Weltrekord für Bugatti Chiron: Tempo 490 auf „Michelin Pilot Sport Cup 2“-Reifen

Über 490 km/h: Ein mit „Michelin Pilot Sport Cup 2“-Reifen ausgestatteter Bugatti Chiron hat als erster seriennaher Sportwagen die 300-Meilen-Schwelle durchbrochen. Die finale unabhängig geprüfte Geschwindigkeit betrug genau 304,773 Meilen pro Stunde (490,484 km/h).

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Marangoni Meccanica erhält nach Verkauf neuen CEO

Nur wenige Wochen, nachdem die Marangoni-Gruppe ihre bisherige Tochtergesellschaft Marangoni Meccanica S.p.A. verkauft hat, kommen von dort nun erste Informationen über die personelle Neuausrichtung. Wie es dazu in einer Mitteilung heißt, sei das Board of Directors jetzt von vier auf sieben Mitglieder erweitert worden. Neu dabei sind Antonello Briosi, Enzo Paoli und Giorgio Oss Papot, die hauptberuflich jeweils für mit Marangoni Meccanica verbundene Unternehmen tätig sind.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Felgenpassgarantie auf der TyreSystem-Plattform optimiert

, , ,

Die RSU GmbH hat die auf ihrem B2B-Portal TyreSystem integrierte Felgenpassgarantie optimiert. Neu ist demnach, dass der Nutzer jetzt anhand dreier Abstufungen – uneingeschränkt (grün), eingeschränkt (gelb), abnahmepflichtig (orange) – noch schneller erkennen können soll, ob noch zusätzliche Auflagen im Gutachten beachtet werden müssen oder nicht. „Bisher musste auf jeden Fall das Gutachten gelesen werden, um über eventuelle Auflagen informiert zu sein”, erklärt Michael Bais, Felgenspezialist bei TyreSystem. „Wird jetzt die uneingeschränkte Passgarantie vergeben, weiß der Nutzer sicher, dass die Felge mit den angegebenen Reifengrößen ohne Weiteres auf dem Fahrzeug verwendet werden kann. Ein Blick in das Gutachten ist nicht mehr notwendig”, ergänzt er. In den beiden anderen Fällen müssten die Auflagen im Gutachten vor dem Felgenkauf beachtet werden. cm

RSU TyreSystem Kurzgutachten

… alle relevanten Auflagen in sogenannten unseren Kurzgutachten farblich markiert, die mit nur einem Klick direkt eingesehen werden können

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Toyo Tire skizziert „neue globale Strategie“

Die Toyo Tire Corporation will ihre Baupläne für Serbien als etwas verstanden wissen, das mehr sei als „einfach eine neue Produktionsstätte hinzuzufügen oder zu errichten“. So jedenfalls betont es nun Takashi Shimizu, President und CEO des japanischen Reifenherstellers, anlässlich der Präsentation einer „Wachstumsstrategie“, die den aktuell gültigen mittelfristigen Managementplan von 2017 operativ begleiten soll. In Summe stehe das Projekt Serbien für den „Anfangspunkt bei der Erstellung einer neuen globalen Strategie“, so Shimizu. In deren Mittelpunkt: die Produktion von Reifen in der Nähe der Absatzmärkte.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Gewindefahrwerk mit Unibaldomlager für Honda Civic R entwickelt

Die aktuelle Generation des Honda Civic Type R (FC) zählt mit zu den schnellsten Kompaktwagen in ihrem Segment. Neben dem in der Zugstufe einstellbaren ST-XA-Gewindefahrwerk ist ab sofort das ST-XTA-Gewindefahrwerk mit linearen Rennsportfedern, einstellbaren Unibaldomlagern und Dämpfern für den Type R erhältlich.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Pirelli stellt Weltrekord mit Reifen aus dem Collezione-Portfolio auf  

Erstmals hat die Pirelli Collezione – das Reifenportfolio für Old- und Youngtimer – einen Weltrekord aufgestellt, und zwar für die meisten in zwölf Stunden gefahrenen Haarnadelkurven. Erzielt wurde der Rekord mit einem Modell des Mazda MX-5 der ersten Generation anlässlich seines 30-jährigen Jubiläums bei einem von der Mazda Motors GmbH organisierten Test.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Toyo Tire überträgt Kenta Kuribayashi Verantwortung für neue Serbien-Fabrik

Die Toyo Tire Corporation will bis Januar 2022 bekanntlich eine Reifenfabrik in Serbien bauen – die erste des japanischen Herstellers in Europa. Dazu soll in den kommenden Tagen eine Tochtergesellschaft gegründet werden. Nun hat das Unternehmen einen verantwortlichen Präsidenten für die künftige europäische Reifenproduktionseinheit berufen: Kenta Kuribayashi. Der Manager ist außerdem Chairman der Toyo Tire […]

Neue Thailand-Fabrik kommt gut und stetig voran – Prinx Chengshan

Der chinesische Hersteller Prinx Chengshan komme nach der Grundsteinlegung für sein neues Pkw- und Lkw-Reifenwerk im Frühjahr mit den Bauarbeiten gut und stetig voran. Wie das seit knapp einem Jahr an der Hongkonger Börse gelistete Unternehmen in seinem aktuellen Halbjahresbericht mitteilt, seien mittlerweile sämtliche Schlüsselanlagen der neuen Produktionsstätte bestellt und man rechne mit einer Installation […]

Continental prüft nun auch komplette Powertrain-Abspaltung – „Ausdruck der Not“?

Continental plant bekanntlich für ihre Division Powertrain, die künftig Vitesco Technologies heißen soll, einen Teilbörsengang. Wie das Unternehmen nun mitteilt, wolle man darüber hinaus auch einen sogenannten Spin-off der Division als mögliche Option untersuchen, also eine komplette Abspaltung der Antriebssparte mit anschließender Börsennotierung. So hat es gestern jedenfalls der Continental-Vorstand beschlossen. Diese Prüfung erfolge parallel zu den laufenden Vorbereitungen des Unternehmens auf einen möglichen Teilbörsengang dieses Geschäfts. „Continental erweitert damit ihren Handlungsspielraum angesichts einer sich weiter beschleunigenden Dynamik hin zur Elektrifizierung von Antrieben und den derzeit kaum vorhersehbaren Bedingungen für einen möglichen Teilbörsengang im Jahr 2020“, heißt es dazu in einer Mitteilung. Die Entscheidung über eine tatsächliche Umsetzung würden Vorstand und Aufsichtsrat nach Abschluss der Prüfung treffen.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

NUFAM geht mit „erweitertem Rahmenprogramm mit vielen Highlights“ an den Start

,

Alternative Antriebe, autonomes Fahren sowie digitale Assistenzsysteme sind die großen Trend- und Diskussionsthemen in der Nutzfahrzeugbranche. Die Mobilität der Zukunft ist nicht nur Thema an den Ständen der 400 Aussteller aus 13 Ländern, sondern auch im Rahmenprogramm der NUFAM verankert. Zur sechsten Auflage der Nutzfahrzeugmesse vom 26. bis 29. September haben die Veranstalter der Messe Karlsruhe das umfangreiche Programm für Fachbesucher noch weiter ausgebaut. Erstmals finden auch geführte New-Mobility-Rundgänge über die Messe statt.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Florian Glatt ist mit Gettygo-Bulli in Südtirol auf Achse

