Reifenpartner Pirelli wird auch Titelsponsor von drei WSBK-Rennen

Pirelli ist nicht nur bis 2023 exklusiver Ausrüster aller Klassen der World Superbike Championship (WSBK), der italienische Reifenhersteller ist jetzt auch Hauptsponsor von drei der kommenden Rennen. Wie es dazu vonseiten des Veranstalters Dorna WSBK heißt, werde Pirelli für die Rennen der Superbike-Weltmeisterschaft im spanischen Jerez (31. Juli bis 2. August), im französischen Magny-Cours (2. […]

Illegale Altreifendeponie in Schorba geräumt

Anfang Juli wurde im Schorbaer Wald eine illegale Deponie mit mehr als 1.500 Altreifen beseitigt. Die Pneus sollen dort teilweise über 40 Jahre gelegen haben. Ursprünglich soll es eine Autobahnmeisterei gewesen sein, die dort Reifen beseitigt hat. Aber nach und nach hätten auch andere ihre Reifen und auch anderen Müll dort entsorgt. Viele Jahre wurde […]

Neue Tyrexpo Asia findet im Marina Bay Sands Hotel statt – Rahmenprogramm

Nachdem der britische B2B-Eventveranstalter Tarsus Group Ende des vergangenen Jahres die Tyrexpo-Messereihe vom bisherigen Veranstalter SingEx Exhibitions übernommen hat, werden die Pläne für die erste Messe nun konkreter. Diese soll bekanntlich vom 17. bis 19. März 2021 in der südostasiatischen Metropolo Singapur als Tyrexpo Asia stattfinden. Dabei sehen die neuen Veranstalter auch neue Räumlichkeiten für die Messe vor, die dann im Convention Centre des berühmten Marina Bay Sands Hotel stattfinden soll. Außerdem planen die Veranstalter ein informatives Rahmenprogramm, wie Event Project Director Alwin Seow erläutert.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

BRV gibt Ersatztermin für Modullehrgang „Serviceberater Nutzfahrzeugreifen“ bekannt

Der Bundesverband Reifenhandel und Vulkaniseur-Handwerk e.V. (BRV) bietet jetzt einen Ersatztermin für das abgesagte Modul 3a „Externe und Interne Kommunikation“ des BRV-Lehrgangs „Serviceberater Nutzfahrzeugreifen“. Der neue Termin findet am 23. und 24. September statt. Das Modul wird wie ursprünglich geplant im GENO-Hotel in Rösrath durchgeführt. Inhalte dieses Moduls sind in der externen Kommunikation unter anderem […]

Neuer Lkw-Lenkachsenreifen für extreme Winterbedingungen auf der Straße und im Gelände von Continental

Gerade erst hat Continental die Einführung eines Antriebsachsenreifens mit dem Namen Conti Scandinavia Extreme HD3 bekannt gegeben, wird jetzt der Lenkachsenreifen Conti Scandinavia HS3 ED vorgestellt. Der Lenkachsenreifen sei speziell für den Gütertransport unter winterlichen Bedingungen auf der Straße und im Gelände sowie den Holztransport und den Einsatz im Bergbau und auf Baustellen entwickelt worden. Die Abkürzung „ED” bedeutet „extra durable” (extra langlebig) und unterstreicht die Fähigkeit des Reifens, alle Herausforderungen zu meistern, denen ein Lenkachsreifen bei außergewöhnlichen Wintereinsätzen standhalten muss.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Superior Industries mit neuem Webshop am Start

Seit Anfang Juli steht Geschäftspartnern von Superior Industries ein grundlegend modernisierter Webshop zur Verfügung. Das Update umfasst ein neues Design und eine gänzlich neue Datenbasis. Komfortable Funktionen, die kontinuierlich weiter ausgebaut werden, würden den Kunden eine bessere Benutzerfreundlichkeit und einen effizienteren Service bieten, heißt es aus dem Unternehmen.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

GeoPost/DPD Group ernennt Boris Winkelmann zum neuen CEO

Am 25. Juni 2020 wurde Boris Winkelmann zum CEO von GeoPost und DPD Group ernannt. Der Deutsche folgt damit auf Paul-Marie Chavanne, der in den Ruhestand gegangen ist. Im Jahr 1999 gegründet, habe GeoPost in den vergangenen zwei Jahrzehnten unter der Marke DPD Group das größte Zustellnetz in Europa aufgebaut und gilt im Reifenmarkt als […]

Reifen Center Wolf steigt als Sponsor im Motorsport ein

Reifen Center Wolf verkündet den Einstieg als Sponsor in ein Rennteam aus der Region im beliebten Porsche Sports Cup. Das Unternehmen aus Nidderau unterstützt dabei das Meisterteam 2019 von Marco Seebach und der Rennschmiede SFT Seebach Fahrzeugtechnik GmbH aus Rosbach vor der Höhe.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Einigung bei Apollo Vredestein: Nur noch 528 der geplanten 750 Mitarbeiter werden entlassen

Im März 2020 hatte der Reifenhersteller Apollo Vredestein angekündigt, sein Werk im niederländischen Enschede restrukturieren zu wollen und 750 Mitarbeiter zu entlassen. Am 10. Juli 2020 gab es jetzt eine Einigung. Insbesondere die Produktion von Spacemaster-Faltreifen und Airmaster-Reifen soll bestehen bleiben. Dadurch konnte die geplante Entlassung von 750 Mitarbeitern der insgesamt 1.500 Mitarbeiter auf 528 reduziert werden, berichtet unser italienisches Onlinemedium PneusNews.it.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Norwegisches Start-up-Unternehmen investiert in Pyrolyseanlage

Nicht nur Black Bear Carbon will in eine Pyrolyseanlage investieren, in der Altreifen durch ein spezielles thermo-chemisches Verfahren in Reifenrußrezyklat, Öl und Pyrolysegas zersetzt wird. Nun plant ein norwegisches Start-up-Unternehmen ein ähnliches Investment, und zwar in Großbritannien. Gegenüber unserer britischen Schwesterzeitschrift TYRES & ACCESSORIES erläutert Wastefront AS seine Pläne.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Holger Krieg und Tobias Fink starten Tyroo auf dem „Fundament der Reifen Krieg GmbH“

,

Nachdem im Markt bereits seit Längerem darüber gerätselt wurde, wie Holger Krieg und Tobias Fink auf die insolvenzbedingte Abwicklung des von ihnen 2007 gegründeten und dann 2018 an die Fintyre Group verkauften Großhandelsunternehmens Reifen Krieg reagieren würden, haben beide jetzt Klarheit geschaffen. Die bereits vor neun Jahren gegründete Tyroo GmbH ist in die Reifen-Krieg-Räumlichkeiten in Neuhof-Dorfborn eingezogen, die Krieg und Fink gehören, und will nun von dort aus, also auf dem „Fundament der Reifen Krieg GmbH“ ihren „Reifengroßhandel 2.0“ starten. Dabei streben beide nicht weniger an als wieder einer der führenden Großhändler in Deutschland zu werden, wie auf der Website www.tyroo.de weiter zu lesen ist, von wo aus auch der seit Kurzem aktive Shop zu erreichen ist. Die Ambitionen der beiden Neugründer sind dabei hoch.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Speed4Trade Connect jetzt auch für Anbieter auf Hood.de nutzbar

