SUV und Ganzjahresreifen passen „nicht unbedingt optimal zusammen“

, , , ,

So wie aufseiten der Fahrzeuge sogenannte SUVs (Sport Utility Vehicles) weiter im Trend liegen, ist es beim Thema Reifen insbesondere das Ganzjahressegment, in dem Wachstum verzeichnet wird. Doch obwohl Dinge wie eine einfache Handhabung, Kostenersparnis oder das Vermeiden der halbjährlichen Umrüstung auf den ersten Blick durchaus für einen Verzicht auf einen jahreszeitlichen Wechsel zwischen Sommer- und Winterreifen auch bei dieser Fahrgattung zu sprechen scheinen, passt beides – also SUVs und Allwetterreifen – aus Sicht des Internetreifenhändlers Delticom jedoch „nicht unbedingt optimal zusammen“. Zwar könnten Ganzjahresreifen in bestimmten Szenarien durchaus eine sinnvolle Wahl sein, doch ein zweiter Blick lohne in jedem Fall und vor allem bei Fahrzeugen mit 4×4-Antrieb. Um für sie die individuell richtige Bereifung zu finden, komme es insofern besonders auf die Fachberatung durch Werkstätten an, damit sich Autofahrer letztlich bewusst für einen ihren Ansprüchen und Vorlieben entsprechenden Reifen entscheiden können, heißt es. cm

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Partnerschaft von TecService360 und Tip Top Automotive

,

Die Tip Top Automotive GmbH (Anröchte) hat rund um die deutschlandweite Betreuung ihrer Kunden einer Partnerschaft mit der TecService360 GmbH geschlossen. Die Zusammenarbeit sieht vor, dass letzteres Unternehmen aus Hohberg für Ersteres Servicedienstleistungen im Bereich Werkstattausstattung übernimmt. „Rema Tip Top steht für ausgezeichnete Produkt- und Servicequalität in allen Branchen. Um diesen Anspruch im Automotive-Bereich auch bei wachsender Nachfrage zu 100 Prozent zu erfüllen, haben wir mit TecService360 GmbH einen aufstrebenden und agilen Partner gefunden, der die individuelle Kundenbetreuung deutschlandweit abdecken kann“, sagt Tip-Top-Automotive-Geschäftsführer Michael Lappe. cm

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Unverändert ein halber US-Cent Quartalsdividende je Titan-Aktie

Die Titan International Inc. schüttet am 15. Oktober die nächste Quartalsdividende aus. Deren Höhe bleibt mit einem halben US-Cent je Aktie weiterhin unverändert gegenüber den Vorquartalen. Gezahlt wird an Wertpapierbesitzer des US-amerikanischen Reifen- und Räderherstellers für das OTR-Segment, die zum Stichtag 30. September als solche registriert sind. cm

Premiummarken bevorzugt bei der Ersatzteilbeschaffung über Tyre24

, , ,

Schon seit einiger Zeit werden über die B2B-Plattform Tyre24 nicht nur Räder und Reifen, sondern auch Kfz-Ersatzteile ganz allgemein angeboten. Vor diesem Hintergrund berichtet die Saitow AG als Betreiber aktuell von den Ergebnissen einer Auswertung des Bestellverhaltens der sie für die Teilebeschaffung nutzenden Servicebetriebe. Mit Blick auf den Zeitraum vom 1. Januar bis zum 31. August dieses Jahres wurde demnach festgestellt, dass sich viele Werkstattkunden bevorzugt für Artikel von Premiummarken entscheiden. Beispielhaft fallen in diesem Zusammenhang Namen wie Bosch, ATE und Febi-Bilstein oder TRW, Mann Filter und Elring. Doch unter den Top-Ten-Marken über alle Produktkategorien (Filter, Zündkerzen, Bremsscheiben/-beläge etc.) hinweg sollen mit Maxgear und Kraft Automotive auch zwei Label aus dem Budgetsegment sein. cm

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Titan wird auf der Agritechnica neue Goodyear-Landwirtschaftsreifen vorstellen

Seit 2015 sind Goodyear-Landwirtschaftsreifen wieder in Europa zu haben. Die US-Unternehmen Titan International und Goodyear Tire & Rubber haben eine entsprechende Lizenzvereinbarung unterzeichnet. Titan durfte demnach Landwirtschaftsreifen der Marke Goodyear in der Region EMEA anbieten und dort auch – allerdings nur außerhalb des Gebietes der Europäischen Union – produzieren. Seitdem habe das Unternehmen „massiv in neue Formen investiert und viele Formen überarbeitet, um ein Portfolio zu schaffen, dass sich an den landwirtschaftlichen Anforderungen Europas orientiert“, heißt es beim Reifenhersteller.  

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Nabholz: Eine gute Ausbildung ist das beste Rezept gegen den Fachkräftemangel

Eine ebenso spannende wie informative erste Arbeitswoche liegt hinter den neuen Auszubildenden der Heinrich Nabholz Autoreifen GmbH. Der bayerische Reifenfachhändler stellte zum 1. September acht junge Männer ein, die in den ersten Tagen nicht nur mit Basiswissen gefüttert wurden, sondern auch Teambuilding-Maßnahmen bis hin zu einer Bergwanderung absolvierten

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Bestätigt: Continental will nicht auf der CeMAT 2020 ausstellen

In der vergangenen Woche hatten wir berichtet, dass Continental seine nationalen und internationalen Messeaktivitäten neu ausrichten würde. Dem Plan zufolge wolle man zukünftig nur noch alle zwei Jahre auch auf der Hannover Messe ausstellen, beginnend ab 2021. 2020 wolle man nicht auf der weltweit führenden Industriemesse in der niedersächsischen Landeshauptstadt ausstellen. Wie der Hersteller nun […]

Kumho-Eigentümer an neuem Algerien-Reifenwerk beteiligt

Der chinesische Hersteller Qingdao Doublestar, der im Sommer 2018 einen Anteil von 45 Prozent an Kumho Tire und damit die Kontrollmehrheit an dem südkoreanischen Reifenhersteller erworben hat, beteiligt sich offenbar an der Errichtung einer Reifenfabrik in Algerien. Wie dazu das European Rubber Journal berichtet, habe Doublestar eine entsprechende Information in China in seinem neuesten Halbjahresbericht […]

Vredestein erhält Eurobike-Award für Reifen aus Löwenzahnkautschuk

Vredestein hat anlässlich der Eurobike-Messe in Friedrichshafen einen der gegehrten Awards gewonnen. Der in limitierter Auflage von 250 Stück erschienene Fahrradreifen Fortezza Flower Power, „der mithilfe einer einzigartigen neuen Technik aus dem Kautschuk der Wurzeln von Löwenzahn hergestellt wird“, hatte die Jury überzeugt, der immerhin über 400 Vorschläge vorgelegen haben. Tests des unabhängigen Wheel Energy […]

Fedima-Hersteller feiert 50-jähriges Jubiläum

Vor einigen Tagen feierte der führende portugiesische Runderneuerer Recauchutagem 31 sein 50-jähriges Bestehen mit einem großen Fest, zu dem immerhin 400 Gäste erschienen waren. Das Unternehmen tritt im Markt unter der Marke Fedima auf, die in Deutschland exklusiv über die Firmen Fedima Deutschland und Schlüter Motorsport mit Sitz im emsländischen Haren vertrieben werden; Bernhard Schlüter […]

