Sägewerkbetreiber sieht im Goodyear GP-4D „eine lohnende Investition“

Rund 330.000 Festmeter Holz verarbeitet die Firma RHI Rubner Holzindustrie jährlich in ihrem Säge-, Hobel- und Leimholzwerk in Rohrbach an der Lafnitz. Den Holzumschlag übernehmen dabei Radlader und High-Lift-Radlader von Volvo. Bei den Reifen setzt der Fuhrparkmanager auf die EM-Produkte von Goodyear. „Zuverlässige Qualität und eine lange Lebensdauer sind für uns die wichtigsten Kriterien bei der Reifenauswahl“, so Diplomingenieur Franz Seidl. Er ist bei dem österreichischen Unternehmen für den Technischen Einkauf und für den Fuhrpark zuständig. „Auch wenn der Anschaffungspreis deshalb zunächst etwas höher sein mag – unterm Strich lohnt sich diese Investition, denn auf die Reifen muss ich mich im täglichen Betrieb absolut verlassen können“.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

CashBack-Aktion bei KW Automotive

Anfang April startet KW Automotive eine globale Vertriebsaktion für alle Gewindefahrwerke der Marke Ap Sportfahrwerke. Bis zum 30. Juni 2020 gewährt der Fahrwerkhersteller beim Kauf eines Gewindefahrwerks einen CashBack von 100 Euro. Der gelte für das gesamte Gewindefahrwerk-Lieferprogramm der Marke Ap Sportfahrwerke. Der Fahrzeugtyp spiele keine Role, solange für das Auto ein Gewindefahrwerk der Marke […]

Verweigerung der HU-Plakette wegen Reifenlabelwert

,

So mancher Biker hat ähnliche Erfahrungen bereits machen müssen: Obwohl die Änderungen rund um die bisherige Freigabepraxis bei Motorradreifen zunächst nur für nach Dezember 2019 produzierte Reifen und erst ab 2025 dann für alle gelten, haben Prüfer Maschinen mitunter vergangenes Jahr schon die Plakette bei der Hauptuntersuchung (HU) verweigert mit der Begründung, dass die am […]

Kapitalerhöhung und neues Werk: CMS stellt sich für die Zukunft neu auf

Der Räderhersteller CMS investiert in die Zukunft. Ende des Jahres wird das mittlerweile vierte Werk in der Türkei voll produzieren können, die Lagerfläche im Europa-Verteilzentrum in Bremen wurde und wird weiter ausgebaut und es gibt mit Mehmet Yildiz einen zweiten Geschäftsführer für die deutsche Vertriebs- und Marketinggesellschaft, der CMS Automotive Trading GmbH.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Bund gibt 50 Milliarden Euro Corona-Soforthilfen frei – Kumulierung und Steuerpflicht

Die Umsetzung der Bundes-Soforthilfen für Soloselbständige, kleine Unternehmen, Freiberufler und Landwirte durch die Länder steht. Die vom Bund bereit gestellten Haushaltsmittel von bis zu 50 Milliarden Euro können nun von den Ländern abgerufen werden, wie es dazu in einer gemeinsamen Mitteilung des Bundeswirtschaftsministeriums, des Bundesfinanzministeriums und des bayerischen Finanzministeriums – Bayern führt aktuell den Vorsitz […]

Bei Alcar gibt es zum Rädersatz gratis Desinfektionsmittel für die Werkstatt dazu

Ungewöhnliche Zeiten erfordern ungewöhnliche Maßnahmen: Der Räderhersteller Alcar hat für seine Kunden 600 Flaschen Desinfektionsmittel besorgen können, damit die Hygienestandards im Verkaufsraum und in der Werkstatt erhalten bleiben  können. Bei der Abnahme von je einem Felgensatz der Marke AEZ oder Dotz gibt es eine Flasche mit 0,75 Liter Handdesinfektionsmittel gratis dazu. cs

Corona-Krise zwingt weitere Messeveranstalter zu Absagen

Zwei weitere große Automobilmessen sind abgesagt. Neben der North American International Auto Show (NAIAS) – der sogenannten Detroit Auto Show – fällt auch der Pariser Automobilsalon Mondial de l’Automobile aufgrund der Covid-19-Pandemie aus. Die Messe in den USA soll nun das nächste Mal im Juni 2021 stattfinden, während für die alle zwei Jahre stattfindende Messe […]

Deutsche setzen in Corona-Krisenzeiten verstärkt auf individuelle Mobilität

,

Auch wenn viele Unternehmen des Reifenmarktes unter den wirtschaftlichen Auswirkungen der Corona-Krise leiden und noch weitere Beeinträchtigungen befürchten müssen – es gibt auch Nachrichten in diesen Zeiten, die ein Minimum an Zuversicht ermöglichen. Wie der Onlineautomarkt Autoscout24 in einer Mitteilung schreibt, habe die Covid-19-Pandemie nun dazu geführt, dass Pendler zunehmend aufs eigene Auto für den […]

Auch Fachmesse Tires & Rubber verlegt

Auch die Moskauer Reifenmesse Tires & Rubber wird aufgrund der Covid-19-Pandemie verlegt. Die ursprünglich für Mitte April geplante Fachmesse soll nun vom 22. bis zum 25. Juni im Expocentre der russischen Hauptstadt stattfinden. ab  Mehr zur Messe erfahren Sie hier.  

Frist für die Hauptuntersuchung wegen Corona-Pandemie verlängert worden

In Zeiten der Corona-Pandemie soll die Hauptuntersuchung für das Auto nicht ganz so strikt eingehalten werden müssen. Haben Autofahrer eigentlich einen Spielraum zur Überziehung von zwei Monaten, soll dieser jetzt auf bis zu vier Monate ausgeweitet werden dürfen. Dies hat der Verkehrsminister Andreas Scheuer gegenüber der Bild-Zeitung geäußert. Geraten wird aber: Verkehrsteilnehmer sollten natürlich weiterhin darauf […]

Brembo spendet eine Million Euro für den Kampf gegen das Corona-Virus

Brembo setzt sein Engagement bei der Forschung zur Bekämpfung von Covid-19 fort. Das Unternehmen hat entschieden, eine Million Euro an drei Einrichtungen aus der Region um Bergamo zu spenden. Dazu gehören das Krankenhaus Papa Giovanni XXIII, die Stiftung Fondazione per la Ricerca Ospedale di Bergamo (FROM) und das Institut Mario Negri, die in dem von der Pandemie am stärksten betroffenen Gebiet arbeiten und klinische und pharmakologische Forschung miteinander verbinden.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

„Frisch designtes“ Leichtmetallrad aus dem Hause Lorinser

,

Mit einem – wie man selbst sagt – „frisch designten“ Leichtmetallrad will der Mercedes-Tuner Lorinser ins Frühjahr starten. Als „präsent, dynamisch, außergewöhnlich“ beschreibt der Anbieter sein im Flowforming-Verfahren hergestelltes Modell „RS12“, dessen herausstechendes Merkmal vor allem die fünf Keilsektionen sein sollen, die sich in regelmäßigen Abständen zwischen die Speichen schieben. Der Clou bei alldem seien […]

Auch die Ronal Group fährt vorübergehend Werke herunter

Die Ausweitung des COVID-19-Virus stellt sowohl die Gesellschaft als auch die Wirtschaft weltweit vor immense Herausforderungen. Die Ronal Group ist als einer der weltweit führenden Hersteller von Aluminiumrädern und als international agierendes Unternehmen ebenfalls von dieser schwierigen Lage betroffen. Aufgrund der derzeit niedrigeren Anfrage – unter anderem, weil die Automobilhersteller nach und nach ihre Produktion eingestellt […]

Leverkusener Reifen Becker GmbH ist insolvent

,

In Sachen der in Leverkusen ansässigen Reifen Becker GmbH läuft beim Amtsgericht Köln ein Insolvenzeröffnungsverfahren über das Vermögen des Unternehmens. Zum vorläufigen Insolvenzverwalter in der Angelegenheit ist der Leverkusener Rechtsanwalt Jochen Müller bestellt worden. cm

Kommentar: Vollbremsung – Warten auf den Neustart

,

Wer konnte sich Anfang März eine so auf den Kopf gestellte Welt vorstellen? Die Herausforderungen sind und bleiben noch für eine Weile gewaltig. Dennoch: Es wird auch ein Leben nach Corona geben. Niemand kann momentan auch nur einigermaßen verlässlich ein Datum für die Rückkehr zur Normalität nennen. Niemand weiß, ab wann die Wirtschaft wieder zu […]

Diewe Wheels trotzt mit vollem Lager der Corona-Krise

Auch Diewe Wheels meldet, dass das Unternehmen den normalen Geschäftsbetrieb aufrecht erhält. Die Bestellungen würden regulär bearbeitet und zugestellt. Als B2B-Vertriebspartner für die italienischen Marken Etabeta, GMP Italia und Mom0 sei das Unternehmen dabei vor besondere Herausforderungen gestellt. „Dank einem Lagerbestand von 100.000 Rädern aller Marken am Standort Kissingen blickt unser Team trotzdem mit Zuversicht […]

Alliance 585 jetzt in fünf neuen Baugrößen erhältlich

Die erst 2019 eingeführte Baureihe Alliance 585 für Teleskop-, Bagger- und Kompaktlader hat sich laut Angaben der Alliance Tire Group bereits zu einem Bestseller entwickelt. Der Alliance 585 ist jetzt in fünf neuen Baugrößen (400/70 R18, 400/70 R20, 500/70 R24, 340/80 R18, 440/80 R24) und in der zuvor bereits auf dem Markt verfügbaren Größe 460/70R24 […]

Fintyre-Insolvenz: Erste Investoren sehen sich Betriebe an

Wie Sebastian Brunner, der Sprecher des vorläufigen Insolvenzverwalters der Fintyre Group, gegenüber der NEUE REIFENZEITUNG bestätigt, gibt es einige Interessenten für die einzelnen Unternehmen der insolventen Fintyre Group. Die potentiellen  Investoren hätten die einzelnen Betriebe schon besichtigt oder würden dies in nächster Zeit tun. „Wir hoffen, dass wir im April dann schon verbindliche Angebote auf […]

Nokian Tyres kassiert Jahresprognose – „Vorherrschende Unsicherheiten“

Im Zuge der Covid-19-Pandemie hat Nokian Tyres jetzt auch die Prognose für das laufende Geschäftsjahr von Anfang Februar kassiert. Damals hatte der finnische Reifenhersteller mitgeteilt, die Umsätze würden im laufenden Jahr geringer als 2019 ausfallen (1,6 Milliarden Euro) und der operative Gewinn würde sogar „deutlich unter dem Niveau von 2019“ (317 Millionen Euro) liegen. Aufgrund […]

Marangoni will „den Markt weiterhin beliefern“, und zwar aus Deutschland

Marangoni Retreading Systems rechnet offenbar mit der Schließung des Werks im italienischen Ferentino. Wie der italienische Anbieter von Runderneuerungsmaterialien mitteilt, habe man allerdings Vorsorgemaßnahmen getroffen, um im Falle eines (staatlich angeordneten) Falles die Kunden in Europa – und vor allem auch auf dem heimischen italienischen Markt – exklusiv aus dem deutschen Werk in Henstedt-Ulzburg nördlich […]

Werke von Kenda Rubber Industrial ohne Produktionsunterbrechung

Quasi stündlich erreichen uns dieser Tage Mitteilungen dazu, wie Hersteller als Reaktion auf die weltweite Corona-Krise Reifenfabriken vorübergehend schließen; besonders betroffen sind davon aktuell die Märkte in Europa, Indien, Afrika sowie Nord- und Südamerika. Nun teilt Kenda Rubber Industrial mit, dass die eigenen Werke hingegen weiterhin laufen würden, wie es dazu in US-amerikanischen Medien heißt. […]

Corona-Krise: Michelin schließt Dundee-Fabrik schon jetzt komplett

Ursprünglich hatte Michelin die Schließung seiner Reifenfabrik im schottischen Dundee für Mitte 2020 geplant. Im Zuge der Corona-Krise habe der französische Hersteller nun aber das Werk bereits heruntergefahren, und wie es dazu in der Lokalpresse heißt, wolle Michelin das Werk auch nicht wieder anfahren. Entsprechende Pläne seien „unrentabel und unklug“, heißt es dazu. In der […]

Mitarbeiter oder Kapital: Wer/was schafft mehr?

Eine gute Nachricht hat Conti unlängst seinen Mitarbeitern zu verkünden gehabt: Ungeachtet dessen, dass der Konzern im Geschäftsjahr 2019 ein negatives Nettoergebnis eingefahren hat, wird den über 241.400 Beschäftigten ein außerordentlicher Bonus in Höhe von entweder 218 oder 436 Euro gezahlt. Das sind zwar knapp 38 Prozent bzw. annähernd 42 Prozent weniger als die für […]

Trotz Insolvenz hat sich das Geschäft von ATP „weitgehend stabilisiert“

In der vorvergangenen Woche hatte der vorläufige Insolvenzverwalter des deutschen Onlineautoteilehändlers Autoteile Pöllath (ATP) die Perspektiven des Unternehmens bereits als „alles andere als schlecht“ bezeichnet. Nun macht Volker Böhm von der Kanzlei Schultze & Braun den 450 Mitarbeitern sowie den Lieferanten mit einer weiteren Mitteilung und konkreten Informationen Mut.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Alcar-Produktion läuft (fast) wie gewohnt

Die Stahlrad-Produktion von Räderhersteller Alcar in der Schweiz wurde – wie alle anderen Betriebe – von Seiten der Behörde aufgrund der Corona-Virus-Pandemie vorerst geschlossen. Der Räderhersteller wartet derzeit auf neue Informationen, wie in der Schweiz weiter verfahren werden soll. Die Produktion der Aluminiumräder in Neuenrade im Sauerland läuft unter Einbehaltung aller Vorgaben der Gesundheitsrichtlinien, weiter. […]

Kampagne Montagesklave: Nie wieder fremde Reifen montieren

Der regionale Reifenfachhandel verliert zunehmend seine Kernkompetenz. Die Alltagssituation in deutschen Werkstätten sieht immer öfter gleich aus: Kunden fahren auf den Hof, klappen den Kofferraum auf und laden Ihre im Internet bestellten Reifen aus. Häufig fährt auch nur der Postbote vor. Der Kunde meldet sich später telefonisch und erwartet dann vom Fachhändler schnell und flexibel zu reagieren. Der Montagetermin sollte möglichst noch am selben Tag erfolgen und auch der Check, ob der online gekaufte Reifen überhaupt passt, soll der Händler nebenbei noch durchführen.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Nexen Tire startet mit Gewinnspiel in die Umrüstsaison

Nexen Tire startet in die startet in die Umrüstungssaison mit einem Gewinnspiel. Im Aktionszeitraum bis zum 30. Juni 2020 können Käufer von jedem Satz Sommer- oder Allseason-Reifen an der Verlosung teilnehmen. 185 Preise im Wert von über 40.000 Euro werden verlost, hierunter 135 Amazon Gutscheine im Wert von bis zu 200 Euro, signierte Trikots, Fußbälle, VIP-Tickets von Eintracht Frankfurt, Winterreifen und 28 Teilnehmerplätze für ein exklusives Fahrsicherheitstraining inklusive Übernachtung am Nürburgring.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Superior Industries weiterhin im Aftermarket-Bereich für seine Kunden da

Auch in Anbetracht der steigenden Verbreitung des Coronavirus hält Superior Industries im Aftermarket-Bereich den zuverlässigen Service für seine Kunden und Handelspartner aufrecht. Zum Schutz der Mitarbeitenden passt das Unternehmen lediglich die Erreichbarkeiten leicht an: Das Kundencenter steht ab sofort Montag bis Freitag von 8 bis 12Uhr und von 12:30 bis 16:30 Uhr telefonisch unter der […]

Auto einkassiert nach „illegalem Rennen“ mit unzulässig getuntem i8

,

Vor gut einer Woche hat die Polizei der Verbandsgemeinde Weilerbach im Kreis Kaiserslautern einen BMW i8 beschlagnahmt, dessen Wert mit „mindestens 350.000 Euro“ beziffert wird. Warum? Sein Besitzer, der allein rund 160.000 Euro in den Umbau des Fahrzeuges gesteckt haben soll, habe damit – so die Beamten – im Oktober vergangenen Jahres ein verbotenes Kraftfahrzeugrennen […]

Solidarbeitrag in der Corona-Krise: ADAC Truckservice gewährt Rabatt von zehn Prozent

Wer in den kommenden drei Monaten eine Lkw-Panne hat, bekommt die Pannenhilfe des ADAC Truckservice günstiger. Die Gelben Lkw-Engel senken ab sofort bis zum 30. Juni 2020 alle Pannenhilferechnungen automatisch um zehn Prozent.  „Wir haben uns zu diesem Schritt entschlossen, weil es in Zeiten wie diesen darauf ankommt, solidarisch zu sein und einen spürbaren Beitrag […]

Corona-Virus: Nokian Tyres entlässt vorübergehend 1.630 Mitarbeiter

Alle in Finnland ansässigen 1.630 Mitarbeiter von Nokian Tyres werden vorübergehend entlassen. Es handelt sich dabei um die Mitarbeiter von Nokian Heavy Tyres, Nokian Tyres, Vianor Holding Oy und Vianor Oy. Die Dauer der vorübergehenden Entlassung variiere je nach Arbeitsumfang bis zu maximal 90 Tage pro Person in diesem Jahr. Bei Vianor Oy werde die […]

Delticom will 2021 wieder „positive Ergebnisse“ schreiben – Corona-Virus verschiebt Ersatzbedarf „nur temporär“

,

Nachdem die Delticom AG bereits Anfang des Monats ihre vorläufigen Unternehmenskennzahlen für das vergangenen Geschäftsjahr veröffentlicht hat, die zentralen Kennzahlen demnach bekannt sind, folgt jetzt der formelle Geschäftsbericht 2019. Auf über 190 Seiten beschreibt Europas führender Onlinereifenhändler darin seine Finanz-, Vermögens- und Ertragslage, die geprägt gewesen sei von „Restrukturierung und Deinvestments“ sowie „Sondereffekten aus Einstellungen, Wertberichtigungen und Restrukturierungskosten“, wie es dazu jetzt in einer Mitteilung heißt. Weiter: „Das abgeschlossene Geschäftsjahr ist geprägt durch Konsolidierung, sowohl in Hinblick auf das Marktumfeld als auch bezogen auf die Organisationsstruktur der Delticom-Gruppe.“ Das Ziel für das laufende Geschäftsjahr soll trotz der Unsicherheit wegen des Corona-Virus die „konsequente Weiterverfolgung eines nachhaltigen, profitablen Wachstumskurses“ sein; man erwarte im kommenden Geschäftsjahr wieder „positive Ergebnisse“, der Ausblick 2020 fällt indes anders aus.

Info Mehr zu diesen Zahlen erfahren Sie hier in unserem Geschäftsberichte-Archiv.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

OZ Deutschland hält Versand und Kundendienst aufrecht

Der italienische Räderhersteller OZ hält seine Vertriebsaktivitäten und den Kundendienst in Deutschland weiterhin aufrecht. Die Produktion am italienischen Standort bei Padua konnte dank der von OZ ergriffenen Sondermaßnahmen zum Schutz der Gesundheit aller Mitarbeiter bis zum 20. März voll ausgelastet werden. „So können wir derzeit einen Großteil aller Bestellungen von Kunden bedienen, auch wenn es […]

Agrartechnik-Umfrage zum Thema (Landwirtschafts-)Reifenmontage

, , ,

Die Zeitschrift Agrartechnik hat eine Onlineumfrage gestartet, bei der es darum geht, welche Rolle die Montage bzw. die Reparatur von Reifen für Traktoren, Erntemaschinen und landwirtschaftlich genutzten Anhänger bei den Lesern des Blattes spielt. Eine Teilnahme daran ist möglich über den Link www.agri-experts.de/c/r/reifenmontage, wobei unter anderem abgefragt wird, wie viele Reifen pro Jahr der jeweilige […]

Hankook eröffnet CMF LAB zur Erforschung von Industriedesign

Reifenhersteller Hankook und sein Unternehmen für Prototypen und Fertigungslösungen Model Solution eröffnen mit dem sogenannten CMF LAB „eine hauseigene Kreativschmiede, die Hankook mit einzigartigen Brancheneinblicken sowie neuen Konzepten bei der eigenen Produktentwicklung unterstützen wird“, heißt es dazu in einer Mitteilung. Ziel sei es, „erstklassige Technologie- und Plattformlösungen für verschiedenste Branchen“ anzubieten – und noch einiges mehr.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Bevorstehende „E-Cube”-Einführung im britischen Markt

,

Die niederländische Techno Marketing Group (TMG) will ihre speziell für den mobilen Reifenservice entwickelte Lösung „E-Cube“, die von der (De-)Montage von Reifen über deren Befüllen mit Luft bis hin zum Auswuchten alles in einem Gerät bietet, in einem weiteren Markt einführen. Nachdem „E-Cube” bereits in Nordamerika und einigen europäischen Ländern erhältlich ist, soll Gleiches alsbald […]

Schnelleinstieg ins Onlinereifengeschäft: BMFs „ProShop“ soll’s ermöglichen

, , ,

Angesichts der derzeitigen, durch die Corona-Epedemie bedingten Kontaktbeschränkungen kann der stationäre Reifen- und Felgenhandel – wenn überhaupt – nur bedingt seinem Tagesgeschäft nachkommen. Vor diesem Hintergrund hat man im Hause der BMF Media Information Technology GmbH darüber nachgedacht, ob und wie man der Branche in dieser Situation helfen bzw. sie stärken könnte – zumal ein Onlineverkauf ja problemlos möglich ist. Insofern hat das IT-Unternehmen innerhalb von wenigen Tagen mit dem sogenannten „ProShop“ eine Lösung geschaffen, mit der binnen 14 Werktagen Händlern ein komplettes Shopsystem inklusive Konfigurator zur Verfügung gestellt werden können soll. „Mit dieser Lösung können stationäre Händler künftig ihre Produkte online vertreiben und bequem zu ihren Kunden schicken“, sagt Heiko Foltys, der zusammen mit Stephan Schulze die BMF-Geschäfte führt. cm

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Über 150 Freigaben für Contis „SportAttack 4“, gut 100 für den „RaceAttack 2 Street“

,

Selbst wenn die sogenannten Unbedenklichkeitsbescheinigungen zukünftig an Bedeutung verlieren im deutschen Motorradreifenmarkt, so kann Continental für seinen neuen „SportAttack 4“ dennoch nicht weniger als schon 154 Freigaben vorweisen. Dabei würden insgesamt zehn Motorradmarken von Aprilia bis Yamaha abgedeckt, sagt der Anbieter. Seinen Worten liegen für den ebenfalls neuen „RaceAttack 2 Street“ fürs Hypersportsegment ebenfalls bereits […]

Reifen Straub bietet „einzigartiges“ Mengenrabattsystem für Zweiradreifen

,

Reifen Straub bietet seinen Kunden jetzt ein Mengenrabattsystem, das „einzigartig in der Branche“ sei. Das Shopsystem des Großhändlers mit Sitz in Kirchberg an der Iller (Baden-Württemberg) kumuliere automatisch die Bestellmengen „belohnt Sie mit zusätzlichem Rabatt. Los geht‘s ab dem zweiten bestellten Motorradreifen / Rollerreifen / Schlauch“, heißt es dazu in einer Mitteilung. Reifen Straub könne […]

Schlechte Prognosen bedeuten „attraktive Investments“ – Michelin-Aktie neu eingestuft

Nur wenige Tage, nachdem Michelin im Zuge der Corona-Krise seine Jahresprognose kassiert, diese in der gegenwärtigen Situation als „nicht länger haltbar“ bezeichnet hat, reagieren auch die Analysten. Wie es jetzt dazu von der US-Investmentbank Morgan Stanley heißt, habe man das Kursziel der Michelin-Aktie von 125 auf 105 Euro gesenkt, die Einstufung aber auf „Overweight“ belassen. […]

Corona-Krise: Shandong Linglong spendet Serbien medizinische Hilfsmittel

Vor genau einem Jahr hat Shandong Linglong in Serbien damit begonnen, seine erste Reifenfabrik auf europäischen Boden zu errichten. In Zeiten der Corona-Krise arbeitet der chinesische Reifenhersteller jetzt aber auch auf anderer Ebene mit dem Land zusammen, wo insgesamt rund 870 Millionen Euro investiert werden sollen: Shandong Linglong spendet Serbien 300.000 Atemschutzmasken, 2.000 Sätze Schutzkleidung […]

Schrader stellt neue EMEA-Vertriebsmitarbeiter vor

,

Schrader stellt neue Mitarbeiter im Vertriebsteam vor: Ayhan Akin, Patrick Bondzio und Thorbjörn Källsbäck werden unter Leitung von Alexander Baumann die Bestandkunden betreuen und für „strategische Wachstumsprojekte“ zuständig sein.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Kunden von Reifen Stiebling können auf zwei Räder wechseln

Mal nicht auf vier oder mehr Rädern, sondern nur auf zwei können sich ab Anfang April die Kunden des Herner Reifenfachhändlers Reifen Stiebling bewegen. Denn in allen zwölf Filialen im Ruhrgebiet und am Niederrhein stehen ab Mittwoch, 1. April, E-Bikes für Kunden bereit, die ihren Pkw zum Reifenwechsel oder zum Kfz-Service bringen.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

SCC Fahrzeugtechnik launcht  Abziehwerkzeug für Spurverbreiterungen

Bisher wurden meist Hammer und Meißel benötigt, um die Spurverbreiterungen von der Radnabe zu schlagen. Die Spurverbreiterungen konnte man nach dem Entfernen oftmals wegwerfen, da diese meist beschädigt war, heißt es bei SCC Fahrzeugtechnik GmbH.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Continental erwartet „keine Lieferengpässe“ trotz Werksschließungen

,

Nachdem Continental bereits Anfang der Woche auf Anfrage der NEUE REIFENZEITUNG bestätigt hatte, die Reifenproduktion in seinen drei deutschen Werken jetzt aufgrund der Covid-19-Pandemie herunterzufahren, legt der Hersteller nun mit einer weiteren Mitteilung zum Thema noch einmal nach. Wie der Hersteller betont, erwarte man aufgrund der Maßnahme, die zunächst bis zum 13. April (Ostermontag) laufen […]

Winterreifensaison zukünftig von Advent bis Fasching?

,

Anlässlich der bevorstehenden Umrüstung von Winter- zurück auf Sommerreifen gibt die Gesellschaft für Technische Überwachung (GTÜ) Autofahrern nicht nur die üblichen Tipps, beim Wechsel auf die Gummis für die wärmere Jahreszeit bei ihnen auf Dinge wie Profil(-tiefe), Luftdruck, Alter, Beschädigungen und das richtige Drehmoment beim Anziehen der Radmuttern zu achten. Dabei wird ebenso nicht vergessen, […]

„Go Original”: Conti stellt „WinterContact TS 870“ vor – kürzere Produktzyklen

,

Als – so Philipp von Hirschheydt, im Konzern verantwortlicher Leiter des Pkw-Reifenersatzgeschäftes für die EMEA-Region (Europa, Mittlerer Osten, Afrika) – „Pionier bei Winterreifen“ hat Continental ein neues Reifenmodell für die kalte Jahreszeit vorgestellt: den „WinterContact TS 870“. Er soll zur Produkteinführung ab Herbst in zunächst 19 Größen für Felgen von 14 bis 17 Zoll verfügbar sein. Seine Premiere hatte das Unternehmen ganz bewusst unter das Motto „Go Original“ gestellt, zumal ihm nicht verborgen geblieben ist, dass so manches Winterprofil des Wettbewerbs der eigenen und bei Reifentests in der Regel recht erfolgreichen „TS“-Reifenfamilie mitunter immer ähnlicher wird. Neben anderen ist einer der Gründe dafür technischer Natur: Denn ein laufrichtungsgebundenes v-förmiges Profildesign gilt zusammen mit einer mehr oder weniger ausgefeilten Lamellentechnologie derzeit schließlich als der Weisheit letzter Schluss, wenn es um ordentlich Traktion auf Eis und Schnee geht. Kein Wunder also, wenn auch andere auf dieses Grundkonzept bauen. Wohl nicht zuletzt deshalb, weil man sich nach eigenem Verständnis vor allem als „Winterreifen-Company“ sieht, ist Conti ganz offensichtlich bestrebt den Takt in besagtem Teilsegment des Marktes weiter vorzugeben. Insofern wird nach den Worten von Prof. Dr. Burkhard Wies, Leiter der weltweiten Pkw-Reifenentwicklung im Konzern, eine Verkürzung der entsprechenden Produktzyklen angestrebt: auf von zuvor mehr auf künftig in der Regel vier Jahre. christian.marx@reifenpresse.de

Conti Produktpositionierung WinterContact TS 870

Während der „WinterContact TS 860 S“ eher für sportliche Autos gedacht ist und der „WinterContact TS 850 P“ für Fahrzeuge ab der Mittelklasse und SUVs, wird Contis neuestes Winterprofil eher darunter positioniert (Grafik: Continental)

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

GDHS hat neuen Fachhandelsbeirat

Die Partner der GDHS-Channel Premio Reifen + Autoservice sowie der der Handelsmarketing-Initiative (HMI) haben einen neuen Fachhandelsbeirat gewählt: Robert Jäger, Premio Reifen + Autoservice Jäger GmbH aus München, Jörg Lauterbach, Premio Reifen + Autoservice Hartmut Lauterbach GmbH aus Warstein, Michael Kompter, Kompter Reifen- und Autoservice in Naumburg, sowie Felix Reuter, Reifen-Reuter KG, in Nideggen.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Immer größere und breitere Pkw-Reifen gefragt

, , ,

Die Plattform Check24 kann nicht nur Reifenpreise vergleichen, sondern präsentiert auf Basis aller über das Portal verkauften Pkw-Reifen nun auch eine Auswertung für die Jahre 2016 bis 2020, wie sich die Nachfrage dabei in Sachen der Dimensionen entwickelt hat. Grob zusammengefasst ist festgestellt worden, dass immer größere und breitere Reifen gefragt sind. Der durchschnittlich vom Verbraucher gekaufte Reifen soll aktuell gut vier Prozent größer sein als noch 2016. Im Zuge dessen habe er sich gleichzeitig noch verbreitert, heißt es: um ebenfalls vier Prozent. Bei alldem gelte das Ganze sowohl für Winter- als auch für Sommerreifen, wobei Letztere noch gut einen Zoll größer ausfallen als Erstere und Verbraucher, die auf Ganzjahresreifen setzen, der Analyse zufolge die kleinste Bereifung wählen. Zudem wurden bei der Untersuchung regionale Unterschiede festgestellt: Tendenziell würden im Süden Deutschlands größere Reifen gefahren als im Norden, heißt es. cm

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Automobilklubs verschieben Veröffentlichung ihres Ganzjahresreifentests

,

Wie Reto Blättler, Projektleiter Reifen beim Touring-Club Schweiz (TCS), wissen lässt, ist die gemeinsam mit den deutschen bzw. österreichischen Partnerklubs ADAC respektive ÖAMTC eigentlich für 21. April geplante Veröffentlichung eines Ganzjahresreifentests zunächst abgesagt. Sie wird auf einen späteren Termin verschoben, der zeitnah bekannt gegeben werden soll. „Aufgrund der momentanen Corona-Virus-Situation gibt es für das Testteam […]

China wohl auch Precursor, was den hiesigen und weitere Pkw-Märkte betrifft

Da die ersten Corona-Fälle bekanntlich in China registriert wurden und sich das Virus mittlerweile weltweit verbreitet hat, ist es nicht unwahrscheinlich, dass die im Reich der Mitte beobachteten wirtschaftlichen Folgeerscheinungen hier in ähnlicher Form zu spüren sein werden. Das dürfte nicht nur das Reifengeschäft betreffen, sondern genauso den Fahrzeugmarkt. Zwar hat sich der Neuwagenabsatz bis einschließlich Februar in Deutschland und in Europa schon rückläufig entwickelt, doch von einem so massiven Einbruch wie in China mit einem fast 82-prozentigen Minus im Februar und einem von beinahe 44 Prozent bezogen auf die ersten beiden Monate dieses Jahres im Vergleich zum selben Zeitraum 2019 ist die hiesige Region (vorerst) noch verschont geblieben. Aber bereits in den März-Zahlen dürften sich die zahlreichen (Markt-)Beschränkungen zum Schutz vor einer weiteren Ausbreitung des Virus sicherlich auch hierzulande sowie nach und nach in noch weiteren Ländern widerspiegeln, in denen bis dato eher noch vergleichsweise geringe Rückgänge oder – mit Blick auf die USA – sogar noch ein Zugewinn beim Fahrzeugabsatz zu verzeichnen sind. Zumal vor diesem Hintergrund in Europa wohl nicht nur rund 810.000 Autos weniger gebaut werden als geplant, sondern diese Produktionsausfälle allein für die deutsche Automobilindustrie zu nicht mehr aufzuholenden Umsatzverlusten von bis zu 80 Milliarden Euro führen könnten, schreibt Auto Motor und Sport. christian.marx@reifenpresse.de

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Delticom AG erhält neuen Aufsichtsrat

Die Aktionäre der Delticom AG haben die Neubesetzung ihres Aufsichtsrats vollzogen. Diese war notwendig geworden, nachdem zum Ende des vergangenen Monats der Mitinhaber und bisherige Aufsichtsratsvorsitzende Rainer Binder sowie Alan Revie (seit 2006 in dem Gremium) – beide „aus persönlichen Gründen“, wie es dazu in einer aktuellen Mitteilung heißt – als Aufsichtsräte ausgeschieden waren. Neue […]

Beratung/Belieferung der TyreSystem-Kunden trotz Corona-Krise gesichert

, , ,

Da die RSU GmbH als Betreiber der B2B-Plattform eigenen Worten zufolge bereits Ende Februar Sicherheits- und Schutzmaßnahmen in Anbetracht der Conrona-Problematik ergriffen hat, ist TyreSytem nach Unternehmensaussagen derzeit weiterhin mit seinem Liefer- und Serviceangebot verfügbar. Zumal das gesamte Büroteam mittlerweile ins Homeoffice verlegt wurde, um Ansteckungsrisiko zu minimieren bzw. die Gesundheit zu schützen, aber gleichzeitig […]

ETRMA: Reifenindustrie erwartet dauerhafte Auswirkungen und fordert Unterstützung

Viele Reifenhersteller haben ihre Produktionsstätten in Europa aufgrund der Covid-19-Pandemie bereits vorübergehend geschlossen bzw. planen dies für die nähere Zukunft. Die Unternehmen sind darüber hinaus auch in Bezug auf ihre F&E- und Logistikeinrichtungen sowie ihre eigenen Handelsaktivitäten von den Auswirkungen der Corona-Krise betroffen. „Aufgrund der weitreichenden wirtschaftlichen und menschlichen Folgen dieser Krise fordert die ETRMA […]

Vergölst-Partnernetzwerk setzt weiter auf Expansion – Drei Bindungsstufen

,

Das Vergölst-Netzwerk konnte im ersten Quartal des neuen Jahres gleich vier neue Partnerbetriebe in seinen Reihen begrüßen. Damit könnten Partner an aktuell über 250 Standorten von der Vergölst-Devise „Erfolg mit System“ profitieren, heißt es dazu in einer Mitteilung des zum Continental-Konzern gehörenden Reifen- und Autoservicedienstleisters, der „seine Partner seit mehr als 30 Jahren erfolgreich bei Themen wie IT und E-Business sowie beim Ausbau des Autoservicebereichs“ unterstütze. Das Vergölst-Franchisekonzept nutzen jetzt auch die Sirko Bauroth Kfz-Werkstatt aus Pfungstadt in Hessen, Auto Köhler aus dem bayrischen Hollstadt, Kfz-Fluck aus Teningen (nördlich von Freiburg im Breisgau; war bisher Partner des in Deutschland eingestellten Vianor-Netzwerks) und Reifen- und Autoservice Am Ostseepark aus Lambrechtshagen in Mecklenburg-Vorpommern.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Alutec zeigt neues ADX.01-Rad

,

Die Marke Alutec hat ein neues Rad mit dem Namen ADX.01 eingeführt. Das Aluminiumrad soll starre Denkmuster sprengen und mit markantem Design und zukunftsweisenden Details überzeugen, heißt es beim Hersteller Superior Industries.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Topmotive initiert Informationsplattform für systemrelevante Fahrzeuge

Damit die Sicherstellung der Mobilität systemrelevanter Fahrzeuge verbessert wird, haben sich Mitarbeiter der Topmotive Gruppe aus Bargteheide vorgenommen das Projekt „Einsatzbereitschaft der Rettungs- und Einsatzkräfte“ voran zu treiben. Das Projekt ist eine Weiterentwicklung von Ergebnissen aus dem Hackathon „wirvsvirus“, an dem auch Mitarbeiter der Topmotive Gruppe teilgenommen haben. Jetzt wurde die Webseite www.werkstattoffen.de frei geschaltet. […]

19 Millionen Reifen: Hankook fährt Ungarn-Werk herunter

Nach dem kommenden Wochenende schließt nun auch eine der größten Reifenfabriken Europas: die Hankook-Fabrik im ungarischen Rácalmás. Dort produziert der südkoreanische Hersteller jährlich rund 19 Millionen Pkw-Reifen, die fast ausschließlich in Europa vermarktet werden. Wie Hankook jetzt mitteilt, soll die Produktion in Ungarn coronavirusbedingt vom 30. März bis zum 7. April stillstehen (US-Medien berichten sogar von einem zweiwöchigen Produktionsstopp), „um die Lagerbestände auf einem handhabbaren Niveau zu halten“. Auch für seine anderen Werke hat das Unternehmen Pläne.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Hankook übergibt 45.000 Euro an gemeinnützige Organisationen

Durch verschiedene Aktionen und großzügige Sachspenden befreundeter Unternehmen hat Reifenhersteller Hankook im vergangenen Jahr 44.946 Euro gesammelt und an den Verein „Hilfe für krebskranke Kinder e. V.“ in Frankfurt und die „Stiftung Bärenherz“ in Wiesbaden gespendet.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Nokian Tyres schließt Werke in USA und Russland vorübergehend

Hatte Nokian Tyres gerade gemeldet, dass aufgrund der Corona-Pandemie in Finnland Verhandlungen geführt werden, dass die finnischen Mitarbeiter bis zu 90 Tage nicht arbeiten sollen, meldet der Reifenhersteller jetzt, dass die Produktion in seinen US-amerikanischen und russischen Fabriken vorübergehend einzustellen, um die Gesundheit und Sicherheit seiner Mitarbeiter in Zeiten der Corona-Pandemie zu gewährleisten. Die Schließung […]

Corona-Soforthilfe: Erste Bescheide kommen im Reifenhandel an

,

Auch wenn Reifenhändler in Bayern dieser Tage kaum genau wissen, ob sie angesichts der Corona-Krise denn nun Reifen verkaufen und/oder montieren dürfen oder eben nicht, setzt das Bundesland in Bezug auf die Corona-Soforthilfe offenbar Maßstäbe. Wie nun die ersten Reifenhändler gegenüber der NEUE REIFENZEITUNG berichten, verschickt Bayern bzw. die Bezirksregierungen innerhalb von nur einer Woche […]

Mann beim Reifenwechsel unter Lkw eingeklemmt

Auf der Autobahn 72 bei Wildenfels (Landkreis Zwickau) ist ein Lkw-Fahrer unter dem Führerhaus seines Lastwagens eingeklemmt worden. Dem Fahrer ist beim Reifenwechsel auf der Standspur der Wagenheber abgerutscht, heißt es. Der Mann wurde anschließend eingeklemmt und dabei schwer verletzt. Die Feuerwehr konnte den Fahrer befreien. Über den jetzigen  Zustand des Mannes gibt es keine […]

Hankook will Ertragsstrategie verbessern – Reifen Müller eine „große Herausforderung“

,

Der Hankook-Vorstand hat kürzlich „Maßnahmen zur Verbesserung seines Shareholder Value“ sowie der Finanzkraft und der Wettbewerbsfähigkeit des Unternehmens beschlossen. Dazu zählen ein Aktienrückkaufprogramm, die Erhöhung der Dividende, die Etablierung eines Organisationssystems für den Verwaltungsrat und die Einführung eines elektronischen Abstimmungssystems für Aktionäre, heißt es dazu in einer Mitteilung. Innovationen und der Verkauf nicht betriebsnotwendiger Immobilien sollen ferner die Finanzkraft stärken und zukünftige Investitionen sichern. Außerdem hat der südkoreanische Hersteller Pläne in Bezug auf seine „Ertragsstrategie“ und hofft auf zukünftig mehr Synergien durch die Reifen-Müller-Übernahme.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Gründer aus Leidenschaft – WW Reifen etabliert sich bei Kompletträdern

Es gibt etliche Unternehmer im Reifenmarkt, die zufrieden wären, wenn alles bleibt wie es ist; Veränderungen werden dort als unkalkulierbares Wagnis wahrgenommen. Es gibt aber auch andere, die das Neue als Herausforderung sehen, der man sich mit Leidenschaft stellt – echte Gründertypen eben. In diese letztgenannte Gruppe gehören Sebastian Bär, Andreas Kristel und ihr Partner Yavuz Koca. Die drei haben innerhalb von einem Jahrzehnt mit ihrem Unternehmen WW Reifen GmbH einen expandierenden Komplettradhandel sowie drei mittlerweile als Euromaster-Standorte laufende Einzelhandelsbetriebe im Westerwald etabliert. Erst im vergangenen Sommer haben die rührigen Unternehmer außerdem eine neue Lagerhalle bezogen, in die sie vier Millionen Euro investiert haben. Damit ist die Basis für weiteres Wachstum gelegt, erzählen die Gründer im Gespräch mit der NEUE REIFENZEITUNG.

Button NRZ Dieser Beitrag ist außerdem in der März-Ausgabe der NEUE REIFENZEITUNG erschienen, die hier als E-Paper erhältlich ist. Sie sind noch kein Leser? Kein Problem. Das können Sie hier ändern.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Nein, ja, vielleicht – Reifenwechsel in Bayern nun doch kein Grund zum Verlassen der Wohnung

Wie der Bundesverband Reifenhandel und Vulkaniseur-Handwerk e.V. jetzt mitteilt, stellt der Reifenwechsel in Bayern keinen triftigen Grund zum Verlassen der Wohnung dar. Hieß es noch in der Allgemeinverfügung vom 20. März 2020 des Staatsministeriums für Gesundheit und Pflege in Bayern, dass der Gang zur Kfz-Werkstatt als „Versorgungsgang für die Gegenstände des täglichen Bedarfs“ zu werten […]

Weitere VW-Erstausrüstungsaufträge für Nexen Tire

,

Nexen Tire kann weitere Erstausrüstungserfolge bei dem Volkswagen-Konzern vermelden. Liefert der südkoreanische Hersteller bisher schon für die Fahrzeugmodelle Jetta, Polo oder T-Roc Reifen ans Band für eine Montage ab Werk, hat das Unternehmen sein europäisches OE-Portfolio nun auch mit dem Golf ergänzen können. Genauso beliefert das Unternehmen VW noch mit Reifen für den neuen Passat im nordamerikanischen Markt. Für die Erstbereifung der achten Generation des Golf steuert Nexen eigenen Worten zufolge einerseits seinen Winterreifen „Winguard Sport 2“ in den Größen 195/65 R15 91H und 205/55 R16 91H bei sowie andererseits den „N’Blue S“ für den Sommereinsatz in der Dimension 205/55 R16 91V. Der Passat für Nordamerika wird demzufolge ab Werk mit Nexens „N’Fera AU7“ in den Größen 215/60 R16 95T und 215/55 R17 94H ausgestattet. Für dieses Profil haben die Südkoreaner auch so manche Designauszeichnung einheimsen können wie den iF Design Award, den deutschen Red Dot Award oder den IDEA Design Award aus den USA. cm

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Hauptuntersuchung weiterhin möglich

Die derzeitig geltenden Regeln zum Kontakt bremst den Alltag in Deutschland stark aus. Die Kfz-Hauptuntersuchung ist aber davon nicht betroffen. „Die Hauptuntersuchung ist auch in der aktuellen Situation weiterhin geregelt möglich. Und auch nach wie vor Pflicht bei jedem zugelassenen Fahrzeug“, so die Gesellschaft für Technische Überwachung (GTÜ). Auch während der Hauptuntersuchung stehe der Gesundheitsschutz […]

COVID-19-Einbruch im Motorrad-/Rollermarkt befürchtet

Die Neuzulassungszahlen motorisierter Zweiräder in den ersten beiden Monaten des Jahres 2020 können sich sehen lassen mit einem mehr als deutlichen Nachfragewachstum vor allem bei den Leichtkrafträdern und -rollern. Dies wohl nicht zuletzt dank der Ende vergangenen Jahres verabschiedeten Änderung der Führerscheinregelung diesbezüglich. Über alle Fahrzeugsegmente weist der Industrieverband Motorrad e.V. (IVM) mit bis dato […]

Unwägbarkeiten wegen Corona – Schaeffler setzt 2020-Prognose aus

Im Zuge der Veröffentlichung seiner Finanzkennzahlen für das abgelaufene Geschäftsjahr hatte die Schaeffler AG unlängst zugleich einen Ausblick auf die für 2020 erwartete Entwicklung gegeben. Dabei war von einem „Wachstum“ des Umsatzes um minus zwei bis null Prozent die Rede. Doch zwischenzeitlich hat der Zulieferer als Folge der Corona-Krise nicht nur Produktionskürzungen beschließen und seine […]

Corona-Virus: Auch Borbet meldet Kurzarbeit an

Der Räderhersteller Borbet hat in Solingen aufgrund der Corona-Pandemie und den damit verbundenen Werksschließungen der Autohersteller die Fertigung vorübergehend komplett eingestellt. Das berichtet das Solinger Tageblatt. In dieser Woche sollen die rund 700 Mitarbeiter Überstunden und Urlaub abbauen. In der nächsten Wochen sei dann Kurzarbeit geplant. cs

Nfz-Neuzulassungen im Februar weiter im Minus, aber geringer als im Januar

Die Neuzulassungen von Nutzfahrzeugen in Europa gab im Februar erneut nach, wenn auch weniger deutlich als noch im Januar. Wie der Herstellerverband ACEA mitteilte, wurden europaweit im vergangenen Monat 177.974 Nutzfahrzeuge erstmals zugelassen, 5,7 Prozent weniger als im Vorjahresmonat. Aufs bisherige Jahr gerechnet ergibt sich daraus ein Rückgang der Neuzulassungen von 7,6 Prozent. Der deutsche […]

Corona-Pandemie: Pirelli streicht den Pirelli-Kalender 2021 und spendet 100.000 Euro

Pirelli hat angesichts des derzeitigen Covid-19-Notstands beschlossen, die Produktion des Pirelli-Kalenders 2021 einzustellen und dessen Veröffentlichung zu streichen. Im Zusammenhang mit anderen Initiativen, die das Unternehmen bereits ergriffen hat, wird das Projekt „The Cal“ 100.000 Euro für den Kampf gegen das Coronavirus sowie dessen Erforschung spenden, heißt aus dem Unternehmen. „Die Produktion des Pirelli Kalenders […]

Siemoneit Racing bringt Vader-Rad für VW-Modelle

Siemoneit Racing präsentiert jetzt sein Rad mit dem Namen Vader. Das speziell auf die Formsprache und Bedürfnisse der VAG-Flotte abgestimmte Aluminiumrad mit seinen zehn futuristisch gestalteten Y-Speichen vereine laut Unternehmensangaben modernes Design mit „allerhöchstem technischen Anspruch“.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

CMS mit neuem Katalog im Markt

Räderhersteller CMS hat jetzt seinen Frühjahrskatalog an die Fachhändler verschickt. Zu finden in dem neuen Nachschlagewerk sind die drei neuen Designs C28, C29 und C30-ECE. Auf der Unternehmenshomepage und im Konfigurator finden Interessierte die Fotos, Größen und Zuordnungen. Für weitere Informationen steht der Verkaufsteam telefonisch zur Verfügung. cs

Hersteller in Deutschland fahren im Notbetrieb, wenn überhaupt – Ausnahmen

,

Nachdem Goodyear bereits vor einer Woche mitgeteilt hatte, im Zuge der Covid-19-Pandemie auch seine fünf Reifenwerke in Deutschland herunterfahren zu wollen, folgen dieser Tage auch die weiteren hierzulande produzierenden Reifenhersteller mit entsprechenden Statements gegenüber der NEUE REIFENZEITUNG. Diese fallen indes durchaus unterschiedlich aus.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Goodyear lässt Händler in Lappland Winterreifen testen

Rund 100 Händler aus Deutschland, Österreich, der Schweiz und Benelux hatten noch kurz vor der Corona-Pandemie im finnischen Wintersportort Levi die Gelegenheit, den Reifen UltraGrip Performance von Goodyear auf Herz und Nieren zu prüfen.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Corona-Krise: Michelin sagt den Movin’On World Summit ab

Michelin sagt nun auch den für Anfang Juni geplanten Movin’On World Summit wegen der Covid-19-Pandemie ab. Wie der Hersteller mitteilt, wolle man einen möglichen Ersatztermin zu einem späteren Zeitpunkt bekanntgeben. Vom 3. bis 5. Juni hatte Michelin in Montréal rund 5.000 Gäste erwartet, mit denen man über technische Lösungen und Konzepte für eine nachhaltige Mobilität […]

In China sieht man, was dem Reifenmarkt in Europa noch bevorsteht – Michelin-Zahlen

,

Michelin hat aktuelle Zahlen zu den jüngsten Entwicklungen der weltweiten Reifenmärkte bis einschließlich Februar veröffentlicht. Darin ablesen lässt sich der dramatische Effekt der globalen Corona-Krise auf die Reifenhersteller und ihre Verkäufe (Sell-in), der China und dem chinesischen Reifenmarkt bereits das zugefügt hat, was Europa und dem europäischen Reifenmarkt – so muss man die Michelin-Zahlen wohl interpretieren – erst noch bevorsteht.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Corona-Krise: Michael Saitow schnürt lokalen Einzelhändlern ein Soforthilfepaket

Die Corona-Krise trifft jede Branche. Besonders hart aber Unternehmen, die ihren Umsatz bisher komplett stationär machen. Genauer gesagt: kleine Unternehmen und lokale Einzelhändler, die bisherher keine Onlinepräsenz haben. Für diese Unternehmen hat jetzt das E-Commerce-Unternehmen Saitow AG ein Paket geschnürt und bietet die Benuztung der E-Commerce-Systeme (Plattformen und Shopsysteme) für ein Jahr kostenlos an.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Erste ATU-Werkstätten öffnen im COVID-19-Notbetrieb

,

Zwar hatte die Werkstattkette ATU angesichts der Corona-Krise vergangene Woche alle seine Filialen in Deutschland, Österreich und der Schweiz vorübergehend geschlossen. Doch morgen sollen an zunächst zehn regionalen Standorten die ersten Betriebe wie angekündigt einen sogenannten COVID-19-Werkstattnotbetrieb aufnehmen, wobei das Kürzel bekanntlich für Coronavirus Disease und die Zahl für das (Ausbruchs-)Jahr 2019 stehen. Die Wartung […]