Alliance 585 jetzt bei Bohnenkamp verfügbar
ProdukteAb sofort ist der Alliance 585, optimiert für den Einsatz auf Hof-, Teleskop-, Bagger- und Kompaktladern, in allen relevanten Größen bei der Bohnenkamp AG, in Osnabrück verfügbar. In den vergangenen Monaten hatte der Hersteller sukzessive die neuen Größen mit dem neuartigen MPT-Profil vorgestellt, welches speziell für den gemischten Einsatz im Hof- und Industriebereich entwickelt wurde. […]
Auszeichnung für Tech Europe
MarktDas Magazin Manufacturing Technology Insights hat den Anbieter von Reifenreparaturmaterialien Tech Europe als „Top Rubber & Tire Tech Solution Provider“ ausgezeichnet. Das Unternehmen gehört zur US-amerikanischen Technical Rubber Company (TRC) mit Hauptsitz in Johnstown/Ohio, die außer der Tech-Europaniederlassung in Belgien mit Standorten auch in Italien, China, Japan und Brasilien vertreten ist und eigenen Worten zufolge […]
Überarbeitete Version der Cemb-Wuchtmaschine „ER85“ verfügbar
Onlinehandel & IT, Produkte, Werkstatt & TeileDer italienische Werkstattausrüster Cemb hat seine Wuchtmaschine „ER85“ einer Überarbeitung unterzogen und bietet sie nun mit dem Namenszusatz „Evo” an. Am Grunddesign ist dabei nichts geändert worden, dafür soll sie aber leistungsstärker sein und dank Ausstattung mit dem sogenannten Hubmatch-Programm und EMS-Sonar für eine noch höhere Laufruhe sorgen können. Als weitere Verbesserung der „ER85 Evo” […]
Aktion „Test our Best” Bridgestones läuft noch bis Ende Juli
Markt, Onlinehandel & IT, ProdukteDa sich die saisonale Umbereifung aufgrund der aktuellen (Corona-)Situation wohl noch ein wenig länger hinziehen dürfte, hat Bridgestone seine „Test our Best“ genannte Aktion bis 31. Juli verlängert. Verbraucher, die bis dahin Reifen der Marke kaufen, werden im Rahmen dessen mit Gutscheinen im Wert von 25 Euro belohnt. Eingelöst werden können sie Unternehmensangaben zufolge bei diversen Aktionspartnern in Deutschland und Österreich, wobei in diesem Zusammenhang unter anderem Amazon, Aral/OMV, Douglas, H&M, Ikea, Media Markt, die Rewe-Gruppe, Shell oder Zalando beispielhaft aufgezählt werden. Alle Teilnehmer sichern sich darüber hinaus die Chance auf eine Reise nach Tokio im kommenden Jahr. Das Ganze gilt demnach für Käufer von mindestens vier Pkw-, SUV-Sommer-/Ganzjahresreifen und Kompletträdern sowie beim Erwerb von Transportersommerreifen ab 16 Zoll, sofern sie sich anschließend unter www.test-our-best.eu registrieren und die gekauften Reifen nach zweiwöchiger Testfahrt bewerten. cm
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Diewe Wheels mit einigen Neuheiten für das 2020
Produkte, Reifenmesse kompaktFür das Jahr 2020 erweitert auch Diewe Wheels sein Portfolio. Als langjähriger Vertriebspartner der Marken EtaBeta, GMP Italia und Momo könne ein umfangreiches Angebot und einige Neuheiten präsentiert werden, heißt es aus dem Unternehmen. Im Hause Diewe Wheels sei da das Rad Alla genannt, welches im Laufe der Saison in Schmiedeoptik zu den Händlern kommen wird.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Kreislaufwirtschaft in der Kautschukindustrie funktioniert – WdK veröffentlicht „Moving in Circles“
AllgemeinDie Kreislaufwirtschaft in der deutschen Kautschukindustrie funktioniert. Das stellt die neue Broschüre „Moving in Circles“ heraus, die der Wirtschaftsverband der deutschen Kautschukindustrie (WdK) jetzt veröffentlicht hat. Darin werden das nationale Kreislaufwirtschaftssystem für Kautschuk und Elastomere anschaulich dargestellt und erstmals die entsprechenden Stoffströme quantifiziert. „Das Leitmotiv des Kreislaufwirtschaftskonzepts der Kautschukindustrie lautet ‚von Energie zu Energie‘“, erläutert WdK-Hauptgeschäftsführer Boris Engelhardt. „Energieträger werden in Kautschukprodukte überführt und die eingesetzte Primärenergie wird am Ende des Lebenszyklusses weitgehend zurückgewonnen.“ Pro Jahr fielen rund 800.000 Tonnen Alt-Elastomere an, was etwa 0,2 Prozent des gesamten deutschen Abfallaufkommens entspreche. Hiervon würden 250.000 Tonnen wiederverwendet, 160.000 Tonnen für neue Produkte genutzt und 390.000 Tonnen zur Energie- und Zementgewinnung eingesetzt.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Daimler Buses baut Citaro-Bus für den Transport von Covid-19-Patienten um
MarktIn nur drei Wochen hat Daimler Buses am Standort Neu-Ulm einen Überlandlinienbus in ein Spezialfahrzeug für die Verlegung von Covid-19-Patienten umgebaut. Der Mercedes-Benz Citaro wird von der DRK-Rettungsdienst Heidenheim-Ulm gGmbH eingesetzt, die damit den größten Intensivtransportwagen in Deutschland in Betrieb nimmt. Bei dem Fahrzeug handelt es sich um eine Leihgabe, das dem Deutschen Roten Kreuz […]
Genfer Automobilsalon erhält neuen Generaldirektor
MarktSandro Mesquita übernimmt zum 1. Mai 2020 die Leitung der Geneva International Motor Show (GIMS), die in der Reifen- und Räderbranche immer noch hauptsächlich als Genfer Automobilsalon bekannt ist. Er folgt auf Olivier Rihs, der Ende März die GIMS verlassen hat. Der diesjährige Genfer Automobilsalon war eine der ersten Großveranstaltungen, die wegen der beginnenden Corona-Pandemie […]
Toyo Tires mit neuen Reifen und Dimensionserweiterungen in 2020
Reifenmesse kompakt, Tire CologneBereits im vergangenen Jahr kündigte der Reifenhersteller Toyo Tires seine Expansionsstrategien im europäischen Markt an und halte konsequent daran fest. Neben dem neuen Unternehmensvisual mache sich das auch durch neue Produkte und Ausweitungen der Dimensionspaletten deutlich, heißt es beim Reifenhersteller. Auf der nun nicht stattfindenden Tire Cologne wollte Toyo Tires folgende Produkte in den Mittelpunkt stellen:
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Balazs Sztranyai ist jetzt Produktmanager bei der Carlstar Group
MarktBalazs Sztranyai ist jetzt europäischer Produktmanager der Carlstar Group. Bereits Ende vergangenen Jahres hat er in der europäischen Zentrale in Ungarn begonnen und unterstützt das Unternehmen und seine Partner vor Ort sowie bei Feldtests oder Umfragen für alle Segmente und Marken wie Carlisle, ITP, BlackRock, Marastar, Unique und Cragar. Er verfüge über 20 Jahre Erfahrung […]
Anja Heinl im Podcast: „Elektroautos benötigen weitaus weniger Ersatzteile“
Werkstatt & TeileAnja Heinl, Geschäftsführerin von ATH-Heinl, sieht trotz sinkender Verkaufszahlen in der Werkstattausrüstung zukünftig Wachstumsmöglichkeiten. Neben der Digitalisierung der Produkte setzt sie vor allem auf Service und eine gute Ersatzteilversorgung. Im TecAlliance Aftermarket Podcast sagt Heinl, der Anstieg von Elektromobilität und der gleichzeitige Rückgang individueller Mobilität hin zu Sharing-Angeboten wirke sich letztendlich negativ auf die Werkstattausrüster aus.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
GT Radial führt neuen UHP-Winterreifen WinterPro2 Sport ein
Produkte, Reifenmesse kompakt, Tire CologneGiti Tire führt nun, rechtzeitig zur kommenden Saison, den UHP-Winterreifen GT Radial WinterPro2 Sport ein. Der bereits bestellbare Reifen wurde sowohl für sportliche Pkw als auch für Premium-SUVs entwickelt. Die Größenpalette des 3PMSF-zertifizierten Reifens reicht von 17 bis 19 Zoll, die Breiten von 235 bis 215 und die Querschnittsverhältnisse von 65 bis 40 Prozent.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Giti Tire rüstet erstmals auch Volkswagen Nutzfahrzeuge ab Werk aus
