Das „C31“-Rad von CMS ist für Achslasten bis zu 2,3 Tonnen ausgelegt

,

Transporter kommen einerseits als Nutzfahrzeuge bei Handwerkern, Paketdienstleister etc. zum Einsatz, sind andererseits aber genauso die Basis von Campingfahrzeugen, Familienkleinbussen oder veredelten Lieferfahrzeugen. Für letztere Anwendungsfälle hat der Räderanbieter CMS ab sofort ein neues Modell in seinem Portfolio, wie es Fahrzeughersteller für ihre Vans seinen Worten zufolge nicht anbieten. Das „C31“ genannte Rad soll entsprechend einer maximalen Radlast von 1.150 Kilogramm insofern Achslasten von bis zu 2,3 Tonnen sicher meistern können und zugleich mit einem markanten Look überzeugen. Es hat demnach die Größe 6,5×16 Zoll und ist mit den Anbindungen 5×114, 5×118, 5×120, 5×130, 5×160 und 6×130 erhältlich im Finish Diamant-Schwarz Glanz. cm

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Borbet zeigt neues DBGT2-Rad in Essen

Die Essen Motor Show ist gestartet. Auch Räderhersteller Borbet wird noch bis zum 5. Dezember seine Highlights präsentieren und freut sich, „nach langer Zeit mal wieder nah am Endkunden zu sein“.  Besonders hervorgehoben wird auf dem rund 100 Quadratmeter großem Stand in Halle 7 das DB8GT2-Rad. Es wiegt nur 8,8 Kilogramm. Es ist in der […]

Rückruf von gut 67.100 Conti Reifen des Typs „EcoContact 5“

, ,

Continental hat ein freiwilliges Austauschprogramm für gut 67.100 Reifen des Typs „EcoContact 5“ in der Dimension 235/55 R17 103H XL angekündigt. „Um ein mögliches Risiko für Fahrzeugführer und andere Verkehrsteilnehmer zu vermeiden“, wie der Hersteller dazu mitteilt. In drei Fällen sei es bei betreffenden Ausführungen zu einem plötzlichen Luftverlust gekommen, der in einem Fall einen […]

Fünf Prozent höhere Conti-Motorradreifenpreise ab Jahresbeginn 2022

,

Continental geht nicht nur mit seinem als Hypertouringreifen bezeichneten neuen „RoadAttack 4“ ins Jahr 2022, sondern zugleich mit einer Preiserhöhung für sein Motorradreifenportfolio. In diesem Zusammenhang wird ein Plus in Höhe von fünf Prozent angekündigt, das mit „Preissteigerungen auf den Beschaffungsmärkten, in der Logistik sowie allgemeinen Kostensteigerungen“ begründet wird. cm

100 Jahre wechselhafte Geschichte: Fünf Rolands und ihr Reifenhandel im Harz

,

Drei Dinge waren Roland Richter schon vor Geburt sicher: sein Vorname, Gummi im Blut und der Wille, auch gegen Widerstände anzukämpfen. Der Reifenfachhändler aus Wernigerode im Harz kann in diesem Jahr auf eine 100-jährige Geschichte in der Reifenbranche zurückblicken. Mittlerweile gehören dem Unternehmer drei Standorte im Harz, er ist seit 16 Jahren im Vorstand des Bundesverbandes Reifenhandel- und Vulkaniseurhandwerk e.V. (BRV) und seit zwei Jahren im Gesellschafterrat bei Point S.

Button NRZ Dieser Beitrag ist außerdem in der November-Ausgabe der NEUE REIFENZEITUNG erschienen, die Sie hier auch als E-Paper lesen können. Sie sind noch kein Leser? Kein Problem. Das können Sie hier ändern.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

„Tune-it!-Safe!“-Kampagnenauto präsentiert

,

Bei der aktuell in Essen stattfindenden Motor Show ist natürlich auch wieder ein neues „Tune-it!-Safe!“-Kampagnenfahrzeug präsentiert worden. Selbst wenn Hankook diesmal bei der Tuning- und Motorsportmesse nicht mit einem eigenen Stand vor Ort ist, so ist die Marke als Partner von „Tune it! Safe!“ dennoch im Ruhrpott zu sehen. Denn der Techart GT im Polizeiwagendesign, […]

Fernando Torres wird Autodoc-Markenbotschafter

, ,

Der Onlineautoteilehändler Autodoc hat den ehemaligen spanischen Fußballprofi und -weltmeister Fernando Torres als exklusiven Markenbotschafter des Unternehmens gewinnen können. Für die Partnerschaft ist demnach eine Vielzahl von Kommunikationsaktivitäten geplant, wobei der Schwerpunkt auf Kampagnen in den sozialen Medien liegen soll. Diese werden in Spanien und Großbritannien sowie in allen anderen 25 europäischen Ländern durchgeführt, in […]

Superstock-Klassement der EWC zukünfig exklusiv auf Dunlop-Reifen

,

Dunlop und Discovery Sports Events – Promoter der FIM-Motorradlangstreckenweltmeisterschaft EWC (Endurance World Championship) – haben ihre Zusammenarbeit um weitere drei Jahre verlängert. Schon seit 2016 fungiert die Reifenmarke als deren offizieller Partner und sponsert seither die Privatfahrerwertung der Rennen. Ab sofort wird im Superstock-Klassement der EWC darüber hinaus exklusiv auf Dunlop-Reifen gefahren, wobei man eigenen […]

Ein erster Blick auf die neuen Gewe-Räder

, ,

Im Vorfeld zur aktuell stattfindenden Essen Motor Show hatte die Gewe Reifengroßhandel GmbH angekündigt, bei der Messe das eine oder andere neue Felgenhighlight ihrer Marke Tec Speedwheels präsentieren zu wollen. Jetzt gewährt das Unternehmen auch denjenigen, die sie nicht selbst bei der Tuning- und Motorsportmesse im Ruhrpott in Augenschein nehmen können, zumindest schon einmal einen […]

KW Automotive entwickelt semiaktives Gewindefahrwerke für luftgekühlten Porsche 911

KW Automotive hat ein semiaktives Gewindefahrwerk samt Fahrwerksteuergerät und moderner Sensorik für den luftgekühlten Porsche 911 (964) entwickelt. In Echtzeit verarbeite die KW-Fahrwerksregelung verschiedene Signale wie Lenkwinkel, Fahrzeuggeschwindigkeit und vertikale Radbeschleunigungen, um im Bruchteil eines Augenblicks die elektromagnetischen KW-Proportionaldämpferventile auf die ideale Dämpfung einzustellen. Erstmals eingesetzt wird das Nachrüstfahrwerk in den „Backdate-Porsche-Modellen“ des Veredlers Mletzko in Osnabrück. Die Faszination luftgekühlter Porsche ist unter Oldtimer- und Youngtimer-Liebhaber ungebrochen. Vor wenigen Jahren hat der 911er-Enthusiast Dirk Lührmann in der Passion für luftgekühlte Porsche seine zweite Berufung gefunden. In Osnabrück entstehen bei Mletzko in Handarbeit auf Basis der von 1989 bis 1994 gebauten Porsche 911 (Modellreihe 964) sogenannte Backdate-Porsche. cs

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

War’s das schon? Höhepunkt der Umrüstsaison scheint überschritten

,

Die im Ersatzmarkt vom Handel in Richtung Verbraucher (Sell-out) abgesetzten Stückzahlen an Consumer-Reifen – also solche für Pkw, SUVs/Offroader/4×4-Fahrzeuge und Llkw – haben nach den ersten zehn Monaten des laufenden Jahres kumuliert nicht nur unter denen des Vergleichszeitraumes im Vor-Corona-Jahr 2019 gelegen, sondern nach einem enttäuschenden Oktober zugleich erstmals auch leicht unterhalb des pandemiebedingt ohnehin […]

