Zhongce Rubber Group erweitert ihr Produktangebot für den europäischen Winter

Die Zhongce Rubber Group will ihr Produktangebot für die kommende Wintersaison deutlich ausbauen. Wie der chinesische Hersteller dazu mitteilt, sei dabei die Einführung von 68 neuen Größen der drei Profildesigns der Z-Serie Z-401, Z-507 und Z-506 geplant. Die Reifen – allesamt speziell für den hiesigen Markt entwickelt und im vergangenen Jahr eingeführt – würden dem Hersteller zufolge „den vielfältigen Anforderungen europäischer Kunden gerecht“. Somit könne Zhongce Rubber als größter Reifenhersteller Chinas nun insgesamt 142 Größen der Z-Serie von 13 bis 19 Zoll für den europäischen Markt anbieten, wozu ein Ganzjahresreifenprofil genauso zählt wie ein Winterreifenprofil für den mitteleuropäischen Markt sowie ein Spikereifen für Nordeuropa. Die Details.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Topmotive intensiviert Zusammenarbeit mit DriveRightData

,

Seit mehreren Jahren besteht eine Partnerschaft zwischen dem Datenlieferanten DriveRightData und Topmotive aus Bargteheide. Nun wurde die Zusammenarbeit offiziell auf eine neue weltweite Ebene ausgeweitet. Der neue Zusammenschluss werde die Fahrzeugidentifikation auf internationaler Ebene weiter verbessern, um gemeinsam neue Märkte mit zusätzlichen Datenquellen zu erschließen.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Produktion von Naturkautschuk geht weltweit weiter deutlich zurück

Wie die Association of Natural Rubber Producing Countries (ANRPC) mitteilt, soll die Produktion von Naturkautschuk dieses Jahr noch deutlich stärker fallen als bisher erwartet. Wie der Verband mitteilt, rechne man jetzt für 2020 mit einem Output von 13.130 Millionen Tonnen Naturkautschuk, was einem Rückgang von 4,7 Prozent gegenüber dem Vorjahr entspricht. Im April hatte der […]

Vredestein bekommt einen neuen Look

Apollo Tyres Ltd. will der Marke Vredestein einen neuen Look verpassen. Sie soll mehr Energie und Dynamik ausstrahlen. Das Unternehmen arbeitet dazu mit der Londoner Agentur Jones Knowles Ritchie zusammen. Neben der neu gewählten Farbpalette wurde die Wortmarke von Vredestein vereinfacht und modernisiert.  Die neu gestaltete Markenidentität soll in den nächsten 12 bis 18 Monaten […]

BRV-Mitglieder tagen am 23. September 2020

Das Datum für die Mitgliederversammlung vom Bundesverband Reifenhandel und Vulkaniseur-Handwerk steht fest. Sie findet am 23. September 2020 unter dem Motto „Vorfahrt für die Zukunft – Potenziale erschließen durch Kundenzentrierung“ im Congress-Centrum Ost der Koelnmesse statt. In Absprache mit der Koelnmesse sei ein Konzept entwickelt worden, welches die aktuellen Corona-Regelungen berücksichtigt, heißt es beim BRV. […]

Wintrac: Vredestein launcht neuen Winterreifen virtuell

Vredestein hat seine Snowtrac-Reifen aufgerüstet und sie zeitgleich in Wintrac umbenannt. Die neuen Reifen sollen noch besser für die europäischen Winter geeignet sein und weiterhin „hervorragend auf Schnee fahren und zudem noch verbesserte Leistungen bei nassen Bedingungen liefern“, verspricht der Reifenhersteller. Ursprünglich sollten die Reifen auf der „The Tire Cologne“ vorgestellt werde. Aufgrund der Corona-Pandemie und der damit verbundenen Absage der Messe, wurde er jetzt virtuell gelauncht.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Alejandro Recasens ist jetzt Cluster-Director Südwest bei Apollo Vredestein

Alejandro Recasens ist als Cluster Director Südwest zu Apollo Vredestein gekommen und für Spanien, Frankreich, Italien und Portugal verantwortlich. Alejandro Recasens habe über zwei Jahrzehnte bei Pirelli gearbeitet, er spreche fließend Englisch, Französisch, Portugiesisch und Italienisch sowie seine spanische Muttersprache und sei gut gerüstet, um in den südwestlichen Ländern zu arbeiten, in denen Apollo Vredestein […]

Bridgestone führt neues Runderneuerungsangebot namens MaxTread ein

Kunden von Bridgestone Americas erhalten ein neues Runderneuerungsangebot. Wie es dazu in einer Mitteilung heißt, biete die Bridgestone-Tochter Bandag ihren Partnerunternehmen jetzt auch eine Produktlinie namens MaxTread an, die im Qualitätssegment angesiedelt ist. Wie es dazu weiter heißt, seien mit MaxTread-Profilen runderneuerte Lkw-Reifen „die ideale Reifenlösung für Flotten jeder Größe, insbesondere aber für kleine und […]

Yokohama neuer Förderpartner des Deutschen Sportfahrer Kreises

Yokohama kehrt als Förderpartner in den Deutschen Sportfahrer Kreis e.V. (DSK) zurück. Der Reifenhersteller unterstützt somit ab sofort wieder die Aktivitäten der europaweit größten Vereinigung von Sportfahrern, Motorsportlern und Motorsportfans.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Michelins Pilot Sport Cup 2 Connect erstmals auch in der Erstausrüstung verbaut

Michelin liefert seinen Pilot Sport Cup 2 in der Connect-Version nun erstmals auch in die Erstausrüstung. Wie es dazu vonseiten des Herstellers heißt, werde der BMW M2 CS mit dem Michelin-Semi-Slick-Reifen in der Größe 245/35 ZR19 (93Y) XL TL (vorn) and 265/35 ZR19 (98Y) XL TL (hinten) ausgestattet. Der Reifen ist insgesamt in 41 Dimensionen […]

Team 4-xtremes startet in ein neues Abenteuer – auf Geländereifen von Goodyear

,

Nach ihrer Reise zu den vier extremsten Punkten der Erde im Jahr 2019 starten die Schweizer Andrea und Mike Kammermann nun – mit etwas Verzögerung durch die Corona-Krise – in ein neues Abenteuer. Pünktlich zur Aufhebung der Grenzkontrollen am 15. Juni 2020 soll es wieder losgehen, zunächst Richtung Osten nach Bulgarien, dann über die Arabische Halbinsel via Sudan nach Südafrika. Einmal um die ganze Welt und dabei zu allen vier „Kaps“ – so ist dieses Mal der Plan. Nach dem Kap der Guten Hoffnung geht die Route per Schiff zum Kap Horn und über Feuerland Richtung Norden bis nach Alaska (kein Kap, aber die nördlichste Stelle) und schließlich zum Nordkap in Norwegen. Die Reise in ihrem umgebauten 4×4-Truck wird die beiden Globetrotter durch rund 60 Länder führen und etwa drei Jahre dauern. Bei ihrer Reise setzen die Kammermanns auch dieses Mal wieder auf die Geländereifen der Serie Offroad ORD von Goodyear.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Jüngster Runderneuerer Europas aus Zweibrücken investiert in eine „besondere Leistung“

