Schlussverteilungen bei Star-/Görgens-Insolvenz, Reifen Schubert zahlungsunfähig

,

Während das zuständige Amtsgericht Ingolstadt über das Vermögen der Reifen Schubert GmbH (Schrobenhausen) Anfang Mai ein Insolvenzverfahren wegen Zahlungsunfähigkeit und Überschuldung eröffnet hat, steht bei zwei anderen Firmen jeweils die Schlussverteilung an. Wie etwa im bis Anfang 2010 zurückreichenden Fall der Reifen Görgens GmbH aus Korschenbroich. Laut dem damit befassten Amtsgericht Düsseldorf steht dabei den […]

Vom „Euphori@“ bis heute: In 20 Jahren über 70 Millionen Pirelli-Runflats

, , ,

Nicht nur die NEUE REIFENZEITUNG begeht dieses Jahr ein rundes Jubiläum, sondern auch bei Pirelli gibt es einen Grund zum Feiern. Denn vor 20 Jahren stellte die italienische Marke mit dem „Europhi@“ ihren ersten Serienreifen mit Notlaufeigenschaften dank verstärkter Seitenwände vor. Seither hat das Unternehmen eigenen Worten zufolge über 1.000 der auch Runflat genannten Modelle entwickelt und mehr als 70 Millionen von ihnen produziert. „Mehr als ein Dutzend Premium- und Prestigeautomobilhersteller verwendet heute Pirelli-Reifen mit Runflat-Technologie, darunter Audi, Alfa Romeo, BMW, Jeep, Mercedes-Benz und Rolls-Royce. Diese Technologie ist bei mehr als 50 Modellen von Pirelli-Reifen verfügbar, die für den Einsatz bei Automobilherstellern homologiert sind“, so der Anbieter. Als Hauptvorteil der Runflat-Technologie wird angeführt, dass Autofahrer selbst bei einer Reifenpanne noch rund 80 Kilometer weiterfahren können mit einer Höchstgeschwindigkeit von 80 Kilometern pro Stunde. Das sollte in aller Regel genügen, um eine Reifenpanne nicht direkt am Straßenrand beheben (lassen) zu müssen, sondern unter sichereren Bedingungen bzw. im nächstgelegenen Reifenhandels-/Werkstattbetrieb. cm

Das selbsttragende Runflat-System von Pirelli verwendet in den inneren Seitenwänden spezielle Verstärkungen, die es dem Reifen selbst bei komplettem Fülldruckverlust noch für bis zu 80 Kilometer ermöglichen sollen, die einwirkenden Seiten- und Querkräfte des Fahrzeugs zu tragen (Bild: Pirelli)

Das selbsttragende Runflat-System von Pirelli verwendet in den inneren Seitenwänden spezielle Verstärkungen, die es dem Reifen selbst bei komplettem Fülldruckverlust noch für bis zu 80 Kilometer ermöglichen sollen, die einwirkenden Seiten- und Querkräfte des Fahrzeugs zu tragen (Bild: Pirelli)

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

TT-Racer Dean Harrison wechselt auf Dunlop-Reifen

,

Dean Harrison, der 2019 im Senior-Klassement der Tourist Trophy (TT) auf der britischen Isle of Man den Sieg auf Metzeler-Reifen hatte einfahren können, wird künftig auf Dunlop-Gummis an den Start gehen. Sein Wechsel wird seitens letzterer Marke als Zeichen des Vertrauens gewertet, das der Motorradrennfahrer in sie setzt. Bis 2018 sei schließlich 13-mal in Folge […]

Gebrauchte Reifenpaletten aus der Fintyre-Insolvenz suchen neuen Eigner

, , ,

Über ihre Großhandelsplattform TyreSystem verkauft die RSU GmbH insgesamt gut 4.100 gebrauchte Reifenpaletten, die das Unternehmen aus der Fintyre-Insolvenz übernommen hat. Interessierte sollen dabei unter verschiedensten Marken (Avex, HT etc.) auswählen können. Für den Fall der Fälle wird RSU-Produktmanagerin Svenja von Velasco als diesbezügliche Ansprechpartnerin im Unternehmen genannt. cm

Goodyear zeichnet Partner für gute Lkw-Serviceleistung aus

Goodyear zeichnet in Deutschland die Partner seines TruckForce-Netzwerks für Exzellenz im Lkw-Service aus. Auf Basis eines regelmäßigen Audits, den Goodyear alle zwei Jahre extern durchführen lässt, wurden nun drei Gewinner für ihre Premium-Servicequalität ausgezeichnet. Der erste Platz geht an Reifen Kienberger. Das Unternehmen aus dem bayerischen Thierhaupten bei Augsburg bietet aus Sicht der Prüfer „exzellenten […]

Bei Werkstatt-Umfrage mitmachen und mit Jochen Schweizer Traumauto fahren

Digitalisierung ist in den letzten Jahren ein echtes Schlagwort. Aber was heißt das für Werkstätten eigentlich konkret? Ist Digitalisierung im Handwerk und in der Dienstleistung wirklich von so großer Bedeutung? Die Initiative Qualität startet jetzt eine Umfrage zu diesem Thema und will daraus ein Whitepaper erstellen. Unter allen Teilnehmenden werden drei Jochen-Schweizer-Gutscheine „Traumauto fahren“ sowie […]

Linglong führt neuen Leao-UHP-Reifen mit Notlaufeigenschaften ein

Shandong Linglong führt in Europa einen neuen UHP-Reifen seiner Marke Leao ein. Wie der chinesische Hersteller dazu betont, habe die Einführung des Profils Nova Force Acro in Frankreich bereits Anfang dieses Jahres begonnen, und zwar in etlichen Größen zwischen 16 und 21 Zoll. Im Laufe dieses Jahres soll die Einführung in weiteren europäischen Märkten folgen, […]

Schrader mit zwei neuen OE-Ersatzsensoren auf dem Markt

Der RDKS-Anbieter Schrader bringt zwei neue OE-Ersatzsensoren auf den Markt. Der Sensor mit der Artikelnummer 3185 habe ein Gummiventil und sei für Hyundai- und Kia-Fahrzeuge geeignet. Der Sensor mit der Artikelnummer 3265 habe ein Aluminiumventil und variablen Winkel und sei für Kia-Fahrzeuge gedacht. cs

Falken-Hersteller kann Umsatzrendite deutlich steigern

Auch Sumitomo Rubber Industries – in Europa vorwiegend als Hersteller der Marke Falken ein Begriff – kommt mit deutlichen Umsatz- und Ertragssteigerungen ins neue Jahr. Wie das japanische Unternehmen mitteilt, stiegen die Umsätze mit zwölf Prozent merklich, wobei sich die Umsätze mit Reifen ‚nur‘ um gut zehn Prozent verbesserten. Dafür entwickelten sich aber der Betriebsgewinn […]

