Robbins LLC und NeroForce GmbH unterzeichnen Partnerschaft

Die NeroForce GmbH und das US Unternehmen Robbins LLC haben einen Zehnjahresvertrag unterzeichnet, der NeroForce zum exklusiven Partner für Europa macht. Das neu gegründete Unternehmen für Reifen- und Runderneuerungswerkzeuge NeroForce GmbH sei für Robbins ein zukunftsträchtiger Partner.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Nokian will vom Kuchen der SUV-Reifen auch ein Stück abhaben

SUVs stehen in der Beliebtheit der deutschen Autofahrer ganz weit vorn. Sie werden immer beliebter und brauchen natürlich alle Reifen. Und von diesem Kuchen will auch Nokian Tyres etwas abhaben. Jüngst stellte der finnische Reifenhersteller deshalb zwei SUV-Profile mit den Namen Powerproof SUV und Wetproof SUV bei einer Fahraktion im österreichischen Seefeld vor. Beide haben das TÜV-Süd-Prüfzeichen und werden im Frühjahr 2020 im Handel erhältlich sein. Nicht nur zwei neue Pneus wurden auf der Veranstaltung vorgestellt, sondern auch Bahri Kurter, der neue Senior Vice President Europa, und Catja Wiedenmann, Marketing Manager Central Europe, machten sich bekannt.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Bei Autozubehör ist Continental Deutschlands „Marke des Jahres 2019“

, ,

Auch in diesem Jahr hat YouGov in Kooperation mit dem Handelsblatt wieder die aus Verbrauchersicht besten Marken in Deutschland ausgezeichnet. Das aktuelle Ranking basiert demnach auf mehr als 900.000 Onlineinterviews, die YouGov im Zeitraum vom 1. September 2018 bis 21. August 2019 täglich für seinen „BrandIndex“ genannten Markenperformance-Tracker repräsentativ für die deutsche Bevölkerung ab 18 […]

Transporterreifen ist nicht gleich Transporterreifen

Anders als bei dem des Magazins Promobil haben Transporterreifen bei Produktvergleichen durch die europäischen Automobilklubs in diesem Jahr nicht sonderlich glänzen können. Das gilt sowohl für die Tests von Profilen für den Einsatz im Sommer als auch mit Blick auf diejenigen für die kalte Jahreszeit. Andreas Schlenke, Direktor Technical Benchmark & Customer Interface Management Worldwide bei Conti, freut sich einerseits dennoch, dass die Produkte des deutschen Herstellers hier wie da vorne mit dabei waren. Er wundert sich andererseits aber nicht wirklich darüber, dass der ADAC und seine Partnerklubs sogar selbst die Produkte auf den vordersten Rängen gerade einmal mit „befriedigend“ bewertet haben. Zumal es seinen Worten zufolge solche und solche Reifenausführungen gebe, die an entsprechenden Fahrzeugen vom Schlage eines Vito bzw. der V-Klasse von Mercedes-Benz, der T-Reihe von Volkswagen und dergleichen zum Einsatz kommen können. Die einen orientierten sich eher an Anforderungen, die auch an Pkw gestellt werden, die anderen legen den Fokus mehr auf den Nutzfahrzeugaspekt, womit sogenannte C-Decken gemeint sind. Testet man dann Letztere allerdings unter Anlegen von Pkw-Maßstäben, kämen halt solche Ergebnisse heraus wie die von ADAC und Co. ermittelten, sagt Schlenke. christian.marx@reifenpresse.de

Conti Vergleich Van und Pkw Reifen

Die an die Bereifung von Pkw und Vans/Transporter gestellten Anforderungen unterscheiden sich – trotz identischer Größe – teils drastisch, was sich anhand vieler Reifenparameter angefangen bei der Last und dem Luftdruck über die Profiltiefe bis hin zur Bodendruckverteilung (ganz rechts) ablesen lässt

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Custom Wheels Vienna lockt auch Frauen an

Ende Oktober fand die Custom Wheels Vienna bereits zum zweiten Mal statt. Knapp 10.000 Besucher haben sich nach Wien aufgemacht. Eine Besucherbefragung ergab: 96 Prozent der Befragten zeigten sich mit dem Event insgesamt sehr zufrieden, fast alle wollen die Custom Wheels weiterempfehlen und gut vier von fünf Befragten meinten, vom Besuch profitiert zu haben. Immerhin […]

Andere Länder, selbe Marken bei Reifentests vorn

,

Bei den Reifentests deutscher Automobilmagazine sind meist die „üblichen Verdächtigen“ auf den vorderen Platzierungen zu finden. Soll heißen: Marken wie unter anderem Conti, Goodyear oder Michelin machen in der Regel die Siege unter sich aus, wobei in diesem Winter speziell Bridgestone oder Vredestein erfolgreich Duftmarken setzen konnten und etwa von AutoBild als Hersteller der „besten Reifen für die kalte Jahreszeit“ gekürt worden sind. Diesen Herbst hat zudem das britische Magazin Auto Express sowohl Winter- als auch Ganzjahresreifen geprüft, wobei die Endergebnisse keinen wesentlichen Unterschied zu den Reifentests hierzulande zeigen. Bei den Winterreifen hat Goodyear die Nase vorn und kann dort mit seinem „UltraGrip Performance+“ – genauso wie mit dem „Vector 4Seasons“ zweiter Generation bei den Ganzjahresreifen – die Produkte der Wettbewerber Continental und Michelins jeweils knapp hinter sich lassen. Letztendlich liegen aber hier wie da ohnehin alle Kandidaten recht dicht beieinander. christian.marx@reifenpresse.de
Auto Express Pkw Winterreifentest 2019

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Giti Tire führt weitere 3PMSF-zertifizierte Giti-Lkw-/Busreifen ein

Pünktlich zur aktuellen Wintersaison hat der Reifenhersteller Giti Tire sein Sortiment an wintertauglichen Bus-, Lkw- und Trailerreifen erweitert und bietet nunmehr 23 Optionen der Marke Giti inklusive 3PMSF-Symbol an. Das erweiterte Sortiment umfasst Reifen für den Nah- und Fernverkehr sowie Stadt- und Winteranwendungen für alle Achspositionen.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Goodyear plant „beträchtliche Verringerung bei der Anzahl der Vertriebspartner“

,

Zusammen mit seinem jüngsten Quartalsbericht hat Goodyear erstmals auch konkret über seine Pläne berichtet, wonach der Vertrieb in Europa rationalisiert werden soll. Was dies konkret bedeutet, erfuhr die NEUE REIFENZEITUNG auf Nachfrage in der hiesigen Zentrale der Goodyear Dunlop Tires Germany (GDTG), spielt der deutsche Markt für den US-Hersteller doch eine ganz maßgebliche Rolle für den Geschäftserfolg insgesamt, wenn man allein an die fünf Reifenfabriken hierzulande denkt. Die Pläne des Herstellers betreffen aber offenbar zunächst einmal den Handel, wo man eine „beträchtliche Verringerung bei der Anzahl der Vertriebspartner“ plant.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Nicht nur Reifendruck im Visier bei Yokohamas Zusammenarbeit mit Alps Alpine