Der Softwarehersteller Speed4Trade erweitert sein Onlinemarktplatz-Repertoire und schafft eine neue Schnittstelle zu Hood.de. Es handelt sich dabei um einen der größten deutschen Onlinemarktplätze mit Zugang zu über zehn Millionen Kunden. Als Onlinegeneralist biete der Marktplatz Hood.de einer Mitteilung zufolge „ein umfassendes Sortiment in Sparten wie Auto & Motor, Baumarkt, Garten, Möbel und vielen weiteren“. Die E-Commerce-Software Speed4Trade Connect steuert den Angebots-Upload und die komplette Auftragsabwicklung, optional mit Integration des jeweiligen ERP-Systems im Hintergrund – auch für Teilehändler, wie es dazu heißt.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Auch Continental und Bridgestone von GM als Supplier of the Year geehrt

Nachdem Hankook kürzlich bereits von General Motors als Supplier of the Year gewürdigt wurde, folgen jetzt zwei weitere Reifenhersteller. Wie es dazu heißt, hätten sich auch Continental sowie Bridgestone als Lieferanten des US-amerikanischen Automobilherstellers bewährt und hätten entsprechende Awards erhalten. ab  

Auch die EICMA wird verschoben

Die 78. Ausgabe der internationalen Zweiradmesse EICMA wird aufgrund der Corona-Pandemie verschoben. Anstatt vom 3. bis 8. November 2020 wird sie nun vom 9. bis 14. November 2021 in Mailand stattfinden. Der Präsident des italienischen Zweiradindustrieverbands ANCMA, Paolo Magri, betonte, dass man mit der Absage eine „Entscheidung mit der gesamten und für die gesamte Lieferkette“ […]

Rotorschere zerschreddert auch Reifen

Richtig aufbereitet lassen sich Altreifen sowohl stofflich als auch thermisch verwerten. Sie enthalten Kautschuk, Stahl und Textilfasern. Aus Ersterem kann nach Abtrennung der Störstoffe Gummimehl beziehungsweise Gummigranulat gewonnen werden. Zuerst müssen die Reifen aber zu sogenannten Shreds zerkleinert werden. Hierfür bietet die BHS-Sonthofen GmbH die Rotorschere (Typ VR) an. Die Maschine nehme Reifen bis zu […]

Conti-Chef Elmar Degenhart setzt auf Motivation statt Gängelung

Continental Vorstandsvorsitzender Elmar Degenhart beschreibt gegenüber Business Insider seine Aufgabe als Chef des DAX-Konzerns folgendermaßen: „Meine wichtigste Aufgabe besteht darin, Hindernisse für die Mitarbeiter zu beseitigen. Sie sollen sich entfalten können.“ Sein Anspruch dabei: Motivation statt Gängelung. Die größte Gefahr lauere, wenn Mitarbeiter aus Angst vor Fehlern Fehler machen. Weiter heißt es, dass er das […]

Borbet BY für Maserati Ghibli: Eine Rarität in 21 Zoll

Die Sportlimousine Maserati Ghibli zeigt, dass sogar ein Businesswagen etwas ganz Besonderes sein kann. Und so wie er auf den Straßen kaum zu finden ist, so rar macht sich auch das Angebot an passenden Rädern in 21 Zoll. Mit dem Borbet BY-Rad in „Sterling silver“ und „Titan polished matt“ hat die Suche nun ein Ende. […]

Deutsche Rema-Tip-Top-Vertriebstochter zieht um

,

Die auf die Bereiche Reifenreparatur, Werkstattausrüstung, Verbrauchsmaterialien und Konzeptlösungen spezialisierte Tip Top Automotive GmbH zieht um. Wie die deutsche Vertriebstochter des international agierenden Rema-Tip-Top-Konzerns mit ihrem Team rund um Geschäftsführer Michael Lappe mitteilt, wird sie ab 1. August nicht mehr in Anröchte ihren Sitz haben, sondern keine zehn Kilometer weiter südlich im Walter-Rathenau-Ring 47 in […]

Hankook-bereifte Nachwuchsserie Renault Eurocup startet in Jubiläumssaison

Nachdem am vergangenen Wochenende mit dem ersten Formel-1-Rennen endlich die neue Saison in der Königsklasse beginnen konnte, so begann gestern auch die diesjährige Saison des Formula Renault Eurocups mit dem Auftaktwochenende im italienischen Monza, ohne Zuschauer natürlich. Die von Hankook exklusiv bereifte Serie, aus der bereits Formel-1-Größen wie Kimi Raikkonen oder Lewis Hamilton hervorgegangen waren, […]

Zusätzliche Goodyear-OE-Freigaben für den Taycan

,

Nachdem Goodyear eigenen Worten zufolge schon vergangenes Jahr von Porsche als Erstausrüstungslieferant für die ersten Taycan-Modelle ausgewählt worden ist, bauen der Sportwagen- und der Reifenhersteller ihre diesbezügliche Zusammenarbeit offenbar weiter aus. Denn bei dem rein elektrisch angetrieben Wagen, für den auch Hankook Reifen ans Band der Zuffenhausener liefert, kommt Goodyear demnach nunmehr mit noch zwei […]

Marko Willems unterstützt den Vertrieb von Berlin Tires Europa GmbH

Seit dem 1. Juli 2020 unterstützt Marko Willems (44) die neue Vertriebsorganisation der Berlin Tires Europa GmbH. Er soll die Reifenmarken Syron Tires und Berlin Tires vermarkten. Unterstützt werde der neue Sales Manager vom Innendienstteam und Marketingkollegen. Die neue Personalie sei ein weiterer, wichtiger Meilenstein in der zukünftigen B2B-Aussrichtung des Unternehmens. cs

„Geomax MX33” ist Erstausrüstung bei KTM- und Husqvarna-Crossmaschinen

, ,

Für den Modelljahrgang 2021 ihrer Motocrossmaschinen haben sich sowohl KTM als auch Husqvarna für Dunlop-Reifen als Erstausrüstung entschieden. Wie die zu Goodyear gehörende Marke mitteilt, bereift ersterer Motorradhersteller sämtliche Modellvarianten seiner SX-Familie angefangen bei der KTM 450 SX-F bis hinunter zu dem Zweitakter KTM 125 SX sowie auch seine Sportminis ab Werk mit dem Profil […]

Unterlagen für die Winterreifendisposition 2020/2021 stehen beim BRV bereit

, ,

Zwar habe die Corona-Pandemie die diesjährige Saisonalität des Sommerreifengeschäfts ein wenig durcheinandergewirbelt und sei man selbst durch die vielerorts anberaumte Kurzarbeitsperiode ein wenig in Verzug geraten damit. Doch nun stünden die Unterlagen des Branchenverbandes zur Winterreifendisposition zur Verfügung, sagt Michael Schwämmlein, Geschäftsführer Technik beim Bundesverband Reifenhandel und Vulkaniseurhandwerk e.V. (BRV). Das wie gewohnt in Zusammenarbeit […]

