Gumiimpex feiert als größter Runderneuerer Kroatiens sein 50-jähriges Jubiläum

Die Runderneuerung von Reifen ist nicht nur eine zukunftsgerichtete, weil ökologische und nachhaltige Branche. Sie ist bekanntlich auch eine mit Traditionen, und zwar europaweit. Kürzlich konnte nun beispielsweise das Unternehmen Gumiimpex-GRP sein 50-jähriges Bestehen feiern. Das im nordkroatischen Varaždin ansässige inhabergeführte Unternehmen wurde 1970 als Handwerksbetrieb für Vulkanisationsdienstleistungen und die Herstellung von technischen Gummiprodukten gegründet; […]

EMIA-Region lastet auf den Bridgestone-Quartalsergebnissen

Auch die Bridgestone-Kennzahlen leiden offenkundig sehr unter den Auswirkungen der Corona-Pandemie. Wie das japanische Unternehmen – der umsatzstärkste Reifenhersteller der Welt – berichtet, gaben die Umsätze im zweiten Quartal weltweit um 32,4 Prozent nach. Gleichzeitig rutschte der Konzern auch in die roten Zahlen und meldete einen Umsatzrendite von minus 0,3 Prozent sowie einen Fehlbetrag in […]

GT Radial: Gundlach unterstützt Kunden mit Plakatwand und Angebotsgarantien

Drei Jahre ist es her, seit Gundlach und GT Radial zuletzt bei der gemeinsamen Saisonvorbereitung für den Winter kooperiert haben; nun treten Händler und Hersteller wieder in Form einer Exklusivpartnerschaft als Einheit im Markt auf und arbeiten an der aktuellen Bevorratungsphase für die Wintersaison.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

BMZ und Continental machen Kautschuklieferkette erstmals digital rückverfolgbar

Das Bundesentwicklungsministerium (BMZ) und das Technologieunternehmen Continental machen erstmals eine Kautschuklieferkette lückenlos elektronisch rückverfolgbar – vom Anbau in Indonesien über die Weiterverarbeitung bis zur Reifenproduktion.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Goodyear rüstet Teams bei den europäischen Motorsport-Highlights aus

,

Goodyear zelebriert in den kommenden Wochen den Wiedereinstieg in die Spitzenklassen des internationalen Automobilsports. Nachdem die ersten Rennen der NLS (Nürburgring-Langstrecken-Serie, ehemals VLN) bereits absolviert sind, steht am kommenden Wochenende das ADAC 6-Stunden-Rennen auf dem Programm, das gleichzeitig die finale Testmöglichkeit für den Höhepunkt der Saison auf der längsten und schwierigsten Rennstrecke der Welt ist: das ADAC TOTAL 24h-Rennen am letzten September-Wochenende.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

„Bis zu 40 Prozent Preisvorteil“ bei Abt-Winterkomplettradaktion

, , ,

Als auf Fahrzeuge aus dem Volkswagen-Konzern spezialisierter Tuner hat Abt Sportsline eigenen Worten zufolge eine Winterkomplettradaktion gestartet. Im Zuge dessen will der Anbieter einerseits sportlichen Autos auch während der kalten und dunklen Jahreszeit anstelle von „traurig dreinblickenden Stahlfelgen“ zu attraktiveren Alurädern verhelfen. Andererseits sollen Kunden mit Fahrzeugen der Marken Audi, VW, Skoda und Seat, die […]

Acht Monate EWC-Pause: Dunlop freut sich auf die 24 Stunden von Le Mans

Am kommenden Wochenende findet rund acht Monate nach dem letzten Lauf der Saison 2019/2020 in der Motorradlangstreckenweltmeisterschaft EWC (Endurance World Championship) im malaysischen Sepang das nächste Rennen statt. Zu den 24 Stunden von Le Mans reist Dunlop als in der Gesamtwertung führend. Mehr noch: Im aktuellen Ranking liegen auch auf den Plätzen zwei und drei […]

Maxam Tire nimmt Vollgummireifenfabrik in Vietnam in Betrieb

,

Maxam Tire intensiviert mit der Eröffnung einer neuen Reifenfabrik zur Herstellung von Vollgummireifen sein Engagement im Segment der Industriereifen. Wie das zur chinesischen Sailun Group gehörende Unternehmen mitteilt, zähle die neue Produktionsstätte weltweit zu den modernsten ihrer Art und bringe Maxam „durch führende Technologien und automatisiertes Equipment an die Spitze des Vollgummireifenmarktes“, wie dazu Troy […]

Termine für 2021er-Lehrgänge des BRV bekannt gegeben

, ,

Der Bundesverband Reifenhandel und Vulkaniseurhandwerk e.V. (BRV) hat eine Übersicht über die für 2021 geplanten Lehrgangstermine veröffentlicht. Zur Auswahl stehen zwei von Goodyear gesponserte Fortbildungen in Sachen „Reifenfachverkäufer (Point of Sales)“ im Februar bzw. Juni nächsten Jahres sowie eine zum „Reifenfachverkäufer im Außendienst“, wobei der von Cooper Tire gesponserte Kurs für den kommenden Mai geplant […]

Bei Polybauers „Asia Arena Track Day“ wird auch Yokohama dabei sein

, , ,

Am 10. September veranstaltet die Polybauer Automotive GmbH aus Lehrte einen markenoffenen Trackday in der Motorsportarena Oschersleben. Er ist – heißt es – „speziell dafür gedacht, sein eigenes Auto besser kennenzulernen, um es sicher im Straßenverkehr bewegen zu können“. Insofern wird sportlich orientierten Fahrern dabei die Gelegenheit gegeben, mit ihrem Fahrzeug auf die Rennstrecke zu gehen und mithilfe von Instruktoren an den eigenen Fahrfähigkeiten zu feilen. Der als Organisator und Namensgeber fungierende Reifen- und Tuningbetrieb hat dazu unter anderem auch den Reifenhersteller Yokohama zu Gast zwecks Beratung der Veranstaltungsteilnehmer bei Fragen rund um das „schwarze Gold“. cm

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Performer Extra: Firestone präsentiert neuen Landwirtschaftsreifen

Firestone hat einen neuen Landwirtschaftsreifen im Programm. Der Firestone Performer Extra basiert auf den Vorgängermodellen Performer 85 und Performer 70.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Neuer Konfigurator auch im Autec-Webshop online

Die Autec GmbH & Co. KG präsentiert seinen Kunden rechtzeitig zur Wintersaison einen neuen Konfigurator im Webshop. Das überarbeitete Tool soll eine schnelle und detaillierte Übersicht über das gesamte Produktportfolio von Rädern, RDKS und Kompletträdern geben können. Dank der neuen Nutzerführung soll ganz einfach per Mausklick konfiguriert und bestellt werden können, meldet das Unternehmen.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Petlas-Militärreifen bieten Notlaufeigenschaften für 100 Kilometer

Petlas hat seine beiden Nfz-Reifenprofile RM 900 und RM 910 mit speziellem Blick auf den Einsatz auf Militärfahrzeugen hin entwickelt. Verfügbar in mehreren 20-Zoll-Größen zeichneten sich beide Profile insbesondere durch ihre Notlaufeigenschaften aus. Wie der türkische Hersteller mitteilt, könnten entsprechend bereifte Fahrzeuge auch im Pannenfall und bei vollständigem Luftdruckverlust noch knapp 100 Kilometer bei bis […]