Wie Yokohama im Rahmen der Tokyo Motor Show verlautbaren ließ, will das japanische Unternehmen die Kooperation mit dem Elektronikanbieter Alps Alpine aus seinem Heimatland intensivieren. Nachdem der Reifenhersteller 2004 mit „Air Watch“ erstmalig ein Reifendruckkontrollsystem (RDKS) für Pkw vorstellte und sich seit 2003 zudem das „HiTES“ genannte System im Einsatz befindet, mit dem Transportunternehmen beim Reifenmanagement bzw. in Sachen Sicherheit, Nachhaltigkeit und Wirtschaftlichkeit unterstützt werden, soll das diesbezügliche Engagement über die Zusammenarbeit mit dem Partner weiter ausgebaut werden. „Für Yokohama gehören Reifen zum Internet der Dinge (IoT), aber auch zum sogenannten CASE-Bereich“, so der Reifenhersteller mit Blick auf die für die Zukunft erwartete Entwicklung der Mobilität. Denn mit diesem Akronym werden bekanntlich vernetzte (connected) und autonom (autonomous) fahrende Fahrzeuge charakterisiert, die einem nicht mehr unbedingt selbst gehören müssen (shared) und elektrisch (electric) angetrieben werden. cm

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Inverkehrbringen von 315-MHz-RDKS-Sensoren verboten in Europa

, , ,

Laut einer Mitteilung des Bundesverbandes Reifenhandel und Vulkaniseurhandwerk e.V. (BRV) ist das Inverkehrbringen von Sensoren direkt messender Reifendruckkontrollsysteme (RDKS), die mit einer Sendefrequenz von 315 MHz arbeiten, in Europa nicht erlaubt. In hiesiger Region werden entsprechende Systeme zwar ohnehin für 433 MHz ausgelegt, doch gibt es importierte Fahrzeuge bzw. Fahrzeuge von Angehörigen der Streitkräfte aus Staaten außerhalb Europas, die mit einem direkten RDKS mit einer Sendefrequenz von 315 MHz ausgestattet sind. Wie es unter Berufung auf die von einem Mitgliedsunternehmen eingeholte Stellungnahme der Bundesnetzagentur heißt, könnten Geräte, welche die 315-MHz-Frequenzen nutzen, die „Vorschriften der Richtlinie 2014/53/EU bzw. des Funkanlagengesetzes nicht einhalten und dürfen deshalb nicht in den europäischen Wirtschaftsraum in den Verkehr gebracht, verkauft und betrieben werden“. Der BRV warnt insofern, dass bei Zuwiderhandlungen neben rechtlichen Konsequenzen auch Ordnungsmaßnahmen bis hin zum Rückruf verkaufter/verbauter Sensoren drohen können. cm

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Protrack präsentiert sich in Essen

Auch die Protrack GmbH präsentiert sich in diesem Jahr auf der Essen Motor Show. Nicht nur am eigenen Stand des Unternehmens in Halle 7 Stand 7B29 unter dem Dach des VDAT werden die neuen Flow-Forming-Größen des Leichtmetallrads One zu finden sein. Viele Räder sind während der Messe vom 30. November bis 8. Dezember 2019 auch […]

Pirelli steigert Umsatz und Erträge – Gewinnwarnung für 2019

Pirelli konnte seine Umsätze und Erträge im bisherigen Jahresverlauf zwar leicht steigern, obwohl sich eine um 0,3 Prozent geringere EBIT-Marge errechnet. Dennoch ist man in Mailand am Sitz des Herstellers überzeugt, man werde die bisher prognostizierten Kennzahlen für das gesamte Geschäftsjahr nicht halten können. Während der Umsatz indes weiterhin um 2,5 Prozent auf dann 5,3 […]

Martins Industries übernimmt Hersteller von Auswuchtpulver Magnum+

Martins Industries hat einen ebenfalls aus Kanada stammenden Hersteller von Auswuchtpulver übernommen. Wie es dazu in der US-Fachzeitschrift Tire Business heißt, sei Martins-Industries-Inc.-Unternehmensgründer und -präsident Martin Dépelteau von dem aus Mikrokügelchen hergestellten Auswuchtpulver Magnum+ von M&R Tire Products Inc. überzeugt worden, als er es im eigenen Fuhrpark einsetzte. Dépelteau zufolge würde Magnum+ „immenses Potenzial“ bieten […]

Vredestein stellt den größten radialen Flotation-Reifen der Welt vor

Auf der Agritechnica vom 10. bis 16. November in Hannover stellt Vredestein als Hersteller von Landwirtschaftsreifen neue Größen für Radialreifen der Serie Flotation Trac vor. Der Flotation Trac ist in den folgenden neuen Größen erhältlich: 900/65 R32 und 900/65 R38.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

„Mehr als 70 Prozent“ der britischen Lebensmittellieferungen auf Bandvulc-Runderneuerungen

Die Bandvulc-Runderneuerung des Continental-Konzerns hat erneut die wirtschaftliche und ökologische Bedeutung von runderneuerten Reifen für Großbritannien unterstrichen. Das in Devon ansässige Unternehmen hat ein halbes Jahrhundert damit verbracht, Flottenbetreibern beim Recycling behilflich zu sein. Die aktuelle Diskussion über Kunststoffe im Meer, wiederverwendbare Materialien und Recycling zeige, dass Runderneuerungen von dauerhafter Relevanz sind. Arthur Gregg, Geschäftsführer von Bandvulc, betonte dabei: „Flottenbetreiber können sicher sein, dass runderneuerte Reifen eine hervorragende Leistung und Ausdauer bieten und ihnen dabei helfen, Umweltprobleme zu lösen. Das ist wirklich ein Win-Win-Ergebnis.“

Button Retreading Special Schriftzug1 Dieser Beitrag ist in der Beilage Retreading Special in der September-Ausgabe der NEUE REIFENZEITUNG erschienen, die Sie hier auch als E-Paper lesen können. Sie sind noch kein Abonnent? Kein Problem. Das können Sie hier ändern.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Galgo führt neues Profil für Super-Single-Trailerreifen ein

Galgo hat einen neuen Laufstreifen zur Runderneuerung von Super-Single-Reifen vorgestellt. Das WTS genannte Profil sei dabei speziell für die Anforderungen auf dem europäischen Markt entwickelt worden, heißt es dazu in einer Mitteilung; das Profil biete „exzellente Schnee- und Matsch-Performance“. Als Flachlaufstreifen bietet Galgo das WTS-Profil mit einer Breite von 295 Millimeter und einer Profiltiefe von […]

Bridgestone erhält in Brasilien Mercedes-Benz-Umweltpreis

Mercedes-Benz hat Bridgestone mit seinem Environmental Responsibility Award ausgezeichnet. Der Automobilhersteller würdigte damit ein Bridgestone-Projekt, das der Reifenhersteller in seiner Fabrik im brasilianischen Santo André zur Wiederverwendung von gebrauchtem Wasser umgesetzt hatte. Derzeit würden bereits zwei Drittel des in der Reifenproduktion genutzten Wassers recycelt werden. ab  

Nfz-Teilegroßhändler Winkler stellt eigene Messenger-App vor

Die Winkler-Unternehmensgruppe, einer der führenden Großhändler für Nutzfahrzeugersatzteile in Europa, stellt eine eigene Messenger-App vor. Mit der „Winkler Now“ genannten App können die Kunden per Smartphone mit ihrem Fachberater kommunizieren. „Zahlreiche weitere Funktionen machen die App zum nützlichen Begleiter im Werkstattalltag“, so der Teilegroßhändler in einer Mitteilung. ab  

