderhersteller Superior Industries.

Optimierte Suche soll Werkstätten bei Castrol-Produktauswahl unterstützen

, , ,

Castrol hat eine aktualisierte Version seiner Onlineproduktsuche an den Start gebracht. Sie soll jetzt mit noch mehr Geräten kompatibel sein und Fachwerkstätten, freien Werkstätten und Endverbrauchern als unkomplizierte Auswahlhilfe geeigneter Motorschmierstoffe, Getriebeöle, Bremsflüssigkeiten und Kühlerschutzmittel der Marke dienen. Darüber hinaus werden Nutzern dank der Integration von Google Maps Werkstätten und Einzelhändler in ihrer Nähe angezeigt, […]

Bridgestone weitet Line-up gerade bei HRD- und damit bei SUV-Größen aus

Bridgestone erweitert sein Reifenportfolio zum neuen Jahr hin insbesondere bei den sogenannten HRD-Größen, wobei die Abkürzung für „High Rim Diameter“ steht, Englisch für großer Felgendurchmesser. Mit diesen neuen Größen richte sich der Hersteller insbesondere an Fahrer von SUVs, will damit „seinen Partnern im Handel ein umfassendes Angebot an hochmodernen SUV-Reifen anbieten“ und gleichzeitig „seine Position im Markt stärken“, wie es dazu aus der Zentrale der Deutschland-Niederlassung des Herstellers in Frankfurt am Main heißt.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Rameder bringt jetzt auch eigene Produkte auf den Markt

Rameder erweitert sein Sortiment und bringt in den kommenden Monaten erstmals eigene Produkte auf den Markt. Wie das Unternehmen mitteilt, das sich als „Europas führender Komplettanbieter für Anhängerkupplungen und Transportlösungen“ beschreibt, sollen ein Fahrradträger und eine Dachbox unter der Marke Rameder „den Auftakt machen“; diese seien „gezielt nach Kundenwünschen entwickelt“ worden. „Mit unseren Eigenmarken bringen […]

Feuerwehrmänner aus dem Michelin-Werk in Bad Kreuznach ausgezeichnet

Michelin übergab fünf Feuerwehrleuten aus dem Werk in Bad Kreuznach Ehrenauszeichnungen des Landes Rheinland-Pfalz in Gold und Silber. Ferdinand Görres wurde für 25 Jahre Dienst mit dem Feuerwehr-Ehrenzeichen in Silber ausgezeichnet. Rüdiger Bernd sowie die hauptberuflichen Werksfeuerwehrleute Winfried Dallmann und René Kuche wurden für jeweils 35 Jahre ehrenamtliches Engagement mit dem goldenen Ehrenzeichen bedacht. Alexander […]

RTC Reifen-Team reagiert auf „dynamisches Marktumfeld“ mit mehr Services

,

Während so mancher Reifenhändler sein Dienstleistungsangebot in den östlichen Bundesländern zurückfährt, schlagen die Partner von RTC Reifen-Team genau den entgegengesetzten Weg ein und dokumentieren damit den eigenen „hohen Qualitätsanspruch“, wie es dazu aus der Zentrale der Kooperation in Berlin heißt. Dieser Weg zeige sich dabei aber nicht nur beispielhaft beim Lkw-Pannenservice, der großes Potenzial biete und folglich vielfach von den RTC-Partnern forciert werde. Die Kooperation will Reifenhändlern – bestehenden Partnern wie auch Interessenten – außerdem mit angepassten Einstiegshürden und der ersten eigenen Einkaufsplattform Vorteile auf verschiedenen Ebenen bieten.

Button NRZ Dieser Beitrag ist außerdem in der Dezember-Ausgabe der NEUE REIFENZEITUNG erschienen, die hier als E-Paper erhältlich ist. Sie sind noch kein Leser? Kein Problem. Das können Sie hier ändern.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Goodyear nimmt Produktion in Colmar-Berg nach zwei Tagen wieder auf

,

Nachdem ein Feuer in Goodyears Reifenwerk im luxemburgischen Colmar-Berg am Montagnachmittag eine Evakuierung aller Mitarbeiter nach sich zog und damit die Produktion stilllegte, konnte dieses nur zwei Tage später bereits wieder hochgefahren werden. Wie der Hersteller dazu auf Nachfrage der NEUE REIFENZEITUNG mitteilt, seien zwischenzeitlich auch die zwölf Mitarbeiter, die unter dem Verdacht von Rauchvergiftungen […]

Bridgestone verliert nach Ferrari weiteren Topmanager in Europa

Die Region West des Bridgestone-Konzerns, wozu seit 2023 die Strategic Business Units (SBUs) Americas und EMEA gehören, verliert einen weiteren hochrangigen Manager. Nachdem erst Ende des vergangenen Jahres Paolo Ferrari das Unternehmen verlassen hatte, für das er zuletzt als Chief Executive Officer die Region West verantwortet hatte, geht nun auch Laurent Dartoux (59), und zwar […]

Bridgestone reagiert auf Wettbewerbsdruck bei Nfz-Reifen mit weiterer Werksschließung

, ,

Bridgestone plant offenbar in seiner Americas-Organisation weitreichende personelle Einschnitte, wozu auch die Schließung des Lkw- und Busreifenwerkes in La Vergne (Tennessee/USA) gehört, dem ersten und 1972 eingeweihten Werk des japanischen Herstellers auf US-amerikanischem Boden. Wie Bridgestone in einer Mitteilung schreibt, passe man sich damit den „Herausforderungen des Geschäftsumfelds“ an, mit anderen Worten: Bridgestone fokussiere sein Kerngeschäft mit Premiumreifen weiter, auch um „nachhaltig sozialen und kundenbezogenen Mehrwert zu schaffen“. Vor diesem Hintergrund werde „eine weitere Optimierung des Geschäftsumfangs und der Kosten immer wichtiger“; es geht also um die Steigerung der Wettbewerbsfähigkeit des Herstellers.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Auch das Korbacher Conti-Reifenwerk ist jetzt ISCC-Plus-zertifiziert

, ,

Als nach den Standorten in Lousado (Portugal), Hefei (China) und Puchov (Slowakei) mittlerweile viertes Continental-Reifenwerk hat nunmehr auch die Produktionsstätte im hessischen Korbach kürzlich die ISCC-Plus-Nachhaltigkeitszertifizierung erhalten, bei der das Kürzel für International Sustainability and Carbon Certification steht. Sie bestätigt die Einhaltung von speziellen Dokumentationspflichten zur Verwendung nachhaltigerer Materialien sowie die Transparenz bei der Rückverfolgbarkeit der im Produktionsprozess eingesetzten Rohstoffe. Damit könne man eine lückenlose Rückverfolgbarkeit der Materialien aus nachwachsenden und wiederverwerteten Quellen sicherstellen, so der Reifenhersteller, der die diesbezügliche Zertifizierung seines Werkes in Korbach als weiteren Schritt auf dem Weg zu 100 Prozent nachhaltigeren Materialien in seinen Reifenprodukten bis spätestens 2050 sieht.

