Autoservice: Dialogannahme zahlt sich aus

Die rund um Kfz-Service in der Direktannahme investierte Zeit zahlt sich doppelt, teilweise sogar dreifach aus. Das sagt zumindest die HaCoBau Hallen und Container GmbH aus Hameln unter Berufung auf die Ergebnisse einer Studie samt Wirtschaftlichkeitsbetrachtung unter mittelständischen Autohäusern. Denn bei einer Fahrzeugdialogannahme gemeinsam mit dem Werkstattkunden könne dieser etwaig bestehende Mängel an seinem fahrbaren […]

Bald viele Neuerungen für CaMoDo-/Tyre100-Kunden und -Geschäftspartner

, ,

Nachdem die CaMoDo Automotive AG im abgelaufenen Jahr schon viele Optimierungen bzw. Neuerungen rund um die von ihr unter den Namen Tyre100, Pneus100, Pneumatici100 und Neumaticos100 betriebenen B2B-Reifenplattformen vorgenommen hat, wird auch für 2020 bzw. bald die Präsentation vieler Neuerungen für die Kunden und Geschäftspartner des Unternehmens angekündigt. „Wir gehen sehr gut aufgestellt in das neue Jahr“, sagt Simone Esser als für die Märkte in Deutschland und Österreich verantwortliche Vertriebs- und Marketingmanagerin bei CaMoDo. Habe man schon vor Jahresfrist die Marke von europaweit 100.000 Kunden knacken können und im weiteren Verlauf von 2019 diverse Verbesserungen rund ums eigene Onlineangebot vorgenommen, will man sich auf dem Erreichten ganz offensichtlich nicht ausruhen. cm

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Höhenrekord: Alliance-Reifen bewältigen extreme Bedingungen im Gebirge

Die Alliance Tire Group hat zusammen mit ihrem deutschen Vertriebspartner Bohnenkamp eine extreme Höhenexpedition mit Lkw in den Ojos del Salado Bergen in Südamerika als Sponsor unterstützt. Ein Ziel der Expedition war es, lebensrettende solarbetriebene Notfunksysteme in Schutzhütten im Hochgebirge zu installieren. Mit einem Mercedes-Benz Unimog U5023 auf Alliance-Reifen sei dabei ein Höhenrekord von 6.694 Metern aufgestellt worden, heißt es aus dem Unternehmen.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Der einstige Michelin-Star Carlos Ghosn ist geflüchtet

Auch Nordamerika sollte den Siegeszug der Stahlgürtelreifen erleben. Der französische Konzern investierte kräftig und erlitt noch weitaus kräftigere Anfangsverluste. Mit der Übernahme der fusionierten US-Reifenkonzerne Uniroyal Goodrich glaubte man, die richtige Größe für Erfolge auf dem größten Binnenmarkt der Welt erreicht zu haben. Tatsächlich war es eine Schussfahrt ins Desaster. Der Michelin-Konzern stand kurz vor […]

„Technologiezentrum“ ist neues Nutzungskonzept für Marangoni-Standort in Rovereto

Am Standort der Marangoni S.p.A. in Rovereto soll ein „Technologiezentrum der Reifenbranche“ entstehen. Berichten unseres italienischen Schwestermediums PneusNews.it zufolge werden sich demnächst mehrere Unternehmen vor Ort ansiedeln und dabei 14.000 der 39.000 Quadratmeter Hallenfläche des Marangoni-Werks nutzen. Zuvor war ein ähnliches Ansiedlungsprojekt für den Standort mit dem britischen Motorsportreifenhersteller DMack gescheitert.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Yokohama veröffentlicht neue globale Unternehmens-Website

Yokohama Rubber hat seine globale Unternehmens-Website überarbeitet. Wie der japanische Reifenhersteller mitteilt, wolle er sein Image unter Nutzern der Website schärfen, indem die Corporate Identity und Visual Identity des Unternehmens gestärkt und effektiver gezeigt würden. Die Seite insgesamt habe eine neue Navigationsstruktur sowie eine neue Passage „About Yokohama“ erhalten. Die globale Unternehmens-Website ist in drei […]

Swiss Automotive Group übernimmt Onlinehändler Autoteile Pöllath (ATP)

,

Die Swiss Automotive Group (SAG) hat den deutschen Onlineteilehändler Autoteile Pöllath (ATP) mit Sitz in Pressath in der Oberpfalz übernommen. Wie es dazu in einer Mitteilung heißt, wolle man „die Kräfte im Einkauf und beim E-Commerce bündeln“.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Yokohama verliert WTCR-Ausrüstervertrag an Goodyear

Kurz vor Weihnachten hat die FIA als zuständige Dachorganisation für den weltweiten Motorsport einen Vertrag mit Goodyear über die Ausrüstung des Tourenwagen-Weltcups unterzeichnet. Der US-Reifenhersteller rüstet demnach die Rennserie ab diesem Jahr für zunächst insgesamt drei Saisons mit Reifen aus.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Reifen Müller und Falken übergeben Winterreifen an Gewinnspielsiegerin

Als Dienstleister mit starker regionaler Filialpräsenz sei es für Reifen Müller aus Hammelburg „selbstverständlich, auf der Mainfrankenmesse in Würzburg, dem Wirtschaftsschaufenster der Region, jährlich vertreten zu sein“. Jürgen Fischer, CEO der Reifen Müller GmbH & Co. KG, und Thomas Langer, Verkaufsleiter der Falken Tyre Europe GmbH, haben im Messenachgang kurz vor Weihnachten einen Satz Falken-Winterreifen […]

Bei online gebuchten Autoservices liegt der Reifenwechsel ganz vorn

, , ,

Zusammen mit der Zeitschrift Kfz-Betrieb hat die Kraftfahrzeugüberwachungsorganisation freiberuflicher Kfz-Sachverständiger e.V. (KÜS) die Ergebnisse ihres neuesten sogenannten Trend-Tachos veröffentlicht. Durchgeführt von der ABH Market Research GmbH bzw. der BBE Automotive GmbH, werden dafür mehr oder weniger regelmäßig 1.000 Pkw-Fahrer und -Fahrerinnen in Deutschland, die für die Reparatur und Wartung ihres Fahrzeugs verantwortlich sind, zu unterschiedlichen Themen in Sachen Auto(-service) befragt. Diesmal im Fokus standen die Werkstattwahl bzw. die Gründe, warum Kunden diesen oder jeden Betrieb bevorzugen bzw. wem und warum sie ihm die Treue halten oder eben nicht. Auch wurde untersucht, ob und für welche Arbeiten am Fahrzeug Werkstatttermine online gebucht werden. Demnach sollen 14 Prozent der Befragten schon einmal Autoservices übers Internet gebucht haben und weitere 44 Prozent sagten, dass sie es sich vorstellen können. Wenn es darum geht, welche Leistungen bereits online gebucht wurden, dann führen Reifenwechsel mit einem 45-prozentigen Anteil das Feld an. cm

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Erweiterter Verantwortungsbereich für Peter Gulow

Vor gut zwei Jahren hatte Peter Gulow nach langen Jahren in Diensten von Bridgestone bei Nexen Tire Europe zunächst die Aufgabe als Managing Director Sales & Marketing mit Blick auf die DACH-Region (Deutschland, Österreich, Schweiz) übernommen, um im vergangenen Mai dann zum Managing Director DACH des Unternehmens befördert zu werden. Zum 1. Dezember des zurückliegenden […]