Höchste Auszeichnung: DMSB-Pokal für Hermann Tomczyk

Der Deutsche Motor Sport Bund (DMSB) hat seinen Ehrenpräsidenten Hermann Tomczyk nun mit der höchsten Auszeichnung des deutschen Motorsports gewürdigt. Auf dem DMSB-Kongress in Fulda erhielt der 68-jährige Rosenheimer den DMSB-Pokal, mit dem die Vereinigung besonders herausragende Persönlichkeiten oder Verdienste auszeichnet. Hermann Tomczyk ist der 14. Preisträger des seit 2001 verliehenen Pokals.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Wie sieht die Zukunft der europäischen Pkw-/LLkw-Reifenmärkte aus? – Report erschienen

,

Astutus Research hat in Zusammenarbeit mit unserer Schwesterzeitschrift Tyres & Accessories einen Report zur Zukunft der europäischen Pkw-/LLkw-Reifenmärkte erarbeitet und veröffentlicht. Der englischsprachige Report unter dem Titel „Future Dynamics of the European PCLT Tire Industry“ bietet eine sehr detaillierte Einschätzung des europäischen Consumer-Reifenmarktes einschließlich Prognosen zur weiteren Marktentwicklung bis 2023. Der Report wurde dabei von […]

19-Jähriger erleidet schwere Verbrennung nach Reifenplatzer

Auf der A1 bei Ascheberg in Richtung Bremen platzte am Montagabend einem Auto der Reifen. Der 19-jährige Fahrer kam von der Fahrbahn ab und kollidierte mit der Mittelschutzplanke. Von hier aus flog der Wagen etwa 250 Meter über die Fahrbahn nach rechts in die Seitenschutzplanken. Das Auto fing Feuer. Der Fahrer erlitt schwere Verbrennungen. cs […]

Jeder fünfte deutsche Autofahrer wechselt selbst von Sommer- auf Winterreifen

, ,

Die Alca Mobil Logistics + Services GmbH (Storkow) – Anbieter von Autozubehör unter dem Namen Heyner – hat eine Umfrage rund um den derzeit anstehenden Wechsel von Sommer- zur Winterbereifung durchgeführt. Herausgekommen dabei ist nach Unternehmensangaben, dass in Summe rund jeder fünfte Autofahrer – Frauen: sieben Prozent, Männer: 35 Prozent – die Sache selbst in die Hand nimmt. Bei 24 Prozent der Autobesitzerinnen und damit etwa jeder vierten von ihnen übernimmt zudem der Lebenspartner oder ein Freund den Radwechsel. Dies vor allem aus Kostengründen, aber wohl auch, weil mit dem Do-it-yourself-Verfahren ein Mehr an Flexibilität bzw. ein Vermeiden längerer Wartezeiten in der Werkstatt verbunden wird. cm

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Zeitstrafe kostet Falken-Porsche den zweiten Platz beim VLN-Finale

,

Obwohl Falken den neunten und damit für dieses Jahr letzten Lauf der VLN-Langstreckenmeisterschaft ursprünglich gar nicht hatte mitfahren wollen, lief es für die dann doch gestarteten Porsche-Werkfahrer Sven Müller (D) und Patrick Pilet (F) im entsprechend bereiften 911 GT3 R eigentlich ganz gut. Während sich letztlich ein auf Dunlop-Reifen vertrauendes Team den Titel sichern konnte, […]

Team Adrenalin Motorsport fährt auf Dunlop zum VLN-Titel

,

Das Team Adrenalin Motorsport hat die VLN-Langstreckenmeisterschaft Nürburgring 2019 gewonnen. Yannick Fübrich (Nordheim)/David Griessner (Österreich) sicherten sich beim Saisonfinale im BMW M240i Racing den Titel sowie auch denjenigen in der VLN-Juniortrophäe, nachdem das Fahrerduo im vorletzten Lauf vorzeitig schon den Jahressieg in der Klasse Cup5 eingefahren hatte. Mit den beiden freut sich Dunlop, ist die Reifenmarke doch technischer Partner von BMW Motorsport und rüstet sie insofern alle Teilnehmer des BMW-M240i-Racing-Cups aus. Die dabei zum Einsatz gekommenen Rennreifen in der Dimension 265/660 R18 sind demnach die ersten von einem internationalen Team entwickelten und wurden am deutschen Standort in Hanau produziert. Im Laufe der diesjährigen VLN-Saison hat Dunlop eigenen Worten zufolge zudem einen neuen Regenreifen an die Nordschleife gebracht, der dank einer entsprechenden Weiterentwicklung gegenüber der bis dahin verwendeten Variante in der Größe 265/660 R18 „deutliche Verbesserungen im Aufwärmverhalten bei niedrigen Temperaturen sowie bei der Nasshaftung beziehungsweise dem Gripverhalten“ ausweisen soll. cm

Dunlop holt VLN Titel

Yannick Fübrich und David Griessner vom Team Adrenalin Motorsport sicherten sich beim Saisonfinale den VLN-Titel sowie auch denjenigen in der VLN-Juniortrophäe, nachdem sie vorzeitig schon den Jahressieg in der Klasse Cup5 eingefahren hatten

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Für die Wintersaison neuer TyreSystem-Winter-/Ganzjahresreifentestreport verfügbar

, ,

Einmal mehr hat die RSU GmbH die aktuellen Winter- und Ganzjahresreifentests ausgewertet und stellt sie basierend darauf über ihre B2B-Plattform TyreSystem nun einen aktualisierten Testreport rund um Profile für die kalte Jahreszeit zur Verfügung. Mit der Unterlage verfolgt der Onlinegroßhändler eigenen Worten zufolge das Ziel, Reifenhändler, Kfz-Betriebe und Autohäuser bei der Kundenberatung zu unterstützen. „Es ist sehr zeitaufwendig jede Saison den Überblick über alle Reifentestergebnisse zu behalten. Durch unseren Testreport sieht man innerhalb von Sekunden, welche Profile und Marken auf den vordersten Plätzen gelandet sind. Dieses Wissen kann der Leser dann gezielt für die eigene, professionelle Kundenberatung einsetzen“, erklärt Manuel Horn, Leiter der Abteilung Produktmanagement. cm

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Pirelli muss für Inter-Mailand-Trikots künftig deutlich mehr bezahlen

Pirelli ist bereits seit der Saison 1995/1996 Trikotsponsor von Inter Mailand. Wie italienische Medien nun berichten, könnte den Reifenhersteller die Verlängerung des aktuell laufenden Vertrages über 2021 hinaus deutlich teurer kommen als bisher. Wie es dazu etwa bei SportsPro heißt, zahle Pirelli für sein aktuelles Sponsoringpaket 10,5 Millionen Euro. In der vergangenen Woche hatte Juventus […]

Drei Azubis und ein Bachelor-Student bei GDI ins Berufsleben gestartet

, , ,

Die Gesellschaft für Datentechnik und Informationssysteme mbH (GDI) entwickelt seit ihrer Gründung 1979 am Standort in Landau in der Pfalz kaufmännische Software für mittelständische Unternehmen. Dazu gehört mit „Radius“ nicht zuletzt eine Branchenlösung für den Reifenhandel und Kfz-Werkstätten. Bei alldem setzt das Unternehmen auf junge Nachwuchskräfte, weshalb dieses Jahr dort drei Auszubildende – zwei peilen […]

