Auch der Großhandel reagiert auf „fortwährenden Preisanstieg“, etwa Bohnenkamp
Handel & Händler, MarktNicht nur Reifen wie Michelin oder Nokian Tyres müssen auf die Kostensituation bei Rohstoffen und Logistik reagieren, sondern auch der Großhandel. Nun kündigt einer der größten deutschen Reifengroßhändler seinerseits einen Preisschritt an: Bohnenkamp. Wie es dazu in einer Kundenmitteilung heißt, erlebe man „einen kontinuierlichen Anstieg der Einkaufs- und Beschaffungskosten sowohl im Bereich Reifen als auch […]
Übergabe geklärt: Jungunternehmer übernehmen Premio Deizisau
Handel & HändlerVon der Pike auf bei Premio Deizisau gelernt, übernehmen Ali Lumia und Sven Blessing die Meisterwerkstatt in der Esslinger Str. 20 in dem Ort bei Esslingen am Neckar in Baden-Württemberg. Mit ihren zwei Kfz-Betrieben im nahen Leutenbach führen die Jungunternehmer zusammen mit Uwe Blessing damit nun drei Niederlassungen. Komplettiert werde das Geschäftsführertrio von dem stellvertretenden Niederlassungsleiter Niclas Bingel und „einer kompetenten Mannschaft aus erfahrenen Autoprofis“, wie es dazu vonseiten Premio Reifen + Autoservice heißt. Neben einem umfassenden Reifenservice gehörten Achsvermessung, herstellergerechte Inspektionen, Bremsenservice, Fahrwerks- und Stoßdämpferservice, Reparaturen, Klimaservice sowie Hauptuntersuchungen nach § 29 StVZO zum Service der Blessing Automobile GmbH. Lumia und Blessing sind zudem Fachmänner in Sachen Lkw-Reifen und halten den neuen Standort in Deizisau mit der eigenen Durchfahrtshalle und zwei Pannenservice- und Reifenmontagemobilen für Lkw für eine „Traumniederlassung im Lkw-Reifenbereich“.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Nokian Tyres modernisiert sein Transporterreifensortiment für Zentraleuropa
ProdukteNokian Tyres überarbeitet sein Sortiment an Transporterreifen. Wie der finnische Reifenhersteller heute Morgen im Rahmen einer virtuellen Produktpräsentation mitteilte, sollen rechtzeitig zu kommenden Umrüstgeschäft im Herbst ein neuer Ganzjahresreifen namens Seasonproof C sowie ein neuer Winterreifen namens Snowproof C in den mitteleuropäischen Markt rollen und hier ihre jeweiligen Vorgänger ablösen. Beide Reifen zeichneten sich dabei durch weitreichende technologische Neu- bzw. Weiterentwicklungen aus. Die Details.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Reifen Center Wolf verdoppelt sein Motorsportengagement
MotorsportDas 2020 von Reifen Center Wolf begonnene Sponsoring in Sachen Motorsport soll dieses Jahr in die zweite Runde gehen. Auch 2021 erhalte das Porsche-Sports-Cup-Meisterteam 2019 von Marco Seebach und der Rennschmiede SFT Seebach Fahrzeugtechnik GmbH Unterstützung von dem Reifengroßhändler aus Nidderau bei Frankfurt. Das Team gehe dabei in diesem Jahr mit gleich zwei Fahrzeugen ins Rennen und komplettiere somit das „Wolfsrudel auf der Rennstrecke“, wie es dazu weiter heißt. Das SFT-Motorsportteam werde in der Saison 2021 zusätzlich zum Porsche 991.2 GT3 mit einem Porsche Cayman GT4 CS im Porsche Sports Cup Deutschland fahren. Die ersten Rennen absolvierten die Porsches bereits am vergangenen Wochenende auf dem Hockenheimring – einschließlich Podiumsplatzierungen.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Hankook setzt karitatives Engagement für „Alltagshelden“ fort
Markt, ProdukteErgänzend zu seinem langjährigen karitativen Engagement unterstützt Reifenhersteller Hankook mit einer neuen Aktivität die soziale Arbeit von gemeinnützigen Organisationen in Deutschland, die besonders während der COVID-19-Pandemie einen wichtigen Beitrag für die Gesellschaft leisten. Hierzu entwickelte das Unternehmen bereits im vergangenen Jahr eine spezielle Kampagne für „Alltagshelden“ nach dem bereits bekannten Motto „Hankook hilft!“. Die bundesweite Aktion ging am 19. April zum zweiten Mal an den Start und läuft bis zum 8. Juni. In diesem Zeitraum haben Teilnehmer die Möglichkeit, bei einer Abstimmung auf einer eigens dafür eingerichteten Webseite unter hankook-hilft.de die Spendensumme für eines der drei Projekte jeweils um fünf Euro zu erhöhen.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Toyo Tires Deutschland verabschiedet Axel Kämper in den Ruhestand
Handel & Händler, MarktDie Toyo Tires Deutschland GmbH hat ihren langjährigen Mitarbeiter Axel Kämper, der 27 Jahre im Dienste des japanischen Reifenherstellers war, in den Ruhestand verabschiedet. Axel Kämper verantwortete als Bereichsleiter im Außendienst die Region Westdeutschland. Unterdessen hat Toyo einen Nachfolger bereits benannt.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Goodyear Dunlop streicht Hanauer Fabrikarbeitern die Feiertage
MarktEin Teil der Mitarbeiter in der Goodyear-Dunlop-Reifenfabrik in Hanau muss sich auf gestrichene Feiertage einstellen. Wie es dazu in der Lokalpresse heißt, gebe es im Werk „Produktionsrückstände“, auf die man reagieren müsse.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Ganzjahressegment bei Transporterreifen wächst beständig
Handel & Händler, Markt, Onlinehandel & IT, ProdukteProfile, die sommers wie winters bei jedem Wetter gefahren werden können, haben in den zurückliegenden Jahren ganz allgemein an Beliebtheit aufseiten der Endverbraucher gewonnen. Doch während im Pkw- und SUV-Segment der Marktanteil von Allwetterreifen immer noch hinter dem der jeweiligen saisonalen Spezialisten hinterherhinkt, sieht die Sache bei Llkw, Van- bzw. Transporterreifen schon anders aus. Denn dort sind im Jahr 2017 Ganzjahresreifen zumindest an den Llkw-Profilen für einen reinen Sommereinsatz bereits vorbeigezogen. Würde sich die Entwicklung der zurückliegenden Jahre beständig so weiter fortsetzen, könnten sie 2022 oder 2023 dann vielleicht einen höheren Marktanteil auch als Transporterwinterreifen für sich reklamieren. christian.marx@reifenpresse.de

Was den Kurier-, Express- und Paketmarkt betrifft, wird erwartet, dass die Zahl der jährlich ausgelieferten Sendungen bis 2024 auf irgendwo zwischen gut 4,3 Milliarden und knapp 4,5 Milliarden von ihnen steigen wird. Das dürfte den Bedarf an Llkw-Reifen weiter steigen lassen, werden sie doch oft per Transporter zu ihrem Bestimmungsort gebracht (Bild: NRZ/Christian Marx)
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Davanti führt seinen neuen UHP-Reifen Protoura Sport ein
ProdukteDavanti hat jetzt seinen aktuellen Ultra-High-Performance-Reifen eingeführt: den Protoura Sport. Die Marke bezeichnet den Protoura Sport als ihren „fortschrittlichsten Autoreifen“, in dessen Entwicklung „jahrzehntelanges Ingenieurwissen“ und „Tausende von Testkilometern“ eingeflossen seien. „Mit dem Protoura Sport haben wir einen Reifen mit vielen neuen und innovativen Eigenschaften geschaffen“, sagt Peter Cross, General Manager von Davanti Tyres. „Dieser […]