,

Das Geschäft mit runderneuerten Reifen ist seit Jahren schon in vielen Märkten Europas eines, das bestenfalls stagniert. Unter dem Einfluss aus Fernost importierter Neureifen und großer industriell geprägter Runderneuerungsfabriken ist der Wettbewerb gerade für kleine und mittelständische Runderneuerer europaweit groß. Auch wenn Konsolidierung heute Normalität ist, gibt es im deutschen Runderneuerungsmarkt eine absolut bemerkenswerte Ausnahme, […]

BRV äußert sich „kritisch“ zu Mehrwertsteuerplänen der Bundesregierung

,

Die Bundesregierung hat am 12. Juni 2020 umfangreiche steuerliche Erleichterungen und Hilfen beschlossen, darunter die befristete Senkung der Umsatzsteuer und den Kinderbonus. Diese und viele weitere Maßnahmen sind zentrale Bestandteile des Konjunkturpakets im Umfang von insgesamt 130 Milliarden Euro, auf das sich der Koalitionsausschuss verständigt hat. „Die branchenübergreifende Absenkung der Umsatzsteuer kann eine Stärkung der […]

Onlineumfrage auf Goodyear-Website

,

Wer derzeit den deutschen Goodyear-Webseiten einen Besuch abstattet, kann bei der Gelegenheit an einer kurzen Onlineumfrage teilnehmen. Gestellt werden dabei lediglich zwei Fragen jeweils mit ja oder nein als mögliche Antwortoptionen. Zum einen geht es darum, ob Nutzer des Internetangebotes ihre Reifengröße – also Breite, Höhe bzw. Querschnittsverhältnis und den Felgendurchmesser – kennen, und zum […]

ReifenDirekt-Rabattaktion – bundesweit 8.700 Montagepartner

, , , ,

Angesichts der bedingt durch die Corona-Pandemie abgesagten Fußballeuropameisterschaft, die jetzt eigentlich ja in vollem Gange wäre, lässt Delticom in seinem Endverbrauchershop unter www.reifendirekt.de zumindest die Reifen rollen. Soll heißen: Seit 12. Juni und bis zum 26. Juni gewährt der Anbieter eigenen Worten zufolge einen fünfprozentigen Aktionsrabatt auf das gesamte Sortiment. Um in dessen Genuss zu […]

ZDH bietet Druckvorlagen, um Azubis anzuwerben

Auch in der Corona-Krise wollen viele Handwerksbetriebe am Ausbildungsengagement festhalten. Aber Auszubildende zu finden, ist dabei herausfordernder denn je. Denn bundesweit fallen Berufsorientierungsmessen, -informationstage und Veranstaltungen aus, die für Betriebe wichtige Kontaktpunkte zu Jugendlichen sind. Mit neuen Motiv-Angeboten unterstützt eine Imagekampagne des Handwerks Betriebe jetzt dabei, ihre Ausbildungsbereitschaft und ihre Ausbildungsangebote zu kommunizieren. Sechs spezielle […]

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Bridgestone führt seinen ersten Ganzjahresreifen für LLkw ein, den Duravis All Season

Bridgestone führt jetzt mit dem Duravis All Season seinen ersten Ganzjahresreifen für das LLkw-Reifensegment ein. Der Reifen zeichne sich dem Hersteller zufolge durch eine „robuste und langlebige Konstruktion“ aus, die „ein hervorragendes Verschleißverhalten und eine lange Lebensdauer“ ermöglichten. Darüber hinaus liefere der neue Duravis All Season „mit dem EU-Reifenlabel ‚A‘ im Bereich Nasshaftung und der 3PMSF-Markierung Bestwerte seiner Klasse, um das ganze Jahr über und bei allen Wetterbedingungen sicherer und komfortabel ans Ziel zu kommen“, so Bridgestone in einer Mitteilung zur Einführung des neuen LLkw-Ganzjahresreifens. Der Reifen soll kleinen und großen Fuhrparks dabei helfen, ihre „Geschäftseffizienz“ zu maximieren – und zielt dabei auf ein stark wachsendes Marktsegment.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Wildpeak A/T AT3WA: Mit Falken Tyres Reifen im Fichtenwald quälen

Falken hatte seinen A/T-Reifen Wildpeak AT3WA bereits 2019 auf der Autopromotec präsentiert. Jetzt konnte der All-Terrain-Reifen von Journalisten auf einer G-Klasse von Mercedes und zwei Jeep Wrangler durch Geröll, Wasser und über Sanddünen gesteuert werden.  

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Goldman Sachs sieht Continental und Michelin „gut aufgestellt“ für den Wandel

Auch wenn die Nachrichten aus der Realwirtschaft der Zulieferer dieser Tage alles andere als positiv sind, entwickeln sich die Aktienkurse im vermeintlich Widerspruch deutlich besser. Diese Quasi-Entkopplung trifft auch auf den Aktienkurs der Continental AG zu. Nach dem Tiefststand von 55 Euro am 18. März hat sich der Kurs des Hannoveraner Automobilzulieferers und Reifenherstellers zuletzt […]

VdTÜV-Umfrage: Verkehrsteilnehmer beobachten mehr Aggressivität im Straßenverkehr

Von Drängeln, Hupen über Schneiden bis hin zu handfesten Auseinandersetzungen: Zwei von drei Bundesbürger/innen (67 Prozent) sind der Ansicht, dass das Aggressionslevel im Straßenverkehr in den vergangenen fünf Jahren gestiegen ist. Fast ein Drittel (31 Prozent) aller Befragten hat einen starken Anstieg beobachtet, 36 Prozent einen leichten Zuwachs.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Weitere neue Dunlop-Motorradreifen „Trailmax Mission” und „SportSmart TT Trail“