Euromaster und WW Reifen setzen Franchise-Partnerschaft fort

Der Westerwälder Reifen- und Logistikanbieter WW Reifen hat seine Franchise-Partnerschaft mit der Reifen- und Werkstattkette Euromaster um zehn Jahre verlängert. „Für uns als Kfz-Meisterbetrieb und Vollsortimenter gibt es im Markt kein wirtschaftlicheres Franchisekonzept als das von Euromaster“, erklärt Sebastian Bär, Geschäftsführer der WW Reifen GmbH, die Entscheidung. „Euromaster hat ein sehr umfangreiches Rund-um-Angebot, das wir komplett nutzen.“ Aber noch weitere Euromaster-Partner haben ihre Franchiseverträge verlängert.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

ATU startet Podcast zu Mobilitätsthemen

,

Die Werkstattkette ATU bietet ab sofort einen neuen Kommunikationskanal an: Der Podcast „mobil informiert – by ATU“ liefert im zweiwöchentlichen Rhythmus Wissenswertes zum Thema Mobilität. Hier könnten sich Auto-, Fahrrad- und E-Bike-Besitzer nützliche Infos und Tipps holen – von der Fahrzeugpflege über die Bereifung bis hin zur Wartung.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Reifen Göggel startet neuen Komplettradkonfigurator in seinem Shop

, ,

Ab sofort bietet Reifen Göggel mit seinem Komplettradkonfigurator umfangreiche Auswahlmöglichkeiten für Felgen und Reifen an. Mit oder ohne RDKS werden die Räder vormontiert, heißt es dazu in einer Mitteilung. Eine „schnelle und gleichzeitig detaillierte Angebotsauswahl“ sei das Ziel für die Erstellung des Komplettradkonfigurators im Webshop des Großhändlers gewesen. Neben einem umfangreichen Felgen- und Reifenangebot würde der Kunde umfassende Filterfunktionen finden.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Gewe Reifengroßhandel zeigt Räderneuheiten

, ,

Vom 30.11-01.12.2019 ist die Gewe Reifengroßhandel mit der exklusiven Felgenmarke Tec Speedwheels erneut auf der größten europäischen Tuning- und Motorsportmesse in Essen mit eigenem Messestand vertreten. Wieder in Halle 6 Stand E46 werden die Räderhighlights 2020 auf dem neu konzipierten, modernen Messestand präsentiert.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Auch Cooper brechen Umsätze und Erträge ein – International Tire im roten Bereich

Auch in den aktuellen Zahlen der Cooper Tire & Rubber Co. macht sich die negative weltweite Entwicklung auf den Reifenmärkten bemerkbar, nachdem gestern bereits Goodyear eine solche Entwicklung in seinem Bericht zum dritten Geschäftsquartal melden musste. Insgesamt rückläufige Umsätze führten im dritten Quartal zu noch stärker rückläufigen Gewinnkennzahlen. Das trifft insbesondere auf die Sparte International […]

Wheelworld mit neuem Gesicht und neuen Rädern auf der Motorshow

Auch in diesem Jahr präsentiert sich Wheelworld mit seinem Rädersortiment der Marken Wheelworld und Axxion auf der Essen Motorshow. Erstmalig mit von der Partie ist der neue Eigentümer und Geschäftsführer Thomas Mögelin.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Pirelli stellt P-Zero-Reifen für neuen Ferrari 488 Challenge Evo vor

, ,

Beim Finale der Mondiali in Mugello wurde das neue GT-Auto für den Ferrari-Markenwettbewerb auf speziell dafür entwickelten Pirelli-Reifen präsentiert. „Damit beginnt ein weiteres Kapitel in der 27-jährigen Geschichte, welche die beiden italienischen Kultfirmen vereint“, heißt es dazu vonseiten des Reifenherstellers.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Kraiburg Austria legt Winterreifenempfehlung neu auf

Was ist bei winterlichen Bedingungen wichtig? Worauf gilt es zu achten, um auch bei Kälte, überfrierender Nässe und Schnee sicher unterwegs zu sein? Die aktuelle Winterreifenempfehlung 19/20 von Kraiburg Austria gibt Tipps und Hinweise. Und führt zudem natürlich die geeigneten Winterprofile auf. „Unsere Auswahl sind Empfehlungen für die Runderneuerungsbetriebe bzw. deren Kunden“, erläutert Christoph Priewasser, Produktmanager Kraiburg Austria. „Entscheidend für den optimalen Einsatz ist die richtige Anwendung.“ Werden Winterreifen falsch und zum Beispiel auf überwiegend schneefreien Straßen eingesetzt, kann es zu verminderter Laufleistung oder übermäßigem Verschleiß und unregelmäßigem Abrieb im Profilbild kommen. Elementar für alle Winterprofile ist zudem der korrekte Luftdruck in Verbindung mit den zusätzlichen Zuladungs- bzw. Höchstgewichten.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

„Past meets Future”: Ronal Group auf der Essen Motor Show 2019

Die Ronal Group wird erneut auf der Essen Motor Show vertreten sein. Vom 30. November bis 8. Dezember 2019 zeigt das Unternehmen in Halle 7 an Stand E19 seine neuesten Produkte aus dem Ronal, Speedline Corse und Speedline Truck Sortiment. In diesem Jahr gibt es anlässlich des 50. Jubiläums einen zusätzlichen Jubiläumsbereich sowie diverse Highlights. Unter dem Motto „Past meets Future“ wartet das Unternehmen mit einem besonderen Standkonzept auf und präsentiert verschiedene Schwerpunktthemen.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Goodyear-Betriebsergebnis bricht in EMEA um 40 Prozent ein

Die Goodyear Tire & Rubber Co. musste im dritten Quartal des laufenden Geschäftsjahres einen leichten Umsatzrückgang sowie deutlich nachlassende Erträge hinnehmen. Wie es dazu in einer Mitteilung heißt, gaben dabei vor allem die Kennzahlen für die Region EMEA nach, wozu zentral auch der europäische Markt zählt. Während die Umsätze in EMEA um 6,6 Prozent nachgaben […]

BBS startet ins Jubiläumsjahr

„BBS. Established 1970.“ BBS feiert im nächsten Jahr den 50. Geburtstag. Auf der Sema Show in Las Vegas (5. bis 8. November) und auf der Essen Motor Show (29. November bis 8. Dezember 2019) nimmt das Unternehmen jetzt offiziell Kurs auf das Jubiläumsjahr. Weitere Aktionen auf Messen und Events sind für 2020 aktuell in Planung.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Borbet macht es spannend zur Essen Motor Show

Borbet wird auf der Essen Motor Show vom 30. November bis 8. Dezember eine Neuauflage eines beliebten Klassikers präsentieren. Verraten wird von dem Räderhersteller zum jetzigen Zeitpunkt: Das Rad wird es in drei Farbvarianten in den Größen 17, 19 und 20 Zoll geben. Mit im Gepäck ist auch das Borbet TX-Rad und die Programmerweiterung vom […]

Alle Klassen der Superbike-WM bis 2023 weiter auf Pirelli-Reifen

,

Pirelli wird auch weiterhin alle Klassen der Superbike-Weltmeisterschaft WSBK (World Superbike Championship) mit seinen Reifen ausrüsten. Die italienische Marke ist als offizieller Reifenlieferant bis 2023 bestätigt worden. Mit der Verlängerung der Zusammenarbeit mit WSBK-Organisation Dorna um weitere drei Jahre, wird die seit 2004 laufende Partnerschaft fortgesetzt und auf eine 20-jährige Zusammenarbeit ausgedehnt. Ab 2020 kommen in allen WSBK-Klassen „Diablo-Superbike“-Slicks zum Einsatz. Sowohl in der Topklasse als auch im SSP-Klassement soll dabei am Hinterrad mit der neuen Größe 190/60 gefahren werden. Die Umstellung werde schrittweise auch in nationalen Pirelli-Meisterschaften erfolgen, heißt es. Dies als Ersatz für den bis dato sowohl in der WorldSSP und WorldSSP300 als auch im Yamaha R3 bLU cRU European Cup zum Einsatz gekommenen Profilreifen „Diablo Supercorsa SC“. Die „SCX“-Option werde in die neue Range mit aufgenommen und damit auch auf dem Markt erhältlich sein, so Pirelli darüber hinaus. cm
Pirelli Superbike WM

