Kraiburg Austria bietet Kunden wieder „alles auf einen Blick“ – Neue Profilliste
Runderneuerung & RecyclingKraiburg Austria hat eine aktualisierte Neuauflage seiner Profilliste veröffentlicht. Inhaltlich ist die 34-seitige Ausgabe 2021/22 der Broschüre weitgehend analog zu ihren Vorgängern aufgebaut. Nach den einleitenden Erläuterungen werden auf jeweils zwei Doppelseiten die neuen Profildesigns K708 und K727 ausführlich vorgestellt. Eine weitere Doppelseite ist dem Thema Nachhaltigkeit gewidmet und vermittelt übersichtlich und leicht verständlich die […]
Klaus Haddenbrock: „Ohne Fortune kommt man auf Dauer nicht aus“
MarktHeute ist für die Mitarbeiter im Profil-Verlag ein Tag der Trauer und ein Tag des Gedenkens. Die Beisetzung unseres Gründers, unseres langjährigen Geschäftsführers und Chefredakteurs Klaus Haddenbrock, der vor zwei Wochen überraschend verstarb, findet heute in kleinem Kreis im Stade statt. Wir alle erinnern uns gerne zurück an 40 gute Jahre der NEUE REIFENZEITUNG und […]
Eigentlich Version 7.5 – Contis neue „SportContact“-Generation
ProdukteMit dem „SportContact 7“ hat Continental einen neuen Reifen für sportliche Fahrzeuge eingeführt, der zuvor schon durchs Internet gegeistert war. Gleichwohl sagt Philipp Mendelski, Product Manager UUHP Tires bei dem Hersteller und einer der „Väter“ hinter dem neuen Profil, dass er eigentlich die Versionsnummer 7.5 tragen müsste. „Denn der Sprung von unserem ‚SportContact 5 P‘ zum ‚SportContact 6‘ ist bei Weitem nicht so groß gewesen wie jetzt vom ‚SportContact 6‘ zum ‚SportContact 7‘„, erklärt er. Mit rund fünf Jahren beziffert Marcel Neumann, Project Engineer BF-UHP bei Conti und ebenfalls einer der maßgeblichen Köpfe hinter dem neuen Produkt, wie Entwicklungszeit des Reifens. Dabei habe man das Modell quasi „immer schärfer gemacht“, wie Mendelski in Anspielung vor allem auf die „BlackChili“ genannte Laufflächenmischung der dritten Generation ergänzt. Nach Ansicht von Enno Straten, dem im Konzern die Leitung des Bereiches Strategy, Analytics and Marketing mit Blick auf das Reifenersatzgeschäft in der EMEA-Region (Europa, Mittlerer Osten, Afrika) obliegt, ist so jedenfalls nichts weniger als der bisher beste Conti-Sommereifen entstanden, der ein weites Anforderungsspektrum abdeckt. Und das sogar inklusive der populärer werdenden Elektroautos, ohne dass dafür ein spezieller Reifen nötig wäre. Zumal bei der Entwicklung des „SportContact 7“ ein ganz neuer Weg beschritten wurde. Von vornherein seien für einzelne Cluster bestimmter Zielfahrzeuge jeweils im Hinblick auf deren spezifische Anforderungen angepasste Varianten des Reifens vorgesehen worden, erklärt Prof. Dr. Burkhard Wies, Leiter Forschung und Entwicklung Pkw-Reifen Ersatzgeschäft weltweit bei dem Reifenhersteller. christian.marx@reifenpresse.de

Entwickelt wurde der „SportContact 7“ Conti zufolge für Pkw mit sportlichen Attributen bis hin zu Supersportwagen (Bild: NRZ/Christian Marx)
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Tour-de-France-Sponsor Continental verlost spezielle E-Bikes unter Reifen1+-Partnern
Handel & HändlerBei einem Gewinnspiel zur Tour de France, die am 18. Juli endete, gab es für zwei Reifen1+-Partner der Pneuhage Unternehmensgruppe neue E-Bikes von Tour-Sponsor Continental zu gewinnen. Über je ein hochwertiges elektrisches Zweirad im exklusiven Continental-Design durften sich das Autohaus Siebrecht aus Uslar sowie der Reifen- und Autoservice Bauer aus Aufhausen freuen. Voraussetzung für die Gewinnspielteilnahme war der Kauf von Continental-Sommer- oder Ganzjahresreifen im Aktionszeitraum Anfang des Jahres bei Interpneu, dem Großhandel aus der Pneuhage-Unternehmensgruppe. Auch Bestellungen über den für Partner von Reifen1+ möglichen Direktbezug beim Hersteller zählten mit.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Beissbarth will Werkstattbetreiber kostenlos zu Produktneuheiten schulen
Werkstatt & TeilePünktlich zur anstehenden Automechanika Frankfurt Digital Plus, die vom 14. bis 16. September vor Ort wie auch virtuell stattfindet, bietet Beissbarth eine Webinar-Reihe an. Darin will der Achsvermessungsspezialist mit Sitz in München einen Einblick in sein Sortiment geben und dabei insbesondere auch die Produktneuheiten Q.Lign – ein Achsmessgerät – und Q.Das – Beissbarths neue Kalibrierlösung […]
Fürs neueste Dezent-Rad wird „genehmigungsfreie Dynamik“ versprochen
Produkte, Räder & TuningUnter der Modellbezeichnung „KS“ bietet die zur Alcar-Gruppe zählende Rädermarke Dezent ein neues Design an, das als „universelle Mobilitätslösung von klein bis groß“ beschrieben wird. Dahinter verbirgt sich ein Leichtmetallrad mit dynamisch geformten Doppelspeichen, die in Richtung Felgenhorn hin stärker werden. „Dadurch entstehen jede Menge Lichtkanten, die kennzeichnend für das neue Design sind“, sagt der Anbieter. Dabei sei das Rad nicht nur hinsichtlich seiner Optik, sondern nicht zuletzt vor allem technisch auf Fahrzeuge asiatischer Hersteller fokussiert. Angeboten in den vier Größen 6,5×16 Zoll, 7,0×17 Zoll, 7,5×18 Zoll und 7,5×19 Zoll mit Fünflochanbindung soll es auf einem breiten Spektrum an Fahrzeugen wie unter anderem Kia XCeed, Kia Niro, Kia Sportage, Kia Sorento, Kia E-Soul, Hyundai i20, Hyundai i30, Hyundai Kona, Hyundai Tucson oder Hyundai Santa Fe eine gute Figur machen. cm
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Kommende Woche startet Vitesco an der Börse
MarktDas Unternehmen Vitesco Technologies – bisher als Geschäftsfeld Powertrain der Continental AG bekannt und beschrieben als „international führender Entwickler und Hersteller moderner Antriebstechnologien für nachhaltige Mobilität“ – soll am 16. September an der Frankfurter Wertpapierbörse notiert werden. Der Eröffnungskurs seiner Aktien wird demnach am Morgen der Erstnotierung im Rahmen einer Eröffnungsauktion gebildet und damit voraussichtlich kurz nach Handelsbeginn festgestellt. Die anwesenden Conti-Aktionäre hatten bereits am 29. April auf der Hauptversammlung des Konzerns der Abspaltung von Vitesco Technologies zugestimmt. Wie es weiter heißt, bekommen sie Vitesco-Aktien im Verhältnis von fünf zu eins: für fünf Conti-Aktien also eine des Spin-offs. Nach der Zuteilung sollen die Vitesco-Aktien mit dem voraussichtlichen Börsenauftakt dann frei handelbar sein. cm
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Das „Dunlop Art Car“ macht Promotion-Gewinner zum Blickfang
ProdukteCashback einfahren und vielleicht ja einen schicken Oldtimer für ein Wochenende gewinnen – eine gute Idee, dachte sich Siegfried Fabig im Frühjahr, als er die Werbeanzeige in der Tageszeitung las und sich entschied, die neuen Dunlop-Sommerreifen bei Quick Reifendiscount in Bergisch Gladbach zu kaufen. Hintergrund der Aktion: Erwarb man vom 15. März bis zum 31. Mai vier Dunlop-Pkw-Reifen, erhielten Kunden 20 Euro Cashback des Verkaufspreises sowie die Chance, ein Wochenende mit dem „Dunlop Art Car“ zu gewinnen. Wie Dunlop dazu berichtet, hatten über 1.000 Teilnehmer aus Deutschland, Österreich und der Schweiz an dem Gewinnspiel teilgenommen und sich über die Dunlop-Sell-out-Promotion für ein exklusives Wochenende mit dem legendären „Dunlop Art Car“ beworben.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Für die JAXA-Mondmission setzt Bridgestone auf „Zwillingsbereifung“
