1.000 alte Reifen bei Fulda an Waldweg entsorgt
MarktRund 1.000 alte Reifen sind in der vergangenen Woche zwischen Rothemann und Döllbach bei Fulda an einem Waldweg gefunden worden. Diese wurden mittlerweile von der Veolia Umweltservice Süd mit Sitz in Eichzell entsorgt. Sie wurden in ein Zementwerk gefahren, wo sie verbrannt werden. Die Kripo ermittelt und bittet die Bevölkerung um Hinweise. cs
Fuhrparkmesse startet im September in Düsseldorf
MarktAm 15. und 16. September startet die Fuhrparkmesse „Flotte! Der Branchentreff“ in Düsseldorf. Mehr als 260 Aussteller werden auf das Messegelände kommen. Unter ihnen auch Berlin Tires, Continental Aftermarket & Services, Euromaster, TecAlliance, Tyremotive und Vergölst. Zudem gibt es jede Menge Veranstaltungen. Hier geht es um neue Mobilitätskonzepte, alternative Antriebe, Elektromobilität, Digitalisierung, Telematik, aber auch […]
Borbet spendet für Hochwasseropfer in Altena
MarktMit Gustav Borbet und seiner Messinggießerei begann 1881 die Borbet-Erfolgsgeschichte in Altena. Weitergeführt und ausgebaut durch Wilhelm Borbet gelangte das Familienunternehmen durch dessen Söhne Peter Wilhelm und Rüdiger Borbet, beide in Altena geboren, zu seiner jetzigen Größe. Seine Wurzeln hat die Borbet-Familie dabei nicht vergessen: Nachdem die massiven Auswirkungen des Hochwassers in der Altenaer Region […]
Ganzjahresreifen – in der Erstausrüstung nicht bei allen Herstellern zu finden
MarktGanzjahresreifen werden bei den Autofahrern immer beliebter. In der Erstausrüstung sind sie aber noch selten zu finden. Die NEUE REIFENZEITUNG hat sich bei den Automobil- und Reifenherstellern umgehört, was sie zu dem Thema Allwetterpneus in der Erstausrüstung sagen. Audi liefere in Deutschland keine Autos auf Ganzjahresreifen aus. Unternehmenssprecher Udo Rügheimer: „Gerade bei den performanten Autos, […]
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Im Nach-Fintyre-Jahr interessiert die Reifenbranche verstärkt auch wieder anderes
Handel & Händler, Markt, Onlinehandel & IT, Produkte, Räder & Tuning, Werkstatt & TeileGerade in der ersten Hälfte des zurückliegenden Jahres haben die Reifenbranche offenbar völlig andere Dinge beschäftigt als in denselben sechs Monaten 2021. Das zeigt zumindest eine Analyse der NEUE REIFENZEITUNG einerseits mit Blick darauf, nach welchen Begriffen die Nutzer unsere Website unter www.reifenpresse.de durchsucht haben, sowie andererseits, worum es in den 100 von Januar bis […]
Saftey Seal gewährt 50 Prozent Fluthilfe-Rabatt
Werkstatt & TeileDie Aufräumarbeiten in den Überschwemmungsgebieten sind im vollen Gange. TRW, Feuerwehr, unzählige private Fuhr- und Lohnunternehmer, sowie Landwirte sind mit Ihren Fahrzeugen vor Ort im Einsatz. Im Schlamm und Schutt bleiben Schäden an der Bereifung nicht aus. Seit dem Wochenende gehen laut eigenen Angaben bei der Safety Seal GmbH in Essen vermehrt Anfragen über Reifenreparatur […]
Wieso, weshalb, warum und welche Alternativen zu Wulstbarcodes es gibt
Markt, ProdukteZurzeit liefern der Branche im Wulst von Reifen angebrachte Barcodes einiges an Diskussionsstoff. So richtig an Fahrt gewonnen hat die Sache, nachdem ein Hersteller deren Unkenntlichmachung bzw. Entfernen durch Dritte ganz augenscheinlich als Verschleierungstaktik potenzieller Verstöße gegen die Marken- und Vertriebsrechte an seinen Produkten interpretiert. Ein anderer fürchtet um die Sicherheit, wenn da jemand den in der Regel aufgeklebten Etiketten mit maschinenlesbarem Strichcode zu Leibe rückt. Wie eine Umfrage der NEUE REIFENZEITUNG dazu zeigt, scheinen umgekehrt nicht entfernte Barcodes durchaus nicht selten zu Problemen in Form eines Fülldruckverlustes zu führen. Von daher drängen sich unweigerlich einige Fragen auf. Etwa danach, wozu es sie denn überhaupt braucht, und ob es für besagte Barcodes nicht auch Alternativen gibt. christian.marx@reifenpresse.de
Dieser Beitrag gehört zum Thema des Monats in der Juli-Ausgabe der NEUE REIFENZEITUNG, die Sie hier auch als E-Paper lesen können. Sie sind noch kein Leser? Kein Problem. Das können Sie hier ändern.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Grundlagentraining „Reifen & Räder in der Landwirtschaft“ kann in Präsenz stattfinden
MarktAm 15./16. September startet wieder das Grundlagentraining „Reifen & Räder in der Landwirtschaft“ in Osnabrück. Das Seminar kann wieder in Präsenz bei Bohnenkamp in Osnabrück veranstaltet werden, heißt es beim Bundesverband Reifenhandel und Vulkaniseur-Handwerk e.V. (BRV). Auf der Agenda stehen Themen wie der Markt, Reifenkonstruktion, Reifenauswahl, Luftdruck und Bodenschonung, Reifenschäden und Reifenreparatur. Außerdem bekommen die […]
Auch deutscher Reifenmarkt fährt dem Vor-Corona-Absatzniveau noch hinterher
Markt, ProdukteGenauso wie auf europäischer Ebene fällt das Absatzwachstum im deutschen Reifenersatzgeschäft im ersten Halbjahr bezogen auf dieselben sechs Monate 2020 recht beachtlich aus. Das zeigen die entsprechenden Statistiken der European Tyre and Rubber Manufacturers’ Association (ETRMA) sowie des Wirtschaftsverbandes der deutschen Kautschukindustrie (WdK) einerseits für den sogenannten Sell-in (Absatz Industrie an Handel) sowie andererseits den Sell-out (Absatz Handel an Verbraucher). Doch vergleicht man hier wie da die Zahlen mit denen noch ein Jahr weiter zurück und insofern mit denen vor dem letztjährigen massiven Corona-Einbruch, dann zeigt sich recht schnell, dass der Markt hierzulande ebenso wie der in Europa insgesamt noch hinter dem Vor-Pandemie-Niveau zurückliegt. christian.marx@reifenpresse.de
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Hochwasserkatastrophe: Team der Alterauge GmbH aus Kettig mit neun Mann vor Ort
MarktSeit Sonnabend (17. Juli 2021) befinden sich zwischen drei und vier Reifenmontagefahrzeuge der Alterauge GmbH (Point S) aus Kettig in Bad-Neuenahr/Ahrweiler und Umgebung im Einsatz. Hier sind Landwirte mit ihren Traktoren, Bauunternehmen mit Lkw und schwerem Gerät und sogar Privatleute mit angemieteten Radladern unterwegs, um sofort Hilfe zu leisten. Insgesamt acht Mitarbeiter und auch Chef […]
Provana Group etabliert sich als Dienstleister bei Landwirtschaftsreifen
ProdukteHersteller landwirtschaftlicher Reifen und Maschinen können jetzt die Dienstleistungen eines jungen Unternehmens für ihre Entwicklungsarbeit in Anspruch nehmen. Die im Mai in der norditalienischen Provinz Cremona gegründete Provana Group bietet entsprechenden Herstellern einerseits Beratungs- und Schulungsleistungen an, andererseits auch umfassenden Support bei zahlreichen im Rahmen der F&E notwendigen Feldtests. Die Provana Group könne dabei auf […]
SDS Systemtechnik setzt auf Diversifizierung und neue Technologien
Markt, Runderneuerung & RecyclingUnternehmen, die Investitionsgüter liefern, stehen in Krisenzeiten vor besonderen Herausforderungen. Dies zeigte sich einmal mehr in der Hochphase der jetzt deutlich abebbenden Corona-Pandemie: Kunden, die ansonsten namhafte Beträge für neue Anlagen und Maschinen investiert bzw. entsprechende Projekte angeschoben hätten, haben stattdessen lieber ihre Liquidität beisammengehalten. Dies aber wohl nur vorübergehend, wie Stefan Dengler jetzt im Gespräch mit der NEUE REIFENZEITUNG erläutert. Der Gründer, Geschäftsführer und Namensgeber von SDS Systemtechnik beschreibt 2020 als „komisches Jahr“. Während vielfach Investitionen auf Eis lagen und folglich die Umsätze drückten, zeichne sich jetzt zunehmend und weltweit ein erheblicher Nachholbedarf nach Anwendungen zur Reifenprüfung ab. Davon profitieren das Kerngeschäft der Shearographie genauso wie neue Geschäftsfelder, in die hinein SDS Systemtechnik schrittweise diversifiziert.
Dieser Beitrag ist außerdem in der Runderneuerungsbeilage Retreading Special der Juni-Ausgabe der NEUE REIFENZEITUNG erschienen, die Sie hier auch als E-Paper lesen können. Sie sind noch kein Leser? Kein Problem. Das können Sie hier ändern.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Kostenlose (Reifen-)Reparaturen für Fluthelfer bei Euromaster
Handel & Händler, Markt, Produkte, Werkstatt & TeileDie Reifen- und Werkstattkette Euromaster unterstützt nach der Flutkatastrophe Hilfsorganisationen und freiwillige Helfer in den Krisengebieten. In den betroffenen Regionen in Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz und Bayern sollen Fluthelfer bei der Tochtergesellschaft des Reifenkonzerns Michelin bis Ende August kostenlos und unbürokratisch Reifenreparaturen durchführen lassen können. Ob Lkw, Transporter oder Traktoren, Bau- und Erdbewegungsmaschinen – alle Fahrzeuge würden […]
UUHP-Reifen „Eagle F1 SuperSport“ für den neuen Lotus Emira
Motorsport, ProdukteEmira heißt das neueste Modell des britischen Sportwagenherstellers Lotus. Ab Werk rollt der Wagen auf Goodyears „Eagle F1 SuperSport“ als Erstausrüstungsbereifung. Montiert wird das dem Ultra-Ultra-High-Performance-Segment (UUHP) zugerechnete Profil dabei in den Dimensionen 245/35 ZR20 an der Vorder- sowie 295/30 ZR20 an der Hinterachse. Es sei dafür – sagt Goodyear – speziell auf das Fahrzeug abgestimmt worden, um dessen Fahrverhalten, Handling und Lenkpräzision zu optimieren werden. „Diese Forschungs- und Entwicklungsarbeit für das Emira-Projekt bedeutet, dass die Reifenkonstruktion einzigartig für den Lotus Emira ist und als Beweis das LTS-Branding auf der Seitenwand trägt“, so der Reifenhersteller. Seinen Worten zufolge verfügt der Reifen über eine einzigartige Konstruktion mit einer sogenannten „Powerline“-Abdeckung für ein Mehr an Formstabilität und eine maximale Aufstandsfläche. Das soll ihm letztlich die Hochgeschwindigkeitsstabilität verleihen, die bei so einem Sportwagen gefordert ist. In Verbindung mit einer innovativen U-förmig angeordneten Mischungskombination, die Goodyear als „DualPlus“-Technologie bezeichnet, sorge dies für „speziell definierte Profilzonen und damit für ein herausragendes Fahrverhalten auf nasser und trockener Fahrbahn“, wie noch ergänzt wird. cm

Der Emira wird mit zwei Benzinmotoren angeboten – einem aufgeladenen 2,0-Liter-Vierzylinder und einem aufgeladenen 3,5-Liter-V6 – mit einer Leistung von 360 bzw. 400 PS angeboten und soll der letzte Verbrenner des britischen Sportwagenherstellers sein (Bild: Goodyear)
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Falken bringt Ganzjahresreifen mit Coreseal-Technologie auf den Markt
ProdukteDie Falken Tyre Europe GmbH bringt einen ersten Reifen mit einer eigen-entwickelten Reifendichtmittel-Technologie auf den Markt. Die Technologie heißt Coreseal und verhindere Luftdruckverluste aufgrund von Durchstichsverletzungen. Als erstes Produkt werde der Ganzjahresreifen „Euroall Season AS210“ mit Coreseal zuerst in einer, später dann in einer weiteren Größe angeboten. In Deutschland und Österreich werden die Reifen ab Juli im Handel sein.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Richert nicht mehr Birla-CEO
MarktHervé Richert ist seit Mitte Juli nicht mehr bei Birla Tyres. Bei dem indischen Reifenhersteller hatte er zuletzt seit August 2019 als Chief Executive Officer (CEO) fungiert, nachdem er eigenen Angaben zufolge schon von August 2017 bis Juni 2018 dort President gewesen ist, zwischendurch wohl allerdings auch wieder in Diensten von Giti Tire gestanden hatte. […]
Continental überträgt Al-Masri Verantwortung für Brüsseler Politik-Büro
MarktDas Brüsseler Politik-Büro der Continental AG steht ab dem 1. August 2021 mit Fadie Al-Masri (41) unter neuer Leitung. Al-Masri folgt auf Desmond A. Collins (65), der nach neun Amtsjahren Ende Juli 2021 in den Ruhestand tritt. „Zu den Aufgaben des Brüsseler Büros zählen der Dialog mit den politischen und regulatorischen EU-Ämtern, Behörden, Regierungsstellen und Verbänden in der europäischen Hauptstadt sowie die Vertretung der Interessen des Dax-Konzerns mit seinen beiden Unternehmensbereichen Automotive Technologies und Rubber Technologies“, heißt es dazu aus Hannover.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Hankook hebt Preise für Winterreifen an
ProdukteEs geht weiter mit den Preisschritten der Neureifenindustrie. Jetzt hat Hankook Reifen Deutschland zum 1. September eine neue KB-Preisliste für Consumer-Reifen angekündigt, mit der die Preise für Winterreifen angehoben werden. Wie der Hersteller dazu in einem Kundenanschreiben erläutert, sei eine entsprechende Preisanpassung „aufgrund der veränderten Marktbedingungen und deutlich gestiegenen Kosten in den Bereichen Produktion und […]
Brembo treibt Wandel zum „Lösungsanbieter“ mit Silicon-Valley-Zentrum voran
Markt, Werkstatt & TeileBrembo hat ein „Kompetenzzentrum“ im Silicon Valley im US-Bundesstaat Kalifornien eröffnet. Der Fokus des neuen Forschungslabors „Brembo Inspiration Lab“ werde auf dem Aufbau von Know-how in Software, Data Science und künstlicher Intelligenz liegen, heißt es dazu in einer Mitteilung des italienischen Herstellers von Bremssystemen, der mit der Eröffnung einen weiteren Schritt „zu einem führenden Lösungsanbieter“ […]
Flutkatastrophe: Kurzarbeitergeld für vom Hochwasser betroffene Betriebe
MarktWie der Bundesverband Reifenhandel und Vulkaniseur-Handwerk e.V (BRV) mitteilt, könnten die vom gegenwärtigen Hochwasser betroffenen Betriebe für ihre Beschäftigten Kurzarbeitergeld beantragen. Auch für diese Betriebe, die aufgrund des Hochwassers Kurzarbeitergeld anzeigen, würden die aktuellen Sonderregelungen, die vor dem Hintergrund der Corona-Pandemie bereits im vergangenen Jahr eingeführt wurden gelten: Es müssen mindestens zehn Prozent der Beschäftigten vom […]
24/7 Assistance: Joint Venture von ADAC Truckservice und Service 24
Werkstatt & TeileDer deutsche ADAC Truckservice und die österreichische Service 24 haben einen neuen europäischen Mobilitätsdienstleister für den Nutzfahrzeugsektor gegründet. Das 50:50 Joint Venture mit Namen 24/7 GmbH, das künftig unter der Marke 24/7 Assistance am Markt auftreten wird, soll als Dachgesellschaft Vertrieb, Marketing und Produktentwicklung beider Dienste bündeln.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
„DUH kontrolliert stichprobenhaft“ – Abmahnungen rund ums Reifenlabel vorbeugen
Handel & Händler, Markt, Onlinehandel & IT, ProdukteVor Kurzem hat der Bundesverband Reifenhandel und Vulkaniseurhandwerk e.V. (BRV) seine Mitglieder gewarnt, dass die „Schonfrist“ zur Umsetzung der seit 1. Mai neuen bzw. zu diesem Stichtag geänderten Regelungen rund um das Reifenlabeling auslaufe. Wie Verbandsgeschäftsführer Michael Schwämmlein dazu erläutert, lägen dem BRV „erste Meldungen vor, dass Organe der Marktüberwachungsbehörden als auch andere abmahnberechtigte Organisationen die vorgabenkonforme Umsetzung der Verordnung vor Ort und individuell (zum Beispiel in Onlineshops und Internetportalen) überprüfen“. Bei Feststellung von Abweichungen bzw. der Nichteinhaltung der Bestimmungen könne eine Abmahnung mit entsprechenden Kosten drohen, heißt es. Angesichts der Formulierung „andere abmahnberechtigte Organisationen“ dürfte so mancher in der Branche wahrscheinlich zuallererst an die Deutsche Umwelthilfe (DUH) denken. Und das anscheinend nicht zu Unrecht, wie eine Nachfrage der NEUE REIFENZEITUNG eben dort ergeben hat. christian.marx@reifenpresse.de
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Alcar verpasst seinem „Kompletträder.Portal“ ein Facelift
Onlinehandel & IT, Werkstatt & TeileRäderhersteller Alcar will mit dem Facelift seines „Kompletträder.Portal“ eine neue und stark verbesserte Version des Onlinewebshops präsentieren. Mit dem Portal im Webshop beliefert der Räderhersteller schon seit Jahren Reifenfachhändler, Werkstätten und Autohäuser mit anbaufertigen Kompletträdern.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Auch beim zweiten EWC-Lauf Bridgestone vorn, in der Gesamtwertung jetzt aber Dunlop
Motorsport, ProdukteVon Bridgestone und Dunlop unterstützte Teams liefern sich in der aktuellen Saison der FIM-Motorradlangstreckenweltmeisterschaft EWC (Endurance World Championship) ein Kopf-an-Kopf-Rennen. Wie bei dem Auftaktrennen – den 24 Stunden von Le Mans Mitte Juni – hat zwar auch bei dem zweiten Lauf vergangenes Wochenende im portugiesischen Estoril mit dem Team FCC TSR Honda ein auf Bridgestone […]
Lamborghini Huracán STO nun auch mit Potenza-Race-Reifen von Bridgestone zu haben
ProdukteBridgestone wurde als exklusiver Reifenlieferant für den neuen Lamborghini Huracán STO ausgewählt. Zusätzlich zu den speziell entwickelten Bridgestone-Potenza-Sport-Reifen rollt der Sportwagen nun auch auf Bridgestone-Potenza-Race-Reifen. Damit sei das Unternehmen alleiniger Reifenlieferant, heißt es in entsprechender Mitteilung.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Jubiläumsaktionen, Preiserhöhung und Schulungen bei ATH-Heinl
Markt, Produkte, Werkstatt & TeileDer Werkstattausrüster ATH-Heinl kann dieses Jahr seinen 30. Geburtstag feiern und bietet aus diesem Grund allmonatlich verschiedene Aktionen an. Im Juli ist darunter etwa ein sogenanntes All-in-Paket rund um die elektrohydraulische Zwei-Säulen-Hebebühne vom Typ „Comfort Lift 2.40“ des Anbieters mit einer Tragfähigkeit von vier Tonnen. Bei alldem kann sich das Unternehmen eigenen Worten zufolge aber […]
Ersatzmarktbremsen brauchen den Vergleich mit OE-Teilen nicht scheuen
Markt, Produkte, Werkstatt & TeileDer Österreichische Automobil-, Motorrad- und Touringclub (ÖAMTC) hat am Beispiel eines VW Golf VII getestet, wie im Ersatzmarkt erhältliche Bremsbeläge und -scheiben im Vergleich zu den im Wagen verbauten Erstausrüsterprodukten abschneiden. Dazu wurden inklusive der OE-Komponenten sechs Sets aus Scheibenbremse und Bremsbelag der jeweils selben Marke im Preisbereich angefangen bei 100 bis knapp über 400 Euro geprüft sowohl hinsichtlich Bremsleistung als auch Verschleiß. Die Ergebnisse können sich dabei sehen lassen, haben doch immerhin vier der fünf Herausforderer „gut“ abgeschnitten und mit „befriedigend“ eine weitere der OE-Alternativen. „Unser Test hat gezeigt, dass Konsumenten gute und kostengünstigere Alternativen haben, wenn sie Werkstätten und Ersatzteile vergleichen. Gerade bei älteren Fahrzeugen mit steigendem Reparaturaufwand kann man hier mehrere Hundert Euro sparen, ohne Kompromisse bei Sicherheit oder Haltbarkeit eingehen zu müssen“, sagt der ÖAMTC-Techniker Steffan Kerbl angesichts dessen. cm
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Kleiner, aber genauso leistungsfähig: Gaithers neue „Bead Bazooka 3L2“
Produkte, Werkstatt & TeileGaither Tool hat das Portfolio an Reifenmontage- und Reifenabdrück-Tools seiner „Bead Bazooka” genannten Produktfamilie weiter ausgebaut. Der Werkstattausrüster, zu dessen Lieferprogramm mit den Modellen „GT 6033” oder „GT 3.0” auch Werkzeuge zum Anheben von Fahrzeugen zählen, hat seiner schon 2011 erstmals vorgestellten „Bead Bazooka 6L“ sowie der „Bead Bazooka XL“ nunmehr eine für das Pkw-/Llkw-Segment […]
Deutscher Flottenmarkt schon wieder auf Vorkrisenniveau
MarktDer deutsche Pkw-Markt hat im vierten Monat in Folge ein hohes zweistelliges Wachstum erreicht. Im Juni 2021 wurden in Deutschland 274.152 Neuwagen bei den Zulassungsstellen angemeldet. Das entspricht einem Zuwachs von 24,5 Prozent zum Juni 2020. Bereinigt um 1,3 zusätzliche Arbeitstage bleibt ein Vorsprung von 20,9 Prozent. Alle Verkaufskanäle haben Dataforce zufolge ihre Neuzulassungen gesteigert, das allerdings mit sehr unterschiedlichen Raten. Im Fahrzeugbau ging es nur um 4,2 Prozent nach oben, wobei das Gros auf die zusätzlichen Arbeitstage entfällt. Auf der anderen Seite kletterten die Anmeldungen der Fuhrparkleitenden um satte 31,1 Prozent.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Continental startet Podcast „Runde Sache“
Markt„Runde Sache“ – so heißt der neue Reifen-Podcast von Continental. Experten des Technologieunternehmens sprechen im Interview mit Moderator Oliver Forster über Trends der Mobilität und der Reifenentwicklung. Die erste Folge ist ab dem 19. Juli auf www.continental-reifen.de/podcast sowie bei Spotify, Apple Podcasts, Amazon und Google zu finden.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
China-Hersteller auf ihrem langen Marsch durch die Marktsegmente
Handel & Händler, MarktSeit etlichen Jahren zeichnet die NEUE REIFENZEITUNG mit ihrem NRZ-Ranking zu den umsatzstärksten Reifenherstellern der Welt bereits Entwicklungen nach, die sich auch im Kleinen zeigen, etwa in Deutschland. Natürlich blickt man zunächst immer an die Spitze eines Rankings, in unserem Fall auf die Top-10. Und gerade dort hat sich in diesem Jahr vermeintlich Bahnbrechendes ereignet: Gleich drei Mal haben dort je zwei Unternehmen die Plätze getauscht; so viel Bewegung unter den weltweit umsatzstärksten Reifenherstellern hat es in der jetzt 14-jährigen Geschichte des NRZ-Rankings noch nie gegeben. Das Ereignis: Michelin hat Bridgestone auf Platz eins abgelöst und gilt – nach den uns vorliegenden und in Euro angegeben Zahlen – fortan als weltweit größter Reifen- und Gummiartikelhersteller, eine Qualifizierung, die sich bisher stets Bridgestone verdient hatte. Aber auch Continental und Goodyear sowie Hankook und Pirelli tauschen ihre Plätze. Hinter diesen vordergründigen Entwicklungen im Ranking der umsatzstärksten Reifensteller hat sich in den Jahren aber etwas vielleicht viel Bedeutenderes abgespielt, was sich zunehmend auch in Europa und in Deutschland zeigt: Große chinesische Hersteller schließen schrittweise zu den Weltmarktführern auf und machen diesen ihre Positionen auf den Märkten streitig, und zwar mit „enormer Motivation und ganz viel Pragmatismus“, so ein Branchenkenner im Gespräch mit dieser Zeitschrift. Übernimmt China, übernehmen chinesische Hersteller auch den globalen Reifenmarkt?
Das komplette NRZ-Ranking 2020 finden Sie hier.
Dieser Beitrag ist außerdem als Thema des Monats in der Juni-Ausgabe der NEUE REIFENZEITUNG erschienen, die Sie hier auch als E-Paper lesen können. Sie sind noch kein Leser? Kein Problem. Das können Sie hier ändern.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Mobivia und Black Star wollen in Béthune Reifen runderneuern
Markt, Runderneuerung & RecyclingIn dem von Bridgestone in diesem Jahr geschlossenen Werk im französischen Béthune entsteht neues Leben. Die französische Werkstattkette Mobivia Groupe, Mehrheitseigentümerin von ATU, und der Runderneuerer Black Star haben eine Vereinbarung getroffen, zukünftig hier zusammenzuarbeiten. Unterstützt werden die Unternehmen von Bridgestone. Es sollen auf dem Gelände fast 200 Arbeitsplätze entstehen.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Jetzt also doch: Reifen Specht stellt Geschäftsbetrieb Ende August ein
Handel & Händler, MarktHatte Rosel Specht, Gründerin und Geschäftsführerin der Reifen Specht Handels GmbH mit Sitz in Ransbach-Baumbach Anfang des Jahres noch ausdrücklich auf Anfrage der NEUE REIFENZEITUNG betont, „Gerüchte“, wonach der Großhändler Schließungspläne verfolge, entsprächen „definitiv nicht der Wahrheit“, kommt für Mitarbeiter und Kunden jetzt die vermeintliche Überraschung: Reifen Specht stellt den Geschäftsbetrieb per Ende August ein. Aus Ransbach-Baumbach, wo das Unternehmen seinen Sitz hat, heißt es jetzt: „Das war keine ökonomische Entscheidung.“ Die Details.
Den kompletten Beitrag können Sie ebenfalls exklusiv in der kommenden August-Ausgabe der NEUE REIFENZEITUNG lesen. Sie sind noch kein Leser? Kein Problem. Das können Sie hier ändern.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
„WinterContact TS 870“ lässt in TÜV-Süd-Test den Wettbewerb hinter sich
Markt, ProdukteDa Continental die Markteinführung seines neuen „WinterContact TS 870“ um ein Jahr von 2020 auf 2021 verschoben hatte, ist das Profil bei den üblichen Winterreifentests im vergangenen Herbst nicht mit am Start gewesen. Deswegen hat der Hersteller den TÜV Süd damit beauftragt, das Modell mit Produkten der wichtigsten Wettbewerber zu vergleichen. „Um für unsere Vertriebspartner und für Endverbraucher dennoch einen unabhängigen qualifizierten Leistungsnachweis zu erbringen“, erklärt Ralf Hoffmann, Leiter Marketing und Pricing Pkw-Ersatzgeschäft Deutschland bei Continental, den Grund dafür. Nicht zuletzt deshalb, weil der neue Reifen aufgrund eines corona-bedingt verzögerten Produktionsanlaufes im vergangenen Jahr seinen Worten zufolge aller Voraussicht nach auch beim ADAC-Winterreifentest 2021 wohl nicht berücksichtigt werden wird. Insofern hat man ihn nun in der Dimension 225/45 R17 94V montiert unter anderem auf einem VW Golf VII beim TÜV Süd antreten lassen gegen Bridgestones „Blizzak LM005“, Goodyears „UltraGrip Performance+“, Michelins „Alpin 6“, Nokians „WR Snowproof P“ und Pirellis „Sottozero 3“. cm

Laut dem Test der TÜV Süd Product Service GmbH hat der eine oder andere seiner mitgeprüften Wettbewerber den Herausforderer von Conti zwar in einzelnen Teildisziplinen hinter sich lassen können, doch im Gesamtbild soll der „WinterContact TS 870“ überall stets besser abgeschnitten haben als der Durchschnitt der Konkurrenz (Bild: TÜV Süd/Continental)
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Mehrheit der Teams beim EWC-Lauf in Estoril auf Dunlop-Reifen
Motorsport, ProdukteAn diesem Wochenende findet der zweite Lauf zur FIM-Motorradlangstreckenweltmeisterschaft EWC (Endurance World Championship) statt. Bei dem Zwölf-Stunden-Rennen im portugiesischen Estoril gehen nach Angaben der Reifenmarke selbst 19 der 31 dort startenden Teams auf Dunlop-Reifen in den Wettbewerb. Dazu zählen unter anderem die Rennställe Webike SRC Kawasaki France Trickstar oder das Team BMW Motorrad World Endurance, […]
Pirelli gewährt Blick in die Formel-1-Reifenzukunft
Motorsport, ProdukteAb der Saison 2022 rollen die Rennboliden in der Formel 1 bekanntlich auf 18- statt wie bisher auf den seit den 1960er-Jahren vorherrschenden 13-Zoll-Reifen. „Mit dem Wechsel von 13 auf 18 Zoll ist Pirelli der einzige Reifenhersteller, der in der Formel 1 mit allen Radgrößen angetreten ist, die es in der Geschichte der Weltmeisterschaft gegeben […]
Für schwere Fahrzeuge: Pirellis erster Pkw-Reifen mit High-Load-Kennung
ProduktePirelli hat erstmals einen Pkw-Reifen mit HL-Kennung vorgestellt, bei der das Kürzel für High Load steht. Die so zusätzlich markierten Ausführungen des „P Zero“ in den Dimensionen 245/35 R21 99Y XL und 265/35 R21 103Y XL sind demnach vor allem für Elektro- und Hybridautos sowie SUVs gedacht, die nach einem hohen Lastindex verlangen. Das erste Auto, das Pirellis neue HL-Reifen in ersterer Größe an der Vorder- und in der anderen an der Hinterachse verwenden wird, soll demnach die Luxuselektrolimousine Lucid Air sein, die später in diesem Jahr in den USA produziert und verkauft wird. Im Rahmen seiner „Perfect-Fit“-Strategie hat Pirelli für die Erstausrüstung dieses Wagen die Reifen eigenen Worten zufolge maßgeschneidert. Deshalb tragen sie die Zusatzkennung „LM1“ auf der Seitenwand. Die HL-Reifen könnten im Vergleich zu Standardreifen 20 Prozent mehr Gewicht tragen, sagt Pirelli, wo man das diesbezügliche Plus gegenüber einem XL- bzw. Extra-Load-Reifen der gleichen Größe mit immerhin noch bis zu neun Prozent beziffert. „Die Suche nach bahnbrechenden technischen Lösungen bildete schon immer das Herzstück des Geschäftsmodells von Pirelli. Die Aufmerksamkeit, die wir allen neuen Formen nachhaltiger Mobilität widmen, führt uns nun zu dieser Technologie“, erklärt Pierangelo Misani, Senior Vice President of R&D and Cyber bei Pirelli. cm

Soll einen technologischen Durchbruch bezüglich Effizienz und Leistung darstellen: die Luxuselektrolimousine Lucid Air (Bild: Pirelli)
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Falken spendet 5.000 Euro für Kinder und Jugendliche in Offenbach
MarktFalken spendet abermals 5.000 Euro an die in Offenbach ansässige Organisation „Von Herzen zu Herzen gemeinnützige GmbH“. Die Initiative verteilt den Betrag an das Theresien Kinder- und Jugendhilfezentrum e.V. sowie an den Förderverein der Mathildenschule. So können sich mit jeweils 2.500 Euro zwei Offenbacher Einrichtungen über eine Zuwendung freuen, die sich um das Wohl und […]
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Pkw-Märkte erholen sich deutlich, liegen aber weiterhin klar hinter 2019
MarktDie Pkw-Neuzulassungen haben auch im vergangenen Monat europaweit erneut deutlich zugenommen. Wie der Herstellerverband ACEA mitteilt, haben die Europäer im Juni 13,3 Prozent mehr Autos erstzugelassen als im Vorjahresmonat. Aufs bisherige Jahr gerechnet wuchs der Markt europaweit damit immerhin um 27,1 Prozent. Das Wachstum im Juni fiel damit deutlich moderater aus als das im gesamten […]
Trelleborg startet neue Nachhaltigkeitsplattform
MarktDie Trelleborg Gruppe startet eine neue Nachhaltigkeitsplattform ‚Protecting the Essential‘. Sie soll die Grundlage einer Nachhaltigkeitsstrategie sein, die sich auf die drei Schwerpunktbereiche Betrieb, Compliance und soziales Engagement konzentriert.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Truck Grand Prix wegen der Hochwasserkatastrophe abgesagt
MotorsportAufgrund der verheerenden Hochwasserkatastrophe im Westen Deutschlands ist der an diesem Wochenende geplante Truck Grand Prix am Nürburgring abgesagt worden. Auf der Webseite des Betreibers heißt es: „Die Bilder und Nachrichten, die uns aus der Region und von Mitarbeitern erreichen, sind nur schwer zu ertragen. In unserem Landkreis Ahrweiler und in weiten Teilen der Eifel […]
Mitas startet Challenge – Preise winken
MarktMitas präsentiert seine erste „Mal deinen Reifen“-Challenge. Alle die täglich Mitas-Landwirtschaftsreifen nutzen, sind aufgerufen, Darstellungen einzusenden, die die Eigenschaften der Reifen verbildlichen. Das Unternehmen freut sich auf Visualisierungen jeglicher Art – von Skizzen über Gemälde bis hin zu Grafikdesigns – und auf jedem künstlerischen Niveau. Die Aktion läuft bis zum 15. September. Alle Einsendungen werden […]
Nexen Tire startet E-Learning-Plattform in Europa
Allgemein, Onlinehandel & ITNexen Tire hat für seine Partner ein neues und interaktives Tool als Verkaufsunterstützung eingeführt. Die E-Learning-Plattform ACE (Accelerated Certification & Eduction) biete informative, kurze Videos zu allen Reifen des Herstellers. Es gehe etwa um Einsatzmöglichkeiten, Leistungsmerkmale, Testergebnisse und mehr.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Polizei nimmt Tatverdächtige nach Diebstahl Hunderter Pkw-Reifen fest
Markt, ProdukteNachdem unbekannte Täter Anfang und Mitte Mai innerhalb nur einer Woche gleich zweimal einer Lagerhalle am Fürther Hafen einen „Besuch“ abgestattet und dabei nach Angaben der Polizei mehrere Hundert Pkw-Reifen im Gesamtwert von mehr als 100.000 Euro gestohlen hatten, können die Ermittler nun einen Erfolg vermelden. Nach ersten kriminalpolizeilichen Maßnahmen vor Ort und anschließender Fortführung […]
Pkw-Ganzjahres- und Lkw-Reifen sind die Treiber im europäischen Ersatzgeschäft
Markt, ProdukteDas europäische Ersatzgeschäft mit Reifen ist weiter auf Erholungskurs nach dem corona-bedingt starken Einbruch der Absatzzahlen im vergangenen Jahr. Zwar haben die Verkaufszahlen laut der entsprechenden Statistik der European Tyre and Rubber Manufacturers’ Association (ETRMA) im zweiten Quartal diejenigen derselben drei Monate des Vorjahres mehr als deutlich überflügelt. Sie bleiben aber immer noch leicht hinter denen von April bis Juni 2019 zurück, was mit Blick auf das erste Halbjahr insgesamt umso mehr gilt. Bei alldem stechen jedoch zwei Produktsegmente besonders hervor. Zumal sich das der Lkw-Reifen als einziges sowohl im Vergleich mit 2019 als auch mit 2020 im Plus präsentiert, und das fürs erste wie fürs zweite Quartal und damit folglich genauso aus Halbjahressicht. Deutlich weiter wachsend ist zudem die Nachfrage nach Pkw-Ganzjahresreifen. christian.marx@reifenpresse.de
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Mario Bagheri steigt in die Geschäftsführung bei Alcar auf
Allgemein, MarktMario Bagheri ist seit Juli 2021 in die Geschäftsführung der Alcar Wheels GmbH Division Aluminiumräder aufgenommen worden. Der 42-Jährige ist seit 2017 für das Unternehmen tätig, hat er in den vergangenen Jahren den Vertrieb und das Marketing für den Bereich Leichtmetallräder europaweit weiterentwickelt.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
„Ventus S1 Evo Z“ Erstausrüstung beim BMW X3 M und X4 M
Markt, ProdukteHankook Tire liefert nun erstmals auch Erstausrüstungsreifen an die BMW M GmbH. Denn der Fahrzeughersteller hat sich bei seinen beiden Modellen X3 M und X4 M für das Profil „Ventus S1 Evo Z“ des koreanischen Reifenanbieters entschieden, das auch schon bei dem dem limitierten Mini John Cooper Works GP ab Werk montiert wird. Bei den […]
Global Group will größtes unabhängiges Servicenetz freier Werkstätten aufbauen
Handel & Händler, Markt, Werkstatt & TeileDie Verti Versicherung AG und die Global Group mit der Global Automotive Service GmbH (GAS) und der Gesellschaft für Schadenmanagement bzw. der Global Automotive Repair GmbH (GAR) haben eine Vereinbarung mit langfristiger Wirkungskraft getroffen. Bei dem gemeinsamen Projekt geht es um die Steuerung von Unfallschäden im Kasko- und Haftpflichtbereich. Es soll zum 1. August im Süden von Deutschland starten. Mit aktuell rund einer Million Bestandspolicen wird Verti demnach mit zu den größten Kfz-Direktversicherungsunternehmen hierzulande gezählt, weshalb Andreas Brodhage als CEO der Global Group die zukünftige Zusammenarbeit als wichtigen Meilenstein mit Blick auf das eigene Wachstum wertet. „Unser Ziel ist nicht weniger als der Auf- und Ausbau des größten, unabhängigen Servicenetzes mit freien Werkstattpartnern in Deutschland“, sagt Brodhage. cm
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Der Audi A3 Plug-in-Hybrid läuft mit Falken-Reifen von Band
AllgemeinFalken hat Zuwachs in der OE-Familie bekommen. Der Reifenhersteller liefert seinen Ziex ZE310A Ecorun AO in der Größe 205/55 R16 94V XL nach Ingolstadt, wo der Audi A3 TFSI e vom Band läuft.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
„Tickende Reifenbombe“ dank Polizeikontrolle entschärft
ProdukteVorgestern haben Beamte der Polizeiautobahnstation Baunatal im Rahmen der europaweiten Aktion „Safe Holiday“ Verkehrskontrollen an der A7 zwecks Steigerung der Verkehrssicherheit in der Reisezeit durchgeführt. Dabei sind an der Tank- und Rastanlage Kassel Ost neun Wohnmobile, sieben Wohnwagengespanne, fünf Sattelzüge sowie drei Lkw überprüft worden und in zwei Fällen so schwerwiegende technische Mängel an den […]
BRV-Ausbildungs-Award: Finalisten stehen fest
MarktWer in diesem Jahr den Ausbildungs-Award vom BRV gewinnt, darauf muss noch gewartet werden. Die Jury hat aber am Mittwoch (14. Juli 2021) getagt und dabei viele tolle Bewerbungen von jungen Menschen aus der Reifenbranche gesehen. Die drei Finalisten stehen fest (alphabetische Reihenfolge): Sven Peter von den Pneuhage Reifendienste Ost GmbH, Désirée Philipp von der […]
Mitglieder vom BRV tagen unter dem Motto „Vorfahrt für die Zukunft“
MarktWie bereits mitgeteilt, findet die BRV-Mitgliederversammlung 2021 am 21. September statt. Sie steht unter dem Motto „Vorfahrt für die Zukunft – Potenziale ausloten, Chancen nutzen, durchstarten!“. Stattfinden wird sie in der Kölner Festhalle Gürzenich. In der Keynote widmet sich Jörg Mosler dem Thema „Aufmerksamkeit – Wer Sie nicht kennt, kann nicht für Sie arbeiten (oder […]
Bridgestone setzt in Japan auf mehr erneuerbare Energien bei der Produktion
AllgemeinBridgestone gab bekannt, dass der gesamte Strom, der von externen Quellen in Japan bezogen wird, auf erneuerbare Energien umgestellt wurde. Die vier japanischen Werke in Hikone, Tosu, Shimonoseki und Kitakyushu sollen demnach mit Wasser-, Erdwärme-, Solar- und Windenergie betrieben werden
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Hankook rüstet Volkwagen ID.4 auf US-Roadshow aus
MarktHankook geht wieder zusammen mit Challenge4 und Volkswagen auf Tour. Nach der VW ID.3 Deutschlandtour 2020 stellt Hankook 2021 jetzt seine Reifen für die US-Cross-Country-Tour auf dem vollelektrischen Volkswagen ID.4 zur Verfügung. Langstreckenfahrer Rainer Zietlow und sein Team von Challenge4, der durchführenden Agentur, besuchen während ihrer 36.000 Meilen (knapp 58.000 km) langen Tour mit ihrem […]
B2C-Portal 1001Reifen in Deutschland am Start
Handel & Händler, Markt, Onlinehandel & IT, ProdukteBisher vor allem in seinem Heimatland Frankreich mit einem sich an Endverbraucher richtenden Onlinereifenshop unter dem Namen 1001Pneus aktiv, aber etwa auch in Belgien und in anderen europäischen Ländern, bringt der in Bordeaux ansässige und zur französischen CDiscount-Gruppe gehörende Betreiber Carya SAS jetzt auch ein entsprechendes Angebot in Deutschland an den Start. Die E-Commerce-Plattform unter […]
Ersatzteile/Zubehör wenig, Reparaturen/Inspektionen deutlich teurer seit 2015
Markt, Werkstatt & TeileAnders als der Gesamtverband der Deutschen Versicherungswirtschaft e.V. (GDV), der in Fortschreibung entsprechender Analysen zuletzt im Herbst 2020 von einem weiter anhaltenden Trend in Richtung stark steigender Pkw-Ersatzteilpreise berichtet hatte, zeichnet die jüngste, alle fünf Jahre stattfindenden Einkommens- und Verbrauchsstichprobe (EVS) des Statistischen Bundesamtes (Destatis) offenbar ein anderes Bild. Bei der EVS handelt es sich […]
Autonom fahrende Olli-Shuttles rollen auf Goodyear-Luftlosreifen
Markt, ProdukteGoodyear hatte vor Kurzem erst Elektrobusse oder autonom fahrende Shuttles als mögliche Anwendungsfälle für seine „Duraweb” getaufte Luftlosreifentechnologie ins Gespräch gebracht. Jetzt sind entsprechende Reifen nach Unternehmensangaben erstmals auf den Olli genannten, von Local Motors entwickelten und von der Jacksonville Transportation Authority (JTA) betriebenen autonomen Shuttle-Kleinbussen im Einsatz in der US-amerikanischen Stadt Jacksonville. cm
IVM zieht „Halbjahresbilanz, die Freude macht“
MarktMit Blick auf die Neuzulassungszahlen motorisierter Zweiräder zieht der Industrieverband Motorrad e.V. (IVM) eine positive Halbjahresbilanz – vor allem angesichts der Entwicklung bei den Fahrzeugen der Leichtkraftklasse. „Was 2020 begann, setzt sich auch im ersten Halbjahr 2021 erfolgreich fort: B196 beschert den Motorrädern und Rollern bis 125 cm³ auch in diesem Jahr ein sattes Plus“, […]
Das Auto ist und bleibt beliebtestes Reisemittel der Deutschen
Handel & Händler, Markt, Onlinehandel & ITLaut einer aktuellen Onlineumfrage der zu Apollo Vredestein gehörenden Handelskette Reifen.com ist das Auto nach wie vor das mit Abstand beliebteste Fortbewegungsmittel der Deutschen für Urlaubsreisen. Demnach können sich 94 Prozent der fast 420 Teilnehmer an der Befragung – Antworten „ja“ und „eher ja“ zusammengenommen) – vorstellen, mit dem Auto in den Urlaub zu fahren. […]
Virtuelle Reifenentwicklung für mehr Nachhaltigkeit
Markt, ProdukteWie viele andere Unternehmen der Reifenbranche hat sich Bridgestone ein Mehr an Nachhaltigkeit auf die Fahnen geschrieben. Dies in allen Unternehmensbereichen und damit nicht zuletzt auch mit Blick auf die Reifenentwicklung. Hierbei setzt der Konzern eigenen Worten zufolge verstärkt auf virtuelle Modellierungs- und Simulationstechnologien, nicht nur um mit einer höheren Effizienz die Zeit bis zur Markteinführung neuer Produkte zu verkürzen, sondern um zugleich damit den Rohstoffverbrauch und die Kohlendioxidemissionen zu reduzieren in Kombination mit einer höheren Prozessgenauigkeit und -flexibilität. Laut dem Hersteller können mit der digitalen Technologie zur Reifenmodellierung in der Konzeptionsphase bei jedem Projekt rund 200 Reifen und dadurch immerhin rund 60 Prozent Rohstoffe sowie Kohlendioxidemissionen eingespart werden, da in diesem Zeitraum die Produktion von Reifenprototypen wegfällt. Physische Reifentests seien zwar nach wie vor erforderlich, doch könnten die dank der virtuellen Entwicklungstechnologie zu einem späteren Zeitpunkt durchgeführt werden und schlössen die Konzeption ab, heißt es. cm
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Carbon Black aus Autoreifen recyceln
Allgemein, Runderneuerung & RecyclingAltreifen werden bislang vorwiegend zur Gewinnung von Energieträgern genutzt: Das darin enthaltene Carbon Black wird nur zu geringen Anteilen recycelt, da es etwa 20 Prozent mineralische Asche enthält. Mit einem neuen Verfahren des Fraunhofer-Instituts für Bauphysik IBP lässt sich diese Asche nahezu vollständig abtrennen – und so sowohl das Carbon Black als auch die Mineralien aus der Asche erneut nutzen.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Vergölst trauert um Vertriebschef Uwe Weisser
MarktVergölst trauert um Uwe Weisser. Der Vertriebsleiter Retail des Reifen- und Automobildienstleisters ist im Alter von 54 Jahren nach schwerer Krankheit verstorben. Uwe Weisser war seit knapp 25 Jahren in verschiedenen Funktionen im Handelsnetzwerk von Continental tätig – und führte seit Juli 2019 die heute rund 170 eigenen Werkstätten und das Netzwerk aus 150 Service-Mobilen. […]
Cooper Tires überarbeitet die Reifenbestellplattform
Allgemein, Onlinehandel & ITDie Reifenbestellplattform von Cooper Tires wird in Bezug auf Optik und Benutzerfreundlichkeit verbessert. Am 20. Juli 2021 soll sie um die Mittagszeit live gehen. Dies verspricht der Reifenhersteller. Als Highlights des Updates werden die vereinfachte Suche nach Marke, Teilecode und Breite/Querschnitt/Felge genannt. Zudem gebe es neue Filter, um die gewünschten Produkte leichter zu finden, wie […]
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Bohnenkamp übernimmt zehn Auszubildende ins Fachkräfteteam
MarktDer Osnabrücker Reifengroßhändler Bohnenkamp AG wird in diesem Jahr zehn Auszubildende als neue Fachkräfte übernehmen und biete damit quasi dem gesamten Jahrgang eine feste Position im Team. Die jungen Kollegen haben gemeinsam vor drei Jahren ihre Ausbildung im Unternehmen begonnen und starten nun nach bestandener Abschlussprüfung in das Berufsleben.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Continental investiert in israelisches Industrie-Sensorik-Start-up Feelit
MarktContinental hat eine Minderheitsbeteiligung an dem Industrie-4.0-Start-up Feelit mit Sitz in Tel Aviv, Israel, erworben. Feelit bietet Lösungen für die vorausschauende Wartung von Industrieanlagen und Maschinen. Dabei kommen spezielle Hardwaresensoren und Algorithmen zum Einsatz. Das Start-up hat eine Sensor-Technologie entwickelt, die bis zu 50-mal empfindlicher ist als aktuelle marktübliche Anwendungen. Feelit nutzt gedruckte, auf Nanomaterialien […]
Initiative Qualität ist Mehrwert startet Werkstatt-Podcast
Werkstatt & TeileMit dem neuen Werkstatt-Podcast vermittelt die Initiative Qualität ist Mehrwert Werkstattleitern und Werkstattinhabern spannende Tipps und Innovationen aus der Branche. Kein strenger Monolog, sondern ein pragmatischer Dialog, erwartet die Zuhörer ab sofort zweiwöchentlich im neuen Werkstatt-Podcast. Moderiert wird der Podcast von Anna-Maria Guth, die einige Werkstätten bereits von den regelmäßigen Werkstattstammtischen oder Messen kennen. In […]
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Nexen will die Bekanntheit der Zweitmarke Roadstone in Europa erhöhen
Allgemein, MarktNexen Tire will die Präsenz seiner Zweitmarke Roadstone in Europa ausbauen. Und zwar mit neuen Profilen und einem kreativen Webauftritt.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Vienna II: Neues Doppelspeichenrad von DBV
Produkte, Räder & TuningDer Würzburger Räderhersteller und Spezialist für Reifen, Schmierstoffe und Kfz-Teile DBV präsentiert die neue Leichtmetallfelge Vienna II in 18 Zoll. Das Doppelspeichenrad ist in den Lackierungen „schwarz glänzend front poliert“ oder „hyper silber“ zu bekommen. cs
Extor GmbH: Von der Reifenlagerung zur Intralogistik
Markt2016 hatte Jörn von der Lippe innerhalb des Mutterkonzern Delticom mit der Extor GmbH eine Tochterfirma für die hauseigene Reifenlagerung- und logistik gegründet. Jetzt will er mit seinen RoverLog-Regalbediengeräten neue Impulse in der Logistik setzen. Aus gutem Grund: Immer mehr Unternehmen entscheiden sich für die Einführung automatisierter Systeme. Der Umsatz im Bereich automatischer Lager wird laut von der Lippe von Experten für 2025 auf 27 Milliarden Dollar geschätzt.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Höhere Reifenpreise der Industrie im Handel nicht durch Margenverzicht auffangen
Handel & Händler, Markt, ProdukteIn den vergangenen Wochen und Monaten haben die Reifenhersteller quasi durch die Bank die Preise für ihre Produkte angehoben. Beim Bundesverband Reifenhandel und Vulkaniseurhandwerk e.V. (BRV) geht man allerdings davon aus, dass hierbei das Ende der Fahnenstange noch nicht erreicht ist bzw. es in den kommenden Monaten – speziell zur Winterumrüstsaison – zu weiteren spürbaren Preiserhöhungsrunden in allen Reifensegmenten kommen werde. Zumal die Kosten für Rohstoffe, Logistik und Energie trotz Vorstoßen in lange ungekannte Höhen als „weiter im Aufwind“ beschrieben werden. Vor diesem Hintergrund bezeichnet der BRV eine Anhebung der Produktpreise durch den Reifenfachhandel als unausweichlich. „Denn die Preiserhöhungen der Industrie können in der aktuellen Situation nicht mehr durch Margenverzicht aufgefangen werden“, so die Branchenvertretung. cm

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Weiteres offenes Branchengeheimnis: Wer jetzt die ESA-Tecar-Reifen produziert
Markt, ProdukteSo wie sich manche Automobilhersteller mit Details zurückhalten, wenn es darum geht, welche Reifen als Erstausrüstung bei ihren Fahrzeugen montiert werden, so schmallippig wird die Reifenindustrie selbst, fragt man danach, ob und welche Profile sie für Dritte – meist (Groß-)Händler oder Handelsorganisationen/Verbundgruppen – als deren Eigenmarke produzieren. So stammen etwa Reifen der Marke Tomason des gleichnamigen Essener Felgenfachhändlers aus dem Werk Dongying (China) der Shandong Yongshen Rubber Co. Ltd. oder werden die Profile „Reliance“ bzw. „Reliance Winter“ der zum PSA-Konzern zählenden Teileeigenmarke Eurorepar höchstwahrscheinlich von Hankook hergestellt. Selbst wenn in letzterem Fall weder der Reifenhersteller selbst noch der Automobilkonzern dies gegenüber der NEUE REIFENZEITUNG offiziell hat bestätigen wollen. Ähnlich verhält es sich mit den Produkten der Reifenmarke ESA-Tecar, wobei sich aber auch deren Herkunft nicht länger verheimlichen lässt. christian.marx@reifenpresse.de
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Stabwechsel im Tyremotive-Vertrieb: Leibold folgt auf Dreßen
Handel & Händler, MarktNach gut vier Jahren in Diensten der Tyremotive GmbH zuletzt als Chief Operating Officer (COO) dort hat Maic Dreßen das Unternehmen zum 31. Juni verlassen, um in seine Heimatregion Westfalen zurückzukehren und so auch wieder mehr Zeit mit seiner Familie verbringen zu können. „Ich habe hier über vier Jahre mit einem hervorragenden Team und tollen […]
Tests auf dem Contidrom – Effizienz von Reifen für E-Lkw weiter steigern
Markt, ProdukteBevor ein Reifenhersteller neue Profile auf den Markt bringt, werden diese selbstredend umfangreich erprobt. Da spielt es keine Rolle, ob die Gummis für konventionell mit Verbrennungsmotor angetriebene Fahrzeuge gedacht sind oder für solche mit Elektroantrieb. Ebenso wenig fällt dabei die Fahrzeuggattung – Pkw, Lkw, Motorrad etc. – ins Gewicht. Daher verwundert es kaum, dass Continental dem Trend zu elektrisch angetriebenen Fahrzeugen folgend auf seinem Contidrom genannten Prüflände nach Tests von Profilen für E-Busse dort nun auch Testfahrten mit einem Elektro-Lkw des Anbieters Futuricum absolviert, der für DPD Schweiz seit März dieses Jahres im Regionalverkehr im Einsatz ist. In den aktuellen Testreihen geht demnach darum, die Effizienz solcher Fahrzeuge mithilfe ihrer Bereifung weiter zu steigern. cm

Bei den Tests kommt ein auf einem Volvo FH basierender Lkw zum Einsatz, der vom Futuricum-Mutterunternehmen Designwerk Products AG auf Elektroantrieb umgerüstet wurde (Bild: Continental)
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Rund drei Viertel der Automechanika-Aussteller mit Messestand vor Ort
Markt, Onlinehandel & IT, Werkstatt & TeileLaut der Messe Frankfurt als deren Veranstalter werden bei der Automechanika vom 14. bis zum 16. September in der Main-Metropole rund „75 Prozent der rund 200 ausstellenden Unternehmen vor Ort mit einem Messestand teilnehmen“. Warum es nicht 100 Prozent sind? Das liegt daran, dass die Messe rund um die Trends in Aftermarket und Werkstatt dieses […]
Schon rund jeder zehnte Conti-Beschäftigte arbeitet in China
MarktMit der Eröffnung eines Entwicklungszentrums für Software und Systeme in Chongqing im Südwesten Chinas baut Continental eigenen Worten zufolge seine globalen Aktivitäten im Bereich Software-Entwicklung für die Autoindustrie weiter aus. Damit erhöhe man nicht nur die lokalen Kapazitäten für die Entwicklung von Software in China, sondern zugleich damit würden das eigene Know-how und die Kompetenz […]
Ceat führt Reifen für selbstfahrende Feldspritzen ein
ProdukteMit der Einführung der Spraymax VF baut Ceat Specialty sein Sortiment an VF-Technologie-Reifen aus. Diese Reifen seien speziell für selbstfahrende Feldspritzen entwickelt worden.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
MSW 40 Van: neues Rad für Reisemobile und Transporter von OZ
Räder & TuningMit der neuen „MSW 40 Van” zeigt der Räderherstller OZ einmal mehr Herz für die Fans von Wohnmobilen und Transportfahrzeugen. Die Felge ist auf hohe Radlasten von bis 1.350 Kilogramm pro Rad ausgelegt.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Delticom will zweites Deutschland-Lager beziehen – „Strategische Neuausrichtung“
Handel & Händler, Markt, Onlinehandel & ITIn der Delticom-Logistik zeichnen sich weitere größere Veränderungen ab. Erst Anfang des Jahres hatte der Onlinereifenhändler im elsässischen Enisheim ein neues Lager- und Distributionszentrum beziehen können. Und bekanntlich will das Unternehmen in naher Zukunft auch im Großraum Hannover einen neuen noch zu bauenden Logistikkomplex beziehen; der Umzug innerhalb von Sehnde bei Hannover ist für 2023/24 geplant. Wie es dazu jetzt heißt, habe darüber hinaus erst dieser Tage die Grundsteinlegung für ein weiteres Lager- und Distributionszentrum stattgefunden, und zwar im Westen Deutschlands. Nicht nur, dass Delticom sich damit logistisch deutlich breiter aufstellt, das Unternehmen scheint sich auch strategisch weiterentwickeln zu wollen, wie dazu die Zentrale gegenüber der NEUE REIFENZEITUNG betont.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Schweizer Großhändler Schaller/IWAG begeht 30-Jähriges
Handel & Händler, MarktAls Reifen- und Felgengroßhandel arbeitet die unabhängige Schaller Group bzw. die IWAG Distribution AG mit Sitz in Kreuzlingen (Schweiz) eigenen Worten zufolge mit renommierten internationalen Partnern zusammen und führt verschiedene Marken exklusiv. In diesem Jahr feiert das von Christian Schaller gegründete Familienunternehmen, das nach eigenen Angaben mittlerweile mehr als 50 Mitarbeiter beschäftigt, sein 30-jähriges Bestehen. […]
„Highway to Hell“ – Wenn ACDC bei einer Panne anrückt, …
Markt, Werkstatt & Teile… dann kann da was nicht mit rechten Dingen zugehen. Darauf macht der Allgemeine Deutsche Automobilclub, der selbstredend mit ADAC abgekürzt wird, in einer Warnung vor der „Abzocke“ durch falsche Pannenhelfer aufmerksam. Nach Angaben des Klubs kommt es in Ost- und Südosteuropa vor, dass sich Betrüger als „Gelbe Engel“ ausgeben und Reisenden viel Geld für […]