Produkte, Reifenmesse kompakt, Tire CologneGiti Tire rüstet den erst kürzlich als „Van des Jahres“ ausgezeichneten VW Crafter ab Werk mit seinem neuen Giti VanHD1 aus und damit erstmalig auch einen Transporter. Der Hersteller liefert den Reifen dabei in der Größe 205/70 R17C 115/113. Wie Giti Tire betont, werde der neue Giti VanHD1 produziert mit „der neuesten Profilmischung, um guten Grip auf nasser Fahrbahn sowie eine hohe Laufleistung zu garantieren. Die verstärkte Seitenwandkonstruktion und das robuste Schulterblockdesign sorgen für ein stabiles Handling bei hoher Traglast“, so der Hersteller weiter.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
DTM vor dem Aus? Audi steigt aus Serie aus und „überrascht“ Partner Hankook
MotorsportNachdem Audi gestern seinen Rückzug aus der Deutschen Tourenwagen-Masters (DTM) zum Ende der aktuellen – wegen der Corona-Krise immer noch nicht gestarteten – Saison mitgeteilt hat, sehen Beobachter die Serie vor dem Aus, bleibt der Serie nun doch lediglich BMW als einziges Werksteam erhalten. Bereits Anfang des Jahres hatte R-Motorsport seinen Rückzug aus der DTM mit sofortiger Wirkung erklärt. Audi wolle sich künftig auf die Formel E und den Kundensport konzentrieren, heißt es dazu in einer Mitteilung aus Ingolstadt. Auch für den exklusiven Reifenausstatter Hankook kam die Nachricht gestern Nachmittag durchaus überraschend, heißt es dazu auf Nachfrage der NEUE REIFENZEITUNG aus der Europa-Zentrale in Neu-Isenburg. Gleichzeitig hofft man dort auf eine Weiterentwicklung der Serie, die bereits 1984 als Deutsche Tourenwagen-Meisterschaft gestartet war.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Namhwa Cho ist der neue Präsident der Kumho Tire Europe GmbH
MarktNamhwa Cho ist seit dem 1. April 2020 neuer Präsident der Kumho Tire Europe GmbH in Offenbach und folgt damit auf Jun Ro Song, der nach 15 Monaten im Amt nach Korea zurückgekehrt ist. Der 53-jährige Namhwa Cho arbeitet seit fast 30 Jahren für den koreanischen Reifenhersteller und bekleidete in dieser Zeit zahlreiche Führungspositionen im In- und Ausland.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Profitabler in der Umrüstsaison mit fertig montierten Rädern
Handel & Händler, Markt, Onlinehandel & IT, Produkte, Räder & Tuning, Reifenmesse kompakt, Werkstatt & TeileDie saisonale Räderumrüstung im halbjährlichen Rhythmus sorge zwar für einen regelmäßigen Kundenkontakt, doch liefere das reine Montieren der Räder im Akkord – so zumindest die Erfahrungen der RSU GmbH – „oftmals nicht genügend Ertrag für eine nachhaltige Unternehmensentwicklung“. Betriebsleitern, die nach der Analyse ihrer Prozesse zu demselben Schluss kommen und das Saisongeschäft so effektiv wie möglich nutzen wollen, wird vor diesem Hintergrund geraten, statt Reifen und Räder jeweils für sich genommen einzukaufen sowie dann selbst zu „verheiraten“, doch gleich lieber fertig montierte Kompletträder zu bestellen. Zumal bei in der Branche nicht unüblichen sogenannten Reifen- und Radwechselsamstage häufig keine Kapazitäten für die Identifikation von Servicepotenzialen und weiteren Zusatzaufträgen übrig blieben, argumentiert RSU-Geschäftsführer Simon Reichenecker. „Dort schlummert der Ertrag für die Werkstatt“, ist er überzeugt. cm

Die TyreSystem-Plattform listet für Komplettradkäufer alle für das jeweilige Fahrzeug passenden Konfigurationen, wobei die Reifen- und Sensorauswahl jederzeit geändert werden können soll (Bild: RSU)
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Aktion „Von hier. Für hier.“ rund um Cultor-Landwirtschaftsreifen
Handel & Händler, Markt, ProdukteCultor-Landwirtschaftsreifen gehören seit der Mitas-/CGS-Übernahme durch Trelleborg zur Markenfamilie des schwedischen Konzerns. Sie werden Aussagen des Unternehmens zufolge „in modernsten europäischen Werken hergestellt“ und sollen dabei ein „attraktives Preisniveau und beste Qualität“ bieten. Rund um die Produkte hat der Anbieter eine Kampagne gestartet unter dem Motto „Von hier. Für hier.“, die ab sofort und bis […]
Nachhaltigkeit/Ressourcenschonung bei Nfz-Reifen im Bridgestone-Fokus
Markt, Onlinehandel & IT, Produkte, Reifenmesse kompakt, Runderneuerung & RecyclingSelbst wenn Bridgestone vor zwei Jahren die „Tire Cologne 2018“ als Bühne für die Weltpremiere seines Pkw-Ganzjahresreifens „Weather Control A005“ nutzte, von dem alsbald die zweite Generation auf den Markt kommen soll, standen bei der damaligen Messe wie davor zuletzt immer auch schon bei der „Reifen“ in Essen eigentlich mehr die Nutzfahrzeugreifen des Herstellers im Fokus. Einerseits wäre das dieses Jahr in Köln sicher ebenfalls nicht anders gewesen, doch ist die Messe nun ja bekanntlich bedingt durch die Corona-Krise um ein Jahr verschoben auf Ende Mai 2021. Andererseits ändert sich dadurch aber nichts an der generellen Ausrichtung des Konzerns in Sachen seiner Produkte für das Commercial-Segment: Nachhaltigkeit und Ressourcenschonung stehen demnach im Fokus bei den Bridgestone-Bereifungen für Lkw und Busse. Wie es heißt, biete man Flotten mit den eigenen Produkten „die notwendige Sicherheit und Premiumqualität und unterstützt sie gleichzeitig bei der Reduzierung ihrer Betriebskosten“. In diesem Zusammenhang verweist das Unternehmen aber nicht nur auf Reifen – seien es nun neue oder runderneuerte – hin wie etwa die noch recht jungen „Ecopia-H002“- und „Duravis-R002“-Linien oder der „Coach-AP 001“ für Busse, sondern genauso noch auf „passende digitale Mobilitätslösungen“. cm
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Auch der Mercedes-AMG GLE 53 4Matic+ ab Werk auf Yokohama-Reifen
Markt, ProdukteDass sich der Mercedes-Benz-Werkstuner AMG bei seinem GLS 63 4Matic+ für Yokohamas „Advan-Sport-V105“-Nachfolger als Erstausrüstungsbereifung entschieden hat, hatte die NEUE REIFENZEITUNG kürzlich bereits berichtet. Darüber hinaus rüstet der japanische Reifenhersteller aber genauso noch den GLE 53 4Matic+ ab Werk mit seinem vor zwei Jahren bereits angekündigten neuen „Advan Sport V107“ in MO1-Kennung aus. Dabei steht […]
Spanisches Magazin startet Wahl der „Reifen des Jahres 2020“
Markt, Onlinehandel & IT, ProdukteDas spanische Reifenmagazin Neumáticos y Mecánica Rápida (NMR), das dieses Jahr sein 20-jähriges Bestehen feiern kann, hat seine Leser wieder zur (Online-)Wahl ihrer „Reifen des Jahres 2020“ aufgerufen. Anlässlich des runden Jubiläums werden die jeweiligen Sieger diesmal in sogar in acht statt bisher fünf Kategorien gekürt: Pkw-Sommerreifen, Pkw-Winter-/Ganzjahresreifen, 4×4-/SUV-Reifen, Motorradreifen, Lkw-Reifen, Llkw-Reifen, Busreifen sowie Landwirtschaftsreifen. […]
Einige italienische Brembo-Standorte nehmen Betrieb wieder auf
Markt, ProdukteDer auf Bremskomponenten spezialisierte italienische Zulieferer Brembo eröffnet nach und nach seine aufgrund der Corona-Pandemie vorübergehend stillgelegten Standorte in Italien bzw. nimmt einen Teil der Produktion dort wieder auf. Die Entscheidung, einige der seit 16. März vor dem Hintergrund der durch COVID-19 ausgelösten Notsituation ausgesetzten Aktivitäten des Unternehmens in den Werken Curno, Mapello und Sellero […]
RS Exclusiv steht vor dem endgültigen Aus – Immobilie verkauft