Im Continental-Reifenwerk in Korbach werden neben Pkw-Reifen – darunter Hochleistungsreifen für technologisch anspruchsvolle Fahrzeuge (UUHP-Reifen) – auch Fahrrad-, Motorrad- und Industriereifen sowie Schläuche für den Geschäftsbereich ContiTech produziert (Bild: Continental)

Im Continental-Reifenwerk in Korbach werden neben Pkw-Reifen – darunter Hochleistungsreifen für technologisch anspruchsvolle Fahrzeuge (UUHP-Reifen) – auch Fahrrad-, Motorrad- und Industriereifen sowie Schläuche für den Geschäftsbereich ContiTech produziert (Bild: Continental)

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Preis/Leistung bei Autozubehör/-services: Carglass vor Reifenanbietern und ATU

, ,

Während die NEUE REIFENZEITUNG regelmäßig einen Blick auf das Preisniveau von Reifenmarken und deren Leistungen in Reifentests wirft, um basierend darauf dann wie zuletzt für 2024 ihre „Reifenmarken des Jahres“ zu küren, hat auch YouGov wieder ein sogenanntes Preis-Leistungs-Ranking veröffentlicht. Dabei hat das auf Datenanalysen spezialisierte Unternehmen einmal mehr mit dem Handelsblatt zusammengearbeitet und nicht weniger als gut 900.000 mittels Onlineinterviews im Zeitraum vom 1. Dezember 2023 bis zum 30. November 2024 eingeholte Kundenurteile zu mehr als 870 Marken aus verschiedensten Branchen ausgewertet. Diejenige, die dem Thema Reifen dabei noch am nächsten kommt, ist wie bei zahlreichen anderen YouGov-Analysen zuvor die Kategorie Autozubehör und -service. Sie wird bei der 2025er-Ausgabe besagten Preis-Leistungs-Rankings wie zuletzt vor zwei Jahren, aber auch schon Anfang 2021 einmal mehr von Carglass angeführt mit einem Score von 15,7. Damit hat man gegenüber dem 2023er-Ranking (16,3) leicht verloren, während die Verfolger etwas zulegten.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Zulieferer Schaeffler verfehlt wohl sein Margenziel für 2024

Dass die Automobilindustrie hierzulande und mit ihr die deutschen Zulieferer unter Druck stehen ist kein Geheimnis. Das dürfte wohl erklären, warum beispielsweise Schaeffler sein für 2024 selbst gesetztes Margenziel leicht verfehlt hat: War ein Wert irgendwo zwischen fünf und acht Prozent vom Umsatz angepeilt, hat das Unternehmen bei der jüngsten Vorlage vorläufiger Zahlen für das […]

Apollo Tyres erneut mehrfach als „Top Employer“ ausgezeichnet

Apollo Tyres ist erneut als „Top Employer“ ausgezeichnet worden, und zwar in den Niederlanden wie auch in Großbritannien, Ungarn und Singapur. Der als streng bezeichnete Zertifizierungsprozess durch das aus den Niederlanden stammende Top Employers Institute decke Bereiche und Themen wie Personalstrategie, Talentakquise, Diversität, Gleichberechtigung und Eingliederung, Wohlbefinden und mehr ab. Die Würdigung erfolgte bereits das […]

Exide Technologies bringt neue AGM-Zusatzbatterie-Type auf den Markt

Exide Technologies bringt eine neuen AGM-Zusatzbatterie-Type für Pkw und leichte Nutzfahrzeuge auf den Markt. Wie es dazu vonseiten des aus Frankreich stammenden Anbieters von Batterielösungen heißt, setze man mit der Einführung der EK013 genannten Type „die Dynamik seiner AGM-Batteriereihe fort und erweitert damit die Marktabdeckung in Europa um weitere fünf Millionen Fahrzeuge“; das Akronym AGM steht dabei für Absorbent Glass Mat, also für Batterien mit einem die Säure absorbierenden Glasvlies.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Kumho Tire Europe wird Sponsor von Europas Top-Rugby-Mannschaft

Kumho Tire Europe ist für die kommenden dreieinhalb Jahre Premiumsponsor der Rugby-Abteilung des Stade Toulousain. Der Verein gilt nicht nur in Frankreich als das Maß aller Dinge im Rugby, gewann die nationale Meisterschaft bereits 23 Mai, sondern hat darüber hinaus auch den Titel im European Rugby Champions Cup – gewissermaßen die Champions League des europäischen […]

TM800 Progressive Traction: Trelleborg will neue Größen einführen

Trelleborg Tires kündigt eine Sortimentserweiterung für den 2016 ursprünglich als OE-Option für den Massey Ferguson 6718 S eingeführten TM800-ProgressiveTraction-Reifen an. Die Größen 540/65 R28 und 650/65 R38 sind bereits für den Aftermarket für Traktoren mittlerer bis hoher Leistung verfügbar, vier weitere werden in den kommenden Wochen nach und nach auf den Markt kommen.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Nokian Tyres baut Vianor-Standorte ab – Kurzarbeit

Nokian Tyres‘ finnische Reifenhandelskette Vianor hat die Verhandlungen mit der Arbeitnehmerseite über die vorgesehene „Anpassung der Geschäftstätigkeit an die Markt- und Nachfragesituation und die Verbesserung der Rentabilität“ abgeschlossen. Wie es dazu in einer Mitteilung heißt, werde das Vianor-Netzwerk in Finnland damit nun um drei auf 54 Stationen schrumpfen, wobei die betreffenden Standorte mit anderen fusionieren […]

Titan International schließt Vereinbarung mit Deere & Company

Im Rahmen einer im vergangenen Jahr abgeschlossenen Vereinbarung erweitert Titan International, Inc. seinen Zuständigkeitsbereich als globaler OEM-Lieferant von Reifen und Rädern für den Landwirtschafts-, Bau- und Landmaschinenhersteller Deere & Company. Die Bedingungen der Vereinbarung, die am 1. November 2024 in Kraft getreten ist, umfassen die Lieferung von Produkten aus Titan-Werken in Nord- und Südamerika an Deere & Company und seine Tochtergesellschaften weltweit.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Die Marke Alliance feiert 70 Jahre Off-Highway-Reifen

