Mehr und mehr Restrukturierungsfälle in der Zuliefererbranche erwartet
MarktHatte Strategy& – die Strategieberatung von PricewaterhouseCoopers (PwC) – mit Blick auf die Topzuliefererunternehmen weltweit unlängst erst fürs noch laufende Jahr Umsatzrückgänge von irgendwo zwischen 13 Prozent im günstigsten Fall und 24 Prozent im ungünstigsten prognostiziert, ist PwC nun offenbar noch ein wenig konkreter geworden in Sachen zumindest der deutschen Branchenunternehmen. Zumal verschiedene Medien wie beispielsweise Auto Service Praxis unter Berufung auf Aussagen der Unternehmensberatung diesbezüglich von einem erwarteten 20-prozentigen Umsatzminus für 2020 berichten. Mehr noch: Die Rede ist demnach gar von einer Durststrecke bis 2023 sowie davon, dass die Restrukturierungsfälle in der Zulieferbranche angesichts ihrer nicht zuletzt durch Corona angespannten Lage zunehmen werden. cm
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Michelin-Tochter Euromaster entwickelt ihren Marktplatz kontinuierlich weiter
Handel & Händler, Onlinehandel & ITDer interne und geschlossene Euromaster-Marktplatz soll den eigenen Werkstätten und Franchisepartnern „enorme Vorteile bei der Warenbeschaffung und Organisation der damit verbundenen Prozesse“ bieten. Er soll auch im Verkauf unterstützen, in dem er alle relevanten Informationen zur Verfügung stelle. „Ob Gutachten, Fahrzeugzuordnungen oder vollständige Service- und Reparaturinformationen rund um das Thema Autoservice – der Euromaster-Marktplatz bietet […]
Montblanc und Pirelli stellen limitierten Trolley auf P-Zero-Reifen
ProdukteRollenkoffer benötigen – eben Rollen. Montblanc und Pirelli haben erneut eine Reisegepäcklinie in limitierter Auflage vorgestellt, „ausgestattet mit Pirelli-Minireifen mit maßgeschneiderter Gummimischung auf der Basis des P-Zero-Rennreifens“ inklusive Profildesign, heißt es dazu in einer Mitteilung. Der Trolley sei für all jene kreiert worden, „die Reisegepäck mit Stil suchen und Hochleistung lieben“. ab
Enduro-WM: Metzeler-Fahrer sichern sich fünf Titel
Motorsport, ProdukteMit dem vierten und letzten Lauf in Marco de Canaveses (Portugal) ist die Saison 2020 der Enduro-Weltmeisterschaft zu Ende gegangen. Letztlich haben dabei auf Metzelers „MCE 6 Days Extreme” an ihrer Maschine vertrauende Fahrer insgesamt fünf Titel einfahren können. Das EnduroGP-Klassement hat Steve Holcombe für entscheiden können, der in der Endabrechnung außerdem noch in der […]
Goodyear steigt als Presenter der DNLS in den Bereich E-Sports ein
MotorsportWährend in den verschiedenen Motorsportserien derzeit fast überall die Meister gekürt werden, bereitet man sich in der „Digitalen Nürburgring Langstrecken-Serie presented by Goodyear“ (DNLS) auf den Start in die neue Saison vor. Wie es dazu in einer Mitteilung der Veranstalter der Serie heißt, der VLN VV mit Sitz in Nürburg, stünden den Winter über immerhin […]
Motorradneuzulassungen schon jetzt über Vorjahr
MarktWährend für alle anderen Fahrzeugsegmente wohl berechtigte Zweifel bestehen, ob die aufgrund der Corona-Krise dort bislang aufgelaufenen Neuzulassungsrückgänge bis Jahresende noch aufgeholt werden können, hat die Zahl der neu in den Verkehr gebrachten Motor- bzw. Krafträder bereits Ende Oktober den Bezugswert von gut 113.000 Einheiten für das gesamte Jahr 2019 überschritten. Mit bis dato in Summe […]
Futuristische Reifen-/Mobilitätsvision „HPS-Cell“
Markt, ProdukteIm Rahmen des Projektes „Design Innovation 2020“ hat Hankook auf seinem YouTube-Kanal ein futuristisches Mobilitätskonzept vorgestellt, das auf einem zweiradgetriebenen mobilen Fahrzeug namens „HPS-Cell“ basiert. Dabei steht das Akronym für Hankook Platform System. Ähnlich wie beim „Snap“-Konzept der Schweizer Rinspeed AG bzw. dessen Weiterentwicklung „MicroSnap“, bei dem der koreanische Reifenhersteller als Partner fungiert hatte, basiert das Ganze auf sogenannten Pods, hinter denen sich verschiedene Passagierkabinen/Laderäume verbergen, die sich mit einer autonom fahrenden Plattform koppeln lassen. cm
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Bartosz Zmarzlik holt WM-Titel im Speedway für Mitas
MotorsportIn der Speedway-Grand-Prix-Weltmeisterschaft der FIM (Fédération Internationale de Motocyclisme) hat der Pole Bartosz Zmarzlik den Titel auf Reifen der zur Trelleborg-Gruppe gehörenden Marke Mitas einfahren können. Doch nicht nur das: In der Gesamtwertung liegen nach Saisonende der Brite Tai Woffinden und Fredrik Lindgren aus Schweden auf den Rängen zwei und drei, sodass das Podium damit […]
Michelin stellt kostenlos Reifen für Rettungswagen zur Verfügung
MarktWie schon im Frühjahr möchte Michelin die Rettungsdienste in der Corona-Pandemie wieder unterstützen. Erneut stellt der Reifenhersteller 1.000 Ersatzreifen für die Einsatzfahrzeuge im Fall einer Reifenpanne kostenfrei zur Verfügung.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Victor Martins wird mit Hankook-Rennreifen neuer Champion beim Formula Renault Eurocup
Allgemein, MotorsportDie 24H Series powered by Hankook 2020 ist am vergangenen Wochenende mit dem Finale in Italien zu Ende gegangen. Der Porsche 911 GT3 R mit der Startnummer 91 vom Team Herberth Motorsport gewann die Hankook 12H Mugello und verbuchte im letzten Saisonrennen den insgesamt dritten Teamerfolg in der GT-Division. Das Team CP Racing (Mercedes) belegte mit dem Fahrzeug Nummer 85 Platz zwei vor den Markenkollegen MP Racing (#58). Beim finalen Stopp des Formula Renault Eurocup auf dem Circuit Paul Ricard in Frankreich ist Victor Martins seiner Favoritenstellung gerecht geworden. Mit einem vierten Platz sicherte sich der Lokalmatador bereits im Sonnabendrennen die Meisterschaft in der Nachwuchs-Formelserie, die Reifenhersteller Hankook seit 2019 mit dem Rennreifen „Ventus Race“ beliefert.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Doppelsieg für Goodyear beim WEC-Saisonfinale in Bahrain
