Continental erhält weitere OE-Freigabe von John Deere
ProdukteErstmals sind die John-Deere-Produktlinien 6M und 6R mit den Continental-Landwirtschaftsreifen TractorMaster und VF TractorMaster erhältlich. Durch die OE-Freigabe sind beide Produktlinien ab dem 1. November bei John Deere gelistet und können bei Bestellung der 90 bis 300 PS starken Traktoren geordert werden. Die von Continental eigens entwickelten Reifen seien „besonders robust und lange haltbar“, so […]
Hankook Tire will „Wettbewerbsfähigkeit“ in Europa weiter steigern
Markt, ProdukteHankook Tire will noch einmal gut 32 Millionen Euro in das 2006 eingeweihte Reifenwerk im ungarischen Rácalmás investieren. Es geht bei den Plänen um die Errichtung von zwei weiteren Lagern, in denen Rohstoffe sowie fertige Reifen gelagert werden. Nach Fertigstellung der beiden Gebäude, mit der für den kommenden Herbst gerechnet wird, entfalle aber nicht nur die Notwendigkeit von Außenlagern. Hankook werde dadurch außerdem seine Wettbewerbsfähigkeit in Europa sowie die Effizienz der internen Abläufe steigern, so der Hersteller.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Olympische Momente bei Reifen Lorenz in Neumarkt
Handel & HändlerDieser Tage fand die Preisverleihung der Aktion „Neumarkter Vereinsträume“ in der örtlichen Reifen-Lorenz-Niederlassung statt. Fabian Hambüchen, Olympiasieger und Markenbotschafter von Bridgestone und der Kampagne „Verfolge Deinen Traum. Egal was kommt“, überreichte dabei im Rahmen einer Feier gemeinsam mit Partnern – darunter auch Hersteller Bridgestone, der durch Senior Key Account Manager Matthias Eisentraut vertreten war – […]
Brembo: Alberto Bombassei soll Emeritierter Präsident und Berater werden
Markt, Werkstatt & TeileAlberto Bombassei, derzeit Vorsitzender des Brembo-Verwaltungsrats, soll zukünftig das Amt das Emeritierten Präsidenten führen. Wie es dazu in einer Mitteilung des italienischen Bremsenspezialisten heißt, soll dazu am 17. Dezember eine außerordentliche Hauptversammlung eine Satzungsänderung beschließen, ist ein solches beratendes Amt doch derzeit nicht im Organigramm des Unternehmens vorgesehen. An der Spitze von Brembo soll Bombassei, […]
Pirelli und Hankook im Dow Jones Sustainability Index gelistet
MarktAuch wenn die vollständigen Ergebnisse der neuen Nachhaltigkeits-Indizes Dow Jones Sustainability World und Dow Jones Sustainability Europe erst am 20. November veröffentlicht werden, ist bereits heute bekannt: Pirelli und Hankook sind dabei. So habe der italienische Reifenhersteller mit einer Punktzahl von 77 im Vergleich zum Branchendurchschnitt von 31 „hervorragende Ergebnisse“ erzielt, wie es dazu in […]
Jetzt wird‘s amtlich: Goodyear firmiert auch in Deutschland um
MarktAnalog zu diversen anderen europäischen Märkten zuvor ist der Name der Zweitmarke Dunlop bald auch im Zusammenhang mit der deutschen Goodyear-Landesgesellschaft Geschichte. Wie sich seit Längerem angedeutet hat, wird die Goodyear Dunlop Tire Germany GmbH (GDTG) zum 13. Dezember zur Goodyear Germany GmbH. Genauso firmiert parallel dazu die hiesige Handelsorganisation GDHS, bei der das Kürzel für die Goodyear Dunlop Handelssysteme GmbH steht, zur Goodyear Retail Systems GmbH um. Außerdem werde die Goodyear Dunlop Tires Manufacturing GmbH & Co. KG. umbenannt in Goodyear Germany Manufacturing GmbH & Co. KG, wie vonseiten des Konzerns darüber hinaus mitgeteilt wird. In alldem spiegelt sich nach Unternehmensangaben die Auflösung des Goodyear-Dunlop-Joint-Ventures im Jahr 2015 wider. cm
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Oops! … They Did It Again – AMS-Reifentest wieder zweit-/drittverwertet
Markt, ProdukteDer Eindruck, dass in jüngerer Vergangenheit immer öfter immer mehr Reifentests erscheinen, trügt nicht. Das Ganze hat dabei gleich mehrere Gründe. Nicht zuletzt ist zum einen daran die steigende Beliebtheit von Pkw-Ganzjahresreifen aufseiten der Verbraucher schuld. Zum anderen geben Reifenhersteller des Öfteren Tests ihrer eigenen Produkte im Vergleich zu solchen des Wettbewerbs in Auftrag, während als dritter Faktor eine Mehrfachverwertung ein und desselben Tests deren Anzahl in die Höhe schnellen lässt. Unter leichter Abänderung der Notengrenzen sowie der Gewichtung der einzelnen Prüfkriterien und/oder über das Ergänzen einer zusätzlichen Wertungskategorie wie Kosten/Preis praktiziert Letzteres insbesondere die Motorpresse Stuttgart. Schon des Öfteren sind in den zurückliegenden Jahren im Wesentlichen auf Tests von Auto Motor und Sport (AMS) basierende Ergebnisse später dann auch in den zur Verlagsgruppe gehörenden Titeln Auto Straßenverkehr und Firmenauto erschienen – so wie zur aktuellen Wintersaison 2021/2022. christian.marx@reifenpresse.de

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Über 100.000 Besucher nehmen an SEMA-Show teil
Markt, Werkstatt & TeileWährend sich hierzulande in der Branche der Veranstalter wieder ein deutliches Unwohlsein breit macht mit Blick auf die jüngsten Entwicklungen der Corona-Pandemie, konnte die SEMA-Show Anfang dieses Monats offenbar ohne größere Beeinträchtigungen in den USA über die Bühne gehen. Wie die Veranstalter dazu jetzt offiziell melden, hatten über 100.000 Besucher den Weg ins Las Vegas […]
Stenzel wird Group Communications Manager DACH bei Goodyear
MarktNachdem Mirjam Berle das Unternehmen im Herbst vergangenen Jahres in Richtung DFB (Deutscher Fußballbund) verlassen hatte, um dann bei dem Verband bis zu diesem Frühjahr als Direktorin Öffentlichkeit und Fans zu fungieren, und ihre Nachfolgerin Elisabeth Maino nur kurze Zeit bzw. von Februar bis April die Aufgaben als Group Communications Manager DACH (Deutschland, Österreich, Schweiz) […]
Bäumchen wechsel dich beim Ranking der Autoteile- und Reifenshops
Handel & Händler, Markt, Onlinehandel & IT, Produkte, Räder & TuningBasierend auf eine Marktanalyse von insgesamt etwa 8.700 Domains bzw. knapp 1.600 Online- sowie rund 1.200 eBay- und Amazon-Shops hat das Softwareunternehmen Speed4Trade seinen neuesten Automotive-Aftersales-Shopindex veröffentlicht. Die vierte Ausgabe des AA-Stars genannten Reports ist einmal mehr dazu gedacht, im Ersatzmarkt aktiven Branchenteilnehmern/Anbietern verlässliche Daten zum Markt und Wettbewerb zu liefern, damit sie mit Blick darauf und auf das eigene Unternehmen letztlich „bessere Entscheidungen treffen“ können. Teil des Studienpapiers sind dabei auch wieder entsprechende Rankings der jeweiligen Top-25-Player bei den Onlineshops für Autoteile und Reifen/Felgen, wobei es gegenüber der entsprechenden Vorjahresauflistung so einige Platzverschiebungen vor allem bei den Kfz-Teileshops gegeben hat inklusive eines neuen Spitzenreiters in Form des Anbieters Autodoc. Bei den Reifen-/Felgenshops sind die ersten Drei zwar die gleichen wie vor Jahresfrist, doch sind Shops wie die von Quick, AlleReifen365 und insbesondere Original-Räder kräftig im Ranking nach oben geklettert. Umgekehrt hat Goodwheel demnach ganze 27 Plätze verloren und landet nunmehr auf Platz 42 und damit außerhalb der Top 25. christian.marx@reifenpresse.de
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Pirelli blickt auf WRC-Heimfinale in Monza
MotorsportMotorsportfans blicken diese Woche gespannt nach Italien, wo das Finale der diesjährigen FIA World Rally Championship stattfindet. Die Serie wird seit diesem Jahr wieder exklusiv durch Pirelli ausgerüstet, sodass der Reifenhersteller ein Heimfinale erlebt. Auf der berühmten Rennstrecke bei Mailand werden an diesem Wochenende sowohl der Fahrer- als auch der Herstellermeister gekürt. Sébastien Ogier kommt […]
Zukunftswerkstatt 4.0 ist gestartet