Alliance, eine Reifenmarke im Off-Highway-Reifensegment der Yokohama-ATG-Gruppe, feiert ihr 70-jähriges Bestehen in der Branche. Zu diesem besonderen Anlass hat die Marke die Kampagne „Always by Your Side“ für Kunden und Partner auf der ganzen Welt gestartet. Die Kampagne soll die Verbundenheit von Alliance mit seinen Kunden hervorheben und aufzeigen, wie mehrere Generationen von Landwirten Alliance […]

ESA-Konzeptpartner treffen sich zum Akademie-Meeting – Gutes Werkstattjahr

,

Die Einkaufsorganisation des schweizerischen Automobil und Motorfahrzeuggewerbes (ESA) ist der führende Marktteilnehmer im Schweizer Kfz-Gewerbe und bietet den Werkstattbetreibern dazu gleich mehrere Konzepte an. Rund 200 Partner zweier dieser Konzepte – Le Garage und Sympacar – kamen vergangene Woche nun in Langenthal im Kanton Bern zu ihrem jährlichen Akademie-Meeting zusammen. „Auch den diesjährigen Anlass kann man als einen besonderen verbuchen: Es ist das erste Mal, dass die beiden Garagenkonzepte gemeinsam einluden“, betont dazu die ESA in einer Mitteilung.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Toyo Tires gewinnt Tuningaward von Mitsubishi

Der Mitsubishi L200 geht in seiner sechsten Generation in einigen Ländern auch unter dem Namen Triton an den Start. So auch in seinem Heimatmarkt Japan. Im Rahmen des sogenannten Triton Custom Contest ermunterte der Autohersteller, Teilehersteller und Tuningbetriebe aus dem ganzen Land, ihre eigene Interpretation des Pick-ups zu liefern. Auch Toyo Tires nahm mit einem […]

Falken Tyre Europe erweitert Line-up des Euroall Season AS220 Pro

Seit 2023 beliefert Falken Tyre Europe den hiesigen Reifenmarkt mit dem neuen Euroall Season AS220 Pro. Wie der Hersteller dazu jetzt mitteilt, habe man das Sortiment des aktuellen UHP-Ganzjahresreifens erst jüngst noch einmal ausgebaut. Der Reifen „für performanceorientierte Fahrzeuge“ sei nun in 54 Größen mit 17 bis 21 Zoll Durchmesser und Querschnitten von 35 bis […]

Hankook präsentiert seine WRC-Reifen beim Saisonauftakt in Monte Carlo

Seit Kurzem ist auch offiziell bekannt, dass Hankook mit der World Rally Championship (WRC) – zusätzlich zur Formel E – für die kommenden drei Jahre eine weitere FIA-Weltmeisterschaft exklusiv mit Reifen ausstattet, und zwar alle drei Klassen der Serie. An diesem Wochenende nun findet bereits der Saisonauftakt mit der Rallye Monte Carlo statt, auf den […]

Continental-Mitarbeiter in Wetzlar hoffen vergeblich

Wie es in verschiedenen Medien heißt, streicht Continental weitere Jobs in Wetzlar. Bereits Anfang 2024 war klar, dass das Werk Ende 2025 seine Pforten schließt. Bisher hatten die Mitarbeiter gehofft, in anderen Standorten wie etwa in Frankfurt oder Babenhausen unterzukommen. Diese Hoffnung machte das Unternehmen jetzt zunichte. Auf eine Betriebsversammlung wurde das Angebot zurückgezogen. In […]

Reiger Suspension rüstet erneut Dakar-Siegerfahrzeug aus – neuer Offroaddämpfer kommt

, ,

Bereits zum elften Mal hat ein mit Offroaddämpfern von Reiger Suspension ausgerüstetes Wettbewerbsfahrzeug die Dakar gewonnen. Zum ersten Mal gewann der saudi-arabische Fahrer Yazeed Al Rajhi mit seinem Overdrive Racing Toyota Hilux T1+ (#201; Co-Pilot Timo Gottschalk) die Dakar in der Automobilbewertung, während der seit 2021 zur KW Group zählende Fahrwerkhersteller Reiger Suspension aus den Niederlanden zum elften Mal einen Gesamtsieger ausrüstete. Auf dem zweiten Platz kam das Toyota Gazoo Racing Team (#211, Henk Lategan und Brett Cummings) ins Ziel. Neben dem Doppelsieg positionierten sich in den Top-10 auf den Plätzen vier, sieben, acht und neun weitere Reiger-Suspension-Kundenteams. KW Automotive kündigt neuen Offroaddämpfer für den Straßeneinsatz an.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Martin Macík wiederholt seinen Dakar-Sieg auf Prometeons S02-Rallye-Reifen

,

Dass die Prometeon Tyre Group den letztjährigen Dakar-Sieger Martin Macík überzeugen konnte, dieses Jahr nicht auf Michelin-, sondern auf Prometeon-Reifen die mutmaßlich härteste Rallye der Welt zu bestreiten, hat sich für beide Partner augenscheinlich ausgezahlt. Während der tschechische Rennfahrer die Strecke von 7.700 Kilometern quer durch die arabische Wüste souverän zu Ende fahren und dabei seinen Vorjahressieg in der Kategorie Lkw wiederholen konnte, konnte Hersteller Prometeon die Wettbewerbsfähigkeit seiner neuen S02-Rallye-Reifen eindrücklich unter Beweis stellen.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Etwaigem „Verlustpotenzial“ mit eigener Reifeneinlagerung entgegensteuern

, , , ,

Selbst wenn die Verbreitung von Ganzjahresreifen nicht nur im deutschen Markt während der vergangenen Jahre ordentlich zugelegt hat und erwartet wird, dass sie mittelfristig noch weiter steigt: Ein erklecklicher Teil der Autofahrer nutzt nach wie vor Sommer- und Winterreifen im saisonalen Wechsel. Bei ihnen stellt sich im Frühjahr und Herbst insofern jedes Mal die Frage, wohin mit dem nach einer entsprechenden Umrüstung das nächste halbe Jahr dann erst einmal nicht benötigten Rädersatz. Die einen lagern ihn selbst ein etwa im Keller oder in der eigenen Garage, die anderen nehmen dafür die Dienstleistungen ihres Kfz-Betriebes in Anspruch. Letztere wiederum arbeiten dabei dann entweder mit externen Räderhotels zusammen, die den gesamten Prozess von der Logistik bis zur Lagerung selbst übernehmen, oder halten eigene Kapazitäten für die Einlagerung von Kundenrädern vor. Beides hat seine Vor- und Nachteile, die jeder Betrieb für sich individuell abwägen muss.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Pelmar Engineering Group aus Israel erhält neue Eigentümer