Tobias Lenkeit rettet schwer verunglücktem Motorradfahrer das Leben

Tobias Lenkeit aus Büren war Ende Juli in seinem Kleintransporter auf der Landstraße unterwegs zur Arbeit, als ihm ein Motorradfahrer mit sehr hoher Geschwindigkeit in einer Kurve entgegenkam und die Kontrolle über seine Maschine verlor. Der Biker stürzte in einem Wald eine 15 Meter tiefe Böschung hinab und zog sich dabei schwerste Verletzungen zu. Der 32-jährige Service-Techniker suchte den Verunglückten und leistete Erste Hilfe. Für seinen durchdachten und mutigen Einsatz haben Goodyear und der Automobilclub von Deutschland (AvD) Tobias Lenkeit aus Büren zum „Held der Straße“ des Monats August 2019 gekürt.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

2.955 Jahre im Dienst: Pirelli ehrt 98 Jubilare

Bereits seit 50 Jahren teilt Dieter Stapp seinen beruflichen Weg mit Pirelli Deutschland. In dieser Zeit durchlief er im Breuberger Werk des Reifenherstellers zahlreiche Stationen. Aktuell ist er im Bereich Planung und Steuerung tätig. Zugleich ist Dieter Stapp der Dienstälteste der 98 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Unternehmens, die 2019 ein Dienstjubiläum feiern

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Custom Wheels Vienna sucht Mercedes für Live-Umbau

Die Custom Wheels Vienna (CWV), das Event für Customizing, Motorsport und Performance in der Messe Wien, bringt für die kommende Edition am 26. und 27. Oktober einige Highlights. Vor der Custom Wheels Vienna wird gemeinsam mit dem Partner A1 ein Mercedes-Fahrer ausgelost, dessen Wagen einem Live-Umbau unterzogen wird.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Reifen Helm übernimmt Winsener Point-S-Betrieb Laudahn

,

Der von Hans-Peter Laudahn als Inhaber geführte und dem Point-S-Verbund angehörende Vulkaniseur- und Kfz-Meisterbetrieb Reifen Laudahn mit Sitz im niedersächsischen Winsen (Luhe) geht zum 1. Oktober an die Reifen Helm GmbH. Das bereits in vierter Generation geführte Hamburger Unternehmen wird den Standort in der Lüneburger Straße 114 als Nachfolger weiterführen. Denn wie es weiter heißt, stehe Reifen Helm mit seinen über 460 Mitarbeitern an 50 Standorten „in gleicher Weise für handwerkliche Meisterarbeit und neuesten Stand der Technik“. Kunden und auch die Laudahn-Mitarbeiter fänden in dem neuen Inhaber einen unabhängigen, kompetenten und verlässlichen Partner, ist man in Winsen überzeugt. „Wir sind stolz die Tradition aus handwerklicher Meisterleistung und hervorragendem Kundenservice fortführen zu dürfen. Mit diesem Schritt erweitern wir unser Netzwerk um einen strategisch wichtigen Standort, schaffen Mehrwerte für unsere Kunden und sichern damit langfristig Arbeitsplätze in der Region“, so Stephan Helm, Geschäftsführer des Hamburger Familienunternehmens. cm

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Borbet TX und Z: Räderhersteller zeigt auf der IAA zwei neue Räder

,

Das Rad der Zukunft muss den hohen Ansprüchen an Design, Effizienz, Sicherheit und Langlebigkeit gerecht werden. Doch wie sieht so ein wegweisendes Multitalent eigentlich aus? Nach dem Borbet AE und dem Innovationsaward TTC 2018 für die Aero- Studien zeigt nun das neue Borbet TX-Rad mit vielen innovativen Technologien, wie aerodynamisch stark und dennoch sehr leicht so ein Rad sein kann.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Ronal präsentiert weltweit erstes geprüftes einteiliges 3D-gedrucktes Aluminiumrad

, ,

Die Ronal Group zeigt auf der diesjährigen IAA in Frankfurt am Main eine absolute Weltpremiere: Das geprüfte einteilige, additiv gefertigte Rad „SLM Concept Wheel“ aus Leichtmetall. Das Konzeptrad wurde von der Ronal Technologie GmbH, dem Innovationszentrum der Ronal Group in Forst (Deutschland), entwickelt und umgesetzt. Das im 3D-Drucker hergestellte, einteilige Rad aus Aluminium-Leichtmetall (AlSi10) wiege etwa fünf Kilogramm und verfüge über eine Radlast von 515 Kilogramm.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Promotiontour in Sachen Vredestein-Winterreifen startet

, , ,

Auch in diesem Jahr ist die Reifenmarke Vredestein wieder auf Promotiontour rund um die Winterprofile in ihrem Produktprogramm. In den kommenden sechs Wochen werden demnach bundesweit 130 Händler besucht. Bei alldem soll der Fokus auf dem „Wintrac Pro“ liegen. Doch abgesehen von entsprechendem Material für den Point of Sale habe das Team bei seinem Roadtrip […]

Umrüstung beginnt – BRV legt dem Handel seine Winterreifenverkaufshelfer ans Herz

,

Die teils schon kühleren Temperaturen lassen laut dem Bundesverband Reifenhandel und Vulkaniseurhandwerk e.V. (BRV) bereits den herannahenden Oktober erahnen, sodass aus Sicht der Branchenvertretung auch die kommende Reifenwechselsaison wohl nicht mehr lange auf sich warten lässt. Vor diesem Hintergrund wird auf die von ihr für die Nutzung im Reifenhandel aufgelegten Winterreifenverkaufshelfer verwiesen. Neben einem Tischaufsteller […]

GRI übernimmt Nortire OÜ aus Estland

Der Hersteller von Reifen für die Landwirtschaft, Bau und Materialtransport GRI hat kürzlich Nortire OÜ aus Estland übernommen. Die Akquisition der Nortire-Gruppe mit Hauptsitz in Estland, einer Niederlassung in Lettland und zwei Niederlassungen in Litauen solle das weltweite Reifenservice-Netzwerk der GRI weiter ausbauen und „gleichzeitig ein bedeutendes Standbein auf dem nordeuropäischen Reifenmarkt schaffen“.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Avon Tyres empfängt Aston Martin Owners Club-Mitglieder

Avon Tyres begrüßte Ende August rund 30 Mitglieder des Aston Martin Owners Club (AMOC) in seiner Melksham-Zentrale. Die beiden historischen britischen Marken feierten gemeinsam den Sieg in Le Mans, welchen sie vor 60 Jahren gemeinsam gewannen.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Reifenplatzer auf der A8: 80.000 Euro Schaden und Lkw-Fahrer, der nichts merkt

Die Polizei Günzburg sucht nach einem Sattelzug, an dem am Montagmorgen auf der A8 in Richtung Stuttgart bei Leipheim ein Reifen geplatzt war. Denn über das Reifenteil, das auf der Fahrbahn liegen blieb, sind insgesamt elf Autos und ein Lkw gefahren. Die Pkws seien teilweise erheblich beschädigt worden sein. Teilweise mussten sie abgeschleppt werden. Der […]

Reifeninspektion bei Tempo 30: Artemis erkennt Fehler und Probleme im Drive-through-Verfahren