MarktNur gut zehn Wochen, nachdem die Zahlungsunfähigkeit auch für die RS Exclusiv Reifengroßhandel GmbH als Teil der deutschen Fintyre Group festgestellt wurde, steht nun auch fest: Das Unternehmen hat aller Voraussicht nach keine Zukunft mehr. Wie dazu das Büro des Insolvenzverwalters auf Nachfrage der NEUE REIFENZEITUNG bestätigt, habe der Eigentümer der Immobilie in Hohenwestedt bei Neumünster diese verkauft; sie gehörte auch nach dem Verkauf an Fintyre Ende 2018 dem vormaligen Inhaber und Gründer von RS Exclusiv Thomas Schmidt. Nun muss der Großhandel das Lager bis Ende Juli räumen. Es gibt für das drohende Ende der Gesellschaft aber noch einen viel triftigeren Grund, heißt es dazu vonseiten des Insolvenzverwalters. Und auch die TyreXpert Reifen + Autoservice GmbH ist von den aktuellen Entwickelungen in Norddeutschland betroffen. Die Details.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Karl Kurz: Ein Unikat aus Schwaben feiert 65. Firmenjubiläum
Allgemein, MarktUnikat? Grandseigneur? Haudegen? Vordenker? Meister seines Fachs? Globetrotter? Macher? Schwäbischer Tüftler? Entrepreneur? Weichensteller? Visionär? Irgendwie passt alles auf Karl Kurz – mit seinen 87 Jahren vereinigt er so viele Eigenschaften auf seine Person, wie kaum ein anderer in der Branche. cs
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Continental mit besseren Ergebnissen im ersten Quartal als selber befürchtet
MarktDie Zahlen von Continental fürs erste Quartal 2020 liegen über den eigenen Erwartungen. Demnach liege der Konzernumsatz bei 9,8 Milliarden Euro. Erwartet wurde ein Wert von 9,4 bis 9,8 Milliarden Euro. Im Vorjahr waren es rund elf Milliarden Euro. Die bereinigte EBIT-Marge steht bei 4,4 Prozent. Anfang April hatte Conti selber zwei bis drei Prozent […]
Neue Spezial-Radnabenadapter ermöglichen die Montage schmaler Scheiben an modernen Fahrzeugen und Youngtimern
Räder & Tuning, Reifenmesse kompaktImmer öfters ist aus dem Reifenfachhandel und Zubehörhandel zu hören, dass Neuwagen neben speziell geformten Radnaben auch nicht die Montage schmaler Spurverbreiterungen ermöglichen. Gegen eine Montage breiterer Distanzscheiben spricht oft, dass die Kotflügel für die Radfreigängigkeit bearbeitet werden müssen. Durch die neuen ST-Radnabenadaptern von ST Suspension könnten ab sofort bei zahlreichen modernen Fahrzeugen schmale Distanzscheiben montiert werden. Dadurch würden die ST DZX- und ST AZX-Scheiben im Tagesgeschäft noch flexibler in der Anwendung, heißt es bei ST Suspension.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Der Alliance Agri Star II – neuer Radialreifen für Traktoren
Produkte, Reifenmesse kompaktSie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Michelin nach Camso-Übernahme: Industriereifen spielen „verstärkte Rolle“
ProdukteIn der aktuellen, von der Corona-Pandemie gekennzeichneten Lage „sind zuverlässige und schnelle Versorgungsketten das A und O in der Logistikbranche“. Um einen einwandfreien Lieferprozess in den Logistikhallen von Supermärkten, Versanddienstleistern oder Baumärkten zu gewährleisten, bietet Michelin seinen bereits seit Jahren markterprobten Industriereifen Michelin X ZM an. Der Spezialreifen für Gabelstapler stehe dem Hersteller zufolge „für Komfort, Sicherheit und Langlebigkeit und beruht auf der Michelin-Radialtechnologie“, so der Hersteller weiter. Dank dieser Konstruktion arbeiteten die Lauffläche und die Flanken des Reifens „unabhängig voneinander. Da die Einfederungsbewegungen der Flanken nicht auf die Lauffläche übertragen werden, rollt dieser Reifen sehr komfortabel ab und es entsteht eine geringere Verformung der Bodenaufstandsfläche des Reifens“. Zudem werde die Bodenreibung und schließlich die Reibung zwischen den Karkasslagen vermindert.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Nexen Tire führt drei europäische Reifen für europäische Kunden ein
Produkte, Reifenmesse kompakt, Tire CologneNexen Tire will „eine lange Erfolgsgeschichte in der N‘Fera-Serie“ fortschreiben und führt dazu jetzt den N‘Fera Sport SUV ein. Der neue Reifen ist dabei nicht nur der ‚große Bruder‘ des 2018 präsentierten N‘Fera Sport, sondern er soll auch den N‘Fera RU1 im Sortiment des südkoreanischen Reifenhersteller ablösen. Nexen hätte den neuen N‘Fera Sport SUV eigentlich auf der Tire Cologne präsentieren wollen; der neue Reifen soll ab Herbst nun in den Markt eingeführt werden und stammt aus dem neuen Nexen-Tire-Werk im tschechischen Žatec, das das Unternehmen erst Anfang 2019 eingeweiht hatte – ein europäischer Reifen für europäische Kunden. Die Details.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Vipal Rubber will „Komplettlösungen für den europäischen Markt“ anbieten
Reifenmesse kompakt, Runderneuerung & Recycling, Tire CologneBei Vipal Rubber sieht man sich der Nachhaltigkeit verbunden. Die Produkte des brasilianischen Runderneuerungspezialisten „kombinieren Hochtechnologie und Leistung mit den in Europa geltenden Konzepten der Kreislaufwirtschaft“, heißt es dazu in einer Mitteilung. Diesem Ansatz entsprechend gelte es für Vipal Rubber, auch als Anbieter von „Komplettlösungen für den europäischen Markt“ aufzutreten, was auf der nun abgesagten Tire Cologne eigentlich geplant gewesen war. Dazu gehören etwa Angebote in Bezug auf Reifenreparaturmaterialien, Reifenmanagementsoftware, Runderneuerungsequipment und natürlich die Laufstreifen selbst, wozu auch das Green-Line-Sortiment gehört.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Puch G wird Wohnmobil – Fahrzeug steht auf Dotz-Rädern bereift mit BF Goodrich
Räder & TuningLorinser Classic hat bereits unzählige Puch G aus Schweizer Armeebeständen verkauft und weitere in bildschöne Restomods verwandelt. „Die Nachfrage war und ist riesig“, erzählt Geschäftsführer Marcus Lorinser. Da einige 230 GE mit Hardtop im Pool waren, kam die Idee auf, auf dieser Basis ein Expeditions-Wohnmobil aufzubauen.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Europa-Neuzulassungen bei Nutzfahrzeugen brechen im März ein
MarktDie Neuzulassungen von Nutzfahrzeugen sind im März europaweit um 48,5 Prozent eingebrochen. Kumuliert aufs bisherige Jahr gesehen errechnet sich immer noch ein deutlicher Rückgang von 24,7 Prozent, wie der Herstellerverband ACEA jetzt mitteilt. Auch der deutsche Markt lag deutlich im Minus, und zwar mit 25,4 Prozent (bisheriges Jahr: minus 14,4 Prozent). In dem gerade für […]
Oxigin 25 Oxcross jetzt im Handel erhältlich
Räder & Tuning, Reifenmesse kompaktNach ihrer Weltpremiere auf der letztjährigen Essen Motor Show rollt das Oxigin 25 Oxcross in diesen Tagen in die Ausstellungsräume der Händler. Die im schwäbischen Esslingen beheimatete AD Vimotion habe mit ihrem jüngsten Modell eine Neuinterpretation des Kreuzspeichendesigns kreiert. Es ist in den Farben „Black full polish“, „Hyper silver polish“ und „Titan spark“ in den […]
Bridgestone-Reifen sind „im anspruchsvollen Industrieeinsatz“
ProdukteBridgestone will mit seinem OTR-Reifen-Line-up „Premiumprodukte für den Industrieeinsatz“ biete. Als größter Reifen- und Gummiartikelhersteller der Welt lege man dabei vor allem „einen Fokus auf eine verstärkte Karkasse für eine hohe Tragfähigkeit und lange Haltbarkeit“, betont dazu der Hersteller. Das treffe beispielsweise auf den aktuellen Radialreifen V-Steel Container Handler Stability & Safety (VCHS) zu, der für Geräte im Containerumschlag entwickelt wurde, also für Gabelstapler und Teleskoplader. Durch die spezielle Konstruktion der Stahlkarkasse biete der VCHS im Hafeneinsatz eine „hohe Stabilität, Sicherheit und Langlebigkeit auch bei großen Umläufen“.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Borbet bringt seine Räder nun virtuell auf Touren