Die Pelmar Engineering Group hat neue Eigentümer. Wie unser britisches Schwestermedium Tyres & Accessories online auf Tyrepress.com berichtet, hat Gründer und Chairman Jacob Peled den einen Teil seiner Unternehmensgruppe – das Werk TGL SP Industries Ltd. in Israel, das spezielle Rad- und Kettenprodukte aus Metall und Gummi produziert – an Duram Rubber Products verkauft. Duram […]

Martins Industries übernimmt US-amerikanischen Marktbegleiter

,

Martins Industries hat den US-amerikanischen Anbieter von Auswuchtperlen ABC American Balancing Corp. (Springfield, Oregon) übernommen. Wie es dazu in sozialen Medien heißt, beginne damit für ABC „ein neues Kapitel“ in seiner Unternehmensgeschichte, zu dem der Übergang „nahtlos“ sein soll. Martins Industries aus Kanada ist auch auf dem europäischen Markt mit einem breiten Sortiment präsent, wozu […]

Pirellis P Zero setzt seit 40 Jahren Standards – Fünfte Evolutionsstufe

1985 bereifte Pirelli den Lancia Delta S4 Stradale erstmals mit einem Reifen, dessen Name sich seither zu einem Synonym für „ultimative Sportreifen“ entwickelt hat: P Zero. Der italienische Reifenhersteller blickt nun folglich auf dessen 40-jähriges Jubiläum zurück und betont, „der P Zero setzt auch heute noch den Standard für leistungsstarke Straßenreifen“. Seit der Einführung des ersten P-Zero-Reifens – damals noch in Kleinserie hergestellt – habe er sich „zu einem Vorreiter im UHP-Segment“ und „zum Marktführer“ entwickelt, wie Pirelli dazu unterstreicht, was über 3.000 maßgeschneiderte Homologationen für Automobilhersteller wie Ferrari, Lamborghini, McLaren, Aston Martin und natürlich Porsche dokumentierten. Anlässlich des P-Zero-Jubiläums blickt Pirelli aber auch nach vorn und kündigt eine weitere Innovation an.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Tuner G-Power zeigt BMW G87 M2 auf Hurricane-Rädern

Sukzessive erweitern die auf Tuning und Performanceupgrades an BMW-Modellen spezialisierten Experten der G-Power Engineering GmbH aus Gachenbach ihr Programm für den aktuellen Kompaktklasse-Heißsporn BMW G87 M2. Zur adäquaten Füllung der weit ausgestellten G87-Kotflügel offeriert das Unternehmen für den M2 die hauseigenen Hurricane RR- oder RS-Schmiedefelgen. Sie messen jeweils 9×20 Zoll für die Vorder- und 10,5×21 […]

ML Reifen erweitert Sortiment

, ,

ML Reifen vertreibt seit zwei Jahren, die in Thailand produzierten TBR-Reifen der Marke Tourador. Jetzt wurden weitere Größen und Profile ins Sortiment aufgenommen. In Kürze werden dann 26 verschiedene Dimensionen in sieben verschiedenen Profilen angeboten. Darunter etwa der 385/65 R22,55 mit fünf Tonnen Tragfähigkeit und die lauten Angaben des Großhändlers immer häufiger nachgefragte Größen wie […]

Bundeskartellamt gibt Übernahme von Goodyears OTR-Reifengeschäft frei

Seit dem vergangenen Juli wissen wir, dass Goodyear sein OTR-Reifengeschäft im Rahmen seines Transformationsplans „Goodyear Forward“ an Yokohama Rubber verkaufen will. Wie es damals vonseiten des Verkäufers hieß, rechne man damit, die Transaktion „bis Anfang 2025 abzuschließen“, die erwartungsgemäß unter dem Vorbehalt wettbewerbsrechtlicher Genehmigungen steht. Angesichts der Anfang dieses Jahres kommunizierten Einigung über den Verkauf […]

Michelin und Bridgestone machen Boden gut im „Global 500“, Continental nicht

Brand Finance hat sein diesjähriges Ranking veröffentlicht. Wie es dazu vonseiten der britischen Unternehmensberatung zu den „Global 500“ heißt, konnten die wertvollsten Marken der Welt – weiterhin angeführt von Apple mit einem Wert von 574,5 Milliarden Dollar sowie vier weiteren US-amerikanischen Unternehmen – allesamt noch einmal deutlich an Wert gewinnen. Während das Führungsquartett der Tech-Giganten […]

Hü, hott, brr – ehemaliger Euromaster-Partner insolvent

, , ,

Die aktuelle Lage der Automobilbranche scheint hierzulande ein weiteres Opfer zu fordern. Denn wie der Vorstand der Elaris AG (Bad Dürkheim) mitteilt, hat man aufgrund „der eingetretenen Zahlungsunfähigkeit“ des Unternehmens, das hierzulande vertrieben Fahrzeuge seiner gleichnamigen Eigenmarke bei chinesischen Herstellern fremdfertigen, einen Antrag auf die Eröffnung eines Insolvenzverfahrens eingereicht. Das zuständige Amtsgericht in Neustadt an der Weinstraße hat die vorläufige Verwaltung des Vermögens der Schuldnerin angeordnet und Rechtsanwalt Andreas Hendriock zum vorläufigen Insolvenzverwalter bestimmt. Der Elektroautoanbieter hatte ab 2021 erst hierzulande und einigen Monate später dann auch in Österreich unter anderem mit Euromaster zusammengearbeitet, bevor man sich in Bad Dürkheim nach eigenen Worten im Zuge einer geplanten nationalen und internationalen Expansion dafür entschieden, die Partnerschaft mit der zu Michelin gehörenden Handelskette im Bereich Service und Vertrieb nicht zu verlängern, sodass sie Ende April 2024 auslief. Neuer Partner sollte nach damaligen Elaris-Angaben die Emil-Frey-Gruppe werden, jedoch wollte die laut einem Automobilwoche-Bericht „davon nichts wissen“.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Deutsche Pkw-Neuzulassungen 2024 eine Bürde in der EU-Statistik