Uveye Ltd., Entwickler von auf künstlicher Intelligenz (KI) basierten Lösungen für die Automatisierung der externen Fahrzeuginspektion, präsentiert auf der IAA in Frankfurt erstmals in Europa sein automatisches Reifeninspektionssystem Artemis. Artemis sei sowohl für Nutzfahrzeug- als auch für Pkw-Flotten geeignet, um die Effizienz und Genauigkeit der Reifeninspektion sowie die Fahrzeugsicherheit zu verbessern und die Einhaltung gesetzlicher Vorgaben zu sichern.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Continental zeigt neueste Technologien für die Landwirtschaft

Continental treibt seine Aktivitäten in der Agrarindustrie weiter voran: Auf der Weltleitmesse Agritechnica in Hannover präsentiert das Unternehmen vom 10. bis 16. November 2019 seine neuesten Entwicklungen für die Landwirtschaftsbranche (Halle 4, Stand C22). Auf der Messe in Hannover feiert etwa der VF TractorMaster Hybrid Weltpremiere. Der intelligente Reifen – mit VF-Technologie und Sensorik ausgestattet – messe und überwache kontinuierlich Reifendruck und -temperatur.

Selbst bekanntere Marken nicht im Finale des AutoBild-Winterreifentests 2019

, ,

Jetzt steht die kalte Jahreszeit tatsächlich so langsam vor der Tür, denn die ersten Ergebnisse zu den diesjährigen Winterreifentests liegen vor. Vorgeprescht ist diesmal das Magazin AutoBild, dessen Produktvergleiche zumindest bei den Lesern der NEUE REIFENZEITUNG zuletzt am gefragtesten waren. Zwar gibt es noch nicht die endgültigen Resultate, doch hat man online auf seinen Webseiten bereits veröffentlicht, wie sich insgesamt 53 dafür herangezogene Profile der Größe 225/45 R17 in der bei dem Blatt üblichen Vorrunde geschlagen haben. Über ihre gemessenen Bremswege auf nassem Untergrund werden zunächst die 23 dabei schlechtesten in dieser Disziplin aussortiert. Weitere zehn scheiden aus, wenn sich die Summe ihrer Bremswege bei Nässe und auf Schnee als zu groß erweist. Insofern bleiben erneut 20 Kandidaten übrig fürs Finale, dessen Ergebnisse in der am 26. September erscheinenden AutoBild-Ausgabe veröffentlicht werden. Unter denen, die den Sprung in die Endrunde nicht geschafft haben, sind dabei auch Reifen solcher Marken wie Avon, Firestone, Falken, Cooper oder Toyo und nicht zuletzt diverse sogenannte Billigreifen. christian.marx@reifenpresse.de

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Neuer Stahlgürtel-Flotation-Reifen mit VF-Technologie von BKT

BKT präsentiert auf der Agritechnica in Hannover eine Neuheit. Der Radial V-Flexa sei speziell für Anhänger in der Landwirtschaft entwickelt worden. Der Flotationsreifen mit VF-Technologie (Very High Flexion) ermögliche den Transport schwerer Lasten mit einem um 30 Prozent geringeren Reifendruck als bei einem Standardreifen derselben Größe, heißt es aus dem indischen Unternehmen

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Durch Mitarbeiterschulungen Servicequalität ausbauen

Der Herborner Kfz-Meisterbetrieb Seibert bietet seinen Kunden kompetenten Service rund ums Fahrzeug. Damit das auch so bleibt, gehören für die Mitarbeiter regelmäßige Schulungen und Weiterbildungen zum Arbeitsalltag dazu.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Semperit bietet Händlern bei der „ChancenTournee“ Infos und Gewinne

Semperit hat im August die Händlerkampagne „ChancenTournee“ erfolgreich gestartet. Neben exklusiven Einblicken in die Marke Semperit und den DSV (Deutscher Skiverband) sind ein dreiteiliges Gewinnspiel mit insgesamt 150 Überraschungspaketen und einem VIP-Event zum Biathlon Weltcup in Oberhof die zentralen Elemente der Kampagne.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

39 junge Menschen starten bei Pirelli Deutschland ins Berufsleben

39 junge Menschen haben bei Pirelli ihre Berufsausbildung gestartet. In insgesamt zehn technischen und sechs kaufmännischen Berufen sowie dualen Studiengängen wird das Unternehmen sechs junge Frauen und 33 junge Männer bedarfsorientiert ausbilden

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Hankook stattet Schweizer Elektro-Roadster aus

Reifenhersteller Hankook hat einen Partnerschaftsvertrag mit der Schweizer Firma Kyburz geschlossen. In einem ersten Projekt wird der Kyburz Roadster eRod mit Ultra-High-Performance Reifen der Ventus Linie ausgestattet.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Bridgestone: TomTom Telematics heißt jetzt „Webfleet Solutions“

Nach der Übernahme von TomTom Telematics durch Bridgestone Europe am 1. April 2019 hat der Reifenhersteller bekannt gegeben, dass der Firmenname von TomTom Telematics ab dem 1. Oktober 2019 zu „Webfleet Solutions“ geändert wird.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Reifenmarktversteher gesucht – Ursachenforschung zur Stückzahlentwicklung

, , ,

Dass die Kautschuk-/Reifenindustrie in Mitleidenschaft gezogen wird angesichts der Krise der Automobilbranche respektive eines global schwächelnden Fahrzeugabsatzes, ist noch nachvollziehbar: Werden weniger Autos nachgefragt, dann werden weniger von ihnen produziert und folglich weniger Erstausrüstungsbereifungen sowie andere Zulieferteile aus Kautschuk für sie benötigt. Dass andererseits die von den Reifenherstellern in den deutschen Ersatzmarkt gelieferten Stückzahlen ihrer Produkte im bisherigen Jahresverlauf aber beinahe durchgängig in allen Segmenten einigermaßen deutlich hinter den entsprechenden Vorjahresvolumina zurückbleiben, versteht im Markt wohl niemand so recht. Zumal gleichzeitig die Absatzzahlen des Handels in Richtung Verbraucher erfreulicherweise einen überwiegend positiven Trend zeigen. Wer kann sich einen Reim darauf machen? Reifenmarktversteher vortreten bitte. christian.marx@reifenpresse.de

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Über Kurzarbeit hinaus schließt Conti selbst betriebsbedingte Kündigungen nicht aus

Die Krise der Automobilindustrie hinterlässt offenbar weiter Spuren beim Zulieferer Continental. Dass im Zuge dessen bei dem Konzern Schließungen von (Automotive-)Standorten geprüft werden oder auch eine mögliche komplette Abspaltung der Antriebssparte namens Vitesco Technologies diskutiert wird, war zwar zuvor bereits bekannt geworden. Jedoch hat Vorstandschef Dr. Elmar Degenhart Medienberichten zufolge gegenüber der Frankfurter Allgemeinen Sonntagszeitung […]

Continental: Partner für die globale Landwirtschaft und den Landwirt vor Ort

Continental treibt seine Aktivitäten in der Landwirtschaft weiter voran und liefert der Branche insbesondere für die Themen Digitalisierung, Automatisierung und Nachhaltigkeit neue Lösungen und Impulse. „Der Agrarsektor ist im Umbruch: Globale Entwicklungen wie eine zunehmende Urbanisierung und eine stetig wachsende Weltbevölkerung erfordern nachhaltige Maßnahmen zur Sicherung der Ernährung und Lebensgrundlage aktueller und zukünftiger Generationen. Digitale und miteinander vernetzte Lösungen sind der Dünger für eine effiziente, sichere und nachhaltige Landwirtschaft“, erläutert Hans-Jürgen Duensing, Mitglied des Continental-Vorstands und verantwortlich für den Bereich Off-Highway.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Hamburg schreibt Reifenlieferungen und -services aus