Handel & Händler, Markt, Werkstatt & TeileIn Esslingen bei Stuttgart ist die sogenannte Zukunftswerkstatt 4.0 gestern an den Start gegangen, die mit Blick auf die Kfz-Branche als Innovationsschaufenster, Schulungszentrum und Testlabor für die Technologien, Prozesse und Geschäftsmodelle von morgen und übermorgen gedacht ist. Sie soll den Automobilhandel/-service erstmals mit der Wissenschaft verknüpfen, um zukünftige Herausforderungen wie unter anderem die Digitalisierung oder den Wandel in der Automobiltechnik gemeinsam lösen zu können. „Zunächst war die Zukunftswerkstatt nur eine Vision. Doch dann ergab sich durch eine Förderung im Rahmen des Strategiedialogs Automobilwirtschaft Baden-Württemberg die Chance auf Realisierung“, sagt Siegfried Trede, Leiter der Akademie der Deutschen Automobiltreuhand GmbH (DAT), die als Gesellschafter und strategischer Partner der Zukunftswerkstatt fungiert. „Die Digitalisierung der Geschäftsprozesse in den Automobilbetrieben ist bekanntermaßen Gegenstand zahlreicher Vorträge und Beratungsangebote. Mit der Zukunftswerkstatt 4.0 wollen wir die Praxistauglichkeit des Einsatzes entsprechender Softwaresysteme und Komponenten unter Beweis stellen“, erklärt DAT-Geschäftsführer Helmut Eifert. cm
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Diesjähriger Pneuhage-Stiftungspreis verliehen
Handel & Händler, MarktAnlässlich seines 50-jährigen Firmenjubiläums hat der Reifenhändler Pneuhage bzw. Peter Schütterle als Inhaber der in Karlsruhe ansässigen und rund 2.400 Beschäftigte zählenden Unternehmensgruppe im Jahr 2003 eine gemeinnützige Stiftung rund um die Aus- und Weiterbildung gegründet. Seither werden durch sie vor allem Jugendprojekte mit dem Ziel gefördert, die Chancen für einen erfolgreichen Eintritt ins Berufsleben zu verbessern. Dazu gehört seit 2014 – dem zehnjährigen Stiftungsjubiläum – nicht zuletzt die jährliche Vergabe eines Stiftungspreises an der Dualen Hochschule in Karlsruhe. Zumal sich die Pneuhage-Gruppe dort bereits seit den Anfängen mit Studienplätzen sowie mit Dozenten engagiert. Insofern ist besagte Auszeichnung dieses Jahr nun schon zum siebten Mal an Bachelorabsolventen der Fachrichtung BWL-Handel für herausragende Studienleistungen und soziales Engagement verliehen worden. cm
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Falken-Hersteller beim Gewinn über Vorkrisenniveau, aber hinter japanischen Mitbewerbern
MarktSumitomo Rubber Industries ist in den vergangenen drei Quartalen wieder deutlich gewachsen und hat dabei ebenfalls deutlich mehr verdient. Beeindruckend: Während der japanische Reifenhersteller, der in Europa vorwiegend für seine Marke Falken bekannt ist, beim Neunmonatsumsatz auf bzw. leicht über dem Niveau von 2019 liegt, liegen die Betriebsgewinne insgesamt und auch mit Reifen schon wieder […]
Hankook verlangt zum 1. Januar Preisaufschlag von bis zu sieben Prozent
Markt, ProdukteAuch die Hankook Reifen Deutschland will zum 1. Januar noch einmal ihre Preise anpassen, nachdem der letzte Preisschritt zum 1. September erfolgt war. Wie Dietmar Olbrich, Vice President Marketing and Sales bei der deutschen Vertriebsgesellschaft des südkoreanischen Herstellers, in einer Ankündigung schreibt, sollen die höheren Preise indes nur für Sommer- und Ganzjahresreifen der Marken Hankook und Laufenn sowie für runderneuerte Reifen der Marke Alphatread gelten, nicht aber für Winterreifen.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Continental Commercial Specialty Tires hat neue Pressesprecherin
MarktJulia Reinhold verstärkt seit diesem September als Pressesprecherin das Team Continental Commercial Specialty Tires. Sie ist zentralseitig verantwortlich für die Medienarbeit in den Segmenten Material Handling, Hafen, Erdbewegung und Agrar. Sie folgt auf Anika Hannig, die die Leitung der Kommunikation der Geschäftseinheit Specialty Tires übernommen hat. Julia Reinhold war in den vergangenen zweieinhalb Jahren bei […]
Toyo Tires legt bei Umsatz und Ertrag deutlich zu
MarktDie Toyo Tire Corporation hat ihren aktuellen Quartalsbericht vorgelegt, die vorherrschende Farbe darin: Grün. So konnte der japanische Reifenhersteller etwa seine Umsätze um insgesamt 14,6 Prozent steigern, während gleichzeitig der operative Gewinn um knapp 80 Prozent zulegte. Analog zu diesen Zahlen entwickelte sich auch die Geschäftseinheit Reifen, auch wenn hier die Profitabilität leicht unterdurchschnittlich zulegen […]
Tyrexpo-Asia-Veranstalter erwarten jetzt 120 Aussteller und 3.000 Besucher
MarktNachdem die Tarsus Group erst kürzlich die Verlegung der Tyrexpo Asia in Bangkok von April auf Oktober bekanntgegeben hatte, teilt der Messeveranstalter nun weitere Details zu den Planungen mit. So erwarte man jetzt vom 26. bis 28. Oktober 2022 im Bangkok International Trade & Exhibition Centre (BITEC) 120 Aussteller sowie 3.000 Besucher. Als man noch […]
Falken Tyre Europe korrigiert Preisanhebung – Nachholung angekündigt
Markt, ProdukteWie wir gestern berichtet haben, will Falken Tyre Europe – wie viele andere Hersteller derzeit auch – zum 1. Januar 2022 seine Preise anheben. Die Anhebung fällt indes geringer aus als mit einer Mitteilung im September avisiert. Auf Nachfrage der NEUE REIFENZEITUNG betont Falken Tyre Europe, man habe die ursprünglichen Pläne eingedenk der Tatsache, man sei „im Markt für Kalkulationssicherheit bekannt“, noch einmal revidiert. Laut Jürgen Koch, Sales Director Germany Replacement, lasse man Preise in einer bereits laufenden Saison üblicherweise unangetastet. Dass es dennoch zum 1. Januar, also zum Ende der Saison, die gestern kommunizierte verringerte Anpassung geben werde, sei aufgrund der Kostensituation unausweichlich gewesen. Gleichzeitig kündigt Koch schon jetzt den nächsten Preisschritt an.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
BKT investiert 41 Millionen Euro in „altes“ Waluj-Werk
Allgemein, MarktBKT hat vor Kurzem in der Nähe seines bestehenden Werks in Waluj im indischen Bundesstaat Maharashtra ein neues Werk errichtet. Das alte Werk sollte stillgelegt werden, sobald das neue Werk in Betrieb ist. Nun berichtet der Reifenhersteller, dass das Unternehmen aufgrund der hohen Nachfrage beschlossen hat, den Betrieb im alten Waluj-Werk fortzusetzen.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Continental reagiert auf „gestiegene Rohstoff- und Logistikkosten“ mit neuen KB-Preislisten
ProdukteZum 1. Januar werden auch für die Marken des Continental-Konzerns neue KB-Preislisten gültig. Wie der Hersteller in einem Anschreiben an seine deutschen Geschäftspartner schreibt, deckten die preislichen Anpassungen sämtliche neue Pkw-, SUV- und Van- sowie Lkw-Reifen der Marken Continental, Uniroyal, Semperit und Barum und darüber hinaus auch Laufstreifen für die Kaltrunderneuerung ab. Entsprechende KB-Preislisten stünden […]
ATU-Mutter Mobivia und Black Star kooperieren bei Béthune-Projekt
Handel & Händler, Markt, Runderneuerung & RecyclingDie Zukunft der Reifenherstellung am Standort des kürzlich geschlossenen Bridgestone-Werks in Béthune (Frankreich) ist durch eine im Juli unterzeichnete Vereinbarung zwischen dem großen europäischen Fahrzeugwartungs- und Mobilitätsunternehmen Mobivia und dem französischen Runderneuerungsspezialisten Black Star gesichert. Mit Unterstützung von Bridgestone bereiten die Partner die Runderneuerung von Pkw-, SUV- und leichten Nutzfahrzeugreifen in Béthune vor – Produkte, die Bridgestone über ausgewählte Einzelhandelsstandorte verkaufen will. Das Projekt soll im Januar beginnen und schrittweise ausgeweitet werden. Laurie Lalloyer, Communication Manager bei Mobivia, erklärt, dass bis 2025 vor Ort jährlich 900.000 Reifen runderneuert werden sollen. Bis dahin sollen durch das Projekt fast 200 Arbeitsplätze geschaffen werden, darunter auch für viele ehemalige Bridgestone-Mitarbeiter.
Dieser Beitrag ist außerdem in der Runderneuerungsbeilage Retreading Special der September-Ausgabe der NEUE REIFENZEITUNG erschienen, die Sie hier auch als E-Paper lesen können. Sie sind noch kein Leser? Kein Problem. Das können Sie hier ändern.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Bridgestone blickt auf weiter verbesserte Kennzahlen zurück
MarktAuch der Bridgestone-Konzern erholt sich weiter von den Auswirkungen der Corona-Pandemie. Wie der japanische Hersteller jetzt berichtet, stiegen die Umsätze in den ersten neun Monaten des neuen Jahres um knapp 20 Prozent an, während die Erträge um immerhin gut zwei Drittel zulegten. Diese Entwicklung spiegelt sich auch in der Region EMIA wider, wozu neben Europa noch Russland, der Mittlere Osten, Indien und Afrika gehören.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Weniger Mängel an Pkw mit sinkenden Fahrleistungen
Markt, Werkstatt & TeileFür den aktuellen TÜV-Report sind die Ergebnisse von mehr als 9,6 Millionen Pkw-Hauptuntersuchungen zwischen Juli 2020 und Juni 2021 analysiert worden. Angesichts eines dabei um zwei Prozentpunkte auf 17,9 Prozent gesunkenen Anteils von Fahrzeugen, bei denen erheblich Mängel festgestellt wurden und insofern ein weiteres Mal zur Prüfung vorgeführt werden mussten, spricht Jürgen Wolz – Leiter Service Line Retail und Amtliche Tätigkeiten Deutschland bei der Division Mobility des TÜV Süd – von einer positiven Sicherheitsbilanz. Zwar seien rund 100.000 Fahrzeuge als verkehrsgefährdend eingestuft worden und mussten zur Behebung der Mängel umgehend in die Werkstatt, und seien 10.000 Pkw sogar als verkehrsunsicher eingestuft bzw. direkt stillgelegt worden. Doch immerhin kamen 72,9 Prozent der Fahrzeuge anstandslos durch die Hauptuntersuchung und der verbleibende Rest (9,2 Prozent) demnach wohl mit geringen Mängeln. Als Ursache für sinkende Mängelquoten wird in diesem Zusammenhang einerseits ein sich wandelndes Mobilitätsverhalten mit Dingen wie Carsharing, Abofahrzeugen oder Dauervermietungen angeführt, zumal es für solche Fahrzeuge in der Regel Wartungsverträge gibt. Andererseits wird auf sinkende Fahrleistungen verwiesen. christian.marx@reifenpresse.de
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Erweiterte „My-BMW“-App bietet neuerdings Reifendiagnose
Markt, Onlinehandel & IT, ProdukteSeiner im Juli 2020 eingeführte „My-BMW“-App, die als „universelle Schnittstelle für die nahtlose Kommunikation zwischen Fahrer und Fahrzeug“ gedacht ist, hat der bayrischen Automobilhersteller ein Update spendiert. Die Anwendung, mit der Kunden eine direkte Verbindung zum BMW-Händler bzw. zur Marke angeboten wird beispielsweise zur Vereinbarung von Serviceterminen, aber auch um Reiserouten am Handy zu planen und dann ans Navigationssystem des Fahrzeugs zu übermitteln oder Informationen zum Fahrzeugzustand abzufragen, bringt mit dem App-Release im November 2021 nun auch Funktionen zur Reifendiagnose mit. Gemeint damit ist zuallererst, dass dem Fahrer die vom Reifendruckkontrollsystem (RDKS) des Fahrzeugs ermittelten Fülldrücke der Reifen angezeigt werden. „Als Zusatzinformation erhält er die jeweils pro Achse empfohlenen Werte. So kann er bequem von zu Hause aus radindividuell überprüfen, ob die aktuellen Reifenfülldrücke seines Fahrzeugs korrekt sind“, hebt BMW als Vorteil hervor. Aber die digitale Reifendiagnose geht noch einen Schritt weiter mithilfe künstlicher Intelligenz durch eine – sagt der Autohersteller – „vollständig neu entwickelte und erstmals in dieser Form umgesetzte Reifenfülldruckverlusterkennung“. Durch einen cloudbasierten Algorithmus sollen Druckverluste dadurch deutlich früher als durch die Reifendruckkontrolle des Fahrzeugs erkannt werden können. cm
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Falken Tyre Europe dreht an der Preisschraube – und widerspricht früherer Mitteilung
Markt, ProdukteReifenhersteller drehen für den deutschsprachigen Markt weiter an der Preisschraube. Nun teilt die Falken Tyre Europe GmbH in einem Anschreiben an ihre Geschäftspartner mit, dass zum 1. Januar neue KB-Preislisten gelten sollen, und zwar sowohl für die Marke Falken als auch für Sumitomo. Die Höhe der Preisanpassungen ist dabei beträchtlich und reicht deutlich in den zweistelligen Bereich hinein. Gleichzeitig passt der Hersteller aber auch Preisanpassungen, wie sie im September für das neue Jahr angekündigt worden waren, nach unten an. Die Details.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
650 Jahre Treue zu Michelin – Jubilare geehrt
MarktMichelin Bad Kreuznach ehrte jüngst seine diesjährigen Jubilare. Die Werkleitung hatte 20 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter mit 40-jähriger und 25-jähriger Betriebszugehörigkeit eingeladen. Zusammen kommen sie auf 650 Betriebszugehörigkeit. Auf 40 Jahre blicken zurück: Udo Baderschneider, Markus Bast, Rüdiger Beck, Sabine Dallmann, Michael Dettlaff, Rolf Gillmann, Armin Maurer, Holger Merz, Thomas Schäfer und Egbert Steinbach. Seit 25 […]
Formel-1-Chef Stefano Domenicali besucht Pirelli-Testgelände in Brasilien
MotorsportStefano Domenicali, President and Chief Executive Officer der Formel 1, besuchte vor dem Großen Preis von Brasilien den Circuito Panamericano, das modernste Testgelände von Pirelli weltweit. Begleitet wurde er bei seinem Besuch von Mario Isola, Pirellis Leiter für Formel 1 und Autorennen, und Cesar Martin Alarcon, Pirellis CEO und Executive Vice President für die Region […]
Rial: Astorga-Rad für den Mustang Mach-E verfügbar
Räder & TuningDas Leichtmetallrad Astorga von Rial ist ab sofort in einer neuen Anwendung für den Ford Mustang Mach-E verfügbar. Rial erweitert damit sein Portfolio für E-Fahrzeuge. Das Rad ist in 8,0×18 Zoll mit einer Einpresstiefe von 42 in den Farben Diamant-schwarz, Graphit und Polarsilber zu haben. cs
Kumho erhöht die KB-Reise zum 1. Januar 2022
MarktKumho Tyre erhöht die KB-Preise in Deutschland zum 1. Januar 2022. Wie der Reifenhersteller mitteilt, betrifft dies alle Sommer-, Ganzjahres- sowie Winterreifen in den Segmenten Pkw, SUV/4×4 und Transporter/Leicht-Lkw.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
E-Autos und Reifen: Continental veröffentlicht „umfangreiche Materialsammlung“
ProdukteMobilitätswirtschaft, Automobilhersteller und Zulieferer – alle arbeiten daran, die Mobilität der Zukunft und die gesamte Wertschöpfungskette nachhaltiger zu gestalten. Elektromobilität ist dabei ein Schlüssel für eine klimafreundlichere und zukunftsfähige Mobilität. Hersteller wie Continental haben ihre Reifenentwicklung demnach schon früh auf die neuen Anforderungen alternativer Antriebe ausgerichtet. So präsentierte der Reifenhersteller bereits auf der IAA 2011 mit dem Conti.eContact einen speziell auf den Markt der Elektro- und Hybridfahrzeuge abgestimmten Reifen. Der Hersteller nutze seine jahrzehntelange Erfahrung aus der Reifenentwicklung und kombiniere sie mit Erkenntnissen aus diversen Praxistests und Kooperationen, „um heute sein gesamtes Reifenportfolio auch auf die besonderen Bedürfnisse von Fahrzeugantrieben jenseits des Verbrenners abzustimmen“, heißt es dazu von der Continental AG, die dazu jetzt ein umfassendes und informatives Whitepaper unter dem Titel „Elektromobilität4Tires“ aufgelegt hat.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Neunmonatszahlen: Yokohama Rubber verdient deutlich mehr
MarktAuch Yokohama Rubber konnte in den zurückliegenden Monaten seine Umsätze und vor allem auch seine Erträge deutlich steigern. Wie der japanische Reifenhersteller dazu berichtet, liegen die Neunmonatsumsätze 22,3 Prozent über denen des Vorjahres, während sich der operative Gewinn versiebenfachte. Einen noch deutlicheren Sprung bei der Profitabilität machte indes die Reifensparte, woraus sich auch eine deutlich […]
Titel Nummer 75 und 76 für Pirelli in der Motocross-WM
Motorsport, ProdukteNach dem letzten Lauf in der Motocross-Weltmeisterschaftsserie der FIM (Fédération Internationale de Motocyclisme) kann Pirelli zusätzlich zu dem schon vorzeitig durch den Franzosen Maxime Renaux für die italienische Marke klargemachten Titel im MX2-Klassement noch einen weiteren Erfolg verbuchen. Denn auch Jeffrey Herlings als nun feststehende Gesamtsieger der MXGP-Klasse vertraut auf Pirellis „Scorpion-MX32“-Reifen an seiner Maschine. […]
Großhändler Tyroo arbeitet mit Nox-NachtExpress zusammen
Handel & Händler, Markt, Onlinehandel & ITAb sofort bietet die Tyroo GmbH ihren Kunden ein Mehr an Service: Im Onlineshop des Großhändlers können sie sich nun nämlich für den Nox-NachtExpress registrieren. Nach erfolgreicher Anmeldung steht ihnen demnach dann die Möglichkeit offen, sich Pkw- und Zweiradreifen im Expressverfahren über Nacht – auch am Samstag – zustellen zu lassen. „Gegen einen geringen Aufpreis“, […]
Nahende Marangoni-Preiserhöhung angekündigt
Markt, Produkte, Runderneuerung & RecyclingDer italienische Runderneuerungsspezialist Marangoni will in sämtlichen Ländern der EMEA-Region (Europa, Mittlerer Osten, Afrika), die von seinen Geschäftsbereichen Retreading Systems und Direct Retreading bedient werden, die Verkaufspreise aller seiner Produkte erhöhen. Dies sei notwendig, da die Rohstoff-, Energie- und Transportkosten ständig steigen, heißt es zur Begründung für diesen Schritt. „Die Erhöhungen werden je nach Produkt, […]
Michelin stellt auf dem Weltklimagipfel Konzept für industriellen Wandel vor
MarktAuf der Veranstaltung „Transforming Industrial Sites to a Net Zero Future“ des Weltklimagipfels in Glasgow, erläuterte Florent Menegaux, Vorstandsvorsitzender von Michelin, wie die Umgestaltung des ehemaligen Produktionsstandortes in Dundee eine Blaupause für eine umweltfreundlichere Zukunft von Industriestandorten sein kann. Das 32 Hektar große Baldovie-Gelände, in dem früher Reifen mit kleineren Größen hergestellt wurden, wird heute als Michelin Scotland Innovation Parc (MSIP) betrieben – als Partnerschaft zwischen Michelin, der schottischen Regierung und dem Stadtrat von Dundee.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Trelleborg verkauft Geschäftsbereich an ContiTech
MarktDie Trelleborg-Gruppe hat ihr Drucktuchgeschäft verkauft. Wie es dazu in einer Mitteilung heißt, gehe die Sparte, die im vergangenen Jahr 120 Millionen Euro an Umsätzen erzielt hat, vorbehaltlich noch ausstehender Beschlüsse an ContiTech. Trelleborg verabschiede sich damit aus diesem Geschäftsbereich, über den es im letzten Jahresbericht hieß, dort müsse sich die Profitabilität verbessern. Polymerbeschichtete Drucktücher […]
Bleibt das so? – Neue Frage des Monats zu den Corona-Auswirkungen
Handel & Händler, MarktDie Corona-Pandemie hat das Land erneut fest im Griff und bestimmt zunehmend das öffentliche und das wirtschaftliche Leben. Auch wenn sich die Prognosen vom Beginn des Jahres für die Erholung der deutschen Volkswirtschaft als zu optimistisch erwiesen haben – 2022 soll nun auch wirtschaftlich das Jahr eins der Post-Corona-Zeit werden, auch wenn die Pandemie bestenfalls […]
Die NDI Group erzielt bestes Ergebnis ihrer 50-jährigen Geschichte
MarktLaut eigener Auskunft hat die NDI-Gruppe mit einem Gewinn von elf Millionen Euro nach Steuern das beste Finanzergebnis in der 50-jährigen Geschichte des Unternehmens erzielt. Zu den Faktoren, die zu diesem Ergebnis beigetragen hätten, gehöre der strategische Fokus auf Kosten und Optimierung und die Tatsache, dass die Gruppe in der Lage war, in einem unruhigen Markt zu liefern.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Pirelli verdient gut und setzt Umsatzprognose nach oben
MarktPirelli blickt auf einen guten Geschäftsverlauf zurück und passt seine Umsatzprognose noch einmal nach oben an. Wie der italienische Reifenhersteller gestern Abend veröffentlichte, stiegen die Neunmonatsumsätze um 28,6 Prozent auf beinahe vier Milliarden Euro. Gleichzeitig konnte Pirelli auch seine Erträge mehr als verdoppeln und kann insofern jetzt wieder eine zweistellige EBIT-Marge berichten, die bei 15 Prozent liegt. Wie der Hersteller berichtet, habe man in den zurückliegenden Monaten vor allem von einer als „solide“ bezeichneten Nachfrage nach hochwertigen Ersatzmarktreifen sowie von einem „gesunden Preisumfeld“ profitieren können. Es gab indes auch Gegenwind in der geschäftlichen Entwicklung.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
TIP: CEOs der Reifenhersteller diskutieren über Nachhaltigkeit
MarktAnfang November fand das CEO-Treffen des Tire Industry Project (TIP) online statt. Das TIP wurde 2005 gegründet und ist eine globale, von CEOs geleitete Initiative führender Reifenhersteller. Sie wurde ins Leben gerufen, um die potenziellen Auswirkungen von Reifen auf die menschliche Gesundheit und die Umwelt während ihres gesamten Lebenszyklus zu untersuchen. Das Projekt ist dem World Business Council for Sustainable Development (WBSCD), einer Nichtregierungsorganisation mit Sitz in der Schweiz, unterstellt, die sich den Herausforderungen in Bezug auf Nachhaltigkeit stellt. Die CEOs der TIP-Mitglieder treffen sich alle zwei Jahre, um den Projektfortschritt zu überprüfen und einen Zwei-Jahres-Arbeitsplan zu verabschieden. Es seien zehn Unternehmen, die zusammen über 60 Prozent der weltweiten Reifenherstellungskapazitäten repräsentierten. Unter ihnen auch Hankook.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Preise des Göggel-Gewinnspiels übergeben
Handel & HändlerReifen Göggel führte im Sommer ein Gewinnspiel durch. Jetzt wurde ein Preis, eine Vespa Elettrica, an das Autohaus Ginter GmbH aus Schramberg übergeben. Ein weiterer Gewinn ging an den Bosch-Service Oehler, ebenfalls in Schramberg. Hier wird jetzt ein Michelin-Bibendum die Verkaufshalle zieren. cs
Goodyear-Werk in Riesa feiert Jubiläum – Neuer Werksleiter
MarktDas Goodyear-Werk in Riesa feiert in diesem Jahr sein 75-jähriges Bestehen. Gegründet als Reparaturwerkstatt im Jahr 1946 in der Nähe des aktuellen Standorts in der Paul-Greifzu-Straße, fertigt das Werk in Riesa heute „modernste Premiumreifen von Goodyear, Dunlop, Fulda, Sava und Debica von 15 bis 19 Zoll für namhafte Erstausrüster“, heißt es dazu aus Riesa. Außerdem […]
Reifendisziplinen der Sportauto-Leserwahl fast komplett in Michelin-Hand
Markt, Produkte, Räder & TuningIm Zuge des Sportauto-Awards 2021 haben die gut 15.500 Teilnehmer an der Leserwahl des Magazins nicht nur wieder die aus ihrer Sicht besten Autos in verschiedensten sportlichen Kategorien bestimmen können. Sie hatten zudem die Möglichkeit, für ihre liebsten Marken in diversen Zubehörkategorien (Bremsen, Federn, Fahrwerke etc) zu votieren genauso wie für die besten Tuner, Kundensportprogramme […]
Knappes Viertel an DIY-Reifenwechslern
Handel & Händler, Markt, Werkstatt & TeileUmfragen, Untersuchungen oder Studien dazu, wie viele deutsche Autofahrer einen (saisonalen) Reifenwechsel selbst in die Hand nehmen, gibt es viele. In der jüngeren Vergangenheit hat der Do-it-yourself- bzw. DIY-Anteil dabei üblicherweise irgendwo im Bereich angefangen bei um die 20 Prozent über ein Drittel bis hin zu maximal rund 40 Prozent gelegen. Dazu passen die Ergebnisse […]
Zusätzliche „Sportec-M9-RR“-Größen erhältlich/angekündigt
ProdukteDie zu Pirelli gehörende (Motorrad-)Reifenmarke Metzler baut das Lieferprogramm ihres „Sportec M9 RR“, bei dem letzteres Kürzel bekanntlich für Race Replica steht, um weitere Dimensionen aus. Nachdem zuletzt Größen für 125er-Maschinen neu ins Programm genommen worden waren, soll der Reifen schon im November nun zusätzlich auch in 120/70 R19 60V fürs Vorder- und 170/60 R17 […]
„Solide Outperformance“ – Schaeffler bestätigt 2021er-Ergebnisprognose
MarktDer Automobil-/Industriezulieferer und Continental-Großaktionär Schaeffler hat seine Zwischenmitteilung für die ersten neun Monate des Jahres 2021 vorgelegt. Bei dieser Gelegenheit bestätigt das Unternehmen seine Ergebnisprognose für das Gesamtjahr. Dies trotz des Umstandes, dass man sich im dritten Quartal – wie der Schaeffler-Vorstandsvorsitzende Klaus Rosenfeld es formuliert – „dem stark nachlassenden Wachstum der globalen Automobilproduktion nicht entziehen“ konnte. Als Grund dafür wird nicht zuletzt auf eine starke erste Jahreshälfte verwiesen sowie darauf, dass die Sparte Automotive Technologies in den ersten neun Monaten des laufenden Jahres „eine solide Outperformance“ an den Tag gelegt habe, also stärker als der Markt gewachsen sei. Demnach hat die Gruppe gegenüber dem Vorjahreszeitraum ihren Umsatz währungsbereinigt um 15,9 Prozent auf gut 10,3 Milliarden Euro steigern können, wenngleich aufgrund eines im dritten Quartals einsetzenden starken Rückgangs der Kundenabrufe in der Sparte Automotive Technologies in den Monaten Juli bis September ein Umsatzrückgang um währungsbereinigt drei Prozent verzeichnet wurde. Die Umsatzerlöse der Sparten Automotive Aftermarket und Industrial legten im Vergleich zum Vorjahresquartal demgegenüber um 8,7 Prozent beziehungsweise 15,8 Prozent zu. cm
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
24-Zoll-Räder für den Brabus 800
Räder & TuningBrabus hat sich dem Mercedes-Maybach GLS 600 4Matic angenommen. Neben neuem Upgrade komme der Brabus 800 auf 800 PS und einem maximalen Drehmoment von 950 Nm. Die Höchstgeschwindigkeit sei elektronisch auf 300 km/h limitiert. Statt Chrom wie beim Serienauto dominiert nun dunkles Shadow Grey die Optik des Fahrzeuges. Und dies auch bei den Brabus-Schmiederädern in […]
ProLine Wheels startet mit Verkauf des PXL-Gussrades
Räder & TuningIm Sommer kündigte ProLine Wheels das neue SUV-Rad mit dem Namen PXL an. Jetzt startet zur Essen Motor Show der Verkauf.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Agritechnica: Digitales Zusatzangebot startet Mitte November
Onlinehandel & IT„Green Efficiency – inspired by solutions“ – Unter dem Leitthema der Agritechnica 2022 startet am 15. November das digitale Informations- und Vorbereitungsprogramm zur Agritechnica 2022. Im Mittelpunkt des digitalen Expertentalks, der die „Agritechnica digital“ eröffnet, steht das Thema Digitalisierung in der Landwirtschaft. Von Mitte November 2021 bis März 2022 bietet das Programm der „Agritechnica digital“, das auf der Plattform DLG-Connect (www.DLG-Connect.com) stattfindet, Ausstellern und Besuchern eine zusätzliche Businessplattform, die gezielt das Liveerlebnis Messe mit digitaler Information und Vernetzung verbindet. Die Weltleitmesse der Landtechnik findet vom 27. Februar bis 5. März in Hannover statt.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Easy-Balance-Wuchtpulver kompatibel mit RDKS-Sensoren – Vertriebsjubiläum
Produkte, Werkstatt & TeileSeit mittlerweile 25 Jahren wird das in Schweden hergestellte Lkw-Reifenwuchtpulver Easy Balance nun schon in Deutschland vertrieben. Dieses Jubiläum hat man bei der deutschen Tochtergesellschaft Safety Seal GmbH zum Anlass genommen, ein 25 Kilogramm schweres „Jubiläumspaket“ anzubieten, das zwei 7,5-Kilogramm-Eimer sowie zehn Kilogramm als „Easy Balance in Tüten“ umfasst. Dabei betont der Anbieter, auch die Kompatibilität des Wuchtpulvers mit RDKS-Sensoren sei zwischenzeitig „belegt“.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Continental rüstet jetzt auch Steyr-Traktoren mit Reifen aus
ProdukteAb sofort sind die Steyr-Treckerserien Expert CVT, die Profi Serie, Impuls CVT und Absolut CVT mit den Continental-Reifen VF TractorMaster und TractorMaster erhältlich. Steyr ist damit eine weitere Marke aus dem Hause CNH Industrial, die die Continental-Reifen in ihr Reifenangebot mit aufgenommen hat.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
BKT sponsort die Rugby-Weltmeisterschaft in Frankreich
MarktBKT wird offizieller Reifenlieferant für die Rugby-Weltmeisterschaft in Frankreich 2023. Die Zusammenarbeit basiere laut Angaben des indischen Reifenherstellers neben dem Sport auch auf gemeinsamen Werten wie Nachhaltigkeit und Unternehmensverantwortung. Lucia Salmaso, CEO von BKT Europe: „Die Gelegenheit, dieses große Sportereignis zu unterstützen, das Werte fördert, die für uns so wichtig sind, konnten wir uns nicht […]
M12-Rad von Rial auch für C-Klasse von Mercedes-Benz verfügbar
Räder & TuningDas M12-Rad der Marke Rial ist ab sofort in zwei Größen für das T-Modell der Mercedes-Benz C-Klasse erhältlich. Und zwar in 7,5×18 Zoll mit einer Einpresstiefe von 40 und in 7,0×17 Zoll mit einer Einpresstiefe von 44,5. Die Farben Diamant-schwarz und Polarsilber sind für beide Ausführungen verfügbar. Zusätzlich ist das Leichtmetallrad in 7,5×18 Zoll auch in […]
Verkauf von Vredestein-Motorradreifen ist in Europa zunächst ausgesetzt
Markt, ProdukteNach der Ankündigung ein gutes Jahr davor war die Apollo-Marke Vredestein Anfang 2020 mit Motorradreifen im europäischen Markt an den Start gegangen. Ganz konkret mit den beiden Sporttouringprofilen „Centauro Road“ und „Centauro ST“ sowie zusätzlich noch dem für Motorroller gedachten „Staccata“. Als der indische Reifenhersteller nach Verlautbaren erster Pläne dazu unlängst den offiziellen Startschuss für […]
Weiteres Wachstum des Euromaster-Servicenetzwerkes
Handel & Händler, Markt, Werkstatt & TeileZu Jahresbeginn 2022 wächst das Servicenetz der Reifen- und Werkstattkette Euromaster hierzulande um zwei weitere Betriebe. Während zum 1. November mit OpenCarBox auch schon in Österreich ein Neuzugang zu verzeichnen war, werden mit dem Autohaus Gierten in Langenfeld und dem Reifencenter Oyten zum 1. Januar zwei weitere Unternehmen Franchisepartner der Michelin-Handelstochter. Damit erhöht sich deren Zahl im deutschen Markt auf 105. Man freue sich, dass beide mit ihrem Full-Service-Angebot eine zusätzliche Anlaufstation für Euromaster-Kunden bieten, sagt Dr. David Gabrysch, Euromaster-Chef für Deutschland und Österreich. „Auch in diesem Jahr haben wir zahlreiche Flottenkunden dazu gewonnen, die ein wachsendes Servicenetzwerk sehr zu schätzen wissen“, wie er noch ergänzt. cm
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
SD-Reifen-Inhaber Bernd Schwarz startet eigenen Reifen-Podcast
MarktBernd Schwarz, Geschäftsführer der SD Reifen GmbH, will neue Wege in der Kommunikation gehen und hat nun unter dem Titel „Schwarz – der Reifen-Podcast“ ein neues Audioformat vorgestellt. In dem voraussichtlich alles vier Wochen erscheinenden Podcast will Schwarz Themen aus der Reifenwelt besprechen. „Die Inhalte richten sich an Interessierte aus der Reifenbranche, Logistiker, Reifenhändler und Automobilindustrie“, heißt es dazu in einer Mitteilung. In einem kurzen Teaser, der jetzt erschienen ist, stellt Schwarz den neuen Podcast vor, während sich die ebenfalls bereits erschienene erste Folge mit dem Thema De-minimis beschäftigt.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Falken bedient aus neuem Fiege-Logistikzentrum in Gengenbach seine Kunden
MarktNach rund einem Jahr Bauzeit hat Fiege den operativen Betrieb im neuen Mega Center in Gengenbach aufgenommen. Zu diesem Anlass lud das Familienunternehmen am 10. November zu einer kleinen Einweihungsfeier ein. Anwesend auch Vertreter von Falken als größtem Kunden im neuen Fiege-Logistikzentrum.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
FAZ-Institut zeichnet Bridgestone für „exzellente Nachhaltigkeit“ aus
MarktWenn es um nachhaltige Mobilität der Zukunft geht, dann sieht Bridgestone sich selbst als Innovationsführer, der mit „modernsten Technologien und wegweisenden Partnerschaften“ kontinuierlich an diesem Thema arbeitet. Diese Einschätzung teilt ganz offensichtlich auch das zur Frankfurter Allgemeinen Zeitung GmbH (FAZ) gehörende Institut für Management-, Markt- und Medieninformationen, das den Reifenhersteller für sein diesbezügliches Engagement im Rahmen einer Studie für „exzellente Nachhaltigkeit 2021“ ausgezeichnet bzw. zum Branchenführer in der Kategorie Reifen gekürt hat. Ausschlaggebend hierfür sei die Nachhaltigkeitsreputation des Unternehmens gewesen, die anhand seines ökologischen, ökonomischen und sozialen Handelns gemessen wurde, heißt es mit Blick auf die Studie, die unter www.faz.net/asv/exzellente-nachhaltigkeit/ zu finden ist. cm
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Bei Apollo ist man stolz, dass AutoBild Vredestein zu den Topherstellern zählt
Markt, ProdukteVor Kurzem hat AutoBild mit Blick auf Winter- und Ganzjahresreifen die „Tophersteller des Jahres“ gekürt basierend auf den jüngsten von der Verlagsgruppe veröffentlichten Tests entsprechender Profile. Dass es die zu dem indischen Hersteller Apollo Tyres gehörende Marke Vredestein dabei in beiden Kategorien jeweils unter die ersten Drei geschafft hat, erfüllt das Team des Unternehmens mit […]
Zulieferer Brembo kann sowohl gegenüber 2020 als auch 2019 zulegen
MarktHat Corona im zurückliegenden Jahr bei vielen Unternehmen der Automotive-Branche zu rückläufigen Umsätzen/Ergebnissen geführt, verwundert es nicht weiter, wenn für das aktuell noch laufende Geschäftsjahr wieder entsprechend große Zuwächse berichtet werden. So wie das Umsatzplus in Höhe von 30,9 Prozent auf gut zwei Milliarden Euro, das der italienische Bremsenspezialist Brembo für die ersten neuen Monate 2021 bilanziert. Dies bei einem gegenüber dem Vergleichszeitraum 2020 um 42,9 Prozent auf 381,7 Millionen Euro angewachsenen EBITDA bzw. einem sogar 102,6-prozentigen Plus auf 224,1 Millionen Euro beim EBIT entsprechend Margen von 18,7 Prozent respektive elf Prozent. Der Nettogewinn legte demnach um 135,2 Prozent auf 168,7 Millionen Euro zu. Bei alldem hat das Unternehmen im dritten Quartel nun aber sogar auch gegenüber denselben drei Monaten 2019 zulegen können. cm
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Bohnenkamp kündigt Preisanpassung zum 1. Dezember an
Handel & HändlerPreissteigerungen bei Energie und Löhnen, Fracht und Logistik, sowie Beschaffungsprobleme (Stichwort: Container) treffen auch den spezialisierten Reifengroßhandel hart. Wie nun die Bohnenkamp AG in einem Rundschreiben an ihre Kunden erläutert, halte das laufende Jahre „für uns viele Herausforderungen bereit“. Zu den vorgenannten komme die „noch immer angespannte epidemische Lage“ hinzu, was alles zusammen „in vielen […]
Falken rüstet den Seat Leon direkt am Band aus
MarktSeit Juni 2021 stattet Falken den Seat Leon werksseitig mit dem Falken Ziex ZE310A Ecorun aus. Und zwar wird die Dimension 205/55 R16 91V ins spanische Autowerk geliefert.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Radspeicher in Stade: Menschen mit Behinderung wechseln Reifen
MarktDie Aufbereitung von Fahrzeugen gehört schon einige Jahre ins Repertoire der Schwinge Werkstätten in Stade. Seit Kurzem gehört auch die Lagerung und Montage von Reifen und Rädern zu den Aufgaben der Menschen mit Handicap in der Werkstatt des Deutschen Roten Kreuz (DRK). Die Abteilung Radspeicher startete im März 2020 und läuft jetzt nach der Corona-Krise voll an.
Dieser Beitrag ist außerdem in der Oktober-Ausgabe der NEUE REIFENZEITUNG erschienen, die Sie hier auch als E-Paper lesen können. Sie sind noch kein Leser? Kein Problem. Das können Sie hier ändern.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Continental freut sich über ein „robustes Ergebnis“ bei Reifen und ContiTech
MarktDer Continental-Konzern kann auf einen bisher erfolgreichen Geschäftsverlauf 2021 zurückblicken. Wie das Technologieunternehmen mitteilt, legten sowohl die Umsätze als auch die Erträge in sämtlichen Bereichen mitunter deutlich zu. Seine besondere finanzielle Stärke und damit auch seine Bedeutung für den Strukturwandel von Continental unterstrich einmal mehr der Unternehmensbereich Rubber Technologies mit dem Geschäftsfeld Reifen. Mit allem, […]
Der Hyundai Staria wird mit Reifen von Kumho ausgeliefert
MarktKumho Tyre rüstet den neuen Hyundai Staria in Europa mit dem Kumho-Reifen „PorTran KC53“ in den beiden Größen 215/65 R17C 108/105H und 235/55 R18 104H XL aus, dass speziell für den koreanischen Van weiterentwickelt und angepasst wurde.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Michelin: Markus Bast folgt auf Philipp Ostbomk
MarktMarkus Bast ist seit dem 1. November neuer Managing Director für die Länder Deutschland, Österreich und Schweiz (DACH) bei Michelin. Gleichzeitig übernimmt er auch die Funktion als Direktor Vertrieb B2B DACH. Der 41-Jährige folgt auf Philipp Ostbomk, der diese Position seit 2019 hatte, und der bei Michelin nun in die Position des Vice President Sales B2B Europe North wechselt. Markus Bast ist seit 2019 bei Michelin und bringt mehr als 15 Jahre Erfahrung in der Automobilindustrie mit. Zuletzt war er Verkaufsleiter B2C bei Michelin und vertriebsseitig für das Retailgeschäft verantwortlich.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Russischer Löwenzahn: Datenbank soll komplexe Fragen zur Kautschukalternative beantworten
MarktSeit 2012 ist das Julius-Kühn Institut (JKI) in Quedlinburg in die Anbauforschung zum Russischen Löwenzahn (Taraxacum koksaghyz) involviert. Im Oktober startete nun das Projekt „DandelionDataBase“. Ziel ist es, eine Datenbank zu entwickeln, die auch komplexe Fragestellungen zum Anbau der Kautschuk-Alternative beantworten kann.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Pirelli-P-Zero-Experience: Adrenalin pur in Deutschland und Österreich
MotorsportEinmal mit dem eigenen Sportwagen über eine legendäre Formel-1-Strecke jagen und sich fühlen wie Max Verstappen oder Lewis Hamilton: Die P-Zero-Experience, das Track-Day-Konzept von Pirelli, erfüllt diesen Traum echter Motorsportfans. Entsprechend groß war das Interesse an den beiden jüngsten Ausgaben dieser Eventserie. Zahlreiche Liebhaber von Supersportwagen trafen sich im Oktober auf dem Red Bull Ring im österreichischen Spielberg sowie auf dem Hockenheimring. Dort konnten sie erfahren, was sie und ihre PS-starken Gefährten auf einem Grand-Prix-Circuit zu leisten imstande sind.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
F2-Rad von Borbet mit ECE-Freigabe für den Volvo XC60 zu haben
Räder & TuningFür den Volvo XC60 steht ab sofort das Borbet-F2-Rad in 7,5×18 Zoll mit Einpresstiefe 50,5 und ECE-Freigabe zur Verfügung. Das Fünfspeichenrad ist für den SUV in „Brilliant silver“ zu haben. cs
Enttäuschender Oktober drückt Reifenstückzahlen unter 2020er-Niveau
Handel & Händler, Markt, ProdukteLag der Absatz im deutschen Reifenersatzgeschäft im Verlauf dieses Jahres zwar auch bisher schon regelmäßig hinter dem des jeweiligen Vor-Corona-Zeitraumes 2019 zurück, so war bis einschließlich September zumindest noch ein Plus gegenüber dem 2020er-Niveau zu verzeichnen. Bis jetzt. Denn nach den neuesten Daten, mit denen der Wirtschaftsverband der deutschen Kautschukindustrie (WdK) über sein sogenanntes Sell-out-Panel die Absatzentwicklung Handel an Verbraucher im deutschen Reifenersatzgeschäft nachzeichnet, sind von Januar bis Oktober dieses Jahres 0,5 Prozent weniger Consumer-Reifen – also solche für Pkw, 4×4-Fahrzeuge/SUVs/Offroader und Llkw – abgesetzt worden als in denselben zehn Monaten 2020 und sogar elf Prozent weniger als im entsprechenden Zeitraum 2019. Während für Lkw-Reifen nach wie vor noch ein kleines Plus von drei Prozent bilanziert wird, präsentiert sich dieser Teil des Marktes nun also im roten Bereich. Schuld daran ist ein Oktober, der wohl nur als enttäuschend bezeichnet werden kann, selbst wenn der Bundesverband Reifenhandel und Vulkaniseurhandwerk e.V. (BRV) mit Blick auf die Ergebnisse seines neuesten Branchenbarometers vom Erreichen eines neuen Höchstwertes der Stimmung im Reifenfachhandel berichtet. christian.marx@reifenpresse.de

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Reifenpflaster: Rema Tip Top stellt neue „Premium“-Linie vor
Produkte, Runderneuerung & Recycling, Werkstatt & TeileRema Tip Top bringt ein neues Reifenreparaturpflaster auf den Markt, das sich durch eine innovative bimodale Verbindungsschicht auszeichnen soll. Damit sei man das weltweit erste Unternehmen mit einem solchen Angebot im Portfolio, heißt es. Das im eigenen Hause entwickelte Produkt „Made in Germany“ zeichnet sich demnach durch eine außergewöhnlich hohe Ersthaftung sowie eine deutlich verbesserte Strukturfestigkeit aus. Auf die besondere Mischung aus mehreren Gummiarten in der bimodalen Verbindungsschicht hat der Hersteller und Anbieter aus Bayern ein Patent angemeldet. Die neue Pflasterlinie „Premium“ soll ab Anfang kommenden Jahres erhältlich sein und in den Serien 100, 300, 400 und 500 die bisherigen Rema-Tip-Top-Reparaturpflaster ablösen. cm

Die neue Pflasterlinie „Premium“ soll ab Anfang kommenden Jahres erhältlich sein und in den Serien 100, 300, 400 und 500 die bisherigen Rema-Tip-Top-Reparaturpflaster ablösen (Bild: Rema Tip Top)
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
„Tylogic“ heißt Kraiburgs Nfz-RDKS für mehr als die Fülldrucküberwachung
Produkte, Runderneuerung & Recycling, Werkstatt & TeileWie zuvor bereits angekündigt, hat das auf Materialien für die Reifenrunderneuerung spezialisierte oberösterreichische Unternehmen Kraiburg Austria mit „Tylogic“ ein neues markenunabhängiges Reifendruckkontrollsystem (RDKS) vorgestellt als webbasiertes Werkzeug für mehr Wirtschaftlichkeit und Sicherheit von Nutzfahrzeugen. Dabei soll die webbasierte Lösung mehr leisten als „nur“ einen schleichenden oder abrupten Druckverlust in Lkw-Reifen zu erkennen. Anbieteraussagen zufolge könne es auch auf mechanische Beschädigungen an Achsen bzw. Bremsen von Lkw oder das nahende Ende der regulären Reifenlaufleistung hinweisen. cm
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Ganz reell, oder doch virtuell? – Messen in der Post-Corona-Zeit
Handel & Händler, Markt, Tire CologneMan ist bestimmt nicht weit von der Wahrheit entfernt, wenn man sagt: Wir alle sind heilfroh, am Ende der Corona-Pandemie wieder auf Messen gehen zu können. Als vor gut anderthalb Jahren die Geneva International Motor Show (GIMS) kurzfristig abgesagt werden musste, konnte noch niemand ahnen, wie viele Messeabsagen der Genfer Premiere noch folgen würden. Zum Ende des laufenden Jahres hat sich allerdings fast schon wieder so etwas wie Messealltag im Land eingestellt. Die IAA Mobility in München, die Automechanika in Frankfurt und natürlich die NUFAM in Karlsruhe haben – üblicherweise angereichert um etliche virtuelle Programmpunkte – in Präsenz stattgefunden und jeweils für sich erfolgreich Bilanz gezogen. Braucht der Reifenmarkt aber überhaupt noch Messen? Und wenn ja, welchem Zweck dienen sie heute, gerade weil ein Großteil dessen, wofür Hersteller mitunter Hunderttausende Euro in Messepräsenzen investieren, doch auch digital kompensiert werden? Die NEUE REIFENZEITUNG hat sich im Markt umgehört und stieß dabei zunehmend auf differenziertere Töne, auch wenn wir für den Moment natürlich alle froh sind, dass wir uns persönlich wieder begegnen können. Aber wie viel ist diese Begegnung wert?
Dieser Beitrag ist außerdem in der Oktober-Ausgabe der NEUE REIFENZEITUNG als unser „Thema des Monats“ erschienen, die Sie hier auch als E-Paper lesen können. Sie sind noch kein Leser? Kein Problem. Das können Sie hier ändern.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Delticom wächst deutlich stärker als der Markt
Onlinehandel & ITDie Delticom AG wuchs in den ersten neun Monaten des neuen Jahres leicht stärker als der Markt. Wie der in Hannover ansässige Onlinereifenhändler mitteilt, belaufen sich die Umsätze für die Zeit von Januar bis einschließlich September auf 376,2 Millionen Euro, was einem Plus von 5,9 Prozent entspricht. Rechnet man indes die Umsatzbeiträge aus den eingestellten Randaktivitäten heraus, beläuft sich das Umsatzwachstum im Kerngeschäft im Berichtszeitraum sogar auf 7,1 Reifen. Der Markt wuchs im selben Zeitraum laut aktueller Sell-out-Daten hingegen nur um fünf Prozent. Gleichzeitig konnte Delticom dabei aber auch seine Profitabilität steigern, nicht aber seine Rohertragsmarge.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Pkw-Zulassungen: Im Oktober fehlen in Deutschland 100.000 Pkw
MarktDurch den Mangel an Vorprodukten kommt es in der Automobilindustrie weiterhin zu großflächigen Produktionsausfällen. Das schlägt sich überdeutlich in den Pkw-Neuzulassungen nieder, wie der Informationsdienstleister Dataforce jetzt berichtet. Im Oktober 2021 wurden 178.683 Neufahrzeuge bei den deutschen Zulassungsstellen registriert, üblich sind in diesem Monat knapp 100.000 Neuzulassungen mehr. Das Minus gegenüber Oktober 2020 beträgt demnach 34,9 Prozent. „Bei gleichzeitig hoher Nachfrage türmt sich der Auftragsbestand weiter auf. Die Hersteller müssen entscheiden, welche Bestellungen sie zuerst bedienen und das schlägt sich in den Ergebnissen der Verkaufskanäle wieder“, so Dataforce weiter.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Unique Polo Projekt: Yokohama und Dotz Wheels dabei
AllgemeinFoliatec hat gerade einem Polo der dritten Generation angenommen. 1994 wurde das Auto eingeführt, seit 20 Jahren nicht mehr produziert. Das rote Exemplar, das als Basis für das Unique Polo Projekt genommen wurde, war abgerockt. „Cool geht anders“, so der Reifenpartner Yokohama und verwies auf die heute „putzig“ wirkenden Aluräder mit Pneus im Format 165/65 […]
Goodyear: Verbesserungen beim Produkt-Preis-Mix bedeutender als Cooper-Übernahme
MarktNachdem Goodyear die Cooper-Übernahme zum 7. Juni dieses Jahres vollzogen hat, gibt es nun erstmals Hinweise darauf, in welcher Größenordnung sich Coopers Umsätze im EMEA-Markt bewegten bzw. bewegen, berichteten die jetzt zu Goodyear gehörenden Amerikaner doch bisher lediglich Umsatzkennzahlen für ihre „International Tire Operations“, wozu eben Absätze weltweit zählten. Und diese Hinweise illustrieren noch einmal deutlich das unterschiedliche Marktgewicht, das beide Hersteller im EMEA-Markt offenkundig haben, und noch mehr.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Protrack Wheels präsentiert sich auf der Essen Motor Show
Räder & TuningProtrack Wheels wird sich vom 27. November bis zum 5. Dezember (26. Previewday) auf der Essen Motor Show mit eigener Standfläche präsentieren. Auf der 145 Quadratmeter großen Fläche auf der Standfläche 7B21 in Halle 7 unter dem Dach des VDAT werden Fahrzeuge zu sehen sein, auf der die Räder des Unternehmens zu sehen sein werden. […]
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Ende der Doppelprüfung bei AU-Messgeräten
Werkstatt & TeileSeit dem 3. November entfällt die bisherige Doppelprüfung (Eichung und Kalibrierung) für Abgassmessgeräte. Damit entsteht für die anerkannten AU-Werkstätten keine Verpflichtung mehr, eine Eichung bei der Eichbehörde zu beantragen. Wie der Bundesverband Reifenhandel und Vulkaniseur-Handwerk e. V. (BRV) mitteilt, sollten AU-Werkstätten, die schon eine zuständige Eichbehörde beauftragt haben, diesen Auftrag stornieren. Weiter heißt es in […]
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.