Stühlerücken in Bridgestones EMIA-Nfz-Reifengeschäft

In seinem europäischen Nutzfahrzeugreifengeschäft vollzieht Bridgestone einen wichtigen Personalwechsel. Einer Mitteilung aus der Europa-Zentrale des japanischen Herstellers zufolge übernimmt Steven De Bock, derzeit EMIA Vice President Commercial Replacement and OE bei Bridgestone EMIA, künftig die Funktion eines Vice President mit Verantwortung für Consumer Replacement and OE in der Region EMIA. Der Vice President steht bereits […]

KZ-Häftlinge bis zum Tod ausgebeutet: Continental arbeitet seine NS-Vergangenheit auf

Rüstungsgeschäfte, Zwangsarbeit und KZ-Häftlinge; Continental entwickelte sich von 1933 bis 1945 zu einem wichtigen Zulieferer der NS-Rüstungs- und Kriegswirtschaft. Jetzt arbeitet das Unternehmen aus Hannover seine Geschichte auf. Eine Studie zeichnet ein wenig schmeichelhaftes Bild. Der Konzern unterstützte Hitler und ließ KZ-Häftlinge in Sachsenhausen bei Schuhtests um ihr Leben laufen.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

GRI entwickelt OTR-Winterreifen für japanischen Markt – Angebot auch in Deutschland

Reifenhersteller GRI hat einen OTR-Winterreifen für den japanischen Markt entwickelt. Der Gripex Snow soll dem Winterwetter und dem besonderen Gelände von Hokkaido standhalten. Dies ist eine Insel im Norden Japans. Sie ist bekannt durch Vulkane, Thermalquellen und Skigebiete. Hier wären besonders Grip und Traktion im Tiefschnee gefragt. Die Traktion auf nassem und verdichtetem Schnee würde […]

Korbacher ContiTech-Schlauch-Geschäftsführer in Ruhestand verabschiedet

Der Continental-Standort im hessischen Korbach hat ContiTech-Schlauch-Geschäftsführer Ulrich Spitzer (60) in den Ruhestand verabschiedet. Der Maschinenbau-Ingenieur, intern „Mister Schlauch“ genannt, stand 32 Jahre in den Diensten des Kautschuk- und Gummiartikelherstellers, berichtet dazu die Lokalzeitung HNA auf ihrer Internetseite. 2000 wurde Spitzer als Geschäftsführer der ContiTech Schlauch GmbH (Korbach) berufen. Frank Kriechel bleibt Geschäftsführer. ab  

Neues RC34-Rad mit breiten Doppelspeichen

,

Räderhersteller Brock Alloy hat ein neues RC-Design im Programm. Das RC34-Rad im Doppelspeichendesign soll sportliche und kraftvolle Akzente setzen. Die Farbtöne „Schwarz Glanz Voll-Poliert“ und „Schwarz Glanz“ individualisierten das Rad für verschiedene Fahrzeugmodelle wie den neuen Audi A1, BMW 1er, Hyundai i30N Performance, VW Tiguan (II) oder Tesla Model 3 gebaut. Das Rad ist in […]

Bridgestone liefert Reifen für den Launch des neuen Volta Zero Trucks

,

Volta Trucks, das skandinavische Start-up für vollelektrische Fahrzeuge, hat eine Reifenpartnerschaft mit Bridgestone angekündigt. Die Kooperation umfasst den neuen Volta Zero Truck, der am 3. September 2020 vorgestellt wird. Hinzu kommt die Ausstattung der Demo-Fahrzeuge, die Anfang 2021 mit Flottenbetreibern in die Testphase gehen sollen.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Droht eine Familienfehde im Hause der Hankook-Inhaber?

Bekanntlich hat Hankook seit einigen Wochen einen neuen Großaktionär. Als der Patriarch der Hankook-Inhaberfamilie – der 82-jährige Chairman Cho Yang-Rai – seinem zweitgeborenen Sohn Cho Hyun-Bum (48) seine Unternehmensanteile in Höhe von 23,59 Prozent übertragen und ihn damit zum größten Einzelaktionär der Holdinggesellschaft Hankook Technology Group mit einem Anteil von 42,9 Prozent gemacht hat, scheint er damit eine juristische Auseinandersetzung unter den vier Kindern provoziert zu haben. Zwei der vier Kinder ziehen nun die Entscheidungsfähigkeit ihres Vaters öffentlich in Zweifel; ein Gericht ist bereits involviert. Das jedenfalls berichten koreanische Medien – und sehen eine Familienfehde heraufziehen.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

VW lockt beim winterlichen Reifen-/Räderkauf mit Servicegutscheinen

, , , ,

Wie sich einem aktuellen Werbeprospekt von Autohäusern der Marke entnehmen lässt, will VW Kunden beim Kauf von Winterreifen/-kompletträdern oder Ganzjahresreifen mit Servicegutscheinen belohnen. Ausgegeben werden sie von an der Aktion teilnehmenden Partnerbetrieben demnach bis zum 31. Oktober respektive solange der Vorrat reicht. Das Ganze gilt für Reifen der Marken Bridgestone, Continental, Dunlop, Goodyear, Hankook, Michelin […]

Wer gehört bei Pkw-Reifen und Autoservice zu den „Produktchampions“?

, , , ,

Unlängst erst hatten die ServiceValue GmbH und die Zeitung Die Welt die sogenannten „Markenchampions“ unter fast 2.400 Unternehmen aus knapp 220 Branchen gekürt, darunter auch in Sachen Pkw-Reifen und Autoservice. Nicht allzu lange davor haben die beiden Kooperationspartner darüber hinaus schon „Produktchampions“ ermittelt basierend auf einer Kundenbefragung zur Produktbegeisterung bzw. dazu eingeholten über 800.000 Kundenurteilen zu gut 2.400 Unternehmen aus nicht ganz 210 Branchen. Erfasst wurden dabei genauso Anbieter aus den Bereichen Autoreifen und -service, wobei für sie auf Grundlage der Befragung dabei dann eben ein sogenannter „Product Benefit Score“ (PBS) anstatt wie im anderen Fall ein „Brand Fascination Score“ (BFS) ausgewiesen wird. Verbraucher am meisten zu begeistern mit seinen Pkw-Reifen weiß demnach Michelin dicht gefolgt von Conti und Goodyear, während beim Autoservice First Stop die Nase vorn hat vor Vergölst und dem Bosch Car Service. christian.marx@reifenpresse.de

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Magna Tyres führt weiteren EM-Reifen „Made in Holland“ ein

Magna Tyres hat die Produktion einer weitere Größen seines EM-Reifens Magna M-Terrain E4/L4 in den Niederlanden begonnen. Wie das Unternehmen mit Sitz in Waalwijk schreibt, werde der Reifen in 29,5R25 nun auch in Hardenberg produziert, wodurch man deutlich kurzfristiger auf Kundenanfragen reagieren könne. Magna Tyres hatte Ende 2016 den niederländischen Runderneuerer Obo Banden übernommen und […]

Veranstalter des 24-Stunden-Rennens stellen Ampeln „auf Grün“

Obwohl vermutlich auch der aufgrund der Corona-Krise in den September verlegte Termin des 24-Stunden-Rennens „nach derzeitigem Stand“ ohne Zuschauer auskommen muss – die Veranstalter der motorsportlichen Großveranstaltung sehen sich mit ihrem Konzept auf Kurs und treten jetzt in die heiße Phase der Vorbereitungen ein. Wie sie dazu schreiben, stehen die Ampeln für das Rennwochenende vom […]

Kurz Karkassenhandel tritt der Initiative New Life bei

Kurz Karkassenhandel ist neuer Partner der Initiative New Life. Das Unternehmen setze sich „seit Jahren für eine umweltgerechte und verantwortungsvolle Altreifenentsorgung ein“, sagt dazu Geschäftsführerin Hanna Schöberl. „Daher ist es nur folgerichtig, dass wir uns jetzt entschieden haben, der Initiative New Life als Partner beizutreten.“ Mit dem Engagement wolle Kurz Karkassenhandel den Einsatz von End-of-Life-Tyres […]

Continental macht Renato Sarzano zum Lkw-Reifenverantwortlichen in The Americas

,

Continental hat einen neuen Gesamtverantwortlichen für das Lkw-Reifengeschäft in der Region The Americas ernannt. Einem Bericht zufolge übernimmt Renato Sarzano diese Funktion von Paul Williams, der sich neuen Aufgaben im Unternehmen zuwenden wird. Renato Sarzano war zuletzt für das Reifengeschäft im regionalen Mercosur-Markt zuständig, wozu die Länder Brasilien, Argentinien, Paraguay und Uruguay gehören. ab  

Distinguished Gentleman‘s Ride mit Bridgestone als Reifenpartner

, , ,

Der Reifenhersteller Bridgestone als dessen offizieller Partner in diesem Jahr und der Distinguished Gentleman‘s Ride (DGR) rufen gemeinsam Motorradfahrer auf der ganzen Welt dazu auf, am 27. September an der ersten Soloausgabe der gleichnamigen, weltweit stattfindenden Veranstaltung teilzunehmen. Deren Ziel ist es, die Zweiradgemeinschaft und die Leidenschaft für klassische Motorräder zusammenzubringen und dabei zugleich etwas für einen guten Zweck zu tun. Denn die hinter dem Ganzen stehende Wohltätigkeitsorganisation Movember setzt sich für die Gesundheit von Männern ein mittels Spenden. Im vergangenen Jahr, wo der Internetreifenhändler Delticom mit seiner Endverbraucherplattform MotorradreifenDirekt als Partner fungierte, sollen mehr als 116.000 Motorradfahrer aus über 100 Ländern am DGR teilgenommen haben. Die dabei gesammelten Spenden werden demnach in Forschung und Programme für psychischen Gesundheit investiert. cm

Bridgestone Battlax BT46

Seinen noch recht neuen Touringreifen „Battlax BT46“ sieht Bridgestone als das ideale Beispiel bzw. die perfekte Ergänzung für diejenigen, welche die Leidenschaft des Unternehmens für klassische und Vintage-Style-Motorräder teilen (Quelle: Bridgestone)

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Welche ATU-Filialen sollen geschlossen werden? Interne Liste liegt vor

,

Viele blicken überaus skeptisch auf den Wettbewerber ATU, der im Reifenmarkt vor allem durch Preisaggressivität – gerade auch bei Reifen und reifennahe Dienstleistungen – und eine immense mediale und geografische Präsenz auffällt. Zumindest Letzteres soll sich nach dem Willen der ATU-Geschäftsführung demnächst im Zuge einer „Transformation zur Stärkung des Gesamtunternehmens“ ändern. Nachdem die NEUE REIFENZEITUNG gestern exklusiv über die Schließung „von bis zu“ 45 ATU-Filialen in Deutschland berichtet hat, liegt uns zwischenzeitig auch die interne Liste der voraussichtlich betroffenen Standorte vor. Diese führt 42 der aktuell noch rund 570 Standorte auf. Welche ATU-Filiale ist von den Schließungsplänen betroffen, welche nicht? Hier die Details.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

RDKS-Kombipaket bei Abschluss einer Schrader-Onlineschulung zu gewinnen

,

Wer eine Onlineschulung des Anbieters von Reifendruckkontrollsystemen (RDKS) Schrader absolviert, kann ein Kombipaket gewinnen bestehend aus dem „EZ-Sensor“ des Unternehmens (16-mal Artikelnummer 2210) sowie dem von ATEQ stammenden Programmier-/Diagnosegerät „S41“ mit eingebautem OBDII-Modul. Um sich die Chance darauf zu wahren, ist demnach abgesehen vom Abschluss der vier Module umfassenden RDKS-Onlineschulung mit einem Ergebnis von mindestens […]

Auch für asiatische Fahrzeuge: Neuer Universaladapter für die Bremsenentlüftung

,

Der Werkstattausrüster KS Tools aus dem hessischen Heusenstamm hat ein neues Werkzeug im Programm, mit dem im Gegensatz zu gängigen Euro-Adaptern die Entlüftung des Bremssystems bei mehr oder weniger allen Fahrzeugen – inklusive solcher asiatischer Hersteller – gelingen soll. „Auch wenn der sogenannte Euro-Adapter viele Fahrzeuge abdeckt: Insbesondere für die Arbeit an vielen Bremsen asiatischer Fahrzeughersteller gab es bisher keinen Adapter für den Entlüfterstutzen“, so der Anbieter mit Blick auf seinen neuen Universalentlüfterstutzenadapter. Ein solches Werkzeug sei in dieser Form bisher nur bei KS Tools erhältlich, heißt es. „Werkstätten können mit diesem Adapter nahezu jede Bremse warten“, verspricht das Unternehmen. cm

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Winter-Verkaufsunterlagen 2020/2021 von Oxigin und Carmani verfügbar

Die AD Vimotion GmbH hat neue Winterverkaufsunterlagen im Programm. Der achtseitige Katalog „Winter 2020/21“ enthält 14 verschiedene Rädermodelle der Marken Oxigin und Carmani.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Gefährliches Tuning lässt „keinen Spielraum“ – in doppeltem Sinne

Im Rahmen der Verkehrsüberwachung hat eine Motorradeinheit der Kreispolizeibehörde Mettmann unlängst einen auffällig getunten Pkw im Velberter Ortsteil Neviges kontrolliert. An dem fast 28 Jahre alten BMW aus der Dreier-Reihe wurde dabei laut den Beamten eine Vielzahl von technischen und baulichen Veränderungen festgestellt, darunter eine besonders auffällige Tieferlegung des Fahrwerks, veränderte Rad- und Reifen-Kombinationen, der […]

Auszubildende bei Borbet starten mit Knigge-Trainerin in ihr Berufsleben

Die Auszubildenden des Räderherstellers Borbet in Hallenberg-Hesborn und Bad Langensalza haben mithilfe der Knigge-Trainerin Nicole Schlepphorst an ihrem ersten Ausbildungstag wertschätzende Umgangsformen thematisiert. In dem 90 Minuten dauerndem „Knigge für Azubis“ ging es unter anderem um den ersten Eindruck, Grüßen und Begrüßen, Duzen und Siezen und den Dresscode. „Besonders für Neuankömmlinge gibt dieses mehr Sicherheit […]

Goodyear: Protect our good name – Bad Year für den White-House-Twitterer

Mit seinem Aufruf zum Goodyear-Boykott desavouiert und diskreditiert Präsident Trump die über Jahrzehnte gepflegte Unternehmenskultur des US-Reifenherstellers. Im Wahlkampf des Präsidenten ist kein fieser Trick mies genug. „Protect our good name“ lautet die Verpflichtung eines jeden Goodyear-Belegschaftsmitglieds weltweit. Anständiges Verhalten gegenüber der Allgemeinheit wie Kunden, Lieferanten und allen gesellschaftlichen Schichten schlechthin. Gesetze sind peinlich genau […]

Die Tour de France und wie Conti dabei involviert ist

, ,

Seit einigen Jahren schon wird die Tour de France von Continental als Hauptsponsor unterstützt. Rund um sein Engagement bei diesem sportlichen Großereignis hat das Unternehmen eine Fallstudie veröffentlicht, die dokumentieren soll, wie man dabei involviert ist. Unter dem Titel „Mythos, Leidenschaft, Herausforderung.“ finden sich auf 20 Seiten nach einem Vorwort von Philipp von Hirschheydt – […]

Apex mit weltweiten Vertriebsrechten in Sachen Sailun-Motorsportreifen

, ,

Der chinesische Hersteller Sailun Tire hat erst dieses Jahr eine eigene Motorsportabteilung gegründet mit Chen Zheng als deren Direktor. In Sachen Reifen für den sportlichen Wettbewerbseinsatz ist man außerdem eine Partnerschaft mit Apex Motorsports eingegangen. Letzteres Unternehmen hat im Zuge dessen nicht nur die weltweiten Vertriebsrechte für die Motorsportreifen des Anbieters wie etwa dessen sogenannter […]

David Block ist neuer National Accounts Manager bei Hankook Tire UK

,

Hankook Tyre UK hat mit David Block einen neuen National Accounts Manager. Ihm werden mehr als 20 Jahre Branchenerfahrung attestiert, die er in verschiedenen Positionen innerhalb der Reifenindustrie gesammelt habe. Zu Blocks neuen Aufgaben bei Hankook gehören demnach der Aufbau neuer bzw. die Pflege bestehender Kundenbeziehungen im britischen Markt sowie der Portfolioausbau des Anbieters im […]

Onlineseminare über Ganzjahres- und Winterreifen von Continental starten im September

Continental hat ein neues Weiterbildungsangebot entwickelt: In Onlineseminaren können Führungskräfte und Mitarbeiter von Handelskunden Neues über Ganzjahres- und Winterreifen erfahren. Die „Conti-Insider“ genannten Seminare starten mit dem Themenblock „Ganzjahresreifen“ am 4. September, am 25. September folgen dann die Informationen über Winterreifen.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Katja Dahlmann übernimmt Premio-Betrieb ihres Vaters

Generationswechsel bei Premio Reifen- und Autoservice Weers. Mit Katja Dahlmann übernimmt ab 1. September 2020 die Tochter von Manfred Weers die Geschäftsführung des Autospezialisten in der Friesenstraße. Sie ist bereits seit neun Jahren im Betrieb beschäftigt und kümmert sich vor allem um die Bereiche Verkauf, Beratung, Buchhaltung und Personal.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Maxxis erneuert Programm der CST Motorrad- und Rollerreifen

Mit einem neuen Straßen-Line-Up beginnt die Maxxis International GmbH, das Programm bei den Motorrad- und Rollerreifen ihrer Marke CST zu modernisieren. Lieferbar sind fünf neue Profile für unterschiedliche Klassen: dazu zählen der CST Ride Ambro CM-A1 speziell für Adventure-Bikes und der Ride Migra CM-S1 für Sport-Touring-Räder. Abgestimmt auf die 125er-Klasse stehen der Magsport C-6501/C-6502 und der CM-615/CM-616 für die Einsteigerklasse bereit. Den radialen Scooterreifen CM-531/CM-532 hat Maxxis für große Roller ins Programm genommen. 

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Schließung von bis zu 45 ATU-Filialen angedacht

, , ,

Selbst wenn eine der NEUE REIFENZEITUNG vorliegende interne „Sonderinformation“ des Unternehmens zunächst eine Reihe Positives aufzählt, so folgt darauf dann doch ein gehöriger Dämpfer für die Mitarbeiter, an die das Schreiben gerichtet ist: Denn darin verkündet die Werkstattkette ATU, bis zu 45 seiner Filialen in Deutschland schließen zu wollen. Zwecks „Stärkung des Gesamtunternehmens“, wie es zur Begründung heißt. „Es ist richtig, dass ATU beabsichtigt, Filialen zu schließen, die nicht profitabel arbeiten und/oder keine nachhaltige Zukunftsperspektive haben. Dies geschieht, um das Unternehmen zukunftssicher und wetterfest aufzustellen. Dazu prüfen wir permanent Strukturen, Filialkonzepte und Leistungen für die Kunden und passen sie an neue Gegebenheiten an“, bestätigt ein Unternehmenssprecher auf konkrete Nachfrage entsprechende Planungen auch offiziell. In den betroffenen, sich über das gesamte Bundesgebiet verteilenden Filialen seien rund vier Prozent der ATU-Belegschaft von derzeit knapp 10.000 Mitarbeiten in Deutschland und Österreich beschäftigt. Ihnen werde man „so weit wie möglich anbieten, an anderen Standorten des Unternehmens weiterzuarbeiten, um betriebsbedingte Kündigungen weitestgehend zu vermeiden“ christian.marx@reifenpresse.de

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

624.000 Euro Schaden: Bande muss sich in Oldenburg auch für Reifen- und Räderklau verantworten

Vier Männer und zwei Frauen stehen seit Anfang der Woche vor dem Landgericht Oldenburg. Den Mitgliedern einer Familie wird Bandendiebstahl vorgeworfen. Die männlichen Angeklagten sind zwischen 28 und 50 Jahre alt. Alle vier sitzen in Untersuchungshaft. Die Frauen sind 55 und 22 Jahre alt. Gemeinsam sollen sie zwischen dem 6. August 2019 und dem 18. […]

WdK: Recyclingquote bei Altreifen steigt auf neues Rekordhoch

Die Recyclingquote bei Altreifen hat im vergangenen Jahr ein neues Rekordhoch erreicht. Das teilte der Wirtschaftsverband der deutschen Kautschukindustrie (WdK) in Frankfurt am Main anlässlich der Vorlage der Altreifenzahlen mit. Demnach lag die Gesamtmenge an Altreifen 2019 insgesamt bei 571.000 Tonnen. Das ist ein Rückgang von zwei Prozent im Vergleich zum Vorjahreszeitraum.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Nachwuchstalent von KW Automotive fährt in der DTM-Trophy um die Meisterschaft

Am vergangenen Wochenende verteidigte der bei dem Fahrwerkhersteller KW Automotive in Fichtenberg angestellte Industriekaufmann Tim Heinemann mit einem Doppelsieg auf dem Lausitzring seine Tabellenführung in der DTM-Trophy. Während früher viele Rennfahrer ihre Motorsportsporen im Kartsport verdienten, schaffte der 22-Jährige durch den Gewinn der virtuellen „AMG eRacing Competition 2016“ und der Teilnahme an der „AMG Driving Academy“ den Sprung in den echten Motorsport. Seit der Saison 2018 startet er für HP Racing International. Sein Arbeitsgerät an jedem Rennwochenende ist ein Mercedes-AMG GT4 der ab Werk mit Rennsportdämpfern von KW vom Band läuft.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Grasdorf bietet „anwendungsspezifisches“ Galaxy-EM-Reifensortiment

Ob beim Einsatz im Bauwesen, im Bergbau, in der Industrie oder in der Land- und Forstwirtschaft, auf der Straße oder im Gelände – die Marke Galaxy sei im Markt für „anwendungsspezifische“ Reifen bekannt, Reifen, „die perfekt auf die Baustelle und das Gelände der Kunden abgestimmt sind“. Galaxy ist eine Marke, die nach der Übernahme der Alliance Tire Group (ATG) 2016 heute unter dem Dach von Yokohama Rubber produziert wird; ATG wiederum hatte die Rechte an der US-amerikanischen Marke bereits 2009 erworben. Als Galaxy-Vermarktungspartner ist heute die Grasdorf GmbH mit Sitz in Holle bei Hildesheim aktiv. Das Galaxy-Produktangebot sei dabei „führend im Value-Segment“, heißt es dazu vonseiten des Anbieters.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Alle sechs Reifen im MO-Test „eine gute Wahl“ – drei davon aber eine bessere

Punktzahlen für die verschiedenen Teildisziplinen oder Angaben zu deren jeweiliger Gewichtung sucht man beim in Ausgabe 9/2020 des Motorradmagazins MO veröffentlichten Test „sportlicher Landstraßen“ zwar vergeblich. Gleichwohl hat die eine Hälfte der Kandidaten aus Avons „3D Ultra Evo“, Bridgestones „Battlax Hypersport S22“, Contis „Sport Attack 4“, Dunlops „SportSmart Mk3“, Metzelers „Sportec M9 RR“ und Michelins „Power 5“ ihre Sache wohl einen Tick besser gemacht als die andere: Drei von ihnen werden nämlich mit dem Prädikat „MO Tipp“ ausgezeichnet bzw. drei eben nicht. christian.marx@reifenpresse.de

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Tytti Bergman verlässt Nokian Tyres

Tytti Bergman, Senior Vice President People und Culture, verlässt Nokian Tyres. Sie war 2018 zum finnischen Reifenhersteller gekommen und will jetzt „andere Karrieremöglichkeiten verfolgen“. Tarja Kaipio, aktuell Vice President Human Resources, wird das Amt solange übernehmen, bis ein Nachfolger gefunden wurde. cs

Polizei sucht Autofahrer von A9: Auf der Autobahn liegender Reifen verletzt zwei Menschen schwer

Ein bislang unbekannter Autofahrer hat in der Nacht zum Montag einen herumliegenden Reifen auf der A9 bei Eching im Landkreis Freising überfahren, der anschließend durch die Luft schleuderte und zwei Menschen schwer verletzt hat. Die Polizei bittet um Hinweise. Kurz vor dem Unfall vor dem Parkplatz Echinger Gfild löste sich ein Reifen von einem Autotransportanhänger […]

Besuch bei BBS: „Bundesamt für Wirtschaft darf nicht zum Sargnagel eines größeren Unternehmens werden“

Der FDP-Landtagsabgeordnete Daniel Karrais aus Baden-Württemberg besuchte in der vergangenen Woche den Räderhersteller BBS. Hier habe er sich ein Bild über das Unternehmen gemacht, welches in den vergangenen Wochen mehrmals in den Schlagzeilen war. Zum einen aufgrund der hohen ausstehenden EEG-Umlage für Strom in Höhe von zwölf Millionen Euro. Zum anderen aufgrund der Insolvenz, die BBS im Juli anmelden musste.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

„Glücksmomente mit Klimaschutz“ beim Kauf von Yokohama-Reifen

, , ,

Auch in diesem Herbst legt Yokohama wieder eine „Cash-Back“-Aktion für Endverbraucher auf: Wer im Zeitraum vom 1. September bis zum 30. November einen Satz Reifen des japanischen Herstellers kauft, dem wird eine Rückerstattung in Höhe von 15 Euro bei solchen bis 16 Zoll Durchmesser respektive 25 Euro ab 17 Zoll versprochen. Zudem spendet der Reifenhersteller […]

Erst Reifenplatzer zwingt 14-jährigen Schüler einen geklauten Mercedes anzuhalten

In der bayrischen Stadt Freyung hatte ein 14-jähriger Schüler mehr Glück als Verstand. Mit dem gestohlenen Mercedes seines Nachbarn fiel er um 4 Uhr einer Polizeistreife auf. Als die ihn anhalten wollte, drückte der Junge auf Gas. Laut Polizeiangaben raste er anschließend mit „150 km/h aufwärts“ durch das Stadtgebiet. Auf einer Bundesstraße kam er von […]

Verstärkung für Magnas umgezogenes US-Büro

Zum 1. August ist das US-Büro der Magna Tyres Group umgezogen von Fort Lauderdale (Florida) nach Ontario im Bundesstaat Kalifornien. Zudem hat das Unternehmen sein Team vor Ort verstärkt mit Ryan Cusick als neuem Sales Manager. Ihm werden 18 Jahre Vertriebserfahrung attestiert, wobei er einige davon in Diensten auch der Reifenbranche – bei ATG (Alliance […]

Pirelli nicht mehr Partner für die Auszeichnung „Das goldene Lenkrad“

Seit 2002 hat Pirelli als Partner die Auszeichnung „Das goldene Lenkrad“ begleitet, die jährlich gemeinsam von Bild am Sonntag und der europäischen AutoBild-Gruppe für neue Automodelle vergeben wird. Dies habe man „erfolgreich und mit großer Freude“ getan, betont dazu Michael Wendt, Vorsitzender der Geschäftsführung Pirelli Deutschland GmbH, gegenüber der NEUE REIFENZEITUNG. Doch „zu Beginn des Jahres hat der Konzern seine Marketingstrategie neu ausgerichtet und konzentriert sich seither auf eigene Businessinitiativen und Motorsportaktivitäten“. Dementsprechend endet die Partnerschaft zwischen Pirelli und dem Goldenen Lenkrad. Aber ein anderer renommierter Reifenhersteller übernimmt Pirellis Platz.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Runderneuerung von OTR-Reifen „auch eine ökonomische Entscheidung“

,

Marangoni mit Hauptsitz im italienischen Rovereto ist nicht nur einer der größten Runderneuerer für OTR- und Lkw-Reifen in Europa, sondern auch einer der größten Hersteller von Materialien für die Reifenrunderneuerung. „Für jeden Einsatz das optimale Profil mit einer für den Einsatz angepassten Mischung“, so laute das Motto des Spezialisten. Der Vertrieb im DACH-Markt wird dabei über die deutsche Tochter mit Sitz in Henstedt-Ulzburg abgewickelt, die Marangoni Retreading Systems Deutschland GmbH. Und diese hat mehr zu bieten als ‚nur Runderneuerte‘.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Russ Stebbins ist neuer General Manager für den Aftermarket bei Sensata

Der Anbieter für Sensorlösungen Sensata Technologies (Schrader) hat einen neuen General Manager in der Aftermarket-Sparte. Russ Stebbins kommt mit über 25 Jahren Erfahrung in der Automobilindustrie zu Sensata. In den vergangenen zehn Jahren sei er in verschiedenen Führungspositionen im Aftermarket bei bekannten Marken wie TRW, Lumileds und Akebono Brake Corporation beschäftigt gewesen. Darüber hinaus sei […]

Göggel investiert: Löschwasserspeicher für die Feuerwehr

Für die Umsetzung eines neuen Brandschutz- und Löschwasserkonzeptes wurden jetzt die ersten vier von insgesamt zwölf neuen Wassertanks geliefert. Mit einem speziellen Autokran wurden sie in das ausgehobene Erdreich eingesetzt. Die Tanks dienen als Löschwasserspeicher für die Feuerwehr, teilweise auch als Brauchwasserspeicher. Jeder der Tanks wiege 13 Tonnen und habe ein Fassungsvermögen von 100.000 Litern. […]

51 junge Menschen starten mit Vergölst ins Berufsleben – „In die Zukunft investieren“

,

Zum 1. August 2020 haben 51 junge Menschen ihre Ausbildung bei Vergölst begonnen. Der Reifen- und Autoservicedienstleister bietet die Berufsausbildung zum Kfz-Mechatroniker und zum Kaufmann im Groß- und Außenhandelsmanagement sowie ein duales Studium mit dem Ziel Bachelor of Arts Business Administration an. „Auch in diesen schwierigen Zeiten ist es für uns als Unternehmen wichtig, in die Zukunft zu investieren. Dafür ist es entscheidend, dass wir junge Menschen im Rahmen der Berufsausbildung fördern und fordern“, erklärt Personalleiter Oskar Koch. Im August dieses Jahres sind 31 angehende Kfz-Mechatroniker, 19 angehende Kaufleute und eine duale Studentin gestartet. Insgesamt verfolgen damit aktuell 242 junge Menschen in den verschiedenen Lehrjahren ihre Berufsausbildung bei der Continental-Handelstochter.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

H&R bietet Gewindefahrwerke jetzt auch für den BMW Z4 (Typ G29)

Dass das aktuelle Modell der BMW-Z4-Baureihe auf große Begeisterung stößt, dürfte sich mittlerweile hinreichend herumgesprochen haben. Daher hat die H&R-Entwicklungsmannschaft das Portfolio nun um ein Gewindefahrwerk für den sportlichen Bayern ergänzt, das im Vergleich zu den nach wie vor erhältlichen H&R-Sportfedern eine variable Absenkung der Fahrzeughöhe ermögliche. Sportlich tief, wie es sich für einen dynamischen Zweisitzer gehört, lässt sich der Fahrzeugschwerpunkt damit an der Vorderachse um 20 bis 40 Millimeter absenken, hinten liegt der Einstellbereich zwischen 15 bis 35 Millimeter.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Michelin produziert in Stoke auf normalem Niveau – „Stetiges Marktwachstum“

Nach der Wiedereröffnung der Michelin-Runderneuerungsfabrik im britischen Stoke-on-Trent, deren Schließung bedingt war durch eine länger geplante Wartungspause wie auch durch die Corona-Krise, hat sich die NEUE REIFENZEITUNG bei Werksleiter Francois Levert erkundigt, wie sich die Dinge nach dem Lockdown entwickelten. Die Kilometerleistung, die Lkw während des Lockdowns zurücklegten, sei längst nicht so stark eingebrochen wie die von Pkw, dennoch habe es durchaus auch Nachfrageeffekte gegeben. Wie Werksleiter Francois Levert Ende Juni bestätigte, sei die Michelin-Fabrik in Stoke-on-Trent „betriebsbereit“. Es sei zuvor viel Arbeit investiert worden um sicherzustellen, „dass wir so sicher und effizient wie möglich arbeiten können. Wir sind jetzt auf einem normalen Produktionsniveau, was sehr erfreulich ist.“

Button Retreading Special Schriftzug1 Dieser Beitrag erscheint auch in der kommenden Runderneuerungsbeilage Retreading Special, die der September-Ausgabe der NEUE REIFENZEITUNG beiliegen wird. Sie sind noch kein Leser? Kein Problem. Das können Sie hier ändern.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Reifenplatzer: Fahrer schwer verletzt – Gülle läuft aus

Durch einen geplatzten Reifen an der linken Vorderachse ist am Donnerstag im Landkreis Diepholz ein Gülle-Transporter von der Fahrbahn abgekommen. Der Sattelzug (er hatte 15.000 Liter Gülle geladen) kollidierte mit mehreren Bäumen und der Auflieger kippte um. Der 69-jährige Fahrer des Transporters wurde schwer verletzt. Der Mann musste aus dem Führerhaus befreit werden und wurde […]

Verkauf und Neuaufstellung: Peter-Alexander van’t Hof hat vieles auf links gedreht

,

„Men kan niet weten hoe een koe een haas vangt“. Das ist ein niederländisches Sprichwort und wird von Tyre Trading International-Geschäftsführer Peter-Alexander van’t Hof verwendet, als er über das erste Halbjahr des Geschäftsjahrs 2020 spricht. Der Großhändler aus Nurmansdorp hat schon viel erledigt in den ersten Monaten und auch viel, womit er vorher nicht gerechnet hat und das soll das Sprichwort sagen.

Zum einen hat er bei Twen-Tyre B.V. den Stecker gezogen. Bereits im Januar hatte er diesen Schritt angekündigt, im März wurden dann die Tore geschlossen. „Wenn ich da jetzt drauf schaue, hätte ich das wohl schon vorher machen sollen“, sagt Peter-Alexander van‘t Hof gegenüber der NEUE REIFENZEITUNG. „Wir hätten wohl mindestens noch drei Jahre gebraucht, um dort Gewinne erzielen zu können. Das war für mich nicht weiter finanzierbar.“ Aber wie heißt es doch in einem weiteren niederländischen Sprichwort: „Alleen als je achter een koe gaat staan, kun je het beest in de kont kijken“. Das bedeutet so viel, wie hinterher ist man meistens schlauer.  Aber nicht nur mit Twen Tyre hat Peter-Alexander van’t Hof abgeschlossen.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Reifen-/Autoservicemarken vertrauenerweckend wie Krankenkassen oder Fertigkeller

, , ,

Zusammen mit der Zeitung Die Welt hat die ServiceValue GmbH einmal mehr ein Ranking erstellt, wobei es diesmal um das Thema Markenbegeisterung ging bzw. die sogenannten „Markenchampions“ ermittelt wurden. Dies basierend auf eine Verbraucherbefragung, bei der letztlich über eine Million Kundenurteile zu fast 2.400 Unternehmen und knapp 220 Branchen zusammengetragen und ausgewertet wurden. Für die aktuelle Auflistung sind auch Autoserviceanbieter und Reifenmarken auf ihre Markenbegeisterung/-faszination hin abgeklopft worden genauso wie ermittelt wurde, welche Branchen derzeit das höchste Kundenvertrauen genießen. Ganz vorne dabei Grillhersteller, denen diesbezüglich ein Branchenwert von 61,6 Prozent attestiert wird vor Anbietern von Chips/Salzgebäck/Nüssen (61,5 Prozent) oder Schokolade (60,6 Prozent). Reifen-/Autoservicemarken liegen hinsichtlich dessen in etwa auf dem Niveau, das beispielsweise Veranstalter von Flusskreuzfahrten, Krankenkassen, Filialbanken, Apothekenkooperationen oder Fertigkelleranbieter für sich reklamieren können. christian.marx@reifenpresse.de

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Vereinzelt noch freie Plätze bei den BRV-Landwirtschaftsreifentrainings im September

,

Für seine beiden in Zusammenarbeit mit der Bohnenkamp AG ausgerichteten Grundlagentrainings „Reifen und Räder in der Landwirtschaft“ und „Reifenmontage in der Landwirtschaft“ im Herbst meldet der Bundesverband Reifenhandel und Vulkaniseurhandwerk e.V. (BRV) noch vereinzelte freie Plätze. Wer sich für ersteren Kurs am 16./17. September in Landshut anmelden möchte, kann dies insofern noch bis zum 2. […]

Jedes dritte Profil im Tyre-Reviews-Test eingeschränkt/nicht empfehlenswert

,

Beim diesjährigen Sommerreifentest des britischen Reifenvergleichsportals Tyre Reviews haben insgesamt zwölf Kandidaten in der Größe 205/55 R16 91H bzw. 94V ihr Können unter Beweis stellen müssen. Den Testsieg hat sich letztlich Contis „PremiumContact 6“ sichern können dicht gefolgt von den ebenfalls für „sehr empfehlenswert“ befundenen Modellen „EfficientGrip Perfomance 2“ und „Ziex ZE310 Ecorun“ der Marken Goodyear bzw. Falken auf den Plätzen zwei und drei. Fünf weitere Profile werden als „empfehlenswert“ eingestuft, darunter in dieser Reihenfolge auf den Rängen vier bis acht Uniroyals „Rainsport 5“, Nokians „Wetproof“, Bridgestones „Turanza T005“, Michelins „Primacy 4“ sowie der „Premitra HP5“ von Maxxis. „Bedingt empfehlenswert“ haben als Neunter BFGoodrichs „Advantage“ und Pirellis „Cinturato P7 C2“ als Zehnter abgeschnitten. Für Hankooks „Ventus Prime³“ reichte es nur für den vorletzten Platz vor dem Schlusslicht „RP28“ der Marke Goodride. christian.marx@reifenpresse.de


Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Nexen Tire „baut in Europa weiter auf“ – Mehrere Meilensteine erreicht

,

In den vergangenen Jahren hat sich Nexen Tire sehr gewandelt. Dies lässt sich insbesondere an der Präsenz des südkoreanischen Reifenherstellers in Deutschland und damit auch in Europa ablesen. Im Rahmen der Strategie „Global Nexen“ hat das Unternehmen allein in den vergangenen beiden Jahren ein neues Reifenwerk in Tschechien und eine neue Europazentrale in Kelkheim bei Frankfurt gebaut und in Betrieb genommen, von ähnlichen Aktivitäten im Heimatland und in den USA ganz zu schweigen. Hinzu kamen weitreichende Veränderungen im Vertrieb, in der Logistik sowie in der IT und der Betreuung der Partner im Reifenhandel. Laut Peter Gulow, bei Nexen Tire als Vice President Europe Central & East und außerdem als Managing Director für den DACH-Markt in der Verantwortung, zeige sich der „neue Anspruch“ des Unternehmens nicht zuletzt in diesen Veränderungen, die allesamt den Weg des Unternehmens in die Top Ten der führenden Reifenhersteller weltweit ebnen sollen – die Mission von Nexen Tire. Bei einem Besuch in Kelkheim erfuhr die NEUE REIFENZEITUNG, was zuletzt auf diesem Weg geschehen ist und wo der Hersteller heute steht.

Button NRZ Dieser Beitrag ist in der jüngsten August-Ausgabe der NEUE REIFENZEITUNG erschienen, die Sie hier auch als E-Paper lesen können. Sie sind noch kein Leser? Kein Problem. Das können Sie hier ändern.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

LKQ Europe holt neuen CEO für Niederlande, Belgien und Frankreich

,

LKQ Europe erhält einen neuen CEO mit Verantwortung für die Märkte Niederlande, Belgien und Frankreich, wo der international operierende Teilegroßhändler über die Fource Holding aktiv ist. Alex Gelbcke übernimmt die Funktion des neue CEO von Sinon Galvin zum 1. September. In Deutschland ist LKQ Europe etwa über Stahlgruber aktiv. CEO von LKQ Europe ist Arnd […]

Antrag der Grünen: Runderneuerte Reifen für Fahrzeuge des Landes und der Kommunen in NRW

Die Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Landtag von Nordrhein-Westfalen hat Ende August einen Antrag gestellt, in dem es um das Thema runderneuerte Reifen geht. Sie möchte, dass ein Pilotprojekt zur Anschaffung und zum Einsatz von runderneuerten Reifen durch die öffentliche Hand initiiert wird. Zudem solle sich nach ihren Wünschen die Landesregierung auf EU- und Bundesebene für die Verpflichtung der Hersteller zur Produktion von Reifen einsetzen, die eine Runderneuerung ermöglichen.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Hankook und Star-Violinist David Garrett haben Hymne der UEFA Europa League neu arrangiert

Hankook hat zusammen mit Star-Violinist David Garrett die offizielle Hymne der UEFA Europa League neu arrangiert. Das Musikvideo mit dem Arbeitstitel „Symphony of Silence“ soll dabei die Gefühle ausdrücken, die leere Stadien in diesen schwierigen Zeiten bei den Fans in der gesamten Sportwelt auslösen. Das Video wird am heutigen Donnerstag (20. August), also einen Tag vor dem Finale der UEFA Europa League 2020 ab 21 Uhr (Sevilla gegen Inter Mailand) über die Social-Media-Kanäle von Hankook ausgestrahlt.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Bridgestone will Werk in Port Elizabeth schließen

Bridgestone South Africa (BSAF) beabsichtigt das Reifenwerk in Port Elizabeth zu schließen. Als Grund wird genannt, dass Diagonalreifen nicht mehr nachgefragt würden. Das Werk auf Radialreifen umzurüsten, würde zu hohe Investitionen erfordern, so der Reifenhersteller. Das Unternehmen hat jetzt ein entsprechendes Verfahren eingeleitet.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Start-up will Pkw-Altreifenprüfung automatisieren

,

Die TireTech GmbH ist sicherlich noch nicht allzu vielen im Reifenmarkt bekannt, haben Bernhard Brain und Karl Staudinger die Gesellschaft doch auch erst im vergangenen Jahr gegründet. Die Beiden blicken indes auf jeweils 25 Jahre Berufserfahrung zurück und gelten als Experten im Bereich Maschinenbau und Automatisierung. Nun stellt TireTech mit Sitz in Friedberg bei Augsburg eine automatisierte Lösung für die Qualifizierung zur Wiederverwendung oder Entsorgung von Altreifen vor: Die neue und bereits patentierte, modular zusammenstellbare TP1 mit dem Tire Measurement Reporting System (TMRS) kann bis zu 400 Pkw-Altreifen pro Stunde prüfen und – nach Kundenvorgaben – sortieren und sie ihrer weiteren Bestimmung zuführen, etwa der Runderneuerung. Damit sei endlich die bisher „willkürliche manuelle Pkw-Altreifenprüfung automatisiert“, heißt es dazu gegenüber der NEUE REIFENZEITUNG.

Button NRZ Dieser Beitrag ist in der jüngsten August-Ausgabe der NEUE REIFENZEITUNG erschienen, die Sie hier auch als E-Paper lesen können. Sie sind noch kein Leser? Kein Problem. Das können Sie hier ändern.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Tomket wird Ärmelsponsor bei den Glasgow Rangers

Tomket Tires wird Ärmelsponsor für die nächsten beiden Spielzeiten beim schottischen Fußballklub Glasgow Rangers. „Ich freue mich auf eine Reise mit dem Verein. Wir hoffen, dass das Tomket-Branding in den UEFA-Wettbewerben 2021/22 eingesetzt wird. Dies wird unser Marktwachstum in ganz Europa unterstützen. Wir freuen uns aber genauso auf die neue Saison in der schottischen Premier […]

Hacobau hat mittlerweile Platz für eine Million Räder geschaffen

Die HaCoBau GmbH hat gerade eine neue 800 Quadratmeter große Reifenlagerhalle inklusive Hochregalanlage mit 11.400 Lagerplätzen für das Autohaus Albertsmeyer in Nordhausen gebaut. Damit erzielt das Stahlbauunternehmen aus dem Weserbergland ein Jubiläum. Mithilfe verschiedener Reifenlagersysteme schuf es nun schon Lagerplätze für eine Million Räder im deutschsprachigen Raum „Ein bisschen stolz auf das Resultat der letzten […]

Boykottaufruf gegen Goodyear – Rad ab bei Trump(-Limousine)?

, ,

Das Auftauchen von Inhalten im Internet, die vermeintlich aus der bei einer Goodyear-Mitarbeiterschulung gezeigten Präsentation stammen, hat den US-amerikanischen Präsidenten Donald Trump derart in Rage versetzt, dass er seine Anhänger – wie sonst als per Twitter – zum Boykott von Produkten des Reifenherstellers aufgerufen hat. Denn das von einem Firmenmitarbeiter einem Fernsehsender zugespielte Foto einer […]

Borbet-F-Rad für den Hyundai i10

Das Borbet F-Rad ist jetzt eintragungsfrei für den Hyundai i10 zu haben. Und zwar in 6,0×15 Zoll mit Einpresstiefe 40 in 100/4-Loch in „Brilliant silver“ und „Black glossy“ passend zur Reifengröße 185/55 R15. cs

Cinturato CN54: Pirelli bringt neuen Reifen für den Fiat 500 auf den Markt

Pirelli bringt einen neuen Reifen für den Fiat 500 auf den Markt: das Auto, das in Italien mehr als jedes andere den Massenverkehr symbolisierte. Dieser neue Reifen gehört zur Klassik-Linie Pirelli Collezione. Für sämtliche Versionen des Fiat 500, die ab 1957 hergestellt wurden, hat Pirelli den Cinturato CN54 in der Größe 125 R 12 nachgebildet, der ursprünglich 1972 auf den Markt kam.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Prior Design gibt Porsche Taycan bulligeres Erscheinungsbild

Prior Design hat jetzt eine Porsche Taycan getunt. Das Team aus Kamp-Lintfort haben dem Stuttgarter Elektrosportauto ein noch bulligeres Erscheinungsbild verliehen. Und zwar in Form einen Widebody-Kit. An der Front lege der Porsche damit um 60 Millimeter zu, an der Hinterachse sogar 100 Millimeter. Zur erstklassigen Füllung der deutlich vergrößerten Radkästen stellt das Unternehmen den […]

Kommt nach RDKS bald ein RPKS?

, ,

Reifendruckkontrollsysteme (RDKS) sind – vor allem innerhalb der Branche – mittlerweile ein Begriff. Schließlich müssen seit 2014 alle in Europa neu zugelassenen Fahrzeuge der Klasse M1 damit ausgestattet sein und ist eine entsprechende Verpflichtung zukünftig auch für Nutzfahrzeuge vorgesehen. Doch wer hat schon mal von RPKS – also einem Reifenprofiltiefenkontrollsystem – gehört? Gibt’s doch gar nicht, wird da so mancher einwenden. Stimmt einerseits, andererseits aber nicht. Zumindest im Forschungsstadium gibt es ein entsprechendes System, obwohl offiziell nicht unter obigem Buchstabenkürzel, sondern unter dem (Projekt-)Namen Osprey. Das ist nichts anderes als das englische Wort für Fischadler, den das vierköpfige Wissenschaftlerteam der Carnegie Mellon University von Pittsburgh (Pennsylvania/USA) für seine Arbeit gewählt hat. Denn der fischfressende Vogel soll die Tiefe, in der seine Beute unter Wasser schwimmt, sehr genau messen können unter Berücksichtigung von Brechungseffekten an der Oberfläche. Tierfreunde brauchen angesichts dessen jedoch in keiner Weise besorgt zu sein, baut Osprey bei der Bestimmung der Profiltiefe von Reifen doch auf im Radkasten integrierte Radarsysteme. cm

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Nokian Tyres rundet E-Truck-Reifenserie nach unten hin ab

Nokian Tyres führt seinen Nokian E-Truck jetzt auch in 17,5 Zoll ein. Die bereits 2017 eingeführten Lkw-Reifenserie für den Lang- und Mittelstreckenverkehr ist damit jetzt auch für mittelgroße Lieferwagen und Busse im Regional- und Stadtverkehr erhältlich. Die Reifenserie Nokian E-Truck sei so konzipiert, „dass sie bei ganzjährigen Transporten auf Hauptstraßen eine möglichst wirtschaftlich hohe und störungsfreie Laufleistung erbringt“, verspricht der Hersteller in einer Mitteilung. Der Stadtverkehr weise jedoch seine ganz eigenen Herausforderungen auf, weswegen die neue Serie für Lenk- und Antriebsachsreifen „nicht einfach nur durch Verkleinerung des Maßstabs bestehender Produkte entwickelt“ wurde. Im Gegenteil: Der Reifen sei weit mehr als das.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Lewis Hamilton geht erneut hart ins Gericht mit Pirellis Formel-1-Reifen

Erneut kritisiert Lewis Hamilton den exklusiven Formel-1-Reifenlieferanten Pirelli. „Wir müssen wirklich viel Druck auf Pirelli ausüben für die Zukunft“, habe der Formel-1-Serienseiger laut Motorsport-Total.com gefordert, nachdem der Reifenhersteller zuletzt negative Schlagzeilen gemacht hatte, etwa mit platten Reifen beim Rennen in Silverstone Anfang August. Einer der Ansatzpunkte für Kritik sei laut Hamilton auch, dass die Formel 1 in der laufenden Saison mit der Reifenentwicklung aus dem Vorjahr fahren müsse, da die Neuentwicklung für 2020 die Formel-1-Teams nicht zu überzeugen wusste. Pirelli habe „Ende vergangenen Jahres keine gute Arbeit geleistet“, so der Mercedes-Pilot weiter. Außerdem werde der 2019er Reifen auch in der kommenden Saison gefahren, sodass dann erst 2022 die neuen 18-Zöller eingeführt werden können.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Llkw-/4×4- und große Reifen im Fokus der Cooper-Werkserweiterung in Serbien

,

Ende Juli hatte Cooper Tire angekündigt, rund 55 Millionen US-Dollar in die Erweiterung der Produktionskapazitäten seines Reifenwerkes in Kruševac (Serbien) investieren und 118 zusätzliche Arbeitsplätze dort schaffen zu wollen. Dank dessen werde man vor Ort zukünftig Reifen für größere Felgendurchmesser herstellen können, die in Europa und anderswo in der Welt verstärkt nachgefragt würden, heißt es. […]