Agneta Ronceret ist neue Sales Managerin EMEA bei ATEQ

Agneta Ronceret ist die neue EMEA TPMS Sales Managerin für OEMs, Lkw- und Industriekunden bei ATEQ. Die gebürtige Schwedin begann 2015 als Sales Manager in Frankreich ihre Karriere beim Unternehmen für Diagnosegeräte und -lösungen rund um Reifendruckkontrollsysteme (RDKS). Ihre Aufgabe werde es sein, die Lösungen für die Kunden weiter zu optimieren und neue Entwicklungen auf […]

Des einen Freud sorgt bei anderen für Bedenken

Während sich die Zweiradbranche freut, dass deutsche Autofahrer mit ihrem Pkw-Führerschein (Klasse B) unter bestimmten Bedingungen zukünftig auch Leichtkraftroller und -räder mit maximal 11 kW/15 PS (Klasse A1) fahren dürfen, melden sich Bedenkenträger, welche die dem Ganzen zugrunde liegende Entscheidung des Bundesrates zur Änderung der Fahrerlaubnisverordnung kritisch sehen. „Motorradfahrer gehören zu einer Hochrisikogruppe und brauchen daher eine gute Fahrausbildung. Autofahrer ohne unabhängige Prüfung der Fahrfertigkeiten auf Motorräder zu lassen, ist fahrlässig“, meint Prof. Kurt Bodewig, Präsident der Deutschen Verkehrswacht (DVW). Dabei geht es bei alldem um Maschinen mit höchstens 125 Kubikzentimetern, also explizit gerade eben nicht um Kraft-/Motorräder. Außerdem handele es sich ausdrücklich nicht um eine unkontrollierte Nutzungsfreigabe für alle, argumentiert der Industrieverband Motorrad e.V. (IVM). Zumal neben einer fünfjährigen Pkw-Fahrpraxis und einem Mindestalter von 25 Jahren eine „umfangreiche und sicherheitsorientierte Schulung in Theorie und Praxis“ vorausgesetzt werde – allerdings in der Tat ohne Prüfung. Wie dem auch sei: Die Bundesratsentscheidung könnte zu einer höheren Nachfrage nach Bereifungen entsprechender Maschinen führen sowie außerdem bei so manchem die Lust auf ein „richtiges“ Motorrad wecken und so der zuletzt ohnehin boomenden Fahrzeugnachfrage weitere Impulse verleihen. christian.marx@reifenpresse.de

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Knapp 2.100 von Cooper produzierte Reifen werden in den USA zurückgerufen

,

Die Cooper Tire & Rubber Co. ruft insgesamt knapp 2.100 Reifen der Größe 225/50 R17 zurück, die im Zeitraum zwischen dem 28. Juli und dem 3. August 2019 in dem in Tupelo im US-Bundesstaat Mississippi gelegenen Werk des Herstellers gefertigt wurden. Betroffen ist der Profiltyp „Evolution Tour” der Hauptmarke Cooper genauso wie die Modelle „SRT […]

Dienst am Heiligen Abend: Michelin-Geschäftsleitung bedankt sich bei Mitarbeitern

Während andere mit ihren Familien unter dem Weihnachtsbaum den Heiligen Abend feierten, waren bei Michelin Mitarbeiter der Energieversorgung und des Werkschutzes im Dienst. Sie hielten den Minimalbetrieb des Reifenwerks in Bad Kreuznach auch in der produktionsfreien Zeit aufrecht. Für dieses Engagement dankten ihnen Vertreter der Geschäftsleitung und des Betriebsrats am Heiligen Abend mit einem persönlichen Händedruck […]

Die NEUE REIFENZEITUNG geht in die Weihnachtspause

, , , , , , ,

Nicht ohne allen seinen Lesern auf diesem Wege ein frohes und besinnliches Weihnachtsfest sowie einen guten Rutsch ins neue Jahr zu wünschen, verabschiedet sich das Team der NEUE REIFENZEITUNG hiermit in die Feiertage. Ab sofort ist die Redaktion nicht mehr durchgehend besetzt, doch gleich ab dem 2. Januar sind wir in voller Mannschaftsstärke wieder für […]

ML Reifen spendet 3.000 Euro für den regionalen Umweltschutz

Mit einer Spende von 3000 Euro unterstützt die ML Reifen GmbH das regionale Aktionsbündnis „Blühender Landkreis Osnabrück“. „Wir haben uns gezielt für dieses Projekt entschieden, um den Umweltschutz in unserer Region zu fördern“, erklärt Matthias Lüttschwager, Geschäftsführer des Unternehmens mit Sitz in Wallenhorst. Mit diesem Geld würden 4.500 Quadratmeter Blühwiesen angelegt und gepflegt. Zudem solle […]

Neuer E-Scooter-Reifen C-9287 von CST

Die Reifenmarke CST, im Vertrieb von Maxxis International Deutschland, liefert mit dem CST C-9287 einen neuen E-Scooter-Reifen für die in Großstädten immer beliebter werdenden elektrobetriebenen Roller. Der eigens entwickelte Luftreifen biete aufgrund seiner Fahreigenschaften Komfort und Sicherheit zugleich, hießt es aus dem Unternehmen. Der CST C-9287 mit passendem Schlauch ist ab sofort erhältlich.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Ap Gewindefahrwerke für Audie A4 im Lieferangebot von KW Automotive

Seit Anfang Mai 2019 ist Ap Sportfahrwerke unter dem Dach der KW Automotive Gruppe und entwickelt nun verstärkt für aktuelle Automobile Gewindefahrwerke. Ab sofort hat Ap Sportfahrwerke für alle Avant und Limousinen der Audi A4 Baureihe B9 (Typ B8, B81; ab Baujahr 10/2015) Gewindefahrwerke im Lieferangebot. Je nach Achsgeometrie des Audi A4 können die Avant- […]

Pirelli übernimmt auch die Belieferung der Rallye-WM WRC

Neben der Formel 1 wird Pirelli nun auch exklusiver Reifenausrüster der Rallye-WM WRC sowie mehrerer nationalen und regionaler Rallyemeisterschaften. Damit untermauere der italienische Reifenhersteller eigenen Worten zufolge „seine Führungsrolle im Motorsport“. Für den WRC-Vertrag, der zunächst von 2021 bis 2024 läuft, hatten sich auch der bisherige Platzhirsch Michelin, Hankook und MRF aus Indien beworben – erfolglos, wie sich jetzt zeigt.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Winterreifen und Schneeketten: Andere Länder, andere Regeln

In Nachbarländern gelten für Winterreifen teilweise andere Vorschriften als zu Hause in Deutschland. „Wer mit dem Auto in den Winterurlaub startet, muss bei den Winterreifen auf genügend Profil achten und sollte sicherheitshalber auch Schneeketten einpacken“, sagt Christian Koch, Reifensachverständiger bei Dekra. Österreich: Mindestens vier Millimeter Winterreifenprofil Österreich-Urlauber müssen beachten: Winterreifen müssen noch mindestens vier Millimeter […]

In Spanien kein Zenises-Reifenabo mehr?

, ,

Nachdem Ende 2017 das von der Zenises-Gruppe ursprünglich gemeinsam mit der Saitow AG in Deutschland gestartete Modell, Verbrauchern Reifen gegen Entrichten einer monatlichen Gebühr im Abo anzubieten, nach nicht einmal zwei Jahren hierzulande letztlich wieder eingestellt wurde, war ersteres Unternehmen 2018 mit dem gleichen Konzept dann in Spanien an den Start gegangen. Dort trug das […]

GRI-Geschäftsführer soll den Export von Sri Lanka ankurbeln

Prabhash Subasinghe, Geschäftsführer von Reifenhersteller GRI, wurde jetzt zum Vorsitzenden des Sri Lanka Export Development Board (EDB) ernannt. Die Organisation will den Export von Landesprodukten und Dienstleistungen fördern und entwickeln. Ernannt wurde er von Sri Lankas Präsidenten Gotabaya Rajapaksa. cs

Reifen Müller unterstützt Elterninitiative leukämie- und tumorkranker Kinder

Das Großhandelsunternehmen Reifen Müller unterstützt 2019 zum 15. Mal die Elterninitiative leukämie- und tumorkranker Kinder Würzburg e.V.  Es handelt sich um einen gemeinnützigen Verein, bestehend aus betroffenen Familien, die ehrenamtlich arbeiten. 90 bis 100 Kinder werden im Laufe eines Jahres als Neuerkrankte in der Kinderkrebsstation „Regenbogen“ der Universitätskinderklinik Würzburg aufgenommen und dort behandelt. Dank des […]

Umfrage von Koelnmesse und IFH: Der Reifenfachhandel braucht mehr Selbstvertrauen

In Vorbereitung auf die Tire Cologne hat das Institut für Handelsforschung in Köln (IFH) in Kooperation mit der Koelnmesse eine Umfrage gestartet, in der es um die Herausforderungen des europäischen Reifenhandels geht. Befragt wurden Marktteilnehmer aus Deutschland, Großbritannien, Italien, Polen und Frankreich in Telefoninterviews. Zudem wurde vom Schreibtisch recherchiert. Analysiert wurden dabei sekundäre Datenquellen zu den Themen Marktstruktur, Trends, Kundenperspektiven und Best Practices-Beispiele. Es ging hierbei um die Themen digitale Transformation und digitale Tools, Trends und Rekrutierung der Mitarbeiter. Befragt wurden Geschäftsführer, Inhaber und Meister von Werkstätten und Reifenfachhändlern. Als Ergebnis steht: Der europäische Reifenhandel braucht mehr Selbstvertrauen. Das heißt: Er muss auf allen relevanten Kanälen präsent sein, benötigt ein breiteres Spektrum an digitalen Werkzeugen und muss überzeugende Argumente entwickeln, um Mitarbeiter zu finden und zu binden.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Vergölst will Reifen-John-Übernahme nun auch „visuell vermitteln“ – NRZ-Interview

, ,

Nachdem der Continental-Konzern die Reifen-John-Gruppe mit all ihren Standorten übernommen hat, plant der neue Eigentümer nun mehrere und zum Teil weitreichende Veränderungen, die schrittweise in Deutschland und auch in Österreich umgesetzt werden sollen; mehr dazu lesen Sie hier. Im Interview mit der NEUE REIFENZEITUNG erläutert Vergölst-Geschäftsführer Lars Fahrenbach die Gründe.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Guizhou Tyre beginnt Bauarbeiten für zwei Nfz-Reifenfabriken

Der chinesische Hersteller Guizhou Tyre Co. Ltd. – ist in Europa etwa mit der Marke Advance aktiv – hat die Bauarbeiten für zwei neue Nutzfahrzeugreifenfabriken begonnen. Während die eine in China entsteht und ein Investitionsvolumen von rund 310 Millionen US-Dollar umfasst, entsteht die zweite Fabrik in Vietnam. Diese Fabrik nahe der Hauptstadt Ho-Chi-Minh-Stadt werde in […]

Nexion verkauft „wesentlichen“ Unternehmensanteil – „Nächste Wachstumsphase“

,

Die Eigentümer der Nexion S.p.A. haben einen neuen Minderheitseigentümer an Bord geholt, dessen Anteil am Unternehmen „wesentlich“ genannt wird. Mit dessen Hilfe wolle der weltweit renommierte italienische Anbieter von Werkstattequipment – dazu zählen unter anderem Marken wie Corghi, Sice oder Bright – seine „nächste Wachstumsphase“ einläuten und umsetzen, betont dazu Nexion-Chairman Giulio Corghi.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Copadex wird Starco-Vertriebspartner in Frankreich

Ab 2020 wird Starco seine Aftermarket-Produkte in Frankreich über das Netzwerk von Copadex vertreiben. Dies seien hauptsächlich Reifen für Anhänger, Wohnwagen, Rasenmäher und Landwirtschaft – einschließlich des Kenda-Sortiments für Rasenflächen und des Starco-Sortiments für Heuwender. Das gesamte Produktsortiment werde im Februar 2020 verfügbar sein. Allerdings habe Copadex bereits jetzt mit dem Verkauf gestartet.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Zwei Lkw-Teams bei der Dakar mit Goodyear als offiziellem Reifenpartner

,

Hat Goodyear mit dem Team Pertronas De Rooy Iveco schon seit Längerem eine Partnerschaft, so ist der Hersteller mit seinen Lkw-Reifen bei der bevorstehenden Rallye Dakar nun auch offizieller Partner des früher auf Conti vertrauenden Rennstalls Kamaz-Master. Damit sieht sich Goodyear quasi in der Pole Position bei dem Offroadabenteuer, das am 5. Januar im saudi-arabischen Dschidda startet und die dem Vernehmen nach alles in allem gut 350 Teilnehmerfahrzeuge über zwölf Etappen und fast 7.900 (Wüsten-)Kilometer bis nach Qiddiya führen wird. Nach positiven Erfahrungen mit seinen „Offroad-ORD“-Reifen habe sich Kamaz-Master für eine die ganze Saison 2020 umfassende Zusammenarbeit mit Goodyear als offiziellem Ausrüstungspartner entschlossen, sagt der Reifenhersteller selbst. cm

Goodyear Dakar Teams 2

War das Kamaz-Master-Team auch schon auf Conti-Reifen (erfolgreich) bei der Dakar an den Start gegangen, werden beim 2020er-Rennen diesmal Goodyear-Profile an den Trucks des Rennstalls zum Einsatz kommen (Foto: Goodyear)

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Nokian Tyres will mit neuen Reifentaschen bis zu 68 Tonnen Kohlendioxid einsparen

,

Zukünftig setzt Nokian Tyres auf umweltfreundlichere Reifentaschen, die zum Teil aus Biomaterialien wie Zuckerrohr hergestellt werden sollen. Dadurch sollen laut Reifenhersteller 68 Tonnen weniger CO2-Emisssionen produziert werden.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Generationswechsel in der ATR-Führung

,

Die 1967 gegründete Handelskooperation ATR (Autoteilering) bzw. die 1999 ins Leben gerufene ATR International AG und die seit 2008 aktive ATR Service GmbH, welche die Werkstatt-/Handelskonzepte AC Auto Check, Meisterhaft und AutoPartner hierzulande sowie auch das internationale Werkstattkonzept Auto Check Center (ACC) betreut, formieren ihre Führungsmannschaft neu. Zum Jahreswechsel kommt es diesbezüglich zu einem Generationswechsel. Zumal ab dem 1. Januar Wolfgang Menges (54) und Stephan Bens (40) als neue Vorstandsdoppelspitze die ATR-Geschäftsführung übernehmen werden. Menges soll dabei die Vorstandsressorts Einkauf, Lieferanten- und Gesellschaftermanagement, Finanzen und IT verantworten. Bens ist seit Anfang Januar 2019 für ATR tätig und zuständig für die Bereiche Werkstattkonzepte, Marketing- und Öffentlichkeitsarbeit, Digitalisierung und Verbandsarbeit. Die Gesamtleitung der Einkaufskoordination, die Menges bislang innehatte, übernimmt künftig Alexander Birnstein (36), während Edith Pisching (43) als Leiterin der Bereiche Marketing und Corporate Communication in die Fußstapfen des Mitte 2019 in den Ruhestand gewechselten Thomas Sülzle tritt. cm

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Europäischer Nutzfahrzeugmarkt schrumpf auch im November weiter

Der europäische Markt für Nutzfahrzeuge schrumpfte im November erneut und damit zum dritten Mal in Folge. Wie der Herstellerverband ACEA mitteilt, fielen die Neuzulassungen im vergangenen Monat europaweit um 9,6 Prozent, wobei sie im gesamten Jahresverlauf immerhin noch mit 2,2 Prozent im Plus liegen. Eine ähnliche Entwicklung gab es auch in Deutschland, wo der November […]

Servicequadrat unterstützt ambulanten Kinderhospizdienst mit 2.500 Euro

,

Die Servicequadrat GmbH verzichtete in diesem Jahr auf Weihnachtspräsente für ihre Kunden und beschenkte stattdessen eine karitativ tätige Organisation. Das Malteser Hospizzentrum Darmstadt/Südhessen erhielt bei einem Treffen, auf dem Geschäftsführer von Servicequadrat Karl-Heinz Kuhfuss die Arbeit des Hilfsdienstes vorgestellt wurde, eine Spende in Höhe von 2.500 Euro. Der unabhängige Flottenpartner, ein Tochterunternehmen der Top Service […]

Personelle Verstärkung für die FKA-Reifenforschung

,

Die Aachener FKA GmbH versteht sich als Partner der Automobilindustrie bei der Erarbeitung innovativer Lösungen sowie der strategischen Beratung rund um das Kraftfahrzeug. Dabei ist man auch in der Reifenforschung aktiv, wobei laut Dr. Christian Bachmann, Senior Manager Tyre Technology, das FKA-Team im zu Ende gehenden Jahr weiter gewachsen ist durch fünf zusätzliche Ingenieure. Zu den laufenden Projekten, an denen in Aachen gearbeitet wird, gehören demnach Untersuchungen zum besseren Verständnis der Wechselwirkungen zwischen Reifen und Fahrbahn oder zum teils kontrovers diskutierten Thema Reifenabrieb. In diesem Zusammenhang beschäftigt man sich auch (weiterhin) mit der Texturanalyse von Fahrbahnoberflächen oder damit, wie überladene (Nutz-)Fahrzeuge mittels einer automatisierten Messung dynamischer Achslasten identifiziert werden können. Um all dies zu unterstützen, ist nicht zuletzt der im Frühjahr 2017 offiziell in Betrieb genommene neue FKA-Flachbahnreifenprüfstand ausgebaut bzw. erweitert worden. cm

IKA in Aachen

Die FKA GmbH ist beim Institut für Kraftfahrzeuge (IKA) der Rheinisch-Westfälischen Technischen Hochschule (kurz: RWTH) Aachen angesiedelt (Foto: NRZ/Christian Marx)

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Neuer Expertenkreis für Montage von Reifen beim WdK

Beim Wirtschaftsverband der Deutschen Kautschukindustrie (WdK) gibt es einen neuen Expertenkreis mit dem Namen AG-/OTR-/IND-Reifenmontage. Der Kreis will eine Montageanleitung für die Montage von Agrar-, Offroad- und Industriereifen erstellen, um zukünftig eine sichere und fehlerfreie Montage von Reifen dieses Produktsegments zu gewährleisten. Die Experten kommen vom BRV, WdK, Ingenieurbüros, Reifenhersteller  Montagebetriebe, Montagemaschinenhersteller und Räderhersteller. Der […]

BRV zur Meisterpflicht: Novelle der Handwerksordnung gibt „politischen Rückenwind“

, ,

Vor einer Woche hat der Deutsche Bundestag die Wiedereinführung der Meisterpflicht für zwölf seit 2004 zulassungsfreier Handwerksberufe beschlossen. Auch wenn wesentliche Tätigkeiten im Berufsumfeld des Mechanikers für Reifen- und Vulkanisationstechnik nach wie vor als gefahrgeneigt gelten und somit zulassungsbeschränkt sind, gilt diese Regelung bekanntlich nicht für Unternehmen, die sich lediglich in der Montage von Pkw-Reifen verdingen, wozu etwa Neben- oder Hilfsbetriebe zählen. Daran hat auch die aktuelle Novelle der Handwerksordnung nichts geändert. Dennoch sieht sich der Bundesverband Reifenhandel und Vulkaniseur-Handwerk (BRV) in seinen Bemühungen durch den „politischen Rückenwind bestätigt“, die Pkw-Reifenmontage im Reifenservice und die fachliche Qualifizierung dazu nun doch noch einer Reglementierung unterwerfen zu können, wie Geschäftsführer Hans-Jürgen Drechsler dazu gegenüber der NEUE REIFENZEITUNG erklärte. Man war mit diesem Versuch zwar vor gut einem Jahrzehnt vor dem Bundesverfassungsgericht gescheitert. Heute jedoch könne sich Drechsler eine erfolgreichere Initiative durchaus vorstellen – und der Branchenverband hat offenbar gute Gründe und bereits Pläne.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Nachhaltigere Mobilität im Fokus der Bridgestone-Messepremiere bei der CES

,

Bei der alljährlichen Consumer Electronics Show (CES), die Anfang kommenden Jahres bzw. vom 7. bis zum 10. Januar 2020 wieder in Las Vegas/USA stattfindet, wird Bridgestone erstmals als Aussteller vertreten sein. Vor Ort will man eine Reihe von Mobilitätslösungen vorstellen, die eine „autonome Zukunft mit dem Fokus auf erweiterter Mobilität, verbesserter Sicherheit und höherer Effizienz“ ermöglichen sollen. Dazu zählt etwa das sogenannte „Air Free Concept“ des Konzerns, hinter dem sich luftlose Reifen verbergen. Darüber hinaus stellt Bridgestone eine luftlose, elastische Reifen- und Speichenlösung für einen Mondrover vor, der derzeit für eine internationale Raumfahrtmission entwickelt wird. Doch auch auf der Erde sieht der japanische Hersteller durchaus noch Potenzial dafür, bestehende (Mobilitäts-)Technologien weiter zu verbessern – etwa über Informationen dazu, was in einem Reifen oder auf der Fahrbahn im Detail passiert bzw. entsprechende Simulations- und vernetzte Reifentechnologie. Ebenfalls ein Thema sein bei der CES soll Bridgestones „Webfleet Solutions“ genannte (Telematik-)Plattform. „Auf der CES können wir Endverbrauchern zeigen, wie wir uns konstant zu einem der zuverlässigsten Partner für Mobilitätslösungen weiterentwickeln“, mein Thomas J. („TJ“) Higgins, Vice President sowie Senior Officer bzw. Global Chief Strategic Officer bei Bridgestone, angesichts all dessen. cm

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Für Servicebetriebe gedachte Brembo-Site knackt Marke von einer Million Besuchern

, ,

Für im Aftermarket aktive Kfz-Betriebe ist die Brembo-Webpräsenz unter www.bremboparts.com gedacht. Darüber können Informationen und Materialien rund um das Produktangebot des auf Bremskomponenten spezialisierten Anbieters abgerufen werden. Zusätzlich zu einem regelmäßig überarbeiteten Katalog bieten die Internetseiten demnach noch eine Vielzahl an Inhalten angefangen beispielsweise bei Montageplänen und technischen Zeichnungen über Informationsblätter bis hin zu Videotutorials […]

„M-Terrain” ab Anfang 2020 zusätzlich in 20,5 R25 verfügbar

Magna Tyres baut das Lieferprogramm seiner „M-Terrain”-Produktlinie um eine zusätzliche Dimension aus. Bisher bereits in den Größen 23.5 R25, 26.5 R25, 29.5 R25, 750/65 R25, 875/65 R29 und 800/80 R29 im Markt verfügbar, soll der Reifen als E4-Profil für Radlader ab Anfang 2020 dann auch in 20.5 R25 erhältlich sein. Anbieteraussagen zufolge wird diese Größe […]

Michelin: Neue Euro-Trailer sollen 540 Fahrten jährlich zwischen Karlsruhe und Landau einsparen

Seit über 26 Jahren transportiert die Spedition Nuss im Michelin-Werk Karlsruhe produzierte Leicht-Lkw-Reifen mehrmals täglich zum Logistik-Standort Landau. Nun sollen vier neue Trailer mit deutlich größerem Ladevolumen für Einsparungen auf beiden Seiten und weniger CO2-Ausstoß sorgen.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Reifen Göggel setzt auf totale Hinwendung zum „digitalen Reifengroßhandel“

, , ,

Unternehmen, die heute im überaus wettbewerbsintensiven Reifengroßhandel Erfolg haben wollen, müssen vor allem eins: Sie müssen ihre Prozesse und damit ihre Kosten optimal im Griff haben. Alles, was geschieht, jeder ausgegebene Euro, muss außerdem einem unmittelbaren Kundennutzen dienen. Investitionen in „schmückendes Beiwerk“ verbieten sich dabei von selbst. Und das Angebot muss allumfassend sein. – So lautet das Credo von Bruno Göggel. Der Unternehmer hat seit den 1980er Jahren in der schwäbischen Provinz mit Reifen Göggel ein Großhandelsunternehmen aufgebaut, das heute im Markt seines Gleichen sucht. Immer noch inhabergeführt und mit einer klaren Ausrichtung auf das Onlinegeschäft, vermarktet Reifen Göggel heute fünf bis 5,5 Millionen Reifen jährlich und setzt damit rund 350 Millionen Euro um. Während viele im reinen Großhandel derzeit auf eine von Konsolidierung geprägte unsichere Zukunft im Reifenmarkt blicken, zeigte Bruno Göggel sich im Gespräch mit der NEUE REIFENZEITUNG entspannt. Mit der richtigen „positiven Energie“ ließen sich auch das immer schneller werdende Tempo der Marktentwicklungen handhaben und Richtungsentscheidungen schnell treffen. Ein großer Vorteil dabei: Inhaber Bruno Göggel ist immer nur sich – und seinem Kunden gegenüber – verantwortlich.

Button NRZ Dieser Beitrag ist in der jüngsten November-Ausgabe der NEUE REIFENZEITUNG erschienen, die Sie hier auch als E-Paper lesen können. Sie sind kein Abonnent? Kein Problem. Das können Sie hier ändern.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Olympia-Partner Bridgestone wird auch „Presenting Partner“ für Eurosport

Bereits vor vier Jahren hat das Internationale Olympische Komitee (IOC) die TV- und Multimedia-Übertragungsrechte der vier Olympischen Spiele zwischen 2018 und 2024 in Europa an Discovery vergeben, der Muttergesellschaft von Eurosport. Nun hat der Fernsehsender mit Bridgestone einen Vertrag als „Presenting Partner“ der kommenden Olympischen Sommerspiele in Tokio geschlossen, wie es dazu in Medienberichten heißt.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Widerstand zwecklos: Gettygo-Video-Weihnachtsgruß greift „absoluten Modetrend“ auf

,

„Auch 2019 haben wir uns wieder auf allen Ebenen ein Jahr lang reingehängt, damit wir für Sie der zuverlässige Partner im Reifengeschäft bleiben, indem wir unser Portfolio, unseren Shop und unseren Service noch weiter verbessert haben“, schreibt Gettygo in einer Mitteilung. Dabei sei der B2B-Onlineplattformbetreiber „bekannt dafür, dass wir nicht zwingend jedem Trend hinterherlaufen, denn […]

Atilla Oguz verstärkt die Abteilung Großverbraucher bei Vergölst

Personelle Verstärkung in der Abteilung Großverbraucher bei Vergölst: Atilla Oguz verantwortet ab dem 1. Januar 2020 als Key Account Manager das Gebiet Mitte. Er folgt damit auf Marco Steines, der nach dem Jahreswechsel die Vergölst Kunden im Saarland betreuen wird.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Snow Grabber Plus mit neuen Größen auf dem Markt

Der Snow Grabber Plus von General Tire hat neue Größen zu bieten. Der Winterreifen für Allradfahrzeuge und SUV ist ab sofort auch in den Dimensionen 255/45 R20 105V XL, 225/55 R18 102V XL und 235/60 R18 107V XL zu haben. cs

ADAC Truckservice führt Regionalkonferenzen ein

Der ADAC Truckservice führt ab 2020 Regionalkonferenzen ein. Das hat der Partnerbeirat auf seiner Sitzung im Dezember einstimmig beschlossen. Die Regionalkonferenzen sollen dem Austausch der Partnerwerkstätten dienen und böten ab März die Möglichkeit, regionale Themen zu diskutieren und durch die abgestimmte Organisation die Qualität des Pannenhilfenetzwerks weiter zu verbessern.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Ex-Continental-Chef von Grünberg plant den „Angriff im Robotermarkt“

Hubertus von Grünberg prägte die Entwicklung der Continental ab den frühen 1990er Jahren, erst als deren Vorstandsvorsitzender, später dann als Chefaufseher. Auch wenn der promovierte Physiker bereits vor über einem Jahrzehnt aus dem Unternehmen ausgeschieden und heute 77 Jahre alt ist, scheint von Grünberg von seinem Unternehmergeist nichts eingebüßt zu haben. Wie das Handelsblatt Anfang dieser Woche in einem ganzseitigen Porträt berichtet, will von Grünberg nun mit einem Investment in das Medizintechnik-Start-up Avateramedical (Jena), das seit acht Jahren läuft, den „Angriff im Robotermarkt“ starten. Und die Zeichen stehen laut der Zeitung nicht schlecht, dass von Grünberg sich mit seiner Entscheidung die richtige „Herausforderung“ gesucht hat.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Christian de Wit wird Sales Director bei Starco

Im Januar 2020 kommt Christian de Wit als Sales Director und Head of Global Sales zu Starco. Er bringt umfangreiche Erfahrungen aus der Räder- und Reifenbranche mit. Seine vorherigen Stationen waren Vredestein und die Carlstar Group. Bei Carlisle sei er einer der ersten europäischen Mitarbeiter gewesen und habe den Aufbau des Unternehmens in Europa und anschließend auf weltweiter Ebene unterstützt.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Auch Superior Industries wird nicht an der Tire Cologne 2020 teilnehmen

Die Superior Industries Europe AG verzichtet auf eine Teilnahme an der kommenden Fachmesse Tire Cologne 2020 in Köln. Grund hierfür sei die neue strategische Ausrichtung beim Räderhersteller aus Bad Dürkheim. Gerald Steinmann, Director Marketing/E-Commerce Aftermarket bei Superior Industries, erklärt: „Aktuell analysieren wir alle unsere Präsenzen bei Großveranstaltungen und überprüfen, ob eine Teilnahme die gewünschten Effekte […]

Gemeinsame Weihnachtsaktion von Reifen Lorenz und der Sparkasse Nürnberg

„Wir möchten Ihnen etwas Besonderes schenken. Und zwar menschliche Wärme und das Gefühl geholfen zu haben.“ – Mit diesen Worten bedankte sich die Reifen Lorenz GmbH zum Jahresende 2019 bei ihren Kunden. Die Weihnachtsgeschenke entfielen, dafür spendete das Unternehmen, mit Hauptsitz in Lauf an der Pegnitz, gemeinsam mit der Sparkasse Nürnberg, mehr als 6.500 Euro […]

Ehrung langjähriger Reifen-Lorenz-Mitarbeiter

, , ,

Reifen Lorenz hat drei Mitarbeiter für ihre langjährige Treue für das Unternehmen geehrt. Sowohl Mario Cremerius als auch Jens Wehner und Albert Hofmann stehen 25 Jahre in Diensten des Reifenhändlers mit Hauptsitz in Lauf und 23 Filialen. Hofmann arbeitet seit einem Vierteljahrhundert in ein- und derselben Filiale: In der in Nürnberg-Nord ist er von Anfang an bis heute in der Lkw-Abteilung als Monteur beschäftigt. Ähnliches ist mit Blick auf Cremerius zu hören, wobei er 1994 als Reifenmonteur in der Filiale Gera begann und diese heute leitet. Der dritte Jubilar, der ein paar Kilometer weiter nördlich in Meinweh bei Zeitz arbeitet, ist ebenfalls seit 25 Jahren am gleichen Ort beschäftigt. Wehner hat dort als Reifenmonteur begonnen und leitet mittlerweile das am Standort ebenfalls ansässige Zentrallager Ost des Unternehmens, von wo aus vorwiegend die sechs mitteldeutschen, aber auch die 17 weiteren Filialen des Reifenhändlers bedient werden. cm

Cremerius Mario und Wehner Jens mit Lorenz Hermann

… im Fall der beiden anderen Jubilare Mario Cremerius (links) und Jens Wehner, die dem Reifenhandelsunternehmen auch schon ein Vierteljahrhundert die Treue halten (Fotos: Reifen Lorenz)

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Bridgestone ist Reifenpartner der Olympischen Jugendspiele Lausanne 2020

Bridgestone, weltweiter Partner der Olympischen und Paralympischen Spiele, unterstützt auch die Olympischen Jugendspiele Lausanne 2020 vom 9. bis 22. Januar 2020 als Reifenpartner. Der Hersteller engagiert sich somit sowohl auf globaler als auch auf lokaler Ebene als Partner des IOC und unterstützt junge Athleten auf dem Weg zu ihrem großen Traum, einmal bei den Olympischen Spielen dabei zu sein.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Stühlerücken unter den Topautomobilzulieferern

Laut einer aktuellen Automobilzuliefererstudie der Strategieberatung Strategy& unter dem Dach von PricewaterhouseCoopers (PwC) haben die deutschen Branchenunternehmen 2018 ihren kumulierten Umsatz zwar von im Jahr davor 221 Milliarden auf nunmehr 225 Milliarden Euro steigern können. Doch diese an sich gute Nachricht wird dadurch leicht eingetrübt, dass ihr Marktanteil im globalen Geschäft weiterhin bei rund einem Viertel stagniert. Da die Umsätze der weltweit größten Zuliefererunternehmen trotz eines – so PwC – „schwierigen Marktumfeldes“ um drei Prozent auf in Summe 922 Milliarden Euro (2017: 899 Milliarden Euro) zulegen konnten, heißt das nichts weniger, als dass andere Zulieferer an Bedeutung gewonnen haben müssen. Insofern wird bereits von einem Stühlerücken unter den Topzulieferern gesprochen, wobei vor allem „offensive Chinesen“ zunehmend selbstbewusst auf den Weltmarkt streben und etablierte Anbieter verdrängen würden. Dies bedroht demnach zunehmend auch das deutsche Geschäftsmodell der Innovationsführerschaft. cm

PwC Stühlerücken unter den Topautomobilzulieferern

Die Reifenbranche bleibe davon zwar unberührt und erziele nach wie vor „mit geringen F&E-Investitionen hohe EBIT-Margen“, doch mit Blick auf die Automobilzulieferer allgemein sitzen der Strategy&-Studie zufolge „vor allem chinesische Unternehmen den Deutschen dicht im Nacken“: Die F&E-Quote der Asiaten komme dem deutschen Durchschnittswert langsam immer näher (Quelle: Strategy&/PwC)

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Autopromotec-Messe gibt sich neues Format – an nur noch vier Tagen

Die Autopromotec will smarter werden und ihr Format erneuern. Um den Anforderungen von Ausstellern und Besuchern entgegenzukommen, haben die Organisatoren der internationalen Zweijahresmesse des Automobil-Aftermarktes in Anbetracht der 2021 stattfindenden 29. Messe die Einführung einer Reihe von Neuheiten bezüglich der Messedauer und der Inhalte von auf der Messe stattfindenden Meetings und Konferenzen festgelegt. Zukünftig soll die Autopromotec nicht mehr fünf, sondern nur noch vier Tage dauern, und damit von Mittwoch bis Sonnabend. „Die Entscheidung, das alte Format nach vielen Jahren durch ein neues zu ersetzen, wurde in Folge einer Umfrage unter den auf den vergangenen Messen anwesenden Ausstellern und Besuchern getroffen“, heißt es dazu in einer Mitteilung der Autopromotec-Veranstalter.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Michelin klagt gegen Tri-Ace aus China wegen mutmaßlicher Profilkopie

Michelin hat in den USA jetzt gegen Hongkong Tri-Ace Tire Co. Ltd. geklagt. Dem französischen Hersteller zufolge habe das chinesische Unternehmen das patentgeschützte Profil des – auch in Europa vertriebenen – BFGoodrich-Reifens All-Terrain KO2 kopiert und unter dem Namen Black Bear All-Terrain II auf den US-Markt gebracht. Erst kürzlich hatte Toyo in den USA einen […]

Diebe räumen zwei Lagercontainer komplett leer

Einige besonders dreiste Diebe haben in Kierspe (Märkischer Kreis) über das vergangene Wochenende zwei Container eines Autohauses voller Kundenräder und neuwertiger Räder komplett ausgeräumt. Wie die Polizei dazu mitteilt, müssen die Diebe dabei in jedem Fall mit einem Lkw vorgefahren sein, um ihre ‚Ware‘ abzutransportieren. Schaden entstand auch dadurch, weil die Diebe beim Rangieren einen […]

Marangoni dankt treuem Kunden mit Umweltbonus

Noch bis Ende 2019 gewährt Marangoni jedem Endverbraucher aus dem DACH-Markt, der mindestens vier runderneuerte Marangoni-OTR-Reifen kauft, eine Stückprämie von bis zu 90 Euro pro Reifen. Darüber hinaus erhalten die Kunden von Marangoni ein Zertifikat über die Einsparung von Rohstoffen, die mit der nachhaltigen Wahl erzielt wurden. Kürzlich übergab Anton Zehner, bei Marangoni Bereichsleiter OTR-Reifen, […]

Open Innovation Challengers: Bridgestone und Fiege von der EU ausgezeichnet

,

Die Initiative Startup Europe Partnership (SEP) der Europäischen Kommission hat Bridgestone und Fiege Logistics (auch ein Reifenlogistiker) als „Open Innovation Challenger“ ausgezeichnet.

Pkw-Produktion in Deutschland auf niedrigstem Stand seit über 20 Jahren

Unter Berufung auf eine Studie des Center Automotive Research (CAR) der Universität Duisburg-Essen berichtet Autohaus Online davon, dass in diesem Jahr wohl so wenig Autos in Deutschland produziert werden wie zuletzt vor 22 Jahren. Vor dem Hintergrund des Handelskrieges zwischen China und den USA hätten die deutschen Fahrzeugexporte gelitten und damit auch die Pkw-Fertigung hierzulande, […]

Extremendurosport und auch wieder Klassisches im Metzeler-Kalender 2020

,

Auch der Metzeler-Kalender für 2020 wird wieder in zwei Versionen präsentiert: Die klassische Variante zeigt in ihrer mittlerweile 26. Auflage einmal mehr historische Schwarz-Weiß-Motive von Zweiradwettbewerben, während sich bei der „Extreme“ genannten alles um die Welt des Extremendurosports dreht. Schließlich kann die zu Pirelli gehörende deutsche Reifenmarke diesbezüglich auf ein jahrzehntelanges Engagement zurückblicken. Insofern enthält […]

Goodyear rüstet LMP2-Klassen aus, Michelin war „nicht eingebunden“

Nachdem seit diesem Wochenende klar ist, dass Goodyear zukünftig die LMP2-Klassen in der FIA World Endurance Championship und in der European Le Mans Series exklusiv mit Reifen beliefern wird, äußert sich Michelin nun zu dem Vergabeverfahren. Zwar habe zuvor der französische Hersteller – im Rahmen einer Ausschreibung – die exklusive Belieferung der neuen Klasse „Le […]

Pkw-Zulassungszahlen liegen europaweit erneut im Plus – Deutschland besser

Die Pkw-Neuzulassungen in Europa lagen im vergangenen Monat erneut im Plus und stiegen damit bereits den dritten Monat in Folge, wie der Herstellerverband ACEA mitteilt. Das Wachstum ergebe sich dabei vor allem aus dem geringen Vergleichswert im vergangenen Jahr. Auch wenn der Markt im November im Plus lag, und zwar europaweit mit 4,5 Prozent, liegt […]

Goodyear übernimmt 150-Millionen-Dollar-Reifenhändler in den USA

,

Die Goodyear Tire & Rubber Co. macht in den USA durch eine große Akquisition im Reifenhandel und in der Runderneuerung von sich reden. Wie es dazu in der Fachzeitschrift Tire Business heißt, habe der Hersteller nun den Händler und Runderneuerer Raben Tire Co. mit Sitz in Evansville (Indiana/USA) übernommen.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

TyreXpo-Messenserie hat einen neuen Eigentümer

Die Messen der TyreXpo-Serie haben einen neuen Eigentümer. Wie es dazu in einer Mitteilung heißt, habe der Veranstalter SingEx Exhibitions aus Singapur die Messen, die in Singapur (Asia), Johannesburg (Africa) und Chennai (India) stattfinden, nun an den in London ansässigen und dem Private-Equity-Unternehmen Charterhouse gehörenden B2B-Eventveranstalter Tarsus Group verkauft. Die TyreXpo-Messen haben insbesondere für die […]

Reifenhandel und -industrie nähern sich an – bezüglich der Absatzentwicklung

, , ,

Zu Beginn der Hochphase des Winterumrüstgeschäftes 2019/2020 hatte der Eindruck entstehen können, als müsse dieses Jahr nur die Industrie, nicht aber der Handel Stückzahlrückgänge hinnehmen im deutschen Reifenersatzmarkt. Das sieht inzwischen aber schon wieder ganz anders aus. Nachdem Stand Ende November wohl ein Haken hinter die „heiße Phase“ der diesjährigen Wintersaison gemacht werden muss, präsentieren sich sowohl die Reifenlieferungen an den Handel als auch dessen Verkäufe an Endverbraucher im roten Bereich. Dies nicht allein mit Blick auf Pkw-Reifen, sondern genauso bezogen auf das gesamte Consumer-Segment, zu dem außerdem ja noch SUV-/4×4-/Offroad- und Llkw-Reifen gezählt werden. Zudem wird bei Lkw-Reifen zum Jahresende hin eine „deutliche Eintrübung“ des Marktes konstatiert. christian.marx@reifenpresse.de

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Fortgeschrittene Verhandlungen zum AutoScout24-Verkauf

, ,

Nachdem die AutoScout24-Plattform nach der Einstellung ihres Werkstattportals kürzlich erst einen neuen Marktauftritt angekündigt hatte, wohl um die zukünftige Konzentration allein auf den Onlinefahrzeughandel noch zu unterstreichen, steht sie nun offenbar zum Verkauf. Jedenfalls hat die Scout24 AG entsprechende Presseberichte bestätigt, wonach man sich „in fortgeschrittenen Verhandlungen mit verschiedenen Bietern“ befinde. In diesem Zusammenhang wird […]

Erfolgreiche Zertifizierung der Adam-Touring-Managementsysteme

, ,

Die zu Continental gehörende Adam Touring GmbH, die sich selbst als eine der führenden markenunabhängigen Reifenhandels- und Autoserviceketten in der Schweiz und im Fürstentum Liechtenstein bezeichnet, ist Anfang Dezember nach gleich drei internationalen ISO-Normen zertifiziert worden. Dies vor dem Hintergrund, dass man bei dem Unternehmen eigenen Worten zufolge „schon immer großen Wert auf zuverlässige Prozesse sowie erstklassige Qualität bei den Dienstleistungen und Produkten“ gelegt habe. Bei den frisch erlangten Zertifizierungen handelt es sich demnach um die internationalen Standards ISO 9001:2015, 14001:2004 und 45001:2018. cm

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Arne Lüpke gehört zur Azubi-Elite

Der diesjährige Leistungs- und Kreativwettbewerb des Deutschen Handwerks wurde unter dem Motto „Zukunft kommt von Können“ durchgeführt. Mehr als 3.000 Wettkämpfer waren 2019 angetreten, um ihr Können zu zeigen. Arne Lüpke wurde 1. Bundessieger im Handwerk „Mechaniker für Reifen- und Vulkanisationstechnik“. Der 20-jährige hat seine Ausbildung beim Reifencenter Hofdmann GmbH gemacht. „Seit ich zehn Jahre […]

Motorradbranche weit entfernt vom Winterblues

Der Industrieverband Motorrad e.V. (IVM) hat die neuesten Zulassungszahlen in Sachen motorisierter Zweiräder in Deutschland veröffentlicht. Sie dürften seinen Worten zufolge nicht nur Statistikfreunden Spaß bereiten, sondern sollten bei allen Motorradliebhabern den Winterblues vertreiben und deren Vorfreude aufs nächste (Motorrad-)Jahr steigern. Zumal das Jahr endet, wie es begonnen hat: mit einem klaren Plus der Neuzulassungen. Zwar stehen mit dem Dezember die Ergebnisse eines Monats noch aus, doch hat die Nachfrage nach zweirädrigen Maschinen schließlich schon mit Stand Ende Oktober die des gesamten Vorjahres überschritten. Klar, dass das nach nunmehr elf Monaten umso mehr gilt. cm

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Führungswechsel: Bridgestone erhält neuen CEO und COO in Europa

Nachdem Bridgestone erst gestern den kommenden Personalwechsel an der Spitze des Unternehmens bekanntgegeben hatte, folgen offenbar auch in der Ebene darunter nun weitreichende Veränderungen im Management. Diese werden ab dem neuen Jahr auch die Region EMIA (Europa, Nahost, Indien und Afrika) betreffen, wo derzeit noch Paolo Ferrari Verantwortung trägt. Bridgestone wolle damit den „Fokus auf die Managementschwerpunkte zur Erhaltung sowie steten Weiterentwicklung seiner globalen Unternehmenskultur“ unterstreichen und die Veränderungen im Top-Management sollen das „Engagement des Unternehmens für seine umsichtige und nachhaltige Planung mit dem Fokus auf der globalen Wachstumsstrategie“ widerspiegeln. Was ist geplant?

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Goodyear wird exklusiver Ausrüster der LMP2-Klassen der WEC und der ELMS

Seit diesem Jahr ist klar: Goodyear will mit Hochdruck zurück in den internationalen Motorsport. Nun hat der US-Hersteller offenbar einen großen Schritt in diese Richtung gemacht. Die blau-gelbe Wingfoot-Marke ist zum offiziellen Einheitsreifen der LMP2-Klassen in der FIA World Endurance Championship (WEC; ab der Saison 2020/21) und in der European Le Mans Series (ELMS; ab […]

Delticom ist der „Spezialist für kleinste Versandmengen auch im B2B-Segment“

,

Bei seiner Gründung im Jahr 1999 ist Delticom Vorreiter beim Aufbau des Onlinereifenhandels. 20 Jahre später zählen die Onlineshops rund 13 Millionen Privat- und Geschäftskunden. Vom E-Commerce-Pionier zum größten Onlinereifenhändler Europas – „aus dieser Entwicklung zu schließen, dass es beim operativen B2B-Geschäft des Unternehmens aus Hannover mittlerweile stets um die Abnahme großer Volumina geht“, sei jedoch unzutreffend, erläutert Delticom sein Geschäftsmodell mit Unternehmenskunden. Wie im Endverbrauchergeschäft, so sei Delticom eben auch im B2B-Segment „die richtige Adresse für sehr unterschiedliche Zielgruppen, die vor allem eines eint: Sie benötigen Kleinstmengen an Reifen“.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Gundlach weiht neuen Produktionsstandort im Westerwald feierlich ein

,

Lediglich von März bis Dezember brauchte Gundlach, um seine neue Komplettradmontage im Logistikzentrum in Daufenbach-Dürrholz zu errichten. Die jetzt feierlich vollzogene Einweihung der Einrichtung steht für einen weiteren Meilenstein des Reifengroßhändlers, der mit seinen Kompletträdern längst zum internationalen renommierten Zulieferer der Automobilindustrie aufgestiegen ist. Derzeit produziert das Unternehmen Kompletträder mehr oder weniger vollautomatisch in fünf Ländern Europas an insgesamt neun Montagelinien. Und die neueste und gleichsam wohl modernste industrielle Komplettradmontage in Europa – die neunte – konnte nun, nebst dem gesamten dazugehörenden 25.000 Quadratmeter großen und 20 Millionen Euro teuren Gebäudekomplex, am Standort des Gundlach-Logistikzentrums im Westerwald feierlich ihrer Bestimmung übergeben werden.

Button NRZ Eine umfassende Berichterstattung zur neuen Gundlach-Komplettradmontage finden Sie in der November-Ausgabe der NEUE REIFENZEITUNG, die Sie hier auch als E-Paper lesen können. Sie sind noch kein Abonnent? Kein Problem. Das können Sie hier ändern.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

General Tire mit Offroadspezialist GORM auf Tour

Die Reifenmarke General Tire war während der Essen Motorshow auf dem Stand der German Offroad Masters zu Gast. Dabei stand ein speziell gebrandeter und mit General Tire Grabber X3 bereifter Ford W 150 im Mittelpunkt des Besucherinteresses. Der Geländereifen mit hohem Grip auf Matsch, Geröll und felsigem Gelände stand dabei für die 4×4-Geländekompetenz der Marke.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

„Neue Herausforderungen, erfolgreiche Rennserien und langjährige Partnerschaften“

Hankook hat sein Motorsportengagement im Jahr 2019 weiter ausgebaut. Erfolgreiche Partnerschaften mit der DTM, der 24H Series powered by Hankook, der Rundstrecken-Challenge-Nürburgring, dem Audi Sport Seyffarth R8 LMS Cup oder den FIA-Formel-4-Serien in Spanien und Großbritannien sowie der FIA North European Zone wurden intensiviert. Zusätzlich ist Hankook neue Kooperationen mit vielversprechenden und renommierten Rennformaten wie der W Series, dem Formel Renault Eurocup und der Belcar Series eingegangen. „Auf allen nationalen und internationalen Rennstrecken erwies sich der High-End-Reifen Ventus Race als gewohnt stark und zuverlässig für Fahrer und Teams. Die Ingenieure und Mechaniker von Hankook sorgten vor Ort für optimalen Support“, bilanziert der Reifenhersteller das abgelaufene Motorsportjahr.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Genug Profil und richtiger Reifendruck können „Leben retten – vor allem im Winter“

,

Eine Forsa-Studie im Continental-Auftrag dazu, was Autofahrer im Winter stresst und was sie dagegen tun, hat ergeben, dass rund 35 Prozent regelmäßig ihre Reifen überprüfen und beispielsweise einen Blick auf deren Profiltiefe werfen oder ihren Luftdruck kontrollieren. Das überrascht Andreas Schlenke, Direktor Technical Benchmark & Customer Interface Management Worldwide bei Conti. Dass sich nur ein Drittel der befragten Autofahrer der Wichtigkeit von Profiltiefe und dem Reifendruck bewusst sei, hält er für bedenklich. „Ausreichend Profiltiefe und der richtige Reifendruck können im wahrsten Sinne des Wortes Leben retten – vor allem im Winter“, macht er deutlich. In diesem Zusammenhang verweist Schlenke auf die im August veröffentlichten AutoBild-Ergebnisse eines Nassbremstests mit unterschiedlich stark abgefahrenen Reifen. cm

Conti Autofahren im Winter

Vor allem mit einer angepassten Fahrweise wollen Autofahrern den Störfaktoren bzw. Risiken beim Fahren im Winter Rechnung tragen – 95 Prozent der Befragten äußerten sich in diesem Sinne (Foto: Continental)

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Toyo bringt Reifenkalender heraus

Toyo Tires brachte im Rahmen der Essen Motor Show das erste Mal einen Reifenkalender heraus und setzte mit dem Toyo-Girl Sandra Fuchs sowie sportlichen Schlitten auf eine brandheiße Kombination. Auf der Messe kam der Kalender, der von Sandra Fuchs dort persönlich präsentiert wurde, sehr gut an, heißt es aus dem Unternehmen. Online gibt es die […]

Traiskirchener Mitas GmbH wird zu Trelleborg Wheel Systems Austria

Zum 1. Januar 2020 firmiert die in Traiskirchen (Österreich) ansässige Mitas GmbH um. Nunmehr rund drei Jahre zum schwedischen Trelleborg-Konzern gehörend, wird die österreichische Vertriebsgesellschaft in Zukunft als Trelleborg Wheel Systems Austria GmbH firmieren. Mit diesem Schritt bzw. dem neuen Namen wolle man nicht zuletzt „ein Zeichen der Verbundenheit setzen“ mit der Gruppe. Abgesehen von […]

Von London zum Mount Everest auf Avon-Motorradreifen

Für einen guten Zweck bzw. um Spenden für die Down‘s Syndrome Association und die Woolgrove School/Special Needs Academy in Großbritannien zu sammeln, hat sich der Abenteurer Richard Barr zusammen mit 19 Mitfahrern auf den Weg von London zum Mount Everest gemacht mit seiner BMW GS1200. Unterstützt wurde er dabei durch Avon Tyres, denn die zu […]