Länger Frühbucherrabatt für „Initiative-Reifenqualität“-Aktionsmedien
Handel & Händler, Markt, Produkte, Werkstatt & TeileWie die „Initiative Reifenqualität – Ich fahr‘ auf Nummer sicher“ unter Berufung auf Angaben der Kraftfahrzeugüberwachungsorganisation freiberuflicher Kfz-Sachverständiger e.V. (KÜS) sagt, würden trotz steigender Ganzjahresreifennachfrage immer noch knapp 70 Prozent der deutschen Autofahrer auf eine saisonal wechselnde Bereifung an ihrem Fahrzeug setzen. Da für sie insofern nun alsbald wieder die Umrüstung von Winter- zurück auf Sommerreifen anstehe, legt man Reifenservicebetrieben in Vorbereitung auf die Wechselsaison wieder entsprechende Aktionsmedien ans Herz. Denn die Initiative unter dem Dach des Deutschen Verkehrssicherheitsrates (DVR) und seiner Partner hält für Werkstätten und Reifenhändler einiges an Material bereit. Dabei ist der in diesem Zusammenhang offerierte Frühbucherrabatt in Höhe von zehn Prozent von ursprünglich 21. März bis zum 6. April verlängert worden. cm
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Technische Teams von Starco und Kenda werden in Europa zusammengeführt
MarktStarco und Kenda führen ihre beiden technischen Teams in Europa zusammen, um weitere technische Verbesserungen voranzutreiben und um Synergien in der globalen technischen Struktur zu nutzen. Dies sei ein weiterer Schritt der europäischen Wachstumspläne beider Unternehmen
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Magna Tyres Group bezieht neue Zentrale samt Lager in Waalwijk
Handel & Händler, MarktDie Magna Tyres Group bezieht dieser Tage ihre neue Unternehmenszentrale samt Lager am Standort in Waalwijk bei ‘s-Hertogenbosch. Der niederländische OTR-Reifenspezialist habe mit der Entscheidung zum Neubau auf das „kontinuierliche Wachstum“ seiner Geschäfte reagiert, heißt es dazu jetzt in einer Mitteilung. Magna Tyres könne jetzt mehr Ware einlagern und seine Kunden weltweit dementsprechend schneller beliefern. […]
Corona-Krise: Weitere Zulieferer verabschieden sich in die Kurzarbeit
MarktDie wirtschaftlichen Auswirkungen der weltweiten Covid-19-Pandemie sind insbesondere auch in der Automobil- und der Automobilzuliefererbranche stark zu spüren. Werden keine Autos verkauft oder ist die internationale Lieferkette an einem Punkt unterbrochen, stehen die Werke still. Die Fürsorge für die Mitarbeiter in den Werken ist ein weiterer Grund. Den in Europa produzierenden Automobilherstellern folgen jetzt auch […]
JMS baut Schmidt-Felgen auf einen Ford Focus RS
Räder & TuningJMS Fahrzeugteile hat jetzt einen Ford Focus RS veredelt. Der schon ab Werkin dem auffälligen Giftgrün lackierte Kompaktsportler erhielt bei den Spezialisten aus dem süddeutschen Walddorfhäslach einen Satz Schmidt Gambit-Felgen mit Zentralverschluss-Optik in der Dimension 8,5×19 Zoll. Die aufgezogene Bereifung misst dabei 235/35 R19. Für die passende Tieferlegung ist ein ST Suspensions-Gewindefahrwerk zuständig – es […]
Corona-Krise: Servicequadrat will „wichtigen Beitrag leisten“
Handel & HändlerDie Servicequadrat GmbH & Co. KG, die deutschlandweit über ein Netzwerk von rund 1.100 Servicestationen verfügt, will ihren Betrieb auch in Corona-Zeiten aufrechterhalten. Karl-Heinz Kuhfuss, Geschäftsführer der Abrechnungsplattform für Leasing- und Flottenunternehmen, bittet jedoch alle Kunden und Dienstleister um Verständnis für unumgängliche Einschränkungen oder mögliche Verzögerungen. „Die gesamte Servicequadrat ist fest entschlossen, in der derzeitigen […]
Was dürfen Reifenhändler in Corona-Virus-Zeiten? Der BRV fasst zusammen
Handel & Händler, MarktIn den vergangenen Tagen hat die Politik im Kampf gegen die zunehmende Ausbreitung des Corona-Virus etliche Einschränkungen des privaten, des öffentlichen und vor allem auch des geschäftlichen Lebens angeordnet. Aufgrund seiner föderalen Struktur ist dabei allerdings in den verschiedenen Bundesländern ein Potpourri an Regeln entstanden, das es dieser Tage auch für Reifenhändler unerlässlich macht, genau […]
Systemrelevanz: GAS-Netzwerk „weiterhin in vollem Umfang tätig“
Markt, Werkstatt & TeileDie Global Automotive Service GmbH (GAS) ist eigenen Worten zufolge aufgrund ihrer Partnerschaft mit großen Logistikunternehmen, Paketstationen und Fuhrparks von Pflegediensten, sozialen Einrichtungen sowie nicht zuletzt Taxiunternehmen als systemrelevant eingestuft worden. Soll heißen: Das Unternehmen, das mit Branchenfirmen/-organisaionen wie etwa Team, Reifen Lorenz, RTC-Team oder dem Wirtschaftsverband der deutschen Kautschukindustrie (WdK) kooperiert, werde selbst in […]
Suche nach Fahrsicherheitsprofi 2020 ist Corona-bedingt abgesagt
Markt, Onlinehandel & ITVor dem Hintergrund der Corona-Pandemie haben der ADAC und Continental entschieden, ihre Fahrsicherheitsprofi 2020 genannte Veranstaltung abzusagen. Damit komme man der Verantwortung gegenüber den registrierten Teilnehmern sowie den Mitarbeitern nach, heißt es. Hintergrund der Entscheidung sind die zwischen Bundesregierung und Ländern vereinbarten Leitlinien zur weiteren Beschränkung von sozialen Kontakten im öffentlichen Leben. Alle bereits registrierten […]
Bei Schaeffler ebenfalls Produktionsanpassung/Hauptversammlungsverschiebung
