Steigende Winterreifennachfrage erwartet – Swiss-Ski und Pirelli bleiben Partner

, , ,

Einige Jahre schon vertrauen Athleten, Trainer, Betreuer und Funktionäre des schweizerischen Skiverbandes Swiss-Ski auf Pirelli-Reifen. Soll heißen: Seit 2010 rüstet die italienische Marke den Verbandsfuhrpark mit Sommer- und Winterreifen aus – und wird dies auch weiterhin tun. Denn beide Seiten haben ihre Partnerschaft um drei Jahre verlängert. Bei alldem spricht Pirelli zudem von positiven Signalen für das Winterreifengeschäft. Und das nicht nur wegen seines zum Herbst neu auf dem Markt kommenden „Cinturato Winter 2“. cm

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Keine Änderung bei den fünf über Tyre24 meistverkauften Sommerreifenmarken

, , ,

Was die von den Nutzern der B2B-Plattform Tyre24 bevorzugten Pkw-Sommerreifenmarken betrifft, ist in diesem Frühjahr alles so geblieben wie schon im Vorjahr. Heißt: Eine diesbezügliche Auswertung nach Anzahl verkaufter Reifen für den Zeitraum 1. März bis 30. Juni hat laut Betreiber Saitow AG einmal mehr die Reihenfolge Hankook, Continental, Michelin, Nexen und Pirelli ergeben und […]

ADAC MX Masters und Bridgestone verlängern Partnerschaft

,

Auch in diesem Jahr setzt Bridgestone seine Partnerschaft mit den ADAC MX Masters fort. „Die Rennen beim ADAC MX Masters gehören zu den absoluten Highlights im deutschen Motocross-Sport und passen daher optimal zu unserem Fokus auf Premiumqualität und Performance bei Bridgestone“, erklärt Wolfgang Terfloth, Leiter Vertrieb Motorradreifen Bridgestone Central Europe. „Durch unsere Partnerschaften leisten wir einen Beitrag für den professionellen Sport und unterstützen gleichzeitig aufstrebende Talente im Motocross“, ergänzt er. Dass die optimale Bereifung insbesondere bei widrigen Bedingungen einen wichtigen Beitrag zum Unterschied bei der Performance machen kann, sieht der Hersteller durch die Ergebnisse beim Auftakt der neuen Saison Anfang Juli auf dem Bilsteiner Waldkurs bestätigt. Zumal dabei auf Reifen der Marke startende Fahrer dafür gesorgt haben, dass sich ihr Engagement im Motorradsport auch in Form von Erfolgen auszahlt. cm

Am ersten Rennwochenende der neuen ADAC-MX-Masters-Saison Anfang Juli auf dem Bilsteiner Waldkurs konnte der zweite Lauf erst am Sonntagnachmittag ausgetragen werden, während der dritte aus Zeitgründen dann abgesagt wurde (Bild: Bridgestone)

Am ersten Rennwochenende der neuen ADAC-MX-Masters-Saison Anfang Juli auf dem Bilsteiner Waldkurs konnte der zweite Lauf erst am Sonntagnachmittag ausgetragen werden, während der dritte aus Zeitgründen dann abgesagt wurde (Bild: Bridgestone)

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

„EX-01“ ist der erste Mitas-Baggerreifen in Radialbauweise

Die zur Trelleborg-Gruppe gehörende tschechische Marke Mitas präsentiert einen ausschließlich für Doppelradsysteme von Mobilbaggern neu entwickelten Radialreifen namens „EX-01“. Er ist gekennzeichnet durch ein richtungsunabhängiges Profil und eine verstärkte Seitenwandkonstruktion. „Doppelräder werden häufig durch Steinschlag beschädigt. Bislang haben die Baumaschinenhersteller die Reifen mit Gummiringen geschützt. Beim ‚EX-01‘-Reifen haben wir das Problem jedoch mit einer verstärkten Seitenwand gelöst, die einen sehr engen Abstand zwischen den Reifen ermöglicht und so Schäden verhindert“, erklärt Jaroslav Musil, Produktmanager Material Handling & Construction bei Mitas. Das neue Mitglied im Baggerreifenportfolio des Anbieters, das darüber hinaus aktuell 15 weitere diagonale Reifengrößen der fünf Profiltypen „EM-22“, „EM-23“, „NB 38“, „NB 38 Extra ML“ und „TI-12“ umfasst, wird demnach weltweit in der Größe 315/80 R22.5 angeboten. Es eigne sich nicht nur für befestigte Straßen, sondern sei genauso für anspruchsvolles Schotter- oder Kiesgelände, heißt es. cm

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Safame Comercial wird Kenda-Vertriebspartner

,

Das im spanischen Albacete ansässige Unternehmen Safame Comercial SL und Kenda Tire Europe arbeiten jetzt zusammen. Der zur Grupo Mesas gehörende und auf Reifen/Räder spezialisierte Großhändler fungiert demnach ab sofort als Vertriebspartner des taiwanesischen Reifenherstellers im iberischen Markt und wird als solcher dessen Gesamtprogramm dem Vernehmen nach mehr als 7.000 Outlets in Spain und Portugal […]

Finale Runde auch im Reifen-Göggel-Tippspiel zur UEFA EURO 2020

Auch das Tippspiel von Reifen Göggel zur UEFA EURO 2020 geht nun vor dem Finale am Sonntagabend zwischen England und Italien in die letzte Runde. „Nach einer starken EM für unserer Nachbarn aus der Schweiz, ist leider auch hier im Viertelfinale gegen Spanien Schluss gewesen. Nun fiebern wir mit unseren Freunden aus Italien und aus […]

Proline Wheels bleibt Hauptsponsor bei internationalem Reitturnier

Das international und hochkarätig besetzte Reitturnier „Großer Preis von Waldachtal“ (Baden-Württemberg) findet an diesem Wochenende mit über 200 Reitern aus zwölf Nationen statt. Wie bereits im vergangenen Jahr, so ist Proline Wheels auch dieses Jahr als Hauptsponsor vertreten. Der Räderhersteller wolle vor Ort sein Transporterrad PV/T vorstellen, sieht man doch im Kleintransporterbereich „ein klares Wachstumsfeld“, […]

Bridgestone-CEO: „Aufgabe des Unternehmens, unserer Verantwortung für die Zukunft nachzugehen“

Bridgestone hat seinen „Sustainability Report 2020-2021“ veröffentlicht. In dem Nachhaltigkeitsbericht hat der Hersteller seine Schritte zusammengefasst, die zu einer nachhaltigen Gesellschaft beitragen sollen. Zu den wichtigsten Entwicklungen gehören die Reduzierung der CO2-Emissionen um 31 Prozent im Vergleich zu 2011 und die Verwendung von erneuerbaren Energien (Strom) für rund elf Prozent des weltweiten Energieverbrauchs des Unternehmens. […]

Goodyears „Held der Straße“ des Monats April zeigt sich umsichtig und hilfsbereit

Joachim Walter befuhr abends im Februar die Landstraße 132 von Sehringen in Richtung Sitzenkirch, als ihm ein schwer verunglückter Pkw abseits der Straße auffiel. Der 63-Jährige reagierte sofort und befreite den Fahrer aus dem erheblich verformten Fahrzeug. Für seinen durchdachten und mutigen Einsatz haben Goodyear und der Automobilclub von Deutschland (AvD) Joachim Walter zum „Held der Straße“ des Monats April 2021 gekürt.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Das neue CMS-Rad C29 ist da – Weitere Farbgebung

Das neue CMS-Raddesign C29 rollt dieser Tage in den hiesigen Markt, und es ist außerdem in einer weiteren Farbgebung erhältlich, als bisher mitgeteilt. Wie es dazu in einer Mitteilung des Herstellers heißt, sei das „trendige Ganzjahresdesign“ in den Varianten Titan Glanz und Diamant Horn Schwarz-Glanz – als Winterausführung – sowie in Diamant Schwarz Glanz – […]