Der Pkw-Markt innerhalb der EU entwickelte sich im vergangenen Jahr nur leicht positiv. Wie der Herstellerverband ACEA mitteilt, ließen die Europäer 2024 insgesamt 10,63 Millionen Pkw erstmals zu, was gegenüber dem Vorjahr mit seinen 10,55 Millionen Neuzulassungen einem Plus von 0,8 Prozent entspricht. Dabei konnten die Hersteller im Dezember noch einmal von einem guten Monat profitieren, der mit einem Zulassungsplus von 5,1 Prozent endete; immerhin. Für den deutschen Markt hingegen endete 2024 durchweg negativ.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Hankook entwickelt Optimo zur neuen Zweitmarke – „Immer härterer Wettbewerb“

,

Hankook will sein Zweitmarkengeschäft offensichtlich deutlich ausbauen. Wie es dazu vonseiten des Herstellers heißt, wolle man Optimo – früher eine Hankook-Produktfamilie im Standardsegment – als „neue Zweitmarke in Europa einführen“ und hat dazu jetzt das dazugehörige Line-up bestehend aus gleich fünf neuen Optimo-Pkw-Profilen vorgestellt. Der aus Südkorea stammende Hersteller ist in Europa bereits seit 2015 mit der Zweitmarke Laufenn aktiv und bietet diese „mit einem vollständigen Portfolio“ im Consumer- und Commercial-Bereich an, woran sich auch nichts ändern soll. Hankook beschreibt die neuerliche Einführung einer Zweitmarke dementsprechend als „Erfüllung der Kundenbedürfnisse“. Was ist dazu geplant?

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

OLG Köln bestätigt: Zugangsbeschränkungen zu Fahrzeugdaten sind illegal

,

Meilenstein für fairen Wettbewerb bei Fahrzeugdaten im Reparaturmarkt: Kfz-Betriebe dürfen die Fahrzeugdiagnose, -reparatur und -wartung zweifelsfrei ohne herstellerspezifische Einschränkungen über die On-Board-Diagnose (OBD)-Schnittstelle durchführen. Dies bestätigt das Oberlandesgericht (OLG) Köln mit seiner Ablehnung eines Revisionsantrags von Stellantis Europe S.p.A.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Feuer im Goodyear-Werk in Colmar-Berg ein „größerer Vorfall“

,

Im Goodyear-Werk im luxemburgischen Colmar-Berg hat es gestern gebrannt. Wie dazu mehrere lokale Medien berichten, brach das Feuer kurz vor 14 Uhr im Mischbereich des Werkes in der Avenue Gordon Smith aus und zog dort zwei nicht näher benannte Produktionsmaschinen sowie das dazugehörige Filtersystem in Mitleidenschaft. Angestellte berichteten außerdem von einer Explosion, es soll „große Rauchwolken“ gegeben haben. Wie Goodyear gegenüber der NEUE REIFENZEITUNG erklärt, prüfe man derzeit „die Aussichten auf eine Wiederaufnahme der Arbeit“ in dem folglich derzeit nicht produzierenden Werk.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Vier für drei: NRZ kürt wieder „Reifenmarken des Jahres“

,

Nach der Premiere 2023 hat die NEUE REIFENZEITUNG auch 2024 für wieder die „Reifenmarken des Jahres“ gekürt. Dabei basieren die diesmal drei siegreichen Marken in vier Kategorien – Sommer-, Ganzjahres- und Winterreifen sowie insgesamt – nicht auf einer Leserwahl oder auf Umfrageergebnissen. Im Gegenteil ermitteln wir die bei den entsprechenden Reifentests der deutschen Automobilklubs- und -magazine erfolgreichsten von ihnen, wobei wie gewohnt zugleich noch ein Blick auf die durchschnittliche Preispositionierung der jeweiligen Marken geworfen wird.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Kein Ende nach Verzehnfachung: TyreSystem soll bei Kfz-Teilen weiterwachsen

, , , ,

In Sachen des Geschäftes mit Kfz-Teilen über seine B2B-Plattform TyreSystem hat sich die RSU GmbH im neuen Jahr weiteres Wachstum auf die Fahnen geschrieben. Über Reifen und Räder hinaus erst 2022 in diesem Segment gestartet mit 200.000 Kfz-Teilen und einem einzigen Büro in Ulm, sollen daraus inklusive eines eigenen Standortes im oberschwäbischen Laupheim mit 3.000 Quadratmetern Lagerfläche inzwischen zwar schon mehr als zwei Millionen Teile aller führenden Hersteller geworden sein, mit denen man den deutschlandweiten Kundenstamm nach entsprechenden Bestellungen teilweise sogar direkt beliefert. Doch damit ist wohl noch nicht Schluss, kündigt das Unternehmen für 2025 diesbezüglich doch ein weiteres beständiges Wachstum der Produktpalette sowie die Erschließung neuer Bereiche an.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Hankook bringt neuen Ventus Evo auch im Nahen Osten und Nordamerika auf den Markt

Ende November vergangenen Jahres hat Hankook seinen neuen UHP-Reifen Ventus Evo bei Brabus in Bottrop vorgestellt. Er soll ab der kommenden Sommersaison verfügbar sein, auch als SUV-Version. Jetzt gab das Unternehmen bekannt, dass der Pneu, der eine bis 32 Prozent längere Lebensdauer im Vergleich zu früheren Modellen biete, auch in Nordamerika und im Nahen Osten […]

Erhebungsphase zum BRV-Betriebsvergleich 2024 ist gestartet

,

Angesichts Ende 2024 gehäuft aufgetretener Negativmeldungen aus dem automobilen Umfeld unter anderem zu Werksschließungen oder Entlassungen stellt man sich beim Bundesverband Reifenhandel und Vulkaniseurhandwerk (BRV) umso mehr die Frage, wie sich vergangenes Jahr die Situation speziell im Reifenfachhandel dargestellt hat. Dies ist aus Sicht von BRV-Geschäftsführer Yorick M. Lowin insofern ein Grund mehr für den […]

BKT sponsert internationalen Rugby-Sport

BKT wird offizieller Reifenpartner von Six Nations Rugby, und zwar für die Guinness Men’s Six Nations und die Guinness Women’s Six Nations, beginnend mit der kommenden Meisterschaft 2025 am 31. Januar für die Männer und 22. März für die Frauen. Der Reifenhersteller hat eine lange Tradition in der Unterstützung von Sportarten – einschließlich Rugby, Fußball, […]

Die Lust am Caravaning ist ungebrochen – Branche verzeichnet Umsatz von rund 15,1 Milliarden Euro