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Torsten Gehrmann verlässt Giti Tire zum Jahreswechsel

Torsten Gehrmann wird Giti Tire zum Ende des Jahres auf eigenen Wunsch hin verlassen. Wie es dazu aus dem Umfeld des in Singapur ansässigen Unternehmens mit Produktionsstätten in China und Indonesien heißt, habe der Senior Managing Director Europe eine entsprechende Entscheidung erst vor einigen Tagen intern mitgeteilt. Die Europazentrale des Herstellers in Hannover wollte eine […]

Die Wege von Coparts und Henning Fahrzeugteile trennen sich

,

Die Coparts Autoteile GmbH (Essen) mit rund 2.800 Systempartnern hierzulande und die Hennig Fahrzeugteile GmbH & Co. KG haben beschlossen, ihre langfristige strategische Zusammenarbeit zum 31. Dezember 2020 zu beenden und ihre jeweilige Marktpositionierung ab 2021 jeweils separat weiter zu entwickeln. Aus diesem Grund wird letzteres Unternehmen mit Wirkung zum Ende kommenden Jahres als Coparts-Gesellschafter […]

Galgo: Markt hat Talsohle durchschritten – Wachstum erwartet

,

Während einige Unternehmen auf dem europäischen Runderneuerungsmarkt in den vergangenen Jahren mit der Einführung eigener Budgetlinien und der Anpassung ihrer Preise auf die zunehmende Flut chinesischer Billigreifen reagiert hatten, habe Galgo sich dieser Versuchung weitestgehend entziehen können. Im Gegenteil, heißt es von dort: Der mexikanische Anbieter von Runderneuerungsmaterialien habe in den vergangenen Jahren immer auf Qualität und auf Preisstabilität – soweit eben irgendwie möglich – gesetzt, erläutern Arturo Ocampo, der als Senior Manager das Europageschäft verantwortet, und Martin Rottmann, Sales Manager für Deutschland, Österreich und die Niederlande, im Gespräch mit der NEUE REIFENZEITUNG. Man habe sich zwar nicht der allgemeinen Marktentwicklung entziehen können, die durch einen Verdrängungswettbewerb auf allen Ebenen gekennzeichnet (gewesen) sei. Nun, da die Zeichen im Markt aber wieder auf Wachstum stünden, so jedenfalls die mittelfristige Erwartung bei Galgo, sei man dort bereit, die Kunden mit Qualität und erfahrenen Mitarbeitern zu unterstützen. Außerdem stellt das mexikanische Unternehmen derzeit die Weichen für weiteres Wachstum auf neuen Geschäftsfeldern.

Button Retreading Special Schriftzug1 Dieser Beitrag ist in der Beilage Retreading Special in der September-Ausgabe der NEUE REIFENZEITUNG erschienen, die Sie hier auch als E-Paper lesen können. Sie sind noch kein Abonnent? Kein Problem. Das können Sie hier ändern.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Toyo Tires veröffentlicht seinen Jahresbericht 2018

Toyo Tires hat seinen Jahresbericht 2018 veröffentlicht, nachdem der japanische Hersteller seine Kennzahlen bereits im Februar kommuniziert hatte. Im aktuellen Jahresbericht legt das Unternehmen auf 60 Seiten umfassend Rechenschaft über den Verlauf des zurückliegenden Geschäftsjahres ab und erläutert außerdem, wie man sich die weitere Entwicklung in den kommenden Jahren vorstellt. Den ganzen Bericht in englischer […]

Andrew Mabin ist neuer Marketingdirektor bei Galileo Wheel

Seit dem 1. Oktober ist Andrew Mabin Direktor OE Vertrieb und Marketing bei Galileo Wheel. Andrew Mabin ist bereits seit 1977 im Reifen- und Automobilgeschäft tätig. So hielt er verschiedene Positionen unter anderem bei Michelin und bei der Continental Tyre Group inne.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Cooper Tire & Rubber zahlt wieder Dividende

Cooper Tire & Rubber Company zahlt seinen Aktionären erneut eine Dividende. Wie es dazu heißt, zahle der US-amerikanische Reifenhersteller Ende Dezember 10,5 US-Cent pro Anteilesschein. Das ist dann die 191. Dividende, die Cooper Tires auszahlt. ab

Michelin ist die am häufigsten gesuchte Reifenmarke in Europa

Das Reifenvergleichsportal Rezulteo hat die Suchanfragen der Google-Nutzer in puncto Reifenmarken in Europa unter die Lupe genommen und das Suchvolumen nach Reifenmarken ausgewertet. Die vom 1. August 2018 bis 31. Juli 2019 durchgeführte Studie umfasste die Suchanfrage „Markenname“ + „Reifen“ in der jeweiligen Amtssprache des Landes.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Michelin will neue Maßstäbe bei Reifen für Elektrobusse setzen

Mit dem Michelin X Incity Energy Z hat Michelin auf der Busworld in Brüssel die neueste Generation seines Reifens für Elektrobusse im Stadtverkehr präsentiert. Der Reifen in der Dimension 275/70 R22.5 verfüge über eine Traglast von bis zu acht Tonnen pro einfach bereifter Achse und ermögliche es zukünftigen Generationen von Elektrobussen, ihre Beförderungskapazitäten noch weiter auszubauen.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Barbara Leithner neue Geschäftsführerin von Reed Exhibitions

Reed Exhibitions Österreich setzt Barbara Leithner als neue Geschäftsführerin ein. Leithner folgt damit auf Dietmar Eiden, der bisher die Position des Geschäftsführers für B2B-Messen innehatte und das Unternehmen auf eigenen Wunsch in Richtung seiner Heimat Deutschland verlässt. Reed Exibitions organisiert auch die alle zwei Jahre stattfindende AutoZum in Salzburg. cs

Knapp 20 der 2018 bei Unfällen Getöteten sollen auf das Konto von Reifen gehen

, ,

Das Statistische Bundesamt hat Informationen zum Straßenunfallgeschehen in Deutschland im Jahr 2018 veröffentlicht, wobei diese laut der Kraftfahrzeugüberwachungsorganisation freiberuflicher Kfz-Sachverständiger e.V. (KÜS) auch Zahlen zu technischen Mängeln und Wartungsmängeln als Unfallursache enthalten. Deswegen hat die Prüfgesellschaft am Beispiel von drei Mängelgruppen einen Vergleich mit Daten aus ihren rund drei Millionen Hauptuntersuchungen (HU) des Jahres 2018 durchgeführt. Bei 2,6 Millionen polizeilich erfassten Unfällen, bei denen 3.275 Menschen getötet und 67.967 schwer verletzt wurden, sollen bei 18 der Fälle mit Getöteten die Reifen als Unfallursache ermittelt worden sein, bei sechs die Beleuchtung und bei vier die Bremse. Bei Unfällen mit Personenschäden waren demnach 1.058-mal die Reifen schuld, 658-mal die Bremsen und 565-mal die Beleuchtung. Auch bei den von der KÜS bei der HU festgestellten Mängeln sollen die Beleuchtung (24,9 Prozent), Bremsen (21,1 Prozent) und Räder/Reifen (15,9 Prozent) „deutlich vorne“ liegen in der Negativbilanz. Erstaunlich dabei: Während die Polizeistatistik die Bereifung etwa doppelt so häufig wie die Beleuchtung oder die Bremsen als Schuldigen beim Unfallgeschehen ausweist, ist es fallen bei den KÜS-Daten umgekehrt Beleuchtung und Bremsen signifikant häufiger mit Mängeln auf als die Fahrzeugreifen. cm