, ,

Verteilt auf fünf Lose schreibt die Freie und Hansestadt Hamburg – vertreten durch die Zentrale Vergabestelle der Behörde für Inneres und Sport – für alle Behörden und Ämter sowie die Landesbetriebe, Hochschulen und Universitäten der Stadt den Abschluss eines Vertrages über die Lieferung von Kfz-Reifen aller Art bzw. solchen für Pkw, Llkw und Lkw aus. […]

Zukünftig Gewerkschaftsvertretung für Beschäftigte im Kumho-Werk Georgia

Nachdem ein Gericht für das Kumho-Werk in Macon (Georgia/USA) eine erneute Abstimmung der dort Beschäftigten über ihre gewerkschaftliche Vertretung angeordnet hatte, haben sich die Mitarbeiter vor Ort nun offenbar dafür ausgesprochen, dass sich die United Steelworkers (USW) zukünftig für ihre Belange einsetzen. Eine Wiederholung der Abstimmung war damit begründet worden, dass der Reifenhersteller rund um […]

18 Zöller für die Formel 1 enthüllt – Tests Mitte/Ende der Woche

,

Nachdem Formel-2-Rennfahrer Jean Alesi zunächst eine Demonstrationsrunde auf ihnen gedreht hatte, sind im Rahmen des Grand-Prix am vergangenen Wochenende in Monza (Italien) die von Pirelli als „echte Revolution“ beschriebenen neuen 18-Zoll-Reifen für die Serie enthüllt worden. Ab 2020 sollen sie zunächst dort zum Einsatz kommen und ein Jahr später dann auch in der Formel 1. […]

Premiere des Driftvideos „Return to Driftenberg“

, ,

Beim Finale der „Gymkhana-GRiD“-Meisterschaft in Warschau (Polen) am vergangenen Wochenende hatte das Driftvideo „Return to Driftenberg“ seine Uraufführung. Die Fortsetzung des Instagram-TV-Films „The Driftenberg Project“, bei dem die schwäbische Heimatgemeinde Fichtenberg des Fahrwerkanbieters KW Automotive als Kulisse diente, ist nunmehr aber auch über den offiziellen YouTube-Kanal von Steve „Baggsy“ Biagioni zu sehen. Zumal Letzterer neben […]

Kumho Tyre präsentiert sich auf der Swiss Automotive Show 2019

Am 6. und 7. September 2019 fand erstmals auf dem Messegelände Forum Fribourg mitten im Zentrum der Schweiz die Swiss Automotive Show statt. Rund 150 Zulieferer zeigten ihr Produktsortiment für Personenwagen und Lkws sowie die neuesten technischen Innovationen auf der Hausmesse der Swiss Automotive Group. Kumho Tyre, die in der Schweiz exklusiv über die Swiss Automotive Group vermarktet werden, zeigte einige Produkthighlights für die kommende Wintersaison

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Kostenlose Altreifenannahme und weniger Verpackungsmüll: Reifen- und Autoservice Wagner setzt auf Nachhaltigkeit

Reifen- und Autoservice Wagner aus Andernach geht neue Wege bei Verpackungsmüll und Altreifen. Da in der Ortschaft immer wieder bei Aufräumaktionen alte Pkw- und Lkw-Reifen gefunden wurden, bietet das Unternehmen jetzt einen besonderen Service für Privatpersonen an. Es nimmt ab sofort bis zu vier alte Reifen kostenlos an.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Hankook verlängert Partnerschaft mit russischer Eishockey Liga bis 2022

Hankook und die russische Kontinental Hockey League (KHL) haben offiziell ihre Partnerschaft für die kommenden drei Saisons bis 2022 verlängert. Der Reifenhersteller engagiert sich damit weiterhin als „KHL Championship Supplier“ und „Official tyre partner” in einer der größten Eishockey-Ligen weltweit.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Reifen Krieg bietet zu 100 Prozent abbaubare Reifentüten

Reifen Krieg stellt sich seiner Verantwortung der Umwelt gegenüber und bietet seinen Kunden ab sofort zu 100 Prozent biologisch abbaubare Reifensäcke an. „Wir möchten einen weiteren Beitrag zu einer nachhaltigen Unternehmensführung leisten und bieten unseren Kunden diese Reifentüten an.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Ab 2020: Neue Winterreifen-Regelungen für Lkw und Busse

Spediteure, Busunternehmer und Fuhrparkbetreiber sollten schon zur anstehenden Wintersaison eine wichtige Vorschriftenänderung im Blick haben, die im kommenden Jahr in Kraft tritt. Ab 1. Juli 2020 brauchen Lkw und Busse nicht nur auf den Antriebsachsen, sondern auch auf den Lenkachsen wintertaugliche Bereifung. Darauf weisen die Sachverständigen von Dekra hin.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Falken ist Premiumpartner der ersten Elektro-Kart-Bahn in Frankfurt am Main

Zwei mit Falken gebrandete Elektro-Karts, das Logo der Reifenmarke in einer Kurve sowie auf der Start- und Ziellinie schmücken Frankfurts erste und einzige Indoor-Elektro-Kartbahn, die in der ersten Septemberwoche 2019 eröffnet.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

„Ground King“ soll wie zwei Reifen in einem sein

Für die Agritechnica kündigt Nokian Tyres die Premiere eines neuen Produktes an, das quasi zwei Reifen in einem sein soll. „Ground King“ heißt das Modell, das bei der Landwirtschaftsmesse vom 10. bis zum 16. November in Hannover erstmals einer breiteren Öffentlichkeit präsentiert wird. „Die Leistungsstärke bei Überführungen und Straßentransporten spielt eine wesentliche Rolle bei der Arbeit mit Traktoren, während Mobilität im Gelände sowie eine effektive Leistungsübertragung auf den Boden ein Muss für die Arbeit auf dem Feld und auf Baustellen sind. Der Nokian ‚Ground King‘ bietet beides und sorgt dadurch für Vielseitigkeit bei Mehrzweckmaschinen“, verspricht die Sparte Heavy Tyres des finnischen Reifenherstellers. Um die entsprechenden Anforderungen zu erfüllen, kommt beim „Ground King“ demzufolge die sogenannte „Hybrilug“-Technologie zum Einsatz. cm

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Autoteile-Refurb-Center auf eBay gestartet

,

Dass der Ruf nach Nachhaltigkeit auch in der Automobilbranche immer lauter zu vernehmen ist, hat eBay dazu veranlasst, auf seinem Marktplatz ein sogenanntes Autoteile-Refurb-Center einzurichten. Dahinter verbirgt sich nichts anderes als ein Angebot an gebrauchten und generalüberholten Kfz-Teilen, wobei darunter abgesehen von Dingen wie Anlassern, Getrieben, Lichtmaschinen und dergleichen nicht zuletzt Kompletträder gelistet werden. Wie das Unternehmen sagt, ist die Gesamtzahl der von eBay-Händlern angebotenen Autoteile im generalüberholten Zustand seit 2014 mit 92 Prozent um fast das Doppelte angewachsen. „Mit dem Autoteile-Refurb-Center gehen wir auf den Wunsch unserer Käufer nach einem breiteren Sortiment ein und leisten einen weiteren Beitrag zu einer nachhaltigeren Wirtschaft“, erklärt Andreas Wielgoss, Director eBay Motors bei eBay in Deutschland. cm

