Positive Resonanz auf „Table Talk“ von Metzeler
Markt, Onlinehandel & ITFür die Onlinevideos aus seiner neuen sogenannten „Table-Talk“-Reihe hat Metzeler eigenen Worten zufolge „viel positives Feedback von Motorradfans bekommen“. Daher wird das Format fortgesetzt, wobei immer dienstags ab 19 Uhr eine neue Folge über den YouTube-Kanal der zu Pirelli gehörenden Motorradreifenmarke abrufbar ist. „Ich habe mich sehr über die vielen positiven Rückmeldungen unserer Zuschauer gefreut. […]
25-jähriges Jubiläum: EFR verlost Preise im Wert von 80.000 Euro
MarktDie Einkaufsgesellschaft Freier Reifenfachhändler feierte Ende vergangenen Jahres ihr 25-jähriges Jubiläum in Deutschland und Österreich. Zu diesem Anlass wurde ein Gewinnspiel mit Preisen im Gesamtwert von rund 80.000 Euro ausgelobt. Anfang Februar wurde jetzt der Hauptpreis bei EFR-Gesellschafter Höfer Reifen überreicht: Einen Audi A3 E-Tron (gesponsert von der Continental Reifen Deutschland GmbH) kann Markus Althaus […]
Kommentar: Besser eine Fernbeziehung als keine – aber auf Dauer?
MarktMesseveranstalter bieten Dienstleistungen, die kaum zu dem Versuch passen, eine global grassierende Atemwegserkrankung wie COVID-19 in den Griff zu bekommen. Das Geschäftsmodell ist das eines Treffpunkts von Menschen, die sich dort näher kommen können und auch näher kommen sollen und wollen. Das Ganze mit dem Ziel, Beziehungen aufzubauen und Beziehungen zu pflegen und von sich […]
Toyo Tire kann Renditen im Corona-Jahr steigern – Halbierter Überschuss
MarktDie Toyo Tire Corporation scheint bisher vergleichsweise gut durch die Corona-Krise zu kommen. Auch wenn der japanische Reifenhersteller im zurückliegenden Geschäftsjahr ein Umsatzminus von 8,9 Prozent insgesamt und von 7,9 Prozent mit Reifen hinnehmen musste und darüber hinaus auch weniger verdiente, stieg die Umsatzrendite dennoch leicht an. Der Grund liegt auf der Hand: Die Rückgänge […]
Pneuhage mit neuer Kampagne bei virtueller Azubi-Messe
Marktraditionell nimmt die Pneuhage Gruppe jedes Jahr an der Karlsruher Ausbildungsmesse „Einstieg Beruf“ teil. Dieses Mal findet sie vom 31. Januar bis 14. Februar erstmals rein digital statt. Mit der neuen Kampagne „Komm in die Gäng(e)“ soll nicht nur der virtuelle Pneuhage-Messestand für besondere Aufmerksamkeit sorgen. Auch diverse Infobroschüren zu den kaufmännischen und gewerblichen Berufsbildern […]
Peter Dumbreck wird Markenbotschafter und Berater von Falken Motorsports
MotorsportEine der am längsten andauernden Fahrer-Team-Partnerschaften wird 2021 eine neue Richtung einschlagen. Peter Dumbreck wechselt von der Fahrer- in die Markenbotschafter- und Beraterrolle bei Falken Motorsports. Dumbreck ist seit 2006 ein wichtiger Teil des Fahreraufgebots der Reifenmarke und hat sowohl bei der Nürburgring Langstrecken-Serie (NLS) als auch beim 24-Stunden-Rennen auf dem Nürburgring große Erfolge erzielt, darunter den ersten Podiumsplatz des Teams beim Langstreckenklassiker 2015. „Seine Mischung aus Schnelligkeit, Beständigkeit und materialschonendem Fahrstil war all die Jahre ein entscheidender Faktor, um Fahrzeuge wie den Nissan Fairlady Z33, BMW M6 und Porsche 911 ins Ziel zu bringen und Falken als Publikumsliebling fest zu etablieren“, heißt es dazu vonseiten des Reifenherstellers.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Großhändler Tyremotive bringt eigene RDKS-Sensoren an den Start
Handel & Händler, Onlinehandel & IT, Produkte, Räder & Tuning, Werkstatt & TeileDie Tyremotive GmbH aus Kitzingen bietet ihren Kunden ab sofort einen eigenen Sensor für direkt messende Reifendruckkontrollsysteme (RDKS) an. Es soll sich dabei um einen der ersten am Markt erhältlichen Hybridsensoren handeln, der unter dem Motto „it makes sens“ bzw. mit Namen „itSens“ über den Shop des Großhandelsunternehmens unter www.tyremotive.de erhältlich ist. Die Sensoren sind demnach vorprogrammiert und könnten – wie es weiter heißt – analog zu OE-Sensoren direkt ans Fahrzeug angelernt werden. Dank sechs verschiedener Ausführungen werde dabei eine Abdeckung von fast 90 Prozent aller Fahrzeuge mit RDKS erreicht, versprechen die Kitzinger. Gleichzeitig könnten die Sensoren aber auch neu programmiert oder kopiert werden, sodass er als Hybrid insofern dann eine mehr als 98-prozentige Abdeckung biete. cm

Jede der sechs „itSens“-Sensorausführungen wird mit vier verschiedenen Ventilen angeboten: in Silber, Schwarz, Titan oder Gummi (Bild: Tyremotive)
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Kooperation Point S erneuert Pkw-Sommerreifenangebot ihrer Eigenmarke
Handel & Händler, Markt, ProdukteZusätzlich zum „Winterstar 4“ für die kalte Jahreszeit und dem „4 Seasons 2“ für einen ganzjährigen Einsatz gehörte mit dem bis dato aktuellen „Summerstar 3+“ zwar auch ein Pkw-Sommerprofil zu dem unter dem Namen der Kooperation Point S angebotenen Eigenmarkenportfolio. Doch für den europäischen, afrikanischen und asiatischen Markt gibt es jetzt einen Nachfolger für letztgenanntes Modell. Es hört auf die neue Bezeichnung „Summer“ und soll gegenüber seinem Vorgänger mit Verbesserungen sowohl in Sachen (Kraftstoff-)Effizienz als auch bezogen auf die Fahrsicherheit und die Laufleistung aufwarten können. Konkret spricht der Anbieter in diesem Zusammenhang von einem um sieben Prozent verringerten Rollwiderstand, einer fünf Prozent höheren Laufleistung sowie einem drei Prozent kürzeren Bremsweg auf nassen Fahrbahnen und einer in gleicher Größenordnung verbesserten Aquaplaningvorsorge. Insofern könne der „Summer“-Reifen in Bezug auf das EU-Reifenlabeling in allen 83 für die Bereifung von Pkw und SUVs angebotenen Dimensionen eine „B“-Einstufung beim Nassgriff vorweisen. cm
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
GDHS bilanziert erste digitale Frühjahrstagung als „vollen Erfolg“
Handel & Händler, MarktDie Goodyear Dunlop Handelssysteme haben die erste digitale GDHS-Frühjahrstagung Ende Januar erfolgreich durchgeführt. Über 500 Teilnehmer aus den in Deutschland angeschlossenen Premio- und HMI-Betrieben verfolgten vor ihren Bildschirmen die interaktiven Vorträge, die live aus einem Kölner TV-Studio von den GDHS-Referenten vorgetragen wurden. Auch die an den Folgetagen virtuell abgehaltenen Premio-, HMI- und Lkw-Tagungen (lesen Sie hierzu auch unseren gesonderten Beitrag hier) stießen auf große Resonanz. Elektromobilität, Digitalisierung und Klimawandel waren einige der Top-Themen. Trotz offensichtlicher Auswirkungen der Corona-Krise – die GDHS-Partner konnten auch ertragsseitig mit dem abgelaufenen Geschäftsjahr zufrieden sein; aber nicht nur das.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Reifen Fricke treibt mit der „RDKS.cloud“ die Digitalisierung weiter voran
