ProLine Wheels erweitert ZX100-Sortiment um 18-, 19- und 20-Zöller
Räder & TuningProLine Wheels erweitert das Größenangebot seines auf der Reifenmesse Tire Cologne 2018 eingeführten Designs ZX100. Wie der Räderhersteller – seit Kurzem eine Zweigniederlassung der ROC Fertigung24 GmbH – mitteilt, ist das Rad künftig auch in 18, 19 und 20 Zoll erhältlich, und zwar in den Lochkreisen 5×108, 5×112 und 5×114,3. „Das ZX100 ist eines unserer […]
Sein 20-Jähriges feiert Autoreifenonline mit einem Gewinnspiel
Handel & Händler, Markt, Onlinehandel & IT, Produkte, Räder & Tuning, Werkstatt & TeileDer Delticom-Händlershop unter www.autoreifenonline.de wird 20, und der Internetreifenhändler mit Sitz in Hannover feiert dieses runde Jubiläum mit einem Gewinnspiel. Als Dankeschön für die Treue seiner Geschäftskunden verlost das Unternehmen im Oktober und November 20 Vesperschlemmerpakete im Wert von je rund 75 Euro unter ihnen. Erreichbar ist die Geburtstagsaktion im Shop unter www.autoreifenonline.de/cheers-20-years-gewinnspiel.html. „Mit unserer […]
Freiwilliges Maxxis-Austauschprogramm für den „Custom Liner CL-31“
Handel & Händler, ProdukteVor Kurzem erst hat die Maxxis International GmbH eine neue Reifeneigenmarke namens Classic Street Tires auf den Markt gebracht, mit der auf Fahrzeuge aus dem Old- und Youngtimersegment abgezielt wird. Erstes Profil der Serie ist das Modell „Custom Liner CL-31“ für klassische Transporter. Für eben diesen Weißwandreifen startet das Unternehmen nun ein freiwilliges Austauschprogramm, weil […]
Anna Hyvönen führt nun auch Nokian Tyres Americas
MarktNokian Tyres besetzt seine Nordamerika-Spitze neu. Wie der finnische Hersteller mitteilt, übernehme Anna Hyvönen – derzeit als Senior Vice President für die Region Nordics sowie für Vianor verantwortlich – nun von Mark Earl die Führung der Region Americas. Earl habe das Unternehmen auf eigenen Wunsch hin verlassen. ab
TMG stellt „E-Cube”-Demonstrationsfahrzeug auf die Räder
Produkte, Werkstatt & TeileDie kombinierte Montage- und Wuchtmaschine „E-Cube“, die dank ihrer kompakten Bauweise insbesondere für einen mobilen Reifenservice gedacht ist, bietet die niederländische Techno Marketing Group (TMG) in Zusammenarbeit mit dem US-amerikanischen Werkstattausrüster Gaither Tool Co. Incorporated in immer mehr europäischen Märkten an. Nachdem zwischenzeitlich der zunächst durch Corona verspätete Sprung über den Ärmelkanal nach Großbritannien gelungen […]
Nachfrageplus bei Ganzjahresreifen: Reifen Göggel startet Gewinnspiel
ProdukteDie Nachfrage nach Ganzjahresreifen ist bekanntlich ungebrochen. Auch für dieses Jahr erwarten viele im Markt ein weiterhin stark steigendes Nachfrageplus bei den vermeintlichen Alleskönnern. Reifen Göggel wolle es dem Handel unterdessen leicht machen, sich darauf einzurichten, und hat dazu eine entsprechende Herbstaktion gestartet. Noch bis Ende dieses Monats können Kunden für die Bestellung von 20 […]
Maskenaktion rund um Koni-Stoßdämpferkauf
Markt, Produkte, Räder & Tuning, Werkstatt & TeileDass dem Stoßdämpferhersteller Koni nicht nur mit Blick auf seine Produkte die Sicherheit am Herzen liegt, will das Unternehmen nun mit einer Aktion unterstreichen. Denn im aktuellen Monat können Kunden in Deutschland und Österreich zu einem neuen Satz Stoßdämpfer des Anbieters eine Gesichtsmaske bekommen zum Schutz vor der Ansteckung mit dem Corona-Virus. „Die Alltagsmaske begleitet […]
DHL kündigt höhere Preise für Geschäftskunden an
Handel & Händler, MarktWie DHL, die Pakettochter der Deutschen Post, mitteilt, sollen Geschäftskunden mit einem Versandvolumen von mehr als 200 Paketen pro Jahr ab dem 1. Januar höhere Paketpreise zahlen. Wie das Unternehmen dazu schreibt, wolle man so auf „stark gestiegene Transportkosten, höhere Personalkosten sowie nochmals gestiegene Investitionen“ reagieren. Die Preiserhöhung, zu der keine konkreten Zahlen bekannt sind, […]
Continental-Aufsichtsratsvorsitzender verteidigt Schließungspläne
MarktIn einem Interview verteidigte Prof. Dr.-Ing. Wolfgang Reitzle die gestern beschlossenen Strukturmaßnahmen, zu denen auch die Schließung des Reifenwerks in Aachen gehören wird. Im Gespräch mit „Steingarts Morning Briefing“ betonte der Vorsitzende des Aufsichtsrats der Continental AG, „man zerstört politisch die Autoindustrie, die ja noch immer 99 Prozent ihrer Wertschöpfung durch Autos mit Verbrennungsmotor generiert. […]
„Lieber gleich in ordentliche Reifen investieren“ rät der jüngste AutoBild-Allrad-Test
Markt, ProdukteDen preislichen Verlockungen von Billig- oder No-Name-Reifen nicht zu erliegen, raten Henning Klipp, Dierk Möller und Martin Braun. Das mit Blick auf die Ergebnisse eines von ihnen vorgenommenen Vergleiches von Winterprofilen in der Dimension 225/55 R17 101V montiert an einem BMW X1 für das Magazin AutoBild Allrad. Denn bei den zehn angetretenen Kandidaten ist dabei der Bogen gespannt worden angefangen bei den sogenannten Premiummarken bis hin eben zu besonders günstigen Fabrikaten. „Billigreifen von No-Name-Marken lohnen sich oft nicht. Jedenfalls dann nicht, wenn man auch Wert auf Sicherheit legt. Bei Winterreifen ist der Bremsweg bei Nässe oft das Problem. Da versagen diese No-Names, und die teuren Marken Siegen“, lautet letztlich das Fazit der drei Reifentester mit Blick auf den aktuellen Produktvergleich. christian.marx@reifenpresse.de
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Hankook Tire entwickelt mit SK Planet ein System zur Erkennung von Verkehrsrisiken
ProdukteHankook entwickelt in Kooperation mit SK Planet, einem führenden Daten- und Testunternehmen, ein Überwachungssystem von potenziellen Verkehrsrisiken in Echtzeit. Durch den Einsatz von künstlicher Intelligenz und Deep Learning soll die sogenannte „Road Risk Detection Solution“ Straßengeräusche vorbeifahrender Autos analysieren, um potenzielle Gefahren wie unter anderem Regen, Schnee, Glatteis und Unfälle zu erkennen. Anschließend sollen die Daten in Echtzeit an verschiedene Abteilungen für öffentliche Verkehrssicherheit und Instandhaltung gemeldet werden. „Zeitnah können so Gegenmaßnahmen wie die Beseitigung von Schnee oder die Reparatur von Schlaglöchern eingeleitet werden“, heißt es dazu in einer Mitteilung des Reifenherstellers. Es gibt darüber hinaus weitere Hankook-Initiativen.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Checklisten rund ums Wintergeschäft als Praxishilfe für Werkstätten
Handel & Händler, Markt, Onlinehandel & IT, Werkstatt & TeileWie schon zum Beginn der Frühjahrssaison will TecAlliance auch beim Wintergeschäft Werkstätten mit der Bereitstellung von Checklisten rund um Radwechsel und Co. bei ihrer täglichen Arbeit unterstützen. Zum Angebot gehören dabei entsprechende Dokumente in Sachen Umrüstung von Sommer- auf Winterräder, des Winterchecks von Fahrzeugen, der Korrosionsschutzkontrolle bei ihnen sowie Eingangsdiagnose. Mit ihnen ließen alle Arbeiten „vollständig korrekt planen und ausführen“, was Werkstätten die täglichen Arbeitsabläufe erleichtern helfe und damit zu einer langfristigen Kundenbindung beitragen sowie Zusatzumsätze generieren könne. Das Ganze ist Teil der Repair and Maintenance Information (RMI) genannten TecAlliance-Lösung, die auch im sogenannten TecDoc Catalogue integriert ist. cm
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Berlin Tires setzt auf „Qualität und Vertrauen in die Leistung“ – Multi-Millionen-Euro-Investment
Handel & Händler, Markt, Räder & TuningVor rund einem Jahr hat die neue Berlin Tires Europa GmbH offiziell ihren Betrieb aufgenommen. Die Gesellschaft und die Verantwortlichen dahinter bauen dabei nicht nur den deutschland- und europaweiten Vertrieb der gleichnamigen Reifenmarke Berlin Tires auf. Sie haben auch den Vertrieb der Reifenmarke Syron Tires sowie den der Rädermarken MAM Leichtmetallräder und Keskin Wheels übernommen. […]
Überarbeiteter Martins-Industries-Webshop für den Kauf von Reifenserviceausrüstung
Onlinehandel & IT, Produkte, Werkstatt & TeileDer kanadische Werkstattausrüster Martins Industries hat seine E-Commerce-Website komplett überarbeitet. Damit hat das Unternehmens eigenen Worten zufolge dem anhaltenden Trend zum Onlinekauf Rechnung getragen. Zumal die im September an den Start gegangene modernisierte Internetpräsenz den Kauf von Reifenserviceausrüstung über das Web nunmehr „so schnell und einfach wie möglich“ erlaube. Insofern erhofft man sich, über den […]
Continental-Reifenwerk in Rumänien zum Geburtstag mit Verdienstorden ausgezeichnet
MarktContinental konnte jüngst das 20-jährige Bestehen der Reifenfabrik in Timișoara im Beisein des rumänischen Staatspräsidenten Klaus Johannis feiern. Johannis zeichnete Continental dabei mit dem Verdienstorden für Industrie und Handel im Offiziersgrad aus. 2000 habe man in der Fabrik, in der heute 2.500 der insgesamt rund 20.000 rumänischen Continental-Mitarbeiter beschäftigt sind, den ersten Reifen produziert. Heute […]
Reifenwissen abgefragt – von der Profiltiefe übers Alter bis hin zu „Bauernglatteis”
Handel & Händler, Markt, Onlinehandel & IT, Produkte, Werkstatt & TeileDie zu Apollo-Vredestein gehörende Handelskette Reifen.com hat zwischen dem 16. und dem 24. September eine Onlineumfrage in Sachen Reifen(-wissen) durchgeführt mit letztlich knapp 1.600 Teilnehmern. Gefragt wurde nach Dingen wie unter anderem der gesetzlichen Mindestprofiltiefe oder welche Rolle die Reifenqualität für Kunden spielt. Anlässlich des langsam in die Gänge kommenden Umrüstgeschäftes ging es dabei nicht zuletzt insbesondere um Winterreifen und beispielsweise darum, wie die Umrüstung gehandhabt wird oder ab welchem Alter sie nicht mehr genutzt werden sollten. cm
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Klassischer Saitow-Außendienst eingestellt
Markt, Onlinehandel & ITDie in Kaiserslautern ansässige Saitow AG – Betreiber unter anderem der B2B-Plattform Tyre24 – hat eigenen Worten zufolge ihren klassischen Außendienst eingestellt und setzt zur Leadgenerierung und Kundengewinnung künftig komplett auf Inbound-Marketing. Grund dafür sei, dass man sich vor dem Hintergrund eines verantwortungsbewussten Umganges mit den Ressourcen „noch nachhaltiger“ aufstellen wolle. Im Zuge dessen ist […]
Pirelli rüstet auch den schnellsten McLaren der Super Series exklusiv mit Reifen aus
Räder & TuningPirelli stattet den neuen McLaren 765LT exklusiv mit Reifen aus. Es ist das schnellste Modell der Super Series des britischen Supersportwagenherstellers, das je auf einer Rennstrecke eine Runde absolviert hat. Das Ziel von Pirelli habe darin bestanden, „dem Auto Reifen zur Verfügung zu stellen, die bei trockenem Wetter die größtmögliche Leistung liefern“. Als Ausgangspunkt für die jüngste Kooperation der beiden Unternehmen habe der P Zero Trofeo R gedient, „der leistungsstärkste Pirelli Rennstreckenreifen mit uneingeschränkter Straßenzulassung“, so der Reifenhersteller. McLaren und Pirelli schreiben damit eine exklusive Zusammenarbeit fort.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Vredestein-Kooperation mit Manchester United – Wachstum in Europa und Nordamerika
MarktApollo Tyres blickt auf eine lange Kooperation mit Manchester United als dessen offizieller „Global Tyre Partner“ zurück, die man 2016 eingegangen war. Das Unternehmen möchte nun die Kooperation mit dem englischen Premier-League-Club weiter ausbauen und dabei auch die Reifenmarke Vredestein einschließen. „Dieser Schritt ist Teil der ehrgeizigen Wachstumsstrategie der Marke Vredestein in Europa und Nordamerika und bietet eine perfekte Plattform für die kürzlich vorgestellte, neue und dynamische visuelle Identität. Zudem wird so die Sichtbarkeit der Marke Vredestein in Europa und Nordamerika erhöht“, heißt es dazu aus der europäischen Apollo-Vredestein-Zentrale in Amsterdam. Auch Apollo-Tyres-Geschäftspartner sollen beteiligt werden.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Alcar startet mit längeren Servicezeiten in die Wintersaison
Räder & TuningPünktlich zur Umrüstsaison ist das Alcar-Verkaufsteam ab sofort montags bis freitags von 8 bis 18 Uhr sowie sonnabends von 8 bis 12 Uhr (ab dem 10. Oktober) für seine Kunden erreichbar. Einen „24-Stunden-Rundum-Service“ biete dem Reifenhandel darüber hinaus der Alcar-Webshop. Räder, Reifen, RDKS und Kompletträder können dort „aus einer Hand mit anwenderfreundlicher Benutzeroberfläche“ rund um […]
Hankook will sich zum Systemanbieter wandeln, mithilfe von Reifen Müller
Markt, Runderneuerung & RecyclingInnerhalb der vergangenen sieben Jahre hat Hankook sein Angebot an heißrunderneuerten Alphatread-Reifen in vielen europäischen Märkten fest etabliert. Was in Großbritannien im Rahmen einer Joint-Venture-Partnerschaft begann, soll nun noch einmal ganz neuen Schub erhalten, und zwar in Zentraleuropa. Mit der Übernahme von Reifen Müller aus Hammelburg 2018 ist der Hersteller nun auch Betreiber einer eigenen Runderneuung, die nun auch schrittweise zu einer vollwertigen Hankook-Werksrunderneuerung ausgebaut werden soll, wie die NEUE REIFENZEITUNG dazu vor Ort erfuhr. Nachdem Hankook auch in Deutschland Alphatread-Reifen für den nationalen und angrenzende Märkte fertigt, gehe es dabei mittelfristig um weit mehr als ein neues Produktangebot: Hankook will seine Position als Anbieter auf dem Nutzfahrzeugreifenmarkt insgesamt neu definieren und sich dabei als Systemlieferant etablieren. Davon sollen auch die Kunden in anderen europäischen Märkten profitieren. Aber die Pläne sind noch weitreichender.
Dieser Beitrag ist auch in der Runderneuerungsbeilage Retreading Special der September-Ausgabe der NEUE REIFENZEITUNG erschienen, die Sie hier als E-Paper lesen können. Sie sind noch kein Leser? Kein Problem. Das können Sie hier ändern.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Tagen trotz Corona – FRI blickt „auf sehr gutes Gesamtergebnis zurück“
Handel & Händler, Markt, Werkstatt & TeileDie Freie Reifeneinkaufs-Initiative (FRI) folgte ihrem Credo und wollte – dem genossenschaftlichen Gesellschaftsmodell entsprechend – gerade in diesen herausfordernden Corona-Zeiten persönlich, solidarisch und flexibel ihren Mitgliedshändlern zur Seite stehen. Deshalb traf man sich auch nicht virtuell, sondern am 10. September ganz persönlich in Hannover. Im Maritim-Hotel kamen über 80 Teilnehmer zusammen, die sich im Tagungssaal auf 1.400 Quadratmeter verteilten – mehr als genug Abstand, um die Gefahr einer Infektion auf ein Minimum zu reduzieren. Organisatorisch war der Aufwand beträchtlich, alle Anwesenden wurden registriert, es gab feste Sitzplätze während der Tagung und während der Mahlzeiten, um die Risiken zu minimieren und den rechtlichen Vorgaben entsprechend auch ein positives Sicherheitsgefühl vermitteln zu können. Aber abseits des Corona-Themas erhielten die FRI-Mitglieder auch zahlreichende aufbauende Informationen aus der FRI und der GDHS.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
CST ergänzt Line-up des Medallion Winter WCP1 um elf Größen
ProdukteDie Reifenmarke CST, im Vertrieb von Maxxis International Deutschland, hat das Line-up ihres Medallion Winter WCP1 um elf Dimensionen für Pkw der oberen Mittelklasse erweitert. Die neuen Profilgrößen ergänzen das Spektrum im Bereich von 17 bis 19 Zoll mit Breiten zwischen 225 und 245 Millimetern und Querschnitten zwischen 55 bis 40 Prozent. Zur kommenden Umrüstzeit steht der Medallion Winter WCP1 somit in 55 Dimensionen für Fahrzeuge aus der Klein- und Kompaktwagen- bis Premiumklasse bereit.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Beschluss steht: Continental schließt Reifenwerk in Aachen
MarktDie Würfel sind gefallen. Nach einer zweitägigen Sitzung hat der Aufsichtsrat der Continental AG heute in Hannover die Pläne seines Vorstands bestätigt, der weitreichende Strukturmaßnahmen auch an einigen deutschen Standorten plant. Eine der Pläne: die Schließung des profitablen Reifenwerks in Aachen. Dem heutigen Beschluss folgend wird die Pkw-Reifenproduktion wie vom Vorstand geplant bis zum Ende des kommenden Jahres geschlossen, wodurch aller Voraussicht nach 1.800 der 2.000 Mitarbeiter vor Ort ihren Arbeitsplatz verlieren werden. „Vorhandenen Überkapazitäten“ hätten „bereits seit mehreren Jahren zu enormen finanziellen Belastungen“ geführt und hätten damit nachhaltig die Wettbewerbsfähigkeit von Continental verringert, erklärt der Hersteller die Aachen-Entscheidung. Aber auch andere Standorte sind vom Programm „Transformation 2019-2029“ hart getroffen.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Seit Kurzem neue RDKS-Nachrüstlösung „SuperSense TireCheck“ erhältlich
Onlinehandel & IT, ProdukteSeit einigen Jahren gehören Reifendruckkontrollsysteme (RDKS) bei neu zugelassenen Fahrzeugen der Klasse M1 zwar zur obligatorischen Ausrüstung. Da ein korrekter Reifendruck jedoch von entscheidender Bedeutung für die Sicherheit aller Fahrzeuge bzw. Fahrzeuggattungen ist, hat die in Rosenheim ansässige Comworks Core GmbH vor Kurzem eine neue Nachrüstlösung für Autos, Motorräder, Anhänger, Lkw und Reisemobile auf den […]
Teilehändler Autodoc investiert kräftig in seine Logistik
Handel & Händler, Markt, Onlinehandel & ITDer vor zwölf Jahren gegründete Onlineautoteilehändler Autodoc, der auch 2019 beim Umsatz weiter hat zulegen können, treibt sein Wachstum weiter voran. Kürzlich hat das Unternehmen mit Sitz in Berlin sein neuestes Logistikzentrum in Stettin (Polen) eröffnet. Mit dem „M13“ genannten Neubau verdoppelt der Anbieter eigenen Worten zufolge seine dort betriebenen Lagerflächen auf nunmehr 26.700 Quadratmeter. In dem neuen Lager, das halb automatisch betrieben wird, sollen letztlich bis zu 800 Arbeitsplätze entstehen. Trotz Corona-Krise sei das Unternehmen dringend auf die zusätzlichen Kapazitäten angewiesen, so Autodoc-Geschäftsführer Alexej Erdle anlässlich der Eröffnung des erweiterten Standortes in unserem östlichen Nachbarland. cm
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Titel in der europäischen Supermoto-Meisterschaft gehen an Metzeler-Fahrer
Motorsport, ProdukteBeim diesjährigen Saisonfinale der europäischen Supermoto-Meisterschaft, das am letzten September-Wochenende im italienischen Busca in der Provinz Cuneo ausgetragen wurde, haben sich auf Metzeler-Reifen an ihren Maschine vertrauende Fahrer die Titel sichern können. Als European Supermoto Champion 2020 ist Diego Monticelli vom TM-Racing-Factory-Team gekrönt worden, während der Franzose Mickael Bryan Amodeo vom SMX-Team das S-Open-Klassement für […]
Start landesweiter Verkaufsaktion für Laufenn-Winterreifen
Handel & Händler, Markt, ProdukteMorgen will der Reifenhersteller Hankook eine landesweite Verkaufsaktion für bestimmte Reifen seiner Zweitmarke Laufenn starten. Wer bis zum 30. November einen Satz der Winterprofile „I Fit“, „I Fit +“ oder „I Fit Van“ bei einem der 600 an der Aktion teilnehmenden Händler – darunter auch die Hankook-Masters-Servicestationen – erwirbt, dem wird ein Gutschein für eine […]
Knapp 2.000 Cooper-/Mastercraft-Reifen werden in den USA zurückgerufen
Markt, ProdukteIn seiner Heimat ruft der US-Hersteller Cooper Tire & Rubber Co. nach Angaben der dortigen Verkehrssicherheitsbehörde NHTSA (National Highway Traffic Safety Administration) knapp 2.000 Reifen des Typs „CS5 Grand Touring“ sowie des „LSR Grand Touring“ genannten Profils seiner Zweitmarke Mastercraft zurück. Betroffen davon ist jeweils die Größe 225/55 R17, wenn die Produktion im Zeitraum angefangen […]
Zietlow diesmal auf Hankook-Reifen unterwegs – bei der „ID.3-Deutschlandtour“
Markt, ProdukteIn der Vergangenheit hat Rainer Zietlow, der mit der Agentur Challenge4 GmbH sein Hobby rund um ausgedehnte Reisen mit Autos vor allem der Marke VW zum Beruf gemacht hat, schon so manche Langstreckenfahrt absolviert. Bei seinen bisherigen Werbe-/Promotionaktion bzw. Touren hatte er meist auch Reifenhersteller als Partner mit im Boot wie zuletzt etwa Michelin oder Goodyear. Bei seinem aktuellsten Projekt, bei dem Zietlow diesmal in seiner Heimat verbleibt, wird er nunmehr von Hankook unterstützt. Soweit bekannt rollt Volkswagens erstes vollelektrisches Modell ID.3 ab Werk zwar auf Produkten von Herstellern wie Bridgestone, Continental oder Goodyear. Doch setzt der Challenge4-Geschäftsführer bei der „ID.3-Deutschlandtour“ auf das jüngst erst eingeführte Profil „Winter I*Cept Evo³“ des südkoreanischen Reifenherstellers, das mit der Zusatzbezeichnung „X“ auch in einer Version für SUVs erhältlich ist. christian.marx@reifenpresse.de
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
GRI erweitert seine Produktionskapazitäten deutlich
MarktGlobal Rubber Industries (GRI) investiert in den Bau einer neuen Mischerei in seinem Heimatland. Wie der Spezialreifenhersteller aus Sri Lanka mitteilt, soll die neue Anlage zukünftiges Wachstum im Bereich der Landwirtschafts-, EM- und Industriereifen deutlich vorantreiben. Die neue Anlage werde eine Kapazität von 200 Tonnen täglich umfassen, während aktuell 50 bis 60 Tonnen an Gummimischungen […]
Birla Tyres sucht potenzielle strategische Partner
MarktNachdem der indische Mischkonzern Kesoram Industries Ltd. im vergangenen Jahr den Reifenhersteller Birla Tyres Ltd. durch einen Börsengang abgespalten hat, sucht dieser jetzt nach potenziellen strategischen Partnern. Medienberichten zufolge gehe dabei nicht nur um ein Finanzierungsvolumen in Höhe von zwei Milliarden Indische Rupien (23 Millionen Euro), die je zur Hälfte als Fremd- und als Eigenkapital […]
BIPAVER-Generalversammlung stellt Verband neu auf – Vorstandswahlen
Runderneuerung & RecyclingDie BIPAVER-Mitglieder haben vergangene Woche im Rahmen ihrer Generalversammlung beschlossen, sich als eine sogenannte „Europäische wirtschaftliche Interessenvereinigung“ (EWIV) neu aufzustellen und bestätigen damit die entsprechende Ankündigung gegenüber der NEUE REIFENZEITUNG vom Frühsommer. Die auf dem Gemeinschaftsrecht basierende Gesellschaft EWIV habe das Ziel, „rechtliche, finanzwirtschaftliche und psychologische Schwierigkeiten, denen natürliche Personen, Unternehmen, Firmen und andere Körperschaften […]
Offener Brief: Für welche Werte steht der Continental-Aufsichtsrat?
MarktDass der Aufsichtsrat der Continental AG gestern und heute in aller Ruhe in Hannover über das „erweiterte Strukturprogramm“ des Vorstands und dessen Pläne, unter anderem auch das Reifenwerk in Aachen zu schließen, würde reden können, stand angesichts der Tragweite der Entscheidungen nicht zu erwarten. Dementsprechend großangelegt fiel dann auch die gestrige Demonstration von mehr als 2.000 Continenal-Mitarbeitern auf der Expo-Plaza nahe dem Tagungshotel unter dem Motto „Conti: Jetzt gibt’s Contra!“ aus, in deren Verlauf ein Teil der aufgebrachten Menge Transparente und Plakate in Brand setzte und Feuerwerkskörper warf. Mit einem offenen Brief richteten unterdessen die Mitarbeiter des von der Schließung betroffenen Aachener Reifenwerks einen eindringlichen Appell an die Continental-Aufseher.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
ZARE-Treffen: Partner widmen sich wieder verstärkt ihren Kernaufgaben
Runderneuerung & RecyclingDas ursprünglich für März geplante ZARE-Partnertreffen konnte nun endlich am 22. September im Vorfeld der BRV-Mitgliederversammlung in Köln unter Einhaltung sämtlich Corona-Regeln stattfinden. Mit insgesamt 17 Teilnehmern sei das Treffen auf „ein reges Interesse der Partner“ gestoßen, heißt es dazu in einer Mitteilung. Mit RuLa-BRW, TireTech, PVP Triptis und Reifen Külshammer konnte Christina Guth anlässlich des Treffens die vier neuen Partner in der Runde begrüßen. Besonders positiv sei die Gründung des neuen Netzwerkes AZuR unter den Partnern aufgenommen worden, wobei die Abkürzung für „Allianz Zukunft Reifen“ steht.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Gundlach startet mit erweiterten Servicezeiten in die Winterreifensaison
Handel & HändlerAuch dieses Jahr reagiere Gundlach auf die stärkere Nachfrage seiner Kunden in der Winterreifensaison. Folglich sind die Servicemitarbeiter des Großhändlers ab 1. Oktober von montags bis freitags zwischen 7:30 und 19 Uhr sowie sonnabends von 8 Uhr bis 12 Uhr durchgehend erreichbar. „Uns ist es wichtig, dass wir unseren Kunden auch in den aktuell angespannten […]
BKT wird Premiumpartner der Basketball-EuroLeague
MarktBKT ist ein neues Sportsponsoring eingegangen. Wie der indische OTR-Reifenhersteller schreibt, sei man nun sogenannter Premiumpartner der Basketball-EuroLeague, dem Veranstalter der renommiertesten europäischen Basketball-Vereinsmeisterschaften: der „Turkish Airlines EuroLeague“ sowie des „7Days EuroCup“, bei denen die 42 besten Mannschaften aus 14 Ländern zusammenkommen. Der Vertrag mit der läuft zunächst über drei Jahre bis zur Saison 2022/2023. […]
438 Les Schwab Tire Centers an Investmentgesellschaft verkauft
MarktDie US-Investmentgesellschaft Meritage Group LP kauft mit Les Schwab Tire Centers eine der größten Reifenhandelsketten der USA übernommen. Wie es dazu in Medienberichten heißt, sei der Käufer „bekannt dafür, Kultur und Werte zu erhalten und gleichzeitig die Unternehmen über die Zeit mit Investitionen wachsen zu lassen“. Mit der Ankündigung des Verkaufs Ende vergangenen Jahres hatte […]
Deutschlandweite Hankook-Reifendistribution künftig von Magdeburg aus
Markt, ProdukteSamsung SDS Europe Ltd., das IT- und Logistikunternehmen der Samsung-Gruppe, siedelt sich in Magdeburg an und wird zukünftig vor dort aus die deutschlandweite Distribution für Hankook-Reifen übernehmen. Das ist Mitte September durch Oberbürgermeister Dr. Lutz Trümper anlässlich eines Empfanges der Stadt für Südkoreas Botschafter Dr. Jong Bum-goo bekannt gegeben worden. Demnach soll ein neues Logistikzentrum im Industrie- und Logistikzentrum Magdeburg-Rothensee (ILC) errichtet werden. Wie es weiter heißt, stellt der Projektentwickler Baytree dafür eine 40.000 Quadratmeter große Logistikhalle zur Verfügung: Die Grundsteinlegung wird noch für dieses Jahr angepeilt – die Fertigstellung wird bis Sommer 2021 erwartet. Dem Unternehmen zufolge werden bis zu 150 Arbeitsplätze vor Ort entstehen. cm
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Hot Summer: Bis dato fast ein Fünftel mehr neue motorisierte Zweiräder
MarktHinsichtlich der Neuzulassungszahlen motorisierter Zweiräder in Deutschland ist anders als bei den sonstigen Fahrzeugsegmenten weiter kein Corona-Effekt spürbar. Im Gegenteil: Stand Ende August steht die Zwischenbilanz des Industrieverbandes Motorrad e.V. (IVM) im Vergleich zu denselben acht Monaten 2019 mit bisher fast 164.000 neuen Maschinen 18 Prozent im Plus. Dabei waren entsprechend der mit dem Jahreswechsel […]
DriveRightData wird Bridgestone-Partner beim Reifenabo Mobox
Markt, Onlinehandel & IT, Produkte, Werkstatt & TeileNachdem Bridgestones in Deutschland über Pit-Stop angebotenes Reifen- und Serviceabonnement Mobox kürzlich auch im britischen Markt an den Start gegangen und damit in immer mehr Ländern Europas verfügbar ist mit in Summe wohl schon rund 30.000 Kundenkontrakten, fungiert seit neuestem DriveRightData dabei als Partner des Reifenherstellers. Als Datenlieferant wird das Softwareunternehmen demnach zukünftig Informationen rund um die Fahrzeugidentifikation bzw. die bei den jeweiligen Modellen möglichen Rad-Reifen-Kombinationen beisteuern. cm
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Amarok-Rückruf wegen Problemen mit der Reserveradbefestigung
Markt, ProdukteLaut dem Kraftfahrtbundesamt (KBA) ruft Volkswagen Fahrzeuge des Typs Amarok wegen einer bei ihnen möglicherweise „eingeschränkt funktionsfähiger Befestigung“ des Reserverades zurück. Dadurch könne es sich lösen bzw. „in den Verkehrsraum gelangen“, wie vonseiten des KBA heißt. Bislang ist jedoch lediglich ein daraus resultierender Unfall (in Argentinien) bekannt. Betroffen von dem Rückruf sind demnach Fahrzeuge aus […]
Anstieg der Kfz-Ersatzteilepreise setzt sich unvermindert fort
Markt, Produkte, Werkstatt & TeileLaut einer Analyse des Gesamtverbandes der Deutschen Versicherungswirtschaft e.V. (GDV) haben sich die Preise für Ersatzteile wie Scheinwerfer, Windschutzscheiben und Kotflügel in den letzten zwölf Monaten erneut deutlich erhöht. Wie es heißt, hätten die Autohersteller, denen die Versicherer ein Quasimonopol auf dem Teilemarkt bescheinigen, in den zurückliegenden zwölf Monaten kräftig an der Preisschraube gedreht bzw. zwischen August vergangenen und dieses Jahres ihre Preise im Schnitt um fast fünf Prozent erhöht. Einige Kfz-Ersatzteile seien sogar noch teurer geworden. „Für den Endkunden wird der volle Preisanstieg erst nach dem Ende der vorübergehenden Mehrwertsteuersenkung deutlich – noch dämpft die geringere Mehrwertsteuer die Teuerung der Ersatzteile auf 2,3 Prozent“, so der GDV. cm
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Aktualisierte BRV-Übersicht „Softwareanbieter im Reifenfachhandel“ erhältlich
Handel & Händler, Markt, Onlinehandel & ITDer Bundesverband Reifenhandel und Vulkaniseurhandwerk e.V. (BRV) hat seine Übersicht „Softwareanbieter im Reifenfachhandel“ aktualisiert. Die Auflistung mit Stand September 2020 ist über den Servicebereich der BRV-Website abrufbar. Sie umfasst die in diesem Bereich aktiven IT-Unternehmen samt ihrer Kontaktdaten und entsprechenden Referenzen. cm
Bohnenkamp und Sailun Tyre ziehen positive Zwischenbilanz
ProdukteIn den vergangenen neun Jahren hat die Bohnenkamp AG ihr Angebot im sogenannten Truck-&-Transport-Bereich stark ausgebaut. Aus dem einstmaligen Anbieter eines kleinen Sortiments von Lkw-Reifen, das vorwiegend aus der Marke Windpower bestand, „hat sich durch kontinuierliches Wachstum, verbunden mit einem ständig steigenden Produkt- und Markenangebot, ein echter Vollsortimenter entwickelt“, heißt es dazu aus Osnabrück, dem Sitz des Großhändlers. Mittlerweile gehört neben Reifen verschiedenster Anbieter auch das komplette Sortiment an Zubehör wie zum Beispiel Felgen in Stahl und Aluminium und vieles mehr zum Portfolio. Seit diesem März ergänzt bekanntlich die Marke Sailun für die Märkte Deutschland und Schweiz das Truck-&-Transport-Reifenprogramm, wobei die neuen Partner eine positive Bilanz der ersten gemeinsamen Monate ziehen.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Maserati kehrt mit dem MC20 auf Bridgestone Potenza ins Segment der Supersportwagen zurück
Motorsport, ProdukteBridgestone wurde von Maserati als exklusiver Reifenlieferant für den neuen Supersportwagen MC20 ausgewählt. Diese Zusammenarbeit eröffne neue Wege, „indem Bridgestone die herausragenden Fähigkeiten des neuen Maserati MC20 durch die Entwicklung präziser maßgefertigter Potenza-Premiumreifen maßgeblich unterstützt“, heißt es dazu vonseiten des Herstellers. In der Entwicklungsphase des neuen MC20 habe Maserati nach einem Sportreifen gesucht, „der ebenso außergewöhnliche Leistungen erbringen kann“. Bridgestone, langjähriger Partner von Maserati, habe auf dieses Anforderungsprofil „mit individuell exakt abgestimmten Potenza-Reifen“ reagierte.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
CMS geht mit „attraktiver Range“ und erweiterten Öffnungszeiten in die Saison
Räder & TuningCMS wartet für die Saison 2020/2021 mit „einer attraktiven Range an Winterrädern auf“, heißt es dazu in einer Mitteilung. Dabei sei man außerdem „bestens vorbereitet bezüglich Lieferfähigkeit, Größen, Anwendungsmöglichkeiten und Farbvarianten“ und sei dementsprechende zuversichtlich, jedem Kundenwunsch nachkommen zu können. Auch die Öffnungszeiten würde man den Anforderungen der Saison angepasst: An Wochentagen ist CMS von […]
Pirellis Trikotsponsoring bei Inter Mailand soll bald enden
MarktSeit einem Vierteljahrhundert ist Pirelli Trikotsponsor von Inter Mailand. Nun bestätigte Marco Tronchetti Provera, Executive Vice Chairman und CEO des ebenfalls in Mailand ansässigen Reifenherstellers, das entsprechende Sponsoring werde enden, auch wenn „Inter und Pirelli irgendwie weitermachen“ werden, so Tronchetti Provera dazu am Rande des Saisonauftakts der Serie A in Italien am vergangenen Wochenende. Dem […]
Michelin und JV-Partner wollen PSA Group mit Brennstoffzellentechnologie beliefern
MarktSymbio, das vor rund einem Jahr gegründete Gemeinschaftsunternehmen von Michelin und Faurecia, wird Brennstoffzellentechnologie an die ebenfalls französische PSA Group liefern. Der Autobauer wolle im kommenden Jahr im Rahmen eines Tests entsprechend angetriebene Versionen seiner Citroen-, Opel- und Peugeot-Transporter liefern, die aktuell noch elektrisch angetrieben sind. Michelin und Faurecia wollen bis 2022/2023 gemeinsam in Frankreich […]
Weiterer „Blizzak-LM005“-Erfolg: Bridgestone auch beim GTÜ-Reifentest vorn
Markt, ProdukteNunmehr hat auch der die Gesellschaft für Technische Überwachung (GTÜ) die Ergebnisse ihres diesjährigen und wieder gemeinsam mit dem Autoclub Europa (ACE) sowie dem Auto-, Motor- und Radfahrerbund Österreichs (ARBÖ) durchgeführten Tests von Winterreifen in der Dimension 225/50 R17 vorgelegt. An der Spitze des Wettbewerberfeldes von insgesamt neun geprüften Profilen zeigt sich dabei ein schon von den jüngsten Produktvergleichen der Automobilklubs, von AutoBild oder von Auto Motor und Sport gewohntes Bild. Denn Bridgestones „Blizzak LM005“ liegt auch bei der GTÜ weit vorne bzw. sichert sich sogar den Testsieg. Damit bestätigt die Marke einmal mehr die Ergebnisse einer Preis-Leistungs-Analyse der NEUE REIFENZEITUNG, wonach sie derzeit im Segment Winterreifen das Maß der Dinge ist. christian.marx@reifenpresse.de
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Hankook startet Influencer-Kampagne mit Matthias Malmedie von Grip
Räder & TuningIm Rahmen der aktuellen Social-Media-Kampagne von Hankook Reifen Deutschland soll mit Matthias Malmedie erstmals ein Influencer eine tragende Rolle spielen. Malmedie ist seit vielen Jahren ein bekanntes Gesicht im TV, wenn es um Automobilthemen geht, und kann selbst eine Rennfahrerlizenz vorweisen. Auf Facebook, Instagram und YouTube wird der bekannte Moderator von „Grip – das Motormagazin“ […]
Vredestein ist Offizieller Partner des diesjährigen DFL-Supercups
MarktAn diesem Mittwoch, 30. September, findet die elfte Auflage des DFL-Supercups zwischen dem FC Bayern München und Borussia Dortmund im der Münchner Allianz-Arena statt. Vredestein wird den diesjährigen Supercup als Offizieller Partner mit Bandenwerbung und Sponsorenlogo auf der Moderationswand begleiten. „Fast sieben Millionen Menschen spielen in Deutschland in über 25.000 Vereinen Fußball, 80 Prozent der […]
Kumho-Tyre-Internetseiten jetzt in neuem Design online
Onlinehandel & ITSeit Anfang September 2020 präsentiert sich die Kumho Tire Europe GmbH mit neuer Webpräsenz. Weltweit wurden sämtliche Kumho-Webseiten angepasst und erscheinen ab sofort in einem neuen und identischen Layout. Besonderen Wert sei dabei auf eine einfache und benutzerfreundliche Navigation gelegt worden, insbesondere auch bei Nutzung der Seite auf mobilen Endgeräten. Zu erreichen ist die deutsche Webseite weiterhin unter www.kumhotire.de.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Schneekettenalternative AutoSock nach neuer europäischer Norm zertifiziert
Markt, ProdukteDie 1996 von dem Norweger Bård Løtveit erfundene sowie von AutoSock Operations AS produzierte und vertriebene textile Traktionshilfe AutoSock gilt nach Unternehmensangaben ab dem 1. Dezember dieses Jahres ganz offiziell als „genehmigte Alternative zu Schneeketten in allen Ländern der Europäischen Union“. Denn das europäische Komitee für Normung (CEN) habe am 27. Mai die neue europäische Norm EN16662-1:2020 für zusätzliche Gleitschutzvorrichtungen veröffentlicht, darin die Mindestanforderungen an Wintertraktionshilfen definiert und neben metallischen Schneeketten weitere Gleitschutzprodukte aus anderen Materialien zugelassen. In der EU waren solche Alternativen demnach bisher nicht zugelassen. Dank der neuen Norm werde die Akzeptanz solcher Traktionshilfen wie AutoSock nun jedoch steigen, heißt es. Voraussetzung dabei ist, dass entsprechende Gleitschutzvorrichtungen die in der neuen Norm EN16662-1 festgeschriebenen Anforderungen an Sicherheit, Qualität und Leistung erfüllen. cm
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Gleich mehrere ATU-Rabattaktionen rund ums (Winter-)Reifengeschäft
Handel & Händler, Markt, Produkte, Werkstatt & TeileAb heute und bis zum 12. Oktober bietet die Werkstattkette ATU unter dem Motto „Erobere den Winter“ Kunden einen 50-prozentigen Rabatt auf die Reifenmontage. Der Nachlass wird demnach gewährt beim Kauf von Pkw-Reifen, die ATU im Sortiment führt. Für eine Inanspruchnahme des nicht für Flottenkunden geltenden Angebotes wird auf den Aktionscode „95708514“ verwiesen. Abgesehen davon […]
Wieder kostenlose Licht- und Reifenchecks bei GTÜ-Partnern
Markt, Produkte, Werkstatt & TeileDie Gesellschaft für Technische Überwachung mbH (GTÜ) bietet ab sofort und bis ins neue Jahr hinein einen Licht- und Reifencheck an. Wie in den vergangenen Jahren soll das dabei helfen, das Unfallrisiko in der dunklen und nassen Jahreszeit zu senken. Denn eine gut funktionierende und korrekt eingestellte Beleuchtung sowie eine den Witterungsverhältnissen angemessene Bereifung seien […]
Beim Seat Leon ist der „N’Blue S“ ebenfalls Erstausrüstung
Markt, ProdukteAbgesehen von Bridgestone-Reifen oder solchen von Vredestein rollt Volkswagens achte Golf-Generation ab Werk auch auf Nexen-Reifen vom Band. Dazu liefert der koreanische Reifenhersteller seinen neuen „N’Blue S“ an die Wolfsburger, wobei der VW-Konzern die Weiterentwicklung des „N’Blue HD Plus“ auch beim Seat Leon als OE (Original Equipment) verbaut. Der neuen Sommerreifen soll in Sachen EU-Reifenlabel […]
TBC bringt Reifen der Marke Eldorado nach Europa
Markt, ProdukteDie TBC Corporation zählt zu den größten Reifenvermarktern im nordamerikanischen Ersatzgeschäft. Jetzt will das Unternehmen seine schon 1966 ins Leben gerufene Eigenmarke Eldorado Tires auch in Europa vermarkten und Importeuren damit eine Option bieten, sich mit ihr von Wettbewerbern abzuheben. In diesem Zusammenhang plant TBC International, interessierten Partnern exklusive Vertriebsregionen anzubieten für das Portfolio, das […]
„Winter I*Cept Evo³“ auch als SUV-Version verfügbar
Markt, ProdukteSeinem neuen fürs UHP- also Ultra-High-Performance-Segment gedachten Pkw-Winterreifen „Winter I*Cept Evo³“ stellt Hankook Tires auch eine Variante für sogenannte SUVs (Sport Utility Vehicles) zur Seite. Letztere Ausführung ist erkennbar am Namenszusatz „X“, während beim direkten Vorgänger „Winter I*Cept Evo²“ noch „SUV“ als Zusatzkennzeichnung diente. „Unsere Entwicklungsingenieure haben mit dem ‚Winter I*Cept Evo³‘ und ‚Winter I*Cept Evo³ X‘ zwei Winterreifenlinien entwickelt, die mit einer breiten Palette an Produkteigenschaften auf die wechselhaften und immer anspruchsvolleren Wetterverhältnisse im Winter besonders gut reagieren können. Wir sind daher zuversichtlich, dass die hohen Erwartungen unserer Kunden mit diesen neuen Profilen erfüllt werden können“, sagt Sang Hoon Lee, Präsident von Hankook Tire Europe. cm
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Rowe Racing mit Jubiläumssieg beim 24-Stunden-Rennen – Falken-Reifen zuverlässig
MotorsportRowe Racing hat BMW beim 48. 24-Stunden-Rennen den insgesamt 20. Gesamtsieg beschert. 50 Jahre nach dem Erfolg bei der Premiere 1970 setzten sich die Münchner damit in einem erneuten Herzschlagfinale und erstmals seit 2010 wieder beim Eifel-Klassiker durch. Mit einer starken Vorstellung am Sonntagvormittag nach einer neuneinhalbstündigen Regenunterbrechung in der Nacht hatte sich der BMW M6 GT3 mit der #99 von Rowe Racing perfekt positioniert und dann bei einem weiteren Regenschauer 1:45 Stunden vor dem Ende die richtige Entscheidung zum Reifenwechseln getroffen. Auch bei Falken Tyre Europe ist man mit dem Ergebnis des 24-Stunden-Rennens zufrieden. Die beiden Porsche 911 GT3 R fuhren vor den 8.500 zugelassenen Zuschauern auf den Tribünen des Grand-Prix-Kurses auf die Ränge zehn und elf vor, nachdem sie von den Plätzen 27 bzw. 21 ins Rennen gestartet waren. Von den insgesamt 97 gestarteten Fahrzeugen erreichten immerhin 74 die Wertung, darunter auch alle vier Fahrzeuge von Giti Tire Motorsport by WS Racing.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Runderneuerungsmarkt Polen steht unter Qualitäts- und Wettbewerbsdruck – Michelin als Katalysator
Markt, Runderneuerung & RecyclingWenn wir auf die Runderneuerungsmärkte in Westeuropa blicken, dann sehen wir unterschiedliche Entwicklungs- und Konsolidierungsstufen. Während sich heute beispielsweise einige wenige industriell geprägte Runderneuerer den britischen Markt untereinander aufteilen, ist der deutsche Markt im Gegensatz dazu durch seine rund 50 kleinen und mittelständischen Betriebe geprägt – noch. Der polnische Reifen- und Runderneuerungsmarkt steht dabei auf einer Stufe zwischen diesen beiden Extremen und bietet dabei eine gute Projektionsfläche für das Bild zukünftiger Entwicklungen in derzeit noch wenig konsolidierten Märkten wie Deutschland und auch Italien. Ein genauer Blick auf den polnischen Reifen- und Runderneuerungsmarkt bringt dabei interessante Einblicke in ein fast autarkes System mit sich, das dennoch stark von internationalen Entwicklungen beeinflusst wird.
Dieser Beitrag ist auch in der Runderneuerungsbeilage Retreading Special der September-Ausgabe der NEUE REIFENZEITUNG erschienen, die Sie hier als E-Paper lesen können. Sie sind noch kein Leser? Kein Problem. Das können Sie hier ändern.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Bridgestones Webfleet Solutions gewinnt Telematik-Award
MarktWebfleet Solutions ist der Sieger des diesjährigen Telematik-Awards. Mit seiner neuen Lösung für das datenbasierte Management von Elektrofahrzeugen setzte sich der führende Telematik-Anbieter, der bis 2019 als TomTom Telematics bekannt war und heute zur Bridgestone-Gruppe gehört, in der Hauptkategorie gegenüber dem Wettbewerb durch. „Ich bin sehr stolz auf diesen besonderen Preis, denn als wir vor […]
Norddeutsche fahren Ganzjahresreifen, Bayern setzen auf Reifenwechsel – Wann ziehen die Preise an?
Markt, ProdukteIm Norden sind Autofahrer mit Ganzjahresreifen unterwegs. In Hamburg war mehr als jeder zweite verkaufte Autoreifen über Check24 in den vergangenen zwölf Monaten ein Ganzjahres- bzw. Allwetterreifen. Besonders hoch ist der Anteil an Verbrauchern, die sich offenbar den Reifenwechsel sparen wollen, auch in Berlin, Bremen und Schleswig-Holstein. Im Süden der Republik sind die Allwetterreifen hingegen deutlich unbeliebter. In Thüringen und Bayern liegt der Anteil nur bei 13 Prozent. Auch in Sachsen und Baden-Württemberg setzten Autofahrer eher auf Sommer- und Winterreifen.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Kumho überzeugt bei den IDEA-Awards mit Luftlos- und Hybridreifen
ProdukteKumho hat nun auch für seine Luftlos- und Hybridreifen e-NIMF und e-TOPS den renommierten International Design Excellence Award (IDEA) erhalten. Zuvor waren die Reifen bereits bei den Designawards iF und Red Dot erfolgreich gewesen. Die Abkürzung e-NIMF steht dabei für „eco-friendly, no-inflation and maintenance-free“, also für umweltfreundlich, ohne Luft und wartungsfrei. Nach vollständiger Abnutzung des […]
Euromaster, ATU und Driver kooperieren mit Onlineportal Werkstars
Onlinehandel & IT, Werkstatt & TeileWerkstars ist ein Online-Buchungsportal für Werkstattdienstleistungen und Reifen mit über 2.500 Partnerwerkstätten in ganz Deutschland. Autofahrer können Werkstätten in ihrer Nähe finden, Serviceleistungen wie Ölwechsel, Inspektion, Klimaservice oder Reifenwechsel im Hinblick auf den Preis, die Terminverfügbarkeit sowie die Entfernung zur Werkstatt vergleichen und stundengenaue Wunschtermine zu Festpreisen direkt online buchen.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Fiege errichtet Multi-User-Center in Gengenbach
MarktDer Logistikdienstleister Fiege hat mit dem Bau eines neuen Logistikzentrums im baden-württembergischen Gengenbach begonnen. Nahe der deutsch-französischen Grenze und zwischen Straßburg, Freiburg und Stuttgart gelegen, entsteht auf einem 73.000 Quadratmeter großen Grundstück eine Logistikanlage für verschiedene Kunden. Fiege wird in dem Logistikzentrum in vier Hallenabschnitten auf 40.000 Quadratmetern Logistikfläche unter anderem für einen großen Reifenhersteller […]
Maxxis installiert neue Route entlang der Ostseeküste
MarktDie Maxxis International GmbH hat zu ihrer bestehenden Regionalroute in Hamburg und im umliegenden Speckgürtel eine weitere Route entlang der Ostseeküste erschlossen. An vier Tagen in der Woche liefert Maxxis die gesamte Produktpalette verfügbarer Reifen via Regionalexpress direkt an seine Kunden aus und bietet ihnen somit einen noch besseren Service und längere Bestellzeiten.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Nutzfahrzeugmarkt Europa weiter stark rückläufig – Deutschland minimal besser
MarktNachdem die Neuzulassungen von Nutzfahrzeugen im Juli europaweit nur um ein Prozent im Vergleich zum Vorjahresmonat geschrumpft waren, brachen die Märkte im August erneut deutlich ein. Wie der Herstellerverband ACEA berichtet, schlug der August europaweit mit einem Minus von 18,1 Prozent zu Buche, woraus sich eine bisherige Jahresentwicklung von minus 29,6 Prozent bei den Nutzfahrzeugneuzulassungen […]
Momo Tires ab jetzt eine exklusive Reifen-Straub-Marke
ProdukteReifen Straub übernimmt den Vertrieb für Momo Tyres exklusiv in Deutschland und Österreich. Mit 106 Winter- und 44 Ganzjahresreifengrößen biete Momo Tires „ein gutes Portfolio im Pkw-, SUV- und Transporterbereich für die Wintersaison“, heißt es dazu in einer Mitteilung. Die Produktion der Reifen erfolge „bei etablierten Herstellern. Ganzjahresreifen werden ausschließlich in Europa produziert.“ Das Programm […]
Schlüssel von 76.000 Kunden: Nox NachtExpress will zukünftig auch mehr Reifen transportieren
AllgemeinHeute ist die Zustellung von Ersatzteilen vor Arbeitsbeginn für viele Handels- und Ersatzteilverbrauchsunternehmen wie etwa Kfz-Werkstätten, Reifenhändler, Krankenhäuser oder Baustellen ein wichtiger Wettbewerbsvorteil. Und genau dieser Service ist seit über 55 Jahren die Kernkompetenz von Nox NachtExpress. „Wir bieten unseren Kunden das leistungsstärkste Nachexpressnetzwerk in Europa an“, ist sich Andreas Kliem, Reifenexperte bei Nox NachtExpress sicher. Schon jetzt liefere das Unternehmen rund 55.000 Reifen über Nacht quer durch Deutschland, zukünftig soll das Geschäft aber intensiviert werden. „Reifen sind für uns ein super Koppelprodukt, da wir ja eh die Werkstätten anfahren.“
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Initiative Qualität ist Mehrwert bilanziert erfolgreiche Roadshow
Werkstatt & TeileDie Initiative Qualität ist Mehrwert bilanziert eine erfolgreiche Roadshow. Anlässlich der vierten Veranstaltung dieser Art erreichte die Initiative des AAMPACT e.V. – das ist die Internationale Interessenvertretung der führenden Automobilzulieferer im Freien Ersatzteilmarkt mit aktuell 55 Mitgliedern – Werkstätten in Nordrhein-Westfalen und Niedersachsen. „Am Ende stand ein spannendes Abbild der aktuellen Situation als Ergebnis“, heißt es dazu im Fazit zur jüngsten Roadshow. Wie schon in den Vorjahren konnten sich die Werkstätten für einen Besuch von Qualität ist Mehrwert bewerben. So hatte die Mannschaft um Christina Guth erneut die Qual der Wahl. Die Tour führte Qualität ist Mehrwert diesmal von Willich über einige Zwischenstation bis Hannover und wieder zurück. „Über 1.000 Kilometer standen am Ende zu Buche, und noch mehr Gespräche und Interviews mit den Werkstattleitern und Geschäftsführern. Schon am Abend des letztens Tages stand das Fazit fest: Die Roadshow 2020 lohnte sich für alle Beteiligten.“ Besonders erfreulich für Qualität ist Mehrwert war der offene Empfang der Werkstätten. Alle gaben bereitwillig Auskunft über die aktuelle Lage. Diese Interviews stehen auf der Website von Qualität ist Mehrwert als Videos bereit. Parallel dazu ist Qualität ist Mehrwert auch in den Sozialen Medien, wie Facebook und YouTube aktiv.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Kwik-Fit verkauft 26 britische Immobilien für 30 Millionen Euro
MarktNachdem wir Anfang der Woche darüber berichtet hatten, die Itochu Group wolle ihre Werkstattkette Kwik-Fit mit sämtlichen 750 Standorten veräußern, ist zwischenzeitig bekanntgeworden: Im ersten Halbjahr hat der japanische Konzern bereits die Immobilien von 26 britischen Kwik-Fit-Standorten verkauft und sie für 15 Jahre zurückgemietet, wobei die Mitverträge nach fünf Jahren gekündigt werden können. Die Itochu […]
Bridgestone zieht sich aus dem Segment Kartreifen zurück
MotorsportBridgestone will sich aus dem Geschäft mit Kartreifen zurückziehen. Wie der Hersteller dazu schreibt, solle eine entsprechende Entscheidung zum 31. Dezember 2022 umgesetzt werden. Bis dahin werde man allen Lieferverpflichtungen nachkommen. Im Vorfeld der Entscheidung habe der japanische Reifenhersteller, der seit 1977 Kartreifen produziert, „sein Portfolio und seine Ressourcennutzung sorgsam bewertet“. ab
Bridgestone wieder im STOXX Global ESG Leaders Index gelistet
MarktBridgestone wurde im zweiten Jahr in Folge im STOXX Global ESG Leaders Index aufgenommen, einem Aktieninvestmentindex, der sich auf ökologische, soziale und Governance-Faktoren (ESG) konzentriert. Dies hat das Unternehmen jetzt bekanntgegeben. Der STOXX Global ESG Leaders Index ist ein Aktienindex, der von der Schweizer STOXX Ltd., einer Tochtergesellschaft der Deutschen Börse AG, gesteuert wird. In […]
Reifen für UTV- und SxS-Fahrzeuge: Carlise Pavemaster bei Bohnenkamp erhältlich
ProdukteDer Pavemaster aus dem Hause Carlisle ist ab sofort bei Bohnenkamp erhältlich. Der offroad-taugliche Carlisle Pavemaster wurde für UTV (Utility-Task Vehicle)- und SxS (Side-by-Side-Vehicle)-Fahrzeuge entwickelt, die neben Strecken durch das Gelände auch längere Distanzen auf asphaltierten Straßen fahren.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Syron Tires sponsert Hockeyverein TG Frankenthal
MarktDie Reifenmarke Syron Tires sponsert ab November den Erstliga-Hockeyverein TG Frankenthal. Mit insgesamt zehn deutschen Meisterschaften rangiert der Klub im Herrenhockey auf Platz 4 der DM-Rangliste. In der Halle spielt Frankenthal in der 1. Bundesliga auf dem Feld in der 2. Bundesliga. Die aktuelle Partnerschaft mit Syron Tires biete für beide Seiten „hervorragende Perspektiven und […]
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Aeolus zeichnet Fördermitgliedschaft bei DEUVET
Handel & HändlerAeolus Tyres by Heuver wird Fördermitglied bei DEUVET – Bundesverband Oldtimer-Youngtimer e.V. Sowohl Aeolus Tyres (gegründet 1965) als auch Heuver (gegründet 1966) blicken auf eine lange Historie zurück. Beide Unternehmen würden für den „Erhalt alter Werte“ stehen und dies gelte auch im Bereich Nutzfahrzeuge. Man sei Lieferant von Reifen für älteres Feuerwehrautos und historische Lkw und Busse.
BRV-Ausbildungs-Award 2020: Pneuhage siegt in beiden Kategorien
MarktAm 23. September 2020 wurden die Preisträger im diesjährigen Wettbewerb um den BRV-Ausbildungs-Award ausgezeichnet. Die Gewinner 2020 sind Pneuhage Reifendienste Süd GmbH in der Kategorie Ausbildungsbetriebs-Award und Levi Scheffold aus demselben Unternehmen in der Kategorie Auszubildende. Auf den Plätzen 2 und 3 folgen Max Haushahn (Reifen Helm GmbH) und Simon Rudolf (Vergölst GmbH) in der […]
Tire Cologne 2021 wird eine „hybride“ Messe – Standflächen auf 150 Quadratmeter begrenzt
MarktDie „The Tire Cologne 2021“ wird eine Transferveranstaltung auf dem Weg in eine neue Zukunft. Koelnmesse und der Bundesverband Reifenhandel und Vulkaniseur-Handwerk e.V. (BRV) haben die aktuelle Krise zum Anlass genommen, die Messephilosophie der Messe neu zu denken und sich auf Anforderungen einzustellen, die nach Corona definitiv nicht dieselben sein werden wie zuvor. „Eines ist aber sicher: Messen bleiben unerlässlich. Nur hier lassen sich direkte persönliche Begegnungen für die Pflege bestehender Kontakte und die Anbahnung neuer Geschäftsmöglichkeiten zielgenau gewährleisten“, so Oliver Frese, Geschäftsführer der Koelnmesse. „Wir sind mehr als bereit, Messen sicher und für alle Beteiligten erfolgreich durchzuführen und damit die so dringend erforderlichen Impulse für die weitere Entwicklung der Branchen zu setzen. Die Tire Cologne 2021 wird eine „hybride Messe“ und unterscheidet sich damit vom bisherigen, klassischen Messeformat. Die kompakte Präsenzmesse wird durch ein digitales Element ergänzt, die TTC@home. Dieses Format stellt sicher, dass Branchenteilnehmer auf der ganzen Welt – Aussteller und Fachbesucher – sich live in Köln oder digital über eine extra entwickelte Plattform austauschen.“
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
BRV-Versammlung im Zeichen der Corona-Krise: Es hätte alles schlimmer kommen können
Handel & Händler, MarktOftmals sind Versammlungen – Versammlungen eben, wie immer. Etliche Berichte und Regularien, mitunter der eine oder andere kleine Aufreger, eine Keynote. Ausgiebig Zeit, sich über das Geschäft auszutauschen. Das war’s. Doch was im Corona-Jahr 2020 ist schon wie immer? Das Geschäft nicht. Und auch die BRV-Mitgliederversammlung in Köln nicht. Man konnte im Kristallsaal der Koelnmesse förmlich das Bedürfnis aller Teilnehmer spüren, und sich dies auch in Gesprächen an den Tischen bestätigen lassen: Endlich kommt man mal wieder raus, endlich kann man mal wieder Kollegen treffen, trotz Corona. Und die einhellige Meinung, die in diesen Gesprächen genauso klar wurde wie in den Wortbeiträgen vom Podium: „Wir alle haben die erste Welle sehr, sehr gut gemeistert“, fasste etwa BRV-Vorsitzender Stephan Helm die vergangenen Monate und die Stimmung im Handel zusammen und lobte dabei insbesondere das Krisenmanagement der Bonner BRV-Zentrale. Auch wenn die Umsätze und Erträge vieler Händler in den ersten Monaten des Jahres rückläufig waren, die Dienstleistungspreise waren es nicht; die Reifenbranche stehe deutlich besser da als viele andere Branchen. Therapeutische Erkenntnisse, die viele Händler gerne aus Köln mit nach Hause nahmen. Aber nicht nur das.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.