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Sein neues „TW“-Rad beschreibt Dezent als typische Winterfelge

,

Mit dem „TW“ genannten Modell bringt die zur Alcar-Gruppe gehörende Marke Dezent ein neues Leichtmetallrad auf den Markt, das passend zu seinem Namenskürzel als typische Winterfelge bezeichnet wird. Mit seinem sternförmig aufgebaute Design, sieben Speichen, Vier- und Fünflochanbindungen, sowie „vielen genehmigungsfreien Anwendungen von 15 bis 18 Zoll“ (ECE-Freigaben) ist es demnach für Fahrzeuge der Kompakt- und Mittelklasse entwickelt worden. Das einteilige gegossene in den Größen 6,0×15, 6,5×16, 7,0×16, 7,0×17, 7,5×17, 7,5×18 und 8,0×18 Zoll angebotene Rad ist dabei für eine Traglast von bis zu 750 Kilogramm ausgelegt und in zwei Lackierungen erhältlich: in klassischem Silber als „TW Silver“ oder „TW Dark“ schwarz glänzend mit frontpoliertem Felgenhorn. cm

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

In Bad Kreuznach produziert Michelin jetzt auch Pkw-Reifen in 19 Zoll

,

Mit einem Investment „in Höhe eines zweistelligen Millionenbetrages“ – Teil des Zukunftspaktes, den die Sozialpartner für die deutschen Werke des französischen Konzerns geschlossen haben – hat Michelin seinen Produktionsstandort in Bad Kreuznach fit gemacht für die Fertigung von Pkw-Reifen bis hin zu 19 Zoll. Gemeinsam mit Vertretern aus dem Projekt- und dem Direktionsteam sowie des Betriebsrates feierte Werkdirektor Christian Metzger nun den Anlauf einer neuen Anlage zur Herstellung von 18- und 19-Zoll-Reifen. Sie ersetzt Maschinen, auf denen zuvor 14- und 15-Zoll-Reifen vom Band liefen, womit vor Ort die Produktion von 18-Zoll-Reifen erweitert wird auf nunmehr eben auch Reifen für Felgendurchmesser von 19 Zoll. Mit der zusätzlichen Dimension im Produktportfolio des Standortes wolle man dem aktuellen Trend zu größeren Reifen im Premiumsegment Rechnung tragen, heißt es. Für die kleineren Reifen im Format 14/15 Zoll habe die Kundennachfrage im Premiumsegment schließlich deutlich abgenommen, wie noch ergänzt wird. Seit 1966 werden vor Ort Pkw-Reifen gefertigt, wobei Michelin dort mit aktuell rund 1.500 auch Kautschukmischungen, Textil- und Stahlcord herstellt. cm

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Wieder „Test-Our-Best“-Aktion rund um Bridgestone-Winterreifen

, , ,

Vom 23. September bis zum 15. Dezember veranstaltet Bridgestone wieder seine „Test-Our-Best“-Aktion. In deren Rahmen können Käufer, die im entsprechenden Zeitraum vier Pkw-, SUV-/4×4- und Transporterwinterreifen der Marke ab 16 Zoll im teilnehmenden Handel erwerben, in den Genuss eines Wertgutscheines in Höhe von 30 Euro kommen. Dazu müssen sie den Kauf unter www.test-our-best.eu registrieren und ihren Kassenbon hochladen. Im nächsten Schritt gilt es dann, die neuen Reifen 14 Tage lang zu testen und anschließend auf der Aktionsseite zu bewerten. „Die Meinung unserer Endverbraucher und Kunden ist für uns sehr wichtig“, erklärt Torsten Claßen, Director Consumer Products Bridgestone Central Europe, den Hintergrund der Aktion. So habe man vor der Markteinführung etwa des „Blizzak LM005“ auch eine europaweite Kundenbefragung mit über 20.000 Teilnehmern durchgeführt und deren Ergebnisse in die Entwicklung des Winterreifens mit einfließen lassen. cm

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Vergölst stellt gewerblichen Kundenbereich neu auf

Pkw-Eigenflotten, Pkw-Leasingflotten und Nutzfahrzeug-Flotten: Seit vielen Jahren betreut Vergölst neben Privatkunden auch die Fuhrparks von Geschäfts- und Großkunden. Zum 1. Juli hat Heinrich Bytof, vormals Vertriebsleiter Retail bei Vergölst, die Geschäftssparte übernommen. Für eine stärkere Fokussierung sorgt künftig die Aufteilung einzelner Bereiche.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Fulda- und Sava-Lenkachsreifen in Zollgrößen 17,5 und 19,5 Zoll mit 3PMSF erhältlich

Lenkachsreifen der Serien Fulda Regiocontrol und Sava Avant tragen auch in den Zollgrößen 17,5 und 19,5 ab sofort das Schneeflockensymbol (3PMSF). Sie entsprechen damit der Winterreifenpflicht für Lkw-Lenkachsen, die in Deutschland ab 1. Juli 2020 für Lkw ab 3,5 Tonnen gilt.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Starco erweitert den Standort in Polen

Starco investiert in zusätzliche Lager- und Montageeinrichtungen in Polen, um weiteres Wachstum zu ermöglichen. Am Freitag, 30. August, wurde der Beginn der Bauarbeiten mit einer Feier begangen. Das Unternehmen geht davon aus, dass die neuen Gebäude Anfang 2020 fertiggestellt sein werden.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Autecs neue Winterkataloge sind da

Ab sofort ist das neue Räder- und Designprogramm der Autec GmbH & Co. KG für die kommende Wintersaison verfügbar. Das Designprogramm ist ein handlicher Flyer der sich speziell an Endkunden richtet. Es beinhaltet alle aktuellen Winterdesigns mit Abbildungen und Angabe der verfügbaren Zollgrößen

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Dritte „Road-5”-Variante für schwere Touringmaschinen

Tourenfahrer mit Maschinen vom Schlage BMWs R 1200 RT/K 1600 GT, Yamahas FJR 1300, Hondas Pan European 1300, Kawasakis 1400 GTR oder Triumphs Trophy hat Michelin eine neue Bereifungsoption zu bieten. Denn sein Tourensportprofil „Road 5” bringt der französische Reifenhersteller nun auch als „GT”-Variante auf den Markt. War das Modell bis dato nur als Standard- und „Trail”-Version erhältlich, kommt wie zuvor schon bei seinem Vorgänger nun eben noch eine dritte Ausführung hinzu. Der „Road 5 GT” soll dabei auf die Anforderungen an anvisierten Klientel maßgeschneidert sein und insofern Sicherheit und Komfort mit einer hohen Laufleistung, Stabilität und „schierem Fahrspaß bei allen Bedingungen“ verbinden. Letzteres dabei vor dem Hintergrund der Long-Lasting-Performance-Konzernstrategie selbst noch nach vielen mit dem Reifen bereits abgespulten Kilometern. Dabei könne die neue Variante des Michelin-Motorradreifens gegenüber Modellen des Wettbewerbs insbesondere bezüglich Grip und beim Bremsen auf nassen Fahrbahnen mit Bestleistungen glänzen, heißt mit Blick auf die Ergebnisse interner Tests. cm

