AEZ und RB Leipzig verlängern ihre Partnerschaft

Zum Start des neuen Jahres verlängerten der RB Leipzig und die zur Alcar-Gruppe gehöhrende Rädermarke AEZ ihre Partnerschaft. AEZ ist bereits seit Anfang 2020 „Official Partner“ des Klubs der 1. deutschen Fußball-Bundesliga.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Das TX-Rad von Borbet für den Audi Q8 zu haben

Als aerodynamischer Begleiter für den Audi Q8 ist ab sofort das TX-Rad von Borbet erhältlich. In den Farbvarianten Metal grey glossy und Black polished glossy ist das Rad mit ABE in 9,0×20 Zoll zu haben. cs

Yokohamas neuer Managementplan „YX2023“ soll Transformation vorantreiben

,

Die Yokohama Rubber Co. Ltd. hat einen neuen mittelfristigen Managementplan bis einschließlich 2023 vorgelegt. In dem Dokument unter der Überschrift „YX2023“ skizziert der japanische Reifenhersteller seine Pläne für mehr Wachstum und die weitere Entwicklung in den kommenden drei Jahren; der neue Plan löst den bisherigen Dreijahresplan „Grand Design 2020“ („GD2020“) ab, den man sich 2018 gegeben hatte. Dabei wolle Yokohama Rubber auch auf maßgebliche Trends der Automobilindustrie reagieren, etwa auf die Elektrifizierung und Digitalisierung. Während der Laufzeit des Managementplans „YX2023“ wolle Yokohama Rubber „die Kernstärken der bestehenden Geschäftsbereiche ‚vertiefen‘ und gleichzeitig nach neuen Werten ‚suchen‘, die auf die Bedürfnisse dieser neuen Ära des großen Wandels reagieren. Durch diesen zweigleisigen Ansatz wird sich Yokohama Rubber in eine Unternehmensgruppe ‚verwandeln‘, die zum Wachstum der nächsten Generation beiträgt“, betont dazu der Hersteller, der aber auch selber deutlich wachsen will.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Top Service Team richtet virtuellen E-Sports-Cup seiner Gesellschafter aus

Top Service Team veranstaltet im kommenden Monat einen virtuellen E-Sports-Cup und stellt dazu in ausgewählten Filialen der Gesellschafter der Kooperation Gaming-Stationen auf. Mit dieser Initiative folge die Kooperation dem Trend zum E-Sports, der durch die Corona-Pandemie noch beflügelt wurde, heißt es dazu in einer Mitteilung. „E-Sports ist krisensicher. Die Spiele können bequem von zu Hause via Livestream verfolgt werden“, so Organisator Marcel Taube, in der Team-Zentrale verantwortlich für Marketing & Kommunikation. Auf das Siegerteam wartet dabei eine besondere Überraschung.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Letzte Chance, sich am BRV-Betriebsvergleich 2020 zu beteiligen

Mitglieder des Bundesverbands Reifenhandel und Vulkaniseur-Handwerk (BRV) haben noch bis zum Ende dieses Monats und damit zwei Wochen mehr Zeit, sich am „BRV-Betriebsvergleich 1-12/2020“ zu beteiligen. Wie der in Bonn ansässige Branchenverband mitteilt, wollten „viele Betriebe wissen, wie sich ihr Betrieb 2020 betriebswirtschaftlich gegenüber den vergleichbaren Händlern im Betriebsvergleich entwickelt hat. Nutzen Sie die Möglichkeiten […]

TECHSYN: Mehr Festigkeit der Reifen durch neue Reifentechnologieplattform

Bridgestone hat zusammen zwei weiteren Unternehmen die Einführung von der Reifentechnologieplattform TECHSYN bekannt gegeben. Diese soll es ermöglichen, Reifen mit „einzigartiger Festigkeit und Umweltleistung zu produzieren“. Die Partnerunternehmen sind der Hersteller von synthetischem Kautschuk Arlanxeo und der Hersteller von HDS Silica Solvay.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Tyremotive wird „exklusiver Reifenpartner“ von Autohaus24

,

Tyremotive wird „exklusiver Reifenpartner“ von Autohaus24 und liefert ab sofort Kompletträder für alle Neu- und Gebrauchtfahrzeuge der Vermittlungsplattform. Damit können die Kompletträder von Tyremotive erstmals direkt beim Fahrzeugkauf von Autohaus24-Kunden hinzugebucht werden, heißt es dazu vonseiten des Reifengroßhandels, Felgenherstellers – zum Tyremotive-Sortiment gehört auch die Felgeneigenmarke itWheels – und IT-Dienstleisters mit Sitz in Kitzingen (Bayern). Tyremotive hat damit außerdem eine besondere Position erlangt.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Bohnenkamp startet mit einem noch breiteren Lkw-Sortiment ins neue Jahr

Die Bohnenkamp AG hat ihr Sortiment an Lkw- und Transportreifen weiter ausgebaut und startet mit „dem breitesten Angebot der Firmengeschichte“ in die neue Saison. Neben dem neuen Programm an Sommerreifen für Transporter von Onyx und einem deutlich erweiterten Angebot sowohl für Baustellenreifen als auch für Felgen, hat Bohnenkamp jetzt auch die Marke Semperit aus dem Hause Continental im Angebot. „Damit bietet der Spezialist für Reifen und Räder aus Osnabrück eines der umfangreichsten Sortimente im Bereich Lkw und Transport“, heißt es dazu vonseiten des Großhändlers.

Button NRZ Dieser Beitrag ist in der Februar-Ausgabe der NEUE REIFENZEITUNG erschienen, die Sie hier auch als E-Paper lesen können. Sie sind noch kein Leser? Kein Problem. Das können Sie hier ändern.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Nutzfahrzeugmarkt in Europa weiter im Minus – Deutschland schwächer

Zum Jahresauftakt gab der europäische Nutzfahrzeugmarkt erneut etwas nach. Wie der Herstellerverband ACEA mit Sitz in Brüssel dazu heute meldet, verringerten sich die Neuzulassungen von Nutzfahrzeugen im Januar europaweit um 6,5 Prozent. Demgegenüber wirkte der deutsche Markt deutlich schwächer, er brach um 17,1 Prozent ein. Beim Markt für schwere Nutzfahrzeuge ab 16 Tonnen zulässigem Gesamtgewicht […]

Frühjahrskataloge 2021 von Autec sind da

Ab sofort ist das neue Räder- und Designprogramm von Autec verfügbar. D as Räderprogramm enthält neben allen aktuellen Sommer- und Ganzjahresdesigns viel Wissenswertes zur vollautomatischen Komplettradmontage, dem aktuellen RDKS-Angebot sowie Informationen zum ECE-Programm. Das Designprogramm ist ein ansprechender Flyer für Endkunden und bietet eine Übersicht zu allen aktuellen Designs. Die neuen Frühjahrskataloge stehen ab sofort […]

Hankook überzeugt in AutoBild-Qualifikationsrunde – andere Hersteller nicht

Während der diesjährige große Sommerreifentest der AutoBild in zwei Wochen in Ausgabe 10/2021 erscheint, hat die Zeitschrift online bereits vorab die Ergebnisse der Qualifikationsrunde veröffentlicht. Im Test mit dabei: 53 von der AutoBild-Redaktion anonym im Handel erworbene Sommerreifen der Kompaktwagengröße 205/55 R16 91V, die sich über einen guten Bremstest auf nasser sowie trockener Fahrbahn – […]

Jenoptik und 4Jet bringen neue Laser-Technologie auf den Markt

,

Die Jenoptik Division Light & Production kooperiert mit 4Jet Gruppe aus Alsdorf, um gemeinsam die Vermarktung innovativer Laser-Prototyping-Technologie voranzutreiben. Die Technologie ermögliche das Rapid-Prototyping von Fahrzeugreifen durch präzise Lasermaterialbearbeitung. Dabei würden in fertig vulkanisierte Reifen mit glatter Lauffläche und neutraler Seitenwand individuelle Profile und Designs mit dem Laser erzeugt.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Goodyear hat Cooper mit „unwiderstehlichem Angebot“ von Übernahme überzeugt

Cooper Tire & Rubber wollte ursprünglich nicht verkaufen, als Goodyear-Chef Richard J. Kramer an das Unternehmen herantrat, wie Coopers Präsident und CEO Brad Hughes gestern Abend gegenüber Journalisten in einer virtuellen Pressekonferenz zur geplanten Übernahme erläuterte. Vielmehr seien Management und Board von Goodyears „unwiderstehlichem Angebot“ samt dessen „strategischer Logik“ überzeugt worden. Was genau war es also, das Coopers Führungsteam überzeugt hat?

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Produktoffensive Pirellis geht mit dem „Powergy“ weiter

,

Nach einer längeren Phase, in der kaum neue Pkw-Reifen der Marke Pirelli auf den Markt gekommen sind, hat der italienische Reifenhersteller vergangenes Jahr mit dem Sommerprofil „Cinturato P7 C2“ den Startschuss für eine wahre Produktoffensive gegeben. Fortgesetzt wurde sie zwischenzeitlich mit dem neuen Ganzjahresreifen „Cinturato All Season SF2“, während für die Umrüstsaison 2021/2022 und damit die kalte Zeit des Jahres dann auch bereits ein „Cinturato Winter 2“ als Nachfolger des bisherigen „Cinturato Winter“ angekündigt wird. Vorher gibt es ganz augenscheinlich jedoch noch eine weitere Ergänzung im Produktportfolio der Marke. Wie bei der „Cinturato“-Familie haben die Italiener dabei auf eine von früher her bekannte Bezeichnung – man denke etwa an den „P6000 Powergy“ – zurückgegriffen: Denn Pirellis neuester Sommerreifen, der in dem einen oder anderen B2C-Onlineshop bereits als verfügbar gelistet ist, trägt den Namen „Powergy“. Laut der Website des Herstellers selbst wird er in Größen angefangen bei 17 bis hin zu 20 Zoll angeboten. Beschrieben wird diese für Pkw und sogenannte Sport Utility Vehicles (SUVs) gedachte Sommerlinie dabei als „intelligente Wahl für Fahrer, die Sicherheit und Performance mit geringer Umweltbelastung suchen“. christian.marx@reifenpresse.de

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Übernahmekandidat Cooper Tires verdient 2020 deutlich besser

Anders als so mancher Marktbegleiter konnte die Cooper Tire & Rubber Co. das zurückliegende Geschäftsjahr mit überaus positiven Zahlen abschließen. Wie der US-amerikanische Reifenhersteller nun berichtet, gaben die Umsätze zwar pandemiebedingt weltweit deutlich nach. Dafür verdiente das Unternehmen, das Goodyear in der zweiten Jahreshälfte 2020 kaufen möchte, noch einmal deutlich besser an seinen Reifen, und […]

Quick-Partner steigerten Onlinereifenverkäufe um 27 Prozent

Wie schon für seine Premio- und HMI-Betriebe hat die GDHS auch für ihr Franchisesystem Quick Reifendiscount die Auftakttagung Anfang 2021 rein digital durchgeführt. Nahezu alle seiner knapp 60 Partner nahmen an der Onlineveranstaltung teil und verfolgten live die Vorträge der GDHS-Referenten, die trotz der Corona-Krise eindrucksvolle Ergebnisse für 2020 präsentierten und Strategien und Maßnahmen für das laufende Jahr vorstellten.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Nischenmarkt: Apollo Tyres führt Vredestein nun auch in Indien ein

Vor rund zwölf Jahren hat Apollo Tyres aus Indien den Reifenhersteller Vredestein übernommen. Nur wenig später hat der Hersteller seine Marke Apollo dann auch in Europa eingeführt. Im kommenden Monat nun soll die übernommene niederländische Reifenmarke Vredestein auch in Indien eingeführt werden, wie Vice Chairman und Managing Director Neeraj Kanwar dazu kürzlich anlässlich der Vorstellung […]

Continental investiert in deutsch-amerikanisches KI-Chip-Start-up Recogni

Continental hat eine Minderheitsbeteiligung am deutsch-amerikanischen Start-up Recogni erworben. Das Unternehmen arbeitet an einer neuen Chiparchitektur für die auf künstlicher Intelligenz (KI) basierende Objekterkennung in Echtzeit.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Profile größtenteils „befriedigend“ im ADAC-Sommerreifentest

, ,

Bei den bisherigen Sommerreifentests in diesem Frühjahr haben die dabei jeweils angetretenen Kandidaten überwiegend recht positive Ergebnisse einfahren können. Bei der Zeitschrift Gute Fahrt mussten lediglich zwei von acht Probanden mit der Note „befriedigend“ vorliebnehmen, während sich sechs von ihnen als „gut“ oder sogar „sehr gut“ erwiesen haben. Auch bei der Autozeitung haben immerhin fünf von zehn der geprüften Profile „sehr empfehlenswert“ abgeschnitten – die Bestbewertung des Magazins. Selbst wenn die bei ADAC-Reifentests ebenfalls „sehr gut“ heißt, so hat sie beim diesjährigen Sommerreifentest des deutschen Automobilklubs und seiner europäischen Partnerorganisationen wieder keiner der getesteten Reifen geschafft. Mehr noch: Fast drei Viertel respektive 23 der in den beiden Dimensionen 205/55 R16 V und 225/55 R17 Y geprüften insgesamt 32 Modellvarianten sind über eine Einstufung als „befriedigend“ nicht hinausgekommen. christian.marx@reifenpresse.de

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Das R65-Rad von Ronal gibt es jetzt auch in 19 Zoll

Das Doppelspeichenrad Ronal R65, welches in den drei Oberflächen Silber, Jetblack-matt und Cerium Grey verfügbar ist, gibt es nun in einer weiteren Größe. Neben den bisherigen Dimensionen 6.5×16, 6.5×17 und 7.0×18 Zoll ist sie neu auch in 8.0×19 Zoll in ausgewählten Lochkreisen und für bestimmte Modelle in Seriengrößen sowie mit ECE-Freigabe für den aktuellen 1er […]

Daniel Abt wird Cupra- und ist weiter Michelin-Markenbotschafter

, ,

Der Motorsportler Daniel Abt – Sohn des Rennstallbesitzers Hans-Jürgen Abt, der auch hinter dem auf Fahrzeuge aus dem VW-Konzern spezialisierten Tuner Abt Sportsline steht – hat Ende 2020 zwar seinen Rücktritt als Rennfahrer bekannt gegeben. Der 28-Jährige bleibt der Automobilbranche dennoch aber weiterhin erhalten, fungiert er seit Neuestem doch als Markenbotschafter für den spanischen Fahrzeughersteller […]

Reifen Popp setzt auf Digitalisierung – neue Warenwirtschaft und vieles mehr

, , , ,

Das Thema Digitalisierung ist in aller Munde und macht vor Kfz-Werkstätten und dem Reifenhandel nicht Halt. Das der Kooperation Point S angeschlossene Familienunternehmen Reifen Popp GmbH mit alles in allem 25 Mitarbeitern verteilt auf drei Standorte – Höchstadt an der Aisch, Forchheim, Mühlhausen – stellt sich dem Wandel und hat für die eigenen Betriebe die Weichen entsprechend gestellt. Als Basis für die Digitalisierung der Prozesse soll dabei der Umstieg auf die Reifenfachhandelssoftware „TyrePro“ von der PRM AG aus Rutesheim dienen, die zum 1. März dieses Jahres bei Reifen Popp an den Start geht. Aber das ist nicht die einzige digitale Neuerung bei dem Reifenhändler. cm

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Wegen negativem Konzernergebnis keine Conti-Dividende für 2020

Hatte die Arbeitnehmerseite Entsprechendes vor Kurzem bereits gefordert, will der Vorstand der Continental AG nunmehr tatsächlich auf die Ausschüttung einer Dividende für das zurückliegende Geschäftsjahr verzichten. Im Zuge der Aufstellung des Jahresabschlusses 2020 hat das Gremium „angesichts eines negativen Konzernergebnisses“ jedenfalls beschlossen, dies der am 29. April stattfindenden ordentlichen Hauptversammlung vorzuschlagen. An der grundsätzlichen, mittelfristig […]

Übernahme-Coup: Goodyear kauft Cooper in einem Milliardendeal

,

Die Goodyear Tire & Rubber Co. und die Cooper Tire & Rubber Co. wollen gemeinsam in die Zukunft gehen. Wie es dazu soeben in einer Mitteilung heißt, will Goodyear seinen ebenfalls aus den USA stammenden Mitbewerber Cooper noch im Laufe dieses Jahres übernehmen. Ein dazu notwendiges Transaktionsabkommen sei bereits von den Boards of Directors beider Hersteller abgesegnet worden. Die Details.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

„Team eSports-Cup“:  Teamgedanken fördern und Kunden unterhalten

In Zeiten der Covid-19-Pandemie ist das Interesse am E-Sport, zu Deutsch „elektronischer Sport“, deutlich gestiegen. Mittlerweile gibt es eigene Ligen, in denen der Sport an der Konsole ausgetragen wird. Die besten Sportler verdienen mit ihren Leistungen gutes Geld, auch Welt- und Europameisterschaften stehen bei Fans hoch im Kurs. Diesem Trend trägt die Top Service Team KG nun Rechnung und lädt ab Ende März zum ersten „Team eSports-Cup“ ein. Und zwar nicht nur die Gesellschafter von Deutschlands führender Reifenkooperation, sondern auch deren Kunden.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Gummiwerk Kraiburg erhält neuen Geschäftsführer

Die Kraiburg-Unternehmensgruppe hat für die Gummiwerk Kraiburg GmbH & Co. KG einen neuen Geschäftsführer ernannt. Demnach übernimmt Dr. Darijo Mijolović zum 1. März die Geschäftsführung des im deutschen Waldkraiburg ansässigen Schwesterunternehmens von Kraiburg Austria – dem Anbieter von Runderneuerungsmaterialien und Laufstreifen – und löst damit Helmut Esefeld ab, der in den Ruhestand tritt. ab  

Falken Motorsports geht mit viel Nordschleifenerfahrung in die Saison

Schon im Januar verkündete Falken Motorsports, dass das Team der „Grünen Hölle“ auch in der Saison 2021 treu bleibt. Nun gibt der Rennstall das Fahreraufgebot bekannt. Neben altbekannten Gesichtern, die weiterhin in die Lenkräder der beiden Porsche 911 GT3 R greifen, stoßen auch neue Piloten zum Team dazu. Für das aktuelle Jahr habe sich demnach „eine starke Mischung aus Nordschleifenroutiniers und Porsche-Experten gefunden“, so der Hersteller.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

TwentyOne: Neues Flowforming-Rad von Schmidt Revolution

Neu bei Schmidt Revolution aus Bad Segeberg ist das im Flowforming-Verfahren gefertigte Rad mit dem Namen TwentyOne.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Die Entsorgung von Altreifen in Malchin kostet 330.000 Euro

17 Jahre sorgte eine Altreifenhalde in Malchin für Ärger. Sie war die Hinterlassenschaft einer Pleite gegangenen Recyclingfirma auf einem städtischen Grundstück im Gewerbegebiet. Gepachtet hat das Gelände dann eine Solarfirma und stellt hier seit vergangenem Jahr Solarmodule auf. Der Deal laut Nordkurier: Sie zahlt die Entsorgung der Pneus (veranschlagte 200.000 Euro) und kann dafür 20 […]

Yokohama unterstützt Anbau von Naturkautschuk in Thailand

Yokohama hat vor Kurzem mit der Rubber Authority of Thailand (RAOT)* ein Seminar in Surat Thani abgehalten, um örtlichen Naturkautschukbauern dabei zu helfen, die Qualität und Produktivität ihres Anbaus zu verbessern. 50 Landwirte aus der Region nahmen an der Veranstaltung teil und erhielten jeweils 500 Kilogramm Düngemittel, das mit der Expertise von RAOT entwickelt wurde. […]

Summa heißt das neue Rad von Barracuda Racing Wheels

,

Barracuda Racing Wheels hat ein weiteres neues Rad im Programm. Das Flowforming-Rad mit den Namen Summa bringe in seiner Einstiegsgröße 7,5×17 Zoll nur 7,48 Kilogramm auf die Waage.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Kumho forciert seine Retail-Aktivitäten und Ralf Gutena übernimmt Verantwortung

,

Kumho Tire Europe setzt den bereits im vergangenen Jahr eingeschlagenen Kurs fort und fokussiert dabei nun noch mehr den Ausbau seiner Retail-Aktivitäten. Im Mittelpunkt dieser Neufokussierung steht auch eine wichtige Personalentscheidung. Wie es dazu aus der Kumho-Tire-Europe-Zentrale heißt, ist Ralf Gutena kürzlich zu dem Team der in Offenbach am Main ansässigen Vertriebsgesellschaft gestoßen. Dort verantwortet Manager mit langjähriger Erfahrung in der Reifenbranche seither als Director Business Development and Sales EU den weiteren Auf- und Ausbau der Handelsaktivitäten, wobei sich Gutena dabei vornehmlich um Mittel- und Westeuropa kümmern soll, schwerpunktmäßig aber die deutschsprachigen Märkte im Blick haben wird. Was sind die Ziele von Kumho Tire Europe? Und wie sollen diese erreicht werden? Im Gespräch mit der NEUE REIFENZEITUNG bezogen die in Offenbach Verantwortlichen – das sind Geschäftsführer Namhwa Cho, Vice President Thomas Schlich und Ralf Gutena – Stellung.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Galgo erweitert sein Produktsortiment um weitere Profile

Galgo hat neue Profile für die Kaltrunderneuerung vorgestellt. Wie der mexikanische Anbieter dazu schreibt, sei das neue Traktionsprofil DGR – die Abkürzung steht für Drive Galgo Regional – mit dem 3PMSF-Symbol für zertifizierte Wintereigenschaften versehen und biete dank seines Blockprofils „besondere Traktion unter nassen, verschneiten und matschigen Bedingungen“. Ebenfalls neu im Galgo-Sortiment: das 102SDP32-Profil der […]

Yokohama Rubber mit roten Zahlen – Trendwende im vierten Quartal

Yokohama Rubber litt im vergangenen Jahr – wie auch alle anderen Reifenhersteller weltweit – unter den Folgen der Corona-Krise. Wie der japanische Reifenhersteller jetzt mitteilt, gaben dementsprechend die Umsätze und vor allem auch die Erträge deutlich nach. Demzufolge verringerten sich auch die Umsatzrenditen, wenn auch um ‚nur‘ 1,3 Prozent insgesamt bzw. 0,8 Prozent im Reifengeschäft, […]

ADAC und Conti suchen den Fahrsicherheitsprofi 2021

Zum bereits vierten Mal richten der ADAC und Continental im Rahmen ihrer Kooperation „Partner für mehr Fahrsicherheit“ dieses Jahr wieder einen Wettbewerb aus, bei dem es um den Autofahrer oder die Autofahrerin geht, der/die am geschicktesten, gefühlvollsten und vor allem am sichersten unterwegs ist. Nachdem die Suche nach dem sogenannten Fahrsicherheitsprofi vergangenes Jahr corona-bedingt hatte […]

Kommende Woche ATEQs erstes europäisches RDKS-Webinar auf Deutsch

Nächsten Donnerstag bzw. am 25. Februar von 11 bis 12 Uhr richtet ATEQ sein erstes europäisches Webinar rund um Reifendruckkontrollsysteme (RDKS) in deutscher Sprache aus. Gehalten wird es von Matthias Fröhlich, seit Ende vergangenen Jahres RDKS-Vertriebsleiter Europa bei dem Hersteller entsprechender Diagnosewerkzeuge und -lösungen. Die Teilnahme an der Schulung, die angefangen von einem generellen Überblick […]

Science Slam soll neue Ideen zum Thema Altreifenrecycling bringen

Das AZuR Netzwerk und die Initiative New Life rufen zu einem Science Slam rund um das Thema Altreifenrecycling auf. Um den Stoffkreislauf zu schließen, brauche es frische Ideen und Impulse. Die sollen nun Studenten liefern. Netzwerkkoordinatorin Christina Guth:  „Gemeinsam mit unseren Partner-Hochschulen rufen wir in diesen Tagen Studierende dazu auf, im Rahmen des Science Slams neue Erkenntnisse und Lösungsansätze für einen – bestenfalls vollständig geschlossenen –Reifenkreislauf zu erarbeiten. Für die ersten drei Plätze winkt ein Preisgeld von insgesamt 3.000 Euro“.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Die MWheels GmbH heißt jetzt Wheel Hub GmbH

Aus der MWheels GmbH hat sich jetzt in Wheel Hub GmbH umbenannt. Der Lkw-Räderspezialist entschied sich für die Namensänderung, „um seine Herangehensweise an die jeweiligen Regionen klar zu identifizieren und sich als ,The Home of Xlite‘  im europäischen Markt zu positionieren“.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Neues Design: Räderkatalog von Barracuda und Corspeed erhältlich

Der neue Barracuda-Corspeed-Räderkatalog ist ab sofort erhältlich. Er habe ein komplett neues Layout. Die Räder seien teilweise mit QR-Codes versehen, damit komme der Kunde dann sofort zu den Social-Media-Kanälen, Webseite oder Youtube-Kanal. Der kostenlose Katalog könne per E-Mail unter info@jms-fahrzeugteile.de oder Telefonnummer 071 27 / 96084-0bestellt werden. cs

Nokian Tyres stellt neues Testzentrum in Spanien vor

,

Hasta Luego heißt es ab sofort bei Nokian Tyres. Heute stellte der finnische Reifenhersteller virtuell sein neues Testzentrum in Spanien vor. Noch 2021 soll es fertig werden. Auf dem Gelände können dann ganzjährig Reifen getestet werden. Insgesamt hat das Unternehmen dafür rund 60 Millionen Euro in die Hand genommen.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Elisabeth Maino übernimmt die Kommunikationsleitung bei Goodyear Dunlop

Elisabeth Maino hat bei der Goodyear Dunlop Tires Germany GmbH in Hanau zum 1. Februar die Funktion des Group Communications Manager DACH übernommen. Die diplomierte Betriebswirtin mit finanzwissenschaftlichem Hintergrund ist seit über 20 Jahren in der Kommunikation tätig und war beispielsweise bei PR-Agenturen wie FleishmanHillard oder Edelman für globale und nationale Etats verantwortlich. So betreute […]

Überarbeitete „Ventus-S1-Evo³“-Laufflächenmischung für besseres Nasshandling

, ,

Reifentests sind recht aufwendig und bedürfen von daher einer gewissen Planung samt entsprechendem Vorlauf. Daher verwundert es nicht, dass die Beschaffung der jeweiligen Probanden in der Regel lange vor dem letztendlichen Erscheinen der Ergebnisse der Produktvergleiche erfolgt. So hat die Autozeitung die bei ihrem aktuellen Sommerreifentest angetretenen Profile mit Unterstützung der Reifenvergleichsplattform Reifen-vor-Ort demnach schon […]

ProLine Wheels mit neuer Produktlinie zum 25-jährigem Jubiläum

,

Zum 25-jährigen Firmenjubiläum bringt der Räderhersteller ProLine Wheels seine zweite Produktlinie in den Markt. Bereits ab dem Frühjahr 2021 werden Schmiederäder das ProLine-Programm ergänzen. Ihre Namen PFG und PFL.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Zusätzliche „SportSmart-Mk3“-Hinterradgröße erhältlich

Dunlop hat das bestehende Größenportfolio seines „SportSmart Mk3“ um eine zusätzliche Hinterraddimension erweitert. Das für Mittelklassesportmaschinen wie Naked-Bikes oder Supermotos gedachte, Anbieteraussagen für rund 100 Modelle von 20 Motorradherstellern passende und als „High-Performance-Landstraßenreifen“ beschriebene Profil ist demnach nun auch in der Dimension 160/60 ZR17 erhältlich. Damit könnten einige der meistverkauften Mittelklassemotorräder von Herstellern wie Kawasaki, […]

Altreifenrecycling: Machbarkeitsstudie soll neue Transparenz bringen

, ,

Das vom Bundesministerium für Bildung und Forschung geförderte Innovationsforum Altreifenrecycling (AZuR) veröffentlicht für seine Partner eine groß angelegte Studie zu Marktpositionen und Anforderungen der Recycler und Produzenten von Altreifen-Produkten. In enger Kooperation mit der technischen Universität Chemnitz sei mit der Machbarkeitsstudie eine Basis für die weitere Entwicklung eines sinnvollen, ökologischen und ökonomischen Reifenkreislaufs geschaffen worden.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Pirelli plant Schließung der MIRS-Fabrik in Großbritannien, sagt die Gewerkschaft

Informationen aus britischen Gewerkschaftskreisen zufolge wolle Pirelli seine MIRS-Produktion am Standort in Burton-on-Trent schließen. Wie dazu unsere britische Schwesterzeitschrift Tyres & Accessories berichtet, habe der Hersteller vor Ort mitgeteilt, 80 der aktuell 280 Stellen streichen zu wollen. Die Gewerkschaft Unite betont dazu, die Stellenstreichungen würden zur Schließung der MIRS-Abteilung in Burton-on-Trent führen. Auf Nachfrage unserer […]

BBS Motorsport investiert 20 Millionen Euro

Der Räderhersteller BBS Motorsport investiert rund 20 Millionen Euro in eine neue Lackieranlage und mehr Fläche für die Verwaltung an seinem Standort in Haslach. Dazu würden nicht weit von dem heutigen Firmengebäude ein Neubau mit Produktion, Lager und Bürotrakt entstehen. Der gesamte neue Komplex werde rund 3.600 Quadratmeter betragen und nach dem Niedrigenergiestandard KfW 55 […]

Michelin rüstet Porsche-Nordschleifenkönig 911 GT3 ab Werk aus

,

Michelin ist nun auch Erstausrüster für die aktuelle Generation des Porsche 911 GT3 (992) und liefert dazu den Michelin Pilot Sport Cup 2 in 20 bzw. 21 Zoll samt N0-Kennzeichnung. Für noch mehr Leistung auf der Rennstrecke könnten Motorsportfreunde außerdem den Michelin Pilot Sport Cup 2 R Connect als Händleroption beim Fachhandel ordern.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Pirelli liefert serienmäßig Reifen mit Sensoren für den McLaren Artura

Erstmals stattet Pirelli einen Reifen serienmäßig mit Sensoren aus, die mit einem Auto kommunizieren können. Diese laut Unternehmensangaben Weltpremiere in der Erstausrüstung beruht auf dem Pirelli-Cyber-Tyre-System. Dabei befindet sich in jedem Reifen ein Sensor, der wichtige Daten für eine sichere Fahrt erfasse und mit einer in den Bordcomputer des Autos integrierten Software verbunden ist. Dieses Auto ist der McLaren Artura, der mit sensorbestückten Pirelli-Reifen ausgestattet ist.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Kurt Bergmüller wird neuer Geschäftsführer der Continental Reifen Austria GmbH

Zum neuen Quartal gibt es einen Wechsel in der Geschäftsführung der Continental Reifen Austria GmbH in Wiener Neudorf. Der derzeitige Geschäftsführer Mirco Brodthage wird Leiter der Region Süd-Ost-Europa mit Sitz in Ungarn und gibt die Führung an den derzeitigen Gesamtvertriebsleiter Kurt Bergmüller ab. Vom langfristigen Nutzen dieses Wechsels für die Handelspartner in Österreich ist Noch-Geschäftsführer Brodthage überzeugt. Aber auch eine neugegründete „Sub-Region“ soll Vorteile bringen.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Elf Prozent weniger Auszubildende im Reifenhandwerk

Die Ausbildungslage im Reifenhandwerk ist angespannt. Laut Angaben vom Bundesverband Reifenhandel und Vulkaniseur-Handwerk e.V. (BRV) verzeichnen die berufsbildenden Schulen, die den schulischen Teil der dualen Ausbildung zum Mechaniker für Reifen- und Vulkanisationstechnik sichern, per 1. Februar 2021 einen Rückgang der Azubi-Zahl um knapp elf Prozent gegenüber dem Vorjahr. Bundesweit würden nur 247 Nachwuchs-Reifenhandwerker ausgebildet. Der […]

Nexen Tire erhält drei OE-Freigaben für den aktuellen Audi A3

Audi gibt gleich drei aktuelle Nexen-Reifenmodelle für die Erstausrüstung des neuen A3 der vierten Generation frei, und zwar die Profile N‘Fera Sport, N‘Blue S und Winguard Sport 2. Wie der Hersteller mitteilt, liefere man den UHP-Reifen N‘Fera Sport in 225/45 R17 91Y, den rollwiderstandsoptimierten N‘Blue S in 205/55 R16 91V und den Winterreifen Winguard Sport […]

Erneuter Sieg für Bridgestones „Battlax Hypersport S22“ im PS-Sportreifentest

,

Abgesehen von einem Leistungsvergleich von Cruiser-Profilen allein bei Nässe hat die Motorpresse Stuttgart in ihren Titeln Motorrad und PS bedingt durch die Corona-Pandemie vergangenes Jahr keine weiteren Motorradreifentests veröffentlicht. Das soll dieses Jahr ganz anders werden, wie in der März-Ausgabe des Sportmotorradmagazins PS zu lesen ist. Angekündigt werden ein ausgiebiger Vergleich von Profi- und Trackday-Slicks genauso wie von Tourensportreifen. Den Startschuss markiert bei alldem jedoch ein im kürzlich erschienenen aktuellen Heft präsentierter Vergleich von sechs universell einsetzbaren Sportreifen mit Straßenzulassung in den Größen 120/70 ZR17 für das Vorder- und 200/55 ZR17 für das Hinterrad. Erster ist Bridgestones „Battlax Hypersport S22“ geworden, der damit insofern seinen zuletzt 2019 bei PS eingefahrenen Siegertitel in dieser Produktkategorie erfolgreich hat verteidigen können. christian.marx@reifenpresse.de

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Goodyears KMax T Gen-2 ist jetzt auch für Volumentransporter erhältlich

Goodyear ergänzt sein Angebot an Trailerreifen des im vergangenen Jahr eingeführten KMax T Gen-2. Wie der Hersteller dazu betont, halten Megatrailer mit einer lichten Ladehöhe von drei Metern immer mehr Einzug in Transportunternehmen. Deshalb nehme Goodyear eine zusätzliche Reifengröße für diese Volumentransporter in sein Portfolio auf. Zusätzlich zur bereits seit 2020 verfügbaren Größe 435/50 R19,5 160J ist der Goodyear KMax T Gen-2 jetzt auch in 445/45 R19,5 160J verfügbar. Mit einer entsprechenden Trailerbereifung könnten Fuhrparkbetreiber „die innere Ladehöhe von drei Metern voll nutzen, ohne dabei die gesetzlich vorgeschriebene Fahrzeughöhe von maximal vier Metern zu überschreiten“, so Goodyear. Der neue Reifen für die Trailerachse biete dem Hersteller zufolge außerdem „eine hohe Laufleistung und Nasshaftung und ist sehr robust“; er trägt das Schneeflockensymbol. Der Reifen rechne sich aber auch betriebswirtschaftlich.

Fünf von zehn Sommerreifen „sehr empfehlenswert“ im Autozeitung-Test

,

Nicht nur im ersten, von der Zeitschrift Gute Fahrt vorgelegten Pkw-Sommerreifentest dieses Frühjahrs hat das Profil „Eagle F1 Asymmetric 5“ die versammelte Konkurrenz hinter sich gelassen. Dasselbe ist dem Goodyear-Reifen in der Dimension bei dem von der Autozeitung veröffentlichten Produktvergleich von alles in allem zehn Reifen der Größe 225/40 R18 montiert an einem Seat Leon gelungen. Außer dem Testsieger haben aber noch vier weitere Modelle das Urteil „sehr empfehlenswert“ einfahren können, während die andere Hälfte des Wettbewerberfeldes diesbezüglich leer ausgeht. christian.marx@reifenpresse.de

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

MegaRide soll Reifenentwicklung leistungsfähiger machen

Das italienische Start-up-Unternehmen MegaRide hat jetzt eine umfassende Simulationsplattform vorgestellt, mit der die Leistungsfähigkeit in der Reifenentwicklung erhöht und deren Entwicklungs- und Testkosten – auch im Sinne der Fahrzeughersteller – gesenkt werden sollen. Wie es dazu in einer Mitteilung heißt, sei „Ride Suite“, so der Name der Plattform, modular angelegt und umfasse vier verschiedenen Anwendungen. […]

First-Stop-Partner Reifenservice Rico Ferri geht mit neuer Führung in die Zukunft

Der Reifenservice Rico Ferri geht mit neuer Führung in die Zukunft. Wie die lokale Kreiszeitung Wochenblatt dazu berichtet, habe Irena Ferri als Inhaberin des in Winsen (Luhe) in Niedersachsen ansässigen First-Stop-Partnerunternehmens einen alten Bekannten zurück ins Unternehmen geholt, um das von ihrem Mann Rico Ferri 1998 gegründete Unternehmen nach dessen plötzlichem Tod im vergangenen Jahr […]

Den „Eagle F1 Asymmetric 5“ überholt im Gute-Fahrt-Sommerreifentest keiner

,

Für seinen diesjährigen Sommerreifenvergleich hat sich das Fahrzeugen aus dem Volkswagen-Konzern nahestehende Magazin Gute Fahrt acht Profile der Dimension 245/40 R18 vorgenommen. Dabei habe man – sagt Tester Dirk Vincken – „ganz bewusst nicht die sportlichsten Vertreter dieser Reifengröße“ unter die Lupe genommen. Zumal sich die letztendlich ausgewählten Profile Bridgestone „Turanza T005“, Continental „PremiumContact 6“, Falken „Ziex ZE310 Ecorun“, Goodyear „Eagle F1 Asymmetric 5“, Nokian „Powerproof“, Pirelli „Cinturato P7 C2”, Toyo „Proxes Sport A” und Vredestein „Ultrac Satin“ an einem Audi A4 Avant beweisen mussten und man sich bei alldem eher an den Bedürfnissen von Normal- statt Sportfahrern orientiert hat. Gesucht wurde insofern das ausgewogenste Gummi mit dem Vorjahrestestsieger aus dem Hause Goodyear (damals allerdings in abweichender Größe) als Referenz. Um es gleich vorwegzunehmen: Ihn im diesjährigen Test zu überholen, ist keinem der anderen sieben Kandidaten gelungen. christian.marx@reifenpresse.de

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Reifen-vor-Ort ist offizieller Presenter des Autozeitung-Sommerreifentests

Reifen-vor-Ort, die B2C-Plattform des E-Commerce-Unternehmens Saitow AG, ebenfalls Betreiber von Tyre24, ist offizieller Partner des Sommerreifentests der Autozeitung. Im Rahmen der Partnerschaft werde die B2C-Reifenplattform prominent mit Logo bei der Berichterstattung des Reifentests eingebunden, heißt es dazu in einer Mitteilung. Reifen-vor-Ort werde zudem auf seinen Social-Media-Kanälen „spannende und exklusive ‚Hinter-den-Kulissen‘-Einblicke zu dem Reifentest geben. So […]

ACEA: Deutliche Einbrüche bei den Pkw-Neuzulassungen

Der Automobilmarkt brach im Januar erwartungsgemäß und deutlich ein. Wie der Verband der europäischen Automobilhersteller (ACEA) heute meldet, gaben die Neuzulassungen im ersten Monat des Jahres europaweit um 25,7 Prozent nach. Den deutschen Automobilmarkt traf es dabei sogar noch härter mit einem Rückgang um 31,1 Prozent, während der Markt in Österreich sogar gleich um 38,4 […]

Prinx Chengshan baut sein hiesiges Europa-Team weiter aus – Markeneinführung

,

Prinx Chengshan Tire Europe verstärkt sein Team durch die Verpflichtung von Sybille Schümann-Huth als Marketing- und Kommunikationsverantwortliche. In ihrer Rolle berichtet sie direkt an Thomas Wohlgemuth, Geschäftsführer der in Darmstadt ansässigen GmbH. Neben „der strategischen Markenpositionierung und Weiterentwicklung der bereits bekannten renommierten Marken Austone, Fortune und Chengshan“ liege Schümann-Huths Hauptaufgabe in der europaweiten Einführung der neuen Marke Prinx sowie dem Ausbau und der Leitung des gesamten Prinx-Chengshan-Marketings in Europa.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Corona-Krise: Bridgestone berichtet ersten Fehlbetrag in 69 Jahren

Auch an den Kennzahlen des Bridgestone-Konzerns ging das Corona-Jahr nicht spurlos vorüber. Mehr noch: Der weltgrößte Reifenhersteller musste für das zurückliegende Geschäftsjahr erstmals in 69 Jahren wieder einen Fehlbetrag verzeichnen, und zwar in Höhe von 23,3 Milliarden Yen (182,5 Millionen Euro). Aber auch das operative Geschäft entwickelte sich deutlich rückläufig. Während die Umsätze weltweit um […]

Manche Reifen machen aber auch Sachen …

,

Wir bei der NEUE REIFENZEITUNG bemühen uns jeden Monat aufs Neue, unsere Leser nicht nur möglichst aktuell und sachlich korrekt, sondern dabei vor allem auch weitgehend ohne größere Rechtsschreibfehler über das Geschehen innerhalb der Reifenbranche auf dem Laufenden zu halten. Dazu durchlaufen sämtliche Beiträge innerhalb der Redaktion üblicherweise einen mehrstufigen Korrekturprozess. Dennoch gibt es immer […]

BKT-Labor nach ISO/IEC 17025:2017 zertifiziert

Der Spezialist für Off-Highway-Reifen BKT wurde jetzt nach ISO/IEC 17025:2017 zertifiziert. Diese Anerkennung bestätigt die Arbeit des im Werk Bhuj untergebrachten Labors in Bezug auf die Prüfung und Kalibrierung von Reifen. Die Zertifizierung wurde kürzlich von NABL durchgeführt. Dies ist die indische Stelle, die die Akkreditierung von Prüf- und Kalibrier-Laboratorien regelt.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Autobedeutung gestiegen, Fahrleistung gesunken und mehr Wartungen als Reparaturen

,

Der alljährliche Report der Deutschen Automobil Treuhand GmbH (DAT) liefert basierend auf einer repräsentativen Befragung von Endverbrauchern seit mehr als vier Jahrzehnten Informationen rund um Kauf und Nutzung des Automobils. In den Daten der nun veröffentlichten aktuellen Ausgabe 2021 spiegelt sich dabei ein gewisser Corona-Effekt wider. So haben 25 Prozent aller Befragten angegeben, ihr Fahrzeug im Jahr 2020 häufiger genutzt zu haben als vor der Pandemie. Ihr Nutzungsverhalten nicht geändert haben demnach 64 Prozent, während elf Prozent nach eigenen Angaben weniger fuhren. All das hat aber trotzdem nicht zu einer gestiegenen jährlichen Fahrleistung geführt. Im Gegenteil weist der DAT-Report 2021 analog zu einer kürzlichen Check24-Studie einen im Zuge des Lockdowns und verstärkter Arbeit vom Homeoffice aus sinkenden Trend aus. Gegenüber 2019 ist die Fahrleistung demnach um sechs Prozent auf gut 13.700 Kilometer zurückgegangen, selbst wenn das Auto offenbar vermehrt als Reisemittel für den Sommerurlaub zum Einsatz kam. Die sinkenden Fahrleistungen hatten DAT zufolge nicht zuletzt Auswirkungen auf das Werkstattgeschäft. Verschleißreparaturen sollen 2020 merkbar zurückgegangen sein im Vergleich mit dem Jahr davor, während die Betriebe gleichzeitig offenbar jedoch mit mehr Wartungsarbeiten beauftragt wurden als 2019. christian.marx@reifenpresse.de

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Markt motorisierter Zweiräder 2020 auch europaweit im Plus

Nicht nur hierzulande sind vergangenes Jahr motorisierte Zweiräder stärker gefragt gewesen als 2019, sondern auch in Europa insgesamt. Wie die Association des Constructeurs Européens de Motocycles (ACEM) berichtet, haben deren Neuzulassungen im europäischen Markt 2020 um annähernd vier Prozent auf knapp 1,2 Millionen Einheiten zulegen können. christian.marx@reifenpresse.de

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Trotz starkem zweiten Halbjahr berichtet ZF elfprozentiges Umsatzminus für 2020

Nachdem die ZF Friedrichshafen AG im ersten Halbjahr 2020 einen Umsatzrückgang um 27 Prozent verzeichnen musste bei einer bereinigten EBIT-Marge in Höhe von minus 1,3 Prozent, hätten – wie das Unternehmen darüber hinaus berichtet – unmittelbar mit Ausbruch der Corona-Pandemie eingeleitete Maßnahmen zur Kostensenkung und Strukturanpassung sowie eine deutliche Markterholung im zweiten Halbjahr 2020 „zu einer substanziellen Verbesserung von Umsatz und Ergebnis geführt“. Nichtsdestoweniger erwartet ZF auf Basis vorläufiger und ungeprüfter Zahlen für das Geschäftsjahr 2020 einen Konzernumsatz von 32,6 Milliarden Euro. cm

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Indian und Metzeler bauen Partnerschaft weiter aus

,

Die mit der Indian Challenger für das Modelljahr 2020 begonnene Zusammenarbeit zwischen Metzeler und dem US-Motorradhersteller Indian Motorcycle wird fortgesetzt bzw. weiter ausgebaut. Denn die Amerikaner wollen weitere ihrer Maschinen ab Werk mit Profilen der deutschen Reifenmarke ausrüsten. Demnach setzt Indian Motorcycle ab sofort bei den Modellen Roadmaster, Challenger, Chieftain, Springfield und Vintage auf Metzelers […]

Trotz hoher Einbrüche: Michelin verdient auch im Corona-Jahr gut

Auch für Michelin endete das vergangene Geschäftsjahr ausschließlich mit roten Kennzahlen. Wie der französische Reifenhersteller jetzt mitteilt, gaben die Umsätze konzern- und weltweit um 15,2 Prozent nach, während die Erträge mit einem Minus von 37,6 Prozent sogar noch deutlich stärker einbrachen. Dennoch beendete Michelin das Corona-Jahr mit einer immer noch stattlichen Umsatzrendite, die nur um […]

Michelin will Reifen mit Lastensegler transportieren

,

Die Michelin-Gruppe hat sich entschlossen, die CO2-Emissionen aus dem Logistikbetrieb zu reduzieren, und hat kürzlich mit dem in Nantes ansässigen Unternehmen Neoline einen Vertrag unterzeichnet. Der dekarbonisierte Schifffahrtsdienst des Unternehmens setzt auf saubere und erneuerbare Windenergie als Hauptantrieb für seine 136 Meter langen Frachtschiffe mit 4.200 Quadratmetern Segeln.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Insolvenz: Mutlu Aksakal gründet neues Unternehmen

, ,

„Fast 20 Jahre ging es für Mutlu Aksakal nur bergauf“, hat kürzlich das Fernsehen über die Insolvenz der Reifenprofi GmbH (Heilbronn) berichtet. Denn nicht zuletzt auch wegen der Corona-Pandemie seien 280.000 Reifen und Felgen nicht mehr zu verkaufen gewesen, sodass im September 2020 ein Antrag auf Eröffnung eines Insolvenzverfahrens über das Vermögen der Firma gestellt […]

Reifen Specht kündigt weitreichende Veränderungen an – Gerüchteküche und fehlende Perspektiven

,

Die Konsolidierung im deutschen Reifengroßhandel setzt sich offenbar fort. Wie nun Rosel Specht, Gründerin und Geschäftsführerin der Reifen Specht Handels GmbH mit Sitz in Ransbach-Baumbach, gegenüber der NEUE REIFENZEITUNG bestätigt, werde es in den kommenden Monaten weitreichende Veränderungen im Unternehmen geben. Gewisse „Gerüchte“ jedoch, die seit einigen Tagen im Markt zirkulierten, entsprächen „definitiv nicht der Wahrheit“, so die Unternehmerin. Die Details.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Auch Ganzjahresreifenfahrer können treue/loyale Reifenhandelskunden werden

, ,

Vergangenes Jahr sind Ganzjahresreifen im deutschen Reifenersatzgeschäft das einzige Produktsegment mit einem Nachfrageplus gegenüber 2019 gewesen. Und für dieses Jahr erwartet man beim Bundesverband Reifenhandel und Vulkaniseurhandwerk e.V. (BRV) ein weiteres Wachstum in dieser Kategorie. „Dieser Entwicklung kann und sollte sich auch der Reifenfachhandel nicht verschließen“, sagt angesichts dessen Michael Schwämmlein, Geschäftsführer Technik bei der Branchenvertretung. „Denn auch Ganzjahresreifenfahrer können treue und loyale Kunden des Reifenfachhandels werden“, ist er überzeugt. Gleichwohl sei dies nicht als Abkehr von der Devise „Sommerreifen im Sommer – Winterreifen im Winter“ des Verbandes und Teilen der Branche ganz allgemein aufzufassen. cm

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

AUMA-Umfrage: Digitale Events „keine dauerhafte Alternative“

Digitale Events sind für die meisten ausstellenden Unternehmen gegenwärtig keine oder keine dauerhafte Alternative zu realen Messen, wie dazu jetzt der Verband der deutschen Messewirtschaft unter Verweis auf eine Umfrage mitteilt, die der AUMA zusammen mit anderen Branchenverbänden Ende 2020 unter 427 ausstellenden Unternehmen der Branchen Maschinenbau, Elektrotechnik und Elektronik sowie Optik, Photonik und Medizintechnik durchgeführt hat. 17 Prozent der Firmen nutzten demnach „aufgrund der zahlreichen Messeabsagen aktuell zwar digitale Events, wollen dieses Engagement aber wieder aufgeben, wenn physische Messen wieder durchgeführt werden können“, schreibt der Ausstellungs- und Messe-Ausschuss der Deutschen Wirtschaft e.V.  48 Prozent wollten auch künftig auf reale Messen setzen, weiterhin allerdings auch digitale Ergänzungen nutzen. Und immerhin 14 Prozent sehen rein digitale Events auch dann nicht als Alternative, wenn keine realen Messen stattfinden könnten; lediglich 21 Prozent betrachteten virtuelle Präsentationen auch dauerhaft als ernsthafte Alternativen zu realen Messen.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Toyo Tire schließt sein Silverstone-Werk in Malaysia

Die Toyo Tire Corporation will ihre Silverstone-Fabrik in Malaysia noch im Laufe dieses Jahres schließen. Wie es dazu in einer Mitteilung des japanischen Reifenherstellers heißt, sei die Ausrichtung der Produktion zu sehr auf den Heimatmarkt ausgerichtet. „Unter Berücksichtigung des betrieblichen Umfelds, der Position des Werks in unserer globalen Strategie und seiner Produktionskapazität insgesamt sind wir […]

Stahlgruber ersetzt Leistungsschauen durch Online-Aktionen

Stahlgruber hat sich erneut dazu entschieden, einen Teil seiner für 2021 geplanten Leistungsschauen durch Online-Aktionen zu ersetzten. Die derzeitige Lage lasse eine Planung der beiden Verkaufsmessen in München (20.-21. März 2021) und Leipzig (17.-18. April) leider nicht zu, heißt es aus dem Unternehmen.   Dass eine Verlagerung der Messen in den virtuellen Bereich erfolgreich sein […]

Kompletträder im Wert von 100.000 Euro entwendet

ie Polizei in Sulzbach hat in der vergangenen Woche ein Lager entdeckt, in dem offenbar gestohlene Kompletträder im Wert von rund 100.000 Euro aufbewahrt wurden. Zwei Männer im Alter von 18 und 28 Jahren werden verdächtigt, in großem Stil Reifen und Felgen in dem Autohaus, in dem sie angestellt sind, gestohlen zu haben und dann […]

Opel-Rückruf wegen unzureichendem Anzugsmoment der Radverschraubungen

, , , ,

Laut dem Kraftfahrtbundesamt (KBA) ruft der Fahrzeughersteller Opel fast 3.600 Fahrzeuge wegen eines unzureichenden Anzugsdrehmomentes der Radverschraubungen zurück. Betroffen sind demnach knapp 3.600 Fahrzeuge der Modellreihen Astra, Combo, Corsa, Crossland, Grandland, Insignia, Vivaro und Zafira der Baujahre 2019 und 2020. Daraus resultierende Sach- und/oder Personenschäden sind dem KBA, das die Rückrufaktion überwacht, eigenen Angaben zufolge […]

Fünf „Good Design Awards“ für vier Reifenhersteller

Im Jahre 1950 ins Leben gerufen, sind auch für 2020 und damit sieben Jahrzehnten später wieder die „Chicago Athenaeum Good Design Awards“ vergeben worden in diversen Kategorien. Und wie schon im Vorjahr gehört Yokohama erneut zu den Reifenherstellern, die sich über eine Auszeichnung freuen können. War man 2019 in der Kategorie Transportation erfolgreich mit den […]

Schwalbe, Maxxis, Conti machen MTB-News User Awards bei Reifen unter sich aus

,

Das auf das Thema Mountainbikes (MTB) spezialisierte Onlineportal MTB-News hat im Rahmen seiner 2021 zum bereits sechsten Mal vergebenen sogenannten User Awards seine Leser erneut zur Kür der aus ihrer Sicht „spannendsten Produkte und Firmen“ in zahlreichen unterschiedlichen Kategorien aufgerufen. Diesmal sollen binnen rund drei Wochen über 15.500 Teilnehmer ihre Stimme abgegeben haben, auch in […]