Goodyear entwickelt luftlosen Reifen für autonome Lieferroboter
ProdukteGoodyear hat einen luftlosen Reifen (Non Pneumatic Tire – NPT) für autonome Lieferroboter von Starship Technologies entwickelt. Dieser wird momentan in den USA getestet.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Zurück zu den Wurzeln: Nico Spirito bei NW Reifenservice, nicht mehr bei PTG
Handel & Händler, Markt, Werkstatt & TeileNach – wie er sagt – „knapp acht spannenden, lehrreichen, herausfordernden und erfolgreichen Jahren in verschiedenen Positionen“ in Diensten der Reifenindustrie bei Herstellern wie Kumho oder vor allem Pirelli bzw. zuletzt bei der aus dem Nutzfahrzeuggeschäftsbereich der italienischen Marke hervorgegangenen Prometeon Tyre Group (PTG) hat Nico Spirito zum Jahreswechsel eine neue berufliche Herausforderung angenommen. Dabei hält er sowohl den Nutzfahrzeugen als auch den Reifen die Treue: Nachdem er PTG zum Jahresende 2021 ganz offensichtlich den Rücken gekehrt hat, hat Spirito demnach nun bei der NW Reifenservice GmbH in Wörth an der Donau Verantwortung übernommen im Bereich Vertrieb, Organisation und Organisation. christian.marx@reifenpresse.de
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Reiner Hofdmann – der Landwirtschaftsreifendoktor aus Ostfriesland
Allgemein, MarktEin defekter Landwirtschaftsreifen aus Deutschland, Benelux oder auch aus Schweden landet oft im ostfriesischen Wittmund. Um die 1.200 Pneus zwischen 24 und 46 Zoll sind es im Jahr, die hier bei der Hofdmann Runderneuerungstechnik GmbH repariert werden, um dann auf Acker und Straße wieder ihren Dienst zu tun. Hinzu kommen noch einmal so viele Anhänger- […]
Analysten stufen Continental herab und bestätigen Michelin
MarktAnalysten von JP Morgan blicken vorsichtig auf das neue Jahr. Wie es in einer aktuellen Studie der US-Bank heißt, ziehe man zwar Aktien von Reifenherstellern denen von Automobilzulieferern vor; der Anstieg der Autoproduktion könnte „geringer als teilweise erwartet“ ausfallen, heißt es dort, was reine Zulieferer viel direkter trifft als Reifenhersteller, die üblicherweise auch auf Ersatzmärkten […]
Hiesige Werkstattausrüster verlieren Marktanteile an Anbieter aus Fernost
Markt, Produkte, Werkstatt & TeileSteigende Rohstoff-, Logistik- und Energiekosten verschonen auch die Hersteller von Werkstattausrüstung nicht, wie Frank Beaujean, Präsident des Bundesverbandes der Hersteller und Importeure von Automobilserviceausrüstungen (ASA), in einem Interview mit Auto Service Praxis zu Protokoll gegeben hat. „Den ASA-Mitgliedern geht es hier nicht anders als dem Rest der Industrie in ganz Europa“, sagt er und befürchtet zugleich, dass dies Marktanteilsverluste der hiesigen Hersteller zugunsten Anbietern aus Fernost nach ziehen könnte. cm
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Für 2022 weitere Erholung des Autoservicegeschäftes erwartet
Markt, Werkstatt & TeileDer durch den Halbleitermangel bedingte Engpass bei Neuwagen und damit verbunden eine starke Nachfrage nach Gebrauchten werden nach Ansicht des Zentralverbandes Deutsches Kraftfahrzeuggewerbe (ZDK) zumindest der ersten Jahreshälfte 2022 weiterhin noch ihren Stempel aufdrücken. Dann soll jedoch eine Erholung einsetzen wie sie sich – heißt es weiter – wohl auch bei den Wartungs-/Reparaturaufträgen der Kfz-Betriebe hierzulande fortsetzen werde. cm
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Magna Tyres übernimmt polnischen Reifenhändler
MarktDie niederländische Magna Tyres Group kauft den polnischen Reifenhändler Industra Ltd. Der Reifenhersteller erhofft sich dadurch, eine Expansion in die baltischen Länder, den Balkan und die osteuropäischen Länder.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Hankook zeigt neue Version seines luftlosen Konzeptreifens i-Flex
ProdukteAuf der heute in Las Vegas (Nevada/USA) beginnenden Consumer Electronics Show (CES) präsentiert Hankook die neue Version seines luftlosen Konzeptreifens i-Flex. Hankook zeigt den neuen i-Flex gemeinsam mit der Hyundai Motor Company, auf deren neuen Plug-&-Drive-Modul der Reifen montiert ist. Der neue Hankook-Konzeptreifen ist zehn Zoll groß, hat einen Durchmesser von 400 und eine Breite […]
Umzug in neue Nabholz-Zentrale – Einweihungsfeier im Sommer
Handel & Händler, MarktDie Heinrich Nabholz Autoreifen GmbH bezieht einen Neubau, der gänzlich ohne Heizung und Klimaanlage auskommen soll. Durch den Umzug seiner Zentrale in das gerade erst fertiggestellte und als nachhaltig beschriebene Gebäude will das familiengeführte Reifenfachhandelsunternehmen mit Sitz in Gräfelfing bei München sowie insgesamt 18 Standorten zwischen Nürnberg und Garmisch-Partenkirchen bald rund 34.000 Liter Heizöl im Jahr einsparen. Eine offizielle Eröffnungsfeier ist für den Sommer geplant. cm

… als nachhaltig beschrieben wird, weil es gänzlich ohne Heizung und Klimaanlage auskommen, aber an den Arbeitsplätzen nichtsdestoweniger optimale Luftverhältnisse selbst im Sommer bieten soll (Bilder: Nabholz)
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Der Cupra Formentor steht jetzt auch auf dem LX18-Rad von Borbet
Räder & TuningDer Cupra Formentor kann ab sofort auch mit dem LX18-Rad von Borbet gefahren werden. Und zwar in 8,0×18 Zoll in den Farben „Black matt rim copper“, „Black glossy gold spoke rim“, „Black glossy rim red“, „Black matt“, „Black matt rim yellow“, „Black matt silver spoke rim“ oder in dezentem „Grey glossy“. cs
Pirelli liefert Pneus für den Porsche Cayenne Turbo GT ans Band
MarktDer aktuelle Porsche Cayenne Turbo GT ist mit eigens für ihn entwickelten Pirelli-P-Zero-Corsa-Pneus ausgestattet. Diese Sommerreifen seien sowohl für die Rennstrecke als auch für die Straße ausgelegt. Der Wagen ist mit Pneus in der Größe 285/35 ZR22 XL (106 Y) auf der Vorderachse sowie 315/30 ZR22 XL (107 Y) auf der Hinterachse ausgestattet. Sie tragen die […]
Titan produziert jetzt auch Radialreifen der Marke Goodyear in der Türkei
Allgemein, MarktHatte Titan International bisher diagonale Landwirtschaftsreifen der Marke Goodyear in der Türkei produziert, sollen jetzt ab Anfang 2022 hier vorwiegend Radialreifen gefertigt werden. Dadurch sollen Händler und Landwirte in Europa schneller auf die Pneus zugreifen können.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
„Effizientester Mercedes aller Zeiten“ rollt auf Bridgestone-Reifen