Goodyear EV-4M Port Handler: Ein neuer Reifen für Containerhandling und Industrieeinsätze

Goodyear hat einen neuen Reifen für Containerhandling und Industrieeinsätze im Programm. Der EV-4M Port Handler solle durch reduzierte Laufflächenabnutzung zu erhöhter Effizienz beitragen und gleichzeitig durch „ausgewogenen Komfort und Stabilität“ beim Fahren beitragen. Mit dem neuen Pneu erweitert der Reifenhersteller sein bestehendes, Produktportfolio an Reifen für Containerhandling und Industrieeinätze, das aus Lösungen nach Maß für Containerstapler, Straddle Carrier und ähnliche Maschinen, etwa Flugzeugschlepper, besteht.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Protest gegen ZF-Stellenabbau in Niedersachsen

ZF Friedrichshafen will auch in Deutschland Stellen abbauen. Am 14. Mai trafen sich rund 1.000 Mitarbeiter aus den Werken rund um den Dümmer zum Protest. Aufgerufen zur Aktion hatte die IG Metall Nienburg-Stadthagen. Gegenüber dem Westfalen Blatt hat der Standortbetriebsrat dargestellt, dass in den nächsten Jahren rund 1.000 Stellen und damit rund ein Drittel der […]

Christian Reinicke ist der neue Präsident vom ADAC

Der ADAC e.V. hat einen neuen Präsidenten. Die ADAC Hauptversammlung wählte den bisherigen Generalsyndikus des Vereins, Christian Reinicke, zum Nachfolger von Dr. August Markl, der dieses Amt seit 2014 ausgeübt hatte. Christian Reinicke erhielt bei der Wahl 77,8 Prozent der abgegebenen Stimmen. Für den 56-jährige Rechtsanwalt aus Hannover seien die Digitalisierung der Angebote und Leistungen […]

Yokohama übernimmt polnischen Großhändler

Die Yokohama Europe GmbH will den polnischen Großhändler ITR CEE Spółka z.o.o. übernehmen. Dazu wurde jüngst eine Vereinbarung unterschrieben. Der Name des Großhändlers, der seit 2015 aus Warschau in Mittel- und Osteuropa tätig ist, und im vergangenen Jahr einen Jahresumsatz von 11, 9 Millionen Euro machte, wird dann in Yokohama CEE Spółka z.o.o. geändert. Mit […]

GRI weiht Kautschuksammelzentrum in Sri Lanka ein

,

GRI will eigenen Worten zufolge „die Basis der Naturkautschukbauern stärken und das Wachstum der Bauerngemeinschaften durch seine Green-X-Circle-Initiative unterstützen“. Der Distrikt Moneragala in Sri Lanka ist eines der wichtigsten Kautschukanbaugebiete des Landes. Um die Zusammenarbeit und Verbindung vor Ort zu verbessern und sich gleichzeitig auf die Prinzipien der Nachhaltigkeit zu konzentrieren, hat GRI vor wenigen Tagen ein neues Kautschuksammelzentrum eingeweiht, und zwar im Ort Buttala.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

CITExpo-Veranstalter verlegen Messe ins kommende Jahr

Die Veranstalter der China International Tire and Wheel Expo, in kurz: CITExpo, wollen die eigentlich für diesen August geplante 18. Messe ins kommende Jahr verlegen und verweisen in dem Zusammenhang auf die andauernde Corona-Pandemie. Ein genauer Termin für die Veranstaltung in Shanghai soll zu einem späteren Zeitpunkt bekanntgegeben werden. Nichtsdestotrotz haben die Messeveranstalter eine Onlineplattform […]

Die Latin American & Caribbean Tyre Expo auf 2022 verschoben

Die Latin American & Caribbean Tyre Expo und die Latin Auto Parts Expo werden von 2021 auf 2022 verschoben. Die Messen werden aufgrund der andauernden Corona-Pandemie erst vom 29. Juni bis 1. Juli 2022 im neuen 58.000 Quadratmeter großem Panama Convention Center in Panama City stattfinden. cs

Hämmerling vertreibt Agrarreifen der Marke Samson

,

Hämmerling The Tyre Company präsentiert neu und exklusiv in Deutschland die Marke Samson. Damit steigt der Großhändler auch in das Segment der Landwirtschaftsreifen ein. Hergestellt in Asien mit europäischem Know-how stehe die Marke Samson in einer breiten Produktpalette von 12 bis 54 Zoll zur Verfügung.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Lärmposer, Gefälligkeitsprüfer und Abnahmetouristen sind ihr täglich Brot

,

Zu tief, zu laut, zu prollig. Olav Baastrup und Markus Lindner sind auf der Jagd nach PS-Protzen. Tuner und Poser: Dies sind Leute, mit denen sich die beiden Polizeibeamten täglich beschäftigen. Sie sind Mitglieder der SOKO Autoposer, wie die Dienstgruppe Autoposer in Hamburg immer wieder fälschlich genannt wird. Die beiden und ihre acht Kollegen sind […]

„Conti Hybrid“-Reifen im Praxiseinsatz an E-Lkw von MAN

,

Die Elektrifizierung des urbanen Verteilerverkehrs birgt großes Potenzial. Mit dem Einsatz von Elektro-Lkw im Lieferverkehr lassen sich die CO2-Emissionen sowie die Lärmbelastung in Innenstädten deutlich senken. Die Umstellung einer Flotte auf Elektroantrieb bedarf allerdings einiger Voraussetzungen: Es braucht eine neue Ladeinfrastruktur, andere Stromnetze, andere Arbeitsabläufe und nicht zuletzt die passenden Reifen. Die Reifenentwickler von Continental folgen bei der Weiterentwicklung des Portfolios für das Segment E-Mobility dem Anforderungsprofil ihrer Kunden. Das Unternehmen begleitet bereits seit Jahren die Praxiserprobung von Elektro-Lkw und sammelt Informationen für einen an den Elektroantrieb angepassten Nutzfahrzeugreifen. Im Einsatz ist vorerst der „Conti Hybrid“ für den Regionaleinsatz.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Reifen Göggel: Michelin-Pneus kaufen und gewinnen

Wer bei Reifen Göggel Pneus von Michelin im Onlineshop kauft, nimmt vom 1. Mai bis 30. Juni 2021 an einem Gewinnspiel teil. Für die bestellten Pneus werde ein virtuelles Los generiert.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

BKT: Produktion in Indien läuft – Unternehmen aber auch von Transportschwierigkeiten betroffen

Indien ist von der Corona-Pandemie besonders betroffen. Der Reifenhersteller BKT meldet jetzt, dass seine Mitarbeiter ihr Bestes geben, um den Geschäftsbetrieb auf normalem Niveau zu halten. Schon seit Beginn der Pandemie habe das Unternehmen dafür gesorgt, dass die Mitarbeiter durch Sicherheitsmaßnahmen im Betrieb geschützt werden.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

BRV: Restplätze beim Grundlagentraining Landwirtschaftsreifen frei

Am 9./10. Juni findet wieder das Grundlagentraining „Reifen & Räder in der Landwirtschaft statt“. Bereits im vierten Jahr bietet der Bundesverband Reifenhandel und Vulkaniseur-Handwerk das Grundlagentraining in Zusammenarbeit mit dem auf Nutzfahrzeugreifen spezialisierten Großhändler Bohnenkamp AG an. Aufgrund der Corona-Pandemie findet das Training in diesem Jahr allerdings in einem digitalen Format statt. Der Ablauf wurde […]

B40-Rad von Brock als Sondermodell für den VW Bus

Der VW Bus gilt schon lange nicht mehr als typischer Transporter. Längst sind die Modelle T5, T6 und T6.1 zu Freizeit- und Hobbyfahrzeugen geworden. Dabei spielt neben dem Zweck des VW Busses, die Optik eine viel wesentlichere Rolle als zuvor. In diesen Bereich hat sich der Räderhersteller Brock Alloy Wheels mit der Brock B40 breiter aufgestellt.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Lanxess hebt Prognose für Geschäftsjahr 2021 an  

Der Spezialchemie-Konzern Lanxess hebt nach einem guten ersten Quartal seine Prognose für das Gesamtjahr 2021 an: Der Spezialchemie-Konzern erwartet nun ein EBITDA vor Sondereinflüssen zwischen 950 Millionen und eine Milliarde Euro. Zuvor war das Unternehmen von einem Ergebnis zwischen 900 Millionen und eine Milliarde Euro ausgegangen.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Pirelli-Mutter ChemChina fusioniert mit Sinochem

Pirelli hat einen neuen Mutterkonzern. Wie es in einer Mitteilung heißt, haben die Sinochem Group Co. Ltd. und die China National Chemical Corporation Ltd. – kurz: ChemChina – fusioniert und gleichzeitig die Sinochem Holdings Corporation Ltd. als neue Holdinggesellschaft gegründet. Gemeinsam stellen beide chinesische Staatsunternehmen das weltweit größte Chemiekonglomerat dar mit einem kumulierten Gesamtumsatz von […]

Feuerwehreinsatz bei Borbet in Solingen

Beim Räderhersteller Borbet in Solingen rückte am Dienstag die Feuerwehr an. Rund 80 Einsatzkräfte waren vor Ort. Der Grund: In einem Metallcontainer, in dem Aluminiumschlämme aufbewahrt wurde, war es zu einer exothermen Reaktion gekommen. Es trat Gas aus dem Container aus. Messungen ergaben schnell, dass es sich nicht um ein giftiges, explosives oder brennbares Gas […]

Neues Testzentrum von Nokian in Spanien ist in Betrieb

Nokian Tyres hat mit den Testfahrten in seinem neuen Testzentrum in Santa Cruz de la Zarza, Spanien begonnen. Auf allen zehn Strecken werden die Reifen unter extremen Bedingungen getestet – das Herzstück des Testzentrums bildet die sieben Kilometer lange Ovalstrecke, die das Gelände umrundet.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Continental macht „erkennbare Fortschritte“ – Quartalsbericht

Nachdem die Continental AG kürzlich bereits ihre vorläufigen Kennzahlen für das erste Quartal des neuen Jahres vorgelegt hat, folgt nun die komplette Quartalsmitteilung. Danach legte der Automobilzulieferer und Reifenhersteller insbesondere bei seinen Ergebniskennzahlen deutlich zu. Aber auch die Umsätze – gerade die des Geschäftsfelds Reifen – stiegen in der Zeit von Januar bis März. Wie Continental berichtet, setzte das Unternehmen im Berichtszeitraum 10,4 Prozent mehr mit Reifen um, verdiente gleichzeitig aber 72,6 Prozent mehr, woraus sich eine ebenfalls deutlich verbesserte Rentabilität des Geschäftsfelds ergibt: Die bereinigte EBIT-Marge stieg dort von 10,6 auf 16,6 Prozent.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Vom ewigen Geben und Nehmen – Vertriebsaktivierungen werden genauso oft gescholten wie gelobt, genutzt werden sie sowieso

,

Es gibt im Reifenmarkt vermutlich kein Thema, zu dem die Meinungen weiter auseinandergehen als zum Thema Vertriebsaktivierung. Für den einen sind Gutscheine, Cashback-Aktionen, gratis Reifenversicherungen & Co. ein Werk des Teufels, bloße Ertrags- und Zeitfresser, hervorgerufen durch fortgeschrittene „Rabattitis“ im Markt. Für den anderen wiederum sind sie ein unerlässliches Werkzeug, um im dynamischen Wettbewerb nicht zurückzufallen, und zwar getreu dem Motto: Schließlich tun‘s die anderen auch. Und zu guter Letzt gibt‘s noch diejenigen, die Vertriebsaktierungen bewusst als Marketing- und Kommunikationsinstrument anwenden und damit weit über das reine Reagieren auf den Wettbewerb hinausgehen. Und auf all dies blickt der Handel mit großer Skepsis: Die Industrie etabliere den direkten Kontakt zum Endverbraucher – am Händler vorbei –, entwerte ein grundsätzlich hochwertiges Produkt und zwinge den Verkäufer am Tresen in einen Teufelskreis, indem sie mit ihren Aktionen den Preis und nicht die anderen Produkteigenschaften künstlich in den Vordergrund zerrt. Dennoch profitiert auch der Handel von der industrieseitigen Vertriebsaktivierung, und setzt außerdem auch selber auf die Gewohnheiten vieler Endverbraucher, beim Reifenkauf fast reflexartig nach einem „letzten Preis“ zu fragen. Ein Blick über ein weites Feld.

Button NRZ Dieser Beitrag ist als „Thema des Monats“ in unserer März-Ausgabe der NEUE REIFENZEITUNG erschienen, die Sie hier auch als E-Paper lesen können. Sie sind kein Leser? Kein Problem. Das können Sie hier ändern.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Goodyear stellt neue Reifengeneration für den Containerumschlag vor

Goodyear hat eine neue Reifengeneration für spezielle Containerumschlagsmaschinen wie Reachstacker & Co. eingeführt. Die Generation-II-Versionen des EV-4S und EV-5S böten dem Hersteller zufolge „eine Reihe neuer Technologien zur Verbesserung von Effizienz, Stabilität und Haltbarkeit“. Während der EV-4S GEN II laut TRA-Codierung über eine 150-Prozent-Profiltiefe verfügt, bietet der EV-5S mit seiner IND-5-Markierung sogar extratiefe 250 Prozent. „Beide neuen Reifendesigns bieten das gleiche Paket neuer Technologien, einschließlich neuer Konstruktions- und Profilmerkmale“, heißt es dazu weiter vonseiten des Herstellers.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Tuning World Shopping Event: KW Automotive ist mit virtuellem Messestand präsent

Im Rahmen des virtuellen Tuning-World-Shopping-Events veranstaltet KW Automotive die „Virtual Tuning World Bodensee“. Auf einem digitalisierten Messestand zeigt das Unternehmen die aktuellen Neuheiten seiner Fahrwerkmarken und SimRacing-Marken. Im Vorfeld der virtuellen Messe wurden auf dem Messegelände in Friedrichshafen verschiedene Ausstellungsfahrzeuge, Fahrwerke und SimRacing-Zubehör mit einer 360-Panoramakamera fotografiert. Während des Veranstaltungszeitraums, vom 13. bis 16. Mai […]

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Servicezeiten von Bridgestone noch bis zum 31. Mai verlängert

Während der Umrüstsaison verlängert Bridgestone für seine Kunden die Servicezeiten. Ursprünglich sollte dieses Angebot bis zum 14. Mai gelten, jetzt hat der Reifenhersteller es bis zum 31. Mai verlängert. cs

Altreifen: Neues Forschungsprojekt an der TH Köln

Wie man aus Altreifen gewonnene Rohstoffe wieder nutzen kann, untersucht die TH Köln im Forschungsprojekt „Pyrolysekoks für Elastomerprodukte“. Projektleiterin ist Prof. Dr. Danka Katrakova-Krüger, Leiterin des Labors für Werkstoffkunde am Campus Gummersbach der TH Köln.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

BKT: Größenzuwachs beim Ridemax FL699

Der Flotationsreifen Ridemax FL699  von BKT bekommt Zuwachs. Und zwar gesellt sich jetzt zur bereits bestehenden Größe 24 R20.5 nun die 525/65 R20.5. cs

Unbekannte mieten Lagerhalle an, um 700 Kubikmeter Altreifen zu entsorgen

Bislang unbekannte Täter haben im Zeitraum von Ende Januar bis März nach bisherigen Erkenntnissen unter Angabe falscher Personalien eine Lagerhalle im Pflochmoor in Lastrup angemietet und 700 Kubikmeter Altreifen eingelagert. Die Mietzahlungen wurden eingestellt und die unbekannten Täter sind nicht mehr erreichbar. Durch die angesammelten Altreifen entstand ein Schaden in Höhe von etwa 20.000 Euro, […]

Video klärt über Neuerungen beim Reifenlabel auf

, ,

Seit dem 1. Mai gelten die neuen Regelungen rund ums Reifenlabel, das gegenüber der bis dato geltenden und 2012 eingeführten Version überarbeitet wurde mit dem Ziel, Verbraucher künftig noch umfassender über ausgewählte Reifeneigenschaften zu informieren. Was sich geändert hat und worauf Verbraucher achten sollten, hat Continental in einem kurzen Informationsvideo zusammengefasst. Zu finden ist es […]

Dataforce sieht „starkes Wachstum in allen Kanälen“

Im April 2021 wurden satte 90 Prozent mehr Neuwagen bei den deutschen Zulassungsstellen angemeldet als im April 2020. Alle Marktsegmente profitierten von diesem Wachstum. Mit einem Plus von 321,1 Prozent ging es bei den Autovermietern am stärksten nach oben, wie es dazu in einer Mitteilung von Dataforce heißt. Am anderen Ende des Spektrums liegt der Privatmarkt, dessen Zulassungen um immerhin noch 55,5 Prozent stiegen. Auch in der kumulierten Betrachtung liegt der deutsche Pkw-Markt nun vor 2020. Zwischen Januar und April kletterten die Neuzulassungen um 7,8 Prozent. Besonders positiv fällt hierbei die Bilanz für den sogenannten Relevanten Flottenmarkt (plus 14,5 %) und für die Autovermieter (plus 14,8 %) aus, während der Privatmarkt auf der anderen Seite mit einem Minus von 1,1 Prozent noch leicht unterhalb des Vorjahresniveaus liegt.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Wird sie noch gezahlt, bleibt die nächste Cooper-Quartalsdividende unverändert

Am 24. Juni wird die Cooper Tire & Rubber Company ihre nächste Quartalsdividende ausschütten an Aktionäre, die zum Stichtag 27. Mai Wertpapiere des Unternehmens halten. Die Höhe wird mit unverändert 10,5 US-Cent je Anteilsschein angegeben. Wie es weiter heißt, werden daraus resultierende Beträge allerdings nur dann ausgezahlt, wenn die angekündigte Übernahme Coopers durch Goodyear nach […]

NEUE REIFENZEITUNG feiert 40. Geburtstag, feiern Sie mit

Die NEUE REIFENZEITUNG feiert im Mai ihren 40. Geburtstag. Heute kam sogar eine Gratulationstorte, die wir uns haben schmecken lassen. Und vielen Dank dafür! Das Magazin zum Jubiläum ist auch schon beim Drucker und erscheint in den nächsten Tagen mit mehr als 150 Seiten. In einem Heft-im-Heft geben wir darin auf 48 Seiten einen Überblick […]

Expertenstandorte für die Aktion Wash & Check im Herbst zu vergeben

, ,

Für Ende September planen die Initiative Reifenqualität des Deutschen Verkehrssicherheitsrates (DVR) und seiner Partner wieder die Aktion Wash & Check. An bundesweit 220 Standorten sollen dann wieder Autofahrer für das Thema Reifen sensibilisiert werden mittels Informationen und kostenlosen Reifenchecks vor Ort. Reifenfachbetriebe, Waschstraßen oder Tankstellen, die sich an der Aktion beteiligen wollen, können sich dazu […]

Rekordquartal für Brembo

Das auf das Bremsengeschäft spezialisierte italienische Unternehmen Brembo berichtet für den Zeitraum Januar bis März des laufende 60. Geschäftsjahres seit seiner Gründung das Erreichen eines neuen Rekordes. In bisher noch keinem ersten Quartal habe man einen höheren Umsatz erreichen können als in dem von 2021, heißt es. Konkret werden Verkaufserlöse in Höhe von 675,1 Millionen Euro gemeldet, was einem Plus von 17,2 Prozent bzw. einem von 20,9 Prozent auf vergleichbarer Wechselkursbasis gegenüber dem Vorjahreszeitraum entspricht und zudem 1,2 Prozent über dem entsprechenden Vergleichswert für dieselben drei Monate 2019 liegt. Das EBITDA wird aktuell mit 135,6 Millionen Euro beziffert und das EBIT mit 83,7 Millionen Euro, woraus sich Margen in Höhe von 20,1 Prozent respektive 12,4 Prozent errechnen lassen, nachdem es zwölf Monate zuvor 17,7 Prozent und 8,7 Prozent waren. Der Nettogewinn legte im ersten Quartal 2021 auf 61,4 Millionen Euro zu und hat sich gegenüber den 29,8 Millionen Euro ein Jahr zuvor damit mehr als verdoppelt. Insofern spiegele sich in den Kennzahlen des Unternehmens eine deutliche Erholung der Geschäftslage wider, sagt Brembo-Chairman Alberto Bombassei. cm

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Osterweiterung: Webfleet Solutions expandiert nach Ungarn – und weiter

Der Bridgestone-Geschäftsbereich Webfleet Solutions erweitert seine Aktivitäten und expandiert nach Ungarn. Der Anbieter von Telematiklösungen will von einer neuen Repräsentanz in Budapest aus sein Geschäft mit Lösungen für das Flottenmanagement auf dem ungarischen Markt etablieren. Dies in Verantwortung von Dariusz Terlecki, Sales Director Polen & Osteuropa im Unternehmen. Sein Team in Warschau wird künftig auch […]

Tomohiko Masuta ist neuer Geschäftsführer von Falken und Sumitomo Rubber Europe

Tomohiko Masuta ist zum Geschäftsführer der Falken Tyre Europe GmbH und der Sumitomo Rubber Europe GmbH ernannt worden. Er löst damit Director und Senior Executive Officer Yutaka Kuroda ab.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Fintyre in Italien verkauft die Hälfte seiner Pneusmarket-Filialen

,

Gut die Hälfte der Pneusmarket-Filialen in Italien ist verkauft. Wie unser italienisches Schwestermedium dazu berichtet, habe die All Tyres Service Srl. – ein Unternehmen der Gruppo Prato – am Ende der vergangenen Woche den Zuschlag erhalten, 21 Filialen zu übernehmen. Die Filialen befinden sich in den norditalienischen Regionen Venetien, Friaul-Julisch Venetien, Trentino-Südtirol und Lombardei. 2016 […]

Borbet-Rad CW3 jetzt auch für den Audi e-tron lieferbar

Der Audi e-tron kann ab sofort mit dem Borbet-CW3-Rad ausgestattet werden. Es ist in 8,5×19 Zoll mit Einpresstiefe 35 und auflagefreiem Teilegutachten zu bekommen. Und zwar in den Farben „Black glossy“ und „Sterling silver“. cs

Zahlungsunfähigkeit/Überschuldung – Riemschneider-Insolvenzverfahren eröffnet

,

Nachdem die Hamburger Reifen Börse Riemschneider GmbH – bis Ende 2011 noch unter dem Namen Reifen Börse Jessen Riemschneider GmbH firmierend – Mitte März beim Amtsgericht der Hansestadt Antrag auf Eröffnung eines Insolvenzverfahrens über das eigene Vermögen gestellt hatte, ist es am 4. Mai nun auch eröffnet worden. „Wegen Zahlungsunfähigkeit und Überschuldung“, wie es vonseiten […]

Premio-Standort in Rottweil bleibt Teil des Netzwerks – Übergabe an Külah-Brüder

,

Die Premio-Organisation unter dem Dach der GD Handelssysteme kann erneut die Übergabe eines Standortes innerhalb des bestehenden Partnernetzwerks melden. Mahmut, Ebubekir und Abdul Külah heißen die neuen Inhaber des Premio-Standortes in Rottweil. Mit ihrem Betrieb in Bad Säckingen an der Grenze zur Schweiz betreiben die drei Brüder nun zwei Betriebe. Sie übernehmen alle Mitarbeiter und wollen in Zukunft die Bereiche Lkw und Autoservice ausbauen. Erst vor wenigen Tagen hatte die GDHS-Zentrale in Köln die Übergabe von Premio Deizisau in Esslingen am Neckar (Baden-Württemberg) mitgeteilt.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Giti Tire führt neuen UHP-Reifen Giti Sport S2 ein

Giti Tire stellt seinen neuen UHP-Reifen vor: den Giti Sport S2. Das neue Profil Profils soll „mit einem höheren Niveau an präziser Kontrolle“ glänzen können, heißt es dazu vonseiten des Herstellers. Dabei biete der neue Giti Sport S2 auch eine deutlich höhere Kilometerleistung als sein 2016 eingeführter und S1 genannter Vorgänger. Die Details.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Titan International verdient wieder Geld – Quartalszahlen

Titan International blickt auf ein gutes Geschäftsquartal mit fast ausnahmslos schwarzen bzw. grünen Zahlen zurück. Wie der US-amerikanische Landwirtschafts- und OTR-Reifen- und -Räderhersteller mitteilt, wuchs der Umsatz um fast ein Fünftel, während sich auch das Betriebsergebnis wieder auf die richtige Seite der Gewinnschwelle bewegte, woraus sich am Ende des Quartals eine Umsatzrendite in Höhe von […]

Teams erleben „erfolgreiche Generalprobe“ für das 24-Stunden-Rennen

Waschechte Eifeler Lokalmatadore sind die Sieger des 24-Stunden-Qualirennens. Nach sechs Rennstunden und 41 Runden konnten sich zwei von Frikadelli-Racing aus Barweiler eingesetzte Porsche 911 GT3 R durchsetzen. Als Dritte wurden die Pole-Setter des ebenfalls nahe des Nürburgrings beheimateten Phoenix-Teams abgewinkt. Für die Teams war das Rennwochenende in der Eifel der letzte Kräftevergleich an dem Ort, wo vom 3. bis 6. Juni mit dem eigentlichen 24-Stunden-Rennen der Höhepunkt der Nordschleifensaison auf dem Programm steht.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Tuning World Bodensee: Shoppingevent soll Pandemie abschütteln

,

Von der Fußmatte über die Sonnenblende bis hin zum schicken Spoiler oder den glänzenden Felgen samt Reinigungsmittel – beim Tuning-World-Shopping-Event vom 13. bis 16. Mai sollen Autobesitzende auf ihre Kosten kommen und könnten gleichzeitig sparen. Das versprechen die Veranstalter. Bis zu 60 Prozent Rabatt bieten die 21 Onlineshops mit dem Code „TWB21Shopping“.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Dekra-Check: Fünf Prozent der Reifen waren über zehn Jahre alt

Die Dekra hat im April an sechs ihrer Niederlassungen zusätzlich zur Hauptuntersuchung den Autos besonders auf die Reifen geschaut. Gut 1.000 Pkw, insgesamt mehr als 4.200 Reifen, sind im Rahmen der Aktion an den Dekra-Niederlassungen Oldenburg, Minden, Chemnitz, München, Planegg und Rosenheim in die Auswertung eingeflossen. Überprüft wurde neben Reifenalter, Profiltiefe und Fülldruck auch, ob Sommer-, Winter- oder Ganzjahresreifen montiert und Montageempfehlungen eingehalten waren.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Bilstein Evo T1 wird Nachfolger vom B16-Gewindefahrwerk

Das B16-Gewindefahrwerk von Bilstein bekommt einen Nachfolger. Es wird trotzdem noch verfügbar sein. Das „Evo T1“ ist Mitglied der Ende 2019 erstmals präsentierten Evo-Performance-Line, die für die modernste Gewindefahrwerk-Generation des Unternehmens steht. Ein deutlich präziseres Anlenkverhalten im Vergleich zur Serie und der direktere Kontakt zur Fahrbahn seien nur ein kleiner Vorgeschmack auf das, was sportlich orientierte Autofahrer von der dynamischen Dämpferkennung erwarten dürfen.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

BSC Young Boys: Kumho Tyre auf Bande und Partnerboards sichtbar

Kumho Tyre, offizieller Silber-Partner des Berner Sport Club Young Boys, freut sich gemeinsam mit der Swiss Automotive Group (SAG), exklusiver Importeur von Kumho Tyre in der Schweiz, über den erneuten Gewinn der Schweizer Meisterschaft.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Gewinnspielaktion: Schulte-Kellinghaus übergibt limitierten Pirelli-Pole-Position-Award

Zum Start der Formel-1-Weltmeisterschaft 2021 lancierte die H. Schulte-Kellinghaus GmbH gemeinsam mit der Pirelli Deutschland GmbH eine Gewinnspielaktion in den sozialen Medien. Das mit einer Google Ads-Kampagne begleitete Gewinnspiel startete am 28. März und endete am 30. April 2021. Insgesamt konnten mit den Postings in der rund einen Monat dauernden Gewinnspielzeit über 19.000 Personen auf […]

Hickman wird Dunlop-Motorradreifenmarkenbotschafter

,

Der britische Rennfahrer Peter Hickman und Dunlop arbeiten zukünftig noch enger als bisher zusammen. Der 34-Jährige, der auf Reifen der Marke schon einige Erfolge bei der Tourist Trophy (TT) auf der Isle of Man sowie bei anderen Straßenrennen eingefahren hat und zudem bereits als Testfahrer für ihre Produkte fungiert, übernimmt nun noch eine weitere Aufgabe: […]

400. Partner für das ESA-Werkstattkonzept Le Garage

,

Seit über 20 Jahren ist die Einkaufsorganisation des schweizerischen Auto- und Motorfahrzeuggewerbes (ESA) mit ihrem Garagen- bzw. Werkstattkonzept Le Garage aktiv und hat ihr Partnernetz dabei stetig ausgebaut. Mit der Huber Automobile AG aus Mellingen AG ist nun die Marke von 400 dem Konzept angeschlossenen Unternehmen geknackt worden. „Wir haben eine lange Geschichte als Markenvertreter. […]

Psychiatrie: Mann lässt Luft aus Reifen von mindestens 42 Autos

Ein laut Polizeiangaben geistig verwirrter Mann (37) hat in Paderborn aus Reifen an mindestens 42 Fahrzeugen die Luft rausgelassen. Der Mann hatte sich selbst auf der Wache gemeldet und dort eine Strichliste präsentiert. Jedes Auto, aus dem er die Luft rausgelassen hatte, war ein Strich. Beamten entdeckten allerdings nur 42 Autos, bei denen mindestens zwei […]

„Hot Weeks“ bei Stahlgruber und PV Automotive

, , ,

Mit einer gemeinsamen digitalen Marketing- und Vertriebsaktion namens „Hot Weeks“ wollen Stahlgruber und PV Automotive den aufgrund der Corona-Lage im ersten Halbjahr fehlenden Präsenzveranstaltungen Rechnungen tragen. Daran können Kunden der beiden Autoteilegroßhändler ab sofort und noch bis einschließlich 31. Mai exklusiv über die beiden Kundenportale „STAkis 4.0“ und „PV:KOMPASS 4.0“ teilnehmen. „Sie profitieren damit von […]

TRIB wird Partner der Tyrexpo Asia – Inter-Sprint/Fuhrmann als Aussteller dabei

, , ,

Nach einer Verschiebung bedingt durch die Corona-Pandemie findet die diesjährige Tyrexpo Asia in Singapur bekanntlich erst im Spätherbst statt. Selbst wenn es bis dahin noch ein Weilchen hin ist, kann Veranstalter Tarsus South East Asia von einer neuen Partnerschaft rund um die dreitägige Messe vom 17. bis zum 19. November im Hotel Marina Bay Sands […]

Ifo-Studie: Hunderttausende Stellen in der Autobranche auf der Kippe

Die Transformation der deutschen Automobilbranche hin zu E-Mobilität kann mehr Arbeitsplätze kosten, als Beschäftigte in den kommenden Jahren in den Ruhestand gehen – und dies schon ohne die Folgen der überstürzten aktuellen Diskussion um ein neues Klimaschutzgesetz absehen zu können. Bis zum Jahr 2025 sind mindestens 178.000 Beschäftigte betroffen, bis 2030 mindestens 215.000 Arbeitsplätze – und dies schon auf der Basis der bisherigen Klimaschutzgesetze. Der Eintritt ins Rentenalter kann einen Teil abfedern, aber es bleibt eine erhebliche Lücke im Arbeitsplatzangebot. Rund 75.000 Beschäftigte werden bis 2025 in den Ruhestand gehen. Bis 2030 wird die altersbedingte Fluktuation ca. 147.000 Beschäftigte betreffen. Das ist das Ergebnis einer Studie des Ifo Instituts im Auftrag des Automobilverbandes VDA.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Ex-Reifenhändler Peter Seher feiert seinen 65. Geburtstag – Aus Liebe zum Fahren

Von Orientierungsfahrten in jungen Jahren über den Kart-Rennsport bis hin zur Langstreckenmeisterschaft auf dem Nürburgring: Der Friedberger Peter Seher ist in der Wetterau nicht nur als früherer Inhaber und Geschäftsführer von Reifen Seher bekannt, sondern war auch ein erfolgreicher Rennfahrer. Am 30. April feierte er seinen 65. Geburtstag.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Matjaz Mali ist neuer Werksleiter bei Goodyear in Fulda

Seit dem 1. April ist Matjaz Mali neuer Werksdirektor im Fuldaer Reifenwerk der Goodyear Dunlop Tires Germany GmbH. Hier arbeiten aktuell rund 1.100 Mitarbeiter. Er ist Nachfolger von Katrin Rost, die den Posten 2016 angetreten hatte. Sie hat eine neue Aufgabe im Unternehmen übernommen und ist als Director EHS&S künftig für die Sicherheit und Nachhaltigkeit innerhalb der Region EMEA (Europa, Naher Osten und Afrika) verantwortlich.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Insolvenzantragspflicht ist ab 1. Mai wieder in Kraft

Während der Corona-Pandemie wurde die Insolvenzantragspflicht ausgesetzt. Die Regelungen zur Aussetzung wurden im Laufe der vergangenen Monate an die jeweilige Entwicklung angepasst und wurden nach dem 30. April nicht mehr verlängert. Ab Mai gilt die Insolvenzantragspflicht wieder. Das heißt: Ist ein Unternehmen zahlungsunfähig oder überschuldet, muss es innerhalb von drei Wochen einen Insolvenzantrag stellen. Sonst […]

EU-Reifenlabel: GT Radial und Gundlach unterstützen Kunden

Seit dem 1. Mai 2021 gelten die neuen Richtlinien für das EU-Reifenlabel. Im Zuge dessen haben GT Radial und Gundlach ein umfangreiches Unterstützungspaket erstellt, um ihren Kunden einen Überblick über die neuen Regelungen zu verschaffen sowie sie bestmöglich auf die Neuerungen vorzubereiten.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Kfz-Markt über Vorjahr, aber keine „Jubelstimmung“ und gesenkte VDA-Prognose

Im April sind gemäß Daten des Kraftfahrtbundesamtes (KBA) 90,0 Prozent mehr Pkw erstmals auf bundesdeutsche Straßen gekommen als im Vorjahresmonat, sodass ihre genau zwischen 229.600 und 229.700 liegende Anzahl auch die bisherige Zwischenbilanz für 2021 über den Vorjahreszeitraum hievt. Denn die damit vom Januar bis April zusammengekommenen gut 886.100 Neuwagen liegen 7,8 Prozent über dem entsprechenden Bezugswert für 2020. Dennoch habe der zurückliegende Monat nach den Worten des Zentralverbandes Deutsches Kraftfahrzeuggewerbe e.V. (ZDK) den seit 2010 im Kfz-Markt zweitschwächsten Wert für einen April markiert. „Der im direkten Monatsvergleich zum katastrophalen April-Wert des Vorjahres auf den ersten Blick starke Anstieg in diesem Jahr täuscht, weil der April 2020 der erste volle Lockdown-Monat war und auch die Zulassungsstellen weitestgehend geschlossen waren“, ordnet ZDK-Vizepräsident Thomas Peckruhn das Ergebnis ein. Aktuell sei in den Autohäusern von sprühender Kauflaune insbesondere bei den Privatkunden keine Spur. Von Jubelstimmung im Autohandel könne weiter keine Rede sein, meint Peckruhn. christian.marx@reifenpresse.de

KBA Pkw Neuzulassungen 2021 04

(Bild: KBA)

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Servus Dunlop – Goodyear Dunlop heißt in Österreich bald nur noch Goodyear

Die Einschläge kommen dichter. Nach vorherigen Umfirmierungen zuvor schon in Belgien, dann in Großbritannien und zuletzt in Polen ist nun ganz augenscheinlich Österreich an der Reihe. Denn wie die dortige Landesgesellschaft des Reifenherstellers mitteilt, wird aller Voraussicht nach rund um den 10. Mai herum – der genaue Termin ist demnach noch abhängig vom Datum der […]

Hochdisperses LSA Silica für besseren Reifengrip bei Schnee und Matsch

Evonik Industries hat für die Reifenindustrie einen neuen aktiven Füllstoff entwickelt, der die Traktion von Winterreifen bei Schnee und Matsch deutlich verbessern und somit ein Plus an Sicherheit während der kalten Jahreszeit bieten soll. „Ultrasil 4000 GR“ wird dabei als niederoberflächige Kieselsäure (LSA Silica) beschrieben, die zugleich hochdispers ist. Damit seien sehr hohe Füllgrade in der Reifenlauffläche möglich, was sich gegenüber herkömmlichem Silica – heißt es weiter vonseiten des Chemieunternehmens – in Form eines verbesserten Reifengrips auszahle. „Einzigartig bei ‚Ultrasil 4000 GR‘ ist das Produktdesign mit einer Kombination von sehr guter Dispergierbarkeit und geringer Oberfläche, das die hohen Füllgrade erst ermöglicht“, erklärt Dr. Bernhard Schäfer, Senior Vice President Rubber Silica bei Evonik. cm

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

BMWs M3 und M4 Coupé ab Werk auf Yokohamas „Advan Sport V107”

,

Hatte Yokohama vor Kurzem erst von weiteren Erstausrüstungsfreigaben für seinen „Advan Sport V107” berichten können, kommen noch einmal zwei weitere zu der bisherigen Liste hinzu. Denn nach Angaben des japanischen Reifenherstellers lässt die BWM M GmbH dieses Profil zusätzlich zum M5 nunmehr auch an den neuesten Ausführungen ihrer Modelle M3 sowie M4 Coupé ab Werk […]

ThyssenKrupp-Carbonfelgen für über 30 verschiedene Motorradmodelle verfügbar

,

Zusätzlich zu den Maschinen, für die sie zuvor schon erhältlich waren, und den zuletzt hinzugekommenen Modellen Honda CBR1000RR-R Fireblade sowie Ducatis Panigale V4, V4 S und V4 R lassen sich laut der ThyssenKrupp Carbon Components GmbH nunmehr noch mehr Motorräder mit den Carbonfelgen des Anbieters ausrüsten. Insgesamt sollen es bereits mehr als 30 verschiedene sein, wobei das Unternehmen an diesbezüglichen Neuzugängen einerseits auf Ducatis Panigale V2, 1199 Panigale bzw. 1299 Panigale (jeweils inklusive S- und R-Version) und Streetfighter V4 respektive V4 S sowie andererseits auf BMWs S 1000 XR und BMW S 1000 R verweist. „Wir sind stolz, BMW-Kunden unsere Felgen in bewährter ThyssenKrupp-Qualität als Alternative zum werkseitigen BMW-Carbonradsatz anbieten zu können. Besonders freuen können sie sich auf die neue Mattlackoption, die die dynamische Optik des Motorrads vervollständigen wird“, sagt Dr. Jens Werner, Geschäftsführer des in Kesselsdorf bei Dresden ansässigen Anbieters. Was die neue Lackierung in Matt betrifft, hat der Anbieter diese Option wie angekündigt im Übrigen auf den Großteil des Produktportfolios seiner geflochtenen Carbonfelgen ausgeweitet. cm

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Diverse Kunden aus der Tuning-/Reifenbranche: Agentur IKmedia wird 25

, , ,

Die auf den Automotive-Bereich spezialisierte Kommunikationsagentur IKmedia aus Schwaig bei Nürnberg kann dieses Jahr ihr 25-Jähriges feiern. Sie ist auch in der Reifenbranche keine Unbekannte, zählt beispielsweise doch Yokohama Deutschland schon seit 2003 durchgehend zu den Kunden des fränkischen Unternehmens und ist die Zusammenarbeit mittlerweile auf weitere europäische Länder ausgedehnt worden. „Die Zusammenarbeit mit uns […]

Frauenpower: W Series startet erneut auf Hankook-Rennreifen 

Hankook ist 2021 wieder exklusiver Reifenpartner der W Series, die in dieser Saison im Rahmen der Formel 1 an den Start gehen wird. Damit erlebt der Reifenhersteller mit seinem High-End-Rennreifen Ventus Race eine Weltpremiere: Zum ersten Mal in der Motorsport-Historie ist in der Königsklasse eine Formelserie zu Gast, an der nur Fahrerinnen teilnehmen dürfen.  

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Alliance 768 Value Plus: Der neue Reifen für Kreisregner

Alliance stellt ein neues Profil für Kreisregner vor: den Alliance 768 Value Plus. Dieser Reifen sei komplett neu entwickelt worden, um eine „konstante Last mit effektivem Grip und verlässlicher Traktion auch unter feuchten oder sogar schlammigen Bedingungen auf festen Kreisbahnen zu bewegen“.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

PS Days auf Juli 2022 verschoben

Ganz nach dem Motto: „Wenn, dann aber richtig!“ wird die Premiere der Performance & Style Days Hannover auf Grund der anhaltenden Corona-Pandemie ins nächste Jahr verschoben. „Wir haben nach wie vor keine Planungssicherheit für eine erfolgreiche Veranstaltung mit mehreren 10.000 Besuchern in diesem Sommer“, sagte Projektleiter Philipp Wilhelm von der Deutschen Messe AG. „Die Auflagen würden eine so große Veranstaltung, wie wir sie seit eineinhalb Jahren planen, kaum möglich machen. Deshalb nehmen wir den starken Schwung aus der Szene mit in den nächsten Sommer. Wir wollen der Szene einfach ein richtig großartiges Event bieten“, sagte Wilhelm. Die PS Days Hannover werden vom 8. bis 10. Juli 2022 ausgerichtet.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Pneuhage strukturiert Produktgruppenmanagement neu – Robin Brucke übernimmt Leitung

Die Pneuhage-Gruppe vereint die Führung der Produktgruppen Nutzfahrzeug-Spezialreifen sowie Lkw-Reifen unter dem Dach des neuen Zentralbereiches „Produktgruppenmanagement Commercial“. Dessen Leitung übernimmt seit 1. Mai 2021 Robin Brucke, zusätzlich zu seiner bisherigen Verantwortung als Produktgruppenmanager für Lkw-Reifen. Er berichtet direkt an Erwin Schwab, der die strategische Entwicklung des Bereiches Commercial im Rahmen seiner Geschäftsführungsaufgaben innerhalb der Gesamtunternehmensleitung verantwortet.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Potenzielle Wiederbelebungsmaßnahmen für die Pkw-Reifenrunderneuerung

, ,

Selbst wenn mit Continental ein Schwergewicht der Branche ganz augenscheinlich prüft, in die Pkw-Reifenrunderneuerung einzusteigen, ist aktuell hierzulande mehr oder weniger einzig die Reifen Hinghaus GmbH in diesem Bereich aktiv. Zumal Autoreifen, denen bei Annäherung an die gesetzliche Mindestprofiltiefe mittels Erneuerung ihrer Lauffläche ein zweites Leben eingehaucht wird, zumindest derzeit eher ein Nischendasein im deutschen Markt fristen. Aus Sicht des mittelständischen Runderneuerers mit Sitz in Dissen am Teutoburger Wald, der seine Produkte unter dem Markennamen King-Meiler anbietet, könnte und sollte sich das allerdings durchaus ändern. Dies nicht zuletzt insbesondere angesichts der bekannten Umweltvorteile runderneuerter Reifen in Form von mit ihrer Produktion verbundenen Energieeinsparungen im Vergleich zur Herstellung von Neureifen sowie der Schonung von Ressourcen (vor allem Rohöl) durch diese Form des Reifenrecyclings. Vor diesem Hintergrund kann man sich bei Hinghaus die eine oder Maßnahme vorstellen, auch der Pkw-Reifenrunderneuerung selbst wieder ein wenig mehr Leben einzuhauchen. christian.marx@reifenpresse.de

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Nokian Tyres verdient wieder über 20 Prozent am Pkw-Reifen

Auch Nokian Tyres kann zum nahenden Ende der Corona-Pandemie wieder deutlich bessere Geschäftskennzahlen präsentieren. Wie es dazu vonseiten des finnischen Herstellers heißt, stieg der Umsatz weltweit im ersten Quartal immerhin um mehr als 22 Prozent, während sich der operative Gewinn beinahe verfünffachte. Damit einherging auch die wieder deutliche Verbesserung der Umsatzrenditen, für die die Finnen […]

Zum Valtra-Jubiläum Sonderserie personalisierter Trelleborg-Reifen

,

Zusammen mit YourTire bietet Trelleborg Wheel Systems (TWS) seinen Kunden schon seit einigen Jahren eine Möglichkeit zur Personalisierung seiner Landwirtschaftsreifen. Aktuell ist dies für die Profiltypen „TM1000 High Power“, „TM900 High Power“ „TM900 High Power Harvester“, „TM3000” und „TM1060“ möglich. Dazu gilt es, das/die konkrete(n) Modell(e) unter www.trelleborg-yourtire.com zunächst auszuwählen bzw. in den virtuellen Warenkorb […]

Reifenhersteller Vittoria übernimmt A. Dugast

,

Der italienische Fahrradreifenhersteller Vittoria hat seinen in den Niederlanden beheimateten Marktbegleiter A. Dugast übernommen. Unter dem Dach des neuen Eigners soll sowohl die Marke als auch der Fertigungsstandort in unserem Nachbarland erhalten bleiben in Ergänzung zur Vittoria-Fertigung in Italien und Thailand. Die Bündelung der Kräfte wird insofern als Stärkung in Sachen Entwicklung und Produktion von […]

ContiAcademy ergänzt das Schulungsprogramm durch virtuelle Trainings

Technische Innovationen, neue gesetzliche Regelungen, Serviceanforderungen: Um mit der Entwicklung Schritt halten zu können, müssen Mitarbeiter des qualifizierten Handels kontinuierlich ihr Know-how und ihre praktischen Fähigkeiten erweitern. Der Reifenhersteller Continental unterstützt sie dabei mit einem umfassenden Schulungsprogramm. „In der aktuellen Situation mit deutlich eingeschränkten Reise- und Übernachtungsmöglichkeiten fällt es vielen unserer Kunden schwer, ihre Mitarbeiter zu Präsenzveranstaltungen zu schicken“, sagt Karsten Wiebking, Leiter ContiAcademy. „Deshalb haben wir unser Trainingsangebot um ‚Virtual Classroom Trainings‘ ergänzt, mit denen wir unseren Kunden neben den klassischen Reifenthemen auch einen Mehrwert durch aktuelle Themen bieten – wie zu VECTO und Elektromobilität.“

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen