Marangoni-Beschäftigte in Rovereto machen sich Sorgen um ihre Zukunft
Runderneuerung & RecyclingVor wenigen Tagen hatte Marangoni aktuelle und positive Geschäftskennzahlen veröffentlicht. Bei der Gelegenheit erfuhr die interessierte Öffentlichkeit auch, dass die Verhandlungen mit Vipal Rubber aus Brasilien über die mehrheitliche Übernahme der italienischen Marangoni-Gruppe sich bereits in einem „fortgeschrittenen Stadium“ befinden sollen, wie die Lokalpresse dazu berichtete. Nun machen sich die knapp 190 Beschäftigten vor Ort aber offenbar zunehmend Sorgen um die Zukunft des Standortes in Rovereto und ihre Arbeitsplätze, heißt es dazu jetzt im Corriere del Trentino, der Regionalausgabe des Corriere della Sera.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Hankook nimmt neues Logistikzentrum in Magdeburg in Betrieb
MarktIm September kündigte Hankook den Bau eines neuen Logistikzentrums in Magdeburg zur Belieferung des deutschen Marktes an, nach einer Bauzeit von sechs Monaten wurde jetzt der erste Bauabschnitt in Betrieb genommen. Auf 40.000 Quadratmetern Logistikfläche mit einer Kapazität von gut eine Million Reifen würden nach dessen Fertigstellung Mitte Juni an 48 Toren zunächst Reifen für Pkw, SUV und Leicht-Lkw distribuiert. Weitere 16 Tore und 18.000 Quadratmeter Lagerfläche im zweiten Bauabschnitt würden ab Anfang kommenden Jahres zusätzlich zur Verfügung stehen, sodass dann am Standort in der Spitze rund 25.000 Reifen aller Segmente pro Tag umgeschlagen werden könnten. Ab Januar 2022 würden dann ab dem, direkt an der Autobahn A2 (E30) gelegenen Lagerkomplex auch die Bereifungen für Busse und Schwer-Lkw ausgeliefert.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Auch Avon-Motorradreifen werden teurer
Markt, ProdukteNach solchen für die Zweiradprodukte von Michelin, Bridgestone oder Continental folgt demnächst nun auch eine Preiserhöhung für Motorradreifen der Konzernmarke Avon Tyres durch die Cooper Tire & Rubber Company Deutschland GmbH. Zum 1. Juli werden sie „aufgrund weltweit steigender Rohstoff- und Logistikkosten“ um drei Prozent teurer, wobei der Verkaufspreis für das Profil „Cobra Chrome White […]
Pkw-Markt im Mai einerseits stark im Plus, andererseits auch stark im Minus
MarktIm Mai sind in Deutschland gut 230.600 Pkw neu zugelassen worden und damit 37,2 Prozent mehr als im Vorjahresmonat. Nichtsdestoweniger liegt der Markt damit aber knapp ein Drittel (rund 30,7 Prozent) hinter den 333.000 Einheiten des Mai im Vor-Corona-Jahr 2019 zurück. Bezogen auf den bisherigem Jahresverlauf bzw. die ersten Monate weist das Kraftfahrtbundesamt (KBA) aktuell gut 1,1 Millionen Neuwagen in seiner Statistik aus, was 12,8 Prozent über dem entsprechenden Bezugswert für 2020 liegt und 26,7 Prozent unter dem des Vergleichszeitraumes 2019. Und wie haben sich die anderen Fahrzeugsegmente entwickelt oder die Produktionszahlen? christian.marx@reifenpresse.de
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Viele Elektrofahrzeughersteller setzen in der Erstausrüstung auf Continental-Reifen
MarktContinental baut seinen Marktanteil im Segment der Reifen für vollelektrische Fahrzeuge weiter aus. Sechs der zehn volumenstärksten Hersteller von Elektrofahrzeugen weltweit hätten 2020 in der Erstausrüstung auf die Technologiekompetenz des Reifenherstellers vertraut, heißt es aus dem Unternehmen. Hierzu gehörten unter anderem Tesla mit seinem Model 3 und Model S sowie der Volkswagen mit dem ID.3. Aber auch asiatische Hersteller, wie beispielsweise BYD, einer der größten Automobilproduzenten Chinas, setze in der Erstausrüstung ihrer Elektrofahrzeuge auf Reifen von Continental.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
RTC Kuttnick spendet 750 Euro an lokale Kita – 30-jähriges Bestehen
MarktAm 1. Juni konnte RTC Reifen- und Autoservice Kuttnick das 30-jährige Bestehen feiern. Der Reifenhändler mit Sitz in Samswegen bei Magdeburg (Sachsen-Anhalt) nahm das Datum des Internationalen Kindertags zum Anlass, die Kinder der lokalen Kindertagesstätte „Ohrewichtel“ mit einem Spendenscheck in Höhe von 750 Euro zu überraschen. Wie Kita-Leiterin Julia Singer betont, wolle man das Geld […]
Rallye Sardinen war eine Herausforderung für das Material
MotorsportDie Rallye Sardinien soll in diesem Jahr wegen der extremen Hitze und scharfer Felsen besonders hart gewesen sein. Mehrere der Fahrer hatten Probleme. Am Ende fuhr der siebenfache Champion Sebastien Ogier seinen dritten Saisonsieg ein und baute damit seine Führung aus. Die beste Leistung auf der Insel habe die weiche Mischung des Pirelli Scorpion KX […]
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Euromaster setzt auf Digitalisierung: Erst Payback-Partner, dann neuer Onlineshop
Onlinehandel & IT, Werkstatt & TeileSeit dem 1. Juni können Euromaster-Kunden bei allen Leistungen und Reifenkäufen mit dem Payback-Partnerprogramm Punkte sammeln. In den nächsten Tagen geht zudem eine Neuauflage des E-Shops an den Start, der eine neue Ära des Onlineshoppings beim Werkstattexperten einleiten soll.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Bis 2050 will Continental 100 Prozent Klimaneutralität erreichen
Allgemein, MarktAm 5. Juni ist der offizielle Weltumwelttag. Der internationale Aktionstag soll daran erinnern, dass die Menschheit selbst den Schlüssel zur Erhaltung der Vielfalt und Stabilität der Umwelt in der Hand hält. Um ihre Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter für den verantwortungsvollen Umgang mit Ressourcen im täglichen Leben zu sensibilisieren, fördere Continental seit 2013 mit ihren jährlich stattfindenden Energy & Environment Days (EE-Days) das Bewusstsein für Umweltthemen an allen Reifen-Standorten weltweit.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Triangle Tyre treibt den Einsatz „intelligenter Reifenproduktion“ voran
Markt, ProdukteIn den vergangenen Jahren hat sich in Bezug auf die Herstellung von Reifen und deren Weiterentwicklung viel getan. Automatisierung, intelligente Fabriken, kurz: Industrie 4.0 sind hier maßgebliche Schlagworte. Dabei hat sich gleichzeitig auch die Qualität der Produkte deutlich weiterentwickelt, während auch die Auswirkungen auf die Umwelt wie auch den Endverbraucher weitreichend sind, und zwar weitreichend positiv, wie das Beispiel Triangle Tyre zeigt. In der Stadt Huayang in der Shandong-Provinz stellt eine Belegschaft von nur 300 Mitarbeitern jährlich rund zehn Millionen Pkw-Reifen her.
Dieser Beitrag ist in der Mai-Ausgabe der NEUE REIFENZEITUNG erschienen, die Sie hier auch als E-Paper lesen können. Sie sind noch kein Leser? Kein Problem. Das können Sie hier ändern.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Superior liefert Räder für den vollelektrischen Mustang Mach-E
Allgemein, Räder & TuningSuperior Industries liefert zwei verschiedene 19-Zoll-Gussräder aus kohlenstoffarmen Aluminium für den vollelektrischen Ford Mustang Mach-E. Die Räder würden nach der Leichtbautechnologie des Unternehmens gebaut und das in Anlagen, die hauptsächlich mir erneuerbarer Energie betrieben werden. Das Rohaluminium wird nach Angaben des Räderherstellers mit Wasserkraft hergestellt. cs
Speed4Trade erneuert Webauftritt
Onlinehandel & ITSpeed4Trade hat seinen Webauftritt inhaltlich überarbeitet. Der Relaunch soll die Expertise für Sales-, Service- und Datenplattformen stärker hervorheben. Eine neue Nutzerführung auf der Startseite soll die Besucher der Seite direkter zu den relevanten Seiten führen.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
CWF-Rad von Borbet für den Ford Transit verfügbar
Räder & TuningDas Borbet CWF-Rad ist jetzt für alle aktuellen Transits in der Ausführung „Crystal silver“ gleich mit ABE-Freigabe verfügbar. Und zwar in 6,5×16 Zoll und Einpresstiefe 60. cs
Vredestein hat vier neue Größen vom Traxion Optimall VF im Programm
ProdukteVredestein hat seine Premiumreihe Traxion Optimall VF um vier zusätzliche Größen erweitert und den Reifen für Traktoren ab 160 PS verfügbar gemacht. Die bekannten Vorteile der Traxion-Optimall-Serie in Bezug auf selbstreinigende Eigenschaften, Haftung, Komfort und lange Lebensdauer der Reifen gibt es nun auch für folgende Größen: VF710/60 R42 und VF650/65 R42, abgestimmt auf die entsprechenden […]
Marangoni verdient wieder Geld, und Vipal Rubber drängt auf Übernahme
Markt, Runderneuerung & RecyclingDie Marangoni-Gruppe hat im vergangenen Jahr wieder Geld verdient, und zwar bei deutlich rückläufigen Umsätzen. Parallel zu den sich offenkundig bessernden Kennzahlen erscheint dabei erneut die Frage nach der zukünftigen Beziehung zwischen Marangoni und Vipal Rubber im Rampenlicht. Das brasilianische Unternehmen hatte bereits 2019 über ein Joint Venture die Mehrheit an Marangoni Tread North America erlangt, steht dem Vernehmen nach kurz vor der Übernahme der Marangoni-Aktivitäten in Lateinamerika, die derzeit saniert werden, und würde sehr gerne auch das gesamte Unternehmen übernehmen. Verhandlungen jedenfalls laufen, bestätigte Vittorio Marangoni, Präsident der Marangoni-Gruppe, bereits vor drei Jahren gegenüber der NEUE REIFENZEITUNG, und diese könnten nun im Rahmen einer Kapitalerhöhung auch positiv im Sinne von Vipal Rubber enden, heißt es dazu aus Unternehmenskreisen.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Werkstattportale nicht nur beim Räderwechsel noch mit Luft nach oben
Markt, Werkstatt & TeileFür ihre Ausgabe 13/2021 hat die Zeitschrift Auto Motor und Sport (AMS) stichprobenartig getestet, was Werkstattportale für Autofahrer leisten können. Dazu wurden drei Serviceszenarien ausgewählt: der Tausch eines defekten Endschalldämpfers bei einem VW Polo 9N3 (Baujahr 2007), ein großer Kundendienst inklusive Hauptuntersuchung bei einem Ford Kuga des Baujahres 2018 nach 40.000 gefahrenen Kilometern sowie der Räderwechsel an einem mit Alufelgen in 18 Zoll ausgestatteten Kompaktmodell. Bezüglich Letzterem ging es dabei konkret darum, die Winterräder abzumontieren und für eine Saison einzulagern sowie die mitgebrachten Sommerräder zunächst auszuwuchten und dann ans Fahrzeug zu montieren. Nicht nur in dieser Teildisziplin konnten nicht alle der fünf Testteilnehmer – drei Vergleichs- (Fairgarage, Werkstars, Repareo) und zwei Angebotsportale (Autobutler, Autoreparaturen) – überzeugen. christian.marx@reifenpresse.de
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Yokohama und Walkenhorst Motorsport fahren um den Gesamtsieg mit
MotorsportBeim 24-Stunden-Rennen, das am Sonnabendnachmittag auf dem Nürburgring startet, geht auch Yokohama Rubber als Ausrüster mit an den Start. Wie der japanische Reifenhersteller mitteilt, rüste man insgesamt vier Teams mit sieben der 125 startenden Fahrzeuge mit Advan-Rennreifen aus. Dazu gehört auch Walkenhorst Motorsport. Das BMW-Kundensportteam mit Sitz in Melle bei Osnabrück startet gleich mit drei […]
Zwei Jahre kostenloser Opel-Reifenersatz im Schadensfall
Markt, ProdukteOpel bietet Autofahrern, die Reifen bei Vertragshändlern der Marke erwerben, seit Neuestem einen kostenlosen Reifenersatz binnen zwei Jahren nach dem Kauf an, sollte es in dieser Zeit an den Profilen zu Schäden etwa durch einen Anprall zum Beispiel am Bordstein, durch spitze Gegenstände wie Nägel oder Ähnliches sowie durch Vandalismus (laut Polizeibericht) kommen. „Wird bei […]
Auch Hankook geht „gut gerüstet in den Eifelklassiker“
MotorsportAn diesem Wochenende blicken Motorsportfans aus aller Welt nach Deutschland. Zum 49. Mal wird auf dem Nürburgring das legendäre 24-Stunden-Rennen ausgetragen. 125 Fahrzeuge, von seriennahen Renntourenwagen bis hin zu spektakulären GT3-Boliden, sind am Start, Werksfahrer und Vollprofis teilen sich die Strecke mit ambitionierten Amateuren. Auch das erfahrene FFF Racing Team, das der Hersteller erstmalig bei dem Langstreckenklassiker unterstützt und das somit als Hankook FFF Racing Team mit der Nummer 63 ins Rennen startet, gehe „gut gerüstet in den Eifelklassiker“, heißt es dazu vonseiten des Herstellers, der beim Qualifikationsrennen vor rund drei Wochen einen „erfolgreich“ verlaufenen Test des Lamborghini Huracán GT3 Evo und der Hankook-Rennreifen Ventus Race gesehen hat.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
MTPL kauft amerikanischen Reifengroßhändler
MarktMahansaria Tyres Private Limited (MTPL) kauft die Mehrheit des amerikanischen Reifengroßhändlers Tyres International Inc. (TI). Dies sei der erste Schritt des Reifenherstellers beim Aufbau eines Vertriebsnetzes in Nordamerika.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Altreifen-Recycling: WdK übernimmt Schirmherrschaft von AZuR
Runderneuerung & RecyclingRecycling von Reifen und nachhaltige Produkte stehen beim AZuR-Netzwerk im Mittelpunkt. Der WdK mit Stephan Rau, als der Technische Geschäftsführer des Wirtschaftsverbandes der deutschen Kautschukindustrie e.V., ist ab dem 1. Juni 2021 neuer Schirmherr des Innovationsforums Altreifen-Recycling AZuR (Allianz Zukunft Reifen). Dies soll nach dem Ende der Förderphase im Mai 2021 durch das Bundesministerium für […]
Neue Mobilservice-Zentrale von Stiebling: Von hier aus werden 20 Werkstätten auf vier Rädern dirigiert
MarktReifen Stiebling eröffnete jetzt in Castrop-Rauxel seine Mobilservice-Zentrale Ruhgebiet. Von dort aus koordiniert ein fünfköpfiges Team unter der Leitung von Frank Abramowski den Einsatz von 20 „Werkstätten auf vier Rädern“ für den Reifenservice vor Ort beim Kunden. Und zwar vom kleinsten Roller- bis hin zum Baggerreifen. Oder, dank mehrerer mobiler Vollgummi-Pressen, auch den Gabelstaplerreifen beim Logistiker und Discounter oder im Baumarkt.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Nexen Tire erhöht die Preise zum 1. August
MarktAuch Nexen Tire wird die Preise aller Konzernmarken im Ersatzmarkt erhöhen. Als Grund werden signifikant steigende Rohstoffpreise und Fracht- und Logistikkosten genannt. Die Preiserhöhung gilt zum 1. August 2021 für alle Sommer-, Winter- und Ganzjahresreifen in Europa, Großbritannien und Russland. cs
BRV gibt Termine für Online-Workshops bekannt
Onlinehandel & ITDie im Frühjahr dieses Jahres eingeführten Online-Workshops vom Bundesverband Reifenhandel und Vulkansieur-Handwerk e.V. haben guten Anklang gefunden. „Viele unserer Mitglieder haben erkannt, dass auch in Zeiten einer Pandemie der Weiterbildungsbedarf fortbesteht, denn fehlende Kompetenzen der Beschäftigten sind nach wie vor eine der größten Herausforderungen im Fachkräftemangel“, so BRV-Referentin Caroline Rodenhausen.
RDKS-Servicegeräte von Continental jetzt mit 36 Monaten Update-Lizenz
Produkte, Werkstatt & TeileContinental verlängert die Updatelizenz seiner Servicegeräte für Reifendruckkontrollsysteme (RDKS) von einem auf drei Jahre. Mit dem „TPMS Update Plus“ stelle das Unternehmen Werkstätten monatliche Datenbankaktualisierungen für die Servicegeräte TPMS Pro und TPMS Go zur Verfügung. Im Zuge der Umstellung von VDO zu Continental im Ersatzteilgeschäft werden beide Geräte künftig unter der Marke Continental vertrieben.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Es geht wieder aufwärts im Reifenmarkt, aber …
Markt, ProdukteVon Januar bis einschließlich April sind in allen Produktsegmenten im deutschen genauso wie im europäischen Ersatzgeschäft aktuell deutlich mehr Reifen an die Frau oder den Mann gebracht worden als im selben Zeitraum 2020. Das verwundert nicht, hat die Corona-Pandemie im zurückliegenden Jahr doch für eine ordentliche „Absatzdelle“ gesorgt. Insofern mag die Entwicklung 2021 bis dato also tatsächlich positiv sein gegenüber dem Vorjahr. Doch bezogen auf die konkreten Stückzahlen liegt Reifenmarkt damit trotzdem „nur“ beinahe auf dem Niveau des Jahres 2019. christian.marx@reifenpresse.de
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Blimp auch dieses Jahr am Himmel über Europa zu sehen
Markt, MotorsportNachdem der Reifenhersteller Goodyear vergangenes Jahr eines seiner auch Blimp genannten Luftschiffe wieder zurück nach Europa geholt hatte, wird es auch dieses Jahr wieder am Himmel hiesiger Regionen zu sehen sein bei insgesamt sieben Einsätzen. Der in der Optik der Reifenmarke gestaltete Zeppelin NT wird dabei unter anderem Luftaufnahmen von motorsportlichen Veranstaltungen liefern wie etwa […]
Euromaster ist jetzt Payback-Partner
Handel & Händler, Markt, Onlinehandel & IT, Werkstatt & TeileOffenbar seit Anfang Juni ist Euromaster Partner·bei dem Bonusprogramm Payback, wie die gleichnamige Tochtergesellschaft der Loyalty Partner GmbH berichtet, die selbst wiederum Teil der American-Express-Gruppe ist. Über die Social-Media-Plattform LinkedIn bestätigt dies auch Dr. David Gabrysch, Geschäftsführer für Deutschland und Österreich bei der zu Michelin gehörenden Handelskette. Damit gehe man den nächsten Schritt der erfolgreichen […]
Kraiburg Austria bringt erstmals wasserbasierte Lösung auf den Markt: Perivallon
Produkte, Runderneuerung & RecyclingKontinuierlich steigende gesetzliche Anforderungen an Betriebssicherheit sowie Arbeitnehmer- und Umweltschutz stellen Runderneuerungsbetriebe heutzutage vor große Herausforderungen. Darunter fallen insbesondere die klassischen Sprüh- oder Streichlösungen bei der Heiß- und Kalterneuerung. Diese benzinhaltigen Produkte sind Gefahrgüter, die strengen gesetzlichen Vorgaben und Auflagen unterliegen. Das gilt sowohl für Gefahrguttransporte und Lagerung als auch für den Verarbeitungsprozess und die […]
Toyo Tires beim 24h-Rennen vertreten
MotorsportAuch Toyo Tires wird am 24h-Rennen am Nürburgring (3. bis 6. Juni 2021) teilnehmen. Und zwar mit der Novel Corporation, einem spezialisierten Lexus-Tuner. Mit ihm sei im vergangenen Jahr eine Partnerschaftsvereinbarung unterzeichnet worden, heißt es in einer Mitteilung. Der Reifenhersteller hat Pneus für die Fahrzeuge Toyota Supra GT4 und Lexus RC F gestellt, die von […]
Michelin vereint „Hochleistung und Nachhaltigkeit“ mit neuem Rennreifen
MotorsportNoch bis einschließlich Freitag präsentiert Michelin „Innovationen für nachhaltige Mobilität“ im Rahmen der Movin‘On genannten Veranstaltung. Im Rahmen des dieses Jahr aufgrund der Corona-Pandemie ausschließlich virtuell stattfindenden Events hat Michelin gestern nun auch einen besonderen Rennreifen präsentiert, der – passend zu Movin‘On – zu 46 Prozent auch nachhaltigen Materialien besteht, und damit „Hochleistung und Nachhaltigkeit“ […]
Führungswechsel beim Ranking der servicebesten Reifenhändler
Handel & Händler, Markt, Werkstatt & TeileIn mehr oder weniger regelmäßigen Abständen analysiert das in Hamburg ansässige Deutsche Institut für Servicequalität (DISQ) im Auftrag des Nachrichtensenders N-TV den Service von Reifenhändlerfilialisten. Basierend darauf wird dann die sogenannte „Servicestudie Reifenhändler“ veröffentlicht. Bei der aktuellen Ausgabe für dieses Jahr, bei der man sich wiederum 15 als bedeutend eingestufte Anbieter mit bundesweit jeweils mindestens 30 Standorten vornahm, hat es hinsichtlich des Rankings so manche Verschiebung gegeben gegenüber der zuletzt 2018 erschienenen Rangliste. Es gibt mit Pneuhage nicht nur einen neuen Spitzenreiter, nachdem lange Zeit Driver (früherer Name der Pirelli-Handelsaktivitäten: Pneumobil) diese Position abonniert zu haben schien. Mit Reifen Müller hat zudem ein Unternehmen Platz zwei erobert, das bisher in besagter Reifenhändlerstudie noch gar nicht in Erscheinung getreten war. Zudem gibt es fünf Anbieter, die überdurchschnittlich stark haben zulegen können: Allen voran die Werkstattkette Pit-Stop, die gleich sieben Punkte gegenüber 2018 draufgesattelt hat, aber in beinahe Größenordnung noch Reiff und Vergölst sowie nicht zuletzt RTC und ATU mit um die vier Punkte mehr als zuvor. Umgekehrt haben mit Reifen Helm und First Stop zwei Unternehmen mit einem Minus von (knapp) neun Punkten kräftig Federn lassen müssen. Dabei ist der Durchschnittswert aller getesteten Reifenhändler mit 78,0 Punkten – entspricht der Note „gut“ – gegenüber 2018 gestiegen und markiert damit zugleich das bisher beste jemals im Rahmen der „Servicestudie Reifenhändler“ registrierte Ergebnis. christian.marx@reifenpresse.de
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Auch Continental kündigt Preisanpassung zum 1. Juli an
ProdukteNun auch Continental. Nachdem in den vergangenen Wochen bereits mehrere Reifenhersteller ihren Kunden einen Preisschritt zum 1. Juni bzw. 1. Juli angekündigt haben, folgt nun der Marktführer aus Hannover. Wie Frank Jung, Leiter Ersatzgeschäft Deutschland, in einem Händleranschreiben betont, sollen ab dem kommenden Monat sämtliche Pkw-, SUV- und Van-Reifen sowie Lkw-Reifen der Marken Continental, Uniroyal, […]
Zweite Ausgabe GoRacing Goodyears erschienen
Markt, MotorsportVor wenigen Wochen hat Goodyear die erste Ausgabe seines interaktiven Onlinemotorsportmagazins GoRacing herausgegeben, da erscheint nun schon die zweite. Bei der dreht sich wieder alles um das wieder erstarkte Rennsportengagement der Marke ähnlich wie bei dem früheren InTouch genannten Pendant der Konzernzweitmarke Dunlop, deren Stelle Goodyear im Motorsport ja mehr und mehr einnimmt. Im aktuellen […]
Delticom vollzieht seine Kapitalerhöhung „erfolgreich“
MarktDie Delticom AG hat sich frisches Eigenkapital beschafft. Wie der Hannoveraner Onlinereifenhändler mitteilt, habe man gestern „erfolgreich“ eine Kapitalerhöhung vollzogen. Dabei seien 1.246.333 neue Aktien ausgegeben worden, mit denen insgesamt 8,87 Millionen Euro eingenommen wurden, was 7,12 Euro pro Aktie entspricht. Gestern bei Handelsschluss lag der Kurs bei 7,50 Euro. Die neuen Aktien zur Erhöhung […]
Schaeffler und Bilstein: Zusammenarbeit im Bereich Training erweitert
Werkstatt & TeileDer Automotive Aftermarket von Schaeffler und der deutsche Stoßdämpfer- und Federhersteller Bilstein bauen ihre bereits im Jahr 2019 gestartete Kooperation für technische Trainings weiter aus und intensivieren ihre Zusammenarbeit.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Quellendorfer Landwirte GbR verlässt sich seit Jahren auf Bridgestone-Reifen
Produkte„Bodenschonung in Verbindung mit hoher Zugkraft hat uns beim VT-Tractor überzeugt“, sagt Dr. Sebastian Ulrich von der Quellendorfer Landwirte GbR. Als landwirtschaftlicher Mischbetrieb kombiniere sein Unternehmen Ackerbau mit Milchwirtschaft und damit auch eine Vielzahl an Einsatzbereichen. Die unterschiedlichen Anforderungen, die im Einsatz auf dem Acker, im Grünland und auf der Straße zusammenkommen, müssen in der entsprechenden Bereifung vereint werden. Deshalb vertraue man bereits seit fünf Jahren auf Bridgestone-Reifen.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Theo-Award verliehen – Essen Motor Show gewinnt zum sechsten Mal
Räder & TuningDie Essen Motor Show bleibt sich auch in herausfordernden Zeiten treu und gewinnt zum sechsten Mal in Folge den Theo-Award in der Kategorie Events. Rund 3.200 Leserinnen und Leser der Zeitschriften Tuning und VW Speed wählten im Rahmen einer Onlineabstimmung in zehn Kategorien ihre Lieblingsmarken.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Michelin hat in deutschen Werken „Erstaunliches geleistet“
MarktRund 60.000 Tonnen weniger CO2, knapp 125.000 Quadratmeter neue Photovoltaikfläche für mehr solaren Strom, knapp 260.000 Kubikmeter Wasser weniger: Das ist die vorläufige Sparbilanz der drei größten Michelin-Reifenwerke in Deutschland Bad Kreuznach, Homburg und Karlsruhe seit 2010. Michelin macht seine Produktionsstandorte „konsequent nachhaltiger“ und leiste damit einen wichtigen Beitrag zu mehr Klima- und Umweltschutz, so der Hersteller. Dabei verfolge Michelin „ein klares Ziel“: Die Reifen und deren Produktion sollen bis 2050 vollkommen CO2-neutral werden. Sämtliche Produkte sollen bis dahin aus erneuerbaren, recycelten oder anderweitig nachhaltigen Materialien hergestellt werden. Anish K. Taneja, CEO der Michelin Region Nordeuropa, betont dazu: „Wir sind auf einem guten Weg und zeigen, dass der Klimakrise nur mit einem konkreten Plan und proaktivem Handeln entgegengewirkt werden kann.“
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
KW Automotive hat BBS nun offiziell übernommen
MarktSeit Mitternacht hat BBS einen neuen Eigentümer. KW Automotive hat den Räderhersteller aus dem Schwarzwald – wie im Frühjahr angekündigt – zum 1. Juni übernommen. Dass der Verkauf gelungen ist, „sei erfreulich“, so Insolvenzverwalter Thomas Oberle. Und das, obwohl eine der entscheidenden Bedingungen des Übernehmers Klaus Wohlfarth nicht erfüllt wurde.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Nexen startet mit neuen Reifen in die Motorsportsaison 2021 am Nürburgring
MotorsportNexen Tire wird beim 24h-Rennen auf dem Nürburgring seinen neuen Rennreifen präsentieren. Seit Ende vergangenen Jahres liefen die Planungen auf Hochtouren. Der neue N’Fera SS01 sei mit unterschiedlichen Mischungen bereits auf diversen Rennstrecken unter „härtesten Bedingungen“ getestet worden. Jetzt soll der Reifen des koreanischen Herstellers auf einer der anspruchsvollsten und schwierigsten Rennstrecken der Welt unter realen Extrembelastungen sein Potenzial beweisen.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Start der ATU-Carglass-Kooperation – Autoglasspezialist untersucht Reifen
Markt, Werkstatt & TeileNach dem Entschluss ATUs, sich von seinem Autoglasgeschäft zu trennen bzw. es an Carglas zu veräußern und dafür zukünftig mit letzterem Unternehmen zusammenzuarbeiten, sowie der Genehmigung des Ganzen durch das Bundeskartellamt geht die Kooperation beider Seiten heute nunmehr an den Start. Mit Abschluss der Transaktion können ATU-Kunden seit dem 1. Juni Autoglasreparaturen insofern nun von Carglass durchführen lassen, während der auf diese Arbeiten spezialisierte Anbieter seinen Kunden umgekehrt die Dienstleistungen der Werkstattkette ans Herz legt. Im Zuge der Kooperation wird Carglass außerdem an insgesamt 30 ATU-Standorten Arbeitsplätze anmieten und mit einer eigenen Präsenz zur Autoglasreparatur vor Ort sein. In allen weiteren Filialen der Werkstattkette werden Kunden mit Autoglasschäden an die nächstgelegenen Carglass-Servicecenter vermittelt, die in den meisten Fällen nur wenige Minuten von den eigenen Betrieben entfernt sein sollen. Zudem ist vorgesehen, dass Carglass die Fahrzeuge seiner Kunden anhand eines strukturierten Checks auf sicherheitsrelevante Schäden wie beispielsweise verschlissene Reifen untersucht. cm
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Je zwei neue und verlängerte Euromaster-Franchisepartnerschaften
Handel & Händler, Markt, Werkstatt & TeileEuromaster hat zwei neue Franchisepartner für sich gewinnen können: Seite heute gehört Auto Fasold aus Waidhofen in Bayern genauso zu dem Netzwerk wie zum 1. September dann auch das Autocenter Lux in Himberg bei Wien (Österreich) dazustoßen wird. Darüber hinaus hat der Reifen & Autoservice Bernd Stroink in Lohne seine diesbezügliche Zusammenarbeit mit der Michelin-Handelskette parallel zu seinem 20. Firmenjubiläum um weitere fünf Jahre verlängert. Zudem hat auch Rad und Reifen Center Haselier in Geilenkirchen zum 1. Juni eine weitere Verlängerung seiner Franchisepartnerschaft mit Euromaster besiegelt. cm
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Stahlgruber und PV Automotiv sagen Live-Messen im Herbst ab
Werkstatt & TeileDie Autoteilegroßhändler Stahlgruber und PV Automotiv, haben sich erneut dazu entschieden, zwei ihrer Werkstattmessen im Herbst als digitale Veranstaltungen durchzuführen. Betroffen sind die Leistungsschau in Mannheim (2.+3.10.) und die PV Live! In Hannover (23.+24. Oktober). Mitte November hofft die Stahlgruber Group aber, mit der Leistungsschau in Nürnberg am 13. und 14. November, doch noch eine […]
Symphony of Speed: Hankook produziert erneut Musikvideo
MotorsportReifenhersteller Hankook geht bereits zum zweiten Mal unter die Musikvideo-Produzenten und präsentiert die „Symphony of Speed 2021“. Nach Debüt im vergangenen Jahr (Hankook Symphony of Silence 2020) ist der diesjährige Soundtrack anlässlich der Teilnahme des Unternehmens am ADAC Total 24h-Rennen entstanden. Die Inspiration für die 2021er Komposition liefert der Sound eines Lamborghini Huracán GT3 EVO, der beim diesjährigen Rennen für das neu gegründete Hankook FFF Racing Team in den Unternehmensfarben an den Start geht.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Flottengeschäft ist und bleibt Stabilitätsanker für den Reifenhandel – „Prozesseffizienz schlägt günstigsten Preis“
Handel & Händler, Markt, Werkstatt & TeileAuch wenn es Branchen gibt, die es deutlich schlimmer getroffen hat – der Einbruch auf dem deutschen Automobilmarkt mit einem Minus von rund 20 Prozent im vergangenen Jahr stellt an sich eine dramatische Entwicklung dar. In dieses Bild passt dann auch der Rückgang bei den Pkw-Reifenverkäufen auf dem hiesigen Ersatzmarkt, der den Verbänden zufolge bei minus 11,7 (Sell-out) bzw. minus 14,1 Prozent (Sell-in) lag. Vor diesem Hintergrund präsentierte sich der Flottenmarkt einmal mehr als Stabilitätsanker – auch und gerade für Reifenhändler. Auch wenn die Neuzulassungen im relevanten Flottenmarkt rückläufig waren, was auf die Fahrleistungen der gewerblichen Kunden sogar noch viel mehr zutrifft – der entsprechende Fahrzeugbestand blieb im Corona-Jahr hoch, wie auch die Nachfrage nach hochwertigen Reifen und Dienstleistungen. Natürlich sei 2020 „ein herber Rückschlag“ in der seit Jahren guten Entwicklung des deutschen Flottenmarktes gewesen, erklären Branchenvertreter gegenüber der NEUE REIFENZEITUNG. Der Blick in andere Branchen zeigt aber: Der Flottenmarkt ist und bleibt ein stabiles und planbares Geschäft, an dem viele gerne mitverdienen, und zwar zunehmend auch über den Autoservice.
Dieser Text ist in der April-Ausgabe der NEUE REIFENZEITUNG erschienen, die Sie hier auch als E-Paper lesen können. Sie sind noch kein Leser? Kein Problem. Das können Sie hier ändern.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
US-Ministerium bestätigt Anti-Dumping-Zölle gegen asiatische Hersteller
MarktDas US-Handelsministerium hat nun grundsätzlich den vorläufigen Beschluss vom vergangenen Winter bestätigt, wonach aus Südkorea, Taiwan, Thailand und Vietnam importierte Pkw- und LLkw-Reifen in den USA mit Anti-Dumping-Zöllen belegt werden. Die Höhe der Zölle schwankt dabei von Land zu Land und Hersteller zu Hersteller und liegt nach aktueller Empfehlung zwischen 14,62 und 101,84 Prozent, wobei […]
Goodyear stattet jedes fünfte Team beim 24-Stunden-Rennen aus
MotorsportWenn am kommenden Wochenende das diesjährige 24-Stunden-Rennen auf den Nürburgring startet, dann ist auch Goodyear mit dabei, und zwar „perfekt vorbereitet“, wie es dazu jetzt vonseiten des Reifenherstellers heißt. Goodyear stattet dabei immerhin 26 Fahrzeuge von Profiteams und ambitionierten Privatteams aus; insgesamt gehen 125 Teams ins Rennen. Nach „guten Ergebnissen in den Vorbereitungsrennen gehen die Goodyear-Teams optimistisch und bestens gerüstet in das Rennen“, auch wenn man „die Nordschleife nicht simulieren kann“, wie dazu Alexander Kühn betont, beim Hersteller als Car Motorsport Product & Operation Manager EMEA.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Trelleborg Wheel Systems hebt Reifenpreise um acht Prozent an
MarktTrelleborg Wheel Systems hat jetzt erneut eine deutliche und weltweit gültige Preisanhebung angekündigt. Wie es dazu in einer Mitteilung des schwedischen Unternehmens heißt, sollen Reifen sämtlicher Marken und Segmente per sofort acht Prozent teurer werden. Gleichzeitig schlägt Trelleborg Wheel Systems bei Felgen sogar sage und schreibe 20 Prozent auf. Die jetzt angekündigten Preisanhebungen seien eine […]
Heldin der Straße: Sandra Spaller hilft verunglückter Pedelec-Fahrerin
MarktSandra Spaller saß bei einem Picknick im Hagener Stadtwald, als sie in der Nähe ein lautes Aufprallgeräusch vernahm. Die 46-jährige Lehrerin eilte sofort zu einem abschüssigen Weg, wo sie einer verunfallten und bewusstlosen Pedelec-Fahrerin zu Hilfe kam. Der Abruf des Notrufs gestaltete sich im Wald schwierig, sie musste erst etwas umherlaufen, um Empfang zu haben. […]
Extreme E passt „sehr gut“ zur Conti-Unternehmensphilosophie
Motorsport, ProdukteNach den ersten Läufen der Offroadrennserie Extreme E, bei der auf rein elektrisch angetriebenen SUVs gefahren wird, zieht Continental als deren exklusiver Reifenausrüster ein positives Zwischenfazit. Dies nicht zuletzt mit Blick auf die von dem speziell für die Rennboliden entwickelten Profil „CrossContact Extreme E“ gezeigten Leistungen. Zumal die Serie dem Unternehmen zufolge einerseits gelte „als größte Herausforderung, die im Motorsport jemals an Reifen gestellt wurde“. Andererseits sei der Reifen innerhalb nur eines Jahres entwickelt worden, heißt es weiter. Aber noch aus einem weiteren Grund ist man bei Conti zufrieden, bei der Premierensaison mit dabei zu sein. Hätten die Organisatoren der Extreme E diese auch ins Leben gerufen, um Motorsportfans auf die Auswirkungen des Klimawandels aufmerksam zu machen, habe man bei dem Reifenhersteller demnach „schnell erkannt, dass die Vision der Veranstalter sehr gut zu unserer Unternehmensphilosophie passt“, sagt Philipp von Hirschheydt, Leiter der Business Unit Replacement Tires für die EMEA-Region (Europa, Mittlerer Osten, Afrika) bei Conti. „Wir verfolgen als Unternehmen ehrgeizige Nachhaltigkeitsziele. Doch es sollte nicht nur darum gehen, was wir selbst tun. Wir wollen auch einen Beitrag dazu zu leisten, die Gesellschaft auf die Herausforderungen aufmerksam zu machen“, ergänzt er. cm
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Ronal kooperiert mit Bioconcept-Cars von Four Motors
MotorsportDie Ronal Group verfolgt bereits seit Längerem zahlreiche Nachhaltigkeitsziele in den Handlungsfeldern „Mitarbeiterentwicklung, Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz“, „Nachhaltige und innovative Produkte“ sowie „Energie und Klima“. Zusammen mit dem Rennstall Four Motors tritt sie nun den Beweis an, dass nachhaltige High-End-Produkte auch auf der härtesten Rennstrecke der Welt bestehen. Ab Anfang Juli werden die Bioconcept-Cars des Rennstalls auf Extra-Anfertigungen der Ronal R70-blue in 18 Zoll und der sportlichen Oberfläche Jetblack durch die Grüne Hölle der Eifel jagen. Das Rad wird mit 100 Prozent Ökostrom in Deutschland hergestellt und besteht aus mehrheitlich wiederverwertetem Aluminium, das zu 100 Prozent recycelbar ist.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
SRI nutzt Hochleistungsrechner für die Entwicklung innovativer Reifenmaterialien
Markt, ProdukteDer Falken-Mutterkonzern Sumitomo Rubber Industries Ltd. (SRI) nutzt nach eigenen Angaben seit März dieses Jahres den als weltweit leistungsstärksten Computer geltenden Exascale-Hochleistungsrechner Fugaku. Der ist im Mai 2020 am RIKEN (Rikagaku Kenkyūjo) Center for Computational Science im japanischen Kobe ans Netz gegangen, war bis dato zunächst allerdings der wissenschaftlichen Forschung vorbehalten. Mithilfe der Nutzung dieses Computers will der Reifenhersteller die Fähigkeiten zur Materialsimulation auf Nanoebene ausbauen. Dies mit dem Ziel, auf diesem Wege molekulare Strukturen für zukünftige Reifen vernetzter Fahrzeuge zu entwickeln. cm
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Denis Virelli verstärkt Außendienst von Kumho Tyre
MarktAb dem 1. Juni 2021 ergänzt Denis Virelli das Vertriebsteam von Kumho Tyre in Deutschland. Er verantwortet zukünftig als Sales Manager das Vertriebsgebiet Süd-West und ist damit für die Betreuung des Reifenfachhandels in den Postleitzahlengebieten 6 und 7 zuständig. Das Postleitzahlengebiet 5 teilt sich Denis Virelli mit seiner Kollegin Andrea Brix, die seit kurzem ebenfalls Teil der Kumho Vertriebsmannschaft ist.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Westlake launcht neue globale Webseite
Onlinehandel & ITWestlake Tyre hat eine neue globale Webseite gelauncht. Sie soll über eine intuitivere und eine reaktionsschnelle Benutzeroberfläche verfügen und sei für PC, Smartphone und Tablet optimiert worden.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Mirjam Berle verlässt den Deutschen Fußball-Bund wieder
MarktNach nicht mal einem Jahr verlässt Mirjam Berle nun den Deutschen Fußballbund (DFB). Der muss jetzt kurz vor der Europameisterschaft ohne seine Kommunikationschefin auskommen. Auf ihrem LinkedIn-Profil lässt sich die 46-Jährige über die Arbeitsweise des DFB aus und spart nicht mit Kritik. Sie wolle sich „neuen beruflichen Möglichkeiten zuwenden“. Hintergrund ihres Weggangs seien „nicht zuletzt […]
Unterwegs mit dem Promotionmobil: EATD stellt neue Profile von Ascenso vor
MarktIn den kommenden Monaten ist die EATD GmbH aus Wallenhorst mit dem ihrem neuen Promotionmobil bei ihren Kunden im In- und Ausland unterwegs. Das Unternehmen will die neuen Ascenso-Reifen vorstellen und den Kontakt zu den Menschen hinter den Produkten herstellen, heißt es aus dem Unternehmen.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Hankook will Partnerschaft mit der UEFA Europa League fortsetzen
MarktVergangenen Mittwoch wurde das Endspiel der UEFA Europa League in Danzig (Polen) ausgetragen, bei dem sich Villareal CF nach Elfmeterschießen mit 11:10 gegen Manchester United durchsetzen konnte. Zu der Partie hatte Hankook gemeinsam mit der UEFA Foundation for Children insgesamt 60 Kindern der Organisationen Amp Futbol Polska sowie Fair Play Team eingeladen und ihnen so […]
Positive Geschäftsentwicklung: Schaeffler-Gruppe hebt 2021er-Prognose an
MarktDer Automobil- und Industriezulieferer Schaeffler berichtet für die ersten drei Monaten des laufenden Geschäftsjahres einen Umsatz in Höhe von knapp 3,6 Milliarden Euro nach nicht ganz 3,3 Milliarden Euro im entsprechenden Vorjahreszeitraum. Den währungsbereinigt mit 11,2 Prozent bezifferten Anstieg führt das Unternehmen vor allem auf die deutliche Erholung der Sparte Automotive Technologies zurück, die vor dem Hintergrund der Corona-Viruspandemie im ersten Quartal 2020 durch eine stark rückläufige Automobilproduktion belastet gewesen sei. Die Umsatzerlöse der Sparten Automotive Aftermarket und Industrial sollen währungsbereinigt um vier bzw. 3,9 Prozent zugelegt haben. Das EBIT der Gruppe habe vor Sondereffekten in den ersten drei Monaten bei 403 Millionen Euro (Vorjahr: 212 Millionen Euro) gelegen, woraus vor Sondereffekten eine als stark bezeichnete Marge in Höhe von 11,3 Prozent errechnet wird gegenüber den 6,5 Prozent im Vorjahresquartal. „Die strenge Kosten- und Kapitaldisziplin der letzten Monate zahlt sich weiter aus. Aus der deutlichen Belebung der Geschäftsaktivitäten resultierten Skaleneffekte, die einen wesentlichen Beitrag zur starken EBIT-Marge vor Sondereffekten und zur guten Cashflow-Entwicklung geleistet haben“, sagt Schaeffler-Finanzvorstand Dr. Klaus Patzak. Angesichts dessen hat der Zulieferer seine Prognose für das Geschäftsjahr 2021 angehoben. cm
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Auch RSU/TyreSystem stellt Hilfe zum neuen Reifenlabel bereit
Handel & Händler, Markt, Onlinehandel & IT, ProdukteGenauso wie andere Branchenunternehmen gibt auch die RSU GmbH als Betreiber der Onlinegroßhandelsplattform TyreSystem Reifenhändlern, Autohäusern und Kfz-Werkstätten Hilfestellung rund um das zum 1. Mai erneuerte EU-Reifenlabling. Dazu hat man ein sechsseitiges PDF-Dokument zusammengestellt mit gebündelten Informationen dazu samt den Unterschieden zur bisher gültigen Reifenkennzeichnungsverordnung. Für Interessierte steht die Unterlage kostenlos unter www.tyresystem.de/neuigkeiten/2021/reifenlabel zum Herunterladen bereit. Gleichzeitig wird darin veranschaulicht, wie TyreSystem-Kunden bereits während der Reifenbeschaffung über die Plattform auf die entsprechenden Labelwerte zugreifen können. cm
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Bilstein und Maro Engel stärken ihre Partnerschaft
MotorsportIn dieser Saison wird Maro Engel, GT-Pilot und Werksfahrer von Mercedes-AMG, Bilstein als neuer Markenbotschafter auf Cap, Helm und Rennanzug weltweit repräsentieren. Im Programm stehen für den viel beschäftigten Rennfahrer unter anderem das ADAC GT Masters, die GT World Challenge Europe, die Nürburgring Langstrecken Serie und natürlich die 24-Stunden-Rennen von Spa und auf dem Nürburgring. […]
Firestone Maxi Traction Harvest: Neuer Reifen für Erntemaschinen
ProdukteSeit Mai hat die Marke Firestone einen neuen Landwirtschaftsreifen im Programm. Der „Firestone Maxi Traction Harvest“ ist für Erntemaschinen entwickelt worden. Das neu entwickelte Design liefere optimalen Fahrkomfort: Von der Stollenform, der Überlappung sowie Anzahl der Stollen bis hin zur darunter liegenden Gürtelkonstruktion im Reifen seien alle Aspekte, die den Fahrkomfort beeinflussen, neu konzipiert worden.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Kraiburg Austria bringt zwei neue K_plus-Traktionsprofile in den Markt
Runderneuerung & RecyclingRechtzeitig zum Sommer stellt Kraiburg Austria zwei Neuheiten im Laufstreifensortiment der Produktlinie Kraiburg_plus vor: K708 und K727. Beide Designs sind ab Juli 2021 verfügbar und können bereits jetzt vorbestellt werden. Während der K708 als „modernes Ganzjahresprofil für Busse“ gilt, ist der K727 für den Einsatz im Regionalverkehr konzipiert, sei aber ebenso fernverkehrstauglich, so der Anbieter. Die Details.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Gewerblicher Fahrzeugmarkt soll weiter zulegen
MarktNachdem der gewerbliche Fahrzeugmarkt in den 27 EU-Staaten und dem Vereinigten Königreich im Jahr 2011 noch in der Minderheit war, vergrößerte er sich stetig und verzeichnete einen Anstieg von 6,6 Millionen Zulassungen im Jahr 2011 auf 8,9 Millionen im Jahr 2019, wie es dazu jetzt von Dataforce heißt. Trotz des Rückgangs im Jahr 2020 (6,5 […]
Genfer Automobilsalon blickt auf die Messe 2022
MarktDie Geneva International Motor Show (GIMS) hat die Ausstellungseinschreibung mit dem Ziel eröffnet, zwischen dem 19. und 27. Februar 2022 ihr Publikum wieder zu empfangen, nachdem die Messe zuletzt zwei Jahre aufgrund der Corona-Pandemie nicht stattfinden konnte. Die ausrichtende Stiftung der GIMS gibt den Ausstellern bis Mitte Juli Zeit, wie es dazu in einer Mitteilung heißt, sich für eine Teilnahme an der Ausgabe 2022 anzumelden. „Die 91. Edition verspricht eine spannungsgeladene Weiterentwicklung zu werden, die sich deutlich vom bisherigen Format abheben wird. Vorausgesetzt, die weitere pandemische Entwicklung lässt eine Durchführung zu.“
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
TÜV Süd rät, bei E-Autos der OE-Bereifung die Treue zu halten
Markt, ProdukteDie Verbreitung rein elektrisch angetriebener Autos hat zwar erst in der jüngeren Vergangenheit merklich zugenommen, doch auch bei ihnen wird irgendwann natürlich Ersatz für die Erstausrüstungsbereifung fällig. In diesem Zusammenhang empfiehlt der TÜV Süd Fahrern entsprechender Fahrzeuge, bei einem fälligen Reifenneukauf wieder auf die gleichen Profile zu setzen, die ursprünglich schon ab Werk montiert waren. Denn diese Ausführungen seien zumeist speziell für den Einsatz mit elektrischem Antrieb und entsprechende Reichweiten optimiert, heißt es zur Begründung für diese Empfehlung. „Vor allem Besitzer reiner Elektroautos sind gut beraten, wenn sie beim Neukauf von Reifen wieder auf die entsprechenden Typen der Erstausrüstung zurückgreifen. Auf diese Weise tritt auch kein Zielkonflikt zwischen Sicherheit und Umweltverträglichkeit auf“, erklärt Lars Netsch vom TÜV Süd dazu. Jenseits dieser Empfehlung gebe es allerdings keinerlei gesetzliche Pflicht, speziell für Elektroautos entwickelte Reifen oder gar die ab Werk montierten wieder zu kaufen, wie darüber hinaus unmissverständlich klargestellt wird. „Solange es eine zugelassene und bauartgenehmigte Dimension ist, die Tragfähigkeit ausreicht und die Höchstgeschwindigkeit stimmt, sind jedes Fabrikat und jeder Typ erlaubt“, ergänzt Netsch. cm
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Produktion im Conti-Reifenwerk Aachen läuft wieder an
MarktAufgrund eines Corona-Ausbruches unter der Belegschaft vor Ort hatte Continental die Produktion in seinem Reifenwerk Aachen vorübergehend eingestellt. Bis einschließlich 26. Mai, wie es Mitte Mai hieß. Insgesamt waren später dann 33 mit dem Virus Infizierte bestätigt worden. Ab heute läuft die Produktion dort nun wieder, wie die Aachener Nachrichten bestätigen. Das ändert freilich nichts […]
Über Rad und Reifen hinaus: Bremse, Batterie, Stoßdämpfer & Co.
Handel & Händler, Markt, Produkte, Werkstatt & TeileDer Umsatz der deutschen Reifenfachhandelsbetriebe ist im zurückliegenden Jahr in Summe in etwa stabil geblieben. Zu verdanken ist dies bei eher rückläufigen Einnahmen aus dem Reifenverkauf einer positiven Entwicklung im Dienstleistungsgeschäft, also rund um den Reifen-, vor allem aber den Bereich Autoservice. Letzteres Segment trägt im Durchschnitt mittlerweile rund zwölf Prozent zum Gesamtumsatz des Reifenhandels bei. Das bedeutet umgekehrt, dass sich die Branche vermehrt mit wie Bremse, Batterie, Stoßdämpfer & Co. beschäftigt oder zumindest beschäftigen sollte. Zumal nicht alles, worauf es bei ihnen ankommt, wirklich jedermann geläufig sein dürfte. christian.marx@reifenpresse.de
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Sieben Reifenpaarungen von fünf Herstellern im PS-Test von Profislicks
Motorsport, ProdukteFür ihre Ausgabe 6/2021 hat das Sportmotorradmagazin PS sieben Profislickreifenpaarungen fünf verschiedener Hersteller auf der spanischen MotoGP-Strecke Circuit de Barcelona-Catalunya miteinander verglichen. Gemeinsam mit dem ehemaligen Moto2-Fahrer Arne Tode als Co-Tester ging es darum, welche der Kombinationen letztlich die Nase vorn hat. Und das durchaus auch im wahrsten Sinne des Wortes, war die mit einer Honda Fireblade SP jeweils eingefahrene Rundenzeit doch zumindest eine der Wertungsdisziplinen neben den Handlingeigenschaften der Gummis, ihrer Zielgenauigkeit und Stabilität, ihrem Grip und Verhalten im Grenzbereich sowie dem Aufstellmoment beim Bremsen und ihrem Feedback. Das alles freilich ausschließlich bei Trockenheit, wie es sich für Slicks gehört. christian.marx@reifenpresse.de
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Alzura Tyre24 wächst bei Kfz-Teilen, misst sich aber nicht mit Amazon, eBay & Co.
Handel & Händler, Markt, Onlinehandel & IT, Werkstatt & TeileAlzura Tyre24 sieht sich mit seinem Angebot bei Kfz-Ersatzteilen weiter auf Wachstumskurs. Aussagen aus Kaiserslautern zufolge sei der Handelsumsatz in dem Segment in den ersten vier Monaten des Jahres allein in Deutschland um 57 Prozent gestiegen. Dabei profitiere der Plattformbetreiber Saitow AG von einem „sich neu verteilenden Markt“, so Gründer und CEO Michael Saitow, und nicht von einem allgemeinen Marktwachstum. Alzura Tyre24 etabliere sich indes nicht nur in einem neuen Produktsegment, sondern auch in einem neuen Kundensegment und rechnet dementsprechend für das Gesamtjahr mit einem Handelsumsatz bei Kfz-Teilen „im hohen zweistelligen Millionenbereich“. Wettbewerber wie Amazon, eBay & Co. spielen dabei weniger ein Rolle, die Corona-Krise indes schon.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Bridgestone erweitert sein Reifen-Line-up für spezielle Einsatzbedingungen
ProdukteBridgestone baut sein Line-up im OTR-Segment weiter aus und hält dabei auch neue Größen und Profile für spezielle Einsatzbedingungen bereit. So ist der als besonders schnittresistent geltende Radialreifen Bridgestone V-Steel D-Lug (VSDL), der im industriellen Recycling speziell auf Radladern eingesetzt wird, ab sofort auch in der Größe 33/65R29 VSDL erhältlich. Diese kann beispielsweise am CAT […]
Giti Tire geht mit führender Position ins 24-Stunden-Rennen
MotorsportWenn am 5. Juni das diesjährige 24-Stunden-Rennen auf dem Nürburgring in die Einführungsrunde startet, dann ist auch Giti Tire Motorsport wieder mit dabei, und zwar bereits das fünfte Jahr in Folge. Wie der Hersteller dazu schreibt, habe er sogar gleich vier der insgesamt 125 Startplätze belegt, nimmt folglich mit seiner Markenpräsenz beim Rennevent eine führende Position ein. Unter den Teams ist außerdem erneut das Girls-Only-Team. Es ist das erste Mal, dass das vor drei Jahren ins Leben gerufene Team in der leistungsstärkeren SP8-Klasse fährt. Die Erwartungen sind folglich hoch.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Michelins nächster Movin’On Summit startet Anfang Juni
Markt, ProdukteMichelin macht sich seit Langem stark als Vorreiter einer nachhaltigen Mobilität. Ende der 1990er Jahre als Challenge Bibendum gestartet, bringt der französische Hersteller seit 2016 Meinungsführer wie auch Unternehmer und Unternehmen, die zu dem Thema etwas beizutragen haben, im Rahmen der jetzt „Movin’On“ genannten Veranstaltung zusammen, von Michelin als „Co-Innovations-System“ bezeichnet. Bereits heute versammelt sie […]
Nfz-Neuzulassungen weiter deutlich positiv in Europa und in Deutschland
MarktDie Nutzfahrzeugneuzulassungen entwickeln sich am Ende der Corona-Krise europaweit weiter deutlich positiv. Wie der Herstellerverband ACEA jetzt mitteilt, lagen sie europaweit im April mit 200 Prozent im Plus, was einer Verdreifachung entspricht, während der Monat in Deutschland immerhin noch mit plus 60 Prozent endete. Aufs bisherige Jahr gerechnet steht der europäische Gesamtmarkt nun bei plus […]
Nach Feuer im Maxion-Werk: Nicht alle Erstausrüstungsräder können in Manresa gefertigt werden
MarktNach dem Brand im Maxion-Räderwerk im spanischen Manresa – bei denen laut lokalen Medienangaben Radmontagemaschinen zerstört wurden – wurde jetzt erörtert, wie die Produktion ab dem 24. Mai verlaufen soll.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
CASE treibt die Reifenbranche um
Markt, Onlinehandel & IT, ProdukteIst die Automobilindustrie vor allem bedingt durch Corona im vergangenen Jahr von deutlichen Rückgängen hinsichtlich der Neuzulassungen/Produktion von Pkw geprägt gewesen und wirken die Folgen teilweise immer noch nach, so blickt die Branche zwischenzeitlich doch wieder etwas optimistischer in die Zukunft. Unabhängig davon haben alle Markspieler abgesehen von den Pandemieauswirkungen aber durchaus noch die eine oder andere weitere Herausforderung zu meistern. Gemeint damit sind neue Mobilitäts- und Antriebskonzepte, was üblicherweise unter dem Akronym CASE zusammengefasst wird, als Abkürzung für die englischsprachigen Begriffe connected (verbunden), autonomous (autonom), shared (geteilt) sowie electric (elektrisch) steht und verstärkt auch die Reifenindustrie umtreibt. christian.marx@reifenpresse.de
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Borbet hat zwei Räder für den Renault Clio RJA im Programm
Räder & TuningDas Borbet-Sortiment hat auch für den Renault Clio (Typ RJA) einiges zu bieten. Mit dem LV4-Rad und dem B-Rad stehen zwei verschiedene Designs zur Auswahl. Das klassische Design LV4 ist in der edlen Farbvariante „black glossy“ erhältlich, die Sportsikone Borbet B ist in Kürze in „gold rim polished“, „silver rim polished“, „black rim polished“ und […]
Interaktive Online-Trainingsplattform von Bridgestone ist live – virtuelles Rennstreckenfeeling
Onlinehandel & ITTechnologie, Testerfolge und Driving Experience – die neue Online-Trainingsseite präsentiert interaktiv alles Wissenswerte rund um den Ultra-High-Performance-Reifen Bridgestone Potenza Sport. Im Mittelpunkt: Praxisorientierte Produktpräsentationen in PDF- und Video-Format, eine virtuelle (VR-)Tour durch das Innenleben des Reifens, Testberichte sowie Fahrspaß mit dem ehemaligen Formel-1-Piloten Stefano Modena. Je nach Bedarf erhalten User wahlweise kompakte oder detaillierte Informationen – on demand und mobil jederzeit abrufbar, wie der Reifenhersteller verspricht.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Pirelli bleibt globaler Reifenpartner von Inter Mailand
MarktPirelli verabschiedet sich zum Ende der aktuellen Saison bekanntlich als Trikotsponsor von Inter Mailand. Dennoch bleibt der Hersteller globaler Reifenpartner des frischgebackenen italienischen Serie-A-Meisters. Medienberichten zufolge hätten Pirelli und Inter Mailand dazu jetzt ein entsprechendes Partnerschaftsabkommen geschlossen, das bis zum Ende der Saison 2023/2024 laufen soll. Pirelli mit Konzernsitz in Mailand war seit 1995 Trikotsponsor […]
Continental CST passt Preise an – Höhere Rohstoff- und Transportkosten
ProdukteContinental will die Preise für Industrie-, OTR und Landwirtschaftsreifen anpassen, und zwar für solche der Marken Continental, General Tire und Barum. Wie es dazu in einem Kundenanschreiben des Herstellers heißt, reagiere man damit auf die „weiter steigenden Rohstoffpreise sowie erhöhten Transportkosten“. Matthias Engelhardt, Leiter Vertrieb & Marketing bei Commercial Specialty Tires (CST) Deutschland der Continental […]