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

ADAS-Kit für Cemb-Achsvermessungssysteme

, ,

Bekanntlich verfolgt die EU-Kommission das Ziel, dass ab 2020 neu homologierte Pkw nicht zuletzt im Hinblick aufs autonome Fahren sowie vor allem für ein Mehr an Sicherheit für Fußgänger und andere schwächere Verkehrsteilnehmer mit fortschrittlicheren Fahrerassistenzsystemen ausgestattet sein sollten. Sogenannte Advanced Driver Assistance Systems (ADAS) basieren in der Regel auf der Umfelderkennung mittels Radar, LIDAR […]

Außer bei Pkw/Bussen deutliche Zuwächse bei deutschen Kfz-Neuzulassungen

Zwar präsentiert sich der deutsche Pkw-Markt nicht so schwach wie der europäische oder der weltweite, doch mehr als Stabilität gegenüber demselben Zeitpunkt des vergangenen Jahres lässt sich nicht aus den diesbezüglichen aktuellen Zahlen des Kraftfahrtbundesamtes (KBA) trotzdem nicht herauslesen. Mit im August gut 313.700 neu auf bundesdeutsche Straßen gekommenen Autos wird ein 0,8-prozentiges Minus im […]

Continental dampft hiesige Messeaktivitäten deutlich ein – Fragen zur CeMAT-Beteiligung

,

Die Continental will ihre nationalen und internationalen Messeaktivitäten neu ausrichten, und zwar insbesondere „auf Wachstummärkte“ wie etwa Asien und Nordamerika, und plant in dem Zusammenhang zukünftig nur noch alle zwei Jahre als Aussteller auf der Hannover Messe präsent zu sein. Wie das Unternehmen dazu mitteilt, werde man die Industriemesse im kommenden Jahr, wenn zeitgleich auch die CeMAT, die „Weltleitmesse für Intralogistik und Supply Chain Management“ inklusive eines großen Reifenbereichs, stattfindet, dennoch für Kommunikationszwecke nutzen, aber offenkundig anders als erwartet.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Nokian Tyres präsentiert in Österreich zwei neue Sommerreifen für SUV- und Cross-over-Modelle

Nokian Tyres stellt gestern und heute in Österreich zwei neue Sommerreifen vor, die speziell für SUV- und Cross-over-Modelle entwickelt wurden: den Powerproof SUV und den Wetproof SUV.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Ronal bietet seine R62 jetzt auch in neuer glänzender Oberfläche an

Das 2016 auf der Essen Motor Show vorgestellte Ronal-Design R62 ist jetzt in einer weiteren neuen Oberfläche erhältlich. Bisher war das Fünfspeichenrad lediglich in Jetblack matt frontkopiert erhältlich und konnte durch farbige Applikationen aus Kunststoff individualisiert werden. Jetzt ist die „trendige Felge“ auch in der neuen glänzenden Oberfläche Jetblack erhältlich, und zwar in den Größen 7,5×17, 7,5×18, 8,0×19 und 8,5×20 Zoll mit ausgewählten Lochkreisen.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Lagerneubau: Fedima Deutschland und Schlüter Motorsport expandieren

, ,

Seit 2006 betreibt die Familie Schlüter im emsländischen Haren ein erfolgreiches Handelsunternehmen. Mit den Gesellschaften Fedima Deutschland und Schlüter Motorsport habe man in den vergangenen Jahren jährlich ein Wachstum von regelmäßig rund 15 Prozent erzielen können. Dementsprechend habe man in den vergangenen Monaten auch beträchtliche Summen in die Logistik investieren müssen, um in dem weitreichenden Geschäft, das sich vorwiegend direkt an Endverbraucher wendet, dauerhaft lieferfähig zu bleiben. Außerdem könne man zunehmend auch 3PMSF-markierte Fedima-Reifen anbieten, die damit auch formell der in Deutschland geltenden Winterreifenpflicht Genüge tun.

Button NRZ Dieser Text ist in der Juli-Ausgabe der NEUE REIFENZEITUNG erschienen, die Sie hier auch als E-Paper lesen können.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Bridgestone schließt Erweiterung seiner Ungarn-Fabrik ab

Bridgestone hat jetzt die Erweiterung seines Werks im ungarischen Tatabánya abgeschlossen. Wie es dazu in der lokalen deutschsprachigen Balaton Zeitung heißt, habe der japanische Hersteller vor Ort insgesamt 9,2 Milliarden Forint (28 Millionen Euro) investiert und dafür die Produktionskapazitäten auf nun 7,7 Millionen Pkw-Reifen jährlich erweitert. Außerdem sei ein weiteres Lager für 180.000 Reifen entstanden. […]

Stellenstreichungen bei Nokian wegen schwacher Marktentwicklung

Nokian Tyres Plc. hat eigenen Angaben zufolge Verhandlungen mit der Arbeitnehmerseite aufgenommen mit dem Ziel, die Zahl der Mitarbeiter am Heimatstandort Nokia „anzupassen“ an die derzeitigen und zukünftig erwarteten Entwicklungen. Damit meint der finnische Reifenhersteller, dass im Zuge einer sinkenden Nachfrage nach Pkw und eines schwächelnden Reifenmarktes in Europa Stellen gestrichen werden sollen. Dies mit […]

Sailun Group will Kapazitäten langsamer ausbauen

,

Die Sailun Group tritt bei ihren geplanten Kapazitätserweiterungen auf die Bremse. Wie es dazu vonseiten des Unternehmens heißt, das weltweit als drittgrößter chinesischer Hersteller gilt, solle der 2014 beschlossene Wachstumsplan nun nicht bereits schon dieses Jahr, sondern erst per Ende 2020 abgeschlossen werden. Danach wolle die Sailun Group im Werk in Dongying in China ihre […]

„Kurzfristig weitere Anpassungen“ im Kumho-Deutschlandvertrieb

,

Als weltweiter CEO des trotz seiner mehrheitlichen Übernahme durch den chinesischen Reifenhersteller Doublestar freilich weiterhin in Südkorea ansässigen Unternehmens hat Dae-Jin Jeon Anfang September die europäische Kumho-Tire-Tocher in Offenbach sowie die Niederlassungen in Paris sowie England besucht. Dabei soll vor allem die Neuausrichtung des europäischen Vertriebs auf der Agenda gestanden haben, wobei insbesondere für Deutschland „kurzfristig weitere Anpassungen“ angekündigt werden. Wie es weiter heißt, hat man demnach etwa die „Wiederöffnung eines hochmodernen Lagers final beschlossen, um zukünftig den Reifenfachhandel wieder schnell und zuverlässig bedienen zu können“. In Mörfelden-Walldorf traf sich Jeon darüber hinaus mit dem neuen Leiter des europäischen Entwicklungszentrums Matthias Bode. Nicht zuletzt stand bei der Stippvisite des Kumho-CEOs in Europa zudem ein Besuch beim Fußballbundesligisten Bayer 04 Leverkusen auf dem Programm, den der Reifenhersteller neuerdings als Sponsor unterstützt. cm