ProdukteIm April 2019 hatte Bridgestone die Zusammenarbeit mit der Mondmission der japanischen Raumfahrtagentur JAXA (Japan Aerospace Exploration Agency) mit Toyota als weiterem Partner bekannt gegeben und angekündigt, die Reifen für das Fahrzeug zu entwickeln, mit dem der Erdtrabant befahren werden soll. Inzwischen kann der Reifenhersteller einen Prototypen präsentieren, der sich bereits auch in der Erprobung […]
CFO Francesco Tanzi verlässt Pirelli zum Jahresende
MarktPirelli muss sich einen neuen Chief Financial Officer suchen. Wie es dazu heißt, habe Executive Vice President Francesco Tanzi seinen Rücktritt von dieser Funktion zum 31. Dezember angekündigt, um sich neuen beruflichen Herausforderungen zu stellen. Laut Pirelli wolle Executive Vice Chairman und Chief Executive Officer Marco Tronchetti Provera dem Vorstand bei seiner Sitzung am 11. […]
„Ecsta HS52“ offiziell durch Kumho vorgestellt
Handel & Händler, ProdukteBei der „The Tire Cologne“ im Frühjahr 2018 als eine von vier Weltpremieren erstmals angekündigt für den Sommer des darauf folgenden Jahres, wobei 2019 aufgetauchte erste Produktfotos dann tatsächlich einen baldigen Marktstart erwarten ließen, hat Kumho Tire seinen neuen High-Performance-Reifen „Ecsta HS52“ jetzt auch ganz offiziell vorgestellt. Wobei Profildesign und Seitenwandgestaltung zwischenzeitlich anders aussehen als auf dem schon vor rund zwei Jahren kursierenden (Prototypen-)Bild des Modells zu erkennen war. Nichts geändert hat sich allerdings daran, dass der als sehr komfortorientiert und gleichzeitig sehr sportlich beschriebene Reifen für Fahrzeuge von der Kompakt- bis hin zur oberen Mittelklasse konzipiert wurde. „Der Pneu vereint sowohl Komfort, präzises Handling, kurze Bremswege und gute Umwelteigenschaften“, verspricht der Hersteller, dessen Entwicklungsingenieure dem „Ecsta HS52“ demzufolge neue Mischungen, einen komplett neuen Aufbau sowie ein komfortabel abrollendes Profil spendiert haben. Wie es weiter heißt, übertreffe er damit die Fahrleistungen seines Vorgängers „Ecsta HS51“ in Sachen Handling, Rollwiderstand, Laufleistung und Komfort deutlich. Die Produktion des neuen Reifens soll im vierten Quartal dieses Jahres starten, die Belieferung des Handels Anfang 2022. cm
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Knoll Automotive bringt erweiterte TEC RoadShow an den Start
Werkstatt & TeileAuch in diesem Jahr plant Knoll Automotive eine TEC RoadShow, nachdem man im vergangenen Jahr einen „erfolgreichen Auftakt“ erlebt hatte. Wie der in Bayreuth ansässige Teilehändler mitteilt, soll sie dabei sogar gleich in fünf Städten mit Knoll-Standorten stattfinden. „Die Teilnehmer erwartet alles, was eine moderne Kfz-Werkstatt in Sachen Wissen und Technologietransfer benötigt, inklusive der ersten […]
Tipps für ein längeres Leben von Fahrzeugbatterien
ProdukteMeist kommt im Winter das „böse Erwachen“, wenn beim Drehen des Zündschlüssels folgendes passiert: nichts. Ursache ist dann oft eine Batterie, die nicht mehr genügend Energie für den Start liefern kann. Um solchen Problemen vorzubeugen, hat der österreichische Batteriehersteller Banner einige Tipps „für volle Power“ bzw. ein Plus an Leistung und Lebensdauer von Fahrzeugbatterien zusammengestellt. […]
RDKS-Diagnose mit ATEQs Tablet-Lösung „VT67”
Produkte, Werkstatt & TeileATEQs dafür vorgestelltes Gerät „VT67“ wird als „Ultrapremiumlösung“ in Bezug auf die Diagnose von Reifendruckkontrollsystemen (RDKS) und die Programmierung von deren Sensoren beschrieben seitens Hamaton. Laut letzterem Unternehmen kommt es noch dieses Jahr auf den europäischen Markt und wird dann natürlich über den Anbieter erhältlich sein. Hinter „VT67“ verbirgt sich ein Tablet mit Acht-Zoll-Touchdisplay, das […]
BRV macht sich wieder für „Winterreifen im Winter“ stark
ProdukteDer Bundesverband Reifenhandel und Vulkaniseur-Handwerk e.V. (BRV) macht sich bekanntlich seit Langem stark für eine saisonale Bereifung an Autos. Auch für die jetzt beginnende Umrüstsaison will der Branchenverband seinen Mitgliedern und insbesondere den Verkäufern im Handel wieder „die richtigen Argumente für die Nutzung des Winterreifens im Winter“ an die Hand geben. Dazu bietet der BRV […]
Prinzip Hoffnung – Winterreifen- wird zunehmend zum Ganzjahresreifengeschäft
Handel & Händler, Markt, ProdukteAuf den ersten Blick scheint die Reifenbranche bis dato bestens durchs Jahr gekommen zu sein. Zum Sommerausklang bzw. Stand Ende Juli liegen die Absatzzahlen in nahezu allen Teilsegmenten des deutschen Reifenersatzgeschäftes im Plus – im Geschäft Industrie an Handel (Sell-in) genauso wie in dem Handel an Verbraucher (Sell-out). Dies allerdings nur bei Gegenüberstellung der ersten sieben Monate 2021 mit demselben Zeitraum des vergangenen Jahres. Vergleicht man jedoch die aktuellen Marktdaten der European Tyre and Rubber Manufacturers’ Association (ETRMA) und des Wirtschaftsverbandes der deutschen Kautschukindustrie (WdK) mit denen von Januar bis Juli 2019, dann kehrt sich das Vorzeichen in den meisten Teilsegmenten um und wird zum Minus. Gleichwohl gibt sich der Handel vor dem Start in die herbstliche Umrüstrüstsaison nach einer Erhebung des Bundesverbandes Reifenhandel und Vulkaniseurhandwerk e.V. (BRV) doch einigermaßen zuversichtlich, wobei man in diesem Zusammenhang und angesichts der bevorstehenden Saisonspitze statt „nur“ vom Winterreifen- mehr und mehr auch über das Ganzjahresreifengeschäft sprechen muss. christian.marx@reifenpresse.de

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Nachhaltige Weltpremiere ‚leicht gemacht‘: der Conti GreenConcept
Markt, ProdukteContinental präsentiert aktuell auf der seit gestern laufenden IAA Mobility erstmals sein Reifenkonzept Conti GreenConcept. In dieser Konzeptstudie vereine der Hersteller eigenen Worten zufolge „aktuelle und zukünftige Technologien zum Bau nachhaltiger Pkw-Reifen“ und gebe so „einen weiteren Einblick in seine vielfältigen Nachhaltigkeitsaktivitäten“, wie es dazu aus München heißt, wo die Messe noch bis einschließlich Sonntag stattfindet. „Das integrierte nachhaltige Konzept zielt auf einen möglichst geringen Ressourcenverbrauch entlang der gesamten Wertschöpfungskette des Reifens ab. Es beginnt bei der Herkunft und Beschaffung der Materialien, geht über die Produktion und reicht bis hin zu einem Konzept zur Verlängerung der Nutzungsdauer“, so der Hersteller weiter. Die Entwicklungsingenieure und Materialexperten von Continental hätten den Conti GreenConcept dabei auf drei Wirkungsebenen „konsequent umgesetzt: ein besonders hoher Anteil nachverfolgbarer, nachwachsender und recycelter Materialien, eine innovative ressourcenschonende Leichtbautechnologie und eine Verlängerung der Lebensdauer durch einen erneuerbaren Laufstreifen“. Die Details.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Kumho Tyre setzt erneut auf Swiss Automotive Show digital
ProdukteKumho Tyre stellt erneut auf der seit gestern laufenden digitalen Swiss Automotive Show (SAS) aus. Wie der Hersteller dazu in einer Mitteilung betont, wolle man den virtuellen Messebesuchern einen Einblick in das aktuelle Winterreifensortiment mit Profilen wie den WinterCraft WP51, WP71, WP72 sowie dem SUV-Winterreifen WinterCraft WS71 geben. Gemeinsam mit der Swiss Automotive Group (SAG), dem Exklusivimporteur von Kumho Tyre in der Schweiz, seien „interessante Angebote geschnürt“ worden, „die den Kunden während der digitalen Messe äußerst interessante Einkaufskonditionen bei Kumho Tyre garantieren“ sollen, heißt es dazu in einer Mitteilung. Zudem können bei einem Gewinnspiel „tolle Preise gewonnen werden, unter anderem VIP-Tickets für Heimspiele des Kumho Tyre Sponsoring Partners BSC Young Boys im legendären Wankdorfstadion“.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
ATU begrüßt insgesamt 514 neue Azubis – Ausbildungsrekord
Handel & Händler, Werkstatt & TeileSo viele waren es noch nie: Mit 514 neuen Azubis stellt ATU im Herbst 2021 einen Unternehmensrekord auf. Insgesamt bildet die Werkstattkette damit aktuell über 1.000 junge Fachkräfte aus und setzt so „ein wichtiges Signal in Richtung Zukunft“, wie es dazu in einer Mitteilung heißt. Die Auszubildenden aus 46 verschiedenen Nationen verteilen sich bei Deutschlands […]
Apollo Tyres erhält National Intellectual Property Award in Indien
ProdukteApollo Tyres ist auf seinem Heimatmarkt mit dem „National Intellectual Property Award“ ausgezeichnet worden. Wie der Reifenhersteller dazu betont, zeichne das indische Amt für Geistiges Eigentum sowie der Verband der indischen Industrie Unternehmen auf Basis der Qualität und Quantität ihrer Anträge zum Schutz geistigen Eigentums aus. Der Hersteller Apollo Tyres, der in Europa neben Apollo […]
Action Composites übernimmt ThyssenKrupp Carbon Components GmbH
Markt, Produkte, Räder & TuningAm 19. August hat die ThyssenKrupp AG den Verkauf der ThyssenKrupp Carbon Components GmbH verkündet, die innerhalb der Branche für ihre geflochtenen Carbonfelgen für Pkw/Motorräder bekannt ist. Das Unternehmen in Kesselsdorf nahe Dresden wurde 2012 auf dem universitären Umfeld heraus gegründet und wird nun als Action Composites Hightech GmbH seine Geschäftstätigkeit fortsetzen, nachdem es bei der österreichischen Action Composites GmbH ein neues Zuhause gefunden hat. Die Österreicher sind damit nun an fünf Standorten weltweit tätig und haben mit dem Kauf eigenen Worten zufolge „eine einzigartige Technologie mit höchster Innovationskraft und enormem internationalen Wachstumspotenzial“ unter ihr Dach geholt. Besagte Carbonfelgen sollen weiterhin hochautomatisiert mittels einer patentierten Flechttechnologie auf der größten Radialflechtanlage der Welt gefertigt werden unter Erfüllung höchster Qualitätsanforderungen – „bei gleichzeitig ultimativem Leichtbau“, wie es weiter heißt. cm
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Interesse am Automechanika-Digitalangebot überwiegt Besuchsabsicht deutlich
MarktDie Zeitschrift Auto Service Praxis (ASP) hat auf ihren Internetseiten eine Umfrage zum Interesse ihrer (Online-)Leser an einem Besuch der Automechanika gestartet, die vom 14. bis zum 16. September in Frankfurt am Main stattfindet. Über die vor Ort vertretenen Aussteller hinaus wird die Messe – wie viele andere in Zeiten von Corona – ergänzt durch […]
Neue Corona-Arbeitsschutzverordnung führt neue Arbeitgeberpflichten ein
Handel & Händler, Werkstatt & TeileDie aktuell gültige Corona-Arbeitsschutzverordnung ist in ihrer Gültigkeit bis zum 24. November verlängert und damit an die Dauer der „epidemischen Lage“ angepasst worden. Wie der Bundesverband Reifenhandel und Vulkaniseur-Handwerk e.V. (BRV) in dem Zusammenhang betont, verpflichte die neue Verordnung Arbeitgeber dazu, Beschäftigte über die Risiken einer COVID-19-Erkrankung und bestehende Möglichkeiten einer Impfung zu informieren, die […]
„Swissness“ ist Conti wichtig – Vertrag für Schweizer Logistikzentrum verlängert
MarktAls Schweizer Dependance des Konzerns hat Continental Suisse S.A. den Vertrag mit seinem Logistikzentrum in Neuendorf im Kanton Solothurn um weitere fünf Jahre bzw. bis Mitte 2026 verlängert. Diese Entscheidung wird als klares Bekenntnis zum Standort Schweiz und den dort beschäftigten Mitarbeitern gewertet. Nicht zuletzt würden so 35 Arbeitsplätze in der Region langfristig gesichert, heißt es. Dabei nehme besagtes Logistikzentrum sowohl in der Welt von Continental als auch in der Reifenbranche insgesamt eine Sonderstellung ein, zumal es eine nationale Logistikorganisation, die durch einen Importeur selbst betrieben wird, in dieser Form nur sehr selten gebe, wie die Eidgenossen selbst sagen. Seit seiner Inbetriebnahme im Jahr 1990 trage das Neuendorfer Logistikzentrum mit einer zehn Fahrzeuge umfassenden Lkw-Flotte außerdem zur sogenannten „Swissness“ von Continental Suisse S.A. bei. „‚Swissness‘ ist für uns der Anspruch, unsere Service- und Dienstleistungsqualität stetig zu verbessern. Wir arbeiten jeden Tag daran, das Leben unserer Kunden einfacher, nachhaltiger und vor allem sicherer zu gestalten“, erklärt Patrick Matejcek, Chief Financial Officer bei Continental Suisse S.A., was damit gemeint ist. cm

Continental Suisse S.A. hat den Vertrag mit seinem Logistikzentrum in Neuendorf im Schweizer Kanton Solothurn um weitere fünf Jahre bzw. bis Mitte 2026 verlängert (Bild: Continental Suisse)
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Ganzjahresreifensortiment „das Herzstück der Marke Vredestein“
Markt, ProdukteLaut Yves Pouliquen, Head of Sales & Marketing bei Apollo Tyres Europe, ist man sehr stolz auf das Sortiment an Ganzjahresreifen der Konzernmarke Vredestein. Zumal das Modell „Quatrac“ gemeinsam mit Contis „AllSeasonContact“ gerade erst den Sieg im aktuellen Allwetterreifentest der Autozeitung eingefahren hat. Schon im vergangenen Herbst war dem Vredestein-Profil selbiges bei einem entsprechenden Produktvergleich […]
Nokian Heavy Tyres entwickelt Trailerreifen CT Agrar weiter
ProdukteDer Trailerreifen Nokian CT Agrar wurde für die schwersten Lasten und den rauesten Untergrund entwickelt, wo er „seit Jahren Stabilität, lange Lebensdauer und enorme Tragfähigkeit für Baustellen- und Vertragsarbeiten“ biete, wie Nokian Tyres betont. Der finnische Hersteller hat die stark nachgefragte Größe 600/55 R26,5 jetzt neu aufgelegt. Diese soll noch größere Lasten und höhere Betriebsdrücke ermöglichen, was wiederum zu einer noch besseren Betriebseffizienz des Nokian CT Agrar führen soll, verspricht der Hersteller. Aber nicht nur das.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Kumuliertes Plus bei den Kfz-Neuzulassungen schmilzt mehr und mehr dahin
MarktLagen die kumulierten Kfz-Neuzulassungen zum Ende des ersten Halbjahres hierzulande noch 14,9 Prozent im Plus, war dieses „Polster“ schon im Juli auf knapp die Hälfte (7,2 Prozent) zusammengeschmolzen, um sich per Ende August nun noch einmal zu halbieren auf jetzt 3,2 Prozent. Das entspricht in den ersten acht Monaten des Jahres alles in allem knapp 2,3 Millionen neu auf bundesdeutsche Straßen gekommenen Kraftfahrzeugen. Kräftig Federn gelassen haben mit Blick allein auf den August bei alldem insbesondere die Pkw-Neuzulassungen, die laut dem Kraftfahrtbundesamt (KBA) im direkten Vergleich mit dem Vorjahresmonat um 23,0 Prozent auf 193.300 Einheiten schrumpften. Kumuliert ergeben sich damit bis dato gut 1,8 Millionen neue Pkw bzw. ein Plus von nur noch 2,5 Prozent bezogen auf dieselben acht Monate 2020 – aber ein Minus von rund 675.000 Fahrzeugen im Vergleich zu den knapp 2,5 Millionen Pkw 2019. Nach Angaben des Zentralverbandes Deutsches Kraftfahrzeuggewerbe e.V. (ZDK) werde die Verfügbarkeit von Neufahrzeugen nach wie vor auch durch Fertigungsunterbrechungen bei den Herstellern aufgrund der Halbleiterproblematik beeinflusst. christian.marx@reifenpresse.de
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Speziell für E-Autos: das neue Alutec-Leichtmetallrad „Solar“
Produkte, Räder & TuningMit einem neuen Leichtmetallrad geht Alutec in die Herbstsaison. Die zu Superior Industries gehörende Marke präsentiert mit „Solar“ ein speziell für die Anwendung an Elektroautos gedachtes Modell, das laut Anbieter ab sofort in den beiden Farbausführungen Metal-Grey und Diamantschwarz in 8,0×19 Zoll mit mehreren Fünflochanbindungen zur Verfügung steht. Mit dem passend zum 25-jährigen Jubiläum der […]
Neue Winterkataloge 2021 von Autec Wheels sind da
Räder & TuningAb sofort ist das neue Autec-Räder- und Designprogramm verfügbar. Das Räderprogramm enthält neben allen aktuellen Winter- und Ganzjahresdesigns viel Wissenswertes zur vollautomatischen Komplettradmontage, dem aktuellen RDKS-Angebot sowie Informationen zum ECE-Programm des Anbieters. Das Designprogramm sei „ein ansprechender Flyer für Endkunden und bietet eine Übersicht zu allen aktuellen Autec-Designs“ an, heißt es dazu in einer Mitteilung. […]
Falken-Hersteller stellt neue Art der Beschriftung von Seitenwänden vor
ProdukteSumitomo Rubber Industries (SRI) hat eine neue Designtechnologie vorgestellt, mit der Schriften, Logos und Muster auf der Seitenwand von Reifen in „einer noch deutlicheren schwarzen Färbung“ erscheinen. Die „Nano Black“ genannte Technologie setzt dabei auf feine Grate, die die Reflexion von Licht unterbindet. Das Ziel der neuen Technologie ist es, die Sichtbarkeit von Markenlogos, Produktnamen […]
„Reifen verkaufen leicht gemacht“ – Bridgestone veröffentlicht neues Onlinetraining
Handel & Händler, Produkte, Werkstatt & TeileBridgestone hat seine Onlinetrainingsplattform ergänzt. Wie der Hersteller mitteilt, gehe es bei dem neuen Training um das Thema „Reifen verkaufen leicht gemacht“, das erstmals im Illustrationsstil produziert wurde und dem Verkäufer am Tresen gerade in der jetzt anlaufenden Umrüstsaison das Rüstzeug für einen erfolgreichen Abschluss geben soll. In dem neuen Training gebe Bridgestone wichtige Tipps und Tricks für das Verkaufsgespräch, die „konkret, hilfreich und anwendungsbezogen“ sein sollen, und hat dies um ein abschließendes Quiz ergänzt.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Tire-Cologne-Veranstalter sehen sich bei Buchungen „voll auf Kurs“
Handel & Händler, Markt, Runderneuerung & Recycling, Tire CologneGut acht Monate vor dem Start der Messe The Tire Cologne (TTC) 2022 betonen deren Veranstalter: „Die internationale Leitmesse der Reifen- und Räderbranche ist voll auf Kurs“. Zum Ablauf der Frühbuchungsphase Ende Juni und dem Ende der Ferienzeit in Europa seien demnach schon deutlich über 65 Prozent der Ausstellungsfläche der Messe, die vom 24. bis 26. Mai 2022 in Köln stattfindet, belegt. Dabei überzeuge der Anmeldestand nicht nur quantitativ, sondern auch qualitativ, heißt es dazu weiter vonseiten der Veranstalter. „Zahlreiche namhafte nationale und internationale Branchenplayer haben bereits fest zugesagt“, berichtet Ingo Riedeberger, verantwortlicher Director bei der Koelnmesse. „Der sehr gute Anmeldestand zum jetzigen Zeitpunkt unterstreicht, dass die Branche es kaum erwarten kann, sich endlich wieder auf einer internationalen Messe treffen zu können.“ Insgesamt werden zur Tire Cologne 2022 rund 400 Unternehmen und Marken aus über 35 Ländern in Köln erwartet, die ihre Produkte und Dienstleistungen präsentieren.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Goodyear beruft neuen Nachhaltigkeitsverantwortlichen
MarktDie Goodyear Tire & Rubber Co. hat einen neuen Vice President und Chief Sustainability Officer, also Verantwortlichen für das Thema Nachhaltigkeit. Wie der Hersteller mitteilt, hat Ellis Jones diese Funktion im Konzern zum 2. September übernommen. Jones – seit über 30 Jahren für Goodyear tätig – berichtet in seiner neuen Verantwortung an Chris Helsel, Senior […]
Reifenchecks an bundesweit 200 Expertenstandorten
Handel & Händler, Markt, ProdukteAn den Wochenenden am 17./18. sowie 24./25. September informieren Expertenteams im Rahmen der Aktion „Wash & Check“ der „Initiative Reifenqualität – Ich fahr’ auf Nummer sicher!“ des Deutschen Verkehrssicherheitsrates (DVR) und seiner Partner wieder einmal Autofahrer zum Thema Reifen. Fragen dazu werden bundesweit an 200 Waschstraßen und Tankstellen mit Waschanlage beantwortet, wobei dort dann auch […]
Auch „großer Reifenhersteller“ nutzt in Betrieb gegangenes neues Fiege-Logistikzentrum
MarktVor ziemlich genau einem Jahr hatte die Fiege-Gruppe mit dem Bau eines neuen Logistikzentrums begonnen im baden-württembergischen Gengenbach. Jetzt ist das Multi-User-Center nahe der deutsch-französischen Grenze zwischen Straßburg, Freiburg und Stuttgart fertiggestellt und kann in Betrieb gehen. Auf einem 73.000 Quadratmeter messenden Grundstück sind ein dreigeschossiges Bürogebäude sowie vier Hallenabschnitte entstanden, die rund 40.000 Quadratmeter Lagerfläche für verschiedene Kunden bereithalten. Darunter ist nach Unternehmensangaben auch ein großer Reifenhersteller. Der operative Start ist für den Oktober geplant. Die neue Logistikimmobilie soll den Goldstatus der Deutschen Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen (DGNB) erfüllen, womit das Familienunternehmen Fiege aus dem westfälischen Greven zusätzlich zu seinen Wachstumszielen auch seine Nachhaltigkeitsziele umsetzen will. cm
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
C23-Rad von CMS jetzt auch in 20 Zoll auflagenfrei verfügbar
Räder & TuningDas C23-Rad von Räderhersteller CMS in Diamant Horn Schwarz Glanz gibt es neu auch in 20 Zoll. Es bei vielen Fahrzeugen wie etwa den Citroen-C5-Aircross und DS7, Opel Grandland X, Peugeot 3008/5008 und 508, ohne Auflagen zu verbauen. Als hornpoliertes Vielspeichenrad sei es aktuell im Trend und selbstverständlich, wie alle aktuellen polierten Räder von CMS […]
Umfrage: Kommunen wissen wenig zum Thema Sekundärrohstoffe
Runderneuerung & RecyclingWie wichtig sind Sekundärrohstoffe bei Kommunen? Setzen Kommunen bereits Sekundärrohstoffe ein oder gibt es Ausbaumöglichkeiten? Diesen Fragen ging die Initiative New Life in einer Umfrage nach und hat jetzt die Ergebnisse ausgewertet. Fest steht: Vor allem die Kommunikation über die vielfältigen Nutzungsmöglichkeiten von Sekundärrohstoffen muss verbessert werden.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Reifen Burkhardt expandiert und investiert in mehr Leistungsfähigkeit
Handel & Händler, MarktEs ist insbesondere die regionale Exzellenz, die Großhändler zu systemrelevanten Marktteilnehmern macht. Und natürlich ein Angebot, das sich mit dem Bedarf der Kunden der Region deckt und darüber hinaus mit der einen oder anderen Besonderheit aufwartet, die im Zweifel den Unterschied machen kann. Reifen Burkhardt aus Bruchsal hat sich gerade in den vergangenen Jahren ganz deutlich in diese Richtung weiterentwickelt und errichtet dieser Tage sogar eine weitere Lagerhalle, um auch zukünftig den Anforderungen aus dem Einzelhandel nach immer größerer Lagerverfügbarkeit und schnelleren Prozessen nachkommen zu können. Damit aber nicht genug der Änderungen.
Den kompletten Beitrag können Sie exklusiv in der kürzlich erschienenen August-Ausgabe der NEUE REIFENZEITUNG lesen, die hier bereits als E-Paper erschienen ist. Sie Sie sind noch kein Leser? Kein Problem. Das können Sie hier ändern.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Hugo Burgers wird neuer Chief Sales Officer bei Moveero
MarktMoveero (früher bekannt als GKN Wheels) hat Hugo Burgers zum neuen Chief Sales Officer ernannt. Der Manager, der am 1. September 2021 seine neue Tätigkeit aufgenommen hat, verfüge über langjährige Erfahrung in der Off-Highway-Industrie. Zuletzt war er seit April 2017 bei Yokohama Off-Highway Tires als Sales Director/Head of Europe West in Diensten, davor bei Warn Industries und John Deere.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Grupo Soledad und Kraiburg Austria beschließen weitreichende Kooperation
Runderneuerung & RecyclingInsa Turbo, Marktführer in Spanien für die Runderneuerung von Reifen, der zur Grupo Soledad gehört, und Kraiburg Austria haben eine Kooperationsvereinbarung über die Verwendung von Kraiburg-Runderneuerungsmaterialien im Insa-Turbo-Werk in Aspe nahe Alicante unterzeichnet. „Die Allianz sieht die schrittweise Einführung österreichischen Technik-Know-hows sowohl bei der Heiß- als auch bei der Kalterneuerung von Lkw-Reifen vor“, heißt es dazu aus dem österreichischen Geretsberg, dem Sitz von Kraiburg Austria. Diese neuen Produktlinien kommen zu den bestehenden Sortimenten von Industrias del Neumático S.A., der Insa-Turbo-Gesellschaft, hinzu und ergänzen damit das Portfolio des Werks in Alicante. Die Techniker des österreichischen Unternehmens arbeiten bereits an der entsprechenden „Optimierung der Produktionsprozesse“ des Werks. Die mit Kraiburg-Materialien runderneuerten Reifen werden im flächendeckenden Distributionsnetz von Reifenfachhandels- und Werkstattbetrieben der Grupo Soledad in ganz Spanien erhältlich sein. Aber die Pläne der Partner gehen deutlich darüber hinaus.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Continental wird OE-Partner von Case IH
MarktAb sofort sind die Case IH-Treckerserien Vestrum, Maxxum und Puma mit TractorMaster- und VF TractorMaster-Reifen von Continental verfügbar. Die OE-Partnerschaft sei für Continental der nächste Schritt in der Agrar-Wachstumsstrategie.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Der neue CrossClimate 2 verspricht „dauerhaft hohe Leistungen“
Markt, ProdukteNachdem Michelin bereits seit Kurzem dem Handel die Möglichkeit zu Vorbestellungen einräumt, hat der Hersteller nun seinen neuen CrossClimate 2 auch offiziell vorgestellt. Der neue Ganzjahresreifen soll dabei das erfolgreiche Erbe seines 2015 eingeführten Vorgängers antreten, dem meistverkauften und Standards setzenden Ganzjahresreifen Europas, wie Michelin im Rahmen der heutigen Online-Produkteinführung betonte. Dabei setzt das Unternehmen auch ganz bewusst auf eine besondere Marktdynamik: Während der europäische Ganzjahresreifenmarkt seit der Einführung des ersten CrossClimate 2015 jährlich um 19 Prozent wuchs mit Michelin als größtem Profiteur, rechnet man in Frankreich auch für die nähere Zukunft weiter mit einem deutlich zweistelligen Marktwachstum. Der neue CrossClimate 2 verspricht Endverbrauchern dabei „hohe Leistung dank innovativer Technologien – vom ersten bis zum letzten Kilometer“, so der Hersteller. Die Details.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Radwechsel sauber gestalten: Herrafix reinigt Nabenflächen und Stehbolzen
Werkstatt & TeileEin Radwechsel ist das tägliche Brot einer jeden Autowerkstatt. Er soll schnell, sicher und sauber erfolgen, der Kunde muss sich auf die Sicherheit seiner Reifen verlassen können, so wie der Profi in der Formel 1. Anders als in der Formel 1 findet der Automechaniker jedoch in seinem Arbeitsalltag nicht immer saubere und unbeschädigte Radmuttern, Gewindebolzen und Radnaben vor. Unwucht und Vibrationen können die Folge sein, die Auswirkungen auf die Fahrsicherheit und den Reifenverschleiß sind potenziell enorm. Für saubere Bedingungen sorgt das neuartige Set von Radbolzenreinigern, Schleifmitteleinsätzen und Innengewindereinigern aus dem Haus Herrmann Innovations aus Pösing/Cham unter dem Markennamen Herrafix.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Onlinehändler und Hankook kooperieren – Hersteller nutzt DriverReviews-Bewertungen
Handel & Händler, Markt, Onlinehandel & IT, ProdukteZunächst auf seinen Webseiten für den britischen Markt hat der Hersteller Hankook damit begonnen, bei der dortigen Präsentation seiner Profile für Verbraucher auch jeweils Kundenbewertungen dazu anzuzeigen. Diese stammen von der DriverReviews genannten Plattform, die sich als separate Sparte des Onlinereifenhändlers Blackcircles bezeichnet, der wiederum seit 2015 eine Michelin-Tochter ist. Auf dem DriverReviews-Portal sind demnach […]
Details zum „Speed-Grip 5“: Semperit-Winterprofil kommt in zunächst 66 Größen
ProdukteDass der „Speed-Grip 5“ der Marke Semperit als eines der neuen Winterprofile aus dem Continental-Konzern diesen Herbst in den Markt rollen würde, ist schon seit Längerem klar. Außerdem sind anlässlich des 85-jährigen Jubiläums der Erstvorstellung eines Semperit-Winterreifens bereits erste Bilder des neuen Modells zu sehen gewesen, das die Nachfolge des „Speed-Grip 3“ antritt. Doch nun stellt der Anbieter den Reifen auch ganz offiziell vor, der zum Produktstart in zunächst 66 Größen – darunter 19 neue – zwischen 14 und 20 Zoll in Breiten zwischen 165 und 245 Millimetern und Querschnitten zwischen 70 und 40 Prozent sowie mit Geschwindigkeitsfreigaben zwischen 190 und 270 km/h produziert wird. Selbst wenn mit den derzeitigen Ausführungen Herstelleraussagen zufolge bereits 95 Prozent der marktüblichen Pkw sowie 70 Prozent der SUVs bereifen lassen, soll die Dimensionspalette dennoch schon zur nächsten Saison weiter ausgebaut werden. cm
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Fast 40-prozentiges Autodoc-Umsatzplus im Geschäftsjahr 2020
Handel & Händler, Markt, Onlinehandel & IT, Produkte, Werkstatt & TeileDer Onlineteilehändler Autodoc ist auch im zurückliegenden Geschäftsjahr weiter gewachsen. Das 2008 von Alexej Erdle, Max Wegner und Vitalij Kungel in Berlin gegründete Unternehmen, das eigenen Angaben zufolge heute 4.600 Mitarbeiter an fünf Standorten beschäftigt und über Deutschland hinaus in 26 weiteren europäischen Ländern mit seinen Autoersatzteileshops präsent ist, hat 2020 seinen Umsatz demnach um 37,6 Prozent steigern können auf 842 Millionen Euro (2019: 612 Millionen Euro). Das selbst gesteckte Umsatzziel von 800 Millionen Euro für 2020 wurde insofern deutlich übertroffen. Zugleich liege damit die jährliche Wachstumsrate für den Zeitraum von 2017 bis 2020 bei im Schnitt 49,6 Prozent, heißt es. Die Umsatzrendite haben die Berliner ebenfalls steigern können von im Jahr davor 5,1 Prozent auf die für 2020 nunmehr berichteten 6,5 Prozent. Das operative Ergebnis (adjusted EBITDA) wird mit Blick auf das zurückliegende Geschäftsjahr mit 93,5 Millionen Euro beziffert nach den für 2019 ausgewiesenen 49,9 Million Euro. Der Konzernjahresüberschuss soll sich auf 54,9 Millionen Euro belaufen. Wie Autodoc darüber hinaus mitteilt, verfügte das Unternehmen Ende 2020 über eine Basis von 5,5 Millionen aktiven Kunden. cm
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Bauer wird Schaeffler-Finanzvorstand, Zaps Regional-CEO für Europa
MarktDer Aufsichtsrat der Schaeffler AG hat Claus Bauer mit Wirkung zum 1. September als neuen Finanzvorstand/CFO (Chief Financial Officer) mit Zuständigkeit für Finanzen & IT bestellt und zum Mitglied des Vorstandes bei dem Continental-Großaktionär berufen. Die Vertragslaufzeit des 55-Jährigen, der schon 1998 zur Schaeffler-Gruppe gekommen ist und bei ihr seit 2016 die Funktion des CFO […]
Pirelli Deutschland hebt Preise für seine Consumer-Reifen an
ProduktePirelli Deutschland hebt seine Reifenpreise erneut an. Wie es dazu in einer Mitteilung an die Geschäftspartner heißt, sämtliche Reifen aus dem Consumer-Segment, also Pkw-, SUV- wie auch LLkw-Reifen für den Winter-, Sommer- und ganzjährigen Einsatz, zum 1. Oktober „circa drei Prozent durchschnittlich“ mehr kosten. Der italienische Hersteller begründet die Preisanpassung mit dem „anhaltenden Marktszenario von […]
Reifen Stiebling: Kundenbindung auf dem Green
MarktKundenpflege zwischen Loch 1 und 18 oder direkt auf dem Green: Der Reifen Stiebling lud Ende August Spediteure sowie Manager von Unternehmen, Autohäusern und -werkstätten zum „2. Reifen-Stiebling-Golf-Cup“ ein. 60 Golferinnen und Golfer schlugen und putteten auf der 18-Loch-Anlage im Gelsenkirchener Golf-Club „Haus Leythe“
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Teure Entsorgung von alten Siloreifen – Preise von bis zu 90 Euro pro Pneu aufgerufen
Markt, Runderneuerung & RecyclingTäglich werden irgendwo in Deutschland alte Reifen in die Umwelt gekippt. Oft auch im großen Stil. In der Nacht zu Mittwoch (1. September 2021) landeten gerade mal wieder rund 500 Reifen auf einem Waldweg in Mönkloh in Schleswig-Holstein. Die Polizei in Bad Segeberg geht in diesem Fall davon aus, dass die Pneus schon über einen längeren Zeitraum der Witterung ausgesetzt waren und möglicherweise vorher zum Beschweren von Planen in der Landwirtschaft oder ähnliches genutzt worden sein könnten und bittet auch um Hinweise, wo in jüngster Vergangenheit größere Reifenmengen von Grundstücken entfernt wurden. Fest steht: Die Entsorgung von Siloreifen kann teuer werden. So oder so. Die Details:
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Recircle Awards 2022 – Nominierung ab September möglich
Runderneuerung & RecyclingMit dem Recircle Awards sollen nachhaltige Innovationen, Produktionsprozesse, Management und Dienstleistungen in der Reifenrunderneuerungs- und Recyclingindustrie gewürdigt werden. Jetzt wurden Einzelheiten zu den Preiskategorien und dem Nominierungsverfahren für 2022 bekannt gegeben. Die Recircle Awards werden erneut insgesamt 20 Auszeichnungen umfassen, die ein breites und ausgewogenes Spektrum an Kategorien aus der gesamten Reifenindustrie abdecken. Einzelheiten zu […]
Pirelli Schweiz kooperiert mit der Driving Center Schweiz AG
AllgemeinPirelli Schweiz ist neuer Reifenpartner der Driving Center Schweiz AG, zu der die Fahrsicherheitszentren Safenwil, Sennwald und Regensdorf gehören. Der Reifenhersteller statte die Zentren mit Reifen aus und schule die Mitarbeiter regelmäßig.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Der neue Katalog von ProLine Wheels ist da
Räder & TuningPünktlich zum 1. September liegen im Fachhandel die neuen ProLine-Kataloge aus. Der Katalog umfasst nun auch die neue Schmiederadlinie des Unternehmens und zeigt das komplette Portfolio des in Bad Dürkheim ansässigen Räderherstellers – von 14 Zoll bis 22 Zoll im Bereich Aluminiumguss-, Flowforming- und Schmiederäder. Der Katalog steht auch online unter www.proline-wheels.de zur Verfügung. cs
Continental setzt mit Weltrekordfahrt „Zeichen für E-Mobilität im Transportsektor“
ProdukteDer Logistikdienstleister DPD Schweiz, die E-Lkw-Marke Futuricum und der Reifenhersteller Continental haben sich mit insgesamt 1.099 Kilometern einen Eintrag in das Guinness-Buch erfahren für die längste gefahrene Strecke mit einem Elektrolastwagen ohne Zwischenladung. Für den Rekord nutzten die Partner einen E-Lkw, der bereits seit einem halben Jahr im Lieferverkehr eingesetzt wird, und stellten so unter Beweis, „dass nachhaltige, energie- und kosteneffiziente Elektromobilität in der Transportbranche kein Mobilitätskonzept von morgen, sondern bereits heute Realität auf den Straßen Europas ist“, heißt es dazu in einer Mitteilung der Continental AG.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Mexikanischer Gouverneur besucht Pirelli in Mailand – Thema auch Produktionserweiterung in Silao
MarktMarco Tronchetti Provera hat am Pirelli-Firmensitz in Mailand gerade hohen Besuch empfangen. Der Executive Vice Chairmann und CEO empfing den Gouverneur des mexikanischen Bundesstaates Guanajuato. In der Stadt Silao befindet das 2012 eröffnete Werk des Reifenherstellers, in dem jährlich über 6,6 Millionen Hochleistungs- und Ultrahochleistungsreifen für Premium- und Prestigefahrzeuge sowie für Elektrofahrzeuge des lokalen Marktes und den USA gefertigt werden könnten. Schon heute arbeiteten hier über 2.700 Menschen. Zu den Themen des Treffens gehörte auch der 36-Millionen-Dollar-Plan, den das Unternehmen kürzlich genehmigt habe. Sobald er abgeschlossen sei, werde die jährliche Produktionskapazität im mexikanischen Pirelli-Werk auf 7,2 Millionen Reifen jährlich steigen.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Vredestein bekommt Freigabe von Claas
MarktClass hat dem Reifenhersteller Vredestein die Freigabe für den „VF Traxion Optimall“-Reifen für seinen Xerion-Traktor erteilt. Darunter sei auch der größte Reifen dieses Produktes in Größe VF 900/60 R42 PFO NRO 189D TL. Vredestein ist Erstausrüster für vier Class-Werke: zwei in Deutschland (Harsewinkel und Bad Saulgau) und zwei in Frankreich (Le Mans und Metz-Woippy). cs
NUFAM lädt zum „ersten Branchentreffpunkt nach der Pandemie“
MarktDie Veranstalter der NUFAM geben sich startklar, wie sie heute im Rahmen eines online veranstalteten Pressegesprächs betonten. Die Nutzfahrzeugmesse findet vom 30. September bis 3. Oktober 2021 in Karlsruhe statt und lädt damit gleichzeitig „zum ersten Branchentreffpunkt der breitaufgestellten Nutzfahrzeugindustrie nach der Pandemie ein“. Projektleiter Jochen Bortfeld und Messe-Geschäftsführerin Britta Wirtz erläuterten die Highlights der diesjährigen NUFAM, an der sich auch erneut zahlreiche Unternehmen aus dem Reifenmarkt beteiligen werden, und gaben Einblicke in das Sicherheits- und Hygienekonzept der Messe Karlsruhe. Tenor: Die bereits siebte NUFAM wird dank des weitreichenden Sicherheits- und Hygienekonzeptes eine „sichere Veranstaltung“. Die Vorfreude auf den persönlichen Austausch jedenfalls sei bei allen Beteiligten immens groß.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Ein Hauptgewinn(er), viel Mittelfeld, ein Verlierer im AutoBild-Allrad-Ganzjahresreifentest
Markt, ProdukteNach zuvor der Autozeitung legt die AutoBild-Gruppe ihren ersten Reifentest rund um die herbstliche Umrüstsaison vor. Gleichwohl wird mit ihm eher wohl auf diejenigen Leser von AutoBild Allrad abgezielt, die eben gerade nicht (mehr) zweimal im Jahr von Sommer- auf Winterbereifung oder umgekehrt wechseln wollen, zumal man sich zehn für einen ganzjährigen Einsatz ausgelegte Profile in der SUV-Dimension 215/65 R17 dafür vorgenommen hat. Denn die Reifentester vertreten die Ansicht, dass den Ganzjahresreifen „die Zukunft gehört“. Keine Reifengattung wachse schneller als sie, sagen sie zum einen mit Blick auf den Absatztrend im deutschen Markt genauso wie in Europa insgesamt. „In keinem anderen Reifensegment werden in so kurzer Zeit mehr technologische Fortschritte erzielt“, lautet zum anderen eine weitere Begründung für ihre Sicht der Dinge. Das habe nicht zuletzt dazu beigetragen, dass anders als früher nicht mehr unbedingt nur für Fahrer kleiner Reifengrößen im städtischen Umfeld ein Verzicht auf den als „kosten- und zeitintensiv“ beschriebenen halbjährliche Rädertausch infrage kommen könne. Mittlerweile seien Ganzjahresreifen – heißt es weiter – „für viele Autofahrer eine bequeme und sichere Alternative geworden“. Was jedoch nicht heißt, dass dies unbedingt für alle Fabrikate gelten muss. christian.marx@reifenpresse.de
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
McGard-Felgenschlösser schützen vor Räderdiebstahl
Werkstatt & TeileImmer mehr Kunden möchten auch in der kalten Jahreszeit nicht auf optisch ansprechende Leichtmetallfelgen verzichten und ziehen diese weniger attraktiven Stahlfelgen vor. Diese hochwertigen und teuren Felgen sind allerdings gern gesehenes Diebesgut, da sie innerhalb von Minuten und ohne allzu großen Aufwand schnell zu entwenden sind. „Felgenschlösser von McGard sind ein probates Mittel, um potenzielle Diebe abzuschrecken. Sie sind mit einer speziellen Codierung am Kopf ausgestattet und lassen sich nur mit einem dazugehörigen Schlüssel öffnen“, wie es dazu in einer Mitteilung heißt. Da die Diebe im Normalfall schnell und lautlos agieren möchten, werden entsprechend geschützte Felgen zumeist umgangen.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Strandkorb-Aktion für Hankook-Nfz-Reifen von Interpneu
MarktSonnige Herbsttage im windgeschützten Strandkorb genießen – das soll der Kauf von Hankook Lkw- oder Bus-Reifen bei Interpneu möglich machen. Im Aktionszeitraum September 2021 zählt jeder über den Onlinestore oder durch direkte Kontaktaufnahme bei Interpneu gekaufte Reifen als Los.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Gettygo will im Kfz-Teilemarkt aufs Gas drücken – Neuaufstellung auf Lieferantenseite
Werkstatt & TeileGettygo hat seinen Teilebereich weiter ausgebaut und optimiert, wobei „in alle Richtungen höchste Qualität Vorrang vor großer Masse“ hatte, so der Großhändler und Plattformbetreiber. Durch die Anbindung von mehreren neuen Lieferanten habe man das Sortiment deutlich verbessern können, was Verfügbarkeit, Lieferzeiten und Preise angeht. Und auch was die Prozessoptimierung betrifft, sei der Service insbesondere durch eine neue Warenkorbfunktion ergänzt worden, mit der in der Teilebeschaffung unter Einbeziehung der Lieferantenstruktur und der Frachtkosten das günstigste Gesamtpaket ermittelt werden könne, insbesondere vor dem Hintergrund der frachtfreien Lieferung ab 100 Euro.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Werkstatt-Befragung zur Digitalisierung: Es ist noch viel zu tun
Allgemein, Werkstatt & TeileDigitalisierung ist das Schlagwort der Stunde und auch Werkstätten kommen an den digitalen Veränderungen nicht vorbei. Wie gut sind Kfz- und Nfz-Werkstätten aufgestellt, wenn es um die Digitalisierung geht? Das wollte die Initiative Qualität ist Mehrwert wissen und hat von Mai bis Juli 2021 Werkstätten zur Digitalisierung befragt. An der Online-Werkstattumfrage nahmen 814 Werkstätten teil, […]
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
HS Motorsport präsentiert sich auf der IAA Mobility
Räder & TuningHS Motorsport wird auf der IAA Mobility in München ausstellen. Vom 7. bis 12. September werden am Stand B50 Räder des hauseigenen Marken Elegance Wheels und Advance Wheels gezeigt.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Bridgestone: Neuer Potenza Sport kann sich bei Fahrerlebnis-Wochenenden beweisen
ProdukteIm vergangenen Winter hatte Bridgestone die Einführung seines neuen Ultra-High-Performance-Reifens Potenza Sport angekündigt. Dass der Hersteller die Einführung seines neuen Flaggschiffreifens nicht standesgemäß mit einem großangelegten Event begehen konnte, da die Corona-Pandemie dies nicht gestattete, ließ die Verantwortlichen in Bad Homburg in der Deutschland-Niederlassung des Herstellers kreativ werden. Anstelle eines zentralen Events brachten sie den neuen Reifen – montiert auf verschiedene Luxussportwagen à la McLaren 600LT Spider – im Laufe mehrerer Wochen zu den Stakeholdern im Markt und ließ diese den Potenza Sport jeweils direkt selbst im Rahmen eines individuellen Fahrerlebnis-Wochenendes erfahren.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Audi RS 3 fährt mit Pirelli-Pneus neuen Rekord auf dem Nürburgring
MarktDer Audi RS 3 bereift mit dem P Zero Trofeo R von Pirelli hat auf der Nürburgring-Rennstrecke einen neuen Rekord aufgestellt, was die Fähigkeiten des sportlichsten Straßenreifens von Pirelli demonstrieren soll. Der Audi erzielte auf der 20,8 Kilometer langen Strecke eine neue Bestmarke von 7.40,748 Minuten und schlug damit den bisherigen, 2019 aufgestellten Rekord für Kompaktwagen um 4,64 Sekunden. Diese Höchstleistung sei auch aufgrund der Leistung der Trofeo-R-Reifen in der Größe 265/30Z R19 (Vorderachse) und 245/35Z R19 (Hinterachse) gelungen, heißt es beim italienischen Reifenhersteller. Die größeren Reifen an der Vorderachse trugen insbesondere dazu bei, das Fahrerlebnis zu verbessern und ein sportlicheres Gefühl zu vermitteln.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Neue Ära beim ADAC Truckservice: Leuchtturm-Konzept startet
Werkstatt & TeileAm 1. September beginnt beim ADAC Truckservice eine neue Ära. Der Mobilitätsdienstleister hat das seit der Gründung in den 80er Jahren gewachsene Werkstattnetz mit seinen 180 Partnern an 800 Standorten restrukturiert und bringt das neue Leuchtturm-Konzept an den Start. Herzstück sind künftig so genannte Leuchtturm-Partner, die Pannenhilfe und Werkstattleistungen in jeder Region Deutschlands nach einheitlichen Leistungsprofilen und Qualitätsstandards und zu festen Tarifen sicherstellen. Den Start machen im September 23 Leuchttürme.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Truck + Transport: Bohnenkamp zeigt auf der NUFAM die Vielfalt seines Produktportfolios
MarktAuf der siebten Nutzfahrzeugmesse, der NUFAM, präsentieren vom 30. September bis 3. Oktober über 350 Aussteller das gesamte Leistungsspektrum der Branche. Auch dabei: Die Bohnenkamp AG aus Osnabrück, die sich in den letzten Jahren mit ihrem breiten Spektrum an Reifen und Rädern auch in diesem Segment fest als Zulieferer für den Handel etabliert hat. Unter […]
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Zweimal Platz eins beim Ganzjahresreifentest der Autozeitung
Markt, ProdukteRund 4.200-mal hat das Team der Autozeitung nach eigenen Worten für seinen jüngsten Ganzjahresreifentest Radbolzen gelöst und wieder festgeschraubt. Denn einerseits hat das Magazin für seine ab heute am Kiosk erhältliche Ausgabe 19/2021 nicht weniger als neun Profile von B wie Bridgestone bis V wie Vredestein zum Vergleich antreten lassen – montiert in der Größe 205/55 R16 91H/V an zwei VW Golf VII. Zusätzlich zu den bei alldem eine Rolle spielenden Schneeeigenschaften hat man andererseits die Teilprüfungen sowohl bei Nässe als auch Trockenheit diesmal bei jeweils gleich zwei verschiedenen Temperaturen durchgeführt. Damit wurde überprüft, ob und gegebenenfalls welche Unterschiede es dabei gibt, wie die Kandidaten mit eher sommerlichen und mehr winterlichen Bedingungen „bei weit über und bei deutlich unter zehn Grad Celsius Lufttemperatur“ zurechtkommen. Herausgekommen ist dann tatsächlich, dass die Temperatur bei den meisten Produkten mal mehr und mal weniger den Ausschlag gibt. Worin sich der Autozeitung zufolge die Philosophien der einzelnen Hersteller widerspiegeln, deren Ganzjahresreifen demnach insofern kategorisiert werden können in „Winterreifen mit Sommereigenschaften und Sommerreifen mit Wintereigenschaften“. christian.marx@reifenpresse.de
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Zuwachs für die Nabholz-Geschäftsführung
Handel & Händler, MarktZum 1. Juli hat die Führungsriege der Heinrich Nabholz Autoreifen GmbH Zuwachs bekommen: Zusätzlich zu Michael Nabholz und Gerd Stubenvoll ist der bisherige Prokurist Philipp Nabholz – bei dem in Gräfeling bei München ansässigen Reifenfachhändler für den Bereich Vertrieb und Marketing Pkw/Consumer verantwortlich – als dritter Geschäftsführer berufen worden. Mit ihm steigt die bereits vierte […]
Kumho Tyre liefert Reifen für den neuen Kia EV6 ans Band
MarktKumho Tyre rüstet den Kia EV6 mit den beiden Profilen Grugen HP71 in der Größe 235/55 R19 101H und Ecsta PS71 in der Größe 235/55 R19 105V ab Werk aus. Der Kia EV6 beschleunigt von 0 auf 100 in 3.5 Sekunden und hat laut Hersteller eine Reichweite von mehr als 475 Kilometer.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Hankook baut „Premiumstatus der Smartflex-Produktreihe aus“ – Neue Profile
ProdukteHankook hat sein Lkw-Reifenprogramm überarbeitet und bringt mit den beiden neuen Profilen SmartFlex AH51 für die Lenkachse sowie SmartFlex DH51 für die Antriebsachse gleich mehrere neue Material-, Design- und Laufflächentechnologien auf den Markt, mit denen der Hersteller den „Premiumstatus der Smartflex-Produktreihe ausbauen“ will. Die neuen Reifen bedeuteten eine deutliche Reduktion des Rollwiderstands gegenüber den Vorgängerreifen und insofern verringerte Kosten pro Kilometer, außerdem böten die beiden neuen Hankook-Lkw-Reifen eine verbesserte Laufleistung und Nässeperformance, wie der Hersteller weiter verspricht. Die Details.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Olaf Petermann wird neuer Vertriebsleiter der RTS Räder Technik Service GmbH
MarktAb dem 1. September übernimmt der bisherige Key Account Manager Olaf Petermann die Verantwortung für die Vertriebsaktivitäten der RTS Räder Technik Service GmbH in Deutschland und Österreich. Petermann folgt auf Uwe Arnhölter, der laut Unternehmensangaben in Zukunft etwas kürzertreten möchte, um mehr Zeit mit seiner Familie verbringen zu können. Mittelfristig wird er dem Unternehmen in der Funktion als Vertriebsdirektor weiterhin in beratender Tätigkeit zur Verfügung stehen.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Schmiederad für die AMG G-Klasse von Performmaster
Räder & TuningDie Performmaster GmbH aus Plüdershausen bietet eine Schmiedefelge für den AMG-G-Klasse. Wie das Unternehmen mitteilt, gibt es das Rad inklusive Teilegutachten in den Größen 10×23 Zoll für die Vorderachse (Bereifung 295/35-23) und 11,5×23 Zoll für die Hinterachse (Bereifung 335/30-23). Als Farben ständen Highgloss Black, Matt Black, Matt Black mit poliertem Rand und Customized zur Verfügung. […]
Giti Tire bringt neuen Winterreifen auf den Markt
ProdukteGiti Tire bringt einen neuen Winterreifen auf den europäischen Ersatzteilmarkt. Der GitiWinterW2 bietet laut Hersteller eine verbesserte Dynamik auf trockener Fahrbahn, Bremsen auf nasser Fahrbahn und Beständigkeit gegen Aquaplaning, während Grip und Traktion auf Schnee und Eis wie bei der ersten Auflage des Reifens (GitiWinterW1) erhalten bleiben.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Es waren gute Jahre – NRZ-Herausgeber Klaus Haddenbrock verstorben
MarktAm 25. August 2021 ist Klaus Haddenbrock im Alter von 77 Jahren verstorben. Die Belegschaft der NEUE REIFENZEITUNG in Stade und ihrer Schwestertitel in Großbritannien und Italien trauert gemeinsam mit der Familie Haddenbrock um einen Mann, der vielen Menschen in seinem engen Umfeld ein Vorbild, ein Ideengeber, ein Ratgeber und vor allem ein immer hilfsbereiter […]
Alliance erweitert Portfolio wichtiger Landwirtschaftsreifen
Allgemein, ProdukteMit neuen Größen für drei wichtige Reifen im Landwirtschaftssegment erweitert Alliance – ein Teil von Yokohama Off-Highway Tires – sein Reifenportfolio. Alliance führt neue Größen bei den folgenden Reifenserien ein: Alliance 372 VF für Traktoren, Alliance 363 VF row crop für Traktoren und Feldspritzen sowie Alliance 585 für Teleskoplader.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Winntec will mit neuen Produkten Reifenmonteuren die Arbeit erleichtern
Werkstatt & TeileDer Werkstattausrüster Winntec hat neue Produkte im Programm, um Reifenmonteuren ihre Arbeit zu erleichtern. Zum einen die Reifenkarre Y471147 HD Smart Cart. Sie soll leicht sein und zugleich eine hohe Kapazität bieten. Durch ein patentiertes Kippsystem sollen die Monteure durch bei ihrer Arbeit entlastet werden. Zudem gibt es zwei neue Radheber im Programm. Der Y471105 […]
Bridgestone ruft über 21.000 Consumer-Reifen in den USA zurück
ProdukteDie Bridgestone Americas Tire Operations ruft 21.513 Consumer-Reifen zurück, die Mitte Juli in den USA produziert wurden. Wie es dazu vonseiten der Verkehrssicherheitsbehörde NHTSA heißt, gehe es dabei um die Profile Bridgestone Dueler H/L 422 Ecopia in P245/60 R18, Dueler H/L Alenza in 275/55 R20, Ecopia H/L 422 Plus in 235/55 R20 und Turanza EL440 […]
Continental plant „strategische Partnerschaft“ mit Pyrum Innovations
Runderneuerung & RecyclingDie Pyrum Innovations AG fasst offenbar weiter Fuß als Recyclingpartner der Reifenbranche. Nachdem der Pyrolysespezialist mit Sitz in Dillingen/Saar im Mai eine Partnerschaft mit der TH Köln und dem deutschen Fahrradreifenhersteller Ralf Bohle (Schwalbe-Reifen) eingegangen war, verhandelt Pyrum Innovations nun augenscheinlich auch mit der Continental über eine entsprechende Partnerschaft. Dies jedenfalls berichtet das Recycling-Magazin online. […]
Y-Rad von Borbet für den Renault Zoe erhältlich
Räder & TuningDas Y-Rad von Borbet ist ab sofort in 6,5×16 Zoll mit Einpresstiefe 44 auflagenfrei für die Serienbereifung 195/55 für den Renault Zoe erhältlich. Wahlweise in „Titan matt“, „Crystal silver“ oder „Black glossy“. cs