Termin der nächsten Autopromotec wird ausdrücklich bestätigt
Markt, Onlinehandel & IT, Räder & Tuning, Runderneuerung & RecyclingNachdem die Autopromotec wie viele andere Messen auch dieses Jahr bedingt durch Corona nicht stattfinden kann, bestätigen deren Ausrichter nun ausdrücklich den nächsten Termin. Mittels einer im Blog der Messe, bei der es nicht zuletzt um Themen rund um Werkstatt(-ausrüstung) sowie Reifen/Räder und Runderneuerung geht, und genauso auf der Plattform YouTube veröffentlichten Videobotschaft versichert Autopromotec-CEO […]
Jeder fünfte Motorradfahrer von einer Reifenpanne bisher verschont geblieben
Markt, Produkte, Werkstatt & TeileAuf den Webseiten der Zeitschrift Motorrad läuft eine Umfrage zu den Erfahrungen, die Biker mit Reifenpannen bzw. -reparaturen gemacht haben. Seit Veröffentlichung eines entsprechenden Beitrages rund um dieses Thema Anfang März haben sich bis heute knapp 510 Teilnehmer für eine der fünf vorgegebenen Antwortoptionen entschieden. Demnach sind 20 Prozent von ihnen bislang von einer Reifenpanne […]
Hankook kann seine Rendite im ersten Quartal deutlich steigern
MarktHankook kann auf einen überaus positiven Geschäftsverlauf im ersten Quartal des neuen Jahres zurückblicken. Wie der Hersteller berichtet, legte der Umsatz weltweit um 12,6 Prozent auf jetzt 1,2 Milliarden Euro zu, während gleichzeitig der Betriebsgewinn um über 75 Prozent anstieg, sodass auch die Umsatzrendite für das Berichtsquartal deutlich zulegte, und zwar von 7,4 auf jetzt […]
Automechanika-Veranstalter wechseln den Kurs und setzen auf hybrides Messekonzept
Markt, Werkstatt & TeileVom 14. bis 16. September soll die Automechanika Frankfurt einmalig im Format „Digital Plus“ stattfinden. Die Veranstaltung bietet neben einer komprimierten physischen Ausstellung allen Teilnehmern vor allem die Möglichkeit, sich digital zu präsentieren und zu vernetzen: „Ein neues Angebot, das der Branche in diesen Tagen unterbreitet wird, reduziert den Aufwand bei der Messevorbereitung auf ein Minimum“, heißt es dazu vonseiten der Messeveranstalter. Im kommenden Jahr soll das Event dann wieder „in gewohnter Weise als Weltleitmesse“ auf dem Gelände stattfinden, und zwar vom 13. bis 17. September 2022.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Cooper biegt vor Goodyear-Übernahme auf den Gewinnpfad ab
MarktDie Cooper Tire & Rubber Company konnte jetzt für das erste Quartal des neuen Geschäftsjahres Zahlen zu einer überaus positiven Entwicklung vorlegen. Wie es dazu vonseiten des Reifenherstellers heißt, der aller Voraussicht nach noch im Laufe dieses Jahres von seinem ebenfalls US-amerikanischen Mitbewerber Goodyear übernommen wird, legte der Umsatz konzernweit um fast ein Viertel zu, […]
Hilfe(n) rund ums neue Reifenlabel
Handel & Händler, Markt, Onlinehandel & IT, Produkte, Werkstatt & TeileGerade erst hat das neue Reifenlabel bzw. die EU-Reifenkennzeichnungsverordnung 2020/740 Gültigkeit erlangt, sodass es dazu im Markt sicher immer noch die eine oder andere Frage gibt. Vor diesem Hintergrund geben der Bundesverband Reifenhandel und Vulkaniseurhandwerk e.V. (BRV) zusammen mit seiner Partnerorganisation Zentralverband Deutsches Kraftfahrzeuggewerbe e.V. (ZDK) und dem Wirtschaftsverband der deutschen Kautschukindustrie (WdK) Händlern wie Verbrauchern gleichermaßen zusätzliche Informationen dazu an die Hand. Als Hilfestellung gedacht ist dabei unter anderem ein neuer Flyer zum Reifenlabeling, der über die im Zuge der Neufassung der Reifenkennzeichnung ebenfalls überarbeitete Website unter www.dasreifenlabel.de kostenlos heruntergeladen werden kann. Dieser soll – heißt es – „in Kürze“ dann auch in gedruckter Form zur Verfügung stehen, kann aber bereits über den BRV-Onlineshop vorbestellt werden. Ergänzend weist die Reifenhandelsvertretung darauf hin, dass sich einige noch offene Interpretationsfragen rund um den neuen Verordnungstext zwischenzeitlich geklärt haben. cm
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Vielspeichen-Felge RONAL R68 neu im Programm
AllgemeinMit der R68 wird das Vielspeichen-Design neu auf lebendige und moderne Art interpretiert. Die Felge überzeugt durch das einzigartige Spiel mit den versetzten Speichenebenen: Die 20 entgegengesetzten und dennoch aufeinander bezogenen Speichen verschmelzen zu einer technischen und optischen Einheit. Die filigranen, klaren Linien verleihen dem Design eine dynamische und sportliche Note. Die R68 ist mit […]
Nokian Tyres folgt Michelin und passt seine Reifenpreise an
ProdukteNachdem erst dieser Tage Michelin einen Preisschritt über das fast komplette Sortiment zum 1. Juni angekündigt hat, folgt diesem Schritt nun ein erster weiterer Hersteller: Nokian Tyres.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Triangle Tyre führt „modernen Transporterreifen“ ConneX Van ein
ProdukteTriangle Tyre baut sein Produktprogramm für Nutzer in Europa weiter gezielt aus. Wie es dazu vonseiten des chinesischen Herstellers heißt, komme jetzt der neue Sommertransporterreifen ConneX Van TV701 auf den Markt. Triangle Tyre reagiere damit auf die steigende Nachfrage nach entsprechenden Produkten, da in Zeiten eines stark wachsenden Onlinehandels immer mehr Fahrzeuge von Paketdienstleistern europaweit ihre Touren fahren. Und der neue ConneX Van biete hier Vorteile.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Quartalszahlen: Delticom legt beim Umsatz zu und verdient Geld
Markt, Onlinehandel & ITIn Vorbereitung auf die kommende virtuelle Hauptversammlung der Delticom AG, die am 11. Mai stattfinden soll, hat das Unternehmen jetzt erste ausgewählte Eckpfeiler zum Geschäftsverlauf im ersten Quartal veröffentlicht. Danach lag der Konzernumsatz bei 102,2 Millionen Euro und damit rund zehn Prozent über dem des Vorjahresquartals. Europas größter Onlinereifenhändler hat aber auch Geld verdient.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Jürgen Titz wechselt in den Reifenhandel – Neue Aufgaben als Miteigentümer
Handel & Händler, MarktKnapp ein Jahr, nachdem klar war, dass Jürgen Titz nach mehr als 22-jähriger Tätigkeit Goodyear verlassen würde, ist er zurück in der Reifenbranche. Der langjährige Spitzenmanager, der beim US-Reifenhersteller zuletzt als Managing Director Consumer Europe Central und als Vorsitzender der Geschäftsführung der Goodyear Dunlop Tires Germany Verantwortung trug, wechselt nun allerdings in den Reifenhandel, und zwar auch als Miteigentümer. Die Details.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Michelin passt seine Reifenpreise an – Kostensteigerung
ProdukteMichelin kündigt zum 1. Juni eine Preisanhebung an. Wie es dazu aus dem Frankfurt Office des Herstellers heißt, soll der Schritt für die Bereiche Lkw-, Pkw-, LLkw-, SUV-, Landwirtschafts-, Compact-Line-, EM- und Industriereifen sowie für Zubehörteile und Schläuche gelten, und zwar für die Marken Michelin, Michelin Remix, BFGoodrich, Kleber, Laurent Retread und Taurus. Von der […]
Auto brennt – Marco Einhaus rettet Fahrer und wird Held der Straße
MarktMarco Einhaus befand sich zu Hause, als er von der Straße her mehrere laute Aufprallgeräusche vernahm. Der Schlosser vermutete einen Unfall und eilte nach draußen. An der naheliegenden Kreuzung brannte ein verunglücktes Auto. Der 23-Jährige aus Garrel befreite den Fahrer. Für seinen durchdachten und mutigen Einsatz haben Goodyear und der Automobilclub von Deutschland (AvD) Marco Einhaus zum „Held der Straße“ des Monats Februar 2021 gekürt.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Triangle Tyre treibt den Einsatz „intelligenter Reifenproduktion“ voran
Markt, ProdukteIn den vergangenen Jahren hat sich in Bezug auf die Herstellung von Reifen und deren Weiterentwicklung viel getan. Automatisierung, intelligente Fabriken, kurz: Industrie 4.0 sind hier maßgebliche Schlagworte. Dabei hat sich gleichzeitig auch die Qualität der Produkte deutlich weiterentwickelt, während auch die Auswirkungen auf die Umwelt wie auch den Endverbraucher weitreichend sind, und zwar weitreichend […]
Goodyear legt schwarze Zahlen für das erste Quartal vor
MarktGoodyear hat aktuelle Quartalszahlen vorgelegt, die durchweg positive Entwicklungen skizzieren. Wie es darin heißt, haben in den ersten drei Monaten des Jahres sowohl die Umsätze als auch die Absätze im zweistelligen Bereich zugelegt, während gleichzeitig die operativen Gewinne ebenfalls wieder in sämtlichen Regionen auf der richtigen Seite der Gewinnschwelle lagen. Dabei machte vor allem die […]
„Duraweb“ – Goodyear bringt Luftlosreifen für E-Busse ins Gespräch
Markt, ProdukteWie so manch anderen Reifenhersteller treibt auch Goodyear das Thema E-Mobilität um. Dies nicht allein mit Blick auf den Individualverkehr, sondern genauso im Zusammenhang mit E-Bussen. So ist das Unternehmen eigenen Worten zufolge unter anderem in ein Projekt rund um elektrisch angetriebene, autonom fahrende City-Shuttles in der Stadt Luxemburg involviert. Dabei geht es einerseits um einen möglichst niedrigen Rollwiderstand der Bereifung, um die Stopps zum Aufladen der Batterien zu minimieren, sowie andererseits um eine hohe Pannen-/Ausfallsicherheit der Fahrzeuge. Deshalb setzt Goodyear auf mit Sensoren ausgestattete Reifen sowie seine seit der Übernahme von Ventech Systems von dem Unternehmen angebotenen Drive-Over-Reader, mittels denen beim Überfahren Reifendruck und -profiltiefe bestimmt werden können. Darüber hinaus werden aber zudem noch Luftlosreifen ins Gespräch gebracht. christian.marx@reifenpresse.de
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Erweiterte Fahrzeugabdeckung der „EZ-Sensor“-Produktfamilie
Markt, Produkte, Werkstatt & TeileDer Anbieter von Reifendruckkontrollsystemen (RDKS) Schrader gibt eine erweiterte Fahrzeugabdeckung für seine „EZ-Sensor“-Produktfamilie bekannt. Seit April lässt sich mit den betreffenden RDKS-Sensoren des Anbieters demnach nicht nur die neue C-Klasse von Mercedes abdecken, zumal die ab Werk offenbar ohnehin mit OE-Sensoren von Schrader ausgestattet ist. Die Erweiterung gilt demnach genauso für die mit Pacific- bzw. […]
Zum „TS-870“-Start bringt Conti auch eine Variante für die Mittelklasse aufwärts
Markt, ProdukteSeinen neuen „WinterContact TS 870“ hatte Conti bereits vor gut einem Jahr vorgestellt und ihn ursprünglich dann zum Herbst 2020 im Markt einführen wollen. Doch bedingt durch die Corona-Pandemie verschob der Hersteller das Ganze um ein Jahr bzw. auf den Beginn der Handelsbevorratung zur Wintersaison 2021/2022. Nun ist es also soweit. Anlässlich dessen wird dem Nachfolger des „WinterContact TS 860“, der genauso wie Letzterer für Fahrzeuge bis zur Mittelklasse wie VWs Up! und VW Golf oder den Citroën C4 sowie aber auch Wagen aus höheren Preissegmenten wie BMWs Einser und Dreier gedacht ist, zugleich noch eine Variante für Pkw und SUVs ab der Mittelklasse aufwärts zur Seite gestellt: der „WinterContact TS 870 P“. Sollte dieser eigentlich zeitversetzt zu seinem „kleinen Bruder“ eingeführt werden, rollen beide durch besagte Verschiebung ersteren Modells nun eben zeitgleich in den Markt. cm
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Mai-Gewinnspiel bei Tyroo
Handel & Händler, Markt, Onlinehandel & ITDie Tyroo GmbH bietet ihren Kunden im Mai ein Gewinnspiel an, bei dem unter allen Online- und Telefonbestellungen Preise im Gesamtwert von 10.000 Euro verlost werden. Als Hauptgewinne sind je ein von Tyroo und ein von Hankook gebrandeter Roller der Marke Lambretta ausgelobt. Voraussetzung zur Teilnahme an dem Gewinnspiel ist eine Anmeldung, wobei das zugehörige […]
Marangoni Retreading Systems kündigt weitere Preiserhöhung ab Juni an
Runderneuerung & RecyclingAm 1. Juni 2021 erhöht Marangoni seine Verkaufspreise. Die Anpassung wird sich abhängig von der Produktgruppe auf 0,20 bis 0,30 Euro pro Kilogramm belaufen. Die Preisanpassung sei, heißt es dazu vonseiten des Materialanbieters, „auf die starken Preissteigerungen und Versandkosten der Rohstoffe zurückzuführen“.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Überarbeitete „QuickPlate“ und Radwaschmaschinen bei Haweka erhältlich
Handel & Händler, Produkte, Werkstatt & TeileAb sofort ist die neueste „QuickPlate“-Generation bei der Haweka Werkstatttechnik Glauchau GmbH erhältlich. Die variable Typenspannplatte ist nach Unternehmensangaben weiter optimiert worden in Sachen Robustheit und Stabilität. Darüber hinaus gibt es aber noch eine weitere Neuerung im Haweka-Portfolio. Denn auch in Sachen Radwaschmaschinen wird von einer Weiterentwicklung berichtet. cm
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Cooper-Aktionäre stimmen der Übernahme durch Goodyear zu
MarktDie geplante Übernahme der Cooper Tire & Rubber Co. durch Goodyear hat Ende vergangene Woche eine weitere wichtige Hürde genommen. Wie es dazu in US-amerikanischen Medien heißt, haben sich 99 Prozent des Aktienkapitals bzw. der dahinterstehenden Aktionäre im Rahmen einer virtuellen Aktionärsversammlung für die Annahme des Übernahmevertrags ausgesprochen. Cooper wolle das formelle Ergebnis der Abstimmung […]
R68: Neues Vielspeichendesign von Ronal
ProdukteMit dem R68-Rad interpretiert die Ronal Group das Vielspeichen neu. Das Rad überzeuge durch das einzigartige Spiel mit den versetzten Speichenebenen. Die 20 entgegengesetzten und dennoch aufeinander bezogenen Speichen verschmelzen zu einer technischen und optischen Einheit.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Mubea Carbo produziert Carbonräder: „Aufpreis von 12.000 Euro je Satz ist gerechtfertigt“
Allgemein, MarktMubea Carbo Tech wollte das Rad neu erfinden. Seit der Firmengründung 1993 tüftelt das Unternehmen aus Österreich am Werkstoff Carbon im Rad, 2016 lieferte es die ersten Carbon-Hybrid-Räder, die je an einem Fahrzeug in Deutschland zugelassen wurden für den BMW M4 GTS. Mehrpreis für den Satz ab Werk: rund 12.000 Euro. Insgesamt wurden 2.800 Räder dieser Art produziert. Mittlerweile sind zwei weitere OEMs an Board.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Initiative New Life ist auf der digitalen eREC-Messe präsent
Onlinehandel & ITAus alt mach neu: Das ist das Motto der Initiative New Life. Der Zusammenschluss von neun Unternehmen, die Recycling-Produkte aus Altreifen und Altgummi aufbereiten oder Sekundärrohstoffe für hochwertige Produkte nutzen, ist in diesem Jahr bei der digitalen Messe eREC (Messe für die Recyclingbranche) dabei: Mit einem Vortrag und einem digitalen Messestand will die Initiative vom 3. bis 8. Mai über die Ziele und Vorteile einer funktionierenden Kreislaufwirtschaft aufklären.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Euromaster wird Servicepartner des E-Auto-Anbieters Elaris
Allgemein, Werkstatt & TeileEuromaster wird exklusiver Servicepartner des neuen E-Auto-Anbieters Elaris. Ab Herbst 2021 bietet der Werkstattexperte Kunden des deutschen Start-ups nicht nur das komplette Werkstatt- und Reifenserviceportfolio inklusive Garantieabwicklung an, sondern auch die Kaufvermittlung der umweltfreundlichen Elektroautos.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Vergangenes Jahr weniger Autopannen – Reifen seltner als 2019 die Ursache
Markt, Produkte, Werkstatt & TeileAngesichts eines aufgrund der Corona-Pandemie deutlich zurückgegangenen Verkehrsaufkommens wundert nicht, dass die sogenannten „Gelben Engel“ des ADAC im vergangenen Jahr seltener zur Behebung von Autopannen ausrücken mussten. Laut dem Automobilklub gab es 2020 rund 3,4 Millionen solcher Einsätze, was einem Minus von irgendwo zwischen zehn und elf Prozent verglichen mit den für 2019 berichteten 3,8 […]
Mandat von Conti-Reifenvorstand Kötz bis 2027 verlängert
MarktIm Vorfeld der gestrigen virtuellen Hauptversammlung der Continental AG hat der Aufsichtsrat des Konzerns beschlossen, das Mandat von Christian Kötz (50) – seit März 2019 Mitglied im Vorstand des Unternehmens – um fünf Jahre bis April 2027 zu verlängern. In dem Gremium verantwortet er somit auch weiterhin das Geschäftsfeld Tires sowie den Einkauf des Konzerns, nachdem er vor gut zwei Jahren die entsprechenden Aufgaben vom heutigen Vorstandsvorsitzenden Nikolai Setzer übernommen hatte. „Der Reifenbereich ist und bleibt unter seiner Führung ein wichtiger Ertragspfeiler und Garant für Stabilität in unserem Unternehmensverbund. In den zurückliegenden Jahren hat Christian Kötz maßgeblich neue Technologien, insbesondere digitale Reifenlösungen, und die Umsetzung ambitionierter Nachhaltigkeitsziele vorangetrieben. Das ist ein wichtiger Beitrag zu unserer Zukunftsfähigkeit und ein Beleg dafür, warum Continental zu den Gewinnern der Transformation zählt“, sagt sein Vorgänger. cm
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Updates für die Dunlop-Offroadreifen „D952“ und „D908 RR“
Motorsport, ProdukteDunlop hat zweien seiner Offroadprofile für Motocrossmaschinen ein Update spendiert. So hat etwa der Trainingsreifen „D952“ in den vier Größen 80/100-21 51M (Vorderreifen), 110/90-18 61M, 120/90-18 65M und 110/90-19 62M (alles Hinterreifen) eine ECE-R75-Zertifizierung erhalten. Demgegenüber verfügt der Wüsten- und Geländereifen „D908 RR“, bei dem das Kürzel am Ende der Produktbezeichnung für Rally Raid steht, in der Vorderreifengröße 90/90-21 54S sowie in den beiden Hinterreifengrößen 140/80-18 70R und 150/70B18 70S ab Produktionsmonat April dieses Jahres über eine M+S Kennung. „Offroad ist ein wichtiges Segment innerhalb der Dunlop-Motorradreifensparte, und wir sind stolz darauf, unsere Produkte in diesem Bereich stetig weiterentwickeln zu können, um den Anforderungen des Marktes gerecht zu werden“, sagt Dmitri Talboom, Produktmanager Dunlop Motorcycle für die EMEA-Region (Europa, Mittlerer Osten, Afrika). cm
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Torino III – das neue Rad von DBV
ProdukteDie DBV Würzburg GmbH präsentiert ein neues Aluminiumrad. Sein Name: Torino III. Das Rad ist in 18 und 19 Zoll und in den Farben „Anthrazit glänzend“ und „Hyper silber“ zu haben. cs
ST-Suspensions-Kampagne: Cash Back sowie Geld- und Sachpreise für Postings
Räder & TuningST Suspensions rührt jetzt die Werbetrommel für ihr „Make it yours“-Programm und will dabei auch den Fachhandel mit einbeziehen. Der Titel der Kampagne: Cash for content. Endkunden, die im Fachhandel oder Onlineshop vom 1. Mai bis zum 31. Juli individualisierte Gewindefedern oder Gewindefahrwerke kaufen, erhalten die Chance auf einen Cash Back von 80 Euro sowie einen von vielen Geld- und Sachpreisen im Gesamtwert von 20.000 Euro.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Nachhaltigkeit in der Lieferkette von Naturkautschuk – Conti baut Engagement aus
MarktContinental will sein Engagement für mehr Nachhaltigkeit in der Lieferkette von Naturkautschuk ausbauen. Der Reifenhersteller und das Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ) haben eine deutliche Erweiterung ihres Projekts zur lückenlosen Rückverfolgbarkeit der Lieferkette von Naturkautschuk im indonesischen West-Kalimantan auf Borneo beschlossen. So sollen bis 2024 etwa 4.000 statt bisher 450 Kleinbäuerinnen und -bauern in das Projekt mit einbezogen werden, heißt es aus dem Unternehmen.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Goodyear sieht sich in Sachen Motorsport am „Beginn einer neuen Ära“
MotorsportNach der Debütsaison in der FIA-Langstrecken-Weltmeisterschaft WEC im vergangenen Jahr beginnt für Goodyear 2021 eine neue Ära: Die Marke wird offizieller WM-Partner und stattet alle Prototypen der LMP2-Kategorie exklusiv aus. Die WEC startet am Sonnabend, 1. Mai mit einem Sechs-Stunden-Rennen im belgischen Spa-Francorchamps in die Saison. „Schon das Comeback von Goodyear 2020 war fulminant. Der Reifengigant kehrte nach fast zwei Jahrzehnten in die Spitzenklassen des Automobilsports zurück und gewann nicht nur die WEC-Rennen in Schanghai und Bahrain, sondern holte bei den legendären 24 Stunden von Le Mans sogar ein Doppelpodium“, heißt es dazu vonseiten des Herstellers. Diese Erfolge seien „umso eindrücklicher“ gewesen, da Goodyear nur zwei der fest eingeschriebenen Teilnehmer der hart umkämpften LMP2-Klasse ausstattete. „Nach dem Riesenerfolg wurde die Marke folgerichtig zum exklusiven Reifenausstatter der LMP2-Kategorie sowohl in der WEC als auch der European Le Mans Series (ELMS) und bei den 24 Stunden von Le Mans berufen.“