Diese Woche heißt es wieder Gettygo auf Achse. Der Bulli-Konvoi aus drei Bussen ist ab heute einmal mehr beim Oldtimer-Wandern des ADAC mit von der Partie, dieses Mal in Südtirol. Und mit im Team ist traditionell auch wieder ein Kunde. Das große Los hat in diesem Jahr die Reifen Glatt GmbH aus Lörrach gezogen.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Bridgestone-Mitarbeiter feiern Sommerfest

Am 31. August feierte Bridgestone ein Sommerfest für die Mitarbeiter und ihre Familien der Region Zentraleuropa am Standort in Bad Homburg. Mehr als 200 Besucher waren auf den Obsthof am Steinberg gekommen. Im Mittelpunkt stand das Team. „Ohne unser Team uns sein ausgeprägtes Engagement, wäre das Erreichen unserer Ziele nicht möglich. Dieser starke Teamspirit ist […]

Erst Michelin, jetzt Continental – Deutscher Hersteller erhöht die KB-Preise

,

Nachdem Michelin bereits vor knapp drei Wochen höhere KB-Preise angekündigt hatte, folgt jetzt also erwartungsgemäß Continental. Wie der deutsche Hersteller mitteilt, müssen sich Händler hierzulande ab dem 1. Oktober auf eine entsprechende Preissteigerung einstellen, die allerdings nicht alle Marken und Produkte gleichermaßen trifft.

Wie Continental jetzt an seine Händlerkundschaft in Deutschland schreibt, gelten ab dem kommenden Monat neue KB-Preislisten nur für die Marken Continental, Uniroyal und Semperit. Für die Marke Barum gelte indes weiterhin die KB-Preisliste H2/2019 vom 1. Mai.

Der deutsche Hersteller verlangt ab dem 1. Oktober demnach höhere Preise für alle Pkw- und SUV- sowie Transporter- und Vanreifen der drei betreffenden Marken bis einschließlich 17 Zoll, und zwar „um circa drei Prozent“. Entsprechenden Preisanhebungen beträfen dabei sowohl die Sommer-, Winter- wie auch Ganzjahresreifensegmente. Die neuen KB-Preislisten sollen in den kommenden Tagen in den Versand an die Continental-Händler gehen und außerdem dann auch auf www.contionlinecontact abgerufen werden können. ab

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Rigdon-Investitionen liegen im Zeitplan

Sechs Monate nach der Erteilung eines Großauftrags von Rigdon an TRM haben die ersten beiden Maschinen im Werk im norditalienischen Ala kürzlich ihre Abnahmetest bestanden. Während die neue Heißbelegemaschine Ende September im Rigdon-Runderneuerungswerk im bayerischen Günzburg angeliefert und installiert wird, stehen die beiden ebenfalls neuen Raumaschinen vom Typ Eagle Truck 3000 bereits. Diese Raumaschinen, die […]

13 Auszubildende starten bei Gundlach in die Zukunft

,

Seit dem 1. August hat Gundlach 13 neue Auszubildende. In der Zentrale in Raubach stehen die Ausbildungsberufe Kauffrau/-mann im Groß- und Außenhandel, Einzelhandelskaufmann/-frau sowie Fachinformatiker/-innen mit den Fachrichtungen Systemintegration und Anwendungsentwicklung im Vordergrund.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Formel 1: Der „erste echte Test“ mit den neuen 18-Zöllern beginnt

Bekanntlich wechselt die Formel 1 ab der Saison 2021 von aktuell 13 Zoll großen Rädern und Reifen auf dann 18 Zoll. Auch wenn entsprechende Reifen bereits in der Vergangenheit am Rande von Grand-Prix-Rennen gezeigt wurden, soll nun der „erste echte Test“ der neuen Reifen stattfinden. Wie dazu Pirelli-Motorsportchef Mario Isola gegenüber Motorsport-Total.com bestätigte, werde Renault […]

Absatz-/Gewinnkrise der Autoindustrie nicht folgenlos für die Kautschukbranche

Der Abwärtstrend in der globalen Autoindustrie hält an, konstatiert die Prüfungs- und Beratungsgesellschaft Ernst & Young mit Blick auf den im zweiten Quartal ihren Angaben zufolge nicht weniger als 18 Prozent geringeren Gesamtgewinn der 16 größten Autokonzerne der Welt. Eine rückläufige Fahrzeugnachfrage in nahezu allen wichtigen Märkten habe zu einem weltweiten Absatzminus von fünf Prozent geführt, und mit Mitsubishi, Honda, Toyota und BMW hätten lediglich vier Unternehmen mehr Neuwagen in den betreffenden drei Monaten verkauft als im selben Zeitraum des Vorjahres. Die damit verbundene „Produktionsschwäche bei Pkw“ bekomme auch die Kautschukbranche zu spüren, stellt der Wirtschaftsverband der deutschen Kautschukindustrie (WdK) fest. In diesem Zusammenhang weist die Organisation darauf, dass fast 80 Prozent des Branchenumsatzes im Automotive-Sektor generiert würden und die Mehrzahl ihre Mitgliedsunternehmen im Bereich der Automobilzulieferung aktiv sei. Während laut Ernst & Young die Automobilhersteller – bedingt vor allem durch einen anhaltenden SUV-Boom – ihre Verkaufserlöse überwiegen haben steigern können, sodass zumindest hier insgesamt ein mit 1,3 Prozent kleines Plus unterm Strich steht bezogen aufs zweite Quartal, hat die deutsche Kautschukindustrie beim Umsatz demgegenüber Federn lassen müssen. christian.marx@reifenpresse.de
WdK Halbjahresbilanz 2019

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

130.000 Tonnen Carbon Black jährlich will BKT ab 2021 produzieren

BKT will mit seiner neuen Carbon-Black-Anlage am Produktionsstandort Bhuj bis 2021 die volle Produktionskapazität von 130.000 Tonnen erreichen.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Teilegroßhändler Winkler zeigt Werkzeugmobil auf NUFAM-Messe

Auch die Winkler-Unternehmensgruppe stellt auf der kommenden NUFAM-Messe aus. Vom 26. bis 29. September will der Großhändler für Nutzfahrzeugersatzteile in Karlsruhe auf 150 Quadratmeter „seine Leistungen rund um Fuhrpark und Werkstatt“ darstellen und hat dazu seine Fachberater der Standorte Karlsruhe, Freiburg, Ludwigsburg und Frankfurt vor Ort. Highlight auf dem Messestand werde das Winkler-Werkzeugmobil sein, heißt […]

Michelin kauft eigene Aktien für 70 Millionen Euro

Ab heute bis zum 21. November will Michelin eigene Aktien im Wert von bis zu 70 Millionen Euro zurückkaufen. Im Mai hatte die Hauptversammlung ihre Autorisierung dazu gegeben. Wie Michelin dazu jetzt berichtet, würden die Aktien eingezogen, also komplett vom Markt genommen. ab  