Motorradleidenschaft Thema der Dunlop-Kampagne „Living the Dream“

, , ,

Dunlop hat eine Kampagne rund um den Spaß am bzw. die Leidenschaft fürs Motorradfahren gestartet. Unter dem auch als Hashtag in sozialen Medien verwendeten Titel „Living The Dream” will man Zweiradfans zusammenbringen, indem sie von der Freude an ihrem Hobby berichten bzw. von Touren, Erlebnissen etc. in Sachen Zweirad. Dazu hat man prominente Unterstützung mit […]

Jüngster Runderneuerer Europas aus Zweibrücken investiert in eine „besondere Leistung“

,

Das Geschäft mit runderneuerten Reifen ist seit Jahren schon in vielen Märkten Europas eines, das bestenfalls stagniert. Unter dem Einfluss aus Fernost importierter Neureifen und großer industriell geprägter Runderneuerungsfabriken ist der Wettbewerb gerade für kleine und mittelständische Runderneuerer europaweit groß. Auch wenn Konsolidierung heute Normalität ist, gibt es im deutschen Runderneuerungsmarkt eine absolut bemerkenswerte Ausnahme, die von Unternehmergeist und Überzeugungskraft geprägt ist: Der inhabergeführte Reifenservice Quirmbach im rheinland-pfälzischen Zweibrücken investiert einen siebenstelligen Betrag in den Aufbau einer eigenen Lkw-Reifenrunderneuerung und steigt damit in ein für ihn komplett neues Geschäftsfeld ein, und zwar aus guten Gründen, wie die NEUE REIFENZEITUNG vor Ort anlässlich des Produktionsstarts erfuhr.

Button Retreading Special Schriftzug1 Dieser Beitrag ist in der Runderneuerungsbeilage Retreading Special in der Juni-Ausgabe der NEUE REIFENZEITUNG erschienen, die Sie hier auch als E-Paper lesen können. Sie sind noch kein Leser? Kein Problem. Das können Sie hier ändern.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Altreifenrecycling: ZARE und BRV stoßen Innovationsforum an

,

Intensiver Wissensaustausch, neue Recyclingverfahren und neue Produkte – das sind die drei großen Ziele des „Innovationsforums Altreifen-Recycling“. So lautet der Arbeitstitel der neuen Plattform, die die Initiative Zertifizierte Altreifen Entsorger (ZARE) gemeinsam mit dem Bundesverband Reifenhandel und Vulkaniseur-Handwerk (BRV) angestoßen hat. Das Innovationsforum wendet sich vor allem an kleine und mittelständische Unternehmen, die ins Thema Altreifenrecycling involviert sind. Bei der Realisierung dieser neuen Plattform sind ZARE und BRV jetzt einen großen Schritt weiter. Das Vorhaben wird ab sofort vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) gefördert. „Wir haben schon gut vorgearbeitet und können jetzt richtig durchstarten“, freut sich BRV Geschäftsführer Yorick M. Lowin.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

VDMA: Russischer Landtechnikmarkt übertrifft Erwartungen

Der russische Markt für Landmaschinen und Traktoren hat sich im ersten Halbjahr erfreulich entwickelt. „Die Nachfrage hat unsere Erwartungen übertroffen. Wir haben daher gute Chancen, das laufende Jahr mit einem ordentlichen Ergebnis abzuschließen“, sagt Dr. Bernd Scherer, Geschäftsführer des VDMA Landtechnik.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Tarmstedter Ausstellung ab morgen als „Digital 2020“ zu sehen

Eigentlich sollte ab morgen die 72. Tarmstedter Ausstellung beginnen. Aber auch „Norddeutschlands größtes Schaufenster für Land-, Kommunal- und Gartentechnik, Tierzucht sowie Hobby, Haus und Garten“ musste bedingt durch die COVID-19-Pandemie bereits frühzeitig abgesagt werden. Während die Veranstalter nun darauf hoffen, im kommenden Jahr, und zwar vom 9. bis zum 12. Juli 2021, erneut über 100.000 […]

Petlas Tire führt seinen ersten Pkw-Ganzjahresreifen ein: den MultiAction PT565

Petlas Tire setzt die Erweiterung seines Consumer-Reifensortiments fort und legt dabei einmal mehr den Fokus auf das wachsende europäische Ganzjahresreifensegment (lesen Sie hierzu auch die aktuelle Juli-Ausgabe der NEUE REIFENZEITUNG mit ihrem Schwerpunktthema Ganzjahresreifen). Wie der türkische Reifenhersteller berichtet, folgt auf die Einführung des SUV-Reifens Explero PT411 A/S Anfang des Jahres nun dessen ‚kleiner Bruder‘: der MultiAction PT565, der erste Pkw-Ganzjahresreifen von Petlas.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Europaweit aktuell 29.000 Pkw-Reifenabos über Bridgestones Mobox

,

Anlässlich der auch als „Neugründung 3.0“ bezeichneten verstärkten Ausrichtung des Konzerns als Mobilitätsanbieter statt „nur“ Reifenhersteller hat Bridgestone auch mehr zur mittelfristig auf diesem Weg verfolgten Strategie durchblicken lassen. Demnach geht man bei dem Unternehmen davon aus, dass sich das Automotive-Geschäft in den kommenden Jahren grundlegend verändern wird, wobei von einem steigenden Umsatzpotenzial der Branche von weltweit 226 Milliarden US-Dollar (2017) auf bis zu 380 Milliarden US-Dollar im Jahre 2035 ausgegangen wird. Dieses Wachstum wird dabei allerdings nicht in den bisher bereits existierenden Geschäftsfeldern erwartet, sondern vielmehr rund um CASE (Connected, Autonomous, Shared, Electric). Auf die damit verbundenen Veränderungen gelte es sich einzustellen, und das macht der Reifenhersteller beispielsweise mit Reifen wie dem „Turanza Eco“ speziell für Elektrofahrzeuge oder mit Abonnementmodellen, bei denen Kunden Reifen für ihr Fahrzeug nicht mehr erwerben, sondern für ihre Nutzung eine Gebühr entrichten. In Japan bietet das Unternehmen im Nutzfahrzeugsegment dazu etwa TPP (Total Package Plan) an sowie in Europa im Pkw-Segment das auch in Deutschland verfügbare und Mobox genannte Reifenabo, wobei Bridgestone in diesem Zusammenhang von bereits 29.000 laufende Verträgen zum Stand erstes Quartal 2020 spricht. christian.marx@reifenpresse.de

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Schon fast 3.000 Conti-Arbeitsplätze „verändert“ – und jetzt noch Corona

