Verkaufsassistent der Reifenboerse.de gestartet
Onlinehandel & IT„Wer mit dem neuen Verkaufsassistenten der Reifenboerse.de keine Reifen verkauft, der verkauft sie nirgends“, heißt es aus dem Unternehmen. Denn: Der Verkaufsassistent informiere die Anbieter ab sofort automatisch, zu welchem Preis ein selbst angebotener Artikel gerade verkauft wurde.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Rockwell Automation präsentiert sich auf der Tire Technology Expo 2020
MarktReifenhersteller stehen heutzutage vor einer Vielzahl neuer Herausforderungen. In einem dicht gedrängten und sich ständig verändernden Markt kämpfen die Unternehmen darum, mit Paradigmenwechseln wie der Einführung von Elektroautos und Veränderungen in der Lieferkette Schritt zu halten. Rockwell Automation präsentiert vom 25.-27. Februar auf der Tire Technology Expo 2020 in Hannover in Halle 21 am Stand 10080, wie Reifenhersteller diese Herausforderungen meistern und ihre Abläufe digitalisieren können, einschließlich des Übergangsprozesses, bei dem die Konstruktionsphase einer Anlage oder Maschine bis hin zur Wartung und Reparatur durchlaufen wird.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Pirelli ernennt neuen CEO und Chairman für Nordamerika
MarktAb dem 1. März wird Pietro Berardi CEO von Pirelli in Nordamerika. Pirelli sagt, dass diese Ernennung „angesichts des immer schwieriger werdenden Wettbewerbsumfelds“ in der Region erfolgt. Darüber hinaus wird Marco Crola die Rolle des Chairmen Nordamerikas übernehmen, „um die Kontinuität der bereits laufenden Maßnahmen sicherzustellen“. Pietro Beradi arbeitet seit vielen Jahren in der Autoindustrie […]
Gutscheinaktion von Bridgestone bei Reifen Center Wolf
Handel & HändlerKunden von Reifen Center Wolf können sich auch in dieser Saison wieder über attraktive Prämien freuen und sich ab dem 15. Februar 2020 Gutscheine von SportScheck sichern. Die Aktion läuft bis zum 31. Mai 2020. Ab einer Bestellung von mindestens acht Sommer- oder Ganzjahresreifen von Bridgestone erhalten Käufer nach Anmeldung zur Aktion entsprechende Gutscheine. Informationen […]
Digitale Herausforderung meistern – GDHS startet ins neue Jahrzehnt
MarktDie Anforderungen der digitalen Welt im Werkstattbetrieb, Nachfolgeregelung und Nachhaltigkeit hießen die Topthemen im Frühjahr bei den Regionaltagungen von Premio Reifen + Autoservice und HMI in Magdeburg, Neuss und Würzburg.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Alec Reiff über die Insolvenz: „Was da passiert ist, tut selbstverständlich weh“
MarktWährend der Insolvenzverwalter meldet, dass für die rund 500 Mitarbeiter von der insolventen Reiff Reifen und Autotechnik GmbH zumindest bis einschließlich April das Gehalt gesichert ist, sagt der ehemalige geschäftsführende Gesellschafter Alec Reiff gegenüber der Tageszeitung „Schwäbisches Tageblatt“: „Was nun passiert ist, tut selbstverständlich weh.“ Er habe nach wie vor Verbindungen zur Belegschaft, „mit vielen […]
Pneuhage nimmt mit neun Werkstätten am Pilotprojekt von Amazon teil
MarktSeit 2019 bietet Amazon in Deutschland nicht nur Reifen. Wie Reifenpresse.de bereits berichtete, montieren die Werkstätten von Driver Reifen & Kfz Technik GmbH und Pneuhage Management GmbH & Co.KG. Auf Nachfrage heißt es aus dem Hause Pneuhage jetzt: „Dies ist ein Pilotprojekt von Amazon. Es wird außerhalb Wir machen mit neun Filialen mit. Drei davon in Dresden, drei in München und dann noch je eine Filiale in Berlin, Karlsruhe sowie Ettlingen.“ Auch Driver ist seit Beginn der Wintersaison 2019 mit 47 Filialen dabei.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Rund 500 Aussteller zur „The Tire Cologne 2020“ erwartet
Markt, Produkte, Räder & Tuning, Reifenmesse kompakt, Runderneuerung & Recycling, Tire CologneIn gut drei Monaten öffnet die „The Tire Cologne“ zum zweiten Mal ihre Tore. Zu der internationalen Reifen- und Rädermesse vom 9. bis zum 12. Juni werden rund 500 Aussteller aus 40 Ländern erwartet. Laut der Koelnmesse als deren Veranstalter sind darunter „fast alle namhaften Key-Accounts aus den Schwerpunktsegmenten“. Die Messe soll dabei mehr bieten […]
Zwei Design Awards für Yokohama, aber auch für andere Hersteller
ProdukteBei den alljährlich vom Chicago Athenaeum Museum of Architecture and Design vergebenen Good Design Awards ist Yokohama gleich zweimal erfolgreich gewesen. Denn sowohl für das für High-Performance-Crossover-SUVs gedachte Profil „Geolandar X-CV” als auch für das Modell „Geolandar X-AT” für SUVs und Pick-ups ist der japanische Reifenhersteller ausgezeichnet worden. Insgesamt wurden über 900 Produkte aus 47 […]
„Volles Haus“ bei der IMOT
Markt, ProdukteWenn das kein Auftakt nach Maß ist für die Motorradsaison 2020: Die Veranstalter der Internationalen Motorradmesse (IMOT) in München ziehen eine positive Bilanz der am gestrigen Sonntag zu Ende gegangenen Veranstaltung. Sie sprechen von einem „vollen Haus“ mit Blick auf die dreitägige Messe. Demnach wurden schließlich rund 60.000 Besucher auf dem Ausstellungsgelände in der bayrischen […]
Mitarbeiter der Saitow AG spenden 13.400 Euro für guten Zweck
Handel & Händler, Markt, Onlinehandel & ITIm vergangenen Dezember hatte die Saitow AG ihre Mitarbeiter zur traditionellen Weihnachtsspende aufgerufen, bei der dann letztlich die stolze Summe von 13.400 Euro zusammengekommen ist. Der gesamte Erlös der Aktion ist einmal mehr dem Projekt „Mama/Papa hat Krebs e.V.“ zugutegekommen, das sich speziell an Kinder und Jugendliche richtet, deren Leben durch die Krebsdiagnose eines Elternteils […]
Kumho Tyre und Fiege Logistik eröffnen gemeinsam neues Reifenlager
MarktKumho Tyre eröffnet gemeinsam mit Fiege Logistik am 1. März 2020 ein neues Reifenlager in Hamburg. Vom im Jahr 2006 eröffneten und 2014 erweiterten Mega Center Hamburg, dem neuen Standort des Lagers in unmittelbarer Nähe zum Hamburger Hafen, wird zukünftig der Reifenfachhandel in großen Teilen Deutschlands beliefert, zudem werden auch Lieferungen in die Beneluxstaaten und nach Österreich erfolgen.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Hankook launcht neue Generation von Laufenn-Pkw-Reifen
ProdukteHankook launcht zwei neue Sommerreifen seiner Zweitmarke Laufenn. Ab dem Frühjahr ersetzen die Pkw und SUV-Sommerreifen Laufenn S FIT EQ+ für das Performance- und Laufenn G FIT EQ+ für das Touring-Segment die jeweiligen Vorgängermodelle.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
40 Komplettradsätze für Mercedes Vito in Frankfurt gestohlen
MarktIn der Nacht von Freitag, den 14. Februar, auf Sonnabend, den 15. Februar, gelangten bislang unbekannte Täter im Gewerbegebiet von Frankfurt-Kalbach auf das Gelände eines Zentrums für Nutzfahrzeuge und schraubten dort vierzig Kompletträder von Fahrzeugen der Marke Mercedes ab. Die Unbekannten bockten zehn Mercedes Vito auf und montierten die Kompletträder ab. Der Sachschaden wird von […]
Hankook-Umsätze wachsen, die Erträge gehen indes deutlich zurück
MarktHankook konnte im zurückliegenden Geschäftsjahr seine Umsätze weltweit leicht um 1,5 Prozent steigern, wie der Hersteller dazu jetzt berichtet. Gleichzeitig gab der Betriebsgewinn aber um 22,8 Prozent auf jetzt 543 Milliarden Koreanische Won (417 Millionen Euro) nach. Wie Hankook dazu berichtet, habe man gerade bei Reifen ab 17 Zoll weltweit eine deutliche Absatzsteigerung vollziehen können, […]
Insolvenzverwalter zur Fintyre-Insolvenz: Löhne und Gehälter kommen und Neues zum Geschäftsbetrieb
Handel & Händler, MarktNachdem mittlerweile für 16 zur deutschen Fintyre-Gruppe gehörende Gesellschaften die Anträge auf Eröffnung eines Insolvenzverfahrens gestellt sind, richtet sich der Blick jetzt auf das weitere Verfahren: Was kommt in den kommenden Tagen auf die Mitarbeiter zu, warten diese doch größtenteils immer noch auf ihre Löhne und Gehälter, was dort natürlich Frust und Wut schürt? Was kommt auf die betroffenen Unternehmen zu? Und worauf können sich Gläubiger einstellen? Im Gespräch mit der NEUE REIFENZEITUNG erläuterte Sebastian Brunner, Sprecher des vorläufigen Insolvenzverwalters und Rechtsanwalts Miguel Grosser der Kanzlei Jaffé, dass etwa für die Mitarbeiter von Reifen Krieg die Vorfinanzierung des Insolvenzgeldes bereits geklärt sei, sprich: die rund 200 Mitarbeiter von Reifen Krieg erhalten in den kommenden Tage ihre ausstehenden Januar-Löhne und -Gehälter. Aus dem Büro des vorläufigen Insolvenzverwalters gibt’s darüber hinaus noch weitere positive Nachrichten, etwa den Geschäftsbetrieb in den Filialen und Großhandelsunternehmen betreffend, der derzeit weitestgehend ruht.
Lesen Sie hierzu auch: TyreXpert-Mitarbeiter sind sauer auf Geschäftsführer: „Die haben es mit Menschen zu tun und nicht mit Zahlen“ (Freitag, 14. Februar 2020)
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Pirelli erklärt, warum „P Zero” nicht unbedingt gleich „P Zero” ist
ProdukteZwar hat auch AutoBild bereits erklärt, dass es sich bei dem in der Vorrunde zum aktuellen Sommerreifentests des Magazins gescheiterten Pirelli-Modell „P Zero“ um die „in die Jahre gekommene“ Ausführung dieses Profils handelt und es mit dem „P Zero PZ4“ eine neuere Variante im Lieferprogramm der italienischen Marke gebe, die in einem früheren Test „deutlich […]
Kürzere Entwicklungszyklen bei Pirelli dank neuem Simulator
Motorsport, ProdukteEinen für die Reifenentwicklung genutzten neuen Simulator hat Pirelli unlängst in der Forschungs- und Entwicklungsabteilung am Stammsitz des Unternehmens in Mailand (Italien) eingeweiht. Davon verspricht man sich verkürzte Entwicklungszyklen und schnellere Reifentests sowie verbunden damit geringere Vorlaufzeiten und eine Reduzierung der Anzahl benötigter physischer Prototypen. Daraus ergäben sich entsprechende Vorteile für die Umwelt bzw. ein Mehr an Nachhaltigkeit entsprechend dem diesbezüglichen Pirelli-Ethos. „Ein weiteres Ziel ist es, die starken Partnerschaften mit führenden Automobilherstellern zu stärken, indem die Interaktion zwischen Pirelli und den wichtigen Herstellern von Prestige- und Premiumfahrzeugen agiler wird“, so die Italiener mit Blick auf den von der Firma VI-Grade stammenden Simulator. Er soll die durchschnittliche Entwicklungszeit neuer Reifen sowohl für die Straße als auch für den Motorsport letztendlich um 30 Prozent verkürzen können. cm

Blick aus dem Kontrollraum auf den aus einem umlaufenden 210-Grad-Panoramaschirm (Durchmesser: 7,5 Meter) bestehenden Simulator, der eine Vielzahl unterschiedlicher Fahrbedingungen, Straßen und Rennstrecken visuell wiedergeben können soll (Foto: Pirelli)
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
In Sachen Media Relations twittert Conti jetzt auch
Onlinehandel & IT, ProdukteWie man selbst sagt, sei das Ganze intern zwar schon länger ein Thema gewesen, doch jetzt hat das Media-Relations-Team bei Conti Nägel mit Köpfen gemacht mit einer Präsenz auf Twitter. Hintergrund dessen ist laut Vincent Charles, Leiter Medien Unternehmenskommunikation, dass an den Zulieferer vermehrt der Wunsch nach einer größeren Sichtbarkeit in sozialen Netzwerken herangetragen wurde. […]
Funktionalisierte Kautschuklösungen für Hochleistungsreifen von heute und morgen
ProdukteBei der Tire Technology Expo Ende dieses Monats in Hannover ist mit Arlanxeo auch einer der führenden Anbieter synthetischen Kautschuks für Reifenanwendungen mit dabei: einerseits als Aussteller, andererseits mit zwei Referenten im Vortragsprogramm im Rahmen der Messe. Vor Ort werden sie über aktuelle Fortschritte in der Reifenmaterialforschung berichten. „Angesichts der gravierenden Veränderungen, mit denen der Automobilsektor derzeit konfrontiert ist, ist Innovation ein Kernelement unseres Geschäftes, um die Anforderungen an Hochleistungsreifen sowohl heute als auch morgen zu erfüllen. Unsere jüngsten Tests zeigen, dass unsere funktionalisierten Kautschuklösungen die Produktion von Reifen mit verbesserter Leistung und verbessertem Rollwiderstand unterstützen können“, erklärt dazu Charles Page, Vice President Global Marketing & Sales TSR bei Arlanxeo. cm
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
TyreXpert-Mitarbeiter sind sauer auf Geschäftsführer: „Die haben es mit Menschen zu tun und nicht mit Zahlen“
MarktSie sind resigniert, sauer oder verzweifelt. Vor allem sind sie aber eins: enttäuscht. Enttäuscht darüber, dass sie nicht von ihrem Arbeitgeber über die Insolvenz informiert worden, sondern von den Medien. Die NEUE REIFENZEITUNG hat sich in Norddeutschland bei TyreXpert-Filialen umgehört und die Stimmung der Mitarbeiter vor Ort eingefangen.
Lesen Sie hierzu auch: Insolvenzverwalter zur Fintyre-Insolvenz: Löhne und Gehälter kommen und Neues zum Geschäftsbetrieb (Freitag, 14. Februar 2020)
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Toyo Tire gerät der Betriebsgewinn unter Druck – Umsatzrendite weiter zweistellig
MarktIm zurückliegenden Geschäftsjahr fielen die Umsätze der Toyo Tire Corporation um vier Prozent, während der operative Gewinn im Berichtszeitraum 2019 sogar noch deutlicher nachgaben. Wie der Hersteller jetzt meldet, fiel dementsprechend die Umsatzrendite ebenfalls, wenn auch nur leicht um 0,6 Prozent auf jetzt 10,2 Prozent. Währenddessen konnte der japanische Reifenhersteller allerdings einen deutlichen Ansprung des […]
Webfleet Solutions: Mobile World Congress wegen Corona-Virus abgesagt
MarktVor einigen Tagen hatten wir darüber berichtet, dass auch die Bridgestone-Tochter Webfleet Solutions auf dem Mobile World Congress (MWC20) in Barcelona Ende Februar ausstellen würde. Zwischenzeitig haben die Veranstalter den Kongress vollständig abgesagt und begründen diesen Schritt mit Sicherheitserwägungen im Zuge des weltweit sich verbreitenden Corona-Virus‘. ab
Yokohama Rubber legt Rekordzahlen vor – Mehr Dividende
MarktAuch wenn die Umsätze im zurückliegenden Geschäftsjahr für Yokohama Rubber nur minimal anstiegen – der Reifenhersteller erreichte damit einen neuen Umsatzrekord. Die für das Unternehmen so maßgebliche Reifensparte fiel hingegen gegenüber den Vorjahresumsätzen leicht zurück, während sich die Alliance Tire Group (ATG) – seit 2016 eine Yokohama-Tochter – 2019 mit einem Plus von 3,1 Prozent […]
Tyre24 will beim Erreichen neuer Käufergruppen in Europa helfen – 40.000 aktive Geschäftskunden
Handel & Händler, Onlinehandel & ITDer Trend der Digitalisierung hält auch im B2B-Bereich weiter Einzug. Digitale Vertriebs- und Kommunikationskanäle werden demnach auch beim Handel mit Geschäfts- und Firmenkunden immer wichtiger. „Das geänderte Kunden- und Einkäuferverhalten verlangt von Herstellern und Großhändlern grundlegende Änderungen der Beschaffungsprozesse für ihre Kunden“, ist man etwa bei Tyre24 überzeugt. Nur wenn die Digitalisierung als Chance begriffen und gewinnbringend eingesetzt werde, könnten Lieferanten weiterhin die Anforderungen der Kunden erfüllen. „Die neutrale B2B-Plattform Tyre24 bietet Anbietern im Automotive-Bereich einen Marktplatz, über den diese einfach und zu attraktiven Verkaufsprovisionen ihre relevante Zielgruppe erreichen und ihren Marktbereich europaweit ohne Aufwand erweitern können“, heißt es dazu in einer Mitteilung des Plattformbetreibers Saitow AG. Denn: Auf Tyre24 werde in den Segmenten Reifen, Felgen, Kfz-Ersatzteile und Zubehör „ein Abbild des automobilen Aftermarkets“ mit mehr als zehn Millionen Artikeln geschaffen.
Dieser Text ist in der Januar-Ausgabe der NEUE REIFENZEITUNG erschienen, die Sie hier auch als E-Paper lesen können. Sie sind noch kein NRZ-Leser? Kein Problem. Das können Sie hier ändern.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
BFGoodrich stellt neuen Advantage und Advantage SUV vor
ProdukteDie Marke BFGoodrich erneuert ihr Sommerreifensortiment jetzt mit der Einführung der Advantage und Advantage SUV genannten Profile. Die US-amerikanische und zum Michelin-Konzern gehörende Marke, die in diesem Jahr ihr 150-jähriges Bestehen feiern kann, habe die beiden Baureihen für den Straßeneinsatz auf Pkw und SUV entwickelt; sie deckten „durch die große Auswahl an Dimensionen nahezu das gesamte Spektrum der Bedürfnisse von Autofahrern ab“, heißt es dazu vonseiten des Herstellers.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Continental macht Carlos Bernabé zum General Manager in Timișoara
MarktContinental hat einen neuen General Manager für das Reifenwerk im rumänischen Timișoara. Medienberichten zufolge habe Carlos Bernabé die Leitung des Reifenwerkes, das mit einer Jahresproduktion von rund 17 Millionen Reifen zu den größten Europas zählt, Anfang Februar übernommen. Bernabé steht bereits seit 40 Jahren in den Diensten des deutschen Reifenherstellers und war zuletzt für die […]
Ceat weiht neue Pkw-/Motorradreifenfabrik in Indien ein
MarktCeat Ltd. hat diese Woche in Indien eine neue Reifenfabrik eingeweiht. Wie es dazu Medienberichten zufolge heißt, könne der zur RPG Group Hersteller vor Ort täglich 28.500 Pkw- und 2.500 Motorradreifen fertigen. Insgesamt wolle Ceat in einem Zeitraum von zehn Jahren rund 40 Milliarden Rupien (515 Millionen Euro) in die Fabrik investieren, wovon aktuell bereits […]
„EfficientGrip Performance 2“ mit 50 Prozent mehr Laufleistung als sein Vorgänger
ProdukteDass sein neuer Pkw-Sommerreifen „EfficientGrip Performance 2“ in Sachen Laufleistung die maßgeblichen Produkte der Mitbewerber mehr oder weniger deutlich hinter sich lassen soll, hatte Goodyear zuvor schon unter Berufung auf entsprechende Ergebnisse eines beim TÜV Süd in Auftrag gegebenen Vergleichstests berichtet. Jetzt sagt der Reifenhersteller darüber hinaus, dass der in 45 Größen von 15- bis 18 Zoll angebotene Neue (siehe Tabelle unten) nicht nur Michelins „Primacy 4“ als stärksten seiner Konkurrenten diesbezüglich um 20 Prozent übertrifft, sondern seinen direkten Vorgänger um sogar rund 50 Prozent. „Der neue ‚EfficientGrip Performance 2‘ bietet eine kompromisslose Lösung für Fahrer, die eine höchstmögliche Laufleistung ihrer Reifen bei gleichbleibend hoher Performance wünschen“, sagt angesichts dessen Xavier Fraipont, Vice President Product Development bei Goodyear mit Verantwortung für die EMEA-Region (Europa, Mittlerer Osten, Afrika). cm

Goodyears neuer „EfficientGrip Performance 2“ kommt in 45 Größen für Felgendurchmesser angefangen bei 15 bis hin zu 18 Zoll auf den Markt (Bild: Goodyear)
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Rückläufiger Serviceumsatz im Kfz-Gewerbe
Markt, Werkstatt & TeileDer Zentralverband Deutsches Kraftfahrzeuggewerbe (ZDK) hat seine vorläufige Bilanz präsentiert mit Blick auf das zurückliegende Jahr und dabei ein vierprozentiges Umsatzplus auf alles in allem 186,1 Milliarden Euro berichtet, wobei die Umsatzrendite allerdings bei 1,3 Prozent im vorläufigen Durchschnitt stagniert sei. Während im Geschäft mit neuen und gebrauchten Pkw und Lkw Umsatzzuwächse nicht zuletzt auch aufgrund gestiegener Fahrzeugpreise verzeichnet wurden, hat das Servicegeschäft des Kfz-Gewerbes deutlich Federn lassen müssen. Denn die 2019 damit erlösten 30,0 Milliarden Euro entsprechen einem Minus von 10,5 gegenüber dem Jahr zuvor. „Die Gründe dafür liegen in einer seit Jahren rückläufigen Reparaturhäufigkeit und einer im vergangenen Jahr niedrigeren Wartungshäufigkeit. Außerdem ist die durchschnittliche Schadensumme bei den in 2019 angefallenen Unfallschäden laut dem DAT-Report 2020 gegenüber dem Jahr 2018 deutlich gesunken“, so der ZDK. cm
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Veganes Additiv soll Kohlendioxid bei der Reifenproduktion einsparen helfen
ProdukteVegane Reifen hatte vor ein paar Jahren schon der Lifestyleblog Terra Veggia thematisiert. Jetzt scheint der Spezialchemiekonzern Lanxess bzw. dessen Geschäftsbereich Rhein Chemie in ähnliche Richtung zu denken, um Kautschukverarbeitern so zugleich zu ermöglichen, ihre Kohlendioxidbilanz zu verbessern. Vor diesem Hintergrund hat das Unternehmen seine „Aktiplast PP“ genannte Produktpalette an bei der Herstellung von Reifen sowie technischen Gummiartikeln eingesetzten Additiven um eine Variante auf pflanzlicher Rohstoffbasis erweitert. Demnach ist der auf nachwachsenden Rohstoffen basierende neue Verarbeitungswirkstoff für Polymermischungen „Aktiplast PP-veg“ eigens aufgrund einer Kundenanforderung aus Asien entwickelt worden. Großes Interesse daran soll aber auch ein internationaler Reifenhersteller aus Europa bereits bekundet haben. cm
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
BKT spendet 261.000 Euro für Programm-Schule in Mumbai
MarktBKT will im laufenden Jahr insgesamt 261.000 Euro spenden, um die öffentliche Schule N. M. Joshi in Mumbai zu unterstützen, die dem indischen Bildungsprogramm „Muktangan Education Trust“ angeschlossen ist. Die erste Hälfte dieser Spende haben Arvind Poddar und Vijaylaxmi Poddar jetzt im Rahmen eines offiziellen Events übergeben und angekündigt, dass im Laufe des Jahres dir […]
Selbst große Namen scheitern in der Vorrunde zum AutoBild-Sommerreifentest 2020
Markt, ProdukteSeit einigen Jahren nimmt sich AutoBild bei seinen wichtigen Winter-, Ganzjahres- und Sommerreifentests regelmäßig eine große Bandbreite an Profilen zur Brust, wobei von der Kandidatenschar nach einer Vorrunde immer nur die „besten Bremser“ übrig bleiben. Soll heißen: Über die Messung ihrer Bremswege auf Schnee und bei Nässe (Winter-/Ganzjahresreifen) respektive bei Nässe und trockener Fahrbahn (Sommerreifen) werden diejenigen aussortiert, die mit in Summe jeweils zu langen Anhaltewegen durchs Raster fallen. Das ist auch beim großen AutoBild-Sommerreifentest 2020 nicht anders, für den das Magazin 50 Produkte in der Dimension 245/45 R18 100Y für Limousinen der Oberklasse vom Schlage eines Fünfer-BMW, der Mercedes E-Klasse oder Volvo S 90 geprüft hat. Unter den 20 von ihnen, die es aufgrund ihrer beim Bremsen auf Nässe (aus 80 km/h) und im Trockenen (aus 100 km/h) gezeigten Leistungen in die Endrunde geschafft haben, finden sich – wie eigentlich immer – viele der „üblichen Verdächtigen“, die zumeist dem Premium- oder als Zweit-/Drittmarke der großen Hersteller zumindest dem sogenannten Qualitätssegment zuzurechnen sind. Es gibt jedoch auch Ausnahmen von dieser „Regel“ wie in diesem Jahr einerseits der Sprung insbesondere des „Zeetex „HP 200 VFM“ unter die Top 20 zeigt oder andererseits das Scheitern von Pirellis „P Zero“ in der Vorausscheidung. christian.marx@reifenpresse.de
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Weitere GDHS-Serviceberater ausgezeichnet
Werkstatt & TeileBereits seit Jahren vertrauen die Partner der GDHS-Fachhandelssysteme Premio Reifen + Autoservice und HMI (Handelsmarketing-Initiative) auf das Angebot der Schulungs- und Weiterbildungsmaßnahmen des GDHS-Trainingscenters. Insbesondere für den Werkstatt-Nachwuchs sei der GDHS-Serviceberater die ideale Zusatzausbildung, heißt es in einer Mitteilung. Die Abschlussurkunde des GDHS-Serviceberaters erhielten jetzt: Andreas Backs und Daniel Brügge vom Reifen-Center Nüsse in Haren […]
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Dataforce bilanziert verhaltenen Jahresstart – Relevanter Flottenmarkt im Plus
MarktZum Anfang des Jahres 2020 konnte der deutsche Pkw-Markt den Trend der vergangenen Monate nicht ganz fortsetzen. Insgesamt musste das Neuzulassungsvolumen im Januar ein Minus von 7,3 Prozent verkraften, wie es dazu in einer aktuellen Dataforce-Veröffentlichung heißt. Auch der Transportermarkt verbuchte einen Rückgang der Neuzulassungen um 2,4 Prozent.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Vergölst zertifiziert mit TÜV Rheinland Partnerbetriebe
Werkstatt & TeileIm Rahmen des Projekts „Referenzbetriebe“ will Vergölst ein zukunftsfähiges Autoservicekonzept für die Partnerbetriebe erarbeiten. Mit dem TÜV Rheinland habe der Franchise-Anbieter für Reifen- und Autoservices einen starken Weggefährten gewonnen, heißt es bei Vergölst. Die ersten vier Partnerbetriebe dürfen sich nun über das TÜV-Zertifikat „Kfz-Service“ freuen.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
22 Reifensätze gestohlen – Dieb bekommt drei Monate auf Bewährung
MarktDas Amtsgericht Zwickau hat am Mittwoch (11.2.2020) einen 23-jährigen polnischen Staatsbürger wegen Hehlerei in einem beschleunigten Verfahren zu einer Freiheitsstrafe von drei Monaten, die zur Bewährung ausgesetzt wurde, verurteilt. Dem Täter wurde vorgeworfen, 22 Reifensätze, die am vergangenen Wochenende vom Gelände eines Autohauses in Limbach-Oberfrohna entwendet worden waren, mit einem Transporter Richtung Polen transportiert zu […]
Lizeo Group launcht neue Unternehmenswebseite
Onlinehandel & ITDie Lizeo Group hat jetzt ihre neue Unternehmenswebseite www.lizeo-group.com gelauncht. Diese neue Webseite ist in Französisch, Englisch und Chinesisch verfügbar und stelle einen weiteren wichtigen Meilenstein für die Lizeo Group dar, ihre Kunden bei der datengesteuerten digitalen Transformation auf globaler Ebene zu unterstützen, heißt es in einer Mitteilung.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Amazon erweitert seinen Reifenservice – Driver und Pneuhage montieren
Onlinehandel & IT, Werkstatt & TeileAmazon erweitert den Service „Reifenmontage bei Montagepartner“ um 30 neue Werkstätten in ganz Deutschland. Ab sofort ist der Service in mehr als 30 Städten verfügbar, unter anderem in Berlin, Hamburg, München, Köln, Frankfurt, Essen, Stuttgart, Düsseldorf, Hannover, Duisburg, Nürnberg, Dresden, Bochum, Wuppertal, Bonn und Mannheim.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Erträge von Trelleborg Wheel Systems brechen ein – Stabile Umsätze
MarktDie Trelleborg-Unternehmensgruppe konnte im zurückliegenden Geschäftsjahr zwar ihre Umsätze mitunter deutlich steigern. Gleichzeitig gaben allerdings die Erträge mitunter noch deutlicher nach, was insbesondere für die Sparte Trelleborg Wheel Systems gilt. Hier stieg der Jahresumsatz leicht um 1,4 Prozent auf 9,6 Milliarden Schwedische Kronen (914 Millionen Euro), während das Betriebsergebnis um 27,3 Prozent einbrach, was allerdings […]
Corona-Virus: Formel-1-Rennen in China abgesagt
MotorsportWegen des Coronavirus wird das Formel-1-Rennen nicht wie geplant am 19. April in China stattfinden. Das berichten verschiedene Medien. Offiziell ist das vom Veranstalter noch nicht bestätigt. Offen sei auch noch, ob das Rennen komplett ausfallen wird oder auf einen späteren Zeitpunkt verlegt wird. Und auch an der Premiere des Grand Prix in Vietnam gibt […]
Reifen vergleichsweise selten Ursache bei Pkw-Pannen
Markt, ProdukteVergangenes Jahr sind laut dem ADAC die Straßenwachtfahrer und Mobilitätspartner des Automobilklubs zu ziemlich genau zwischen 3,7 und 3,8 Millionen Panneneinsätzen gerufen worden, um havarierten Autofahrern zu helfen. Das entspricht durchschnittlich fast 10.300 Einsätzen pro Tag und einem im Vergleich zum Vorjahr leichten Rückgang um vier Prozent, der hauptsächlich mit den milden Temperaturen im Winter begründet wird. Reifen waren demnach in lediglich 7,4 Prozent der Fälle die Ursache für eine Pkw-Panne. Wie es mit Blick auf Elektroautos und deren zum Stichtag 1. Januar 2019 um über 50 Prozent auf rund 83.200 Einheiten gestiegenen Bestand heißt, habe die Zahl der eingegangenen Hilfegesuche von Fahrern solcher Fahrzeuge um sogar 65 Prozent zugelegt auf etwas über 3.100 Fälle für diese Fahrzeugkategorie. „Dabei war natürlich nicht immer die Antriebsbatterie das Problem, auch andere Pannengründe wie geplatzte Reifen wurden von den E-Autofahrern genannt“, so der ADAC. cm
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Erste Gundlach-Hochvoltschulung erfolgreich beendet – nächste noch diesen Monat
Handel & Händler, Werkstatt & TeileWeiterbildungen bietet der in Raubach ansässige Großhändler Gundlach seinen Kunden zwar schon länger an zu verschiedenen Themenbereichen. In diesem Jahr ist das Angebot diesbezüglich jedoch mit einer Hochvoltschulung von Conti VDO weiter ausgebaut worden. Die erste zweitägige Fortbildung dieser Art hat Anfang Februar stattgefunden, und alle 13 Teilnehmer sollen die abschließende Prüfung zur Qualifizierung als elektrisch unterwiesene Person mit Erfolg bestanden haben. Noch im Februar will Gundlach in Raubach eine zusätzliche Hochvoltschulung anbieten, zu der sich bereits rund zehn Teilnehmer angemeldet haben. cm

… nachdem VDO-Trainer Sebastian Matuschek sie fit gemacht hat, sollen alle 13 Teilnehmer den ersten Kurs dieser Art bei dem Großhändler erfolgreich abgeschlossen haben (Foto: Gundlach)
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Goodyear rutscht konzernweit in die roten Zahlen – Europa schwach
MarktDie Goodyear Tire & Rubber Co. musste jetzt für das zurückliegende Geschäftsjahr nicht nur rückläufige Umsatzkennzahlen berichten, sondern vor allem deutlich einbrechende Betriebsergebnisse. Dabei gaben dementsprechend auch die Umsatzrenditen noch einmal deutlich nach. Im Vergleich zum Gesamtkonzern stellten die für den EMEA-Markt (Europa, Mittlerer Osten, Afrika) berichteten Zahlen jeweils die schlechteste Entwicklung da. Insgesamt rutschte […]
Kumho Tyre wird für sein Design ausgezeichnet
ProdukteKumho Tyre ist für seine beiden Profile Majesty 9 Solus TA91 und WinterCraft Wi51 vom International Design Forum in Hannover mit dem iF Design Award ausgezeichnet worden. Der „Kumho Majesty 9 Solus TA91“ ist ein Ultra-High-Performance-Reifen, der vorwiegend für den US-amerikanischen Markt entwickelt wurde und nicht in Europa angeboten wird. Der „Kumho WinterCraft Wi51“ist ein Winterreifen […]
Stahlgruber startet Leistungsschau-Saison 2020
Werkstatt & TeileStahlgruber zeigt auch 2020 wieder die neuesten Technik-Trends und die wichtigsten Entwicklungen in der Werkstatt. Über 200 Aussteller sind auf den Leistungsschauen vertreten. Themen werden die Kalibrierung von Fahrassistenzsystemen, Wartungsarbeiten an Elektrofahrzeugen und Fehlerdiagnose und Reparatur von Luftfahrwerken sein. Termine in 2020: München vom 21. bis 22. März, Chemnitz vom 4. bis 5. April, Sindelfingen […]
Polizei nimmt mutmaßlichen Reifendieb fest
MarktAm Montag hat die Bundespolizei einen 23-jährigen polnischen Transporterfahrer auf einem Rastplatz nahe Kodersdorf im Kreis Görlitz festgenommen. Im Laderaum hatte er 100 neuwertige Pkw-Reifen. Der junge Mann gab zu, dass diese gestohlen waren. Die Ermittlungen ergaben dann: Die Pneus stammten aus einem Autohaus in Limbach-Oberfrohna. Hier war ein Reifencontainer aufgebrochen worden und von zwei […]
Deutsche Fintyre Group jetzt (fast) komplett in der Insolvenz
Handel & Händler, MarktNun also doch: Nachdem das Amtgericht Frankfurt vor knapp einer Woche das Insolvenzverfahren über die Reifen Krieg GmbH eröffnet und damit die Verwaltung des Vermögens angeordnet hat, folgen jetzt etliche weitere Gesellschaften unter dem Dach der deutschen Fintyre Group in die Zahlungsunfähigkeit. Darunter befinden sich fast alle für das operative Geschäft maßgeblichen Gesellschaften, wobei es – Stand heute Morgen – einige Ausnahmen gibt, wozu auch die Fintyre Group GmbH mit Sitz in Neu-Isenburg selber zählt.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Carbon Revolution stattet SUV mit Carbonrädern aus
Räder & TuningCarbon Revolution verzeichnete einen weiteren Erfolg bei der Belieferung von einteiligen Carbonrädern in die Erstausrüstung. Es wurde speziell für einen SUV eines globalen Automobilunternehmens entwickelt, heißt es aus dem australischen Unternehmen. Genannt werden, wolle dieser jedoch noch nicht.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Reifen Krieg „unverschuldet“ in die Insolvenz geraten – Insolvenzgeld
Handel & Händler, MarktNachdem sich in der vergangenen Woche die Ereignisse unter dem Dach der deutschen Fintyre Group überschlugen und am Donnerstag – vorläufig – im Insolvenzantrag der Reifen Krieg GmbH gipfelten, sind weitere Insolvenzanträge von Unternehmen der Gruppe bisher ausgeblieben, obwohl diese vielfach prognostiziert wurden. Dennoch scheint die ganze Unternehmensgruppe derzeit wie gelähmt, vielfach unerreichbar; ein normaler Geschäftsbetrieb findet nicht statt.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
200.000 Euro Schaden: Kompletträder in Oldenburg gestohlen
Markt19 Kompletträdersätze von Neufahrzeugen haben bisher unbekannte Täter am Wochenende in Oldenburg geklaut. Nach Polizeiangaben hatten die Täter in der Zeit zwischen Sonnabendmittag und Montagmorgen ein Loch in den Zaun geschnitten. Von 19 der dort auf dem Grundstück abgestellten Fahrzeugen der Marken Volvo, Rover und Jaguar lösten die Täter jeweils alle vier Kompletträder. Der Schaden […]
Michelin legt Jahresabschluss mit starken Zahlen vor
MarktWährend aktuell in der Reifenindustrie in vielen Geschäftsberichten die Farbe Rot vorherrscht, hat Michelin ein Signal seiner besonderen Stärke abgegeben. Wie der französische Reifenhersteller jetzt mitteilt, stiegen im zurückliegenden Geschäftsjahr sowohl die Umsätze mit 9,6 Prozent deutlich an, wie sich auch das Betriebsergebnis mit einem Plus von 8,4 Prozent sehr gut entwickelte. Dabei geht zwar […]
Qualifikation und Innovation waren Themen beim GHDS-Meistertreffen
Handel & Händler, Markt, Werkstatt & TeileDer Startschuss für die Partner-Veranstaltungen 2020 der GD Handelssysteme fiel beim diesjährigen Meistertreffen in Bremen. Rund 180 Partner und Kfz-Meister kamen zusammen, um sich über neueste Technik und Innovationen der Branche zu informieren. Ein umfangreiches Programm hatte Thorsten Brückner, Leiter Autoservice (GDHS), mit seinem Team für die Teilnehmer des Meistertreffens 2020 zusammengestellt. Unter dem Motto „Qualifikation trifft Innovation“ kamen rund 180 Partner und Kfz-Meister der Premio- und HMI-Partnerbetriebe im Januar in Bremen zusammen. Die Veranstaltung schlug den Bogen von neuesten Techniktrends über Fachvorträge hin zu praxisorientierten Workshops.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Speed4Trade: Neuer Trendreport mit Praxisempfehlungen für digitalen Kfz-Aftermarket
Onlinehandel & ITSoftwarehersteller Speed4Trade stellt seinen neuen Trendreport vor. Auf 23 Seiten erwarten die Leserschaft Berichte zu den neuesten Entwicklungen im Kfz-Aftermarket. Fokusthema des Trendreports ist diesmal „Der automobile Aftermarket im Zeichen fortschreitender Digitalisierung“. Denn die Digitalisierung in der Automobilindustrie werfe auch in 2020 bei Teile- und Reifenhändlern viele Fragen auf: Bei welchen E-Commerce- und Softwaretrends handelt es sich nur um kurzfristige Strohfeuer? Und wie stellt man sein Werkstattgeschäft am besten digital auf?
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Gundlach: Jansen-Brüder ziehen sich aus dem operativen Geschäft zurück
Handel & Händler, MarktDie Brüder Gebhard Jansen und Joachim Jansen ziehen sich aus der ersten Reihe der Führungsriege der Gundlach Automotive Corporation (GAC) zurück. Wie beide gegenüber der NEUE REIFENZEITUNG bestätigten, seien daraufhin notwendige Personalentscheidungen bereits getroffen. Während Dr. Peter Schwibinger die Rolle des Chief Executive Officer (CEO) des seit Anfang 2019 der Private-Equity-Gesellschaft Gilde Buy-Out Partners gehörenden Großhändlers, Systemgebers und OEM-Lieferanten zum 1. Februar übernommen hat, steht Joachim Rabe bereits seit dem 1. Januar als Chief Financial Officer (CFO) in den Diensten der Westerwälder. Zum 1. März soll dann eine weitere wichtige Personalie benannt werden.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Hilfe bei der (Online-)Vermarktung: Delticom stellt „digitale Werkzeugkiste“ bereit
Handel & Händler, Markt, Onlinehandel & IT, Werkstatt & TeileUm Händlerkunden nicht nur rund um die bald bevorstehende Frühjahrssaison noch besser zu unterstützen, stellt die Delticom AG über ihren B2B-Shop Autoreifenonline eine „digitale Toolbox“ bereit. Sie soll im Reifengeschäft und darüber hinaus den Geschäftskunden des Onlinehändlers als Orientierungshilfe/Vertriebsunterstützung dienen. „Damit sie sich noch besser auf ihr Kerngeschäft konzentrieren können“, erklärt Thorsten Orbach, Leiter des Händlergeschäftes bei Delticom. So bleibe Händlern und Werkstätten mehr Zeit für Beratungsgespräche, Kundenbindung und -gewinnung, sagt er. Über den Geschäftskundenshop, wo nach Unternehmensangaben ein breites Produktangebot in großer Markenvielfalt verfügbar ist, werden unter anderem Tipps zur besseren Onlinewahrnehmung bzw. Sichtbarkeit des eigenen Betriebes bereitgehalten oder Anschreibenvorlagen für Reifenwechseltermine. cm
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Tyre100 wird volljährig
Handel & Händler, Markt, Onlinehandel & IT, ProdukteIm Jahr 2002 ist in Deutschland das B2B-Portal Tyre100 der CaMoDo Automotive AG an den Start gegangen. Insofern kann die Onlineplattform dieses Jahr ihre Volljährigkeit feiern. Aus den nach Unternehmensangaben zu Beginn nur „einer Handvoll Kunden“ sollen zwischenzeitlich über 106.000 geworden sein, wenn man die Registrierungen für die Ableger in Österreich (auch unter dem Namen […]
Semiaktive „DampTronic“-Technologie für neue Defender-Generation
ProdukteBei der letztjährigen IAA in Frankfurt präsentierte Jaguar Land Rover die neueste Generation seines Defenders. Um ihn zum – so Nick Rogers, Technikvorstand bei dem Fahrzeughersteller – „fähigsten Land Rover aller Zeiten“ zu machen, ist man auch in Sachen Fahrwerk neue Wege gegangen. „Der originale Defender machte Spaß, aber er besaß seine Tücken. Wir wollten diese Schwachstellen ausmerzen, ohne den Spaß zu mindern“, sagt Mike Cross, Chief Engineer Vehicle Integrity bei Jaguar Land Rover, mit Blick eine diesbezügliche Zusammenarbeit mit Bilstein. Denn beim neuen Defender setzt Jaguar Land Rover erstmals auf eine Einzelradaufhängung und das Zusammenspiel mit der von dem Fahrwerkshersteller stammenden semiaktiven „DampTronic“-Technologie samt Luftfedermodul. Dies ermögliche „eine ungeahnt breite Spreizung zwischen Offroad-Performance und Straßenkomfort“, heißt es. cm
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
1. FC Nürnberg neuer Sponsorpartner von Berlin Tires
MarktGerade erst hat die Reifenmarke Berlin Tires bekannt gegeben, Reifenpartner des FC Ingolstadt 04 zu sein. Jetzt hat die Marke das Sponsoren-Portfolio mit einem weiteren Fußballclub aus Süddeutschland erweitert. Der neue Sponsor-Partner 1. FC-Nürnberg befindet sich aktuell in der 2. Bundesliga. Die Reifenmarke möchte durch die Fanbase des Clubs seine Marke stärken und neue Kunden gewinnen.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Pit-Stop übernimmt 19 Reifencenter von Globus
Markt, Werkstatt & TeileDie Globus SB-Warenhaus Holding GmbH & Co. KG aus dem Saarland hat 19 Reifencenter an Pitstop verkauft. Bisher wurden die Reifencenter auf den Geländen der Globus Supermärkte in Deutschland betrieben. Sie hätten im vergangenen Geschäftsjahr einen Umsatz von 13 Millionen Euro erzielt, heißt es aus dem Unternehmen.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
50 Jahre Interpneu: Erfolgreiches Wachstum durch familiäre Kundenorientierung
Handel & Händler, MarktMit der Gründung von Interpneu als Reifengroßhandel in Karlsruhe im Jahr 1970 wollten die Inhaber der Pneuhage Reifendienste zunächst für ihre damals zehn Filialen Preisvorteile erzielen. Zum Beispiel durch den Import ganzer Waggonladungen an Reifen aus dem nahegelegenen Frankreich. Auch den Exklusiv-Vertrieb für Seiberling-Reifen, damals einer Zweitmarke von Firestone, konnte Interpneu für sich gewinnen. Das erweiterte Angebot konnte auch an andere Reifenhändler, Werkstätten und Tankstellen vertrieben werden. Ein Liefervertrag mit einer Supermarktkette sorgte für zusätzliches Einkaufsvolumen. Mit dem wachsenden Abnehmerkreis wurde man wiederum für die Hersteller als Partner immer attraktiver. Die Basis für den heutigen Großhandel war gelegt.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Reifen1+-Partnertagung: „Für Einzelkämpfer wird es in der heutigen Zeit immer schwieriger“
MarktAuch 2020 hat der Karlsruher Reifen- und Felgengroßhändler Interpneu die Partner seines Reifen1+-Partnerkonzeptes wieder zur Jahrestagung eingeladen. Mehr als 550 Teilnehmer der obersten Konzeptstufe „Premium+“ trafen sich an zwei aufeinander folgenden Wochenenden Ende Januar und Anfang Februar in Speyer und Leimen, ließen 2019 Revue passieren und hörten, was es 2020 Neues geben wird. Zeitgleich wurde 50-jähriges Jubiläum von Interpneu gefeiert.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Deutsches Institut für Kautschuktechnologie: Zwei neue Seminare
MarktDas Deutsche Institut für Kautschuktechnologie hat zwei neue Seminare im Angebot. Zum einen vom 29. bis 30. Juni 2020 das Seminar „Compounding“. Hier geht es um Anwendung von Elastomeren, die Geschichte des Compoundings, Rohstoffwissen und Einfluss der Rezepturgestaltung. Während der Veranstaltung gibt es einen Workshop. In kleinen Gruppen geht es um Rezepturentwicklung an einem konkreten […]
First-Stop-System zieht Bilanz eines erfolgreichen Jahres – Partnerkonferenz
Handel & Händler, Markt, Werkstatt & TeileSelten in den vergangenen Jahren erlebten die deutschen First-Stop-Partner eine einträchtigere Konferenz als an diesem Wochenende am Nürburgring geschehen. Zu der allgemein und von vielen Seiten als „überaus positiv“ bezeichneten Stimmung in den Reihen der Partner hätten gleich mehrere Entwicklungen beigetragen. Maßgeblichen Anteil daran hat ganz augenscheinlich die sich deutlich entwickelnde Zusammenarbeit mit Interpneu, dem Großhändler aus der Pneuhage-Unternehmensgruppe, die bekanntlich seit Juni 2017 die operative Verantwortung für das Netzwerk bestehend aus aktuell 152 Partnern mit 175 Standorten sowie 47 Regiebetrieben hat. Aber einen ähnlich großen Anteil daran hat die Rolle von Bridgestone als dem maßgeblichen Partner aus den Reihen der Industrie – so die einhellige Meinung auf der Partnerkonferenz.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Jeder gegen jeden in schwedischem Reifentest
ProdukteDas schwedische Magazins Vi Bilägare (zu Deutsch: Wir Autofahrer) hat einen Test dazu durchgeführt, welche Reifengattung sich in der kalten Jahreszeit am besten für die winterlichen Straßen seines Heimatlandes eignet. Dazu wurden die dort üblichen Spikereifen und Winterreifen mit sogenannter nordischer (weicherer) Laufflächenmischung verglichen mit „normalen“ Winter- und Ganzjahresreifen – also solchen für den kontinental-/mitteleuropäischen Markt. Als Stellvertreter für die beiden zuletzt genannten Varianten ist dabei die Wahl auf die beiden Conti-Profile „WinterContact TS 860“ und „AllSeasonContact“ gefallen. Denn sie werden von dem Blatt aufgrund so manchen von ihnen eingefahrenen Sieges bei den Vergleichstests großer Automobilzeitschriften jeweils mit zu den Besten ihrer Gattung gezählt. Ihre Fahrleistungen auf Eis, Schnee, bei Nässe und Trockenheit wurden insofern in jeder einzelnen Disziplin verglichen mit entsprechenden Mittelwerten für die fünf jeweils besten Spike- und nordischen Winterreifen. Grob zusammenfassend lässt sich feststellen, dass die Reifen für (mittel-)europäische Winter und für den ganzjährigen Einsatz ihre Vorteile im Nassen und Trockenen ausspielen können, aber auf Eis und Schnee den anderen Beiden mehr oder weniger deutlich unterlegen sind. christian.marx@reifenpresse.de
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Inter-Sprint erweitert Distributionszentrum
Handel & HändlerDer niederländische Großhändler Inter-Sprint hat seine Logistikfläche noch einmal um 60.000 Quadratmeter vergrößert. Damit verfügt der Großhändler nun über eine Gesamtlagerfläche von 375.000 Quadratmeter im Gewerbegebiet Moerdijk. Dies ist direkt an den Hafen und an einen Containerterminal angebunden. Durch die Erweiterung hätte die Anzahl der verschiedenen Artikel noch mal um zehn Prozent erhöht werden können, […]
Continental-Transporterreifen künftig mit ContiSeal-Dichttechnologie
ProdukteDie Dichttechnologie ContiSeal wird künftig auch in Continental-Transporterreifen eingesetzt. Sie dichtet Verletzungen der Reifenlauffläche von Gegenständen bis zu fünf Millimetern zuverlässig und ohne Fülldruckverlust ab. Damit könne der größte Teil der Gründe für einen Reifenausfall ausgeschlossen werden, heißt es beim Hersteller.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Willkommensrabatt für TyreSystem-Neukunden
Handel & Händler, Onlinehandel & ITFür jede bis einschließlich 23. Februar erfolgreich abgeschlossene Erstbestellung über ihre Reifen- und Felgengroßhandelsplattform TyreSystem gewährt die RSU GmbH allen Neukunden einen Willkommensrabatt in Höhe von 30 Euro. Um an der Aktion teilzunehmen, muss bei der Bestellung lediglich der Gutscheincode „minus30“ eingegeben werden. Im Anschluss werden die 30 Euro Unternehmensangaben zufolge direkt mit dem Bestellwert […]
Yokohama-Konzeptreifen für indisches Crossover-Modell mit Elektroantrieb
ProdukteBei der dieser Tage in Neu-Delhi (Indien) stattfindenden Auto Expo zeigt der aus einem Regierungs-Joint-Venture hervorgegangene Autohersteller Maruti Suzuki India mit dem „Futuro-E“ eine elektrisch angetriebene Kreuzung aus Coupé- und SUV-Elementen. Zu dem bei der Messe zu sehenden Crossover-Modell hat Yokohama die Bereifung beigesteuert, wobei das Design der eigens entwickelten und als rollwiderstandsarm beschriebenen Profils auf der „BluEarth“-Technologie des japanischen Reifenherstellers basieren soll. Der Konzeptreifen trage aber nicht nur in funktionaler Hinsicht den Bedürfnissen eines Elektroautos Rechnung, sondern zeige zudem neue Wege im Design auf, heißt es. cm
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Paul Emery zum Sales Director bei Hankook Tyre UK befördert
MarktSeit 1. Februar ist Paul Emery Sales Director bei Hankook Tire UK. In seiner neuen Funktion verantwortet er für die britische Tochter des südkoreanischen Reifenherstellers nunmehr den gesamten Vertrieb in Sachen Pkw-, Llkw- und Lkw-Reifen sowie das Pkw-Flottengeschäft auf der Insel. Emery ist vergangenes Jahr zu dem Unternehmen gestoßen und war dort zunächst als UK […]
Zuwachs für Coopers „Discoverer“-Reihe an 4×4-/SUV-Reifen
ProdukteCooper Tire Europe hat sein Produktportfolio an 4×4-/SUV-Reifen um zwei weitere Profile erweitert mit dem „Discoverer AT3 LT“ und dem „Discoverer AT3 XLT“. Ersteres der beiden Modelle eignet sich demnach für mittlere bis schwere Nutzfahrzeuge, kommt in Europa in zunächst 15 Größen für 16- bis 18-Zoll-Felgen mit Lastindizes von 112 bis 121 auf den Markt und wird als Erstausrüstung beim neuen Nissan Navara N-Trek Warrior verbaut. Der andere Reifen ist Cooper zufolge für größere und schwere Fahrzeuge gedacht und mit Lastindex 109 für 15-Zoll-Felgen erhältlich sowie in 20 Zoll mit Lastindex 121. „Sowohl der Cooper ‚Discoverer AT3 LT‘ als auch der Cooper ‚Discoverer AT3 XLT‘ haben sich in den Vereinigten Staaten bewährt. Wir freuen uns nun darauf, diese Reifen mit unseren europäischen Kunden zu teilen”, sagt Michiel Kramer, Vertriebs- und Marketingdirektor von Cooper Tire Europe. cm
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
OZ bringt mit dem „Rallye Raid“ ein Rad im Dakar-Racing-Design
Räder & TuningÜber das neue Aluminiumrad „Rallye Raid“ von OZ werden sich besonders Fahrer von SUV-Modellen freuen. Denn „dank extrem hoher Belastbarkeitswerte“ sei das Sportrad im Dakar-Racing-Design ideal für die Individualisierung von Modellen wie den Ford Ranger oder den Jeep Wrangler geeignet.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Komplettrad löst sich und knallt in die Frontscheibe eines Transporters
MarktEin 48 Jahre alter Transporterfahrer wurde auf der A293 bei Oldenburg schwer verletzt, weil ein Komplettrad über die Mittelschutzleitplanke flog und in seiner Frontscheibe landete. Das Rad habe sich auf der Gegenfahrbahn vermutlich von einem Anhänger gelöst. Es sei erst am Tag zuvor montiert worden. Gegen den Unfallverursacher sei ein Strafverfahren eingeleitet worden. cs
B40-Rad von Brock Alloy jetzt auch in Bronze erhältlich
Produkte, Räder & TuningBrock Alloy Wheels präsentiert das B40-Aluminiumrad in einer neuen und exklusiven Farbveredelung Bronze Copper Voll-Poliert (BCVP). Der speziell entwickelte Farbton aus Kupfer und Bronze mit den polierten Flächen sei aus Kundenwünschen entstanden.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Fintyre-Belegschaft rechnet mit ihrer Führungscrew ab – „Flop-Manager“ sind abgereist
MarktMit Stellung des Insolvenzantrags von Reifen Krieg hat die Fintyre-Belegschaft eine ohnehin nur noch geringe Hoffnung auf ein halbwegs erträgliches Ende begraben müssen. Umso größer ist der nun zutage tretende Frust, denn im weiteren Verlauf des Tages wird mit weiteren Insolvenzanträgen gerechnet. Eine Sonderrolle scheint Reiff Reifen- und Autoservice zu spielen. Bezogen auf dieses Unternehmen […]
Reifen Krieg insolvent – auch ProSiebenSat.1-Reifenshop im Fintyre-Strudel
Markt, Onlinehandel & ITDie Verwerfungen bei der Fintyre Group haben nun auch ganz offiziell zu einem Insolvenzantragsverfahren geführt: für den zur Gruppe gehörenden Großhändler Reifen Krieg. Jedenfalls läuft für dieses Unternehmen seit gestern ein entsprechendes Verfahren beim Amtsgericht Frankfurt am Main, das den Rechtsanwalt Miguel Grosser zum vorläufigen Insolvenzverwalter in der Sache bestellt hat. Doch abgesehen von den […]
Bosch gewinnt, Conti verliert an Markenwert
MarktDas Unternehmen Kantar – sich selbst beschreibend als führend im Bereich Data Science, Insights und Consulting – hat zum nunmehr dritten Mal gemeinsam mit WPP sein „BrandZ Germany“ genanntes Ranking der 50 wertvollsten Marken Deutschlands veröffentlicht. Angeführt wird die Auflistung wie im Vorjahr durch SAP, wobei der Markenwert des Softwareanbieters mit 50,9 Milliarden US-Dollar beziffert […]
Spezielle Reifen für spezielle Maschinen bei Heidenau
ProdukteGenauso wie nahezu alle anderen im Motorradreifengeschäft aktiven Hersteller ist auch das Reifenwerk Heidenau mit einigen neuen Profilen ins Jahr 2020 gestartet bzw. mit – wie das Unternehmen selbst sagt – „Reifen für einzigartige Fahrzeugtypen“. Dazu zählt etwa das zwar schon bekannte Modell „K60 Scout“, doch werde dies eben nun in der Größe 100/90-18 beispielsweise für Triumphs Scrambler angeboten. Im Oldtimersegment habe man ebenfalls eine Produkterweiterung speziell für Freunde schwererer Fahrzeuge vorgenommen, denn das „K34“-Profil sei nunmehr auch in der Dimension 5.00-16 verfügbar. Ein weiterer Spezialist im Heidenau-Reifenprogramm ist das Modell „K80 SR“, das in den Größen 100/90-12 sowie 120/80-12 als „Rennreifen für Pitbikes und Scooter“ beschrieben wird. cm
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Autozeitung-Leser bleiben ihren „Topmarken“ weiter treu
Markt, Produkte, Räder & Tuning, Werkstatt & TeileBeim Blick auf die Ergebnisliste der „Topmarken 2020“ der Autozeitung-Leser muss man sich zunächst vergewissern, ob man nicht vielleicht doch das letztjährige Ranking vor Augen hat. Denn im Vergleich zu 2019 hat es zumindest in den sechs (von insgesamt elf) Kategorien, welche der Reifenbranche mehr oder weniger nahe stehen nur zwei kleinere Veränderungen gegeben. Beim […]
Zusammenarbeit zwischen Hankook und Schmitz Cargobull um drei Jahre verlängert
Markt, ProdukteAnfang Januar haben Hankook und der in Europa als Marktführer geltende Nfz-Trailerhersteller Schmitz Cargobull ihre seit 2013 bestehende bisherige Zusammenarbeit bis 2022 verlängert. Insofern wird der Reifenhersteller das auf die Produktion von Sattelaufliegern, Anhängern und Motorwagenaufbauten spezialisierte Unternehmen weitere drei Jahre mit seinen für europäische Einsatzbedingungen adaptierten Trailerprofilen beliefern. „Hankook ist Erstausrüstungspartner zahlreicher international renommierter Automobil- und Nutzfahrzeughersteller in Europa. Partnerschaften in der Bereifung von Nutzfahrzeugen und Lkw-Trailern sind durch das starke Wachstum der Logistikbranche in den letzten Jahren von immer größerer Bedeutung“, sagt Sang Hoon Lee, Präsident von Hankook Tire Europe. „Als Branchenführer hat Schmitz Cargobull besonders hohe Anforderungen in Hinblick auf Leistungsfähigkeit, Effizienz und Nachhaltigkeit und wir sind stolz, dass unsere Reifen diese Ansprüche voll erfüllen“, ergänzt Dietmar Olbrich, Vizepräsident Marketing und Sales bei Hankook Reifen Deutschland. cm
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.