Allgemein, MotorsportGoodyear hat seine erste Saison in der FIA World Endurance Championship (WEC) abgeschlossen. Am 14. November holten die beiden Goodyear-bereiften Teams von Jackie Chan DC Racing und Jota Sport bei den acht Stunden von Bahrain einen Doppelsieg in der LMP2-Klasse. Es war der Schlusspunkt einer in vielerlei Hinsicht sehr besonderen 15-monatigen WEC-Saison, die im September 2019 begonnen hatte und bei der beide Teams von Anfang an auf die Performance des „Goodyear Eagle F1 SuperSport race“-Reifen vertrauten.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Jeder zweite deutsche Zulieferer plant zusätzlichen Personalabbau
MarktUnter Berufung auf die Ergebnisse der jüngsten sogenannten Konjunkturumfrage des Verbandes der Automobilindustrie (VDA) berichtet das Handelsblatt davon, dass jedes zweite deutsche Zulieferunternehmen aufgrund der Belastungen durch die Corona-Pandemie einen zusätzlichen Personalabbau plant. Als Grund dafür werden die starken Rückgänge in der deutschen Fahrzeugproduktion genannt, wobei 43 Prozent Befragen angegeben hätten, zwischen fünf und zehn Prozent der Stellen bei ihnen streichen zu wollen. Weitere 20 Prozent der Zulieferer planen demnach, die Zahl ihrer Mitarbeiter sogar um bis zu 15 Prozent zu verringern. Während bei den meisten Autoherstellern Kurzarbeit inzwischen kein Thema mehr sei und sie beim Auftragseingang positive Signale registrierten, könne mit Blick auf ihre Zulieferer – heißt es weiter – „von Entwarnung keine Rede sein“. Laut besagter VDA-Erhebung soll bei knapp 60 Prozent der dazu befragten Unternehmen weiterhin Kurzarbeit gelten. Knapp die Hälfte der befragten Firmen habe angegeben, dass bis zu 24 Prozent der Mitarbeiter kurzarbeiten müssen, und ein Fünftel von ihnen habe von einer Kapazitätsauslastung unterhalb von 75 Prozent gesprochen, schreibt das Blatt. Doch die Corona-Krise und ihre Folgen sind offenbar nicht der einzige Grund für den vorgesehenen Stellabbau. cm
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Ab sofort alle ADAC-Mietwagen im Wintermodus
Markt, ProdukteDie in Deutschland geltende sogenannte „situative Winterreifenpflicht“ schreibt bekanntlich vor, dass bei Fahrten bei entsprechenden Straßenverhältnissen – also bei Glatteis, Schneeglätte, Schneematsch, Eis- oder Reifglätte – eine dafür geeignete Bereifung am Fahrzeug montiert sein muss. Infrage kommen dabei Winter- oder Ganzjahresreifen, die das Alpine-Symbol (3PMSF) auf der Seitenwand tragen. Wurden sie von dem 1. Januar […]
Offener Datenaustausch im digitalen Servicegeschäft gefordert
Handel & Händler, Markt, Onlinehandel & IT, Werkstatt & TeileIm Vorfeld des morgigen Autogipfels zum „Datenraum Mobilität“ in Berlin hat Arnd Franz als CEO von LKQ Europe faire Wettbewerbschancen für die Kfz-Servicebranche gefordert bzw. den Zugang zu einer gemeinsamen Datenplattform. „Nur durch den effektiven Zugang zu fahrzeuggenerierten Daten werden das Wettbewerbs- und Innovationspotenzial im freien Reparaturmarkt sowie die Wahlfreiheit der Verbraucher gewährleistet“, sagt er. „Durch die zunehmende Digitalisierung im Automobilsektor muss die gesamte Wertschöpfungskette das Recht und die Möglichkeit haben, innovative Geschäftsmodelle zu entwickeln und gleichberechtigt mit den Fahrzeugherstellern anzubieten. Nur so hat der Autofahrer weiter die freie Wahl bei Reparatur und Service“, ergänzt der Chef der europäischen Tochtergesellschaft der LKQ Corporation, die als Großhändler von Ersatzteilen für Autos, Nutzfahrzeuge und Industriefahrzeuge im hiesigen Markt aktiv ist und von gut zwei Jahren die Stahlgruber GmbH übernommen hat. cm
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Tourenwagen-Weltcup auch 2021 wieder im Rahmenprogramm des 24-Stunden-Rennens
MotorsportDas nächste 24-Stunden-Rennen auf dem Nürburgring soll am Wochenende vom 3. bis 5. Juni 2021 stattfinden. Wie die Veranstalter des Events jetzt mitteilen, werde man darüber hinaus ein „erstklassiges“ Rahmenprogramm anbieten können. Dazu gehört erneut auch ein Rennen des FIA Tourenwagen-Weltcups (WTCR), der seit der diesjährigen Saison exklusiv auf Goodyear-Reifen startet. „Die höchste internationale Tourenwagenklasse […]
Gundlach hat bereits erste Bestände vom neuen Avon AS7-Ganzjahresreifen auf Lager
Handel & HändlerVor Kurzem wurde der Avon AS7 eingeführt. Wie Hersteller Avon Tyres und Großhändler Gundlach berichten, soll jetzt bereits die ersten Lagerbestände des Ganzjahresreifens in Raubach eintreffen. Sobald die Palette komplett ist, werde man die Pneus seinen Kunden über die bekannten Vertriebskanäle anbieten, heißt es beim Großhändler. cs
Lewis Hamilton stellt sich mit Michael Schumacher auf eine Stufe
MotorsportFormel-1-Seriensieger Lewis Hamilton gewann gestern auch das Rennen in der Türkei und sicherte sich damit drei Rennen vor dem Ende der Saison bereits seinen siebten Weltmeistertitel. Damit zieht der Mercedes-Pilot mit dem bisherigen Rekordweltmeister Michael Schumacher gleich. „Wir gratulieren Lewis Hamilton zu einem unglaublichen siebten Weltmeistertitel, der vom sechsten Startplatz in echtem Stil errungen wurde“, […]
MAK Wheels bietet Neues im Programm
Produkte, Räder & TuningDer italienischen Räderspezialist MAK Wheels hat zwei Neuheiten im Programm. Das DaVinci-Rad sei für verschiedene Autodesigns entwickelt worden. Für den VW Golf 7, den Audi A3 und den Jeep Compass sei es vollständig kompatibel mit OE-Schrauben und Radkappen zu erhalten. Das Zehnspeichenrad gibt es in den Oberflächen M-Titan und Gloss Black und in 16, 17 […]
„Zeitpunkt der Vollendung“ wichtig für den richtigen Mehrwertsteuersatz
Handel & HändlerReifenhändler, die Kundenräder einlagern, müssen auf die erbrachte Leistung Umsatzsteuer abführen. Wie der Bundesverband Reifenhandel und Vulkaniseur-Handwerk (BRV) nun noch einmal unterstreicht, gelte das Einlagern als Dauerleistung, für die sich der gültige Umsatzsteuersatz nach dem „Zeitpunkt der Vollendung“ richtet. Hat demnach die Einlagerung vor dem 1. Juli 2020 begonnen und endet im Zeitraum vom 1. […]
Interpneu setzt auch auf Exklusiv- und Eigenmarken – Schwerpunkt bei Platin
Produkte, Räder & TuningBeim Karlsruher Reifen- und Räderspezialisten Interpneu setzt man neben den bekannten Marken traditionell auf Exklusiv- und Eigenmarken als Alleinstellungsmerkmal. Neben der seit 1987 etablierten Marke Platin für Pkw-Reifen und Leichtmetallfelgen kooperiert man auch in den Nutzfahrzeugsparten mit exklusiven Partnern. Der Großhändler wähnt sich damit auf dem richtigen Weg.
Dieser Beitrag ist in der aktuellen November-Ausgabe der NEUE REIFENZEITUNG erschienen, die Sie hier auch als E-Paper lesen können. Sie sind noch kein Leser? Kein Problem. Das können Sie hier ändern.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Reifen Göggel optimiert Touren durch neue Software
Handel & HändlerEntscheidende Aufgabe für den Reifenhändler oder die Kfz-Werkstatt für deren Geschäftserfolg ist die Sicherstellung einer guten Verfügbarkeit der nachgefragten Ware. Zu einer fortschreitenden Sortimentsvielfalt kommen unerwartete Saisonspitzen. Viele Autofahrer warten mit dem Kauf von Winterreifen bis die Winterverhältnisse es nicht anders zulassen. Dann sind Lieferanten gefragt, die in der Lage sind, kurzfristig die Ware bereitzustellen. Während früher große Mengen an Reifen, an die Abnehmer geliefert wurden, werden täglich kleine Bestellungen abgewickelt. Leider geht diese Entwicklung zulasten der Umwelt und hinterlässt einen ökologischen Fußabdruck und verursacht Tonnen von CO2. Reifen Göggel hat eine digitale Lösung zur Optimierung der Zustellung der Pakete installiert, um eine unnötige Kilometerleistung zu vermeiden.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Euromaster-Kunde wird für Nachhaltigkeit ausgezeichnet
MarktEuromaster bietet seinen Heavy-Kunden gemeinsam mit dem Mutterkonzern Michelin das Mehr-Leben-Konzept für ihre Reifen. Jetzt hat der Foodservice-Spezialist Transgourmet, der bereits seit vielen Jahren auf den Euromaster-Service vertraut, für seine ökologische Logistik den Nachhaltigkeitspreis der Bundesvereinigungen Logistik Österreich und Deutschland gewonnen. Durch einen professionellen Nachschneideprozess soll nach Unternehmensangaben die Laufleistung eines Michelin-Reifens um rund ein […]
Neue Leitung bei Reifenhandels- und Servicetochter ContiTrade: Paul Williams folgt auf Jürgen Marth
Handel & HändlerIm Herbst übernahm Paul Williams (53) die Leitung von ContiTrade, der Reifenhandels- und Servicetochter des Reifenherstellers Continental in der Region Europa, Naher Osten und Afrika (EMEA). Unter seiner Führung solle sich die Reifenhandels- und Servicetochter mit ihren rund 2.000 Niederlassungen und mehr als 1.250 Franchise-Partnern in der EMEA-Region noch enger entlang der Kundenbedürfnisse aufstellen.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Pirelli führt den „ersten Winterreifen für Fahrräder“ ein – Neues Segment
ProdukteWenn auch Sie bisher sommers wie winters mit denselben Fahrradreifen unterwegs gewesen sind, also quasi mit Ganzjahresjahres, bietet Pirelli Ihnen jetzt bei einem etwaigen schlechten Gewissen eine Lösung. Auch wenn es für Fahrräder natürlich keine Winterreifenpflicht gibt, führt der italienische Hersteller jetzt erstmals einen speziellen Winterreifen für Fahrräder und E-Bikes ein. Pirelli habe bei der […]
Toyo Tires hält Umsatzrendite mit Reifen zweistellig
MarktDie Toyo Tire Corporation konnte in den zurückliegenden Monaten weder ihre Umsätze, noch ihre Erträge stabil halten. Während der Umsatz in der Zeit von Januar bis einschließlich September um 11,1 Prozent nachgab, fiel der operative Gewinn seinerseits ebenfalls, wenn auch ‚nur‘ um 16,7 Prozent. Daraus ergibt sich eine nahezu gleichbleibende Umsatzrendite, die im aktuellen Berichtszeitraum […]
Erweiterter Speed4Trade-Shopindex für Marktplätze im automobilen Aftermarket
Handel & Händler, Markt, Onlinehandel & IT, Produkte, Räder & Tuning, Werkstatt & TeileUnter dem Titel AA-Stars veröffentlich der Softwareanbieter Speed4Trade nun bereits die dritte Ausgabe seines Indexes von für den Aftermarket relevanten Onlinemarktplätzen rund um das Automotive-Geschäft. Wie gehabt will die halbjährliche Studie einen Einblick gewähren, was die Positionierung und Marktverteilung der Toponlineshops in diesem Segment betrifft. Die im vorgelegten Report dargestellten Daten enthalten aufgrund des Betrachtungszeitraumes […]
Bridgestone bestätigt die Schließung der Fabrik in Béthune
MarktBridgestone hat sich offenbar von der französischen Politik nicht von seinen Schließungsplänen für die Pkw-Reifenfabrik in Béthune abbringen lassen. Nachdem der japanische Hersteller im September mitgeteilt hatte, man wolle die Fabrik mit ihren 863 Mitarbeitern wegen „Überkapazitäten im Segment niedriger Felgendurchmesser“ sowie „Druck auf Preise und Margen“ schließen, trat die Politik auf den Plan. Nun […]
Yokohama Rubber bleibt profitabel – ATG sehr stabil
MarktWährend Yokohama Rubber als Unternehmensgruppe in den zurückliegenden neun Monaten starke Umsatz- und noch stärkere Ergebnisrückgänge hinnehmen musste, hält sich das Geschäft mit Landwirtschaftsreifen überaus stabil. Die 2016 übernommene Tochter Alliance Tire Group (ATG) hat zwar ebenfalls mit rückläufigen Kennzahlen zu kämpfen. Da der sogenannte Business Profit von Januar bis einschließlich September aber ‚nur‘ um […]
Neue Lkw- und Busreifen werden über Point S, Reifen Helm und Reifen Müller vertrieben
ProdukteHankook führt ein neues Lkw- und Busreifen-Sortiment der Marke Laufenn auf dem deutschen Markt ein. Das Laufenn-Nutzfahrzeugreifen-Portfolio verfügt ab Marktstart über neun Profile in insgesamt 31 Dimensionen. Diese deckten den Großteil der Reifengrößen für den Waren- und Personentransport, sowie dem Baustelleneinsatz ab.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Lord Reifen GmbH insolvent
Handel & Händler, MarktSeit Anfang 2019 befindet sich die Lord Reifen GmbH, für die im Handelsregister der Groß- und Einzelhandel mit Reifen, Schläuchen und Zubehör sowie Kfz-Teilen und anderen Artikeln als Geschäftszweig genannt wird, zwar bereits in Liquidation. Aber nachdem das in Schwerte ansässige Unternehmen im März dieses Jahres beim zuständigen Amtsgericht Dortmund einen Antrag auf Eröffnung des […]
Michelin-Tochter Camso weiht neue Gummikettenfabrik in Kansas ein
MarktCamso hat seine neue Fabrik zur Herstellung von landwirtschaftlichen Gummiketten in Junction City (Kansas/USA) offiziell eingeweiht. Dazu habe das seit 2018 zu Michelin gehörende Unternehmen eine bestehende 13.000 Quadratmeter große Halle umgebaut und dafür insgesamt 36,4 Millionen Dollar investiert. Camso betreibt im gut 100 Kilometer entfernt gelegenen Emporia (Kansas) bereits eine Fabrik, insgesamt betreibt das […]
Werkstattausrüster Stertil-Koni wird bevorzugter Scania-Lieferant für Hebezeug
Produkte, Werkstatt & TeileDer zum Volkswagen-Konzern zählende Nutzfahrzeughersteller Scania hat Stertil-Koni als bevorzugten Lieferanten in Sachen Hebeanlagen ausgewählt. Im Rahmen einer für die Dauer von zunächst drei Jahren geschlossenen Zusammenarbeit wird das in den Niederlanden beheimatete Unternehmen insofern mit Lösungen zum Anheben schwerer Lkw und Busse beliefern. Konkret handelt es sich dabei um die mobilen Hebesäulentypen „ST1075” und […]
Demnächst Meldeschluss für erste BRV-Lehrgänge 2021
Handel & Händler, Markt, Onlinehandel & IT, Werkstatt & TeileEr dauert nicht mehr allzu lange bis die ersten vom Bundesverband Reifenhandel und Vulkaniseurhandwerk e.V. (BRV) ausgerichteten Lehrgänge des Jahres 2021 starten. Denn schon vom 19. Januar bis zum 29. Januar steht die gesponserte Weiterbildung zum „Kfz-Serviceberater“ im Terminkalender. Noch bis zum 16. Dezember können sich Interessierte für diesen in Rösrath/Köln-Wahn stattfindenden Kurs anmelden. Für […]
Delticom wähnt sich weiterhin auf einem „erfolgreichen Restrukturierungskurs“
Handel & Händler, Markt, Onlinehandel & ITDie Delticom AG berichtet jetzt für die zurückliegenden Monate rückläufige Umsätze, aber gleichzeitig auch zum Teil deutlich verbesserte operative Ergebnisse. Wie es dazu vonseiten des führenden Onlinereifenhändlers Europas heißt, gab der Umsatz in den ersten neun Monaten um 15,5 Prozent auf noch 355,3 Millionen Euro nach, während das EBITDA sogar mit 1,7 Millionen Euro im […]
Reija Laaksonen leitet das globale Marketing bei Nokian Tyres
MarktReija Laaksonen ist die neue Leiterin des globalen Marketings von Nokian Tyres. Sie ist verantwortlich für das globale Marketing, Werbung, Verkaufsförderung, Verbraucherkommunikation und für E-Commerce (B2C und B2B). Reija Laaksonen war zuvor bei Unilever und Fazer tätig. Sie wird an Andrei Pantioukhov, Executive Vice President und Mitglied des Managementteams von Nokian Tyres berichten. cs
Pirelli-Auszubildender Ardijan Berisha wird als IHK-Jahrgangsbester geehrt
MarktEr gehört zu den besten Azubis der sogenannten Engineering Region Darmstadt Rhein Main Neckar: Ardijan Berisha von Pirelli Deutschland. Die Industrie- und Handelskammer (IHK) Darmstadt zeichnete den 22-Jährigen als besten Absolventen des aktuellen Prüfungsjahrgangs in der Ausbildung zum Verfahrensmechaniker für Kunststoff- und Kautschuktechnik aus. Er bekam von Pirelli einen unbefristeten Arbeitsvertrag. cs
Ferdinand Beilhardt hilft bei Motorradunfall und wird Held der Straße
MarktFerdinand Beilhardt wurde Zeuge eines schweren Unfalls einer Bikerin in Blaustein nahe Ulm. Er leistete sofort Erste Hilfe und unterstützte zudem einen Arzt aus der Nachbarschaft bei der weiteren Versorgung der lebensgefährlich Verletzten. Für seinen durchdachten und mutigen Einsatz haben Goodyear und der Automobilclub von Deutschland (AvD) den 29-Jährigen zum „Held der Straße“ des Monats Oktober 2020 gekürt.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Dunlop stattet weiterhin Moto2 und Moto3 mit Reifen aus
MotorsportDie Partnerschaft zwischen Dorna Sports und Dunlop wurde um drei weitere Jahre verlängert. Heißt: Die Moto2- und Moto3-Fahrer sind mindestens bis zum Ende der Saison 2023 auf Reifen von Dunlop unterwegs. Dunlop ist seit 1949 im Grand-Prix-Paddock vertreten, beliefert zudem die Nachwuchsserien Red Bull MotoGP Rookies Cup, Idemitsu Asia Talent Cup, Honda British Talent Cup und […]
Nikolai Setzer wird neuer Chef von Continental
MarktDer Aufsichtsrat der Continental AG hat in seiner heutigen Sitzung Nikolai Setzer (49) mit Wirkung ab 1. Dezember 2020 zum neuen Vorsitzenden des Vorstands bis März 2024 berufen. Er folgt auf Dr. Elmar Degenhart (61), der wie bereits mitgeteilt sein Mandat aus gesundheitlichen Gründen mit Zustimmung des Aufsichtsrats zum 30. November 2020 niederlegt.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Alexander Stiebling jetzt auch Geschäftsführer im Familienunternehmen
MarktSeit drei Generationen Reifen Stiebling von der Familie geführt, jetzt folgt die vierte: Zum 1. Dezember 2020 beruft der geschäftsführende Gesellschafter Christian Stiebling seinen Sohn Alexander (29) in die Geschäftsführung. „Wir haben eine klare Aufgabenteilung vereinbart, damit die Nachfolge so rund wie möglich laufen kann“, betont der 62-Jährige, der 1996 auf die gleiche Weise von seinem Vater Alfred mit der Führungsverantwortung vertraut gemacht wurde. So nimmt ein Generationen-Tandem Kurs auf die Zukunft.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Tyrexpo Asia auf November 2021 verschoben
Allgemein, MarktDie Tyrexpo Asia wird auf November 2021 verschoben. Wie der Messeveranstalter Tarsus mitteilt, würde aufgrund der Corona-Pandemie von der Messe in Singapur im März 2021 abgesehen. Der neue Termin: 17. bis 19. November 2021. „Unsere oberste Priorität ist die Sicherheit aller Aussteller und Besucher, die an der Veranstaltung teilnehmen. Diese Entscheidung wurde nach Kommunikation mit […]
Geringerer Anteil Pkw mit „erheblichen Mängeln“ beim HU-Termin
Markt, Werkstatt & TeileDem TÜV-Report 2021 zufolge ist der Anteil an Autos, denen bei der Hauptuntersuchung (HU) die Plakette aufgrund von „erheblichen Mängeln“ verweigert wird, leicht gesunken. Durchgefallen ist demnach aktuell knapp jedes fünfte Auto (19,9 Prozent), während dieser Wert im Vorjahreszeitraum noch 1,6 Prozentpunkte höher gelegen haben soll. „Die technische Sicherheit der Fahrzeuge auf Deutschlands Straßen hat […]
Reifenhandel bei den „besten Werkstätten“ unter-, ATU/Pit-Stop überrepräsentiert
Handel & Händler, Markt, Onlinehandel & IT, Werkstatt & TeileIn diesem Herbst haben AutoBild und Statista einmal mehr „Deutschlands beste 1.000 Werkstätten“ ermittelt. Das Ganze basiert demnach einerseits auf einer Onlinebefragung dazu, welche Erfahrungen AutoBild-Leser als Werkstattkunden mit den von ihnen bewerteten Betrieben gemacht haben und welche sie ihren Freunden/Bekannten weiterempfehlen würden. Diesmal sollen sich insgesamt 13.000 Verbraucher an der Aktion beteiligt bzw. die Fragen zur Qualität der Arbeit, dem Service sowie der Zuverlässigkeit der Werkstatt und der Transparenz der erstellten Rechnungen geäußert haben. Andererseits sei für eine Qualifizierung für die Bestenliste 2020/2021 noch ein weiterer Baustein herangezogen worden, heißt es: Denn 20.000 Werkstattbetriebe konnten jeweils einen Kollegen empfehlen. Aus Sicht des Reifenhandels, der ja mehr und mehr zur freien Werkstatt „mutiert“, ist das Ergebnis des Ganzen letztlich eher unbefriedigend. Anders sieht die Sache demgegenüber wieder einmal für Ketten wie ATU oder Pit-Stop aus. christian.marx@reifenpresse.de
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Testlabor für die Kautschukbranche ARDL übernimmt ESI
MarktDas Akron Rubber Development Laboratory (ARDL) – ein Testlabor für die Kautschuk- und Kunststoffbranche, das aufgrund seines dortigen Sitzes die ehemalige „Weltreifenhauptstadt“ im US-Bundesstaat Ohio in seinem Namen führt – hat die Experimental Services Inc. (ESI) übernommen. Bei letzterem Unternehmen handelt es sich nach eigener Beschreibung um ein technisches Labor für Ingenieure und Forscher mit […]
Bridgestone korrigiert Ergebnisprognose nach unten – Bericht
MarktAuch wenn man bei Bridgestone im dritten im Vergleich zum zweiten Quartal einen positiven Trend in den Unternehmenskennzahlen erkennt, reicht dies offenbar nicht, um die Prognose von Anfang August für 2020 zu stützen. Während der weltgrößte Reifenhersteller zwar mittlerweile davon ausgeht, im laufenden Geschäftsjahr mehr umzusetzen als noch zuletzt erwartet, soll der operative Gewinn nun […]
Best-of-Kalender mit Schrauberköniginnen
Allgemein, MarktDurch die Corona-Pandemie und der Verschiebung der Tuning World Bodensee in den Mai 2021 müssen Fans des Miss-Tuning-Kalenders auch auf die zwölf Motive der neuen Lady für 2021 verzichten. Nun soll ein „Best-of-Kalender“ mit allen ehemaligen Schrauberköniginnen Abhilfe schaffen. Der auf 1.500 Exemplare limitierte Kalender ist ab sofort zu haben. Er enthält 17 Motive mit […]
Nach langem Streit – Borbet hat in Solingen einen neuen Betriebsrat
MarktIm Juni 2020 wurde der Betriebsrat von Borbet in Solingen aufgelöst. Das war das Ende eines monatelangen Streits zwischen dem Betriebsrat und der Borbet-Geschäftsführung. Aufgelöst wurde er vom Landesarbeitsgericht Düsseldorf. Am heutigen 12. November wurde in Solingen ein neuer Betriebsrat gewählt. Der 1. Vorsitzende ist jetzt ein Mann aus aus der IT-Abteilung und der 2. […]
Neuer Guinness-Weltrekord im Autoschieben
Allgemein, MarktUnd mal wieder hat Nokian Tyres einen Anteil an einem verrückten Wettbewerb in Finnland. Diesmal ging es darum, ein Auto 1,6 Kilometer zu schieben. Jussi Kallioniemi hat den neuen Guinness-Weltrekord aufgestellt. Er brauchte 13 Minuten und 26 Sekunden um seinen Pkw mit einem Gewicht von 2.100 Kilogramm zu schieben. Der 2006er Saab war mit Nokian […]
Automechanika erweitert Messe um Hypermotion und das Thema Mobilitätswende
Markt, Werkstatt & TeileWenn im kommenden September die Automechanika in Frankfurt stattfindet, soll parallel dazu erstmals auch die „Hypermotion 2021“ stattfinden. „Für die Teilnehmer beider Veranstaltungen ergeben sich dadurch zahlreiche Synergien“, heißt es dazu in einer Mitteilung der Messe Frankfurt. Thematisch befasst sich die Hypermotion mit den „Megatrends Digitalisierung, Disruption und Dekarbonisierung“, also im weitesten Sinne mit dem […]
Continental-Personalvorstand Dr. Ariane Reinhart zum Thema Kurzarbeit: „Weiterbildung statt Hecke schneiden oder Rasen mähen“
MarktContinental Personalvorstand Dr. Ariane Reinhart spricht mit der Tageszeitung Welt über den geplanten Abbau von Stellen, Wettbewerbsfähigkeit, Tesla und Kurzarbeit. 7.000 der 59.000 Mitarbeiter in Deutschland seien im September noch in Kurzarbeit gewesen. Für sie bringe dieses Instrument einen Wettbewerbsvorteil gegenüber anderen Ländern. Gleichzeitig solle die Kurzarbeit in einer langfristigen Strukturkrise aber beispielsweise an Weiterbildung gekoppelt sein. „Statt also an freien Tagen die Hecke zu schneiden oder den Rasen zu mähen, sollte die Zeit für die eigene Qualifizierung genutzt werden. Freiwillig macht das leider kaum jemand. Dabei wäre es viel wichtiger“, sagt sie gegenüber der Welt.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Pirelli mit rückläufigen Zahlen und nach unten korrigierter Jahresprognose
MarktAuch Pirelli konnte sich in den zurückliegenden Monaten der negativen Marktentwicklung im Zuge der Corona-Krise nicht entziehen. Wie der italienische Reifenhersteller jetzt mitteilt, brachen die Umsätze von Januar bis einschließlich September um nahezu ein Viertel ein, wobei in dem Berichtszeitraum die Erträge sogar um 59,1 Prozent nachgaben – mit entsprechenden Auswirkungen auf die EBIT-Marge. Betrachtet […]
Tenneco liefert Fahrwerkstechnologie für den Mercedes-AMG GT Black Series
Werkstatt & TeileDie sechste und neueste Generation des in limitierter Auflage gefertigten Mercedes-AMG-Supersportwagens der Black Series ist mit dem stärksten je gefertigten AMG V8-Motor ausgestattet – und mit einer mehrstufig einstellbaren Dämpfung.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
B+B Reifencenter und Triangle Tyre profitieren von Vertrauen in gemeinsames Projekt
Handel & Händler, MarktDer Wettbewerb im Reifenmarkt ist hart. Produkte und Fabrikate, mit denen Händler sich von ihren Mitbewerbern absetzen und mit denen sie sich aus der – üblicherweise nach unten drehenden – Preisspirale heraushalten können, sind zentral für den Geschäftserfolg. Seit Frühjahr 2018 arbeiten der chinesische Hersteller Triangle Tyre und der deutsche Großhändler B+B Reifencenter mit Sitz […]
Continental liefert erste Lkw-Reifen aus dem neuen Werk in Clinton
MarktContinental hat nach nicht mal vier Jahren Bauzeit die ersten Reifen aus dem neuen Werk in Clinton ausgeliefert. Die hier produzierten Lkw- und Busreifen sind für den nordamerikanischen Markt gedacht. Bis Ende 2020 sollen rund 500 Menschen im Werk arbeiten, jährlich sollen 750.000 Reifen produziert werden. Das Werk im Bundesstaat Mississippi sei für den Reifenhersteller […]
Alliance Agro Forestry 333 überzeugt auch im Truck Trial
MarktBohnenkamp hat in diesem Jahr zum ersten Mal das Trucksport-Team der Business Fleet Services GmbH (BFS) mit starken Reifen unterstützt. Die vier Agro Forestry 333 der Partnermarke Alliance konnten jetzt auf einer exklusiven Truck-Trial-Challenge ihre Offroadeigenschaften unter Beweis stellen.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Wie entwickelt sich das Onlinereifengeschäft mit dem Endverbraucher?
Handel & Händler, Markt, Onlinehandel & IT, ProdukteDie Corona-Krise beschert dem Onlinehandel noch größere Wachstumsraten als das Geschäft mit dem Verkauf von Waren und Dienstleistungen über das Internet in den zurückliegenden Jahren ohnehin schon hat verbuchen können. Aber gilt das auch rund um den Absatz von Reifen? Könnte man meinen, ist zuletzt doch sogar Goodyear in die Direktvermarktung über das Web eingestiegen. […]
Cyberangriff: Falsche Mails von Superior Industries
Markt, Onlinehandel & ITSuperior Industries ist in der Nacht von dem 10. auf den 11. November 2020 Opfer eines Cyberangriffs geworden. Es wurden automatisch E-Mails vom Account eines Mitarbeiters versendet. Die Nachrichten kamen angeblich von „weTransfer“. Der Räderhersteller rät allen Empfängern die E-Mail zu löschen und die IT des eigenen Unternehmens zu informieren, falls der Link verwendet wurde. […]
Lips Reifenhandel übernimmt Exklusivvertrieb von Giti-Lkw- und Busreifen in Deutschland
Markt, ProdukteGiti Tire Deutschland legt den Vertrieb von Lkw- und Busreifen seiner Marke Giti künftig exklusiv in die Hände der Lips Reifenhandel GmbH. Dabei betonen die Partner, „die Steigerung der Kundenzufriedenheit sowie die Optimierung des Lieferservices stellen die Eckpfeiler der zukünftigen Vermarktung“ dar. Während sich die deutsche Vertriebsgesellschaft von Giti Tire damit zukünftig auf das Geschäft mit Pkw-Reifen der Marke Giti konzentriert – Pkw-Reifen der Marke GT Radial werden bekanntlich wieder exklusiv von Reifen Gundlach vertrieben –, vertraue man bei Lkw- und Busreifen nun auf einen jungen, aber gleichwohl in der Branche etablierten Großhandelspartner. Um die vorgenannten „Eckpfeiler“ zu erreichen, „hat sich Giti Tire dazu entschlossen, neue Vertriebswege zu gehen“, nachdem man die Marke Giti als Lkw- und Busreifen bisher selbst vertrieben hat.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Maxion und REE wollen Rad- und Fahrwerkskonstruktionen für modulare Elektrofahrzeugplattform entwickeln
MarktDer Anbieter von Elektroplattformen REE Automotive (REE) und Räderhersteller Iochpe-Maxion haben ihre Partnerschaft zur gemeinsamen Entwicklung und Herstellung einer exklusiven Raddesign- und Fahrwerkslösung für die Corner-Module und die Elektrofahrzeug-Plattform von REE bekanntgegeben.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Globaltruck setzt auf „FuelMax Gen-2” – exklusive Partnerschaft mit Goodyear
Markt, ProdukteLaut Goodyear hat der Reifenhersteller das Transportunternehmen Globaltruck als exklusiven Partner gewinnen können. Das bedeutet, dass dessen im Güterverkehr in Russland von der der Ural-Region hin hin zum sibirischen Markt eingesetzte und mehr als 1.300 Lkw sowie knapp 1.460 Anhänger zählende Flotte an den Lenk-, Antriebs- und Trailerachsen samt und sonders zukünftig mit dem „FuelMax […]
Verdopplung der Nutzung aus Reisabfällen gewonnen Silicas bei Goodyear
Markt, ProdukteSeit einigen Jahren schon setzt Goodyear beim Bau von Reifen auf Kieselsäure respektive Silica als Füllstoff, der statt wie herkömmlich aus Quarzsand durch die Verbrennung von Reisschalen gewonnen wird. RHA-Silica – das Kürzel steht für rice husk ash, also Reishülsennasche – sei mittlerweile fest im eigenen Materialportfolio verankert und werde in mehreren globalen Produktionsstätten eingesetzt, […]
Otani-Radial-Lkw-Reifen werden in den USA zurückgerufen
ProdukteDie Otani Radial Co. Ltd. muss einige Lkw-Reifen in den USA zurückrufen. Wie die Verkehrssicherheitsbehörde NHTSA mitteilt, handelt es sich dabei um Reifen des Profils OH-306 in der Größe 425/65 R22,5 und mit der Produktionswoche „0320“. Dem US-amerikanischen Vertriebspartner des thailändischen Herstellers, der auch in Europa aktiv ist und dasselbe Profil auch hier anbietet, habe […]
„Tourance Next 2“ und mehr – Fortsetzung der Metzeler-Produktoffensive
Motorsport, ProdukteHat Metzler sein Produktportfolio zuletzt schon mit Profilen angefangen bei dem „Racetec TD Slick“ für den Einsatz auf der Rennstrecke oder dem „Sportec M9 RR“ für Supersportmaschinen über den „Roadtec 01 SE“ für das Sporttouringsegment bis hin zu dem „Scooter“ für Rollerfahrer verjüngt, so präsentiert die zu Pirelli gehörende Motorradreifenmarke in Form des „Tourance Next 2“ nun eine weitere Neuheit. Im Vergleich zu seinem Vorgänger „Tourance Next“ soll letzterer, ab 2021 in den Größen 110/80 R19 59V, 120/70 R19 60W, 120/70 ZR19 60W und 90/90-21 54V fürs Vorderrad sowie in den Dimensionen 150/70 R17 69V, 170/60 R17 72V, 170/60 ZR17 72W und 150/70 R18 70V fürs Hinterrad verfügbare Reifen Adventurebikes der neuesten Generation Tophandling und besseren Nassgrip bieten für „mehr Fahrspaß und Sicherheit“. Für diejenigen, die auf Motorrädern der GS-Klasse noch mehr Performance in Schräglage und Stabilität suchen, bietet Metzeler darüber hinaus seinen „Sportec M9 RR“ nun auch in zusätzlichen Größen für Maschinen der entsprechenden Gattung an genauso wie man zahlreiche neue Spezifikationen für Wettbewerbsreifen im Supermoto-, Enduro- und Motocrosssport aufgelegt hat: Gemeint damit sind überarbeitete Versionen des „MCE 6 Days Extreme“, eine zusätzliche sogenannte R-Spezifikation des „MC360“ sowie eine neue „Racetec-SM“-Reihe. cm
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
RuLa-BRW startet „Ringtread-Aktionswochen“ mit Marangoni
Runderneuerung & RecyclingBeim Runderneuerer RuLa-BRW laufen aktuell die „Ringtread-Aktionswochen“. Kunden, die im Aktionszeitraum bis zum 11. Dezember acht oder mehr ausgewählte Blackline-Runderneuerungen des in Königs Wusterhausen bei Berlin ansässigen Herstellers kaufen, können dazu „als Geschenk eine hochwertige Fleecejacke“ erhalten, wie es dazu in einer Mitteilung heißt. Das Aktionsangebot sei nicht mit anderen Rabatten kombinierbar; weitere Details dazu […]
Brilliant Tools will mit neuen Katalogen und neuer Website „richtig Gas geben“
Werkstatt & TeileKS Tools will mit seiner Anfang dieses Jahres vorgestellten neuen Marke Brilliant Tools nun „richtig Gas geben“. Mit drei Katalogen für die Bereiche Automotive, Motoreinstellwerkzeuge und Handwerkzeuge und über 1.000 Artikeln darin habe der hessische Werkzeugspezialist KS Tools sein Brilliant-Tools-Sortiment nun erheblich ausgebaut. Gleichzeitig erscheine die Website in neuem Glanz und biete insgesamt mehr und bessere Funktionen, heißt es dazu in einer Mitteilung. Dabei habe man sich bei KS Tools „wie gewohnt“ auf das Wesentliche konzentriert.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Der Endkonsument im Fokus der digitalen Kommunikation
Onlinehandel & IT, Werkstatt & TeileDie digitale Transformation ist das große Leitthema unserer Zeit. Sie stellt für die Gesellschaft einen fundamentalen Wandel dar. Auch in der Automobilbranche und im Freien Teilemarkt ist die Umgestaltung angekommen. Insbesondere die Kommunikation mit dem Autofahrer und dem Auto unterzieht sich einer Revolution. Der Anbieter für Katalogsysteme Topmotive erweitert mit einem neuem Geschäftssegment sein Portfolio und gründet die Tochterfirma Cartelligence GmbH. Das Ziel des Ganzen: Die digitale Kommunikation und den Informationsaustausch entlang der gesamten Wertschöpfungskette – von der Teileindustrie über den Großhandel bis hin zur Werkstatt – sicherzustellen und dabei nun den Autofahrer sowie das Auto bewusst einzubinden.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Geschäftsfeld Reifen hält Continentals Konzern-EBIT ‚über Wasser‘
MarktNachdem Continental bereits Ende Oktober erste Eckdaten aus seinem Finanzbericht für die ersten neun Monate des laufenden Geschäftsjahres veröffentlicht hat, legt der Automobilzulieferer und Reifenhersteller heute mit dem umfassenden Zahlenwerk nach. Danach habe Continental sich „im dritten Quartal operativ beachtlich gut geschlagen“, wie der scheidende Vorstandsvorsitzender Dr. Elmar Degenhart mit Blick auf ein „weiter sehr […]
Roman Schwedt gewinnt Casting zum „AvD Young Talent 2021“
MotorsportRoman Schwedt hat das Auswahlverfahren zum „AvD Young Talent“ gewonnen und wird daher für den Automobilclub von Deutschland (AvD) 2021 im Opel e-Rallye Cup an den Start gehen. der 21-Jährige aus Heusweiler tummelte sich schon früh in den Fahrerlagern und Servicezonen nationaler und europäischer Motorsportevents. Im Alter von sieben Jahren begann der Saarländer mit dem […]
Fast 16-prozentiges Umsatzminus für 2020 bei Conti erwartet
MarktHatte der Vorstand der Continental seinen bis dahin gültigen Ausblick für das aktuelle Geschäftsjahr angesichts ungewisser Auswirkungen der COVID-19-Pandemie im Frühjahr zurückgenommen, sieht er sich nunmehr in der Lage, diesbezüglich neue Erwartungen an 2020 zu formulieren. Dies allerdings unter dem Vorbehalt, dass sich die Wechselkurse im vierten Quartal nicht erheblich gegenüber denen des dritten verändern und sich auch „keine neuen, unerwarteten Auswirkungen der noch andauernden COVID-19-Pandemie auf die Produktion, die Lieferkette und den Kundenbedarf ergeben“. Unter diesen Voraussetzungen wird am Konzernsitz in Hannover mit einem Umsatz in Höhe von rund 37,5 Milliarden Euro ausgegangen, was etwa sieben Milliarden Euro bzw. 15,7 Prozent unter den für 2019 berichteten Verkaufserlösen von knapp 44,5 Milliarden Euro läge. Die bereinigte EBIT-Marge soll demnach von den für das zurückliegende Jahr gemeldeten 7,4 Prozent um 4,4 Prozentpunkte auf nunmehr rund drei Prozent zurückgehen. Dabei fallen die EBIT-Beiträge der einzelnen Tätigkeitsbereiche des Unternehmens durchaus unterschiedlich aus. cm
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Brembo kann Ertragsmargen auf Vorjahresniveau halten
MarktIm dritten Quartal des laufenden Geschäftsjahres konnte Brembo seine Umsätze zwar nicht ganz halten; sie gaben um 5,9 Prozent auf 609 Millionen Euro nach. Dafür lagen die Ertragsmargen wenigstens auf Vorjahresniveau, so der italienische Bremsenspezialist in einer Mitteilung. Danach erreichte Brembo einen EBIT von 72 Millionen Euro, was zwar für sich genommen einen Rückgang um […]
„Textile Schneekettenalternative“ jetzt auch im Gebhardt-Automotive-Vertrieb
ProdukteDie „textile Schneekettenalternative“ AutoSock wird hierzulande nun auch über Gebhardt Automotive vertrieben. Wie es dazu in einer Mitteilung des in Mettmann bei Düsseldorf ansässigen Unternehmens heißt, seien Autofahrer immer wieder mal mit Straßenverhältnissen konfrontiert, in denen selbst hochwertige Winterreifen nicht mehr weiterhelfen. Viele Autofahrer griffen dann „zu althergebrachten Schneeketten“. Als „intelligente und zeitgemäße Alternative zu den schweren und häufig kompliziert zu montierenden Stahlketten“ haben die auf den Vertrieb von Leichtmetallrädern und sportlichem Automobilzubehör spezialisierten Experten von Gebhardt Automotive nun die AutoSock in ihr Sortiment aufgenommen. Dabei könne das Unternehmen von dem aktuell sich ändernden rechtlichen Rahmen profitieren.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Manfred Dunker ist tot
MarktNach kurzer schwerer Krankheit ist Manfred Dunker am 2. November 2020 im Alter von 81 Jahren verstorben. Er hinterlässt Ehefrau und drei Kinder. Dunker konnte auf eine über vier Jahrzehnte währende berufliche Karriere im Continental-Konzern zurückblicken. Nach dem Fall des Eisernen Vorhangs hatte Dunker bis zu seiner Pensionierung im Jahr 2003 die Verantwortung für Osteuropa, […]
Reifen und Räder im Wert von 100.000 Euro gestohlen
MarktKompletträder im Wert von 100.000 Euro wurden aus einem Autohaus in Bad Sülze (Vorpommern-Rügen) geklaut. Wie die Polizei mitteilte, brachen die bisher unbekannten Täter am vergangenen Wochenende einen Container auf, in dem die Kompletträder lagerten. Die Polizei geht von organisierter Kriminalität aus. cs
Heiko König eröffnet Reifenhandel mitten in der Corona-Pandemie
MarktIm Oktober hat Heiko König einen Reifenhandel in Eschenbach in der Oberpfalz eröffnet. Der gelernte Kfz-Mechatroniker hat schon seit 15 Jahren immer nebenbei mit Reifen gehandelt. „Ich habe bei einem Teilehändler im Lager gearbeitet und wurde immer wieder von Bekannten gefragt, ob ich Reifen besorgen könnte. Reifen sind meine Leidenschaft“, so König.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
AZuR startet mit drei Workshops – offener Umgang und viele Einblicke
Runderneuerung & RecyclingMit drei Workshops zu den Themen „Stoffliche Verwertung“, „Runderneuerung“ und „Pyrolyse“ ist das AZuR-Netzwerk in die aktive Arbeit gestartet. Ziel der Workshops war es, zum einen die beteiligten Akteure in den drei Teilbereichen von AZuR zum ersten Mal zusammenzubringen. „Netzwerkarbeit lebt davon, dass sich die handelnden Personen direkt miteinander austauschen“, so Koordinatorin Christina Guth. Zum anderen sollten auch erste Arbeitsaufträge für das gesamte Netzwerk formuliert werden. Davon gibt es nach der ersten Runde schon reichlich. Knapp 60 Teilnehmer waren bei den drei Veranstaltungen, die teilweise online gehalten wurden, insgesamt dabei.
DTM-Champion: René Rast holt dritten Titel mit Hankook-Rennreifen
MotorsportRené Rast hat beim Finale in Hockenheim seinen dritten DTM-Titel eingefahren. Mit einem zweiten Platz am Sonnabend und dem Sieg im finalen Lauf am Sonntag sicherte sich der Audi-Pilot mit Hankook-Rennreifen den dritten Gesamtsieg bei der internationalen Tourenwagenserie. Damit schloss der 34-Jährige zu Klaus Ludwig auf, der ebenfalls dreimal gewann.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Road Classic: Michelin bringt neuen Motorradreifen auf den Markt
ProdukteMichelin will mit seinen Zweiradreifen Road Classic die authentische Retro-Optik mit dem Anspruch an moderne Reifentechnologie verbinden. Dafür sei der Nachfolger des Pilot Activ von Grund auf neu konstruiert worden und soll die Vorteile des Diagonal-Gürtel-Aufbaus mit denen einer hochentwickelten Gummimischung mit einem sehr hohen Anteil an Silica kombinieren.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
GTÜ verstärkt sich personell und verbreitert ihre Kompetenzstruktur
Markt, Werkstatt & TeileDie Gesellschaft für Technische Überwachung mbH (GTÜ) stärkt ihre personelle Struktur an zwei wichtigen Positionen. Bereits zum 1. Oktober 2020 hat Bruno Möbus seine Tätigkeit als neuer Leiter Vertrieb und Marketing aufgenommen. „Diese Bereiche hat Jens Knecht in den vergangenen Jahren bestens bestellt. Er widmet sich nun neuen Aufgaben von hoher Bedeutung: dem Ausbau des GTÜ-Partnernetzwerks, der GTÜ-Zertifizierungsstelle und der Unternehmensentwicklung“, wie es dazu in einer Mitteilung der in Stuttgart ansässigen Organisation heißt. Möbus und Knecht (44) hätten „somit Fachbereiche mit großem Gestaltungsspielraum für strategisch maßgebliche Themen“ inne.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Entscheidungen nach Saisonabbruch der neuen NLS gefallen
MotorsportNach dem Ende der Saison in der Nürburgrings-angstreckenserie (NLS) steht auch das Ergebnis der gemeinsam mit dem 24-Stunden-Rennen erstmals ausgeschriebenen Herstellerwertung fest: In der Endabrechnung des Premierenjahres belegt BMW mit 129 Punkten Platz eins vor Mercedes-AMG (128) und Audi (122). Die Münchner können ihrer Erfolgsbilanz nach dem Gesamtsieg für das Team Rowe Racing beim 24-Stunden-Rennen – gefahren auf Michelin-Reifen – also einen weiteren Siegerpokal hinzufügen, der zudem besondere Aussagekraft hat. Denn in die Wertung flossen nicht nur die Trainings- und Rennergebnisse aller NLS-Läufe ein. Auch beim 24-Stunden-Rennen wurden das Qualifying sowie das Rennergebnis nach zwölf und 24 Stunden berücksichtigt. „Letztlich zeichnet der Pokal damit jene Marke aus, die während der gesamten Nordschleifensaison konstant schnell war“, heißt es dazu vonseiten der Ausrichter.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Maxxis liefert Pneus für VW Caddy 5 direkt ans Band
MarktVolkswagen hat Maxxis-Reifen für die Erstausrüstung des neuen VW Caddy 5 ausgewählt. Dazu wurde der Mecotra ME3+ in der Dimension 205/60 R16 96H XL speziell für den neuen VW Caddy 5 Modell 2021 entwickelt. Die optimierte Version des Profils basiere auf „dem äußerst wirtschaftlichen und für den Ersatzteilmarkt konzipierten Mecotra ME3“.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.