Produkte, Reifenmesse kompaktIn Zeiten der Corona-Krise sind Messen, wie wir sie bisher kannten, nicht mehr zeitgemäß. Statt persönlicher Nähe und Händeschütteln ist nun die digitale Performance das Gebot der Stunde. Deshalb stellt auch der Räderhersteller Borbet seine Neuheiten gerne in Reifenmesse kompakt vor. „Auf unserer Website haben wir die Kommunikation mit unseren Geschäftspartnern und Zielgruppen schon seit längerem auch auf digitale Verfügbarkeit ausgerichtet. Mit vielen modernen Services, die uns und unseren Kunden das Daily Business erleichtern. Diesen Servicegedanken wollen wir in Zukunft noch weiter ausbauen – mit zusätzlichen digitalen Inhalten wie etwa Schulungen oder Produktinformationen“, heißt es aus dem Sauerland.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Michelins Produkthighlight: der Agilis 3 für E-Vans
Produkte, Reifenmesse kompakt, Tire Cologne„Michelin hätte sehr viele Produkthighlights auf der Tire Cologne geboten, wenn wir aufgrund der aktuellen Situation unsere Messepräsenz nicht hätten absagen müssen,“ so Philipp Ostbomk, Direktor Vertrieb B2B Deutschland, Österreich und Schweiz bei Michelin. „Wir hatten uns auf viele interessante Gespräche mit unseren Kunden, Händlern und weiteren Geschäftspartner gefreut. Absolutes Messe-Highlight wäre für uns der für den Elektroeinsatz ausgelegte Transporterreifen für den Sommer, Michelin Agilis 3, gewesen.“ Michelin startet allerdings noch mit weiteren Schwerpunkten in die neue Saison.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Hamann Reifenlager GmbH ist saniert bzw. an DTM verkauft
Handel & Händler, Markt, Werkstatt & TeileDas insolvente Tornescher Unternehmen Hamann Reifenlager GmbH & Co. KG ist rund sechs Wochen nach Insolvenzantrag im Rahmen einer übertragenden Sanierung an den Hamburger Wettbewerber DTM Reifenservice GmbH verkauft worden. Laut der Insolvenzverwalterin Jennie Best konnten damit nicht nur sämtliche zwölf Arbeitsplätze des Unternehmens erhalten bleiben, sondern sei so zugleich „sichergestellt, dass Tausende im Kundenauftrag beim Reifenlager Hamann verwahrte Radsätze zeitnah an die Autohäuser ausgeliefert werden können“. Hamann verwahrt und reinigt im Auftrag von Autohäusern in Hamburg und Schleswig-Holstein rund 80.000 Autoräder. Anfang März hatte das Unternehmen Insolvenzantrag stellen müssen, wobei Auslöser dafür unbezahlte Rechnungen in Höhe von rund 100.000 Euro durch die vorherige Insolvenz des größten Hamann-Kunden Auto Wichert GmbH gewesen sein sollen. cm
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Tandemanlage von Tiresonics Radwaschmaschine „RW 302 Twin“ verfügbar
Produkte, Reifenmesse kompakt, Werkstatt & TeileDem wachsenden Bedarf an Radwaschmaschinen Rechnung tragend hat Tiresonic sein diesbezügliches Produktprogramm weiter ausgebaut mit einer auf dem Modell „RW 302 Twin“ basierenden Tandemanlage. Laut Vertriebsmitarbeiter Wolfgang Roch befinden sich einige davon bereits im praktischen Einsatz. Die von den Serienmodellen abgeleitete, modular aufgebaute Raderwaschanlage lässt sich demnach zugeschnitten auf den jeweiligen saisonalen Bedarf betreiben. An Räderwechselwochen könnten 150 Radsätze am Tag damit gewaschen werden, während an „normalen“ Tagen gewissermaßen nur eine Hälfte der Maschine betrieben werden könne, wie Roch erklärt. Bei alldem sei die Tandemanlage nachträglich ausbaubar und könne dank einer variablen Breite samt Arbeitstisch individuell den örtlichen Platzverhältnissen angepasst werden. Tiresonic zufolge ist die Tandemanlage, welche die Bearbeitung eines kompletten Radsatzes (vier Räder) in einem Arbeitsgang erlaubt, mit dem im vergangenen Jahr vorgestellten „PCA PowerCleanAgent 43013“ ausgestattet, mit dem der Anbieter einen beschleunigten Schmutzabtrag auf der Felgeninnenseite verbindet. cm
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Mit neuem RDKS-Sensor samt NFC sieht sich Hamaton „noch besser aufgestellt“
Markt, Onlinehandel & IT, Produkte, Reifenmesse kompakt, Tire Cologne, Werkstatt & TeileSeine offizielle Premiere hätte er eigentlich bei der für diesen Juni geplanten Messe „The Tire Cologne“ gehabt, die aufgrund der Corona-Pandemie bekanntlich ja auf das kommende Jahr verschoben werden musste: Die Rede ist von Hamatons neuem Universalsensor „EU-Pro Hybrid NFC“ für direkt messende Reifendruckkontrollsysteme (RDKS). Dabei deutet das Kürzel NFC (steht für Near Field Communication bzw. Nahfeldkommunikation) auf den entscheidenden Unterschied zum bisherigen Modell „EU-Pro Hybrid 3.5“ des Anbieters hin. Was genau es damit und der dahinter stehenden Technologie im Detail auf sich hat und welche Ziele das Unternehmen mit dieser Erweiterung seiner Produktpalette verfolgt, erklärt Hamatons Managing Director Martin Blakey im Gespräch mit der NEUE REIFENZEITUNG. christian.marx@reifenpresse.de
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Pirelli-Motorsportchef Mario Isola ist in der Corona-Krise Lebensretter
MotorsportMario Isola ist auf den Formel-1-Strecken dieser Welt zu finden. Der 50-Jährige ist der Motorsportchef von Reifenhersteller Pirelli und der ist Ausrüster der Formel 1. Doch nun steht im Rennzirkus wegen der Corona-Pandemie alles still. Doch Mario Isola fährt seit seinem 18. Lebensjahr Rettungswagen beim Lila Kreuz in Mailand und auch in der Corona-Krise ist er unterwegs.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Weitere Designauszeichnung für Yokohama-Reifen
ProdukteEs ist noch gar nicht so lange her, dass Yokohama sich über „Good Design Awards“ für zwei seiner Profile – den „Geolandar X-CV“ und den „Geolandar X-AT“ – freuen konnte, da heimst der japanische Reifenhersteller noch eine weitere Auszeichnung für das Design eines seiner Produkte ein. Denn das für Nordamerika konzipierten Modell „Advan Apex V601“ […]
Corona-Pandemie führt zu weniger Suchanfragen nach Autoreifen
Onlinehandel & ITDie weltweite Covid-19-Pandemie und die in vielen europäischen Ländern eingeleiteten Maßnahmen zur Eindämmung der Pandemie haben sich auf den gesamten Reifenmarkt ausgewirkt. Angesichts der Unsicherheit darüber, ob und in welchem Umfang Kfz-Werkstätten und Reifenhändler geöffnet haben, sei die Online-Reifensuche allgemein betrachtet stark zurückgegangen, aber es gebe Anzeichen für eine baldige Erholung, heißt es beim Reifenvergleichsportal Rezulteo.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Delticom sieht Zeichen der Erholung – Hauptversammlung verschoben
Markt, Onlinehandel & ITVor dem Hintergrund der anhaltenden Corona-Pandemie kann die Delticom AG ihre für den 5. Mai 2020 einberufene Hauptversammlung als Präsenzveranstaltung nicht wie geplant durchführen. Stattdessen soll sie zu einem späteren Zeitpunkt als Online-Hauptversammlung stattfinden; der Gesetzgeber hatte im Zuge der Pandemie entsprechende rechtliche Möglichkeiten eingeräumt. Den Termin dazu wolle der Onlinereifenhändler nun „schnellstmöglich“ festlegen und mitteilen.
AutoTec-Autotechnik fertigt jährlich bis zu eine Million Kompletträder
Allgemein, MarktDie AutoTec-Autotechnik GmbH ist ein Dienstleister für die Montage von Kompletträdern für die Automobilindustrie, für Flotten sowie auch für den Reifengroßhandel. Sie wurde 1979 als Horst Fries GmbH in Saarbrücken gegründet und widmete sich dem Autoteilehandel. In 2014 wurde die vollautomatische Radmontagelinie in Betrieb genommen und zwei Jahre später um OEM-Module wie Radgeometriemessung, Matchen, Sitzoptimierung und Tire-Uniformity erweitert.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Goodyear startet Aktion „Highway Hero“ jetzt auch in Großbritannien
MarktGoodyear führt seine Aktion „Held der Straße“ künftig auch in Großbritannien durch. Die seit 1983 in den USA laufende Aktion, die auch in Deutschland bereits seit über zehn Jahren „selbstlose Heldinnen und Helden“ würdigt, die „durch ihr beispielhaftes Handeln Leben gerettet oder Unfallfolgen gemildert haben“, wird in Großbritannien indes unter dem englischen Originaltitel „Highway Hero“ […]
Heuver Banden zur Tire Cologne: „Die Absage schmerzt“
Markt, Reifenmesse kompakt, Tire CologneAuch bei Heuver Banden hatte man sich in den vergangenen Monaten bereits intensiv auf die geplante Tire Cologne vorbereitet. Dass diese nun ausfallen muss, dafür habe man natürlich vollstes Verständnis, auch wenn „die Absage schmerzt“, wie Helmut Haak dazu gegenüber der NEUE REIFENZEITUNG betont. Bei Heuver Banden hatte man sich bereits „auf die wertvollen wie unterhaltsamen Gespräche mit vielen unserer Kunden und auch sicher wieder einigen interessanten Neukunden“ gefreut, so der Account Manager mit Verantwortung für Süddeutschland und die Schweiz sowie für das OE-Geschäft mit Lkw-Reifen weiter. Man habe in Köln nicht nur wichtige Produkte aus dem breiten Sortiment an Nutzfahrzeugreifen zeigen, sondern den Kunden im Fachhandel auch das eine oder andere „strategische Angebot“ unterbreiten wollen.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Mr. Tuning Stefan Klein: „Ich hatte keine Zeit für Lindenstraße“
MarktDat und Wat. Stefan Klein kann seinen Geburtsort Duisburg nicht verhehlen. Will er auch nicht. Und genau wie der Ruhrpottslang ist auch er: direkt. Er sagt, was er denkt, und das bringt ihm nicht immer positives Feedback. Die Arbeit in verschiedenen Tuningschmieden, im Filmautoausbau und bei Goodyear brachten ihm den Namen Mr . Tuning ein. Seit 2019 ist Stefan Klein geschäftsführender Gesellschafter bei der Wheelscompany in Sottrum.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Galgo führt neue Pre-Q-Laufstreifen für europäische Anwender ein
Reifenmesse kompakt, Runderneuerung & Recycling, Tire CologneGalgo sieht sich „weiterhin führend im Design und in der Entwicklung von Laufstreifen für die Runderneuerung“. Der mexikanische Hersteller präsentiert dementsprechend aktuell gleich mehrere neue Profildesigns, die auch und vor allem für die europäischen Märkte entwickelt wurden, „da sie hervorragende Leistungen auf Matsch und Schnee bieten“, heißt es dazu in einer Mitteilung.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
„Evo“-lutionär auf Schnee – Bridgestone entwickelt „A005“-Ganzjahresreifen weiter
ProdukteMit dem „Weather Control A005“ hat Bridgestone von rund zwei Jahren seinen nach eigenen Worten „ersten vollwertigen Ganzjahresreifen“ für den hiesigen Markt vorgestellt. Nunmehr sagt der Hersteller, dass ab voraussichtlich Juli dieses Jahres in einigen Größen eine weiterentwickelte zweite Generation von für ihm verfügbar sein soll und das Portfolio des am Namenszusatz „Evo“ erkennbaren Modells in der Folge dann auf bis zu 94 Dimensionen von 15 bis 21 Zoll ausgebaut werde mit dem Ziel, das Segment der meisten Pkw und SUVs abzudecken. Gegenüber seinem Vorläufer habe der „Weather Control A005 Evo“ vor allem hinsichtlich der Leistungen auf Schnee zugelegt, sagt der Reifenhersteller. „Aufbauend auf der beeindruckenden Nasshaftung unseres ‚A005‘ haben wir beschlossen, die Schnee-Performance des Nachfolgers noch weiter zu verbessern. Der Bridgestone ‚Weather Control A005 Evo‘ bietet Autofahrern somit zu jeder Jahreszeit zuverlässig ein hohes Maß an Sicherheit“, verspricht Emilio Tiberio, als Chief Technical Officer und Chief Operating Officer bei Bridgestone verantwortlich für die EMIA-Region (Europa, Mittlerer Osten, Indien, Afrika). cm
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
US-/Serbien-Werke Coopers laufen an – England zu, Mexiko stoppt, China fertigt
MarktNachdem die Cooper Tire & Rubber Company bedingt durch die Corona-Krise ihre Werke in den USA und Serbien heruntergefahren hatte, soll die Produktion an den Standorten Findlay (Ohio), Clarksdale und Tupelo (Mississippi) sowie Texarkana (Arkansas) genauso wieder anlaufen wie im serbischen Kruševac. Nach fünf Wochen Stillstand ist für dort nun geplant, die Fertigung ab nächster […]
Trelleborg mit stabilen Quartalszahlen – TWS schwächer
MarktDie Trelleborg-Gruppe konnte ihre Unternehmenskennzahlen im ersten Quartal weitgehend stabil halten. Während die Umsätze lediglich um einen Prozent hinter denen des Vorjahresquartals hinterherhingen, gaben das Ergebnis und damit die Marge etwas stärker nach. Die Reifensparte Trelleborg Wheel Systems hingegen hatte im Berichtsquartal mit deutlich rückläufigen Zahlen zu kämpfen, obwohl weiterhin eine EBIT-Marge von 12,1 Prozent […]
„Starker Ausbau statt Kurzarbeit“ bei CaMoDo – Wachwechsel im Vorstand
Handel & Händler, Markt, Onlinehandel & IT, Reifenmesse kompakt, Tire CologneTrotz Corona-Krise denkt bei der CaMoDo Automotive AG (Erftstadt) niemand an Kurzarbeit, sondern laufe man in Gegenteil zu Höchstleistungen auf, heißt es vonseiten des Unternehmens, das vielen in der Branche vor allem als Betreiber der B2B-Reifenplattformen Tyre100 in Deutschland und Österreich bekannt sein dürfte. Es finde vielmehr sogar ein „starker Ausbau statt“. Das beinhaltet nicht zuletzt eine personelle Verstärkung, wobei einer der beiden Neuzugänge auch den bisherigen CaMoDo-Vorstand Hans-Josef Weck ablösen soll. „Geplant war die Bekanntgabe und persönliche Vorstellung auf der ‚Tire Cologne 2020‘, die aufgrund der Corona-Krise leider verschoben werden musste. Ab Mai 2020 dürfen wir zwei neue Gesichter im CaMoDo-Team willkommen heißen“, sagt der scheidende Vorstand. Zusammen mit dem langjährigen und als sehr erfahren beschriebenen Leiter der CaMoDo-Softwareentwicklung besitze man dann ein – wie findet er – „unschlagbares Trio“. cm
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Reifen sind Teil von Fords „Flüsterstrategie“ für leisere Autos
ProdukteZwar sind heutige Pkw gegenüber früheren Modellen ohnehin meist schon deutlich leiser geworden, doch Ford sieht dennoch Raum für weitere (Geräusch-)Optimierungen. Der Automobilhersteller verfolgt nach eigenen Worten insofern eine „Flüsterstrategie“ mittels vieler kleiner Verbesserungen in Bezug auf die Akustik im Fahrzeug, die in Summe – wie es heißt – „einen großen Unterschied machen und dazu beitragen, die Fahrt für Fahrer und Passagiere noch komfortabler und weniger ermüdend zu machen“. Davon soll unter anderem der neue Kuga Plug-in-Hybrid profitiert haben, wobei nicht zuletzt wohl auch die Bereifung eine Rolle gespielt hat. Die Ford-Ingenieure haben demnach zwei Jahre lang mehr als 70 verschiedene Reifen getestet mit dem Ziel, eine Reifenspezifikation zu finden, welche die Abrollgeräusche auf ein Minimum zu reduziert und gleichzeitig ein hohes Niveau an Komfort und Grip sicherstellt. cm

Für den neuen Kuga Plug-in-Hybrid sollen die Ford-Ingenieure zwei Jahre lang mehr als 70 verschiedene Reifen auf verschiedenen Oberflächen bei nassen wie trockenen Bedingungen sowie bei verschiedenen Geschwindigkeiten getestet haben (Foto: Ford)
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Corona-Krise: Steinexpo-Messe soll nun 2021 stattfinden
MarktNun ziehen auch die Veranstalter der Steinexpo-Messe die Notbremse. Wie es jetzt auf der Internetseite der eigentlich für Ende August im Basaltsteinbruch der Mitteldeutschen Hartstein-Industrie AG im hessischen Homberg/Nieder-Ofleiden geplanten Messe heißt, müsse man diese aufgrund der Corona-Pandemie auf das kommende Jahr verschieben. Ein konkreter Termin für die üblicherweise alle drei Jahre stattfindenden Messe wollten […]
Autec nimmt vollautomatische Montageanlage für Pkw-Kompletträder in Betrieb
Markt, Räder & Tuning, Reifenmesse kompaktSchon früh sei bei Autec in Schifferstadt eine Entwicklung innerhalb des Rädermarktes hin zu Kompletträdern festgestellt worden, sodass im Rahmen des Neubaus einer Logistikhalle in 2013 die Belieferung von Autohäusern, Reifenhändler und Werkstätten mit Kompletträdern begonnen wurde. Der Bereich sei schnell gewachsen und dem Unternehmen sei klar geworden, dass dieser Bereich besondere Aufmerksamkeit benötigt. In den vergangenen drei Jahren sei eine hochautomatisierte Montageanlage für Kompletträder entwickelt worden.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Goodyear fährt jetzt auch seine deutschen Pkw-Reifenwerke wieder hoch
MarktGoodyear will in Deutschland schrittweise wieder zur Produktionsnormalität zurückkehren und plant nun auch die Öffnung seiner vier Pkw-Reifenwerke. Im Zuge der Corona-Pandemie hatte der Hersteller Mitte März beschlossen, seine fünf deutschen Werke allesamt zu schließen. Nachdem in der vergangenen Woche bereits das Lkw-Reifen- und Runderneuerungswerk im rheinland-pfälzischen Wittlich wieder hochgefahren wurde, folgen jetzt schrittweise die Werke in Hanau, Fulda, Riesa und Fürstenwalde, wie die Goodyear Dunlop Tires Germany dazu nun auf Anfrage der NEUE REIFENZEITUNG bestätigte. Die Dinge würden sich aktuell „sehr dynamisch“ entwickeln, unterstrich dazu Mirjam Berle, Director Corporate Communications DACH.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Triangle erweitert seine X-Reifenfamilie mit zwei Winterprofilen – „Benchmark im Economy-Segment“
Markt, Produkte, Reifenmesse kompakt, Tire CologneTriangle Tyre hatte große Pläne für die diesjährige Tire Cologne, der Hersteller wollte auf der Messe eine „erinnerungswürdige Präsenz“ zeigen, heißt es dazu aus der Europa-Zentrale in Mailand. Auch wenn die Messe nun aufgrund der Corona-Pandemie abgesagt werden musste, wollen die Verantwortlichen um General Manager Corrado Moglia natürlich nicht auf die Einführung ihrer neuen Produkte in Europa verzichten – und davon hätte es in Köln gleich eine ganze Reihe zu sehen gegeben, wie Marketing Director Europe Angelo Giannangeli dazu gegenüber der NEUE REIFENZEITUNG betont.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Yokohama als Erstausrüster für AMG GLS 63 4Matic+ ausgewählt
MarktYokohama rüstet den Mercedes-AMG GLS 63 4Matic+ am Band aus. Und zwar mit dem Advan Sport V107 in den Größen 285/45Z R22 114Y als Vorderreifen und 325/40Z R22 114Y als Hinterreifen. Die Reifen wurden gemeinsam mit Mercedes-AMG entwickelt und tragen das Zeichen „MO1“ an der Seitenwand. Der Reifen ist das Nachfolgemodell vom Advan Sport V105. […]
Goodyear schließt Werk in Gadsden – Wettbewerbsfähigkeit stärken
MarktGoodyear will seine Pkw-Reifenfabrik in Gadsden (Alabama/USA) schließen. Wie der US-amerikanische Reifenhersteller mitteilt, habe man diese Entscheidung getroffen „als Teil der Strategie des Unternehmens zur Stärkung der Wettbewerbsfähigkeit seiner Produktionsbasis durch den Abbau von Kapazitäten zur Produktion von Reifen für rückläufige, weniger profitable Segmente des Reifenmarktes“. Mit anderen Worten: Goodyear wolle sich weiterhin auf die […]
Continental bekommt eine Auszeichnung für Fahrradreifen aus Löwenzahn
ProdukteContinental hat für seinen Fahrradreifen Urban Taraxgum einen Preis bekommen. Die Jury des d&i-Award, welcher im Rahmen der Taipei Cycle Show verliehen wird, hat den Pneu mit dem goldenen Award ausgezeichnet. Gewürdigt wurde die Profil- und Seitenwandgestaltung sowie die Herstellung aus Löwenzahnkautschuk. Die Messe wurde wegen der Corona-Pandemie abgesagt, die Auszeichnungen wurden trotzdem vergeben. cs […]
Sailun Tyres investiert weiter kräftig in Produkt- und Produktionsqualität
Markt, Produkte, Reifenmesse kompakt, Tire CologneSailun Tyres gehört zu weltweit größten Reifenherstellern. Das Unternehmen mit Hauptsitz in Qingdao, China, produziert und vermarktet jedes Jahr über 45 Millionen Consumer- und Commercial-Reifen in mehr als 135 Ländern und steht damit aktuell im NRZ-Ranking der „Umsatzstärksten Reifenhersteller der Welt“ bereits auf Rand 18. Wie der Hersteller gegenüber der NEUE REIFENZEITUNG betont, wolle er sein Wachstum zukünftig ganz gezielt in Nordamerika und vor allem auch in Europa vorantreiben. Dazu beschäftige Sailun Tyres beispielsweise ein spezielles Team, das Reifen für die anspruchsvollen Bedürfnisse europäischer Endverbraucher entwickelt, was sich auch in einigen der jüngsten Produktinitiativen zeigt. Flankiert werden solche regional vermarkteten Produkte noch durch ein aktuell laufendes Investitionsprojekt, mit dem in China weitere Kapazitäten für Exportmärkte und Erstausrüstungskunden geschaffen werden.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Michelin will seine Werke in Europa jetzt wieder hochfahren – „Oberste Priorität“
MarktNachdem Michelin Mitte März die vorübergehende Schließung seiner Reifenwerke in zahlreichen europäischen Ländern als Reaktion auf die Corona-Pandemie beschlossen hatte, legt der französische Hersteller jetzt wieder den Vorwärtsgang ein. Florent Menegaux, CEO der Michelin-Gruppe, betonte dazu: Die Sicherheit und Gesundheit der Belegschaft habe „oberste Priorität“ für das Unternehmen, wenn jetzt die betroffenen Werke schrittweise ihren Betrieb wieder aufnehmen. Dabei wolle Michelin nach Produktprioritäten vorgehen, die in den jeweiligen Reifenanwendungen zu finden seien, und sich somit auch daran beteiligen, die Wirtschaft wieder in Gang zu setzen, so Menegaux weiter in einem Statement. Dabei wolle man allerdings „niemals Kompromisse“ in Bezug auf die „absolute Priorität der Gesundheit unserer Mitarbeiter“ eingehen.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Corona-Krise: Den Kunden selber in die Werkstatt fahren lassen, ist nicht für alle Betriebe eine gute Idee
Markt, Werkstatt & TeileGerade in der Corona-Pandemie ist es oft der Fall, dass Betriebe ihre Kunden bitten, ihr Auto selbst in die Werkstatt und auch auf die Hebebühne zu fahren. Zu diesem Thema und den möglichen Schwierigkeiten bei eventuellen Schadensfällen hat der BRV sich jetzt bei Versicherungsmakler Forrest Schleicher und RA Dr. Frank Markus Döring informiert und seine Mitglieder über die Rechtlage aufgeklärt. Wenn auf den ersten Blick die Rechtslage noch ganz eindeutig scheint, ist sie es auf den zweiten Blick aber nicht.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Lage im Reifenhandel schwierig, aber nicht hoffnungslos
Handel & Händler, Markt, ProdukteSelbst wenn erste vorsichtige politische Entscheidungen eine langsame Rückkehr zur Normalität möglich erscheinen lassen, werde die Corona-Krise sicherlich auch den Reifenfachhandel noch einige Zeit beschäftigen, ist man beim Bundesverband Reifenhandel und Vulkaniseurhandwerk e.V. (BRV) überzeugt. Trotz der schwierigen Gesamtsituation, die sich aus der Sicht von BRV-Geschäftsführer Michael Schwämmlein nicht zuletzt in den jüngsten Zahlen zur Absatzentwicklung im deutschen Reifenersatzgeschäft widerspiegelt, kann dem Reifenfachhandel seinen Worten zufolge aber „sicherlich bescheinigt werden, sich im Markt beachtlich geschlagen zu haben, im Vergleich zu den anderen Vertriebskanälen“. Einerseits werde sich zwar die Umrüstsaison wohl die Länge ziehen und sei zudem mit einer rückläufigen Entwicklung der Fahrleistung sowie einhergehend damit perspektivisch auch mit einem reduzierten Reifenersatzbedarf 2020/2021 zu rechnen. „Trotzdem werden die meisten umrüstwilligen Kunden – vor allem auch Einlagerungskunden – früher oder später auf dem Hof stehen. Somit ist zumindest ein gewisser Nachholeffekt zu erwarten, der in vielen anderen Handwerksbranchen nicht gegeben sein dürfte“, sieht der BRV-Geschäftsführer andererseits aber nicht völlig schwarz bei alldem. cm
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Tarifabschluss in der Kautschukindustrie erzielt
MarktDer Arbeitgeberverband der Deutschen Kautschukindustrie (ADK) und die Industriegewerkschaft Bergbau, Chemie, Energie (IG BCE) haben sich aufgrund der durch das Corona-Virus ausgelöst unsicheren wirtschaftlichen Lage auf einen Tarifvertrag verständigt. Wie es vonseiten des ADK dazu heißt, seien sich die Tarifpartner einig gewesen, dass „Planungssicherheit und Kostenneutralität höchste Priorität“ haben müssten. Insofern wurde der gekündigte Tarifvertrag vom 24. Mai 2018 wieder in Kraft gesetzt und gilt nun über den 31. Mai 2020 hinaus unverändert weiter mit einer erstmaligen Kündigungsmöglichkeit am 31. März 2021. Der „neue“ Tarifvertrag soll bei alldem jedoch ergänzende tarifliche Elemente als Ausgleich für soziale Härten enthalten. So ist demnach eine einmalige entgeltunabhängige Prämie in Höhe von 200 Euro für die Beschäftigten vorgesehen, wobei Teilzeitbeschäftigte diesen Betrag anteilig bekämen und Auszubildende 100 Euro. Im Jahr 2022 wird sich abhängig von der wirtschaftlichen Lage außerdem das Urlaubsgeld erhöhen. cm
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Ob „nur“ 17 oder doch 30 Prozent: Pkw-Nachfragerückgang ist allemal hoch
MarktSelbst wenn die Autoindustrie ihre Produktion langsam wieder aufnimmt, wird es nach Meinung von Prof. Stefan Bratzel, Leiter des Center of Automotive Management dauern, bis sie wieder das hohe Niveau des vergangenen Jahres erreicht. Zu viele Lieferketten seien unterbrochen und müssten angesichts vieler vor der Insolvenz stehender Zulieferer teils sogar neu geknüpft werden, hat er gegenüber Auto Motor und Sport zu Protokoll gegeben. Vor diesem Hintergrund erwartet er, dass 2020 weltweit etwa 15 Millionen Autos weniger verkauft werden als geplant, was einem Einbruch von 17 Prozent entspräche. Verlängerten sich die Einschränkungen der Wirtschaft noch, seien jedoch bis zu minus 30 Prozent möglich. Damit bewegen Bratzels Prognosen im vergleichbaren Rahmen der jüngsten Vorhersagen der Unternehmensberatung Bain & Company, die ein Minus von bis zu 29 Prozent respektive 26 Millionen Pkw für möglich hält, oder von LMC Automotive, wo von „mindestens 20 Prozent“ bzw. 19 Millionen weniger Fahrzeugen die Rede ist. cm
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Gundlach-Aktion: Den Helfern helfen – Gutscheine vergeben
Handel & HändlerVor drei Wochen startete Gundlach seine Unterstützungskampagne „Gemeinsam mit Gundlach den Helfern helfen“, mit welcher man Alltagshelden aus beispielsweise medizinischen Berufsfeldern und ehrenamtliche Helfer in Zeiten der Corona-Pandemie unterstützen wollte. Nun wurden Gutscheine von Amazon in Höhe von 1.000 Euro unter den glücklichen „Helfershelfern“ – sprich den Kunden Gundlachs – ausgelost und aufgeteilt, heißt es aus Raubach.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Kein Corona-Effekt – Schluss mit Fahrverboten
MarktWie der Automobilclub von Deutschland (AvD) unter Berufung auf eine diesbezügliche Auswertung der Landesanstalt für Umwelt des Landes Baden-Württemberg beispielsweise für Daten der Messstation am Stuttgarter Neckartor berichtet, sei dort in der Woche nach dem Corona-Shutdown, mit dem eine massive Verringerung des Verkehrsaufkommens verbunden wird, eine deutlich höhere Schadstoffbelastung der Luft ermittelt worden als in der Woche davor. „Dass es sich dabei nicht um eine Momentaufnahme handelt, wird auch deutlich, wenn der monatliche Durchschnittswert betrachtet wird: Dieser fällt für den März höher aus, als für den Vormonat Februar“, so der Klub. Dort zieht man daraus den logischen Schluss, dass erhöhte Schadstoffwerte dann wohl eher nicht mit dem Autoverkehr in Zusammenhang zu bringen sind und auf einer solchen Argumentation aufbauende Fahrverbote dementsprechend einer sachlichen Grundlage entbehren. cm
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Maskenpflicht gilt ab Montag auch für Kunden im Reifenhandel
Handel & HändlerAb dem kommenden Montag gilt quasi bundesweit eine Maskenpflicht im Einzelhandel. Die aktuell dazu im Reifenhandel am häufigsten gestellten Fragen sind: Gilt diese Maskenpflicht auch im Ladenlokal von Handwerksbetrieben? Gilt diese auch für Mitarbeiter? Wie der Bundesverband Reifenhandel und Vulkaniseur-Handwerk (BRV) nun an seine Mitglieder schreibt, sagten die dem Verband bisher zugegangenen Stellungnahmen der Behörden zum Anwendungsbereich aus, „dass auch die Ladenlokale als ‚Geschäft‘ gelten und hier für die Kunden eine Maskenpflicht gilt“. Für die Mitarbeiter hingegen ist’s etwas komplizierter.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
DMSB: Einfrieren der Reglements soll Teams bei „Kostenreduktion in Corona-Zeiten“ helfen
MotorsportDas Präsidium des DMSB hat mit Blick auf die aktuelle Corona-Krise in seiner jüngsten Sitzung weitere Hilfestellungen für aktive Motorsportler beschlossen. Die wohl weitreichendste Maßnahme ist dabei das Einfrieren der technischen und sportlichen Reglements bis Ende kommenden Jahres. Für alle vom DMSB verantworteten Prädikate – also vor allem die Läufe zu den verschiedenen Deutschen Meisterschaften – gelten also grundsätzlich die Regeln der Saison 2020 im Jahr 2021 unverändert weiter. Den Serien und Veranstaltern, die kein offizielles DMSB-Prädikat tragen, rät das DMSB-Präsidium ebenfalls dringend, „ihre Reglements im Sinne der Motorsportler aus Kostengründen für das kommende Jahr unverändert zu lassen“, heißt es dazu in einer Mitteilung. Dies entlaste nicht nur die Budgets der teilnehmenden Teams und Fahrer, sondern trage auch dem Umstand Rechnung, dass die Winterpause 2020/21 voraussichtlich verkürzt ist und weniger Zeit für Auf- und Umbau von Fahrzeugen bieten werde.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
NeroForce: „Wir wollen nicht nur in die Fußstapfen anderer treten“
Runderneuerung & RecyclingEin neuer europäischer Entwickler und Vertreiber von Werkzeugen, Maschinen und Verbrauchsmaterialien will die Zuverlässigkeit und Benutzerfreundlichkeit von Runderneuerungsgeräten erhöhen. Die NeroForce GmbH mit Sitz in Leipheim wurde im vergangenen Jahr von Andreas Müller und Martin Kalagin gegründet, die über mehr als 25 Jahre strategische Erfahrung auf dem globalen Runderneuerungsmarkt verfügen und beide für Bridgestone und dann für B&J Rocket bzw. Marangoni gearbeitet haben. Vor diesem Hintergrund erklärte Kalagin gegenüber der NEUE REIFENZEITUNG, dass NeroForce diese Markterfahrung im Bereich Runderneuerung mit einer besseren Sicht auf die Anforderungen von Runderneuerern kombiniert hat und somit in der Lage ist, sein Produktsortiment auf die Bedürfnisse der heutigen Runderneuerer konkret abzustimmen.
Dieser Beitrag ist in der jüngsten Runderneuerungsbeilage Retreading Special zusammen mit der März-Ausgabe der NEUE REIFENZEITUNG erschienen, die Sie hier auch als E-Paper lesen können. Sie sind nocht kein Leser? Kein Problem. Das können Sie hier ändern.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
ATU öffnet alle deutschen Standorte
Werkstatt & TeileATU hat wieder alle 572 deutschen Standorte geöffnet. Das Unternehmen biete wieder gängige Wartungs- und Reparaturleistungen an. Es gebe nur wenige Einschränkungen. Zudem seien in den meisten Bundesländern die Shops unter „strikten Sicherheits- und Hygienevorschriften entsprechend der jeweiligen Landesregelungen wieder geöffnet“.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Abt bietet drei 22-Zoll-Rädervarianten für den Audi SQ7
Räder & TuningDer neue Audi SQ7 erhielt kürzliche eine Leistungssteigerung von Abt Sportsline. Auch in puncto Leichtmetallräder durfte es hier eine Nummer größer sein. Es stehen Abt-Sportfelgen ausschließlich in 22 Zoll, doch dafür in drei spannenden Designs zur Wahl.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Ronal: Classic Range spielt große Rolle
Räder & Tuning, Reifenmesse kompaktDie Tire Cologne 2020 wurde bei der Ronal Group als Fixstern im Räder-Kalender gehandelt. „Wir haben in den vergangenen Monaten an einem Strauß spannender Neuprojekte intensiv gearbeitet und hätten die Ergebnisse hiervon gerne auf der Tire Cologne vorgestellt – wir werden dies nun zu einem anderen Zeitpunkt nachholen und die neuen Produkte in einem geeigneten Rahmen präsentieren“, heißt es beim Räderhersteller.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
ZF Aftermarket erweitert deutlich ihr Angebot an elektronisch geregelten Dämpfern
Reifenmesse kompakt, Tire Cologne, Werkstatt & TeileMit rund 28 Millionen produzierten Einheiten ist das Sachs-CDC-System eines der meistverwendeten elektronischen Fahrwerkssysteme für Pkw. Es wird mittlerweile nicht mehr nur in der Luxusklasse, sondern auch in Mittelklassefahrzeugen und Kompaktwagen verwendet. Selbst der VW Polo lässt sich optional mit CDC-Dämpfern ausrüsten. „Kfz-Betrieben bietet dieses Produkt eine attraktive Umsatzchance, weil es bei Defekt nicht gegen ein ‚Billigteil‘ getauscht werden darf“, heißt es dazu in einer Mitteilung von ZF Friedrichshafen, deren Marke Sachs ist.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
CMS mit drei neuen Rädern in 2020 am Start
Produkte, Reifenmesse kompaktMit rund zehn Millionen produzierten Rädern gehört CMS zu den führenden Räderherstellern im europäischen Markt. In 2020 hat CMS gleich drei neue Designs dem Markt präsentiert. Das C28, C29 und C30.
Initiative New Life: Reifen sind ein wichtiger Bestandteil der Kreislaufwirtschaft
Markt, Reifenmesse kompaktFür Kundinnen und Kunden in Fachhandel und Werkstätten verschwindet der eigene Altreifen beim Reifenwechsel meist auf wundersame Weise: Der Service sorgt in Zusammenarbeit mit einem zertifizierten Altreifenentsorger für die fachgerechte Entsorgung der alten Pneus. Doch was genau bedeutet das? – Das ist selbst den Fachkräften oft nicht klar. Die Initiative „New Life“ appelliert daher an alle Fachbetriebe, mit zertifizierten Altreifenentsorgern zusammenzuarbeiten, die eigenen Kunden über die fachgerechte Entsorgung zu informieren und ihnen eine Vorstellung davon zu geben, was aus ihren alten Pneus wird, wie etwas Matten für Spielplätze oder aber auch Vasen.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Benjamin Hübner folgt bei Continental CST auf Thorsten Bublitz
MarktBenjamin Hübner ist bei Continental Commercial Specialty Tires neuer Product Line Manager mit Verantwortung für die strategische Entwicklung im Landwirtschaftsreifensegment. Hübner steht seit 2017 in den Diensten des deutschen Reifenherstellers. Der 30-Jährige folgt in dieser Funktion auf Thorsten Bublitz, der kürzlich die Funktion des International Key Account Manager Trade bei Continental Commercial Specialty Tires übernommen […]
Auch Messe Abenteuer & Allrad wegen der Corona-Pandemie abgesagt
MarktNun wird auch die Abenteuer & Allrad abgesagt. Wie die Veranstalter der eigentlich für den 11. bis 14. Juni in Bad Kissingen geplanten Messe mitteilen, habe eine „zwischenzeitlich in Betracht gezogene Verschiebung in den Herbst“ wieder verworfen; das „Risiko, eine Veranstaltung dieser Größenordnung mit Gästen aus aller Welt in Corona-Zeiten durchzuführen, ist einfach zu groß“, […]
Bis Ende April bei Premio/Quick kostenloser Reifenwechsel für medizinisches Personal
Handel & Händler, Markt, Werkstatt & TeileDie zu den Goodyear Dunlop Handelssystemen (GDHS) gehörenden Vertriebskanäle Premio Reifen + Autoservice und Quick Reifendiscount wollen sich mit Blick auf die Corona-Krise bei den „Helden“ aus den systemrelevanten Gesundheitsberufen – gemeint sind Ärzte, Krankenpfleger, Praxis- und Pflegepersonal – für ihren Einsatz bedanken. Da das medizinische Personal und Sanitäter angesichts der aktuellen Lage „mehr als […]
Reifenhändler muss AMG-Fahrer 5.200 Euro zahlen, weil sich ein Reifen auf der Autobahn löste
Markt24.000 Euro wollte ein Mercedes-Fahrer von einer Reifenhändler haben, weil er nach einem Räderwechsel auf der Autobahn ein Rad verlor. Die Angelegenheit ging vor Gericht.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.