BKT stellt neuen Agrotruck-Lenkachsspezialisten in 445/65 R22,5 vor

BKT stellt einen neuen speziell für Agrotrucks entwickelten Reifen vor: den Multimax MP 569. Dessen Stärken, betont der Hersteller in einer Mitteilung, seien „Auftrieb und Traktion, aber auch Geschwindigkeit und Widerstandsfähigkeit“, ein Reifen, der die Arbeit auf dem Feld mit dem Transport auf der Straße vereine, wo er hohe Geschwindigkeiten mit schweren Lasten transportieren könne. „Eine gut durchdachte Kombination“, sagt der Hersteller.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Pirelli verlangt ab August 2,5 Prozent mehr für seine Consumer-Reifen

Pirelli Deutschland kündigt zum 1. August höhere Preise an. Wie der Hersteller seinen Handelspartnern schreibt, sollen dann Sommer-, Ganzjahres- wie auch Winterreifen aus dem Consumer-Segment durchschnittlich rund 2,5 Prozent teurer werden. Pirelli erklärt den Preisschritt mit „den anhaltenden Marktszenarios von steigenden Rohmaterial- und Logistikkosten“. Händlern wolle man die neue Kalkulationsbasis in Kürze zur Verfügung stellen. […]

Autoteilehändler Hess zieht um und bezieht zwei neue Standorte in Köln

Der Autoteilehändler Hess Automotive zieht mit Verwaltung und Logistik innerhalb Kölns um. Wie es dazu in einer Mitteilung heißt, sei der aktuell in Köln-Ehrenfeld genutzte Standort „räumlich und strukturell an seine Grenzen gekommen“. Bis zum Herbst 2023 zieht dann die Verwaltung in den Stadtteil Ossendorf, fünf Kilometer vom jetzigen Sitz der Gesellschaft entfernt, während die […]

Goodyear engagiert sich weiter intensiv im Truck Racing – Wechselwirkungen

Am übernächsten Wochenende wird am Nürburgring die Europameisterschaft im Truck Racing fortgesetzt, die FIA European Truck Racing Championship (ETRC). Es ist die zweite Staffel der Saison, im Juni fanden am Hungaroring die ersten Läufe statt. Fünfzehn Meisterschaftsanwärter konkurrieren um die Spitzenplätze der Serie mit ihren sieben Veranstaltungen und 30 Rennen. Alle Fahrer der ETRC könnten dabei die exklusiv von Goodyear gelieferten Truck-Racing-Reifen vertrauen, sagt dazu Maciej Szymanski, Director Marketing Europe der Business Unit Commercial bei Goodyear. Prominente deutsche Fahrer sind der sechsfache Champion Jochen Hahn mit seinem Iveco-Truck, MAN-Pilot Sascha Lenz, Lokalmatador aus der Nachbarschaft des Nürburgrings, oder der Truck-Rennfahrer und Logistikunternehmer René Reinert. Goodyear ist seit rund 20 Jahren bereits Teil des ETRC-Universums. Das Unternehmen stattet alle teilnehmenden Teams mit Reifen aus, „die das enorme Spitzendrehmoment von 5.500 Newtonmetern nutzbar machen. Mit diesem Schub können die Trucks innerhalb von fünf Sekunden von null auf 100 Stundenkilometer beschleunigen“, so der Hersteller, der in seinem Motorsportengagement wichtige Wechselwirkungen mit der Entwicklung von Serienreifen sieht.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Neu-Abonnenten der NEUE REIFENZEITUNG gewinnen Wunschgutscheine

Vor wenigen Wochen konnten wir von der NEUE REIFENZEITUNG unseren 40. Geburtstag feiern und haben dies auch – als Fachzeitschrift standesgemäß eben – mit einer Sonderveröffentlichung getan. Auf 48 Seiten unserer Mai-Ausgabe haben wir Ihnen, unseren Lesern, etliche Einblicke in unseren Verlag gewährt, Ihnen gezeigt, was wir tun und wie dies geschieht und vor allem, […]

Neu definierte Vertriebsstrategie für Apollo-Pkw-Reifen – Margenmöglichkeiten

,

Apollo Tyres plant für die kommenden Jahre große Wachstumsschritte. Wie der indische Hersteller kürzlich in einer Investorenpräsentation betonte, wolle man den Konzernumsatz im Laufe der kommenden fünf Jahre auf fünf Milliarden US-Dollar mehr als verdoppeln und dabei eine EBITDA-Marge von über 15 Prozent erreichen. Dazu will sich das Unternehmen in Europa verstärkt auf sogenannte „Higher-End-Marktsegmente“ […]

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Entfernte Barcodes offenbaren vielschichtiges problembehaftetes Reizthema – Verlorene Ansprüche

, ,

Seit Wochen schon diskutiert der deutsche Reifenmarkt über Bar- bzw. Strichcodes im Wulstbereich von Reifen. Die Diskussion dreht sich insbesondere darum was geschieht, wenn diese entfernt werden, und natürlich darum, warum dies überhaupt erst geschieht. Das Thema ist dabei genauso vielschichtig, wie die Ansichten dazu bei den Marktteilnehmern gegensätzlich sind. Und relevant ist das Thema […]

Winkler modernisiert Webpräsenz und bindet Shop an

,

Winkler hat seine Internetseite modernisiert und diese nun auch mit dem Onlineshop verknüpft. Zukünftig finden alle Kunden und Interessierten den Nutzfahrzeugteilehändler im Web unter winkler.com, den Onlineshop unter shop.winkler.com. Fremdsprachigen Kunden steht die Seite zusätzlich zu Deutsch auch auf Englisch, Französisch, Polnisch, Tschechisch, Slowakisch oder Lettisch zur Verfügung. „Ab sofort finden Kunden alles an einem […]

Bosch will Pkw-Bremsscheibenproduktion verkaufen

Wie die Zeitschrift Autohaus berichtet, will Bosch sich von seiner Pkw-Bremsscheibenproduktion trennen. In dem Zusammenhang sei der Verkauf der drei hessischen Gießereien in Breidenbach, Biedenkopf-Ludwigshütte und Lollar mit insgesamt 900 Beschäftigten geplant, wie das Unternehmen nun seinen Mitarbeitern mitgeteilt habe. Laut Bosch biete die Pkw-Bremsscheibenproduktion unter anderem „kaum Synergien zu anderen bestehenden Geschäftsfeldern“, man habe […]

Reifen.com engagiert sich als Sponsor in der 3. Fußball-Bundesliga

,

Reifen.com wird neuer Haupt- und Trikotsponsor des TSV Havelse, der gerade in die 3. Fußball-Bundesliga aufgestiegen ist. Laut Marketingleiterin Monica Frojan wolle man durch den Start der Kooperation mit dem aus der Region Hannover stammenden Verein „die Marke Reifen.com regional und überregional stärken“. Das Unternehmen betreibt bundesweit 37 Filialen und außerdem einen ausgeprägten Onlinehandel. ab  

Dekra und DTM weiten ihre langjährige Partnerschaft aus

Seit über 30 Jahren verbindet die DTM und die Dekra „eine außergewöhnliche Partnerschaft“ – in der aktuellen Saison wurde sie sogar noch weiter ausgeweitet, wie es dazu in einer Mitteilung heißt. So übernehmen die Technischen Kommissare der Expertenorganisation nicht nur die technische Abnahme der GT-Rennwagen in der DTM, sondern jetzt auch in der Nachwuchsserie DTM […]

Vorfreude auf Essen Motor Show 2021 „nun umso größer“ – Vorbereitungen laufen

,

Die Vorbereitungen für die kommende Essen Motor Show laufen weiter, betont die Messe Essen in einer aktuellen Mitteilung. Nachdem das Event im vergangenen Herbst wegen der Corona-Pandemie ausfallen musste, soll das Essener PS-Festival wie geplant vom 27. November bis 5. Dezember (Previewday 26. November) stattfinden, die Vorfreude in der Branche und Szene sei „nun umso größer“. Potenzielle Aussteller hätten noch bis zum 30. Juli Zeit, dann ist offizieller Anmeldeschluss für die Essen Motor Show 2021. Es hätten sich bereits „zahlreiche bekannte Aussteller“ Standflächen gesichert, wozu beispielsweise H&R Spezialfedern oder auch Ronal zählen.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Erster Blick auf Pirellis neuen „Cinturato Winter 2“

Im Hinblick auf die von Pirelli als aussichtsreich beschriebene kommende Wintersaison sieht sich die italienische Marke eigenen Worten zufolge optimal aufgestellt. Dies einerseits dank ihres bestehenden Portfolios an Profilen für die kalte Jahreszeit bestehend aus dem „P Zero Winter“ für das UHP-Segment, dem „Scorpion Winter“ für Sport Utility Vehicles (SUVs) und kleinere Crossover Utility Vehicles (CUVs) sowie dem für Vans/Transporter bzw. leichte Nutzfahrzeuge gedachten „Carrier Winter“. Andererseits jedoch vor allem auch aufgrund einer Neuerung im Lieferprogramm: dem „Cinturato Winter 2“. Angekündigt schon bei der Präsentation seines jüngsten Pkw-Ganzjahresreifens „Cinturato All Season SF2“ Anfang des Jahres, gewährt Pirelli nun einen ersten Blick auf dieses für mittelgroße Pkw und CUVs entwickelten Modells, mit dem der Hersteller seine diesjährige Produktoffensive fortsetzt. Der Nachfolger des „Cinturato Winter“ soll ein hohes Maß an Sicherheit in allen für die kalte Jahreszeit typischen Fahrsituationen bieten. cm

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Kommissar Zufall verhindert Diebstahl von Ferrari-Rädern

,

Vorgestern am frühen Morgen bzw. gegen 3:50 Uhr haben zwei Unbekannte in einer Essener Tiefgarage in der Straße Am Kettwiger Ruhrbogen versucht, die Räder eines dort abgestellten Ferrari zu stehlen. Dass ihnen die Tat letztlich nicht gelang, ist dabei nur einem Zufall geschuldet. Denn die beiden Täter hatten laut Polizeiangaben schon drei der vier Räder […]

Runderneuerer Insa Turbo will lösungsmittelbasierte Klebstoffe ersetzen

Die Runderneuerung von Reifen steht für Nachhaltigkeit wie kaum ein anderes Produkt im Markt. Als entsprechend problematisch werden im Produktionsprozess indes vielfach die klassischen Sprüh- oder Streichlösungen wahrgenommen, die von zentraler Bedeutung für die Verbindung des neuen Laufflächengummis mit dem Unterbau sind, der Karkasse. Das Problem: Die Lösungsmittel sind benzinhaltig und stellen insofern eine Belastung […]

DBV-Alufelge „Torino III” nunmehr auch in 20 Zoll verfügbar

,

Ende April erst hatte der zur Alcar-Gruppe gehörende Großhändler DBV Würzburg ein neues Leichtmetallrad namens „Torino III“ seiner Eigenmarke DBV vorgestellt, da baut das Unternehmen das Lieferprogramm dieses Modells auch schon aus. Das Rad, dem fünf speziell geformte und über eine als einzigartig/dynamisch beschriebene Polierung verfügende Speichen einen „Turbinen-Look“ verleihen sollen, wird über die bisher […]

Novitec stellt Ferrari-Breitversion N-Largo auf NF10-NL-Schmiederäder von Vossen

Novitec hat den Ferrari F8 Tributo umgebaut und ihn jetzt als „aufregende Limited-Edition-Carbon-Breitversion“ N-Largo vorgestellt. Der Supersportwagen wird dabei auf bis zu 340 km/h getrieben durch einen 818 PS starken Mittelmotor. Auf die Straße übertragen werden diese Kräfte durch Reifen der Größe 255/30 ZR21 vorn bzw. 335/25 ZR22 hinten, in denen wiederum speziell für den […]

Corona: Internationale Zuliefererbörse findet erst vom 11. bis 13. Oktober 2022

Die Internationale Zuliefererbörse (IZB), die vom 5. bis 7. Oktober in Wolfsburg stattfinden sollte, wird in den Oktober 2022 verschoben. „In Deutschland sinken die Corona-Infektionszahlen und der Immunisierungsgrad steigt. Daraus ergeben sich für das Messewesen zwar momentan erste Öffnungsperspektiven für das zweite Halbjahr 2021. Wesentliches Merkmal der IZB ist jedoch ihre Internationalität und auf internationaler […]

EATD bilanziert „optimalen Start der Marke Ascenso“

, ,

Sind von der neuen Off-Highway-Marke Ascenso rund um den Jahreswechsel 2020/2021 die ersten Reifen in Europa eingetroffen, kann die sie vertreibende European Agriculture Tyre Distributors GmbH (EATD) mit Sitz in Wallenhorst und zusätzlichem Vertriebsbüro in Erding insofern eine erste Zwischenbilanz der seither vergangenen rund sechs Monate ziehen. Und die fällt ganz offensichtlich positiv aus. „Das erste Halbjahr ist geschafft, und ich freue mich sehr über den optimalen Start der Marke Ascenso in unserem Vertriebsgebiet“, so Wolfgang Lüttschwager, Gesamtvertriebsleiter bei der Firma EATD, die wiederum eine Tochtergesellschaft des indischen Ascenso-Herstellers MTPL (Mahansaria Tyres Private Limited) ist. „Wir haben unser Ziel – im ersten Halbjahr 10.000 Agrar- und Industriereifen bei unseren Kunden zu platzieren erreicht“, ergänzt Marcel Führer als verantwortlicher Vertriebsleiter für die noch recht junge Marke im EATD-Portfolio. cm

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

General Science investiert 400 Millionen Euro in neue Pkw-Reifenfabrik

Es ist erst wenige Wochen her, da hat die Jiangsu General Science Technology Co. Ltd. berichtet, sie wolle in Kambodscha eine Pkw-Reifenfabrik für 1,3 Milliarden Yuan (168 Millionen Euro) errichten. Nun legt der auf Expansion getrimmte chinesische Reifenhersteller nach und plant parallel dazu die Errichtung einer weiteren neuen Reifenfabrik, in die Investitionen in Höhe von […]

Noch ein Plant-My-Tree-Partner aus der Reifenbranche

, , ,

Unterstützten mit Continental, Euromaster und Yokohama bis dato drei im Reifengeschäft aktive Firmen die Organisation bzw. Stiftung Plant-My-Tree, die sich das spendenfinanzierte Anpflanzen von Bäumen für den Klimaschutz auf die Fahnen geschrieben hat, so stößt nun noch ein weiteres Unternehmen aus der Branche als Partner dazu. Denn seit dem 1. Juli verteilt die auf Lösungen rund um Reifendruckkontrollsysteme (RDKS) spezialisierte Räder Technik Service GmbH (RTS) kostenlose Baumpatenschaften für Käufer des Programmier- und Diagnosegerätes „Sensor AID 4.0“. Der Kampf gegen den Klimawandel sei eine der großen Herausforderungen der Menschheit, die es in naher Zukunft zu bewältigen gelte, sagt der Anbieter, der seinen Sitz in Vettweiß hat. Mit dem Erwerb von 500 Bäumen zur Aufforstung im Gebiet Südharz-Hayn wolle RTS insofern einen ersten Schritt gehen, um einen Ausgleich für den eigenen Kohlendioxidfußabdruck zu schaffen. cm

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Licht und kaum Schatten beim Promobil-Sommerreifentest

,

Für gewöhnlich sagt man, da wo (viel) Licht ist, sei auch (viel) Schatten. Doch immer stimmt diese „Weisheit“ nicht. Man denke nur an die Tagundnachtgleiche im März, sollte man sich zur Mittagszeit dann gerade nahe des Äquators aufhalten: Denn bei im Zenit stehender Sonne und ihren somit direkt senkrecht von oben einfallenden Strahlen sind dort so gut wie keine Schatten zu sehen. Nicht viel anders ist es beim aktuellen Sommerreifentest der Zeitschrift Promobil, die sich für ihre August-Ausgabe 2021 acht Profile in der Dimension 235/55 R17 103 V/W/Y XL montiert an einem VW T6.1 vorgenommen hat. Zwar gibt es wie bei solchen Produktvergleichen üblich selbstredend einen Ersten und einen Letzten, wobei Michelin mit seinem „Primacy 4“ und neun von zehn möglichen Punkten im gewichteten Gesamtdurchschnitt den Sieg eingefahren hat und zugleich seine aktuelle Marktpositionierung als im Mittel nach wie vor teuerste und derzeit leistungsmäßig beste Marke ein weiteres Mal untermauert hat. Trotz solchen Lichtes rückt der „Intensa UHP2“ der Goodyear-Konzernmarke Sava als Schlusslicht des Promobil-Tests nicht zu sehr in den Schatten. In einem von hoher Leistungsdichte geprägten Wettbewerberfeld habe dieser Reifen „alles andere als schlecht“ abgeschnitten, sagen die Tester. Selbst wenn er aufgrund von „gewissen Einschränkungen“ und einer 7,7er-Gesamtwertung die Einstufung als „noch empfehlenswert“ einfährt. christian.marx@reifenpresse.de

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Vredestein will Handelspartner mit neuem Programm konkret und enger an sich binden

,

Ende 2015 hatte Apollo Vredestein ein europaweit angelegtes Händlerunterstützungsprogramm aufgelegt und sich dafür ehrgeizige Wachstumsziele gesetzt. Inner Circle, so der Name des als „sehr lockere Verbindung zwischen dem Handel und uns“ angelegten Programms, wird in Deutschland nun um ein „exklusives Partnerprogramm“ ergänzt bzw. erweitert, wie es dazu aus der Apollo-Vredestein-Zentrale in Vallendar auf Nachfrage der NEUE REIFENZEITUNG heißt. Die hiesige Vertriebsgesellschaft will ihren Pkw- und OHT-Reifenkunden dabei drei verschiedene Integrationsstufen bieten – und etliche Mehrwerte.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Bridgestone folgt dem Prinzip „Safety First“ und richtet Corona-Impftag aus

Bridgestone Deutschland hat am vergangenen Freitag am Unternehmenssitz in Bad Homburg einen offiziellen Corona-Impftag für interessierte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter ausgerichtet. Vor Ort hatten sowohl impfwillige Mitglieder des Teams des Reifenherstellers wie auch deren nächste Angehörige ganztägig die Möglichkeit, sich gegen das Corona-Virus impfen zu lassen.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Interpneu geht in Polen erfolgreich an den Start – Umfirmierung und Umzug

,

Die Pneuhage-Gruppe hat ihre Geschäfte in Polen neu ausgerichtet und zentriert die dortigen Aktivitäten künftig unter dem Namen Interpneu Polska, wofür eine Umfirmierung der 1999 gegründeten Pneuhage Service Opon erfolgte. „Mit der Neuausrichtung sollen in Polen verstärkt die Großhandelskompetenz und die europäische Ausrichtung hervorgehoben werden“, heißt es dazu aus Karlsruhe, dem Sitz der Unternehmensgruppe. Aber die Ziele reichen weiter.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Bei Hugo Pfohe ist rund jeder zweite verkaufte Reifen einer fürs ganze Jahr

,

Zum Portfolio Hugo Pfohe GmbH der mit Hauptsitz in Hamburg gehören zwar auch andere Fahrzeugmarken, dennoch wird die norddeutsche Autohauskette zuallererst mit Ford in Verbindung gebracht. Neben den Neu- und Gebrauchtwagengeschäft sowie den zugehörigen Kfz-Service haben die Hamburger in den zurückliegenden Jahren eigenen Worten zufolge aber nicht zuletzt ihre Aktivitäten rund um das Thema Reifen kontinuierlich ausgebaut und im Zuge dessen – wie es weiter heißt – vor allem die Vorteile des Ganzjahresreifens erkannt. „Unser Reifenumsatz hat sich seit Beginn in etwa verdoppelt und hält sich in den vergangenen fünf Jahren konstant auf diesem Niveau. Rund die Hälfte der von uns verkauften Reifen sind Ganzjahresreifen“, sagt Matthias Hintz, Reifenmanager bei Hugo Pfohe. Am Standort Schwerin ist er für das Reifengeschäft des gesamten Unternehmens und der angeschlossenen Autohäuser verantwortlich. „Bei der Nachfrage beobachten wir aktuell einen steigenden Trend zu Ganzjahresprodukten“, ergänzt er. cm

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Cupra Formentor VZ5 mit Goodyears „Eagle F1 SuperSport” als OE

,

Die zu Seat und damit ebenfalls zum Volkswagen-Konzern gehörende Marke Cupra hat sich für ihr Fahrzeugmodell Formentor VZ5 für Goodyears „Eagle F1 SuperSport” als Erstausrüstungsbereifung entschieden. Der 390 PS starke Wagen mit Fünfzylindermotor gilt als der bisher sportlichste des spanischen Herstellers, soll dem Vernehmen nach auf 7.000 Einheiten limitiert sein und rollt demnach auf Reifen […]

Halbjahresbilanz der Kfz-Neuzulassungen hinter Vorkrisenniveau zurück

Zwar lässt sich der neuesten Zulassungsstatistik des Kraftfahrtbundesamtes (KBA) sowohl allein für den Juni als auch mit Blick auf die ersten sechs Monate des laufenden Jahres nahezu in allen Fahrzeugsegmenten ein mehr oder weniger starkes Plus gegenüber dem Vorjahresmonat/Vorjahreszeitraum entnehmen. Dennoch liegen die Zahlen – so der Zentralverband Deutsches Kraftfahrzeuggewerbe e.V. (ZDK) – „immer noch weit hinter 2019 zurück“. Schließlich seien im letzten Vor-Corona-Jahr mit ziemlich genau zwischen 1,8 und 1,9 Millionen Pkw im ersten Halbjahr 32,9 Prozent mehr Autos erstmals für den Straßenverkehr zugelassen worden als im gleichen Zeitraum 2021. Auch der Juni sei 2019 mit 325.000 Neuzulassungen deutlich besser (18,6 Prozent mehr) ausgefallen als dieses Jahr. Konkret sind laut dem KBA im zurückliegenden Monat ziemlich genau zwischen 274.100 und 274.200 Pkw neu auf bundesdeutsche Straßen gekommen, was gegenüber demselben Monat 2020 einem Zuwachs um immerhin 24,5 Prozent gleichkommt. Bezogen auf erste Halbjahr weist das KBA aktuell knapp 1,4 Millionen Neuwagen aus und insofern 14,9 Prozent mehr als im Vorjahreszeitraum. cm

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Sailun Group baut Kapazitäten nach Anchi-Tire-Übernahme deutlich aus

Die Sailun Group hat nun auch offiziell die Anchi-Tire-Reifenfabrik im chinesischen Weifang (Shandong-Provinz) in Betrieb genommen. Zuvor hatte die Nummer 16 unter den umsatzstärksten Reifenherstellern der Welt 720 Millionen RMB (94 Millionen Euro) in die Modernisierung der Anlage investiert. In dem Werk kann Sailun nun jährlich sechs Millionen Pkw- sowie 1,5 Millionen Lkw-Reifen fertigen. Über […]

TruckForce Excellence Awards gehen nach UK, Polen, Frankreich, Ungarn, Spanien

Nach dem Start von Goodyears TruckForce-Excellence-Awards-Programm im ersten Quartal dieses Jahres hat der Reifenhersteller mit Blick auf den zweiten Dreimonatszeitraum europaweit fünf weitere Lkw-Reifenservice ausgezeichnet. Damit sollen die Leistungen der Netzwerkpartner anerkannt bzw. belohnt werden. Gewürdigt worden sind diesmal die Unternehmen Barking Tyre Services (Großbritannien), Wulgumex (Polen), Vulco Dome (Frankreich), Kiss Gumi (Ungarn) und Navaliegos […]

76 – Bremer Biker lieben’s stark motorisiert

Es gibt Zahlen, die müssen Sie einfach kennen, falls Sie etwa mal bei „Wer wird Millionär?“ von Günther Jauch landen. Zum Beispiel diese Zahl hier: Motorräder in Bremen haben durchschnittlich 76 PS und sind damit die leistungsfähigsten Deutschlands. Den Bikern aus dem kleinen Stadtstaat maximal hinterher hängen diejenigen aus dem Flächenland Mecklenburg-Vorpommern, wo Motorräder mit […]

Kraiburg Austria bringt erstmals wasserbasierte Lösung auf den Markt: Perivallon

Kontinuierlich steigende gesetzliche Anforderungen an Betriebssicherheit sowie Arbeitnehmer- und Umweltschutz stellen Runderneuerungsbetriebe heutzutage vor große Herausforderungen. Darunter fallen insbesondere die klassischen Sprüh- oder Streichlösungen bei der Heiß- und Kalterneuerung. Diese benzinhaltigen Produkte sind Gefahrgüter, die strengen gesetzlichen Vorgaben und Auflagen unterliegen. Das gilt sowohl für Gefahrguttransporte und Lagerung als auch für den Verarbeitungsprozess und die Entsorgung der Leergebinde als Sondermüll. Ab sofort gebe es dazu eine „adäquate Alternative“, Kraiburg Austria bringt mit Perivallon erstmals eine wasserbasierte Lösung auf den Markt. „Diese bietet sowohl ökologische als auch ökonomische Vorteile gegenüber den etablierten benzinhaltigen Lösungsvarianten“, ist man dort überzeugt.

Button Retreading Special Schriftzug1 Dieser Beitrag ist außerdem in der Runderneuerungsbeilage Retreading Special der Juni-Ausgabe der NEUE REIFENZEITUNG erschienen, die Sie hier auch als E-Paper lesen können. Sie sind noch kein Leser? Kein Problem. Das können Sie hier ändern.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Reifen.com spendet 3.000 Euro an Stiftung RTL – Wir helfen Kindern

Reifen.com baut sein soziales Engagement weiter aus und unterstützt die Stiftung RTL – Wir helfen Kindern mit einer Spende in Höhe von 3.000 Euro. Die Spendensumme wurde im Rahmen einer Reifen.com-Motorradtour eingefahren. Vom 25. bis zum 27. Juni 2021 fuhren 19 Biker aus dem Team des in Hannover ansässigen Filialisten und Onlinehändlers, den Hersteller Apollo […]

Hämmerling Group bleibt Sponsor des lokalen Tennis-Bundesligisten

Wenn an diesem Wochenende die neue Tennis-Bundesliga startet, dann ist die Hämmerling Group aus Paderborn wieder mit von der Partie. Der Großhändler, Runderneuerer und Logistiker ist seit Jahren Sponsor der ersten Herrenmannschaft des TuS Sennelager und hat diese in sieben Jahren bei ihrem Aufstieg von der Bezirksliga in die oberste deutsche Tennisliga begleitet. ab  

D&W Tyres statt Reifenservice Dorn – Altusried bleibt EFR-Standort

,

Im März hatte die Reifenservice Dorn GmbH (Altusried/Krugzell) Antrag auf Eröffnung eines Insolvenzverfahrens über das eigene Vermögen gestellt. Dem hat das zuständige Amtsgericht Kempten (Allgäu) am 1. Juni zwar stattgegeben wegen – wie es heißt – „Zahlungsunfähigkeit und Überschuldung“. Doch an bisheriger Stelle wird auch zukünftig ein Reifenhandelsbetrieb ansässig sein und wie zuvor Dorn als Partner in dem gut ein Vierteljahrhundert jungen EFR-Netzwerk (Einkaufsgesellschaft freier Reifenfachhändler) fungieren. Der Standort am Straße Am Steinebühl 9 in der rund 10.000 Einwohner zählenden Gemeinde im bayerisch-schwäbischen Landkreis Oberallgäu ist nun nämlich Heimat der zum Stichtag 1. Juni neu gegründeten D&W Tyres GmbH. christian.marx@reifenpresse.de

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Keine Verlierer beim Mai-Gewinnspiel von Tyroo

, ,

Die beiden Hauptgewinner des Mai-Gewinnspiels im Onlineshop des Großhändlers Tyroo stehen fest: Über jeweils einen Roller der Marke Lambretta können sich demnach die Firmen Helm aus Hamburg sowie AS Dillenburg freuen. Wer kein Losglück hatte, geht Unternehmensangaben zufolge jedoch trotzdem nicht leer aus. „Aufgrund der Weiterentwicklung unseres Onlineshops konnten wir allen Teilnehmern, die keinen Hauptpreis […]

Aachener WSC-/SCM-Team startet auf „Ecopia“-Serienreifen

,

Normalerweise würde sich der Verein begeisterter Studierender der Rheinisch-Westfälischen Technischen Hochschule (RWTH) Aachen und der dortigen Fachhochschule (FH) aktuell auf die von Bridgestone gesponserte World Solar Challenge (WSC) in Australien vorbereiten. Doch aus Pandemiegründen wurde umgeplant und ein neuer Wettbewerb für Solarfahrzeuge auf die Beine gestellt: die Solar Challenge Marokko 2021 (SCM). Insofern geht das sogenannten Team Sonnenwagen der Aachener im Oktober nun dort an den Start. Für das Rennen 2.500 Kilometer durch das nordafrikanische Land von Agadir über M’Hamid nach Merzouga werden Bridgestone-Serienreifen des Typs „Ecopia EP500“ an dem Fahrzeug montiert. Schon zuvor startet das Team „Sonnenwagen 3“ bei der European Solar Challenge am 18./19. September in Zolder (Belgien). Die Studierenden aus Aachen seien bereits seit Jahren an den Reifen des Herstellers interessiert, weshalb man sich sehr freue, sie mit passender Bereifung zu unterstützen, so Torsten Claßen, Director Consumer Products Bridgestone Central Europe. „Zum Einsatz kommen hier unsere speziell entwickelten ‚Ecopia‘-Reifen mit ‚Ologic‘-Technologie, die besonders energieeffizient und rollwiderstandsoptimiert sind“, wie er ergänzt. cm

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Erfolgreiches Reifenlagerprojekt bringt HaCoBau Folgeauftrag ein

, ,

Im Zuge der Erweiterung ihres Angebotsportfolios um Fahrzeuge des südkoreanischen Herstellers Kia hatte sich die Wunstorfer Autohaus Marcel Möller GmbH für den Bau einer neuen Ausstellungshalle samt Anbindung an die bestehende Werkstatt entschieden. Bei der Umsetzung hat das Unternehmen auf die Firma HaCoBau aus Hameln gesetzt, nachdem man gemeinsam schon 2018 ein Projekt rund um […]

Sava Tires vervollständigt seine neue 5er Lkw-Reifenserie

Nachdem Sava Tires im vergangenen Winter bereits die Einführung des ersten neuen Lkw-Reifens der aktuellen 5er Serie angekündigt hatte, folgen jetzt weitere Profile, die somit das Sortiment vervollständigen. Zur Serie gehören jetzt die Profile Cargo 5 (Trailer), Avant 5 (Lenkachse) sowie Orjak 5 (Antriebsachse). Die neuen Reifen seien „robust und leistungsfähig bei jeder Witterung“, heißt es dazu in einer Mitteilung der Marke aus dem Goodyear-Konzern.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Bohnenkamp nimmt „neuartige Maschine“ zur Reifenmontage in Betrieb

,

Bohnenkamp hat eine neue, vollautomatisierte Montagemaschine für Nutzfahrzeugreifen in Betrieb genommen. Die neuartige Maschine wurde in den letzen Jahren gemeinsam mit dem Entwicklungspartner 3Defacto aus Darmstadt konzipiert und realisiert. Sie ermöglicht die vollautomatische Montage von Nutzfahrzeugrädern in der Größe 20 bis 52 Zoll, ohne Rüstzeit. Das Ergebnis sei „eine außerordentlich leistungsstarke Radmontage, die zudem ein deutliches Plus an Qualität, Ergonomie und Sicherheit bietet“, heißt es dazu vonseiten des Osnabrücker Reifengroßhändlers.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Bridgestone investiert 117 Millionen Euro in Brasilien-Reifenfabrik

Bridgestone will seine Reifenfabrik im brasilianischen Camaçari erweitern und modernisieren. Wie der japanische Hersteller dazu schreibt, wolle man dazu ab diesem Jahr rund 700 Millionen Real (117 Millionen Euro) investieren, wodurch der mögliche Jahresoutput von aktuell 3,5 auf dann 4,3 Millionen Pkw- und LLkw-Reifen steigen soll. Die Erweiterung soll vorwiegend der Herstellung von Hochleistungs- und […]

Ronal bietet sein R64-Design in neuer Farbe und neuer Größe an

Die Ronal Group erweitert ihr R64-Line-up. Wie der in der Schweiz ansässige Räderhersteller mitteilt, sei die „kraftvolle Leicht-Lkw-Felge“ für hohe Traglasten bis 1.400 Kilogramm ab sofort auch in der Farbe Jetblack erhältlich. Das Design R64 war bisher in 17 Zoll in den Oberflächen Silber und Jetblack matt frontkopiert erhältlich. In allen drei Farben ist das […]

Nach Kapitalerhöhung Michelin-Anteil an Enviro wieder bei 20 Prozent

Laut Enviro Systems hält Michelin nun wieder 20 Prozent der Anteile an dem schwedischen Unternehmen. Wieder heißt es aus dem Grund, da es bei dem skandinavischen Start-up rund um die Entwicklung, den Bau und den Betrieb industrieller Anlagen zur Materialrückgewinnung aus Altreifen eine Kapitalerhöhung gegeben hat über die Ausgabe von zehn Millionen neuer Aktien, was […]

Saitow-COO Christian Koeper verlässt Tyre24-Plattformbetreiber

,

Christian Koeper hat die Saitow AG, deren Chief Operating Officer (COO) er seit dem 1. April 2019 war, wieder verlassen. Wie das E-Commerce-Unternehmen, das unter anderem die Plattform Tyre24 betreibt, bestätigt, habe Gründer, Inhaber und Chief Executive Officer (CEO) Michael Saitow zum 1. Juli die COO-Funkionen von Koeper übernommen. Zu den Hintergründen der Trennung nach […]

Ex-Conti-CTO Abendroth jetzt bei Team Global

Hatte Dr. Dirk Abendroth Ende Juni Continental den Rücken gekehrt und dafür Gilles Mabire seine bisherige Position als Chief Technology Officer (CTO) des Bereiches Automotive Technologies bei dem Zulieferer übernommen, steht er nun in Diensten des sich selbst als Technologieholding beschreibenden Team Global, das nach eigenen Angaben diesen Juni erst aus der Berliner Team Europe […]

Diesjährige ISDE mit Dunlop als offiziellem Sponsor

,

Nach einem corona-bedingten Ausfall 2020 gehen dieses Jahr wieder die International Six Days of Enduro (ISDE) an den Start. Die damit dann 95. Ausgabe dieses von der FIM (Fédération Internationale de Motocyclisme) ausgerichteten Offroadwettbewerbes wird vom 30. August bis zum 4. September in der Alpenregion zwischen der Lombardei und Piemont (Italien) ausgetragen. Nach derzeitigem Stand werden rund 200 teilnehmende Teams aus 29 verschiedenen Ländern dabei gegeneinander antreten. Darunter wieder so manches auf Dunlop-Reifen an ihrer Maschine vertrauendes, hat doch das bei den 2019er-ISDE in Portugal siegreiche Team United States seinen Erfolg auf Reifen des Typs „Geomax Enduro EN91“ dieser Marke eingefahren, die diesmal im Übrigen als offizieller Sponsor des Events fungiert. cm

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Neue Haweka-YouTube-Tutorials: Wie hebe, zentriere und spanne ich richtig?

Im Reifenfachhandel, in Werkstätten und Autohäusern sollten Kundenzufriedenheit und das Wohl der eigenen Mitarbeiter oberste Priorität haben. „Gerade beim Radwechsel und dem damit verbundenen Wuchten kann eine sachgemäße Herangehensweise sowie entsprechendes Equipment auf beide Konten enorm einzahlen“, betont dazu die Haweka AG. Wie also erledige ich einen Radwechsel rückenschonend und ohne jegliche Kraftanstrengung? Und wie […]

TYSYS erweitert sein Angebot und verspricht 24-Stunden-Lieferung auch in der Saison

,

Mit dem Leistungsbaustein „TYSYS Pro“ will der Komplettradanbieter der GDHS ab sofort „ein einzigartiges Service- und Logistikkonzept“ anbieten, mit dem TYSYS-Kunden ihre Ware kostenlos innerhalb von 24 Stunden erhielten. Weitere Einsparmöglichkeiten für Kunden soll darüber hinaus die neue Schnäppchenecke im Webshop bieten.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Kumho Tyre jetzt auch auf Instagram präsent – „Jüngere Zielgruppe“

,

Kumho Tyre intensiviert seine Social-Media-Aktivitäten in Deutschland. Zusätzlich zu den bereits bestehenden Facebook-Aktivitäten hat der Hersteller jetzt einen Instagram-Kanal mit dem Namen @kumho_tyre_deutschland ins Leben gerufen. „Für alle interessierten und begeisterten Follower bietet der Kanal ab sofort neue und hilfreiche Inhalte zu den Themen Auto und Mobilität, aber auch zu den Sportsponsorings und attraktiven Gewinnspielen“, […]

Continental benennt neue Vertriebsverantwortliche für Consumer-Reifen in UK und Irland

Seit dem 1. Juli trägt Tracy Mortimer bei der Continental Tyre Group Verantwortung als Consumer Tyres Sales & Solutions Director UK and Ireland und damit für den gesamten Consumer-Reifenvertrieb. Mortimer steht bereits seit 18 Jahren in den Diensten der im englischen West Drayton nahe London ansässigen Gesellschaft und begann ihre Laufbahn beim deutschen Reifenhersteller als […]

Michelin-Breitseite gegen „Billigprodukte aus Asien und ihre Dumpingpreise“

,

Gegenüber der Bild-Zeitung hat Anish K. Taneja, Präsident der Michelin-Region Europe North, seinem Ärger über „Billigprodukte aus Asien und ihre Dumpingpreise“ Luft gemacht. Diese seien weder nachhaltig für die Umwelt, noch für die Verbraucher, noch für die Jobs in Deutschland, wie das Blatt Aussagen des Managers bei dem französischen Reifenhersteller wiedergibt, der auch als Präsident […]

Michelin bringt neue Winterspezialisten fürs Lkw-Reifensegment auf den Markt

,

Rechtzeitig zur kommenden Umrüstsaison bringt Michelin nun eine neue Lkw-Reifenserie auf den Markt, die „eine verlässliche Performance auch unter extremen Winterbedingungen“ bieten soll, wie der Hersteller dazu verspricht. Geplant sind dazu zwei Profile, deren Line-up Michelin nach der jetzt stattfindenden Markteinführung in den kommenden Monaten noch einmal erweitern will. Die Details.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Personalwechsel im Schaeffler-Bereich Automotive Aftermarket

, ,

Wie erst jetzt bekannt geworden ist, hat Martin Klein schon zum 1. April bei Schaeffler die Leitung des Automotive-Aftermarket-Vertriebs für Zentraleuropa, den Mittleren Osten und Afrika übernommen. In dieser neu geschaffenen Position ist der 56-jährige Betriebswirt verantwortlich für insgesamt 44 Länder. Ihm werden mehr als 25 Jahre internationale Vertriebs- und Managementerfahrung bescheinigt, wobei er zuletzt 17 Jahre lang als Geschäftsführer und Executive Vice President für die Business Units Euro-Russia bei der Motul Deutschland GmbH fungierte. In seiner neuen Funktion übernimmt Klein zugleich in Personalunion die Aufgaben von Stefan Knaack, der als Vice President Global Key Account Management besagten Schaeffler-Geschäftsbereiches bis dato die Region Westeuropa (Deutschland, Österreich, Schweiz, Benelux) geleitet hat. „Die Zusammensetzung des Automotive Aftermarket wird sich in den nächsten fünf bis zehn Jahren verändern. Das Ökosystem des Ersatzteilmarktes entwickelt sich rasant weiter. Umso wichtiger ist es, dass wir uns zukunftsweisend aufstellen, um unsere führende Position im Aftermarket zu sichern“, sagt Michael Söding, CEO Automotive Aftermarket von Schaeffler. cm

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Joe Thomas ist neuer globaler Katalogmanager bei Sensata

,

Sensata Aftermarket und seine für Reifendruckkontrollsysteme (RDKS) bekannte Marke Schrader haben ihr Team erweitert mit einem neuen globalen Katalogmanager. Diese Position ist mit Joe Thomas besetzt worden, der in dieser Rolle vor allem für die Strategie und Umsetzung der Produktdatenmanagement-Roadmap für den Aftermarket verantwortlich sein wird. Zu seinen Aufgaben wird darüber hinaus gezählt, die Beziehungen zu bestehenden Lieferanten zu pflegen und neue strategische Partner zu identifizieren. „Sensata genießt in der Branche durch seine Flaggschiffmarke Schrader TPMS Solutions einen hohen Bekanntheitsgrad. Ich freue mich sehr, diesem Team von talentierten Fachleuten beizutreten. Ich bin äußerst interessiert daran, die bestehenden Datenmanagementverfahren weiter zu verbessern, die Markenvision und die damit verbundenen strategischen Initiativen zu unterstützen und dabei zu helfen, in den vernetzten Aftermarket vorzustoßen“, erklärt Thomas, der demnach auf mehr als 20 Jahre Erfahrung im Kfz-Aftermarket zurückblicken kann. cm

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Tronchetti Provera erhöht Camfin-Aktienanteil an Pirelli auf 14,1 Prozent

Die Camfin SpA von Pirellis Executive Vice Chairman und Chief Executive Officer (CEO) Marco Tronchetti Provera erhöht ihren direkt gehalten Aktienanteil am Reifenhersteller um vier auf dann 14,1 Prozent. Dies ist das Ergebnis eines im vergangenen Jahr geschlossenen Rückkaufabkommens zwischen dem institutionellen Investor ICBC Standard Bank und der Longmarch Holding aus China, wonach das letztgenannte […]

Bohnenkamp-Internetseite erhält Facelift mit Betonung auf Themen und Produktsparten

Die Bohnenkamp AG hat ihre Internetseite aktualisiert und will damit „aktuelle News und Brancheninformationen stärker in den Blick der Besucher“ rücken. Das neue Layout soll Besucher der Website schneller zu Produktbereichen, weiterführenden Informationen und Ansprechpartnern navigieren. Außerdem sollen flachere Seiten-Header und klarere Kontrastwerte erhöhen die Übersichtlichkeit erhöhen und einen schnellen Zugriff auf weiterführende Themen und […]

Andreas Barz wird neuer Key-Account-Manager bei ProLine Wheels

ProLine Wheels baut seinen Vertrieb weiter aus. Wie es dazu in einer Mitteilung heißt, habe man Andreas Barz als neuen Key-Account-Manager verpflichten können. Mit ihm habe man „einen langjährigen Felgenfachmann gewinnen“ können, freut sich Tobias Haug, Inhaber der ProLine-Wheels-Muttergesellschaft ROC Fertigung24 GmbH. Barz kommt von BBS und folgt damit augenscheinlich einigen seiner bisherigen Kollegen, die im Zuge der Insolvenz von BBS und der Übernahme des Schiltacher Räderherstellers durch KW Automotive Anfang des Jahres das Unternehmen verlassen hatten.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Neuer Galaxy LHD-510 SDS bietet „mehr Traktion, wenn es hart auf hart kommt“

Yokohama Off-Highway Tires (YOHT) stellt einen neuen Radladerreifen vor, der „ein neues Kapitel in Bezug auf Leistung, Traktion und Lebensdauer“ aufschlagen soll. Der neue Galaxy LHD-510 SDS sei als Vollgummireifen für besonders anspruchsvolle Einsätze entwickelt worden, etwa in Entsorgungsbetrieben, auf Metallschrottplätzen und in anderen Recyclingzentren, und trage daher auch die Namensendung SDS, was für Severe Duty Solid steht. Die solide Konstruktion des Reifens soll „in Verbindung mit einer speziellen Mischung von Komponenten für eine hohe Tragfähigkeit“ sorgen und „zuverlässig Durchstiche, Abplatzungen, Ausbrüche und Überhitzung verhindern, wodurch der Verschleiß und mögliche Schäden sowie daraus resultierende Stillstandzeiten reduziert werden“, heißt es dazu vonseiten des Herstellers. Öffnungen in der Seitenwand sollen den Fahrkomfort auf harten, unebenen Oberflächen erhöhen und so die Ermüdung der Fahrer verringern. Der neue Galaxy LHD-510 SDS ist in mehreren 25-Zoll-Größen erhältlich.

Button NRZ Dieser Beitrag ist außerdem in der Juni-Ausgabe der NEUE REIFENZEITUNG erschienen, die Sie hier auch als E-Paper lesen können. Sie sind noch kein Leser? Kein Problem. Das können Sie hier ändern.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Hankook erneuert sein Sortiment an Geländegängern: Dynapro MT2 kommt

Hankook will Outdoor-Enthusiasten mit dem neuen Dynapro MT2 den „perfekten Gefährten für Abenteuer“ bieten. Der 4×4-Reifen sei dabei mit „den neuesten Innovationen“ ausgestattet, was ihn – betont der Hersteller – „zum bisher leistungsfähigsten und geländegängigsten Offroadreifen des Reifenherstellers“ macht.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Eröffnung der Zukunftswerkstatt 4.0 für Herbst geplant

, ,

Die sogenannte Zukunftswerkstatt 4.0 in Esslingen bei Stuttgart ist als Innovationslabor und Schulungszentrum für das Kfz-Gewerbe in Baden-Württemberg konzipiert. Das Projekt wird vom Institut für Automobilwirtschaft (IfA) der Hochschule für Wirtschaft und Umwelt verantwortet, vom Land Baden-Württemberg gefördert und soll letztlich Strukturen/Prozesse einer realen Werkstatt aufweisen. Gedacht ist es dafür, Technologien und Innovationen vorzustellen und zu testen, die in Autohaus und Werkstatt Einzug halten werden angefangen bei künstlicher Intelligenz über Augmented Reality bis hin zum Big-Data-Management. Spatenstich für das Ganze war in diesem Mai, und die Eröffnung ist für den Herbst vorgesehen. Mittlerweile beteiligen sich mehr als 70 Unternehmen aus der Automobilbranche an dem Vorhaben und die Gesellschaft für Technische Überwachung (GTÜ) gehört nach den Worten von Robert Köstler – Sprecher der Geschäftsführung der in der baden-württembergischen Landeshauptstadt beheimateten Prüforganisation – „zu den ersten Kooperationspartnern dieser Innovationsschmiede für das Kfz-Wesen und die Wissenschaft“. Man wolle in dieser Funktion die Zukunftswerkstatt 4.0 als „technologisches Schaufenster“ nutzen, um die eigene Innovationskraft bzw. intelligentes Equipment und passende Konzepte für die Fahrzeugprüfung von morgen vorstellen zu können. cm

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Continental bringt neue Fernverkehrs-Lkw-Reifen in +-Version auf den Markt

Mit der Weiterentwicklung der Reifenfamilie Conti EcoPlus will Continental den Flottenbetreibern einen optimierten Nutzfahrzeugreifen liefern, der weniger Rollwiderstand und höhere Kraftstoffeffizienz verspricht und insofern dabei helfen kann, die Betriebskosten sowie den CO2-Ausstoß der Flotte zu senken, „ohne Kompromisse bei der Laufleistung und der Langlebigkeit einzugehen“. Die Leistungsfähigkeit der Weiterentwicklung gehe dabei auf eine „innovative Reifengummimischung“. Der Reifen habe aber noch mehr zu bieten, wie es dazu aus Hannover heißt.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Vierte „E-Cube“-Generation verfügbar

,

Die niederländische Techno Marketing Group (TMG) hat ihre in Zusammenarbeit mit dem US-amerikanischen Werkstattausrüster Gaither Tool Co. Incorporated vor allem für den mobilen Reifenservice entwickelte kombinierte Reifenmontier- und -wuchtmaschine „E-Cube” weiterentwickelt. Demnach ist sie mittlerweile in vierter Generation verfügbar, die sich ungeachtet ihrer kompakten Bauweise bzw. eines Platzbedarfes von gerade einmal gut einem Quadratmeter für […]

Zur Werkstatt von morgen werden – Axalta-Onlineseminare als Unterstützung

,

Das Thema ist in aller Munde, und auch in Werkstätten beeinflusst die Digitalisierung mehr und mehr die betrieblichen Abläufe in vielen Bereichen. Vor diesem Hintergrund bietet die Axalta Coating Systems GmbH (Marken: Spies Hecker, Standox, Cromax) eine neue Onlineseminarreihe namens „Digitale Werkstatt“ an, die das Know-how und die Tools vermitteln soll, um Betriebe fit für […]

„Glänzende Leistung“ für neue Kärcher-Scheuersaugmaschine versprochen

,

Kärcher hat sein Portfolio an Scheuersaugmaschinen mit dem neuen Aufsitzmodell „B 110 R“ ausgebaut und verspricht eine „glänzende Leistung“ bei Einsatz des Gerätes. Denn nach Unternehmensangaben wartet es mit gleich zwei völlig überarbeiteten Komponenten auf, die für das Reinigungsergebnis von zentraler Bedeutung sind: Bürstenkopf und Saugbalken. „Sie sorgen für leises und ressourcenschonendes Arbeiten und sind […]

Stoßdämpferwechsel nach OE-Anleitung: ZF Aftermarket hilft mit neuem Werkzeugsatz

Werkstattmitarbeiter brauchen professionelles Werkzeug für effizientes und sicheres Arbeiten. Deshalb hat ZF Aftermarket einen eigenen Montagewerkzeugsatz für den Stoßdämpferwechsel in das Programm der Spezialwerkzeuge aufgenommen. Stoßdämpfer mit Kolbenstangenzapfen können damit korrekt und ohne Beschädigung der Kolbenstange montiert werden.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Gundlach setzt in weiteren Regionen auf Direktvertrieb – „Persönlicher Kundenkontakt“

Bereits seit Längerem baut Reifen Gundlach den Direktvertrieb per eigener Transporterflotte gezielt auf. Nun setzt der Großhändler aus dem Westwald erneut ein entsprechendes Zeichen an seine Kunden, nachdem man zuletzt im Frühjahr dieses Jahres das Liefergebiet gen Süden ausgebaut hat.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Hess Automotive will Geschäft mit Werkstattausrüstung ausbauen – Neuer Bereichsleiter

Neben der schnellen und zuverlässigen Versorgung von Werkstätten mit Ersatzteilen spielt die Ausrüstung der Werkstatt mit Maschinen und Handwerkzeug eine zentrale Rolle. Diesem Thema widmet sich Hess Automotive schon seit Langem und will auch wegen steigender Nachfragen aus dem erweiterten Vertriebsgebiet das eigene Engagement in diesem Bereich deutlich ausbauen. Das schließt einen neuen Fokus auf das Thema Handwerkzeug mit ein. Mit Thomas Ihl konnte für dieses Vorhaben ein branchenweit bekannter Spezialist gewonnen werden.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Reifenabos: 2023 will Bridgestone über 20-mal mehr Mobox-Kunden haben als 2019

, , ,

Der japanische Reifenhersteller Bridgestone hat einen aktuellen Bericht für 2020/2021 vorgelegt, in dem einerseits dokumentiert wird, was der Konzern in Sachen Nachhaltigkeit bereits erreicht hat, sowie andererseits, welche Ziele man sich diesbezüglich für die Zukunft steckt. Dem allgemeinen Trend folgend sind in dem Nachhaltigkeitsreport solche Dinge ein Thema wie eine verstärkte Nutzung erneuerbarer Energiequellen oder die Reduzierung von Kohlendioxidemissionen, die ja als Ursache eines allseits gefürchteten Klimawandels verantwortlich gemacht werden. Als ein Faktor, um der Umwelt etwas Gutes zu tun, hat das Unternehmen dabei nicht zuletzt Abomodelle identifiziert – namentlich solche rund um Reifen. Wie es heißt, würden entsprechende Konzepte eine lange und optimale Nutzung von Reifen gewährleisten ohne Abstriche bei der Sicherheit und noch dazu mit einem guten Gewissen als eine Art Bonus. Vor diesem Hintergrund hat sich Bridgestone ganz offensichtlich vorgenommen, seine diesbezüglichen Aktivitäten auszubauen bzw. die Zahl der Nutzer seines Mobox genannten Reifenabos mehr als deutlich zu erhöhen in den kommenden beiden Jahren. christian.marx@reifenpresse.de

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Noch ein „Snap“ – Falken Reifen-, Borbet Räderpartner bei Rinspeed-Konzeptfahrzeug

,

Hat Rinspeed in den vergangenen Jahren regelmäßig immer neue Konzeptfahrzeuge präsentiert, so bleibt das Schweizer Unternehmen dieser „Tradition“ weiterhin treu. In Fortführung seines erstmals 2017/2018 präsentierten, sich durch eine Trennung von Fahrgestell und Aufbau auszeichnenden „Snap“-Konzeptes, dem später dann ein „MicroSnap“ und danach noch ein „MetroSnap“ folgte, nennen die Eidgenossen ihre neueste und für den […]

Zum 1. September erneute Bridgestone-Preiserhöhung

,

Nach bereits mehreren Preisrunden in diesem Jahr und zuletzt Mitte Mai informiert Bridgestone seine Handelskunden über eine für den Herbst geplante weitere Anhebung. Konkret geht es dabei um Sommer- und Ganzjahresreifen aus dem Consumer-Segment, zu dem solche für Pkw, 4×4-Fahrzeuge und Transporter zählen. Zum 1. September werden Sommerprofile der Marke Bridgestone demnach rund drei Prozent […]