Kommende Woche wird Continental seine diesjährige Hauptversammlung in virtueller Form abhalten, wobei der Konzern die Rede seines Vorstandsvorsitzenden Dr. Elmar Degenhart anlässlich dessen bereits vorab veröffentlicht hat. In dem gut 20-seitigen Manuskript schimmert einerseits einiges an Optimismus à la „Wir schaffen das“ durch, andererseits werden die Herausforderungen jedoch nicht kleingeredet, mit denen sich Conti wie die Zulieferindustrie insgesamt konfrontiert sieht. Deren Lage und damit nicht zuletzt die eigene wird ganz allgemein schon seit 2019 als „sehr angespannt“ beschrieben, wie es mit Blick auf das vergangenen Herbst schon auf den Weg gebrachte Konzernprogramm „Transformation 2019-2029“ heißt. Über eine verstärkte Ausrichtung auf Zukunftstechnologien inklusive Stellenabbau soll es Conti wettbewerbs- und zukunftsfähig halten. „Fast 3.000 Arbeitsplätze weltweit haben wir bereits so verändert“, wie Degenhart es mit Blick auf Letzteres formuliert. Und jetzt komme Corona noch dazu und habe der Autoindustrie das historisch schwächste Quartal seit 1945 beschert. Insofern müsse man nun eine „Corona-Brücke“ in die Zukunft bauen bzw. über das bereits Beschlossene hinaus noch mehrere Hundert Millionen Euro zusätzlich einsparen. „Wir versuchen, jetzt schnell und wirksam voranzukommen. Bei aller Mühe gilt: Es ist möglich, dass wir betriebsbedingt kündigen müssen. Aber: Das ist für uns nur das letzte Mittel“, wie Degenhart in diesem Zusammenhang einmal mehr Klartext redet. cm

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

ID.3 ab Werk auch mit Seal-Ausführung des „Turanza Eco“ von Bridgestone

,

Nach und nach werden immer mehr Details rund um die Erstausrüstungsbereifung von Volkswagens erstem rein elektrisch angetriebenem Auto ID.3 bekannt. Dass außer Conti wohl auch Goodyear und Bridgestone Reifen ans Band des Autoherstellers liefern, hat sich zwar schon früh abgezeichnet und wurde kurz darauf dann von dem japanischen Reifenhersteller offiziell bestätigt. Dass Bridgestone dafür das auf der „Enliten“ genannten Leichtbautechnologie basierende Profil „Turanza Eco“ an VW liefert, ist ebenfalls kein Geheimnis mehr. Gleichwohl gibt es in dieser Sache jetzt dennoch etwas Neues zu berichten. Denn wie das Unternehmen selbst sagt, sei der Reifen für den ID.3 in Dimensionen von 18 bis 20 Zoll erhältlich, wobei die Ausführungen in 19 und 20 Zoll mit Bridgestones „B-Seal“ Technologie ausgestattet sind. Sie sollen im Schadensfall ein Plus an Mobilität bietet können, da kleinere Schäden automatisch abgedichtet würden wie bei analogen Konzepten der Wettbewerber Continental, Goodyear, Hankook, Michelin oder Pirelli. cm

Volkswagen ID.3

Der ID.3 ist Volkswagen zufolge die wichtigste Modelleinführung des Automobilherstellers seit dem Golf (Quelle: Bridgestone)

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Scandinavia Extreme HD3: Conti stellt neuen Antriebsachsen-Reifen für Lkw und Busse vor

Continental gibt die Markteinführung eines neuen Lkw-Reifens bekannt: Der neue Conti Scandinavia Extreme HD3 ist ein Antriebsachsreifen, der für den Gütertransport und Reisebusse in Regionen mit extremen Winterbedingungen entwickelt wurde. Er wurde speziell für den Regionaltransport auf hügeligen, kurvenreichen und mit Schnee bedeckten Straßen konzipiert.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Freie Werkstätten sollen Gesicht zeigen

Freie Werkstätten sind die besten, davon sind die Macher der Initiative Qualität ist Mehrwert überzeugt. Um das auch Kunden und dem ganzen Markt zu zeigen, ruft die Initiative ab sofort Werkstätten dazu auf, Gesicht zu zeigen. Teilnehmen können alle freien Werkstätten – einfach ein Smartphone zücken, ein kleines Video von der Werkstatt und dem Team […]

Erster First-Stop-Partner setzt neues E-Auto-Konzept um – Signalwirkung im lokalen Markt

,

Mit steigenden Zulassungszahlen für Elektro- und Hybridfahrzeuge steigen die Anforderungen an die freien Werkstätten und Reifendienste, wenn sie als kompetenter Dienstleister für die Elektromobilität wahrgenommen werden wollen. So sind nicht nur die Vorschriften zur Unterweisung und Schulung des Personals für Arbeiten an Fahrzeugen mit Hochvoltausstattung zu beachten, die bereits für einen normalen Reifenwechsel greifen. Auch die Arbeitsplätze in der Werkstatt benötigen eine spezielle Ausrüstung und Kennzeichnung. Die Werkstattkette First Stop hat für ihre 46 eigenen Filialen und über 170 freien Partnerbetriebe daher nun ein spezielles Konzept für E-Auto-Arbeitsplätze entwickelt. Damit will die deutsche First-Stop-Organisation, die seit 2017 unter dem Dach der Pneuhage Partners Group steht, eine besondere Signalwirkung entfalten und sich als „zukunftsorientierte Werkstatt“ präsentieren. Allerdings nicht nur das.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Ventus S1 Evo³ ev: Hankook liefert Reifen für Elektrosportwagen Porsche Taycan

Hankook baut sein Erstausrüstungsengagement beim Stuttgarter Sportwagenhersteller weiter aus und beliefert mit seinen eigens entwickelten E-Reifen Ventus S1 Evo³ ev jetzt unter anderem auch den neuen Porsche Taycan, als ersten vollelektrischen Sportwagen der Porsche AG.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Kein Gerichtstermin: Wird die Stromumlage BBS zum Verhängnis?

Schon seit Jahren streiten sich BBS und das Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle. Es geht um eine nicht gewährte Begrenzung der EEG-Umlage für Strom. Der wird bei der Produktion von Aluminiumrädern in großer Menge benötigt. Mittlerweile haben sich zwölf Millionen Euro aufsummiert. Und dieses Geld fehlt dem Räderhersteller in der Kasse. 

