Deutscher Fairness-Preis: 1a Autoservice, Bosch und Vergölst auf dem Siegertreppchen
Werkstatt & TeileKunden auf Augenhöhe begegnen und Leistungsversprechen verlässlich einhalten – auf diese Werte kam es beim Deutschen Fairness-Preis 2021 an. Die Befragung zum Thema Kundenzufriedenheit wurde vom Deutschen Institut für Service-Qualität im Auftrag des Nachrichtensenders ntv durchgeführt. Gewonnen hat in diesem Jahr in der Kategorie „Freie Kfz-Werkstätten“ 1a Autoservice (76 Punkte), Platz zwei belegte Bosch Car Service (74,9 Punkte) und den dritten Platz Vergölst (74,8 Punkte).
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Beim neuen Landwirtschafts-Simulator 22 können auch Reifen von BKT gewählt werden
Onlinehandel & ITAm 22. November erscheint die Neuauflage des Agrarsimulationsspiels Landwirtschafts-Simulator. Enthalten sind hier auch fünf verschiedene Reifen zur Ausstattung von Traktoren und Landmaschinen von BKT. In die Simulation einbezogen werden der Agrimax V-Flecto, Agrimax Force, Agrimax Teris, Multimax MP 522 und der Ridemax FL 693 M. Am 29. November startet dann die „BKT Farming Simulator Challenge“ […]
Reifen Stiebling setzt bei der Nachwuchsgewinnung auch auf Fußballsponsoring
MarktDie Suche nach qualifizierten Auszubildenden ist aufwendig, langwierig – und teuer. Daher müssen neue Wege gesucht und auch gegangen werden. Bei Reifen Stiebling läuft viel über Sportvereine. Jetzt sponsert der Reifenhändler auch die Jugendabteilung des DSC Wanne-Eickel. „Durch unsere Zusammenarbeit mit Sportvereinen transportieren wir unsere Jobangebote ganz gezielt an eine wertvolle Zielgruppe: Junge Menschen mit Sinn für Teamgeist und sozialer Kompetenz“, erklärt Junior-Chef Alexander Stiebling, dass für ihn Sportsponsoring mehr ist als einen Scheck auszustellen.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Webfleet Solutions als „Europas führender Telematikanbieter“ gewürdigt
MarktDie Bridgestone-Europe-Tochter Webfleet Solutions ist von Frost & Sullivan mit dem Award als European Fleet Telematics Company of the Year 2021 ausgezeichnet worden. Ein Expertengremium des global tätigen Beratungsunternehmens lobte Webfleet Solutions für „seine starke Führungsposition und seine innovativen Produkte, Lösungen und Dienstleistungen, die sich den sich ständig weiterentwickelnden Kundenbedürfnissen anpassen“, schreibt dazu Frost & Sullivan. Besonders hob die Jury „die neuesten, fortschrittlichen Lösungen des Unternehmens im Rahmen seiner Telematik-Serviceplattform Webfleet“ hervor, wozu etwa Webfleet Video und Webfleet für Elektrofahrzeuge gehören.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Pyrum erweitert deutsche Pyrolyseanlage deutlich – Neukunde Schwalbe
Produkte, Runderneuerung & RecyclingDie Pyrum Innovations AG hat mit der Erweiterung der Produktionskapazitäten ihres Pyrolysewerks am Unternehmenssitz in Dillingen/Saar begonnen. Bislang besteht das Werk aus einer Produktionslinie, die seit Mai 2020 in industriellem Maßstab betrieben wird und mit der in diesem Zeitraum aus mehr als 7.000 Tonnen Altreifen Pyrolyseöl, Recovered Carbon Black (RCB) und Pyrolysegas produziert wurden. Mit dem Ausbau um zwei weitere Produktionslinien ist eine Verdreifachung der Verarbeitungskapazitäten auf rund 20.000 Tonnen Altreifen im Jahr verbunden.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Auch Zhongce Rubber nimmt Europe Technical Center in Hannover in Betrieb
Markt, ProdukteHannover entwickelt sich weiter zum Mittelpunkt reifentechnischer Expertise im hiesigen Markt. Nachdem vor Ort bereits Hersteller wie Giti Tire, Hankook und Shandong Linglong sowie natürlich Continental mit zum Teil umfassenden F&E-Kapazitäten ansässig sind, folgt nun auch die Zhongce Rubber Group diesem Beispiel. Der Hersteller, der hierzulande vornehmlich durch seine Reifenmarke Westlake einen Namen hat, nahm in der vergangenen Woche in der niedersächsischen Landeshauptstadt offiziell sein Europe Technical Center (ETC) in Betrieb. Aber nicht nur das, der Hersteller – die weltweite Nummer neun im aktuellen NRZ-Ranking der umsatzstärksten Reifenhersteller der Welt – hat dazu zwei branchenbekannte Entwickler eingestellt und will gemeinsam mit ihnen vor allem seine Präsenz als Erstausrüster führender Automobilhersteller ausbauen und hat dabei wohl vor allem einen im Blick: Volkswagen.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Die Game-ifizierung von Reifen
Markt, Onlinehandel & ITDie Game-ifizierung von Reifen – das heißt die Darstellung von Reifen als Schlüsselelement in Computerspielen – verhilft diesen hochkomplexen, sicherheitsrelevanten Produkten aus der realen Welt, Verbraucher ganz konkret, aber eben auf spielerische Weise, in der virtuellen Welt anzusprechen. Dies macht Sinn, wie auch die Marketingexperten führender Reifenhersteller wissen, weil eben die Erhöhung der Anzahl anwendungsrelevanter Berührungspunkte, die Kunden und potenzielle Kunden mit einer Marke haben, am Ende des Tages deren Bekanntheit und Verkaufschancen erhöht. Der Unterschied zu früher besteht darin, dass die virtuelle Welt zunehmend genutzt wird, um das Marketing auch in der realen Welt voranzutreiben, so jedenfalls mag man jüngste Ankündigungen zur Einführung neuer Computerspiele verstehen.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
TuningXperience: Seltene Fahrzeuge ziehen die Blicke auf sich
Räder & TuningNahezu alle Spielarten des Tunings präsentiert die Sondershow tuningXperience im Rahmen der Essen Motor Show vom 27. November bis zum 5. Dezember (Preview Day: 26. November) in der Messe Essen. Vom Daily Driver über den Rennboliden bis zum detailverliebten High End Showcar ist so ziemlich alles dabei, was die Herzen der Fans höherschlagen lässt. Rund 100 private Fahrzeuge sollen in Halle 5 die Blicke der Besucher auf sich ziehen.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Goodyear schreibt wieder deutlich schwarze Geschäftskennzahlen
MarktDie Goodyear Tire & Rubber Co. blickt auf einen erfolgreichen Geschäftsverlauf zurück. Nicht nur, dass die Umsätze weltweit im Zuge der am 7. Juni dieses Jahres vollzogenen Übernahme von Cooper Tire & Rubber allerorten merklich höher ausfielen als zuvor. Auch das operative Geschäft, nachdem es zuletzt deutlich in den roten Bereich abgerutscht war, entwickelte sich überaus positiv. Wie der Hersteller berichtet, liegt die Umsatzrendite für die ersten drei Quartale gerechnet jetzt bei 7,2 Prozent, nachdem der US-Hersteller im Vorjahreszeitraum noch mit einer Minusmarge in Höhe von 3,6 Prozent leben musste. Auch das zuletzt besonders verlustträchtige Geschäft in der Region EMEA schrieb im bisherigen Jahresverlauf wieder schwarze Zahlen. Und gerade mit Blick auf Cooper erwartet Goodyear jetzt noch höheres Synergiepotenzial als bisher.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
OZ: Superturismo Evoluzione WRC jetzt auch in Weiß zu haben
Räder & TuningOZ hat ab sofort die Superturismo Evoluzione WRC auch in „Race White + Red lettering“ im Angebot. Das Rad mit Fünflochanbindung sei von 18 bis 20 Zoll für viele gängige Marken und Modelle verfügbar. Der ringförmige Aufsatz in der Felgenmitte aus eloxiertem Aluminium in kraftvollem Rot betone „die hochwertige Anmutung und bildet nach innen einen […]
Continental fordert zielgerichtetes Konzept – „Kein Klimaschutz ist das, was wirklich kostet“
MarktContinental fordert mehr Dynamik und ein zielgerichtetes Konzept auf dem Weg zu einer klimaneutralen Wirtschaft in Deutschland. Sonst drohe eine folgenschwere Disruption, wenn die selbst gesteckten Klimaziele bis zum Jahr 2045 erreicht werden sollen. Die Politik müsse daher die notwendigen Rahmenbedingungen für eine über alle Ebenen nachhaltige Transformation schaffen.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Prinx Chengshan bilanziert „erfolgreiche Markteinführung“ von Nutzfahrzeugreifen
Markt, ProdukteIm Rückblick auf die NUFAM, die kürzlich in Karlsruhe stattfand, ziehen die Verantwortlichen von Prinx Chengshan Tire Europe eine positive Bilanz: Man sei „auf dem europäischen Markt angekommen“ und habe die „erfolgreiche Markteinführung von Nutzfahrzeugreifen“ erlebt, heißt es dazu aus Darmstadt, wo die hiesige Dependance des chinesischen Reifenherstellers ansässig ist. Maßgeblich dazu beigetragen hätten die beiden Großhandelspartner Küke und Straub, die hierzulande Lkw-Reifen der Marke Austone (Küke) bzw. Van-Reifen der Marke Fortune (Straub) von Prinx Chengshan vertreiben. André Küke bilanzierte dazu, „eine gemeinsame Messepräsenz, in welcher der oder die Großhändler das Standpersonal von Prinx Chengshan unterstützen, schweißt als Team enorm zusammen und zeigt Einigkeit und Willen, gemeinsam etwas zu bewegen, zu wachsen und eine wirkliche Partnerschaft einzugehen“.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Hankook wird exklusiver Reifenpartner der ADAC TCR Germany
MotorsportHankook wird ab der Saison 2022 exklusiver Reifenpartner der ADAC TCR Germany. Hier gehen sowohl junge talentierte Piloten als auch passionierte Vollblutrennfahrer im Rahmen der ADAC GT Masters an den Start.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Versuchter Mord?: Reifenschlitzer sticht Zeugen nieder
MarktDie Staatsanwaltschaft und die Polizei in Dresden ermitteln gegen einen Reifenstecher wegen des Verdachts des versuchten Mordes. Dem 23-jährigen Deutschen wird vorgeworfen, einen 28-jährigen Deutschen in Dresden mit einem Messer lebensgefährlich verletzt zu haben. Im Vorfeld soll der Geschädigte den Beschuldigten und dessen Begleiter aufgefordert haben, mit dem Zerstechen von Autoreifen aufzuhören, heißt es bei […]
Europäische Motorradneuzulassungen außer in Deutschland im Plus
MarktDass sich der Gesamtmarkt motorisierter Zweiräder hierzulande in den ersten neun Monaten rückläufig entwickelt hat, liegt im wesentlich am Neuzulassungsminus im gemessen an den Stückzahlen größten Teilsegment der Motorräder. Im europäischen Vergleich ist die Entwicklung in Deutschland dabei allerdings gegensätzlich zu anderen maßgeblichen Ländern. Denn laut den jüngsten Daten der Association des Constructeurs Européens de Motocycles (ACEM) sind im bisherigen Jahresverlauf dort Zuwächse zu verzeichnen angefangen von gut acht bzw. knapp neun Prozent in Frankreich und Spanien über ziemlich genau zwischen 13 und 14 Prozent in Großbritannien bis hin zu sogar annähernd 28 Prozent in Italien, sodass in Summe mit rund 792.800 Maschinen ein Plus von beinahe elf Prozent unterm Strich steht. Demgegenüber sind bei den Mopeds je nach Markt zwar sehr wohl Ausschläge nach oben (Frankreich, Deutschland, Niederlande) und unten (Belgien, Niederlande, Spanien) zu sehen, nicht aber insgesamt. Denn mit fast 206.800 dieser Gattung zuzuordnenden Fahrzeugen sind annähernd genauso viele auf europäische Straßen gekommen wie im entsprechenden Vorjahreszeitraum. cristian.marx@reifenpresse.de
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
„Cinturato P7“ und „P Zero“ Erstausrüstung bei neuer C-Klasse
Markt, ProdukteFür die neue C-Klasse von Mercedes-Benz liefert Pirelli eigenen Worten zufolge maßgeschneiderte Versionen seines „Cinturato P7“, dem in der mit „C2“ bezeichneten Generation „mechanische Intelligenz“ bescheinigt wird, sowie „P Zero“ als Erstausrüstung zu dem Fahrzeughersteller ans Band. Demnach ist ersteres Profil dabei für die eher komfortorientierten Mercedes-Fahrer gedacht und kann von ihnen optional auch mit […]
Mutmaßliche Bestechung: Rußhändler und ehemaliger Einkäufer auf der Anklagebank
MarktVorm Landgericht in Bremen läuft gerade ein Mammut-Prozess wegen mutmaßlicher Bestechung, Bestechlichkeit und Steuerhinterziehung. Angeklagt sind drei Männer im Alter zwischen 49 und 52 Jahren. Es geht um Geschäfte mit Ruß und rund 9,5 Millionen Euro, die einer der Angeklagten als Bestechungsgeld gezahlt haben soll. Involviert sind ein Rußhändler, dessen Firma ihren Sitz in Polen hat, und ein ehemaliger Mitarbeiter eines Reifenherstellers. Schon 2016 wurde 83 Tage in diesem Fall verhandelt, dann erkrankte die Richterin. Jetzt wird neu gestartet. Über 30 Termine sind bis Ende Juli 2022 geplant.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Nokian Tyres stellt neue Lkw-Reifengrößen für E-Truck und R-Truck vor
ProdukteNokian Tyres hat sein Sortiment an Lkw-Reifen erweitert. Wie es dazu vonseiten des finnischen Reifenherstellers heißt, sei der Nokian E-Truck Steer künftig auch in 385/55 R22,5 erhältlich. Die E-Truck-Produktfamilie ist optimiert für den regionalen Einsatz und biete verlässliche und wirtschaftliche Leistungen, so Nokian Tyres. Auch für den Nokian R-Truck – ein Lkw-Reifen für den On-/Offroadeinsatz […]
Kersten Rausch leitet Vertrieb Retail bei Vergölst
Werkstatt & TeileSeit dem 1. November 2021 leitet Kersten Rausch den Retailbereich bei der Continental-Tochter Vergölst. Im Konzern ist er ein bekanntes Gesicht: Seine ersten Schritte bei Continental ging der Diplom-Wirtschaftsingenieur bereits im Jahr 1989.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Pirelli ist exklusiver Reifenpartner der GTC Race Serie
MotorsportPirelli ist ab Beginn der Saison 2022 der neue exklusive Reifenpartner der traditionsreichen Rennserie GTC Race (Gran Turismo Cup). Sie ist seit 1990 eine feste Größe in der deutschen Motorsportlandschaft und zeichnet sich durch ihre Konzentration auf den semiprofessionellen- und Amateurbereich aus. Ihre Zielgruppen bilden Gentlemen verschiedener Altersklassen sowie junge talentierte Fahrerinnen und Fahrer. Startberechtigt sind GT3- und GT4-Fahrzeuge sowie diverse Markenpokal-Boliden von Porsche und Lamborghini.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
BKT erweitert Lineup seiner „Earthmax SR 51“-Serie
ProdukteBKT hat eine neue Größe 875/65 R29 L-5 in seine Earthmax SR 51-Reihe eingeführt. Laut Hersteller bietet das extra tiefe Profil einen hervorragenden Schnitt- und Durchstichschutz sowie eine längere Lebensdauer. Die neue OTR-Reifenserie 65 wurde für Radlader entwickelt, die in aggressiven Einsatzgebieten wie Steinbrüchen und Mülldeponien mit hohem Abrieb arbeiten. Zudem sind die Größen 17.5 […]
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Verlängerte Servicezeiten bei Wheelworld
Räder & TuningDie Wheelworld GmbH verlängert zur diesjährigen Wintersaison ihre Servicezeiten. Ab sofort ist das Kundenserviceteam montags bis freitags von 8 bis 18.30 Uhr unter der bekannten Telefonnummer für seine Kunden erreichbar: 039452/4828-0. Der B2B-Shop auf www.wheelworld.de bietet darüber hinaus die Möglichkeit, rund um die Uhr Räder der Marken 2DRV oder Axxion zu bestellen. cs
Goodyear und SARTA kooperieren
MarktDie Goodyear Tire & Rubber Company und die regionale Verkehrsbehörde Stark Area Regional Transit Authority (SARTA) werden in Zukunft in Ohio zusammenarbeiten. Reifensensoren und Reifenprototypen sollen auf der Flotte der SARTA-Busse mit Diesel- und emissionsfreiem Wasserstoff-Brennstoffzellenantrieb (HFC) erprobt werden. Die Zusammenarbeit solle Daten darüber liefern, wie Reifen die Sicherheit, Nachhaltigkeit und Effizienz des öffentlichen Nahverkehrs […]
AutoBild kürt Winter-/Ganzjahresreifenhersteller des Jahres
Markt, ProdukteWie zuletzt im vergangenen Jahr hat AutoBild auf Basis der in den zur Verlagsgruppe gehörenden Magazine (AutoBild, AutoBild Allrad, AutoBild Sportscars) veröffentlichten Ergebnisse seiner aktuellen Tests von Winter- und Ganzjahresprofilen wieder die Reifenhersteller des Jahres in diesen beiden Segmenten gekürt. „Die Reihenfolge in der Herstellerwertung errechnet sich wie folgt: Testsieg sechs Punkte, ‚vorbildlich‘ fünf Punkte, ‚gut‘ drei Punkte, ‚befriedigend‘ zwei Punkte, ‚bedingt empfehlenswert‘ ein Punkt, ‚Ecomeister‘ ein Zusatzpunkt“, wird die Vorgehensweise dabei erklärt. christian.marx@reifenpresse.de
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Jetzt gilt Winterausrüstungspflicht in Teilen Frankreichs
Markt, ProdukteDie ARAG-Versicherung erinnert daran, dass seit dem 1. November und noch bis einschließlich 31. März kommenden Jahres in bestimmten Regionen Frankreichs eine Winterausrüstungspflicht für Kfz gilt. Laut den demzufolge für die Alpen, Korsika, Zentralmassiv, Jura-Massiv, Pyrenäen und Vogesen geltenden Bestimmungen muss dort nun entweder auf Winterreifen gefahren werden oder mit Schneeketten, wobei es analoge Vorschriften […]
„Düstere Herbststimmung“ – Kfz-Neuzulassungen rutschen noch weiter ins Minus
MarktBeim Zentralverband Deutsches Kraftfahrzeuggewerbe e.V. (ZDK) konstatiert man mit Blick auf den deutschen Pkw-Markt eine „düstere Herbststimmung“. Denn vor allem angesichts des allgemein bekannten Mangels an Halbleitern in der Fahrzeugproduktion seien nicht nur die Neuzulassungen im Oktober deutlich niedriger ausgefallen als im Vorjahresmonat, sondern auch der Gebrauchtwagenabsatz habe sich dem Negativtrend nicht entziehen können, heißt es. Das deutliche Minus von über einem Drittel bei den Pkw-Neuzulassungen zieht dabei auch den Gesamtmarkt über alle Fahrzeugsegmente hinweg tiefer ins Minus: um fast vier Prozentpunkte gegenüber dem September. Lag es da mit 0,3 Prozent nur leicht im roten Bereich, entsprechen nach zehn Monaten gut 2,7 Millionen neu auf bundesdeutsche Straßen gekommene Kfz nach Angaben des Kraftfahrtbundesamtes (KBA) nunmehr allerdings schon einem Rückgang um vier Prozent im Vergleich mit dem entsprechenden Vorjahreszeitraum. Diese Entwicklung ist dabei in erster Linie dem schwächelnden Pkw-Neuwagengeschäft geschuldet, bildet es doch das volumenmäßig größte Teilsegment. christian.marx@reifenpresse.de
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Virtuelles Bilstein-Schulungsprogramm wird weiter ausgebaut
Handel & Händler, Markt, Produkte, Räder & Tuning, Werkstatt & TeileZusätzlich zu ihrem sonstigen Fortbildungsprogramm bietet die Bilstein-Academy seit 2021 Fahrwerkstrainings ganz regulär und kostenfrei im Internet an. In der ersten Jahreshälfte sind bei den Onlinelivekursen demnach schon rund 2.000 Teilnehmer gezählt worden. Durch den neuen Fortbildungskanal würden erstmals auch die Werkstätten erreicht, die konventionelle Schulungen wegen der Reisekosten, ungünstiger Termine und des höheren Zeitaufwandes […]
Reifen Richter: Fünf Rolands und ihr Reifenhandel im Harz
MarktDrei Dinge waren Roland Richter schon vor Geburt sicher: sein Vorname, Gummi im Blut und den Willen, auch gegen Widerstände anzukämpfen. Der Reifenfachhändler aus Wernigerode im Harz kann in diesem Jahr auf eine 100-jährige Firmengeschichte in der Reifenbranche zurückblicken. Mittlerweile gehören dem Unternehmer drei Standorte im Harz, er ist seit 16 Jahren im Vorstand des Branchenverbandes BRV und seit zwei Jahren im Gesellschafterrat bei Point S. cs
Den kompletten Beitrag können Sie exklusiv in der kommenden November-Ausgabe der NEUE REIFENZEITUNG lesen. Sie sind noch kein Leser? Kein Problem. Das können Sie hier ändern.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Fabian Hambüchen erfüllt „Neumarkter Vereinsträume“ bei Reifen Lorenz
Handel & HändlerKommenden Mittwoch nimmt Fabian Hambüchen, Olympiasieger und Markenbotschafter von Bridgestone und der Kampagne „Verfolge Deinen Traum. Egal was kommt“, die Preisverleihung der Aktion „Neumarkter Vereinsträume“ in der örtlichen Reifen-Lorenz-Niederlassung vor. Gemeinsam mit Maximilian Lorenz, Geschäftsführer der Reifen Lorenz GmbH, und anderen hat die Jury um Fabian Hambüchen „aus den zahlreich eingereichten Träumen die Gewinner-Träume“ benannt; […]
Tyrexpo Asia in Bangkok findet erst im Oktober 2022 statt
MarktAb Mitte dieses Monats findet die Tyrexpo Asia als rein virtuelles Event statt; die eigentlich für Singapur geplante Messe war aufgrund der Reisebeschränkungen im Zuge der Corona-Pandemie abgesagt worden. Nun berichtet die Tarsus Group, Veranstalter der Tyrexpo-Messen, dass die im kommenden Jahr erstmals in Bangkok stattfindende Tyrexpo Asia von April auf Oktober verschoben wird. Der […]
Jörg Leskien übernimmt den „Gummikönig vom Hamburger Hafen“
Allgemein, MarktReifen-Service-Kontor Pohle wird neuer Premio-Betrieb der Jörg Leskien GmbH. Mit dem neuen Standort in der Hamburger Veddel betreibt Jörg Leskien nun drei Premio Reifen + Autoservice Filialen in der Hansestadt und erweitert sein Filialnetz in Norddeutschland damit auf zehn Betriebe. Der Fokus im Hafengebiet liegt auf dem Geschäft mit Großreifen von Spezialfahrzeugen.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
OTR-Reifenspezialist Magna Tyres gibt sich neue Markenidentität
MarktMagna Tyres hat eine neue Markenidentität inklusive neuem Claim „You know why“ (auf Deutsch: Du weißt, warum), ein neues Logo und eine neue Website vorgestellt. Damit wolle man seine Position als führender Anbieter von OTR-Reifen unterstreichen und Magna Tyres „zu einer noch stärkeren Marke“ machen, nachdem man sich in der jüngsten Vergangenheit „zu einem etablierten […]
Nexen Tire America feiert zwei Premieren auf der SEMA-Show
ProdukteNoch bis einschließlich morgen findet in Las Vegas die SEMA-Show statt. Auch Nexen Tire ist vor Ort mit einem Stand vertreten. Wie die US-amerikanische Dependance des südkoreanischen Reifenherstellers mitteilt, feiere man gleich zwei Reifenpremieren, und zwar mit den Profilen N’Fera Sport R und Roadian HTX. Während der erstgenannte ein Reifen für Driftevents ist, ist der […]
NRZ-Ranking „Gewinner und Verlierer“ erschienen: Winter- und Ganzjahresreifen überzeugen Tester
ProdukteAuch in der aktuellen Winter- und Ganzjahresreifen-Testsaison zeigt sich einmal mehr: Viele Reifen, die im deutschen Markt relevant sind, befinden sich technologisch auf einem guten, wenn nicht gar auf einem sehr guten Niveau und werden von den Reifentestern der großen Zeitschriften und Automobilklubs entsprechend empfohlen. Unter den gut 200 Reifenprofilen, die in einem der aktuellen […]
General Tire bringt AT-Geländereifen mit C-Kennung für Camper auf den Markt
ProdukteDer Trend zum Caravaning setzt sich fort. Gerade die Reisemobile werden stark nachgefragt. Insgesamt sind europaweit in 2020 mehr als 160.000 Fahrzeuge dieser Art neu auf den Markt gekommen. Und die Besitzer dieser Wagen sind nicht nur auf Asphalt unterwegs, sondern fahren gerade im Süden Europas auch mal auf Wegen, die Pisten und Geröllstrecken ähneln. Für diese Zielgruppe hat General Tire nun den passenden Reifen parat: Einen Allround-Geländereifen der Größe 235/65 R16 C des Modells Grabber AT3, den weltweit ersten All-Terrain-Geländereifen mit C-Kennung für Reisemobile.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Titan International blickt auf Rekordquartal zurück
MarktTitan International kann erneut deutlich verbesserte Unternehmenskennzahlen mitteilen. Wie der US-amerikanische Landwirtschaftsreifen- und -räderspezialist in einer Pressemitteilung erläutert, stieg der Umsatz um knapp 40 Prozent, während sich die Erträge nahezu verdoppelten, sodass unterm Strich wieder zweistellige Renditen stehen. Paul Reitz, President und Chief Executive Officer, kommentierte: „Unsere Ergebnisse in diesem Zeitraum übertrafen die Erwartungen, da […]
Astana-Rad von Autec auch mit ABE-Freigaben für Elektroautos zu haben
Räder & TuningDas Astana-Rad von Autec hat zahlreiche ABE-Freigaben für Elektroautos. Das Rad ist in 18 bis 21 Zoll zu haben und etwa für den Audi e-tron, Ford Mustang Mach-E, Hyundai Ioniq 5 und den VW ID3 und ID4 geeignet. Die Farbausführungen Schwarz poliert und Titansilber eigneten sich auch für den Wintereinsatz. cs
Continental und INAM treiben nachhaltige Materialentwicklung voran
Produkte, Runderneuerung & RecyclingContinental geht bei der Entwicklung von nachhaltigen Materiallösungen neue Wege: Schon zum zweiten Mal in diesem Jahr hat das Technologieunternehmen aus Hannover gemeinsam mit dem Innovation Network for Advanced Materials (INAM) mit Sitz in Berlin die Continental Challenge für Start-ups und Universitätsinstitute ausgerufen. Damit erhoffen sich die Kunststoffexperten neue Ideen für die Produktion sowie das Recycling von Kunststoff- und Kautschukprodukten. „Die Continental Challenge gehört zu den zahlreichen Initiativen, die das Unternehmen im Rahmen seiner umfassenden Nachhaltigkeits-Roadmap im Jubiläumsjahr 2021 aus der Taufe gehoben hat“, heißt es dazu aus Hannover. Am Ende steht die Frage: Wie können daraus vermarktungsfähige Produkte entstehen?
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Die NDI Group erweitert ihr Räderwerk in Dänemark
MarktDie NDI Group erweitert ihre Produktionskapazität für Felgen. Das Werk im dänischen Brørup wird um rund 1.900 Quadratmeter auf fast 5.200 Quadratmeter erweitert. Die Arbeiten sollen Anfang 2022 abgeschlossen sein.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Onlineautoteilehändler Oscaro expandiert nach Deutschland
Handel & Händler, Markt, Onlinehandel & IT, Produkte, Werkstatt & TeileSchon 2001 ist das Unternehmen Oscaro in unserem Nachbarland Frankreich gegründet worden für den Verkauf von Autoteilen über das Internet. Hat der zur französischen, auf den Vertrieb von Autoersatzteilen spezialisierten und für einen Jahresumsatz von zuletzt 1,8 Milliarden Euro stehenden PHE Group zählende Onlinehändlerautoteilehändler seither seine Aktivitäten schon auf die Länder Spanien (vor 15 Jahren), Belgien (vor sechs Jahren) und Portugal (vor vier Jahren) ausgeweitet, geht er nun auch in Deutschland an den Start. Dies sei der „nächste große Schritt in der internationalen Expansion des Unternehmens“, heißt es dazu vonseiten des Anbieters, der Oscaro als „zweitgrößten Onlineshop für Autoteile in Europa“ bezeichnet – und damit wohl einen der Wettbewerber Autodoc oder Delticom auf der Poleposition sieht. Mit dem Launch in Deutschland führt man zudem eine neue mobile App ein, die es Anwendern erlauben soll, den Onlineshop noch bequemer über Smartphone, Tablet etc. zu nutzen. cm

Mit Oscaro geht der laut dem Anbieter selbst „zweitgrößte Onlineshop für Autoteile in Europa“ nun auch in Deutschland an den Start (Bild: Oscaro)
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
„Ende des Silodenkens“ – Nutzfahrzeug-IAA gibt sich neuen Namen/Anstrich
Markt, ProdukteAnalog zu den jüngsten Veränderungen bei der Internationalen Automobilausstellung (IAA), die jetzt ja den Beinamen Mobility trägt und dieses Jahr erstmals in München statt in Frankfurt am Main ausgerichtet wurde, ist auch am Konzept von deren Pendant für das Nutzfahrzeugsegment gefeilt worden. Zwar wird weiterhin Hannover Schauplatz der nach der corona-bedingten Absage 2020 das nächste Mal vom 20. bis zum 25. September kommenden Jahr stattfindenden Messe auf dem Gelände der Deutschen Messe AG sein, doch wird sie dann den neuen Namen IAA Transportation tragen. Mit der Umbenennung will man der Erweiterung des Messekonzeptes Rechnung tragen. Zumal sich die Veranstaltung zur „internationalen Leitplattform für Logistik, Nutzfahrzeuge, Busse und den Transportsektor“ wandeln soll. Unter dem Motto „People and Goods on the move“ werde sie mit ihrem erweiterten Konzept „erstmals die relevanten Akteure aus den Bereichen Nutzfahrzeuge, Busse und Logistik mit führenden Techanbietern sowie Zulieferern“ vernetzen, wie es dazu weiter heißt. Wichtigstes Ziel des Ganzen sei, als erste internationale Plattform im Verkehrsbereich den Fokus verstärkt auf die klimaneutrale und technologische Transformation des gesamten Transports zu richten. cm