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Giti Tire verbucht Erstausrüstungsfreigabe bei Seat
MarktGiti Tire verbucht die nächste europäische Erstausrüstungsfreigabe mit dem AA-gelabelte GitiSynergyH2, der in der Größe 225/55 R17 97V für den Seat Ateca freigegeben wurde.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Gundlach rückt mit Inforeihe LLkw- und Anhängerreifen in den Fokus
Onlinehandel & ITGundlach bietet in der laufenden Sommersaison eine dreiteilige Inforeihe, um den Kunden die Nutzenvorteile, Eigenschaften und Anwendungsbeispiele von Pneus aus Llkw- und Anhängerportfolio der Exklusivmarkte GT Radial wie etwa dem Kargomax ST-4000, dem Kargomax ST-6000 und dem Maxmiler Pro näher zu bringen. Philip Hülswitt, Vertriebsleiter Großhandel bei Gundlach: „Die Nachfrage nach Sommerreifen in der Saison […]
Dreifacherfolg für Conti bei AutoBild-Leserwahl
Handel & Händler, Markt, Produkte, Werkstatt & TeileDie Zeitschrift AutoBild hat einmal mehr eine Leserwahl der „besten Marken aller Klassen“ rund um den Autoalltag durchgeführt. Dabei wurden nicht nur die aus Verbrauchersicht besten Werkstattketten gekürt, wobei Bosch das Rennen gemacht hat vor ATU und dem 1a Autoservice sowie den Anbietern Vergölst, Euromaster, Pit-Stop, Point S und Premio in dieser Reihenfolge auf den […]
Plant-My-Tree – Name/Ziel gleich, dennoch zweierlei mit drei Reifenpartnern
MarktKürzlich hatten zwei Unternehmen aus der Reifenbranche auf ihr Engagement rund um Plant-My-Tree aufmerksam gemacht. Die Handelskette Euromaster hat gemeinsam mit ihrer Mutter Michelin eine sogenannte „Aufforstungsaktion“ gestartet zusammen mit dem Unternehmen dieses Namens, das sich dem Klima-/Umweltschutz mittels Baumpflanzungen verschrieben hat. Demgegenüber ist Conti Partner der Plant-My-Tree-Stiftung, die Sören Brüntgens zusätzlich zu seinem gleichnamigen Einzelunternehmen gegründet hat, um so Wege – wie er sagt – die jeweils bepflanzten Grundstücke langfristig zu sichern und möglichst viele Waldflächen, die damit dann Gemeingut sind, zu schützen. Doch egal, ob nun Unternehmen oder Stiftung: Beide eint das gleiche Ziel, wobei das Ganze im Übrigen auch von Yokohama unterstützt wird. christian.marx@reifenpresse.de
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
IDM: Pro Superstock und Twin Cup ebenfalls auf Pirelli-Reifen
Motorsport, ProdukteÜber die diesbezügliche Partnerschaft mit der Internationalen Deutschen Motorradmeisterschaft (IDM) hinaus ist Pirelli nun auch Reifenausrüster der im Rahmen dieser Serie ausgetragenen Cup-Events. Heißt: Ab dieser Saison gehen die Teilnehmer sowohl am Pro Superstock Cup als auch die am Twin Cup auf „Diablo-Superbike“-Slicks von Pirelli an den Start. Dabei werden sie im ersten Fall in 125/70 R17 (Mischungen: „SC1“ und „SC2“) vorn sowie in 200/65 R17 („SC0“ und „SC1“) hinten montiert. Im Twin Cup starten die Fahrer mit dem gleichen Reifentyp und damit erstmals mit Rennslicks: Die Dimensionen sind hier 120/70 R17 und 180/55 R17 jeweils mit „SC1“-Mischung sowie Regenreifen in den Dimensionen 120/70 R17 und 160/60 R17 mit „SCR1“-Mischung. cm
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Dimensionsoffensive bei Dunlop-Zweiradreifen geht mit „ScootSmart“ weiter
ProdukteIn den zurückliegenden Wochen hat Dunlop bereits das Lieferprogramm seiner Motorradreifen „SportSmart Mk3“ um eine weitere und „Mutant“ um zwei zusätzliche Größen erweitert. Jetzt wird bei dem „ScootSmart“ genannten Rollerreifen der Marke nachgelegt in Form acht zusätzlicher Dimensionen. Sieben davon können sowohl auf der Vorder- als auch Hinterachse montiert werden: eine 13-Zoll-Größe (110/70-13), vier 14-Zoll-Größen (80/90-14, 90/80-14, 100/80-14, 110/80-14) und zwei 16-Zoll-Größen (80/90-16, 90/90-16). Bei der achten neuen Dimension handelt es sich um eine für das Hinterrad: 120/70-14. Aufgrund der nun insgesamt 65 verfügbaren Größen von zehn bis 16 Zoll und der Geschwindigkeitszulassung von bis zu 210 km/h eigne sich der „ScootSmart“ für diverse Rollertypen angefangen bei kleinen 50-cm³-Maschinen über solche mit 125 cm³ Hubraum bis hin zu sogenannten Power-Scootern, so der Anbieter. cm
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Auch Kwik Fit bietet jetzt ein Reifen- und Service-Abo, den „Kwik Fit Club“
Markt, Werkstatt & TeileNachdem Bridgestone vor einigen Jahren sein Reifen- und Service-Abonnement namens Mobox eingeführt und es seither in etlichen Ländern Europas an den Start gebracht hat – 2019 auch in Deutschland –, folgt diesem Beispiel nun ein weiterer maßgeblicher Marktteilnehmer: Kwik Fit in Großbritannien. Wie der Filialist mit seinen über 600 Standorten mitteilt, sei dieser Tage in […]
BBS will sich aus der Erstausrüstung zurückziehen
MarktBBS will sich zukünftig sukzessive aus der Erstausrüstung zurückziehen und auf das Aftermarket-Geschäft konzentrieren. Dies hat Stefan Prutscher, Gewerkschaftssekretär der IG Metall Freudenstadt mitgeteilt. Laut der Gewerkschaft sollen an den Standorten Schiltach und Herbolzheim voraussichtlich 160 Arbeitsplätze abgebaut werden. Der Räderhersteller hatte im Sommer 2020 das dritte Mal in der Unternehmensgeschichte Insolvenz angemeldet.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Wohnwagenreifen: Auf das Alter achten
MarktDie Caravanbranche boomt schon seit Jahren. Selbst alte Gefährte erzielen Höchstpreise. So manch einer freut sich, überhaupt eine Ferienwohnung auf Rädern ergattert zu haben. Gestern berichteten wir, dass ein Wohnwagengespann mit 27 Jahre alten Reifen auf dem Anhänger auf der A3 von der Polizei gestoppt und zu einer Strafe verdonnert worden war. Die Pneus hatten schon Risse an den Seitenwänden. Also einen erkennbaren Schaden und sollten nicht gefahren werden, um nicht das eigene Leben und das Leben anderer Menschen zu gefährden.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Hankook weitet sein Alphatread-Angebot deutlich aus, auch international
Produkte, Runderneuerung & RecyclingHankook konzentriert sich weiterhin auf die Runderneuerung von Nutzfahrzeugreifen und sieht darin „ein wichtiges Geschäft“ auf dem Weg zum Systemanbieter. Daher baue der Hersteller die bereits bekannte eigene Runderneuerungsmarke Hankook Alphatread für den deutschen Markt mit neuen Runderneuerungsprofilen ab Frühjahr weiter aus. Ab April werde zunächst der R-TH31 für die Trailerachse in der Dimension 385/65 R22,5 auf dem Markt verfügbar sein. Ab Mai bzw. Juni soll dann mit dem R-DH31 das Pendant für die Antriebsachse in den Größen 315/70 R22,5 bzw. 315/80 R22,5 folgen. Beide Profile seien für den Einsatz auf der Mittelstrecke geeignet, betont der Hersteller. Weiterhin vervollständige der R-DM11 – ein Profil für den gemischten On-/Off-the-Road-Einsatz – in der Dimension 315/80 R22,5 ab Juni das Hankook-Alphatread-Angebot. Bisher habe man bereits das Profil für Stadtbusse R-AU03+ in der Größe 275/70 R22,5 „erfolgreich vermarktet“. Für den Kunden ergäben sich dadurch viele Vorteile, so Hankook.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Chinas Wettbewerbsbehörden nicken Goodyears Cooper-Übernahme ohne Einwände durch
MarktGoodyear ist einen großen Schritt vorangekommen mit der Übernahme von Cooper, nachdem die chinesischen Wettbewerbsbehörden am 23. April keinerlei Einwände gegen den Plan geäußert hatten. Beobachter auf Analystenseite sahen in der Zustimmung der Behörden in China die größte Hürde für die im Februar angekündigte Übernahme mit einem Gesamtwert von ca. 2,5 Milliarden US-Dollar. Entsprechende Zustimmungen […]
Nutzfahrzeugmarkt in Europa wächst deutlich über Vorkrisenniveau
MarktDer europäische Nutzfahrzeugmarkt konnte sich im März überaus positiv entwickeln. Wie die ACEA mitteilt, lagen die Neuzulassungen 86 Prozent über denen des Vorjahresmonats, was allerdings – so stellt der Herstellerverband klar – ausschließlich an der schwachen Vergleichsbasis liegt. Im Vergleich zum März 2019 lag der vergangene Monat allerdings nur noch 3,6 Prozent zurück; die Zeichen stehen also klar auf Erholung. Im ersten Quartal liegt der europäische Nutzfahrzeugmarkt dabei mit 23,1 Prozent im Plus. Auch Deutschland entwickelte sich deutlich.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
DaVinci-Rad jetzt im Finish „Black Mirror“ verfügbar
Räder & TuningIm vergangenen Jahr hat MAK Wheels das DaVinci-Rad auf den Markt gebracht. Jetzt gibt es das Rad zudem in einem neuen Finish „Black Mirror“.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Bridgestone übernimmt Anbieter für OTR-Reifenmanagementlösungen
MarktBridgestone Mining Solutions Australia Pty. Ltd. hat eine Vereinbarung zur Übernahme von Otraco International Pty Ltd (Otraco), einem Anbieter von Off-The-Road (OTR)-Reifenmanagementlösungen, von Downer EDI Limited getroffen. Dieser Erwerb soll das Wachstum des globalen Bergbaulösungsbereichs von Bridgestone beschleunigen und das Servicenetzwerk des Unternehmens in wichtigen Märkten wie Australien, Chile und Südafrika erweitern. Das Betriebsvermögen, einschließlich […]
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Tag der Kautschukindustrie 2021 – „Zukunft ist eine Entscheidung“
MarktAm 27. April 2021 hat der diesjährige Tag der Kautschukindustrie als neuartig konzipiertes Onlineevent in digitalen Veranstaltungsräumen stattgefunden. Der Schwerpunkt lag dieses Jahr auf der sich vor dem Hintergrund der Corona-Pandemie andeutenden Zeitwende, die von Experten unter verschiedenen Aspekten beleuchtet wurde. Der Präsident des Wirtschaftsverbands der deutschen Kautschukindustrie (WdK), Anish K. Taneja, sieht die Branche gerüstet, die Zeitenwende zu bewältigen und aktiv zu begleiten.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Verloste TecRMI-Radanzugsdrehmomentposter kommen an
Markt, Onlinehandel & IT, Produkte, Werkstatt & TeileKurz vor Ostern hatte die NEUE REIFENZEITUNG auf ihren Webseiten eine Verlosungsaktion gestartet, bei der es um 20 TecRMI-Werkstattposter mit den Radanzugsdrehmomenten gängiger Fahrzeugmodelle ging. Zwischenzeitlich ist der Einsendeschluss zwar bereits verstrichen und sind die Poster längst auch verschickt an die Gewinner mit dem nötigen Quäntchen Losglück, dennoch werden wir immer wieder gefragt, ob wir […]
Viel Conti-Technologie im ID.4 – Was aber ist mit Reifen?
Markt, ProdukteMit seinem ID.4 bringt Volkswagen ein weiteres rein elektrisch angetriebenes Auto auf den Markt an. In diesem Wagen stecken demnach viele Continental-Technologien, wie der verstärkt auf Nachhaltigkeit setzende Zulieferer selbst sagt. „Emissionsfreie Fahrzeuge sind die Zukunft der Mobilität. Ihr Potenzial geht weit über neuartige Antriebsformen hinaus. Nur umfassend vernetzt und sicher sind sie nachhaltig klimaneutral unterwegs. Wegweisende Technologiebeiträge kommen hierfür von Continental, wie unsere Lieferumfänge im ID.4 eindrucksvoll belegen“, sagt Dr. Ariane Reinhart, die im Konzernvorstand für die Themen Nachhaltigkeit und Personal verantwortlich zeichnet. „Zukunftsgeschäft ist für Continental nachhaltiges Geschäft“, wie sie noch ergänzt. Das beinhaltet beim ID.4 allem Anschein nach aber wohl nicht das Thema Reifen. christian.marx@reifenpresse.de

Nach (Erstausrüstungs-)Reifen sucht man auf einer von Conti im Zusammenhang mit der ID.4-Ausrüstung durch den Zulieferer zur Verfügung gestellten Darstellung vergebens (Bild: Continental)
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Maßgeschneiderter „Scorcher Adventure” für Harleys Pan America 1250
Markt, ProdukteMichelin arbeitet nach eigenen Worten schon seit mehr als 13 Jahren (Erstausrüstung: über zehn Jahre) mit Harley-Davidson zusammen und liefert aktuell für über 40 Prozent der von dem Motorradhersteller produzierten Maschinen Reifen für die Erstmontage ans Band. Dazu gehört demnach nun auch eine maßgeschneiderte Version des „Scorcher Adventure“ genannten Profils für das neue Modell Pan […]
Vorläufige Conti-Kennzahlen fürs erste Quartal besser als erwartet
MarktWie es auf der Grundlage vorläufiger Daten vonseiten des Konzerns heißt, fallen die wesentlichen Continental-Kennzahlen für das erste Quartal des laufenden Geschäftsjahres „besser als die aktuellen durchschnittlichen Analystenschätzungen“ aus. Konkret ist von einem Gesamtumsatz in Höhe von ziemlich genau zwischen 10,2 und 10,3 Milliarden Euro in den ersten drei Monaten 2021 die Rede, nachdem für den Vorjahreszeitraum gut 9,9 Milliarden Euro ausgewiesen werden. Das Umsatzwachstum vor Konsolidierungskreis- und Wechselkursveränderungen wird mit 8,6 Prozent angegeben. Die aktuelle bereinigte EBIT-Marge wird dabei mit 8,1 Prozent beziffert, sofern zu deren Bestimmung der Standard IFRS 5 vor dem Hintergrund der geplanten Abspaltung des Unternehmensbereichs Powertrain Technologies herangezogen wird und damit Abschreibungen aus dem zur Abspaltung vorgesehenen Geschäftsteilen nicht mehr berücksichtigt werden. „Ohne diese Anwendung hätte die bereinigte EBIT-Marge 7,9 Prozent betragen“, so das Unternehmen weiter. In beiden Fällen liegt sie damit jedoch über den 4,4 Prozent des ersten Quartals 2020. cm
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Nachfrageerholung lässt Michelin-Umsatz steigen
Markt, ProdukteLaut Michelin hat die weltweite Nachfrage nach Pkw-/Llkw- sowie Lkw-Reifen in den ersten drei Monaten des laufenden Jahres um neun respektive 20 Prozent zugelegt gegenüber dem entsprechenden Vorjahresquartal, das angesichts des damaligen Einsetzens der Corona-Krise allerdings von starken Absatzeinbrüchen gekennzeichnet gewesen ist. Nichtsdestoweniger kann der Reifenhersteller vor diesem Hintergrund gegenüber dem ersten Quartal 2020 verbesserte Konzernkennzahlen berichten mit einem auf 5,4 Milliarden Euro gestiegenen Umsatz. Ohne Berücksichtigung von Währungskurseffekten entspräche dies zwar einem Plus von 8,3 Prozent, doch unter deren Einbeziehung nur einem von 2,3 Prozent. Zumal der Wechselkursentwicklung ein sechsprozentiger Negativeffekt zugeschrieben wird. cm
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Team eSports-Cup: Acht Gesellschafter kämpfen noch um den Sieg
AllgemeinDie Gruppenspiele des ersten „Team eSports-Cup“ sind Geschichte, die Viertelfinal-Teilnehmer stehen fest. Ab Freitag, 30. April, stehen die K.O.-Spiele an. Die ersten vier Teams der Abschlusstabelle beider Gruppen stehen sich nun in umgekehrter Reihenfolge gegenüber. Ein Beispiel: Der Sieger der Gruppe A trifft auf den Vierten der Gruppe B. Während im Viertelfinale ein Spiel entscheidet, […]
Enzymatisches Recycling liefert Material zum Reifenbau
Markt, Produkte, Runderneuerung & RecyclingMichelin hat sich bekanntlich verpflichtet, seine Reifensparte bis 2050 zu 100 Prozent nachhaltig zu gestalten. Vor diesem Hintergrund treibt die Gruppe eine ganze Reihe von Aktivitäten und Partnerschaften voran wie etwa die mit Carbios. Dieses Unternehmen hat eine enzymatische Recyclingtechnologie für PET-Kunststoffabfälle entwickelt, wobei das Buchstabenkürzel für Polyethylenterephthalat steht und die meisten es vor allem mit Plastikflaschen aus diesem Material verbinden dürften. Doch auch im Reifenbau kommt es demnach zur Anwendung: Laut Michelin setzen alle Reifenhersteller zusammengenommen jedes Jahr weltweit rund 1,6 Milliarden Pkw-Reifen ab, für deren Produktion 800.000 Tonnen PET-Kunststofffasern benötigt werden. Allein bezogen auf sich selbst soll das rund drei Milliarden Plastikflaschen pro Jahr entsprechen, die das Unternehmen für die Herstellung seiner Reifen zu technischen Fasern recyceln könnte, heißt es. Vor diesem Hintergrund verweist der Hersteller darauf, dass sich das diesbezügliche Potenzial der Carbios-Technologie nun bestätigt hat. cm
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Wohnwagengespann mit 27 Jahre alten Reifen auf der A3 unterwegs
MarktAm Dienstag ist auf der A3 bei Hösbach ein Wohnwagengespann aus dem Verkehr gezogen worden. Der 30-jährige Fahrer war mit 27 Jahre alten Reifen am Anhänger unterwegs. Das Gespann wurde von der Polizei zum Reifenhandel begleitet. Den Fahrer erwartet ein Bußgeld von 135 Euro. cs
Borbet-ATX-Rad für den Audi A3 Plug-In-Hybrid
Räder & TuningMit seinen fünf auf Dynamik getrimmten Doppelspeichen ist das ATX-Rad von Borbet voll und ganz auf Performance ausgelegt. Dies kommt jetzt dem Audi A3 Plug-In-Hybrid zugute. Das Rad in der Größe 8,0×19 Zoll mit Einpresstiefe 44 ist in „graphite polished matt“ und „black polished glossy“ mit ABE erhältlich. cs
Vos Logistics setzt auf Conti360° Solutions
Allgemein, MarktHeute Zement, morgen Schüttgut und übermorgen bringt ein Megatrailer Automobilteile an ihren Bestimmungsort. Spezialisten für transport- und kundenspezifische Logistikdienstleistungen wie Vos Logistics bieten ein breites Spektrum an logistischen Möglichkeiten. Damit sich das Unternehmen voll und ganz auf die Anforderungen seiner Kunden konzentrieren und zuverlässig in Europa unterwegs sein kann, setzt es beim Reifenmanagement auf Conti360° Solutions.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Kumho-Konzeptreifen mit „iF Design Award 2021“ ausgezeichnet
Allgemein, ProdukteKumho hat nun auch für seine Luftlos- und Hybridreifen e-NIMF und e-TOPS den „iF Design Award 2021“ im Segment Transportmittel gewonnen. Bereits 2020 hatten sie den International Design Excellence Award (IDEA) erhalten.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Müller Forst- & Landschaftspflege setzt auf den VX-Tractor von Bridgestone
ProdukteFlexibilität und ein großes Einsatzspektrum – das zeichnet die Müller Forst- & Landschaftspflege GmbH aus. Um sämtliche Kommunaldienstleistungen von Mäharbeiten am Steilhang über Lichtraumprofilschneidearbeiten bis hin zu Grabenpflege auf höchstem Niveau umzusetzen, muss die Bereifung hohe und vielseitige Ansprüche erfüllen. Jochen Welz beschreibt diesbezüglich als Geschäftsführer des Lohnbetriebs die Reifeneigenschaften, nach denen er für seine neuen Maschinen gesucht – und mit Bridgestone VX-Tractor gefunden hat.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Pirelli-Produktstrategie „schon immer darauf ausgerichtet, Innovationen zu kreieren“
Markt, Motorsport, ProdukteNach einer Phase, während der Pirelli kaum neue Profile in den Markt rollen ließ, hat die italienische Marke im Pkw-Segment nun beinahe schon so etwas wie ein „Produktfeuerwerk“ gezündet. Was steckt dahinter bzw. welche Produktstrategie verfolgt der Anbieter aktuell? Dazu hat die NEUE REIFENZEITUNG mit Aldo Nicotera, Chief Commercial Officer Europe bei Pirelli, ein Gespräch geführt. christian.marx@reifenpresse.de
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Sozialplan für Beschäftigte des Conti-Reifenwerkes Aachen steht
MarktContinental und die Arbeitnehmervertreter des Reifenwerkes in Aachen haben sich in einem Interessenausgleich und Sozialplan auf die Rahmenbedingungen „zur sozial verträglichen Einstellung der Reifenproduktion bis spätestens Ende 2022 geeinigt“. Neben einem finanziellen Ausgleich enthält das von beiden Seiten ausgehandelte Paket demnach zahlreiche Maßnahmen, um die betroffenen in der – wie es heißt – „Phase der Veränderung“ bestmöglich zu unterstützen. Im Wesentlichen sollen sich die Sozialpartner darauf verständigt haben, die Reifenproduktion in Aachen mit bis zu 1.200 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern länger als ursprünglich geplant fortzuführen: Statt bis Ende 2021 sehen sie jetzt das schrittweise Auslaufen der Produktion bis spätestens Ende 2022 vor. Darüber hinaus sollen 2023 bis zu 500 Mitarbeiter im Reifenwerk beschäftigt bleiben. Begleitet werde die gesamte Anpassung von einer umfassenden Qualifizierungsoffensive mit dem Ziel, so vielen wie möglich den direkten Übergang „von Arbeit in Arbeit” zu ermöglichen. Für Beschäftigte im rentennahen Alter soll durch die zeitliche Verlängerung zudem der Übergang bis zum Eintritt in die gesetzliche Rente erleichtert werden. Für die Qualifizierung und Vermittlung von Anschlussbeschäftigungen auf dem Arbeitsmarkt in die Einrichtung einer Transfergesellschaft vorgesehen. Darüber hinaus haben sich die Sozialpartner sich auf ein Freiwilligenprogramm geeinigt, heißt es weiter. cm
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Auch dieses Jahr Absage des ADAC-Conti-Wettbewerbs „Fahrsicherheitsprofi“
MarktDer ADAC und Continental haben entschieden, den „Fahrsicherheitsprofi 2021“ abzusagen. Damit reagieren die beiden Partner auf die anhaltend hohe Zahl an COVID-19-Fällen in Deutschland und die Bemühungen, soziale Kontakte weitgehend zu beschränken. Da auch Anfang Juni, wenn die ersten Wettbewerbe im Rahmen der stattfinden sollten, nicht mit einer deutlichen Entspannung der Lage zu rechnen sei, […]
Schüler wird neuer CEO der Schaeffler-Sparte Automotive Aftermarket
MarktDer Aufsichtsrat der Schaeffler AG hat mit Wirkung zum 1. Januar kommenden Jahres die Berufung von Jens Schüler zum neuen CEO ihrer Sparte Automotive Aftermarket beschlossen, die im vergangenen Jahr mit rund 1.700 Beschäftigten einen Umsatz in Höhe von gut 1,6 Milliarden Euro erzielte. Zeitgleich wird der 46-Jährige mit Jahresbeginn 2022 dann auch Vorstandsmitglied des Unternehmens. Er folgt damit auf Michael Söding (59), der nach 20 Jahren Betriebszugehörigkeit auf eigenen Wunsch zum Jahresende in den Ruhestand gehen wird. „Schaeffler Automotive Aftermarket ist zu einem globalen Marktführer aufgestiegen und trägt sehr erfolgreich zum Ergebnis der Schaeffler AG bei. Der nie da gewesene Transformationsbedarf hin zu datenbasierten Geschäftsmodellen, Digitalisierung und gesteigerter Customer Experience ist der ideale Zeitpunkt für einen Stabwechsel an die nächste Generation“, sagt Söding, Mitglied in nationalen und internationalen Verbänden wie unter anderem als Vorsitzender der International Independent Aftermarket Association e.V. AAMPACT (früher: VREI – Verein Freier Ersatzteilemarkt e.V.) sowie Mitbegründer der TecAlliance GmbH und der Caruso GmbH. cm
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Schaeffler unterstützt Nachwuchsförderung im Automotive Aftermarket
Werkstatt & TeileTrends wie E-Mobilität und Digitalisierung verändern die zukünftige Arbeitsweise von Werkstätten. Die sich rasant entwickelnde Fahrzeugtechnik und damit verbunden die zunehmende Komplexität von Autoteilen und Reparaturen erfordern neues Wissen, das angehende Kfz-Mechatronikerinnen und -Mechatroniker bereits in der Ausbildung lernen müssen. Aus diesem Grund engagiert sich der Automotive Aftermarket von Schaeffler als Partner des diesjährigen „Camp der Champs“. Das kostenlose Nachwuchsförderprogramm der internationalen Handelskooperation ATR richtet sich an Kfz-Azubis im zweiten und dritten Lehrjahr, die in einem freien Mehrmarkenbetrieb beschäftigt sind.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Kostenloses Webinar zum Thema Arbeitgeberzuschuss zur bAV
Onlinehandel & ITDer verpflichtende Arbeitgeberzuschuss zur bAV soll helfen, Betriebsrenten attraktiver zu machen und die Verbreitung dieses wichtigen Altersvorsorge-Bausteins zu erhöhen. Für Entgeltumwandlungsvereinbarungen, die vor dem 1. Januar 2019 abgeschlossen wurden, greift diese Vorschrift ab 2022. Der Bundesverband Reifenhandel und Vulkaniseurhandwerk e.V. bietet jetzt über den Versicherungsexperten ForrestSchleicher ein Webinar zu diesem Thema an. Es geht hier […]
Repdate: Neues Online-Buchungssystem für freie Werkstätten
Onlinehandel & IT, Werkstatt & TeileATR International, Bosch, Carat, Caruso, Continental, Global One Automotive, Schaeffler und ZF rollen gemeinsam die Branchenlösung für Online-Terminbuchungen für Werkstätten in Europa aus. Die Unternehmen präsentieren mit Repdate nach eigenen Angaben eine kostengünstige und leistungsfähige Werkstattplattform, die einfach in existierende Lösungen integriert werden kann. Hierbei stehe die Plattform für eine offene Industrielösung, die die vorhandene Wertschöpfungskette unterstütze. Ein Teil von Repdate sei ein modernes Kundenmanagementsystem, das es Fahrzeughaltern ermöglicht, ihre Servicetermine bequem per Smartphone zu buchen – und das in nahezu allen europäischen Sprachen. cs
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
ContiOnlineContact feiert 25. Jubiläum
Onlinehandel & ITIn diesem Jahr feiert Continental nicht nur seinen 150. Geburtstag, sondern auch das 25. Jubiläum von ContiOnlineContact. Die Bestell- und Marketingplattform steht bis heute im Zentrum des Tagesgeschäfts vieler Händler von Continental-Reifen und gilt als Startpunkt des E-Business-Engagements des Reifenherstellers und Technologieunternehmens. Das Unternehmen ergänzt das Angebot bis heute mit immer weiteren Möglichkeiten via monatlicher Veröffentlichungen: So können Partner nicht nur Produkte bestellen, Verfügbarkeiten live einsehen, Rechnungen bearbeiten und Lieferungen verfolgen. Sie haben auch Zugriff auf das Beschwerdemanagement und Marketingmaterial. cs
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Verhaltene Stimmung bei den Räderherstellern
MarktDie Räderhersteller sehen das Jahr 2020 im Nachhinein als nicht so schlimm an, wie sie es vorher befürchtet hatten. Trotzdem waren die Umsätze rückläufig. Dies sei auch auf die bereits bestehenden Automotive-Krise zurückzuführen, die dann durch die Corna-Pandemie nochmal verstärkt wurde.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
BKT spendet 475 Fahrräder
MarktBKT will Anreize für einen umweltfreundlichen Transport schaffen und übergibt 475 Fahrräder an verschiedene europäische Partner Verbände und Vereine. Das sind Fußballvereine in Italien und Frankreich oder aber die Messe Mailand, damit die Mitarbeiter innerhalb und außerhalb des Messegeländes emissionsfrei unterwegs sind. In den kommenden Monaten sollen weitere Fahrräder ausgeliefert werden. cs
Conti gewinnt ersten Auftrag für Hochleistungsrechner im Nfz-Bereich
MarktContinental hat erstmals einen Auftrag für die Ausstattung von Telematikeinheiten mit Hochleistungsrechnern im Nutzfahrzeugbereich gewonnen. Damit bietet Continental auch bei Lkw eine Lösung für steigende Vernetzung, Komplexität und Funktionsumfänge.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.