Handel & Händler, Markt, Onlinehandel & IT, Produkte, Werkstatt & TeileDer Point-S-Händler Reifen Fricke setzt seit Längerem auf Digitalisierung und treibt diese mit Blick auf seine beiden Kfz-Meisterbetriebe in Essen-Borbeck und Essen-Rüttenscheid beständig weiter voran. Dazu gehört, dass in den Werkstätten nun auch die „RDKS.cloud“ der RTS Räder Technik Service GmbH im Zusammenspiel mit der Reifenfachhandelssoftware „TyrePro“ von PRM zum Einsatz kommt. Zumal man sich zum Ziel gesetzt hat, bei möglichst sämtlichen Prozessen des täglichen Werkstatt-/Verwaltungsbetriebs auf Papier zu verzichten und beispielsweise mit Tablets Daten direkt am Fahrzeug erfassen zu können. So wie eben das von RTS vertriebene und vom Hersteller Cub stammende Programmier- und Diagnosegerät „Sensor AID 4.0“ für Reifendruckkontrollsysteme (RDKS) Daten rund ums Komplettrad digital eingelesen und kabellos via „RDKS.cloud“ direkt an die bei Fricke genutzte ERP-Software (Enterprise Resource Planning) übertragen kann. „Sensor AID 4.0“ füge sich insofern „nahtlos in die Abläufe unseres digitalen Werkstattbetriebs ein“, sagt Sebastian Wedemeyer, Inhaber und Geschäftsführer von Reifen Fricke in Essen. cm
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Tesla muss Reparaturanleitungen herausrücken
Allgemein, Werkstatt & TeileTesla hat seine Wartungs- und Reparaturinformationen bisher wie einen Schatz gehütet. Der Zentralverband Deutsches Kraftfahrzeuggewerbe (ZDK) hatte sich darüber bei der EU-Kommission beschwert. Die Folge: Tesla muss nun den Zugang zu Reparatur- und Wartungsinformationen sowie zur Diagnose- und Programmiersoftware gewähren. Dafür verlangt der Elektroautobauer allerdings auch saftige Gebühren. Laut ZDK sollen es 125 Euro pro […]
Falken erweitert zum Frühjahr sein Größenangebot in allen Bereichen
ProdukteReifen von Falken werden zum Frühjahr 2021 im Markt in noch breiterer Auswahl angeboten. Neben dem Ausbau des Angebots für die Erstausrüstung steigt auch die Zahl der Dimensionen für das Ersatzgeschäft.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Schranksystem von ST Suspensions macht Lagerhaltung überflüssig
Werkstatt & TeileIn zwei Schrankpaketen kombiniert ST Suspensions die große Anwendungsvielfalt der DZX- und AZX-Spurverbreiterungen und der dafür patentierten Adapterringe mit einem Preisvorteil für den Fachhandel. Das speziell auf Verkaufsstrukturen abgestimmte Sortiment mache laut Unternehmensangaben teure Lagerhaltung überflüssig und Betreiber von Werkstätten sowie Zubehörhändler ungeheuer flexibel gegenüber den Bedürfnissen des Marktes.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
KW Automotive entwickelt Fahrwerk für Elektrosportwagen mit 1.914 PS
Räder & TuningSeit mehreren Jahren ist der Fahrwerkhersteller KW Automotive Entwicklungspartner und Lieferant für ausgewählte Sondermodelle der Automobilindustrie. Auch der kroatische Elektro-Automobilhersteller Rimac Automobili setzt auf die Expertise des Unternehmens aus Fichtenberg. Aktuell befindet sich die jahrelange Entwicklungsarbeit für den 1.914-PS-Elektrosportwagen Rimac C_Two in der finalen Phase der Feinabstimmung des vollaktiven KW Fahrwerks.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Dragoon: Neuheit bei Barracuda Racing Wheels
Produkte, Räder & TuningBarracuda Racing Wheels hat ein neues Rad im Programm. Der Name des Sieben-Y-Speichen-Rades: Dragoon. In den Showroom rollt es in den drei hochglänzenden Finishes: Highgloss Black, Highgloss Silver und Highgloss Bronze.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Nokian Tyres beweist „Widerstandsfähigkeit“ im Corona-Jahr
MarktAuch Nokian Tyres musste im Corona-Jahr deutliche Einbrüche bei Umsätzen und Erträgen hinnehmen. Wie der finnische Reifenhersteller diese Woche berichtete, sackten die Umsätze um immerhin 17,1 Prozent ab, während das Betriebsergebnis mit einem Minus von 43,6 Prozent sogar noch viel stärker einbrach. Dies führte zu einer ebenfalls deutlich verringerten Umsatzrendite der ansonsten für gewöhnlich überaus […]
NeroForce wird Vertriebspartner für Luwirep
ProdukteNeroForce vertreibt ab sofort das Zwei-Komponenten-Reparatursystem für Transportbänder (Luwirep 70) und PU-Verschleißschutz (Luwirep 85). Das in Süddeutschland ansässige Unternehmen beliefere aktuell bereits „die Förderbandindustrie mit einem breiten Angebot von Schleifmitteln und Flachscheiben. Mit den Luwirep-Systemen erweitert NeroForce sein Angebot sowohl für die Reparatur und Bearbeitung von Fördergurten als auch PU-Verschleißschutz“, heißt es dazu in einer Mitteilung. Das Reparatursystem habe sich auch bereits bei Großreifen ausgezeichnet.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Michelin baut sein weltweit erstes Pyrolyse-/Recyclingwerk für Reifen
Runderneuerung & RecyclingMit einem eigenen Produktionsstandort für die Aufbereitung von Altreifen sei Michelin „ein weiterer Durchbruch für mehr Nachhaltigkeit“ gelungen. In Zusammenarbeit mit dem Unternehmen Enviro aus Schweden, an dem Michelin 20 Prozent hält und das eine patentierte Technologie zur Rückgewinnung von Kautschukruß, Pyrolyseöl, Stahl und Gas aus Altreifen entwickelt hat, soll nun Michelins weltweit erstes Recyclingwerk entstehen; die beiden Unternehmen haben dazu jetzt eine strategische Partnerschaft begründet, über die bereits seit Monaten verhandelt worden war. In dem geplanten Standort in der chilenischen Region Antofagasta sollen bis zu 30.000 Tonnen Reifen für Erdbewegungsmaschinen pro Jahr im Pyrolyseverfahren recycelt werden. Das entspricht fast 60 Prozent der jährlich landesweit ausrangierten Reifen. Die Bauarbeiten, in die Michelin mehr als 30 Millionen US-Dollar investieren will, sollen noch in diesem Jahr beginnen. Ab 2023 soll die Produktion in Betrieb gehen.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Autozubehörbranche bei YouGovs Preis-Leistungs-Ranking weit abgeschlagen