Markt, ProdukteMit dem binnen anderthalb Jahren entwickelten und rein elektrisch angetriebenen Technologieträger namens Vision EQXX will Mercedes-Benz in Sachen Effizienz und verbunden damit in puncto Reichweite ein ganz neues Level erreichen. Denn bei dem Auto soll eine Batterieladung sie für mehr als 1.000 Kilometer reichen, und das mit einer Batterie, die nach den Worten von Ola Källenius – Vorstandsvorsitzender der Daimler AG und der Mercedes-Benz AG – in einen Kleinwagen passen würde. Mit einem Energieverbrauch von weniger als zehn Kilowattstunden je 100 Kilometer habe man seinen Worten zufolge mit dem Vision EQXX nichts weniger als den „effizientesten Mercedes aller Zeiten“ auf die Räder gestellt. Apropos: Um dieses Ziel zu erreichen, haben die Ingenieure bei dessen Entwicklung demnach einen ganzheitlichen Ansatz verfolgt angefangen bei der Verbesserung aller Komponenten des Antriebsstranges über die Verwendung von Leichtbauwerkstoffen und nachhaltigen Materialien sowie vor allem aerodynamische Optimierungen resultierend in einem Luftwiderstandsbeiwert von lediglich 0,17 bis hin zum Einsatz modernster Software und rollwiderstandsarmen Reifen auf Magnesiumrädern. In Sachen der Rad-Reifen-Kombination für den Vision EQXX haben die Entwickler nach eigenen Angaben mit Bridgestone zusammengearbeitet. cm
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Mehrheit im deutschen Reifenmarkt erwartet 2022 negative Corona-Folgen
Handel & Händler, Markt, Motorsport, Onlinehandel & IT, Produkte, Räder & Tuning, Runderneuerung & Recycling, Werkstatt & TeileAuch für den deutschen Reifenhandel steht ein weiteres Corona-Jahr in den Startlöchern. Wir haben es bereits oft genug beschrieben, und auch sämtliche Zahlen zeigen es deutlich: Der Reifenmarkt, insbesondere der Reifenhandel, ist bisher eher gut durch die Pandemie gekommen, während viele andere Branchen zum Teil nur mit staatlichen Corona-Hilfen und der Unterstützung durch Kurzarbeitergeld durch […]
D+S Schnelltransporte: Hier werden täglich rund 25.000 Reifen umgeschlagen
Allgemein, MarktAchim Desch (66) und sein Sohn Dominik (34) teilen zwei Leidenschaften: Motorradfahren und Logistik. Gemeinsam sind die Hessen auch Gesellschafter der D+S Schnelltransporte GmbH und betreiben insgesamt 30.000 Quadratmeter Lager- und Logistikflächen für Reifen in Petersberg und Neuhof bei Fulda. Weitere sind geplant. Hier die Details:
Dieser Beitrag ist außerdem in der Dezember-Ausgabe der NEUE REIFENZEITUNG erschienen, die Sie hier auch als E-Paper lesen können. Sie sind noch kein Leser? Kein Problem. Das können Sie hier ändern.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Hankooks Großhandelstochter Reifen Müller kann auf Höchstmaß an Selbstständigkeit vertrauen
Handel & Händler, MarktReifen Müller zählt zu den größten Großhändlern Deutschlands. Das Unternehmen mit Sitz im unterfränkischen Hammelburg kann dabei nicht nur von einem eigenen Netzwerk bestehend aus 45 Filialen profitieren. Der Vollsortimenter setzt darüber hinaus vor allem auf ein hohes Maß an Verfügbarkeit aus drei eigenen Lagerstandorten, außerdem auf Geschwindigkeit und Zuverlässigkeit in der Auslieferung, die heute […]
Systemrelevanz der Branche: Ohne Reifen(-service) keine motorisierte Mobilität
Handel & Händler, Markt, Produkte, Werkstatt & TeileWie sich die Lage der Automotive- und speziell der Reifenbranche in diesem Jahr entwickeln wird, kann zum jetzigen Zeitpunkt niemand wirklich seriös vorhersagen. Dafür gibt es zu viele Unsicherheiten rund um solche Faktoren wie beispielsweise Corona und ob immer neue Virusvarianten die Rückkehr zum Normalzustand weiter verzögern, ob der Halbleitermangel die Fahrzeugproduktion weiter ausbremst oder wie sich Kostensituation in Sachen Rohstoffe, Transport und Energie zukünftig darstellt. Angesichts einer „in dieser Größenordnung bislang nicht gekannte[n] Materialknappheit“ bzw. einer mangelnden Verfügbarkeit wichtiger Rohstoffe, die sich nicht auf einige wenige Güter beschränke, mache ein Ausblick auf 2022 „wenig Freude“, wie Frank Jung, Leiter Marketing und Vertrieb Reifenersatzgeschäft Deutschland bei Continental, mit Blick darauf einerseits sagt. Speziell vor dem Hintergrund eines sich wohl weiter auswirkenden Halbleitermangels befürchtet er beispielsweise anhaltende Belastungen für die Fahrzeugindustrie. Gleichwohl sieht Jung bei alldem trotzdem nicht komplett schwarz für die Branche. christian.marx@reifenpresse.de
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Wolfsburg-Sponsor Linglong nimmt fünfte Reifenfabrik in China in Betrieb
MarktShandong Linglong – Sponsor des VfL Wolfsburg – hat jetzt seine fünfte Fabrik in China in Betrieb genommen. Wie der zwölftgrößte Reifenhersteller der Welt mitteilt, habe man in der Woche vor Weihnachten im Werk in Changchun (Jilin-Provinz) den ersten Lkw-Reifen aus der Form genommen. Wie Shandong Linglong jetzt weiter berichtet, sollen in dem Werk einmal […]
Auch Michelins „Road 6” kommt wieder in zwei Varianten in den Markt
ProdukteMit dem Motorradreifen „Road 6“ für Sporttouringmaschinen bringt Michelin die Nachfolgegeneration des bisherigen „Road 5“ auf den Markt. Wie schon sein Vorgänger wird auch der neue Reifen in zwei Varianten verfügbar sein, wobei die mit dem Namenszusatz „GT“ versehene wie gehabt für eher schwerere Maschinen gedacht ist. Sind mittlerweile zwei Jahrzehnte vergangen seit der 2002 erfolgten Vorstellung des allerersten Reifens aus Michelins „Road“-Produktfamilie, der bei seinen Nachfolgern 2007 und 2011 bis einschließlich der 2014 in den Markt gerollten vierten Generation noch die Zusatzbezeichnung „Pilot“ im Namen vorangestellt war, soll ihr neuester Vertreter von der während all dieser Jahre gesammelten Erfahrungen profitiert haben. Der Anbieter verspricht für den „Road 6“ insofern einen gegenüber seinem direkten Vorgänger um 15 Prozent höheren Nassgriff, dank Silicamischung und eines neuen Profildesigns basierend auf der sogenannten „Water Evergrip Technology”. Gleichzeitig soll der Neue mit einer zehn Prozent höheren Laufleistung als der „Road 5“ aufwarten können. cm

Noch bis zu ihrer vierten Generation hatte Michelins „Road“-Sporttouringreifenlinie, deren sechste Inkarnation in sechs Vorder- und acht Hinterraddimensionen auf dem Markt kommen soll, den Zusatz „Pilot“ im Produktnamen vorangestellt (Bild: Michelin)
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Gundlach, der Spezialist für Eigen- und Exklusivmarken im Großhandel
Markt, ProdukteEigen- und Exklusivmarken bieten ihren Vermarktern normalerweise überdurchschnittliche Ertragschancen. Doch was wirtschaftlich gut für die Beteiligten in der Wertschöpfungskette hin zum Endverbraucher ist, stellt nicht das Hauptargument für die Attraktivität entsprechender Marken im Einzel- und vor allem im Großhandel dar. Noch wichtiger sind sie als Kundenbindungs- und als Differenzierungsinstrument, ist man bei Gundlach überzeugt, wo man seit Jahren schon eine dementsprechend klare Ausrichtung im Großhandel mit Reifen und vor allem auch mit Leichtmetallrädern verfolgt und sich dabei als Spezialist positioniert hat; das Großhandelsunternehmen ist wie kaum ein anderes für sein breites Spektrum an Eigen- und Exklusivmarken bekannt. Doch was treibt die Verantwortlichen dabei genau an, was sind die Ziele?