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Statt herkömmlicher Klebeharze setzt Michelin im Reifenbau auf solche von ResiCare
Markt, ProdukteNach vier Jahren Forschungs- und Entwicklungsarbeit kommt das Klebeharz des Michelin-Tochterunternehmens ResiCare nun erstmals abseits des von dem Mutterkonzern klassischerweise beackerten Marktes zum Einsatz. Bisher vorwiegend als Alternative zu herkömmlichen Klebharzen gedacht, die für die Verstärkung/Versteifung von Reifentextilien verwendet werden, soll das formalin- und resorcinfreie ResiCare-Produkt nun auch bei „verantwortungsvoll hergestelltem Sperrholz“ zum Einsatz kommen. Zumal die Michelin-Tochter demnach bereits seit 2018 mit Allin zusammenarbeitet, einem französischen Spezialisten für die Herstellung von Platten dieses Materials. Vor diesem Hintergrund hatte das Unternehmen im Mai 2021 eine mobile Harzproduktionseinheit auf dem Michelin-Gelände in Olsztyn (Polen) aufgebaut. cm
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Deutlich höhere Abwicklungspauschalen setzen sich im deutschen Markt durch
Handel & Händler, Markt, ProdukteNachdem der Bundesverband Reifenhandel und Vulkaniseur-Handwerk (BRV) diesen Sommer einen neuen Leitfaden zur „Reklamationsabwicklung von Reifen“ veröffentlicht und darin insbesondere höhere Abwicklungspauschalen bei Reklamationen empfohlen hat, haben sich diese mittlerweile fest im Markt etabliert und damit einen gelegentlichen Streitpunkt zwischen Händlern und Herstellern aus dem Weg geräumt. Postwendend hatte Continental seinerzeit reagiert und mitgeteilt, man wolle die neuen Empfehlungen für grundsätzlich annehmen. Nun betont auch Bridgestone, man setze die neuen Abwicklungspauschalen bei Beanstandungen entsprechend der BRV-Empfehlung zum 1. Dezember um.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Tuningteam von Continental präsentiert sich auf der Essen Motor Show
Räder & TuningAuf der Essen Motor Show ist in diesem Jahr auch wieder das Tuningteam von Continental zu finden. Am Stand C26 in Halle 7 wird das Unternehmen gemeinsam mit AC Schnitzer, Brabus, Klasen Motors, Startech und Techart ausstellen. Im Mittelpunkt steht dabei der Ultra-High-Performance-Reifen SportContact 7. Dieser Pneu habe gerade auf der Teststrecke im niedersächsischen Papenburg […]
Trelleborg erweitert virtuelle Ausstellung um Innovationsbereich
Onlinehandel & ITIm März 2021 ist Trelleborg Wheels System mit einer virtuellen Ausstellung gestartet. Diese wurde nun um einen Bereich erweitert. Dieser soll die Nutzer direkt zu den neuesten technischen Reifenentwicklungen führen.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Kein normaler Markt: Lkw-Reifenbranche hat viel zu verkraften
Handel & Händler, Markt, ProdukteAuch wenn die Corona-Krise dem hiesigen Reifenmarkt bekanntlich deutlich weniger als vielen anderen Branchen zugesetzt hat, die Spuren der Pandemie sind doch unübersehbar. Dies trifft insbesondere auch auf das Geschäft mit Nutzfahrzeugreifen zu. Die Versorgungssituation im Markt? Gilt als durchaus angespannt, wenn auch nicht hoffnungslos. Die Preissteigerungen der Industrie? Gelten als beträchtlich, werden aber mittlerweile kritiklos an die Verbraucher weitergereicht. Und die Ertragslage im Handel? Trotz allem überaus auskömmlich, muss doch derzeit niemand mit seinen Kunden irgendwelche Preisdiskussionen führen. Dennoch trauen sich nur wenige Nfz-Reifenexperten, eine konkrete Prognose abzugeben, wie sich der Markt in naher Zukunft entwickeln könnte, ist man doch auch eingebettet in größere globale Zusammenhänge, etwa was Logistik betrifft. Doch wie sich auf der NUFAM in Karlsruhe zeigte, führt die fortgesetzte Unsicherheit nicht unbedingt dazu, dass die Branche ihr schon oft gehörtes Klagelied anstimmt. Im Gegenteil: Sie freut sich auf eine gute Saison und macht Pläne fürs neue Jahr, auch wenn sie offensichtlich viel zu verkraften hat.
Den kompletten Beitrag können Sie exklusiv in der kürzlich erschienenen Oktober-Ausgabe der NEUE REIFENZEITUNG lesen, die hier bereits als E-Paper erschienen ist. Sie Sie sind noch kein Leser? Kein Problem. Das können Sie hier ändern.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Nokian Tyres verdient wieder prächtig am Reifen
MarktNokian Tyres ist zurück zu alter operativer Stärke gelangt. Wie der finnische Hersteller heute mitteilt, seien die Umsätze in den ersten neun Monaten des laufenden Jahres um mehr als ein Drittel bereits beträchtlich angestiegen. Gleichzeitig hat sich das operative Konzernergebnis in dieser Zeit sogar mehr als vervierfacht, sodass Nokian Tyres auf eine Rendite in Höhe […]
„Diablo“-Rennsportreifen gibt’s jetzt auch in zehn und zwölf Zoll von Pirelli
Motorsport, Produkte„Große Performance für kleine Rennbikes“ verspricht Pirelli nach Erweiterung seines Portfolios an „Diablo“-Rennsportreifen um Dimensionen für Zehn- und Zwölf-Zoll-Räder. Es sind demnach die ersten NHS-Rennreifen für kleine Motorräder, wobei das Kürzel für „Not for Highway Service“ steht und insofern bedeutet, dass besagte Modelle keine Straßenzulassung besitzen. Dabei hat die FIM (Fédération Internationale de Motocyclisme) die kleinere der beiden neuen Größen des „Diablo Superbike“ und des „Diablo Rain“ zudem als exklusive Ausrüstung für ihre MiniGP World Series ausgewählt, bei der junge Fahrer auf Ohvale-GP-0-160 Maschinen antreten, die vorne in 100/80-10 und hinten in 120/80-10 bereift sind. Damit der Nachrichten in Sachen Pirelli-Motorradreifen noch nicht genug, kann die italienische Marke zudem aber noch von weiteren Racing-Neuigkeiten für 2022 berichten. cm
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
„Digitale Chamäleons“ für Reifendienstleister
Handel & Händler, Markt, Onlinehandel & IT, Produkte, Räder & Tuning, Werkstatt & TeileDigitalisierung ist auch in der Reifenbranche ein viel diskutiertes Thema. Aus Sicht der GL Messtechnik GmbH bietet sie entsprechenden Servicebetrieben Optimierungspotenzial hinsichtlich des Personaleinsatzes genauso wie die Möglichkeit, zusätzliche und damit höhere Umsätze zu generieren. Dabei will das in Hargesheim ansässige Unternehmen mit seinen Messlösungen Unterstützung bieten. Gemeint damit sind Produkte wie der „StackedTireProfiler“ oder die „TireScanStation“ nebst einer „TireScan“ genannten Auswertesoftware, die im Wesentlichen für eine automatisierte Ermittlung von Reifenprofiltiefen gedacht sind, aber noch weitere Funktionalitäten bieten. Der Anbieter selbst spricht davon, dass seine Systeme „anpassungsfähig wie ein Chamäleon“ seien. cm

… der Auswertesoftware „TireScan“ Servicebetrieben nicht zuletzt die Möglichkeit bieten, zusätzliche und damit höhere Umsätze zu generieren (Bild: GL Messtechnik)
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Vierte „RoadSmart“-Generation kommt
Onlinehandel & IT, ProdukteDunlop hat erste Details zu seinem neuen Motorradreifen „RoadSmart IV“ für das Sporttouringsegment enthüllt. Dank der Kombination innovativer Technologien und modernster Fertigungsmethoden sei der Nachfolger des „RoadSmart III“ ein wahres Multitalent, das „Maßstäbe in puncto Handling, Nassgrip und Laufleistung setzt“. Der Anbieter beschreibt die mittlerweile vierte Generation aus besagter Reifenreihe bei alldem als „vielseitigsten ‚RoadSmart‘ aller Zeiten“, der sich abgesehen von klassischen Sporttourern insofern für Allroundmaschinen ebenso eigne wie für Crossover-Modelle, Roadster, Reiseenduros oder Naked-Bikes. In den gängigsten Größen 120/70 ZR17, 180/55 ZR17 und 190/55 ZR17 ist der Neue dabei wie schon sein Vorgänger in jeweils zwei Versionen erhältlich: als „GT“- und „SP“-Variante. Letztere ist für leichtere und sportlichere Motorräder gedacht und soll bei den von Haus aus handlichen Bikes für mehr Stabilität und ein besseres Feedback sorgen. Die „GT“-Ausführung ist demgegenüber speziell für schwerere Touring-Bikes entwickelt worden, um ihnen zu einem leichteren Einlenkverhalten und insgesamt besseren Handlingeigenschaften zu verhelfen. Welche Variante für welches Motorrad empfohlen wird, geht demnach in Kürze aus den Dokumenten hervor, die der Anbieter mit Blick auf die geänderten Regelungen rund um die Reifenfreigabethematik unter www.dunlop-motorrad.de bereitstellen wird. cm
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Nominierungsausschuss für die Recircle Awards 2022 ist benannt
Runderneuerung & RecyclingAuch im kommenden Jahr sollen wieder die Recircle Awards vergeben werden. Wie es dazu in einer Mitteilung heißt, stehen jetzt die Mitglieder des 15-köpfigen Nominierungsausschusses fest. Darunter sind neben dem Ausschussvorsitzenden David Wilson, Herausgeber der Zeitschriften Retreading Business und Tyre & Rubber Recycling, etwa auch Michael Schwämmlein, Geschäftsführer Technik beim Bundesverband Reifenhandel und Vulkaniseur-Handwerk (BRV) […]
Reifen Göggel startet Gutscheinaktion für Keskin-Räder
Handel & Händler, Räder & TuningReifen Göggel will mit farbigen Felgen gegen die Tristesse grauer Wintermonate vorgehen. Wie es dazu vonseiten des schwäbischen Großhändlers heißt, könnten Kunden beim satzweisen Bezug des Keskin-Raddesigns KT20, das in immerhin „zwölf aufregenden Farbvariationen“, acht davon winterfest, verfügbar ist, einen Amazon-Gutschein über 25 Euro erhalten. Die Aktion um die „futuristische, TÜV-geprüfte Zehn-Speichen-Felge mit ABE und […]
Bridgestone zieht sich aus Förderbandgeschäft zurück
MarktBridgestone will sich bis Ende 2024 aus dem Geschäft mit Förderbändern zurückziehen. Wie dazu die japanische Konzernzentrale mitteilt, sei diese Entscheidung im Zusammenhang mit der Restrukturierung des Geschäftsfelds Diversified Products zu sehen. Der Bereich der Förderbänder beschäftigt aktuell 210 Mitarbeiter in der Zentrale sowie weitere 39 in der Produktion in Thailand; alle von der Restrukturierung […]
Rückgänge in der Automobilproduktion treffen auch Hankook hart
MarktHankook Tire & Technology blickt auf ein Quartal mit leicht rückläufigen Umsätzen und deutlich rückläufigen Erträgen zurück. Wie der südkoreanische Reifenhersteller mitteilt, gaben die Umsätze im dritten Quartal um drei Prozent nach, während der operative Gewinn weltweit um fast ein Fünftel einbrach, woraus sich eine ebenfalls verringerte Umsatzrendite ergibt. Lediglich das Geschäft in Europa entwickelte […]
Yokohama Rubber verkauft Chemiesparte an Schweizer Sika Group
MarktYokohama Rubber hat den Verkauf seiner Dicht- und Haftmittelsparte Hamatite im Rahmen seiner firmeninternen Transformation abgeschlossen. Wie geplant, habe das Schweizer Spezialchemieunternehmen Sika Group die Sparte übernommen, die vorwiegend in Asien und Nordamerika aktiv ist. Der Verkauf bringe rund 38 Millionen Euro an Erlösen ein. ab
Continental sieht bei Reifen große regionale und produktspezifische Wachstumsfelder
Markt, ProdukteContinental blickt dieser Tage auf eine anderthalb Jahrhunderte währende Geschichte zurück. Anlässlich dieses Jubiläums betonte Vorstandsvorsitzender Nikolai Setzer, man sehe auch und vor allem Potenzial bei der „Kerntechnologie“ Reifen, wie wir vor Kurzem berichteten. Wo liegt aber dieses Potenzial genau? Und wie will es das Technologieunternehmen heben? In einem Interview mit der NEUE REIFENZEITUNG erläutert […]
Continental eröffnet drittes TrainingsCenter für die Werkstattpraxis
Werkstatt & TeileContinental hat Ende September in München sein neues TrainingsCenter für Werkstätten und Reifenhändler eröffnet. Teilnehmer können dort in Trainings umfassendes Wissen rund um Bremsen, Reifen, Fahrassistenzsysteme, Diagnose und weitere für die Werkstattpraxis wichtige Themengebiete auf- und ausbauen. „Als starker Partner im Kfz-Aftermarket hat Continental ein einmalig breites Produkt- und Serviceportfolio, das wir auch mit unseren Schulungen und Services abbilden möchten“, erläutert Tobias Stephan, Head of Training im Geschäftssegment OE & Aftermarket Services bei Continental. „In einer sich ständig ändernden Technologiewelt möchten wir den Werkstätten noch besser das Know-how vermitteln, das sie für die Zukunft benötigen.“
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Continental erneut erfolgreich beim CLEPA Innovation Award
ProdukteContinental wurde von der CLEPA, dem europäischen Verband der Automobilzulieferer, zum zweiten Mal in Folge mit dem CLEPA Innovation Award ausgezeichnet. In der Kategorie „Sicherheit“ hat der Verband die Leistungen von Continental für den Schutz von schwächeren Verkehrsteilnehmern mit dem ersten Platz ausgezeichnet: Das Warnsystem des Unternehmens, das zusammen mit Ride Vision entwickelt wurde, schützt das Leben von Motorradfahrern durch den Einsatz von zwei Kameras und Künstlicher Intelligenz. CLEPA zeichnete aber auch eine weitere Continental-Entwicklung aus.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Von Reifen zu Wein und Sekt: Chouquet-Stringer gründet Zenotheque
Handel & Händler, Markt, ProdukteEs ist zwar vergleichsweise selten, dass jemand, der lange Jahre mit Reifen zu tun hatte, der Branche komplett den Rücken kehrt. Selbst wenn es üblicherweise heißt, dass Gummi klebt, so kommt es doch vor. So wie im Fall Frédéric Chouquet-Stringer, dessen Namen viele sicher sofort mit Michelin oder den seit nun schon einigen Jahren zum […]
Werk Lexington der Michelin-Gruppe vor 40 Jahren ans Netz gegangen
Markt, ProdukteZu den zahlreichen Jubiläen von Michelin-Standorten wie etwa die 90 Jahre des Werkes in Karlsruhe oder das 50-Jährige in Trier gesellt sich auch eines auf der anderen Seite des Atlantiks. Denn am 29. Oktober 1981 ist im Reifenwerk Lexington (South Carolina/USA) des Konzerns der erste schwarze Rundling hergestellt worden. Insofern läuft die Produktion dort nun […]
Kumho Tyre will neuen Luftlosreifen „in wenigen Jahren zur Serienreife“ bringen
ProdukteKumho Tyre hat erneut einen Luftlosreifen präsentiert: den Fin-Sread. Bei dem Reifen handelt es sich aktuell noch um einen Konzeptreifen, der aber – so betont der südkoreanische Reifenhersteller – „in wenigen Jahren zur Serienreife gebracht werden soll“. Nicht nur das, bereits heute ist der Fin-Sread in die Reihe der Finalisten beim renommierten International Design Excellence Award (IDEA) 2021 aufgenommen worden, wie bereits dessen Vorgänger e-NIMF Airless Tire im vergangenen Jahr.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Titel in der Motocross-WM der Frauen geht wieder an Dunlop-Fahrerin Duncan
Motorsport, ProdukteNach 2019 und 2020 hat Courtney Duncan auch in dieser Saison wieder den Fahrertitel in der Motocross-Weltmeisterschaft der Frauen gewonnen. Mit ihr freuen kann sich dabei einmal mehr Dunlop, hatte die Neuseeländerin bei ihrem nunmehr dritten Erfolg in Serie doch Reifen aus der „Geomax“-Reihe dieser Marke an ihrer Kawasaki montiert. Genauso wie im Übrigen die […]
Elastomerrezepturen „mit natürlichen Inhaltsstoffen“
Markt, ProdukteWissenschaftler des Fraunhofer-Instituts für Betriebsfestigkeit und Systemzuverlässigkeit (LBF) arbeiten daran, dass Kautschuke, Füllstoffe, Weichmacher, Additive und Vernetzer „grüner“ werden. Wie es heißt, habe man dabei einen Forschungsschwerpunkt auf die Herstellung neuartiger Additive aus nachwachsenden Rohstoffen spezialisiert, die sowohl für Elastomere als auch für Thermoplaste geeignet sind. Darüber hinaus entwickelt das Darmstädter Forschungsinstitut Polymere und Elastomere […]
Ab 2040 will die Schaeffler-Gruppe klimaneutral wirtschaften
MarktWährend die Continental AG dieses Ziel für 2050 anpeilt, hat sich Schaeffler als deren Hauptaktionär vorgenommen, schon zehn Jahre früher klimaneutral zu wirtschaften. Dieses Ziel bezieht bei letzterem Unternehmen die gesamte Lieferkette mit ein und soll mit ambitionierten Nachhaltigkeitsmittelfristzielen untermauert werden. Eigenen Worten zufolge beschleunigt die Gruppe damit ihr Tempo im Hinblick auf die im […]
Nächstjähriger Polybauer-Trackday wieder mit Yokohama als Partner
Handel & Händler, Markt, Motorsport, Räder & TuningDiesen Herbst hatte die Polybauer Automotive GmbH bereits zum zweiten Mal einen sogenannten Trackday in der Motorsportarena Oschersleben veranstaltet, und letztlich sind mehr als 100 Teilnehmer der Einladung des Reifen- und Tuningbetriebes mit Sitz in Lehrte gefolgt. Das Fazit nach dem Fahr-Event, bei dem Yokohama wie schon im vergangenen Jahr erneut als Partner mit dabei […]
Apollo Tyres blickt auf ein „gesundes Umsatzwachstum“, auch in Europa
MarktApollo Tyres konnte im zurückliegenden Quartal weiter deutlich wachsen und damit die Rückgänge aus dem Corona-Jahr kompensieren. Wie der indische Hersteller berichtet, stieg der Umsatz um mehr als ein Drittel gegenüber dem Vorjahresquartal, während das Betriebsergebnis sogar um zwei Drittel anstieg, woraus sich nun eine Umsatzrendite in Höhe von 6,1 Prozent für das zweite Quartal […]
Continental zeigt Technologien der automobilen Zukunft
MarktViel haben wir in den vergangenen Jahren bereits über das Thema Mobilitätswende gesprochen. Doch während die meisten im Reifenmarkt dahinter zunächst noch ‚nur‘ – ganz praxisnah – das zunehmende Aufkommen von elektrisch angetriebenen Autos verstehen und sich fragen, was dies wiederum für den Werkstattalltag bedeutet, arbeiten Unternehmen wie Continental heute bereits an den Technologien, die in Zukunft hoch- oder vollautomatisiertes oder gar völlig autonomes Fahren mit ermöglichen und die sogenannte User Experience des Autofahrers oder – zukünftig wohl eher – Anwenders verbessern sollen. „Die Mobilität der Zukunft ist nachhaltig, automatisiert und vernetzt. Hier findet künftige Wertschöpfung und Differenzierung in der Mobilitätsindustrie statt. Neben weiterentwickelter Hardware, macht Software in Zukunft vermehrt den Unterschied“, fasste dazu nun Nikolai Setzer, Vorstandsvorsitzender der Continental AG, die „Transformation der Industrie“ und die weitere Entwicklungsrichtung des von ihm geführten Unternehmens zusammen. Anlässlich der TechShow 2021, die Continental gestern am Standort in Franfurt am Main als „Ride & Drive Event“ veranstaltete, zeigte das Unternehmen, wo man technologisch steht und wo man in Zukunft stehen möchte.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Snowlink PL02: Triangle Tyre bringt Winterreifen auf den Markt
ProdukteTriangle Tyre stellt einen neuen Winterreifen vor. Der Snowlink PL02 habe ein asymmetrisches Profil und sei der „perfekte Begleiter für leistungsstarke Fahrzeuge und SUVs“. Der Reifen sei hauptsächlich für den europäischen Markt bestimmt und wurde im finnischen Ivalo getestet, um seine Leistung im Winter zu prüfen.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Cooper Tires zufrieden mit Auftritt auf der Abenteuer Allrad
MarktCooper Tire zeigte Präsenz auf der Abenteuer Allrad in Bad Kissingen. „Nachdem wir vor zwei Jahren dort bereits aufgetreten sind und wir durchweg positive Resonanz auf unsere Produkte bekommen haben, haben wir uns entschlossen, dieses Jahr wieder vor Ort zu sein, und auch jetzt können wir sagen, dass wir superzufrieden mit dem Feedback der Endkunden […]
Hersteller wie Prinx Chengshan wollen Händlern „neue Möglichkeiten und Chancen“ bieten
Handel & Händler, Markt, Werkstatt & TeileFührt man sich die aktuelle Situation im Reifenhandel vor Augen, fällt eines sofort auf: die Konzentration im Umfeld von Herstellerorganisationen, hier überwiegend die aus dem Premiumsegment, „die rigoros auf die Schaffung von eigenen Vertriebskanälen setzen“, betont dazu die Prinx Chengshan Tire Europe GmbH. Dort nimmt man entsprechende Bestrebungen nicht nur im Filialbereich wahr, sondern auch […]
Erträge von Trelleborg Wheel Systems geraten zunehmend unter Druck
MarktAuch die Trelleborg-Gruppe kann sich weiter von den Folgen der Corona-Krise erholen. Wie das schwedische Unternehmen jetzt mitteilt, stiegen in den ersten drei Quartalen des laufenden Geschäftsjahres Umsätze und vor allem Erträge weiter deutlich, sodass Trelleborg aktuell eine Umsatzrendite von 15,7 Prozent ausweisen kann. Auch die Reifen- und Rädersparte Trelleborg Wheel Systems (TWS) entwickelte sich […]
Peter Hoffmann hilft verletztem Radfahrer und wird „Held der Straße“
MarktAn einem Sonntag im Juni joggte Peter Hoffmann auf einem abschüssigen Weg des ehemaligen Landes-Garten-Schau-Geländes auf dem Petrisberg in Trier. Dabei fand er einen offenbar zuvor gestürzten Radfahrer: „Es war schönes Wetter an dem Tag und eigentlich viel los auf dem Gelände. Ich joggte auf dem kombinierten Rad- und Gehweg und es überholte mich ein recht schneller Radfahrer, den ich auch sofort aus den Augen verlor. Einige Meter weiter unten erblickte ich eben jenen Radfahrer, der verletzt unter seinem Fahrrad lag“, schildert Hoffmann die Situation: „Der Mann war nicht ansprechbar, blutete stark am Kopf und wies Schürfwunden am Ellbogen auf. Ich setzte sofort einen Notruf ab. Der Verletzte lag stabil auf der Seite, sodass ich diesen nicht weiter bewegen musste.“
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Let the show begin – Wheelworld auf der Essen Motor Show 2021
MarktAuf der EMS 2021 präsentiert sich Wheelworld das erste Mal seit der Markenumstrukturierung in einer vollkommen neuen Optik auf der Essen Motorshow. Die Besucher könnten sich dabei besonders auf die zahlreichen Produktneuheiten freuen, die seit der letzten Messe auf den Markt gekommen sind. Die WH34, WH36, WH37 und WH39 der Marke 2DRV (ausgesprochen: to drive) und die AX10 und X1 der Marke Axxion.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Chipmangel lastet weiter schwer auf den Nfz-Neuzulassungen
MarktAuch im vergangenen Monat konnten europäische Nutzfahrzeughersteller erneut deutlich weniger absetzen. Wie es dazu in einer Mitteilung des Herstellerverbands ACEA heißt, gaben die Neuzulassungen im September europaweit um 18,7 Prozent nach, was – so der Verband weiter – vornehmlich durch den Mangel an Mikrochips zu erklären sei. Aufs bisherige Jahr gerechnet liegt der Markt dennoch […]
Meier übernimmt Vorsitz der Pirelli-Deutschland-Geschäftsführung
Handel & Händler, Markt, Werkstatt & TeileWolfgang Meier ist seit dem 1. September neuer Vorsitzender der Geschäftsführung der Pirelli Deutschland GmbH und hat in dieser Funktion an der Spitze der hiesigen Landesgesellschaft Michael Wendt abgelöst, der der GmbH vier Jahr lang vorsaß. Meier stand bisher als Geschäftsführer Personal & Organisation in der Verantwortung und blickt auf eine 27-jährige Karriere bei Pirelli zurück. Die Geschäftsführung komplettieren Luca Iori (Finanzen) und Erik Vecchiet (Vertrieb und Marketing). Wie das in Breuberg im Odenwald ansässige Unternehmen mitteilt, werde Michael Wendt dem Unternehmen aber erhalten bleiben. Der diplomierte Physiker, der seinerseits auf eine 32-jährige Laufbahn bei Pirelli zurückblickt, steigt in den Aufsichtsrat der Pirelli Deutschland GmbH auf. Ab 2007 trug Wendt Verantwortung als Geschäftsführer für den Bereich Forschung und Entwicklung (R&D). Die neue Managementstruktur soll „Kontinuität und Stabilität“ garantieren, ist der Pirelli-Konzern überzeugt. Meier verfüge als neuer Vorsitzender der Geschäftsführung über umfassende Managementerfahrung bei Pirelli Deutschland und kenne den lokalen Markt sehr gut, heißt es dazu. Wie seine Pläne für die Zukunft aussehen, erläutert der neue Vorsitzende der Geschäftsführung der Pirelli Deutschland GmbH in einem NRZ-Interview.
Den kompletten Beitrag können Sie exklusiv in der kürzlich erschienenen Oktober-Ausgabe der NEUE REIFENZEITUNG lesen, die hier bereits als E-Paper erschienen ist. Sie Sie sind noch kein Leser? Kein Problem. Das können Sie hier ändern.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Räder von Ronal auf der Essen Motor Show bei Partnerunternehmen zu sehen
MarktDie Ronal Group hat ihre Teilnahme an der Essen Motor Show mit einem eigenen Stand in diesem Jahr abgesagt. „In erster Linie ist diese Entscheidung auf die Pandemie-Situation und die diesbezüglichen gesetzlichen Regelungen und möglichen Auswirkungen zurückzuführen, die momentan für uns schwer einzuschätzen sind. Daneben ist uns nach wie vor der Schutz unserer Mitarbeitenden enorm […]
Dynapro MT2: Hankooks neuer Offroadreifen verfügbar
ProdukteHankook bietet Outdoor-Enthusiasten mit dem Dynapro MT2 ein insbesondere für schweres Gelände prädestiniertes Offroad-Profil. Der Reifen sei mit den neuesten Innovationen aus dem Hause Hankook ausgestattet. Das mache ihn zum bisher leistungsfähigsten und geländegängigsten Offroad-Reifen des Unternehmens. Der Pneu sei nun aktuell in 19 Dimensionen von 15 bis 20 Zoll verfügbar.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Pirelli und BMW wollen Ökosystem in Indonesien schützen – Projekt gestartet
MarktPirelli und die BMW Group starten gemeinsam mit Birdlife International ein dreijähriges Projekt, das langfristig die nachhaltige und entwaldungsfreie Produktion von Naturkautschuk in Indonesien fördern soll. Birdlife International (eine Nichtregierungsorganisation, die sich für den Erhalt der weltweiten Artenvielfalt, der Lebensräume und der Vogelarten einsetzt) werde von den beiden neuen Partnern bei Maßnahmen zugunsten der lokalen Gemeinden, dem Erhalt des natürlichen Ökosystems und dem Schutz bedrohter Tierarten im tropischen Regenwald von Indonesien unterstützt.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Beim saisonalen Räderwechsel sollten Werkstätten auch auf die Bremsen achten
Werkstatt & TeileIn den nächsten Wochen werden die Kunden sich wieder in den Kfz-Betrieben drängen, um ihre Fahrzeuge von Sommer- auf Winterbereifung umrüsten zu lassen. Für die Werkstätten ist dies ein wichtiger Kontaktpunkt, um die Autos ihrer Kunden durchzuchecken und weitere Reparaturpotenziale zu erschließen. Besondere Aufmerksamkeit sollte dabei der Bremse gelten. Und da die Kunden beim Räderwechsel oft dabei sind, hat ZF Aftermarket eine Taschenkarte entwickelt, mit der die Serviceberaterinnen und -berater ihren Kunden Schadensbilder an der Bremse bildlich erklären können.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Bohnenkamp bezieht 10.000 Quadratmeter neue Lagerfläche – 90.000 Quadratmeter allein in Osnabrück
Handel & HändlerDie Bohnenkamp AG hat in den vergangenen Jahren intensiv in den Ausbau der zentralen Lagerkapazitäten in Osnabrück und einer damit einhergehenden Erweiterung der Lieferfähigkeit investiert. Jetzt steht der letzte geplante 10.400 Quadratmeter große Bauabschnitt kurz vor der Fertigstellung. Derzeit bringen Arbeiter in dem zweigeschossigen Gebäude die Markierungen der Lagerplätze an. Neben zusätzlichen Lagerkapazitäten für Reifen und Räder im Obergeschoss bietet das Erdgeschoss mit 5.000 Quadratmetern auch den Platz für die Rückkehr der Produkte aus dem Bereich Fahrzeugbau
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.