Markt, Onlinehandel & IT, Produkte, Werkstatt & TeileDas Preis-Leistungs-Verhältnis ist abgesehen von Dingen wie allgemeiner Eindruck, Qualität, Kundenzufriedenheit, Weiterempfehlungsbereitschaft und Arbeitgeberimage eine von insgesamt sechs Bewertungskriterien, die das auf Datenanalysen spezialisierte Unternehmen YouGov für seinen sogenannten BrandIndex erhebt. Damit sollen die Leistungen von Marken aus der Sicht von Verbrauchern „gemessen“ werden. Gemeinsam mit dem Handelsblatt hat man nun die Preis-Leistungs-Sieger für das Jahr 2021 gekürt, wobei man sich anders als unlängst die NEUE REIFENZEITUNG nicht allein auf Pkw-Reifenmarken beschränkt, sondern insgesamt rund 1.300 Marken vieler verschiedener Branchen analysiert hat. Dazu zählen die Bereiche Banken & Versicherungen, Dienstleister, Einzelhandel, Fast Moving Consumer Goods (FMCG), Freizeit & Unterhaltung, Gesundheit & Pharma, Mobilität & Tourismus, Technologie, Elektronik & Websites sowie nicht zu vergessen das Automotive-Segment mit den drei Unterkategorien Automobilbauer, Tankstellen und Autozubehör. In Letzterer finden sich dann diverse Marken rund um die Reifen- und Werkstattbranche, wobei diese mit Blick auf das Gesamtranking allerdings ziemlich weit abgeschlagen ins Ziel gekommen sind. christian.marx@reifenpresse.de
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Corona bringt (Reifen-)Messen erneut auf Kollisionskurs
Markt, Tire CologneGestern hat die Koelnmesse ihre für dieses Jahr geplante „Tire Cologne“ absagen müssen aufgrund der anhaltenden Corona-Lage. Stellten die für die 2021er-Ausgabe eigentlich vorgesehenen drei Messetage Mitte Mai ohnehin schon einen Ausweichtermin für das 2020 pandemiebedingt ausgefallene Branchenevent dar, soll die nächste reguläre „The Tire Cologne“ nun bekanntlich vom 24. bis zum 26. Mai 2022 […]
Fedima lässt zwei weitere Profile für 3PMSF-Kennzeichnung zertifizieren
Runderneuerung & RecyclingAuf Betreiben der Fedima Deutschland GmbH + Co. KG hin hat der portugiesische Runderneuerer Recauchutagem 31 S.A. zwei weitere Profile seiner Marke Fedima für die Verwendung des 3PMSF-Zeichens zertifizieren lassen. „Damit bietet Fedima nun bereits sechs echte Offroadprofile für die Ganzjahresnutzung an“, sagt dazu Bernhard Schlüter von Fedima Deutschland mit Sitz im emsländischen Haren, und will sich damit bewusst von osteuropäischen Wettbewerbern absetzen.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Continental produziert 300-millionsten Pkw-Reifen in Sarreguemines
ProdukteContinental hat in seinem Reifenwerk im französischen Sarreguemines ein besonderes Produktionsjubiläum gefeiert. Wie es dazu in der Lokalpresse heißt, hat der deutsche Hersteller in dem 1964 eingeweihten Werk nun den 300-millionsten Pkw-Reifen aus der Form gehoben. Der Zeitung Le Républicain Lorrain zufolge produziere Continental vor Ort täglich bis zu 30.000 Reifen, was einem Jahresoutput von […]
Goodyear kürt Ersthelfer zum „Helden der Straße des Jahres 2020“
MarktVergangenen November wurde Wolfgang Sturm zum „Held der Straße des Monats“ ernannt. Er bemerkte frühmorgens vor der Ortseinfahrt Vörie in der Region Hannover einen Mann, der am Boden lag und von seinen aufgebrachten Hunden umringt wurde. Zusammen mit hinzugeeilten Rettungskräften leitete der Gehrdener die erfolgreiche Wiederbelebung ein. Heute nun wurde Wolfgang Sturm für seinen mutigen und teamorientierten Einsatz von Goodyear und dem Automobilclub von Deutschland (AvD) auch als „Held der Straße des Jahres 2020“ ausgezeichnet.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Reifen platt: Sechs mobile Kompressoren im Test
ProdukteReifen platt – und die nächste Tankstelle ist meilenweit entfernt. Für solche Fälle gibt es mobile Kompressoren, die sich an die Autosteckdose anschließen lassen oder gar über einen eigenen Akku verfügen. Auto Motor und Sport hat sechs gängige Geräte getestet mit Preisen (ohne Akku) zwischen 50 und 107 Euro. Kurzfazit: Einen Reifen aufpumpen können alle. Große Unterschiede gibt es aber in Sachen Komfort. Manche Geräte pumpen ausgesprochen langsam, manche sind sehr laut oder schwer. Auch beim Zubehör gibt es große Unterschiede.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Bilstein-Schulungskalender: Angebot reicht von Luftfahrwerken bis Tuning
Werkstatt & TeileMit dem Angebot virtueller Schulungsräume reagierte die Bilstein Academy zunächst einmal nur auf die Abstandsgebote der Corona-Krise. Institutsleiter Rainer Popiol hat am attraktiven Format, das Anfang Januar in den Regelbetrieb ging, jedoch Gefallen gefunden: „Als Ergänzung zu den hoffentlich bald wieder aufgenommenen Live-Trainings möchte ich das Angebot für Werkstätten und Großhandel gerne dauerhaft etablieren. Wir haben viel Herzblut und Budget in das Design der Schulungen investiert, die so viel mehr sind als eine simple Videokonferenz.“
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Goodyear rutscht 2020 tief in die roten Zahlen – Milliardenverlust
MarktDie Goodyear Tire & Rubber Co. hat heute ihren Jahresbericht vorgelegt, in dem Rot die alles dominierende Farbe darstellt. Der US-amerikanische Reifenhersteller musste deutliche Einbrüche bei seinen Umsätze und Absätzen hinnehmen, wobei die Region EMEA mit dem hiesigen europäischen Markt im Zentrum keine Ausnahme bildete. Hier gaben die Umsätze um 14,6 Prozent und die Absätze […]
Mitgliederversammlung des BRV wird in den „Spätsommer oder Frühherbst verlegt“
Handel & Händler, MarktDass die für diesen Mai in Köln geplante „The Tire Cologne“ bedingt durch die Corona-Pandemie abgesagt werden musste, hat auch Auswirkungen auf die Mitgliederversammlung des Bundesverbandes Reifenhandel und Vulkaniseurhandwerk e.V. (BRV). Denn die findet in den Jahren mit Reifenfachmesse traditionell eigentlich immer in deren Rahmen bzw. am Vortag der Ausstellung statt. Folglich wird für die […]
Dieses Jahr keine „Tire Cologne“ – rein digitale Messe wäre nichts für die Reifenbranche
Handel & Händler, Markt, Onlinehandel & IT, Produkte, Räder & Tuning, Runderneuerung & Recycling, Tire Cologne, Werkstatt & TeileSchon seit einigen Wochen kursierten Gerüchte, dass wohl auch die von 2020 auf dieses Jahr verschobene „The Tire Cologne“ – ungeachtet eines von ihren Ausrichtern eigens dafür erdachten Hybridkonzeptes inklusive begleitender umfassender Hygienemaßnahmen – dem Corona-Virus zum Opfer fallen und zumindest nicht so wie geplant stattfinden wird. Mittlerweile herrscht traurige Gewissheit: Die sogenannte Extraedition der Reifenfachmesse in Köln wird nicht stattfinden – auch nicht in einer rein digitalen Form, wie es mittlerweile bei manch anderen Messen praktiziert wird. Mit rein virtuellen Ausstellungen hat zwar auch die Koelnmesse als Veranstalter der „The Tire Cologne“ eigenen Worten zufolge durchaus positive Erfahrungen machen können, aber für die Reifenbranche sei ein solches Konzept anders als etwa bei der ebenfalls bei den Kölnern beheimateten Spielemesse „Gamescom“ nicht denkbar, heißt es dazu aus der Domstadt. Insofern hat man sich dort dann also tatsächlich zu einer Komplettabsage der Reifenfachmesse für dieses Jahr durchgerungen bzw. durchringen müssen. Gleichzeitig damit hat die Koelnmesse jedoch bereits den Vertriebsstart für die nächste „reguläre“ Ausgabe der „Tire Cologne“ eingeläutet, die vom 24. bis zum 26. Mai 2022 stattfinden soll. christian.marx@reifenpresse.de

Volle Gänge wie zuletzt bei der Premierenveranstaltung der „The Tire Cologne“ vor mittlerweile knapp drei Jahren wird es nun wohl erst 2022 wieder geben (Bild: NRZ/Christian Marx)
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Hankook will Kapazitäten in seinem US-Reifenwerk verdoppeln
MarktHankook Tire & Technology beginnt jetzt mit der bereits im vergangenen Jahr angekündigten Erweiterung seiner Pkw-Reifenfabrik in Clarksville (Tennessee/USA). Wie es dazu in US-Medien heißt, wolle der südkoreanische Hersteller im laufenden Jahr vor Ort rund 100 Milliarden Koreanische Won (74 Millionen Euro) in seine Kapazitäten als Teil der Phase-II-Expansion investieren. Wenn diese Expansionsphase Ende 2023/Anfang […]
Trelleborg mit durchwachsenem Geschäftsjahr – Reifengeschäft wird profitabler
MarktDie Trelleborg-Unternehmensgruppe blickt heute auf ein Geschäftsjahr zurück, das durchwachsen verlief. Wie es dazu vonseiten des schwedischen Unternehmens im aktuellen Geschäftsbericht heißt, habe man insgesamt deutlich an Umsätzen und beim Betriebsergebnis eingebüßt, wobei sich die Marge insgesamt allerdings noch leicht verbessern konnte. Der Reifen- und Räderbereich Trelleborg Wheel Systems hingegen – auch unter Umsatzrückgängen mit […]
Tire Cologne fällt auch 2021 aus
MarktAuch in diesem Jahr wird es keine The Tire Cologne geben. Die Messeveranstalter teilen mit, dass sie sich mit ihren Planungen voll auf das Jahr 2022 konzentrieren wollen. Mehr zu diesem Thema später online bei reifenpresse.de. cs
Neuer Katalog von Koni ist auch online verfügbar
Werkstatt & TeileStoßdämpferspezialist Koni liegt zum Frühjahr 2021 einen druckfrischen Katalog vor, der über 50 neue Anwendungen aus verschiedenen Fahrzeugkategorien enthält. Highlights sind Stoßdämpfer für Seat Ateca und Skoda Karoq, den Audi Typ B9, den Porsche Boxster und den Suzuki Jimny. Noch aktueller als die Druckausgabe ist der Onlinekatalog. Interessierte können unter www.koni.de/finder prüfen, ob für ihr Fahrzeug ein […]
Weiteres World-Tour-Sponsoring: Pirelli forciert Rennradreifengeschäft
ProdukteEtwas mehr als drei Jahre nach der Rückkehr in die Fahrradreifenbranche etabliert sich Pirelli weiter als Partner von World-Tour-Profiteams. Für 2021 hatte Pirelli bereits laufende Verträge mit Trek-Segafredo und dem Team BikeExchange verlängert, nun folgt eine weitere Partnerschaft mit dem AG2R-Citroën-Team. Pirelli stattet die Räder der Teams dazu mit seinen Toprennradreifen P Zero als Schlauchlosreifen […]
BKT wird in den USA kein Werk bauen
MarktDie Pläne von Balkrishna Industries (BKT), eine Fabrik in den USA zu errichten, waren in den vergangenen zweieinhalb Jahren von Zweifeln umgeben. Nun hat das Unternehmen das Projekt offiziell beendet. Diese Entscheidung wurde während einer Vorstandssitzung des Unternehmens am Montag getroffen. Mit dem Hinweis, dass das Projekt, ein Werk in den USA auf der grünen […]
Lkw-Reifenmarkt: Von einem Krisenjahr ist nichts zu sehen
Markt, ProdukteVermutlich ist jeder im Reifenmarkt froh, das Jahr 2020 überstanden zu haben. Auch wenn die Corona-Pandemie andere Branchen vielfach schlimmer und mitunter deutlich schlimmer getroffen hat, als dies auf Reifenhersteller und -händler zutrifft, so hat das Virus auch innerhalb des Reifenmarktes nicht überall gleich zugeschlagen. Das Ersatzgeschäft mit Pkw-Reifen etwa brach im vergangenen Jahr um […]
Nicht alle „großen“ Pkw-Reifenmarken leisten Großes – manch „kleine“ arbeitet sich vor
Markt, ProdukteFragt man Autofahrer nach ihnen bekannten Reifenmarken, dann dürften gemessen an der Zahl der Nennungen auch heute noch in der Regel die „üblichen Verdächtigen“ – in alphabetischer Reihenfolge: Bridgestone, Continental, Dunlop, Goodyear, Michelin und Pirelli – auf den vorderen Rängen liegen. Ein meist ähnliches Bild ergibt sich, wenn man auf die alljährlichen Pkw-Reifentests von deutschen […]
Alliance 585-Reifen für Teleskoplader von Manitou optional ab Werk verfügbar
ProdukteDie Reifenserie Alliance 585 wurde von Manitou offiziell als Option für die MLT NewAg-Teleskoplader des Herstellers homologiert. Diese Reifenoption in der Größe 460/70 R24 sei schon ab Werk für die MLT-Baureihen NewAg und NewAg XL erhältlich. „Alliance 585-Reifen sind jetzt für viele Modelle der MLT NewAg- und NewAg XL-Reihen erhältlich. Sie decken die gestiegene Nachfrage […]
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Gewinnspiel von Pirelli rund um die Skiweltmeisterschaft
Onlinehandel & ITPirelli ist Sponsor der Skiweltmeisterschaft in Cortina d’Ampezzo, die seit dem 8. Februar ausgetragen wird. Die WM findet in diesem Jahr ohne Zuschauer statt, doch der Reifenhersteller zeigt das Ereignis über seine Social-Media-Kanäle, damit die Wintersport-Enthusiasten die Atmosphäre einfangen können. Stars aus der Welt des Sports und der Unterhaltung werden die sozialen Follower von Pirelli […]
Werkstattkette ATU sieht sich „weiterhin auf Kurs“
Markt, Onlinehandel & IT, Werkstatt & TeileSei man letztlich zwar „solide durch das Krisenjahr 2020 gekommen“, so befindet sich ATU eigenen Worten zufolge doch „in einer Transformation, um sich zukunftssicher und wetterfest aufzustellen“. Gemeint mit alldem sind zum einen wohl solche Dinge wie die jüngst bekannt gewordene Konsolidierung der Logistik bzw. die Bündelung der entsprechenden Aktivitäten der Werkstattkette an nur noch einem Standort in Werl statt wie bisher zusätzlich auch noch an ihrem Hauptsitz in Weiden. Dazu hatte die zum Mutterunternehmen Mobivia gehörende Gruppengesellschaft Mobivia Supply Solutions (M2S) schon Anfang Oktober 2020 die ATU Logistik GmbH übernommen. Zum anderen wird in diesem Zusammenhang auf das beendete Engagement des Anbieters in der Schweiz verwiesen, die Veräußerung des eigenen Autoglasgeschäftes an Carglass oder das per Ende September 2020 gestraffte Filialnetz in Deutschland, wobei mehr als 60 Prozent der von der Schließung defizitärer Betriebsstandorte betroffenen Mitarbeiter in einer der nunmehr verblieben gut 530 ATU-Filialen in Deutschland (Österreich: 25) weiterbeschäftigt würden. cm
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Weitere Details zu Pirellis „Diablo Rosso IV“
ProdukteHatte sich Pirelli bei der Premiere seines neuesten Motorradreifens „Diablo Rosso IV“ mit technischen Details und Informationen zur für ihn vorgesehenen Dimensionspalette noch zurückgehalten, so liefert der Hersteller all dies jetzt nach. Demzufolge wird das Profil im ersten Quartal zunächst nur in der Vorderradgröße 120/70 ZR17 M/C (58W) TL sowie in 160/60 ZR17 M/C (69W) TL, 180/55 ZR17 M/C (73W) TL, 190/55 ZR17 M/C (75W) TL und 200/55 ZR17 M/C (78W) TL für die Hinterradbereifung angeboten. Später bzw. im dritten Quartal sollen die Dimensionen 110/70 ZR17 M/C 58W TL und 120/60 ZR17 M/C (W) TL für vorne und 150/60 ZR17 M/C 66W TL für hinter folgen, bevor die beiden Hinterradgrößen 190/50 ZR17 M/C (73W) TL und 200/60 ZR17 M/C (80W) TL das Portfolio dann noch zusätzlich erweitern. cm

Pirellis vierte „Diablo-Rosso“-Generation soll allen Motorradfahrern, die einen sportlichen und dynamischen Fahrstil lieben, nicht nur ein neues Topniveau in Sachen Grip bieten, sondern auch hinsichtlich Feedback und Fahrzeugkontrolle im Trockenen wie im Nassen neue Maßstäbe setzen (Bild: Pirelli)
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Bezogen auf Fahrwerk/Lenkung/Bremsen sind Reifen die häufigste Pannenursache
Produkte, Werkstatt & TeileWie für die Jahre davor hat der Automobilclub von Deutschland (AvD) auch für 2020 statistisch ausgewertet, welche Ereignisse zum Rufen eines seiner Pannenfahrzeuge geführt haben. Häufigste Ursache für entsprechende Einsätze waren vergangenes Jahr demnach erneut Dinge rund um Elektrik, Ladestrom und Zündung. Als augenscheinlich anfälligste Bestandteile eines Autos sorgten sie demnach in 43,2 Prozent aller Fälle für ein Liegenbleiben. Das entspricht laut AvD einem Plus von 3,5 Prozentpunkten gegenüber 2019. Auf den Plätzen zwei und drei folgen die Baugruppen Fahrwerk/Lenkung/Bremsen mit 16,7 Prozent sowie Motor/Auspuffanlage mit 13,5 Prozent. In der Ursachengruppe Fahrwerk/Lenkung/Bremsen sind dem Automobilklub zufolge dabei Reifen der häufigste Auslöser von Pannen. cm
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Neuer Onlineworkshop: Professionelle Kommunikation am Telefon
Onlinehandel & ITEnde Februar startet beim Bundesverband Reifenhandel und Vulkaniseur-Handwerk e.V. (BRV) das Pilotprojekt Onlineworkshop „Professionelle Kommunikation am Telefon“. Das Ziel des etwa 90-minütigen Workshops sei es, sich mit Varianten der Gesprächsführung am Telefon auseinanderzusetzen, schwierige oder unangenehme Situationen im Telefonat besser zu meistern und die eigenen Möglichkeiten zur Kundenakquise und Kundenbindung zu optimieren. Begleitend werden grundsätzliche […]
Automobilmarkt in Westeuropa auf „historischem Tiefpunkt“
MarktWie das Duisburger CAR-Institut auf Grundlage nationaler Zulassungsstatistiken mitteilt, brach der Automobilmarkt in Westeuropa im Januar auf einen historischen Tiefpunkt ein. 762.525 Neuzulassungen stünden demnach für die geringste Nachfrage seit 1990 und außerdem für einen Rückgang um 25,6 Prozent, heißt es dazu weiter. Am stärksten getroffen waren im Januar demnach die Märkte in Spanien mit […]
Giti Tire stattet jetzt auch den Skoda Karoq mit Giti SynergyH2 aus
MarktMit dem AA-gelabelten Giti SynergyH2 sichert sich Giti Tire die zweite Erstausrüstung in der VW-Gruppe innerhalb von zwei Monaten – dieses Mal bei dem Skoda Karoq.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
David Poss übernimmt Verantwortung für E-Commerce/Tuning der GDHS
Onlinehandel & IT, Räder & TuningDavid Poss hat im Januar die Nachfolge von Marvin Wild als Manager E-Commerce & Tuning EU Central bei den GD Handelssystemen angetreten. Damit setzt der Franchisegeber des Goodyear-Dunlop-Konzerns auf erfahrenen Nachwuchs aus den eigenen Reihen. Poss startete bereits 2016 während seines Studiums „International Management“ an der ISM in Köln mit ersten Arbeitseinsätzen im Bereich E-Commerce und Marketing bei der GDHS in Köln und bei Goodyear in Polen. Nach seinem Bachelor-Abschluss 2017 stieg er unmittelbar in das europäische Traineeprogramm von Goodyear ein und unterstützte in dieser Zeit intensiv die Arbeiten im Bereich E-Commerce bei der GDHS, bevor er 2019 seine feste Stelle als Marketing Specialist in der Abteilung von Michael Ammann, Manager Marketing EU Central, antrat. Marvin Wild hat unterdessen die GDHS verlassen und verfolgt seinen beruflichen Werdegang außerhalb der Reifenbranche.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Topmotive veröffentlicht Analyse von Systemnutzungsdaten für DACH-Region
MarktDie beliebteste Marke, das meistgesuchte Ersatzteil und die am häufigsten ausgewählten Fahrzeugtypen – Topmotive publiziert einen Aftermarket Report, der Systemnutzungsdaten aus dem Jahr 2020 analysiert, vergleicht und Schlüsse für zukünftige Schritte zieht. Die Daten berufen sich auf Topmotive-Kunden aus der DACH-Region und basieren auf über 200.000 Touchpoints pro Tag durch Nutzer innerhalb der digitalen Systeme zur Abwicklung von Ersatzteilgeschäften.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Michelin will „auf nachhaltige Kundenbedürfnisse eingehen“
ProdukteAbhängig davon, ob ein Kunde im Nah- oder Fernverkehr im Einsatz ist, hat er für seine Flottenfahrzeuge verschiedene Bedürfnisse. Kraftstoffeffizienz und Laufleistung stehen bei der Wahl der richtigen Reifenmarke auf den ersten Blick im Fokus, aber auch Flottenlösungen, die darüber hinaus Kosten für den Flottenbetreiber senken können, geraten zunehmend mehr ins Visier. „Wir verstehen uns als Mobilitätsanbieter. Der Kauf eines Lkw-Reifens entscheidet sich nicht über das Produkt und dessen Eigenschaften allein, sondern eben auch über attraktive Lösungen, die dem Flottenbetreiber einen direkten Mehrwert bieten. Gerade zum wichtigen Thema Nachhaltigkeit können wir ein breites Portfolio an Lösungen anbieten“, sagt dazu Philipp Ostbomk, Direktor Vertrieb B2B DACH. Aber auch das Line-up des Michelin X Multi Energy Z wird größer.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Hankook und FFF Racing starten beim 24h-Rennen auf dem Nürburgring
MotorsportHankook und das FFF Racing Team werden beim 49. ADAC Total 24h-Rennen auf dem Nürburgring einen Lamborghini Huracán GT3 Evo einsetzen. Der Reifenhersteller und das im internationalen GT-Sport erfolgreiche FFF Racing Team, welches von Lamborghini Squadra Corse unterstützt wird, schließen sich zusammen. Hankook wird das Team mit Venutus-Race-Reifen und dem Know-how seiner Ingenieure beim Eifelklassiker vom 3. bis 6. Juni unterstützen.
First Stop: Lkw von Kunden dienen als Werbefläche
MarktFirst Stop startet mit einer neuen Werbung auf der Rückseite von Kunden-Lkw ins Jahr. Bis Ende Januar wurden an insgesamt zwölf Fahrzeugen auffällige Beschriftungen am Heck angebracht. Sie sollen im Einzugsgebiet von First Stop künftig auf den Nutzfahrzeugreifenservice und die Bandag-Runderneuerung hinweisen.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Trelleborg will seine CO2-Emissionen deutlich senken
MarktDie Trelleborg-Unternehmensgruppe setzt sich ein neues Klimaziel. Wie es dazu in einer Mitteilung unter der Überschrift „50 bis 25“ heißt, wolle man innerhalb der kommenden Jahre auf Basis der aktuellen Konzernumsätze die CO2-Emissionen bis 2025 um 50 Prozent senken. Mit anderen Worten: Steigt der Umsatz in den kommenden Jahren, sollen auch die Einsparungen bei den […]
Alexander Hild übernimmt Vertriebsverantwortung bei Pirelli-Tochter Driver
Handel & Händler, MarktDie Driver Reifen und Kfz-Technik GmbH hat zum Jahreswechsel personelle Veränderungen in der Vertriebsorganisation vorgenommen. Alexander Hild (46) hat zum 1. Januar die Aufgabe des Vertriebsleiters B2B und verantwortet das Geschäft mit den gewerblichen Kunden von Driver. In dieser Funktion berichtet der ehemalige Geschäftsführer der Prometeon Tyre Deutschland GmbH direkt an Thorsten Schäfer, Geschäftsführer der Driver Reifen und Kfz-Technik GmbH. Der Fokus des B2B-Vertriebsteams liege auf den Pkw-, Nutzfahrzeug- und Mischfuhrparks regional und national agierender Flotten.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Autoreifenonline.de: Neue Reifen und lebenslange Garantie auf Rotalla
Handel & Händler, Onlinehandel & ITAutoreifenonline.de gewährt seinen Händlerkunden ab sofort lebenslange Garantie auf die die Marke Rotalla. Zudem sind im Portfolio des zu Delticom gehörenden Onlinehändlers auch die neuen Sommerreifen Rotalla Setula S-Race RU01 und Setula S-Race RS01+, der Rotalla Setula V-Race RF19 und der Enjoyland H/T RF10 zu finden.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Porschefahrer bleibt im Schnee stecken – Winterreifen zu teuer
MarktErneuter Wintereinbruch in Deutschland. Der kann auch einen Porschefahrer hart treffen. Auf der A2 bei Hamm blieb der Sportwagenfahrer am Sonntag im Schnee stecken. Der Grund: Er hatte nur auf der Vorderachse Winterreifen aufgezogen. Seine Begründung gegenüber der Dortmunder Polizei: er habe kein Geld für einen vollen Satz Winterpneus. cs
Bridgestone will das „ganzheitliche Fuhrparkmanagement“ unterstützen
ProdukteBridgestone bietet ein „breit gefächertes Portfolio an leistungsstarken Erstausrüstungs- und Nachrüstungsreifen sowie an reifenbezogenen Anwendungen und Mobilitätslösungen, die einen gesellschaftlichen Nutzen schaffen sowie ein effizientes Fuhrparkmanagement ermöglichen“ sollen, betont der Hersteller. Im Kern des Angebots: „Die Line-ups Duravis R002 und Ecopia H002, starke Partnerschaften und wegweisende Flottenlösungen“, mit denen sich Bridgestone vom reinen Reifenhersteller zum „Anbieter nachhaltiger Mobilität und wegweisender Lösungen“ wandelt. Dabei fungiere Bridgestone als Entwicklungspartner führender Hersteller wie Iveco, MAN, Mercedes-Benz oder Volvo und biete im Rahmen des Total-Tyre-Care-Konzepts digitale Flottenmanagementlösungen wie Webfleet, Insights oder Tirematics.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Continental komplettiert seine neue Scandinavia-Generation-3-Reifenserie
ProdukteRegen, Schneematsch, Eisglätte – der Winter in Europa ist unberechenbar geworden. Für Transportunternehmen ist es daher besonders wichtig, sich für das richtige Reifenkonzept zu entscheiden. Die neuen Scandinavia-Winterreifen von Continental sollen dabei „maßgeblich zur Verkehrssicherheit und zur Terminzuverlässigkeit bei extremen winterlichen Witterungsbedingungen“ beitragen, und zwar in ganz Europa, so der Hersteller. Auf dieses Anforderungsprofil haben sich die Reifenentwickler von Continental bei der technologischen Weiterentwicklung der neuesten Winterreifengeneration konzentriert. Entstanden ist die neue Produktlinie der Scandinavia-Reifenfamilie, die jetzt mit dem 22,5-Zoll-Reifen komplettiert wurde. „Die Produktlinie erfüllt einerseits die Anforderungen eines Spezialisten für winterliche Extremanwendungen. Andererseits deckt sie als Generalist die Allround-Winteranwendungen sicher ab“, so der Hersteller weiter. Damit seien die Reifen der Generation 3 – Conti Scandinavia HS3, HD3 und HT3 – geeignet, „um maßgeblich zur Betriebssicherheit des Fahrzeugs bei unterschiedlichsten Straßenverhältnissen und Witterungsbedingungen beizutragen.“
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Werthenbach Autoteile wird Teil von von Hess Automotive
Werkstatt & TeileHess Automotive übernimmt Werthenbach Autoteile. Mit den acht Standorten in Bielefeld, Braunschweig, Celle, Langenhagen, Lippstadt, Magdeburg, Münster und Northeim könne Hess Automotive das eigene Geschäftsgebiet nördlich des Ruhrgebietes und über Minden hinaus erweitern.
Euromaster will sich mit neuem Markenauftritt vom Wettbewerb abgrenzen
Werkstatt & TeileEuromaster will sich mit einem ganz neuen Markenauftritt zukünftig noch klarer vom Wettbewerb abgrenzen. „Wir wollen die Marke Euromaster neu vorstellen, um klar zu kommunizieren, dass wir der beste Kfz-Servicepartner sind und nicht einer von vielen“, erklärt Euromaster-Chef Dr. David Gabrysch. „Unser Angebot aus höchster Qualität und fairer Preisgestaltung wird zukünftig noch stärker im Fokus stehen.“
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
ATU setzt weiter auf Schrumpfkurs und schließt sein Logistikzentrum in Weiden
MarktATU setzt seinen Schrumpfkurs weiter fort. Nachdem die Werkstattkette im vergangenen August erst die Schließung von bis zu 45 seiner bundesweit damals noch 570 Filialen bekanntgegeben hat, folgt jetzt der nächste Schritt: Das Unternehmen will sein Logistikzentrum am Stammsitz in Weiden in der Oberpfalz im Laufe dieses Jahres schließen, wovon immerhin 130 Arbeitsplätze betroffen sein werden. Aber ATU hat noch weitreichendere Pläne.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
LKQ mit neuem Lager in den Niederlanden
Werkstatt & TeileLKQ Fource hat jüngst ein 50.000 Quadratmeter großes Lager in Berkel en Rodenrijs in den Niederlanden übernommen. Das Lager solle eine wichtige Rolle im europäischen Logistiknetzwerk von LKQ Europe spielen und werde die Aktivitäten von bisher vier verschiedenen Logistikstandorten des Unternehmens vereinen. Über 130.000 Artikel könnten eingelagert werden, 56 Laderampen seien verfügbar. Insgesamt seien über […]
Marangoni kündigt Preiserhöhung zum 1. März an
Runderneuerung & RecyclingMarangoni will die Preise seiner Materialien für die Reifenrunderneuerung in allen europäischen Ländern zum 1. März um 0,20 Euro pro Kilogramm anheben. Wie der italienische Anbieter dazu mitteilt, spiegele die Erhöhung „die momentane Entwicklung der Rohstoffpreise und Marktgegebenheiten“ wider. Bei Marangoni gehe man davon aus, „dass sich diese Preisanpassung nicht negativ auf die Wettbewerbsfähigkeit der […]
Apollo Tyres führt rollwiderstandsoptimierten Reifen für E-Autos ein
ProdukteApollo Tyres hat einen neuen Pkw-Reifen vorgestellt, der aufgrund seines geringen Rollwiderstands ideal für elektrisch angetriebene Fahrzeuge sei. Wie der Hersteller dazu mitteilt, sei der Amazer XP unter Beteiligung des in den Niederlanden ansässigen F&E-Zentrums entstanden und werde in zwei Fabriken in Indien produziert. Zunächst sei die Einführung von sieben Größen geplant, vier weitere sollen […]
Hankook verdient 2020 deutlich mehr – 9,7 Prozent Rendite
MarktHankook Tire & Technology konnte im zurückliegenden Geschäftsjahr zwar seine weltweiten Umsätze nicht ganz halten. Dafür verdiente der in Südkorea beheimatete Reifenhersteller deutlich mehr und konnte somit auch seine Umsatzrendite noch einmal steigern. Wie der Hersteller mitteilt, gaben die Umsätze um insgesamt 6,2 Prozent nach, wobei der europäische Markt mit einem Minus von 3,3 Prozent […]
Falken erweitert sein diesjähriges Langstreckensaison-Engagement
MotorsportFalken Tyre Europe will auch in der neuen Langstreckensaison wieder mit zwei Fahrzeugen an den Start des 24-Stunden-Rennens auf dem Nürburgring und an den der NLS-Serie gehen. Zehn Jahre nach dem Debüt des Falken-Porsche 997 GT3 R auf der Nordschleife wird der Hersteller 2021 nun mit zwei 911 GT3 R der neuesten Generation antreten. Das Team Falken Motorsports wird auch in diesem Jahr von Schnabl Engineering aus Butzbach betreut, der den Reifenhersteller bereits seit 2011 unterstützt. Aber die Falken-Pläne gehen noch weiter.
Martin Tigges tüftelt seit den 80er-Jahren am richtigen Luftdruck
Allgemein, MarktSeit 30 Jahren entwickelt und produziert die Firma PTG Systeme zur schnellen Verstellung des Reifendruckes für landwirtschaftliche Fahrzeuge. Das Unternehmen aus Neuss mit seinen Gründern Martin und Bertram Tigges zählt in diesem Segment zu den Weltmarktführern. Seit 2018 gehört PTG zu Michelin. Das französische Unternehmen will sich damit vom reinen Hersteller von Landwirtschaftsreifen zu einem Anbieter von technischen Lösungen rund um das Zusammenspiel von Reifen, Fahrzeug und Boden entwickeln.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Gefahrgut-Sattelzug mit geplatztem Reifen unterwegs
MarktDie Polizei hat auf der A6 in Höhe der Anschlussstelle Bruchmühlbach-Miesau einen Gefahrguttransporter aus dem Verkehr gezogen. Der Grund: Ein Reifen war geplatzt und es hingen lediglich noch Teile des Reifens auf der Felge. Die Beamten gingen davon aus, dass der Pneu schon länger in diesem Zustand war und die Lkw-Fahrerin dies nicht bemerkt hatte. […]
Kumho hat Marketingpaket für den Reifenhandel geschnürt
MarktKumho Tyres hat für den Reifenfachhandel ein Marketingpaket für das Frühjahrsgeschäft geschnürt, um den Händler vor Ort beim Verkauf der Reifen zu unterstützen. Dies passiert auf mehreren Säulen:
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Vimexa Automotive setzt auf weiteres Wachstum
MarktDie niederländische Reifenhandelsagentur Vimexa Automotive, die vor gut vier Jahren einen Standort in Finnland eröffnet hat, wächst weiter. Wie es dazu in einer Mitteilung heißt, habe Vimexa Scandinavia Oy am Helsinkier Flughafen jetzt zusätzliche Büroräume bezogen. Wie Gründer und Managing Director Rutger Veerman sagt, habe man in den vergangenen Jahren in Skandinavien und dem Baltikum „ein beträchtliches Wachstum“ erzielen können. Auch zukünftig wolle man sich folglich intensiv um die Bedürfnisse der Kunden in der Region kümmern, so Veerman.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Apollo-Tyres-Quartalszahlen: „Extrem gut positioniert“
MarktApollo Tyres muss für die ersten drei Quartale des noch bis Ende März laufenden Geschäftsjahres zwar weiter rückläufige Umsätze melden. Gleichzeitig konnte der indische Hersteller, zu dem auch Vredestein gehört, deutlich mehr verdienen. Wie es dazu im aktuellen Quartalsbericht heißt, gab der Umsatz um 2,2 Prozent nach, während das Betriebsergebnis um 62,8 Prozent beträchtlich zulegte. […]
Markus Burgdorf jetzt Head of PR bei der Agentur Aufgesang
Handel & Händler, MarktFungierte Markus Burgdorf schon seit 2018 als Senior PR-Consultant bei der Marketingagentur Aufgesang, die in der Vergangenheit unter anderem die seit vergangenem Frühjahr nunmehr von der PSM&W Kommunikation GmbH (Frankfurt am Main) betreute und zu Apollo Vredestein gehörende Handelskette Reifen.com zu ihren Kunden zählte, bekleidet er seit diesem Monat bei dem Hannoveraner Unternehmen nun die […]
Bridgestone verstärkt Aktivitäten im Sinne der Nachhaltigkeit, auch dank Bandag
Runderneuerung & RecyclingAuch im neuen Jahr will Bridgestone das Thema Nachhaltigkeit ins Zentrum seiner Geschäfts- und Managementaktivitäten stellen, und „mit zukunftsweisenden Innovationen und Mobilitätslösungen soll der Weg zu einer nachhaltigeren Gesellschaft vorangetrieben werden“, so der Hersteller. Einen wichtigen Anteil der Bridgestone-Kreislaufwirtschaft nehme dabei der Einsatz von Bandag-Runderneuerungen ein.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Für Räderhersteller BBS gibt es konkrete Interessenten
MarktIm Juli 2020 hatte der Räderhersteller BBS Insolvenz angemeldet. Mittlerweile gebe es konkrete Interessenten, die den Geschäftsbetrieb von BBS übernehmen wollen. Die Verhandlungen seien weit vorangeschritten. „Wir sind optimistisch, dass es zu einem erfolgreichen Abschluss kommen wird“, so der Insolvenzverwalter Thomas Oberle. Er betreut das Unternehmen bereits das dritte Mal in einer Insolvenz. cs
KPMG-Studie: 2030 werden nur noch fünf Prozent der Autos in Europa gebaut
Allgemein, MarktIm Jahr 2030 werden nur noch fünf Prozent der Autos in Europa gebaut werden. Zudem zerfällt der globale Automarkt. Ein Auto, dass sich in China genauso gut verkaufen lässt, wie n Deutschland und den USA, wird es nicht mehr geben. Dies ist die Ansicht von Top-Managern die von Wirtschaftsprüfern der KMPG interviewt wurden. Für die Studie „Global Automotive Executive Survey“ wurden weltweit 1.154 Manager und mehr als 2.000 Autoverkäufer aus 30 Ländern befragt.
Reifen- und Autoservice 2001 insolvent – zwölf Prozent Quote im Fall Link Reifenservice
Handel & Händler, MarktÜber das Vermögen der Reifen- und Autoservice 2001 GmbH, die ihren Sitz im rund 30 Kilometer südöstlich vor den Toren der Hansestadt Bremen gelegenen Thedinghausen-Morsum hat, ist Anfang des Jahres ein Insolvenzantrag gestellt worden. Das zuständige Amtsgericht Verden (Aller) hat die Eröffnung eines entsprechenden Verfahrens „mangels Masse“ jedoch abgewiesen. Mit Blick auf die im baden-württembergischen […]
Fahrzeugmarkt zu Jahresbeginn insbesondere bei Pkw voll auf der Bremse
MarktGemäß Statistik des Kraftfahrtbundesamtes (KBA) sind im ersten Monat des neuen Jahres fast ein Drittel weniger Kraftfahrzeuge neu auf bundesdeutsche Straßen gekommen als im Januar 2020. Konkret werden beinahe 200.400 Einheiten ausgewiesen, was einem Minus von 29,7 Prozent entspricht. Geschuldet ist dies zuallererst wohl der weiter anhaltenden Corona-Krise samt Lockdown sowie dem Umstand, dass vor allem das volumenmäßig stärkste Segment der Pkw von einem Nachfragerückgang in Höhe von immerhin sogar 31,1 Prozent auf ziemlich genau zwischen 169.700 und 169.800 Neuwagen gekennzeichnet ist. christian.marx@reifenpresse.de

Vor allem das volumenmäßig größte Marktsegment der Pkw ist im Vergleich zum Vorjahresmonat von einem deutlichen Nachfragerückgang um 31,1 Prozent auf ziemlich genau zwischen 169.700 und 169.800 Neuwagen gekennzeichnet (Bild: KBA)
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Sailun Tyres setzt auf „konsequenten Markenaufbau“ in Europa
Markt, ProdukteSailun Tyres gehört zu weltweit größten Reifenherstellern. Das vor 18 Jahren gegründete Unternehmen mit Hauptsitz in Qingdao, China, produziert und vermarktet jedes Jahr über 50 Millionen Consumer- und Commercial-Reifen in mehr als 150 Ländern weltweit. Die Reifen werden dabei in drei Fabriken in China und einer weiteren Fabrik in Vietnam produziert. Bereits heute ist der […]
Vipal Rubber bilanziert erfolgreiche Onlineschulungen der Univipal
Runderneuerung & RecyclingRund ein Jahr nach dem Beginn der weltweiten Corona-Pandemie zieht Vipal Rubber eine positive Bilanz seines virtuellen Schulungsangebotes. Im vergangenen Jahr habe die firmeneigene Bildungseinrichtung namens Univipal ihr Angebot an Onlineschulungen intensiviert und entsprechende Inhalte erweitert. „Auf diese Weise hatten die virtuellen Aktivitäten durch Univipal, die Schulungen für die externe und interne Öffentlichkeit anbietet, eine besondere Bedeutung“, heißt es dazu aus der Zentrale des Anbieters von Runderneuerungs- und Reifenreparaturmaterialien in Brasilien. So habe etwa das Team für den internationalen Markt von Vipal Rubber in mehr als 160 Unterrichtsstunden sein Wissen zu verschiedenen Themen verbessern können; etwa 30 Fachleute hätten sich dabei neue Qualifikationen angeeignet.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
ESA will ihre Karosseriekompetenz mit neuer Partnerschaft stärken
Werkstatt & TeileDie Einkaufsorganisation für das Schweizer Auto- und Motorfahrzeuggewerbe ESA und der führende Anbieter für Autoreparaturlackierung in der Schweiz, die André Koch AG, wollen ab diesem Frühjahr eine Kooperation beginnen. „Die zwei Profis bündeln ihre Kräfte und stärken so die Karrosseriebranche der Schweiz mit einer geballten Ladung Karrosseriekompetenz“, heißt es dazu in einer Mitteilung. Von dem […]
Neue Reifenkataloge von Maxxis und CST
Handel & HändlerDie neuen Produktkataloge 2021/2022 der Maxxis International GmbH für ihre beiden Reifenmarken Maxxis und CST stehen Ende Februar 2021 zum Download bereit. Zwei jeweils über 30 Seiten starke Kataloge bilden die Produktwelt von Maxxis ab. Der eine umfasst die Reifen für Pkw, SUV, Llkw sowie für Anhänger und 4×4-Fahrzeuge. Während der andere aus dem Zweiradsegment […]
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Rob Henderson von Enjoy Tyre verabschiedet sich in den Ruhestand
MarktNach fünf Jahrzehnten im internationalen Reifengeschäft hat sich Rob Henderson nun in den Ruhestand verabschiedet. Bevor Henderson die Funktion des General Manager UK & Europe für Enjoy Tyre übernahm und somit auch hierzulande für die Marken Rotalla und Routeway verantwortlich zeichnete, stand er lange in den Diensten der Al Dobowi Group aus Dubai und des […]
BMW M2 Cup startet auf Goodyear in die Premierensaison
MotorsportBMW will ab der kommenden Motorsportsaison mit dem BMW M2 Cup neue Maßstäbe in der Nachwuchsförderung setzen. Der neue Kundensport-Cup werde im Rahmen der DTM ausgetragen und sei als Plattform für Aufsteiger etwa aus dem Kartsport angelegt. Ausgetragen wird er auf dem neuen Einstiegsmodell des BMW M Motorsport-Portfolios. Goodyear stattet die Serie mit Rennreifen in der Dimension 265/660 R18 aus.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.