MarktGenauso wie die Continental AG hat die Schaeffler-Gruppe aus Herzogenaurach als deren Hauptaktionär nun selbst auch Produktionsanpassungen im Automobilgeschäft vorgenommen und eine Verschiebung ihrer Hauptversammlung angekündigt. Grund dafür ist hier wie da die Corona-Pandemie. Die zunehmende Ausbreitung des Virus in Europa erfordere eine „schnelle und flexible Anpassung der Produktion“, so das Unternehmen. Das Ganze erfolge standortspezifisch und unter Berücksichtigung der jeweiligen Bedarfssituationen in den Sparten, wie es weiter heißt. „Die Ausbreitung des Corona-Virus stellt alle Unternehmen vor große Herausforderungen. Oberste Priorität bei Schaeffler ist es, die Gesundheit unserer Mitarbeiter zu schützen, unsere Lieferketten soweit wie möglich intakt zu halten und den Einfluss der Krise auf unsere Kunden zu minimieren“, sagt der Schaeffler-Vorstandsvorsitzende Klaus Rosenfeld. Abgesehen davon hat die Schaeffler AG wie zuvor schon Conti ihre eigentlich für den 17. April in Nürnberg geplante Hauptversammlung verschoben. Den neuen Termin will man zeitnah bekannt geben. cm
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
US-Rückruf von zehn Yokohama-Profilen bzw. rund 4.200 Lkw-Reifen
Markt, ProdukteLaut der US-Verkehrssicherheitsbehörde NHTSA (National Highway Traffic Safety Administration) ruft Yokohama rund 4.200 Lkw-Reifen zehn verschiedener Profilausführungen in den Vereinigten Staaten zurück. Die betroffenen Reifen in den Größen 22.5 und 24.5 Zoll mit den Modellbezeichnungen „RY023“, „RY617“, „TY517 MC²“, „709ZL“, „LY053“, „TY527“, „109L“, „108R“, „715R“ sowie „712L“ wurden zwar in verschiedenen Wochen zu Jahresbeginn gefertigt, […]
Apollo Vredestein schließt Europa-Werke und Management übt Gehaltsverzicht
Markt, ProdukteNur wenige Tage, nachdem Apollo Vredestein angekündigt hatte, innerhalb der kommenden 24 Monate jeden zweiten von aktuell 1.500 Arbeitsplätzen im Werk im niederländischen Enschede abbauen zu wollen, steht dort bereits jetzt die Quasi-Schließung bevor. Wie es dazu in einer Mitteilung unter Verweis auf die Covid-19-Pandemie heißt, werde Apollo Vredestein in Enschede ab Freitag keine Pkw-Reifen […]
Zweiradsegment gewinnt an Bedeutung bei Dr. O.K. Wack
Markt, ProdukteAls Anbieter von Autopflegemitteln wie unter anderem dem Felgenreiniger „P21S“ will die Dr. O.K. Wack Chemie GmbH nun offenbar ihre Aktivitäten in den Bereichen Motorrad/Fahrrad weiter verstärken. Denn zum einen hat das Unternehmen, das mit 250 Mitarbeitern eigenen Angaben zufolge weltweit einen Umsatz in Höhe von rund 50 Millionen Euro erwirtschaftet, Anfang des Jahres unter […]
Vipal Rubbers CSR-Engagement von EcoVadis ausgezeichnet
Runderneuerung & RecyclingVipal Rubber hat jetzt auch das Silberprädikat für sein CSR-Engagement von EcoVadis erhalten, nachdem die in Paris ansässige Nachhaltigkeits-Bewertungsplattform für globale Beschaffungsketten bereits 2017 den Bronzestatus verliehen hatte. Damit habe EcoVadis die Weiterentwicklung sozialer und ökologischer Standards bei Vipal Rubber gewürdigt. Das EcoVadis-Rating werde Vipal Rubber zufolge weltweit als wichtiger Maßstab in der Beurteilung von […]
Alliance 321 Plus: ATG führt neuen Reifen für Baggerlader ein
ProdukteDie Alliance Tire Group (ATG) führt den Alliance 321 Plus als neue Serie von Hochleistungsreifen für Baggerlader und kompakte Radlader ein.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
CV Show in Birmingham jetzt auch abgesagt
MarktNun haben auch die Veranstalter der Commercial Vehicle Show ihre Messe aufgrund der global sich immer weiter ausbreitenden Covid-19-Pandemie abgesagt. Die CV Show war für Ende April im britischen Birmingham geplant. Angesichts der großen aktuellen Unsicherheiten haben die Veranstalter auch bewusst noch keinen Ersatztermin Jahr festlegen wollen. ab
HessTrack bietet Übersicht zur Ankunftszeit von Lieferungen
Werkstatt & TeileMit einer Innovation im freien deutschen Reparaturmarkt wartet Hess Autoteile auf: HessTrack. Die Werkstatt- und Handelspartner wissen dank dem neuen System nun ganz genau, wann sie die von ihnen bestellten Teile erreichen.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Nokian Tyres verabschiedet sich in Deutschland von Vianor
MarktNokian Tyres hat sich in Deutschland von dem Markennamen Vianor und dem Franchisekonzept verabschiedet. So soll der volle Fokus und Mitteleinsatz der Marke Nokian Tyres gelten. „Dementsprechend setzen wir die enge Zusammenarbeit mit unseren ehemaligen Vianor-Händlern in neuer, aber ähnlich intensiven Weise unter unserem Marketingkonzept Nokian Authorized Dealers (NAD) fort“, heißt es beim Reifenhersteller. christine.schoenfeld@reifenpresse.de
BBS stellt Produktion vorübergehend ein – Aftermarket-Geschäft nicht betroffen
MarktDie wirtschaftlichen Auswirkungen der Corona-Pandemie hat auch Räderhersteller BBS erreicht. Weil viele Autohersteller, die von BBS mit Erstausrüstungsädern beliefert werden, ihre Werke bereits geschlossen haben oder diesen in den nächsten Tagen schließen, fährt das Unternehmen aus dem Schwarzwald vorübergehend seine Produktion im Stammwerk Schiltach sowie am Standort Herbolzheim herunter. Das Werk in Schiltach mit Gießerei […]
Autec ist auch in Zeiten von Corona für die Kunden da
Handel & HändlerAuch die Autec GmbH & Co. KG hat verschiedenste Maßnahmen zum Schutz der Mitarbeiter in Zeiten der Corona-Pandemie ergriffen, um den gewohnten Service für Beratung, Bestellungen und Lieferungen aufrechtzuerhalten. Aufträge, die bis 15 Uhr eingehen, wurden auch weiterhin noch am selben Tag ausgeliefert, heißt es aus dem Unternehmen. cs
Gewe ist bis auf Widerruf wie gewohnt für die Kunden da
Allgemein, Handel & HändlerAuch die Gewe Reifengroßhandel GmbH hat dem Covid-19-Virus den Kampf angesagt. Die umfangreichen Hygienemaßnahmen würden gewissenhaft umgesetzt. Damit wolle das Unternehmen bei laufendem Geschäftsverkehr seiner gesellschaftlichen Verantwortung als Unternehmen und als Arbeitgeber gerecht werden.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
„Katastrophenfall“-Berichterstattung und das Dilemma, entscheiden zu müssen – Was sagen Sie?
Handel & Händler, MarktViele Reifenhändler in Deutschland müssen dieser Tage eine schwerwiegende Entscheidung dazu treffen, wie sie das Gesundheitsrisiko für die Mitarbeiter und sich selbst bei laufendem Geschäftsbetrieb gegen die wirtschaftlichen Risiken einer – zumindest vorübergehenden – Schließung gegeneinander abwägen. Dass das Thema absolut polarisiert, ist klar, was sich nicht zuletzt auch an den zahlreichen und mitunter emotionalen […]
Point S Deutschland verlegt ihre Jahreshauptversammlung
Handel & Händler, MarktWie die Zentrale der Point S Deutschland GmbH mitteilt, soll nun auch die eigentlich für den 22./23. Juni in Hamburg geplante Jahreshauptversammlung verschoben werden. Damit reagiere man auf die immer weitere Ausbreitung des Corona-Virus und der damit verbundenen Sorge, heißt es dazu aus Ober-Ramstadt. Die internen Gremien der Kooperation würden beizeiten einen Ersatztermin festlegen. ab
Tire-Cologne-Veranstalter propagieren Wirtschaftsdarwinismus, kritisieren Autopromotec-Veranstalter
Markt, Reifenmesse kompakt, Tire CologneBekanntlich hat die Koelnmesse diese Woche mit Blick auf die Covid-19-Pandemie entschieden, die Messe The Tire Cologne, die für Anfang Juni geplant war, auf Mai 2021 zu verschieben. Diese Entscheidung hat nun aber eine harte Kritik provoziert, nämlich aufseiten der Veranstalter der Autopromotec. Die internationale Fachmesse des Automobil-Aftermarktes, die alle zwei Jahre in Bologna stattfindet, hatte ihren eigenen Termin für 2021 nämlich längst festgelegt und veröffentlicht: Die kommende Autopromotec soll vom 26. bis 29. Mai 2021 stattfinden, genau sechs Tage nach Ende der verlegten Tire Cologne. Die Veranstalter der Autopromotec kritisieren gegenüber PneusNews.it, unserem italienischen Schwestermedium, vor allem den dahinterstehenden Wirtschaftsdarwinismus, während in Zeiten der Corona-Krise eigentlich „Strategien der Solidarität und Zusammenarbeit“ erforderlich wären, um allen im Markt zu dienen.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Statements aus der Reifen- und Räderbranche zur Absage der Tire Cologne
Allgemein, MarktAm Mittwochabend hat die Koelnmesse GmbH die im Juni 2020 geplante The Tire Cologne abgesagt beziehungsweise auf den Mai 2021 verschoben. Die NEUE REIFENZEITUNG hat Menschen aus der Reifenbranche gefragt, was sie von dieser Entscheidung halten. Hier die Statements: Goran Zubanovic, Geschäftsführer GDHS: „Wir bedauern sehr, dass die Messe in Köln The Tire Cologne […]
Sportlich sind sie alle – verschiedene Reifen(-gattungen) im Sportauto-Test
Markt, Motorsport, ProdukteZehn sportliche Profile aus drei unterschiedlichen Teilsegmenten des Marktes hat Sportauto in einem Vergleich gegeneinander antreten lassen jeweils in der Dimension 245/35 ZR19. Fünf der Kategorie UHP (Ultra High Performance) zuzurechnende Vertreter mussten sich beweisen gegen zwei noch etwas sportlichere UUHP-Modelle mit doppeltem Ultra im Segmentnamen und drei extrem sportliche Semislick-/Cup-Reifen. Klar, dass das Magazin nicht alle über einen Kamm geschoren und für jede Kategorie eine separate Gewichtung der einzelnen Testdisziplinen verwendet hat. Zumal beispielsweise die Nässeeigenschaften bei Reifen, die eigentlich eher für einen (Hobby-)Renneinsatz gedacht sind, nicht von sonderlich großer Bedeutung sind. Daher können diese bei Trockenheit gar maximal zwölf Punkte als Teilwertung abräumen, während alle anderen auf höchstens zehn Punkte kommen können, die zudem für alle das obere Limit bei Nässe und in der Umweltwertung markieren. Letztlich haben bis auf eine Ausnahme alle Probanden ihre Sache „gut“ oder „sehr gut“ gemacht. Lediglich ein UHP-Modell muss sich mit dem Gesamturteil „befriedigend“ bescheiden, weil es aufgrund gravierender Defizite in für sicherheitsrelevant gehaltenen Einzeldisziplinen um einen Punkt in der Gesamtnote abgewertet wurde. christian.marx@reifenpresse.de
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Continental zahlt nach Dividende auch „finanzielle Anerkennung für alle Mitarbeiter“
MarktContinental belohnt „das außergewöhnliche Engagement ihrer Mitarbeiter weltweit im abgelaufenen Geschäftsjahr“ mit einem außerordentlichen Bonus. Gemäß Betriebsvereinbarung hätte das negative Nettoergebnis des Geschäftsjahres 2019 eigentlich den Verzicht auf eine Erfolgsbeteiligung bedeutet. Man habe sich allerdings darauf verständigt, „das eindrucksvolle und besonders hohe Engagement aller Mitarbeiter weltweit in Form einer außerordentlichen finanziellen Anerkennung zu würdigen“, betonte dazu Continental-Personalvorstand Dr. Ariane Reinhart. Eine entsprechende Anerkennung hatten übrigens zuvor auch die Aktionäre in Aussicht gestellt bekommen, die pro Aktie eine Dividende in Höhe von vier Euro erhalten sollen (Vorjahr: 4,75 Euro).
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Michelin spendet Reifen für Krankenwagen – Fahrer sollen sich bei Euromaster melden
MarktUm die vielen Helfer im Kampf gegen das Coronavirus zu unterstützen, stellt Michelin Rettungsdiensten und Krankentransporten im Fall einer Reifenpanne kostenfrei Ersatzreifen zur Verfügung. Der Pannenservice und die Umrüstung der Fahrzeuge kann deutschlandweit entweder als Mobilservice oder in einer der mehr als 350 Euromaster-Filialen erfolgen, die weiterhin geöffnet bleiben werden. Der mobile Pannendienst steht 24 Stunden täglich zur Verfügung.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Borbet steht wie gewohnt zur Verfügung
Räder & TuningBei Borbet hat der Schutz der Gesundheit der Mitarbeiter, Kunden, Lieferanten und Partner höchste Priorität. Das Team stehe auch in der jetzigen Situation wie gewohnt für Anfragen, Bestellungen und Auskünfte bereit. „Aktuell sind unser Kundenservice, die Warenverfügbarkeit und die Logistikprozesse gesichert“, heißt es beim Räderhersteller. Durch Vorsorgemaßnahmen könnte die Erreichbarkeit gewährleistet werden. Montags bis freitags […]
Insolvenz: Übernahme von Autoteile Pöllath (ATP) platzt in letzter Sekunde
Handel & Händler, Onlinehandel & ITHatten wir vor wenigen Wochen noch berichtet, die Swiss Automotive Group (SAG) habe den deutschen Onlineteilehändler Autoteile Pöllath (ATP) mit Sitz in Pressath in der Oberpfalz übernommen, wird nun bekannt: Die Übernahme ist in letzter Sekunde, trotz bereits unterschriebener Verträge, an der Finanzierung gescheitert, und zwar „aus Gründen, die nicht von diesem Investor zu verantworten sind“, wie es dazu heißt. Mehr noch: Nun musste die ATP-Geschäftsführung einen Antrag auf Eröffnung eines Insolvenzverfahrens stellen. Die Perspektiven für das Unternehmen und seine 450 Mitarbeiter seien dabei aber alles andere als schlecht, meint der vorläufige Insolvenzverwalter.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Stahlgruber unterstützt Kinderhospiz in München mit 10.000 Euro
Werkstatt & TeileStahlgruber unterstützt mit 10.000 Euro das Ambulante Kinderhospiz (AKM) in München. Dieses unterstütze Familien mit Kindern und Jugendlichen, aber auch betroffene junge Erwachsene mit einer lebensbedrohlichen oder lebensverkürzenden Erkrankung. Außerdem betreue die Einrichtung schwerstkranke Eltern mit minderjährigen Kindern.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
BIPAVER verlegt seinen Sitz nach Bonn
Runderneuerung & RecyclingZum 1. April 2020 verlegt der BIPAVER seinen Sitz nach Bonn. Die Aktivitäten des europäischen Runderneuerungs- und Reifenhandelsverbandes wurden bislang vom niederländischen Branchenverband VACO koordiniert, jetzt übernimmt der deutsche Fachverband BRV (Bundesverband Reifenhandel und Vulkaniseur-Handwerk) diese Aufgabe. Dem europäischen Dachverband des Reifengewerbes gehören zurzeit elf nationale Verbände, individuelle Runderneuerer und „Supplier“ (Material- bzw. Ausstattungshersteller für […]
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Robert Lee wird Präsident von Continental North America
MarktContinental North America erhält in Robert (Bob) Lee einen neuen Präsidenten, der für den Unternehmensbereich Automotive Technologies – also nicht Reifen – zuständig ist. Wie es dazu in einer Mitteilung heißt, folge Lee auf Jeff Klei, der nach immerhin 30 Jahren in der Branche nun in Ruhestand gehen werde. ab
Trelleborg veranstaltet Hauptversammlung – Geringere Dividendenzahlung
MarktUnbeeinträchtigt der weltweiten Covid-19-Pandemie hat Trelleborg heute die Tagesordnung für seine Hauptversammlung veröffentlicht, die weiterhin am 23. April am gleichnamigen Sitz des Unternehmens stattfinden soll. Dabei wolle das Board of Directors sowie der Präsident des Unternehmens etwa eine Dividendenausschüttung in Höhe von 2,40 Schwedischen Kronen zur Abstimmung stellen. Zuletzt waren 4,75 Kronen geplant gewesen. Aufgrund […]
Umfassender FAQ-Katalog zu den wirtschaftlichen Auswirkungen der Corona-Krise
Handel & Händler, MarktZunehmend werden die Folgen der Covid-19-Pandemie auch im Reifenfachhandel spürbar, auch wenn die eigentliche Umrüstsaison noch gar nicht wirklich begonnen hat. Zahlreiche Fragen zu betriebswirtschaftlichen Themen treiben jetzt viele Unternehmer um, insbesondere Fragen zur Liquiditätssicherung und zur Kurzarbeit. Die Bundessteuerberaterkammer hat jetzt ein umfassendes Antwortpaket auf die 35 am häufigsten gestellten Fragen „im Zusammenhang mit […]
Weitere vorübergehende Werksschließungen durch Covid-19-Pandemie
MarktWeitere Unternehmen bringen wegen der Covid-19-Pandemie ihre Produktionslinien in Europa und darüber hinaus zum Halten. So wolle beispielsweise auch Continental die Produktion in seinen Werken weltweit schrittweise anpassen und diese „vorübergehend teilweise auf null“ zurückfahren, heißt es dazu Berichten zufolge. Man handle entsprechend und in Abstimmung mit Kunden und Lieferanten, um Mitarbeiter zu schützen. Konkrete […]
Titel verteidigt: Michelin erneut „Hersteller des Jahres“ bei Sommerreifen
Markt, ProdukteSeinen diesjährigen „Sommerreifenhersteller des Jahres“ hat AutoBild zwar auf einem anderen Weg ermittelt als noch 2019, als man dieses Ranking zum ersten Mal präsentierte. Der Titelträger ist 2020 gleichwohl derselbe wie vor zwölf Monaten: Michelin. Landeten vergangenes Jahr noch diejenigen Marken am weitesten vorne, deren Profile bei den Sommerreifentests der AutoBild-Gruppe mit den kürzesten Bremswegen […]
Katastrophenfall Bayern ist offenbar keiner mehr: Händler dürfen auch handeln
Handel & Händler, MarktAnfang der Woche hatte der Bundesverband Reifenhandel und Vulkaniseur-Handwerk e.V. (BRV) den Markt in Aufruhr versetzt, zumindest was den Reifenmarkt in Bayern betrifft. Nachdem der Freistaat am Montag den coronavirusbedingten Katastrophenfall ausgerufen hatte, hieß es zunächst, dass Reifenhändler in dem Bundesland zwar den handwerklichen Bereich ihrer unternehmerischen Aktivitäten fortsetzen dürften, also Reifenreparatur und Reifenservice, nicht […]
Kunzer bietet bedarfsoptimierte Heber für alle Fahrzeugtypen
Werkstatt & TeileAb sofort sind bei Kunzer drei neue hydraulische Rangierheber zum einseitigen Anheben von SUVs, Transportern oder Pkw mit Tieferlegung erhältlich. „Die drei professionellen Rangierheber von Kunzer verfügen über optimale Voraussetzungen für eine individuelle Verwendung“, verspricht der Anbieter und betont weiter: „Sie sind anwenderfreundlich und sicher. Sie sind jeweils mit einem Fußschnellhub (FSH) für ein sicheres und schnelles Anheben des Fahrzeugs ausgestattet. Das integrierte Doppelpumpensystem ist ventilgesteuert. Ein Pumpstangenschutz verhindert Schäden beim Anstoßen an das Fahrzeug. Für die Mobilität während des Einsatzes sorgen stabile Stahlräder, optional sind diese jeweils als PU-Rädersatz erhältlich.“ Die Rangierheber wiegen zwischen 32 und 44 Kilogramm. Die Details.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Brembo präsentiert neue Carbon-Keramik-Bremsscheibe
Werkstatt & TeileBrembo präsentiert jetzt eine neue Carbon-Keramik-Bremsscheibe mit dem Namen Dyatom. Sie kombiniere Motorsporttechnologie mit „einer hervorragenden Verschleißfestigkeit, um höchste thermische Leistung zu erzielen“.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Michelin kassiert nun auch seine Jahresprognose – „Nicht länger haltbar“
MarktNachdem Michelin vor wenigen Tagen die Schließung seiner Reifenwerke in Italien, Spanien und Frankreich bis vorerst 22. März angekündigt hat, folgt nun der nächste Schritt: Michelin bezeichnet die zusammen mit den Geschäftskennzahlen für 2019 veröffentlichte Jahresprognose 2020 jetzt als „nicht länger haltbar“. Darüber hinaus habe der Hersteller „gegenwärtig keine Möglichkeit, die potenziellen Folgen [der Covid-19-Pandemie; […]
BRV verschiebt Mitgliederversammlung
Handel & Händler, MarktAufgrund der aktuellen (Corona-)Situation sowie der Verschiebung der eigentlich für Anfang Juni geplanten Messe „The Tire Cologne“ hat sich der Bundesverband Reifenhandel und Vulkaniseurhandwerk e.V. (BRV) entschlossen, auch seine diesjährige Mitgliederversammlung nicht am dafür vorgesehenen Termin stattfinden zu lassen. Wird diese in Jahren mit Reifenmesse üblicherweise am Tag vor deren Eröffnung abgehalten, was insofern auf […]
Reifenabrieb: ZFs Tread Wear Tester soll Emissionen reduzieren helfen
Markt, ProdukteInwiefern Reifenabrieb die Umwelt in Sachen Feinstaub und Mikroplastik belastet, wird mitunter kontrovers diskutiert. Da können nüchterne Fakten, so wie sie ein vom Geschäftsbereich Test Systems der ZF Friedrichshafen AG entwickelter sogenannter Tread Wear Tester liefern können soll, sicher nicht schaden. Mit ihm könnten Reifenhersteller das Abriebsverhalten ihrer Reifen testen und optimieren sowie damit letztlich „zu einer sauberen Umwelt beitragen“, wie der Anbieter sagt. Der Prüfstand ermögliche reale Fahrprofile nachzubilden, um das Verschleißverhalten eines Reifens klassifizieren zu können. Abgesehen davon, dass die Anlage 24 Stunden sieben Tage die Woche wetterunabhängig betrieben werden kann, verbindet ZF Test Systems mit dem Indoor Testing noch weitere Vorteile. Verwiesen wird in diesem Zusammenhang darauf, dass Parameter wie Temperatur, Fahrgeschwindigkeit, Straßenuntergrund und Fahrereinflüsse kontrolliert variiert werden können. „Es ist ferner möglich, vorher definierte Streckenprofile simulieren zu lassen. Während des Prüfvorgangs werden die Reifen in regelmäßigen Abständen vermessen, um den Reifenabrieb zu ermitteln“, so das Unternehmen. cm
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Lorinser sieht sich gut gerüstet für die Corona-Krise
Markt, Räder & Tuning, Werkstatt & TeileDas 1930 gegründete Autohaus Lorinser und seine Tuningtochter Sportservice Lorinser sehen sich unter den gegebenen Umständen im Zusammenhang mit der aktuellen Corona-Krise und der mit ihr verbundenen Einschränkungen im Wirtschaftsleben gut gerüstet. Einerseits habe man zahlreiche Maßnahmen getroffen, um die Gesundheit von Kunden und Mitarbeitern zu schützen, andererseits gehe es aber auch darum, der Störung […]
Ungeachtet der Corona-Krise „volle Einsatzbereitschaft“ beim ADAC TruckService
Markt, Werkstatt & TeileTrotz der Beschränkungen durch die Corona-Krise meldet der ADAC TruckService „volle Einsatzbereitschaft“ seiner Lkw-Pannenhilfe. Bis dato seien in Deutschland – sagt das Unternehmen – nur ganz vereinzelt Lkw-Werkstätten ausgefallen, was demnach bisher jedoch ohne Auswirkungen bliebt. Auch die Europe-Net-Partner in den Corona-Krisengebieten Italien und Spanien sowie in den Nachbarstaaten Österreich, Dänemark, Schweiz, Frankreich, Niederlande, Polen und Tschechien sollen im Normalbetrieb arbeiten. „Eine schnelle und sichere Pannenhilfe war noch nie so wichtig wie jetzt. Wir steuern Tausende Werkstattpartner und rechnen damit, dass der Stresstest für unsere Pannenhilfe-Hotlines und das Netzwerk noch bevorsteht. Dann kommt es darauf an, Lieferketten schnell und wirkungsvoll abzusichern“, betont Dirk Fröhlich, Geschäftsführer des ADAC TruckService. Um durch eine Ausbreitung des Virus entstehende Versorgungslücken im Pannenhilfenetzwerk schnell schließen zu können, hat man ein Notfallmanagement für die eigenen Werkstattpartner und die Werkstätten seiner Kunden eingerichtet. Über die Hotline-Nummer +49/(0)7333/808406 können Betriebe Ausfallzeiten oder andere Unregelmäßigkeiten melden, damit die Zentrale in Laichingen basierend darauf die verfügbaren Werkstätten aktualisieren und so für eine schnelle Hilfe am Pannenort sorgen kann. cm
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Corona-Pandemie: Euromaster führt Werkstatt- und Pannenbetrieb weiter
Werkstatt & TeileDie Werkstattkette Euromaster hält ihre 350 Servicefilialen in Deutschland weiter geöffnet. Auch die Pannenfahrzeuge sind weiterhin rund um die Uhr im Einsatz
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
ML Reifen präsentiert neues technisches Handbuch für Leao-Lkw-Reifen
MarktDas neue technische Handbuch präsentiert einen sehr wichtigen Teil des Sortiments der ML Reifen GmbH: die Lkw-Reifen der Hausmarke Leao. Die neue, fast 50 Seiten starke Broschüre gibt einen Überblick über das aktuelle Programm und beschreibt unter anderem die Innovationen, die in den vergangenen Jahren in die Neuentwicklungen der Marke mit dem Löwen geflossen sind.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
M12-Rad von Rial in neuer Ausführung und neuen Größen erhältlich
Produkte, Räder & TuningDas M12-Rad von Rial brilliert ab sofort auch in Diamant-Schwarz frontpoliert und unterstreicht die Fünf-V-Speichen-Optik des Rades. Außerdem ist das Rad pünktlich zur Frühjahrssaison jetzt auch als 19- und 20-Zoll-Variante erhältlich. Die umfassend vorliegenden ECE-Gutachten ersparen weitere Einträge in die Fahrzeugpapiere. cs
Rieger-Katalog 2020 erscheint Ende März
Räder & Tuning2020 steht wieder in den Startlöchern: 600 Seiten stark, bietet das Druckwerk alles, was das „Tuner-Herz begehrt“. Wie gewohnt gibt es auf knapp 450 Seiten einen umfassenden Überblick zu allen Rieger-Komponenten für Modelle unterschiedlichster Marken von Audi bis VW.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Nokian Tyres will Mitarbeiter nach Hause schicken
MarktNokian Tyres will in Finnland Mitarbeiter entlassen beziehungsweise für höchstens 90 Tage freistellen. Der Hintergrund dieser Maßnahme sie der Rückgang der Nachfrage auf dem europäischen Auto- und Reifenmarkt nach dem Covid-19-Ausbruch, heißt es beim finnischen Reifenhersteller. Die Verhandlungen zu dieser Maßnahme seien am 18. März gestartet und sollen zwei Wochen dauern. Betroffen seien alle in […]
Alcar gibt Veränderungen der telefonischen Servicezeiten bekannt
Räder & TuningDer Räderhersteller Alcar schreibt an seine Kunden: „Um für Sie die Versorgungssicherheit gewährleisten zu können, haben wir alle wichtigen Positionen im Unternehmen mit regional unterschiedlichen Teams besetzt. Wir werden, so lange es uns seitens der Behörden gestattet ist, für Sie wie gehabt zur Verfügung stehen.“ In der aktuellen Situation sehe das Unternehmen keine negativen Auswirkungen […]
Verantwortungsbewusste Entscheidung – Koelnmesse sagt Tire Cologne frühzeitig ab
Markt, Reifenmesse kompakt, Tire CologneNun also doch! Nachdem die Veranstalter der Tire Cologne und der Bundesverband Reifenhandel und Vulkaniseur-Handwerk (BRV) als ideeller Träger der Messe noch zuletzt stets an ihren Planungen für die Ausrichtung der Messe Anfang Juni festgehalten hatten, war der Druck durch die Folgen der Covid-19-Pandemie und einige Absagen hochkarätiger Aussteller wie etwa von Michelin oder Cooper zuletzt zu groß geworden: Die Koelnmesse sagt jetzt die Tire Cologne 2020 coronavirusbedingt ab, zwölf Wochen vor ihrer Eröffnung. Aber es gibt bereits einen Plan B.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Intelligente Reifen: Michelin will alle Pkw-Reifen mit RFID-Chips ausstattet
ProdukteVor rund fünf Jahren hatte Michelin damit begonnen, seine Lkw-Reifen mit RFID-Chips auszurüsten, sodass heute neun von zehn Reifen mit der entsprechenden Technologie ausgestattet in den Markt kommen. Jetzt unternimmt der französische Hersteller den nächsten Schritt und will auch die Reifen aus dem Consumer-Segment zu „intelligenten Reifen“ machen, wie der Hersteller dazu auf Nachfrage der NEUE REIFENZEITUNG bestätigt. Der Zeitplan für die Markteinführung ist dabei durchaus stramm und die Vorteile für den Anwender weitreichend, und einen Partner in der Erstausrüstung hat Michelin auch bereits unter Vertrag. Die Details.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Reifen, die gleich scheinen/sind, müssen nicht dieselben Testergebnisse liefern
Handel & Händler, Markt, Onlinehandel & IT, ProdukteAuch im Reifengeschäft werden augenscheinlich gleiche Produkte unter verschiedenen Markennamen angeboten. Trotzdem liefern sie bei Pkw- Reifentests mitunter leicht unterschiedliche Ergebnisse ab. So wie jüngst bei dem der Autozeitung. Denn unter den Wettbewerbern waren zwei Sommerreifen der Marken Goodride und Westlake, die nicht nur beide denselben Namen „Sport SA37“ tragen wie im Übrigen genauso noch ein so bezeichnetes Profil des exklusiv über Delticom erhältlichen Labels Trazano, sondern alle von demselben Hersteller stammen: von der chinesische Zhongce Rubber Group. Trotzdem soll sich das Westlake-Modell „deutlich griffiger“ erwiesen haben als das von Goodride. Chinesen halt, wird angesichts dessen so mancher denken. Gleichwohl vermarktet durchaus auch ein europäischer Hersteller wie Michelin ein und dasselbe (Lkw-)Profil unter drei verschiedenen Namen. Dass noch andere diese Art „Mehrmarkenkonzept“ verfolgen, zeigt ein genauerer Blick auf den diesjährigen AutoBild-Sommerreifentest. Unter den in der Vorrunde gescheiteren Modellen fallen gleich drei mit identischem Namen „Touring 2“ auf, welche aber die Markennamen Dayton, Seiberling und Saetta tragen. Dass die ersteren Beiden zu Bridgestone gehören, ist kein Geheimnis. Insofern liegt der Schluss nahe, auch Saetta könnte ein Gewächs dieses Reifenherstellers sein. Dem ist tatsächlich so, selbst wenn der Saetta-Modell auf Nässe besser bremst als seine Dayton- und Seiberling-Namensvettern. christian.marx@reifenpresse.de
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Zusammenhang zwischen 3PMSF und Winterreifen offenbar weithin bekannt
Markt, ProdukteKennen sich die Deutschen doch besser beim Thema Reifen aus als innerhalb der Branche gemeinhin gedacht? Diesen Eindruck hat zumindest die gestern bei RTL ausgestrahlte Fernsehsendung „Wer wird Millionär?“ vermittelt. Denn dabei musste eine Kandidatin von Moderator Günther Jauch bei der Frage danach, wo seit 2018 das „3-Peak-Mountain-Snow-Flake“-Symbol (3PMSF) bei Neuware gesetzlich verpflichtend vorgeschrieben ist, […]
Räderhersteller Mapsa will Produktion für rund zwei Wochen ruhen lassen
Markt, Produkte, Räder & TuningAngesicht der schon eine Weile andauernden Corona-Krise hatte der spanische Räderhersteller Mapsa eigenen Worten zwar entsprechende Vorkehrungen getroffen, um auch weiterhin Rohmaterialien beziehen, produzieren und seine Kunden beliefern zu können. Doch wie das Unternehmen mitteilt, habe sich die Situation in den zurückliegenden Stunden bzw. Tagen radikal verändert dergestalt, dass nach und nach immer mehr Kunden […]
Goodyear fährt seine Werke in der EMEA-Region schrittweise herunter
Handel & Händler, Markt, Produkte, Runderneuerung & RecyclingAls Reaktion auf „die rasche Ausbreitung der Covid-19-Pandemie, zum Schutz seiner Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sowie als Reaktion auf den plötzlichen Rückgang der Marktnachfrage“ beabsichtigt Goodyear in der Region Europa, Naher Osten und Afrika (EMEA) seine europäischen Reifen- und Runderneuerungswerke bis Ende dieser Woche schrittweise vorübergehend zu schließen, mindestens jedoch bis zum 3. April und bis auf Weiteres. Dies umfasst die Werke des Unternehmens in Deutschland, wo der US-amerikanische Hersteller fünf Werke betreibt, sowie in Frankreich, Luxemburg, den Niederlanden und Slowenien; auch das Werk Dębica in Polen gehört dazu, wie es dazu jetzt aus der Konzernzentrale in Brüssel heißt. Aktuell fänden Gespräche mit den jeweiligen Arbeitnehmervertretern statt. Wie es dazu gegenüber der NEUE REIFENZEITUNG ergänzend aus der Zentrale der Goodyear Dunlop Tires Germany GmbH (Hanau) heißt, seien aber nicht alle der aktuell 6.400 Mitarbeiter in Deutschland gleichermaßen von der damit nun beginnenden Kurzarbeit betroffen.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Verkauf im Reifenhandel in Zeiten von Corona: Juristisch klar, vor Ort aber mehr als undurchsichtig
MarktBund und Länder haben massive Einschränkungen für das öffentliche Leben beschlossen, um die Ausbreitung des Corona-Virus einzudämmen. Davon betroffen ist auch der Einzelhandel. Jedenfalls Geschäfte, die nicht für den täglichen Bedarf erforderlich sind. Wie sieht es nun mit dem Reifenhandel aus? Viele sind sich unsicher. Für Yorik M. Lowin, Geschäftsführer der BRV, ist „die Sache juristisch klar, vor Ort aber mehr als undurchsichtig“. Heißt: „Der Handel ist ausgesetzt, Reifenreparatur und Reifenservice sind erlaubt. Was dann zur Reparatur und Service zählt und wie die jeweiligen Bundesländer und ihre ausführenden Kommunen dies vor Ort kontrollieren, dafür gibt es bisher keine einheitlichen Regeln. Und genau wie es dort keine einheitlichen Regeln gibt, wird auch vor Ort gehandelt.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Covid-19-Pandemie: Daimler beschließt weitere Maßnahmen
MarktAufgrund der sich zuspitzenden Covid-19-Pandemie hat Daimler sich entschieden, den Großteil seiner Produktion sowie die Arbeit in ausgewählten Verwaltungsbereichen in Europa für zunächst zwei Wochen zu unterbrechen. Die Unterbrechung betrifft europäische Pkw-, Transporter- und Nutzfahrzeugwerke und beginnt in dieser Woche. Damit verbunden sei die Überprüfung der globalen Lieferketten, die derzeit nicht in vollem Umfang aufrechterhalten […]
Nokian Tyres bringt neuen Hakkapeliitta Truck E2 auf den Markt
ProdukteNokian Tyres erneuert sein Sortiment an speziell für Wintereigenschaften entwickelten Lkw-Reifen. Wie der finnische Hersteller dazu schreibt, soll der vor knapp einem Jahrzehnt eingeführte Nokian Hakkapeliitta Truck E, den das Unternehmen eigenen Aussagen zufolge fast eine Million Mal als neue und als runderneuerte Version verkauft hat, nun schrittweise durch den Nokian Hakkapeliitta Truck E2 ersetzt werden. Im Vergleich zu seinem Vorgänger biete der neue E2 nicht nur „mehr Stabilität und besseren Grip“ in tiefem Schnee und auf einer festgefahrenen Schneedecke, sondern habe diesen eigentlich auch entgegenstehenden Produkteigenschaften verbessern können.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Schwarzes Gold – Ertragsstärke dank Fahrradreifen
Markt, ProdukteDass sich mehr und mehr Reifenhersteller auch (wieder) auf das Geschäft mit Fahrradreifen besinnen, zeigt ein Blick auf das stark wachsende und ertragsstarke Geschäft der Bohle-Gruppe. Das in Reichshof bei Köln ansässige Unternehmen ist vielen im Markt vorwiegend durch seine Fahrradreifenmarke Schwalbe ein Begriff. Nun hat das Unternehmen, das eigenen Angaben zufolge Marktführer in Europa ist, erste Kennzahlen für das vergangene Geschäftsjahr vorgelegt, die erneut neidische Blicke auf sich ziehen werden.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Weitere Branchenveranstaltungen fallen dem Corona-Virus zum Opfer
MarktDer Corona-Virus hält auch die Reifenwelt weiter in Atem. Aktuell sind zwei weitere Branchenveranstaltungen abgesagt worden. Zum einen davon betroffen ist in hiesiger Region etwa der ursprünglich für den 28. April terminierte Tag der Kautschukindustrie in Berlin. Die vom Wirtschaftsverband der deutschen Kautschukindustrie (WdK) gemeinsam mit dem Arbeitgeberverband der deutschen Kautschukindustrie e.V. (ADK) alljährlich in […]
Vergangenen Herbst eingeführter „RainSport 5“ nun in 120 Größen verfügbar
ProdukteDer Marktstart des „RainSport 5“ der in hiesiger Region zu Continental gehörenden Marke Uniroyal erfolgte zwar schon im vergangenen Herbst. Doch war der Nachfolger des „RainSport 3“ da zunächst nur in ausgewählten Dimensionen erhältlich, ist das Größenspektrum seither deutlich gewachsen. „Ab Frühjahr 2020 stehen 120 Größen zur Verfügung“, so der Anbieter. Die Produktpalette reicht demnach […]
Reifen Göggel gut gerüstet für den Start in die Motorradsaison
Handel & Händler, Onlinehandel & IT, Produkte„Der Markt für Zweiräder boomt“, freut man sich bei dem Großhändler Reifen Göggel aus Gammertingen auf den Start in die diesjährige Motorradsaison. Angesichts in den vergangenen Jahren teils stark gestiegener Neuzulassungszahlen in diesem Marktsegment und eines im Zuge dessen auf rund 4,5 Millionen Krafträder gestiegenen Bestandes spürt das Unternehmen eigenen Worten zufolge ein anhaltendes Wachstum […]
Pkw-Neuzulassungen im Februar europaweit im Minus
MarktAuch im Februar haben die Europäer erneut weniger Autos erstmals zugelassen als im Vorjahresmonat. Wie der Herstellerverband ACEA mitteilt, fielen die Neuzulassungen demnach europaweit um 7,2 Prozent. Aufs bisherige Jahr gerechnet gaben die Neuzulassungen dem Verband zufolge um sogar 7,3 Prozent nach. Auch der deutsche Automarkt konnte sich dieser negativen Dynamik nicht entziehen.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
ATU schließt vorübergehend die Filialen in Deutschland, Österreich und in der Schweiz
Markt, Werkstatt & TeileATU wird bis auf Weiteres den Betrieb der Filialen in Deutschland, Österreich und der Schweiz unterbrechen. Damit soll das Ziel unterstützt werden, die Ausbreitung vom Corona-Virus zu verlangsamen.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Auch Ford wird Werke schließen – betroffen sind Köln, Saarlouis, Valencia und Craiova
MarktBereits am Montag hat Ford 10.000 Mitarbeiter aus Köln ins Homeoffice geschickt. Ab Donnerstag will der Autobauer die Produktion in der Domstadt bis auf Weiteres komplett einstellen. Geplant sei diese Maßnahme bis zum 20. April. Auch die Werke in Saarlouis und im rumänischen Craiova sollen am 16. März außer Betrieb gesetzt werden. Das Werk im […]
Volkswagen Nutzfahrzeuge setzt Produktion in Deutschland und Polen ab Donnerstag aus
MarktVolkswagen Nutzfahrzeuge (VWN) reagiert auf die Corona-Pandemie und wird die Fahrzeugproduktion aussetzen. Die Regelung gilt ab Donnerstag (19. März 2020) für voraussichtlich zehn Werktage. Betroffen sind die Produktionsstandorte in Hannover (T6.1, Amarok und eCrafter), Poznań (Polen; Caddy und T6.1) sowie Września (Polen; Crafter). Gründe für das Anhalten der Produktion seien das unsichere Absatzumfeld für leichte Nutzfahrzeuge, die volatilen Lieferketten der Zulieferer sowie der Schutz der Gesundheit aller Beschäftigten
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Corona-Virus: 24h-Rennen wird verschoben
AllgemeinDie Organisatoren des ADAC-Total-24h-Rennens reagieren auf die Corona-Pandemie mit einer Änderung der Planungen für das Jahr 2020. Die ursprünglich für das Himmelfahrtswochenende geplante 48. Auflage des Langstreckenklassikers wird nach jetzigem Planungsstand auf den 24. bis 27. September verschoben.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Continental PremiumContact 6 fährt bei „Za Rulem“ weiteren Testsieg ein
ProdukteNach führenden Automobilclubs und Fachzeitschriften in Deutschland hat der Continental PremiumContact 6 nun auch beim russischen Automagazin „Za Rulem“ (auf Deutsch: Am Steuer) die Tester überzeugt und dort den ersten Platz in einem aktuellen Sommerreifentest belegt. „Bester Reifen im Trockenbremsen, bester im Nass- und Trockenhandling, bester bei der Geräuschprüfung“, bilanzierte die Redaktion in ihrer jüngsten Ausgabe 3/2020. Die Fachleute testeten 15 Sommerreifen der Größe 195/65 R15, wobei der Ende 2016 erstmals vorgestellte Continental PremiumContact 6 im Wettbewerb auch gegen so manches andere Premiumfabrikat die Nase vorn hatte.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Trelleborg Wheel Systems: „Verfügbarkeit unserer Reifen ist gewährleistet“
Markt, ProdukteÜberall dort, wo dies möglich ist, werden dieser Tage die Abläufe in den Unternehmen mit Blick auf die zunehmende Verbreitung des Corona-Virus angepasst, so auch bei Trelleborg Wheel Systems. Wie es dazu vonseiten des OTR- und Landwirtschaftsreifenspezialisten heißt, würden alle Arbeitnehmer bis auf Weiteres von zu Hause aus arbeiten, zumindest dort, wo dies möglich ist. […]
Causa Fintyre: Duro-Insolvenzantrag, Reifen24/TyreXpert Verfügungsverbot auferlegt
Handel & Händler, MarktBeim Amtsgericht Frankfurt am Main ist nunmehr auch Antrag auf Eröffnung eines Insolvenzverfahrens über das Vermögen der Duro Reifenservice GmbH und damit einer weiteren Gesellschaft der deutschen Fintyre-Gruppe gestellt worden. Wie in allen anderen Fällen bisher ist hier genauso der Frankfurter Rechtsanwalt Miguel Grosser als vorläufiger Insolvenzverwalter eingesetzt worden. Zeitgleich ist in Sachen der zuvor […]
Corona-Pandemie: RTS Räder Technik Service GmbH ergreift präventive Maßnahmen
Markt, Werkstatt & TeileDerzeit erreichen auch die RTS Räder Technik Service GmbH vermehrt Anfragen, ob aufgrund der COVID-19-Pandemie die Lieferfähigkeit der Produkte und die Erreichbarkeit des Serviceteams weiterhin gewährleistet werden können. „Aktuell kommt es durch das Coronavirus (COVID-19) zu keinen Lieferengpässen bei CUB RDKS Produkten in Deutschland. Durch große Lager an mehreren Standorten in Deutschland und die derzeit weiterhin uneingeschränkte Lieferfähigkeit des taiwanesischen Herstellers Cub Elecparts Inc. in Taiwan, ist die Versorgung für die nächsten Monate in Deutschland sichergestellt“, heißt es aus dem Unternehmen. Sollte es aufgrund neuer Entwicklungen zu unvorhergesehenen Einschränkungen im Lieferverkehr kommen, werde die Lieferfähigkeit über den eigenen Außendienst möglichst lange aufrechterhalten. Über aktuelle Entwicklungen und Änderungen informiert die RTS Räder Technik Service GmbH regelmäßig und zeitnah auf der Webseite, dem Webshop, sowie den derzeit genutzten Social-Media-Kanälen Facebook und Twitter. cs

Um die Mitarbeiter im Büro, Vertrieb und Lager vor Ansteckungen mit COVID-19 zu schützen, wurden besondere Vorsichtsmaßnahmen ergriffen und die Hygienevorschriften verstärkt
(Foto: RTS)
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Termin für den Spin-off von Vitesco Technologies nicht mehr zu halten
MarktContinental hat nicht nur den Termin für die eigentlich für den 30. April geplante Hauptversammlung coronavirusbedingt auf unbestimmte Zeit verschoben. Angesichts der „Ausnahmesituation“, so Vorstandsvorsitzender Dr. Elmar Degenhart gestern, ändere sich auch der Zeitpunkt für die Entscheidung über die geplante Abspaltung des Antriebsgeschäfts Vitesco Technologies mit anschließender Börsennotierung. Wie nun das Handelsblatt berichtet, wolle dementsprechend auch der Aufsichtsrat in seiner für heute anberaumten Sitzung nicht über die Abspaltung von Vitesco Technologies abstimmen, eine Entscheidung, die Auswirkungen auf den weiteren Zeitplan hat.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Überarbeitete TyreSystem-Suchfunktion für Motorradreifen
Onlinehandel & IT, Produkte, Werkstatt & TeileWie schnell und einfach es sein kann, die für eine bestimmte Maschine passenden Motorradreifen zu finden, will die B2B-Plattform TyreSystem mit einer neuen Suchfunktion für Zweiradreifen unter Beweis stellen. Im Fokus der diesbezüglichen Optimierungen habe die Möglichkeit gestanden, über die Schlüsselnummer oder das Motorradmodell zu suchen, so die hinter dem Onlineangebot stehende RSU GmbH. „Die Option über die Schlüsselnummer nach einem freigegebenen Motorradreifen zu suchen, ist auf dem Onlinemarkt bisher einzigartig”, erklärt Maximilian Boll, der bei dem Anbieter als der Experte für Reifen im Zweiradbereich gilt. Kunden steht er regelmäßig unter der Nummer +49/(0)7122/82593-423 am Expertentelefon oder per E-Mail an motorradreifen@tyresystem.de Rede und Antwort bei Fragen rund um das Thema Reifen und Schläuche für Motorräder, Scooter oder Mopeds. „Die mühselige Zusammenstellung einer passenden Kombination von Vorder- und Hinterreifen nimmt häufig viel Zeit in Anspruch“, weiß Boll insofern um die Probleme der Kunden. „Das ist jetzt vorbei und die Händler und Werkstätten können sich über eine effiziente Reifensuche freuen”, wie er ergänzt. Dabei sei sichergestellt, dass alle angezeigten Reifenkombinationen von den Reifenherstellern für das Fahrzeug freigegeben sind. cm

Suchergebnisseite Motorradreifen: Vorder- und Hinterradreifen werden satzweise mit Gesamtpreis aufgelistet (Bild: RSU GmbH)
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Ein Mitglied aus Pirellis F1-Team positiv auf Covid-19 getestet
Markt, MotorsportAm vergangenen Wochenende ist ein Mitglied aus Pirellis Formel-1-Team in Melbourne (Australien), wo eigentlich das Auftaktrennen der Serie hätte stattfinden sollen, positiv auf Covid-19 getestet worden. Wie das Unternehmen mitteilt, befolge die betroffene Person „nun sämtliche relevanten Verfahren, die von den australischen Gesundheitsbehörden eingeführt wurden“. Die Behörden hätten Pirelli bestätigt, dass die Person keinen Kontakt […]
Katastrophenfall Bayern: Handel mit Reifen und Rädern befindet sich in einer Grauzone
MarktWie der Bundesverband Reifenhandel und Vulkaniseur-Handwerk e.V. (BRV) seinen Mitgliedern mitteilt, bedeutet der ausgerufene Katastrophenfall in Bayern für die Reifenhandelsbetriebe folgendes: Der handwerkliche Bereich (Reifenreparatur und Reifenservice) darf weiterhin durchgeführt werden. Der Bereich Handel, so heißt es beim BRV, müsste ausgesetzt werden. „Hier ergeben sich gerade in der Umrüstsaison Graubereiche. Die reine Umrüstung von eingelagerten […]
Polizei stoppt Lkw mit abgefallenem Rad
MarktDie Polizei in Arnsberg kontrollierte einen Lkw auf dem Weg zur Autobahn A46 Richtung Meschede. Das Fahrzeug war vorher durch seine Schräglage nach links aufgefallen. Zudem hatet der Auflieger im Kurvenbereich zur Autobahn beim Fahren den Boden berührt. Die Beamten staunten nicht schlecht: Dem Auflieger fehlte das linke hintere Rad. Die Vorrichtung war mit Spanngurten […]
Auch Motorworld Classics Bodensee abgesagt
Markt, Räder & TuningWegen der Coronakrise hat die Messe Friedrichshafen eine weitere Entscheidung getroffen: Die Motorworld Classics Bodensee kann nicht im geplanten Zeitraum vom 8. bis 10. Mai 2020 stattfinden. Auch die Tuning World Bodensee wurde schon abgesagt.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Corona-Virus: Michelin schließt Werke in Spanien, Frankreich und Italien – Viele Autobauer fahren Produktion runter
MarktMichelin hat beschlossen, die Produktion in seinen Werken in Italien, Spanien und Frankreich bis vorerst 22. März zu schließen. Das bestätigte eine Sprecherin des Unternehmens der NEUE REIFENZEITUNG. Die Maßnahmen seien nötig, um die Menschen vor dem Corona-Virus zu schützen und die Virusübertragungskette gemäß den in Frankreich, Italien und Spanien geltenden Hygiene- und Eindämmungsmaßnahmen zu unterbrechen.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.