Über die bisher schon für die Saison 2020 eingeführten Profile „Mutant“ und „Trailmax Meridian“ hinaus erweitert die zu Goodyear zählende Marke Dunlop ihr Motorradreifenportfolio mit zwei zusätzlichen Neuheiten für Adventure-Maschinen. Der „Trailmax Mission”, dem hohe Leistungen insbesondere abseits befestigter Wege attestiert werden, und der „SportSmart TT Trail“ für die eher sportliche Gangart auf Asphalt sollen das bestehende Dunlop-Produktprogramm für diese Motorradgattung dabei an beiden Enden des Spektrums ergänzen und damit abrunden. Zumal der Anbieter dieses Fahrzeugsegment als das am schnellsten wachsende unter den motorisierten Zweirädern identifiziert hat. Motorradhersteller brächten mehr solcher Maschinen auf den Markt als jemals zuvor, während Biker sie für eine große Bandbreite an Aktivitäten nutzten von ausgedehnten Langstreckentouren bis hin zum Offroadeinsatz, heißt es vonseiten Dunlops. Dem wolle man mit der Einführung der neuen und an den entsprechenden Enden des genannten Spektrums positionierten Profilen Rechnung tragen. „Mit vier neuen Adventure-Reifen in diesem Jahr hat Dunlop das nunmehr aktuellste und vielfältigste Produktangebot für dieses Marktsegment“, sagt Dmitri Talboom als verantwortlicher Produktmanager für Dunlop-Motorradreifen in der EMEA-Region (Europa, Mittlerer Osten, Afrika). cm

Dunlop SportSmart TT Trail aus asphaltierter Piste

… als Trail-Version des im Superbike-Segment platzierten „SportSmart TT” extrem sportlichen Fahrern die Dynamik bieten soll, die sie auf Asphalt von der Bereifung ihrer Maschine erwarten (Foto: Dunlop)

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Falken geht bei den Probe- und Einstellfahrten zur neuen NLS an den Start

Auch Falken will am kommenden Montag an den offiziellen Probe- und Einstellfahrten zur neuen Nürburgring-Langstreckenserie (NLS) teilnehmen. Damit wolle man sich auf die Rennen zwei und drei der Serie am 11. und 12. Juli vorbereiten, die bisher als VLN – Veranstaltergemeinschaft Langstreckenmeisterschaft Nürburgring – bekannt war. Voraussetzung für Falken sei für den Saisonstart gewesen, dass eine Reihe von „Prozeduren für seine Fahrer und Teammitglieder“ umgesetzt werden konnten. Beide Porsche von Falken werden beim NLS-Test im Einsatz sein. Klaus Bachler und Martin Ragginger teilen sich einen der 2020-Spezifikation 991.2 GT3 R, während Sven Müller und Dirk Werner den zweiten Porsche pilotieren werden.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Quixx-Produkt soll Reifen wieder zu sattem Schwarz verhelfen

Wenn die Originalfarbe von Reifen verblasst, der Fahrzeugbesitzer aber ein satte Schwarz bevorzugt, dann soll ein von der EVI GmbH aus Neuried angebotenes Produkt Abhilfe leisten können. Die sogenannte Quixx Schwarze Reifen-Farbe könne Gummirundlingen wieder zu frischem „Glanz“ verhelfen, heißt es. Damit bekämen Reifen mit – wie noch ergänzt wird – „wenigen Handgriffen“ für bis zu sechs Monate ihr tiefes und seidenmattes Schwarz zurück basierend auf der zum Patent angemeldeten Black-Polymer-Technology (BPT). „Die Spezialfarbe trocknet schnell, klebt nicht und zieht keinen Staub an. Das Beste: Die Reifen sind ebenso vor UV-Strahlung und schädlichen Umwelteinflüssen geschützt, Regen- und Waschanlagenresistenz inklusive“, verspricht der Anbieter. cm

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

„E-Active Body Control“ im Mercedes-Benz GLE

,

Wenn es um Stoßdämpfertechnologie geht, sieht Bilstein sich als Erstausrüstungspartner vieler renommierter Fahrzeughersteller ganz vorne mit dabei. In diesem Zusammenhang verweist der Fahrwerksspezialist auf seine neuesten Entwicklungen namens „E-Active Body Control“ und „DampTronic X“. Erstere kommt demnach seit Kurzem beim Mercedes-Benz GLE zum Einsatz und bringt mit dem sogenannten „Road Surface Scan“ ein besonderes Feature mit. Denn damit soll das Fahrwerk auf von einer Kamera erkannte Bodenwellen reagieren und die aktiven Federbeine entsprechend ansteuern können. „DampTronic X“ wiederum kommt Unternehmensangaben zufolge beim neuen Porsche 911 der Baureihe 992 zur Anwendung und sorge dort im Vergleich zum Vorgängermodell für eine 40 Prozent größere Dämpfkraftspreizung zugunsten einer besseren Balance zwischen Fahrkomfort und Agilität. cm

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Geplante neue US-Zölle provozieren Hunderte negative Einlassungen

,

Ursprünglich wollten die zuständigen US-Behörden bis zum 29. Juni eine vorläufige Entscheidung über den Beginn eines formellen Verfahrens zur Einführung von Strafzöllen (Anti-Dumping Duties) und Ausgleichszöllen (Countervailing Duties) auf Pkw-Reifenimporte aus Südkorea, Thailand, Taiwan und Vietnam treffen. Eine Entscheidung, die über sich daraufhin eventuell ändernde internationale Warenströme auch den europäischen Markt direkt treffen könnte. Da […]

Mehr Laufleistung: Giti Tire hat seinen Baustellenreifen GDM686 überarbeitet

Giti Tire hat seinen Baustellenreifen Giti GDM686 überarbeitet. Der Antriebsreifen biete jetzt 20 Prozent mehr Laufleistung. Eine neue abriebfestere Laufflächenmischung in Kombination mit einem verbesserten Karkassenprofil, optimiere die Aufstandsfläche und sorge für einen gleichmäßigen Abrieb zwischen der Profilmitte und den Schultern, heißt es beim Reifenhersteller.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Prozess gegen Reifenstecher beginnt

Der Prozess gegen den Chemnitzer Reifenstecher beginnt in Kürze. Etwa zwei Jahre trieb der Mann Ende 50 sein Unwesen. Die Ermittler gehen von mehr als 300 Taten und einem Gesamtschaden von 40.000 Euro aus. Der Täter wurde nachts auf frischer Tat ertappt. Das Gericht hat zwei Verhandlungstage angesetzt. cs

Nach den Corona-Soforthilfen kommen jetzt 25 Milliarden Euro Überbrückungshilfen

Die Bundesregierung will als Teil ihres vergangene Woche beschlossenen Konjunkturpakets auch weitere direkte Finanzhilfen für die von der Corona-Krise besonders hart getroffenen Unternehmen bereitstellen. Diese sogenannten Überbrückungshilfen sollen nun die Ende Mai ausgelaufenen Corona-Soforthilfen ersetzen. Wie dazu der Bund der Selbständigen jetzt präzisiert, könnten kleine und mittlere Unternehmen aus dem Programm bei durch die Corona-Krise […]

Reifenhersteller werden für ihre CSR-Strategien ausgezeichnet

Reifenhersteller setzen zunehmend ihre CSR-Strategien um – und werden dafür auch zunehmend öffentlich gewürdigt. So ist Bridgestone, weltweit größter Reifen- und Gummiartikelhersteller, jetzt bereits  zum zweiten Mal in Folge in den Euronext Vigeo World 120 ESG Investment Stock Index aufgenommen worden. „Es handelt sich dabei um einen führenden Aktienindex, der sich auf Umwelt-, Sozial- und […]