Ceres-Award: Trelleborg Wheels Systems ehrt Landwirte

Trelleborg Wheel Systems hat den diesjährigen Ceres-Award unterstützt. Trelleborg hat den Landwirt mit dem besten Geschäftskonzept ausgezeichnet, und die zur Unternehmensgruppe gehörende Marke Mitas vergab den Preis in der Kategorie „Junge Landwirte“. Rolf Christmann, Geschäftsführer von Trelleborg Wheel Systems in Deutschland, sagt: „Wir sind stolz auf alle Kandidaten, die sich um die von uns gesponserten Ceres-Preise bewerben. Mit dem Preis für junge Landwirte möchte Mitas aufstrebende Stars auszeichnen, die sich für die Landwirtschaft engagieren. Trelleborg unterstützt innovative Denker durch den Preis für das beste Geschäftskonzept, indem es wegweisende Ideen für die Landwirtschaft vorstellt.“ cs

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Anfang 2022 erste Größen des Pirelli „Diablo Rosso IV Corsa” verfügbar

Es gibt weiteren Zuwachs für Pirellis „Diablo“-Motorradreifenfamilie: Nachdem zu Beginn dieses Jahres der „Diablo Rosso IV“ das Licht der Welt erblickt hat, kündigt die italienische Marke nun noch eine etwas sportliche Variante dieses Profils an namens „Diablo Rosso IV Corsa“ an. Die Namensbestandteile „Rosso“ und „Corsa“ hatte der Hersteller 2010 erstmals bei der Einführung des damaligen „Diablo Rosso Corsa” miteinander kombiniert und verwendete sie so dann auch bei dessen 2017 vorgestellten bis heute noch aktuellen Nachfolger „Diablo Rosso Corsa II”, wobei der „Corsa“-Zusatz freilich auch vor 2010 schon zum Einsatz gekommen war wie unter anderem beim 2006 eingeführten „Diablo Corsa III“. Wie dem auch sei: Das jetzt angekündigte neue Modell soll ab Januar in den ersten drei Dimensionen 120/70 ZR17 (58W) fürs Vorder- sowie 180/55 ZR17 (73W) und 190/55 ZR17 (75W) fürs Hinterrad auf den Markt kommen. cm

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

„Aufwärtstrend in Sachen Reifensicherheit“ konstatiert

, , ,

Ende September hat die „Initiative Reifenqualität – Ich fahr’ auf Nummer sicher!“ des Deutschen Verkehrssicherheitsrates (DVR) und seiner Partner zum mittlerweile bereits 17. Mal die Aktion „Wash & Check“ durchgeführt. Im Zuge dessen sind Autofahrer an bundesweit 215 Waschstraßen zum Thema Reifen informiert und ihnen eine kostenlose Überprüfung ihrer Fahrzeugbereifung angeboten worden. Mit Blick auf die Ergebnisse des Checks der Reifen an insgesamt 580 Fahrzeugen hinsichtlich der Art der Bereifung (Sommer-, Winter-, Ganzjahresprofil) sowie Fülldruck, Profiltiefe, Alter und Zustand der Reifen ist dabei seitens der Initiative von einem „Aufwärtstrend in Sachen Reifensicherheit“ die Rede. Denn im vergangenen Jahr wiesen 58 Prozent aller Fahrzeuge mindestens einen mangelhaften Reifen auf, während es diesmal „nur“ 42 Prozent gewesen sein sollen. cm

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Verlängerte Kumho-Partnerschaft mit Tottenham Hotspur offiziell besiegelt

Dass Kumho Tire seine 2016 begonnene Partnerschaft mit dem in der britischen Premier League spielenden Fußballklub Tottenham Hotspur verlängert, ist zwar schon im Sommer bekannt geworden. Jetzt haben beide Seiten ihre langerfristig angelegte weitere Zusammenarbeit aber auch ganz offiziell besiegelt. Dazu sind Namhwa Cho, Executive Vice President of Sales Europe bei dem südkoreanischen Reifenhersteller, und […]

In der Pandemie wird insgesamt weniger Auto gefahren, sagt die KÜS

Mit Blick auf die Ergebnisse einer der jüngeren Ausgaben seines sogenannten Trend-Tachos, den die Kölner BBE Automotive GmbH regelmäßig für sie und das Magazin Kfz-Betrieb erhebt, spricht die Kraftfahrzeugüberwachungsorganisation freiberuflicher Kfz-Sachverständiger e.V. (KÜS) davon, dass die Deutschen in der Pandemie insgesamt weniger Auto fahren. Das würde die zuletzt gesunkenen jährlichen Fahrleistungen erklären, wie sie unlängst […]

Pewag entwickelt seine Servostar-Schneekette für SUVs und CUVs weiter

Nachdem Pewag vor dem vergangenen Winter die Servostar genannte Schneekette für Pkw mit „limitierten Platzverhältnissen“ eingeführt hat, folgt nun die Pewag Servostar X: eine Aufsteckkette für kleine SUVs und Crossover-Fahrzeuge mit null Millimeter Freiraum auf der Radinnenseite. Die externe Aufsteckkette gilt als Weiterentwicklung und soll Traktion und einfache Montage – „die gewohnten Vorteile der Pewag Servostar“ – gleichermaßen bieten, und zwar in zwei neuen Größen, so der Hersteller aus Österreich.

Button NRZ Dieser Beitrag ist außerdem in der November-Ausgabe der NEUE REIFENZEITUNG erschienen, die Sie hier auch als E-Paper lesen können. Sie sind noch kein Leser? Kein Problem. Das können Sie hier ändern.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

JMS ist mit neuem Showroom in Neckartenzlingen zu finden

Seit 29 Jahren war JMS Fahrzeugteile am Standort in Walddorfhäslach beheimatet, jetzt ist das Tuningunternehmen in seinen neuen Standort in Neckartenzlingen gezogen.  Auf 110 Quadratmetern gibt hier nun einen Showroom. Vier Fachberater könnten direkt vor Ort, am Telefon oder per E-Mail die Fragen der Kunden beantworten. Im Showroom zu sehen seien etwa 100 Felgen sowie viele weitere Tuningkomponenten. Im Fokus stehen die Räder von Barracuda Racing Wheels und Cor.Speed Sports Wheels, die JMS exklusiv vertreibt. Hinzu kommen Felgen solcher Hersteller wie OZ Racing, Oxigin, Sparco, Fondmetal, MSW, Schmidt, R-Style, TEC Speedwheels, Tomason, Work, Kerscher, Hamann, Abt Sportsline, Borbet und mbDesign. cs

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Essen Motor Show: 3G-Status wird vor Einlass geprüft

Am Ende dieser Woche startet das PS-Spektakel im Ruhrgebiet. Für die Essen Motor Show 2021 gilt gemäß der seit dem 24.11.21 gültigen Coronaschutzverordnung des Landes NRW die 3G-Regel. Vor dem Zutritt zur Messe wird der 3G-Status überprüft. Folgende Nachweise werden laut dem Veranstalter akzeptiert: Geimpft: Die Impfnachweise müssen als digitaler Nachweis (Corona-Warn-App oder CovPass-App) oder […]

„Ziex ZE310A Ecorun“ seit Juni Erstausrüstung bei Audis A3

,

Reifen der zum japanischen Hersteller Sumitomo Rubber Industries (SRI) gehörenden Marke Falken werden nach Unternehmensangaben seit Juni dieses Jahres bei Audis A3 ab Werk montiert. Für die Erstausrüstung des Wagens liefert man das Profil „Ziex ZE310A Ecorun“ ans Band des Ingolstädter Automobilproduzenten. Montiert wird es an dem A3 demnach in der Dimension 205/55R16 91V, das […]