Ganzjahresreifen sieht Michelin als Mittel zum „Zeit und Geld sparen“

, , ,

Dass sich viele Autofahrer immer häufiger für Ganzjahresreifen entscheiden anstelle einer saisonal wechselnden Bereifung, erklärt Michelin einerseits mit in Ballungsgebieten oder im städtischen Umfeld mitteleuropäischer Klimazonen immer seltener anzutreffenden verschneiten Straßen. Andererseits sei das Auto immer häufiger nur eine von vielen möglichen Mobilitätsoptionen, sodass auf den saisonalen Reifenwechsel „guten Gewissens verzichtet werden“ könne. „Der saisonale Reifenwechsel in einer Werkstatt oder beim Fachhändler sowie das ordnungsgemäße Einlagern verbunden mit dem Auswuchten der Reifen schlagen pro Jahr mit bis über 150 Euro zu Buche. Verfügen die Reifen über eingebaute Reifendruckkontrollsysteme, steigt der Aufwand für den Reifenwechsel, und weitere Kosten entstehen. Hinzu kommt der Zeitaufwand durch Terminvereinbarung, An- und Abfahrt“, rechnet Michelin vor. Gleichwohl sei mit dem Wechsel von Sommer- auf Winterreifen in der kalten Jahreszeit weiterhin gut beraten, wer in ländlichen Hochlagen bzw. bergigen Regionen wohnt, regelmäßig Ausflüge in die winterliche Bergwelt unternimmt oder mit dem Wagen in den Skiurlaub fährt. cm

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Yokohama bleibt seinen Eishockeypartnerschaften weiter treu

In Deutschland freut sich Yokohma auf die neue Eishockeysaison, die am 13. September 2019 beginnt. Die erfolgreichen Sponsorpartnerschaften mit dem EHC Red Bull München, der Düsseldorfer EG und den Eisbären Berlin werden somit nahtlos weitergeführt.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Jubiläum des ESA-Werkstattkonzeptes Le Garage

,

Mit mehr als 300 Gästen hat die Einkaufsorganisation des schweizerischen Auto- und Motorfahrzeuggewerbes (ESA) am vergangenen Freitag das 20-jährige Jubiläum ihres unabhängigen Werkstattkonzeptes Le Garage gefeiert. Anlässlich des runden Geburtstages hatte man in die Markthalle Burgdorf eingeladen zu einem festlichen Galadinner samt musikalischer Unterhaltung. Le Garage gilt als eines der größten Werkstattnetze in der Schweiz, […]

Globale Partnerschaft zwischen Goodyear und Brabham Automotive

,

Goodyear und Brabham Automotive wollen zukünftig bei der Entwicklung von Renn- und Straßenfahrzeugen zusammenarbeiten und haben zu diesem Zweck eine Partnerschaft geschlossen. Zugleich damit wird eine Kooperation wiederbelebt, die schon im Jahr 1965 begann. Deren Neustart ist mit der Rückkehr der Marke Brabham auf die automobile Bühne bzw. für den 9./10. November in Brands Hatch (Großbritannien) geplant. Denn im Rahmen des dortigen Britcar-Into-the-Night-Rennens wird der Brabham BT62 sein Debüt haben. Klar dürfte insofern sein, dass der Wagen bei dieser Veranstaltung im – wie es heißt – „Geist der Langstreckenrennen im Le-Mans-Stil“ auf Goodyear-Reifen steht. cm

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Novitec veredelt Mc Laren 720 S Spider mit Vossen-Rädern

Die Techniker und Designer von Novitec entwickelten ein weitgefächertes Individualprogramm für den McLaren 720S Spider. Dazu ließ der Veredler etwa die Räder von Vossen Wheels fertigen.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Neue Größen vom Nokian Hakkapeliitta TRI verfügbar

Seit seiner Markteinführung im Jahr 2014 ist der Nokian Hakkapeliitta TRI bei vielen Bauunternehmen wie auch bei Originalherstellern zum Reifen der Wahl geworden. Während er im Winter unverzichtbar geworden ist, indem er etwa die Schneeräumfahrzeuge optimal bei deren Fahrten unterstützt, lässt er sich dadurch noch effektiver einsetzen, indem er bei Aktivitäten auch in den übrigen […]

Wash & Check feiert 15-jähriges Jubiläum

Der Deutsche Verkehrssicherheitsrat (DVR) und seine Partner führen seit 15 Jahren im Rahmen der Initiative Reifenqualität – „Ich fahr‘ auf Nummer sicher!“ eine Aktion mit dem Namen „Wash & Check“ durch. Die nächste Aktion findet vom 16. bis 29. September 2019 an über 300 Waschstraßen im gesamten Bundesgebiet statt. Dort wird über Reifensicherheit und den […]

„Trailmax Meridian“ soll mehr Laufleistung bieten als die besten seiner Wettbewerber

Zu seinem zuvor bereits angekündigten neuen Motorradreifen „Trailmax Meridian“, der im Dunlop-Produktprogramm oberhalb des bestehenden „TrailSmart Max“ positioniert wird, hat die zu Goodyear gehörende Reifenmarke jetzt ein paar weitere Details bekannt gegeben. „Ein neues Abenteuer beginnt“ demnach mit dem für Maschinen vom Schlage BMWs GS, Hondas Africa Twin und Crosstourer, KTMs Adventure, Suzukis V-Strom oder Triumphs Tiger sowie Yamahas Tenere und Super Tenere gedachten bzw. speziell auf deren Anforderungen hin abgestimmten neuen Profil. Dabei soll es vielfältigen Einsatzbedingungen gerecht werden angefangen bei ausgedehnten Touren durch ganz Europa bis hin zu Offroadausflügen mit heutigen leistungsstarken High-End-Maschinen. In diesem Zusammenhang ist Dunlop besonders stolz auf die erzielten Laufleistungssteigerungen bei dem neuen Modell. „Unsere Marktforschung hat ergeben, dass Motorradfahrer genau das wollen. Sie brauchen Haltbarkeit für lange tägliche Fahrten oder ausgedehnte Touren in Kombination mit hohen Leistungen auf kurvenreichen Bergstrecken bei ihren Urlaubsausflügen oder einem Wochenendtrip aufs Land“, so Dmitri Talboom. Aber Laufleistung sei nicht das einzige Kriterium, das bei der Entwicklung des „Trailmax Meridian“ im Fokus gestanden habe. cm

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Schwämmlein nimmt Arbeit für den BRV auf

, , ,

Am 1. September feiert Hans-Jürgen Drechsler, neben Yorick M. Lowin einer der beiden Geschäftsführer des Bundesverbandes Reifenhandel und Vulkaniseurhandwerk e.V. (BRV), sein 25-jähriges Dienstjubiläum bei der Bonner Branchenvertretung. Gleichzeitig damit nimmt sein designierter Nachfolger Michael Schwämmlein die Arbeit für den Verband auf. In den Monaten bis zur offiziellen Übernahme von Drechslers Amt im Februar kommenden […]

Akuter Preisverfall, jedenfalls bei „Europas führendem Onlinehändler für Autoersatzteile“

,

Der Wettbewerb im Reifenmarkt ist mitunter hart, der Druck auf die Preise hoch. Und jeder Händler kennt die Situation, in denen Reifen einfach nur wegmüssen, auch „unter EK“. Wie aber Angebote zustande kommen, die der Autor dieser Zeilen gestern zufällig in der Welt.de-App als Werbung angezeigt bekam, möchte man gar nicht wissen. Dort jedenfalls bietet […]

DPD weiht sein größtes Paketsortierzentrum Deutschlands ein

,

DPD hat im westfälischen Hamm ein neues Paketsortierzentrum in Betrieb genommen, das größte des Paketversenders, der folglich von einem „Meilenstein“ spricht. Auf 122.000 Quadratmetern werden ab 7. September rund 80.000 Pakete pro Tag umgeschlagen, heißt es dazu in einer Mitteilung; DPD – im Reifenmarkt als Versender die Nummer eins mit einem geschätzten Marktanteil von zwei […]