Dieser Beitrag ist außerdem in der November-Ausgabe der NEUE REIFENZEITUNG erschienen, die Sie hier auch als E-Paper lesen können. Sie sind noch kein Leser? Kein Problem. Das können Sie hier ändern.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Nokian erhält weitere LEED-Zertifizierung
MarktDas solarbetriebene Gebäude des Besucherzentrums im Testzentrum von Nokian Tyres in Spanien hat die „LEED v4 Platin“-Zertifizierung für ökologische Gebäudeführung erhalten. Zuvor hatte das Unternehmen bereits die „LEED v4“-Zertifizierungen in Gold und Silber für seine Verwaltungs- und Produktionsstätten in den USA bekannt gegeben. cs
AEZ bringt zum Frühjahr zwei neue Räder auf den Markt
ProdukteAtlanta und Porto heißen die beiden neuen Räder der Marke AEZ. Sie sollen im Frühjahr auf dem Markt verfügbar sein. Der gemeinsame Nenner der beiden neuen Räder seien zahlreiche genehmigungsfreie Dimensionen mittels ABE- und ECE-Anwendungen, heißt es beim Hersteller Alcar. Hier die Details:
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
MegaRide kauft Reifenverschleiß- und -integritätskontrollsystem
ProdukteDas italienische Unternehmen MegaRide – ein akademischer Spin-off der Universität Federico II in Neapel – vervollständigt sein Angebot durch den Kauf von Know-how und den Rechten an einem Reifenverschleiß- und -integritätskontrollsystem; Verkäufer wiederum ist ein Ableger einer Hochschule aus Pisa namens Wriggle Solutions Technologies. Das System habe bereits mehrere nationale und internationale Awards gewinnen können, […]
Auf der Stelle getreten: Deutscher Reifenersatzmarkt 2021 wohl auf 2020er-Niveau
Markt, ProdukteSelbstredend ist es Anfang Januar mit Blick auf den deutschen Reifenersatzmarkt noch deutlich zu früh für eine 2022er-Prognose genauso wie für eine abschließende 2021er-Bilanz. Zumal bis dato weder seitens der European Tyre and Rubber Manufacturers’ Association (ETRMA) in Sachen der von der Industrie an die Reifenvermarkter hierzulande gelieferten Stückzahlen (Sell-in) noch vom Wirtschaftsverband der deutschen Kautschukindustrie (WdK) Zahlen zur Absatzentwicklung des Handels in Richtung Verbraucher (Sell-out) entsprechende Daten einschließlich des zurückliegenden Dezembers vorliegen. Angesichts der Zahlen mit Stand Ende November lässt sich zumindest aber mit einiger Sicherheit davon ausgehen, dass die vergangenes Jahr im Markt hierzulande abgesetzten Stückzahlen nach 2020 ein weiteres Mal hinter denen des Vor-Corona-Jahres 2019 zurückgeblieben sein dürften: im Sell-in vermutlich im mittleren einstelligen Prozentbereich, während im Sell-out ein knapp zweistelliges Minus zu Buche schlagen könnte. Bezogen auf den entsprechenden Zeitraum des Jahres direkt davor weisen die WdK-Zahlen für die ersten elf Monate 2021 allerdings ein in etwa vergleichbares Niveau aus und die der ETRMA immerhin ein leichtes Plus. christian.marx@reifenpresse.de
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Thomas Zink arbeitet nicht mehr bei Tyremotive
MarktGenau vor zwei Jahren holte Tyremotive Thomas Zink nach Kitzingen. Sein Aufgabengebiet: Als Vertriebs- und Schulungsleiter Technik/Training den Bereich Werkstattausrüstung und Workshops beim Großhändler aufbauen. Seit dem 1. Januar 2022 ist Thomas Zink nicht mehr dort tätig, sondern selbstständig. Wo genau sein Weg ihn hinführen wird, darauf will sich Thomas Zink bei einem Anruf der NEUE […]
Ruhende Michelin-Reifenproduktion nicht gleichbedeutend mit unbesetztem Werk
Markt, ProdukteIm Michelin-Reifenwerk Bad Kreuznach wird nach Unternehmensangaben die Produktion am Heiligen Abend zwar immer abgestellt. Doch das ist nicht gleichbedeutend damit, dass alle Beschäftigten mit ihren Familien unter dem Weihnachtsbaum feiern können. Denn auch rund ums zurückliegende Fest sind wieder Mitarbeiter der Energieversorgung und des Werkschutzes vor Ort im Dienst gewesen, um an den produktionsfreien […]
Wenn Onlinesuche nach Autoservice, dann vor allem im Zusammenhang mit Reifen
Markt, Onlinehandel & IT, Produkte, Werkstatt & TeileLaut dem neuesten sogenannten Trend-Tacho, für den die BBE Automotive GmbH im Auftrag der Kraftfahrzeugüberwachungsorganisation freiberuflicher Kfz-Sachverständiger e.V. (KÜS) und der Zeitschrift Kfz-Betrieb regelmäßig 300 im Haushalt für Pkw-Fragen mitverantwortliche Personen telefonisch und 700 online zu verschiedenen Themen rund ums Auto bzw. den Autoservice befragt, gewinnt das Internet für das Kfz-Gewerbe an Bedeutung. Dies allerdings ungeachtet dessen, dass 88 Prozent der Befragten der persönliche Kontakt zu ihrer Werkstatt nach wie vor „sehr wichtig“ oder „wichtig“ ist. „Dabei spielt das Vertrauen eine große Rolle. Eine wichtige Botschaft an die Betriebe“, meint KÜS-Hauptgeschäftsführer Peter Schuler mit Blick darauf, dass aktuell 40 Prozent der Autofahrer für Servicearbeiten an ihrem Wagen eine freie Werkstatt bevorzugen, während 38 Prozent auf Vertragswerkstätten der Hersteller vertrauen sowie neun Prozent Reparaturen privat vornehmen (lassen) und sechs Prozent dafür eine Werkstattkette ansteuern. cm
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Neuer Reifenpartner: TCR Europe wechselt von Hankook zu Kumho
MotorsportDie TCR Europe wechselt erneut ihren Reifenpartner. Wie der Veranstalter jetzt bestätigt, werde die Serie in diesem Jahr exklusiv auf Reifen von Kumho Tire starten, nachdem Hankook erst vor einem Jahr Yokohama als Reifenpartner abgelöst hatte. Die TCR Europe, die Ende April in Portugal in die neue Saison startet und Anfang September auch auf dem […]
Kräftig Zuwachs für Nokians „Hakkapeliitta“-Winterreifenfamilie
ProdukteDie vor rund einem Jahr erfolgte Einführung seines Spikereifens „Hakkapeliitta 10” bezeichnet Nokian Tyres als großen Erfolg. Jetzt legt der finnische Reifenhersteller mit weiteren neuen Profilen aus derselben Produktfamilie nach, die abgesehen von den nordischen Ländern auch für Russland und den nordamerikanischen Markt gedacht ist. Einerseits wird der spikelose „Hakkapeliitta R5“ für Pkw und SUVs […]
BAG nennt Details zur neuen De-minimis-Förderperiode 2022
Produkte, Runderneuerung & RecyclingDas BAG hat Details zur neuen Förderperiode 2022 für das De-minimis-Programm veröffentlicht, für das ab diesem Freitag (7. Januar) die Anträge gestellt werden können. Im Vergleich zum Förderprogramm des Vorjahres ergeben sich indes keine maßgeblichen Veränderungen, wie auch der Bundesverband Reifenhandel und Vulkaniseur-Handwerk (BRV) in einer Mitteilung feststellt. Gefördert werden kann demnach die Anschaffung neuer Reifen mit 3PMSF-Kennzeichnung bzw. – bei Reifen mit Herstelldatum vor 2018 – mit M+S-Kennzeichnung nach der sogenannten Kategorie 1.3 pauschal mit 100 Prozent; Ausnahme: Reifen für die Antriebs- bzw. vorderen Lenkachsen.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Reifenstecher auf frischer Tat ertappt – Einweisung in psychiatrische Klinik
MarktDie Polizei hat in Rheinland-Pfalz einen 50-Jährigen festgenommen, der an über 370 Autos die Reifen zerstochen haben soll. Der Mann sei auf frischer Tat ertappt worden, so die Polizei. Zeugen hätten beobachtet, wie er sich an diversen Pneus in der Gemeinde Plaidt zu schaffen machte. Insgesamt sollen es rund 1.500 Reifen gewesen sein. Der Verdächtige […]
Reifenlager in Bad Homburg brennt
MarktIn Bad Homburg hat Silvesterabend das Reifenlager einer Autowerkstatt in der Siemensstraße gebrannt. Mehr als 150 Feuerwehrleute aus dem Rhein-Main-Gebiet waren insgesamt 20 Stunden im Einsatz. Gegen 18 Uhr soll das Feuer ausgebrochen sein, mehr als 1.000 Reifen sollen gebrannt haben. Die Polizei geht von einem hohen sechsstelligen Schaden aus. Das mehrstöckige Gebäude dient im […]
Trelleborg Wheels Systems kommentiert Gerüchte zur Übernahme
Allgemein, MarktIm Dezember berichteten wir, dass Yokohama Tire ein Angebot von rund zwei Milliarden Dollar für Trelleborg Wheels System (TWS) abgegeben haben soll. Gegenüber Tyres & Accessories, dem Schwestermagazin der NEUE REIFENZEITUNG, sagte Paolo Pompei, President von TWS, damals, dass niemals „unbegründete und spekulative Gerüchte“ kommentiert werden. Jetzt hat das Unternehmen offiziell auf den Bericht reagiert.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
„Das verlässliche Fundament für Ihren geschäftlichen Erfolg“
Handel & Händler, Markt, Motorsport, Onlinehandel & IT, Produkte, Räder & Tuning, Runderneuerung & Recycling, Werkstatt & TeileWenn wir zurückblicken auf 2021, dann sehen wir vieles, was wir am liebsten vergessen möchten. Allen voran natürlich die Corona-Pandemie und alles Leid, das das Virus über uns gebracht hat. Dabei nehmen wir an dieser Stelle die immer noch vergleichsweise gute wirtschaftliche Entwicklung im Reifenmarkt bewusst aus; es hätte wirklich schlimmer kommen können. Auch nehmen […]
Trelleborg hebt die Preise zum 1. Januar 2022 erneut an
MarktTrelleborg Wheel Systems hatte gerade zum 1. November 2021 die Preise um bis zu fünf Prozent erhöht, jetzt folgt eine weitere Erhöhung von bis zu zehn Prozent für alle Marken und Segmente. Als Grund werden die „eskalierenden Energie-, Logistik- und Rohstoffkosten in allen Märkten“ genannt. Die genauen Einzelheiten der Erhöhung werden den Kunden direkt von […]
Nfz-Neuzulassungen fallen europaweit weiter – Deutschland schwächer
MarktDie Neuzulassungen von Nutzfahrzeugen in Europa gaben auch im November nach, den fünften Monat in Folge schon. Wie der Herstellerverband ACEA mitteilt, lag der vorletzte Monat des Jahres mit 11,3 Prozent im Minus. Im bisherigen Jahresverlauf liegt die Zulassungsstatistik dennoch weiterhin bei einem Plus von 12,8 Prozent. Der deutsche Markt gab derweil im November mit […]
Hankook: Cho Hyun-Bum wird nun Chairman der Holdinggesellschaft
MarktDer Generationenwechsel bei Hankook findet nun seinen Abschluss. Wie es dazu in südkoreanischen Medien heißt, werde Cho Hyun-Bum – zweitgeborener Sohn des neuen Ehrenvorsitzenden Cho Yang-Rai – zum 1. Januar 2022 zusätzlich zum Posten des CEO auch die Position des Chairman der Holdinggesellschaft Hankook & Company Co. Ltd. und damit die alleinige Führung im Konzern […]
Nabholz-Team feiert „weiteres Jahr beispiellosen Zusammenhalts“
Handel & HändlerDa die aktuelle Corona-Lage große firmenweite Weihnachtsfeiern nicht erlauben, hat sich die Geschäftsführung der Heinrich Nabholz Autoreifen GmbH darum bemüht, ihren Mitarbeitern anlässlich der bevorstehenden Festtage dennoch eine Freude zu bereiten. Zumal das Unternehmen mit Sitz in Gräfelfing am westlichen Stadtrand Münchens 2021 bilanziert als „weiteres Jahr beispiellosen Zusammenhalts“. Vor diesem Hintergrund hat man allen […]
Neues PXW-Rad von ProLine ist ab Februar 2022 lieferbar
ProdukteProLine Wheels hat mit seinem neuen PXW-Design ein Rad speziell für Mercedes-Fahrer im Programm. Das Rad wird den Kunden ab Mitte Februar zur Verfügung stehen.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Pirelli-Tochter Driver baut Netzwerk und Leistungsmodule weiter aus
Handel & Händler, Markt, Werkstatt & TeileMit 33 neuen Point of Sales seit Jahresbeginn kann das Driver-Netzwerk auch in Zeiten der Pandemie deutliche Zuwächse verzeichnen. Ausschlaggebend für diese hohe Zugkraft seien „die zahlreichen Vorteile des 360°-Konzepts“, von denen die Driver-Partner profitieren könnten, heißt es dazu gegenüber der NEUE REIFENZEITUNG. In den vergangenen Monaten habe der Ausbau praxisnaher digitaler Angebote im Zentrum gestanden. Außerdem seien eine neue Kfz-Teileplattform ebenso online gegangen wie in ihren Leistungsumfängen „stark erweiterte Versionen des Felgenkonfigurators und der Website“. Und mit B2Fleet+ habe ein zukunftsweisendes Flottenabrechnungssystem den Vorgänger B2Fleet abgelöst. Mit welchen Leistungsmodulen des 360°-Retail-Konzepts will die Pirelli-Tochter Driver punkten?
Dieser Beitrag ist außerdem in der Dezember-Ausgabe der NEUE REIFENZEITUNG erschienen, die Sie hier auch als E-Paper lesen können. Sie sind noch kein Leser? Kein Problem. Das können Sie hier ändern.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
„Verzeihung, wenn ich jemanden kränke“
MarktMaurice M. Taylor ist Chairman von Titan International und bekannt für seine klare Sprache. Als der US-amerikanische Hersteller von OTR-Reifen und -Rädern 2013 als potenzieller Käufer des Goodyear-Werks in Amiens (Frankreich) gehandelt wurde, bezeichnete Taylor französische Arbeiter sinngemäß als faul, und man müsse „dumm“ sein, polterte er weiter, wenn man in Frankreich investieren wolle. Auch als sich Taylor für die US-Präsidentschaftswahlen 1996 als Kandidat der Republikaner aufstellen lassen wollte, was kläglich scheiterte, trat der heute 77-Jährige mit markigen Sprüchen auf. Nun nimmt er sich Yokohama Rubber und das von den Japanern dem Vernehmen nach gemachte Übernahmeangebot für Trelleborg Wheel Systems vor.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Könnte Q für quiet stehen beim „EcoContact 6 Q” von Conti?
Handel & Händler, Markt, Onlinehandel & IT, ProdukteVor Kurzem hatte Continental von einer speziell für Ford entwickelten Variante seines Sommerreifens „EcoContact 6“ berichtet, die sich durch noch einmal „bedeutend“ verbesserte Rollwiderstandseigenschaften auszeichnen soll. Mitunter werden solche OE-Spezifikationen dann durch eine Kennung auf der Seitenwand wie eine Sternmarkierung (für Fahrzeuge des Herstellers BMW), MO/AO (Mercedes/Audi Original), VOL (Volvo) etc. versehen, um sie von den „normalen“ Ersatzmarktreifen unterscheiden zu können. Was aber verbirgt sich dann hinter dem eine sogar leicht andere Bezeichnung „EcoContact 6 Q“ tragenden Profil, wie es der Hersteller selbst auf seinen Webseiten für Länder wie Großbritannien oder Frankreich präsentiert, nicht aber auf denen für den deutschen Markt? Und was hat es mit dem „CrossContact RX“ des Herstellers auf sich? Das ist jedenfalls uns von der NEUE REIFENZEITUNG bisher genauso wenig vor die Füße gerollt wie besagte „6-Q“-Variante. christian.marx@reifenpresse.de
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Grasdorf-Geschäftsführer: „Wir wollen hinter den Produkten stehen, die wir verkaufen“
Allgemein, MarktBei Grasdorf in Holle hat sich in den vergangenen Wochen einiges getan. Zum einen hat das Unternehmen einen neuen Geschäftsführer. Dr. Michael Weißbach ist seit dem 1. Oktober zurück in Niedersachsen. Der gebürtige Chemnitzer kennt das Unternehmen aus dem FF, denn er hatte hier bereits in der Zeit von 2003 bis 2016 in vielen verschiedenen […]
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Nachhaltige Reifen nicht sonderlich im Fokus deutscher Verbraucher
Markt, Onlinehandel & IT, ProdukteAnlässlich der Berichterstattung über die jüngst veröffentlichte ADAC-Studie zum Thema Reifenabrieb hat die Zeitschrift Auto Motor und Sport (AMS) auf ihren Webseiten eine Umfrage dazu gestartet, ob Verbraucher beim Reifenkauf auf Nachhaltigkeit achten. Seit gestern haben immerhin bereits annähernd 640 Teilnehmer daran ihre Meinung diesbezüglich kundgetan. Nach aktuellem Stand beschäftigt die Thematik ein gutes Drittel […]
Erster Goodyear-Reifen speziell für Elektroautos
Markt, ProdukteDie Ansichten darüber, ob Elektroautos spezieller Reifen bedürfen, gehen innerhalb der Branche auseinander. So hat einerseits Continental bei der Vorstellung seines „SportContact 7“ davon gesprochen, seinen neuesten Pkw-Sommerreifen eher auf einzelne Cluster bestimmter Zielfahrzeuge abgestimmt zu haben, ohne dabei jedoch eine Variante speziell für E-Fahrzeuge aufzulegen. Andererseits hat Michelin mit seinem „Pilot Sport EV“ im Frühjahr eben gerade ein Profil vor allem für elektrisch angetriebene Fahrzeuge vorgestellt wie sich etwa auch bei Hankook eine entsprechende „EV“-Variante seines „Ventus S1 Evo³“ genannten Profils im Portfolio findet und sich der Reifenhersteller sogar als „globaler Marktführer im Bereich der Elektroreifen“ sieht. Zu den letzteren beiden Anbietern stößt nun Goodyear mit dem für den nordamerikanischen Markt vorgestellten Reifen „ElectricDrive GT“. Dieser ist demnach der erste Reifen des Herstellers für das Ersatzgeschäft, der – nomen est omen – speziell mit Fokus auf Elektroautos entwickelt wurde. Das Goodyear zufolge für den Ganzjahreseinsatz ausgelegte Modell für das Ultra-High-Performance- bzw. UHP-Segment soll sich insofern insbesondere durch einen niedrigen Rollwiderstand und ein leises Abrollgeräusch auszeichnen sowie angesichts des Batteriegewichtes bei E-Autos für höhere Tragfähigkeiten ausgelegt sein. christian.marx@reifenpresse.de
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Hauptsitz der österreichischen Fachmarktkette Forstinger ist jetzt Tulln
Handel & Händler, Markt, Räder & Tuning, Werkstatt & TeileDie von Thomas Körpert – ehemals Apollo Vredestein – als Geschäftsführer geleitete Automobilfachmarktkette Forstinger Österreich GmbH hat im November einen neuen Hauptsitz bezogen. Das Unternehmen mit nach eigenen Angaben rund 700 Mitarbeitern in knapp 90 über die Alpenrepublik verteilte Filialbetriebe, das sich selbst als „die Nummer eins im Autozubehör, bei Ersatzteilen, Reifen und Felgen“ in […]
Britische Messe Autosport International corona-bedingt verschoben
Markt, Motorsport, Räder & TuningEigentlich für die Zeit vom 13. bis zum 16. Januar kommenden Jahres in Birmingham (Großbritannien) angesetzt, haben die Veranstalter der Autosport International Show jetzt die Verschiebung der Messe bekannt gegeben. Als Reaktion auf die Situation rund um COVID-19 mit dem Auftauchen immer neuer Virusvarianten und vor dem Hintergrund der jüngsten Richtlinien der britischen Regierung die […]
Noch ein neuer Metzeler-Reifen: „Karoo 4“ für Adventure-Bikes
ProdukteNach der Verschiebung seines Marktstartes soll nun nicht nur Metzelers „Tourance Next 2“ ab Januar in den Größen 100/90-19 M/C 57V TL, 110/80 R19 M/C 59V TL, 120/70 R19 M/C 60V TL, 120/70 ZR19 M/C 60W TL und 90/90-21 M/C 54V TL fürs Vorder- sowie in 130/80 R17 M/C 65V TL, 140/80 R17 M/C 69V TL, 150/70 R17 M/C 69V TL, 170/60 R17 M/C 72V TL, 170/60 ZR17 M/C 72W TL und 150/70 R18 M/C 70V TL fürs Hinterrad schrittweise für die Motorradsaison 2022 verfügbar sein, sondern die zu Pirelli gehörende Marke kündigt zugleich noch ein weiteres neues Profil an. Demnach steht bei den Reifen des Anbieters für Adventure-Bikes ebenfalls ein Generationswechsel an. Denn hier wird ab März der „Karoo 4“ die bis dato erhältlich dritte Generation dieses Reifens ablösen. Das Profil ist für den gemischten Einsatz auf und neben der Straße ausgelegt und soll auf jedem Terrain mit einem Plus an Leistungsfähigkeit gegenüber seinem Vorgänger punkten. Mit dem neuen „Karoo 4“ könnten alle Fahrer von Adventure- und Maxi-Enduro-Motorrädern ruhigen Gewissens ihre nächste Weltreise in Angriff nehmen, heißt es. cm
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Bridgestone wird Servicepartner von E-Autoanbieter Fisker in Deutschland und Frankreich
MarktBridgestone und der Elektroautohersteller Fisker wollen enger zusammenarbeiten. Hierzu wurde eine Absichtserklärung unterzeichnet. Dieses beinhaltet das Angebot umfassender Kundendienst- und damit verbundener Wartungslösungen in Frankreich du Deutschland.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Naturkautschuk mittels Blockchain zurückverfolgen – Hankook beteiligt sich an Projekt
MarktHankook wird sich an dem Blockchain-basierten Projekt zur Rückverfolgbarkeit und Nachhaltigkeit von Naturkautschuk namens Project Tree beteiligen. Das von der Itochu Corporation, einem internationalen Handelsunternehmen, organisierte Projekt ist der erste Versuch, Rückverfolgbarkeit mittels Blockchain in der Naturkautschukindustrie zu etablieren.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Zwei Teams vertrauen auf Goodyear-Serienreifen bei der Dakar 2022
MotorsportGoodyear erneuert die Zusammenarbeit mit Kamaz-master und Petronas Team De Rooy IVECO als Reifenpartner bei der Rallye Dakar 2022. Beide Teams vertrauen weiterhin auf Goodyear-Serienreifen vom Typ Offroad, wenn sie vom 1.–14. Januar an dem 8.000 Kilometer langen Rennen durch die arabische Wüste teilnehmen. Den Pneu vertreibt der Reifenhersteller serienmäßig auch für die Antriebsachse.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Twin Busch auf dem Weg zum Marktführer: Pragmatismus, Kundennähe und Direktgeschäft
Markt, Werkstatt & TeileDer Markt für Werkstatteinrichtungen ist nicht unbedingt für seine immensen Schwankungen bekannt, hängt – wie bei vielen anderen Investitionsgütern auch – nicht zuletzt aber sehr an der allgemeinen wirtschaftlichen Entwicklung der betreffenden Branche. Daher ist es in einem tendenziell stagnierenden Markt umso wichtiger, dass Anbieter ihre eigenen Stärken kennen und wissen, woher eigenes Wachstum stattdessen kommen kann. Bei Twin Busch setzt man in diesem Zusammenhang klar auf Kundennähe, Service und ein Preis-Leistungs-Verhältnis, das im Markt seines Gleichen sucht. Der Anbieter aus dem hessischen Bensheim hat sich dabei in den gut 20 Jahren seit der Gründung zum europäischen Marktführer entwickelt – und will auch zukünftig seiner besonderen, pragmatischen Philosophie folgen, wie die Brüder Marc und Dennis Busch im Gespräch mit der NEUE REIFENZEITUNG erläuterten.
Dieser Beitrag ist außerdem in der November-Ausgabe der NEUE REIFENZEITUNG erschienen, die Sie hier auch als E-Paper lesen können. Sie sind noch kein Leser? Kein Problem. Das können Sie hier ändern.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Triangle Tyre bietet jetzt App zur Produktinformation
Onlinehandel & IT, ProdukteTriangle Tyre hat eine App auf den Markt gebracht. Ihr Name Triangle Tyre. Sie soll als europaweiter Katalog für alle Produktkategorien von Pkw- über Nutzfahrzeug- bis hin zu Erdbewegungsreifen dienen. Hier gibt es detaillierte Informationen zu jedem Pneu wie etwa Größe, Geschwindigkeits- und Tragfähigkeitswerte und europäische Kennzeichnungswerte. Zudem gibt es Bilder, herunterladbare Pdf-Kataloge. Wer will […]
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Kwik-Fit-Mutter ETEL übernimmt größten britischen Reifenrecycler Murfitts
Runderneuerung & RecyclingMurfitts Industries – Großbritanniens größter Altreifenrecycler – hat einen neuen Eigentümer. Wie unsere britische Schwesterzeitschrift Tyres & Accessories online berichtet, hat European Tyre Enterprise Ltd. (ETEL) 100 Prozent der Anteile der Murfitts Group übernommen, Muttergesellschaft von Murfitts Industries. Das Unternehmen verfügt in Großbritannien über Kapazitäten zum Recycling von jährlich bis zu 20 Millionen Pkw-Reifen. Gründer […]
Global Rubber Industries kauft weiter im Baltikum zu
MarktGlobal Rubber Industries (GRI) verstärkt noch einmal seine Präsenz im Baltikum. Wie der Hersteller aus Sri Lanka miteilt, habe man kürzlich den OTR-Reifenspezialisten Protyre mit Hauptsitz in Estland übernommen. Erst 2019 hatte GRI das ebenfalls aus Estland stammende Handelsunternehmen Nortire übernommen. Mit der neuerlichen Akquisition könne GRI seine Absätze im Baltikum nun nahezu verzehnfachen, erklärt […]
Erste zehn Sätze des „Tourance Next 2“ werden verlost
Onlinehandel & IT, ProdukteAngekündigt hatte Metzeler seinen „Tourance Next 2“ ursprünglich schon zur diesjährigen Motorradsaison. Doch im Frühjahr dann wurde seitens der zu Pirelli gehörenden Marke der Marktstart ihres neuen Profils für leistungsstarke Enduros verschoben – aufgrund corona-bedingter Einflüsse. Jetzt aber steht der Nachfolger des „Tourance Next“ offenbar in den Startlöchern: Zumindest hat Metzeler unter dem Namen „Abenteueraktion“ […]
Abwärtstrend im Markt motorisierter Zweiräder weiter beschleunigt
MarktIm November erwartet zwar wohl nicht wirklich jemand ernsthaft belebende Impulse hinsichtlich der Neuzulassungen motorisierter Zweiräder. Dennoch ist es enttäuschend zu sehen, dass sich das bis Ende Oktober bereits aufgelaufene Minus im Laufe des November noch einmal um anderthalb Prozentpunkte auf nunmehr gut sieben Prozent vergrößert hat. Absolut entspricht dies annähernd 190.300 in den ersten […]
Onlineteilehändler Autodoc knackt die Umsatzmilliarde
Handel & Händler, Markt, Onlinehandel & IT, Werkstatt & TeileBei dem mit Hauptsitz in Berlin ansässigen Onlinehändler für Kfz-Teile und -Zubehör Autodoc kann man sich über ein vorzeitiges Weihnachtsgeschenk freuen. Denn schon vor der eigentlichen Bescherung in den kommenden Tagen berichtet das erst vor 13 Jahren gegründete und heute rund 4.600 Beschäftigte in Deutschland, Polen, Ukraine, Moldawien und Russland zählende Unternehmen, dass man für […]
Erneut erweiterte „EZ-Sensor“-Fahrzeugabdeckung
Produkte, Werkstatt & TeileDer Anbieter von Reifendruckkontrollsystemen (RDKS) Schrader kann erneut von einer erweiterten Fahrzeugabdeckung für seinen „EZ-Sensor“ berichten. Nach Unternehmensangaben rüstet der Hersteller ab Werk Kias Sportage genauso wie das Genesis-Modell GV60 mit OE-RDKS-Sensoren aus, sodass nicht verwundert, dass für beide Fahrzeuge nun eben auch der „EZ-Sensor“ im Ersatzmarkt zur Verfügung steht. „Unsere Datenbank wird ständig ergänzt, […]
Das LX18-Rad von Borbet für den Nissan Qashqai 3 verfügbar
Räder & TuningDer Nissan Qashqai 3 (Typ J12) kann ab sofort auch mit dem LX18-Rad von Borbet bestückt werden. Und zwar mit ABE in 8,0×18 Zoll und Einpresstiefe 40. Die Farbvarianten: „Black glossy gold spoke rim“, „Black glossy rim red“, „Black matt“, „Black matt silver spoke rim“ und „Grey glossy“. cs
Magna Tyres Group übernimmt Fennell Tyres International
Markt, ProdukteDie auf Off-The-Road- bzw. OTR-Reifen spezialisierte niederländische Magna Tyres Group hat Fennell Tyres International in Australien übernommen. Das dortige Handelsunternehmen, dessen Jahresumsatz zuletzt mehr als 20 Millionen australische Dollar (fast 13 Millionen Euro) erreicht haben soll, wird beschrieben als preislich wettbewerbsfähig positionierter Anbieter von qualitativ hochwertigen Reifenlösungen im Bereich OTR genauso wie für den Einsatz […]
Teilekooperation ATR bekommt zwei neuen Gesellschafter
Handel & Händler, Markt, Werkstatt & TeileDie ATR International AG, die sich selbst als eine der weltweit größten Handelskooperationen für Kfz-Ersatzteile bezeichnet und bei der das Kürzel für Autoteilering steht, bekommt zum 1. Januar des neuen Jahres zwei weitere Gesellschafter. In Australien stößt HSY Autoparts Pty Ltd. dazu, und in Chile tritt Motores de los Andes S.p.a. mit Hauptsitz in Santiago […]
Gundlachs Personalkarussel im Topmanagement dreht sich weiter
Handel & Händler, MarktBei Gundlach dreht sich das Personalkarussel weiter. Wie Dr.-Ing. Peter Schwibinger, CEO der Gundlach Automotive Corporation Holding (GAC), Mitte vergangener Woche an die Geschäftspartner des Großhändlers, Konzeptgebers und OEM-/OES-Partners schreibt, habe man sich entschieden, das OEM-/OES-Geschäft aufseiten des Managements künftig zusammenzufassen. Während sich insofern Dirk Gentgen künftig um Erstausrüstungs- und Autohauskunden kümmern werde, habe ein bisheriges Mitglied der engsten Führungsmannschaft und Mitglied der Gundlach-Familie das Unternehmen verlassen.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
ADAC-Studie: Bridgestone, Nokian und Pirelli haben beim Reifenabrieb „deutlich“ Nachholbedarf
MarktLaut aktuellen EU-Studien werden europaweit jährlich rund 500.000 Tonnen Reifenabrieb produziert. Dieser gehört zu den Verursachern von Mikroplastik und verschmutzt die Umwelt. Der ADAC hat nachgeforscht, welche Reifen besonders viel ihrer Substanz verlieren. Dafür hat der Klub seine Sommer-, Winter- und Ganzjahresreifentests aus den vergangenen Jahren verglichen und die Ergebnisse der Reifenverschleißmessungen ausgewertet: Im Durchschnitt liegt demnach der Reifenabrieb eines Fahrzeugs bei knapp 120 Gramm pro 1.000 Kilometer.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Continental liefert Reifen für den Polestar 2 direkt ans Band
MarktDas Elektroauto Polestar 2 rollt ab Werk mit Continental-Reifen vom Typ PremiumContact 6 und SportContact 6 in der Dimension 245/40 R20 jeweils mit einer Geschwindigkeitszulassung von bis zu 240 km/h und XL-Kennung für erhöhte Tragfähigkeit. Für ein besonders leises Fahrerlebnis seien die Reifen mit der ContiSilent-Technologie ausgestattet. Für hohe Bremsleistung bei jedem Winterwetter bietet Continental zusätzlich […]
Hilfe für Flutopfer – MOTOO-Partner machten 30 gespendete Autos fit
Werkstatt & TeileFassungslos und tief erschüttert blickte ganz Deutschland auf die Bilder der Verwüstung, die die Fluten in weiten Teilen von Rheinland-Pfalz und Nordrhein-Westfalen im Sommer hinterlassen hatten. Die anschließende Hilfsbereitschaft war überwältigend. Auch in der Hess-Zentrale war schnell klar, dass man die Betroffenen gezielt unterstützen will. Ergebnis war die Aktion #motoomachtmobil. Zusammen mit MOTOO, den Autodoktoren […]
Pneuhage-Gruppe will Reifen Center Wolf übernehmen
Handel & Händler, MarktErneut tut sich einiges im deutschen Reifengroßhandel. Wie aus Karlsruhe zu hören ist, will die Pneuhage-Gruppe ihren Mitbewerber Reifen Center Wolf zum 1. Januar übernehmen. Die Verträge jedenfalls seien unterschrieben, die Kartellbehörden um Zustimmung ersucht worden. Wie soll es in Nidderau bei Frankfurt weitergehen, wo das 1992 von Inhaber und Namensgeber Alexander Wolf gegründete Großhandelsunternehmen – Jahresumsatz: 70 Millionen Euro – beheimatet ist. Die Details.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Gute und schlechte bzw. gute und gute Nachrichten für die Automotive-Industrie
Handel & Händler, Markt, Werkstatt & TeileOb man gewisse Dinge positiv oder negativ ansieht, hängt stark vom jeweiligen Blickwinkel ab. So sind die Ergebnisse einer repräsentativen Studie der hinter der Tankstellenkette HEM stehenden Deutsche Tamoil GmbH für diejenigen, die individueller Mobilität kritisch gegenüber stehen etwa wegen der daraus resultierenden Umweltbelastungen, eine wohl eher schlechte Nachricht, während sich die Kfz-Branche umgekehrt darüber freuen dürfte. Aber selbst eine Nachricht wie die der Strategieberatung Roland Berger, wonach der globale Halbleitermangel die Automotive-Industrie „noch mehrere Jahre über 2022 hinaus“ beschäftigen werde, kann innerhalb ein und derselben Branche als schlechte genauso wie als gute Nachricht aufgefasst werden. christian.marx@reifenpresse.de
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
DVR kehrt der „Initiative Reifenqualität“ den Rücken
Handel & Händler, MarktLaut einer Mitgliederinformation des Bundesverbandes Reifenhandel und Vulkaniseurhandwerk e.V. (BRV) zieht sich der Deutsche Verkehrssicherheitsrat (DVR) zum Jahresende aus der „Initiative Reifenqualität – Ich fahr auf Nummer sicher!” zurück, die 2010 aus der „Initiative Pro Winterreifen“ hervorgegangen ist. Der Zusammenschluss verschiedener Partner aus den Bereichen Industrie, Handel, Sachverständigenorganisationen und Verbänden – dazu gehören neben dem […]
Vier Millimeter Profiltiefe laut Nokian „vernünftige Grenze“ für Winterreifentausch
Markt, ProdukteLaut Nokian Tyres ist die Zahl abgenutzter Reifen auf den Straßen beunruhigend hoch. Zu diesem Schluss kommt der Reifenhersteller mit Blick auf die Ergebnisse einer von ihm in diesem Frühjahr bei YouGov in Auftrag gegebenen Studie. Dazu sind in Deutschland, Norditalien, Russland, Schweden und Finnland jeweils 1.000 Pkw-Fahrer zum Kauf neuer Reifen befragt worden. In […]
Personelle Veränderungen in der Bosch-Geschäftsführung
MarktIn der Geschäftsführung der Robert Bosch GmbH gibt es mit Wirkung zum 1. Januar 2022 eine personelle Veränderung: Harald Kröger (54) – Geschäftsführer mit Zuständigkeit für die Systemintegration des Unternehmensbereichs Mobility Solutions sowie für die Geschäftsbereiche Cross Domain Computing Solutions, Chassis Systems Control, Automotive Electronics, eBike Systems und Automotive Steering sowie den Produktbereich Two Wheeler […]
Busfahrer wird Held der Straße und gibt Job auf
Allgemein, MarktBusfahrer Evan Scherief aus Mülheim an der Ruhr wurde Zeuge eines Verkehrsunfalls. Ein Pkw übersah eine bei Grün querende Fußgängerin und erfasste sie. Der 31-Jährige stoppte seinen Bus, verständigte die Rettungskräfte und half der Schwerverletzten. Für seinen couragierten Einsatz haben Goodyear und der Automobilclub von Deutschland (AvD) Evan Scherief zum „Held der Straße“ des Monats November gekürt. Der Frau geht es gut, er ist traumatisiert.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Streikende: In Hankooks Werken in Südkorea wird wieder produziert
MarktNachdem Hankook Tire & Technology vergangene Woche eine Einigung in den Tarifverhandlungen für die Mitarbeiter in den beiden südkoreanischen Werken erzielen konnte, werden dort nun wieder Reifen produziert. Medienberichten zufolge habe die Einigung einen 26 Tage andauernden Streik beendet, der – so schreibt zumindest die Agentur Yonhap News – einen Produktionsausfall von bis zu 2,6 […]
Brembo-Aktionäre nicken neue Führungsstruktur ab
MarktEine außerordentliche Hauptversammlung hat am vergangenen Freitag die vor wenigen Wochen vorgeschlagenen Veränderungen der Führungsstruktur von Brembo mehrheitlich abgenickt. Wie es dazu in einer Mitteilung heißt, sei demnach Alberto Bombassei für das neugeschaffene Amt des Emeritierten Präsidenten ernannt worden, während Matteo Tiraboschi zukünftig Bombasseis bisherige Aufgaben als Vorsitzender des Brembo-Verwaltungsrates führt. Daniele Schillaci bleibt CEO […]
Otto Just übernimmt Mitbewerber AutoTec-Autotechnik
Räder & TuningOtto Just hat den im sächsischen Oederan ansässigen Komplettradspezialisten AutoTec-Autotechnik übernommen. Wie es dazu in einer Mitteilung an Kunden, Lieferanten und Geschäftspartner heißt, werde AutoTec-Autotechnik zukünftig als weitere Niederlassung der Otto Just GmbH & Co. KG geführt. Otto Just betreibt seinen Hauptsitz in Lübeck sowie zwei weitere Standorte in Bremen.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Goodyear Germany ernennt Dr. André Weisz zum Vorsitzenden der Geschäftsführung
MarktZum 1. Januar 2022 wird Dr. André Weisz zum Vorsitzenden der Geschäftsführung der Goodyear Germany GmbH berufen. Als weitere Geschäftsführer verbleiben wie bisher Dr. Christian Niebling (Arbeitsdirektor) und Dirk Krieger (Finanzdirektor).
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Pkw-Neuzulassungen in Deutschland ein Bürde für europaweite Statistik
MarktIm November gaben die europäischen Automärkte den fünften Monat in Folge nach und landeten damit auf dem tiefsten Stand seit 1993. Wie der Herstellerverband ACEA mitteilt, hielt sich der Gesamtmarkt im Jahresverlauf trotz des Rückgangs um 17,5 Prozent im November noch gerade eben im Plus, und zwar mit 0,8 Prozent. Der Vergleich mit dem bereits […]
Radar Tyres soll offenbar (auch) als Designmarke positioniert werden
Markt, ProdukteEs ist mittlerweile rund 20 Jahre her, dass Vredestein erstmals bei einem seiner Reifen mit dem italienischen Designer Giugiaro zusammengearbeitet hat. Seither hat die heute zu Apollo Tyres aus Indien gehörende niederländische Marke über das Thema Design versucht, sich im Markt von anderen zu differenzieren. Und so hat man auch weiterhin mit Giorgetto Giugiaro zusammengearbeitet, nachdem der sein Unternehmen Italdesign an Audi veräußert hat. Zumal der Italiener bis heute weiter in Sachen Design aktiv ist zusammen mit seinem Sohn Fabrizio und der gemeinsamen Firma GFG Style, wobei das Kürzel dementsprechend für Giorgetto & Fabrizio Giugiaro steht. Der Schwerpunkt liegt bei alldem auf dem Automotive-Segment, wobei Mitte Dezember Omni United von einer mit GFG Style geschlossenen Partnerschaft berichtet hat, was die hierzulande exklusiv von dem Großhändler Gundlach vertriebene Reifenmarke Radar Tyres des in Singapur ansässigen Unternehmens betrifft. cm
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Vertragsverlängerung: Goodyear bleibt exklusiver Reifenpartner der FIA ETRC
Motorsport, ProdukteGoodyear und die FIA European Truck Racing Championship (FIA ETRC) haben ihre langjährige Partnerschaft durch den Abschluss eines weiteren Dreijahresvertrags erneuert. Damit unterstreiche Goodyear sein „Engagement für die Zukunftsvision der FIA ETRC einschließlich eines verstärkten Fokus auf Innovation, Nachhaltigkeit und Talententwicklung“, heißt es dazu vonseiten des Herstellers, der die Daten aus den „extremen Rennbedingungen“ für die Reifenentwicklung schätzt.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Moritz Diekmann soll Markenstrategie von Autodoc weiterentwickeln
Allgemein, Onlinehandel & IT, Werkstatt & TeileAutodoc baut sein Führungsteam weiter aus. Moritz Diekmann übernimmt die Position des Vice President Brand Management und verantwortet die Entwicklung und Umsetzung der Markenstrategie des Onlinehändlers für Autoersatzteile.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.