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Profilkopie: Bridgestone gewinnt erneut gegen chinesischen Hersteller

Erst kürzlich hatte Bridgestone in China einen Rechtsstreit gegen Guangzhou South China Tire & Rubber Co. Ltd. und die Wanli Tire Co. Ltd. wegen der Verletzung geistigen Eigentums gewonnen; das Unternehmen hatte offensichtlich ein Bridgestone-Profil kopiert. Nun hat das Mittlere Volksgericht in Qingdao auch den Hersteller Shengtai Group und dessen Tochtergesellschaft Shandong Shengshi Tai Lai […]

Conti erwirbt Minderheitsbeteiligung an israelischem Start-up

,

Vor allem um Fahrzeugsysteme für das automatisierte und autonome Fahren weiterzuentwickeln, hat Continental eine Minderheitsbeteiligung an Cartica AI erworben. Dieses israelische Start-up entwickelt Software im Bereich der künstlichen Intelligenz (KI) und soll mit seinen Lösungen das maschinelle Lernen im Bereich der Objekterkennung beschleunigen. Zwar kann sich Conti keine Zukunft ohne Luftreifen vorstellen, dennoch entwickelt sich der Konzern immer mehr vom Reifenhersteller zu einem – wie man sich selbst heute nennt – Technologieunternehmen. Insofern gehören über der Automotive-Sparte unter anderem Fahrerassistenzsysteme zum eigenen Portfolio. Bei denen wird demnach für die Objekterkennung bereits heute auf Technologien aus dem Umfeld der künstlichen Intelligenz gesetzt. Denn letztendlich werden anhand von Sensordaten und Bildern beispielsweise Objekte im Straßenverkehr erkannt durch im Fahrzeug verbaute Steuergeräte. Aufbauend auf einer solchen Umfelderkennung können dann entsprechende Fahrstrategien berechnet werden. cm

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Upcycling im Fokus von Michelins „Challenge Design 2020“

,

Michelin hat das Motto seiner „Challenge Design 2020“ bekannt gegeben: Upcycle. Damit ist eine Wiederverwendung/-verwertung gemeint, bei der am Ende ein Produkt von höherer Qualität als das ursprüngliche Original entsteht. Die an die Kreislaufwirtschaft angelehnte Praxis verfolgt insofern das Ziel, mit weniger Ressourcen und Rohstoffen mehr zu leisten. Für die Jubiläumsausgabe des globalen Designwettbewerbs – […]

Tendenziell steigende Dienstleistungspreise im Reifenfachhandel

, , ,

Im Rahmen seines Betriebsvergleiches für den Zeitraum Januar bis Mai 2019 hat der Bundesverband Reifenhandel und Vulkaniseurhandwerk e.V. (BRV) erstmalig auch die Dienstleistungspreise innerhalb der Branche erhoben. Die sich so ergebenden Werte für entsprechende Servicearbeiten rund um Rad und Reifen schwanken dabei je nach Postleitzahlgebiet teils recht deutlich. Ein einheitlicher Trend lässt sich dabei zwar […]

Die IAA will den Transformationsprozess der Branche mitgehen

Die Automobilindustrie befinde sich „in einem enormen Transformationsprozess“, diesem Wandel müsse auch die IAA als „der international wichtigste Leitevent der Mobilität der Zukunft“ Rechnung tragen, sagte Bernhard Mattes am Montag im Rahmen einer Pressekonferenz in Frankfurt. Dort erklärte der VDA-Präsident auch die Schwerpunkte des neuen Plattformkonzepts der Messe, das nun erstmals die Messe bestimmen soll. Mattes zufolge genüge „eine klassische Automobilmesse allein“ nicht mehr „den Ansprüchen, die die Aussteller, Besucher und Gesellschaft an einen solchen Event stellen“; die IAA müsse „viel mehr als eine Showbühne zur Marketingzwecken“ sein, sie müsse „auch Netzwerk-, Diskussions- und Inspirationsfläche“, meinte der VDA-Präsident. Das neue IAA-Konzept ist dabei weitreichend, den aktuell stattfindende Transformationsprozess – der Messe und des Automobilmarktes – wolle man als „Herausforderung“ annehmen.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

„Maxxcross MX-ST“ ab Oktober in zusätzlichen Größen erhältlich

,

Anfang des Jahres hatte Maxxis seinen für Motocrosswettbewerbe gedachten neuen „Maxxcross MX-ST“ vorgestellt, mit dem dann auch schon bald darauf die ersten Motorsporterfolge eingefahren werden konnten. Dazu sind seither noch einige mehr gekommen bis hin dazu, dass sich Mattia Guadagnini im 125-cm³-Klassement der Juniorenweltmeisterschaft und der Europameisterschaft die Titel hat sichern können, während Alberto Forato […]

Bridgestone mit „maßgeschneiderten Reifen“ bei weiterer ID.-R-Rekordfahrt dabei

,

Eine außergewöhnliche Fahrt am Limit, mit spektakulären Bildern und der ersten Rekordzeit am Berg Tianmen: Mit dem ID. R hat Volkswagen vor zwei Tagen in China „einen wichtigen Meilenstein erreicht, der die Elektromobilität buchstäblich auf neue Höhen bringt“, heißt es dazu in einer Mitteilung. Der Franzose Romain Dumas absolvierte die 99 engen Kurven auf der Straße am Tianmen in 7:38,585 Minuten – schneller als je ein Mensch zuvor. Der ID. R hält derzeit die Rekorde auf dem Pikes Peak in den USA, beim Goodwood Festival of Speed in Großbritannien, den elektrischen Rundenrekord auf der Nürburgring-Nordschleife und nun auch für die schnellste Zeit für eine Fahrt auf den beeindruckenden Tianmen in China. Der E-Rennwagen ist der Motorsport-Botschafter für die neue, vollelektrische Fahrzeugfamilie von Volkswagen – die ID-Serie.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Falken bringt 40 Kunden zur Warsteiner Internationale Montgolfiade

Dieser Tage findet die 29. Warsteiner Internationale Montgolfiade (WIM) statt. Als Sponsor bei Europas größtem Ballonfestival mit den mehr als 230 Piloten mit dabei: die Reifenmarke Falken und 40 ihrer Kunden. Die Falken-Gäste erwartet dabei heute Abend ein besonderes Highlight, nämlich einen Ballonmassenstart und das sogenannt Night-Glow, ein Ballonglühen im Dunkeln. „Wir freuen uns sehr, […]

NUFAM: Continental und Vergölst legen Fokus auf digitales Reifenmanagement

, ,

Zusammen mit rund 400 Ausstellern aus 13 Ländern präsentiert sich Continental vom 26. bis 29. September 2019 in Karlsruhe auf der NUFAM in der sogenannten dm-arena. Der Branchentreffpunkt feiert sein zehnjähriges Bestehen und bietet den erwarteten 25.000 Besuchern das gesamte Leistungsspektrum: Fahrzeuge, Aufbauten und Anhänger, Zubehör, Werkstattausrüstung, Telematiklösungen und Reifen. Continental zeigt seine innovativen „Produkte und digitale Lösungen für das moderne Reifenmanagement sowie die neue Fleetmatch-App, die den Arbeitsalltag von Fahrern und Spediteuren verbessern soll“, heißt es dazu in einer Mitteilung. Zudem will die Continental-Tochter Vergölst Neuigkeiten aus dem Pannen- und Mobilbereich vor Ort präsentieren; der Fokus liege dabei auf der Service-App FleetFox.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Reifen Krieg: Hankook-Reifen kaufen und gewinnen

Reifen Krieg bietet seinen Kunden jetzt ein Gewinnspiel, bei dem 500 Preise verlost werden. Hauptgewinn: ein BMW als Werkstattersatzwagen für zwei Jahre. Wer in dem Zeitraum bis Ende November wenigstens einen Hankook-Reifen bestellt, kann gewinnen, wenn zuvor eine Anmeldung im Reifen-Krieg-Onlineshop erfolgte. Hier finden Sie die Aktionsseite zum Gewinnspiel. ab  

Siegchancen hoch im Indizienprozess, dass Hankook PSAs Eurorepar-Reifen fertigt

, ,

Dass sich (Winter-)Reifenprofile teils immer ähnlicher werden, hatte die NEUE REIFENZEITUNG unlängst erst anhand von fünf mehr oder weniger aktuellen Produkten vier verschiedener Anbieter aufgezeigt. Dass zudem Reifenhersteller ein und dasselbe Profil unter verschiedenen der ihnen gehörenden Markennamen offerieren, ist sowohl im Lkw-Segment als auch bei Autoreifen gang und gäbe. Bleibt als zusätzliche Möglichkeit, dass ein Unternehmen eines seiner Profile für Dritte unter deren Eigenmarkenamen produziert. Nach Indizienlage scheinen die „Reliance-Winter“-Reifen der zum Automobilhersteller PSA gehörenden Teilemarke Eurorepar ein solcher Fall zu sein. Würde man einen entsprechenden Indizienprozess anstrengen, wären die Siegchancen jedenfalls außerordentlich hoch, den koreanischen Reifenhersteller als Produzenten zu identifizieren. Bei dem „Reliance“-Sommerreifen ist die Lage zwar nicht ganz so eindeutig, doch deutet hier ebenfalls einiges auf Hankook als deren Hersteller hin. christian.marx@reifenpresse.de

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Kommentar: Das Problem Michelins mit seiner LLP-Strategie …

,

… ist deren Komplexität. Das dürften selbst blutige Laien bzw. in Reifendingen gänzlich Unerfahrene oder Desinteressierte sofort erkennen, wenn Sie auch nur einen ganz kurzen Blick auf eine Ende August dazu veröffentlichte Pressemitteilung zu der Thematik werfen. Unter der Überschrift „Sicherheit, Umwelt, Kaufkraft – Transparenz nutzt uns allen“ versucht der französische Reifenhersteller darin zu erklären, […]

Reichweite oder Sicherheit – Reifen für Elektroautos im Test

Als Ableger der Zeitschrift Auto Motor und Sport mit Schwerpunkt auf die Themen Digitalisierung und neue Mobilität präsentiert das Magazin Moove in seiner aktuellen Ausgabe einen Test von Reifen für Elektroautos. Unter den Kandidaten finden sich dabei insbesondere sogenannte Leichtlaufreifen oder ein nach dem Tall-&-Narrow-Konzept konzipiertes Modell. Vergleichend wurden auch zwei als „High-End-Sommerreifen“ beschriebene Profile sowie ein Breitreifen mitgeprüft. Klar, dass bei Moove neben den Fahrleistungen im Nassen und Trockenen (Bremsen, Handling etc.) sowie der gewohnten Umweltwertung (Rollwiderstand, Geräusch) nicht zuletzt die Effizienz der Reifen geprüft wurde. Gemessen wurde also, wie sich die einzelnen Modelle auf die Reichweite eines als Testfahrzeug eingesetzten E-Golfes auswirken. Mit dem diesbezüglich Besten, der dafür aber hinsichtlich seiner Fahreigenschaften nicht recht zu überzeugen wusste, waren knapp 240 Kilometer drin und mit dem schlechtesten annähernd 210 Kilometer. Ihre Ergebnisse zusammenfassend kommen die Tester zu dem Schluss, dass es bei alldem auf die Frage nach 30 Kilometern mehr Reichweite oder einem drei Meter kürzeren Nassbremsweg hinauslaufe. Bei Moove würde man sich angesichts dessen für „gute Standardreifen aus dem Premiumsegment“ entscheiden, die schon heute einen ausgewogenen Kompromiss zwischen Sicherheit und Effizienz böten. christian.marx@reifenpresse.de

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Kumho unterstützt „Bier & Brotzeit“ auf der IAA

Seit 1993 ist das Event „Bier und Brotzeit“ fester Bestandteil auf der Internationalen Automobil Ausstellung (IAA) in Frankfurt und findet traditionell am Abend des zweiten Pressetages statt. In diesem Jahr wird die Veranstaltung, die am 11. September 2019 im Restaurant Sky im Außenbereich der Halle 4 stattfinden wird, von der Kumho Tire Europe GmbH unterstützt.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

BRV rät, jetzt einen Blick auf Energielieferverträge zu werfen

Der Bundesverband Reifenhandel und Vulkaniseur-Handwerk e.V. (BRV) weist in einem aktuellen Mailing darauf hin, dass sich viele Strom- und Gaslieferverträge am 1. Oktober zu gleichen Konditionen automatisch um ein Jahr verlängern würden, „falls Sie nicht in den nächsten Wochen tätig werden“. Der Verband rät seinen Mitgliedern dementsprechend, einen genauen Blick auf diese Verträge und auch […]

Zufall bündelt das reifenlogistische Know-how

Mit der Zufall Tyre Logistics GmbH (ZTL; Göttingen) gründet die Zufall Logistics Group ein Tochterunternehmen, um das Reifengeschäft zusammenzuführen und langfristig auszubauen. Die ZTL übernimmt rückwirkend zum 1. Juni 2019 die bisher von der früheren Zufall-Schwesterfirma Müller + Partner erbrachten Logistikdienstleistungen für die Hankook Reifen Deutschland GmbH und die Kumho Tire Europe GmbH.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Europapremiere von Michelins UPTIS bei der IAA

Bei der in Frankfurt am Main bevorstehenden Internationalen Automobilausstellung (IAA) wird Michelins seriennaher, luftloser Konzeptreifen UPTIS – das Kürzel steht für Unique Puncture-Proof Tire System – seine Europapremiere haben. Vor Ort präsentiert wird der Reifen, dessen Marktstart für 2024 geplant ist, demnach durch Cyrille Roget, Scientific and Innovation Communication Director der Michelin-Gruppe. Gezeigt werden soll bei der Messe kommende Woche in der Mainmetropole außerdem die 2017 erstmals gezeigte Studie des luftlosen, recycelbaren und im 3D-Drucker hergestellten „Vision Concept“, auf dem der UPTIS basiert. Für Michelin-CEO Florent Menegaux beweist Letzterer „eindrucksvoll, dass die Michelin-Vision von nachhaltiger Mobilität ein erreichbarer Traum ist“. Der Konzern hat sich bekanntlich vorgenommen, den Wandel der Mobilität voranzutreiben. cm

Michelin UPTIS

… den seriennahen, luftlosen Konzeptreifen UPTIS des französischen Herstellers kommende Woche bei der IAA in Frankfurt präsentieren

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen