Shuichi Ishibashi soll Masaaki Tsuya als Bridgestone-CEO ablösen
MarktDas Board of Directors der Bridgestone Corporation hat einen Nachfolger für CEO Masaaki Tsuya bestimmt. Dem Votum des Führungsgremiums vom Freitag zufolge werde Shuichi Ishibashi ab dem kommenden März die Geschäfte des weltweit größten Reifen- und Gummiartikelherstellers führen und verantworten.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
„Held der Straße“: Sauerländer rettet Lkw-Fahrer spektakulär
MarktHerbert Hertwig aus Olsberg befuhr Mitte März die A 44 bei Werl, als sich ein Stau bildete. Der 62-Jährige bemerkte den heftigen Auffahrunfall eines Lkws und kam dem eingeklemmten Fahrer sofort zu Hilfe. Er drang über den Motorraum zu diesem vor und war maßgeblich dafür verantwortlich, dass die anderthalbstündige komplizierte Bergung gelang. Für seinen durchdachten und mutigen Einsatz haben Goodyear und der Automobilclub von Deutschland (AvD) Herbert Hertwig aus Olsberg im Hochsauerlandkreis zum „Held der Straße“ des Monats November 2019 gekürt.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Delticom: „Finanzierung bis Ende 2021 gesichert“
Handel & Händler, Markt, Onlinehandel & ITDie Delticom-Gruppe, mit ReifenDirekt.de Europas größter Onlinereifenhändler, hat sich mit den finanzierenden Banken über eine Verlängerung der Finanzierung mit einer Laufzeit bis Ende 2021 geeinigt. Eine entsprechende Vertragsdokumentation wurde von beiden Seiten unterzeichnet. „Nun sind wir in ruhigerem Fahrwasser“, so Delticom-Vorstand Dr. Andreas Prüfer, „und können uns konsequent auf unsere geschäftlichen Ziele konzentrieren.“ In deren Mittelpunkt: die Umstrukturierung des Unternehmens. Vor wenigen Wochen hatten die Mehrheitseigentümer und Firmengründer Dr. Andreas Prüfer und Rainer Binder den Markt wissen lassen, man evaluiere eine „mögliche gänzliche oder teilweise Übernahme von Delticom durch einen Investor“.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Anmeldefristen einiger BRV-Lehrgänge laufen bald ab
MarktDie ersten Anmeldefristen der BRV-Lehrgänge 2020 laufen ab. Noch bis 19. Dezember können sich Interessierte für den Lehrgang Kfz-Serviceberater anmelden. Der läuft vom 21. bis 31. Januar 2020 in Rösrath/Köln-Wahn. Noch bis zum 3. Januar kann man sich zum Modul 2b (Fahrzeugtechnik) des Lehrgangs Serviceberater Nutzfahrzeugreifen, der am 27. und 28. Februar 2020 in Göttingen […]
Partnerschaft von BKT und Monster Jam bis 2026 verlängert
MarktSeit 2014 ist BKT exklusiver Reifenlieferant und technischer Partner von Monster Jam. Jetzt wurde die Partnerschaft mit Feld Motor Sports, dem Organisator der Monster Jam-Show made in USA, um weitere sechs Jahr verlängert. Die 100 Monster-Trucks werden bis 2026 weiter von dem indischen Reifenhersteller ausgestattet. Die 66 Zoll-Reifen landeten auch aus zehn Meter Höhe ohne […]
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
KW Automotive baut Lieferangebot für BMW-Fahrzeuge aus
Räder & TuningKW Automotive baut sein Lieferangebot für BMW-Fahrzeuge mit xDrive-Allradantrieb weiter aus. Ab sofort ist das in der Druck- und Zugstufe separat einstellbare KW-Gewindefahrwerk Variante 3 auch für den seit Herbst 2019 angebotenen BMW M135i xDrive (F40) erhältlich.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Werbeausgaben für Reifen weiter rückläufig
Markt, Onlinehandel & IT, ProdukteLaut der „Werbemarktanalyse Reifen 2019“ der Marktforschungsberatungsgesellschaft Research Tools mit Sitz in Esslingen am Neckar bei Stuttgart haben sich in Deutschland die Werbeausgaben für Reifen auch 2018/2019 weiter verringert. Hätten Anbieter von Reifen innerhalb eines Zwölfmonatszeitraumes demnach zuletzt rund 35 Millionen Euro für die mediale Kommunikation ausgegeben, ist für 2017/2018 demgegenüber noch von 44 Millionen Euro die Rede. Daraus lässt sich eine Verringerung der Ausgaben binnen nur eines Jahres um immerhin gut ein Fünftel errechnen. Research Tools spricht Bezug nehmend auf die 2016er-Marke sogar von einer Halbierung. Andererseits wird gleichwohl auch von Zuwächsen berichtet. So seien die Werbeausgaben für Winterreifen im Vorjahresvergleich um mehr als elf Prozent gestiegen und habe zudem die Anzahl der Werbungtreibenden zugenommen. Neben den Herstellern – als Topwerber derzeit bezeichnen die Esslinger Hankook und Michelin – sollen mit rund einem Drittel der gesamten Werbeausgaben die Reifenhändler eine weitere „sehr aktive Anbietergruppe“ darstellen. Als Beispiel wird in diesem Zusammenhang die bisherige Marke 12reifen.de genannt, die im Frühjahr zu Mywheels.tv umbenannt wurde und von der ProSiebenSat.1 Digital GmbH „intensiv mit ihren Fernsehspots“ beworben werde. cm
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Die Fashion Wheels der Ronal Group zeigen Auswahl an Farben und Techniken
Räder & TuningAufmerksamkeit zogen auf der Essen Motor Show auch die sechs so genannten Fashion Wheels von der Ronal Group auf sich: Bei diesen handelt es sich um bereits bestehende Aluminiumräderdesigns in neuer Aufmachung. Zu sehen waren ein „Speedline Corse SL8-RAd in Bronze-frontkopiert, ein SC1-RAd mit farbig verspiegelten Oberflächen in Türkis und Lila – veredelt mittels neuartigem […]
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Geänderte Vertriebsstrukturen bei Toyo Tire USA
MarktDie Toyo Tire USA Corp. macht mit Wirkung zum Jahreswechsel Chad Stanley – bisher Strategic Account Cusiness Development Manager im Unternehmen – zum Vertriebsdirektor für ihre Division Nord. Seine Berufung geht zugleich mit eine Neustrukturieung des Vertriebs im nordamerikanischen Markt einher: War dieser bisher in die Region Ost und West unterteilt, wird nunmehr nach Nord […]
Zahlreiche neue Maschinen mit Pirelli-Reifen als Erstausrüstung
Markt, ProdukteDa Pirelli schon seit einigen Jahren als exklusiver Reifenerstausrüster bei Ducati und auch bei MV Agusta fungiert, verwundert nicht, dass beide Motorradreifenhersteller ihre neuesten Maschinen ab Werk mit Reifen der italienischen Marke bestücken. Hinzu kommen jedoch genauso noch 2020er Modelle solcher Hersteller wie Kawasaki, Triumph Motorcycles und Indian Motorcycle. So setzt Kawasaki bei seiner neuen […]
Ménard wird Nachfolger Bakers als Michelin-Motorsportdirektor Nordamerika
Markt, MotorsportBei Michelin wird Tony Ménard zum Jahreswechsel neuer Motorsportdirektor für Nordamerika. Damit tritt er die Nachfolge des seit 1982 in Diensten des Unternehmen stehenden und im kommenden März in den Ruhestand wechselnden Chris Baker an, der bis dato das Rennengagement der Marken Michelin und BFGoodrich in dieser Position verantwortete. Ihm wird nicht zuletzt ein maßgeblicher […]
Der Genfer Autosalon will sich digitaler und interaktiver präsentieren
MarktDie Geneva International Motor Show (GIMS) vom 5. bis 15. März 2020 stellt ihren neuen Auftritt vor: Sie will sich zu ihrer 90. Ausgabe digitaler und interaktiver präsentieren. Mit einer neuen offiziellen App und einer neu gestalteten Website wolle die GIMS das Event-Vergnügen für die zahlreichen Besucher in Genf erhöhen und bediene die Fans aus aller Welt laufend mit News, heißt es von den Verantwortlichen.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Reifen John: Nach Continental-Übernahme stehen jetzt große Veränderungen an
Handel & Händler, MarktRund ein Jahr, nachdem der Continental-Konzern die Reifen-John-Gruppe mit all ihren Standorten übernommen hat, plant der neue Eigentümer nun mehrere und zum Teil weitreichende Veränderungen, die schrittweise in Deutschland und auch in Österreich umgesetzt werden sollen. Dabei teilt das Unternehmen auf Nachfrage der NEUE REIFENZEITUNG mit, dass die Veränderungen in den beiden Märkten durchaus unterschiedlich ausfallen, aber jede der noch bestehenden 30 Reifen-John-Filialen betreffen. Was ist geplant?
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Feuer vernichtet Montagehalle von Essener Point-S-Partner
Handel & Händler, Werkstatt & TeileIn der Nacht auf heute hat ein Großfeuer bei Kamphöfner Reifen & Kfz-Technik im Gewerbegebiet am Teelbruch in Essen-Kettwig einen „Totalverlust“ angerichtet, wie die Feuerwehr dazu berichtet. Während ein Übergreifen der Flammen auf den Verkaufsraum und die benachbarten Hallen verhindert werden konnte, sei die 500 Quadratmeter große Montagehalle des Point-S-Partners bei dem Feuer komplett zerstört […]
Com4Tires-Jahrestagung: „Geh mit der Zeit oder Du gehst mit der Zeit“
Handel & Händler„Selbstständig bleiben – gemeinsam gewinnen“ – unter diesem Motto und gelebtem Kooperationscredo fand kürzlich die Jahrestagung von Com4Tires, dem Reifen-Partnerkonzept Gundlachs, statt. Hierzu wurden rund 150 Partner und Kunden des Kooperationsportals nach Frankfurt eingeladen, um gemeinsam mit den Veranstaltern das Jahr 2019 Revue passieren zu lassen und gleichzeitig den Fokus auf 2020 zu richten.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Michelins Uptis mit weiteren Awards ausgezeichnet
ProdukteMichelins neuer Luftlosreifen Uptis, den der Hersteller im Frühsommer auf dem sogenannten Weltgipfel für Nachhaltigkeit Movin‘On vorgestellt hat, ist offensichtlich auf Sieg abonniert bei den verschiedenen Awards der Branche. Nachdem Anish K. Taneja, Präsident der Michelin Region Europe North, erst vor wenigen Wochen das renommierte Goldene Lenkrad für die „Innovation des Jahres 2019“ entgegennehmen konnte, sind mittlerweile weitere Awards auch in Frankreich und in den USA hinzugekommen.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
De-minimis-Förderprogramm 2020 bringt eine weitere Veränderung mit sich
Markt, ProdukteNachdem die NEUE REIFENZEITUNG Anfang der Woche über das De-minimis-Förderprogramm 2020 berichtet hatte, das nach den Informationen des Bundesamtes für Güterverkehr (BAG) im Vergleich zu 2019 „nach derzeitigem Sachstand nicht geändert“ werde, scheint sich zwischenzeitig der besagte „Sachstand“ doch in einer wichtigen Detailfrage geändert zu haben. Da ab dem 1. Juli des kommenden Jahres bekanntlich auch auf der Lenkachse von Fahrzeugen der Klasse N2/N3 (das sind Fahrzeuge zur Güterbeförderung zwischen fünf und zwölf Tonnen/über zwölf Tonnen zulässiger Gesamtmasse) eine Winterreifenpflicht besteht, ändere sich genau an diesem Punkt auch die Förderfähigkeit von Reifen. Dies stellt jetzt Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur (BMVI), in dessen Geschäftsbereich das BAG fällt, gegenüber dem Bundesverband Reifenhandel und Vulkaniseur-Handwerk (BRV) klar.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Speedline Truck präsentiert neues Aluminium-Schmiederad
Allgemein, ProdukteDie Lkw-Rad-Marke Speedline Truck erneuert ihr Sortiment. Das Rad SLT 3097 in 19.5×7.5 Zoll sei entworfen worden, um den modernen Anforderungen der Transportindustrie für Zugmaschinen, Midi-Busse und Anhänger noch besser gerecht zu werden. Die aktuelle Variante wird das bisherige Rad SLT 3087 ersetzen.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Hankook eröffnet neuen Standort für die Märkte Österreich und Schweiz
MarktReifenhersteller Hankook baut seine Präsenz in Europa mit einer neuen Niederlassung am Standort Wien-Schwechat aus. Ab sofort werden dort die wichtigen Märkte Schweiz und Österreich zentral direkt betreut.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Verunsicherung – für 2020 neun Prozent rückläufiger deutscher Pkw-Markt erwartet
Markt, Werkstatt & TeileHatte kürzlich schon der Verband der internationalen Kraftfahrzeughersteller e.V. (VDIK) im Hinblick auf die für das kommende Jahr zu erwartenden Pkw-Neuzulassungen in Deutschland von einer Normalisierung gesprochen bzw. einen Rückgang um gut sechs Prozent von voraussichtlich knapp 3,6 Millionen Einheiten auf dann ziemlich genau zwischen 3,3 und 3,4 Millionen Neuwagen prognostiziert, so haut der der Zentralverband Deutsches Kraftfahrzeuggewerbe e.V. (ZDK) in dieselbe Kerbe. Mehr noch: Dort rechnet man für das noch laufende Jahr zwar ebenfalls mit annähernd 3,6 Millionen neu auf Deutschlands Straßen kommende Autos, doch für 2020 geht man gar von einem 9,2-prozentigen Minus auf dann nicht einmal mehr 3,3 Millionen Pkw aus. Das Gebrauchtwagengeschäft wird sich nach Einschätzung des ZDK demgegenüber bei etwa 7,1 Millionen Besitzumschreibungen einpendeln, was einem Rückgang um lediglich rund 1,7 Prozent gegenüber dem erwarteten Bezugswert von gut 7,2 Millionen entspräche. Die Quote der Werkstattauslastung werde bereits in diesem Jahr auf durchschnittlich 83 Prozent sinken (Vorjahr: 86 Prozent), soll dieses Niveau aber auch 2020 wieder erreichen. Laut einer Befragung von Werkstätten im Rahmen des ZDK-Geschäftsklimaindexes ist der Auftragsrückgang vor allem auf die Verunsicherung der Kunden zurückzuführen. Sie gehe mit der Ungewissheit einher, ob eine Reparatur am Fahrzeug noch lohnenswert sei, so der ZDK weiter. cm
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Sumitomo Rubber nimmt neue Teststrecke in Schweden in Betrieb
MarktDie Sumitomo Rubber Europe GmbH hat im Dezember eine neue Teststrecke in Schweden in Betrieb genommen. Die ist in Arnemark und umfasst zwei präparierte Schneeflächen, die mit jeweils etwa 15.000 Quadratmetern etwa dreimal so groß sind wie ein Fußballfeld, zwei Schnee-Handlingkurse mit einer Länge von jeweils 1.600 Metern und einen 600 Meter langen Ice-Handling-Track.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Linglong nimmt neue Lkw-Reifenfabrik in China in Betrieb
MarktShandong Linglong hat seine vierte Reifenfabrik in China jetzt offiziell eingeweiht. Wie der Hersteller dazu mitteilt, der seit Anfang dieses Jahres auch in Serbien eine Reifenfabrik errichtet, seine erste außerhalb Chinas, soll die neue Anlage in Jingmen (Hubei-Provinz) in der finalen Ausbaustufe einmal zwölf Millionen Pkw-, 2,4 Millionen Lkw- und 60.000 OTR-Reifen jährlich produzieren können. […]
Vertriebs-/Servicepartnerschaft zwischen NeroForce und Akarmak
Markt, Produkte, Runderneuerung & RecyclingDie NeroForce GmbH – das erst kürzlich gegründete Unternehmen für Runderneuerungswerkzeuge und -maschinen mit Sitz im süddeutschen Leipheim – fungiert europaweit ab sofort als exklusiver Vertriebs- und Servicepartner für Akarmak-Maschinen. Hinter dieser Marke steht dabei der türkische Anbieter Akar Makina Sanayi, zu dessen Portfolio schlüsselfertige Anlagen für die Lkw- und EM-Reifenrunderneuerung gehören bzw. computergestützte Raumaschinen, Bindegummiextruder, Laufstreifenbelegemaschinen sowie Autoklaven für Reifendurchmesser von bis zu 4,60 Metern. Im Rahmen der Zusammenarbeit ist NeroForce insofern nunmehr der direkte Ansprechpartner für europäische Runderneuerungskunden, die auf der Suche nach entsprechenden Maschinen sind, wobei die Leipheimer eigenen Worten zufolge eine „reibungslose Umsetzung aller Kundenwünsche“ garantieren. In enger Zusammenarbeit mit Akarmak werde man sich zudem um den notwendigen Service vor Ort kümmern, heißt es darüber hinaus noch. cm
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Continental verschiebt Baupläne in Frankfurt
MarktContinental verschiebt Baupläne für ein sogenanntes Innovationsgebäude in Frankfurt für seine Division Chassis & Safety – vorerst. Wie die Frankfurter Allgemeine Zeitung dazu exklusiv berichtet, plane der Hannoveraner Automobilzulieferer und Reifenhersteller das Projekt seit rund zwei Jahren und wolle den Baubeginn nun um denselben Zeitraum verschieben. Man wolle an der Errichtung des 100 Millionen Euro […]
Zukünftig verantwortet Markus Popp das operative Euromaster-Geschäft in Österreich
Handel & Händler, Markt, Werkstatt & TeileMit dem Jahreswechsel wird Markus Popp (38) für den österreichischen Markt die Position als Direktor bei Euromaster übernehmen und damit zukünftig das gesamte operative Geschäft der zu Michelin gehörenden Reifen- und Werkstattkette in der Alpenrepublik verantworten. Sein Vorgänger Volker Zens, der seit 2015 auch als Direktor für Österreich fungierte, soll sich zukünftig wieder auf seine Kernaufgabe als Direktor Marketing & Sales im deutschen Markt fokussieren. „Markus Popp hat unser Geschäft in Österreich in den vergangenen Jahren erfolgreich entwickelt. Es war ein logischer Schritt, dass wir ihm nun die Gesamtverantwortung übertragen“, sagt Dr. David Gabrysch, Geschäftsführer Euromaster Deutschland und Österreich. cm
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Nexen spendiert Weihnachtsessen für bedürftige Familien
MarktNexen Tire hat zusammen mit dem Manchester City Footballclub erneut das jährlich durchgeführte Cityzens Giving Community Football Festival in Kalifornien, USA, unterstützt. Durch Cityzens Giving werden Kinder und Jugendliche gezielt in sportlichen Bereichen gefördert, sie sollen gesünderes Essen kennenlernen und Chancen erhalten, ihre Lebensumstände zu verbessern. In diesem Jahr seien neue Coaches ausgebildet worden. Nexen […]
„Ich kenne meine Firma nicht mehr“ – Kritik an Michelin in Deutschland
MarktMicheliner sind stolz auf ihr Unternehmen. Das gilt in Deutschland, wo der französische Hersteller 1931 sein erstes Reifenwerk außerhalb seines Heimatlandes gegründet hat, genauso wie im Heimatland von Bibendum. Dass man einmal von Michelin-Mitarbeitern über „ihr Unternehmen“ – so das Selbstverständnis der Micheliner in Karlsruhe, Homburg und an den anderen deutschen Standorten – Sätze lesen muss wie „Ich kenne meine Firma nicht mehr“, „Mittlerweile traue ich ihnen alles zu“ oder „Mit seiner Familie macht man so etwas nicht“, konnte man sich bisher nicht vorstellen. Aber sie sind zu lesen und zu hören. Warum?
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
ZF Friedrichshafen plant keine Stellenstreichungen – anders als Continental
MarktWährend die beiden großen deutschen Automobilzulieferer Bosch und Continental in den vergangenen Wochen und Monaten angekündigt hatten, im Zuge der aktuellen Mobilitätswende und der Abkühlung der Autokonjunktur auch Arbeitsplätze streichen zu müssen, sieht die Nummer drei der deutschen Zulieferer Medienberichten zufolge dafür derzeit keine Notwendigkeit. Wie ZF Friedrichshafen und dessen Vorstandsvorsitzender Wolf-Henning Scheider dazu betonen, […]
Erste straßenzugelassene Pkw-Carbonräder ab 2020 für Endkunden lieferbar
Handel & Händler, Produkte, Räder & TuningWer bis dato mit Carbonrädern an seinem Auto auf deutschen Straßen fahren wollte, musste dazu Besitzer eines Porsche 911 Turbo S aus der Exclusive Series des Zuffenhausener Sportwagenherstellers sein. Denn für den wurden bei seiner Vorstellung vor gut zwei Jahren solche Leichtbauräder mit geflochtenen Carbonfasern als Option angeboten – zu einem Aufpreis von gut 15.000 Euro gegenüber „normalen“ Alufelgen. Nun aber sollen bald noch mehr Autofahrer die Möglichkeit bekommen, Carbonräder an ihrem Fahrzeug zu montieren. Denn die ThyssenKrupp Carbon Components GmbH als deren Anbieter hat unlängst sein erstes Pkw-Carbonrad für Endkunden vorgestellt und angekündigt, dass entsprechende, als ultraleicht beschriebenen Rundlinge mit geflochtenem Design „Made in Germany“ und mit Straßenzulassung bzw. ABE (Allgemeine Betriebserlaubnis) 2020 lieferbar sein werden. Sie sollen dann direkt im Webshop des Unternehmens bestellt werden können. christian.marx@reifenpresse.de

Nach Unternehmensangaben werden die Pkw-Räder wie die für Motorräder mittels der größten vollautomatischen Radialflechtanlage der Welt in Kesselsdorf (nahe Dresden/Sachsen) gefertigt, wo die 2012 gegründete Thyssenkrupp Carbon Components GmbH auch ihren Sitz hat (Foto: Thyssenkrupp Carbon Components GmbH)
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Speed4Trade startet Experten-Blog-Beitragsreihe – Digitalängste
Onlinehandel & ITIn der Automotive-Aftersales-Branche herrsche noch immer deutlicher Digitalisierungsrückstand. Dabei biete gerade diese Branche noch viele Chancen und großes Potenzial, ist man bei Speed4Trade überzeugt. Die meisten Hersteller wie Händler zögerten oft, konkrete digitale Projekte zu starten. „Hier möchte der E-Commerce-Lösungsanbieter Speed4Trade mit einer neuen Experten-Blog-Beitragsreihe Berührungsängste abbauen“, heißt es dazu in einer Mitteilung des in Altenstadt (Bayern) ansässigen Unternehmens.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Beliebteste Winterreifenmarke der Tyre24-Nutzer ist Hankook
Markt, Onlinehandel & IT, ProdukteWie schon vergangenes Jahr insgesamt hat sich Hankook auch im Umrüstgeschäft 2019/2020 als beliebteste Winterreifenmarke bei den Nutzern der von der Saitow AG betriebenen B2B-Plattform Tyre24 erwiesen. Das ergibt zumindest eine Auswertung des Unternehmens im Hinblick auf die darüber online abgesetzten Stückzahlen im Zeitraum vom 1. September bis zum 30. November dieses Jahres. Das gilt […]
Kumho Tyre gewinnt Good-Design-Awards für zwei seiner Reifen
ProdukteKumho Tyre hat erneut eine Design-Award-Jury mit seinen Produkten überzeugt. Wie dazu unsere britische Schwesterzeitschrift Tyres & Accessories online berichtet, hat die Japan Industrial Design Promotion Organisation nun die Kumho-Reifen Majesty 9 Solus TA91 und Ecsta PA51 mit ihren Good-Design-Awards ausgezeichnet. Die beiden Profile werden nicht in Europa vertrieben. ab
Reifendefekten vorbeugen: SRI entwickelt RDKS für autonome Fahrzeuge
ProdukteAutonomem Fahren wird allgemein ein großes Potenzial mit Blick auf die Mobilität der Zukunft bescheinigt. Doch wer hat ein Auge auf den Zustand der Fahrzeugbereifung, wenn irgendwann vielleicht einmal gar kein Fahrer mehr hinter dem Lenkrad sitzt? Vor diesem Hintergrund hat die Falken-Tyre-Muttergesellschaft Sumitomo Rubber Industries (SRI) ein Überwachungs- bzw. Reifendruckkontrollsystem (RDKS) entwickelt, mit dem nicht nur der Fülldruck in den Reifen von autonomen Fahrzeugen ab Level 4 gemessen wird. Denn das System stellt demnach auch eine Verbindung zu einem Fahrkontrollzentrum her, um so den Luftdruck permanent überwachen zu können. Es soll vorausschauende Wartung unterstützen, um Reifenpannen oder andere Probleme mit dem Reifenzustand zu vermeiden. „Diese Entwicklung ist eine von mehreren Technologien, die SRI entwickelt, um mehr Sicherheit bei gleichzeitiger Reduzierung der Umweltbelastung zu erreichen“, sagt das Unternehmen mit Blick auch auf sein Anfang des Jahres präsentiertes „Smart Tyre Concept“. Man werde auch weiterhin Systeme und Services entwickeln, die Probleme vorhersagen und verhindern, die sich aus falschem Reifendruck, Verschleiß oder anderen Reifenschäden ergeben können, heißt es. cm
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Mit mehrkanaligem Prüfstand der Gummialterung auf der Spur
Markt, ProdukteDie Eigenschaften von gummiähnlichen Kunststoffen ändern sich durch Temperatur- und Krafteinwirkung im Verlauf ihrer Nutzung. Für die Produktentwicklung etwa von Fahrzeugreifen oder auch Förderbändern an Supermarktkassen ist es nach Aussagen des Fraunhofer-Instituts für Betriebsfestigkeit und Systemzuverlässigkeit (LBF) in Darmstadt deshalb wichtig, Aussagen über die Lebensdauer dieser Elastomere unter bestimmten Einflüssen treffen zu können. Wesentlich dabei […]
Positives Bridgestone-Fazit zur diesjährigen Agritechnica-Präsenz
Markt, ProdukteNach der Landwirtschaftsmesse Agritechnica, die Mitte November rund 450.000 Besucher in die niedersächsische Landeshauptstadt gelockt hat, zieht Bridgestone ein positives Fazit seiner Präsenz dort. Vor Ort hat der Reifenhersteller nicht nur einen Querschnitt seines Produktangebotes für landwirtschaftlich Fahrzeuge gezeigt inklusive etwa des „VX Tractor“ und des „VT Tractor“ der Marke Bridgestone oder der Firestone-Profile „Maxi Traction 65“ und „Performer Extra“. Thema in Hannover war außerdem die Differenzierung im Marketing der beiden Marken aus demselben Konzern. Zumal Bridgestone-Landwirtschaftsreifen seit 2014 im europäischen Markt angeboten werden, den das Unternehmen in diesem Segment bis dahin ausschließlich mit Firestone-Produkten „beackert“ hatte. cm
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Formel-1-Reifen für 2020 umsonst entwickelt? Pirelli sagt nein
MotorsportNachdem sich die Formel-1-Teams einstimmig für den Gebrauch der aktuellen 2019er Reifen auch in der kommenden Saison ausgesprochen haben, teilt Reifenlieferant Pirelli mit, wie es nun weitergehe. Auch wenn der Hersteller die Reifen für die kommende Saison der Entscheidung entsprechend augenscheinlich umsonst entwickelt hat, könne man von den Entwicklungsarbeiten auch und gerade für die ab der Saison 2021 gefahrenen 18 Zoll großen Reifen durchaus profitieren, schreibt Pirelli in einer aktuellen Mitteilung.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Keine Garantiearbeiten mehr durch ATU für Borgward-Fahrzeuge
Werkstatt & TeileATU und der Automobilhersteller Borgward haben ihre OEM-Service-Partnerschaft beendet. Damit wird ATU ab dem 1. Januar 2020 keine OEM-Leistungen mehr für Fahrzeuge dieser Marke ausführen. Dazu gehören etwa Garantie- und Gewährleistungsarbeiten, die nicht mehr über die Werkstattkette abgewickelt werden können.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Audis neuer SQ8 TDI ab Werk auf Hankook-Reifen
Markt, ProdukteZusätzlich zur Erstausrüstung der Q8-Baureihe von Audi bereift Hankook eigenen Worten zufolge nunmehr auch den SQ8 TDI des Ingolstädter Fahrzeugherstellers. Für den Wagen liefert man demnach einerseits den Sommerreifen „Ventus S1 Evo³ SUV“ sowie andererseits den „Winter I*Cept Evo² SUV“ für die kalte Jahreszeit ans Band: beide Profile jeweils in der Dimension 285/45 R21 113Y XL bzw. V XL. Künftig soll die Sommervariante darüber hinaus noch in 285/40 R22 verbaut werden. „Wir freuen uns, dass der Audi SQ8 TDI künftig ebenfalls unter anderem mit Hankook-Reifen vom Band läuft. Als langjähriger Partner rüsten wir viele besonders sportliche Audi-Modelle aus. Wie schon beim Audi Q8 werden wir unsere modernen Ultra-High-Performance-Bereifungen natürlich auch für den Audi SQ8 TDI liefern“, erklärt Han-Jun Kim, Präsident von Hankook Tire Europe. cm
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Continental gibt in den EMEA-Märkten zehn Jahre Garantie auf Landwirtschaftsreifen
ProdukteContinental führt eine Garantie für seine Landwirtschaftsreifen in der EMEA-Region ein: Der Reifenhersteller bietet seinen Kunden künftig eine Garantiezeit von bis zu zehn Jahren ab Kaufdatum an. Die Gewährleistung gilt für alle Radialreifen von Continental, die seit dem 1. August 2017 hergestellt wurden, einen entsprechenden Produktionscode und das Logo „Engineered for Efficiency“ tragen.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Der Premio Tuning Katalog 2020 ist da
Räder & TuningDer Premio Tuning Katalog 2020 ist auf dem Markt. Die 21. Auflage des Nachschlagewerks umfasst 324 Seiten und liegt ab Mitte Dezember bei allen Premio Tuning-Händlern in Deutschland und Österreich aus. Ab Februar wird der Premio Tuning Katalog 2020 im Zeitschriftenhandel angeboten.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Semperit war beim „Austrian Event Award“ erfolgreich
MarktDer „Austrian Event Award“ besteht seit 23 Jahren und würdigt Leistungen von Unternehmen im Eventbereich. Die Semperit Reifen GmbH erhielt in der Kategorie Corporate Public Events diese Auszeichnung für die „herausragende Inszenierung“ der Gripster-Wintertour für die Öffentlichkeit. Die Touren der Reifenmarke wurden von Dezember 2018 bis April 2019 in Obertauern durchgeführt.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
De-minimis-Förderprogramm 2020 bringt eine Veränderung mit sich
Runderneuerung & RecyclingFuhrparkunternehmer und Reifenhändler hängen in Deutschland seit Jahren nicht unerheblich vom De-minimis-Förderprogramm ab, das durch das Bundesamt für Güterverkehr (BAG) verwaltet wird. Im Rahmen dieses Programms, für das im laufenden Jahr immerhin 251,9 Millionen Euro projektiert waren, können Unternehmen des gewerblichen Güterverkehrs unter anderem die Anschaffung neuer, runderneuerter oder gebrauchter Lkw-Reifen mit bis zu 80 Prozent der sogenannten „zuwendungsfähigen Ausgaben“ gefördert bekommen. Nun hat das BAG aus Köln auf Nachfrage der NEUE REIFENZEITUNG erstmals Details für die neue Förderperiode 2020 bekanntgegeben und nennt dabei auch, inwiefern sich die Förderung ändert.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Zuwachs für Goodyears „Omnitrac”-Produktfamilie
ProdukteVor ziemlich genau einem Jahr hat Goodyear seine erneuerte „Omnitrac”-Produktfamilie an Lkw-Reifen für den gemischten Einsatz vorgestellt. Jetzt legt der Hersteller noch einmal nach mit Varianten für schwierigere Einsatzbedingungen, die sich durch eine erhöhte Haltbarkeit auszeichnen sollen genauso wie durch ein Mehr an Laufleistung, Effizienz und Traktion bei allen Witterungsbedingungen. Zu erkennen sind die beiden Neuen durch den Namenszusatz „Heavy Duty“. Die Lenkachsausführung „Omnitrac Heavy Duty S” sowie die ihr Pendant „Omnitrac Heavy Duty D” für die Antriebsachse sind Goodyear zufolge vor allem für Kipper und andere Schwerlast-Lkw entwickelt worden, die kurze Strecken auf öffentlichen Straßen fahren, ansonsten jedoch vorwiegend in schwierigen, unbefestigten Arbeitsumgebungen wie auf Baustellen sowie in Bergwerken und Steinbrüchen zum Einsatz kommen. Gegenüber ihren jeweiligen Vorgängern „Omnitrac MSS II” und „Omnitrac MSD II” zeichnen sich die Neuen Anbieteraussagen zufolge neben einer höheren Verletzungsresistenz noch durch verbesserte Selbstreinigungseigenschaften sowie einen niedrigeren Rollwiderstand aus. Zudem weisen sie eine 3PMSF-Kennzeichnung (Three Peak Mountain Snowflake) auf, was die Reifen auch vor den Augen des Gesetzes als geeignet für den Einsatz auf winterlichen Straßen ausweist. Kombiniert werden können die Beiden am Trailer mit dem dafür in den Größen 385/65 R22.5 und 445/65 R22.5 angebotenen „Omnitrac MST II“. cm
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Keine neuen Formel-1-Reifen von Pirelli für die Saison 2020
MotorsportJetzt steht es fest: 2020 wird es in der Formel 1 keine neuen Reifen geben. Laut FIA ist die Abstimmung der Teams gegen die 2020er-Reifen von Pirelli einstimmig ausgefallen. Nach den Test Anfang November in Austin hatte es von einigen Teams Kritik gegeben. Jetzt nach dem Saisonfinale in Abu Dhabi fiel die Meinung einstimmig aus. […]
20 Maschinen beim EWC-Lauf in Malaysia auf Dunlop-Reifen
Motorsport, ProdukteBei der FIM-Motorradlangstreckenweltmeisterschaft EWC (Endurance World Championship) wird in der Saison 2019/2020, die schon Ende September mit dem Bol d’Or in Le Castellet (Frankreich) startete, erstmals auch ein Lauf in Malaysia ausgetragen. Bei dem Acht-Stunden-Rennen von Sepang werden demnach allein 20 Maschinen auf Dunlop-Reifen an den Start gehen, darunter auch das beim Auftaktrennen siegreiche Suzuki-Endurance-Racing-Team […]
Jeder fünfte Autokäufer votiert für Frankfurt als IAA Standort
MarktDer Verband der Automobilindustrie (VDA) hatte nach einem Aussteller- und Besucherschwund ein grundlegend neues Konzept für die internationale Automobilausstellung (IAA) angekündigt. Im Zuge der Neuausrichtung soll auch über den Austragungsort dieser seit 1951 im zweijährigen Zyklus in Frankfurt stattfindenden Autoshow neu entschieden werden. Dies ließen sich Berlin, Hamburg, München, Köln und Stuttgart nicht zweimal sagen […]
Akkubetriebene Handwerkzeuge für eine kabellose Werkstatt
Produkte, Werkstatt & TeileMit Handwerkzeugen für die Werkstatt, die statt über Akkus mit Druckluft oder per Kabel mit Energie versorgt werden, verbindet Förch als Direktanbieter entsprechender Produkte gleich mehrere Nachteile. Als einer davon wird die als verheerend bezeichnete Energiebilanz der Drucklufttechnik bezeichnet. „Akkutechnik für die kabellose Werkstatt der Zukunft“ wird insofern als die bessere Alternative angesehen. Zumal darüber hinaus Schlauch- und Elektrokabel noch mit einer begrenzten Reichweite verbunden seien. „Da kann man nicht schnell mal eine Kleinigkeit auf dem Kundenparkplatz erledigen oder das Werkzeug im Servicemobil einsetzen. Immer ist man von einem Luft- oder Stromanschluss abhängig“, so Jürgen Schmidt, Vertriebsleiter Key-Account-Management bei Förch Deutschland. „Außerdem kann niemand über Leitungen fallen und sich verletzen“, wird als weiterer Vorteil akkubetriebener Geräte hervorgehoben. Heutige kabellose Elektrowerkzeuge seien im Vergleich zu früher günstiger geworden und sollen dank Akkus größerer Kapazität und einer zunehmenden Miniaturisierung von Elektromotoren mit einer Ladung länger durchhalten bei zugleich höherer Leistung. „Beim Reifenwechsel etwa können selbst hartnäckige Radmuttern problemlos mit einem Akkugerät festgezogen und gelöst werden“, verspricht der Anbieter. cm
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Erweiterungsmodul für TMDs „E-Cube” in Planung
Produkte, Werkstatt & TeileDie niederländische Techno Marketing Group (TMG) will im ersten Quartal 2020 ein Erweiterungsmodul für ihr mobiles Alles-in-einem-Reifenservicegerät „E-Cube“ auf den Markt bringen. „Dessen aktuell dritte Generation erfreut bereits sich großer Beliebtheit bei fortschrittlichen Kfz-Servicebetrieben in Europa, die einen mobilen Reifenservice anbieten“, sagt TMGs Managing Director Ralph Dubbeldam. Nichtsdestotrotz soll das Gerät mit dem geplanten Add-on […]
12.500 Euro Schaden: Reifenstecher auf frischer Tat geschnappt
MarktAuf frischer Tat wurden jetzt zwei Männer in Kulmbach ertappt. Sie hatten seit mehreren Monaten Reifen an Autos zerstochen. Die beiden Männer sind Beamten mit Lockfahrzeugen in die Falle gegangen. Der Hauptbeschuldigte (der andere passte im Fahrzeug auf) räumt die aktuelle Tat ein und gab als Grund persönliche Motive an. Der 34-Jährige muss sich jetzt […]
Cisco-Systems-CEO Siu neu im Goodyear-Board
MarktDer Board of Directors der Goodyear Tire & Rubber Co. hat ein neues Mitglied: Hera Kitwan Siu (59). Die gebürtige Shanghaierin ist seit 2017 Chief Executive Officer des US-amerikanischen Technologieunternehmens Cisco Systems und dort für Greater China zuständig. ab
Anklage gegen Hankook-Tire-CEO Cho erhoben – Neue Details zu den Vorwürfen
MarktNachdem Cho Hyun-Bum vor zweieinhalb Wochen in Südkorea verhaftet worden ist und seither in Untersuchungshaft sitzt, hat die Staatsanwaltschaft in Seoul jetzt auch formell Anklage gegen den President und CEO von Hankook Tire & Technology sowie den President und COO der Holdinggesellschaft Hankook Tire Worldwide erhoben. Und zwischenzeitig sind weitere Details zu den Vorwürfen der Bestechlichkeit und der Veruntreuung bekannt geworden, die diese mutmaßlich erhärten.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Michelin vollzieht Kapitalherabsetzung über eigene Aktien
MarktFrüheren Beschlüssen folgend vollzieht Michelin jetzt eine Kapitalherabsetzung. Dabei nimmt der französische Reifenhersteller rund 1,35 Millionen seiner im eigenen Bestand befindlichen Aktien aus dem Kapital. Die Aktien entsprechen rund 0,75 Prozent des Aktienkapitals, das danach in 178.601169 Aktien aufgeteilt ist. ab
Avid GT und Advan Sport V105: Yokohama rüstet neuesten Porsche Cayenne aus
ProdukteYokohama liefert seit 2019 zwei Reifen als Erstausrüstungspneus für den Cayenne SUV an die Porsche AG. Zum einen den Advan Sport V105 und zum anderen den Avid GT-Reifen.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Goodyears Drive-Over-Reader in Italien mit Mobility Innovation Award ausgezeichnet
ProdukteGoodyears Drive-Over-Reader hat jetzt den Mobility Innovation Award von IoMobility gewonnen. Mit dem jährlich in Italien vergebenen Award werden innovative Unternehmen und Produkte ausgezeichnet, die einen Beitrag zur Lösung der Herausforderungen von „Smart Mobility“ leisten, heißt es dazu vonseiten IoMobility. Die Entscheidung zur Award-Vergabe trifft eine 20-köpfige Expertenjury der italienischen Transportbranche. ab
Rema Tip Top jetzt mit eigener Tochter auf dem Österreich-Markt aktiv
MarktDie Rema Tip Top AG expandiert mit einer eigenen Tochtergesellschaft in den österreichischen Markt für Förder- und Aufbereitungstechnik: Mit der Rema Tip Top Industrie GmbH übernimmt der Konzern aus Poing zum Jahreswechsel den Unternehmensbereich Industrie von der Stahlgruber Gesellschaft m.b.H. mit dessen jahrzehntelanger Branchenerfahrung sowie fünf Niederlassungen auf österreichischem Bundesgebiet. Weitere Niederlassungen seien bereits in […]
Die GTÜ trauert um Elmar Fuchs
Allgemein, MarktDie Gesellschaft für Technische Überwachung mbH (GTÜ) trauert um Elmar Fuchs. Als langjähriger Geschäftsführer des Bundesverbands der freiberuflichen und unabhängigen Sachverständigen für das Kraftfahrzeugwesen e. V. (BVSK) und zudem als Mitglied der Gesellschafterversammlung war Elmar Fuchs „ein herausragender Visionär und Berater der GTÜ“, heißt es in einer Mitteilung. Mit seiner juristischen Kompetenz und seinem umfassenden […]
Jahreskalender im Onlineshop von Reifen Göggel bestellen
Werkstatt & TeileMit dem kostenlosen Wandplaner in drei Formaten DIN A0, A1 & A2 haben die Kunden von Reifen Göggel das Jahr sicher im Blick. Einfach den Reifen-Online-Shop des Händlers besuchen und das Stichwort „Kalender 2020“ eingeben oder eine E-Mail senden an info@goeggel.com. Der praktische Jahreskalender bietet auch im Zeitalter der Digitalisierung einen hervorragenden Überblick über die […]
Edler Reifen eröffnet dritten Standort
Handel & HändlerKürzlich hat Edler Reifen in Wien eine neue Filiale eröffnet – die dritte des inhabergeführten Unternehmens mit Hauptsitz in Bruck an der Mur (Steiermark). Der neue Standort in der Schillingstraße 2 in Wien verfüge über eine hochmoderne Ausstattung und erstreckt sich über 3.000 Quadratmeter mit einer Lagerkapazität von 1.800 Lkw-Reifen und 25.000 Pkw-Reifen. Zur Eröffnungsfeier […]
Vergölst will mehrere Filialen zum Jahreswechsel schließen – Weiterentwicklung
Handel & Händler, MarktVergölst will sich mit Blick auf die sich ändernden Marktbedingungen neu aufstellen. Der Reifen- und Autoservicedienstleister wolle „den neuen Herausforderungen mit neuen Strategien im Endkunden- und Flottengeschäft begegnen. Gleichzeitig wird derzeit auch das Filialnetzwerk verändert“, wie die Continental-Tochter eine entsprechende Meldung auf Reifenpresse.de bestätigt. Von den geplanten Veränderungen sind gleich mehrere Filialen betroffen.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Digitalisierung bei Reifen Müller schreitet voran – „Noch mehr in Bewegung“
Handel & Händler, MarktVon „A“ wie Administration bis „Z“ wie Zentrallager hält nach und nach die Digitalisierung bei Reifen Müller Einzug. Im Fokus des in Hammelburg ansässigen und mittlerweile zu Hankook gehörenden Großhändler – und Filialisten und Runderneuerer – „steht hier der Kunde. Digitalisierung ist ein Mittel, um den bestmöglichen Service zu bieten – das sorgt für zufriedene Kunden und ist deshalb entscheidend, um langfristig wettbewerbsfähig zu bleiben“, betont Jürgen Fischer, CEO von Reifen Müller, und sieht dabei insbesondere eines im Fokus.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Vergölst schließt Standort in Lauterbach (Hessen)
Handel & Händler, Werkstatt & TeileVergölst schließt seinen Standort in Lauterbach (Hessen). Wie es dazu in der Lokalpresse heißt, werde die Filiale zum Jahreswechsel eingestellt; Gründe nannte die Zeitung dazu keine. Bereits vor gut zehn Jahren war der Vergölst-Standort im 20 Kilometer von Lauterbach entfernten Ulrichstein geschlossen worden. Jetzt sei „die Kreisstadt an der Reihe“, schreibt dazu der Lauterbacher Anzeiger. ab […]
Borbet-Auszubildende agieren als Trendchecker auf der Essen Motor Show
Räder & TuningSeit Jahren ist die Essen Motor Show ein fester Termin im Borbet-Kalender und eine der wichtigsten Veranstaltungen für Trends und Neuheiten. Damit auch die Azubis Messeluft schnuppern und einen Einblick in die Welt des Fachhandels des Räderherstellers bekommen, hatten sie die Möglichkeit dieses Jahr erstmalig auf der Tuningmesse dabei zu sein. Zahlreiche Azubis aus sämtlichen […]
The Devil: Schlagschrauber mit viel Kraft
Allgemein, Werkstatt & TeileSchlagschrauber sind in der Kfz-Werkstatt ständig im Einsatz. Der Profi weiß deshalb Qualität und Leistung dieses täglichen Begleiters sehr zu schätzen. KS Tools hat jetzt unter dem Namen „The Devil“ einen weiteren Schlagschrauber im Angebot.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Goodyear vereinbart Kooperation mit Rubiwin-Betreiber Redspher
Markt, Werkstatt & TeileGoodyear kooperiert jetzt mit dem Flottendienstleister Redspher aus Luxemburg, der sich auf kleine Unternehmen im Transportgewerbe spezialisiert hat. Im Rahmen eines Pilotprojekts sollen jetzt Kunden in den 19 von Redspher abgedeckten europäischen Ländern mit intelligenten Goodyear-Transporterreifen ausgerüstet werden, heißt es dazu in einer Mitteilung. Der Flottendienstleister Redspher tritt im Markt über seine Plattform Rubiwin auf. […]
Tuning im Zyklus der Jahreszeiten – Lorinser präsentiert Fotokalender
Räder & TuningAm 1. März 2020 wird das Unternehmen Lorinser als Autohaus 90 Jahre alt. Weltweite Bekanntheit erlangte der Name jedoch erst mit der Gründung der Tuningsparte Sportservice Lorinser, die 1976 im neu errichteten Zweigbetrieb Winnenden erfolgte. Heute ist diese ebenfalls im Stammhaus in Waiblingen untergebracht. Durch das Jubiläumsjahr führt der Fahrzeugveredler nun „mit einem attraktiven DIN-A3-Fotokalender, […]
Indians neue Challenger exklusiv mit Metzelers „Cruisetec” als Erstausrüstung
Markt, ProdukteAls Stärkung seiner Zusammenarbeit mit Indian Motorcycle fasst Metzeler einen neuen Erstausrüstungsauftrag des Motorradherstellers für die zu Pirelli gehörende deutsche Reifenmarke auf. Denn das neue Modell Challenger des US-amerikanischen Fahrzeugproduzenten wird inklusive der Dark-Horse- und Limited-Varianten ab Werk exklusiv auf deren „Cruisetec“ rollen. Demnach wird das für Cruiser, Custom- und schwere Tourenbikes gedachte Metzeler-Profil an […]
ST Suspensions macht es farbig
Räder & TuningZukünftig bietet die KW Automotive Fahrwerkmarke ST Suspensions ein umfangreiches Fahrwerktuningprogramm. Ab sofort können alle Hauptfedern der ST Gewindefahrwerke und ST Gewindefedersätze gegen einen Aufpreis mit einer individuellen Farbbeschichtung und Kennzeichnung bestellt werden. Zur Wahl stehen zur Markteinführung zahlreiche verschiedene Farbtöne.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Continental-Stellenstreichungen jetzt auch in Bebra/Mühlhausen geplant
MarktMögliche Stellenstreichungen im Continental-Konzern drohen nun auch den Mitarbeitern im Werk in Bebra/Mühlhausen. Wie jetzt mehrere Lokalmedien unter Berufung auf die IG Metall berichten, plane der Hannoveraner Automobilzulieferer dort 200 der 1.100 Arbeitsplätze abzubauen, „sozialverträglich“, wie es dazu heißt. Seit Oktober firmiert die für Antriebstechnik zuständige Continental-Division Powertrain, zu der auch der Standort Bebra/Mühlhausen gehört, […]
Ab in den Pott: Essen Motor Show präsentiert sich auf Hochglanz poliert
MarktDie 52. Essen Motor Show hat erfolgreich die Ziellinie passiert: Wieder einmal sollen über 360.000 Besucher vom 29. November bis 8. Dezember zum PS-Festival angereist sein. Die autobegeisterten Fans kamen neben Deutschland vor allem aus den Niederlanden, Belgien und Österreich. Das Angebot der mehr als 500 Aussteller stand nicht nur im Zeichen des dezenten und edlen Tunings, sondern auch des Motorsports. Außerdem waren Fahrzeuge mit nachhaltigem Antrieb Teil der Show.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Berichte: Aeolus Tyre und Onxy Group wollen Lkw-Reifenfabrik bauen
MarktMedienberichten zufolge planen Aeolus Tyre und die Onyx Group of Companies ein Joint Venture zur Herstellung von Lkw- und Busreifen. Wie das European Rubber Journal dazu unter Berufung auf Quellen in den beteiligten Unternehmen schreibt, soll eine entsprechende Produktionsstätte in Sri Lanka entstehen. Derzeit installiert die Onyx Group, die ihren Hauptsitz in Schardscha in den […]
Eigenmarke Platin: „Eine goldrichtige Entscheidung“ für Großhändler Interpneu
Markt, ProdukteDas Konzept der Eigenmarken hat gerade in der jüngeren Vergangenheit wieder einiges an Auftrieb im Reifen- und Rädermarkt erhalten. Während es für Großhändler wie auch für Hersteller heute gute Gründe gibt, unter ganz bestimmten Kriterien auf Eigenmarken zu setzen, ist dieses Konzept alles andere als neu. Vorreiter im Markt und damit Trendsetter sowie heute noch mit Abstand größter Vermarkter von Eigenmarken im Land ist Interpneu. Der Großhändler aus der Pneuhage-Unternehmensgruppe hatte seine Eigenmarke Platin als Reifen bereits 1987 eingeführt, 1991 gefolgt von Platin-Leichtmetallrädern. Seither ist das Platin-Angebot deutlich gewachsen und mache einen wesentlichen Anteil am Erfolg von Interpneu als Großhändler aus, erklärt Günter Sehring, Produktmanager Consumer Reifen der Pneuhage-Gruppe, im Gespräch mit der NEUE REIFENZEITUNG. Dabei war die innovative Idee zur Eigenmarke Platin ursprünglich als Reaktion entstanden.
Dieser Beitrag ist in unserer aktuellen November-Ausgabe der NEUE REIFENZEITUNG erschienen, die Sie hier auch als E-Paper lesen können. Sie sind noch kein Abonnent? Kein Problem. Das können Sie hier ändern.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Mit Schulungen auf dem neuesten Wissenstand bleiben
Werkstatt & TeileEgal ob technisch, rechtlich oder betriebswirtschaftlich – um als Werkstatt erfolgreich im Markt zu agieren, gilt es sich zu den unterschiedlichsten Themen regelmäßig fortzubilden. Eine Vielzahl an Möglichkeiten bietet dazu der neue Schulungskatalog 2020 der Hess Gruppe sowie des Werkstattkonzeptes MOTOO an.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Reifen Krieg blickt auf „ein herausforderndes und spannendes Jahr“ zurück
Handel & Händler, Onlinehandel & ITRückblickend sei auch das Jahr 2019 „ein Jahr mit vielen Veränderungen, Neuerungen und Entwicklungen“ bei Reifen Krieg gewesen. Als Teil der Fintyre Group ist der Großhändler mit Sitz in Neuhof bei Fulda organisatorisch und auch logistisch enger an die Kollegen von Tyre1 herangerückt, der ebenfalls von Fintyre übernommenen Reiff-Großhandelsunternehmungen. „Konkret bedeutet dies eine Erweiterung der Produkttiefe, da gegenseitig auf die Lagerbestände zugegriffen werden kann“, heißt es dazu jetzt aus Neuhof. Darüber hinaus habe es bei Reifen Krieg aber auch „Optimierungen an den bestehenden Logistiksystemen“ gegeben, „um die Lieferperformance weiter zu steigern“. Insgesamt könne man die Entwicklungen des vergangenen Jahres unter dem „Thema Kundenservice“ zusammenfassen, heißt es dazu weiter.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Pneu Service Atlas für 2020 steht in digitalisierter Form zur Verfügung
Onlinehandel & ITWie jedes Jahr zu diesem Zeitpunkt steht für alle Interessierten der Pneu Service-Atlas für das nächste Jahr zu Verfügung. Er kann nicht nur von Mitgliedern der Genossenschaft bezogen werden. Die neue Ausgabe gibt es allerdings in voll digitalisierter Form als Webapplikation und App (iOS und Android). Zu finden diese auf der Internetseite des BRV unter: […]
VDA-Präsident Bernhard Mattes sieht „große Herausforderungen“ für Autobranche
MarktDer Verband der Automobilindustrie (VDA) sieht „große Herausforderungen“ für Automobilstandort Deutschland und fordert, die Politik müsse diesen jetzt „wetterfest machen“. Anlässlich der VDA-Jahrespressekonferenz am 4. Dezember in Berlin skizzierte Bernhard Mattes, Präsident des VDA, wo dabei seiner Sicht zufolge die größten Herausforderungen lägen: Das sei einerseits die „Transformation der Branche“ hin zu neuen Antrieben, wovon […]
Bridgestone will neuen Cross Point in Tokio für „transparente Zusammenarbeit“ eröffnen
MarktAm 28. November hat Bridgestone die geplante Eröffnung des Bridgestone Cross Point (BXP) im Museum Tower Kyobashi in Tokio bekannt gegeben. Das Gebäude, in dem BXP eröffnet wird, ist ein neu errichtetes Gebäude, das im Juli 2019 an einem ehemaligen Hauptsitz von Bridgestone in der japanischen Hauptstadt fertiggestellt wurde. BXP soll die transparente Zusammenarbeit zwischen Bridgestone und seinen Kunden und Partnern fördern. Dadurch würden „Innovations-, Design- und Markenprojekte unterstützt, die fortschrittliche und nachhaltige Lösungen für eine sich wandelnde Welt liefern“, so der Hersteller.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Dunlop investiert in Werk zur Runderneuerung von Flugzeugreifen
MarktDunlop Aircraft Tyres Ltd (DATL) plant, rund 64 Millionen Euro in ein Werk zur Runderneuerung von Flugzeugreifen im indonesischen Karawang zu investieren. Der Reifenhersteller wird mit dem indonesischen Unternehmen PT Rubberman zusammenarbeiten. Das neue Werk soll in 18 Monaten den Betrieb aufnehmen, heißt es in verschiedenen Medien. Laut den Berichten heißt es ebenfalls, dass dem […]
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Michelin erweitert sein Schweizer Recamic-Netzwerk mit Pneu Ernst
Runderneuerung & RecyclingMit Pneu Ernst aus Hinwil hat Michelin für sein Recamic-Kalterneuerungsverfahren einen neuen Anbieter für die Schweiz gefunden. „Durch den Ausbau seines Recamic-Lizenznetzwerks unterstreicht Michelin seinen Fokus auf umweltbewusste Mobilitätslösungen“, so Philipp Ostbomk, Direktor Vertrieb B2B für Deutschland, Österreich und die Schweiz, „wir sind sehr zufrieden, einen neuen Lizenznehmer für die Recamic Runderneuerung für die Schweiz gewonnen zu haben. Immer flexibel und zuverlässig auf die individuellen Wünsche und Anforderungen eingehend, ist Ernst genau der richtige Partner, um den besten Service für unsere Flottenkunden zu bieten.“
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
AD Vimotion hat zum Frühjahr eine Vielfalt neuer Räder im Programm
Räder & TuningDie AD Vimotion stellt auf ihrem Messestand gleich vier neue Aluminiumräder vor. Und zwar die Modelle MP3, MP4, MP5 und MP6. Die neuen Vertreter der mehrteilig aufgebaute Multipiece-Produktline zeichneten sich durch die Kombination geschmiedeter Felgensterne, hochwertigen Stufenbetten und sichtbarer Verschraubung aus.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Tuningtrends im Reich der Mitte: China Essen Motor Show feiert zweite Runde
Räder & TuningChina ist ein Wachstumsmarkt – auch für die internationale Tuningbranche. Das zeigte die erfolgreiche zweite Auflage der China Essen Motor Show, die vom 22. bis 25. November 2019 mehr als 95.000 Besucher in den China Import and Export Fair Complex in der Millionenmetropole Guangzhou lockte. Rund 70 Aussteller und über 100 Brands präsentierten Tuningbegeisterten ihr Portfolio, darunter internationale Größen wie KW, H&R, Prior Design und Vogtland
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.