„Unsere GDHS-Strategie war nie aktueller als jetzt“, sagt Goran Zubanovic

,

Seit jeher leistet Diversifizierung im Produkt- und Dienstleistungsangebot einen wichtigen Beitrag dazu, Krisenzeiten besser durchzustehen. Das gilt auch im Reifenfachhandel. „Das Jahr 2020 war auch für die GDHS herausfordernd. Rückläufige Zahlen im Pkw-Segment waren die Folge der Pandemie für unsere angeschlossenen GDHS-Betriebe. Auch bei den Umsätzen rund um die Reifendienstleistung haben wir leicht verloren, die wir aber mit Steigerungen im Autoservice sehr gut kompensieren konnten“, erklärt dazu Goran Zubanovic. Der GDHS-Geschäftsführer weiter: „Unterm Strich sind wir mit unserem Netzwerk dieses Jahr besser als der Markt und konnten im Lkw-Segment ein ausgeglichenes Ergebnis auf Vorjahresniveau erzielen.“ Die GDHS konnte demnach auf verschiedenen Standbeinen stehen.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

BKT kündigt neue Größen des Landwirtschaftsreifens Agrimax V-Flecto an

BKT produziert neue Dimensionen vom Agrimax V-Flecto. Eine neue Größe ist bereits verfügbar. Drei weitere sind in der Entwicklung und werden sich bald zu den bereits vorhandenen 18 gesellen. Die bereits verfügbare Größe: VF 710/70 R42. Folgen sollen folgende Dimensionen: VF 750/70 R44, VF 710/75 R38 und VF 710/55 R38. cs

Continental blickt aufs Jahr des 150. Gründungsjubiläums – „Reifen werden gebraucht“

,

„Seit Ausbruch des Corona-Virus gilt unser Hauptaugenmerk der Gesundheit unserer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sowie darüber hinaus der Aufrechterhaltung unserer Lieferfähigkeit“, erklärt Klaus Engelhart, bei der Continental AG im Geschäftsfeld Reifen Pressesprecher Deutschland, Österreich und Schweiz. „Das Jahresende ist nun für uns die Gelegenheit, vorauszuschauen. Mit unserer neu formierten Mannschaft werden wir die Chancen nutzen, die sich uns in unserem 150. Jubiläumsjahr bieten. Wir rechnen damit, dass die Mobilität wieder auf das Normalmaß kommt und wir damit auch unsere Stärken wie Kundennähe und Business-Partnerschaft wieder ganz ausspielen können. Wir werden wieder reisen können, die Mobilität wird wieder zunehmen. Wir rechnen 2021 damit, dass der Aufschwung wieder Fahrt aufnimmt“, so Engelhart.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Giti Tire sichert sich zwei Erstausrüstungen bei Dacia

Giti Tire kann weitere Erfolge in der Erstausrüstung innerhalb der Renault-Gruppe verbuchen und stattet die neuen Dacia Sandero- und Logan-Modelle mit dem GitiSynergyE1 aus. Seit Oktober 2020 laufen die Fahrzeuge mit Pneus in der Größe 185/65 R15 88H vom Band.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Kommentar: Aber Weihnachten ist bekanntlich nicht Ostern

Wie es aus der ATU-Zentrale in Weiden in der Oberpfalz heißt, wolle man auf den morgen bundesweit beginnenden Weihnachts-Lockdown anders reagieren, als man dies im März beim ersten Lockdown getan hatte. Wie der Filialist dazu mitteilt, sollen nun alle 530 deutschen ATU-Standorte trotz Lockdown geöffnet bleiben. „Damit leistet ATU einen wichtigen Beitrag, um die Autofahrer […]

„Disruption ist kein Wert an sich“ – Gundlach im Wandel

,

Die Zukunftsfähigkeit von Unternehmen hängt ganz entscheidend auch von ihrer Wandlungsfähigkeit ab. Der Wettbewerb – per Definition dynamisch, selbst im als konservativ geltenden Reifenmarkt – lässt jedes Unternehmen zurückfallen, das Chancen nicht ergreift und Risiken nicht erkennt und ausräumt oder zumindest minimiert. Die Lehre sagt, Unternehmen müssen wachsen und Gewinne erzielen. Das Postulat gilt dabei nicht nur für die absoluten Zahlen, sondern auch in Bezug auf die Geschäftsbereiche; Diversifizierung verteilt Risiken und schafft Sicherheit, gerade in Krisenzeiten. Wachstum führt Unternehmen aber auch unweigerlich an gewisse Grenzen, Grenzen, an denen die Inhaber entscheiden müssen, die wachsende Komplexität der Organisation und ihrer Abläufe auch im Management abzubilden. Aus inhaber- bzw. familiengeführten Unternehmen werden dann solche, die auf die Expertise von Fremdmanagern setzen. Die Herausforderung dabei? Die neue Führungsmannschaft muss den Wandel managen und gleichzeitig Kontinuität und die Erfolge der Vergangenheit wahren. Im Gespräch mit der NEUE REIFENZEITUNG erläuterte die neue Führungsmannschaft der Gundlach Automotive Corporation um CEO Dr.-Ing. Peter Schwibinger und CFO Joachim Rabe, wie dieser Spagat vor Ort gelingen soll, wo man aktuell dabei steht und was dazu noch ansteht.

Button NRZ Dieser Beitrag ist in der November-Ausgabe der NEUE REIFENZEITUNG erschienen, die Sie hier auch als E-Paper lesen können. Sie sind noch kein Leser? Kein Problem. Das können Sie hier ändern.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Goodyear Farm Tires will das Vertriebsnetz 2021 in Deutschland erweitern und führt neuen Reifen ein

Titan International will 2021 in Deutschland das Vertriebsnetz von Goodyear Farm Tires ausbauen. Derzeit verkauft Reifen Helm die Landwirtschaftsreifen, in den nächsten zwölf Monaten sollen aber neue Händler dazukommen, heißt es bei Titan International.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Katalog 2021 von Premio Tuning ist da

Der Premio Tuning Katalog 2021 ist da. Die 22. Auflage kommt mit 320 Seiten voll mit Rädern, Fahrwerken, Bremsen, Sportauspuffanlagen, Schmier- und Pflegemittel sowie Zubehör daher. Mehr als 350 Räderdesigns zwischen 14 und 23 Zoll seien zu sehen. Ein großer Magazinteil mit Tipps rund ums Thema Fahrzeugveredelung sowie der neue Community-Teil mit neun im Detail […]

Falken-Team mit Starkoch Mirko Reeh am Herd

Große, persönliche Weihnachtsfeiern sind in diesem Jahr nicht möglich, deshalb hat sich die Falken Tyre Europe GmbH eine besondere Überraschung für ihre Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in ganz Europa ausgedacht. Falken hat den Starkoch Mirko Reeh um Unterstützung gebeten, bei der Zubereitung eines festlichen Weihnachtsmahls zu helfen.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Reifenabrieb an angetriebenen Achsen zwei-/viermal größer als an frei rollenden

,

Nokian Tyres empfiehlt Autofahrern, die Reifen an ihrem Fahrzeug regelmäßig zwischen der Vorder- und der Hinterachse durchzutauschen bzw. durchtauschen zu lassen. Denn wie der finnische Reifenhersteller unter Berufung auf Ergebnisse von ihm durchgeführter Feldtests sagt, verschleißen Reifen an angetriebenen Achsen deutlich schneller als an frei rollenden. Winterreifen würden an der Vorderachse eines Fronttrieblers viermal schneller abnutzen als an einer nicht angetriebenen Hinterachse, heißt es. Mit Blick auf Sommerreifen ist immerhin noch von einem Faktor zwei die Rede. cm

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Diverse (Online-)Reifenhändler beim „Deutschen Kunden-Award“ unter den Besten

, ,

Um herauszufinden, welche Unternehmen die zufriedensten Kunden haben, hat die Deutsche Gesellschaft für Verbraucherstudien mbH (DtGV) mehr als 330.000 Kundenmeinungen zu insgesamt 2.261 Unternehmen aus 233 Branchen eingeholt. Ausgewertet wurden dabei ausschließlich Urteile von Personen, die in den letzten drei Jahren Kunde des jeweils zu beurteilenden Unternehmens waren. Berücksichtigt wurden zudem nur Anbieter, für die je mindestens 100 Bewertungen abgegeben wurden. Letztlich wurden für sie drei sogenannte Scores ermittelt in den Disziplinen Kundenzufriedenheit, Kundenservice und Preis-Leistungs-Verhältnis, wobei die DtGV ein Ranking der jeweils besten 20 Prozent in den drei Kategorien veröffentlicht hat. Mit Blick auf Unternehmen des (Online-)Reifenhandels gibt es in diesem Zusammenhang zweierlei zu berichten. Zum Gesamtsieg hat es einerseits leider bei keinem von ihnen gereicht, hat Amazon doch sowohl bei der Kundenzufriedenheit mit einem Score von 8,39 als auch beim Kundenservice mit einem Score von 8,31 die Nase vorn, während beim Preis-Leistungs-Verhältnis die Drogeriekette DM mit einem Score von 8,31 den ersten Platz für sich reklamieren kann. Andererseits findet sich dennoch so mancher (Online-)Reifenhändler unter den jeweils besten 20 Prozent und dürfen sich die entsprechenden Anbietern diesbezüglich demnach insofern jeweils als „herausragend“ bezeichnen. christian.marx@reifenpresse.de

Reifen.com Filiale

Beim „Deutschen Kunden-Award 2020/2021“ ist Reifen.com mit seinem Onlineshop und seinen Filialen in allen drei Kategorien als „herausragend“ beurteilt worden genauso wie auch noch andere Branchenunternehmen (Quelle: Reifencom GmbH)

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

In Indien betreibt Conti als Einziger ein „Alles-in-einem“-Reifenwerk

,

Nach verschiedenen übereinstimmenden Medienberichten aus Indien will Continental die Produktionskapazität für Lkw-Reifen in 20,0 und 22,5 Zoll in seinem dortigen Werk Modipuram im Bundesstaat Uttar Pradesh, das seit der Übernahme von Modi Rubber zum Konzern gehört, binnen der nächsten 18 Monate erhöhen. Konkrete Zahlen dazu werden zwar nicht genannt, wohl aber, warum man das Ganze […]

Formel 1 beendet Saison: 2021 kommt Neues und Altbewährtes

Auch die Formel 1 hat ihre diesjährige Saison beendet. Sportlich ging es beim Großen Preis von Abu Dhabi bekanntlich um nichts mehr. Lewis Hamilton ist und bleibt Weltmeister, Mercedes der beste Konstrukteur. Auch Sebastian Vettel verabschiedete sich im Ferrari und von Ferrari so, wie zuletzt oft: chancenlos. Mit insgesamt nur 33 Punkten aus 17 Rennen schloss der viermalige deutsche Weltmeister die Saison auf Platz 13 ab. Zum Vergleich: Lewis Hamilton hatte nach zwei Rennen bereits 37 Punkte. Vettel fährt in der kommenden Saison dann für das neue Werksteam von Aston Martin.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

25 Jahre ProLine – eine Marke will neue Wege beschreiten

,

Das Jahr 2021 steht bei ProLine Wheels ganz unter dem Motto „25 Jahre ProLine“ und wird nicht nur ein Jubiläumsjahr unter der neuen Führung der ROC Fertigung 24 GmbH, sondern ein Jahr des Wandels. „Rückblickend auf das Jahr 2020, das durch die Corona-Pandemie ein Jahr voller Herausforderungen war, konnte man an den Zielen nicht ganz festhalten, aber mit dem Ergebnis sei man immer noch sehr zufrieden“, so Martin Schröder Leitung Vertrieb und Marketing bei ProLine Wheels.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Continentals Aachen-Betriebsrat legt „mehrstufigen Fahrplan“ vor

Nachdem sich Mitte vergangener Woche die Gewerkschaft IG BCE zur Schließung des Continental-Reifenwerkes in Aachen zu Wort gemeldet hatte, folgte am Wochenende nun auch der Betriebsrat. Dieser habe dem Hersteller ein Eckpunktepapier unter dem Titel „Aachen neu denken“ vorgelegt, heißt es dazu in einer Betriebsratsmitteilung. Darin gehe es etwa um „eine weitere wirtschaftliche Optimierung des ohnehin schon profitablen Reifenwerkes (…) einschließlich eines schrittweisen, sozialverträglichen Abbaus am Standort bestehender Personalüberhänge“, außerdem um weiteres „Optimierungspotenzial von den Betriebsparteien“. Mit diesem „mehrstufigen Fahrplan“ solle das Werk „eine nachhaltige Zukunftsperspektive“ erhalten, so Betriebsratsvorsitzender Udo Bohnhof und sein Stellvertreter Bruno Hickert.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Bohnenkamp: Neue Solaranlage soll 25 bis 30 Prozent des eigenen Energiebedarfs decken

Die Bohnenkamp AG hat eine neue Photovoltaikanlage in Betrieb genommen. Insgesamt 2.082 Solarmodule mit einer Gesamtleistung von rund 750 kWp belegen rund 10.000 Quadratmeter Dachfläche der Logistikhallen. Die hiermit erzeugte Leistung von 700.000 kWh pro Jahr reicht aus, um rund 25 bis 30 Prozent des gesamten Energiebedarfs des Unternehmens zu decken.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Prometeon Tyre Group wird jetzt durch Aeolus Tyre kontrolliert

Der ChemChina-Konzern ordnet die Zuständigkeiten zwischen seinen Reifenherstellern Aeolus Tyre und Prometeon Tyre Group (PTG) neu. Wie es dazu in einer Mitteilung heißt, habe die China National Tire & Rubber Co. Ltd. (CNRC), die wiederum dem frisch fusionierten chinesischen Staatskonzern ChemChina-Sinochem gehört, ihre 52-prozentigen Unternehmensanteile an PTG für zunächst drei Jahre Aeolus Tyre überantwortet. Die Prometeon-Anteile seien indes nicht verkauft worden. Am Ende der drei Jahre verlängere sich das Abkommen automatisch um weitere drei Jahre. Damit solle das „horizontale Wettbewerbsproblem“ zwischen Aeolus und Prometeon gelöst werden.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Nokian Tyres erweitert Ground-King-Range

2019 hat Nokian Tyres den Ground King auf der Agritechnica eingeführt. Bis Ende Januar 2021 soll es 20 verschiedene Dimensionen geben, damit die meisten Mittel- und Hochleistungstraktoren mit Pneus des finnischen Unternehmens gefahren werden können. Das Angebot reicht dann vom 420/70 R28 über den 650/85 R38 bis hin zu 710/75 R42. cs

Reifenhandel vom Weihnachts-Lockdown erneut nur am Rande betroffen

, ,

Ab Mittwoch geht Deutschland in den zweiten Lockdown seit dem Ausbruch der Corona-Krise. Ab dann dürfen bis zum 10. Januar 2021 nur noch Einzelhandelsgeschäfte öffnen, die Dinge für den täglichen Bedarf verkaufen. Wie bereits im Frühjahrs-Lockdown, so ist auch nun der Reifenhandel von den Maßnahmen zur Eindämmung der Pandemie betroffen. Wie es in dem Bund-Länder-Beschluss […]

Warenausgang bei Trelleborg Wheels System über die Feiertage

Trelleborg Wheels System meldet, dass der letzte reguläre Warenausgang für Landwirtschaftsreifen der Marken Trelleborg, Mitas, Cultor und Maximo nach Deutschland und der Marken Trelleborg und Maximo nach Österreich für den 23. Dezember 2020 geplant ist. Für Landwirtschaftsreifen der Marken Mitas und Cultor nach Österreich ist bei einer Bestellung bis zum 22. Dezember der letzte reguläre […]

EU beschließt 55 Prozent CO2-Verringerung bis 2030

Die Staats- und Regierungschef der Europäischen Union haben heute Morgen neue Klimaziele beschlossen. Bis 2030 wollen die Staaten ihren CO2-Ausstoß im Vergleich zum Referenzjahr 1990 um mindestens 55 Prozent verringern; bisher lag das Ziel der EU bei 40 Prozent. Damit folgen die Staats- und Regierungschef dem Vorschlag der EU-Kommission, deren Präsidentin Dr. Ursula von der […]

Reifen Center Wolf will sich vom „Bestandsspiegler und Wettbewerb“ abheben

,

Auch wenn man künftigen Aufgaben im Großhandel „vollends positiv“ entgegenblicke könne, ist man bei Reifen Center Wolf gleichzeitig auch überzeugt: „Aus einer nervösen Abwarteposition werden wir Reifengroßhändler vorerst schwerlich entkommen können.“ Der Großhändler mit Sitz in Nidderau bei Frankfurt blickt dabei nicht unzufrieden auf der vergangene Jahr zurück. Im Gegenteil. „Trotz Corona-Pandemie zeigen für Reifen Center Wolf positive Absatzzahlen aus dem Frühjahrs- und Wintergeschäft 2020, das sich der Reifenhandel und der Fahrzeugservice gut gegen die teilweise schwierigen und unsicheren Zeiten gewehrt haben“, fasst Geschäftsführer Alexander Robus die Erfahrungen aus dem Corona-Jahr zusammen. Dabei habe man insbesondere von der Zunahme individueller Mobilität in Deutschland profitieren können, die sich auf die Marktnachfrage stabilisierend ausgewirkt habe.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

ContiConnect unterstützt Reifenmanagement bei Remondis in Oelde  

Spitze Nägel, scharfe Metallspäne, jede Menge Holzsplitter – Lkw-Reifen sind in der Entsorgungsbranche harten Bedingungen ausgesetzt. Das Verletzungsrisiko für die Reifen ist sehr hoch. Entsorgungsunternehmen haben es fast täglich mit Einfahrschäden zu tun. Die Folge sind Pannen, Reparaturkosten und ein höherer Kraftstoffverbrauch durch das Fahren mit zu niedrigem Reifenfülldruck. Als erster Betrieb der Remondis-Gruppe setzt […]

Vipal Machinery bietet seine Anlagen und Maschinen jetzt auch in Europa an

Nachdem Vipal Machinery vor gut vier Jahren in das Geschäft mit Anlagen und Maschinen für die Runderneuerung eingestiegen ist, hat das brasilianische Unternehmen nun auch den Sprung nach Europa geschafft. Wie es dazu in einer Mitteilung heißt, habe der spanische Runderneuerer Recauchutados Muralla SA jetzt in seinem Werk in Ávila den Vipal-Machinery-Extruder VOC 760 Cargo […]

Pkw-Reifenrunderneuerung bleibt Stiefkind und andere AZuR-Umfrageergebnisse

, ,

Runderneuerte als Bereifung von Pkw haben bekanntlich einen schweren Stand. Vor dem Hintergrund eines allgemein steigenden Umweltbewusstseins wird zwar immer mal wieder ein mögliches Revival diskutiert, doch bislang ist ihr Marktanteil anders als bei Lkw-Reifen nach wie vor kaum der Rede wert. Nimmt man ein Ergebnis der jüngsten Umfrage vom „Innovationsforum Altreifenrecycling“, das den Beinamen „Allianz Zukunft Reifen“ (AZuR) trägt, als Maßstab, dann wird sich daran in absehbarer Zeit wohl auch nicht allzu viel ändern. Dabei wurden alle mit Altreifen befassten Akteure – also Entsorger, Recycler, Hersteller genauso wie Wissenschaft, Forschung und Politik – zwar grundsätzlich nach dem „Stand der Dinge beim Altreifenrecycling“ gefragt. Ein Teilaspekt war bei alldem jedoch eben gerade die Runderneuerung, wobei knapp 55 Prozent der Umfrageteilnehmer gesagt haben sollen, dass ihnen die Runderneuerung von Pkw-Reifen „nicht sinnvoll“ erscheint. Als Begründung für diese eher ablehnende Haltung wird darauf verwiesen, dass es „hier einfach zu viele unterschiedliche Reifendimensionen“ gebe. cm

Innovationsforum Altreifenrecycling Arbeitsauftrag

Eine Umfrage vom „Innovationsforum Altreifenrecycling“ hat ergeben, dass es selbst bei Fachleute noch so einige Wissensdefizite in Sachen Altreifenentsorgung zu geben scheint – daraus leitet das Netzwerk „klare Arbeitsaufträge“ ab, mehr Informationen zu alldem zu sammeln und diese auch gut aufzubereiten (Quelle: AZuR)

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Reifen Fricke bleibt Premiumpartner des TUSEM Essen

Reifen Fricke bleibt auch in der aktuell laufenden Saison der Handball-Bundesliga dem TUSEM Essen als Premiumpartner erhalten. Dabei blicken der Essener Point-S-Partner, dessen Inhaber und Geschäftsführer Sebastian Wedemeyer sowie die Handballer selbst bereits auf eine langjährige erfolgreiche Partnerschaft zurück, die durch die Rückkehr des Teams in die Bundesliga zur Saison 2020/2021 gekrönt wurde. Ein „spannendes […]

Verkaufsstart von ThyssenKrupp-Carbonfelgen in Nordamerika

, ,

Nach der im Frühjahr angekündigten Vertriebspartnerschaft mit Bilstein of America für den nordamerikanischen Markt kann ThyssenKrupp Carbon Components nun das Erreichen eines weiteren Meilensteins vermelden: Denn jetzt ist auch der offizielle Verkauf der Carbonfelglen letzteren Unternehmens in der NAFTA-Region – USA, Kanada und Mexiko – gestartet. Soll heißen: Die geflochtenen und als ultraleicht beschriebenen sowie […]

Nach vielen Rallyejahren auf Michelin fährt Loeb jetzt Conti-Reifen

,

Die neue, im März kommenden Jahres erstmals startende Rennserie Extreme E kann sich weiterhin eines Zulaufes namhafter Teams bzw. Fahrer erfreuen. Nach dem Engagement Lewis Hamiltons und Nico Rosbergs jeweils mit eigenen Rennställen sowie dem Rallypiloten Carlos Sainz höchst selbst hinter dem Lenkrad, stößt nun noch ein weiterer ebenso bekannter wie erfolgreicher Motorsportler dazu: Sébastien […]

Goodyear-Chef Kramer formuliert Initiativen, auch zur „digitalen Präsenz“

,

Während hierzulande Goodyear-nahe Reifenhändler und vor allem GDHS-Partner darauf hoffen, der Hersteller möge sein Pilotprojekt zur Direktvermarktung von Reifen möglichst bald einstellen, äußerte sich diese Woche Goodyears Chairman, President und CEO im Rahmen einer digitalen Händlerkonferenz vor US-Händlern noch einmal unmissverständlich zum Thema. Mit Blick auf die Veränderungen, die nicht zuletzt auch die Corona-Krise befördert hatte, sagte Richard Kramer, es sei „unmöglich und, ehrlich gesagt, auch wenig spannend sich vorzustellen, zurückzugehen und Dinge auf die Art zu tun, wie sie vorher waren“. Der Goodyear-Chef schwor seine Zuhörer auf „Initiativen“ ein, mit denen man „in die Zukunft gehen“ wolle.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Held der Straße: Wolfgang Sturm hilft bewusstlosen Hundebesitzer

Ende Oktober war Wolfgang Sturm gegen halb sieben Uhr mit seinem Pkw zwischen Linderte und Vörie in Niedersachsen unterwegs: „Ich sah im Vorbeifahren am Straßenrand diese Leuchthalsbänder. Solche, die Hunden zur besseren Sichtbarkeit angelegt werden. Zunächst fuhr ich an der Stelle vorbei, im Rückspiegel schaute ich nochmal auf die Szenerie und dachte, da liegt doch etwas Schwarzes am Boden?!“ Er fuhr zurück und sah zwei Hunde, die einen regungslosen Menschen bewachten.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Generationswechsel im Vorstand von Dekra

Generationswechsel im Topmanagement bei Dekra SE: Mit Wirkung zum 1. Januar 2021 wird Stan Zurkiewicz (41), bisher verantwortlich für die Region East und South Asia bei Dekra, Nachfolger von Clemens Klinke (64) als COO und Vorstandsmitglied Dekra SE. Er wird damit zuständig für die zukünftig weltweit sechs Dekra-Regionen, das operative Geschäft und den Vertrieb. Mit […]

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Neuer Hafenreifen von Magna Tyres Group erhältlich

Die Magna Tyres Group führt einen neuen Hafenreifen in zwei Versionen ein. Der Magna M-Stacker ist in der Größe 18.00-25 und einer Profiltiefe von 55 Millimeter ab sofort für den Einsatz auf Gabel-, Leercontainer- und Schwerlaststaplern erhältlich, während das Profile als M-Stacker+ in identischer Größe über eine Profiltiefe von 70 Millimeter verfügt. Die Magna Tyres […]

Continental und Share now überwachen Reifenprofiltiefen in Echtzeit

In einem Pilotprojekt mit Elektrofahrzeugen des Carsharing-Anbieters „Share now Dänemark“ hat Continental die Überwachung von Reifenprofiltiefen in Echtzeit demonstriert. In Zusammenarbeit mit dem Telemetriespezialisten Traffilog hat der Reifenhersteller die Informationen von Reifensensoren und Telemetriedaten der Flottenfahrzeuge mit einem eigens entwickelten Algorithmus in einer Cloud verknüpft. Dadurch könne Continental die Reifenprofiltiefe in Echtzeit mit einer Genauigkeit von unter einem Millimeter vorhersagen.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Ceat stellt neuen Torquemax-VF-Reifen vor

Auf der Agritechnica 2019 präsentierte der indische Reifenhersteller Ceat seinen Torquemax-Reifen zum ersten Mal. Jetzt folgen zwei VF-Reifen in den Dimensionen VF 520/85 R38 D TL und VF 710 / 70R42 185 D TL. Es seien die ersten beiden Pneus, die das Unternehmen in naher Zukunft in VF-Technologie auf den Markt bringen will.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Apollo Vredestein kündigt neue Produktrange für den Sommer an

,

„Wir sind sicher, dass 2021 in allen Belangen ein besseres Jahr wird, auch für die gesamte Reifenbranche.“ – Tobias Morbitzer, Geschäftsführer der Apollo Vredestein GmbH, blickt zuversichtlich auf das neue Jahr, nicht zuletzt auch deswegen, weil man in der hiesigen Vertriebsorganisation des indischen Reifenherstellers das zurückliegende Corona-Jahr „als ein sehr Wechselhaftes erlebt“ habe, ein Jahr, auf das man sich eingestellt habe: „Als starkes Team haben wir mit viel Kreativität und noch mehr Extraengagement auf wechselnde Herausforderungen reagiert. Schnelle Entscheidungen und Flexibilität waren erforderlich. Insbesondere in der Ansprache von Kunden, aber auch von Mitarbeitern, haben wir neue Kommunikationsmöglichkeiten kreativ genutzt“, blickt Morbitzer zurück. Funktioniert habe „das alles aber nur, weil unsere Mitarbeiter Verantwortung auch außerhalb ihrer normalen Tätigkeit übernommen haben und sehr viel Eigeninitiative gezeigt haben.“

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Alterungsschutz in Reifen hat indirekt tödliche Folgen für Silberlachse

,

Ein Team von Forschern der Washington State University (WSU) Tacoma und Puyallup hat versucht, einem in den Gewässern der Meeresbucht Puget Sound nahe Seattle im Nordwesten des US-Bundesstaates Washington beobachteten Fischsterben auf die Spur zu kommen. Konkret wurde der Tod von Silberlachsen untersucht. Demnach verbringen sie ihr erstes Lebensjahr in den Süßwasserflüssen der Region, bevor sie sich auf den Weg ins Meer machen. Der weit überwiegende Teil verbringt den Rest seines Lebens dann wohl dort, aber 0,1 Prozent der Population kehre an seinen Ausgangsort zurück, um in einem der zahlreichen Flüsschen zu laichen. Dabei ist beobachtet worden, dass viele vor ihnen verenden, bevor sie ihre „Aufgabe“ erfüllen können. Ein Grund dafür war zunächst nicht ersichtlich. Doch nach den Untersuchungen der Wissenschaftler sind nun ganz augenscheinlich Reifen für ihren Tod verantwortlich. Genauer gesagt führen sie das Phänomen auf Reifenabrieb bzw. eine in Reifen üblicherweise als Alterungsschutz verwendete Chemikalie namens 6PPD-Chinon zurück. Der Ausgangsstoff selbst sei zwar nicht toxisch für den Silberlachs, werde es aber im Zusammenwirken mit Ozon, heißt es. Bevor sie zu diesem Ergebnis kamen, hatten die Forscher zunächst andere Einflussfaktoren wie (zu) hohe Temperaturen, ein zu geringer Sauerstoffgehalt oder andere bekannte Kontaminationen der Gewässer ausgeschlossen. cm

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Eine der Test-World-Prüfhallen für Reifentests auf Eis umgebaut

,

Das zur Millbrook-Gruppe gehörende finnische Unternehmen Test World hat eine ihrer Prüfhallen am Standort Ivalo hoch oben im Norden Europas umgebaut, um seinen Kunden mehr Indoor-Kapazitäten für Reifentests auf Eis zur Verfügung stellen zu können. Hintergrund dessen sind die Änderungen beim EU-Reifenlabel, das ab nächstem Jahr auch Informationen zu den jeweiligen Profileigenschaften auf Eis beinhalten wird. Vor diesem Hintergrund hat Test World eigenen Angaben zufolge eine höhere Nachfrage nach entsprechenden Prüfkapazitäten seitens der Reifenindustrie verzeichnet. Diesem Umstand sei mit dem Umbau der Halle 3 auf dem Gelände in Ivalo Rechnung getragen worden, heißt es. cm

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

„Aufklärungsfilm“ – Was mit Altreifen passiert bzw. was aus ihnen werden kann

, ,

Was passiert mit Altreifen, die nicht mehr an Fahrzeugen genutzt werden? Zwecks anschaulicher Beantwortung dieser Frage hat die Initiative New Life einen gut elfminütigen Film produziert. Der Streifen lässt sich auf der Website der Initiative (www.initiative-new-life.de) genauso abrufen wie über Videoplattform YouTube. Er richtet sich demnach an alle Menschen und dabei natürlich speziell an Autofahrer, die Kreislaufwirtschaft leben möchten. Das Video soll einen Blick „über den Tellerrand“ bzw. hinter die Kulissen der Altreifenverwertung bieten. cm


Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Continental-Mobilitätsstudie: „Individualverkehr gewinnt an Bedeutung“

,

Der Individualverkehr hat als Folge der Corona-Virus-Pandemie massiv an Bedeutung gewonnen. Um den Kontakt zu anderen Menschen zu minimieren, sind viele mit dem eigenen Auto unterwegs. Die Nutzung öffentlicher Verkehrsmittel und von Fahrgemeinschaften ist hingegen überall deutlich zurückgegangen. Dies geht aus der jetzt veröffentlichten Continental-Mobilitätsstudie 2020 hervor. Im Rahmen der Studie wurden in Kooperation mit dem Sozialforschungsinstitut Infas bevölkerungsrepräsentative Umfragen zum Mobilitätsverhalten in Deutschland, Frankreich, den USA, Japan und China durchgeführt.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

RFID-Chips aus Deutschland: Michelin produziert bis zu 15 Millionen Stück jährlich

Michelin will bis 2023 alle Reifen mit RFID-Chips ausstatten. Für Michael Ewert, Vice President Global Sales Original Equipment beim Reifenhersteller, ist es vorstellbar, dass Autofahrer neben ihrer Tankanzeige eine Reifenzustandsanzeige sehen. Die Zustandsüberwachung werde insbesondere bei zunehmend automatisiert fahrenden Fahrzeugen immer wichtiger werden. 

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Berichte: Bridgestone erwägt Verkauf von Firestone Building Products

Einem Bloomberg-Bericht zufolge steht die Bridgestone-Tochter Firestone Building Products Co. L.L.C. vor dem Verkauf. Die in Nashville (Tennesse/USA) ansässige Gesellschaft mache einen EBITDA von 250 Millionen US-Dollar und könnte einen Verkaufserlös in Höhe von 2,5 Milliarden Dollar erzielen, heißt es dort weiter. Bridgestone selber hält sich zu einem möglichen Verkauf bedeckt, bestätigte indes gegenüber US-Medien, […]

Überzeugen im Kampf gegen Klimawandel: Bridgestone, Pirelli und Yokohama

Bridgestone, Pirelli und Yokohama wurden als weltweit führende Unternehmen im Kampf gegen den Klimawandel bestätigt: Die drei Hersteller stehen auf der Klima-A-Liste des CDP, das früher als Carbon Disclosure Project bekannt war. Die globale Non-Profit-Organisation mit Hauptsitz in London erhebt, teilt und fördert Informationen zu Umweltthemen. Das begehrte „A“-Rating in Bezug auf Klimawandel erhalten nur wenige von mehreren Tausend befragten und teilnehmenden Unternehmen; in diesem Jahr führt die Liste immerhin 270 Unternehmen auf. Neben Bridgestone, Pirelli und Yokohama erhalten auch Michelin, Hankook und Nokian ein „A“-Rating, wenn auch um ein Minus ergänzt.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

NRZ-Interview mit Gustav Sponer – Alcar will den Standort Deutschland stärken

,

In dieser Woche wurde bekannt, dass der Räderhersteller Alcar sein Werk in Werdohl schließt und die Produktion ganz ins zehn Kilometer entfernte Neuenrade verlagert. Die NEUE REIFENZEITUNG sprach mit Gustav Sponer, Managing Director Alloy Wheels Division bei der Alcar Wheels GmbH zu diesem Thema.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Ronal hofft wieder auf vermehrten Kundenkontakt und startet mit Weltneuheit ins Neue Jahr

,

Als OEM-Lieferant war die Ronal Group im Frühjahr über einige Wochen direkt von den Werksschließungen der Automobilhersteller betroffen. Im Bereich Fachhandel habe das Unternehmen in gewissen Märkten sehr rigorose Lockdowns durchlebt. Insgesamt habe sich die Lage jedoch über die Krisenmonate hinweg als relativ beständig dargestellt. Die am Markt spürbare Nervosität habe sich bei den Absätzen […]

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Komplettradmontage von Interpneu hat jetzt die ISO-Zertifizierung

Mit dem Umzug der Komplettradmontage des Reifen –und Felgengroßhändlers Interpneu konnte 2020 auch die Qualitätszertifizierung nach ISO 9001:2015 weiter voranschreiten. Ein Audit durch den TÜV Rheinland brachte nun erfolgreich den Nachweis, dass Vertrieb, Montage und Versand von Kompletträdern am Standort „Am Storrenacker 30“ in Karlsruhe die entsprechenden Auflagen erfüllen.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Michael Lutz von Cooper: „Noch ein paar Monate bis zur Normalität“

,

Für Michael Lutz „erfordern schwierige Zeiten außergewöhnliche Maßnahmen. Wir waren und wir sind in der Lage, die Krise zu meistern, und freuen uns trotz der noch anhaltenden Schwierigkeiten auf das neue Jahr“, blickt der Sales Director Central & East Europe bei Cooper Tire & Rubber Company Deutschland nach vorn. Cooper habe sich im Corona-Jahr 2020 in der DACH-Region „gut geschlagen“, bilanziert Michael Lutz, „man muss jedoch auch sagen, dass man die Marktveränderung und die Auswirkung von COVID-19 gespürt hat.“ Die „breite Produktrange“, die der US-amerikanische Hersteller in hierzulande anbieten könne, sei aber „hier ein klarer Vorteil“ gewesen. Ein besonderer Fokus habe dabei auf dem Ganzjahresreifensortiment gelegen, das Cooper Tire 2020 stetig ausgebaut habe. Lutz: „Dies ist sehr wichtig für uns. Ein weiterer Pluspunkt war die Einführung des Avon AS7 im All-Season-Segment. Wir möchten mit beiden Marken den Bedarf an Ganzjahresreifen abdecken, und das ist uns auch im Ansatz gelungen. Den Schlussstrich für das Jahr 2020 ziehen wir leicht positiv“, so der Sales Director Central & East Europe rückblickend.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Reifenumsatz verdreifacht – stark wachsender Geschäftsbereich bei Autodoc

, ,

Für die ersten neun Monate hat der Onlineteilehändler Autodoc in Sachen Umsatz ein mit rund 40 Prozent recht ansehnliches Plus auf mehr als 600 Millionen Euro vermelden können. Beigetragen haben zu diesem starken Wachstum soll nicht zuletzt eine in der jüngeren Vergangenheit erweiterte Angebotspalette. Diese aufstrebenden Geschäftsbereiche hätten sich positiv entwickelt, heißt es vonseiten des […]

Bedeutung online gekaufter Kfz-Teile nimmt eher nicht zu

, , , ,

Im Rahmen seiner jüngsten Onlineumfrage zum Thema Ersatzteile/Werkstatt hat Dekra zusammen mit dem Marktforschungsinstitut Ipsos auch die Einstellung der Autofahrer hierzulande in Sachen Ersatzteile aus dem Internet herausfinden wollen. Im September wurden insofern 1.000 Fahrzeugbesitzer gefragt, ob schon auf online erworbene Ersatzteile zurückgegriffen wurde bzw. was sie darüber denken etwa im Hinblick auf das Thema Preise/Kosten. Demnach wünscht sich einerseits zwar mehr als die Hälfte, dass ihre Werkstatt auch mitgebrachte Teile einbaut. Was die Qualität übers Internet beschaffter Ersatzteile betrifft, sollen sich andererseits jedoch viele Autobesitzer skeptisch gezeigt haben. „Natürlich ist der Onlineeinkauf heute in vielen Lebensbereichen gang und gäbe. Deshalb verwundert es kaum, dass recht viele Autobesitzer auch bei Fahrzeugersatzteilen gerne die Vorteile des Internets nutzen wollen“, sagt Jann Fehlauer, Geschäftsführer der Dekra Automobil GmbH. „Auf der anderen Seite schwingt eben immer auch eine gewisse Unsicherheit“, ergänzt er. Vor diesem Hintergrund habe die aktuelle Befragung letztlich ergeben, dass – so das Unternehmen – „die Bedeutung der Onlineteile aktuell zumindest nicht spürbar zunimmt“. cm

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

„TKC 80“ Erstausrüstung bei BMWs R 1250 GS/R 1250 GS Adventure

,

Continental ist im nächsten Jahr Erstausrüster bei BMW Motorrad. Wer dann eine R 1250 GS oder R 1250 GS Adventure Jahrgang 2021 mit Geländebereifung ordert, dessen Maschine soll ab Werk auf dem „TKC 80“ der deutschen Reifenmarke rollen. Der Urahn des aktuellen Profils ist schon 1985 vorgestellt worden. Ihm ist nach Anbieteraussagen in den seither […]

Mehrere Reifenhersteller zählen zu den weltweit besten Arbeitgebern

Forbes und Statista haben erneut ihr Ranking der weltweit besten Arbeitgeber veröffentlicht. Dazu habe man 160.000 Mitarbeiter multinationaler bzw. überregionaler Unternehmen aus 58 Ländern befragt. Bei den Fragen ging es etwa darum, inwiefern die Befragten bereit wären, ihren Arbeitgeber weiterzuempfehlen und wie zufrieden sie mit ihrem Arbeitgeber sind in Bezug auf dessen Reaktion auf die […]

R70-blue: Ronal Group präsentiert erstes CO2-neutrales Aluminiumrad

,

Die Ronal Group bringt als weltweit erstes Unternehmen ein bisher einzigartiges Produkt auf den Markt: das neue Ronal R70-blue. Das Pkw-Rad wird CO2-neutral lanciert und ist damit ein weiterer Meilenstein für das firmeneigene Nachhaltigkeitskonzept Planblue, mit dem das Unternehmen ihre Umwelt- und Sozialverantwortung wahrnimmt.  

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Heuver stellt am Black Friday Verkaufsrekord auf

Der niederländische Reifengroßhändler Heuver meldet, dass er am Black Friday mehr Reifen an einem Tag verkauft hat, als je zuvor. „Es ist der Höhepunkt des Aufwärtstrends, der bereits ab März sichtbar war, als wegen der Corona-Pandemie plötzlich mehr Onlinebestellungen eingingen. Das zeigt deutlich, dass die Kunden die neue Onlineplattform sehr schätzen“, heißt es aus dem Unternehmen.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Dr. Gabrysch: „Ich bin unglaublich stolz auf unser gesamtes Team“

,

„Mit Beginn der Corona-Pandemie war für das gesamte Management klar, dass wir alle Filialen offenhalten werden, um die kritische Infrastruktur zu unterstützen. Wir waren uns einig, dass wir unter konsequenter Beachtung der Schutzmaßnahmen weiterarbeiten werden. Wir haben sofort ein umfassendes Hygienekonzept entwickelt, das bis heute sehr gut funktioniert und unsere Mitarbeiter sicher schützt“, sagt Dr. David Gabrysch, Geschäftsführer der Euromaster-Organisation in Deutschland und Österreich, die allein hierzulande mit immerhin 350 eigenen und Franchisepartnerstandorten im Markt präsent ist.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Brembo wird für Klimaeinsatz und Wassermanagement ausgezeichnet

Brembo wurde von der CDP, einer gemeinnützigen Umweltschutz-Organisation für seine Führungsrolle im Bereich der unternehmerischen Nachhaltigkeit ausgezeichnet und sicherte sich damit einen Platz auf der renommierten „A-Liste“. Der Kampf gegen den Klimawandel sowie Brembos Einsatz zum Schutz der Wassersicherheit stehen für zwei der drei von der CDP bewerteten Umweltschutzthemen, heißt es beim Hersteller von Bremssystemen. […]

Alcar sieht sich mit Produktoffensive für 2021 gut aufgestellt

,

Wie ist das Jahr 2020 bei Alcar gelaufen und wie will der Räderhersteller in 2021 durchstarten? Anworten gibt es von Mario Bagheri, Leiter Sales & Marketing bei der Alcar Wheels GmbH.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Altreifenmengen zu bewältigen, bleibt die Herausforderung

,

Für fast jedes Unternehmen der Branche stellt die Corona-Krise große Herausforderungen bereit. Es gibt darüber hinaus allerdings auch Unternehmen, für die das Jahr noch aus ganz anderen Gründen in besonderer Erinnerung bleiben wird. „Für uns war das Jahr 2020 tatsächlich besonders“, blickt Hanna Schöberl zurück. „Wir wollten unser 65-jähriges Jubiläum groß feiern und damit meinen Großvater ehren. Das hat leider einfach nicht sollen sein. Das haben wir dann im engsten Kreis von Mitarbeitern und Familie gemacht“, so die Geschäftsführerin von Kurz Karkassenhandel. Auch das habe Firmengründer und Branchenunikat Karl Kurz „sehr gefreut“, so seine Enkelin weiter.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

IG BCE: Es gibt „mehrere Interessenten für den Aachener Standort“

Nachdem Ende September der Aufsichtsrat der Continental AG die Entscheidung zur Schließung des Reifenwerkes in Aachen bestätigt hat, läuft der Widerstand dagegen mittlerweile auf Hochtouren. Nun macht die Gewerkschaft IG BCE den rund 2.000 von den Plänen betroffenen Mitarbeitern Hoffnung: Gegenüber der Süddeutschen Zeitung betont deren Vorsitzender Michael Vassiliadis, „wir hätten mögliche Investoren fürs Werk“.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Auto- und Reifenservice Luther schließt eine Filiale auch wegen Personalmangel

Die Auto- und Reifenservice Luther GmbH hat im fränkischen Adelsdorf ihre Niederlassung dicht gemacht. Das Gebäude wurde bereits verkauft. Geschäftsführer Uwe Luther wickelt das Geschäft gerade ab. Als Grund für die Schließung wird auch Personalmangel genannt. Früher hatte der Point-S-Partner drei Niederlassungen, mittlerweile gibt es nur noch die Zentrale in Eckental. cs

(Reifen-)Jahreswechsel 2020/2021: Wie war’s und wie wird’s?

Auch im Jahr 2020 ist in der Reifenwelt wieder eine Menge passiert angefangen bei der Pleite der Fintyre Group GmbH, die hohe Wellen geschlagen hat, über die Ankündigung von Werksschließungen durch Conti oder auch Bridgestone bis hin zur Corona-Krise und dem daraus folgenden deutlich rückläufigen Reifenabsatz im deutschen Ersatzmarkt genauso wie im europäischen. Dennoch ist […]

ZF Aftermarket: Philippe Colpron folgt auf Helmut Ernst

Philippe Colpron (42) übernimmt zum 1. Januar 2021 als Executive Vice President die Leitung der Aftermarket Division von ZF. Parallel dazu wird er auch zukünftig Fleet Solutions – einen Geschäftsbereich der Division Commercial Vehicle Control Systems (früher WABCO) von ZF – leiten. Er wolle künftige Entwicklungen und Anforderungen der Branche früh antizipieren, das breite Portfolio von […]

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Reifen Göggel hilft Kunden, das neue Jahr „sicher im Blick“ zu haben

„Auch im Dezember geht noch was, trotz Pandemie.“ – Mit diesem Credo macht man sich bei Reifen Göggel auf zum Schlussspurt des Jahres 2020. Das winterliche Wetter und die stärkere Nutzung privater Pkw trieben den Reifenmarkt. Mehr als 120 eigene Transporter seien bei Reifen Göggel derzeit „unentwegt unterwegs, um zuverlässig die derzeit gute Nachfrage zu […]

Michel Rollier steht bei Michelin nicht erneut zur Wahl – Nachfolgerin benannt

Im Rahmen eines Treffens zwischen Vertretern des Aufsichtsrats und des Managements von Michelin in Clermont-Ferrand hat Michel Rollier gestern mitgeteilt, dass er als Vorsitzender des Kontrollgremiums nicht über die Hauptversammlung 2021 hinaus zur Verfügung stehe. Der 76-Jährige sitzt dem Aufsichtsrat bereits seit 2013 vor und war zuvor zwischen 2005 und 2012 Managing General Partner des […]

B+B Reifencenter und Triangle Tyre profitieren von Vertrauen in gemeinsames Projekt

,

Der Wettbewerb im Reifenmarkt ist hart. Produkte und Fabrikate, mit denen Händler sich von ihren Mitbewerbern absetzen und mit denen sie sich aus der – üblicherweise nach unten drehenden – Preisspirale heraushalten können, sind zentral für den Geschäftserfolg. Seit Frühjahr 2018 arbeiten der chinesische Hersteller Triangle Tyre und der deutsche Großhändler B+B Reifencenter mit Sitz in Schwerin (Mecklenburg-Vorpommern) entsprechend zusammen und wollen „gemeinsam den deutschen Markt entwickeln“, wie es damals hieß. Im Interview mit der NEUE REIFENZEITUNG erläutert Robert Baumann, der das Großhandelsunternehmen 1995 gemeinsam mit Dirk Bernhardt gegründet hat, wie sich die Partnerschaft mit Triangle Tyre seither entwickelt hat, welche Bedeutung die Exklusivmarke für den Großhändler hat und wie die Pläne für die nähere Zukunft aussehen.

Button NRZ Dieser Beitrag ist in der November-Ausgabe der NEUE REIFENZEITUNG erschienen, die Sie hier auch als E-Paper lesen können. Sie sind noch kein Leser? Kein Problem. Das können Sie hier ändern.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

ATP „wieder auf Wachstumskurs“ unter dem SAG-Dach

, ,

Nach der Insolvenz und der anschließenden Übernahme durch die Swiss Automotive Group (SAG) als Investor sowie dem Wegfall von 150 Arbeitsplätzen berichtet der Autoteilehändler ATP (Autoteile Pöllath) nun von einem wieder wachsenden Geschäft und mehr als 30 neu eingestellten Mitarbeitern. Seit dem Wechsel unter das SAG-Dach und einer „erfolgreichen Kurskorrektur durch das neue Management“ würden […]

Fedima spendet 2.500 Euro an Kinderhospiz

, ,

Eigenen Worten zufolge hat die Fedima Deutschland GmbH & Co. KG – Anbieter von Spezialbereifung für 4×4-/Offroadfahrzeuge und den Motorsport, aber auch von Transporter-, Lkw- und Agrarreifen sowie Schläuchen und Werkstattausrüstung – vor dem Hintergrund der Corona-Pandemie unter erheblichen Umsatzeinbußen zu leiden gehabt. Nichtsdestoweniger hat sich das im Haaren (Emsland) ansässige Unternehmen dafür entschieden, anstatt […]

Tyrexpo-Messeveranstalter gehen 2022 in Thailand an den Start

2022 soll erstmals auch eine Messe der Tyrexpo-Asia-Serie in Thailand stattfinden. Wie dazu die Veranstalter der Tarsus Group mitteilen, soll die Messe zukünftig in Bangkok immer in geraden Jahren stattfinden, während die Tyrexpo Asia in Singapur in ungeraden Jahren stattfinden soll. Eine Umfrage unter bestehenden Ausstellern der Singapur-Veranstalung hätten einen entsprechenden Bedarf nach einer weiteren […]

„Klimaanpassung in sozialen Einrichtungen“ auch dank Altreifen

,

Die Initiative New Life hat sich zum Ziel gesetzt, nachhaltige Produkte aus Altreifen zu fördern und Menschen dafür zu sensibilisieren, bewusst zu konsumieren. Vor diesem Hintergrund wird auf das Förderprogramm „Klimaanpassung in sozialen Einrichtungen“ des Bundesumweltministeriums hingewiesen, mittels dem dort Beschäftigte genauso wie die von ihnen betreuten Personen vor klimatischen Belastungen geschützt werden sollen. Zumal […]

Neunmonatsumsatz bei Autodoc schon fast auf Niveau des Gesamtjahres 2019

, ,

Mit Blick auf den Zeitraum Januar bis September des laufenden Geschäftsjahres berichtet der Onlinehändler für Autoteile, -zubehör und -ausrüstungen Autodoc einen Umsatzanstieg von rund 40 Prozent auf mehr als 600 Millionen Euro. Die in den ersten neun Monaten erzielten Verkaufserlöse liegen damit in etwa auf dem Niveau des gesamten Vorjahres. Denn 2019 konnte das Unternehmen […]

Premio-Tuning-Kalender 2021 jetzt erhältlich

Premio Tuning bringt die angesagten Fahrzeuge der Tuning-Community in Form eines Wandkalenders ins heimische Wohnzimmer. Mit zwölf Hinguckern zeigen Instagram-Follower der Tuningmarke ihre automobilen Schätze und „machen so Lust auf die neue Saison sowie Fahrzeugveredelung in all ihren Facetten“, heißt es aus dem Unternehmen. „Mehr Tuning, mehr Szene“. Getreu diesem Motto hatte die Community im […]

Davanti Tyres etabliert Entwicklungszentrum in IDIADA

Davanti Tyres will in IDIADA ein europäisches Entwicklungszentrum etablieren. Wie unsere britische Schwesterzeitschrift TYRES & ACCESSORIES berichtet, habe man auch früher bereits in der renommierten spanischen Testeinrichtung nahe Barcelona einen Teil der Reifenentwicklung für den europäischen Markt durchgeführt. Mit der Etablierung eines eigenen Zentrums vor Ort aber vollziehe man jetzt aber „den größten Schritt, seitdem […]

ContiConnect Live: Reifenhersteller launcht neue digitale Lösung für Reifenmonitoring

,

Continental launcht ContiConnect Live, die nächste Generation der digitalen Lösung für Reifenmonitoring in Ergänzung zu ContiPressureCheck und ContiConnect Yard. Mit ContiConnect Live werden die erhobenen Daten zu Reifendruck- und Temperatur mittels einer zentralen Telematikeinheit in Echtzeit in eine Cloud gesendet. Zusätzlich übermittelt die Einheit mittels GPS den Standort des Fahrzeugs und erfasst die Betriebsstunden der Reifen. „Flottenmanager haben damit unabhängig vom Standort schneller und komfortabler den Überblick über den Zustand der Fahrzeuge. Durch die Auswertung der Informationen profitiert die Flotte von reduzierten Ausfällen, gesenkten Wartungskosten und einer Verlängerung der Betriebszeit“, heißt es aus dem Unternehmen. ContiConnect Live ist für alle mit Sensortechnologie ausgestatteten Spezialreifen von Continental verfügbar. Ausgerollt wird die Anwendung zunächst in Spanien, der Schweiz, Österreich, Dänemark, Deutschland, UK, Schweden, Norwegen, Frankreich und Portugal. Weitere europäische Märkte folgen.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Wesseling/de Vries: Neue Leitung des Geschäftsbereichs Mobility Solutions bei Bridgestone

Bridgestone hat Jan-Maarten de Vries und Michiel Wesseling zum CEO bzw. COO seines Geschäftsbereichs Bridgestone Mobility Solutions (BMS) ernannt. Thomas Schmidt, der Mitgründer von Webfleet Solutions sowie CEO und Geschäftsführer von Bridgestone Mobility Solutions, wird das Unternehmen Ende dieses Jahres verlassen

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Doppeltes Reifenpech entscheidet Formel-1-Rennen in Bahrain

Es kommt nicht oft vor, dass Reifen über Sieg oder Niederlage in der Formel 1 dermaßen dramatisch bestimmen, wie dies beim gestrigen Sakhir Grand Prix in Bahrain der Fall war. George Russell, der seit der Saison 2019 bei Williams fährt, nun aber den mit dem Corona-Virus infizierten Weltmeister Lewis Hamilton bei Mercedes vertreten durfte, führte […]

Fahrenbachs Abgang schickt verunsicherte Mannschaft auf Tauchstation

,

Lars Fahrenbach ist seit mehr als 30 Jahren für den Continental-Konzern tätig und auf der Karriereleiter gut vorangekommen. Zuletzt als Geschäftsführer der Handelstochter Vergölst verantwortlich sowie für die ContiTrade-Gesellschaften in Österreich, der Schweiz und Belgien. In einer schmucklosen Pressemitteilung heißt es nun, Fahrenbach werde sich „neuen Herausforderungen außerhalb des Konzerns widmen“. So weit, so gut […]

„Hero Tuesday” – Tyremotive unterstützt Bayrisches Rotes Kreuz

, ,

Während in den zurückliegenden Tagen allerorten vielfach von „Cyber Monday“, „Black Friday“ oder „Yellow Week“ zu hören war, hat die Tyremotive GmbH stattdessen unlängst einen sogenannten „Hero Tuesday“ ausgerufen. Dieser Tag wurde als Gelegenheit genutzt, um innezuhalten und den „wahren Helden“ des Alltags in diesen schwierigen Zeiten Danke zu sagen. Heißt konkret: Anlässlich dessen hat […]

Rückruf von rund 1.900 Bridgestone-/Firestone-Reifen in den USA und Kanada

Bridgestone Americas Tire Operations LLC ruft in den Vereinigten Staaten und Kanada rund 1.900 Reifen zurück, weil sie im oberen Bereich der äußeren Seitenwand unter Umständen ein kleines Nadelloch aufweisen könnten. Betroffen davon sind einerseits Firestone-Reifen des Typs „Destination LE3“ in der Größe P255/60 R19, wenn die letzten vier Stellen ihrer DOT-Nummer im Bereich von […]

Spedition Roos seit Hunderten Millionen Kilometern auf Michelin-Reifen unterwegs

Seit 2000 arbeitet die bei Durmersheim ansässige Spedition Roos auf in Sachen Reifenservice mit Michelin zusammen. In den zurückliegenden 20 Jahren ist der Fuhrpark des Unternehmens, das sich auf internationale Transporte für renommierte Chemiekonzerne spezialisiert hat, von anfangs sieben Lkw auf mittlerweile 260 Sattelzugmaschinen sowie mehrere hundert Tanksattelauflieger, Tankcontainer und Containerchassis angewachsen. Alle Fahrzeuge der […]

Deutscher Fahrzeugbestand wächst, trotz Neuzulassungsminus

Auch wenn die Neuzulassungen in Deutschland im Corona-Jahr 2020 bisher dramatisch eingebrochen sind, und zwar um aktuell minus 23,4 Prozent laut dem europäischen Herstellerverband ACEA, ist der Fahrzeugbestand auf hiesigen Straßen gestiegen. Wie dazu das Duisburger CAR-Institut auf Basis von Daten des Kraftfahrt-Bundesamtes berichtet, waren Anfang Oktober 48,176 Millionen Fahrzeuge in Deutschland gemeldet, rund 460.000 […]

Berufswettbewerb: Bundessieger aus dem Reifenhandwerk ist Sven Klaus Peter

Sven Klaus Peter aus Königswartha ist der diesjährige Bundessieger aus dem Reifenhandwerk im Berufswettbewerb „Profis leisten was“ (PLW). Der 21-jährige Sachse hat seine Ausbildung zum Mechaniker für Reifen- und Vulkanisationstechnik bei Pneuhage Reifendienste Ost in Bautzen absolviert und in diesem Jahr seine Gesellenprüfung nicht nur als Landesbester in Sachsen, sondern auch mit bundesweiter Bestnote abgelegt. […]

TYSYS unterstützt Kölner Kinderkrankenhaus mit 1.000 Euro

,

Besondere Zeiten erfordern besondere Maßnahmen: Frei nach diesem Motto verzichtet TYSYS, der Experte für Reifen, Felgen und Kompletträder innerhalb der Goodyear-Dunlop-Handelssysteme, in diesem Jahr auf Weihnachtsgeschenke für Lieferanten und Geschäftspartner. Stattdessen setzt das Kölner Unternehmen auf eine besondere Form der Nachbarschaftshilfe und spendet 1.000 Euro an den Verein der Freunde und Förderer des Kinderkrankenhauses Amsterdamer […]