Delticom nennt neuen HV-Termin – Ohne physische Präsenz

Nach der Absage ihrer ursprünglich für Ende Mai geplanten Hauptversammlung hat die Delticom AG jetzt einen neuen Termin im Bundesanzeiger bekanntgegeben. Demnach soll die Zusammenkunft der Aktionäre nun am 7. Juli stattfinden. Zum Schutz der Aktionäre, Mitarbeiter und weiteren Projektbeteiligten vor mit dem Corona-Virus und damit verbundenen Gesundheitsgefahren habe das Unternehmen beschlossen, „die Hauptversammlung ohne […]

Michelin nimmt auch seine europäischen Testgelände wieder in Betrieb

Michelin gehörte Mitte März zu den ersten Reifenherstellern, der einen Großteil seiner europäischen Produktions- und Testeinrichtungen aufgrund der sich ausbreitenden Corona-Pandemie geschlossen hat. Nun teilt der Hersteller mit, dass auch die Michelin-eigenen Testgelände im französischen Ladoux und Fontange sowie im spanischen Almeria wieder in Betrieb sind. Man komme „Schritt für Schritt aus der Krise“ und […]

Davanti-Tyres-Produzent geht an die Börse

Der chinesische Hersteller Qingdao Sentury Tire Co. Ltd. hat die Zulassung für seinen Börsengang erhalten. Wie es dazu heißt, sollen die Aktien des Herstellers, der in Europa vorwiegend mit seiner Reifenmarke Davanti Tyres präsent ist, zukünftig an der Börse in Shenzhen gehandelt werden. ab  

BKT begleitet Digitalisierung des Tractor-of-the-Year-Preises

BKT ist nicht nur neuer Partner des Preises Tractor of the Year. Der indische Off-Highway-Spezialreifenhersteller wolle die Digitalisierung des Events und die digitale Weiterentwicklung des Preises auch aktiv begleiten. Wie der BKT dazu mitteilt, engagiere man sich nach dem gestrigen Launch-Event bei der Umsetzung mehrerer thematischer Projekte, deren Ergebnisse in den kommenden Wochen online präsentiert […]

Keine Conti-Jobgarantien – müssen „über Kündigungen sprechen“, so Degenhart

Laut eines Berichtes der Wirtschaftswoche hat der Continental-Vorstandsvorsitzende Dr. Elmar Degenhart die Belegschaft des Konzerns über ein internes Video auf als „sehr schmerzhaft“ beschriebene Sparmaßnahmen vorbereitet. Gemeint damit sind nicht die Einschnitte, die das Unternehmen schon im vergangenen Herbst im Rahmen seines „Programm zur strukturellen Transformation 2019-2029“ genannten Maßnahmenpaketes angekündigt hatte. Wurde dies damals bereits mit Rückgängen der weltweiten Automobilproduktion und einer verstärkten Ausrichtung auf Elektromobilität bzw. digitale Lösungen begründet, haben sich die Rahmenbedingungen durch die Corona-Krise seither eher noch verschlechtert. Insofern soll Degenhart die Conti-Mitarbeiter auf weitere, auch personelle Einschnitte eingestimmt haben. „Wir können aktuell keine Jobgarantien geben. Die Wahrscheinlichkeit, dass wir über Kündigungen sprechen müssen, ist sehr, sehr hoch“, gibt die Wirtschaftswoche in dem internen Video wohl gefallene Aussagen des Conti-Vorstandsvorsitzenden wieder. cm

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Apollo Tyres zieht sich aus Truck-Racing-Sponsoring zurück

Nachdem Apollo Tyres erst Anfang des Jahres einen Sponsorenvertrag mit dem TOR-Truck-Racing-Team eingegangen war, hat man das Engagement nun einmal überdacht. Wie es dazu in einer Mitteilung heißt, wolle man „von der Teilnahme an der FIA European Truck Racing Championship in dieser Saison aufgrund der aktuellen Situation rund um COVID-19 und der Ungewissheit der neu […]

Nürburgring-Langstreckenserie startet Ende des Monats in die Saison

Das Land Rheinland-Pfalz hat der von Hankook gesponserten Nürburgring-Langstreckenserie (ehemals VLN) die Genehmigung für den Saisonstart am 27. Juni erteilt. Das berichtet der Deutsche Motorsportbund e.V. (DMSB). Das von den Organisatoren angesichts der Corona-/COVID-19-Pandemie erarbeite Hygienekonzept, zu dem die Uniklinik Bonn mit einem Gutachten beitrug, habe zusammen mit den Erfahrungen, die rund um den in […]

Sieger von Michelins „Movin’On-Start-up-Challenge“ stehen fest

,

Nachdem das im kanadischen Montreal geplante dreitägige Gipfeltreffen „Movin’On“ in diesem Jahr aufgrund der COVID19-Pandemie nicht stattfinden konnte, setzte die von Michelin ursprünglich als „Challenge Bibendum“ ins Leben gerufene Plattform für nachhaltige Mobilität ihre Aktivitäten digital fort. Im Rahmen dessen sind bei dem dabei ausgetragenen Wettbewerb rund um die Ideen von Start-up-Unternehmen in Sachen einer zukunftsorientierten sowie umwelt- und ressourcenschonende Mobilität Sieger in fünf Kategorien gekürt worden. Live verfolgt auf dem YouTube-Kanal von Movin’On haben die Endrunde, in die es zehn Finalisten von ursprünglich angetretenen 326 Start-ups aus 61 Ländern geschafft hatten, Michelin zufolge 3.500 Zuschauer. Mit der Tretbox GmbH aus Berlin mit ihrem ONO genannten E-Cargo-Bike findet sich auch ein deutsches Unternehmen unter den fünf Gewinnern, die eine Einladung zur Teilnahme am nächsten Movin’On-Gipfel erhalten, der vom 1. bis 3. Juni 2021 in Montreal stattfinden soll. cm

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Gefragte Transporterreifen: Markt wächst allein übers Ganzjahressegment

, , ,

In den zurückliegenden Jahren hat sich der Markt für Transporter- respektive Llkw-Reifen tendenziell eher positiv entwickelt bzw. zumindest stabil in Zeiten, in denen der Absatz bei den Pkw- und 4×4-Reifen rückläufig war. Ohne Berücksichtigung der Corona-Krise, die dem Onlinegeschäft bekanntlich noch zusätzlich Vorschub leistet und zugleich damit für ein noch höheres Lieferaufkommen sorgt, wurde für 2020 eine steigende Nachfrage nach Bereifungen in diesem Segment prognostiziert. Kein Wunder also, dass sich die Reifenbranche in Sachen Llkw-/Transporterreifen entsprechend aufstellt. christian.marx@reifenpresse.de

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Einer Research-Tools-Studie zufolge ist ATU „beliebtester Reifenverkäufer“

, , , ,

Die Esslinger Marktforschungsberatungsgesellschaft Research Tools hat eine weitere ihrer Studien rund um das Reifengeschäft veröffentlicht. Unter dem Titel „Unternehmensprofile Reifen 2020“ sind Unternehmensangaben zufolge dabei „Struktur und Verhalten der Kunden 15 namhafter Reifenmarken“ analysiert worden. „Während Michelin und Hankook sich vermehrt unter Männern größerer Beliebtheit erfreuen, zählen Dunlop und Fulda zu den Marken mit erhöhten Anteilen weiblicher Kunden“, so eines der Ergebnisse dabei. Weiter heißt es, dass eine einige der großen Reifenmarken mehr als zehn Prozent ihres Absatzes über reine Onlinehändler erzielen würden, auf unabhängige Werkstätten und Autohändler der Pkw-Marken der größte Anteil der Reifenkäufe entfalle sowie ATU sich bei alldem als „beliebtester Reifenverkäufer“ erwiesen habe. cm

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

E-Sports-Engagement Goodyears geht übers virtuelle Truck Racing hinaus

,

Vor dem Hintergrund seines Wiedereinstieges in den internationalen Motorsport und dem wegen der Corona-Krise nach hinten verschobenen Saisonstart in vielen Serien engagiert sich Goodyear auch im sogenannten E-Sports. Gemeint damit ist nicht allein das virtuelle Truck Racing, das die Marke in der realen Welt bekanntlich ja exklusiv mit Reifen ausrüstet, sondern auch weitere digital ausgetragene Wettkämpfe. Basierend auf bestehenden Partnerschaften mit den entsprechenden Rennserien beteiligt sich Goodyear an den virtuellen Motorsportveranstaltungen für den World Touring Car Cup (WTCR) der FIA sowie der 24 Stunden von Le Mans. „E-Sports hat während des Lockdowns unglaublich an Popularität gewonnen“, sagt Ben Crawley, Goodyears Motorsportdirektor für die EMEA-Region (Europa, Mittlerer Osten, Afrika). „Kurzfristig ist es eine Gelegenheit für uns, mit Fans in Kontakt zu treten und unsere Marke in die schnell wachsende Welt virtueller Rennen zu bringen“, ergänzt er. cm

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Personelle Verstärkung bei VSG im Bereich Sonderwerkzeuge

, ,

Die Vehicle Service Group (VSG), deren Europazentrale BlitzRotary in Bräunlingen ist und zu der mit Rotary, Ravaglioli, Blitz, Butler, Elektron, Nogra, Space, Sirio, Chief, Forward, Direct-Lift, Revolution sowie Hanmecson nicht weniger als 13 Hebebühnen-/Reifenservicemarken zählen, will sich stärker im Bereich Sonderwerkzeuge aufstellen. Eine Schlüsselrolle dabei kommt Andreas Dietmayer zu, der mit Wirkung zum 1. Juni eine neu geschaffene Position im Unternehmen übernommen hat. cm

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Motorradreifen Contis „ohne Einschränkungen“ verfügbar

, ,

Während der eine oder andere im Markt bedingt durch Corona und eine deswegen beispielsweise vorübergehend ausgesetzte Produktion aufseiten der Industrie mögliche Lieferengpässe bei Motorradreifen befürchtet, gibt Continental diesbezüglich Entwarnung. Ob für die Straße oder Rennstrecke, Wüstenpiste oder Schottertrack, Citytrip oder Überlandreisen – die Motorrad-/Rollerreifen des deutschen Herstellers seien ohne Einschränkungen in der gesamten Bandbreite der […]

Mehr britische Bergretter auf Cooper-Reifen im Einsatz

Cooper Tire Europe hat eigenen Angaben zufolge seine Unterstützung britischer Bergretter verstärkt. Soll heißen: Inzwischen sind mehr und mehr Teams in England und Wales bei ihren Such- und Rettungseinsätzen im Gebirge auf Reifen aus dem 4×4-Sortiment des Herstellers unterwegs. Hatte das Unternehmen zu Beginn seines diesbezüglichen Engagements zunächst lediglich das South Snowdonia Search & Rescue Team (SSSART) ausgerüstet, wurde es demnach rasch auf ein halbes Dutzend Such- und Rettungsteams unter dem Dach der Organisation Mountain Rescue England ausgebaut. „Wir sind sehr stolz darauf, viele der Bergrettungsteams, die in ganz England und Wales im Einsatz sind, mit Reifen zu beliefern. Während Hunderte von engagierten Freiwilligen ihre Zeit damit verbringen, anderen zu helfen, wollen wir ihnen helfen, ihre Aufgaben so effizient wie möglich zu erfüllen, indem wir qualitativ hochwertige, langlebige Reifen für Such- und Sanitätsfahrzeuge zur Verfügung stellen“, sagt Michiel Kramer, Verkaufs- und Marketingdirektor von Cooper Tire Europe. cm

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Premium-Account quasi zu Basic-Konditionen für Tyre24-Bestandskunden

,

Zwar soll sich der sogenannte Premium-Account für ihre B2B-Plattform Tyre24 ohnehin eines großen Zuspruches erfreuen – dennoch will die Saitow AG aus Kaiserslautern noch mehr Nutzer von dem Angebot überzeugen, für das im Vergleich zum Basic-Account eine höhere monatliche Gebühr zu entrichten ist. Insofern wird Bestandskunden ein Einkaufsgutschein in Höhe von 444 Euro versprochen, wenn […]

Tyrexpo Asia findet im März 2021 statt

Die Tyrexpo Asia findet vom 17. bis 19. März in Singapur statt. Laut Veranstalter werden über 200 Aussteller aus der Reifenbranche am neuen Veranstaltungsort „Marina Bay Sands“ vertreten sein. Nachdem die Tarsus Group im Dezember 2019 die Messe übernommen hat, wurde ein neuer Veranstaltungsort mitten im Zentrum von Singapur ausgewählt. Kaufkräftige Kunden sollen mit besonderen […]

Am falschen Ende gespart: Polizei stellt BMW eines 21-Jährigen sicher

Ein 21-Jähriger aus Kalkar kann eigentlich nur froh sein, dass die Polizei seinen Wagen mal genauer unter die Lupe genommen hat. Damit hat sie vielleicht Schlimmeres verhindert. Das Fahrzeug war den Beamten aufgefallen, weil es auffallend tiefer gelegt war. Zu sehen bekamen sie dann vier teils blank gefahrene Pneus, bei denen teils schon die Drahtteile […]

Reifenpannen an Lkw vermeiden: Worauf Fahrer achten müssen

Was bringt die Sichtkontrolle von Reifen am Lkw? Mehr als auf den ersten Blick gedacht, sagt Kristof Kauf, Leiter des Technischen Kundendienstes Lkw-Reifen von Continental. Schon mit ein paar einfachen Checks, darunter eine Prüfung des Zustands der Reifen, können Lkw-Fahrer einen wichtigen Beitrag zur Senkung des Pannenrisikos leisten und für mehr Sicherheit auf der Straße sorgen.

„Die Sichtkontrolle ist natürlich mit einer gründlichen Generalinspektion nicht zu vergleichen. Fahrer können in der Regel nicht das notwenige Fachwissen haben, um eine vollständige Reifeninspektion durchzuführen und die Spediteure erwarten das auch gar nicht. Die Sichtkontrollen haben aber durchaus ihre Berechtigung, um einige eindeutige und leicht festzustellende Mängel zu identifizieren, die dem Flottenbetreiber dann gemeldet werden”, so Kristof Kauf. 

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Bohnenkamp AG beruft neuen Aufsichtsratsvorsitzenden

Die Hauptversammlung der Bohnenkamp AG hat Prof. Dr. Norbert Winkeljohann (62) zum neuen Vorsitzenden des Aufsichtsrates berufen. Norbert Winkeljohann übernimmt das Amt von Franz-Josef Hillebrandt (75), der nach 19 Jahren Tätigkeit aus dem Gremium ausgeschieden ist.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Tyremotive bietet zwei weitere RDKS-Workshops an

Tyremotive aus Kitzingen hat vor Kurzem einen RDKS-Workshop angekündigt. Der Termin am 25. August war innerhalb einer Woche ausgebucht und deshalb bietet das Unternehmen zwei weitere Termine an. Wer Lust hat, kann sich für den 26. oder 27. August anmelden. cs

Jörg Becker verstärkt das Außendienstteam von Apollo Vredestein

Seit dem 1. Juni verstärkt Jörg Becker das Außendienstteam von Apollo Vredestein. In seiner Funktion als Key Account-Manager Autohaus wird er für den Auf- und Ausbau des Autohausgeschäftes verantwortlich sein.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Onlineshop von Best of Wheels präsentiert sich mit neuem Auftritt

Der Onlineshop für Felgen und Kompletträder von Best of Wheels präsentiert sich mit einem neuen Auftritt. Die Räder seien in zwei Kategorien vorsortiert. Einerseits die Anbieter speziell auf die Tuning-Community zugeschnittener Szenefelgen und andererseits die Lieferanten konventionellerer Alltagsräder. Derzeit in Vorbereitung seien zudem separate Areas für mehrteilige und/oder geschmiedete Felgenmodelle, heißt es aus dem Unternehmen.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Delticom: Alexander Eichler löst Susann Dörsel-Müller als COO ab

Der Aufsichtsrat der Delticom AG hat mit Wirkung zum 1. Juni 2020 Alexander Eichler zum Chief Operating Officer (COO) der Gesellschaft berufen. Der Vertrag von Vorstandsmitglied Susann Dörsel-Müller wird im gegenseitigen Einvernehmen vorzeitig zum 30. Juni 2020 beendigt.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Nordexx hat jetzt auch einen Ganzjahresreifen im Programm

Die dänische Handelsmarke Nordexx hat ab sofort auch einen Ganzjahresreifen für Pkws und Transporter im Programm. Sein Name NA6000.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Nach Reiff-Übernahme: Thies A. Völke wird Integration Manager Retail bei Bridgestone

,

Nach der Übernahme der 42 Reiff-Niederlassungen Anfang Mai hat Bridgestone nun eine erste wichtige Personalentscheidung für seine neue Handelstochter gefällt. Wie der Hersteller dazu auf Anfrage der NEUE REIFENZEITUNG bestätigt, hat Thies A. Völke nun die Funktion eines Integration Manager Retail für das Geschäft der Reiff Reifen und Autotechnik GmbH übernommen. „Er wird somit als […]

Zwei Klassiker: Borbet B und VW Golf VII GTI

,

In 7. Generation ist der VW Golf zur Bestform aufgelaufen. So wie auch das B-Rad von Borbet. Es ist seit 1989 ein Klassiker und strahlt jetzt im modernen Design. Das Aluminiumrad sei jetzt auch für den sportlichen Wolfsburger in 8,5×19 Zoll in den kultigen Farben „Black rim polished“, „Black rim red“, „Gold rim polished“ und […]

Mann stirbt, nachdem er von Lkw-Rad getroffen wird

Auf einen Rastplatz an der A6 bei St. Leon-Rot ist es am Montag zu einem tragischen Unfall gekommen. Von einem auf der A6 fahrenden Lkws löste sich ein Rad und rollte quer über die Fahrbahn auf den Parkplatz Bucheneck. Hier erwischte es einen Fahrer eines Autotransporters am Kopf. Der Mann wurde so schwer verletzt, dass […]

Gewinnspiel von Nexen Tire wird bis 31. Juli 2020 verlängert

Seit Mitte März gibt es das Sommerreifen-Gewinnspiel von Nexen Tire. Die Aktionsseite sei bisher fast 25.000 Mal besucht worden, heißt es bei Reifenhersteller. 185 Preise im Wert von über 40.000 Euro würden auf Endverbraucher warten, wenn sie einen Satz Nexen Sommer- oder Ganzjahresreifen kaufen und dann gewinnen.

Verbände kritisieren Mehrwertsteuersenkung aus dem Konjunkturpaket

Im Rahmen des vergangene Woche beschlossenen 130 Milliarden Euro schweren Konjunkturpakets will die Bundesregierung auch die Mehrwertsteuer senken. Demnach sollen vom 1. Juli bis 31. Dezember dieses Jahres 16 statt 19 und fünf statt sieben Prozent an den Fiskus gehen, was in Summe rund 20 Milliarden Euro an Steuerentlastungen umfasst. Unternehmensverbände sehen in der vorübergehenden […]

Pirellis aktuelle Formel-1-Reifen sollen auch 2021 gefahren werden – Keine 18-Zöller

Vor einigen Wochen hatte die Formel 1 beschlossen, das für die Saison 2021 geplante neue Reglement, das insbesondere die Einführung von 18 Zoll großen Reifen umfasst, erst ein Jahr später einzuführen. Nun ist auch klar, dass die demnach in der kommenden Saison weiterhin zum Einsatz kommenden 13 Zoll großen Reifen ebenfalls im Vergleich zur aktuellen […]

Minus 50 Prozent – Goodyear rechnet mit weltweiten Absatzrückgängen

Goodyear berichtet in einer SEC-Börsenmitteilung von weltweit stark nachlassenden Absatzzahlen. Wie der US-amerikanische Hersteller darin schreibt, werde man im aktuellen zweiten Quartal wohl die Talsohle der insgesamt schwachen und durch die Corona-Krise gezeichneten Märkte durchschreiten. Dabei würden die Absätze schätzungsweise nur noch bei 50 Prozent der Absätze aus dem zweiten Quartal 2019 liegen, in dem […]

Hankook eröffnet europäischen Instagram-Kanal

Reifenhersteller Hankook verstärkt seine Präsenz in den sozialen Netzwerken und launcht seinen offiziellen Instagram-Kanal für die europäischen Märkte. Los geht es am 8. Juni mit dem ersten Beitrag für die neuen Hankook Follower dieser Plattform. Gezeigt werden neben Inhalten rundum das schwarze Gold auch Impressionen diverser Sportsponsorings.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Neue Reifenlabel-Verordnung 2020/740 jetzt im EU-Amtsblatt erschienen

Die Europäische Union gibt sich bekanntlich ein neues Reifenlabel, wie die NEUE REIFENZEITUNG in den vergangenen Monaten immer wieder berichtet hat. Nun wird’s offiziell: Mit der Veröffentlichung der neuen Verordnung im Amtsblatt der Europäischen Union am vergangenen Freitag kann der Rechtsakt wie geplant zum 1. Mai 2021 seine volle Gültigkeit erlangen; die neue Verordnung (EU) […]

Zum Zweiten: NEUE REIFENZEITUNG erreicht weiteren Meilenstein

,

Als wir vergangene Woche von dem erfolgreichen Abschluss der Bürorenovierung beim Profil-Verlag berichteten, hatten wir bereits angedeutet, dass die NEUE REIFENZEITUNG bald auch einen zweiten wichtigen Meilenstein erreichen würde. Nun, heute ist es soweit: Denn nach Knacken der diesbezüglichen 60.000er-Marke von ziemlich genau drei Jahren ist dieser Beitrag, den Sie hier gerade lesen, der mittlerweile […]

Geld-zurück-Aktion rund um Aeolus-Reifen der „Neo“-Serie aufgelegt

, ,

Der niederländische Großhändler Heuver Banden als europäischer Vertriebspartner von Nutzfahrzeugreifen des chinesischen Herstellers Aeolus Tyres hat rund um Lkw-Reifen von dessen „Neo“-Serie eine sogenannte Cash-Back-Aktion aufgelegt. Zusätzlich zu der schon seit einiger Zeit gewährten zweijährigen Garantie auf die Profile, gibt es nun – „zeitweilig“, wie es heißt – noch 25 Euro je gekauftem Reifen zurück. […]

Erik Vecchiet ist neuer Leiter Vertrieb & Marketing Ersatzgeschäft Deutschland und Dänemark bei Pirelli

Die Pirelli Deutschland GmbH ernannte Erik Vecchiet Anfang des Jahres zum neuen Leiter Vertrieb & Marketing Ersatzgeschäft Deutschland und Dänemark. In dieser Funktion folgt er auf Laurent Cabassu, Head of Sales Replacement Europe. Dieser hatte im Juli 2019 zusätzlich zu seinen bestehenden Aufgaben die Führung des Bereichs Vertrieb und Marketing von Pirelli Deutschland als Interimslösung übernommen, nachdem Andreas Penkert den Reifenhersteller verlassen hatte.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Zu WABCOWÜRTHs Zehnjährigem gib es eine neue „W.Easy“-Generation

,

Zeitgleich mit seinem zehnjährigen Jubiläum bringt die WABCOWÜRTH Workshop Services GmbH – ein Joint Venture der Würth-Gruppe und der WABCO Holdings Inc. – eine neue Generation seiner „W.Easy“ genannten Mehrmarkendiagnoselösung für Nutzfahrzeuge auf den Markt. Mit der Versionsnummer 2.00.0 soll sie sich einerseits mit einer optimierten Nutzeroberfläche präsentieren, andererseits jedoch auch mit Neuheiten. „Mit der neuen Softwaregeneration, die sowohl auf den WABCOWÜRTH-eigenen Rechnern wie auch auf Fremdfabrikaten installiert werden kann, steht dem ‚W.Easy‘-Nutzer ab sofort ein verbessertes Bedienkonzept und zahlreiche neue Funktionen zur Verfügung, die ihn in seinem Reparaturprozess unterstützen und diesen merklich beschleunigen“, verspricht der Anbieter. cm

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Vipal Rubber schult seine Mitarbeiter online über die „Univipal“

Seit dem Beginn der weltweiten Corona-Pandemie arbeiten viele Menschen aus dem Home Office heraus. Dies ist auch bei Vipal Rubber so. Der brasilianische Anbieter von Reifenrunderneuerungs- und -reparaturmaterialien habe die Zeit dazu genutzt, seine Mitarbeiter über Kurse aus dem Angebot der eigenen Schulungseinrichtung „Univipal“ online fortzubilden. Davon hätten die Verkaufs- und Technikteams in Brasilien und […]

Batteriehersteller Exide Technologies rutscht unter Chapter-11-Gläubigerschutz

Der Batteriehersteller Exide Technologies steht seit Kurzem unter Gläubigerschutz nach Chapter 11 des US-amerikanischen Insolvenzrechts. Wie es dazu vonseiten des Zulieferers heißt, solle nun die Liquidität des Unternehmens nachhaltig verbessert werden, die sich in Zeiten der COVID-19-Pandemie noch einmal verschlechtert habe. Während die geplante Restrukturierung für das Nordamerika-Geschäft gelten soll, werde das EMEA- und das […]

Weniger Emissionen: Nokian Tyres setzt sich „ambitionierte“ Klimaziele

Nokian Tyres ist der erste Reifenhersteller, dessen Ziele zur Reduzierung von Treibhausgasen von der Initiative Science Based Targets (auf Deutsch: Wissenschaftlich basierte Ziele) bestätigt wurden. Diese Ziele umfassen direkte und indirekte/hinzugekaufte Treibhausgasemissionen (sogenannte Emissionen der Bereiche 1 und 2), die durch den Betrieb bei Nokian Tyres entstehen, und decken sich dem Hersteller zufolge mit den notwendigen Reduzierungen, um die Klimaerwärmung bei 1,5 Grad Celsius zu halten. „Dieser Wert darf laut aktuellen Klimaforschungsergebnissen nicht überschritten werden, damit die schädlichsten Auswirkungen des Klimawandels noch verhindert werden können“, heißt es dazu weiter. Nokian Tyres verpflichte sich als Unternehmen, Treibhausgasemissionen (THG-Emissionen) in den folgenden Kategorien bis 2030 zu reduzieren:

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Rabatt von 25 oder 40 Euro pro Reifensatz in Goodyears eigenem Onlineshop

,

In seinem Ende vergangenen Jahres ans Netz gegangenen eigenen Webshop bietet Goodyear Verbrauchern noch bis zum 9. Juni einen Rabatt von 25 oder 40 Euro je online darüber bestellten Reifensatz an. Die Höhe der Ersparnis richtet sich dabei nach der Größe der georderten Reifen: bis 16 Zoll gibt es den niedrigeren Nachlass, ab 17 Zoll […]

Weiterhin deutlicher Rückgang der Fahrzeugzulassungen

Mit gut 168.100 Neuwagen im Mai und nicht ganz einer Million von ihnen in den ersten fünf Monaten berichtet das Kraftfahrtbundesamt (KBA) weiterhin deutliche Rückgänge der Pkw-Neuzulassungszahlen um 49,5 Prozent respektive 35,0 gegenüber den entsprechenden Bezugswerten des Vorjahres. Rückläufig war die Nachfrage aber auch in allen anderen Fahrzeugsegmenten, wobei die Entwicklung bei den Krafträdern noch […]

Abfrage zum BRV-Betriebsvergleich Januar-Mai 2020 gestartet

, ,

Wie gewohnt will der Bundesverband Reifenhandel und Vulkaniseurhandwerk e.V. (BRV) auch in diesem Jahr wieder den aktuellen Stand in Sachen der Frühjahrsreifenwechselsaison zum Stand Ende Mai erfassen. Wie sich das Reifenersatzgeschäft sowie der Autoservice in den ersten fünf, stark durch die Corona-Pandemie stark geprägten Monate betriebswirtschaftlich entwickelt hat, soll einmal mehr mit der sogenannten Betriebsvergleichsauswertung […]

Neuer Ganzjahresreifen Solus 4S HA32 von Kumho erhältlich

Immer mehr Autofahrer, die zwar auf Qualität und ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis Wert legen, jedoch keine Lust auf den halbjährlichen Reifenwechsel und die oft kostspielige Einlagerung haben, fahren mittlerweile Ganzjahresreifen. Für diese Zielgruppe bietet Kumho ab sofort den Solus 4S HA32 an, der in seiner mittlerweile dritten Generation völlig neu entwickelt wurde.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Delticom verkauft Allyouneed Fresh an Bünting-Gruppe

Spätestens seit dem Jahreswechsel ist klar: Die Delticom AG will sich wieder ausschließlich auf ihr ursprüngliches Kernsortiment konzentrieren und den 2016 begonnen unternehmerischen Ausflug in den E-Food-Markt beenden. Nun hat das Hannoveraner Unternehmen seinen Lebensmittelonlineshop unter Allyouneed Fresh an die Bünting-Gruppe (Leer) verkaufen können, die mit ihren eigenen E-Commerce-Angeboten myTime.de und Combi.de zu den wichtigsten […]

Wal-Mart will sich in Kanada aus dem Werkstattgeschäft zurückziehen

Medienberichten zufolge will Wal-Mart Canada im Laufe dieses Sommers seine 106 Tire, Lube & Express genannten Werkstätten schließen. Die Betriebe hätten bereits vor der Corona-Krise auf dem Prüfstand gestanden. Von der Schließung betroffen sind rund 550 Mitarbeiter, die allerdings Jobangebote in einem der insgesamt 400 Wal-Mart-Geschäfte im Land erhalten sollen. Die 48 Mr.-Lube-Franchisebetriebe seien von […]

„Turanza Eco“ Erstausrüstung beim Fiat 500 La Prima – und bei VWs ID.3

,

Dass neben Conti und Goodyear auch Bridgestone als Reifenerstausrüster bei Volkswagens elektrisch angetriebenem ID.3 zu Zuge kommt, hatte der japanische Reifenherstellers selbst zwar schon bestätigt. Doch mittlerweile ist nun auch klar, welches Profil er dafür zu VW ans Band liefert: ein mit „Enliten“-Technologie ausgestattetes Modell namens „Turanza Eco“. Das berichtet zumindest ein auf Elektromobilität, vernetztes […]

Truck-Racing geht zunächst virtuell an den Start

,

Wie bei vielen anderen Motorsportserien auch hat die Corona-Pandemie bei der European Truck Racing Championship (ETRC) der FIA für einen relativ späten Saisonauftakt gesorgt, der aus derzeitiger Sicht wohl erst am 29./30. August in Most (Tschechische Republik) sein wird. Die Zeit bis dahin wird mit virtuellen Rennen im Rahmen der sogenannten ETRC Digital Racing Challenge […]

SEMA-Show startet Onlineregistrierung – trotz Corona

Während die Corona-Krise bereits den Ausfall etlicher Messen bedeutet hat, planen die Veranstalter der US-amerikanischen SEMA-Show ihre für Anfang November vorgesehene Veranstaltung zunächst weiter. Der Messetermin sei dabei besonders gut gelegen, rechneten Branchenbeobachter doch zum Ende des Jahres mit einer merklichen Erholung der Märkte. Insofern könne die SEMA-Show ihren Beitrag zu dieser prognostizierten Erholung und […]

Autoindustrie sieht „im dunklen Keller (…) immer noch kein Licht“

Laut der Konjunkturumfrage des IFO-Institutes bleibt die deutsche Autoindustrie pessimistisch. Bei einer entsprechenden Befragung innerhalb der Branche soll die aktuelle Geschäftslage immer noch schlechter als in der Finanzkrise 2009 beurteilt worden sein. Zwar wird von einem im Mai auf minus 84,4 Punkte gestiegenen Geschäftsklimaindex berichtet, nachdem für April dieses Jahres ein Vergleichswert von minus 87,2 Punkten genannt wird. Ungeachtet dessen sei im April 2009 mit minus 82,9 Punkten trotzdem ein besserer Indexwert registriert worden, heißt es. Zumindest fallen die Erwartungen der Automotive-Branche wohl nicht mehr ganz so pessimistisch aus, wird doch ein Anstieg des entsprechenden Indexwertes von minus 44,4 auf minus 13,4 Punkte gemeldet. „Im dunklen Keller steigt die Branche einige Treppenstufen hoch, sieht aber immer noch kein Licht“, fasst Klaus Wohlrabe als Leiter der IFO-Befragungen die derzeitige Stimmungslage mit seinen eigenen Worten zusammen. Die Nachfrage wird jedenfalls als „immer noch so schlecht wie seit 1991 nicht“ beschrieben, wobei der zugehörige Indikatorwert im Mai auf minus 78,7 Punkte gestiegen sein soll nach saisonbereinigt korrigierten minus 108,6 Punkten noch im April. cm

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

ESA startet weiteres Werkstattkonzept: Sympacar

,

„Modern, frisch und frei“ – so beschreibt die Einkaufsorganisation des schweizerischen Auto- und Motorfahrzeuggewerbes (ESA) das von ihr gestartete neue Werkstattkonzept Sympacar zusätzlich beispielsweise zu dem Le Garage genannten, dessen 20-jähriges Bestehen vergangenen Herbst gefeiert wurde. Das neue Konzept soll unternehmerische Freiheit mit den Dienstleistungen und der Erfahrung eines starken Konzeptpartners kombinieren. Als Vorteile für […]