,

2024 wurden insgesamt 96.392 Caravans und Reisemobile in Deutschland neu zugelassen, wie der Caravaning Industrie Verband (CIVD) auf seiner Jahrespressekonferenz vermeldete. Damit bewegt sich die Branche weiterhin deutlich über dem Niveau der Vor-Corona-Jahre. Aufgrund eines vorübergehenden Überangebots im Handel wurden weniger Freizeitfahrzeuge produziert und ausgeliefert. Mit einem Branchenumsatz von rund 15,1 Milliarden Euro bleibt die deutsche Caravaning-Industrie zwar hinter dem Vorjahresrekord zurück, erzielt jedoch das zweitbeste Umsatzergebnis ihrer Geschichte.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Doppeljubiläum bei Knorr-Bremse – „One World – One KB“

Dieses Jahr hat Knorr-Bremse einen doppelten Grund zum Feiern: Der in München ansässige Weltmarktführer für Bremssysteme sowie führender Anbieter weiterer Systeme für Schienen- und Nutzfahrzeuge kann sein 120-jähriges Firmenbestehen feiern und außerdem auf 20 Jahre Knorr-Bremse Global Care zurückblicken.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Textar will mit digitaler Schulungsplattform Kfz-Mechaniker qualifizieren

Die Bremsenmarke Textar startet eine neue E-Learning-Plattform für Kfz-Profis mit dem Namen Textar Virtual Academy. Auf der Onlineplattform stellt das Unternehmen TMD Friction, zu der die Marke gehört, Ressourcen für Bremsenschulungen und Branchen-Updates im Ersatzteilmarkt bereit.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Maurice Schindler ist jetzt Geschäftsführer der KW Automotive AG in der Schweiz

KW Automotive (Schweiz) AG hat einen neuen Geschäftsführer. Maurice Schindler bekleidet diesen Posten seit Januar 2025. Zuvor hat er zehn Monate das Marketing und den Vertrieb geleitet und war über ein Jahr BBS Brand Manager in der Schweiz. Maurice Schindler ist Nachfolger von Peter Banz.

Shandong Linglong plant den Bau einer Reifenfabrik in Kenia – „Attraktive Anreize“

Shandong Linglong betreibt aktuell fünf Reifenfabriken in China sowie jeweils eine Thailand und in Serbien, wobei die letztgenannte – 2022 eingeweiht – erst seit dem vergangenen Jahr in Massenproduktion betrieben wird. Nun scheint der Hersteller offenbar den Standort seiner nächsten internationalen Reifenfabrik festgelegt zu haben. Das jedenfalls legt ein Treffen Ende vergangener Woche zwischen Wang […]

Vredesteins Quatrac Classic verknüpft „traditionelles Design mit moderner Vielseitigkeit“

Apollo Tyres hat den Vredestein Quatrac Classic auf den Markt gebracht; ein „klassischer Premiumganzjahresreifen für Oldtimer, der ein zeitloses Design mit moderner Struktur, hochwertige Materialien und eine exzellente Bodenhaftung und Traktion“ bieten soll, wie der Hersteller anlässlich der Einführung erläutert.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Mäkinen für Nokians Board of Directors vorgeschlagen

Das dafür zuständige Nominierungskomitee von Nokian Tyres hat einen Vorschlag für die künftige Zusammensetzung des Board of Directors des finnischen Reifenherstellers vorgelegt. Demnach sollen Elina Björklund und Elisa Markula, Susanne Hahn, Jukka Hienonen, Markus Korsten, Christopher Ostrander und Jouko Pölönen bei der kommenden Hauptversammlung am 7. Mai als Mitglieder des Gremiums bestätigt werden, während Pekka Vauramo und Reima Rytsölä mitgeteilt haben, für eine erneute Wahl nicht zur Verfügung zu stehen. Vor diesem Hintergrund hat das Nominierungskomitee Antti Mäkinen als neues Mitglied im dann acht- statt zuletzt neunköpfigen Nokian-Boards vorgeschlagen. Der 1961 geborene Manager fungiert seit Mai 2023, aber nur noch bis zum 1. Juni dieses Jahres als Chairman im Board of Directors der Versicherungsgruppe Sampo und hat davor führende Positionen unter anderem als CEO bei Solidium Oy, bei der Nordea Bank, als CEO der EQ Corporation sowie bei diversen anderen Unternehmen bekleidet.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Reifen in Chemikalien tränken für mehr Grip? Bei den Chili Bowl Nationals nicht unüblich

Doping ist üblicherweise nicht erlaubt, es sei denn vielleicht, es geht, wie in der Alpecin-Werbung, um „Doping für die Haare“. Heute Morgen erreichte uns eine Schlagzeile zu einem Motorsportevent namens Chili Bowl Nationals, ein Indoor-Dirt-Track-Rennen, das in den USA „als Kronjuwel des Midget-Rennsports“ anerkannt ist und das kürzlich wieder in Tulsa, Oklahoma stattfand. Nachdem die […]

Reifenmarke Metzeler geht auf Custom Tour

, ,

Die zu Pirelli zählende Motorradreifenmarke Metzeler wird vom 24. bis zum 26. Januar bei der Motor Bike Expo als Aussteller vertreten sein. Die Präsenz bei der Messe in Verona (Italien) will der Anbieter dazu nutzen, sein aktuelles Portfolio respektive Profile wie unter anderem den „Cruisetec“ oder „ME 888 Marathon Ultra XXL”, aber auch den für […]

Strategische Partnerschaft zwischen Carat und Petronas

, , ,

Petronas Lubricants International – der globale Produktions- und Marketingzweig für die gleichnamigen Schmierstoffe – und die Kfz-/Nfz-Teilekooperation Carat sind zum 1. Januar eine neue strategische Partnerschaft eingegangen. Ziel der Zusammenarbeit beider Seiten ist demnach ein gemeinsames Wachstum im Segment der freien Kfz/Nfz-Teilegroßhändler, dem sogenannten Independent Aftermarket (IAM).