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

MXGB zukünftig ohne Maxxis als Titelsponsor

, ,

Mit einer Neuordnung ihrer Marketing- und Sponsoringaktivitäten begründet die Reifenmarke Maxxis des taiwanesischen Herstellers Cheng Shin, dass man zukünftig nicht mehr als Titelsponsor der britischen Motocrossmeisterschaft (MXGB) fungieren will. Insofern hat man 14-jähriger Partnerschaft mit ACU Ltd. als Ausrichter der Serie die Zusammenarbeit nun beendet, obwohl die Maxxis-Markenbekanntheit nicht zuletzt dank der Medienpräsenz der Serie […]

Wintersaison bei Test World wird mit zusätzlichen Prüfstrecken eingeläutet

,

Hatte Test World Oy im Frühjahr erst zusätzliche Indoor-Kapazitäten offiziell in Betrieb nehmen können rund um die Prüfung von Fahrzeugen und deren Bereifungen, so geht das zur britischen Millbrook Proving Ground Ltd. gehörende finnische Unternehmen nun auch mit neuen Prüfstrecken unter freiem Himmel in die Wintersaison. Aufgrund einer weiter steigenden Nachfrage seiner Kunden nehme man in Ivalo im Norden Finnlands vier Kilometer Strecke auf Schnee neu in Betrieb und erhöhe damit die eigenen Prüfkapazitäten bei winterlichen Fahrbedingungen um rund fünf Prozent, heißt es. Nunmehr sollen insgesamt rund 84 Kilometer für Fahrzeugtests auf Schnee zur Verfügung stehen. cm

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Ehrenamtliche werden von Reifenhändler Secura unterstützt

, ,

Die Secura Reifenservice GmbH – ein Unternehmen der Fintyre Group mit neun Standorten in Bielefeld, Berlin Mariendorf, Berlin Charlottenburg, Gießen, Hanau, Rinteln, Hünfeld, Moers und Münster – will Ehrenamtliche stärker unterstützen. Hat man dies zwar auch bisher schon über eine Partnerschaft etwa mit dem Jugendfußball des TV Asberg in Moers oder eine Zusammenarbeit mit dem Café Welcome e.V. in Bielefeld getan, soll das Engagement unter dem Motto „Secura hilft!“ nun auf eine noch breitere Basis gestellt werden. „‚Secura hilft!‘ kann zum Beispiel bedeuten, dass wir einen Reifenwechsel vornehmen, den Wagen durchchecken oder mit kleineren Reparaturen wieder flott machen“, erklärt Geschäftsführer Hans Behle. Ehrenamtliche, die im Einzugsgebiet einer der Filialen des Unternehmens Hilfe rund ums Thema Kfz brauchen, können sich demnach mit einer kurzen Projektbeschreibung samt Foto und der Aufgabe, die der Reifenhändler übernehmen soll, bewerben: per E-Mail an info@premio-secura.de oder per Nachricht an die Premio-Secura-Seite bei Facebook. cm

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Bridgestone weiht OTR-Reifenfabrik in Thailand nach langem Baustopp ein

,

Bridgestone hat seine neue OTR-Reifenfabrik in Thailand nun endlich eingeweiht, nachdem die Bauarbeiten dort aufgrund der weltwirtschaftlichen Lage längere Zeit geruht hatten. Sie ist damit die erste Produktionsstätte des Herstellers in Asien außerhalb Japans, in der Reifen für das EM- und Minensegment produziert werden. Bridgestone versteht die Anlage aber als „Teil seiner globalen Beschaffungsbasis“, sie soll demnach auch Reifen für Europa produzieren.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Wheelsandmore setzt erstmals das F.I.W.E.-Design in 22 Zoll ein

Zwar haben mittlerweile auch andere Tuningunternehmen Gefallen an Aston Martin gefunden und Teile zur Veredelung der handgefertigten Fahrzeuge an, Wheelsandmore aus Baesweiler bei Aachen gelte in der Branche aber nach wie vor „als die erste Adresse, wenn es um die Veredelung sämtlicher Modelle von Aston Martin seit 2004 geht“, ist man dort überzeugt. Mit dem […]

Nexen Tire und Eintracht Frankfurt: „Mehrmalige Sieger“ im Stadion

Im Vorfeld des Bundesliga-Spiels zwischen Eintracht Frankfurt und Bayer Leverkusen, das am 18. Oktober stattfand, hatte Nexen Tire gemeinsam mit seinem Partner Eintracht Frankfurt über deren Kanäle Facebook und Instagram ein exklusives Gewinnspiel ausgelobt. Zu gewinnen gab es ein Rundum-sorglos-Paket bestehend aus einem Satz Nexen-Winterreifen samt Montage, VIP-Shuttle-Transfer zum Stadion und zurück sowie eine exklusive […]

Kennzahlen: Michelin reagiert auf sich „stark verschlechterndes Umfeld“

Michelin sei es gelungen, die Auswirkungen eines sich „stark verschlechternden Umfeldes“ auf die Entwicklung der Kennzahlen des Konzerns zu begrenzen. So jedenfalls bilanziert Florent Menegaux, CEO des französischen Reifenherstellers, den Geschäftsverlauf während der ersten neun Monate des Jahres. Auch wenn der Hersteller traditionell Ertragskennzahlen nur zum Halbjahr und zum Jahresende präsentiert, muten die Umsatzkennzahlen nach neun Monaten durchaus positiv an. So stieg der Konzernumsatz um 10,4 Prozent auf jetzt 17,9 Milliarden Euro. Aber ein zweiter Blick lohnt sich.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Iochpe-Maxion eröffnet Büro für Mobilitätsinnovationen in Berlin

,

Iochpe-Maxion, ein weltweit führender Multi-Milliarden-Dollar-Hersteller von Rädern für die Automobilindustrie und führender Hersteller von Automobil-Strukturbauteilen in Nord- und Südamerika, gab jüngst die Eröffnung eines neuen Büros für Mobilitätsinnovationen in Berlin bekannt.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Reifen Straub führt „Live Chat“ in seinem Einkaufsportal ein

Wer kennt die Situation nicht. Man ist in einem Onlineshop, möchte sich über ein Produkt informieren oder auch kaufen, aber eine letzte offene Frage zum Artikel steht noch im Raum. Natürlich kann man diese Frage per E-Mail formulieren oder beim Händler anrufen. „Wer hat dafür aber im knallharten Saisongeschäft Zeit?“, hat man sich kürzlich bei […]

Pewag bietet Servomatik-Schneekette jetzt auch für 4×4-Fahrzeuge und SUVs

Die Pewag Schneeketten GmbH geht mit einem erweiterten Sortiment in die kommende Wintersaison. Wie der Hersteller aus Österreich mitteilt, habe man dabei nun vor allem das selbstspannende Servomatik-System für ein breiteres Anwendungsspektrum verfügbar gemacht. Nachdem Pewag erst kürzlich die Servomatik-Schneekette für Pkws eingeführt hat, folgt aktuell die Servomatik-Schneekette für 4×4-Fahrzeuge und SUVs.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Syron Everest 1 Plus: Keskin mit neuem Winterreifen auf dem Markt