Vergölst bilanziert Franchise-Regionaltagungen – „Qualität schafft Vertrauen“

„Qualität schafft Vertrauen“ – Unter diesem Motto fanden im Sommer die Franchise-Regionaltagungen von Vergölst statt. Im Zentrum der Veranstaltung standen informative Beiträge aus dem Unternehmen selbst sowie von externen Partnern und Dienstleistern. „Und das alles mit einem Ziel: Partnerbetrieben noch mehr Möglichkeiten bieten, sich den Herausforderungen der Gegenwart und der Zukunft noch besser zu stellen“, heißt es dazu in einer aktuellen Mitteilung der Continental-Handelstochter.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Nexen Tire will den europäischen Traum leben

Seit April produziert Nexen Tire Reifen in Europa. Ende August wurde das neue Werk in der Tschechischen Republik offiziell eingeweiht. Mit dabei viele europäische Kunden, Journalisten und gefühlt das halbe koreanische Headquarter. Unter ihnen auch Travis Kang, der globale CEO von Nexen Tire und Nexen Chairman Byung-Joong Kang. Die Präsenz kein Wunder, denn für den Reifenhersteller ist das Werk 75 Kilometer westlich von Prag und 30 Kilometer östlich der deutschen Grenze ein wichtiger Meilenstein in seiner über 70-jährigen Geschichte. Denn von dort aus sollen gezielt die Bedürfnisse der globalen Automobilhersteller wie Škoda, Porsche, Daimler, Volkswagen, Renault, Fiat oder etwa Hyundai erfüllt werden. Nexens Ziel ist es, das Geschäft in der Erstausrüstung weiter voranzutreiben. Aktuell wird etwa der Porsche Cayenne mit dem N’Fera Ru1 ausgestattet.

Button NRZ Abonnenten können den kompletten Beitrag in der September-Ausgabe der NEUE REIFENZEITUNG lesen. Sie sind noch kein NRZ-Leser? Das können Sie hier ändern.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Falken bereift den neuen Toyota Corolla mit gleich zwei Modellen

Der neue Toyota Corolla, der seit März dieses Jahres auch auf dem europäischen Markt zu haben ist, wird werksseitig gleich mit zwei Falken-Reifenmodellen ausgestattet. Wie es dazu in einer Mitteilung heißt, seien dies die Reifen Ziex ZE914B Ecorun und der Energiesparreifen Sincera SN832B Ecorun, wobei das erstgenannte Profil in den Größen 225/40 R18 92W XL […]

Beste TruckForce-Pannenhelfer gekürt

, , ,

Goodyear hat jüngst in Deutschland die sogenannten Pannenservice-Awards verliehen. Ausgezeichnet wurden dabei drei Betriebe aus dem TruckForce-Servicenetzwerk des Reifenherstellers, dessen europaweit mehr als 2.000 angeschlossene sowie auf Technik von Lkw und Pannenhilfe für sie spezialisierte Partner gerade erst erneut erfolgreich auditiert wurden. Sieger des zweitägigen Wettbewerbs mit Theorie und einem Praxistest ist der 48-jährige Oliver Osygus, Lkw-Monteur und Pannenwagenfahrer bei Premio Reifen + Autoservice W. Johann aus Langenfeld in Nordrhein-Westfalen. Platz zwei sicherte sich Thomas Dollak von Reifen Braun in Bruchsal im Landkreis Karlsruhe, und Dritter wurde Jakub Wlodarczyk von Premio Reifen + Autoservice Paul Heuer in Rhede im westlichen Münsterland. „Wir bedanken uns herzlich bei all unseren TruckForce-Partnern für die sehr gute Zusammenarbeit und gratulieren den diesjährigen Preisträgern“, sagt Christian Fischer, Verkaufsleiter Lkw Deutschland bei Goodyear. Er hatte zugleich als Mitglied der Jury fungiert und den Monteuren vor Ort die zentrale Rolle der Servicepartner im neuen Mobilitätskonzept „Goodyear Total Mobility“ vorgestellt. cm

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Nexen Tire entwickelt Premium-OE-Geschäft mit Porsche-Ingenieur

,

Nachdem Nexen Tire im Mai im südkoreanischen Seoul seine neue zentrale Forschungs- und Entwicklungseinrichtung namens „The Nexen UniverCity“ eingeweiht hat, die als „treibende Kraft für das zukünftige Wachstum“ maßgeblich sein soll, hat der Hersteller nun einen Leiter für das weltweite Premium-OE-Geschäft eingestellt. Wie der südkoreanische Hersteller dazu mitteilt, sei Michael Haupt für diese Position die […]

SSV bei Autoreifenonline

, , , ,

Eine Art Sommerschlussverkauf (SSV) – wobei solche Sonderaktionen etwas moderner mitunter auch „Sale“ genannt werden– rund um Sommer- und Motorradreifen ist auf Delticoms B2B-Plattform unter www.autoreifenonline.de gestartet. Der Onlinereifenhändler hat eigenen Worten zufolge für Geschäftskunden seine diesbezüglichen Bestände geprüft und große Teile des Sortiments im Preis reduziert. Im für Werkstätten und Händler gedachten Autoreifenonline-Shop wurde […]

Ceat wird auf der Agritechnica zwei neue Reifen vorstellen

Der Reifenhersteller Ceat Specialty stellt auf der Agritechnica 2019 zwei neue Landwirtschaftsreifen für Traktoren und Mähdrescher vor. Beide zeichneten sich durch neue Konstruktionsideen aus, die entwickelt wurden, um die Produktivität zu steigern. Weitere Details werden im Rahmen der Messe bekannt gegeben, heißt es aus dem Unternehmen.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Camso veröffentlich White Paper zu den Gefahren statischer Aufladung von NM-Reifen

Der OTR-Reifenspezialist Camso rückt erneut das Sicherheitsproblem der statischen Aufladung nicht kreidender Reifen in den Fokus. Das seit Ende 2018 zum Michelin-Konzern gehörende kanadische Unternehmen hat zu seinen jüngsten Produkteinführungen von antistatischen NM-Reifen – das sind der Solideal RES Xtreme NMAS (SE-Reifen) sowie der Solideal PON 775 NMAS (Stahlbandbandage) – nun zwei sogenannte White Paper […]

Tutric mit neuen OTR-Reifen von Tianli im Programm

Tianli-Produzent Tutric aus China bietet ab sofort neue OTR-Reifen an. Dazu gekommen ist der TUL 300 in den Größen 15.5 bis 29.5. Der Reifen besitze ein markantes Profildesign in Kombination mit einer speziell konstruierten Seitenwand. Er sei für Radlader geeignet.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Welches sind die Kriterien für eine Listung als Tyre24-Premiumlieferant?

,

Im Zuge einer „Nachjustierung“ des Account-Modells ihrer B2B-Plattform Tyre24 im Juli hatte die Saitow AG aus Kaiserslautern als deren Betreiber zugleich eine Listung dortiger Anbieter als Premiumlieferant eingeführt. Ein solcher Status wird nach Angaben des Unternehmens anhand von ihm festgelegter Kriterien verliehen. Welche genau das sind, hatte man unter Verweis etwa auf eine hohe Kundenzufriedenheit oder eine „späte Cut-off-Zeit” zwar bereits grob umrissen. Doch nun werden die Kaiserslauterer konkreter. Demnach ist speziell mit Letzterem gemeint, dass Bestellungen bis 17 Uhr an einem Werktag noch am gleichen Tag bearbeitet und versendet werden müssen und dass die Paketlaufzeit im Inland maximal 24 sowie bei Versand ins Ausland maximal 48 Stunden betragen darf. Genannt werden neben zeitnahen (Echtzeit-)Updates von Preisen/Beständen, einem hundertprozentigen Käuferschutz und dem Anbieten einer abweichenden Lieferadresse zudem noch eine geringe Stornoquote und ein zuverlässiges Versand-Tracking sowie online verfügbare Informationen zu Bestellstatus, Paketnummern und Rechnungen. cm

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

ML Reifen GmbH präsentiert sich auf der MeLa

Etwa 70.000 Besucher werden vom 12. bis 15. September auf der Landwirtschaftsmesse MeLa in Mühlengeez bei Güstrow erwartet. Erstmals präsentiert sich nun auch die ML Reifen GmbH aus Wallenhorst mit speziell auf die Besucherinteressen zugeschnittenen Produkten auf der Messe.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Gesamtes TruckForce-Netzwerk erneut erfolgreich auditiert

Laut Goodyear gehören mittlerweile mehr als 2.000 Servicebetriebe in 32 Ländern zum sogenannten TruckForce-Netzwerk des Reifenherstellers in Europa. Wie das Unternehmen darüber hinaus mitteilt, sind kürzlich sämtliche dieser Standorte, die sich auf Mobilitätsdienstleistungen für Nutzfahrzeuge spezialisiert haben, von unabhängiger Seite erneut erfolgreich auditiert worden. Dies sei das mittlerweile zweite Mal gewesen, dass ihnen anhand einer […]

Silverstone: Goodyear ist bereit für das große Comeback

Am kommenden Wochenende meldet sich Goodyear beim Saisonauftakt zur FIA World Endurance Championship (FIA WEC) 2019/2020 in Silverstone zurück im internationalen Sportwagenrennsport. Nach über 12.000 und auf sieben Rennstrecken gefahrenen Testkilometern sei Goodyear nach dem Rückzug 2006 bereit für das Comeback und freue sich auf den Wettstreit mit anderen Reifenherstellern – namentlich mit Michelin – in der LMP2-Klasse der WEC. Dies stelle „die perfekte Bühne dar, um Goodyears neue Maßstäbe setzende Technologie zur präsentieren“, heißt es dazu vonseiten des Herstellers, der außerdem mit einem Goodyear-gebrandetem Fahrzeug für Aufsehen in der Serie sorgen will.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Trusted-Shops-Zertifikat für Reifen-in-Onlinemarktplatz

,

Der vor gut anderthalb Jahren unter www.reifen-in.de gestartete Onlinemarktplatz soll Endkunden eine schnelle und komfortable Suche nach passenden Reifen, Felgen sowie Dienstleistungen für ihr Fahrzeug ermöglichen und sie dann für den Kauf an Fachhändler in der eigenen Region weiterverweisen. Um den gesamten Prozess attraktiver zu gestalten, ist die Reifen-in GmbH den nächsten Schritt gegangen und hat ihr Portal von Trusted Shops zertifizieren lassen. Letzteres Unternehmen gilt demnach als Marktführer in Europa, wenn es um die Zertifizierung von Onlineshops geht, und überprüfe entsprechende Websites nach mehr als hundert Einzelkriterien, zu denen unter anderem Bonität, Preistransparenz, Kundenservice und Datenschutz zählen. cm

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Erweiterte Versandoptionen in Reifenboerse-Plattform integriert

,

Nutzer des B2B-Portals unter www.reifenboerse.de können neuerdings auf zusätzliche Versandoptionen zurückgreifen: Zum weiterhin kostenfreien Standardpaketversand sind noch Lieferungen mit eigenen Fahrzeugen sowie der Expressversand hinzugekommen. Damit trägt der Betreiber Allportal GmbH eigenen Worten zufolge nicht zuletzt dem Umstand Rechnung, dass viele Großhändler im Zuge seit Jahren steigender Frachtkosten der Paketversender vermehrt auf eine Belieferung mit […]

McGard feiert 25-jähriges Jubiläum

Die McGard Deutschland GmbH feiert in diesem Jahr ihr 25-jähriges Bestehen. Das auf Radsicherungen spezialisierte Unternehmen wächst seit der Gründung 1994 kontinuierlich. Gegründet mit sechs Mitarbeitern, beschäftigt man mittlerweile in Nordheim bei Heilbronn rund 85 Mitarbeiter in Verwaltung und der Produktion

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Michelin will kommende Azubis mit Ausbildungswerkstatt überzeugen

In Vorbereitung auf den Ausbildungsbeginn im kommenden Sommer veranstaltet Michelin am Fabrikstandort in Homburg an diesem Sonnabend wieder eine sogenannte „Ausbildungswerkstatt“. Die als Tag der offenen Tür angelegte Veranstaltung soll potenziellen Bewerbern die Möglichkeit geben, sich ein Bild von technischen Ausbildungsberufen bei Michelin zu machen; Anmeldungen seien nicht erforderlich. Der Reifenhersteller bildet am Standort bereits […]

Dataforce vollzieht den Generationswechsel

Die Dataforce Verlagsgesellschaft für Business Informationen mbH hat den Generationswechsel vollzogen. Wie es dazu in einer Mitteilung heißt, ist jetzt der bereits langjährige Geschäftsführer Marc A. Odinius alleiniger Geschäftsführer und Gesellschafter des in Frankfurt ansässigen Marktanalyseunternehmens und Flottenspezialisten. Bisheriger Hauptgesellschafter war Christoph Freiherr von Gleichen. Odinius ist seit 1998 bei Dataforce. Das Unternehmen beschäftigt 87 […]

Hätte, wäre, wenn – „Victra Sport 5“ Beinahesieger im Evo-Reifentest

Das britische Magazin Evo hat einen Test von Pkw-Reifen der Dimension 225/40 ZR18 92Y XL montiert an einem VW Golf GTI auf dem Pirelli-Prüfgelände im italienischen Vizzola durchgeführt. Den hätte eigentlich der „Victra Sport 5“ aus dem Hause Maxxis gewonnen, wenn dieses Profil – wie die anderen sieben Probanden – über den Handel denn hätte bezogen werden können und nicht von dem taiwanesischen Hersteller Cheng Shin zugeliefert worden wäre. Denn in die offizielle Wertung wurden nur Letztere genommen. Entsprächen die Leistungen des „Victra Sport 5“ jedoch denen des zugelieferten Maxxis-Reifens, dann gebührte eigentlich ihm der Sieg des aktuellen Produktvergleiches, schreibt Evo. Da aber nicht sicher gestellt sei, dass Verbraucher einen „Victra Sport 5“ in identischer Form erwerben können, sichert sich stattdessen Pirellis „P Zero“ Platz eins bei dem Reifentest gefolgt von Michelins „Pilot Sport 4“ und Contis „PremiumContact 6“. Dahinter kommen als gemeinsame Vierte Dunlops „Sport Maxx RT2“ und Nokians „Powerproof“ ins Ziel und damit noch vor Goodyears „Eagle F1 Asymmetric 5“ und Falkens „Azenis FK510“. christian.marx@reifenpresse.de

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Rabattaktion zur Einführung neuer ATH-Hebebühnen/-Reifenmontiermaschinen

,

Rund um seine neuen Hebebühnenmodelle „Cross Lift 50“ bzw. „Cross Lift 50 Plus“ sowie die Reifenmontagemaschinen „M72Z“ bzw. „M72Z Plus“ legt der Werkstattausrüster ATH-Heinl eine spezielle Einführungsaktion auf: Vom 1. September bis zum 31. Dezember bzw. solange der Vorrat reicht werden besagte Produkte zu vergünstigten Preisen angeboten. Bei den Auffahrscherenhebebühnen mit einer Tragkraft von jeweils […]

Kooperation zwischen WdK und GAS

,

Die Global Automotive Service GmbH (GAS) – Tochtergesellschaft der Coparts Autoteile GmbH rund um deren bundesweites Partnernetzwerk von derzeit mehr als 1.700 freien Werkstätten – schließt einen Kooperationsvertrag mit dem Wirtschaftsverband der deutschen Kautschukindustrie (WdK). Damit wird GAS anerkannte Fortbildungseinrichtung rund um die WdK-zertifizierte Reifenmontage von Ultra-High-Performance- bzw. UHP- sowie Runflat- respektive Notlaufreifen. Zumal man vor Kurzem bereits angekündigt hatte, sämtliche angeschlossenen Betriebe auf einen entsprechenden Status hieven zu wollen. Die Qualifizierung und Zertifizierung kann dank des Kooperationsvertrages mit dem WdK insofern nun direkt von GAS organisiert und gesteuert werden. Der Start der Schulungen ist für diesen Herbst geplant: Los gehen soll es ab Oktober. Das Angebot wird demnach bundesweit an acht Schulungsstandorten über die Gesellschafter der Coparts Autoteile GmbH offeriert. „Erstmals für freie Werkstätten bieten wir als Fuhrparkmanager derart spezialisierte Schulungsangebote rund um das Thema Reifen nach WdK-Leitlinien“, so Lars Schulte, ehemals Manager bei Continental und seit Februar dieses Jahres Geschäftsbereichsleiter Reifen bei der GAS und dort verantwortlich für die Qualifizierung und Prozessoptimierung. cm

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

„Hit des Monats“ September bei Ap sind Gewindefahrwerke für Audis A3

,

Im September findet die „Hit des Monats“ genannte Aktion der seit Kurzem zu KW Automotive gehörenden Marke Ap Sportfahrwerke ihren Abschluss. Im Rahmen dessen wird Fahrern eines Audi A3 im Zeitraum vom 1. bis zum 30. September beim Kauf eines Ap-Gewindefahrwerkes ein Rabatt von bis zu 20 Prozent versprochen. Dieses Angebot gilt demnach für alle […]

Kfz-Handwerk samt Reifenmontageprodukten ist größte Förch-Sparte

Mit einem nach eigenen Angaben 56-prozentigen Anteil an seinem Umsatz markiert das Geschäft mit dem Kfz-Handwerk die größte Sparte bei dem Direktanbieter Förch. Bei alldem finden sich im Portfolio des Unternehmens auch diverse Produkte, die dem Werkstattpersonal die Arbeit rund um die Reifenmontage erleichtern sollen. Diesbezüglich gibt es zudem einige Neuheiten im Lieferprogramm wie ein Transportwagen mit Absetzhilfe oder ein Reifenfüller mit Einhandbedienung. Zudem wird eine achtteilige Drehmomentschlüsselreihe „Made in Germany“ angeboten, die auch Nutzfahrzeuganwendungen abdeckt. cm

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Red Dot Design Award für Yokohamas „Geolandar X-MT“

Der dieses Jahr im europäischen Markt neu eingeführte Yokohama-Offroadreifen „Geolandar X-MT“ ist mit einem Red Dot Design Award ausgezeichnet worden. Ausschlaggebend dafür war demnach sein Laufflächendesign, das sich am sogenannten „Rock Concept“ orientiert: Weit auseinanderstehende Blöcke sehen wie unzählige kleine Felsen aus, was optisch gut zu dem für das Profil angedachte Terrain abseits befestigter Straßen […]

Sechs Azubis sind bei der Saitow AG ins Berufsleben gestartet

Mit Beginn des neuen Ausbildungsjahres am 1. August haben sechs junge Frauen und Männer ihre Ausbildung bei der Saitow AG in Kaiserslautern begonnen, die unter anderem die B2B-Plattform Tyre24 betreibt oder das sich an Endverbraucher richtende Angebot Reifen vor Ort. Die Nachwuchskräfte werden Unternehmensangaben zufolge in insgesamt drei verschiedenen Berufen ausgebildet: Kaufmann/-frau für E-Commerce, Mediengestalter Digital/Print sowie Fachinformatiker Anwendungsentwicklung und Systemintegration. Damit werden nunmehr schon im zweiten Jahr Kaufleute für E-Commerce ausgebildet, nachdem dieser Ausbildungsberuf im August 2018 von der Industrie- und Handelskammer als erster neuer seit mehr als zehn Jahren zugelassen wurde. „Wir sind besonders stolz, unsere gut 17-jährige Erfahrung im Onlinehandel als E-Commerce-Pionier endlich an Auszubildende in dieser wie für uns maßgeschneiderten Ausbildung vermitteln zu können“, sagt Michael Saitow als CEO der Saitow AG. Insgesamt beschäftigen die Kaiserslauterer zurzeit 17 Auszubildende. Um deren Motivation für schulische Leistungen aufrechtzuerhalten, belohnt das Unternehmen gute Schulleistungen mit Extraprämien. cm

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Pirelli hofft auf minimales Speed-Management beim GP in Spa-Francorchamps

Mit dem Großen Preis von Belgien endet am kommenden Sonntag auch die Sommerpause in der Formel 1. Dabei gilt der Circuit de Spa-Francorchamps als einer der herausforderndsten der aktuellen Saison. Das treffe einerseits auf die Fahrer zu, die in den Ardennen die mit mehr als sieben Kilometern längste Strecke im Formel-1-Kalender vorfinden. Aber das treffe […]

Michelin wird offizieller Gran-Turismo-Reifenpartner von Playstation

, ,

Michelin steigt in das wachsende Geschäft mit der In-Game-Werbung ein. Wie Michelin mitteilt, habe die Sony-Konsole Playstation den französischen Hersteller zum „offiziellen Reifentechnologiepartner“ für das populäre Rennspiel Gran Turismo ausgewählt. Michelin werde zudem „offizieller Reifenlieferant“ der FIA-zertifizierten Gran-Turismo-Meisterschaft. Zu Beginn der mehrjährigen Kooperation erscheinen bis Oktober kostenlose Downloadinhalte, durch die Michelin nach und nach ins Spiel eingebaut wird, wobei der bereitgestellte Content durchaus weitreichend ist, wie auch ein dazu veröffentlichtes Video (siehe unten) zeigt.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Aeolus Tyre und Heuver Banden zeigen auf NUFAM Neuheiten der Neo-Serie

Aeolus Tyre – auf dem DACH-Markt und in einigen weiteren Ländern Europas durch Heuver Banden vertriebene Nutzfahrzeugreifenmarke aus China – will auf der kommenden NUFAM „die Spitzenqualität der Reifen beweisen, indem sie das Motto ‚No matter what‘ (egal was passiert) voll und ganz auf die zweijährige 100-Prozent-Garantie, die die Marke für die Reifen gewährt, einsetzt“. Wie es dazu weiter heißt, würden auf der Messe in Karlsruhe, die vom 26. bis 29. September stattfindet, verschiedene aktuelle Reifen der vor zwei Jahren eingeführten Aeolus-Neo-Serie präsentiert.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Deutscher Nutzfahrzeugmarkt auf Rekordkurs

Die Nutzfahrzeugneuzulassungen in Deutschland haben im bisherigen Jahresverlauf bekanntlich stark zugelegt. Vor diesem Hintergrund geht man beim Verband der Internationalen Kraftfahrzeughersteller e.V. (VDIK) davon aus, dass 2019 letztlich ein neues Rekordjahr im Deutscher Nutzfahrzeugmarkt markieren wird. „Wir erwarten für das Gesamtjahr über 400.000 neu zugelassene Nutzfahrzeuge, mehr als je zuvor. Damit würde der deutsche Nutzfahrzeugmarkt […]

Überdurchschnittliches Förch-Wachstum im ersten Halbjahr

,

Die Unternehmensgruppe Förch – Direktanbieter für Handwerk und Industrie mit nach eigenen Angaben mehr als 100.000 Werkstatt-, Montage- und Befestigungsartikeln im Lieferprogramm – zieht eine recht positive Bilanz mit Blick auf die Geschäftsentwicklung im ersten Halbjahr. Bis einschließlich Juni konnte demnach bereits ein Gesamtumsatz in Höhe von 235 Millionen Euro und damit ein diesbezügliches Plus von knapp 20 Millionen Euro bzw. 9,1 Prozent im Vergleich zum selben Zeitraum 2018 erwirtschaftet werden. Vor diesem Hintergrund rechnet man in der Firmenzentrale in Neuenstadt am Kocher damit, in diesem Jahr einen neuen Umsatzrekord aufstellen zu können, wie Gerhard Heilemann als einer der drei Konzerngeschäftsführer anlässlich der Präsentation des aktuellen Halbjahresergebnisses erläuterte. Im vergangenen Jahr hat die Gruppe einen konsolidierten Jahresumsatz in Höhe von 440 Millionen Euro berichtet, wobei während der vergangenen zehn Jahre bis einschließlich 2018 jeweils ein durchschnittliches Umsatzwachstum von acht Prozent erzielt worden sei. Insofern habe sich der Gesamtumsatz im betreffenden Zeitraum in etwa verdoppelt, heißt es. cm

Förch Zentrale

Die Förch-Gruppe mit Hauptsitz in Neuenstadt am Kocher hat im vergangenen Jahr mit 3.250 Mitarbeiter (davon 2.000 im Außendienst) einen konsolidierten Jahresumsatz in Höhe von 440 Millionen Euro erwirtschaften können

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Vorzeitige Titelgewinne für Pirelli in zwei Klassen der Motocross-WM

,

Am vergangenen Wochenende hat sich Jorge Prado beim Schweden-Grand-Prix der FIM-Motocrossweltmeisterschaft vorzeitig den Titel im MX2-Klassement sichern können. Der auf Pirellis „Scorpion-MX32“-Reifen an seiner Maschine vertrauende Spanier ist trotz zweier noch ausstehender Saisonläufe von niemand anderem mehr einzuholen. Damit hat er der italienischen Reifenmarke einen weiteren Titelerfolg beschert, nachdem eine Woche zuvor Gleiches bereits der […]

Zusätzliche OE-Ersatzsensoren bei Schrader erhältlich

,

Vergangenen Monat schon hat Schrader sein Lieferprogramm mit drei neuen OE-Ersatzsensoren für direkt messende Reifendruckkontrollsysteme (RDKS) erweitert. Derjenige mit der Artikelnummer 3181 deckt demnach die Fahrzeugmodelle Dodge Ram, Jeep Cherokee und Ram 1500 ab, während der RDKS-Sensor mit der Artikelnummer 3153 für verschiedene Alpina-Modelle, die Einser-, Dreier-, Fünfer- und Sechser-Serie von BMW sowie unterschiedliche Modelle […]

Markt motorisierter Zweiräder gewinnt noch an Schwung

Hat sich die Halbjahresbilanz der Neuzulassungen motorisierter Zweiräder in Deutschland schon sehen lassen können, so hat der Markt im Juli sogar noch weiter an Schwung gewonnen. Denn nach den aktuellsten Zahlen des Industrieverbandes Motorrad e.V. (IVM) sind in den ersten sieben Monaten in Summe über 124.400 Maschinen neu auf bundesdeutsche Straßen gekommen und damit beinahe […]

„Einseitig, nicht repräsentativ, unrealistisch“ – Michelin kritisiert jüngsten AutoBild-Test

,

In ihrer aktuellen Ausgabe warnt die AutoBild nach einem Aquaplaningtest mit Reifen der drei Hersteller Continental, Goodyear und Michelin vor dem hohen Risiko, das insbesondere Reifen nahe oder an der gesetzlichen Mindestprofiltiefe für den Autofahrer auf klatschnasser Fahrbahn bedeuten. Unter dem Titel „Profil runter = Leben weg“ fassen die Tester dort ihre Ergebnisse als „Albtraum für Autofahrer“ zusammen, auch wenn sie betonen, eben „keine Panik machen“ zu wollen. Dennoch: Der Test kann den drei Herstellern nicht gefallen, stehen dort doch ausschließlich ihre Produkte am Pranger und nicht auch – zum Vergleich – solche aus dem Preissegment. Im Interview mit der NEUE REIFENZEITUNG übt Pierre Robert, Leiter des Testprogramms der Michelin-Gruppe, dementsprechend auch Kritik an dem „Servicebeitrag“ der AutoBild, der „einseitig“ und „nicht repräsentativ“ gewesen sei und außerdem eine „unrealistische Fahrsituation“ widerspiegele. Am Ende belege der Test aber vor allem, „dass die „Leistungsfähigkeit von Reifen bei abnehmender Profiltiefe eine Entscheidung des Herstellers“ sei – dementsprechend gibt es bei Michelin auch eine „Erkenntnis“ in Bezug auf Continental und Goodyear.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Brabus mit Weltpremiere auf der IAA 2019

Auf der IAA 2019 feiert Brabus Weltpremiere vom Performance-Programm für den A 35 4Matic. Das Showcar im Brabus-Look werde durch die Monoblock Leichtmetallräder noch aufregender akzentuiert, heißt es beim Tuner. Der Wagen sei rundum mit den betont sportlich gestylten Brabus Monoblock T in der Dimension 8.5×19 ausgerüstet.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Nach Sieg im 500. DTM-Rennen ist René Rast auf Meisterschaftskurs

René Rast hat gestern auf dem Lausitzring einen historischen Sieg errungen. Der Audi-Pilot gewann nach einer souveränen Leistung das 500. DTM-Rennen und baute mit Saisonsieg Nummer fünf seinen Spitzenplatz in der Fahrerwertung aus, nachdem er zuvor beim Sonnabendrennen wegen technischer Probleme ausgefallen war.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

DTM und Dekra setzen ihre Partnerschaft fort

Die DTM und Dekra setzen ihre seit 30 Jahren bestehende Partnerschaft fort. Das haben die Tourenwagen-Rennserie und die Expertenorganisation beim Rennwochenende am Dekra Lausitzring bekannt gegeben. Demnach bleiben die Dekra Experten – in Partnerschaft mit dem Deutschen Motor Sport Bund (DMSB) – zuständig für die Technische Abnahme der DTM-Fahrzeuge. Auch das Engagement von Dekra als […]