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Cutmetall-Repartur-Kit bietet „bis zu drei Jahre längere Einsatzzeit für Schredder“

Rund 236.000 Tonnen Altreifen werden hierzulande jährlich zu Gummigranulat und Gummimehl verarbeitet. Das erfordert technisches Know-how und moderne Anlagen. Die Gehäuse der dort eingesetzten Schredder und Granulatoren verschleißen mit den Jahren, es drohen Rost, Risse und Löcher. Und somit ein teurer Austausch des Gehäuses – oder gar das vorzeitige Verschrotten der Maschine. Eine kostengünstige Alternative dazu bietet nun die Cutmetall-Unternehmensgruppe mit ihrem als exklusiv bezeichneten Reparatur-Kit an. Damit könne man die Einsatzzeit eines Zerkleinerers um zwei bis drei Jahre verlängern, verspricht das Unternehmen aus Bamberg.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Fintyre und fast nichts anderes als Fintyre …

, , , ,

… scheint die Reifenbranche im ersten Halbjahr 2020 umgetrieben zu haben. Das spiegelt einerseits eine Auswertung der Suchen auf den Webseiten der NEUE REIFENZEITUNG wider. Genauso wie im Gesamtjahr 2019 kann dabei zwar Goodyear für sich Anspruch nehmen, dass nach seinem Unternehmens-/Markennamen noch öfter gesucht wurde als nach dem in schwere See geratenen Reifenhandelsunternehmen. Allerdings […]

Neugründung „3.0“ bei Bridgestone

Rund neun Jahre ist es her, dass Bridgestone zuletzt sein Logo bzw. den darunter zu lesenden Schriftzug von „Passion for Excellence“ zu „Your Journey. Our Passion.” geändert hat. Jetzt will der Konzern offensichtlich seiner verstärkten Ausrichtung als Mobilitätsanbieter statt „nur“ Reifenhersteller mit einer erneuten Veränderung des Slogans Rechnung tragen. Denn zukünftig wird dort der Claim […]

Fürs kommende Wintergeschäft gibt sich Pirelli Schweiz zuversichtlich

, ,

Zwar habe COVID-19 die Welt auf den Kopf gestellt bzw. für ein bewegtes erstes Halbjahr gesorgt, doch bei Pirelli Tyre (Suisse) SA gibt man sich zuversichtlich mit Blick auf die kommende Wintersaison 2020/2021. Optimistisch stimmt die Schweizer Dependance des italienischen Reifenherstellers dabei ein breites respektive zuletzt mit dem „P Zero Winter“ verbreitertes Produktsortiment für die kalte Jahreszeit, eine neue Führung im Land der Eidgenossen sowie als stark bezeichnete Partnerschaften. Gemeint mit Letzterem sind nicht zuletzt die langjährige Zusammenarbeit mit dem schweizerischen Skiverband Swiss-Ski sowie Sponsoringaktivitäten rund um den FIS Ski Alpine oder die IIHF-Eishockeyweltmeisterschaft zur Unterstützung der Wahrnehmung Pirellis als Wintermarke. Von alldem sollen Handel und Verbraucher dabei gleichermaßen profitieren, wie es weiter heißt. cm

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Winterreifenbevorratungsreport 2020 bei TyreSystem abrufbar

, , ,

Wie schon in den zurückliegenden Jahren und zuletzt mit Blick auf die diesjährige Sommerreifensaison will die RSU GmbH Reifenvermarkter auch wieder bei der Vorbereitung auf die kommende Wintersaison unterstützen. Dazu stellt das Unternehmen auf seiner Onlinegroßhandelsplattform TyreSystem den „Bevorratungsreport Winterreifen 2020“ zum kostenlosen Herunterladen bereit für Reifenhändler, Kfz-Werkstätten und Autohäuser. Mittels seiner Hilfe sollen sie […]

„Intelligente Reifen werden sich innerhalb der nächsten fünf Jahre etablieren“

Auf dem Weg zum autonom fahrenden Auto dürfen die Anforderungen an die Reifen nicht außer Acht gelassen werden. Mit Sensoren vernetzte Reifen werden eine wesentliche Rolle spielen, wenn Maschinen und nicht mehr Menschen die Fahrbedingungen kontrollieren. Aber auch heute schon spielt das Thema Sensorik eine nicht zu unterschätzende Rolle in der Reifenentwicklung und auch in der Reifenvermarktung. Experten bei Nokian Tyres sind der Meinung, dass intelligente Reifen spätestens in fünf Jahren alltäglich sein werden und dass Endverbraucher davon profitieren könnten. Ebenfalls erwarten die Finnen, dass dabei neue Dienstleistungsmodelle entstehen.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Autopromotec wird auf 2022 verschoben

Die Autopromotec in Bologna wird um ein Jahr verschoben. Statt wie geplant vom 26. bis 29. Mai 2021, findet die Autopromotec nun vom 25. bis 28. Mai 2022 statt. Damit umgeht der Veranstalter auch die Terminnähe mit der Tire Cologne. Die findet vom 18. bis 20. Mai 2021 statt. Die Nähe des Termins zum ursprünglichen Autopromotec-Termin hatte schon für Unmut in Italien gesorgt.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Delticom AG steht ihren Aktionären erstmals virtuell Rede und Antwort

,

Aufgrund der Corona-Pandemie musste gestern nun auch die Delticom AG erstmals ihre Hauptversammlung virtuell abhalten. Die Onlinepräsenz betrug dabei immerhin 82 Prozent des Stammkapitals des Onlinereifenhändler. Das abgelaufene Geschäftsjahr 2019 sei dabei, so Delticom-Vorstand Dr. Andreas Prüfer in seiner Rede, „das schwierigste in unserer 20-jährigen Unternehmensgeschichte“ gewesen. Vor dem Hintergrund einer angespannten Ertrags- und Liquiditätslage […]

BIPAVER: Mit neuer Führungsspitze zu neuer Schlagkraft

,

Im Laufe der Jahre hat die Runderneuerungsbranche hart daran gearbeitet, im Wettbewerb mit der Neureifenindustrie zu bestehen und sich in politischen, wirtschaftlichen und produkttechnischen Fragen auf europäischer Ebene Gehör zu verschaffen. Da die Branche stark durch mittelständische und handwerkliche Unternehmen geprägt ist, nimmt eine aktive und einflussreiche Interessenvertretung daher eine umso wichtigere Rolle ein, wie 2006 etwa die erfolgreiche Formulierung und Umsetzung der UN-ECE-Regelungen 108 und 109 dokumentierte, mit denen runderneuerte Reifen in Bezug auf die Typengenehmigung Neureifen quasi gleichgestellt wurden. Als Speerspitze der Runderneuerungsbranche in allen europäischen Lobbyfragen gilt seit Jahren der BIPAVER. Im Gespräch mit der NEUE REIFENZEITUNG erläutern Generalsekretär Yorick M. Lowin und der Technische Sekretär Michael Schwämmlein – beide in Personalunion auch Geschäftsführer des BRV mit Sitz in Bonn, wo seit April das BIPAVER-Sekretariat ansässig ist – warum der Wechsel stattgefunden hat, welche Aufgaben die Zukunft bringt und worauf beide gemeinsam mit den BIPAVER-Gremien dabei aufbauen können.

Button Retreading Special Schriftzug1 Dieser Beitrag ist in der Runderneuerungsbeilage Retreading Special in der Juni-Ausgabe der NEUE REIFENZEITUNG erschienen, die Sie hier auch als E-Paper lesen können.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Continental: Grillaktion (S)teak it easy!

Pünktlich zur Grillsaison unterstützt Continental Commercial Specialty Tires mit einer passenden Prämie, ganz nach dem Motto (S)teak it easy. Wer im Zeitraum vom 1. Juli bis 30. September 2020 einen Satz Continental-Landwirtschaftsreifen erwirbt, hat die Möglichkeit, dazu ein exklusives Grillpaket zu erhalten. Teilnahmeberechtigt sind alle Käufer eines kompletten Satzes Agrarreifen der Serie Tractor85, Tractor70, TractorMaster, […]

Apollo Tyres fährt Investitionen und Kosten herunter

Apollo Tyres will seine Investitionen und Kosten auf dem indischen Heimatmarkt und in Europa im aktuellen Geschäftsjahr deutlich zurückfahren. Dies sagte Gaurav Kumar, Chief Financial Officer, nun im Rahmen eines sogenannten Investor Call und nannte dabei auch konkrete Zahlen.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Olaf Hoppe aus der Hämmerling-Geschäftsführung ausgeschieden

Olaf Hoppe ist nicht mehr Geschäftsführer der Hämmerling The Tyre Company GmbH und der Hämmerling Group Logistic GmbH in Paderborn. Fast vier Jahre war er in dieser Funktion tätig. Seit Juli 2020 ist Olaf Hoppe laut seinem Linkedin-Profil Geschäftsführer bei Boge Compressors Germany in Bielefeld. Die Geschäfte der Hämmerling-Reifensparte führen Ralf Hämmerling und Carolin Pfaffenbach, […]

Hankook will Kapazitäten in Tennessee weiter ausbauen

Bekanntlich drohen in den USA nun auch Reifenherstellern aus Südkorea, Taiwan, Thailand und Vietnam zusätzliche Straf- und Ausgleichszölle auf Pkw- und Llkw-Reifenimporte. Nun kündigt Soo-Il Lee, Präsident von Hankook Tire America, an, man wolle die Produktionskapazitäten im eigenen 2017 eingeweihten Pkw-Reifenwerk in Clarksville (Tennessee/USA) weiter ausbauen. Vor Ort könne der Hersteller aktuell täglich 13.900 Reifen […]

Gemballa hat einen neuen Internetauftritt

Die Gemballa GmbH hat ihre Website umfassend überarbeitet. Die neu strukturierte Website, die alle Anforderungen an mobile Endgeräte erfüllt, erstrahle nun in einem frischen Design und überzeuge mit rasantem Seitenaufbau sowie einer Vielzahl an zusätzlichen Funktionen und Inhalten.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Maxam Tire ernennt einen neuen Vizepräsidenten für Landwirtschaftsreifen

Maxam Tire hat einen neuen Vizepräsidenten für sein internationales Landwirtschaftsreifenprogramm ernannt. Wie es dazu heißt, habe Gregory Gilland diese Verantwortung nun übernommen. Gilland war 2018 zu Maxam Tire gestoßen und hatte für den nordamerikanischen Markt das Geschäft mit Landwirtschaftsreifen als Segment Manager übernommen. Maxam Tire ist die auf OTR-Reifen spezialisierte Tochter der chinesischen Sailun Group. ab […]

Falken und Point S bestücken DRK-Fahrzeuge mit neuen Reifen

Falken und der Partner Point S Deutschland GmbH haben die Bereitschaftsfahrzeuge des DRK-Hochtaunus kostenlos mit neuen Reifen ausgerüstet. Insgesamt hat der Reifenhersteller dem Sanitätsdienst Reifen auf knapp 40 und Anhänger montieren lassen. Partner war die Point S-Filiale „Reifen Eyring“ in Hochheim. Lorenz Bühler, tätig im Einkauf bei der Point S, die bereits 2019 einer gemeinnützigen […]

NRZ-Ranking: Pirelli und Hankook tauschen erneut die Plätze

In unserem NRZ-Ranking zu den umsatzstärksten Reifenherstellern der Welt hat es auch im vergangenen Jahr wieder einige ‚Rangkämpfe‘ gegeben. Dabei haben erneut Pirelli und Hankook ihre Plätze getauscht, wobei zwischen den beiden Hersteller aktuell lediglich 13 Millionen Euro Jahresumsatz liegen; Pirelli und Hankook können demnach als gleich groß bezeichnet werden. Darüber hinaus hat Linglong aus […]

Reifenstecher von Chemnitz erhält Bewährungsstrafe

Der Reifenstecher von Chemnitz wurde jetzt zu einer Freiheitsstrafe von zwei Jahren verurteilt, die zur Bewährung ausgesetzt wird. Der Mann muss 10.000 Euro an zwei gemeinnützige Einrichtungen zahlen. Der 59-Jährige hatte im Verfahren die Beschädigung von 310 Fahrzeugen gestanden. Es soll ein Schaden von 40.000 Euro entstanden sein. Das Gericht verurteilte ihn wegen Sachbeschädigung in […]

Ein Land, ein Cluster – Apollo Vredestein und die „Bedeutung des deutschen Marktes“

,

Es sind gerade die vergangenen Monate, die die Anfälligkeiten von Geschäftsmodellen deutlich gezeigt haben. So setzt die Corona-Krise Reifenherstellern mit starker Ausrichtung auf das Erstausrüstungsgeschäft deutlich stärker zu als solchen mit einem klaren Fokus auf die Ersatzmärkte. Auch der organisatorische Fokus auf einen oder mehrere Märkte ist für den Erfolg von Vertriebsorganisationen nicht unbedeutend, vom […]

Camso-Verkaufsmannschaft seit 1. Juli bei Michelin integriert

Seit dem 1. Juli ist die Deutschland-Verkaufsmannschaft des Herstellers von Offroad-Reifen, -Rädern, -Gummiketten und Kettensystemen Camso Deutschland GmbH mit seiner gleichnamigen Marke Cams und der Marke Solideal unter dem Dach des Vertriebs Off- und Highway Transportation (OHT) der Michelin Reifenwerke organisiert.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Jubiläum: Driver Fleet Solution begeht 15-Jähriges

, , , ,

Die Driver Fleet Solution GmbH ist am 1. Juli 2005 als 100-prozentige Tochter von Pirelli Deutschland gegründet worden als Schnittstelle zwischen Anbietern von Reifen- und Kfz-Services einerseits sowie Flottenbetreibern andererseits. Seit 2009 ein Geschäftsbereich der Driver Handelssysteme GmbH – ebenfalls eine Tochtergesellschaft von Pirelli Deutschland – kann sie insofern dieses Jahr ihr 15-jähriges Jubiläum begehen. „Unsere Leistungen nutzen alle namhaften Leasing- und Fuhrparkmanagementgesellschaften des deutschen Marktes. Zahlreiche selbstverwaltende Fuhrparks kommen hinzu. Diesen Flotten bieten wir ein Netzwerk von fast 600 Partnerbetrieben, die erstklassige Reifen- und Kfz-Serviceleistungen erbringen“, erklärt Matthias Schuldes, der seit Anfang 2017 die Geschicke bei Driver Fleet Solution leitet. cm

Pirelli Driver Fleet Solution

Flottenbetreiber können bei Zusammenarbeit mit Driver Fleet Solution in Sachen Reifen- und Kfz-Services auf ein Netzwerk von fast 600 Partnerbetrieben vertrauen (Quelle: Pirelli)