Initiative ZARE bietet Händlern Aktionspaket in Sachen Altreifenentsorgung an

, , ,

Beim Thema Reifen ist aus Sicht der Initiative ZARE (Zertifizierte Altreifen-Entsorger) – ein Zusammenschluss von 19 im Bundesverband Reifenhandel und Vulkaniseurhandwerk e.V. (BRV) organisierten Unternehmen, davon 16 zertifizierte Entsorgungsfachbetriebe – „in Sachen Nachhaltigkeit noch Luft nach oben“. In diesem Zusammenhang wird auf die in Deutschland jährlich anfallenden knapp 600.000 Tonnen an Altreifen verwiesen, die der […]

Weisz übernimmt bei Goodyear neue Führungsrolle im DACH-Markt

Goodyear plant weitere Veränderungen in Deutschland. Nachdem der Hersteller erst vor Kurzem eine Umbenennung der maßgeblichen Gesellschaft Goodyear Dunlop Tires Germany GmbH in Goodyear Germany GmbH beschlossen hat, folgt nun eine zentrale Personalentscheidung. Wie das in Hanau ansässige Unternehmen mitteilt, werde Dr. André Weisz zum 1. Januar 2022 eine erweiterte Führungsrolle im Unternehmen übernehmen. Die Details.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

VDA-Mitglieder sollen wegen IAA über Verdreifachung ihrer Beiträge abstimmen

Dass die Auswirkungen der Corona-Pandemie gerade auch auf die Veranstaltungsbranche und Messewirtschaft immens ist, lässt ein Blick auf die zahllosen Absagen hinlänglich erahnen. Nun schlagen sich diese Auswirkungen offenbar auch auf das Finanzierungsmodell des Verbands der deutschen Automobilindustrie (VDA) nieder. Dieser hatte sich jahrzehntelang ganz maßgeblich als Veranstalter der Internationalen Automobilausstellung (IAA) finanziert. Nun rechnen […]

Stefan Schridde kämpft dafür, dass weniger Altreifen verbrannt werden

Stefan Schridde hat selber schon viel Murks in die Finger bekommen. Waren es nun Fernseher oder Handrührgeräte, die kurz nach der Garantiezeit den Geist aufgaben, oder aber in wenigen Monaten durchgelaufene Schuhe. Der Betriebswirt ist mittlerweile so etwas wie das Gesicht im Kampf gegen künstlichen Produktverschleiß in Deutschland. 2011 hat er die Kampagne „Murks? Nein Danke!“ begonnen und dann 2013 den gleichnamigen Verein gegründet. Jetzt hat der er sich dem Thema Reifen angenommen und in Berlin den Stadtdialog Reifen ins Leben gerufen. Er will am Produkt Reifen zentrale Herausforderungen an eine klimaneutrale und nachhaltige Lebensweise im Alltag herausarbeiten.

Button NRZ Dieser Beitrag ist außerdem in der November-Ausgabe der NEUE REIFENZEITUNG erschienen, die Sie hier auch als E-Paper lesen können. Sie sind noch kein Leser? Kein Problem. Das können Sie hier ändern.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

ÖAMTC testet Schneeketten und textile Traktionshilfen und findet „Überraschendes“

In den Bergen ist der erste Schnee bereits gefallen. Vor allem dort – oft genug aber auch in tieferen Lagen – gehören Schneeketten zur wichtigsten Winterausstattung, die man im Pkw mitführen sollte bzw. muss. Neben den klassischen Ketten gibt es seit einiger Zeit auch textile Traktionshilfen, die sich mittlerweile zu einer echten Alternative entwickelt haben. Grund genug für den Klub, eine Auswahl an gängigen Schneeketten und anderen Traktionshilfen, etwa der von Autosock*), zu testen. Dabei kam mit der Zugkraftmessung erstmals eine vom ÖAMTC entwickelte Methode zur objektiven Ermittlung der Kraftübertragung beim Anfahren auf Schnee zum Einsatz. Getestet wurde in der Reifendimension 225/50 R17. Die Tester des österreichischen Automobilklubs förderten dabei offensichtlich „Überraschendes“ zutage, insbesondere in Bezug auf die Verlässlichkeit. Die Details. [*) In diesem redaktionellen Beitrag sind bezahlte Verlinkungen als Werbung enthalten.]

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Bridgestone kündigt neuerlichen Preisschritt für Nfz-Reifen an

Bridgestone Europe kündigt für seine Niederlassung Deutschland erneut eine Preisanhebung für Nutzfahrzeugreifen an. Nach den jüngsten Anhebungen zum 1. Juli und zum 1. Oktober soll die neue KB-Preisliste nun zum 1. Januar 2022 gelten. Dabei will der Hersteller auch an einer anderen Preisschraube drehen.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

EMS: Auch Eibach ist mit fünf Exponaten in Essen

Eibach stellt auf der Essen Motor Show nicht nur eigene Produkte aus, sondern auch fünf – laut Unternehmensangaben – spektakuläre Exponate für die Straße und die Rennstrecke.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

300 Reifen in Brake gestohlen

Aus einem Autohaus in Brake haben bisher Unbekannte rund 300 Reifen gestohlen. Die Diebe hatten zuvor einen Container aufgebrochen, in dem die Pneus lagerten. Die Polizei geht davon aus, dass das Diebesgut mit zwei Transportern weggefahren wurde, und spricht von einem Gesamtschaden von rund 10.000 Euro. cs

Nächste Woche CST-Webinar zu TaaS/Tireanalysis as a Service

, , ,

Das Kürzel TaaS wird innerhalb der Branche bislang meist für den englischsprachigen Begriff Tyres as a Service verwendet. Dahinter verbirgt sich dann in der Regel ein Abomodell rund um die Reifennutzung inklusive zugehöriger Dienstleistungen wie etwa Bridgestones hierzulande auch über Partner Pit-Stop verfügbares Konzept Mobox oder die zwischenzeitlich schon wieder eingestellten Angebote unter den Namen Alzura (später Tyreflix) im deutschen sowie Cartyzen im spanischen Markt. Bei der CST GmbH aus Waldshut-Tiengen steht besagtes Akronym demgegenüber für Tireanalysis as a Service bzw. einen so bezeichneten den KI-basierten Reifenanalysedienst des Unternehmens, der mittels eines für Dienstag kommender Woche (30. November) von 16 bis 17 Uhr angesetzten Webinars im Detail vorgestellt werden soll. christian.marx@reifenpresse.de

Nach dem Projektstart 2020 und dem für Ende dieses Jahres bzw. 2022 angepeilten Erreichen der Marktreife von TaaS geht man bei CST von stark steigenden Umsätzen aus, die mit dieser für dezentrale Prüf-/Messvorgänge von Nfz- und Pkw-Reifen konzipierten Lösung im Einsatz etwa im Zusammenhang mit Kilometerverträgen entsprechender Fahrzeugflotten erzielt werden können (Bild: CST)

Nach dem Projektstart 2020 und dem für Ende dieses Jahres bzw. 2022 angepeilten Erreichen der Marktreife von TaaS geht man bei CST von stark steigenden Umsätzen aus, die mit dieser für dezentrale Prüf-/Messvorgänge von Nfz- und Pkw-Reifen konzipierten Lösung im Einsatz etwa im Zusammenhang mit Kilometerverträgen entsprechender Fahrzeugflotten erzielt werden können (Bild: CST)

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Mittels Verlosung unterstützt Kurz Karkassenhandel 24 gute Taten

Als „sehr schön und auch sehr anstrengend“ bilanziert die Kurz Karkassenhandel GmbH das sich seinem Ende zuneigende Jahr 2021. Zum Start in die Adventszeit hat das Unternehmen nun allerdings noch eine Verlosungsaktion gestartet, mit der zugleich man einen guten Zweck erfüllt bzw. soziale und ökologische Projekte unterstützt. Dazu hat der Altreifenentsorger Adventskalender des eingetragenen Vereins […]

Wintereinbruch erwartet: Erstaunlich viele auf Sommerreifen überrascht

, , ,

Für die kommende Woche sagen Meteorologen einen Wintereinbruch mit kühlen Temperaturen und sinkender Schneefallgrenze vorher. Selbst wenn sich die „Wetterfrösche“ mitunter auch irren, ist es längst Zeit, hierzulande auf Winter- oder zumindest Ganzjahresreifen unterwegs zu sein – jedenfalls definitiv nicht mehr auf Sommerreifen. Zumal ab Oktober/November jederzeit mit Frost, Raureif bzw. Glätte zu rechnen ist. Angesichts dessen und mit Blick nicht zuletzt auf die zahlreichen Appelle, die Reifen früh zu wechseln, gibt sich Sebastian Scharnagl von ATU eigenen Worten zufolge erstaunt über die hohe Zahl derjenigen, die schon einmal mit Sommerreifen vom Winter überrascht wurden. cm

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

VW-Konzeptfahrzeug rollt auf Yokohamas „Advan Sport V105“

,

Die Volkswagen of America Inc. hat sich des in Nordamerika als Serienmodell mit fünf Sitzplätzen erhältlichen Atlas Cross Sport des Fahrzeugherstellers angenommen und den Wagen etwas aufgepeppt bzw. ihm ein wenig der „Magie“ der GTI- und R-Modelle des neuen Golf einhauchen wollen. Daraus hervorgegangen ist eine Atlas Cross Sport GT Concept genannte viersitzige Coupéversion. Als […]

ISO-14001-Rezertifizierung für Marangoni-Produktionsstandort Rovereto

,

Die Umwelt zu respektieren und zu erhalten, ist nach eigenen Angaben das wichtigste Ziel der Marangoni-Gruppe. Mit Blick darauf hat das auf Runderneuerungsmaterialien spezialisierte italienische Unternehmen den Produktionsstandort Rovereto in seinem Heimatland gemäß EN ISO 14001 rezertifizieren lassen. Das Audit des Umweltmanagementsystems vor Ort stehe insofern im Einklang mit der Ausrichtung des Anbieters, durch das „Angebot nachhaltiger Lösungen für die Reifenindustrie den Wandel von einer linearen Wirtschaft hin zu einer Kreislaufwirtschaft zu unterstützen und so eine effizientere Nutzung unserer Ressourcen des Planeten zu gewährleisten“. Besagtes System werde nicht nur ständig aktualisiert, sondern diene zugleich als nützliches Instrument für die gesamte Organisation, unterstütze es doch das bewusste und kontinuierliche Engagement für die Einhaltung von Vorschriften, die Risikoprävention und die permanente Verbesserung von Prozessen. cm

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Pirelli überzeugt mit P Zero im UHP-Reifentest des britischen Evo-Magazins

Der Pirelli P Zero hat seinen Platz im Markt der Ultra-High-Performance-Reifen gefestigt, indem er zum zweiten Mal einen wichtigen Reifentest des britischen Evo-Magazins gewinnt und dabei führende Wettbewerber hinter sich lässt, diesmal in der Größe 225/40 ZR18 92Y XL und getestet auf einem Audi S3. Evo bezeichnet den P Zero als „einen Reifen, der beweist, dass man (fast) alles haben kann“. Nicht ganz so zufrieden waren die Tester indes mit den Reifen von Herstellern, die ansonsten Tests in Serie gewinnen, wie es dazu in der aktuellen Ausgabe des Magazins heißt.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Salvadori rüstet Michelin-Recyclinganlage in Chile aus

Michelin errichtet aktuell eine Altreifenrecyclinganlage in Chile und kooperiert dabei mit dem Pyrolysespezialisten Enviro Systems aus Schweden, an dem Michelin seit Kurzem mit 20 Prozent beteiligt ist. In der Anlage sollen jährlich bis zu 30.000 Tonnen EM-Reifen recycelt werden. Wie es dazu jetzt in einer Mitteilung heißt, habe Michelin einen Vertrag mit Salvadori Srl geschlossen. […]

Eigen-/Exklusivmarken: Reifen Straub sieht vielfaches „Potenzial, die Kunden zu überzeugen“

,

Reifen Straub, wo man sich als „Spezialist und Kenner von Budgetmarken“ sieht, beschäftigt sich seit Jahren schon mit dem Thema Exklusivmarken und den entsprechenden Produkten. Mittlerweile unterhält der Großhändler mit Sitz in Kirchberg an der Iller (Baden-Württemberg) ein dazu passendes Portfolio, das – wie Inhaber Eugen Straub betont – „seines Gleichen auf dem deutschen Markt sucht“. Bereits in den 1990er Jahren hatte sich Reifen Straub als Importeur der damals noch unbedeutenden Marke Hankook einen Namen gemacht, und hatte damit zunächst noch den Unmut vieler Marktbegleiter provoziert. Heute setzt Straub die Schwerpunkte im Markt mit Marken wie Sailun oder Momo Tires.

Button NRZ Dieser Beitrag ist außerdem in der November-Ausgabe der NEUE REIFENZEITUNG erschienen, die Sie hier auch als E-Paper lesen können. Sie sind noch kein Leser? Kein Problem. Das können Sie hier ändern.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Shandong Linglong wird von NGOs wegen Serbien-Werk kritisiert

Shandong Linglong ist wegen mutmaßlicher Rechtsbrüche auf der Baustelle seines im Bau befindlichen Reifenwerks in Serbien in die Kritik von NGOs geraten. Die Vorwürfe reichen von einer unwürdigen Unterbringung und entzogenen Reisepässen über unbezahlte Arbeitsstunden bis hin zum Menschenhandel, berichten dazu jetzt Medien aus Serbien und aus China. Nachdem etliche Leiharbeiter aus Vietnam in Streik […]

Ab Mittwoch gilt 3G am Arbeitsplatz – Selbsttests nur unter Aufsicht

Mit dem neuen Infektionsschutzgesetz gilt ab Mittwoch die 3G-Regel am Arbeitsplatz: Beschäftigte müssen vor Betreten ihrer Arbeitsstätte nachweisen, dass sie geimpft, genesen oder negativ getestet sind.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Cupra Born ab Werk auf Goodyears „EfficientGrip Performance”

,

Nachdem Goodyear schon den Formentor VZ5 der über Seat ebenfalls zum Volkswagen-Konzern gehörenden spanischen Marke Cupra ab Werk bestückt mit seinem „Eagle F1 SuperSport“, kommt der Reifenhersteller nun auch bei dem Born des Fahrzeuganbieters als Reifenerstausrüster zum Zug. Das erste rein elektrisch angetriebene Auto des Herstellers rollt demnach auf Goodyears „EfficientGrip Performance” vom Band. Verbaut […]

Goldener Meisterbrief für Fritz Eggers

, ,

Vor 50 Jahren hat Fritz Eggers seine Meisterprüfung im Vulkaniseurhandwerk in Lüneburg bestanden. Anlässlich dessen hat ihm die Vulkaniseur- und Reifenmechanikerinnung Ostwestfalen-Lippe (Bielefeld) bzw. deren stellvertretender Obermeister Michael Becker Anfang November den goldenen Meisterbrief respektive eine Urkunde überreicht. In Jerxheim im Kreis Helmstedt erlernte Eggers 1959 den Vulkaniseurberuf. Nach Abschluss der Ausbildung ging er in […]

FIA zeichnet Pirelli für Umweltschutz im Motorsport aus

,

Der Weltmotorsportverband FIA (Federation Internationale de l’Automobile) hat Pirelli im Rahmen seines Umweltakkreditierungsprogramms mit der höchstmöglichen Punktzahl bzw. drei Sternen ausgezeichnet. Zu den auf diese Weise gewürdigten Maßnahmen, die der Reifenhersteller im Rahmen der Formel 1 und mit Blick auf seine ökologischen Nachhaltigkeitsziele ergriffen hat, gehören demnach der verstärkte Einsatz von erneuerbaren Materialien, das Beseitigen von Einwegplastik an der Rennstrecke und eine Lieferkette, die vollständig nach ökologischen und sozialen Nachhaltigkeitskriterien gemanagt wird. Wie es weiter heißt, habe der Motorsportbetrieb von Pirelli darüber hinaus erfolgreich mehrere strenge Nachhaltigkeitsaudits absolviert, die von Kohlenstoffemissionen bis hin zu Umweltauswirkungen alles berücksichtigen. „Der Fokus auf ökologische Nachhaltigkeit ist ein zentraler Bestandteil der Entwicklungsstrategie von Pirelli und vollständig in unser Geschäftsmodell im Motorsport eingebettet“, sagt Giovanni Tronchetti Provera, Senior Vice President of Prestige, Motorsport, Sustainability and Future Mobility bei Pirelli. cm

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Bremsspur im Markt motorisierter Zweiräder wird noch ein wenig länger

Das kumulierte Minus bei den Neuzulassungen motorisierter Zweiräder ist binnen eines Monats um fast einen Prozentpunkt größer geworden. Lag es nach den Zahlen des Industrieverbandes Motorrad e.V. (IVM) per Ende September fünf Prozent im roten Bereich, entsprechen die von Januar bis Oktober in Summe ziemlich genau zwischen 183.600 und 183.700 neu auf bundesdeutsche Straßen gekommenen […]

Kautschukbranche überzeugt, die derzeitigen Herausforderungen zu meistern

Im Rahmen seiner Herbsttagung Mitte November in Frankfurt am Main hat sich der Wirtschaftsverband der deutschen Kautschukindustrie (WdK) zuversichtlich gegeben, dass es der Branche angesichts der ihr von Verbandspräsident Anish K. Taneja attestierten Stärke gelingen werde, die derzeitigen Herausforderungen – hohe Rohstoff-/Energiepreise, Liquiditätsprobleme der Automobilzulieferer und zunehmende Regulierung bei einer gleichzeitigen Erholung der Märkte – zu meistern. Dies trotz einer offensichtlich uneinheitlichen Entwicklung der 180 von der Organisation vertretenen Unternehmen mit einem laut WdK-Chefvolkswirt Michael Berthel „brummenden“ Non-Automotive Bereich bei einer den Automobilzulieferern gleichzeitig wegbrechenden Nachfrage im vierten Quartal. Wohl nicht zuletzt deshalb hat der Verband seine Umsatzerwartung für das Gesamtjahr gegenüber der zum Ende des ersten Halbjahres ausgegebenen nach unten angepasst. cm

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Schrader-Mutter Sensata gönnt sich neuen Aftermarket-Webauftritt

,

Sensata Technologies hat seinen Internetauftritt überarbeitet. Unter www.sensataaftermarket.com hält das Mutterunternehmen des auf Reifendruckkontrollsysteme (RDKS) spezialisierten Anbieters Schrader eigenen Worten zufolge wichtige Marketing- und technische Informationen zu seinen im Ersatzmarkt erhältlichen OE-Produkten für die Automotive- und Nutzfahrzeugindustrie sowie für den Motorsport bereit. Die neue Webpräsenz soll alles Wissenswerte rund um die von Sensata Technologies angebotenen […]

Produkte und Dienstleistungen im Mittelpunkt von Total Tyre Care

„Optimaler Rollwiderstand und klare Profil- und Markenstrategie.“ – Jochen Abt, Geschäftsführer der Lakner Spedition + Logistik GmbH & Co. KG, schätzt sowohl „die Qualität der Bridgestone-Premiumreifen als auch den damit verbundenen Service des Reifenmanagements“ und ergänzt: „Ich bin mit der guten Traktion, auch bei winterlichen Bedingungen, sehr zufrieden“. Um den individuellen Kundenanforderungen gerecht zu werden, lege Lakner Spedition + Logistik viel Wert auf Flexibilität. Das inhabergeführte Familienunternehmen mit eigenem Fuhrpark setzt daher mit der Bereifung seiner BDF-Hängezüge, LNGs, Megatrailer und Solofahrzeuge mit Hebebühne auf Bridgestone-Reifen.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Gewe zeigt neues Raddesign auf der Essen Motor Show

,

Auch die Gewe Reifengroßhandel GmbH mit der Rädermarke Tec Speedwheels wird auf der Essen Motor Show ausstellen. In Halle 6 am Stand D47 werden die Highlights des Jahres 2022 auf einem neu konzipierten Messestand zu sehen sein.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Bridgestone investiert weiter am Standort in Akron/Ohio

Bridgestone will seinen Americas Technology Center Campus am US-amerikanischen Unternehmenssitz in Akron (Ohio) bis Ende des kommenden Jahres weiter deutlich ausbauen. Wie der Hersteller dazu mitteilt, soll vor Ort ein neues Testgelände entstehen, das nicht zuletzt auch die bestehenden Einrichtungen in Texas, Ohio, Mexiko und Südamerika ergänzen soll, die allerdings in enger Abstimmung mit dem […]

TecAlliance bringt Datenlieferanten beim TecDoc Global Data Supplier Meeting zusammen

,

Kürzlich kamen rund 500 Vertreter führender Teilehersteller aus aller Welt zum virtuellen Global Data Supplier Meeting zusammen und diskutierten die neuesten Entwicklungen im digitalen Automotive Aftermarket. Auf der Agenda: aktuelle Trends im Datenmanagement, innovative Datenlösungen, mit denen Teilehersteller ihre Produkte erfolgreich positionieren können sowie Einblicke in globale Märkte. „Der Markt verändert sich rasant, und wir […]

KW Automotive Gruppe präsentiert sich in Essen und verleiht Sportpokal

Auf der Essen Motor Show 2021 präsentiert die KW Automotive Gruppe ihre große Aftermarket- und Motorsport-Markenwelt. Beim großen Branchentreff vom 27. November bis 5. Dezember 2021 (Preview Day: 26. November 2021) sind erstmals auch der Räderhersteller BBS Automotive und die Offroad-Motorsportfahrwerk-Manufaktur Reiger Suspension unter dem Dach der KW Automotive Gruppe vertreten. Auf dem über 1.000 Quadratmeter großen Stand in Halle 3 gibt es einen Ausblick auf aktuelle Produktentwicklungen von KW Suspensions, ST Suspensions und Ap Sportfahrwerke. Abgerundet wird der große Messeauftritt mit den SimRacing-Marken Ascher Racing, RaceRoom und TrackTime.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Vergölst stellt sechs neue Franchisepartner vor

Vergölst konnte kürzlich sechs neue Partner im Franchisenetzwerk begrüßen. Neu dabei sind Stefan Brüser Reifenhandel aus Wenden, Die Werkstatt GmbH aus Gilching, Waldemar Blickle aus Bad Salgau, Auto-Lippmann aus Brand-Erbisdorf, Autoservice Münsingen aus Münsingen und SchleiTec KFZ-Service GmbH aus Busdorf. Die neuen Partner würden Know-how und Erfahrung mitbringen, heißt es bei Vergölst. Stefan Brüser leitet […]

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Europäischer Transportpreis Nachhaltigkeit: Pneuhage und Webfleet Solutions ausgezeichnet

Unternehmen aus der Nutzfahrzeugbranche, die in „auszeichnungswürdiger Weise Umwelt- und Klimaschutz mit ökonomischem Erfolg mit sozialer Verantwortung verbinden“, waren in diesem Jahr wieder aufgerufen, sich für den Europäischen Transportpreis für Nachhaltigkeit 2022 zu bewerben. Die verdienten Gewinner in den 15 ausgezeichneten Kategorien nahmen ihre Trophäen im Rahmen einer Prämierungsfeier am 18. November 2021 in München entgegen. Darunter auch die Pneuhage Gruppe, die den Preis in der Kategorie Reifen und Reifen-Peripherie erhielt und Webfleet Solutions in der Kategorie Telematik.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

VW-Dieselaffäre: Auch Contis Ex-VV Degenhart nun im Fokus der Ermittler

Nachdem sich Continental Mitte dieser Woche im Zusammenhang mit der VW-Dieselaffäre von Finanzvorstand Wolfgang Schäfer getrennt hatte, rückt nun offenbar auch der ehemalige Vorstandsvorsitzende Dr. Elmar Degenhart in den Fokus der Ermittler der Staatsanwaltschaft Hannover. Verschiedene Medien berichten, die Vorwürfe lauten auf „Beihilfe zu Betrug und Untreue sowie auf vorsätzliche Verletzung der Aufsichtspflicht“. Die Auswertung […]

Bridgestone und Michelin treiben gemeinsames RCB-Vorhaben voran

Wenn kommenden Montag die Smithers Recovered Carbon Black Conference in Amsterdam stattfindet, dann wollen Bridgestone und Michelin „ihre einheitliche Perspektive in Bezug auf eine nachhaltigere Kreislaufwirtschaft vorstellen“. Dabei gehe es zentral um das Bestreben beider Unternehmen, zukünftig die Verwendung von sogenanntem Recovered Carbon Black (RCB), also rückgewonnenem Reifenruß, ein Pyrolyseprodukt, zu erhöhen. Jedes Jahr erreichen etwa eine Milliarde Reifen weltweit das Ende ihrer Nutzungsdauer – die stoffliche Grundlage auf dem Weg zu einer materiellen Kreislaufwirtschaft. Um dieses Ziel aber zu erreichen, sei „die Zusammenarbeit mit allen Akteuren der Wertschöpfungskette der Reifen- und Gummiindustrie erforderlich“, heißt es dazu vonseiten Bridgestones und Michelins. Beide streben daher Kooperationen mit verschiedenen Interessengruppen an, darunter Reifenhersteller, Carbon-Black-Lieferanten, Pyrolysepartner und aufstrebende Technologie-Start-ups. So soll der gesamte Prozess beschleunigt und das Angebot an RCB nachhaltig erhöht werden.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Enviro Systems legt sich bei neuem Recyclingstandort fest – Große Wachstumspläne

Der Altreifenrecycler Enviro Systems hat den Standort seiner zweiten Pyrolyseanlage festgelegt, die – so das schwedische Unternehmen in einer Mitteilung – in Uddevalla nördlich von Göteborg entstehen soll; der Genehmigungsantrag werde jetzt gestellt. Bei Enviro Systems rechnet man mit einer Inbetriebnahme Ende 2023, sodass dann jährlich rund 30.000 Tonnen Altreifen in Recovered Carbon Black und […]

Airways U5: Räder von Borbet für Elektro-SUV verfügbar

Der chinesische Elektro-SUV Airways U5 kann ab sofort auch auf ECE-Rädern von Borbet fahren. Das V-Rad ist in 7,0×19 Zoll mit der Einpresstiefe 43 in den Farben „Crystal silver“, „Mistral anthracite glossy“ und „Black polished glossy“ zu haben. cs

Premio Tuning will auf der Essen Motor Show Gas geben

Nächster Halt: Essen Motor Show! Für Premio Tuning ist das PS-Festival im Pott ein Pflichttermin im Jahreskalender. Vom 27. November bis zum 5. Dezember 2021 (Preview Day: 26. November) präsentiert sich das Fachhandelsnetzwerk auf Europas führendem Event für sportliche Fahrzeuge und lege zugleich einen noch stärkeren Fokus auf die Community. Der 130 Quadratmeter große Stand befindet sich in Halle 7, Stand 7A16 der Messe Essen.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Michelin führt Connect Fleet als neue Dachmarke im Flottenmanagement ein

,

Michelin stellt dieser Tage auf der Nutzfahrzeugmesse Solutrans in Lyon (endet Sonntag) seine neue Dachmarke für das Flottenmanagement vor: Michelin Connected Fleet. Darunter wolle der französische Hersteller seine entsprechenden Dienstleistungen und Lösungen zusammenfassen, die sich an sämtliche Flotten richten, vornehmlich aber dem Management von Zugmaschinen und Anhängern dienen sollen, betont Michelin dazu in Lyon. Im Mittelpunkt dieses Angebots stehe – zumindest in Europa – der 2019 von Michelin übernommene Telematikdienstleister Masternaut. Mit dessen in den Fahrzeugen installierten Systemen könnten Flottenmanager Wartungsarbeiten im Vorfeld planen und koordinieren, um ungewollte Stillstandszeiten zu verhindern.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

KS Tools schafft „mehr Übersicht“ mit 490-seitigem Brilliant-Tools-Katalog

Anfang 2020 ist KS Tools mit seiner neuen Marke Brilliant Tools gestartet. Jetzt hat das Unternehmen mit Sitz in Heusenstamm bei Frankfurt das Sortiment nochmals spürbar erweitert. Dazu habe der Werkzeugspezialist jetzt „mehr Übersicht geschaffen“ und bündelt alle Werkzeuge von Brilliant Tools in einem einzigen Katalog. Profianwender finden finden darin auf 490 Seiten insgesamt 1.500 […]

Essen Motor Show: BBS mit neuem Stand und neuer Webseite am Start

Neuer Stand, neue Halle, neue Webseite, neue Nomenklatur. Alles aus einem Guss. Es tut sich einiges beim Räderhersteller BBS. Zur Essen Motor Show (27. November – 5. Dezember / Preview Day: 26. November) präsentiert sich die Manufaktur aus dem Schwarzwald erstmals als Teil der KW Automotive Group auf einer deutschen Publikumsmesse. Der neu konzipierte BBS-Messestand (Halle 3, Stand 3A31) wird dazu in die KW-Markenwelt in der Halle 3 integriert. Zum PS-Festival im Pott geht auch die modernisierte Webseite www.bbs.com an den Start.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Maserati entscheidet sich für SportContact 7 von Continental

Maserati setzt in der Erstausrüstung des Levante und des Quattroporte auf den SportContact- 7-Reifen von Continental.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Pneuhage-Gruppe ist neuer Partner des AZuR-Netzwerks

Die AZuR-Netzwerk wächst weiter. Die Pneuhage-Unternehmensgruppe aus Karlsruhe ist jetzt mit an Bord und will sich gemeinsam mit den anderen Partnern „für eine nachhaltige Altreifenverwertung“ einsetzen, wie es dazu in einer Mitteilung heißt. Pneuhage unterstützt zudem ein von der Allianz Zukunft Reifen, in kurz: AZuR, ins Leben gerufenes und von der Deutschen Bundesstiftung Umwelt (DBU) gefördertes Projekt zur Reifenrunderneuerung; das Unternehmen betreibt selbst fünf Runderneuerungsstätten. Als neuer Partner wolle Pneuhage das AZuR-Netzwerk bei den Bestrebungen unterstützen, „die Reifenrunderneuerung als nachhaltige Verwertungsmethode wieder mehr in den Fokus der öffentlichen Wahrnehmung zu rücken. Denn die Reifenrunderneuerung ist ein Musterbeispiel für eine funktionierende Kreislaufwirtschaft.“

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Michelin launcht „herstellerübergreifende“ B2B-Plattform Tyres-N-Parts

Es gibt eine neue digitale B2B-Plattform im deutschen Markt, auf der Kfz-Werkstätten, Autohäuser und Reifenhändler zukünftig Reifen und Kfz-Teile kaufen können: Tyres-N-Parts. Genauso überraschend, wie die Nachricht über den neuen Tyre24-Wettbewerber selbst im Markt angekommen ist, ist auch der Betreiber der Plattform, nämlich Michelin. Der Reifenhersteller tritt zwar nicht namentlich als Tyres-N-Parts-Gründer, -Gesellschafter und -Betreiber auf. Ein Blick ins Impressum und ins Handelsregister der neuen Plattform, die im Mai als Tyres-N-Parts GmbH (Frankfurt) eingetragen wurde, offenbart aber den personellen und unternehmensrechtlichen Bezug zum französischen Reifenhersteller. Auf Nachfrage der NEUE REIFENZEITUNG beim Hersteller in Frankfurt betont dieser, dass dadurch vor allem die Selbstständigkeit der Gesellschaft im Markt dokumentiert werden soll, alleiniger Gesellschafter sei aber Michelin. Dasselbe soll auch auf das auf Tyres-N-Parts angebotene Produktsortiment zutreffen, das – heißt es dazu – „herstellerübergreifend“ sein und Kunden und Anbietern als „komplettes Plattformökosystem“ dienen soll. Die Details.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Technische Zusammenarbeit zwischen Ravaglioli und Texa vereinbart

, ,

Der zur Vehicle Service Group (VSG) zählende Werkstattausrüster Ravaglioli S.p.A. und der auf Diagnose-/Servicegeräte spezialisierte Anbieter Texa S.p.A. haben ähnlich wie zuletzt auch schon MAHA und AVL DiTest eine Kooperation bzw. eine technische Zusammenarbeit vereinbart. Dies mit dem „Ziel, ihre jeweiligen Kompetenzen und Stärken bei der Produktentwicklung mit kombinierten Technologien zu integrieren“. Zwar haben beide demnach schon zuvor im Bereich der Radar- und Kamerakalibrierung kooperiert, aber nun soll diese Zusammenarbeit im Rahmen des geschmiedeten Bündnisses offensichtlich weiter intensiviert werden, um so den neuen Herausforderungen in der Kfz-Werkstatt Rechnung zu tragen. cm

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Weiteres Finish des Oxigin-Rades „22 OXRS“ verfügbar

,

Das „22 OXRS“ genannte Rad ihrer Marke Oxigin präsentierte die AD Vimotion GmbH das erste Mal bei der Essen Motor Show vor vier Jahren. Ab sofort ist das Modell in einem neuen, zusätzlichen Finish namens „black matt polish“ verfügbar. Zwar polarisiere das Design mit seinen wuchtigen, dreidimensional eingezogenen Speichen auch in den bisher schon erhältlichen […]

Vierte „RoadAttack“-Generation soll Anfang 2022 an den Start gehen

Mittlerweile ist es rund 16 Jahre her, dass Continental mit dem „RoadAttack“ den Grundstein legte für seine noch heute im Motorradreifenprogramm der Marke gedachte Produktlinie für Sporttouringmaschinen. Natürlich gab es zwischenzeitlich einen „RoadAttack 2“ (2010), dem man 2013 eine „Evo“-Weiterentwicklung folgen ließ, bevor dann der bis dato noch aktuelle „RoadAttack 3“ (2017) das Licht der Welt erblickte und nun die vierte Generation in den Startlöchern steht. Denn für Anfang 2022 kündigt der Hersteller seinen „RoadAttack 4“ an, der zwei Motorradwelten verbinden soll. „Neutrales Fahrverhalten, Komfort, Laufleistung und Richtungsstabilität stehen für seine Touringtalente – Agilität, Zielgenauigkeit und Grip rücken ihn in die Riege der Supersportler“, so Conti. Dies mache das neue Modell zum „neuen Superlativ für moderne, leistungsstarke Sporttourer ebenso wie für Reiseklassiker“ bzw. zu einem Hypertouringreifen, der die herkömmlichen Leistungsgrenzen weiter nach hinten verschiebt, wie man aufseiten des Unternehmens überzeugt ist. cm

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Bis Weihnachten verlängerte Kumho-Gewinnspielaktion

,

Anlässlich der Einführung seiner neuen Marketing-App hatte Kumho Tire ein Gewinnspiel aufgelegt, bei dem Preise wie ein iMac von Apple oder eines von 100 DAZN-Abonnements ausgelobt wurden. Jetzt verlängert der südkoreanische Reifenhersteller die über gängige Social-Media-Kanäle beworbene Aktion bis Weihnachten. Darüber hinaus sollen Kooperationen mit Automotive-Influencern wie beispielsweise „Jessi Car Maniac“ für zusätzliche Aufmerksamkeit insbesondere […]

Sailun Group nimmt Pkw-Reifenwerk in Kambodscha in Betrieb

Die Sailun Group hat dieser Tage ihre neue Pkw-Reifenproduktion in Kambodscha feierlich in Betrieb genommen. Im März hatte der chinesische Hersteller angekündigt, rund 1,18 Milliarden Yuan (163 Millionen Euro) in das Werk investieren zu wollen, nur um dann drei Monate später eine Verdopplung der Investitionskosten zu erklären. Für 2,3 Milliarden Yuan entstehen nun in Kambodscha […]

Nexen-Tire-Rendite fällt weiter ab – Umsatzplus, gerade in Europa

Nexen Tire konnte im zurückliegenden dritten Quartal des laufenden Jahres seinen Umsatz deutlich steigern. Während der südkoreanische Reifenhersteller weltweit 14,5 Prozent mehr umsetzte, legte er in Europa sogar um fast 30 Prozent zu. Darin spiegelten sich nicht nur Preisanhebungen, wie das Unternehmen betont, sondern auch die „Stabilisierung der Produktion in dem Werk in Europa“ wider, […]

Pirelli präsentiert neuen „The Cal“ ausschließlich online

Nachdem Pirelli wegen der beginnenden Corona-Pandemie 2020 keinen Kalender für dieses Jahr produziert, sondern stattdessen 100.000 Euro für den Kampf gegen das Corona-Virus gespendet hatte, hat Musiker und Fotograf Bryan Adams in den vergangenen Monaten den Pirelli-Kalender 2022 fotografiert. Der Kalender, der demnächst unter dem Titel „On the Road“ erscheinen soll, wird dabei verständlicherweise nicht […]

Zukunftspreis – Bundespräsident nimmt Kautschukforscher in „Kreis der Besten“ auf

Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier hat gestern Abend in Berlin die Forscher des Mainzer Unternehmens Biontech Uğur Şahin, Özlem Türeci, Christoph Huber und Katalin Karikó für ihre Entwicklung eines mRNA-Impfstoffs gegen das Corona-Virus mit dem 25. Deutschen Zukunftspreis ausgezeichnet, dem Preis des Bundespräsidenten für Technik und Innovation. „Das Team hat als erstes einen Impfstoff gegen das Virus […]

Europas Pkw-Märkte befinden sich weiter im freien Fall

Die Pkw-Neuzulassungen befinden sich europaweit weiter im freien Fall. Wie der Herstellerverband ACEA mitteilt, brachen die Märkte im Oktober den vierten Monat in Folge ein. Auch wenn der vergangene Monat 29,3 Prozent gegenüber dem Vorjahresmonat verloren hat, liegt die Entwicklung von Januar bis einschließlich Oktober aber immer noch leicht im Plus, und zwar mit 2,7 […]

Berlin Tyres Europa zeigt Felgenneuheiten auf der Essen Motor Show

Die Berlin Tyres Europa GmbH will die Essen Motor Show ab Ende dieses Monats nutzen, um den Besucher zwei neue Felgendesigns der Marken Keskin Wheels und MAM zu präsentieren. Mit den neuen KT20 Black Painted Red Inside und den MAM RS4 Black Painted Red Inside wolle der Anbieter außerdem am World Wheel Award teilnehmen. Darüber […]

Bekommt die Tür gezeigt: Conti-Finanzchef Schäfer muss gehen

Wie einer Konzernmitteilung dazu zu entnehmen ist, hat der Continental-Aufsichtsrat in einer außerordentlichen Sitzung der „einvernehmlichen Beendigung“ der Vorstandsbestellung von Finanzchef Wolfgang Schäfer mit sofortiger Wirkung zugestimmt. Oder anders formuliert: Der im Vorstand des Automobilzulieferers bislang für Group Finance and Controlling, Group Information Technology sowie Group Compliance, Law and Intellectual Property zuständige 62-Jährige, dessen Mandat zuletzt im März 2019 bis Dezember 2024 verlängert worden war und der seit 1. Januar 2010 und damit immerhin beinahe zwölf Jahre diese Position bekleidete, muss gehen. Wie es weiter heißt, stehe diese personelle Veränderung „im Zusammenhang mit den bereits bekannten Ermittlungen der Staatsanwaltschaft Hannover zur Verwendung illegaler Abschalteinrichtungen in Dieselmotoren und Defiziten bei der andauernden Aufklärung bei Continental“. Wobei sich natürlich unmittelbar die Frage danach aufdrängt, inwiefern denn ein Finanzer für vermeintliche technische (Fehl-)Entwicklungen die Verantwortung tragen kann. cm

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Produktion im finnischen Nokian-Werk wird wieder erhöht

,

Hatte Nokian Tyres im Zuge der Corona-Krise die Fertigung von Pkw-Reifen in seinem finnischen Stammwerk Nokia 2020 drosseln und vor diesem Hintergrund Mitarbeiter dort teils auch freistellen müssen, wurde schon zu Beginn dieses Jahres wieder eine Erhöhung der diesbezüglichen Produktionskapazitäten angekündigt. Jetzt legt das Unternehmen noch einmal nach. Demnach ist nun eine weitere als signifikante […]

„DrivePoint“-RDKS als Heavy-Duty-Version für AGVs verfügbar

, ,

Unter dem Namen „DrivePoint“ hat Goodyear vor Kurzem ein neues Reifendruckkontrollsystem (RDKS) als vernetzte Lösung für den Betriebshof vorgestellt. Basierend auf Sensoren, die anstelle der üblichen Kappe aufs Ventil geschraubt werden und die von ihnen gemessenen Daten per Funk an ein batteriebetriebenes Empfangsgerät übermitteln, wenn das Fahrzeug daran vorbeifährt, wird es nun zusätzlich in einer Heavy-Duty-Version angeboten. Damit zielt der Reifenhersteller eigenen Worten zufolge auf Automated Guided Vehicles (AGV), also fahrerlose automatisierte Containertransportfahrzeuge ab, um so für ein Mehr an Effizienz, Sicherheit und Wartungsfreundlichkeit bei autonomen Hafenanwendungen zu sorgen. Demnach läuft derzeit bereits ein Pilotprojekt bei Hutchison Ports ECT Rotterdam (ECT), der als einer der weltweit größten AGV-Betreiber gilt. Das als einfach zu installieren beschriebene Goodyear-System soll helfen, die präventive Reifenwartung für fahrerlose automatisierte Containertransportfahrzeuge zu verbessern und die Zahl der Fahrzeugausfälle zu reduzieren. Durch die Verlängerung des Reifenlebens unterstütze die Lösung zudem die in der Branche angestrebten Nachhaltigkeitsziele, heißt es. cm

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Werkstattausrüster ATH-Heinl hebt seine Preise an

, ,

Nicht nur Reifenhersteller drehen vermehrt an der Preisschraube, sondern auch Werkstattausrüster wie die ATH-Heinl GmbH & Co. KG mit Sitz im bayrischen Illschwang. Begründet wird die mit dem Jahreswechsel 2021/2022 bzw. ab 1. Januar wirksam werdende Preiserhöhung für die Produkte des Anbieters mit einer sich weiter zuspitzenden Situation am Beschaffungsmarkt und den damit verbundenen Einflüssen. […]

Designauszeichnungen für gleich mehrere Reifenhersteller

, ,

Der sogenannte Good Design Award gilt als prestigeträchtigster Designpreis Japans. Insofern dürfte die Freude bei den Reifenherstellern Bridgestone, Kumho, Nexen, Toyo und Yokohama entsprechend groß sein, dass Produkte von ihnen zu den in diesem Jahr Ausgezeichneten zählen. Mit Blick auf das zuerst genannte Unternehmen handelt es sich dabei zwar nicht um Reifen, sondern vielmehr ist der Konzern einerseits für die von ihm entworfene Schriftart Bridgestone Type sowie andererseits für über eine Tochter angebotene Fahrräder gewürdigt worden. Demgegenüber haben die anderen vier Reifenhersteller mit Profilen wie dem ab Frühjahr 2022 in den Handel kommenden „Ecsta HS52“ (Kumho), „N’Blue 4Season Van“ (Nexen), „Proxes CL1 SUV“ (Toyo) und „IceGuard 7“ (Yokohama) überzeugen können. cm

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Ronals R50-Aero-Felgen in Wollny-Design auf der Essen Motor Show zu sehen

Auch wenn die Ronal Group dieses Jahr nicht mit einem eigenen Stand auf der Essen Motor Show präsent sein wird, die Produkte des Räderherstellers sind es allemal. So wird am Stand von Klaus Stadler (Stand 8A21), der sich als Influencer „Mustang Klaus“ einen Namen gemacht und den Mustang Owners Club gegründet hat, das kultige „Wollny-Mobil“ […]

Abstimmen über die „Premios Hevea Awards 2021“ bis Jahresende möglich

, ,

Nach zuletzt 2019 zum nunmehr bereits dritten Mal vergibt das spanische Magazin Europneus wieder seine sogenannten „Premios Hevea Awards“. Für 2021 werden die Auszeichnungen in gleich 20 Kategorien ausgelobt angefangen bei der Werkstattausrüstung und Teilelieferanten über die besten Handelskonzepte, regionalen bzw. internationalen Reifendistributeure und Reifenhersteller bis hin zu den Produkten Letzterer für diverse Fahrzeuggattungen (Pkw, […]

Yokohama mit „Messeergebnis“ der „Abenteuer & Allrad“ zufrieden

Auch Yokohama Europe blickt auf eine erfolgreiche Messe „Abenteuer & Allrad“ zurück. Auch wenn das in Bad Kissingen stattfindende Event coronabedingt dieses Jahr zweimal verlegt werden musste – Ende Oktober war es soweit und „die bedeutendste Veranstaltung ihrer Art in Europa“ konnte stattfinden. 350 Aussteller zeigten dabei auf einer Gesamtfläche von 100.000 Quadratmetern alles, was […]