Marken-Ranking Autozubehör: Michelin vor Conti und Goodyear

,

Mit ihrem sogenannten BrandIndex liefern die Marktforscher von YouGov in 37 Ländern weltweit tagesaktuell Informationen zu Marken, was deren Präsenz, Bewertung oder Beziehungen betrifft. Basierend auf Daten dieses Markenmonitors hat man nun ein aktuelles „Brand Health Ranking“ für Deutschland präsentiert. Dabei soll das Ganze auf insgesamt über 900.000 Onlineinterviews fußen, die YouGov im Zeitraum zwischen dem 1. Juli 2017 und dem 30. Juni 2019 täglich repräsentativ für die deutsche Bevölkerung ab 18 Jahren durchgeführt hat. Bei den Anbietern von Autozubehör hat Michelin mit einem sogenannten Index Score von 20,8 Punkten knapp die Nase vorn gefolgt von Continental (20,0), Goodyear (16,4), Carglass (14,1) und Dunlop (13,1). Als erste Fünf bei den Automobilherstellern werden Mercedes-Benz (20,3), BMW (20,1), Audi (19,7), Volvo (13,8) und Toyota (13,1) geführt. cm

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Insolvente Reifendienst Süderstraße GmbH „von Amts wegen gelöscht“

,

Schon diesen März hatte die Hamburger Reifendienst Süderstraße GmbH einen Antrag auf Eröffnung des Insolvenzverfahrens über das eigene Vermögen beim zuständigen Amtsgericht in der norddeutschen Hansestadt gestellt. Zwischenzeitlich bzw. Ende Juli ist die Gesellschaft „wegen Vermögenslosigkeit von Amts wegen gelöscht“ respektive Mitte August der Insolvenzantrag „mangels Masse abgewiesen“ worden. christian.marx@reifenpresse.de

Gut 250 Yokohama-Winterreifengrößen für Pkw, SUVs und Transporter

Mit dem Angebot von alles in allem 251 unterschiedlichen Reifengrößen für Pkw, SUVs und Transporter geht Yokohama in die bevorstehende Wintersaison. Neben mittlerweile 52 Dimensionen seines Ganzjahresreifens „BluEarth-4S AW21“ hat der japanische Hersteller noch rund 200 reinrassige Winterreifen in seinem Portfolio. Davon entfallen 31 Größen zwischen 155/65 R13 und 195/45 R16 mit Geschwindigkeitsindex T (190 […]

„B4“-Gasdruckdämpfer Bilsteins für rund 1.900 Applikationen verfügbar

, ,

Nach Aussagen des Anbieters selbst stehen Bilsteins Gasdruckdämpfer „B4“ aktuell in rund 1.900 Applikationen zur Verfügung. Damit ließen sich im Ersatzgeschäft mehr als 90 Prozent des europäischen Fahrzeugmarktes abdecken, so das Unternehmen weiter. Dabei werden sowohl Ein- als auch Zweirohrvarianten bereitgehalten, wobei eine zu 100 Prozent OE-identische Fertigungsqualität und Leistung versprochen wird. Insofern könnten Werkstätten […]

BKT wird „Official Global Partner“ der spanischen Fußballliga

BKT ist seit dem vergangenen Wochenende „Official Global Partner of LaLiga“. Die Sponsoringpartnerschaft mit der spanischen Fußballliga sei auf zunächst drei Jahre bis zum Ende der Saison 2021/2022 angelegt, heißt es dazu in einer Mitteilung des indischen OTR-Reifenherstellers. BKT strebe nach „Leistung ohne Grenzen“, etwas, das genauso auch auf den spanischen Fußball und seine weltweite […]

Vorbildlicher Ersthelfer wird „Held der Straße“ des Monats Juli

Philipp Heister aus Enger stand Ende Mai mit seinem Pkw an der Ampelkreuzung zwischen B 83 und Dorfstraße in Luhden, als er einen schweren Zusammenstoß zweier Autos beobachtete. Dabei wurde eine Frau aus ihrem Fahrzeug herausgeschleudert. Der 37-Jährige kam der Mutter und ihrem im Auto angeschnallten Kind sofort zu Hilfe. Für seinen durchdachten und mutigen Einsatz haben Goodyear und der Automobilclub von Deutschland (AvD) Philipp Heister aus Enger zum „Held der Straße“ des Monats Juli 2019 gekürt.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Starco bereitet weitere OEM-Partnerschaften im Wohnwagensegment vor

Starco ist seit vielen Jahren ein führender Anbieter von Rädern und Reifen in Europa mit einem nach eigenen Angaben Marktanteil von mehr als 35 Prozent. In diesem Zusammenhang rückte in der vergangenen Zeit auch die Wohnwagenbranche verstärkt in den Fokus des Unternehmens, da man hier ein erhebliches Wachstumspotenzial sieht. Derzeit entstehen weitere OEM-Partnerschaften, heißt es aus dem Unternehmen, und diese würden in „der Zukunft beste Chancen bieten“.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Arnd wird Nachfolger für Quinn bei LKQ Europe

Die LKQ Corporation hat den bevorstehenden Rücktritt ihres europäischen Executive Vice President und CEO John S. Quinn sowie die Wahl von Arnd Franz, dem derzeitigen Chief Operating Officer von LKQ Europe, zum 1. Oktober 2019 bekanntgegeben. Franz kam im April 2019 zu LKQ, nachdem er den größten Teil seiner Karriere bei der Mahle-Gruppe verbracht hatte, wo er zuletzt Corporate Executive Vice President und Mitglied der Geschäftsleitung war.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Andreas Schlenke gibt Tipps zu Caravanreifen

Bei den Deutschen wird Camping als Reiseform immer beliebter. Das zeigt die Zahl der Neuzulassungen von Wohnmobilen und Wohnwagen, die in den letzten Jahren laut dem Caravaning Industrieverband stetig zugenommen hat. Was ist bei diesen Reifen zu beachten? Die NEUE REIFENZEITUNG sprach mit Andreas Schlenke, Reifenentwickler bei Continental.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Dunkle Wolken über der IAA Pkw – Das Internationale fehlt

Über der kommenden IAA Pkw ziehen sich augenscheinlich dunkle Wolken zusammen. Die Messe, die vom 12. bis 22. September (am 10. und 11. September finden Pressetage statt) in Frankfurt stattfindet, ist die bereits 68. Internationale Automobilausstellung. Dabei kommt der Messe das Internationale abhanden, wie ein Blick in die Ausstellerliste zeigt. Auch der Reifen- und Rädermarkt ist in Frankfurt nur noch mit ganz wenigen Unternehmen vertreten.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Bridgestone verändert seine Führungsstruktur und will digitale Transformation beschleunigen

Bridgestone Europa, Mittlerer Osten und Afrika (Bridgestone EMEA) hat eine Änderung in der Führungsstruktur mit Wirkung zum 16. September bekannt gegeben. 

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Offenliegende Karkasse: Bus wird mit abgefahrenen Reifen erwischt

Als am Freitag, den 16. August, Beamte der Verkehrsüberwachung Karlsruhe der Abteilung Güter- und Personenverkehr am Busbahnhof einen Bus des grenzüberschreitenden Linienverkehrs kontrollierten, der zwischen Brüssel und Bukarest verkehrt, konnten diese ihren Augen kaum glauben. Einem Bericht der Karlsruher Polizei zufolge haben die sechs Reifen alle keine ausreichende Mindestprofiltiefe mehr aufweisen können, und noch schlimmer sei die Tatsache gewesen, dass fünf der Reifen derartig abgefahren waren, dass teilweise sogar die Karkasse großflächig offenlag.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen