Auch Cooper brechen die Umsätze und Erträge ein – „In einer guten Position“

Die Cooper Tire & Rubber Co. hat die Zahlen zu einem schwachen ersten Quartal veröffentlicht. Wie der US-amerikanische Reifenhersteller berichtet, gaben die Umsätze weltweit um 14 Prozent nach, während der Einbruch in der Sparte International Tire mit minus 28,8 Prozent sogar noch deutlich dramatischer ausfiel. Cooper sei, ausgehend von einer als „solide“ bezeichneten Basis, in […]

Nächste CITExpo-Messe findet erst 2021 statt – Corona-Pandemie

Auch wenn China aktuell nicht (mehr) im Fokus der globalen Corona-Pandemie steht, zeigen sich auch dort weiterhin ihre Auswirkungen. Wie die Veranstalter der China International Tire Expo (CITExpo) unter Verweis auf die Corona-Pandemie berichten, muss die für diesen August in Shanghai geplante Reifenfachmesse auf nächstes Jahr verschoben werden. Der neue Termin für die im Shanghai […]

Euromaster und LeasePlan erweitern Zusammenarbeit um Autoglas

,

Euromaster hat jetzt seine Zusammenarbeit mit LeasePlan ausgebaut, dem weltweit größten Anbieter für Fuhrparkmanagement. Ab sofort setzt LeasePlan nicht nur beim Wartungs- und Reifenservice auf Euromaster, sondern auch im Bereich Autoglas. Dennis Geers, Director Operations bei LeasePlan Deutschland: „Nach vielen Jahren erfolgreicher Zusammenarbeit im Reifenservice haben wir uns 2017 mit Euromaster erstmals für eine freie Werkstattkette als Autoservicepartner entschieden. Wir sind hochzufrieden mit der Kooperation und haben unser Servicepaket deshalb nun um Autoglas erweitert.“

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Zwei weitere Unternehmen der deutschen Fintyre Group finden bekannte Käufer

,

Eine Woche, nachdem mit Bridgestone ein Investor für die 42 Reiff-Niederlassungen gefunden wurde, meldet Insolvenzverwalter Miguel Grosser heute: Auch die Duro Reifenservice GmbH und die Reifen24 GmbH sind verkauft. Die jeweiligen Käufer der beiden Gesellschaften sind dabei branchenbekannte Namen, wie die NEUE REIFENZEITUNG erfuhr.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Titan International brechen die Kennzahlen weiter ein

Titan International musste im ersten Quartal erneut deutliche Umsatzrückgänge und hohe Verluste hinnehmen. Wie der US-amerikanische OTR- und Landwirtschaftsreifen- und -räderhersteller in einer Börsenmitteilung berichtet, brach der Umsatz um 16,8 Prozent ein. Da gleichzeitig auch das Betriebsergebnis deutlich in den roten Bereich absackte, blieb von der letztjährigen Minimarge von ein Prozent nichts mehr übrig; die […]

ATP-Sanierung kostet Arbeitsplätze – SAG Group übernimmt

,

Der insolvente Onlineautoteilehändler ATP (Autoteile Pöllath), der 2018 einen Umsatz in Höhe von rund 110 Millionen Euro erzielt haben soll, könne seinen Geschäftsbetrieb in vollem Umfang fortführen, und auch der Investorenprozess komme gut voran – das teilte Rechtsanwalt Volker Böhm von Schultze & Braun als Insolvenzverwalter des Unternehmens vor Kurzem erst mit. Inzwischen kann er auch die Veräußerung des Unternehmens an einen strategischen Investor vermelden: Im Zuge einer „übertragenden Sanierung“ übernimmt die SAG Group mit Sitz in Cham (Schweiz) – ein europaweit auf den Autoteilehandel mit Geschäftskunden spezialisiertes Unternehmen – den gesamten ATP-Geschäftsbetrieb. Der Kaufvertrag umfasst demnach das gesamte Betriebsvermögen inklusive Vorräte, die immateriellen Vermögenswerte inklusive Markenrechte sowie die Immobilien. Über den Kaufpreis wurde Stillschweigen vereinbart. Die Gläubiger hätten dem Verkauf bereits zugestimmt, heißt es. Zuvor war es jedoch noch zu als notwendig bezeichneten Personalanpassungen gekommen. cm

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Ceat strebt nach größeren Anteilen im Bereich Landwirtschaftsreifen – Wachstumspläne

,

Der Name Ceat ist vielen Nutzern von Landmaschinen in den vergangenen Jahren zu einem immer vertrauteren Begriff geworden, denn seit der Gründung der Tochtergesellschaft Ceat Specialty Tyres Ltd. im Jahre 2015, die sich auf die Herstellung von Reifen für die Landwirtschaft sowie für Bergbau-, Erdbewegungs-, Industrie- und Baumaschinen spezialisiert hat, versucht der indische Hersteller, sein Image im Agrarsektor zu schärfen und sein Geschäft anzukurbeln. Dabei hat Ceat Specialty Tyres bereits wichtige Schritte auf diesem Weg zurückgelegt.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Interviewvideo zum 65-jährigen Kurz-Firmenjubiläum bei YouTube zu sehen

,

Unlängst haben der Kurz Karkassenhandel und mit ihm Gründer Karl Kurz das 65-jährige Firmenjubiläum feiern können. „Ich bin tief beeindruckt und war auch sehr gerührt, wer alles an mich gedacht hat und wie viel Mühe sich die Menschen gemacht haben, mir persönlich und natürlich auch dem Unternehmen zu gratulieren“, freut sich Kurz über die zahlreichen […]

ATT gehört jetzt zu MAHA

,

Mit Wirkung zum 30. April hat die Maschinenbau Haldenwang GmbH Co. & KG (MAHA) die Automotive Testing Technologies GmbH (ATT) zu 100 Prozent übernommen. Dies haben die Geschäftsführer und Gesellschafter beider Unternehmen mit – wie sie sagen – „großer Freude und Stolz“ unlängst bekannt gegeben. ATT wurde 2000 als Joint Venture zwischen der Robert-Bosch GmbH […]

Faszination Rennsport: OZ-Rad „Gran Turismo HLT“ verfügbar

, ,

Bei der Essen Motor Show Ende vergangenen Jahres als eine der Neuheiten für 2020 präsentiert, ist das OZ-Rad „Gran Turismo HLT” mittlerweile im Markt verfügbar. „Auch wenn der Motorsport weltweit derzeit nahezu ruht – die Faszination sollten sich wahre Autofans nicht nehmen lassen“, sagt der Anbieter mit Blick auf seine Kreation. Denn wer seinem Fahrzeug […]

Spezielles Reifen.com-Hebebühnenumrüstsystem für Reifenwechsel bei Tesla & Co.

,

Laut der zu Apollo Vredestein gehörenden Reifenservicekette Reifen.com stellen Reifenwechsel bei Elektrofahrzeugen eine Herausforderung dar, weil die üblichen Hebebühnen vieler Werkstätten dafür ungeeignet seien. „Da die Batterien den Boden des Fahrzeugs bilden, könnten diese beim Aufsetzen auf die Bühne beschädigt werden“, so das Unternehmen, das in seinen Filialen insofern eigens für Elektrofahrzeuge entwickelte Spezialausrüstung bereithält. […]

Corona-Krise: Reifen Stiebling setzt auf Vor-Ort-Montage

Reifenwechsel beim Kunden, Kommunikation im Live-Chat oder über die sozialen Medien, Abstandsregelungen durch Plexiglasscheiben und Bodenmarkierungen im Wartebereich sowie in der Werkstatt, Lieferdienst bei Autoteilen und Schulung aller Mitarbeiter durch einen ausgebildeten Rettungssanitäter – Reifen Stiebling fährt mit vielen Ideen durch die Corona-Krise. Christian Stiebling, Geschäftsführer des Familienunternehmens mit zwölf Filialen im Ruhrgebiet und am Niederrhein: „Not macht erfinderisch. Bei allen Aktionen steht natürlich die Gesundheit der Kunden und unserer Mitarbeiter im Vordergrund.“

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Hankook bieten „Alltagshelden“ eine Reifenmontage-Prämie

Hankook startet parallel zu seiner aktuellen Reifenpromotion-Kampagne beim Kauf von Hankook-Reifen eine zusätzliche sogenannte „Heldenprämie“. In ganz Deutschland haben bereits über 2.100 Händler, wie zum Beispiel die Hankook Masters Partner, die Möglichkeit, jedem Kunden beim Kauf eines Sommerreifensatzes eine Montageprämie des Reifenherstellers anzubieten. Der Zuschuss der Prämie richte sich in der parallel laufenden Aktion nun „speziell an die Helden des Alltags, die in der aktuellen Zeit einen besonderen Beitrag für unsere Gesellschaft leisten“, heißt es dazu in einer Mitteilung. Berücksichtigt für diese Aktion würden Mediziner, Laborfachkräfte und Pflegepersonal, Taxi-, Bus- und Lkw-Fahrer, Post- und Paketdienstmitarbeiter, Polizisten und Feuerwehrleute, Mitarbeiter von Lebensmittel- und Drogeriemärkten, Kindergärten/Kitas sowie Müllentsorger und Reinigungskräfte.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Coopers neuer Discoverer A/T3 Sport 2, ein ganzjähriger Alleskönner fürs Gelände

, ,

Cooper Tire Europe führt dieser Tage einen neuen Ganzjahresgeländereifen ein: den Cooper Discoverer A/T3 Sport 2. Der Reifen, der eigentlich auf der Tire Cologne in Köln seine Premiere hätte feiern sollen, sei für 4×4-Fahrzeuge und SUVs entwickelt worden und „bietet eine effektive Balance zwischen Straßenstabilität und Geländegängigkeit“, wie der Hersteller jetzt gegenüber der NEUE REIFENZEITUNG betont. Der neue Discoverer A/T3 Sport 2 sei dabei „für alle Jahreszeiten gut gerüstet“, ist er doch 3PMSF-markiert, der ihn auch als Könner „für harte Winterbedingungen und rutschige Oberflächen“ ausweise, so Cooper Tire Europe weiter. Der Reifen trägt außerdem das M+S-Symbol.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Auch Hankook brechen die Umsätze und vor allem die Erträge ein

Auch Hankook musste im ersten Quartal des neuen Jahres deutlich rückläufige Umsätze und Erträge hinnehmen. Wie es dazu in dem jetzt veröffentlichten Bericht heißt, gab der Quartalsumsatz um 12,6 Prozent auf jetzt 1,43 Billionen Won (1,1 Milliarden Euro) nach, während der operative Gewinn sogar um 24,7 Prozent auf 105,9 Milliarden Won (80 Millionen Euro) einbrach. […]

Tiefrote Kfz- Neuzulassungszahlen im April

Verglichen mit dem Vorjahresmonat sind im April nach Daten des Kraftfahrtbundesamtes (KBA) nicht einmal halb so viele Pkw neu auf bundesdeutsche Straßen gekommen. So etwas bleibt nicht ohne Folgen für die Zwischenbilanz nach den ersten vier Monaten, denn mit kumuliert bisher 822.200 Einheiten präsentiert sich der Neuwagenmarkt in Deutschland tiefrot mit einem Rückgang um 31,0 Prozent bezogen auf den entsprechenden Zeitraum 2019. Grund dafür ist die Corona-Krise, wobei auch die anderen Fahrzeugsegmente nicht ungeschoren davonkommen. Für Januar bis einschließlich April werden 87.300 Lkw (minus 21,6 Prozent) in der Statistik der Behörde ausgewiesen sowie 24.600 Zugmaschinen (minus 20,5 Prozent), von denen gut 8.800 (minus 42,8 Prozent) zur Kategorie der Sattelzugmaschinen gezählt werden. Mit Blick darauf damit kommen einem die Rückgänge während der ersten vier Monate 2020 mit 6,7 Prozent auf gut 1.800 neue Busse sowie 11,3 Prozent auf ziemlich genau zwischen 61.300 und 61.400 neu zugelassene Krafträdern beinahe schon klein vor. christian.marx@reifenpresse.de

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Continental legt rotgefärbtes Zahlenwerk vor – Reifen stabiler

Wie Continental bereits Ende April bei der Vorlage von Eckdaten für das erste Quartal angekündigt hatte, liegen die Umsatz- und Ertragskennzahlen für das erste Quartal samt und sonders im roten Bereich, wie sich heute bei der Vorlage des aktuellen Zwischenberichtes zeigte. Während die Umsätze konzernweit um 10,9 Prozent nachgaben, brach das bereinigte EBIT um mehr als die Hälfte ein.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Zufriedenheits-/Tankgutscheinaktion für Michelin-Motorradreifen

Mit einer Vorteilsaktion will Michelin für zufriedenen Motorradfahrer sorgen. Denn Biker, die bis 30. Juni einen Satz der Profile „Power GP“, „Power 5“, „Commander III Cruiser“, „Commander III Touring“ oder „Road 5“, „Road 5 Trail“ und „Road 5 GT“ sowie „Anakee Adventure“ der französischen Marke erwerben, können im Zuge dessen eine Zufriedenheitsgarantie in Anspruch nehmen. […]

Distributionspartnerschaft zwischen Italmatic und Tech Europe

,

Als neuer Distributionspartner des Unternehmens für den italienischen Markt erweitert Italmatic mit den Produkten von Tech Europe sein Angebot an Reifenreparaturmaterialien. Damit könne der Anbieter nun umso mehr das komplette Spektrum an Reparaturlösungen für Reifen angefangen bei solchen für Motorräder bis hin zu solchen aus dem Off-The-Road- bzw. OTR-Segment abdecken, heißt es. „Mit Italmatic haben […]

B2B-Onlinehandel forciert das Motorradreifengeschäft

,

Die großen B2B-Onlineplattformen hierzulande kümmern sich verstärkt um das Motorradreifengeschäft, bauen ihr diesbezügliches Portfolio aus und optimieren ihre hinter alldem stehenden Prozesse weiter. Das gilt nicht nur für Spezialisten in diesem Marktsegment wie die Leverkusener Zweiradbereifung (ZBR) Hohl GmbH mit ihrem JuDiMo genannten Händlershop, sondern ebenso für Generalisten wie die sich selbst als Onlinegroßhändler bezeichnende RSU GmbH mit ihrer TyreSystem-Plattform, wo gerade erst einigen Verbesserungen rund um das Motorradreifengeschäft umgesetzt wurden. Auch Reifen Göggel widmet dem Thema Zweiradreifen in jüngster Zeit mehr Aufmerksamkeit. Ungeachtet der Corona-Krise investiert das in Gammertingen ansässige Unternehmen eigenen Angaben zufolge sogar noch weiter in den Zweiradbereich. cm

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

BKT ist neuer Partner des Preises Tractor of the Year

Tractor of the Year (TotY) hat einen neuen Partner: BKT. Die Partnerschaft zwischen dem indischen Off-Highway-Reifenproduzenten und der 1988 ins Leben gerufenen Auszeichnung erstrecke sich über vier Jahre. Jedes Jahr untersucht die Expertenjury Technologien und Lösungen und zeichnet den besten europäischen Traktor mit dem Preis Tractor of the Year aus. „TotY und BKT haben viel […]

Markenvielfalt und Service werden großgeschrieben bei Bohnenkamp

, , , , ,

In den vergangenen Jahren hat der auf Nutzfahrzeugreifen spezialisierte Osnabrücker Großhändler Bohnenkamp eigenen Worten zufolge die Transportbranche verstärkt in seinen Fokus gerückt. Dies einerseits über den Ausbau seines Angebotes im Lkw-Segment unter anderem mittels Aufnahme zusätzlicher Marken in sein Lieferprogramm sowie andererseits über noch weitere Lösungen speziell für Güterverkehrsunternehmen. cm

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Nokian-Tyres-Rendite bricht auf 3,2 Prozent ein – Quartalsbericht

Wie Nokian Tyres in seinem aktuellen Quartalsbericht schreibt, hätten sich das Russland-Geschäft, der milde Winter sowie die Corona-Pandemie überaus negativ auf die Zahlen ausgewirkt. Danach gaben die Umsätze um 17,8 Prozent nach, was im Vergleich zum Einbruch beim Betriebsergebnis – hier waren die Zahlen konzernweit mit einem Minus von über 83 Prozent quasi im freien […]

Ronal verleiht seinem R62-Design mit „Infinite Chrome“ eine neue Optik

Bisher konnten Kunden die Felge Ronal R62, die es in den beiden Oberflächen Jetblack matt frontkopiert und Jetblack gibt, mit roten, grünen oder blauen Designelementen aus Kunststoff individualisieren. „Nun kann den leicht versetzten, bumerangartigen Speichenelementen eine neue Optik verliehen werden“, schreibt dazu der Räderhersteller in einer Mitteilung. Speziell für die glänzende Oberfläche Jetblack seien die […]

Hankook startet spezielle Kampagne und unterstützt Alltagshelden

Hankook unterstützt mit einer neuen Aktivität die soziale Arbeit von gemeinnützigen Organisationen in Deutschland, „die insbesondere in dieser herausfordernden Zeit einen wichtigen Beitrag für die Gesellschaft leisten“ und erweitert damit sein „langjähriges mildtätiges Engagement“, schreibt der Hersteller in einer Mitteilung. Hierzu entwickelte das Unternehmen eine spezielle Kampagne für Alltagshelden nach dem bereits bekannten Motto „Hankook hilft!“. Die bundesweite Aktion startete am 4. Mai. Bis zum 31. Mai, also rund einen Monat lang, haben nun die Teilnehmer die Möglichkeit bei einer Abstimmung auf einer eigens dafür eingerichteten Microsite im Internet unter (www.hankook-hilft.de) die Spendensumme für eines der drei Projekte mitzubestimmen.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Auch Yokohamas Advan Sport V107 ab Werk auf den BMW X3 und X4 erhältlich

Reifenhersteller Yokohama kann einen weiteren Erfolg im Bereich der Fahrzeugerstausrüstung verbuchen. Wie es dazu heißt, werde der Advan Sport V107 jetzt auch auf den BMW-Modellen X3 und X4 ab Werk montiert. Dabei kommt die Dimension 225/60 R18 104W zum Einsatz. Der Reifen wurde gemeinsam mit dem Autohersteller entwickelt und trägt deshalb als Originalteil die BMW-eigene […]

GRI-Managing-Director Subasinghe wird Präsidenten-Berater in Sri Lanka

Prabhash Subasinghe hat eine weitere wichtige Funktion in seinem Heimatland Sri Lanka übernommen. Der Managing Director des Spezialreifenherstellers Global Rubber Industries (GRI) hatte in Sri Lanka bereits im Januar die Funktion des Präsidenten im Export Development Board übernommen, einem nationalen Beirat für Exportentwicklung. Wie es in einer aktuellen Mitteilung heißt, sei Subasinghe jetzt von Gotabaya […]

298 – Eine Zahl, die man auch im Reifenmarkt kennen sollte

Fast jeder im Reifenmarkt kann aufzählen, welcher Hersteller hierzulande mit wie vielen Reifenwerken vertreten ist und in welchen Städten diese liegen. Wussten Sie aber, dass es in ganz Europa immerhin 298 Fabriken gibt, in denen Pkw, Leicht-Lkw, Lkw, Busse und/oder auch Motoren dazu produziert werden? Diese wichtige Zahl aus der Kategorie „Nice to know“ hat […]

Corona-Pandemie: Auch die IAA Nutzfahrzeuge fällt aus

Nachdem für das laufende Jahr bereits etliche Messen aufgrund der Corona-Pandemie abgesagt wurden, darunter auch die Reifenmesse Tire Cologne, folgt nun auch die IAA Nutzfahrzeuge. Da im kommenden Jahr aber turnusgemäß die IAA Pkw ihren festen Termin hat, und zwar dann erstmals in München, soll die nächste IAA Nutzfahrzeuge im September 2022 stattfinden. Einen genauen […]

Messe Frankfurt verschiebt die Automechanika auf September 2021

,

Aufgrund der Corona-Pandemie hat die Messe Frankfurt jetzt beschlossen, die Automechanika aufs kommende Jahr zu verschieben. Die eigentlich für diesen September geplante Fachmesse, in deren Rahmen auch die aus Essen kommende Reifen-Messe stattfindet, soll nun in der Zeit vom 14. bis 18. September 2021 in Frankfurt stattfinden. „Für viele Teilnehmer und Besucher aus zuletzt über […]

In eigener Sache: Alles neu macht der Mai

,

Es ist ja nicht so, dass heute nichts Berichtenswertes in der Reifen- und Räderwelt passiert wäre. Dennoch gibt es heute leider nur wenige neue Branchenmeldungen auf den Webseiten der NEUE REIFENZEITUNG und wohl keinen unserer regulären täglichen Newslettter. Denn in den Räumlichkeiten des Verlags wird renoviert. Das zwar auch schon während der vergangenen zwei bis […]

„Die Menschen wollen wieder mobil sein“ – Reifenhersteller fährt Werke wieder hoch

, ,

Das Corona-Virus konfrontiert viele Unternehmen und Branchen mit der größten Krise seit dem Zweiten Weltkrieg, wenn nicht jemals. Viele produzierende Unternehmen haben in den vergangenen Wochen ihre Fabriken erst herunterfahren müssen, um sie nun wieder schrittweise in Betrieb zu nehmen. Im Interview mit der NEUE REIFENZEITUNG erläutert Christian Kötz, im Vorstand der Continental AG für das Geschäftsfeld Reifen sowie den konzernweiten Einkauf verantwortlich, wie der führende deutsche Hersteller mit seinen drei Reifenwerken im Land die Krise zu meistern versucht. Auch wenn Kötz sie insgesamt als „besorgniserregend“ bezeichnet, gebe es – gerade auch gestützt durch den Reifenfachhandel – konkrete Anzeichen für eine Wiederbelebung der Nachfrage und der Märkte. Mittlerweile laufen alle deutschen Continental-Reifenwerke wieder, getrieben auch durch „die Nachfrage seitens unserer Kunden“.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Avon Tyres stärkt Position in Deutschland mit zwei neuen Händlern

,

Avon Tyres hat seinen Betrieb in Deutschland durch die Zusammenarbeit mit zwei neuen Händlern erweitert: Reifen Gundlach und Reifen Center Wolf. Im Rahmen der neuen Vereinbarungen wird Avon seine neuesten Pkw- und Transporterreifen an beide Unternehmen liefern. Michael Lutz, Sales Director, Central & East Europe, Avon Tyres, dazu: „Wir sind stolz, Reifen Gundlach und Reifen […]

Autoreifenonline.de erweitert sein Komplettradportfolio um Borbet und CMS

Autoreifenonline.de biete mit über 50.000 Reifenmodellen und mehr als 20.000 Aluminium- und Stahlfelgenmodellen „ein umfangreiches Angebot an Rad-Reifen-Kombinationen“. Passend zur Sommersaison vergrößert der B2B-Shop von Europas größtem Onlinereifenhändler Delticom nun sein Sortiment rund um zahlreiche etablierte Marken mit den Herstellern Borbet und CMS. Geschäftskunden könnten durch diese Erweiterung um die beiden Aluradmarken ihren Kunden „ein […]

Euromaster hilft Franchisepartnern durch die Corona-Krise

Auch in der Corona-Krise will das Franchiseteam der Werkstattkette Euromaster seinen knapp 120 Partnerbetrieben in Deutschland und Österreich eine engmaschige und individuelle Betreuung gewähren. „Auf einmal brauchten wir für unsere fünf Standorte im Saarland und in Rheinland-Pfalz Plexiglaswände, Schutzmasken, Bodenaufkleber und große Mengen an Desinfektionsmittel. Die Kollegen bei Euromaster haben uns bei der Beschaffung dieser weltweit heiß begehrten Produkte enorm geholfen“, sagt Michael Kiefer, Eigentümer und Geschäftsführer von Reifen Kiefer. „Wir konnten uns mit allen Fragen an sie wenden und wurden jederzeit super betreut.“

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Wheelworld stellt drei exklusive Farbneuheiten seiner Axxion Competition (AX9) vor

Mit der Axxion Competition (AX9) präsentiert Wheelworld ein Leichtmetallrad „im perfekten Kreuzspeichendesign“. Das sternförmige Rad zeichne sich vor allem „durch seine raffinierte Speichenoptik und ein kühles, sportliches Design aus und hebt sich damit deutlich von seinem Wettbewerb ab“, ist man beim Hersteller überzeugt. „Die klaren, gerade verlaufenden Speichen, welche zur Mitte hin schüsselartig konkav abfallen, ergeben ein fantastisches Laufbild der Felge. Unterstützt wird dieser Eindruck bei einigen Farbvarianten durch die Vollpolierung im konkaven Bereich.“

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Toyo unterstützt seine Tankgutscheinaktion mit Billboard-Kampagne

Bereits seit einem Monat läuft die Tankgutscheinaktion von Point S und Automeister: Kunden, die einen Satz neue Toyo-Reifen bei den teilnehmenden Händlern kaufen, können dabei einen Tankgutschein im Wert von bis zu 50 Euro erhalten. Jetzt unterstützt der Reifenhersteller diese Aktion mit einer speziellen Billboard-Kampagne in Nordrhein-Westfalen und startet begleitend dazu ein Gewinnspiel in den […]

Goodyear startet „Highway-Hero“-Kampagne jetzt auch in Deutschland

Lkw-Fahrer, Flottenmanager, Disponenten, Logistiker, Techniker, Reifenmonteure und viele andere Berufsgruppen wachsen in der aktuellen Covid-19-Krise oft über sich hinaus, um die Gesellschaft und wichtige Industriezweige mit allem Nötigen zu versorgen. Um die Arbeit dieser Menschen zu würdigen, startet Goodyear nun auch in Deutschland eine besondere Social-Media-Kampagne. Unter dem Hashtag #highwayhero können ab sofort alle Facebook-Fans von Goodyear europaweit diejenigen Beschäftigten im Transportsektor ehren, die unermüdlich hervorragende Leistungen unter schwierigsten Bedingungen erbringen.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Zuliefererindustrie fordert technologieoffene Kaufanreize für Pkw

Die ArGeZ, die Arbeitsgemeinschaft Zulieferindustrie, die 9.000 Zulieferer mit einer Million Beschäftigten und einem Umsatz von rund 218 Milliarden Euro vertritt, fordert von der Politik, die Nachfrage zu stimulieren, „ansonsten stehen viele mittelständische Zulieferbetriebe vor dem Aus. Kaufanreize wären dafür geeignet, gleichzeitig auch den Klimaschutz voranzubringen, so die ArGeZ in einer Mitteilung. Die industriellen Zulieferketten […]

TÜV Austria unterstützt die Räderentwicklung

, , , ,

Als sogenannter technischer Dienst erstellt die in der österreichischen Hauptstadt Wien ansässige TÜV Austria Automotive GmbH in ihren Prüflaboratorien nicht nur Gutachten, die für Eintragungen von an Fahrzeugen vorgenommenen Änderungen benötigt werden. Denn das Unternehmen versteht sich dank seiner diesbezüglichen Expertise gerade im Bereich Räder auch als – wie Geschäftsführer Christian Rötzer sagt – „wichtiger Bestandteil der Prozesskette von der Felgenentwicklung hin zum käuflichen Produkt“. Über eine vertrauensvolle und objektive Beziehung zu den Räderherstellern werde die Lücke zwischen den theoretischen Prüfvorgaben und der praktischen Umsetzung geschlossen, ergänzt er. Basis all dessen ist unter anderem eine umfangreiche Datenbank, die vor Jahren vom TÜV Süd übernommen und seither beständig modernisiert, erweitert und aktualisiert wird. Kombiniert ist sie mit einem entsprechenden Maschinenpark beispielsweise für Festigkeitsprüfungen, der im Zeitalter von „Industrie 4.0“ direkt mit der Datenbank vernetzt ist, um so eine automatische Übermittlung der Messergebnisse und damit schnellere Prüfprozesse bei gleichzeitig geringeren Fehlerquoten zu ermöglichen. cm

TÜV Austria Räderprüfung

Im Zeitalter von „Industrie 4.0“ ist der TÜV-Austria-Maschinenpark für die Räderprüfung direkt mit einer Datenbank bzw. einem webbasierten Portal vernetzt, sodass Kunden den diesbezüglichen Stand „ihrer“ Räder online verfolgen können (Foto: NRZ/Christian Marx)

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Bridgestone Deutschland verlängert seine Servicezeiten deutlich

Um seinen Kunden „auch in der aktuellen Zeit hilfreich zur Seite stehen und mit flexiblen Lösungen wirkungsvoll unterstützen“ zu können, hat Bridgestone jetzt seine Servicezeiten für Handelspartner um 19 Stunden verlängert. Wie es dazu in einer Mitteilung heißt, sei das zentrale Kundenserviceteam in Bad Homburg ab jetzt bis Ende Juni montags bis freitags von 7 […]

Kraiburg Austria spendet Masken an Rotes Kreuz Braunau

,

Die aktuelle Lage in Österreich, Europa und der restlichen Welt macht deutlich, auf welche Berufe die Gesellschaft nicht verzichten kann. Lkw-Fahrer verbringen täglich Hunderte Kilometer auf der Straße, um die Versorgungsketten aufrechtzuerhalten. Zu den systemrelevanten Berufsgruppen gehören aber auch die Beschäftigten im Sanitätswesen; für diese engagiert sich Kraiburg Austria jetzt ganz besonders. So hat Produktmanager […]

„Vector 4Seasons Gen-3“ rollt in den (Ersatz-)Markt

,

Dass seine dritte Generation des Ganzjahresreifens „Vector 4Seasons“ bei Fahrzeugen der PSA-Gruppe als Erstausrüstung verbaut wird, hatte Goodyear Ende Februar selbst bereits durchblicken lassen. Jetzt ist das Modell aber auch im Ersatzmarkt verfügbar: unter anderem im für Verbraucher gedachten Onlineshop des Reifenherstellers. Dort ist der „Vector 4Seasons Gen-3“ Anfang Mai in knapp 20 Dimensionen als […]

Name Van Aalderen bleibt dem Reifenmarkt erhalten

,

Der niederländische Großhändler Tyre Trading International (TTI) aus Numansdorp war vor rund drei Jahren bei Van Aalderen Twen-Tyre B.V. eingestiegen bzw. hatte das ebenfalls in seinem Heimatland in Amelo ansässige Unternehmen übernommen. In diesem März schloss TTI zwar die Türen bei Van Aalderen, aber letzterer Name ist dem Reifenmarkt dennoch erhalten geblieben. Schon Ende 2018 […]

Konkurs – kein ausreichend großes ATU-Geschäftsvolumen in der Schweiz

, ,

Die Werkstattkette ATU hatte im Zuge der Corona-Krise zunächst alle ihre Filialen in Deutschland, Österreich und der Schweiz vorübergehend geschlossen, um dann zunächst einen Notdienst an immer mehr Standorten hierzulande anzubieten und letztlich wieder zu einer Art Normalbetrieb mit gewissen Einschränkungen in den deutschen 572 Filialen zurückzukehren. Gute Nachrichten also für das Unternehmen, zumal man […]

Repair-Kits lassen Autofahrer bei Reifenpannen eher die Gelben Engel rufen

,

Laut dem ADAC ist bei den ziemlich genau zwischen 3,7 und 3,8 Millionen Panneneinsätzen, zu denen die 1.750 Straßenwachtfahrer des Klubs vergangenes Jahr gerufen wurden, der Reifenanteil unter den Ursachen erstmals über sieben Prozent gestiegen. Als Grund dafür wird aber nicht etwa eine nachlassende Qualität der schwarzen Gummirundlinge vermutet. „Der Trend zu Pannensets (sogenannten Repair-Kits) […]

Moderner und umfangreicher: Maxxis-/CST-Reifenangebot wächst

, ,

Die beiden Reifenmarken Maxxis und CST sind dem taiwanesischen Hersteller Cheng Shin Tire & Rubber zuzurechnen, der gemessen am Umsatz zu den weltweiten Top Ten zählt. Vor zwei Jahren war die Gruppe bei der „Tire Cologne“ mit gleich zwei Messeständen – einer für jede der beiden Marken – vertreten. Dieses Jahr hätte man ebenfalls wieder Flagge gezeigt, ist seither doch das Portfolio des Anbieters hier wie da weiter ausgebaut bzw. abgerundet worden. Was aber hätte die Besucher der bedingt durch die Corona-Krise auf 2021 verschobenen, eigentlich aber für Anfang Juni dieses Jahres geplanten Reifenfachmesse in Köln erwartet? cm

CST Produktpalette

Die aktuelle CST-Produktpalette für das Segment Pkw-/SUV-Reifen umfasst (von links) die Profile „Medallion MD-A1“, „Medallion All Season ACP1“, „Adreno H/P Sport AD-R8“, „Medallion Winter WCP1“ und „Marquis MR61“ (Bild: Maxxis International)

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Hankook startet mit mehreren Produktneuheiten ins Reifenjahr

, ,

Im Juni hätte die Tire Cologne, eine der wichtigsten Events und Leitmesse von Reifenindustrie und -handel, stattgefunden. Da die Veranstaltung, wie viele andere auch aufgrund der Covid-19 Pandemie nicht stattfinden kann, präsentiert Hankook im Folgenden dennoch die Produktneuheiten für 2020, die die Besucher ansonsten auf dem Hankook-Messestand erwartet hätten. Darunter echte Highlights für den Consumer-Bereich, wie ein brandneuer Hankook-UHP-Winterreifen, ein neues 4×4-Profil mit 3PMSF und die weiterentwickelten Laufenn-Plus-Sommer- und -Wintermodelle . Im Truck- und Busreifenbereich baut das Unternehmen unter anderem mit neuen Hankook-Profilen und Größen für die Langstrecke sein Portfolio weiter aus.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Pirellis Deutschland-Werk nimmt heute seine Produktion wieder auf

,

Pirelli hat heute die Aktivitäten in seinem Werk in Breuberg wieder aufgenommen, wo ab dem 20. März die Aktivitäten im Zuge der Corona-Pandemie heruntergefahren wurden. Die Wiederaufnahme der Produktion erfolge zunächst in einem eingeschränkten Maß, um einen sicheren Abstand zwischen den Beschäftigten zu gewährleisten, zudem reflektiere das die aktuelle Marktnachfrage. Dabei habe der Schutz der […]

Reiff-Filialen verkauft, doch noch ein Fintyre-Kernunternehmen geht in die Abwicklung

,

Nachdem seit der vergangenen Woche klar ist, dass die zur insolventen deutschen Fintyre Group gehörenden Großhandelsunternehmen RS Exclusiv und Reifen Krieg nicht zu retten waren, freut sich Insolvenzverwalter Miguel Grosser, mit dem Verkauf an Bridgestone der 42 Reiff-Standorte mit immerhin 554 Mitarbeitern einen Kernbereich der Fintyre-Gruppe gerettet zu haben. Wie der Insolvenzverwalter nun gegenüber der NEUE REIFENZEITUNG bestätigt, stünden auch weitere Gesellschaften vor der Rettung. Für ein weiteres zentrales Unternehmen der Gruppe kündigt Grosser allerdings bereits heute die Abwicklung an.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Bridgestone kauft alle 42 Reiff-Niederlassungen – Perspektive mit Zukunft

, ,

Bridgestone übernimmt die 42 Niederlassungen der Reiff Reifen und Autotechnik GmbH, Reutlingen. Nachdem der Insolvenzverwalter der deutschen Fintyre Group in der vergangenen Woche die Abwicklung für RS Exclusiv und Reifen Krieg bekanntgeben musste, ist somit jetzt auch klar: Relevante Teile der Unternehmensgruppe haben durchaus eine Perspektive mit Zukunft. Während es für die Reiff-Niederlassungen im Süden und im Südwesten Deutschlands dem Vernehmen nach mehrere Interessenten gegeben haben soll, gelten sie doch insbesondere im Flotten- und Nutzfahrzeugreifengeschäft als herausragende Standorte in ihren jeweiligen Regionen, kommt nun der weltgrößte Reifen- und Gummiartikelhersteller zum Zuge und will die Betriebe – zumindest für den Moment – selber führen. Bridgestone übernimmt allerdings nicht nur die Reiff-Niederlassungen, wie es dazu jetzt aus der Zentrale in Bad Homburg gegenüber der NEUE REIFENZEITUNG heißt.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Continental nennt einen neuen Termin für seine Hauptversammlung

Nachdem Continental seine eigentlich für den 30. April geplante diesjährige Hauptversammlung wegen der Corona-Pandemie verschieben musste, nennt das Unternehmen nun einen neuen Termin. Demnach sollen die Aktionäre des Automobilzulieferers und Reifenherstellers am 14. Juli zusammenkommen. Allerdings soll die Hauptversammlung nicht als Präsenzversammlung stattfinden, sondern ausschließlich als virtuelle Veranstaltung. ab  

Continental verschiebt Spin-off seiner Antriebssparte Vitesco Technologies

Aufgrund der Coronavirus-Pandemie und der damit verbundenen anhaltenden wirtschaftlichen Unsicherheiten hat der Continental-Vorstand beschlossen, den geplanten Spin-off samt Börsennotierung der Antriebssparte Vitesco Technologies in diesem Jahr nicht mehr durchzuführen und diesen Schritt zu vollziehen, „sobald sich das Marktumfeld dafür spürbar verbessert und gefestigt hat“.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Kal Tire beziffert den ökologischen Nutzen – Start für CO2-Rechner und Bewertungsschema

Als Faustregel gilt, dass bei der Runderneuerung eines Lkw- oder OTR-Reifens 70 bis 80 Prozent weniger Rohstoffe benötigt werden als bei der Herstellung eines Neureifens. Rechnet man noch den geringeren Energiebedarf hinzu, der erforderlich ist, um einer gebrauchten Karkasse neues Leben zu verleihen – die Nachhaltigkeitskluft zwischen beiden Produkten wird dann noch größer. Dies macht die Runderneuerung zu einer offensichtlichen Wahl für Unternehmen, die ihren ökologischen Fußabdruck minimieren möchten. Um die Berechnung des genauen Nutzens der Runderneuerung zu vereinfachen, hat die Kal Tire Mining Tire Group nun einen zertifizierten CO2-Rechner eingeführt, mit dem die Einsparungen bei den Rohstoffen und dem CO2 genau bestimmt werden können.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Prometeon führt drei neue Pirelli-Lkw- und Busprofile ein

, ,

Prometeon will im Laufe dieses Jahres gleich mehrere Produktneuheiten auf den Markt bringen, „von denen Flotten und Fahrer gleichermaßen profitieren“. Dazu zählen zwei neue Pirelli-Lkw-Reifen für den Fernverkehr sowie ein neuer Citybusreifen für alle Achspositionen.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Otani-Hersteller spendet 20.000 Mund-Nasen-Bedeckungen für seine Partner

Zafco, im deutschsprachigen Raum vorwiegend als Hersteller der Nutzfahrzeugreifenmarke Otani bekannt, will seinen Kunden auch in Corona-Zeiten „ein verlässlicher Partner“ sein. Das Unternehmen mit Hauptsitz in Dubai stellt nun für seine Geschäftspartner in Europa und den USA insgesamt 20.000 Mund-Nasen-Bedeckungen kostenlos zur Verfügung. Man wolle den Kunden in den aktuell wirtschaftlich schwierigen Zeiten „mit individuell […]

Held der Straße: Marcus Musgiller leistete Erste Hilfe bei einem durch einen Krampfanfall verunglückten Autofahrer

Marcus Musgiller reagierte vorbildlich und ohne zu zögern auf einen schweren Autounfall. Der 42-Jährige leistete Erste Hilfe bei einem durch einen Krampfanfall verunglückten 31-jährigen Autofahrer. Für seinen durchdachten und mutigen Einsatz haben Goodyear und der Automobilclub von Deutschland (AvD) Marcus Musgiller aus Stuttgart zum „Held der Straße“ des Monats April 2020 gekürt.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Reifen-Krieg-Insolvenz: Existenz eines Angebots ist „unstrittig“

,

Für die große Mehrheit der 112 Beschäftigten der Reifen Krieg GmbH ist heute ein ganz besonderer Tag, und zwar ein ganz besonders schlechter Tag. Während viele in Neuhof auf ein glückliches Ende des laufenden Insolvenzverfahrens unter dem Dach der Fintyre Group gehofft hatten, machte Insolvenzverwalter Rechtsanwalt Miguel Grosser von der Kanzlei Jaffé Anfang dieser Woche bekanntlich alle Hoffnungen zunichte, verschickte er doch Kündigungen an die komplette Belegschaft, wie die NEUE REIFENZEITUNG gestern berichtete. Heute ist in Neuhof demnach „Verabschiedungstag“, bei dem viel darüber gesprochen wird, was es eigentlich mit dem vermeintlichen Übernahmeangebot von Holger Krieg und Tobias Fink nun auf sich hat.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Partnerschaft mit Lexus: „Goodyear gestaltet die Zukunft der Elektromobilität“

Das Lexus-LF-30-Electrified-Konzept, das die neue Vision von Lexus zur Elektrifizierung von Fahrzeugen repräsentiert, feiert das 30-jährige Jubiläum der Marke und verspricht ein dynamisches Fahrerlebnis wie kein anderes. Dieses „einzigartige Konzeptfahrzeug“ ist mit vier individuell gestalteten Goodyear-Konzeptreifen ausgestattet, die kürzlich im Rahmen einer virtuellen Lexus-Pressekonferenz erstmals gezeigt wurden.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Dumme Aktion: Luke Mockridge bittet nach Reifenplatzer auf Instagram um Hilfe

Dem Komiker Luke Mockridge ist am Mittwoch auf der Autobahn an seinem Leihwagen ein Reifen geplatzt. Auf dem Standstreifen stehend, meldete er sich laut WE über Instagram bei seinen Fans und berichtet: „Ich bin mit einem Mietwagen gefahren von einer Firma, die ich nicht nennen möchte und mein Reifen ist geplatzt. Geil.“ Weiter soll er […]

Mai 2021: Neuer Termin für Tuning World Bodensee steht

Nachdem die 18. Auflage der Tuning World Bodensee, die eigentlich vom 30. April bis 3. Mai 2020 stattgefunden hätte, wegen der Corona-Pandemie nicht durchgeführt werden kann, wird das internationale Messe-Event für Auto-Tuning, Lifestyle und Clubszene von Donnerstag, 13. bis Sonntag, 16. Mai 2021 veranstaltet.  „Nachdem zahlreiche Termine in der ganzen Welt aufgrund von Corona verschoben […]

Summa ist mit Verkäufen von Interstate-Reifen zufrieden

Die zur niederländischen Pon Group gehörende Unternehmensbereich Summa ist Alleinimporteur der Marke Interstate für viele europäische Länder (DACH, Benelux, Frankreich und Dänemark). Obwohl es keinen richtigen Winter gegeben hätte und jetzt die Corona-Pandemie zu Einschränkungen führe, sei man trotzdem mit den Verkäufen zufrieden.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Vertriebsaktivitäten für ThyssenKrupp-Carbonfelgen werden ausgeweitet

, , ,

ThyssenKrupp Carbon Components und ThyssenKrupp Bilstein intensivieren die gemeinsame Vermarktung und den Vertrieb von Tuningkomponenten aus dem Leichtbauwerkstoff Carbon für Motorräder. Zielmärkte der Zusammenarbeit im Bereich Aftermarket sind dabei in einem ersten Schritt die USA, Kanada und Mexiko. Dort sollen die von ThyssenKrupp Carbon Components entwickelten und produzierten Leichtbaufelgen aus Carbon über etablierte Vertriebskanäle des […]

Im ersten Quartal 30-prozentiges Autodoc-Umsatzplus

, ,

Der Onlineautoteilehändler Autodoc GmbH (Berlin) berichtet von einem erfreulichen Geschäftsverlauf während der ersten drei Monate des laufenden Jahres. Verglichen mit dem Vorjahresquartal hat das Unternehmen im betreffenden Zeitraum demnach ein 30-prozentiges Plus beim Umsatz erzielen können auf aktuell 165,5 Millionen Euro. Gleichzeitig seien neue innovative Lösungen für die Kunden eingeführt worden und habe man das Produktangebot weiter ausgebaut auf eigenen Angaben zufolge inzwischen 2,5 Millionen Artikel von 545 Markenherstellern für 128 Automarken. Beides soll zudem wesentlicher Bestandteil der Wachstumsstrategie bleiben, die das Unternehmen in diesem Jahr „konsequent umsetzen“ will. Bei alldem profitiert der 2008 gegründete Versandhändler für Autoersatzteile eigener Einschätzung nach von seiner sogenannten Online-First-Strategie. cm

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Prämienaktion „Biker’s Summer“ bei Bridgestone

, ,

Käufer eines Satzes bestimmter Bridgestone-Motorradreifen können im Rahmen der „Biker’s Summer“ genannten Aktion des Reifenherstellers in den Genuss einer Prämie kommen. Das Angebot kann ab sofort und bis zum 30. September bei allen „Biker’s-Club“-Händlern in Deutschland oder Österreich in Anspruch genommen werden. Es gilt für die Profile „Battlax Hypersport S22“, „Battlax Adventurecross AX41“, „Battlax Adventurecross […]

„Grenzenlose Flexibilität“ mit Schraders vorprogrammierten RDKS-Sensoren

, , ,

Vergangenes Jahr hat Schrader als zu Sensata Technologies gehörender Anbieter von Reifendruckkontrollsystemen (RDKS) einen neuen vorprogrammierten Sensor namens „EZ-Sensor Go“ auf den Markt gebracht als Clamp-in-Variante mit variablem Ventilwinkel. Dabei kann bei dem Aluminiumventil zwischen drei Farben (Silber, Schwarz, Titangrau) gewählt werden. Mit den im „EZ-Sensor Go“ gespeicherten Codes werden Schrader zufolge Fahrzeuge beispielsweise der Marken Audi, BMW, Mini, Mercedes-Benz, Porsche, Smart oder Volkswagen jeweils ab Baujahr 2016 abgedeckt. „Der ‚EZ-Sensor Go‘ bietet dabei zwei große Vorteile: Einerseits sorgt die Programmiermöglichkeit für nahezu grenzenlose Flexibilität und spart somit Lagerfläche. Andererseits können durch die vorgespeicherten Daten die meisten deutschen Pkw ohne zusätzlichen Programmieraufwand schnell und einfach versorgt werden“, sagt Alexander Baumann, Vertriebsleiter für die EMEA-Region (Europa, Mittlerer Osten, Afrika) im Unternehmen. cm

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

TÜV Hessen rezertifiziert Servicequadrat

,

Die Servicequadrat GmbH & Co. KG (Dieburg) stellt seit vielen Jahren ihre Qualität immer wieder auf den Prüfstand des TÜV Hessen. Die Organisation hat der gemeinsamen Tochtergesellschaft der beiden Reifenhandelsverbünde Point S und Top Service Team demnach auch für 2020 die Zertifizierung gemäß DIN EN ISO 9001:2015 bestätigt, die Unternehmen zu einer Steigerung ihrer Leistungsfähigkeit […]

Kostenloser Driver-Reifenservice für Mitarbeiter im Gesundheitsdienst

, ,

Angesicht der COVID-19-Pandemie und dessen, was Mitarbeiter des deutschen Gesundheitssystems in diesem Zusammenhang zu leisten haben, verzichten die Betriebe von Pirellis Driver-Netzwerk auf die Servicekosten beim saisonalen Reifenwechsel an den Privatfahrzeugen der entsprechenden Kundengruppe. Die Initiative begann am Montag dieser Woche (27. April) und soll am 31. Mai enden. Ärzte, das Kranken-/Pflegepersonal von Krankenhäusern, Arztpraxen, […]

Auch virtuelle DTM-Serie mit Hankook als Partner

,

Während mit Blick auf die Deutsche Tourenwagen-Masters (DTM) einerseits über das Aus der Serie spekuliert wird, startet sie andererseits am 3. Mai virtuell durch mit der sogenannten E-Sports Classic Challenge auf der Austragungsplattform RaceRoom. Wie im realen Leben ist Hankook Tire auch bei dem Wettbewerb der Sim-Racer als Partner mit im Boot bzw. ist der […]

Einbrüche in Michelins Quartalszahlen – „Schlimmste Krise“

Die Corona-Krise hat sich erwartungsgemäß in den Quartalszahlen niedergeschlagen, die Michelin gestern Abend offiziell vorgelegt hat. Wie der Hersteller schreibt, habe die Sicherheit und Gesundheit der Mitarbeiter bei den Entscheidungen an oberster Stelle gestanden, einen Teil der Werke in Europa vorübergehend zu schließen. Dabei habe sich auch die Nachfrage im Berichtsquartal überaus negativ entwickelt: Während etwa die Ersatzmärkte bei Pkw-Reifen weltweit um zwölf Prozent nachgaben (Europa: minus zehn Prozent), brach das Geschäft mit der Erstausrüstung sogar um 23 Prozent (Europa: minus 16 Prozent) ein. Der Trend bei Lkw-Reifen war indes identisch, wobei sich der europäische Ersatzmarkt mit einem Minus von sechs Prozent noch vergleichsweise stabil zeigte, so der Hersteller in seinem aktuellen Quartalsbericht.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Berlin Tires Europa GmbH bringt neue Reifen der gleichnamigen Marke und Syron auf den Markt

,

will ihr Reifenportfolio ausbauen. Neben dem Sommerreifen Summer UHP 1 und dem Ganzjahresreifen Allseason 1 der gleichnamigen Marke möchte das Unternehmen seinen Kunden jetzt im Segment High Performance einen Reifen anbieten. Der asymmetrische Sommerreifen mit dem Namen HP1 überzeuge durch seine „ausgewogenen Fahreigenschaften“.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Ex-Pirellis Paul Hembery kritisiert Formel-1-Pläne als „rücksichtslos“

Die Verantwortlichen der Formel 1 denken lautstark über einen Start der diesjährigen Saison noch im Juli nach, und zwar mit dem Rennen im österreichischen Spielberg. Dies komme nicht bei allen gut an, berichtet dazu Motorsport-Total.com, und zitiert Paul Hembery. Der ehemalige Pirelli-Motorsportchef nennt diese Pläne gegenüber der britischen Boulevardzeitung The Sun „rücksichtslos“. Die Corona-Krise sei […]

Der ADAC Truckservice warnt vor Lkw-Bränden durch Reifenschäden

Nur mit viel Glück kam es in der vergangenen Woche bei zwei Lkw-Bränden nicht zu Personenschäden. Nach Angaben der Polizei hatte ein brennender Sattelzug am Donnerstag auf dem Standstreifen der A2 bei Potsdam gehalten, ein hinter ihm fahrender Lastwagen kollidierte seitlich mit dem stehenden Fahrzeug und riss dabei den Tank ab. Beide Fahrzeuge brannten vollständig […]

Dresdner Reifen Zentrale baut neues Firmengebäude – Grundsteinlegung auf Abstand

Die Corona-Pandemie hat das Leben aller Menschen in Deutschland verändert. Tagesabläufe sind anders, das Arbeitsleben ist anders, alles ist anders. Auch die Grundsteinlegung eines Neubaus, normalerweise eine festliche und freudige Veranstaltung mit vielen Gästen, muss mittlerweile auf Abstand und fast alleine ausgetragen werden. Diese Erfahrung machte nun auch die Dresdner Reifen Zentrale bei der Grundsteinlegung der neuen Firmenzentrale.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Auch Reifen Krieg steht jetzt vor dem Aus – 112 Kündigungen verschickt

,

Jetzt ist klar: Auch die Reifen Krieg GmbH steht vor dem endgültigen Aus. Wie die NEUE REIFENZEITUNG aus Neuhof, dem Sitz des vor knapp zwei Jahren durch die Fintyre Group übernommenen Großhändlers, erfuhr, haben in dieser Woche alle 112 Mitarbeiter ihre Kündigung erhalten. Reifen Krieg galt in der Vor-Fintyre-Zeit als eine der „Perlen des Marktes“, machte im Jahr vor der Übernahme einen Umsatz von 293 Millionen Euro bei einem Überschuss von 5,1 Millionen Euro. Obwohl viele Beobachter meinten, wenn ein Großhandelsunternehmen der deutschen Fintyre Group eine Zukunftsberechtigung gehabt hätte, wäre dies Reifen Krieg mit seiner hohen Logistikkompetenz gewesen, werden sich solche Erwartungen nun nicht erfüllen. Dabei habe es, so wird aus Neuhof kolportiert, sehr wohl ein Übernahmeangebot für die seit dem 1. April im Insolvenzverfahren steckende Gesellschaft gegeben, und zwar von den Firmengründern Holger Krieg und Tobias Fink.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Continental nutzt in allen Vollgummireifen recycelten Industrieruß

Die Wiederverwertung von Rohstoffen im Lebenszyklus von Fahrzeugteilen ist ein Grundpfeiler der nachhaltigeren Rohstoffnutzung. Continental setzt so etwa bei der Umsetzung nachhaltiger Konzepte in der Reifenherstellung auf den Einsatz von recyceltem Ruß, auch Pyrolyseruß genannt.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Apollo Tyres nimmt nun auch Ungarn-Werk wieder in Betrieb

Apollo Tyres hatte im Zuge der Corona-Krise per Ende März seine Reifenfabrik in Ungarn vollständig heruntergefahren. Wie es dazu jetzt heißt, werde das 2017 eingeweihte Werk seit dieser Woche nun schrittweise wieder hochgefahren. Im zweiten Werk in Europa – dem Vredestein-Werk im niederländischen Enschede –, hatte der Hersteller lediglich die Produktion von Pkw-Reifen unterbrochen, Landwirtschaftsreifen […]

Kautschukindustrie sieht schwarz – zweistelliger Umsatzrückgang erwartet

,

War schon 2019 für die Branche alles andere als gut und ist zumindest der Reifenabsatz auch im ersten Quartal des laufenden Jahres nicht gerade vielversprechend, sieht der Wirtschaftsverband der deutschen Kautschukindustrie (WdK) vor diesem Hintergrund für 2020 insgesamt ziemlich schwarz. Die Corona-Krise erwische die Unternehmen in einer schwierigen Phase, sodass die Kautschukindustrie aus derzeitiger Sicht von einem zweistelligen Umsatzrückgang ausgeht. Vergangenes Jahr hatte man diesbezüglich bereits ein Minus von leicht mehr als vier Prozent gegenüber 2018 verbuchen müssen bei einem gleichzeitigen Rückgang der Zahl der Beschäftigten von zuvor rund 75.000 auf gut 73.000. So wie es aussieht, scheint sich die Talfahrt – bedingt nicht zuletzt durch die Corona-Krise – beschleunigt fortzusetzen. Nachdem im Januar und Februar 2020 die Umsätze erwartungsgemäß unter denen der Vorjahresmonate gelegen hätten, sei die Branche im März und April hart von den politischen und wirtschaftlichen Folgen der Pandemie getroffen worden, heißt es. Gleichwohl sieht der WdK vereinzelt Lichtblicke in Bereichen wie etwa den von Branchenunternehmen belieferten Sektoren Medizintechnik und Hygieneartikel. Dennoch geht der Verband nach eigenen Berechnungen unter Zugrundelegung dreier unterschiedlicher Szenarien von einem Umsatzrückgang in diesem Jahr zwischen neun Prozent im besten und 15 Prozent im schlechtesten Fall aus. Das sogenannte „WdK-Szenario“ mit einem 13-prozentigen Minus liegt dazwischen. cm

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Ausbau der „E-07“-Motorradreifenfamilie bei Mitas

Die zur schwedischen Trelleborg-Gruppe gehörende Marke Mitas aus Slowenien baut ihr Angebot an Motorradreifen für das Trail-, Enduro- und Reiseendurosegment aus. Einerseits habe man die „E-07“-Reifenfamilie in einigen Dimensionen wieder ins Sortiment aufgenommen sowie andererseits das Größenangebot des „E-07+“ genannten Profils erweitert, sagt der Anbieter, der dies mit einer „starken Nachfrage“ begründet. „Beim ‚E-07‘ handelt es sich um einen waschechten 50:50-Onroad-/Offroadreifen für Reiseenduros“, erklärt Gustavo Pinto Teixeira, Vice President Two Wheels and Specialty Tires bei Mitas. Den „E-07+“ beschreibt er als erstklassigen Adventure-Reifen, der zu 60 Prozent für einen Einsatz auf Straßen sowie zu 40 Prozent im Gelände ausgelegt sei. Darum zeichne sich der „E-07+“ gegenüber dem originalen „E-07“ durch ein „moderat straßenorientierteres Profil“ aus, wie Teixeira ergänzt. Bestimmte Dimensionen Beider sind – erkennbar an einem gelben Streifen – demnach auch als „Dakar“-Ausführung erhältlich mit laut Mitas verstärkter Karkasse, verbesserter Durchdringungsfestigkeit und härterer Laufflächenmischung. cm

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

BKT fährt seine Werke in Indien wieder hoch – Versorgung ununterbrochen

,

Auch in Indien haben nach mehrwöchigen coronavirusbedingten Produktionsstopps die Fabriken dieser Tage schrittweise ihre Tätigkeiten wieder aufgenommen. So berichtet beispielsweise BKT, einer der führenden Reifenhersteller weltweit im sogenannten Off-Highway-Segment, wozu etwa EM-, Landwirtschafts- und Industriereifen gehören, dass alle vier Fabriken in Indien jetzt – in Abstimmung mit den zuständigen Behörden – wieder Reifen produzieren. Wie […]