Ausfallende/verschobene Motorradmessen – Metzeler setzt auf „Table Talk“

, , ,

Aufgrund der anhaltenden Corona-Krisenlage fallen einige der üblichen Motorradfrühjahrsmessen in diesem Jahr ganz aus wie etwa die eigentlich für Anfang Februar geplante in Leipzig oder die Internationale Motorradausstellung (IMOT) in München, die für die Zeit vom 19. bis zum 21. Februar terminiert war. Andere wie die Berliner und Hamburger Motorradtage sind auf Mitte bzw. Ende Mai verschoben worden genauso wie die „Motorräder“ in Dortmund, die vergangenes Jahr kurz vor dem ersten Lockdown noch stattgefunden hatte, statt Anfang März nunmehr vom 29. April bis zum 2. Mai an den Start gehen soll. Vor diesem Hintergrund hat Metzeler unter dem Namen „Table Talk“ auf dem offiziellen YouTube-Kanal der zu Pirelli gehörenden Motorradreifenmarke eine neue Webserie mit Gesprächsrunden zu Zweiradthemen ins Leben gerufen, um so unter anderem neue Reifen wie den „Tourance Next 2“ vorstellen zu können. christian.marx@reifenpresse.de

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Erweiterte RDKS-Produktpalette bei TireCheck

, ,

Im Zuge der Neuausrichtung der Alligator-Ventilgruppe hatte das 2006 in Irland gegründete Unternehmen TireCheck im Sommer 2019 deren Geschäftsbereich Sensorik für Nutzfahrzeuge von ihr übernommen und mit der in Heidenheim an der Brenz ansässigen TireCheck GmbH eine deutsche Tochtergesellschaft gegründet. Letztere entwickelt, produziert und vertreibt seither das bis dahin als „Sens.it HD“ bekannte Reifendruckkontrollsystem (RDKS) bzw. Reifenmanagement für Nutzfahrzeuge unter dem Namen „Intire“. Wie bei den meisten Unternehmen sei zwar auch bei TireCheck die Jahresplanung für 2020 durch die COVID-19 Pandemie „größtenteils über den Haufen geworfen“ worden, doch habe es dennoch keinerlei Lieferausfälle gegeben, heißt es vom Sitz der deutschen Tochter am Bodensee. „Die Versorgung aller Kunden war jederzeit gesichert“, betont das Unternehmen. Mehr noch: Nach eigenen Angaben hat es im zurückliegenden Jahr „stark in die Produktentwicklung investiert, um sein ‚Intire‘-Angebot zu erweitern“. cm

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Nach 43 Jahren ist Schluss: Silvia und Thomas Unger übergeben an Maik Simon

Silvia und Thomas Unger übergeben ihren seit 1977 bestehenden und seit 1999 erfolgreich von ihnen geführten Betrieb an den bisher angestellten Kfz-Meister Maik Simon.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

„BluEarth-XT AE61“ rollt jetzt in den deutschen/österreichischen Markt

Vergangenes Frühjahr hatte Yokohama mit seinem „BluEarth-XT AE61“ genannten Profil unter anderem einen neuen SUV-Reifen vorgestellt, der schrittweise in 27 Größen zwischen 215/70 R16 100H und 235/55 R20 102V auf den europäischen Markt kommen sollte. Jetzt geht er in Deutschland und Österreich an den Start mit zunächst 20 Dimensionen angefangen bei 205/60 R16 bis hin zu 235/50 R18. Wie Sabine Stiller, Managerin Marketing & Public Relations bei der Yokohama Reifen GmbH, auf Nachfrage dazu erklärt, sei die Markteinführung dieses Sommerreifens in Deutschland von vornherein „erst für 2021 geplant“ geplant gewesen. Dies hänge damit zusammen, dass neue Reifen des Herstellers, die wie eben der „BluEarth-XT AE61“ auf dem – corona-bedingt 2020 dann allerdings ausgefallenen – Genfer Automobilsalon für Europa vorgestellt werden, ohnehin zumeist erst ein Jahr später in Deutschland/Österreich gelauncht würden. christian.marx@reifenpresse.de

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Bonuspunkteaktion für treue B&J-Rocket-Kunden

, ,

Der Hersteller von Runderneuerungswerkzeugen B&J Rocket hat eine neue Aktion für treue Kunden gestartet. Im Rahmen der sogenannten „Payback-Promotion 2021“ können Runderneuerer das ganze Jahr über mit jedem Kauf von B&J-Produkten Bonuspunkte sammeln und bis Jahresende kostenlos gegen ausgewählte Werkzeuge des Anbieters eintauschen. Für je 100 Euro Einkaufswert gibt es demnach zehn Bonuspunkte, die entweder […]

Brand bei Borbet in Kodersdorf – keine Lieferausfälle

Bei Borbet hat es gebrannt. Am Freitag (22. Januar) brach im Kodersdorfer Werk des Räderherstellers nach einer Verpuffung in der Lackiererei ein Feuer aus. Es soll eine starke Rauchentwicklung entstanden sein und ein Großaufgebot an Feuerwehren und Rettungswagen waren vor Ort. „Bei dem Zwischenfall wurde niemand verletzt und es traten keine umweltschädigenden Substanzen aus. Die Situation konnte dank des schnellen Einsatzes der Feuerwehr zügig unter Kontrolle gebracht werden. Der Vorfall wird keine Lieferausfälle nach sich ziehen“, heißt es aus dem Unternehmen.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

ProLine Wheels führt Schmiederäderlinie ein

,

Nach der Übernahme der Proline durch die Schwarzwälder ROC Fertigung24 GmbH stehen nun die Weichen auch im Produktspektrum auf Wachstum. Alleine im Jubiläumsjahr (25-Jahre Proline) werden fünf neue Designs eingeführt

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Koni: neuer Standort für Vertriebsbüro Deutschland

Stoßdämpferspezialist Koni ist mit seinem deutschen Vertriebsbüro umgezogen. Der Unternehmenssitz hat sich von Kelsterbach nach Limburg verlagert. Neben den Büros ist hier auch eine Werkstatt zu finden, in der neue Produkte entwickelt werden.  cs Die neue Adresse ist: Vertriebsbüro Koni Deutschland Amsterdamer Str. 8 – 10 65552 Limburg T +49 6431 21595 121

Bavaris heißt das neue Doppelspeichenrad von Autec

Autec hat ab Frühjahr ein neues Doppelspeichenrad im Angebot. Der Name: Bavaris. Das Rad harmonisiere laut Unternehmensangaben mit BMW- und Minimodellen.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Der neue Bohnenkamp-Forstkatalog ist erhältlich

Reifen, Felgen und Schläuche für den Einsatz auf Skiddern, CTL-Maschinen, Forsttraktoren oder Forst-Trailern zeigt die aktualisierte Neuauflage des Bohnenkamp-Forstkataloges. Die 40 Seiten starke Sortimentsübersicht ist über die Mediathek des Osnabrücker Großhändlers als PDF-Datei zum Download und als Print-Katalog erhältlich.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Yokohama startet mit „starkem Sixpack“ ins Lkw-Reifenjahr

Yokohama will ihr Angebot für schwere Nutzfahrzeuge sukzessive ausbauen. Für 2021 stehen gleich „sechs spannende Neuheiten“ am Start, kündigt die japanische Reifenmarke an. Vertrieben werden die Lkw-Reifen des Herstellers in Deutschland seit 2019 exklusiv durch den Karlsruher Großhändler Internpneu.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Hyung Yung Kim wird neuer Fabrikchef von Hankook in Ungarn

,

Hankook ernennt Hyung Yun Kim (58) zum neuen Managing Director für seinen Produktionsstandort in Ungarn. Hyung Yun Kim ist seit 1991 für den Reifenhersteller tätig. Seit seinem Eintritt in das Unternehmen hatte er verschiedene leitende Funktionen inne. Zuletzt leitete er die Abteilung Produktionsplanung am globalen Firmensitz in Seoul/Korea.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Auch Vipal Rubber setzt auf Reishülsennasche als Alternativrohstoff

Auch Vipal Rubber setzt in seiner Produktentwicklung jetzt auf den Einsatz von Silica, das bei der Verbrennung von Reishülsen als Asche anfällt. Für diese „ökologische Lösung“ betreibe der brasilianische Anbieter Reifenrunderneuerungs- und -reparaturmaterialien ein Forschungsprojekt gemeinsam mit der Universität von Caxias do Sul in Brasilien und der Technischen Universität Lodz in Polen. Das Projekt befinde […]

Die „Global OTR Library“ baut ihr Informationsangebot weiter aus

Die Dokumentationsplattform „The Global OTR Library“ hat ihr Informationsangebot erweitert. Wie es dazu in einer Mitteilung der Plattformbetreiber heißt, biete man künftig auch umfassende Informationen über Räder und Felgen für den OTR-Reifenmarkt an, nachdem man seit dem Launch 2019 bereits über das Reifenangebot im Markt selbst umfassend informiere. In der „Global OTR Library“ seien aktuell […]

Mitarbeiter von Nokian Tyres erhalten für 2021 „flexible Arbeitszeitverträge“

,

Im finnischen Werk von Nokian Tyres gilt ab sofort ein flexibler Arbeitszeitvertrag für die Mitarbeiter in der Pkw-Reifenproduktion. Er gilt bis Ende des Jahres. Dadurch soll die Produktion je nach Nachfrage angepasst werden können.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

ZARE nimmt den 19. Partner auf: NZ Entsorgung

Die Arbeitsgemeinschaft der Zertifizierten Altreifenentsorger (ZARE) im Bundesverband Reifenhandel und Vulkaniseur-Handwerk hat ein neues Mitglied: NZ Entsorgung. Das Unternehmen ist das 19. ZARE-Mitglied und deckt als zertifizierter Entsorgungsfachbetrieb mit Sitz in Altusried im Allgäu Teile Süddeutschlands ab. Ein Schwerpunkt des Unternehmens ist die fachgerechte Entsorgung von Altreifen und Bleibatterien. Das Unternehmen nimmt Reifen in allen […]

Neuer ContiRoad besohlt die neue KTM 890 Duke serienmäßig

Der österreichische Motorradhersteller KTM und die Motorradreifenentwickler von Continental in Korbach machen im neuen Jahr gemeinsame Sache: Das muskulöse Naked Bike 890 Duke bekommt zur Markteinführung 2021 mit dem vor rund einem Jahr eingeführten ContiRoad von Continental serienmäßig „zwei heiße Sohlen auf seine Felgen gezogen“, so der Reifenhersteller.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Pirelli blickt auf seine lange Historie im Rallyesport zurück

Pirelli kehrt in diesem Jahr bekanntlich als exklusiver Reifenausrüster in die Rallye-Weltmeisterschaft zurück. Die Geschichte des Unternehmens in dieser Serie beginnt bereits in deren Premierensaison 1973. In jenem Jahr erzielte Pirelli auch seinen ersten Erfolg: Der deutsche Rallye-Pilot Achim Warmbold gewann die Rallye Polen mit Pirelli-Reifen an seinem Fiat Abarth 124. Anlässlich seiner Rückkehr in […]

Continental-Manager soll Einkaufsverband Coparts führen

Dirk Wittenberg (48) soll Nachfolger von Ulrich Wohlgemuth als Geschäftsführer des Autoteile-Einkaufsverbands Coparts werden. Die Gesellschafter der GmbH sprachen sich jetzt einstimmig für seine Verpflichtung aus. Wittenberg startet in Essen am Sitz der Gesellschaft zum 1. März als Direktor Marketing. Ende des Jahres wird er den in den Ruhestand gehenden Wohlgemuth ablösen. „Dirk Wittenberg hat […]

Tuning World Bodensee für 2021 abgesagt

,

Zurück in die Garage rollt die Tuning World Bodensee 2021. Die Veranstaltung wird aufgrund der aktuellen Situation der Corona-Pandemie abgesagt. „Mit seinem fahrwerksoptimierten Sportwagen über eine Schlaglochpiste zu driften gilt in Autofahrerkreisen allgemein als echt schlechte Idee. Ähnlich gestaltet es sich mit der Planung und Durchführung der Tuning World Bodensee im Jahr 2021 während einer Pandemie-Zeit“, erklärt Messegeschäftsführer Klaus Wellmann.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Termine für BRV-Landwirtschaftsreifen-Trainings in 2021 stehen fest

In Zusammenarbeit mit dem Großhändler Bohnenkamp bietet der Bundesverband Reifenhandel und Vulkaniseur-Handwerk e.V. auch in diesem Jahr wieder die beiden Grundlagentrainings „Reifen & Räder in der Landwirtschaft“ und „Reifenmontage in der Landwirtschaft“ an. Das Grundlagentraining „Reifen & Räder in der Landwirtschaft“ hat Themen wie der Markt, Reifenkonstruktion, Reifenauswahl, Luftdruck und Bodenschonung, Reifenschäden und Reifenreparatur auf der Agenda. […]

Trelleborg erweitert EMR-Radialreifenprogramm für Lader und Dumper

Trelleborg Wheel Systems bereitet die nächsten Ergänzungen seiner radialen Reifenserie EMR für Erdbewegungsmaschinen in anspruchsvollen Einsätzen im Baugewerbe für den Markt vor. Neue Reifengrößen für die Baureihen EMR 1042 und EMR 1051 sollen zeitnah auf den Markt kommen.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Continental fertigt erste Reifen mit neuer Tragfähigkeitskennung „HL“

Große, gut motorisierte Pkw und SUV mit Elektro- oder Hybridantrieb bringen deutlich mehr Gewicht auf die Straße als konventionelle Fahrzeuge. Gleichzeitig bieten die Fahrzeuge begrenzten Spielraum für größere Reifen mit höherer Tragfähigkeit. Daher stellt Continental nun die ersten Pkw-Reifen mit der neuen „HL“-Lastindexkennung her.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Pirelli muss neuen Tronchetti-Provera-Nachfolger suchen

Pirelli ist auf der Suche nach einem neuen General Manager und Co-CEO. Wie der italienische Hersteller mitteilt, habe Angelos Papadimitriou gegenüber dem Board of Directors erklärt, er wolle „einen beruflichen Weg mit unternehmerischen Elementen einschlagen“. Mitte Juli des vergangenen Jahres hatte Papadimitriou die Funktion als Nummer zwei bei Pirelli hinter Executive Vice Chairman und CEO […]

Mercador: neues Rad von Autec

Autec hat ein neues Aluminiumrad für Mercedes-Benz-Fahrzeuge im Programm. Die Neuheit mit dem Namen Mercador habe ABE- und ECE-Kennung. Das Fünf-Doppelspeichen-Rad ist in den vier Farbvarianten Brillantsilber, Schwarz poliert, Titansilber sowie Schwarz in den Dimensionen 6,5×16, 6,5×17 und 7,5×17 Zoll zu haben. cs

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Agritechnica startet im Mai schon digital

„Green Efficiency – inspired by solutions“ – unter diesem Leitthema steht die Agritechnica 2021, die vom 14. bis 20. November 2021 auf dem Messegelände in Hannover und als „Agritechnica digital“ bereits ab Mai im Internet stattfindet. Aussteller könnten auf der Digital-Plattform auch eigene digitale Veranstaltungen abbilden. Das bedeute, Produkt-Launches, Händlerschulungen und Pressekonferenzen in Eigenregie veranstalten, […]

Hankook überreicht Neuwagen an Gewinnerin der Winterreifenkampagne

Hankook hat unter den Teilnehmern der Winterreifenkampagne „Winterevo3lution“ die Gewinnerin des Hyundai i30N Performance 2.0 T-GDI ermittelt. Gabi Sonnenschein aus der Gemeinde Wilnsdorf erhielt ihren Kompaktsportwagen, der mit für die winterlichen Verhältnisse in Westeuropa entwickelten Winter I*Cept Evo 3 bereift ist, bei ihrem in Fehl-Ritzhausen ansässigen Händler Weber & Neufeld GmbH & Co.KG. Die Gewinnerin […]

BKT erneuert Partnerschaft mit Curling Canada

In Zusammenarbeit mit einem seiner kanadischen Vertriebspartner, OK Tire, erneuert Reifenhersteller BKT sein Sponsoring für alle von Curling Canada organisierten Wettbewerbe. Die beiden Marken BKT und OK Tire werden in TV-Spots, rund um die Eisbahn, auf der Anzeigetafel, auf der Eisfläche und auf den Trikots der Spieler sowie auf Merchandisingartikeln für die Weltmeisterschaft der Herren […]

Bund-Länder-Beschluss: Insolvenzantragspflicht bleibt ausgesetzt; Maskenpflicht

Die Insolvenzantragspflicht für überschuldete Unternehmen bleibt weitere drei Monate und damit bis Ende April ausgesetzt. Dies gilt allerdings nur für Unternehmen, „die einen Anspruch auf die Gewährung finanzieller Hilfeleistungen im Rahmen staatlicher Hilfsprogramme zur Abmilderung der Folgen der COVID-19-Pandemie haben und rechtzeitig einen entsprechenden, aussichtsreichen Antrag gestellt haben“, wie es dazu in dem gestern verhandelten […]

Continental: Jean-François Tarabbia übernimmt Leitung von Connected Car Networking 

Jean-François Tarabbia (56) hat am 1. Januar 2021 die Geschäftseinheit Connected Car Networking (CCN) innerhalb des Geschäftsfelds Vehicle Networking and Information (VNI) von Continental übernommen. Der studierte Informatiker und Betriebswirt folgt auf Johann Hiebl (59), der zeitgleich seine neue Aufgabe als Leiter Produkttransformation VNI übernommen hat.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Pirelli beginnt eine neue WRC-Ära als exklusiver Ausrüster

Mit der Rallye Monte-Carlo, die an diesem Wochenende stattfindet und den Eröffnungslauf zur neuen Saison der Rallye-WM WRC bildet, kehrt Pirelli nach 2010 als Exklusivausrüster der FIA World Rally Championship zurück. Die Rallye Monte-Carlo, die in diesem Jahr ihr 110-jähriges Bestehen feiert, gehört aufgrund der oft wechselhaften Wetterbedingungen auf den Asphaltstraßen der Französischen Seealpen zu den anspruchsvollsten Motorsportevents der Welt. Pirelli wird rund 3.200 Reifen zum WRC-Saisonauftakt anliefern: die WRC-Neuentwicklungen.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Bridgestone will Kautschukernten mithilfe von Big Data optimieren

Bridgestone hat ein System zur optimierten Pflanzung von Para-Kautschukbäumen (Hevea brasiliensis) entwickelt. Kautschukfarmen setzen großflächig unterschiedliche Klone von Bäumen ein und stehen dabei vor verschiedenen Herausforderungen. Dazu gehören beispielsweise die Optimierung der Baumanzahl in einem Pflanzgebiet sowie die Ernteverfahren. Das neue von Bridgestone entwickelte System erhebt einen optimalen Baumpflanzplan über mehr als 30 Jahre, der den Ertrag verbessert und stabilisiert. „So trägt es zu einer nachhaltigen und stabilen Versorgung mit Naturkautschuk bei“, heißt es dazu vonseiten des Herstellers.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Nexen Tire Europe erhöht Preise für die gesamte Produktpalette

Nexen Tire hat heute mitgeteilt, dass aufgrund der steigenden Rohstoffnotierungen sowie Fracht- und Logistikkosten die Preise für alle Marken des Nexen-Sortiments im Ersatzmarkt angepasst werden müssen. Ab 1. Februar 2021 gültig, werden die Preise aller Sommer-, Winter-, und Ganzjahresreifen-Produktlinien auf dem europäischen Markt inklusive UK und Russland bis zu 6,6 Prozent angehoben.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Continental richtet Fördertechnikportfolio unter Konzernmarke neu aus

Continental will eine „strategische Schärfung seines Profils als Anbieter von Dienstleistungen und Komplettlösungen für Transportbänder“ vornehmen und bündelt sein entsprechendes Portfolio nun unter der Marke Continental. In Zukunft werden alle Produkte, Technologien und Dienstleistungen sowie Know-how und Expertise unter der Konzernmarke vereint. „Der entscheidende Faktor sind unsere Kunden. Durch die Markenumstellung profitieren unsere Kunden und […]

Hankook jetzt auch Erstausrüster für Audis Spitzenmodell RS Q8

Hankook rüstet auch den neuen Audi RS Q8 ab Werk mit seinen Reifen aus. „Progressives Design und wegweisende Technik“ kennzeichneten die Q-Familie des Ingolstädter Autoherstellers. Das Fahrzeug von Audi Sport dokumentiere mit seinen 441 kW, einer Beschleunigung von 0 auf 100 in 3,8 Sekunden sowie einem Drehmoment von 800 Newtonmetern „das sportliche Potential dieser Baureihe“, schreibt dazu Hankook in einer Mitteilung. Auch dem Audi RS Q8 mit seinem permanenten Quattro-Allradantrieb sei die Performance demnach sofort anzusehen. Dafür sollen RS-spezifische Elemente sorgen, die aus jeder Perspektive den „athletischen Charakter“ des RS Q8 erkennen ließen, „was unter anderem mit Hankooks Erstausrüstungsreifen Ventus S1 Evo3 SUV für den Sommer in 295/40 ZR22 112Y XL AO unterstrichen wird“. Für die kalte Jahreszeit haben Audi-Kunden die Möglichkeit, ab Werk Hankook-Winterreifen des Typs I*Cept Evo2 in den Größen 275/40 R22 107V XL AO (schneekettentauglich) oder 295/35 R23 108W XL AO zu ordern.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Ältere Autofahrer wollen nichts von Autos wissen, die von Algorithmen gesteuert werden

Verkehrsminister Andreas Scheuer will noch bis zum Ende der Legislaturperiode die gesetzlichen Regelungen dafür schaffen, dass autonom fahrende Autos auf deutschen Straßen zugelassen werden können. Doch wollen sich die deutschen Autofahrenden ihre Straßen überhaupt mit Fahrzeugen teilen, bei denen ein Computer am Steuer sitzt? Das wollte AutoScout24 wissen und hat dazu gemeinsam mit Innofact eine repräsentative Umfrage unter 1.000 deutschen Autohaltern zwischen 18 und 65 Jahren durchgeführt. Demnach sind die Lager der Befürworter und Gegner der neuen Technik in etwa gleich groß, die skeptisch Eingestellten liegen aber leicht vorn. Vor allem Frauen und Fahrende über 50 Jahren wollen nichts von führerlosen Fahrzeugen wissen.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Uteca-Rad von Autec bald auch in 22 Zoll zu haben

 Das Autec-Rad Uteca ist in Kürze neben 17 bis 21 Zoll auch in 9,5×22 Zoll zu haben. Das Rad wurde insbesondere für SUVs mit hohen Radlasten konzipiert und ist in den drei Lackierungen Schwarz poliert, Schwarz und Titansilber erhältlich. Bei zahlreichen Fahrzeugen könnten bei der Radmontage zudem die Serienbefestigungsmittel verwendet werden, heißt es aus dem […]

DRZ bezieht neue Firmenzentrale

,

Investitionen und Innovationen mitten in der Corona-Krise: Diesen Spagat schaffte die Dresdner Reifen Zentrale (DRZ). In nur knapp sieben Monaten Bauzeit entstand an der Löbtauer Straße im Zentrum von Dresden eine neue Firmenzentrale. Von hier aus werden nun die Geschäfte der DRZ und ihrer acht Filialen gesteuert. Zurzeit finden die finalen Arbeiten im Außenbereich statt, unter anderem die Pflasterung der 95 Parkplätze für Kunden, Mitarbeiter und zwei angrenzende Märkte. DRZ-Geschäftsführer Peter Grüger: „Wir sind sehr froh darüber, dass uns die Pandemie keinen Strich durch unsere Zeitplanung gemacht hat. Ende Februar sind wir fertig.“

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Goodyear-Großhandelstochter Baierlacher bezieht weiteren Standort in Weilheim

Die Reifen Baierlacher GmbH bezieht in Weilheim in Oberbayern südwestlich von München eine weitere Industrie- und Logistikimmobilie. Wie es dazu in einer Pressemitteilung heißt, habe der Großhändler, den die Goodyear Dunlop Tires Germany GmbH vor knapp einem Jahr gekauft hatte, zum Jahreswechsel einen zunächst auf zehn Jahre laufenden Mietvertrag mit Option unterzeichnet. Die neue Baierlacher-Immobilie […]

„WinterContact TS 870“ kommt bald und dann Contis „SportContact 7“

,

Eigentlich sollte er schon im vergangenen Herbst bzw. zum Start der Umrüstsaison 2020/2021 in den Markt kommen, doch hatte Continental die Einführung seines neuen „WinterContact TS 870“ vor dem Hintergrund der Corona-Krise dann doch auf dieses Jahr verschoben. „Unsere Vorbereitungen, den ‚WinterContact TS 870‘ in den Markt zu bringen, liegen im Plan. Wir werden dem Handel zu Beginn der Bevorratung knapp 20 Artikel in den Größen von 14 bis 17 Zoll zur Verfügung stellen“, konkretisiert jetzt ein Unternehmenssprecher auf Nachfrage der NEUE REIFENZEITUNG. Doch der dieser Reifen ist nicht die einzige Neuheit des Herstellers für das Pkw-Segment. Denn in dem einen oder anderen Onlinereifenshop wie etwa dem Openeo genannten hat mancher Betreiber bereits Platzhalter für den Nachfolger des „SportContact 6“ integriert. christian.marx@reifenpresse.de

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Pkw-Fahrleistungen weiter sinkend – durch Corona 2020 stärkeres Minus

Alljährlich wertet Check24 die jährlichen Pkw-Kilometerfahrleistungen in Deutschland auf Basis der über die Vergleichsplattform abgeschlossenen Kfz-Versicherungen aus. In der zurückliegenden Dekade sind sie demnach um im Durchschnitt gut ein halbes Prozent jährlich gesunken. Dabei spiegelt sich in den diesbezüglichen Daten für 2020 allerdings ein mit rund 2,9 deutlich größeres Minus im Vergleich zu dem Jahr davor wieder. Dieser Effekt dürfte wohl vor allem Corona und der zur Eindämmung des Virus eingeschränkten Mobilität geschuldet sein. cm

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Zwei neue Reifen aus Goodyears „EfficientGrip”-Familie

Die für Pkw gedachte Variante des Goodyear-Sommerreifens „EfficientGrip 2“ ist vor rund einem Jahr erstmals im Markt aufgetaucht. Jetzt lässt ihr der Hersteller eine Ausführung auch für SUVs folgen. Ein weiterer Neuzugang im Portfolio des Herstellers ist der Transporterreifen „EfficientGrip Cargo 2“. Der „EfficientGrip 2 SUV“ soll genauso wie das Pendant für Pkw gegenüber seiner Vorgängergeneration vor allem in Sachen Laufleistung zugelegt haben. Im Vergleich zum „EfficientGrip SUV“ wird das diesbezügliche Plus unter Berufung auf interne Test mit immerhin 25 Prozent beziffert. Aber auch hinsichtlich der Kriterien Nass- und Trockenbremsen spricht Goodyear von Fortschritten im Vergleich zum Vorgänger. cm

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Von Conti ausgerüstete Extreme-E-Serie live im Free-TV zu sehen

Die Rennserie Extreme E mit ihren rein elektrisch angetriebenen SUVs, die erstmalig bei einem Lauf im März in Al-Ula (Saudi-Arabien) an den Start gehen, hat mit dem Geschäftsbereich Sport der Seven.One Entertainment Group in Deutschland einen langfristigen Exklusivvertrag unterzeichnet. Die 100-prozentige Tochtergesellschaft von ProSiebenSat.1 Media wird im Rahmen dessen die neue Offroadserie live auf dem […]

Vergangenes Jahr „Zulassungshoch mit Endspurt“ bei motorisierten Zweirädern

Laut dem Industrieverband Motorrad e.V. (IVM) ist das Jahr 2020 mit einem „rekordverdächtigen Hoch der Zulassungszahlen“ motorisierter Zweirädern zu Ende gegangen. Zumal mit in Summe fast 218.800 neu zugelassenen Maschinen im Gesamtmarkt erstmals seit 2002 wieder die Marke von 200.000 Einheiten überschritten wurde. Zurückgeführt wird dies einerseits auf die Anfang vergangenen Jahres in Kraft getretene […]

Motuls neue „Car-Care“-Produktserie umfasst auch Felgenreiniger/Reifenpannenspray

, , ,

Das französische Unternehmen Motul – hierzulande mit einer 1980 gegründeten Tochter vertreten – ist in der Branche vor allem für die Entwicklung, Herstellung und Vermarktung von Schmierstoffen für Automobile, Motorräder und andere Anwendungsgebiete bekannt. Jetzt hat der Anbieter sein Produktsortiment rund ums Automobil mit einer Reinigungs-/Pflegeserie namens „Car Care“ erweitert. Sie besteht demnach aus elf verschiedenen Pflege- und Reinigungsprodukten sowie sechs Accessoires und soll ab sofort bei allen Handelspartnern in Deutschland und Österreich erhältlich sein. Zum Angebot zählen dabei unter anderem ein Reifenpannenspray sowie ein Felgenreiniger oder eine Felgenbürste. cm

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Dem Corona-Effekt im Reifenhandel mit dem BRV-Betriebsvergleich auf der Spur

, ,

Mit Blick auf 2020 bilanziert der Bundesverband Reifenhandel und Vulkaniseurhandwerk e.V. (BRV) „ein ungewöhnliches Jahr“. Vor allem deshalb, weil sich zur gleichen Zeit vor einem Jahr wohl kaum jemand hätte vorstellen können, was da in Form des Corona-Virus auf uns im Allgemeinen und die Reifenbranche im Besonderen zugekommen ist. Selbst wenn sich hinsichtlich der weltweiten Pandemie inzwischen „ein kleiner Lichtblick am Ende des Tunnels“ abzeichne, sei sie bisher „auch am Reifenfachhandel nicht spurlos vorüber gegangen“, ruft die Branchenvertretung seine Mitglieder vor diesem Hintergrund zu einer möglichst zahlreichen Teilnahme an seinem regelmäßigen Betriebsvergleich auf. Wie gewohnt in Zusammenarbeit mit BBE Automotive soll damit erfasst werden, wie sich die wirtschaftliche Situation des Reifenfachhandels im zurückliegenden Jahr letztendlich entwickelt hat. Angesichts der besonderen Umstände sei eine solche Analyse des Status quo „wichtiger denn je“, ist man beim BRV überzeugt. cm

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

RTC-Partner Heidrich setzt auf Unabhängigkeit und Kooperation, über Brüche hinweg

,

Partnerschaften bestimmen auch das geschäftliche Leben im Reifenmarkt. Während einerseits industrienahe Systeme für viele Reifenhändler mehr oder weniger enge Bindungen und Verpflichtungen für zu beziehende Leistungen mit sich bringen, setzen andererseits viele Reifenhändler ganz bewusst auf keine Partnerschaften oder eben ‚nur‘ auf solche unter Gleichgesinnten, auf Partnerschaften eben, die die unternehmerischen Freiheiten nicht einschränken, gleichwohl aber die Vorteile einer Gruppenzugehörigkeit mit sich bringen. Dieses Bewusstsein scheint bei Reifenhändlern in den ostdeutschen Bundesländern ganz besonders stark ausgeprägt. Dies insbesondere dann, wenn sie selber auf eine DDR-Vergangenheit zurückblicken können, wie dazu ein Besuch bei RTC Reifen & Autoservice Heidrich zeigte. Das Familienunternehmen mit Sitz im sächsischen Löbau blickt auf eine über 50-jährige Geschichte mit vielen Veränderungen zurück, wird heute bereits in dritter Generation geführt. Die Kontrolle über eigene unternehmerische Entscheidungen abzugeben, scheint den Heidrichs wenig attraktiv, dennoch haben sie sich das Gemeinschaftliche als RTC-Gründungspartner auch über die Wendezeit und danach bewahrt.

Button NRZ Dieser Beitrag ist in der Dezember-Ausgabe der NEUE REIFENZEITUNG erschienen, die Sie hier auch als E-Paper lesen können. Sie sind noch kein Leser? Kein Problem. Das können Sie hier ändern.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

GRI startet Phase-2-Erweiterung seines Spezialreifenwerks in Sri Lanka

,

GRI (Global Rubber Industries) hat das Jahr 2021 positiv begonnen und den ersten Spatenstich und die Grundsteinlegung für die zweite Phase eines 100-Millionen-US-Dollar-Projekts mit einer neuen Produktionsanlage in Badalgama, Sri Lanka, vorgenommen, nachdem der auf das Off-Highway-Segment spezialisierte Hersteller eine entsprechende Investition bereits kürzlich angekündigt hatte. Die Phase-2-Anlage werde die Produktionskapazitäten für Spezialreifen erweitern, um die wachsende globale Nachfrage nach diesen Produkten zu decken, so GRI. Die Pläne sind dabei weitreichend.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Deutschland, der Stabilitätsanker für Hersteller und Zulieferer in Europa

Die ACEA blickt heute auf das schwächste Autojahr seit Beginn der statistischen Aufzeichnungen zurück. Wie der in Brüssel ansässige Herstellerverband mitteilt, brachen die Absätze 2020 europaweit um 24,3 Prozent auf gerade einmal noch 11,96 Millionen verkaufter Pkw ein, während der EU-Markt mit einem Minus von immer noch 23,7 Prozent auf 9,94 Millionen absackte. In Summe haben damit die Europäer im vergangenen Jahr 3,84 Millionen Pkw weniger gekauft als im Vorjahr. Dies entspricht übrigens gleichzeitig auch einem Einbruch bei der Nachfrage nach Reifen aus der Erstausrüstung in Höhe von mindestens 15 Millionen Stück. Deutschland stellte dabei insgesamt den Stabilitätsanker Europas dar.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Borbet seit Januar Mitglied der Aluminium Stewardship Initiative

,

 Der Räderhersteller Borbet ist seit dem 1. Januar 2021 Mitglied der Aluminium Stewardship Initiative (ASI). Die setzt sich aus verschiedenen Stakeholdern der Aluminiumbranche zusammen. Ihr Ziel: Entlang der gesamten Aluminiumwertschöpfungskette mehr Nachhaltigkeit und Transparenz für einen verantwortungsvollen Umgang mit dem Rohstoff zu schaffen.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Conti erweitert Online-Händlerportal um OTR- und Landwirtschaftsreifen

,

Continental setzt weiter auf das digitale Onlinehändlerportal ContiOnlineContact. So ist in dem Portal nun auch das gesamte Off-The-Road (OTR) und Agrar-Reifenportfolio gelistet. Damit ermöglicht Continental Händlern und Kunden unter anderem aus den Bereichen Landwirtschaft, Industrie, Erdbewegung, Hafen- und Flughafen eine flexible und zeitnahe Reifenbestellung.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Drivelog kooperiert mit Hella Gutmann Solutions

,

Durchgängige Prozesse spielen für die praktische Umsetzung digitaler Werkstattprozesse eine zentrale Rolle. Durch die Verknüpfung des Teileportals Drivelog von Added Value und der Softwarelösung macsDIA von Hella Gutmann Solutions sollen in diesem Bereich neue Möglichkeiten geschaffen werden.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Nico Spirito mit erweitertem Verantwortungsbereich

Nach jeweils rund zwei Jahren zunächst als Gebietsmanager Süd und dann als Vertriebsleiter Deutschland bei der aus der Pirelli-Nutzfahrzeugsparte hervorgegangenen Prometeon Tyre Group (PTG) ist der Verantwortungsbereich von Nico Spirito zwischenzeitlich weiter ausgedehnt worden. Seit dem Jahreswechsel fungiert er im Unternehmen demnach nun als Vertriebsleiter für die DACH-Region (Deutschland, Österreich, Schweiz), ist also über seine […]

E-Shop für Trelleborg-Handelskunden

, , ,

Trelleborg Wheel Systems bietet Kunden seine Produkte auch über eine E-Shop-Plattform an. Unter der Adresse www.trelleborg-wheels-eshop.com/de/ können sich Händler, die dafür noch keinen Zugang haben, registrieren. Nach Prüfung ihrer Daten bzw. dem Einloggen haben sie dann Zugriff auf Reifen und Schläuche der Marken Trelleborg, Mitas, Cultor und Maximo für den Einsatz in den Bereichen Landwirtschaft/Forst, […]

Nachfrage nach Kautschuk soll 2021 auf Vorkrisenniveau liegen

Die International Rubber Study Group (IRSG) erwartet für das laufende Jahr einen deutlichen Anstieg der Nachfrage nach Synthese- und Naturkautschuk. Wie dazu die Fachzeitschrift European Rubber Journal berichtet, erwartet der in Singapur ansässige Verband für dieses Jahr ein Plus von 7,1 Prozent und damit Absätze wie auf dem Niveau von 2019. Wie die Zeitschrift aus […]

Verstärkter Schulterschluss der Altreifenbranche

, ,

Haben sich schon die Initiative ZARE (Zertifizierte Altreifenentsorger) oder das auch unter dem Namen AZuR (Allianz Zukunft Reifen) bekannte „Innovationsforum Altreifenrecycling“ eine sachgerechte Entsorgung und das Recycling ausgedienter Reifen auf die Fahnen geschrieben, ist Ende vergangenen Jahres zudem der „Ausschuss Recycling von Reifen und Gummi“ unter dem Dach des Bundesverbandes Sekundärrohstoffe und Entsorgung (BVSE) neu gegründet worden. Ziel dessen ist es demnach, durch einen verstärkten Schulterschluss der Altreifenbranche ihr eine stärkere Stimme als bisher zu geben bzw. ihre Schlagkraft zu erhöhen. „Ich bin davon überzeugt, dass wir mit dem neuen Ausschuss ‚Recycling von Reifen und Gummi‘ dafür den Grundstein legen können“, so BVSE-Hauptgeschäftsführer Eric Rehbock. cm

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Überarbeitete Website fürs Schaeffler-Sortiment im Ersatzteilmarkt

,

Als „modern, intuitiv und informativ“ wird der neue Internetauftritt des Geschäftsbereiches Automotive Aftermarket der Schaeffler-Gruppe beschrieben. Die überarbeitete Webpräsenz soll dabei als eine Art Hub das gesamte Sortiment des Unternehmens für den Ersatzteilmarkt abbilden, mit einem integrierten Onlinekatalog aufwarten für eine Echtzeitsuche nach tagesaktuellen Fahrzeugdaten und auch eine Wechselmöglichkeit hin zum „Rexpert“ genannten Werkstattportal des Anbieters ermöglichen. „Der neue Onlineauftritt ist nicht nur ein weiterer Meilenstein im Rahmen unserer Digitalisierung, sondern geht gezielt auf die Interessen und Bedürfnisse unserer Kunden ein“, sagt Jens Schüler, President Global Sales & Marketing Schaeffler Automotive Aftermarket. cm

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Ferentino Tyre Corporation nimmt Werk in Sri Lanka in Betrieb

,

Die Onyx Group mit Sitz in Schardscha in den Vereinigten Arabischen Emiraten hat nun feierlich ihre neue Pkw-Reifenfabrik in Sri Lanka in Betrieb genommen. Der als Ferentino Tyre Corporation firmierende Hersteller – eine Tochter der Onyx Group – hat für die erste Bauphase des Werks eigenen Aussagen zufolge rund 250 Millionen US-Dollar (207 Millionen Euro) investiert und könne in dem Werk rund 2,4 Millionen Pkw-Reifen jährlich fertigen. Dabei steht die Ferentino Tyre Corporation in guter europäischer Tradition.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Messe München sagt Transport Logistic Anfang Mai ab – Onlinekonferenz

Die eigentlich für Anfang Mai geplante Transport Logistic soll nun doch nicht als Präsenzmesse stattfinden. Wie es dazu in einer Mitteilung der Messe München heißt, sei die Veranstaltung jetzt stattdessen vom 4. bis 6. Mai als Onlinekonferenz geplant. Hintergrund der Messeabsage seien „die zahlreichen internationalen Reisebeschränkungen, deren Aufhebung bis zum Frühjahr nicht absehbar sind und […]

Bohnenkamp erneut mit dem Siegel „Top Ausbildung“ ausgezeichnet

Die Bohnenkamp AG in Osnabrück erhält erneut das IHK-Qualitätssiegel „Top Ausbildung“. Nachdem das Unternehmen erstmalig in 2016 – nach einem umfangreichen Zertifizierungsprozess – die Auszeichnung erhalten hat, konnte der Großhändler für Reifen, Räder und Fahrzeugkomponenten jetzt auch das Verfahren zur Rezertifizierung mit Erfolg abschließen.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Dakar 2021: Kamaz-Master-Team holt Dreifachsieg auf Goodyear-Reifen

Kamaz-Master gewann erneut die Rallye Dakar. Das Werksteam siegte damit zum 18. Mal bei dem härtesten Rallye-Raid-Wettbewerb der Welt. Mit gleich allen drei Podiumsplätzen brach das Team mit dem offiziellen Reifenpartner Goodyear mehr als nur einen Rekord.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Bewerbungsfrist für BRV-Ausbildungs-Award 2021 endet im Februar

Nur noch bis zum 28. Februar läuft die Bewerbungsfrist für die Teilnahme am Wettbewerb um den BRV Ausbildungs-Award 2021. Mit dem Preis will der Bundesverband Reifenhandel und Vulkaniseur-Handwerk (BRV) zusammen mit den Sponsoren Continental und Platin Wheels Auszubildende der Reifenbranche in ihrer beruflichen Entwicklung fördern. Die Auszeichnung erhalten drei Auszubildende, die einen technischen oder kaufmännischen […]

ClubRacing-Rad von Autec demnächst auch in Schwarz

Das Flowforming-Rad mit dem Namen ClubRacing von Autec kommt im Frühjahr in Schwarz auf den Markt. Zunächst werde es die neue Farbvariante in den Dimensionen 7,5×17 und 8,5×18 Zoll geben, heißt es aus dem Unternehmen. cs

Anforderungen für Mess- und Prüfgeräte ab Januar 2021

In der Verkehrsblatt‐Verlautbarung Nr. 190 vom 30. November 2020 (Verkehrsblatt 2020, Heft 24) wird festgelegt, welche Anforderungen von den für die Durchführung der technischen Fahrzeugüberwachung relevanten Messgeräte beziehungsweise Prüfgeräte ab dem 1. Januar 2021 erfüllen müssen.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Zollverfahren: Hersteller aus Taiwan wollen sich US-Preisvorgaben unterwerfen

Spätestens seitdem das US-amerikanische Handelsministerium kurz vor Jahresende hohe Anti-Dumping-Zölle gegen Pkw-Reifen aus Südkorea, Taiwan, Thailand und Vietnam empfohlen hat, ist den betroffenen Herstellern klar: Ihnen droht der wichtige US-Markt wegzubrechen. Nun haben sich einem Bericht der Fachzeitschrift Tire Business zufolge vier führende taiwanesische Reifenhersteller zusammengetan und unterbreiten den US-Behörden einen Kompromissvorschlag. Auf Initiative von […]

Trainings kompakt und ohne Anreise: Continental ergänzt Angebot mit Onlineschulungen

Continental baut sein Schulungsangebot im Ersatzteilmarkt aus und bietet auf seiner Trainingsplattform neben den klassischen Präsenzworkshops seit Kurzem auch Onlineschulungen an. „Einen Mitarbeiter zu einer Fortbildung zu schicken oder selbst teilzunehmen, ist gerade aktuell mit Aufwand verbunden und kann beschwerlich sein“, sagt Tobias Stephan, Trainingsleiter bei Continental. „Fortbildung muss heute deshalb möglichst effizient und unkompliziert sein. Unsere Onlineweiterbildung richtet sich an alle Werkstattmitarbeiter, die sich innerhalb einer Stunde die wichtigsten Fakten zu einem bestimmten Thema aneignen und eine persönliche Ansprache wollen, dafür ihre Werkstatt aber nicht verlassen möchten oder können. Wer tiefer in ein Thema einsteigen möchte, kann dann im zweiten Schritt ein weiterführendes Präsenzseminar buchen.“ Continental biete zunächst acht Onlinekurse, unter anderem zu modernen Bremsenanlagen, dem digitalen Serviceheft bis hin zu Elektromobilität oder Fahrerassistenzsystemen an. In Zukunft soll das Angebot die gesamte Produktpalette von Continental abbilden.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Zuwachs für die Mitas-Motorradreifenfamilie „Sport Force+“

Die Motorradreifenfamilie „Sport Force+“ des zur Trelleborg Group gehörenden Herstellers Mitas bekommt Zuwachs in Form zweier zusätzlicher Versionen. In ausgewählten Dimensionen kommen zur Saison 2021 der „Sport Force+ EV“ und der „Sport Force+ RS“ neu auf den Markt. Ersteres Modell ist demnach speziell für Fahrer von Supersportmotorrädern entwickelt worden, die einen straßenzugelassenen Reifen für die Rennstrecke suchen. Er soll dafür mit einer neuen Laufflächenmischung aufwarten können. Der „Sport Force+ RS“ sei demgegenüber für den reinen Rennstreckenbetrieb ausgelegt und weise dafür eine gleichfalls neue Racing-Soft-Mischung auf. „Der ‚Sport Force+‘ ist die erste Wahl für anspruchsvolle Fahrer, die Grip, Präzision und Fahrdynamik auf höchstem Niveau erwarten. Die neue ‚EV‘-Version basiert auf der starken Basis der Reifenfamilie und hievt die Performance auf eine neue Ebene”, erläutert Gustavo Pinto Teixeira, Vice President Two Wheels and Specialty Tires bei dem Anbieter. „Wir sind stolz auf die deutlichen Verbesserungen unseres ‚Sport Force+‘ in den letzten Jahren und ganz besonders auf die beiden neuen Versionen ‚EV‘ und ‚RS‘. Wir freuen uns auf die Rückmeldungen der Fahrer, die in den kommenden Monaten die Straßen und Rennstrecken mit unserer ‚Sport Force+‘ Baureihe unter ihre Räder nehmen”, ergänzt er. Beide neuen Modelle sollen ab März verfügbar sein. cm

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Heute startet die neue „24H Series powered by Hankook“ in Dubai

Die diesjährige „24H Series powered by Hankook“ beginnt traditionell mit dem 24-Stunden-Klassiker in Dubai, der gleichzeitig Auftakt der internationalen Langstreckensaison 2021 ist. Heute Nachmittag gehen dazu auf dem Dubai Autodrome 54 Fahrzeuge von zwölf Herstellern an den Start, über 250 Fahrerinnen und Fahrer aus 33 Nationen kämpfen in der GT- und der TCR-Division um den prestigeträchtigen Sieg und wichtige Punkte in der Gesamtwertung. Hankook ist seit 2014 Titelsponsor und exklusiver Reifenpartner der Serie und rüstet seitdem alle Teilnehmer fahrzeugtypübergreifend mit seinem Rennreifen Ventus Race aus. Die Vorbereitungen auf den Saisonstart in Dubai haben dabei bereits im November des vergangenen Jahres begonnen, als Tausende Trocken- und Regenreifen in Container verladen und auf die lange Seereise nach Dubai geschickt wurden – eine „große logistische Herausforderung“, wie der Hersteller dazu betont. Manfred Sandbichler, Hankooks Motorsportdirektor Europa: „Bei Überseerennen wie in Dubai muss die Planung perfekt sein, weil man im Nachhinein nichts mehr korrigieren kann. In Europa, wo die Reifen direkt vom Lager per Lkw transportiert werden, ist man flexibler.“ Auch hierzulande macht die Serie demnächst planmäßig halt.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Fast 80 Pirelli-Erstausrüstungshomologationen für den neuen Achter-BMW

,

Für die neuen Versionen des Achter-BMW hat Pirelli in Zusammenarbeit mit dem Fahrzeughersteller eigenen Worten zufolge insgesamt 78 Erstausrüstungshomologationen für das Coupé, Gran Coupé und Cabrio maßgeschneidert. Für die Fahrzeuge wird die italienische Reifenmarke demnach seine Profile „P Zero“ und „Cinturato P7“ in Größen von 18 bis 20 Zoll ans Band liefern, die entsprechend ihrer […]

Stiebling startet Kampagne gegen Ganzjahresreifen und spricht von Egal-Haltung

„Verkürzen Sie den Bremsweg. Nicht Ihr Leben!“. Diese  Botschaft steht auf einem auffällig bedruckten Auflieger, der seit Anfang des Jahres über die Straßen und Autobahnen des Landes fährt. Entwickelt hat den Slogan Reifen Stiebling. Der Schriftzug auf dem Lkw-Trailer sei ein wesentlicher Teil der Kampagne gegen die zunehmende „Egal-Haltung“ von Verbrauchern, die der Herner Reifenfachhändler beim Thema Reifenkauf wahrnimmt. „Wir wollen deutlich auf die Gefahren einer Gleichgültigkeit bei der Wahl von Reifen aufmerksam machen. Diese Egal-Haltung scheint bei Autofahrern im Gleichschritt mit dem Wachstum des Segmentes der Ganzjahresreifen Einzug zu halten“, so Geschäftsführer Christian Stiebling.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Pirelli Deutschland zeigt sich widerstandsfähig in der Krise

,

„2020 stellte Pirelli Deutschland vor neue Herausforderungen. Zuvor stark in die Digitalisierung investiert zu haben, erwies sich auch dabei als enorm hilfreich“, blickt Michael Wendt, Vorsitzender der Geschäftsführung bei Pirelli Deutschland, aufs vergangene Jahr zurück. Neben „moderner Technologie“ für die Kommunikation, habe produktionsseitig das Instrument des Kurzarbeitergeldes durch die vergangenen Monate geholfen.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Steinexpo-Messe fällt aus – Nächste Messe im September 2023

Der Plan, die Steinexpo solle statt im Herbst 2020 im April 2021 stattfinden, ist Makulatur. Wie die Veranstalter der üblicherweise alle drei Jahre im Basaltsteinbruch der Mitteldeutschen Hartstein-Industrie AG im hessischen Homberg/Nieder-Ofleiden stattfindenden Messe jetzt mitteilen, plane man die nächste Steinexpo nun für September 2023, also im üblichen Drei-Jahres-Rhythmus. Einen genauen Termin nennen sie noch […]

Nokian Tyres ernennt Päivi Leskinen zum Senior Vice President Human Resources

Nokian Tyres hat Päivi Leskinen zum Senior Vice President Human Resources und Mitglied des Nokian-Management-Teams ernannt. Sie wird an Jukka Moisio, President & CEO des finnischen Reifenherstellers, berichten. Päivi Leskinen kommt von Sanoma Media Finnland zu Nokian Tyres, davor war sie in verschiedenen Führungspositionen in der Personalabteilung der Valmet Automotive Group, der Ahlstrom Group und der ABB tätig.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Werkstätten in der Schweiz dürfen für Reparaturen geöffnet bleiben

Auch in der Schweiz gibt es ab Montag (18. Januar 2021) schärfere Corona-Maßnahmen, um die Infektionszahlen zu senken. Autohäuser und Showrooms müssen bis zum 21. Februar geschlossen bleiben. Werkstätten dürfen aber für „Reparaturarbeiten und Unterhalt (Wartung und Instanthaltung“ öffnen. In den Verkaufsräumen dürfen Produkte nicht verkauft werden, allerdings dürfen Waren bestellt und dann abgeholt werden […]

Sieben Ganzjahresreifen im RoadBike-Test

Offenbar liegen Reifen, die den ganzjährigen Einsatz eines Fahrzeuges ermöglichen, nicht nur bei Pkw, SUVs und Transportern/Llkw zunehmend im Trend, sondern auch bei einer ganz anderen Fahrzeuggattung: Fahrrädern. Deshalb hat das zur Motorpresse Stuttgart gehörende Magazin RoadBike sieben solchen Allroundprofilen in 28 Millimetern Breite für Rennradfahrer einen Vergleichstest gewidmet. Geprüft wurden die Modelle Continental „Grand Prix 4-Season“, Michelin „Power All Season“, Pirelli „P Zero Velo 4S“, Schwalbe „Durano DD“, Specialized „All Condition Armadillo Elite“, Vittoria „Rubino Pro Control“ und Vredestein „Fortezza All Weather“ dabei hinsichtlich der Kriterien Montage, Fahrverhalten, Rollwiderstand, Pannenschutz und Gewicht. Am meisten überzeugt hat dabei offensichtlich der Schwalbe-Reifen. cm

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Fahrwerksanbieter KW digitalisiert seinen Einkauf

, ,

Die auf Fahrwerkslösungen spezialisierte KW Automotive GmbH mit Sitz im baden-württembergischen Fichtenberg (Landkreis Schwäbisch Hall) setzt ab sofort zur Digitalisierung seines Einkaufsprozesses auf ein cloudbasiertes Tool der Remira Group. Der Anbieter von Supply-Chain-Lösungen für Handels- und Industrieunternehmen aller Branchen, der unter anderem auch den Werkstattausrüster Förch zu seinen Kunden zählt, betreibt dazu eine entsprechende Website unter www.lieferantenportal.de. „Wir waren auf der Suche nach einer Web-EDI-Lösung, haben aber dann gemerkt, dass bei gleichem Integrationsaufwand und niedrigerem Preis auch mehr möglich ist. Insbesondere das einfache Handling der Daten auf der Plattform – wichtig für die Akzeptanz bei den Lieferanten – war letztlich ausschlaggebend für die Entscheidung“, erklärt Gerd Sailer, Leiter Einkauf bei KW Automotive, warum die Wahl auf die SaaS-Lösung gefallen ist, wobei das Kürzel für Software as a Service steht. cm

KW Automotive digitalisiert seinen Einkauf

Ein wachsendes Produktprogramm, das mehrere Tausend Anwendungen umfasst, hat die Abwicklung aller Bestell-/Lieferprozesse für KW Automotive immer anspruchsvoller werden lassen, weshalb der Fahrwerksanbieter zur Sicherung einer reibungslosen Supply Chain auf ein von der Remira Group betriebenes Lieferantenportal setzt (Quelle: KW Automotive)

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Virtuelle Showrooms gestatten Zhongce Rubber „Interaktion wie nie zuvor“

Die chinesische Zhongce Rubber Group setzt ihre mediale Kampagne in Europa fort. Nachdem der größte chinesische Reifenhersteller bereits Anfang des Jahres von einer weitreichenden Produktinitiative und wenig später von der Erweiterung seiner Produktionskapazitäten außerhalb Chinas berichtet hatte, stellt er nun mehrere „virtuelle Showrooms“ für seine Marken Westlake, Goodride und Arisun online. Dort präsentiere Zhongce Rubber […]

Platin als Sponsor bei der Handball-WM

Die Reifen- und Rädermarke Platin des Karlsruher Großhändlers Interpneu ist 2021 sportlich gestartet.  Bei der vom 13. bis 31. Januar in Ägypten stattfindenden Handball-WM unterstützt man die Partien der deutschen Mannschaft mit einer Werbeplatzierung auf der Spielfläche.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Mühlhäuser zur Reiff-Übernahme: „Wir setzen auf den unternehmergeführten Reifenhandel“

, ,

Im Sommer hat Bridgestone die 42 Reiff-Standorte aus der Insolvenz heraus übernommen und führt sie als Reiff Süddeutschland Reifen und Kfz-Technik als Handelstochter weiter. Während der japanische Reifenhersteller hierzulande 2017 noch sämtliche Retail-Aktivitäten in Deutschland in die Pneuhage Partners Group (PPG) überführt hat, sind entsprechende Überlegungen in Bezug auf Reiff „aktuell“ offenbar kein Thema, der Fokus liege woanders, wie Christian Mühlhäuser, Managing Director Bridgestone Central Europe, dazu im Interview mit der NEUE REIFENZEITUNG betont, gleichzeitig aber auch unterstreicht, „wir setzen auf den unternehmergeführten Reifenhandel“.

Button NRZ Dieser Beitrag ist in der Dezember-Ausgabe der NEUE REIFENZEITUNG erschienen, die Sie hier auch als E-Paper lesen können. Sie sind noch kein Leser? Kein Problem. Das können Sie hier ändern.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Warum greifen Prämien-/Zugabe- bzw. Rabattaktionen immer mehr um sich?

,

War das Phänomen in lange zurückliegenden Jahren zunächst auf das Segment der Motorradreifen beschränkt, gibt es mittlerweile auch im Geschäft mit Pkw-Reifen kaum einen Hersteller mehr, der Verbraucher nicht mit irgendwelchen Prämien-/Zugabe- respektive Rabattaktionen lockt. Beim Kauf einer gewissen Anzahl bestimmter Reifen oder von Profilen für Felgen ab einer zuvor festgelegten Größe in Zoll, werden […]