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

AZuR plädiert für gezielte Reglementierung der Dimensionsvielfalt bei Reifen – „Politik hat Zeit zum Handeln erkannt“

,

Die Allianz Zukunft Reifen hat sich auch für 2025 viel vorgenommen. Die Meilensteine sind mit dem Partnerschaftstreffen im März, dem zweiten Runderneuerungsgipfel im September, der Beteiligung an der Messe K im Oktober und dem AZuR-Kolloquium im November gesetzt.  „Obwohl der politische Betrieb im Vorfeld der Neuwahl des Bundestags stagniert, stoßen die AZuR-Appelle an die Politik zur Zukunftssicherung der Reifenkreislaufwirtschaft vermehrt auf positive Resonanz. Bis Ende Februar 2025 stehen zahlreiche Termine mit politischen Vertretern von Bund, Ländern und EU auf der Agenda“, heißt es von der Initiative. Aus Sicht von Netzwerk-Koordinatorin Christina Guth „hat man in Brüssel und Berlin, Düsseldorf und Stuttgart endlich erkannt, dass es höchste Zeit zum Handeln ist, um die Weichen auf eine zukunftsfähige Circular Economy zu stellen.“

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

„Hochpräzise Luftdruckkontrolle“ mit der Handy-App – Yokohamas KI-Projekt

,

Viele, die mal in Sachen Nfz-Reifen in den USA unterwegs waren, kennen es: Trucker testen den richtigen Luftdruck dort mitunter mit einem sogenannten Reifeneisen. Anhand des Klangs, den das einem Baseballschläger nachempfundene Werkzeug von sich gibt, können die Fahrer einschätzen, ob der Luftdruck noch in Ordnung ist oder eben nicht. Doch dieses zeit- und damit kostensparende Verfahren sei selbst „für die erfahrensten Fahrer schwierig“, erklärt dazu Yokohama Rubber, und stellt dazu nun eine Anwendung vor, die hier mithilfe von KI die Tests präzisieren soll.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Linglong bietet Grip Master 4S jetzt auch in SUV-Reifengrößen an – Produktionsverlagerung

Shandong Linglong baut sein Produktangebot an SUV- und auch Offroadreifen kontinuierlich weiter aus. Wie es dazu vonseiten des Hersteller heißt, habe man zuletzt das Sortiment seines UHP-SUV-Reifens noch einmal deutlich ausgebaut, und zwar auf insgesamt 61 Größen. Im Zuge des Umzugs des hauptsächlichen Produktionsstandortes von China nach Serbien, wo Linglong seit 2022 Reifen vorwiegend für den hiesigen Markt fertigt, seien allerdings auch einige Größen wieder aus dem Sortiment genommen worden, wie es dazu vonseiten des Herstellers heißt, der gleichzeitig aber auch die Sortimente weiterer zum Segment der SUV-Reifen gehörenden Produkte erweitert hat.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Liqui Moly knackt erstmals Milliardenmarke beim Umsatz

111.000 Tonnen Öl, 24 Millionen Additivdosen und 36 Millionen Ölgebinde: Für den Ulmer Schmierstoffspezialisten Liqui Moly war 2024 trotz zahlreicher Herausforderungen ein Jahr voller Rekorde und starker Weiterentwicklung in vielen Unternehmensbereichen. Mit dem neuen Rekordumsatz von 1,03 Milliarden Euro konnte im Vergleich zum Vorjahr eine Steigerung des Umsatzes von 12,1 Prozent erzielt werden, heißt es […]

GRS-Meistertreffen bildet den „erfolgreichen Jahresauftakt 2025“

,

Über 300 Teilnehmende aus dem Netzwerk von Goodyear Retail Systems (GRS) kamen am 10. und 11. Januar 2025 zum GRS-Meistertreffen im Crowne Plaza Hotel in Neuss/Düsseldorf zusammen. Die zweitägige Veranstaltung bot Meistern, Unternehmern sowie Werkstattmitarbeitern ein vielseitiges Programm aus Fachvorträgen, praxisnahen Workshops und einer hochkarätigen Hausmesse, wie es dazu aus Köln vonseiten des Franchisegebers heißt.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Toyo Tires erhält staatliche Unterstützung bei Umsiedlung nach Serbien

Toyo Tires betreibt bereits seit 2022 ein Werk in Serbien, das Reifen für den nordamerikanischen wie natürlich auch für den europäischen Markt produziert. Und seit dem Ende des vergangenen Jahres ist klar, dass der aus Japan stammende Hersteller an seinem Standort in Ostereuropa nun auch seine hiesigen Vertriebsstrukturen bündeln möchte, was das Aus für den […]

Ex-Formel-1-Weltmeister Nico Rosberg will Dienstleister „in eine neue Ära führen“

Nico Rosberg übernimmt zu Beginn des neuen Jahres die vollständige Kontrolle über die Team Rosberg Engineering GmbH (TRE) mit Sitz in Neustadt an der Weinstraße, die 1997 als Tochterunternehmen des Rennteams Team Rosberg gegründet wurde und auf die Fahrwerksentwicklung spezialisiert ist, wo sie eigenen Aussagen zufolge vier der fünf führenden deutschen Automobilhersteller zu ihren langjährigen Kunden zählt. Von 2008 bis Ende 2024 war TRE ein Joint Venture zwischen Team Rosberg und der IAV GmbH.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

EU-Kommission verlängert Zölle auf chinesische Lkw- und Busreifen

,

Ende 2023 hatte die Europäischen Kommission angekündigt, die vor dem regulären Auslaufen stehenden Anti-Dumping- und Antisubventionszölle auf neue und runderneuerte Lkw- und Busreifen aus chinesischen Produktion innerhalb von maximal 15 Monaten mit Blick auf eine mögliche Verlängerung zu überprüfen. Nun hat die Brüsseler Behörde genau das offiziell beschlossen, wie es dazu in zwei Mitte dieser […]

Im Gewerbe- wie im Privatkundengeschäft: Kfzteile24 will weiterwachsen

, , ,

Der im Online- wie im Filialgeschäft aktive Anbieter Kfzteile24 hat sich weiteres Wachstum auf die Fahnen geschrieben sowohl im Privatkundengeschäft als auch mit Blick auf seinen Businessplus genannten Gewerbekundenservice. Dazu hat der Autoteile- und Kfz-Zubehörhändler mit Sitz in Berlin, der über einen seinen Namen tragenden Webshop hinaus außerdem noch die Autoteile24-Plattform betreibt, mit UniCredit und der KfW (Kreditanstalt für Wiederaufbau) zwei neue Bankenpartner gewonnen und mit ihnen eine langfristige Finanzierung abgeschlossen. Das neue Finanzierungspaket soll die Grundlage für die anvisierte strategische und nachhaltige Weiterentwicklung des Unternehmens bilden und es ihm ermöglichen, sein Angebot für Gewerbe- und Privatkunden noch gezielter auszubauen. „Unsere erfolgreiche Refinanzierung mit neuen Bankenpartnern unterstreicht unsere starke Entwicklung der letzten Jahre und das Vertrauen in unser Geschäftsmodell. UniCredit und KfW sind starke Partner, die uns dabei unterstützen werden, unser Angebot zu optimieren und so noch besser auf die Bedürfnisse unserer Kunden einzugehen”, erklärt Kfzteile24-CEO Markus Winter in diesem Zusammenhang.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Optimierte Castrol-Motorenöle dank „Forschungslabor“ Rallye Dakar

, , , ,

Der Schmierstoffanbieter Castrol hat die heute zu Ende gehende Rallye Dakar in Saudi-Arabien eigenen Angaben zufolge dazu genutzt, um seine Motorenöle unter extremen Bedingungen zu testen und weiter zu optimieren. Die bei dem motorsportlichen Wettbewerb gewonnenen Erkenntnisse sollen demnach in die Entwicklung fortschrittlicher Schmierstoffe für Nutzfahrzeuge einfließen. Deswegen hat das Unternehmen mit dem als Sponsor unterstützten Team Firemen aus den Niederlanden zusammengearbeitet. Der Truck des Rennstalls wurde von MM Technology – einem Experten für Rallye-Lkw – gefertigt und verwendet insofern Castrol-Produkte. Täglich sind bei dem Rennen Schmierstoffproben entnommen worden, um sie dann vom Forschungs- und Entwicklungsteam in der Castrol-Unternehmenszentrale im britischen Pangbourne einer Untersuchung zu unterziehen. Die dabei gewonnenen Ergebnisse sollen nunmehr als Grundlage für die Entwicklung neuer Produkte dienen.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Yokohama TWS schließt Off-Highway-Diagonalreifenwerk in Prag – Strategie

,

Yokohama Rubber will eines seiner drei Reifenwerke in Tschechien schließen. Wie der Hersteller dazu mitteilt, soll das unter dem Dach von Yokohama TWS durch die Yokohama TWS Czech Republic a.s. betriebene und über 90 Jahre alte Off-Highway-Reifenwerk in Prag bis zum Juni dieses Jahres geschlossen werden, wovon 270 Beschäftigte betroffen sein werden. In dem Werk stellt Yokohama TWS vorwiegend diagonale Reifen her, deren Produktionskapazitäten aus Prag nun in andere Werke des Unternehmens verlagert werden sollen. Wie es dazu weiter heißt, wolle Yokohama TWS damit mit der Schließung vor allem „den aktuellen Herausforderungen im Off-Highway-Reifenmarkt begegnen“ und stellt die Maßnahme als Teil eines „strategischen Programms“ vor.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Turbobeschleunigter Motorradmarkt zum Jahresende 2024

„Turbulent zeigte sich zum Jahresende nicht nur das Wetter, sondern auch der deutsche Motorradmarkt“, so der Industrieverband Motorrad e.V. (IVM) mit Blick auf den zuvor auch schon den Neuzulassungszahlen des Kraftfahrtbundesamtes (KBA) zu entnehmenden „Jahresendspurt“ bei den motorisierten Zweirädern. Nach einem mehr oder weniger stabil und konsolidiert verlaufenden Marktgeschehen bis in den Herbst hinein, habe gerade zum Jahresende bei ihnen eine – wie es der IVM formuliert – Turbobeschleunigung bei den Zulassungszahlen eingesetzt angetrieben davon, dass mit dem Auslaufen der Abgasnorm Euro 5 zum Ende des vergangenen Jahres zahlreiche Motorräder und Roller in den Markt gebracht worden seien. „Dies ist ein Prozess, den man erwarten konnte, die Fahrzeugzahlen waren dabei jedoch durchaus mehr als nennenswert“, wie es beim Blick allein auf den Dezember heißt, in dem gegenüber dem entsprechenden Monat ein Jahr zuvor schließlich ein Zulassungsplus von beinahe 680 Prozent registriert worden sei. Auf das Gesamtjahr gesehen ist der Zuwachs im Vergleich zu 2023 zwar bei Weitem nicht so hoch, aber trotzdem bei durchaus ansehnlichen gut 16 Prozent auf über alle Fahrzeugsegmente hinweg fast 246.900 Maschinen.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Betrunkener flüchtet nach Unfall auf drei Reifen

In Dietzenbach (Kreis Offenbach) ist am Donnerstag ein betrunkener Autofahrer zunächst wegen seines Fahrstils aufgefallen. Später verliert er bei einem Unfall einen Reifen und versucht zu flüchten. Gegen 21.35 Uhr hatte ein Zeuge die Polizei alarmiert, weil ein dunkler C-Klasse-Kombi kurzzeitig auf seine Fahrspur geriet. Dabei soll dessen Fahrer auch eine Verkehrsinsel überfahren haben, ehe […]

Alltrucks Truck & Trailer Service erschließt mit Schweden weiteren Markt

,

Alltrucks Truck & Trailer Service expandiert nach Schweden. Das 2013 von Automobil- und Nutzfahrzeugzulieferern Bosch, Knorr-Bremse und ZF gegründete und seither in München ansässige Unternehmen setzt dabei vor Ort auf die Kooperation mit KGK/Autoexperten, das sich seinerseits auf Dienstleistungen und den Vertrieb im Automobilbereich spezialisiert hat. „Schweden ist eine Schlüsselregion für den europäischen Güterverkehr und eine wichtige Ergänzung für unser Netzwerk. Mit KGK/Autoexperten als starkem Partner vor Ort haben wir die ideale Basis, um unser Konzept erfolgreich einzuführen und Werkstätten einen echten Mehrwert zu bieten“, erklärt dazu Homer Smyrliadis, Geschäftsführer der Alltrucks GmbH & Co. KG, und sieht in der Kooperation einen wichtigen strategischen Schritt vollzogen.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Der neue Maxxis Victra Sport 6 SUV profitiert von neuer Full-Touch-Technologie

Maxxis stellt seinen neuen sportlichen Sommerreifen für schwere Geländewagen und SUVs vor, den Victra Sport 6 SUV. Die SUV-Version des Victra Sport 6 ist damit Nachfolger des 2020 eingeführten SUV-Reifens mit der Nummer 5 und bringe „dank innovativer Full-Touch-Technologie eine herausragende Leistung auf die Straße“, verspricht dazu Maxxis International aus dem schleswig-holsteinische Dägeling.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Falken engagiert sich erneut für lokale Einrichtungen in Offenbach

Die Falken Tyre Europe GmbH setzt auch in diesem Jahr ihr Engagement für lokale Einrichtungen in Offenbach fort. Das Unternehmen spendet insgesamt rund 6.000 Euro an vier verschiedene Initiativen, die sich in den Bereichen Sport, Soziales und Bildung einsetzen. 

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen