Aumovio-Vorstand komplett – Dr. Jutta A. Dönges zum CFO ernannt

Dr. Jutta A. Dönges wird Mitglied des Vorstands und Chief Financial Officer (CFO) der Aumovio SE (Aumovio), die aus dem demnächst auch offiziell zu vollziehenden Spin-off des Continental-Unternehmensbereichs Automotive entsteht. Dönges übernimmt die Funktion spätestens zum 1.März 2026 von Philipp von Hirschheydt, der diese als CEO von Aumovio zusätzlich interimistisch übernommen hatte. Dönges wurde vom […]

Auto Motor und Sport zeichnet 799 deutsche Reifenhändler für ihren Service aus

Die Zeitschrift Auto Motor und Sport (AMS) hat gemeinsam mit dem Beratungsinstitut QuantiQuest die mutmaßlich besten Reifenhändler Deutschlands ermittelt. 799 der rund 7.200 Reifenhändler in Deutschland dürften sich nun mit der Auszeichnung „Top-Reifenservice“ schmücken. „Die Auswahl basiert auf einer KI-gestützten Analyse von rund 370.000 Kundenurteilen aus ausgewählten, relevanten Onlineportalen und aus einer breiten Umfrage unter den Servicebetrieben“, erklärt dazu die Zeitschrift.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

C39: CMS bringt neues Rad im Motorsportlook auf den Markt

,

Mit dem neuen Leichtmetallrad C39 bringt CMS frischen Wind ins Sortiment: Zehn extra lange, schmal ausgeführte Speichen und eine kompakte, filigran gestaltete Designmitte sorgen für eine leichte technische Optik im Motorsportlook. Besonders auffällig sind die Designelemente an den Speichenenden. „Sie betonen kraftvoll die Verbindung zum Felgenhorn und unterstreichen die dynamische Ausstrahlung des Rades“, heißt es […]

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Auch Ryan Waldron verlässt Goodyear

Nachdem Goodyear erst im April den Abgang von EMEA-Präsident Chris Delaney mitteilen musste, ist jetzt auch der für die wichtige Heimatregion des Herstellers verantwortliche Ryan Waldron nicht mehr an Bord. Wie Goodyear dazu Anfang der Woche in einer kurzen Börsenmitteilung erklärte, hat „Waldron, President [der Region] Americas das Unternehmen verlassen“. Erläuterungen zu den Hintergründen der […]

Tuning: JMS-Performance-Messe geht in die sechste Runde

Einst aus der Corona-Not geboren, etablierte sich die durch JMS Fahrzeugteile organisierte Performance Messe als beliebtes Highlight der Tuningsaison. Part VI des Events steigt am 6. September 2025 ab 15 Uhr, wie gewohnt im  Motorworld Village Metzingen. Einmal mehr bietet die Messe auf 28.000 Quadratmetern Fläche spektakuläre Showcars jeder erdenklichen Art – mehr als 300 Stück nehmen dieses Mal teil.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

SRI übernimmt US-amerikanischen KI-Dienstleister Viaduct

Sumitomo Rubber Industries (SRI) übernimmt das US-amerikanische KI-Unternehmen Viaduct Inc. und investiert dafür 104 Millionen Dollar (89 Millionen Euro). Der japanische Reifenhersteller habe bereits früher mit Viaduct zusammengearbeitet, etwa bei Proof-of-Concept-Projekten im Umfeld der patentierten Sensing-Core-Technologie des Reifenherstellers, die verschiedene Reifenzustände und -bedingungen erkennen kann. Diese Akquisition werde Sumitomo Rubber Industries in die Lage versetzen, […]

Auto Naumann in Leisnig: Vom VW-Händler zum Servicestar

Begonnen hat die Geschichte von der Auto Naumann GmbH in Leisnig bereits in der Garage von Volker Naumann, ging dann über die Gründung eines VW-Autohauses bis zur heutigen Reifen1+-Partnerschaft als freie Werkstatt, die weit über die Stadt im Landkreis Mittelsachen bekannt ist. Und das mit Top-Bewertungen auf Google. Gerade der Service und die kurzfristige Handlungsfähigkeit werden von den Kunden hervorgehoben.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Dacia erteilt Continental Erstausrüstungsfreigaben für den Duster

Dacia vertraut auf die Erstausrüsterqualität von Continental. Für die mittlerweile dritte Generation des Dacia Duster sind gleich drei verschiedene Reifentypen in 16, 17 und 18 Zoll freigegeben. Fahrer des SUVs haben die Wahl zwischen dem Sommerreifen EcoContact 6 Q, dem Ganzjahresreifen AllSeasonContact sowie dem robusten CrossContact RX.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Best Choice lässt Reifen jetzt auch in Kambodscha herstellen

Vor genau 30 Jahren entstand in Peking die Reifenagentur Best Choice International Trade Co. Ltd. und hat sich seither auch in Europa unter den Reifenmarktexperten eine gewisse Bekanntheit erarbeitet, ist sie hier doch mit Reifenmarken wie Mazzini, Autogreen, Delmax, Sunew oder Gowind aktiv. Der Anbieter hatte seine Reifen ursprünglich in China fertigen lassen, bevor später […]

Reparieren statt ersetzen: Schaeffler bringt Spezialwerkzeug für E-Motoren

Mit dem neuen E-Axle-Repair-Tool präsentiert Schaeffler Vehicle Lifetime Solutions ein Spezialwerkzeug, das die Reparatur von elektrischen Antriebseinheiten möglich macht. Das neue Werkzeug erlaubt die präzise, berührungsfreie Demontage und Montage von Rotor und Stator: Anstelle von teuren Austauschmotoren können E-Motoren nun gezielt instandgesetzt werden – das spart Ressourcen und unterstützt eine nachhaltige Kreislaufwirtschaft. Gleichzeitig profitieren Fahrzeugbesitzer von einer kostengünstigen Alternative zum vollständigen Austausch eines E-Motors.  

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Continental vollzieht den angekündigten OESL-Verkauf

Continental hat gestern den Verkauf ihres ContiTech-Geschäftsfeldes Original Equipment Solutions (OESL), wie im Dezember angekündigt, an Regent bekannt gegeben. Der Verkauf des Schlauchleitungsgeschäftes an die US-amerikanische und weltweit tätige Industrieholding steht unter dem Vorbehalt kartellrechtlicher Genehmigungen. Über den Kaufpreis sowie weitere Details haben die Vertragspartner Stillschweigen vereinbart. Die Veräußerung folgt der angekündigten Strategie des Unternehmensbereichs ContiTech, sich künftig noch stärker auf Industriekunden zu konzentrieren. Continental setzt mit diesem Schritt den zuletzt auf dem Kapitalmarkttag im Juni dargestellten Kurs fort, mit dem Ziel, vier starke, unabhängige Champions zu etablieren.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Sailun stellt zwei neue Winterreifenmodelle vor – erste Container eingetroffen

,

Rechtzeitig zum Start der Wintersaison bringt Sailun zwei neue Winterreifenmodelle auf den Markt: den Ice Blazer Alpine2 als Nachfolger des bewährten Alpine+ sowie den Ice Blazer Alpine Evo2 als Weiterentwicklung des Evo1. Beide Reifen wurden speziell für die Anforderungen moderner Fahrzeuge entwickelt – vom klassischen Verbrenner bis hin zu Hybrid- und Elektroantrieb – und tragen die EV-ready-Kennung. Die Pneus wurden bereits Anfang des Jahres im österreichischen Saalfelden vorgestellt, jetzt gibt es weitere Details.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Kraiburg Austria investiert in neuen Querstrommischextruder

,

Kraiburg Austria hat am Produktionsstandort im österreichischen Geretsberg jüngst einen hochmodernen sogenannten Querstrommischextruder (QSM) in Betrieb genommen, mit dem der Anbieter von Runderneuerungsmaterialien eigenen Worten zufolge „sowohl die Produktqualität als auch die Prozesseffizienz steigern“ möchte. Kraiburg Austria erläutert: „Mit seiner innovativen Technologie trägt der neue Fütterstreifenextruder entscheidend zur gleichmäßigeren Materialverteilung und damit zu einer noch […]

Logistikdienstleister Fiege startet datengestützte Transportberatung

Die Fiege-Gruppe weitet ihr Service-Angebot aus. Zukünftig bietet der Grevener Logistikexperte auch datengestützte Beratungsdienstleistungen mit Fokus auf Transport- und Last-Mile-Netzwerk. 

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

BRV-Lehrgänge für 2026 ab sofort buchbar

Ab sofort können sich Interessenten für die Lehrgänge des Bundesverbandes Reifenhandel und Vulkaniseur-Handwerk e.V. (BRV) für das Jahr 2026 anmelden. Die meisten der Veranstaltungen seien online, heißt es beim Verband. Informationen zu den Lehrgängen und Terminen gibt es unter www.bundesverband-reifenhandel.de. Hier können sich Interessierte auch gleich anmelden. Bei Fragen zu unseren Lehrgängen steht die BRV-Referentin […]

SSB präsentiert maßgeschneiderte Maschinen für die Fertigung von morgen

Die SSB-Maschinenbau GmbH präsentiert vom 22. Bis 26. September auf der EMO Hannover (Halle 12, Stand E01) maßgeschneiderte Maschinenlösungen für eine effiziente und nachhaltige Metallbearbeitung. Der Werkzeugmaschinenhersteller aus Bielefeld ist spezialisiert auf Bearbeitungszentren, Bohr- und Fräsmaschinen, Rotationsschmiedepressen sowie Drückmaschinen und gilt weltweit als Marktführer in der Aluminiumräderproduktion.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Hämmerling startet mit eigener Reifenmanagementsoftware

, ,

Nachdem die Feldtests überaus positive Ergebnisse erbracht haben, startet Hämmerling – The Tyre Company dieser Tage erstmals mit einer eigenen Reifenmanagementsoftware, die das Unternehmen mit Sitz in Paderborn in Zusammenarbeit mit einem Softwarepartner entwickelt hat. „Bis zu 50 Prozent der Betriebskosten eines Fahrzeugs hängen mit Reifen zusammen“, erklärt dazu Carolin Pfaffenbach im Gespräch mit der NEUE REIFENZEITUNG, und meint damit neben den reinen Reifenkosten natürlich vor allem die Kosten für Kraftstoff, Pannen und vorzeitigen Ersatz. Sich dem Thema zu stellen und Antworten auf die drängenden Fragen darin zu geben, sei daher entscheidend für den wirtschaftlichen Erfolg eines Fuhrparkunternehmens, so die Hämmerling-Geschäftsführerin. Wer will, wer muss schon nicht wissen, was der Reifen pro Kilometer kostet?

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Virtuelle Reifenentwicklung: Nexen Tire nimmt Fahrsimulator offiziell in Betrieb

Bereits im Sommer 2024 hatte Nexen Tire einen High Dynamic Driving Simulator errichtet, jetzt wurde er mit einer Eröffnungszeremonie im zentralen Forschungsinstitut in Südkorea offiziell in Betrieb genommen. Laut Unternehmensangaben sei dies ein entscheidender Meilenstein für die Weiterentwicklung von Reifenforschung und -entwicklung mit VR- und KI-Technologien.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Der neue Autec-Katalog ist ab sofort verfügbar

Auf insgesamt 24 Seiten bietet der neue Katalog 2025/2026 von Autec einen kompakten Überblick zum aktuellen Räder-, Kompletträder- und RDKS-Programm des Unternehmens. Neu im Sortiment ist das Raddesign Nimah, das in 18 bis 22 Zoll und einer Radlast von bis zu 1.050 Kilogramm perfekt auf die Bedürfnisse von SUVs zugeschnitten ist. Der Onlinekatalog steht jetzt […]

Ceat will Camso-Werke in Sri Lanka ausbauen und modernisieren

Seit vergangenem Dezember ist klar, dass der zur RPG Group gehörende Reifenhersteller Ceat (beide Indien) den Geschäftsbereich Off-Highway-Baumaschinendiagonalreifen und -ketten der Marke Camso einschließlich der Camso-Markenrechte von Michelin übernimmt. Nun hat Ceat eine Investitionsvereinbarung mit dem Board of Investment von Sri Lanka geschlossen. Danach will der indische Reifenhersteller rund 171 Millionen US-Dollar (146 Millionen Euro) […]

Offroadreifen im Test: „Auf der Straße nicht zu empfehlen“

Grobstollige Reifen für Geländewagen und Pick-ups haben viele Nachteile auf normalen Straßen: lautes Abrollgeräusch, oft mehr als ein Liter Mehrverbrauch, gefährlich lange Bremswege besonders bei Nässe, schlechter Grip in Kurven und erhöhte Schleudergefahr. Dafür bieten sie neben rustikaler Optik mehr Traktion und Robustheit im Gelände. Doch welche All-Terrain-Reifen bieten den besten Kompromiss, wenn man beides will, im Gelände und auf Straße fahren? Auto Motor und Sport hat fünf wintertaugliche All-Terrain-Reifen (AT-Reifen) der Größe 255/55 R18 getestet. Hinzu kam ein reiner Sommer-AT-Reifen sowie der straßenoptimierte SUV-Reifen Continental CrossContact H/T (Highway/Terrain).

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Guizhou Tyre plant Reifenwerk in Marokko – Herstellung für den europäischen Markt

Wie unser Schwestermagazin Tyres & Accessories schreibt, plant Guizhou Tyre (Hersteller der Marken Advance, Samson und Tornado) die Produktion von Reifen in Nordafrika. „Wir freuen uns, Ihnen mitteilen zu können, dass Advance Tyres eine zweite Produktionsstätte im Ausland plant, deren Standort in Marokko liegen soll“, so ein Unternehmensvertreter in einem Social-Media-Beitrag. Die Reifen sollen wohl […]

Premio Reifen + Autoservice Josef Woltering GmbH feiert 40-jähriges Jubiläum

Seit vier Jahrzehnten steht der Name Woltering für fachkundige Beratung, verlässlichen Service und kontinuierliches Wachstum. Am 1. August 1985 startete die Erfolgsgeschichte des heute 17-köpfigen Teams mit einer kleinen Werkstatt und drei Gründern als Kempen-Betrieb. Heute zählt der Betrieb zu den langjährigsten Premio-Partnern in Deutschland und ist fester Anlaufpunkt für Kunden aus Meppen und Umgebung.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

TMD Friction auf dem Weg zu mehr Nachhaltigkeit

Der Bremsenspezialist TMD Friction hat seinen neuesten ESG-Bericht (Environmental, Social, and Governance) veröffentlicht und fasst darin die Leistungen des Unternehmens in Hinblick auf Umwelt, Soziales und Unternehmensführung für 2024 zusammen. Im Bericht zeigt der Hersteller, dass er seine CO2-Emissionen für Scope 1 und 2 verglichen mit 2021 um 46 Prozent reduzieren konnte. Erreicht wurde dies durch verschiedene Initiativen in allen Unternehmensbereichen, von der Nutzung erneuerbarer Energien, über effizientere Prozesse, bis zu verbesserter Abfallentsorgung und Produktentwicklung.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Hankook ernennt neuen Marketingdirektor für Lkw- und Busreifen

,

Richard Bezzant ist seit dem 1. August neuer Marketingdirektor Lkw und Bus der Hankook Tire Europe GmbH. Der gebürtige Brite und Experte für Marketing und Vertrieb startete seine Laufbahn in der Reifenbranche 2003 in Großbritannien, wo er sich von Beginn an mit den Herausforderungen im Reifengeschäft für Busse und Lkw befasste.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Bei Goodyear auf der NUFAM geht‘s um Total Mobility – und „eine spannende Produktneuheit“

,

Fuhrparks stehen unter zunehmendem Kosten- und Wettbewerbsdruck und müssen immer schärfere Umweltauflagen erfüllen. Mit Goodyear Total Mobility, seinem „ganzheitlichen Mobilitätskonzept“, bietet der Reifenhersteller seinen europäischen Flottenkunden „ein vollständiges Sortiment an leistungsfähigen Produkten, Lösungen und Services, mit dem sie trotz verschärfter Konkurrenz ihre Wettbewerbsfähigkeit erhöhen können“, heißt es dazu in einer Mitteilung Goodyears. Der Reifenhersteller will […]

Michelin bleibt Qualitäts-Champion von YouGov – Bridgestone meldet sich zurück

,

In Kooperation mit dem SZ Institut der Süddeutschen Zeitung hat YouGov die Qualitäts-Champions 2025 in 45 Kategorien gekürt, darunter auch die der Kategorie Reifen & Zubehör. Wie es dazu in den jetzt veröffentlichten Ergebnissen heißt, konnte Michelin sich auch dieses Jahr erneut klar als Qualitäts-Champion mit einem Score von 85,0 (2024: 85,5) behaupten, nachdem die Marke die Position an der Spitze des Rankings auch in den vergangenen Jahren bereits innehatte. Derweil haben sich im Verfolgerfeld der diesjährigen Qualitäts-Champions gleich mehrere deutliche Veränderungen ergeben.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Goodyear und Schmitz Cargobull erweitern Datenintegration

,

Goodyear und Schmitz Cargobull vertiefen ihre Zusammenarbeit und ermöglichen Flottenkunden die Integration von Goodyear TPMS Connect. Durch diese Kooperation könne das Reifenmanagement weiter verbessert und die Betriebszeit sowie die Sicherheit der Fahrzeuge von Schmitz Cargobull weiter erhöht werden, heißt es dazu in einer Mitteilung. Über das TrailerConnect Data Management Center von Schmitz Cargobull können jetzt beide Seiten auftragsrelevante Daten selektiv und sicher zur Verfügung stellen und abrufen. Fahrzeugflotten mit Schmitz-Cargobull-Trailern können damit nun von der Reifenüberwachung und der prädiktiven Analyse von Goodyear profitieren. „Das ist möglich, weil beides direkt mit den in Schmitz-Cargobull-Fahrzeugen eingebauten Telematik- und Reifendrucküberwachungssystemen kompatibel ist, ohne dass zusätzliche Hardware oder SIM-Karten erforderlich sind“, so der Hersteller weiter.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Titan International hofft auf „makroökonomischen Rückenwind“ – Zahlen

Titan International konnte im ersten Halbjahr des neuen Geschäftsjahres seine Umsätze nicht ganz halten und verlor gleichzeitig noch etwas mehr beim Betriebsergebnis, woraus sich eine leicht rückläufige Umsatzrendite ergibt. Wie der US-amerikanische Landwirtschafts- und OTR-Reifen- und -Räderanbieter mitteilt, sei man mit 14,5 Prozent gegenüber 15,6 Prozent im Vorhalbjahr aber innerhalb der eigenen Erwartungen geblieben. Paul […]

Aufpumpen, starten, laden: Woowind launcht 3-in-1-Notfall-Kit Bora Plus auf IFA

,

Woowind will Anfang September auf der Internationalen Funkausstellung (IFA) in Berlin sein neues 3-in-1-Notfall-Kit namens Bora Plus vorstellen. Das neue Produkt des auf Aufpumplösungen spezialisierten Air-Tech-Unternehmens soll dabei nicht nur durch seine „wegweisende neue Ästhetik im Autozubehörsegment“ bestechen, wie es dazu in einer Mitteilung heißt, sondern vor allem auch durch seinen dreifachen Verwendungszweck. Das neue […]

Henry Böhlke wird Geschäftsführer der Reifen-Helm-Runderneuerung

,

Die Runderneuerung von Reifen Helm in Neubrandenburg hat einen neuen Geschäftsführer. Wie der Hamburger Filialist dazu auf Nachfrage der NEUE REIFENZEITUNG bestätigt, hat Henry Böhlke zum 1. Juli entsprechende Führungsverantwortung bei der Bandag Reifenerneuerungsgesellschaft m.b.H. übernommen. „Mit Bandag setzen wir weiterhin auf Wachstum und investieren an dem Standort Neubrandenburg weiter in die Zukunft. Mit Henry […]

Eurogrip-Hersteller TVS Srichakra kündigt Einstieg ins Superbikesegment an

TVS Srichakra kündigt den Einstieg in das sogenannte Superbikesegment an. Wie es dazu in indischen Medien heißt, wolle der Hersteller unter seiner Motorradreifenmarke Eurogrip ab dem übernächsten Jahr erstmals mit entsprechenden Produkten aufwarten, dann zunächst für den heimischen indischen Markt. Wie es dazu weiter heißt, würden die Reifen im Eurogrip-F&E-Zentrum in Mailand (Italien) entwickelt und […]

Antragsfrist für De-minimis-Fördermillionen endet in einer Woche

Seit Montag, dem 4. August, können Unternehmen des deutschen Güterkraftverkehrs wieder Anträge nach dem Förderprogramm „Umweltschutz und Sicherheit“ (vormals: De-minimis) stellen, unter dem sie sich etwa die Anschaffung und Montage von neuen und runderneuerten Nfz-Reifen mit bis zu 64 Prozent fördern lassen können. Nach Beginn der Antragsfrist Anfang des Monats kam es zwar – wie […]

WdK regt permanenten Rohstoffdialog in Sachen Naturkautschuk an

Die deutsche Kautschukindustrie fordert einen Paradigmenwechsel in der Rohstoffpolitik der Bundesregierung. „Die Haltung, dass in erster Linie die Unternehmen für die Sicherung ihrer Versorgung mit Rohstoffen und Vorprodukten verantwortlich sind, ist angesichts der veränderten geopolitischen Lage nicht mehr zeitgemäß“, betont dazu Boris Engelhardt, Hauptgeschäftsführer des Wirtschaftsverbands der deutschen Kautschukindustrie (WdK), und fordert in diesem Zusammenhang die Einrichtung eines permanenten Rohstoffdialogs.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Neuer Dunlop Geomax EN92 soll „mehr Kontrolle und höhere Präzision“ bieten

Dunlop hat sein Enduroreifensortiment mit der Einführung des Offroadreifens Geomax EN92 erweitert. Der Nachfolger des 2019 eingeführten Geomax EN91 soll Offroad- und Endurofahrern „eine noch größere Vielseitigkeit sowie verbesserte Performanceeigenschaften auf einer Vielzahl von Untergründen und unter verschiedensten Streckenbedingungen“ bieten. Der neue Geomax EN92 ist in der Vorderreifengröße 90/90-21 und den beiden Hinterreifengrößen 120/90-18 sowie 140/80-18 erhältlich. Die Größen 90/90-21 und 140/80-18 werden dabei in zwei Gummimischungen – eine Standard- und sowie eine Soft-Variante – angeboten, um den vielfältigen Anforderungen von Endurofahrern gerecht zu werden. Während die Standardvariante auf trockenen, grasbewachsenen und eher ebenen Untergründen „mit ausgezeichnetem Grip überzeugen“ soll, entfalte die Soft-Variante „ihr volles Potenzial bei nassen Bedingungen und auf unebenen, felsigen Strecken“, verspricht Goodyear, dessen Motorradreifenmarke Dunlop weiterhin ist.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Reifen Lorenz stellt weitere Hybrid-Werkstattersatzwagen in Dienst

In Kooperation mit Bridgestone stellt Reifen Lorenz seinen Kunden in den Filialen Bayreuth, Erfurt sowie Nürnberg-Nord und Nürnberg-Süd nun vier brandneue Fiat 600 E-Hybrid-Werkstattersatzwagen zur Verfügung. „Die neuen Fahrzeuge sind Teil der kontinuierlichen Investitionen in Servicequalität und Kundenkomfort“, heißt es dazu aus Lauf an der Pegnitz, wo der Filialist seinen Hauptsitz hat. „Die Nachfrage nach […]

Niso Tech will „beim Erkennen, Abstellen und Verändern“ kostspieliger Prozesse helfen

,

„Das haben wir schon immer so gemacht.“ – Diese sieben Worte können im Reifenhandel mitunter „sehr viel Zeit und Geld kosten“, ist man bei Niso Tech überzeugt. Die Experten für Reifenserviceprodukte haben sich diesem Thema angenommen und wollen den Reifenfachhandel „beim Erkennen, Abstellen und Verändern“ kostspieliger Prozesse unterstützen, heißt es dazu in einer Mitteilung. So […]

Continental startet Produktsicherheitsrückruf für EcoContact 6 und IceContact 3

Continental hat am Freitag einen Produktsicherheitsrückruf für insgesamt 21 Reifen des Typs EcoContact 6 in Belgien, Deutschland, den Niederlanden, Luxemburg und Frankreich sowie 519 Winterreifen des Typs IceContact 3 in Schweden und Norwegen angekündigt, die über das Reifenersatzgeschäft verkauft wurden oder sich noch in den Beständen des Reifenfachhandels befinden. Bei drei IceContact-3- und drei EcoContact-6-Reifen […]

Werden in Deutschland wirklich 50 Prozent aller Lkw-Reifen über De-minimis gefördert?

, ,

Im deutschen Reifenmarkt wird dieser Tage wieder viel über das Förderprogramm „Umweltschutz und Sicherheit“ diskutiert, verteilt das Bundesamt für Logistik und Mobilität (BALM) darüber doch demnächst wieder mehrere Hundert Millionen Euro unter den hiesigen Unternehmen des Güterkraftverkehrs. Nachdem der Bundeshaushalt im vergangenen Jahr 261,9 Millionen Euro für das Programm vorgesehen hatte, soll dieser Betrag auch […]

Hankook liefert nun auch Reifen für den iX zu BMW ans Band

Hankook vertieft seine Beziehungen zu BMW. Medienberichten zufolge liefere der Hersteller nun auch Reifen vom Typ iON Evo SUV und iON Evo AS SUV an den Autobauer zur Ausrüstung des BMW-E-SUV-Flaggschiffs iX. Die beiden Reifen, die mit dem firmeneigenen Technologiesystem iON Innovative Technology entwickelt wurden, zeichneten sich „durch geringe Geräuschentwicklung, verbesserte Laufleistung, perfekten Grip und […]

Omni United legt Händlerunterstützungsprogramm für Radar Tyres auf

,

Die Omni United Group bringt für ihre Marke Radar Tyres ein Händlerunterstützungsprogramm an den Start. Wie es dazu aus Singapur heißt, wo das Unternehmen seinen Sitz hat, soll das Radar RED bzw. Radar Elite Dealer genannte Programm in den USA, Großbritannien und eben auch in Europa ausgerollt werden. „Diese Initiative soll Reifenhändlern helfen, ihre Rentabilität zu steigern, die Sichtbarkeit ihrer Marke zu erhöhen und das Kundenerlebnis insgesamt zu verbessern“, betont dazu GS Sareen, Präsident und CEO der Omni United Group, der ergänzt: „Das Radar-RED-Programm ist ein strategischer Schritt, um das kontinuierliche Wachstum von Radar in der Region weiter voranzutreiben. Dieses Programm stattet unsere Partner mit den Werkzeugen, Belohnungen und der Anerkennung aus, die sie benötigen, um auf dem heutigen Markt erfolgreich zu sein. Wir sind bestrebt, langfristige Beziehungen zu unseren Einzelhandelspartnern aufzubauen und sie dabei zu unterstützen, die Marke profitabler zu machen.“ Das aktuelle Programm sei dabei nur der Grundstein, auf dem man weiter aufbauen wolle und das Einzelhändlern helfen soll, „in einem sehr wettbewerbsintensiven Markt profitabler zu sein“.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Bridgestone EMEA ernennt Andy Mathias zum Head of Marketing für North Europe

Bridgestone EMEA hat für North Europe einen neuen Head of Marketing ernannt: Andy Mathias. Nach seiner Ernennung, die bereits im Februar stattfand, leitet Mathias die Marketingfunktionen von Bridgestone in Deutschland, Polen, dem Vereinigten Königreich und 15 weiteren europäischen Märkten. „Ich werde an Marken-, Produkt-, Digital- und Handelsmarketinginitiativen arbeiten sowie PR und Kommunikation unterstützen“, kommentierte Mathias […]

20 Jahre: Hankook feiert Jubiläum für Einstieg ins „Premiumsegment für UHP-Reifen“

Vor genau 20 Jahren begann Hankook seinen Einstieg ins europäische Spitzensegment der UHP-Reifen und stellte dazu den Ventus S1 Evo mit seinem unverwechselbaren Wellenmuster im Laufflächenprofil vor. Diesen auf „maximale Dynamik ausgelegten Sommerreifen“ entwickelte der Hersteller seither über vier Generation weiter bis hin zum aktuellen Ventus Evo, der seit diesem Jahr auf dem Markt ist und den es auch als Ventus Evo SUV gibt. Diese „sportliche Erfolgsgeschichte“ sei auch durch zahllose Erfolge bei Reifentests, Verträge für die Erstausrüstung sowie stetig steigende Verkaufszahlen dokumentiert, heißt es angesichts des Produktjubiläums nun aus Neu-Isenburg, wo der Hersteller seine Deutschland- und seine Europa-Zentrale hat: „Durchschnittlich legte der globale Absatz der Ventus-Familie in den zurückliegenden zwei Jahrzehnten jährlich um rund zehn Prozent zu.“

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

SDS Systemtechnik neuester Partner in Sachen Reifenkreislaufwirtschaft

,

AZuR engagiert sich seit 2020 europaweit für eine nachhaltige Reifenkreislaufwirtschaft. Gebrauchte Reifen sollen möglichst zu 100 Prozent wiederverwendet oder verwertet werden, um Abfälle zu vermeiden, CO2-Emissionen zu senken, natürliche Ressourcen zu schonen und Mensch wie Umwelt zu schützen. Über 90 AZuR-Partner aus Industrie, Handel und Wissenschaft decken dabei alle Sektoren der nachhaltigen Circular Economy von […]

Niederländisches Aramidfasernwerk von Teijin Aramid läuft nach Feuer wieder an

Am Nachmittag des 6. August war es im Werk von Teijin Aramid im niederländischen Delfzijl zu einem Feuer gekommen, das binnen zwei Stunden gelöscht werden konnte; Personenschäden hatte es dabei keine gegeben. Wie dazu jetzt der japanische Mutterkonzern Teijin Ltd. mitteilt, sei die Produktion Anfang dieser Woche wieder hochgefahren worden und laufe stabil. Angaben zur […]

Metzger Autoteile weitet sein Kit-Konzept auf Bremsen & Co. aus

Metzger Autoteile bietet jetzt mehrere Tausend sogenannte Competence Kits an. Wie der Teilehändler mit Sitz in Filderstadt bei Stuttgart und geschäftlichen Aktivitäten in über 55 Ländern mitteilt, wolle man damit „einen neuen Maßstab in der Teileversorgung“ setzen. Metzger Autoteile erklärt: „Rund 3.000 Artikel aus zahlreichen Warengruppen enthalten neben dem zentralen Ersatzteil auch alle benötigten Montageteile […]

Wegmann-Automotive-Mitarbeiter leisten soziales Engagement während der Arbeitszeit

Bei Wegmann Automotive gibt es seit Neuestem das Programm „Unsere Zeit, unsere Tat: Gemeinsam für eine gute Sache!“ Darunter können sich Mitarbeiter des Automobilzulieferers, der sich auf Auswuchtgewichte und Batteriepolhülsen und Reifenserviceprodukte spezialisiert hat, für eben genau dies engagieren: die gute Sache. Nun hat ein fünfköpfiges Team beim Abbau des Hüttendorfs Holznagelhausen in Veitshöchheim mit […]

Lothar Rabeneik wechselt von Coparts Deutschland zur GTÜ

Die GTÜ Gesellschaft für Technische Überwachung hat ihr Vertriebsteam für Sachverständigendienstleistungen erweitert: Seit dem 1. August 2025 ist Lothar Rabeneik neuer Key-Account-Manager und unterstützt die GTÜ-Partner bei der Betreuung von Autohausgruppen und Flottenkunden. „Mit seiner langjährigen Branchenerfahrung, seinem großen Netzwerk von freiberuflichen Sachverständigen und seiner tiefgreifenden Kenntnis der Kfz-Schadenwelt wird er künftig wichtige Impulse für das bundesweite GTÜ-Servicepartner Netzwerks setzen“, heißt es dazu aus Stuttgart, wo die Kfz-Überwachungsorganisation ihren Sitz hat.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

AZuR will „die nächste Phase“ ihrer Entwicklung einläuten – Umfassende Agenda

,

Die 2020 gegründete Allianz Zukunft Reifen (AZuR) will im kommenden Jahr „die nächste Phase“ ihrer Entwicklung starten, nachdem man das Netzwerk mit heute über 90 Partnern etablieren sowie dessen Ziel einer nachhaltigen Reifenkreislaufwirtschaft bereits einen großen Schritt näher kommen konnte. Wie es dazu vonseiten der Agentur CGW aus Willich bei Düsseldorf heißt, die die treibende Kraft hinter AZuR ist, wolle man künftig die bereits begonnenen Initiativen weiter vorantreiben und auch neue Initiativen auf den Weg bringen. Was das im Detail bedeutet, erläutert CGW-Geschäftsführerin Anna-Maria Guth gegenüber der NEUE REIFENZEITUNG.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Förderprogramm „ein wichtiges Signal der Anerkennung und Unterstützung“

, ,

Auch in diesem Jahr bezuschusst der Bund über das Bundesamt für Logistik und Mobilität (BALM) und das von diesem verwaltete Förderprogramm „Umweltschutz und Sicherheit“ unter anderem wieder die Anschaffung von neuen und runderneuerten Reifen sowie Montageausgaben, und zwar mit geplanten 261,9 Millionen Euro; die Antragsfrist läuft seit dem 4. August und endet am 1. September. Im (Ende Juli geführten) Interview mit der NEUE REIFENZEITUNG erläutert Philipp Ostbomk, Vice President Sales B2B bei Michelin Europa Nord, warum der Markt ein solches Programm benötigt, warum das Bundesamt den Bewilligungszeitraum deutlich verkürzt hat und warum jetzt auch Fahrzeuge ab 3,5 Tonnen gefördert werden können.

Button Lkw Reifen Den kompletten Beitrag können Sie ebenfalls exklusiv in der kommenden Redaktionsbeilage Lkw-Reifen Special der September-Ausgabe der NEUE REIFENZEITUNG lesen. Sie sind noch kein Leser? Kein Problem. Das können Sie hier ändern.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Statt auf Politik, setzt Filialist und Runderneuerer Reifen Lorenz auf „eigene Konjunktur“

, ,

Auf der mittelständischen, wie auf der industriellen Runderneuerung lastet bereits seit Längerem ein großes Maß an Unsicherheit. Man denke da an das seit Jahren diskutierte und – so ist zu hören – eigentlich komplett zu Ende geplante EU-Reifenlabel für Runderneuerte, das durch die jüngste Bestätigung der EU-Kommission zur Taxonomie-Konformität etwas an Relevanz eingebüßt hat. Oder man denke an das Förderprogramm Umweltschutz und Sicherheit; der Bruch der Ampelkoalition in Berlin hatte auch dieses, vorerst jedenfalls, in eine politische Sackgasse bugsiert. Die Folgen im Markt sind klar zu sehen, es herrscht eine Kaufzurückhaltung bei den Kunden. Auch bei Reifen Lorenz, einem der größten Filialisten und Runderneuerer Deutschlands, erkennt man die Unsicherheiten, will sich aber nicht in Gejammer ergehen. Stattdessen geben Hermann und Maximilian Lorenz im Gespräch mit der NEUE REIFENZEITUNG selbstbewusst zu Protokoll: „Wir machen unsere eigene Konjunktur.“

Button Lkw Reifen Dieser Beitrag ist außerdem in der Redaktionsbeilage Lkw-Reifen Special der Juni-Ausgabe der NEUE REIFENZEITUNG erschienen, die hier als E-Paper erhältlich ist. Sie sind noch kein Leser? Kein Problem. Das können Sie hier ändern.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Ecobat verkauft Sparten in Deutschland und Österreich an Varta-Mutter Clarios

,

Das US-amerikanische Unternehmen Ecobat ist eigenen Worten zufolge weltweit größter Recycler von Batterien und betreibt dabei auch Niederlassungen in Europa. Nun hat das Unternehmen eine verbindliche Vereinbarung über den Verkauf seiner Batterierecycling- und Spezialbleisparten in Deutschland und Österreich an Clarios getroffen, wozu die deutschen Anlagen in Freiberg und Braubach sowie der Betrieb im österreichischen Arnoldstein […]

Hankook verbucht deutliches Ertragsminus – Europa mit starkem Wachstum

Hankook blickt auf eine Quartal mit deutlich gegensätzlichen Entwicklungen zurück. Wie der aus Südkorea stammende Hersteller in dem jetzt veröffentlichten Bericht schreibt, habe man seine Umsätze auf ganzer Front steigern können; während Hankook insgesamt seine Umsätze um 8,4 Prozent steigerte, stieg diese Kennziffer für den Markt Europa sogar um 12,2 Prozent an. Entsprechend eingezahlt habe […]

Neue NPK-Ersatzradlinie von MAK gleich mit 38 Artikelcodes erhältlich

MAK hat eine neue Produktlinie seiner Marke NPK vorgestellt; die Abkürzung steht für No Problem Kit, auf Deutsch: problemloser Bausatz, und die Marke fokussiert sich folgerichtig auf Produkte, „um bei Notfällen auf der Straße schnell und effizient zu handeln“, wie es dazu aus dem italienischen Carpenedolo (Provinz Brescia) heißt, wo der Räderhersteller MAK seinen Sitz […]

Goodyear schließt sein einziges Werk in Afrika

Im Juni hatte Goodyear EMEA angekündigt, das Consumer- und OTR-Reifenwerk im südafrikanischen Kariega bei Gqeberha – dem früheren Port Elisabeth – schließen zu wollen. Seither haben Arbeitnehmervertreter sowie Vertreter der lokalen Behörden mit dem Hersteller über die Fortführung des Produktionsstandortes verhandelt. Wie sich jetzt zeigt, ohne Erfolg. Wie unsere britische Schwesterzeitschrift Tyres & Accessories online […]

UTA Edenred weitet sein E-Charge-Angebot jetzt auf weitere Länder Europas aus

UTA Edenred hat sein Angebot für das öffentliche Laden von Elektro- und Hybridfahrzeugen auf weitere Länder ausgeweitet. So steht die Ladelösung UTA E-Charge jetzt auch Kunden mit Sitz in der Schweiz, dem Vereinigten Königreich, Dänemark, Schweden, Norwegen und Finnland zur Verfügung und ermöglicht das Laden im öffentlichen UTA-Netz mit über 925.000 Ladepunkten in 28 Ländern, […]

Delticom erweitert Autoreifenonline.de um neue Funktionen

Rechtzeitig zur Umrüstsaison hat Autoreifenonline.de einige neue Funktionen in seinem Shop implementiert. So biete das B2B-Portal der Delticom AG für Reifen, Felgen und Zubehör nun erweiterte Produktfilter, mit denen Kunden noch schneller und noch genauer die Produkte finden können sollen, die sie suchen. Außerdem seien jetzt Produktvergleich möglich, mit denen mehrere Produkte gleichzeitig verglichen werden […]

Wie geht’s? TireCheck vermittelt RDKS-Fachwissen per YouTube-Videoserie

,

Seit Juli 2024 gilt die RDKS-Pflicht für alle neu zugelassenen Nutzfahrzeuge. Diese gesetzliche Änderung führt dazu, dass künftig auch mehr und mehr Nutzfahrzeuge mit entsprechenden Systemen beim spezialisierten Reifenhandel zum Service erscheinen. Dies erfordert zusätzliches herstellerübergreifendes RDKS-Fachwissen – insbesondere in den Bereichen Diagnose, Wartung und Programmierung von Reifendruckkontrollsystemen, Fachwissen, das RDKS-Spezialist TireCheck vermitteln möchte.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Detlef Schumacher: Schnacknase und Pannenpapst bei Alga Reifen in Sittensen

,

Detlef Schumacher mag es, mit Menschen zu reden. Als Verkäufer ist dies sicher ein großer Vorteil. Nützlich ist es ebenso, dass er das Produkt, welches er verkauft, auch noch sehr interessant findet. Und darum ist der 59-Jährige im Verkauf bei der Alga Reifen GmbH & Co. KG in Sittensen auch am richtigen Ort.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Vergölst launcht neuen Onlineshop mit virtuellem Reifenberater

,

Vergölst will neue Maßstäbe beim Einkaufserlebnis setzten: Mit dem Launch des modernen Onlineshops führt der Reifen- und Autoservicedienstleister einen virtuellen Berater ein. Kunden könnten so eine immer breitere Palette an Produkten und Services intuitiv und schnell entdecken und direkt buchen.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Neuer TYSYS-Produktkatalog pünktlich zur Saison erschienen

,

Pünktlich zum Saisonstart präsentiert TYSYS seinen neuen 76 Seiten umfassenden digitalen Produktkatalog 2025/2026. Unter www.tysys.de/katalog finden Kunden aus Autohaus, Kfz-Werkstatt, Flottenmanagement und Reifenfachhandel erneut ein umfassendes Sortiment an hochwertigen Reifen, Felgen und vormontierten Winterkompletträdern. Der Katalog für die Herbst/Winter-Saison ist ab sofort online und biete „ein breites Portfolio renommierter Felgenhersteller – von ATS bis Rial“, heißt es dazu in einer Mitteilung des Komplettradspezialisten, der über die 4Fleet Group zu Goodyear Germany gehört.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Linglong präsentiert zwei neue Transporterreifen – weitere Profile in der Entwicklung

Linglong Tire erweitert ab Ende 2025 seine Master-Produktfamilie und präsentiert den neuen Linglong Dura Master Van für leichte Nutzfahrzeuge. Der Reifen wurde speziell für Transporter, Vans und Reisemobile konzipiert und überzeugt mit laut Unternehmensangaben hoher Laufleistung, geringem Rollwiderstand und optimierten Fahreigenschaften. Für Erstausrüstungskunden wurde der Dura Master Van E entwickelt, der auf die speziellen Anforderungen und Vorgaben der Automobilindustrie angepasst wurde.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

EU-weiter und deutscher Nfz-Markt im Halbjahr deutlich im Minus

,

Der EU-Nutzfahrzeugmarkt geht zum Ende des ersten Halbjahres mit einem deutlichen Minus ins Ziel. Während der Herstellerverband ACEA für die Europäische Union einen Rückgang bei den gesamten Lkw-Neuzulassungen von 15,4 Prozent errechnete, steht Deutschland mit minus 27,5 Prozent deutlich schlechter und damit als treibende Kraft dar – im negativen Sinne. Diese Entwicklungen hätten stattgefunden „inmitten […]

Protrack One forged wird nun auch von der Räder Technik Schweiz AG vertrieben

,

Auf der vergangenen Essen Motor Show stellte die Protrack GmbH zwei neue Schmiederäder vor: Das Protrack one forged und das Y5 forged. Ersteres Rad damals in der Version 10×18 Zoll. Mittlerweile ist es in 11×18 Zoll erhältlich und in den Farben Silber und Mattschwarz für BMW-M-Modelle der F-Reihe. Weitere Fahrzeuganbindungen seien derzeit in Entwicklung. Wie […]

Kommunaler Entsorger GOA fährt Runderneuerte auch auf der Lenkachse – Eine Selbstverständlichkeit

,

Das zentrale Anliegen der Allianz Zukunft Reifen (AZuR) und ihrer gut 90 Partner ist die Etablierung einer funktionierenden, nachhaltigen Kreislaufwirtschaft für Altreifen. Dabei spielt bekanntlich die Runderneuerung von Reifen eine maßgebliche Rolle, bietet diese doch Vorteile, die weit über das Thema der Abfallvermeidung hinausgehen. Der Prozess der Runderneuerung kann bei Nutzfahrzeugreifen zum Teil mehrfach durchgeführt werden, das spart wertvolle Ressourcen und Energie, reduziert CO2-Emissionen und vermeidet tonnenweise Abfall; die Ökobilanz des Fraunhofer-Instituts UMSICHT in Zusammenarbeit mit der Deutschen Bundesstiftung Umwelt hatte dazu 2022 Belege geliefert. Dass diese Belege überzeugen, darauf weist nun AZuR in einer Mitteilung hin und präsentiert exemplarisch die Gesellschaft im Ostalbkreis für Abfallbewirtschaftung als entsprechend vorbildlich aufgestelltes kommunales Entsorgungsunternehmen.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Fachtagung: Wie sich Unternehmen auf den Wandel im Reparaturmarkt vorbereiten

Im Oktober geht es auf der 34. Fachtagung für freie Werkstätten und Servicebetriebe um den Wandel im Reparaturmarkt und wie Werkstätten sich dafür aufstellen können. Laut dem Fachmagazin Kfz-Betrieb müssen sich diese Betriebe auf einen Zuwachs an Großkunden einstellen und damit rechnen, dass Kunden ihre Dienstleistungen über Internetportale und KI-Agenten buchen – oder sogar, dass […]

Otto Zimmermann liefert umfassendes Bremsenportfolio für leichte Nutzfahrzeuge

,

Vom Stadtverkehr bis zur Langstrecke – leichte Nutzfahrzeuge leisten täglich Schwerstarbeit. Die Otto Zimmermann GmbH will dieser Dauerbelastung Rechnung tragen und bietet Bremsbeläge, Bremsscheiben und Bremsen-Kits für Transporter und Lieferfahrzeuge an. Wie es aus dem Unternehmen heißt, mit dem Ziel: maximale Haltbarkeit, schnelle Verfügbarkeit und passgenaue Lösungen für den Werkstattalltag – alles in bewährter OE-Qualität.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Ceat weitet sein Nfz-Reifensortiment der WinMile- und WinLoad-Serien aus

Der Reifenhersteller Ceat erweitert sein Sortiment an Lkw- und Busreifen für regionale Transportanwendungen und weitere Einsatzbereiche. Das Unternehmen reagiere damit „auf die wachsende Nachfrage nach leistungsstarken und kosteneffizienten Reifenlösungen“ im europäischen Nutzfahrzeugmarkt, heißt es dazu vonseiten des aus Indien stammenden Anbieters, der sein Wachstum auf dem hiesigen Markt damit vorantreiben will.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Goodyear rutscht in EMEA weiter in die roten Zahlen – Einmaleffekte

Um mit dem Guten zu beginnen: Goodyear konnte im ersten Halbjahr des laufenden Jahres seinen Überschuss mehr als deutlich verbessern, und zwar von zuletzt zehn auf jetzt 369 Millionen US-Dollar (316 Millionen Euro). Doch zeichnete sich eine solche Überschussexplosion nicht im operativen Geschäft ab. Ein Blick in den Bericht zeigt: Der Überschuss wurde maßgeblich beeinflusst durch den geschätzten Gewinn aus dem Verkauf des OTR-Reifengeschäfts und der Marke Dunlop in Höhe von zusammen 645 Millionen Dollar (552 Millionen Euro), von denen wiederum Rationalisierungskosten in Höhe von 140 Millionen Dollar und Goodyear-Forward-Kosten in Höhe von elf Millionen Dollar abzuziehen sind, sodass hier in Summe Einmaleffekte von knapp einer halbe Milliarden Dollar das Halbjahresergebnis positiv beeinflusst haben. Auf einen solchen Abschluss reagierte die Börse prompt mit einem rund 20-prozentigen Einbruch beim Aktienkurs am Tag nach der Vorlage des Berichtes. Das operative Geschäft, und zwar insbesondere das in der Region EMEA, gaben im Berichtszeitraum weiter deutlich nach.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Der Kunde macht, was er will – Oder: das Reizwort „Ganzjahresreifen“

Erinnern Sie sich noch? Es ist noch gar nicht so viele Jahre her, da war „Ganzjahresreifen“ ein Reizwort, das selbst den schwerfälligsten Reifenhändler auf die Palme bringen konnte. Kampagnen wurden gestartet, Krisensitzungen abgehalten, Verkäufer mit mutmaßlich überzeugenden Argumenten gegen die vermeintlichen Alleskönner geimpft. Selbst wir mussten uns mitunter allein für die Berichterstattung über neue Produkte […]

Denis Virelli ist jetzt Key Account Manager bei Apollo Tyres in Deutschland

Apollo Tyres in Deutschland hat einen neuen Key Account Manager für die Geschäftsbereiche Autohaus und OEM. Mit Denis Virelli übernimmt eine erfahrene Vertriebspersönlichkeit diese Schlüsselposition. Diese strategische Neueinstellung soll das Engagement des Unternehmens unterstreichen, Partnerschaften zu stärken und das Wachstum in den Bereichen OEM und Autohäusern zu beschleunigen.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Continental-Studie zeigt Herausforderungen für Transport- und Logistikbranche auf

Die Transport- und Logistikbranche in Europa und Nordamerika steht aufgrund steigender Betriebskosten und wirtschaftlicher Risiken unter Druck. Dies bestätigt der Report „The Future of Fleets 2024“, für den Dataforce im Auftrag von Continental im vergangenen Jahr 850 Managerinnen und Manager von Lkw-, Bus-, Transporter- und Pkw-Flotten in Frankreich, Großbritannien, Deutschland und den USA befragt hat. 76 Prozent der Befragten bezeichneten steigende Kosten als die größte Herausforderung für ihre Unternehmen. 46 Prozent sehen dabei große wirtschaftliche Risiken durch Krisen, Konflikte und fragile Lieferketten.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Borbet hat Räder für zwei Xpeng-Modelle im Programm

Der chinesische E-Automarke Xpeng ist in Deutschland seit einem Jahr auf dem Markt. Die neuen Modelle Xpeng P7 und G9 können auch mit N-Rädern von Borbet gefahren werden. Das Zehnspeichenrad sei direkt für die beiden neuen E-Automodelle in 8,0×19 Zoll mit Einpresstiefe 25 erhältlich. Vom Start weg eintragungsfrei für die Serienreifen 245/45 R19 und bei der […]

Lamborghinis Supersportwagen Fenomeno fährt auf Bridgestone-Reifen vom Band

Bridgestone wurde zum exklusiven Reifenpartner für den neuen Supersportwagen Fenomeno von Lamborghini ernannt. Zur Feier des 20-jährigen Jubiläums des ersten Fahrzeugs, das vollständig vom Designteam in Sant’Agata Bolognese entwickelt wurde, bringt Lamborghini den Fenomeno auf den Markt. Von dem limitierten Fahrzeug werden lediglich 29 Exemplare produziert. Mit einem 1.080 PS starken Antrieb ist der Fenomeno der bisher schnellste Lamborghini – sowohl im Sprint von 0-100 km/h (2,4 Sekunden) als auch von 0-200 km/h (6,7 Sekunden).

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Bleiben auch in der Saison 2025/2026 Partner: Shandong Linglong und Real Madrid

Shandong Linglong bleibt auch in der Saison 2025/2026 weltweiter Reifenpartner des neunmaligen Champions-League-Siegers Real Madrid, der heute mit einem Heimspiel im Estadio Santiago Bernabeu gegen Osasuna Pamplona in die neue Saison der ersten spanischen Liga. Als offizieller Reifenpartner erhalte Linglong bei allen La-Liga- und Copa-del-Rey-Heimspielen eine umfangreiche Präsenz auf der digitalen Stadionbande. Das Logo werde […]

Onlinereifenhändler Delticom steigert Umsatz, verliert aber beim Ertrag

Das deutsche Ersatzreifengeschäft konnte nach der positiven Entwicklung 2024 im ersten Halbjahr 2025 nun nur ein leichtes Wachstum verzeichnen; Schätzungen zufolge wurden in den ersten sechs Monaten rund ein Prozent mehr Pkw-Reifen an Verbraucher verkauft. Dennoch gelang es der Delticom AG in dieser Zeit, ihren Halbjahresumsatz um 11,6 Prozent auf jetzt 237 Millionen Euro zu […]

Krone zeigt auf NUFAM Neuheiten aus seinem Trusted-Reifenprogramm

Auf der NUFAM 2025 in Karlsruhe will Krone den Schwerpunkt seiner Messepräsenz auf die Themen Digitalisierung, smarte Services und Wirtschaftlichkeit legen. Das Standkonzept in Halle 1, Stand C109 rücke dabei „zukunftsorientierte Entwicklungen im Trailerbereich in den Mittelpunkt“, und zwar „praxisnah, digital und kundenorientiert“, wie es dazu in einer Messevorankündigung heißt. Ein zentrales Highlight auf dem Messestand soll das neue digitale Ökosystem „mykrone.blue“ sei, das auf der NUFAM dem Fachpublikum in Süddeutschland vorgestellt wird, nachdem dies Anfang Juni in München auf der Transport Logistic seine Premiere feiern konnte. In dessen Mittelpunkt stehe ein sogenanntes „‚Single Sign-On‘, das den Zugang zu sämtlichen Funktionen vereinfacht – von der Fahrzeugverwaltung über Serviceanfragen bis hin zum digitalen Vertragsmanagement“; was bisher über verschiedene Tools und Anlaufstellen organisiert werden musste, ist nun zentral abrufbar. Das führe zu mehr Effizienz, weniger Aufwand und volle Transparenz im Alltag von Flottenbetreibern und Transportunternehmen, verspricht Krone.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Filialist Reifen-Müller vertieft regionale Fußballsponsorings

Reifen-Müller aus Berlin betreibt neun Filialen in der Bundeshauptstadt sowie fünf weitere in Brandenburg. Damit zählt der Team-Partner zu den größten Reifenfachhändlern in den östlichen Bundesländern. Nun verlängert das Unternehmen zwei wichtige regionale Fußball-Sponsoringpartnerschaften, und zwar die mit dem SV Babelsberg 03 wie auch mit dem FSV 63 Luckenwalde.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

MechaniXclub der ESA startet mit neuem Logo und eigener TikTok-Präsenz

Der MechaniXclub ist eine Initiative der Einkaufsorganisation des Schweizerischen Automobil- und Motorfahrzeuggewerbes (ESA) und will jungen Talenten der Automobilbranche eine Plattform für Austausch, Förderung und Weiterbildung bieten; der MechaniXclub zählt allein rund 11.000 Mitglieder. Nun hat sich die Schweizer Plattform ein neues Logo gegeben. „Das schlichte, moderne Design wurde speziell für die junge Generation entwickelt […]

TireCheck und RTS präsentieren sich gemeinsam und mit Live-Demo auf der NUFAM

,

Auf der diesjährigen NUFAM will TireCheck „ein starkes Zeichen setzen“. Gemeinsam mit der RTS Räder Technik Service präsentiert sich das Unternehmen auf einem 135 Quadratmeter großen Stand und will vor Ort „innovative Lösungen für digitales Reifenmanagement und Serviceleistungen rund um die Nutzfahrzeugflotte“ zeigt, wie es dazu in einer Mitteilung heißt. Auf dem Stand werde eine Zugmaschine ausgestellt. Dadurch hätten Messebesucher die Möglichkeit, „die Produkte nicht nur in Präsentationen kennenzulernen, sondern direkt am Nutzfahrzeug live zu erleben. So wird praxisnah demonstriert, wie digitale Reifendruckkontrolle, Zustandsüberwachung und Flottenoptimierung im Alltag funktionieren und welchen Mehrwert sie im täglichen Betrieb bieten“ kann, heißt es dazu weiter aus Herbrechtingen (Baden-Württemberg), wo TireCheck seinen Sitz hat.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen