Zweiradmesse IMOT für 2021 abgesagt
Markt, Onlinehandel & ITDas Corona-Virus hat ein weiteres (Messe-)Opfer gefordert: Wie die Veranstalter Internationalen Motorradausstellung (IMOT) bekannt gegeben, werden Zweiradfans im Februar kommenden Jahre nicht zu ihr in die bayrische Landeshauptstadt pilgern können. Mit der Absage der Messe in München reagiere man auf die erneut steigenden COVID-19-Infektionszahlen sowie auf die Unsicherheit in der Branche, was große Motorradveranstaltungen in den nächsten Monaten angeht, heißt es dazu. „Nach Abwägung aller Erkenntnisse und auch mit Blick auf die sich aktuell wieder sehr negativ entwickelnde Corona-Situation in Deutschland haben wir uns schweren Herzens dazu entschlossen, die IMOT 2021 abzusagen“, erklärt IMOT-Geschäftsführerin Petra Zahradka. „Aktuell kann niemand abschätzen, wie die Situation im kommenden Frühjahr sein wird – und wir können und wollen eine IMOT nur so professionell organisieren, wie wir dies mehr als 27 Jahre erfolgreich getan haben. Wir sagen unsere Messe aus Verantwortung gegenüber unseren Ausstellern, unserem Team und natürlich gegenüber unseren Besucherinnen und Besuchern ab“, ergänzt sie. cm
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Wird die Essen Motor Show heute noch abgesagt?
MarktWird die Essen Motor Show noch heute abgesagt? Die Westdeutsche Allgemeine Zeitung titelt heute Mittag: Zombiewalk und Motorshow sind abgesagt. Die Nachfrage bei der Messe Essen ergab: „Wir sind momentan in ganz engem Austausch mit der Stadt. Wir werden noch im Laufe des Tages ein Ergebnis bekommen, was wir nun genau machen.“ Es gehe nicht […]
Falken erweitert und vergrößert Reifenportfolio für Lkws
ProdukteSeit diesem Frühjahr gehört mit dem BI856 eine neue Generation von Antriebsreifen zum Lkw-Produktportfolio von Reifenhersteller Falken. Der mit moderner 3-D-Lamellentechnik und innovativer 4D-Nano Mischungstechnologie ausgestattete Neuling sei grundlegend neu entwickelt worden. Sein Schneeflockensymbol empfehle ihn für den Ganzjahreseinsatz im Regionalverkehr, ebenso wie für den kombinierten Einsatz von Regional- und Fernverkehr. Zudem ist der Baustellenreifen […]
Stückzahlentwicklung im deutschen Reifenersatzmarkt kaum besser als europaweit
Handel & Händler, Markt, Produkte, Runderneuerung & RecyclingSicher zählt sich nicht jeder zugehörig zur Kategorie der Schwarzseher. Aber im Vor-Corona-Jahr 2019 sind ganz objektiv gesehen dennoch die Absatzzahlen im deutschen Reifenersatzmarkt letztendlich hinter denen der entsprechenden zwölf Monate 2018 zurückgeblieben. Und selbst wenn alles hätte viel schlimmer kommen können und die Reifenbranche hierzulande – zumindest im Vergleich zu anderen wie etwa dem Hotel-/Gaststättengewerbe, Reiseanbietern etc. – bisher noch vergleichsweise gut durch die Pandemie gekommen zu sein scheint, so sind weiter deutlich unter Vorjahr liegende Reifenverkaufszahlen hierzulande trotzdem ein Fakt. Dabei fällt die Zwischenbilanz Stand Ende September und damit nach nunmehr neun Monaten für Deutschland kaum besser aus als für den europäischen Markt insgesamt. christian.marx@reifenpresse.de
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Servicequadrat ist jetzt täglich eine Stunde länger zu erreichen
MarktDie COVID-19-Pandemie bremst die Servicequadrat GmbH & Co. KG nicht aus. Im Gegenteil: „Wir erweitern sogar unsere telefonische Erreichbarkeit, um unsere Kunden und Partner in dieser Zeit noch besser unterstützen zu können“, so Karl-Heinz Kuhfuss, Geschäftsführer der Abrechnungsplattform für Leasing- und Flotten-Unternehmen, die deutschlandweit über ein Netzwerk von etwa 1.100 Servicestationen verfügt. Die Zentrale des […]
Saisonaler Reifenwechsel wohl trotz erneuter Ausgangsbeschränkungen möglich
Handel & Händler, Markt, ProdukteNachdem in immer mehr Regionen Deutschlands hinsichtlich des sogenannten Corona-Inzidenzwertes die als kritisch eingestufte Marke von 50 Neuinfektionen je 100.000 Einwohner überschritten wird, stellt sich wie schon im Frühjahr erneut die Frage, ob und gegebenenfalls welche Folgen das für den saisonalen Reifenwechsel haben könnte. Zumal seit gestern zumindest in Bayern für das Berchtesgadener Land erneut […]
Annunziato als ETRMA-Präsident im Amt bestätigt
MarktDas Board of Directors der European Tyre and Rubber Manufacturers’ Association (ETRMA) hat Franco Annunziato (Bridgestone) in seinem Amt als Präsident des europäischen Kautschuk- und Reifenherstellerverbandes bestätigt. Dies wird als ein starkes Signal in Sachen Engagement und Kontinuität vor dem Hintergrund der derzeitigen makroökonomischen Lage gewertet. Parallel dazu ist bei der jüngsten Sitzung des Boards Joan Vicenç Durán von der spanischen Kautschukinteressenvertretung Consorcio Nacional de Industriales del Caucho zum Vizepräsidenten gewählt worden. Seine Amtszeit beginnt analog zu Annunziatos verlängerter am 1. Januar 2021 und ist hier wie da auf (weitere) drei Jahre angelegt. Zugleich hat das Gremium anlässlich seiner aktuellen Zusammenkunft die Wichtigkeit der Zusammenarbeit zwischen der Kautschukindustrie und den politischen Entscheidungsträgern auf allen Ebenen betont im Hinblick auf „geeignete Maßnahmen rund um die Sicherung von Arbeitsplätzen, der Produktion sowie Innovationen durch eine stärkere Fokussierung auf ihren grünen und digitalen Fußabdruck“. cm
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Deutsche Post verlängert Flottenservicevertrag mit Coparts-Servicegesellschaft G.A.S.
Werkstatt & TeileDeutsche Post DHL und Global Automotive Service (G.A.S.) – die Servicegesellschaft der Coparts Autoteile GmbH – haben einen Vertrag über die mehrjährige Fortführung ihrer Partnerschaft geschlossen. Beide Unternehmen blickten auf eine „langjährige erfolgreiche Zusammenarbeit im Bereich Service- und Reparaturarbeiten an Fahrzeugen der Deutschen Post Fleet“ zurück. Reifendienstleistungen sind vernehmlich nicht abgedeckt. G.A.S. bündelt die lokalen […]
BRV-Handbuch ab sofort digital verfügbar
Onlinehandel & ITDas Handbuch „Reifen, Räder, Recht und mehr …“ vom Bundesverband Reifenhandel und Vulkaniseur Handwerk e.V. wurde auch in diesem Jahr intensiv auf seine Aktualität hin geprüft. Nicht mehr aktuelle Beiträge wurden entfernt oder durch aktualisierte Versionen ersetzt. Aber auch neue Themen haben Einzug ins Handbuch gehalten. Ab sofort steht das Nachschlagewerk nur noch digital zur […]
Der Skoda Octavia läuft auf Kumho Ecsta PS71 vom Band
MarktKumho Tyre rüstet ab sofort den Skoda Octavia mit dem Ultra High Performance Reifen Ecsta PS71 in der Größe 205/60 R16 92V aus. Der Octavia wird im tschechischen Mlada Boleslav produziert und belegte im vergangenen Jahr in Deutschland unter allen Neuzulassungen den achten Rang. Insoo Kim, Senior Vice President und verantwortlich für den Vertrieb von […]
Al Dobowi Group will neue Handelspartner für Infinity und Eternity in Europa aktivieren
Markt, ProdukteDer Lockdown mit seinen Beschränkungen machte das Geschäft für alle Unternehmen der Branche schwierig. Aber selbst in diesen Zeiten habe es der Al Dobowi Group und ihren Mitarbeitern nicht an Nähe zu ihren europäischen Kunden gefehlt. Dies habe sich in Italien genauso gezeigt wie auch in anderen Märkten, wie unser italienisches Schwestermedium PneusNews.it nun berichtet. Dabei hat die Al Dobowi Group außerdem Pläne, wie die Vermarktung ihrer Marken Infinity und Eternity zu neuen Erfolgen gebracht werden könne.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
CMS C23-Rad für den Mercedes Benz E300 Plug-in-Hybrid
Räder & TuningDas C23-Rad von CMS gibt es jetzt auch für den Mercedes Benz E300 Plug-in-Hybrid mit Freigabe als Rad-Reifen-Kombination. Und zwar auf der Vorderachse in 8,0×18 ET43 mit Bereifung 245/45 R18 und auf der Hinterachse in 9,0×18 ET52 mit Bereifung 275/40 R18. Die Räder gibt es in der wintertauglichen Farbausführung Diamant Horn Schwarz. cs
Howmet Aerospace investiert über 25 Millionen Euro in Lkw-Räder-Werk in Ungarn
Allgemein, MarktSeit vielen Jahren produziert Howmet Aerospace (früher Arconic Inc.) in Ungarn Aluminiumräder. Jetzt hat das Unternehmen den Grundstein für eine Erweiterung Standort Székesfehérvár gelegt. Hier sollen Lkw- und Busräder der Marke Alcoa Wheels produziert werden. Investiert werden sollen 30 Millionen USD (etwa 25,5 Millionen Euro).
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Angebot und Nachfrage – „LM005“-Preis wohl dank Testsiegen auf „TS-860“-Niveau
Handel & Händler, Markt, Onlinehandel & IT, ProdukteDass Verbraucher beim Kauf neuer Reifen überwiegend auf den Rat ihres Händlers vertrauen, dürfte innerhalb der Branche hinlänglich bekannt sein. Gleiches gilt genauso für den Einfluss, den Erfolge bei Reifentests auf die Nachfrage zuvorderst platzierter Profile haben. Wobei gerade Letzteres den von Ersterem ausgehenden Effekt unter Umständen noch verstärken kann, wenn Reifenvermarkter ihren Kunden ein entsprechend siegreiches Modell noch mehr als sonst ans Herz legen. Zumal sich für besonders gut bewertete Reifen meist ein höherer Preis erzielen lassen dürfte als für solche, der in den jeweiligen Rankings „unter ferner liefen“ geführt werden. Als ein Beispiel dafür, dass der Marktmechanismus von Angebot und Nachfrage ganz gut zu funktionieren scheint, könnte man mit Blick auf das derzeit aktuelle Thema Winterreifen Bridgestones bei den Tests in diesem Herbst überaus erfolgreiches Profil „Blizzak LM005“ heranziehen. Dazu genügt ein Blick auf die Preisentwicklung für diesen Reifen in Relation etwa zu dem „WinterContact TS 860“ aus dem Hause des in den Vorjahren bei Tests in der Regel den Ton angebenden deutschen Herstellers Continental. christian.marx@reifenpresse.de
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Mol errichtet neue Bitumanlage: Rund 500.000 Altreifen für 200 Kilometer Autobahn
MarktDer ungarische Öl- und Gaskonzern Mol hat im ungarischen Zalaegerszeg eine Anlage in Betrieb genommen, die aus Altreifen Gummibitumen produziert. Die Anlage nutzt 3.000 t/a Altgummi zur Herstellung von Gummibitumen durch das Recycling von etwa einer halben Million Altreifen.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
„Battlax Sport Touring T32” Bridgestones wirft seinen Schatten voraus
ProdukteWie die Kollegen unseres englischen Schwesterblattes TYRES & ACCESSORIES erfahren haben, bringt Bridgestone einen Nachfolger seines Sporttouringreifens „Battlax Sport Touring T31“ auf den Markt. Der Neue, der demnach den Namen „Battlax Sport Touring T32“ trägt, soll vor allem mit verbesserten Leistungen im Nassen aufwarten können nicht zuletzt unter anderem dank der bei ihm zum Einsatz […]
Kosten einsparen, Geschäft maximieren – Apollo Tyres reagiert auf die Corona-Krise
Markt, ProdukteSo oder so, 2020 war für uns alle ein ereignisreiches Jahr. Gleiches gilt insbesondere auch für Apollo Tyres. Der indische Hersteller musste weltweit pandemiebedingt Produktionspausen und -neustarts genauso koordinieren wie auch Werksneueröffnungen und den Einstieg in das Zweiradreifengeschäft. Gleichzeitig mit der Weiterentwicklung der Marke Apollo hat das Unternehmen der Marke Vredestein in den vergangenen Wochen […]
Branche gewinnt und verliert bei den diesjährigen „Servicechampions“
Handel & Händler, Markt, Onlinehandel & IT, Werkstatt & TeileAls Kooperationspartner haben die ServiceValue GmbH, die Goethe-Universität Frankfurt am Main sowie die Zeitung Die Welt einmal mehr und dieses Jahr zum bereits zehnten Mal Deutschlands sogenannte „Servicechampions“ gekürt. Das Ranking basiert demnach auf den Ergebnissen eine Kundenbefragung zu dem bei den jeweiligen Anbietern erlebten Service. In die aktuelle Auflistung sollen dabei insgesamt über 1,9 Millionen Kundenurteile zu 4.053 Unternehmen aus 384 Branchen eingeflossen sein, wobei der jeweils erlebte Kundenservice anhand des in Prozent angegebenen sogenannten „Service Experience Score“ eingestuft wird. Bei dem steht ein höherer Wert für ein besseres Ergebnis. Wie zuletzt 2019 sind unter den zahlreichen analysierten Branchen dabei auch wieder vier rund um das Thema Autoservice bzw. das Reifen-, Teile- und Werkstattgeschäft. christian.marx@reifenpresse.de
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Deldo Autobanden baut Eigenmarkensortiment weiter deutlich aus
Markt, ProdukteTrotz der COVID-19-Krise und der unsicheren Perspektiven investiert der belgische Reifengroßhändler Deldo Autobanden weiterhin in seine eigenen Marken. Alle Marken – das sind Minerva, Imperial, Atlas, Fortuna, Tristar und Superia – sollen dabei um etliche neue Größen und Profile ergänzt werden. „Noch nie haben wir so stark in neue Größen investiert. Bis zum Sommer 2021 wird jede unserer sechs Marken mindestens 50 neue Sommerreifengrößen haben“, betont dazu Philip Delcroix, CEO von Deldo Autobanden. „Auf diese Weise schaffen wir einen Vorsprung als Lieferant von preisgünstigen Qualitätsreifen und geben unseren Händlern die Munition, um dem Wettbewerb entgegenzuwirken. Wir sprechen hier über mehr als 300 neue SKUs.“
Dieser Beitrag erscheint in der kommenden November-Ausgabe der NEUE REIFENZEITUNG im Themenschwerpunkt „Eigen- und Exklusivmarken“. Sie sind noch kein Leser? Kein Problem. Das können Sie hier ändern.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Verdiente Mitarbeiter bei Reifen Müller geehrt
Handel & Händler, MarktUnlängst haben bei Reifen Müller (Hammelburg) gleich zwei Mitarbeiter ihr 30-Jähriges begehen können und sind vom Unternehmen daher entsprechend geehrt worden. Klaus Weiß ist am 1. Oktober 1990 als Filialleiter in Giengen in die damalige Firma Reifen Ihle eingetreten, deren zwölf Betriebe nach ihrer Insolvenz 2015 dann von Reifen Müller – selbst seit 2018 zu Hankook gehörend – übernommen worden waren. Am Standort in Uffenheim hat darüber hinaus der Mitarbeiter Lothar Hümmer sein 30-jähriges Betriebsjubiläum begangen. Im April 1990 als Verkaufsberater ins Unternehmen eingetreten, übernahm er 1998 die komplette Filialverantwortung in Uffenheim und führt seither das dortige Team mit derzeit rund zwölf Mitarbeitern. cm

Michael Krebs (links), Area Manager Süd bei Reifen Müller, und Retail Director Norbert Sauernheimer nehmen Jubilar Klaus Weiß in ihre Mitte (Quelle: Reifen Müller)
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Frankreich will Bridgestone mit Investitionszusagen von Werksschließung abbringen
MarktMitte September hatte Bridgestone angekündigt, man wolle das Pkw-Reifenwerk im nordfranzösischen Béthune mit seinen 863 Mitarbeitern im kommenden Jahr schließen. Da die Werksleitung erst kürzlich versichert hatte, man sei bereit, auch Alternativen zur Schließung zu prüfen, hat die französische Regierung dieses Angebot nun ganz offenbar aufgegriffen und bietet dem japanischen Reifenhersteller eine konkrete finanzielle Unterstützung […]
Hohe Zufriedenheit deutscher Autofahrer mit ihrer Werkstatt
Handel & Händler, Markt, Onlinehandel & IT, Werkstatt & TeileZufriedenheit, Vertrauen und ein guter Service zählen für Kunden zu den wichtigsten Kriterien bei der Wahl einer Autowerkstatt, so der TÜV Rheinland. Vor diesem Hintergrund hat die Prüforganisation dieses Jahr wieder ihren Werkstattmonitor durchgeführt und dafür im Frühjahr in einer standardisierten Onlineerhebung mehr als 2.500 private Autofahrer ab 18 Jahren zu ihren Erfahrungen mit Werkstätten im Zeitraum zwischen Juni 2019 und April 2020 befragt. Dabei wurde nach Marken-/Vertragswerkstätten bzw. sogenannten Autohäusern auf einen sowie freien Betrieben und Werkstattketten auf der anderen Seite unterschieden. Insgesamt ist dabei letztlich eine sehr hohe Zufriedenheit der Befragten mit der eigenen Werkstatt festgestellt worden. „Sehr zufrieden“ respektive „zufrieden“ sollen sich immerhin 95,6 Prozent von ihnen gezeigt haben im Vergleich zu den ebenfalls schon recht positiven Werten der Vorjahre, wo sich 92,8 Prozent (2019) und 93,7 Prozent (2018) in diesem Sinne äußerten. Am zufriedensten hätten sich aktuell die Kunden von freien Werkstätten gezeigt gefolgt von denen von Marken- oder Vertragswerkstätten und Werkstattketten. „Das bedeutet aus unserer Sicht aber nicht, dass die Werkstätten beim Service die Hände in den Schoß legen dürfen“, sagt der frühere Euromaster-Geschäftsführer Dr. Matthias Schubert, der heute beim TÜV Rheinland Executive Vice President Mobilität ist. cm
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Tim Heinemann wird auf Hankook-Rennreifen erster Champion der DTM Trophy
MotorsportTim Heinemann ist der erste Champion der DTM Trophy. Dem Mercedes-Benz-Pilot reichte am Wochenende beim vorletzten Stopp der neu gegründeten Rennserie in Zolder ein dritter Platz am Sonnabend, um vorzeitig Meister der DTM-Nachwuchsserie zu werden. Der Fichtenberger war der überragende Fahrer in der Debütsaison der DTM Trophy, die Reifenhersteller Hankook als Partner der ersten Stunde […]
Erstmals ein Plus bei den Pkw-Neuzulassungen in Europa 2020
MarktDer Verband der europäischen Automobilhersteller (ACEA) hat erstmals in diesem Jahr ein Plus bei den monatlichen Neuzulassungen melden können. Wie es dazu in einer Mitteilung heißt, wurden demnach europaweit im September 1,1 Prozent mehr Autos erstmals zugelassen im Vergleich zum Vorjahresmonat. Lediglich die EU betrachtet liegt der Markt sogar mit 3,1 Prozent im Plus. Im […]
bfp Forum 2020 wegen Corona-Entwicklung abgesagt
Handel & Händler, Werkstatt & TeileDas für den 10. und 11. November 2020 geplante bfp Forum in Frankfurt am Main ist vom Veranstalter Schlütersche Mediengruppe abgesagt worden. Grund sind die steigenden Corona-Fallzahlen in Deutschland, die zurzeit zu verstärkten Einschränkungen führen. Zahlreiche Regionen gelten als Risikogebiet, darunter auch der Veranstaltungsort. Ein großer Teil der angemeldeten Aussteller und Teilnehmer dürfte nicht beziehungsweise […]
Magna Tyres mit neuem Portal in Europa online
Onlinehandel & ITMagna Tyres hat in Europa ein neues Reifenportal eingeführt. Unter https://portal.magnatyres.com sollen die Kunden sehen können, wie hoch der Lagerbestand ist und es lägen individuelle Händlerpreislisten vor. Zudem soll es hier alle Marketingmaterialien geben und die jeweiligen aktuellen Aktionen, heißt es beim Reifenhersteller. Das System können auch als Bestellsystem genutzt werden. Händler in Europa könnten […]
Indische Wettbewerbshüter untersuchen mutmaßliche „konzertierte Aktion“
MarktMedienberichten zufolge ermittelt die indische Wettbewerbskommission (CCI; Competition Commission of India) gegen JK Tyre & Industries wegen mutmaßlich unlauterer Handelspraktiken. Der Reifenhersteller hatte sich 2018 als einziger an einer Ausschreibung des Bundesstaates Haryana über die Anschaffung von Busreifen beteiligt und dabei einen Preis verlangt, der den Berichten zufolge 34 Prozent über dem lag, den der […]
M10 und M12: Rial bietet neue Kombinationen für Mercedes
Räder & TuningFür den Mercedes E-Klasse Hybrid bietet Rial, eine Marke von Superior Industries, ab sofort jeweils zwei gesonderte Ausführungen der Rädermodelle M10 und M12 an. Das M10-Rad gibt es nun in 8,0×18 Zoll und 9,0×18 Zoll sowie das M12-Rad in 8,0x 19 Zoll und 9,0×19 Zoll. Für den Mercedes-AMG C 63 konzipierte die Marke aus Bad Dürkheim das M10-Rad in den Größen 8,5x 9 Zoll und 9,5×19 Zoll.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Tyroo bindet Herstelleraktionen in seinem Onlineshop ein
Handel & Händler, Onlinehandel & ITAuch die vor wenigen Monaten neu gegründete Tyroo GmbH will ihre Kunden in der aktuell anlaufenden Winterreifensaison auf die verschiedenen Herstelleraktionen aufmerksam machen. Wie der Großhändler mit Sitz in Neuhof-Dorfborn dazu schreibt, könnten Händler diese Aktionen direkt über den Tyroo-Onlineshop „nutzerfreundlich“ ansteuern. Speziell für die Aktion „Falken sagt Tanke“ könne der Shopkunde ein informatives Falken-POS-Paket […]
Werner Johann mit Bundesverdienstorden ausgezeichnet
Handel & HändlerWerner Johann ist kürzlich für sein unternehmerisches, politisches und soziales Engagement mit der Verdienstmedaille des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland ausgezeichnet worden. Übergeben wurde der Bundesverdienstorden im Rahmen einer Feierstunde im Spiegelsaal des Schlosses Morsbroich durch den Leverkusener Bürgermeister Bernhard Marewski. Dieser nannte das Engagement Johanns „beispielhaft für das Gemeinwesen“. „Bei Werner Johann erhielten schon immer […]
Schwindende Aftersales-Umsätze: Rettungsanker Reifengeschäft
Handel & Händler, Markt, Werkstatt & TeileSelbst wenn durch den corona-bedingte Lockdown in diesem Frühjahr die Fahrleistung in Westeuropa um zehn bis 15 Prozent gesunken sei und somit kurzfristig die Umsätze schmälere, die mit Kfz-Reparaturen, Wartung und Ersatzteilen erzielt werden, so sieht die Unternehmensberatung Bain & Company doch weitaus Bedrohlicheres für das als bislang stabil und lukrativ beschriebene Aftersales-Geschäft am Firmament aufziehen. Die Serviceumsätze pro Pkw sollen ihren Worten zufolge „deutlich und nachhaltig zurückgehen“ in den kommenden Jahren: Bis 2035 um sollen sich die jährlichen Einbußen auf 5,5 Prozent belaufen. Als Gründe dafür werden einerseits die zunehmende Verbreitung von Fahrassistenzsystemen sowie andererseits eine steigende Zahl von Elektroautos mit weniger verbauten Komponenten genannt. Gewissermaßen als ein Rettungsanker wird in diesem Zusammenhang jedoch das Reifengeschäft gesehen. cm
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Neuer Winkler-Katalog zum Thema Werkstattausrüstung verfügbar
Werkstatt & TeileDer neue Winkler-Katalog mit dem Namen Werkstattausrüstung enthält auf über 580 Seiten rund 2.800 Artikel für den Werkstattbedarf. Von Arbeitsbühnen über Regalsysteme bis hin zu einem umfangreichen Reinigungssortiment sind Werkstätten mit dem Nachschlagewerk bestens beraten.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Bei der TransAnatolia setzen die Teams auf Produkte und Know-how von General Tire
MotorsportMehr als 2.850 Kilometer über brüchigen Asphalt, groben Schotter und Wüstensand – bei der diesjährigen TransAnatolia trotzten die Fahrer nicht nur schwierigen Witterungsverhältnissen und unwegsamem Gelände. Die zehnte Auflage der türkischen Motorsportveranstaltung und einer der weltweit größten Herausforderungen für Mensch und Material im Rally-Raid-Modus stand außerdem unter dem erschwerenden Einfluss der Corona-Pandemie. Am Ende siegte das […]
Alles im grünen Bereich bei den Zulassungen motorisierter Zweiräder
MarktDie Neuzulassungszahlen motorisierter Zweiräder in Deutschland hatten zwar schon bisher Anlass zur Freude gegeben mit einem seit Jahresanfang bis Stand Ende August aufgelaufenen Plus von 18 Prozent. Konnte bis dahin einzig das Segment der Kraftroller dazu nicht beitragen angesichts einer im Vergleich zu demselben Zeitraum 2019 leicht rückläufigen Nachfrage um zwei Prozent, so präsentieren sich […]
Yokohama führt seine Off-Highway-Reifen-Aktivitäten zukünftig unter einer neuen globalen Einheit
MarktYokohama Rubber Co., Ltd. gab jetzt bekannt, dass es seine verschiedenen Off-Highway-Geschäfte in einer einzigen Einheit zusammenfassen wird. Dazu gehören die Alliance Tire Group (ATG), die der Reifenhersteller vor vier Jahren gekauft hat, und das Off-the-Road-Reifengeschäft von Yokohama (OTR) auf der ganzen Welt. Dieses neue Unternehmen mit dem Namen Yokohama Off-Highway Tyres werde eine globale Präsenz haben, so der Reifenhersteller.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Gettygo ist Sieger des ADAC Europa Classic 2020
MotorsportZum fünften Mal gingen drei Bullis im Rahmen von Gettygo auf Achse an den Start des ADAC Europa Classic. In diesem Herbst fand das Oldtimer-Event in Österreich statt – vier Etappen durch die herrliche Landschaft des Salzkammerguts. Und das Team Gettygo war dabei ausgesprochen erfolgreich: Am Ende holten die Bullis den ersten Platz im Gesamtklassement.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Mann stirbt bei Reifenwechsel auf der A14
MarktBei einem Reifenwechsel auf der A14 ist ein 43-jähriger Autofahrer ums Leben. Der Mann war mit seinem Kleinbus in Richtung Dresden unterwegs und ist wegen einem platten Reifen auf den Standstreifen gefahren. Nachdem die sechs anderen Insassen den Bus verlassen hatten, wollte er den Pneu wechseln. Dabei wurde er von einem Lkw erfasst und getötet. […]
Jetzt da: Nexens „N’Blue 4Season Van” rollt in den Markt
ProdukteIm deutschen Ersatzmarkt ist es im laufenden Jahr nur das Segment der Allwetterreifen, für das Wachstum berichtet wird. Kein Wunder also, dass die Branchenanbieter mehr und mehr auf diese Produktgattung setzen und zuletzt vor allem neue Profile eben gerade für einen ganzjährigen Einsatz vorgestellt haben bzw. dies auch weiterhin tun. So wie aktuell Nexen Tire mit dem im Frühjahr angekündigten, für Transporter ausgelegten und für den europäischen Markt gedachten Modell „N’Blue 4 Season Van“. Mit einer 3PMSF-Kennung (Three-Peak Mountain Snowflake) aufwartend soll es in zehn 15- und 16-Zoll-Größen auf den Markt kommen in Breiten von 195 bis 235 Millimetern und Querschnittsverhältnissen von 80 bis hinunter zu 65 Prozent sowie mit den Geschwindigkeitsindizes N (bis 140 km/h), R (bis 170 km/h) und T (bis 190 km/h). cm

Der ebenfalls neue „Winguard WinSpike 3“ ist Nexen zufolge vor allem für den russischen Markt bzw. die nordischen Regionen Europas entwickelt worden (Quelle: Nexen Tire)
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Safety Seal stellt neuen Produktflyer vor
Onlinehandel & ITDie Safety Seal GmbH hat ihr Produktportfolio in einen 24-seitigen Produktflyer gepackt. Dieser ist ab sofort auf der Homepage des Unternehmens einzusehen und kann dort auch heruntergeladen werden. Zu sehen ist das Produktprogramm rund um die Reifenmontage – vom Auswuchtgewicht bis zur Werkstattbox. Zusätzlich zum PDF-Download haben die bestehenden Kunden des Essener Unternehmens den Produktflyer […]
Continental-Berechnungen belegen: Reifen sind systemrelevant – Polizei fährt zweimal zum Mars und zurück
MarktZu Beginn der Corona-Pandemie wurde ewig darüber diskutiert, ob Reifen systemrelevant sind oder nicht. Continental will jetzt mit ein paar Berechnungen belegen, wie relevant die Pneus fürs System sind und hat ein paar Berechnungen veröffentlicht. Demnach sind allein bei der Polizei rund 47.000 Fahrzeuge bundesweit im Einsatz. Gemeinsam fahren sie mehr als 874 Millionen Kilometer pro Jahr. Das ist zweimal zum Mars und zurück. Bei den Feuerwehren sind es 82.000 Fahrzeuge und rund 351 Millionen Einsatzkilometer.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Sportauto-Test bescheinigt Ganzjahresreifen teils „erstaunliche Qualitäten“
Markt, ProdukteDass Allwetterreifen gegenüber einer saisonalen Fahrzeugbereifung allgemein „nur“ als ein Kompromiss angesehen werden, dürfte hinlänglich bekannt sein. Nichtsdestoweniger ist das Segment der für einen ganzjährigen Einsatz gedachten Gummis weiterhin das einzige im Ersatzmarkt, für das trotz Corona-Krise bisher weiter ein Nachfragewachstum berichtet wird. Das hängt nicht zuletzt damit zusammen, dass die entsprechenden Profile in der Vergangenheit beständig besser geworden sind und den Kompromiss damit auf ein immer höheres Niveau heben. Zwar ist dieses Jahr beim Pkw-Ganzjahresreifentest der Automobilklubs ADAC/ÖAMTC/TCS einerseits wieder kein Kandidat besser als „ausreichend“ eingestuft worden. Doch andererseits vergeben andere Tester wie etwa die von AutoBild, deren Produktvergleiche zu den gefragtesten der Branche zählen, durchaus auch Bewertungen als „vorbildlich“ oder „gut“ für Reifen der Ganzjahresfraktion. Ganz aktuell hat nun Sportauto dieser Reifengattung auf die Profilrillen geschaut und dabei nur einmal die Note „ausreichend“ vergeben, während die restlichen sechs Kandidaten für „gut“ oder sogar „sehr gut“ befunden wurden. Dies wohl nicht zuletzt deshalb, weil den damit insgesamt sieben in der Dimension 225/45 R18 an einem BMW 330i getesteten Probanden insbesondere „auf kalt-nassen und kalt-trockenen Straßen erstaunliche Qualitäten“ bescheinigt werden. Gleichwohl haben vergleichend mitgeprüfte reine Sommer- und Winterspezialisten ihre jeweiligen saisonalen Vorteile unter Beweis stellen können. christian.marx@reifenpresse.de
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
41 neue Dimensionen von Contis AllseasonContact verfügbar
ProdukteDer Ganzjahresreifen AllSeasonContact von Continental wurde im diesjährigen Test der AutoBild mit der Bestnote „vorbildlich“ ausgezeichnet. Passend zur Umrüstsaison hat der Reifenhersteller nochmals ausgeweitet: 41 neue lieferbare Reifendimensionen mit unterschiedlichen Last- und Geschwindigkeitsfreigaben, teilweise mit ContiSeal-Technologie, wurden in die Produktion aufgenommen.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Wenig Toleranz beim Zeitpunkt vom Reifenwechsel im Winter
MarktDie Zeit ist reif für einen Wechsel: Der Herbst im Corona-Jahr 2020 ist angekommen und viele Autofahrer in ganz Deutschland planen, in dieser Zeit die Sommerreifen an ihrem Fahrzeug gegen Winterreifen zu tauschen. Continental hat gemeinsam mit dem Marktforschungsinstitut Forsa Anfang September auf der Suche nach dem typisch deutschen Wechselverhalten eine repräsentative Umfrage unter 1.012 deutschen Autobesitzern ab 18 Jahren durchgeführt – auch mit Blick auf die Auswirkungen der Covid-19-Pandemie. Continental Reifenentwickler Andreas Schlenke klärt außerdem auf, warum der Reifenwechsel-Zeitpunkt wichtig ist und was dabei beachtet werden sollte.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Reedijk Banden Import will durch neue Telefonnummer besser erreichbar sein
Handel & HändlerReedijk Banden Import BV (RBI) ist ab dem 19. Oktober 2020 unter einer neuen Telefonnummer zu erreichen. Unter 00 31 88 – 225 40 18 sind alle Vertriebsabteilungen der vier Niederlassung von montags bis freitags zwischen 8 bis 17 Uhr erreichbar. Durch die vier Niederlassungen (zwei davon in der Nähe der deutschen Grenze) wäre der […]
Pirelli setzt während der Corona-Pandemie auf mehr virtuelle Tests
MarktPirelli will seine Forschung und Entwicklung umgestalten. Grund: die Corona-Pandemie. Gegenüber Reuters sagte Pierangelo Misani aus der F+E-Abteilung des Reifenherstellers: „Es gibt Momente der Krise wie COVID, in denen man sich umformen und effizienter machen muss, und genau das tun wir.“ Genauer heißt das: es soll mehr Forschungs- und Entwicklungsarbeit virtuell laufen. Hierzu seien auch jüngere IT-Mitarbeiter eingestellt worden, „die in der Lage sind, die Fahrzeugdynamik und das Modellierungs-Know-how anzupassen, das kostspielige Straßentest langsam virtuellen Test Platz machen“.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Gummi-Mayer nun Teil des Netzwerks von Reifen1+
Werkstatt & TeileZum 50-jährigen Firmenjubiläum von Interpneu bietet der Karlsruher Reifen- und Felgengroßhändler das ganze Jahr über diverse Aktionen an. Eine davon ist das Konjunkturpaket für die Vertriebspartner von Reifen1+. Zur Begrüßung des fünfzigsten neuen Partners im Jubiläumsjahr ließen es sich Andreas Burk, Leiter des Reifen1+ Partnersystems und Gebietsleiter Giuseppe Vasi daher nicht nehmen, dieses symbolisch an den neuen Händler zu übergeben. Über die zusätzlichen Vorteile, wie beispielsweise einen Zuschuss zu Werbemaßnahmen, freut sich mit Gummi-Mayer ein in der Branche seit über 100 Jahren bekanntes Unternehmen.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Weiterhin besorgniserregende Absatzentwicklung im Reifenmarkt
Markt, ProdukteAuch im dritten Quartal spiegelt sich nach den Worten der European Tyre and Rubber Manufacturers’ Association (ETRMA) in der vom Verband dokumentierten Absatzentwicklung im europäischen Reifenersatzmarkt ein deutlicher Einfluss der Corona-Krise wider. Soll heißen: Während von Juli bis September die Verkäufe in den Segmenten Lkw-, Landwirtschafts- und Motorrad-/Rollerreifen zwar um angefangen bei rund drei über etwa zwölf bis hin zu fast 27 Prozent zulegen konnten, wurden im Vergleich zum Vorjahreszeitraum zugleich dennoch zwei Prozent weniger Consumer-Reifen – also solche für Pkw, SUVs/4×4-Fahrzeuge und Llkw – an die Frau oder den Mann gebracht. Dabei lastet Letzteres umso schwerer auf der Gesamtbilanz, ist dieser Teilbereich des Marktes doch das gemessen an seinem Volumen der größte. Durch die schon im ersten Quartal und im zweiten Dreimonatszeitraum des laufenden Jahres registrierten Rückgänge fällt nunmehr auch die Neunmonatsbilanz nicht positiv aus. Im Gegenteil: Die ETRMA spricht von einer für die Reifenbranche insgesamt besorgniserregenden Entwicklung. cm
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
So viel ist schon klar: Aus dem Triple an „LM005“-Testsiegen wird ein Quintupel
Markt, Onlinehandel & IT, Produkte, Runderneuerung & RecyclingOnline hat das Magazin Autozeitung den Zieleinlauf bei seinem diesjährigen Winterreifentest zwar schon veröffentlicht. Doch Details zu dem aktuellen Vergleich von Produkten in der Dimension 205/55 R16 sollen erst in der am 28. Oktober erscheinenden Ausgabe 24/2020 des Blattes nachzulesen sein. Doch so viel ist schon heute klar: Hat Bridgestone unlängst erst sein Triple von […]
Erschreckendes bis hin zur Lebensgefahr beim KÜS-Test von Ganzjahresreifen aus Asien
Handel & Händler, Markt, Onlinehandel & IT, ProdukteUnter Berufung auf Schätzungen von Branchenexperten spricht die Kraftfahrzeugüberwachungsorganisation freiberuflicher Kfz-Sachverständiger e.V. (KÜS) von einem weiter zunehmenden und mittlerweile mehr als 20 Prozent ausmachenden Anteil, der bei Neukauf von Reifen im Fach- und Onlinehandel auf solche für einen ganzjährigen Einsatz entfällt. „Auch Billiganbieter aus Fernost haben diesen wachsenden Markt für sich entdeckt“, wird insofern begründet, warum man sich mit einem aktuellen Test den Qualitäten solcher Profile gewidmet hat. In der Größe 205/55 R16 hat die KÜS sechs Ganzjahresreifen aus asiatischer Produktion montiert auf zwei serienmäßigen und identischen VW Golf gegen einen europäischen Markenreifen – Goodyears „Vector 4Seasons Gen-3“ – antreten lassen. Auf der ans Goodyear-Werk Wittlich angrenzenden Reifenteststrecke ging es dabei allerdings lediglich um die Nässeeigenschaften der Kandidaten in den Disziplinen Bremsweg, Queraquaplaning sowie Handling. Zwar klängen ihre Namen vielversprechend, jedoch hätten die von den „Billigreifen“ an den Tag gelegten Eigenschaften für Ernüchterung gesorgt, heißt es. Letztlich spricht die Prüf-/Sachverständigenorganisation von „erschreckenden Ergebnissen“ mit Blick auf die von den Reifen der Marken Apollo („Alnac 4G“), Berlin Tires („All Season 1“), Blacklion („4Seasons Eco BL54“), Imperial („All Season Driver“), Ovation („VI-782 AS“) und Superia („Ecoblue“) gezeigten Leistungen. „Die Testergebnisse zeigen, Ganzjahresbilligreifen können in kritischen Situationen teilweise lebensgefährlich sein. Wer beim Reifenkauf nur auf den Preis schaut, spart am falschen Fleck“, so das KÜS-Fazit des Ganzen. cm

Die KÜS hat auf der an dessen Produktionswerk in Wittlich angrenzenden Teststrecke die Nässeeigenschaften von sechs Ganzjahresreifen aus Asien in Sachen Bremsweg, Queraquaplaning sowie Handling überprüft mit dem „Vector 4Seasons Gen-3“ des Herstellers als Referenz (Quelle: KÜS)
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Wenn „befriedigend“ getestete Reifen dank ihres Preises „gut“ werden, dann …
Markt, Produkte… hat das Magazin Auto Straßenverkehr einmal mehr die Ergebnisse eines entsprechenden Produktvergleiches seines Schwesterblattes Auto Motor und Sport (AMS) zweitverwertet. Hinsichtlich der von ihnen aktuell geprüften Pkw-Winterprofile in der Größe 225/50 R17 H/V finden sich bei den vier Kapitelwertungen auf Schnee, Nässe, bei Trockenheit und in Sachen Umwelt (Rollwiderstand/Geräusch) beider insofern keinerlei Unterschiede, wohl aber hinsichtlich deren Gewichtung. Im Wesentlichen gehen die Eigenschaften der Probanden auf Schnee bei Auto Straßenverkehr mit lediglich 20 Prozent in die Gesamtnote ein (AMS: 30 Prozent), dafür aber das Umweltkapitel mit 15 Prozent (AMS: zehn Prozent). Die somit gegenüber dem AMS-Schema trotzdem noch „fehlenden“ fünf Prozent verwendet Auto Straßenverkehr als Wichtungsfaktor für die von diesem Blatt vergebenen Punkte für den (Anschaffungs-)Preis der Reifen. Resultierend aus alldem ergibt sich daraus trotz identischen Abschneidens aller Kandidaten in den Fahrdisziplinen und bei den Umwelteigenschaften dann aber doch ein im Vergleich zu AMS leicht anderer Zieleinlauf bei Auto Straßenverkehr. christian.marx@reifenpresse.de
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Ralf von Hörsten ist neuer Geschäftsführer der Borbet Gruppe
MarktGeschäftsführer Burkhard Plett hat den Räderhersteller Borbet verlassen. Neu im Unternehmen ist Ralf von Hörsten. Laut Linkedin-Profil hat er zum 1. August als COO/CTO bei der Borbet Gruppe angefangen. Hörsten hat bereits 27 Jahre Erfahrung in der Automobilindustrie gesammelt. Zuletzt war es sieben Jahre Managing Director Germany beim spanischen Automobilzulieferer Grupo Antolin. Weitere Stationen waren […]
Bis Jahresende sollen 45.000 Truckstar-Lkw-Reifen verkauft werden
Handel & HändlerTrotz der durch die Pandemie extrem schwierigen Lage in der gesamten Branche verzeichneten die Top Service Team KG, die Point S Deutschland GmbH sowie die österreichische Top Reifen Team GmbH & Co. KG bei ihrer Eigenmarke Truckstar Zuwächse im Handel.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Held der Straße: Marcel Wieseler hilft verletztem Motorradfahrer und wird ausgezeichnet
MarktMarcel Wieseler bemerkte den Unfall eines Motorradfahrers auf einer belebten Kreuzung in Rüthen im Kreis Soest. Er zögerte keine Sekunde und kam dem schwer verletzten Biker zu Hilfe. Für seinen durchdachten und mutigen Einsatz haben Goodyear und der Automobilclub von Deutschland (AvD) Marcel Wieseler zum „Held der Straße“ des Monats September 2020 gekürt.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
GKN Wheels nimmt neue Fertigungslinie in Telford in Betrieb
MarktGKN Wheels hat mehrere Millionen Pfund in sein britisches Werk in Telford investiert. Hier wurde eine neue Räderfertigungslinie installiert. Jetzt könnten dreimal so viele Räder wie vorher produziert werden. Stündlich werden hier nun rund 55 Off-Highway-Räder hergestellt, in der Woche könnten es mehr als 4.200 in 42 verschiedenen Farben sein. Das Ausmaß des Umbaus der […]
Wheelworld: WH28-Rad für den Honda e erhältlich
Räder & TuningAb sofort gibt es bei Wheelworld das WH28-Rad auch für den Honda e. Mit der Kombination aus 8,0×19 ET40 vorne und 8,5×19 ET40 hinten sei das Design des Honda e perfektioniert, heißt es aus dem Unternehmen. Die Räder seien deutlich größer als die Originalräder und würden im Radkasten sehr viel weiter außen stehen, sodass sie […]
Michelin Schweiz und Hyundai Hydrogen Mobility starten Partnerschaft zu Brennstoffzellen-Trucks
MarktHohe Reichweite, schnelles Nachtanken und null Emissionen im Fahrbetrieb – während Pkw-Hersteller verstärkt auf Batterien als Ersatz für fossile Kraftstoffe setzen, rückt bei Lkw die Brennstoffzelle in den Fokus. Hyundai hat Wasserstoff schon frühzeitig als wichtigen Baustein der nachhaltigen Mobilität erkannt und vertreibt nun unter dem Schweizer Joint Venture Hyundai Hydrogen Mobility AG emissionsfreie Nutzfahrzeuge mit Brennstoffzellenantrieb. Jetzt haben das bei Zürich ansässige Unternehmen und Michelin Schweiz eine langfristige Partnerschaft über das Reifenmanagement der Brennstoffzellen-Lkw abgeschlossen.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Agrimax Turf RT 333: BKT führt Radialreifen für Kleintraktoren ein
ProdukteDer indische Reifenhersteller BKT bringt einen neuen Radialreifen mit dem Namen Agrimax Turf RT 333 auf den Markt. Er wurde für Kleintraktoren im Gartenbau und für den Einsatz in Obst- und Weingärten entwickelt.
Was es mit Pirellis „Cinturato All Season SF” auf sich hat
Handel & Händler, Markt, ProdukteFür seinen diesjährigen, trotz des mehr oder weniger europaweiten Corona-Lockdowns im Frühjahr zur üblichen Zeit im Herbst veröffentlichten Ganzjahresreifentest hat sich AutoBild – Pandemie hin oder her – wie gewohnt eine große Anzahl von Profilen zur Brust genommen. Von den anfänglich 32 Modellen haben es nach der bei den „großen“ Produktvergleichen des Blattes inzwischen etablierten Vorausscheidung über die Teildisziplin Bremswege letztlich 14 von ihnen ins Finale geschafft. Über dessen Ausgang hat die NEUE REIFENZEITUNG zwar unlängst schon ausführlich berichtet, sich dabei jedoch über einen der Kandidaten gewundert, von dem – zumindest bei uns – bis dahin noch rein gar nichts bekannt war: Pirellis offenbar neuer „Cinturato All Season SF“. Was hat es mit ihm auf sich? Zumal im Gegensatz zu den Modellen „Cinturato All Season“ bzw. „Cinturato All Season Plus“ der italienischen Marke von diesem Reifen bislang noch keinerlei Spuren im Markt zu entdecken sind. Und so wie es aussieht, wird sich daran auch in Zukunft nichts ändern, wie die NEUE REIFENZEITUNG in Erfahrung gebracht hat. christian.marx@reifenpresse.de
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Der „E.Primacy“ von Michelin kommt
ProdukteZu einem möglichen Nachfolger des als besonders laufleistungsstark und rollwiderstandsarm beschriebenen Pkw-Sommerreifens „Energy Saver“ bzw. „Energy Saver +“ hatte sich Michelin auf Nachfrage der NEUE REIFENZEITUNG Mitte vergangenen Jahres noch äußerst vage gegeben. Und nur kurze Zeit danach hieß es, diese Reifenfamilie werde auslaufen, wobei Autofahrern stattdessen der „Primacy 4“ als Alternative ans Herz gelegt […]
Jetzt steht Delticom/ReifenDirekt hinter dem ProSiebenSat.1-Reifenshop MyWheels
Handel & Händler, Markt, Onlinehandel & ITÜber die jüngst verkündete Zusammenarbeit mit dem Onlinereifenshop des Lebensmitteldiscounters Netto hinaus dient die Endverbraucherplattform ReifenDirekt des Internethändlers Delticom als Basis noch eines weiteren Webangebotes in Sachen Reifen. Denn bei der unter der Adresse www.mywheels.tv von der ProSiebenSat.1 Digital GmbH betriebenen Plattform wird nunmehr die Delticom AG bzw. ReifenDirekt als „Leistungserbringer und Vertragspartner bei Reifenkauf“ […]
Für Mercedes-Benz-Anwendungen: Neuer Schrader-RDKS-OE-Ersatzsensor
Handel & Händler, Produkte, Werkstatt & TeileAls nach eigenen Worten in Sachen Reifendruckkontrollsysteme (RDKS) größter Anbieter im Bereich OEM (Original Equipment Manufacturer) und Ausrüster von mehr als der Hälfte an Neufahrzeugen weltweit stellt Schrader einen neuen Erstausrüstungsersatzsensor vor. Der mit variablem Winkel ausgestattete Clamp-in-Sensor mit der Artikelnummer 3128 ist demzufolge für Mercedes-Benz-Anwendungen gedacht wie die Fahrzeugmodellreihen AMG GT (C190), C-Klasse inklusive […]
Nach Knapp 30 Jahren bei Pirelli: Stefan Küster jetzt in Kumho-Diensten
Markt, ProdukteDie Kumho Tire Europe GmbH mit Sitz in Offenbach am Main hat seit Kurzem einen neuen Market Intelligence Manager. Direkt nach dem Abschluss seines Maschinenbaustudiums als Diplom-Ingenieur beinahe drei Jahrzehnte bis Ende 2019 in Diensten von Pirelli unter anderem als Reifenentwickler/-tester und Manager in der Testabteilung sowie zuletzt auch Kommunikationsschnittstelle der italienschen Marke zur Technikpresse […]
M12-Rad von Rial bekommt Freigabe für Audi e-tron
Räder & TuningPünktlich zur Herbstsaison erhält das Modell M12 von Rial, einer Marke von Superior Industries, die Räderfreigabe für Audis Elektro-SUV. Die Varianten in 19 und 20 Zoll seien perfekt auf den e-tron abgestimmt. Kunden haben die Wahl zwischen den Ausführungen in Diamant-schwarz, Diamantschwarz frontpoliert und Polar-silber. cs
BluEarth*Winter V906 von Yokohama in vier Größen verfügbar
ProdukteGerade steht der saisonale Reifenwechsel an. Erstmals dabei ist der Yokohama BluEarth*Winter V906. Wurde er im Frühjahr mit 30 Größen angekündigt, sind jetzt erstmal vier Dimensionen verfügbar. Dabei reicht das Spektrum von 195/65 R15 91T bis hin zu 225/45 R17 91H.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
ADAC Truckservice verlängert Hilfsprogramm für die Transportbranche
Werkstatt & TeileDer ADAC Truckservice verlängert sein Covid-19-Hilfsprogramm für die Transportbranche weiter und gewährt bis Jahresende zehn Prozent Nachlass auf die Pannenhilfe. Auch die dreiprozentige Mehrwertsteuersenkung aus dem Konjunkturprogramm der Bundesregierung geben die Laichinger an ihre Kunden weiter. Der Covid-19-Nachlass gilt für alle direkt auf den Notruf-Hotlines 0 800 5 24 80 00 (Inland) und 0049 7333 […]
Nokians Dayton-Werk erhält die LEED-Zertifizierung
MarktNokian Tyres hat für sein Werk in Dayton (USA) die LEED-Zertifizierung für umweltfreundliches Bauen bekommen. Das Werk wurde vor einem Jahr eröffnet und produziert seit Januar 2020. Intelligente Gebäudeautomation zum Energiesparen, umweltfreundliche Baumaterialien, effiziente Wasser- und Abfallentsorgungssysteme, Ladestationen für Elektrofahrzeuge auf dem Parkplatz und Solarmodule, die bei direkter Sonneneinstrahlung drei Megawatt Sonnenenergie erzeugen, hätten zu […]
Michelin-Pneus sind im „Porsche Experience Center Hockenheimring“ im Einsatz
MotorsportMichelin und Porsche blicken in ihrer Zusammenarbeit nicht nur auf eine lange Geschichte im Motorsport zurück. Als Erstausrüster verschiedener Porsche Modellreihen wie der Porsche Carrera GT-Modelle, dem Porsche Cayenne, Porsche Panamera und dem Porsche Taycan sorge Michelin-Technologie auch an Serienmodellen für perfekte Fahrerlebnisse. Vom Know-how des Reifenherstellers profitierten nun auch die Besucher des 2019 eröffneten […]
Novitec veredelt die Ferrari Roadster Monza SP1 und SP2 auch mit Vossen-Rädern
Räder & TuningNovitec hat die Ferrari-Sportwagen Monza SP1 und SP2 veredelt. Mit Motortuning auf 621 kW/844 PS, durch ein maßgeschneidertes Auspuffsystem und mit Schmiederädern vom amerikanischen Hersteller Vossen. Diese seien eigens für diese ein- oder zweisitzigen Roadster entwickelt worden. Die Kombination aus 10×21 Zoll Rädern vorne und Rädern mit 12,5×22 Zoll Durchmesser auf der Hinterachse betone die […]
Jeder Dritte macht’s selbst – das saisonale Wechseln auf Winterreifen
Handel & Händler, Markt, Produkte, Werkstatt & TeileAls Betreiberin der Tankstellenkette HEM hat die in Hamburg ansässige Deutsche Tamoil GmbH eine repräsentative Studie zum Thema Winterreifenwechsel durchgeführt. Demnach dürfte die Mehrheit der Autofahrer hierzulande dieser Tage bereits auf für die kalte Jahreszeit geeigneten Reifen unterwegs sein. Zumal einerseits 25 Prozent der Befragten angegeben haben sollen, Ganzjahresreifen an ihrem Fahrzeug zu fahren, und von den verbleibenden drei Vierteln mehr als die Hälfte (51 Prozent) „regelmäßig zu einem frühen Zeitpunkt im September oder Oktober“ auf Winterreifen umrüstet bzw. umrüsten lässt. Demgegenüber machen 23 Prozent den Zeitpunkt für den saisonalen Wechsel von Sommer- auf Winterreifen allein von den Wetterverhältnissen anhängig, und sieben Prozent bevorzugen den Wechsel „zu einem späteren Zeitpunkt im November oder Dezember“. Bei der Frage danach, wer letztlich die Umrüstung übernimmt, liegt das Do-it-yourself-Verfahren auf Platz eins: Gut ein Drittel (36 Prozent) der deutschen Autofahrer erledigt den Wechsel also selbst, wobei als Begründung dafür in 57 Prozent der Fälle Spaß daran genannt wurde und 43 Prozent dadurch Kosten sparen wollen. Gleichwohl übertragen 34 Prozent die Arbeit einer Werkstatt und 17 Prozent ihrem Reifenhändler. Weitere elf Prozent bauen auf Hilfe innerhalb der Familie oder durch Freude sowie zwei Prozent auf sonstige, nicht näher spezifiziert Wege hinsichtlich der Reifenumrüstung. christian.marx@reifenpresse.de
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Null bzw. fünf Prozent: Finanzierung/Rabatt in Delticom-Endverbrauchershops
Handel & Händler, Onlinehandel & IT, ProdukteUnter dem Motto „100 Prozent Gummi geben – zu null Prozent finanzieren“ können Kunden im für Endverbraucher gedachten Delticom-Onlineshop ReifenDirekt ihren Kauf noch bis zum 18. Oktober mit PayPal zinslos in Raten zahlen. Vorbehaltlich einer Kreditwürdigkeitsprüfung ist das Ganze demnach möglich für alle Reifenkäufe zwischen 99 Euro und 5.000 Euro. Bis zum genannten Zeitpunkt Ende […]
Karbowiak geht nach fast 30 Bridgestone-Jahren in Ruhestand, aber nicht ganz
MarktChristine Karbowiak – Executive Vice President, Executive Officer, G-Chief Sustainability Officer und Mitglied des Global Executive Committee der Bridgestone Corporation sowie Executive Vice President, Chief Administrative Officer und Mitglied des Executive Committee bei Bridgestone Americas – hat angekündigt, nach mehr als 28 Jahren in Diensten des Reifenherstellers zum Jahresende in den Ruhestand wechseln zu wollen. […]
Kriminelle legen Lkw-Reifen auf Bahngleise
Handel & Händler, Markt, ProdukteVergangenen Sonntagmorgen ist die Bundespolizei durch die Notfallleitstelle der Deutschen Bahn darüber informiert worden, dass im Bereich des Bahnhofes Süderbrarup (Kreis Schleswig-Flensburg/Schleswig-Holstein) ein Lkw-Reifen auf den Gleisen vorgefunden wurde. Dass die Sache keinen schlimmen Ausgang hatte, ist dabei einem Triebfahrzeugführer zu verdanken, der das Hindernis vor Wiederanfahrt nach dem Halt seines Zuges an besagter Station […]
Noch bis Endes des Monats RDKS-Bevorratungsaktion bei TyreSystem
Handel & Händler, Onlinehandel & IT, Produkte, Werkstatt & TeileNoch bis zum 31. Oktober können Interessierte auf der B2B-Plattform TyreSystem von einer Bevorratungsaktion in Sachen Reifendruckkontrollsysteme (RDKS) profitieren. In diesem Zusammenhang spricht die RSU GmbH als Betreiber des Großhandelsportals von „günstigen Preisen“ für entsprechende Produkte. Zusätzlich sollen im Rahmen der Aktion erworbene, letztlich dann aber nicht benötigte Sensoren ohne Rücksende- und Einlagerungskosten bis zum […]
Kfz-Steuerreform laut BRV eine Entlastung kleinerer/mittelständischer Betriebe
Handel & Händler, MarktAnfang Oktober hat der Bundesrat die Änderung des Kraftfahrzeugsteuergesetzes abgenickt. Sie ist Teil der Maßnahmen, mit der die Bundesregierung im Rahmen ihres Klimaschutzprogramms für einen nachhaltigeren und klimafreundlicheren Straßenverkehr zu sorgen will. Insofern ist die Kfz-Steuer für Pkw künftig stärker an deren Kohlendioxidemissionen ausgerichtet. Gleichzeitig können nach Aussagen des Bundesverbandes Reifenhandel und Vulkaniseurhandwerk e.V. (BRV) […]
Namhafte Räderhersteller werden nicht zur Essen Motor Show kommen
Allgemein, MarktDie Messe Essen startet mit dem Ticketverkauf für die Essen Motorshow. Die Veranstalter sind optimistisch, dass die extra zur Corona-Situation passende „Limited Edition“ auch funktioniert. Täglich sollen nur 9.000 Besucher aufs Messegelände gelassen werden. Im vergangenen Jahr haben sich an zehn Tagen über 360.000 Besucher durch die Hallen gedrängelt. Auch wurde ein spezielles Hygienekonzept erstellt. Viele Player aus der Räderbranche haben entschieden, nicht an der Messe 2020 teilzunehmen. Die NEUE REIFENZEITUNG hat sich umgehört.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Der neue Peugeot 208 kann jetzt auch auf LV4-Rädern von Borbet stehen
Räder & TuningDas Borbet-LV4-Rad ist nun auch für den neuen Peugeot 208 zugelassen. Das Aluminiumrad ist ab sofort eintragungsfrei mit ABE in 7×16 Zoll in „Black glossy“ und „Crystal silver“ in Einpresstiefe lieferbar, die 17 Zoll-Ausführung in „Black glossy“ soll in Kürze folgen. Die beiden Oberflächen „Crystal silver“ und „Black glossy“ seien optimal für den Einsatz im […]
Vredestein hat jetzt 19 Größen vom Traxion 65 im Programm
ProdukteVredestein hat das Sortiment seiner Traktorreifenserie Vredestein Traxion 65 erweitert. Mittlerweile gibt es 19 Reifengrößen zwischen 16 und 42 Zoll. Alle Größen würden von verschiedenen Traktorenherstellern ab Werk angeboten und seien auch zur Nachrüstung verfügbar, heißt es beim Reifenhersteller.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Team von Trelleborg gewinnt Farming Simulator-WM
Onlinehandel & ITIm September fand das Finale der Farming League Simulator-WM statt. Dies gewann das Team von Trelleborg Wheel Systems. Für das Final-Turnier hatten sich die besten acht Mannschaften des Jahres qualifiziert. Trelleborg ist seit 2014 Partner von Giants Software. Dieser entwickelte den Farming Simulator. Auf alle verwendeten 300 land- und forstwirtschaftlichen Maschinen sind in der neuesten […]
Urteil: RVS S.R.L. verletzt Designrechte der Daimler AG – Haft und Ordnungsgeld angedroht
Produkte, Räder & TuningDie Daimler AG hat vor dem Landgericht Stuttgart ein Urteil gegen die RVS S.R.L. aus Italien erwirkt. Demnach darf das Unternehmen aus Castelfranco Veneto in der Europäischen Union Leichtmetallräder mit den Typenbezeichnungen AVUS 564, AVUS 811 und AVUS 554 nicht mehr vertreiben. Diese Räder verletzten die Designrechte der Daimler AG.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Nur noch Restbestände von Alcar-Aluminiumrädern der Marke Enzo im Großhandel
Räder & TuningDie Rädermarke Enzo aus dem Hause Alcar ist zwar noch im Großhandel zu haben. Dies seien aber Restbestände, denn der Räderhersteller habe sich vor drei Jahren entschlossen, die Marke auslaufen zu lassen, „da das Produktportfolio nur aus wenigen Designs in der Farbe Silber bestand“. „Es handelt sich um sehr preisgünstige Aluminiumräder, ohne großen Designanspruch und […]