Der neue UHP-Winterreifen mit dem Namen Syron Everest 1 Plus aus dem Hause Keskin Europa GmbH ist ab sofort in 72 Pkw, Llkw und SUV-Größen im Handel verfügbar.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Nfz-Neuzulassungen geben in Europa 2019 erstmals nach

Die Neuzulassungen bei Nutzfahrzeugen fielen im vergangenen Monat in Europa erstmals dieses Jahr. Wie der Herstellerverband ACEA mitteilt, gab der Markt im September insgesamt um 8,9 Prozent nach. Auch Deutschland lag im Minus, und zwar mit 11,5 Prozent. Da die Monate davor im Nutzfahrzeugsegment bisher ausschließlich von Wachstum gekennzeichnet waren, liegen die Zahlen für den […]

Mit dem „Custom Force“ steigt Mitas ins Cruiser-Segment ein

Bei der vom 7. bis zum 10. November in Mailand/Italien stattfindenden Motorradmesse EICMA (Esposizione Internazionale del Ciclo, Motociclo, Accessori) wird Mitas eine neue Reifenserie präsentieren. Das „Custom Force“ genannte Modell soll dabei den Einstieg des zur Trelleborg-Gruppe gehörenden Herstellers in das Cruiser-Segment markieren. Der Reifen biete alle wichtige Eigenschaften, auf die Fahrer entsprechender Maschinen Wert legten, heißt es. Damit meint der Anbieter Dinge wie Haltbarkeit, Stabilität, Komfort und ein attraktives Design. Getestet wurde das neue Profil, das ab Januar 2020 in den Größen 130/90-16 67H TL, 100/90-19 57H TL und 80/90-21 54H TL für Vorder- sowie in 170/80B15 77H TL, 130/90B16 73H TL und 150/80B16 77H TL für Hinterrad verfügbar sein soll, demnach in den Vereinigten Staaten und in verschiedenen Ländern Europas „unter härtesten Bedingungen (…), um seine Spitzenleistungen zu gewährleisten“. cm


Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Zahlen von Trelleborg Wheel Systems geben deutlich nach

Die Trelleborg-Gruppe konnte im dritten Quartal des laufenden Geschäftsjahres zwar ihre Umsätze deutlich steigern. Fast alle anderen Unternehmenskennziffern des schwedischen Unternehmens lagen indes im roten Bereich, wozu auch die der Reifensparte Trelleborg Wheel Systems gehören. Wie Trelleborg berichtet, fiel dort der Umsatzrückgang mit 2,5 Prozent zwar noch gering aus. Das Betriebsergebnis hingegen brach um fast […]

Eintrittskarten für die Dortmunder Motorradmesse 2020 ab Dezember bestellbar

,

Zwar öffnet die „Motorräder“ erst vom 5. bis zum 8. März kommenden Jahres wieder ihre Pforten in Dortmund. Doch Eintrittskarten für die Messe in den Westfalenhallen können laut der Twin Veranstaltungs GmbH als deren Ausrichter schon ab dem 1. Dezember unter www.zweiradmessen.de unter bestellt werden. Ein Besuch soll sich auf jeden Fall lohnen, wenn vor […]

Erste Testphase rund um die „Extreme E“-Serie und Contis Reifen dafür

,

Die Offroadelektrorennserie „Extreme E“ ist dieser Tage in ihre erste Testphase gestartet. Zahlreiche Testfahrten auf einem Gelände im südfranzösischen Château de Lastours sollten unter anderem zeigen, inwieweit Auto und Reifen bereits harmonieren. Auch ging es darum, mögliche Schwächen am und im Fahrzeug zu identifizieren. Die Sessions erstreckten sich über mehrere Tage und wurden von Continental […]

World Solar Challenge bis 2030 weiterhin mit Bridgestone als Titelsponsor

Bridgestone wird die World Solar Challenge, die dieses Jahr zum bereits 15. Mal stattfand, auch zukünftig als Titelsponsor unterstützen. Die Partnerschaft basiert auf einer Vereinbarung mit dem Fremdenverkehrsministerium der südaustralischen Regierung – dem Gastgeber der als weltweit größte Solarautorennen geltenden Veranstaltung – und wird zunächst weitere zehn Jahre bzw. bis 2030 Bestand haben. Ausgetragen wird der 1987 ins Leben gerufene Wettkampf mit allein durch Sonnenenergie angetrieben Fahrzeugen, wobei die dabei antretenden Teams jeweils insgesamt 3.000 Kilometer von Darwin nach Adelaide durch das australische Outback zu bewältigen haben. Er soll junge Ingenieure und Studenten bei der Entwicklung von Solarfahrzeugen und nachhaltig ausgerichteter Technologien unterstützen. „Wir freuen uns sehr, mit so vielen talentierten, kreativen und inspirierenden Teams und Menschen zusammenzuarbeiten. Sie alle sind zur Entwicklung der nächsten Generation von Mobilitätslösungen bereit“, sagte Masaaki Tsuya, Chairman of the Board, Chief Executive Officer und Representative Executive Officer von Bridgestone. cm

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Caravaning: Bestes drittes Quartal in der Branchengeschichte

Mit über 71.000 neu zugelassenen Freizeitfahrzeugen erreichte die Caravaningbranche ein neues Rekordergebnis für die ersten drei Quartale. Die Neuzulassungen von Reisemobilen und Caravans zwischen Januar und September übertrafen zudem den Bestwert des gesamten Vorjahres.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Rigdon investiert Millionen in Automatisierung und neue Anlagen

Nachdem das Entsorgungs- und Recyclingunternehmen Hörger-Gruppe die Rigdon GmbH vor rund zwei Jahren gekauft hatte, hat sich im bayerischen Günzburg am Sitz des Runderneuerers – einer der größten unabhängigen Runderneuerer Deutschlands – einiges in Bewegung gesetzt. Wie Geschäftsführer Günter Ihle und Vertriebsleiter Adolf Mayer im Gespräch mit der NEUE REIFENZEITUNG erläuterten, habe man sich in den Jahren vor dem Verkauf vornehmlich um die Restrukturierung des in Schieflage geratenen Unternehmens kümmern müssen, worüber etwa ein beträchtlicher Teil der Belegschaft das Unternehmen hatte verlassen müssen und mitunter hohe Fehlbeträge aufliefen. „Das waren ganz schwierige Jahre“, so Ihle rückblickend. Unter dem neuen Eigentümer setze man aber nun wieder klar auf Wachstum und gute Erträge und könne jetzt vor allem mehrere länger geplante Automatisierungsprojekte umsetzen, womit die Verantwortliche das überall in der Runderneuerung gültige Kostenproblem in den Griff bekommen wollen – und investieren dazu Millionen.

Button Retreading Special Schriftzug1 Dieser Beitrag ist in der Beilage Retreading Special in der September-Ausgabe der NEUE REIFENZEITUNG erschienen, die Sie hier auch als E-Paper lesen können. Sie sind noch kein Abonnent? Kein Problem. Das können Sie hier ändern.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

18.000 Besucher auf der „Carat Messe“ in Essen

Vom 11. bis zum 13. Oktober stand Essen erstmals im Zeichen der „Carat Messe“. Nach vielen Veranstaltungen in Kassel habe sich der Umzug nach Essen für Veranstalter und Messegäste gelohnt. Nahezu 18.000 Besucher hätten sich über Neuheiten aus dem Werkstattbereich informiert.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Thomas Körpert verlässt Apollo Vredestein in Richtung Österreich

Die deutsche Vertriebsniederlassung von Apollo Vredestein hat einen neuen Geschäftsführer. Die Neubesetzung war nötig geworden, nachdem Thomas Körpert – seit Anfang 2018 in der Funktion für den indisch-niederländischen Reifenhersteller in Deutschland tätig – seinen Wechsel zurück in sein Heimatland Österreich bekanntgegeben hatte. Der Wechsel Körperts hat außerdem Auswirkungen auf das Organigramm von Apollo Vredestein in Europa, war er doch seit 2017 auch als Cluster Director mit Verantwortung für große Teile des zentraleuropäischen Marktes tätig.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Magna Tyres stößt den Namen Obo ab

Magna Tyres hat zum 1. Oktober zwei Obo-Betriebe umfirmiert. Beide Firmen werden unter neuem Namen weitergeführt. Aus Obo Tyres Hardenberg in den Niederlanden wurde Magna Tyres Factory, aus Obo Reifen GmbH in Leipzig wurde Magna Tyres Germany GmbH.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Autoservice/Onlinereifenhandel: First Stop/Reifen.com führende „Servicechampions“

, , ,

Wie zuletzt im vergangenen Jahr hat die ServiceValue GmbH auch für 2019 zusammen mit der Zeitung Die Welt und unter Mitwirkung der Goethe-Universität Frankfurt am Main erneut Deutschlands sogenannte „Servicechampions“ ermittelt. Dazu wurden insgesamt über 1,7 Millionen Kundenurteile zu 3.530 Unternehmen aus 353 verschiedenen Branchen eingeholt. Das letztendliche Ranking basiert demnach auf dem in Prozent angegebenen „Service Experience Score“ (SES), der den Anteil an Kunden widerspiegeln soll, die den von den Anbietern gezeigten Service für sehr gut befunden haben. Der Durchschnittswert über alle Branchen liegt ServiceValue zufolge bei knapp 56,7 Prozent. Das bedeute, dass wer einen höheren SES als diesen aufweisen kann, seinen Kunden „im branchenübergreifenden Vergleich einen überdurchschnittlich guten Service“ biete. Mit Blick auf Autoservice trifft dies auf nicht weniger als elf Unternehmen zu, wobei das Ranking in diesem Branchenzweig wie im Vorjahr von First Stop mit einem SES von 70,0 Prozent angeführt wird. Ganz oben in Sachen Onlinereifenhandel steht einmal mehr der Jubilar Reifen.com mit einem Score-Wert von 64,2 Prozent. cm
ServiceValue Servicechampions 2019 neu
Hinweis: Durch einen zwischenzeitlich korrigierten Fehler unsererseits fehlte in einer früheren Version der Übersichtstabelle der Eintrag für Pneuhage in der Kategorie Autoservice. Mit einem SES-Wert von 65,0 Prozent auf Gesamtrang 326 liegend, sortiert sich das Unternehmen, das eigenen Angaben zufolge in allen seinen Filialen Autoservicedienstleistungen anbietet, damit zwischen Pit-Stop und Euromaster ein.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Weiterentwicklung des Reifenprofilmesssystems STP abgeschlossen

,

Die GL Messtechnik GmbH aus Hargesheim hat eigenen Angaben zufolge die Weiterentwicklung ihres Reifenprofilmesssystems STP – das Kürzel steht für „Stacked Tire Profiler“ – abgeschlossen. Die zweite STP-Generation kann Anbieteraussagen zufolge jetzt beispielsweise auch freistehend installiert werden, womit ein Mehr an Flexibilität bei der Integration in bestehende Arbeitsprozesse verbunden wird. Nach wie vor kann der „Stacked Tire Profiler“ bei einem kompletten Reifenstapel mit nur einem Messvorgang die jeweiligen Profiltiefen bestimmen, weshalb er als ideales Werkzeug für Kfz-Werkstätten gesehen wird, die Reifenservicedienstleistungen anbieten. Die Messung dauere lediglich wenige Sekunden, was wertvolle Zeit spare bei der Dokumentation des aktuellen Zustandes von Kundenrädern vor deren Einlagerung im Betrieb, heißt es weiter. cm

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Alcar wird auf der Essen Motor Show gleich fünf neue Designs präsentieren

Alcar Wheels wird auf der Essen Motor Show gleich fünf neue Designs von AEZ und Dotz in zehn Farbvarianten präsentieren. Einen eigenen Stand habe der Aluminiumräderhersteller zwar nicht, aber die Räder werden bei Teamridern präsentiert. So etwa am Stand von Ingo Novak Tuning.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Basketballsponsoring durch Tyremotive

, , ,

Die Tyremotive GmbH aus Kitzingen gehört jetzt zu den sogenannten Topsponsoren des Basketballbundesligisten S.Oliver Würzburg. Alle Fahrzeuge der Spieler, Trainer und Mitarbeiter werden im Rahmen des Sponsoringengagements des Unternehmens mit Alufelgen von dessen Eigenmarke IT-Wheels und Allwetterreifen ausgestattet. Außerdem wird der bisherige Innenraumblock H der Heimspielstätte der Mannschaft ab sofort zum IT-Wheels-Block und ist auch […]

Deutscher Werkstattpreis für Schmauder & Rau

,

Gewinner des diesjährigen Deutschen Werkstattpreises ist Schmauder & Rau. Der baden-württembergische Familienbetrieb zeichne sich vor allem durch sein breites Leistungsspektrum und ausgefallene Serviceaktionen zur Kundenbindung aus, wird die von der Zeitschrift Kfz-Betrieb und der Automechanika der Messe Frankfurt vergebene Auszeichnung für freie Werkstätten begründet. Prämiert wurde aber nicht nur dieses Unternehmen, sondern auch noch neun weitere. cm

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

F2-Rad von Borbet für drei Volvos bald verfügbar  

Räderhersteller Borbet empfiehlt sich mit seinem F2-Rad gleich für drei Volvos. Das eintragungsfreie ECE-Rad ist in Kürze für die Volvo-Modelle V60, XC60 und XC40 in „Brilliant silver“ erhältlich – passend zur Bereifung 235/60 R18. Als neue Ausführung in 7,5×18 Zoll mit Einpresstiefe 50,5 verbindet das Borbet F2 klassisches 5-Speichendesign mit harmonischen Details. cs

Nokian Tyres entlässt 41 Mitarbeiter in Finnland

Bereits im September hatte Nokian Tyres angekündigt, Mitarbeiter entlassen zu müssen. Jetzt sind die Verhandlungen abgeschlossen und es steht fest: 41 Mitarbeiter aus der Produktion und Wartung von Pkw-Reifen sowie produktionsbezogenen Testaktivitäten im finnischen Werk werden entlassen.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Michelin weitet Angebot an Tweel-Reifen weiter aus

Michelin setzt weiter auf den Ausbau seines Line-ups an Luftlosreifen. Nachdem der Hersteller erst jüngst auf der IAA in Frankfurt seinen UPTIS genannten Pkw-Reifen im Rahmen einer Europapremiere vorgestellt hat, folgen nun weitere Luftlosreifen für Aufsitzrasenmäher. Wie es dazu in einer Mitteilung heißt, stelle Michelin dieser Tage auf einer Messe in den USA demnach gleich […]