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

„BluEarth-Van RY55” aktuell in 29 Größen verfügbar

Anfang 2018 hatte Yokohama angekündigt, mit dem „BluEarth-Van RY55“ sukzessive einen Transporterreifen auf den Markt bringen zu wollen als Ersatz für das Vorgängermodell „RY818“ noch ohne „BluEarth“-Technologie. Mittlerweile ist das neue Profil Herstelleraussagen zufolge im damals in Aussicht gestellten Lieferumfang verfügbar bzw. in aktuell 29 Größen angefangen bei 185 R14C 102/100S bis hin zu 225/55 […]

Weiterentwickeltes WABCOWÜRTH-Kalibrierwerkzeug für Nutzfahrzeuge

,

Seit Anfang 2018 ist der auf Mehrmarkennutzfahrzeugdiagnose spezialisierte Anbieter WABCOWÜRTH, der dieses Jahr sein Zehnjähriges begeht, auch im Bereich der Kalibrierung von Nfz-Fahrerassistenzsystemen aktiv. Seit Jahresmitte hat das Unternehmen eine weiterentwickelte Version seines dafür angebotenen mobilen Kalibrierwerkzeuges auf im Angebot. Es stammt demnach erstmals komplett aus eigenem Hause, wobei die modulare Justiereinrichtung nicht zuletzt mit […]

EMR 1025: Trelleborg launcht Ganzjahresreifen für Lader und Grader

Trelleborg Wheel Systems stellt den neuen Nutzfahrzeugreifen EMR 1025 vor. Ein Ganzjahresreifen für Lader und Grader mit einer besonderen Eignung für winterliche Einsätze. Der Pneu soll laut Unternehmensangaben „erstklassige Widerstandsfähigkeit gegen Reifenschäden mit Langlebigkeit und einem gesteigerten Fahrkomfort“ gewährleisten. Der Reifen biete einen verbesserten Grip auf Eis und Schnee und durch die Ganzjahres-Eignung entfielen die Kosten und Ausfallzeiten der saisonalen Umbereifung.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

NRZ-Umfrage: Was erwartet der Reifenhändler vom Großhandel?

Der Großhandel hat sich in den vergangenen Jahren stark verändert. Hat in Logistik, Fuhrpark und IT investiert. Die NEUE REIFENZEITUNG möchte wissen, was Sie als Reifenhändler von Ihrem Großhändler erwarten: Was sind die Punkte, nach denen Sie sich Ihren Großhändler aussuchen? Wo gibt es Schwierigkeiten? Was sollte sich noch verbessern? Wo kann der Großhandel dem […]

Männer fühlen sich durch Tempolimit gegängelt

Seit Mai 2020 baut Volvo seine Autos mit einer Höchstgeschwindigkeit von 180 km/h. Die Mehrheit der deutschen Autohalter begrüßt diese Entscheidung und fordert, dass sich andere Hersteller daran ein Beispiel nehmen sollten. Neben der Unfallvermeidung begründeten viele ihre Einstellung auch mit der Verminderung des Abgasausstoßes bei höheren Geschwindigkeiten. Vor allem Frauen sind für eine Tempodrosselung bei […]

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Erich Fric wird jetzt auch Vorsitzender der GDTG-Geschäftsführung – Titz geht

Die Goodyear Dunlop Tires Germany GmbH (GDTG) hat Erich Fric, Managing Director Consumer Europe Central, mit Wirkung zum 1. Juli 2020 nun auch zum Vorsitzenden der Geschäftsführung der deutschen GDTG berufen. Erich Fric hatte die Rolle des Managing Director Consumer Europe Central ebenfalls erst zum 1. Juli übernommen und sei somit „künftig dafür verantwortlich, den Erfolg des Geschäftsbereichs Pkw-Reifen in den jeweiligen Märkten voranzutreiben“, heißt es dazu vonseiten des Herstellers. Erich Fric hat damit beide Positionen – die des Managing Director Consumer Europe Central und die des Vorsitzenden der Geschäftsführung der GDTG – von Jürgen Titz übernommen, was so bereits vor zwei Woche kommuniziert worden war. Zu dessen Zukunft wiederum verdichten sich mittlerweile die Informationen.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Zusammenarbeit FHR und Dunlop geht ins zehnte Jahr

Die Zusammenarbeit zwischen Dunlop und der Fahrergemeinschaft Historischer Rennsport (FHR) geht 2020 ins zehnte Jahr. Aktuell wurde sie erneut ausgeweitet: Dunlop unterstützt nun als Sponsor und Namenspate die drei Rennserien „Dunlop FHR Historischer Endurance Cup (HEC)“, „FHR HTGT um die Dunlop Trophy“ und die „Dunlop A Gentle Drivers Trophy“. Bereits seit 2011 werden im Rahmen dieser Kooperation alle Fahrzeuge bis Baujahr 1965 mit Dunlop-Reifen ausgestattet. Zudem bietet die Reifenmarke einen umfassenden Werksservice an der Rennstrecke. Dunlop engagiert sich seit Jahrzehnten erfolgreich im historischen Motorsport.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Spezialreifensegment Contis in neuer Geschäftseinheit gebündelt

,

Continental hat nicht nur sein Pkw- und Lkw-Reifenersatzgeschäft neu aufgestellt in der EMEA-Region (Europa, Mittlerer Osten, Afrika), sondern zudem das Spezialreifensegment in einer neuen Geschäftseinheit gebündelt. Mit Wirkung zum 1. Juli sind die bis dahin bestehenden Geschäftsbereiche Commercial Specialty Tires (Spezialreifen zur gewerblichen Nutzung), Two Wheel Tires (Zweiradreifen) und Hoosier Racing Tire (Rennreifen) in einer zusammengefasst worden. Für die neue Geschäftseinheit verantwortlich zeichnet Wolfgang Thomale, der in dieser Funktion direkt an Christian Kötz – Leiter des Geschäftsfeldes Reifen und Mitglied des Vorstandes der Continental AG – berichtet und in Personalunion zudem den Geschäftsbereich Commercial Specialty Tires führt. Zur neuen Einheit gehören zudem die Bereiche Zweirad unter der Leitung von Thomas Falke und Rennsport unter Verantwortung von Joerg Burfien. cm

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Sonax setzt Spatenstich für Expansionsvorhaben

Im 70. Jahr des Bestehens markiert der in Neuburg an der Donau ansässige Fahrzeugpflegespezialist Sonax einen weiteren Meilenstein der Unternehmensgeschichte. Vor den Toren der Stadt, im nahegelegenen Oberhausen, fand Ende Juni der Spatenstich für ein Expansionsvorhaben des Traditionsunternehmens statt. Sonax investiert in die Erweiterung der Logistik- und Produktionskapazitäten bis 2025 rund 40 Millionen Euro.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Für Michelin sind „sportlicher Wettbewerb und nachhaltige Mobilität untrennbar“

Selbst wenn nach der Saison 2021/2022 Hankook Tire den Hersteller als Reifenausrüster der Formel E ablösen wird, so sind aus Sicht von Michelin „sportlicher Wettbewerb und nachhaltige Mobilität untrennbar miteinander verknüpft“. Das sagt zumindest Michelins Motorsportdirektor Matthieu Bonardel mit Blick auf die kommende Wachablösung in der Rennserie mit batteriebetriebenen Monoposto, die man seit der ersten […]

Reifen Göggel investiert drei Millionen Euro in zwei Wachstumsprojekte

,

Bruno Göggel investiert weiter in die Entwicklung seines Großhandels. Wie es dazu aus Gammertingen heißt, dem Sitz des Unternehmens, sei die Nachfrage zuletzt deutlich gestiegen, und zwar insbesondere auch aus dem regionalen Umfeld, das Reifen Göggel mit dem erst jüngst deutlich erweiterten eigenen Fuhrpark bedient. Jetzt stehen weitere Projekte an, für die der Unternehmer und größte Reifengroßhändler Deutschlands immerhin drei Millionen Euro investieren will.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Marangoni Meccanica erhält neuen Sales and Marketing Director

Marangoni Meccanica hat mit Tiziano Pancher einen neuen Sales and Marketing Director ernannt, der direkt an CEO Riccardo Mastronardi berichtet. Laut Pancher gehe der italienische Hersteller von Maschinen und Anlagen für die Neureifenproduktion „in Bezug auf Innovationen und Technologie vorneweg“ und könne dabei auf „seinen exzellenten Ruf“ aufbauen. Der neue Sales and Marketing Director habe […]

Pyramids Tires nimmt Reifenfabrik in Ägypten in Betrieb

Die internationale Reifenwelt hat einen neuen Marktteilnehmer. Wie unsere britische Schwesterzeitschrift TYRES & ACCESSORIES auf ihrer Nachrichtenplattform Tyrepress.com berichtet, hat das Unternehmen Pyramids Tires vor wenigen Wochen im ägyptischen Port Said seine neue Reifenfabrik in Betrieb genommen. Das Projekt, in das die Brüder Ibrahim and Arafat Gouda insgesamt 350 Millionen US-Dollar investieren wollen, produziere nach […]

Continental stellt Pkw- und Lkw-Reifenersatzgeschäft in EMEA neu auf

Continental stellt das Pkw und Lkw-Reifenersatzgeschäft in Europa, Nahost und Afrika unter der Führung von Philipp von Hirschheydt, zuvor Leiter des Pkw-Reifenersatzgeschäfts in der EMEA-Region, neu auf. Um mehr Kundennähe und -orientierung zu ermöglichen und die Effizienz der Organisationen zu steigern, wurden Pkw- und Lkw-Geschäft nun in einer übergreifenden Geschäftseinheit gebündelt. Die Transformation der Geschäftsbereiche hatte zum 1. Januar 2020 begonnen. Mit Wirkung zum 1. Juli 2020 ist die Reorganisation umgesetzt.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

VDAT kämpft für die Anerkennung von deutschen Autozubehör- und Tuningteilen in Europa

,

Schon längere Zeit ist dem Verband der Automobil-Tuner (VDAT) die Handhabung der gegenseitigen Anerkennung von Wirtschaftsgütern im Europäischen Binnenmarkt ein Dorn im Auge. Er kämpft insbesondere dafür, dass Autozubehör- und Tuningteile, die in Deutschland hergestellt werden und auch Teilegutachten oder Genehmigungen des Kraftfahrtbundesamtes vorweisen können, auch in anderen EU-Ländern legal an den Autos verbaut werden dürfen.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Außer bei Krafträdern wenig erfreuliche Halbjahresneuzulassungsbilanz

Die Corona-Pandemie hat deutliche Spuren in der Halbjahreszwischenbilanz der Kfz-Neuzulassungen in Deutschland hinterlassen. Laut dem Kraftfahrtbundesamt (KBA) sind in den ersten sechs Monaten 2020 alles in allem gut 1,5 Millionen Fahrzeuge neu auf bundesdeutsche Straßen gekommen zuzüglich gut 190.900 neuen Kfz-Anhängern. Das entspricht Rückgängen um 31,6 Prozent respektive 7,6 Prozent im Vergleich zum ersten Halbjahr […]

VACO: Laura Seegers ist die neue Generalsekretärin

Tim van der Rijken ist am 1. April von Laura Seegers bei der niederländischen Vertretung der Reifen – und Räderbranche VACO abgelöst worden. Die 45-jährige kommt aus der Baubranche. Van der Rijken hat seit 2015 bei Vaco gearbeitet und damals die Nachfolge von Ruud Spuijbroek angetreten. christine.schoenfeld@reifenpresse.de

Tieferlegung nagt am Reifen – Polizei zieht Auto aus dem Verkehr

Im rheinland-pfälzischen Erlenbach hat die Polizei unlängst ein tiefergelegtes Auto aus dem Verkehr gezogen. Denn aufgrund eines nicht zugelassenen Fahrwerkes lag der Wagen so tief auf der Straße, dass die Reifen – sagen die Beamten – „bereits gefährlich an der Karosserie schleiften“. Da die Bereifung bereits entsprechende Abriebspuren aufwies, wurde der 44-jährigen Fahrzeughalterin die Weiterfahrt […]

Tyremotive sponsert 18-jährigen Würzburger im Porsche Supercup

Am 5. Juli, im Rahmen des Saisonauftakts der Formel 1, welche erstmals ohne Zuschauer debütierte, feierte mit Laurin Heinrich ein junger Motorsportler aus Würzburg ebenfalls sein Debüt beim Porsche Mobil 1 Super Cup. Die Tyremotive GmbH mit ihrer Marke IT Wheels ermöglichte als Topsponsor dem frischgebackenen Abiturienten die Teilnahme an dem Cup.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Gelungenes Debüt der 18-Zoll-Reifen in der Formel 2

,

Nach dem Grand-Prix-Saisonauftakt am vergangenen Wochenende in Spielberg zieht Pirelli ein positives Fazit der Premiere seiner 18-Zoll-Rennreifen auf dem österreichischen Kurs. In der Formel 1 wird zwar – wie auch im ersten Rennen des Jahres 2020 – bis auf Weiteres auf 13 Zöllern gefahren, aber in der Formel 2 kamen nun erstmals die größer dimensionierten […]

Kostengünstig und präzise soll Hawekas „Quick Plate IV“ sein

,

Als „ideale und kostengünstige Erweiterung für jede Pkw-Auswuchtmaschine“ beschreibt der Werkstattausrüster Haweka seine neueste Typenspannplatte. Zumal die „Quick Plate IV“ mit einem deutlich präziseren Wuchtergebnis für zufriedenere Kunden sorgen soll bei einem zugleich geringen Investitionsaufwand. „Das Adapter-Set ‚Quick Plate IV‘ nimmt das zu wuchtende Rad über die Bohrungen der Radschrauben auf. Die somit erzeugte Fixierung […]

Joint Venture: Knipsen Continental und Osram das Licht aus?

Continental und Osram führen derzeit Gespräche. Es geht darum, ob das 2018 gemeinsam gegründete Scheinwerfer-Unternehmen eventuell wieder aufgelöst wird. Es gehe um 1.500 Mitarbeiter, die sich in München mit Lichttechnologie rund ums Auto befassen. „Die Sparte gilt als defizitär, sowohl Continental als auch Osram haben ihre Anteile auf das Joint Venture bereits im vergangenen Jahr […]