„Aus Euro-Tyre wird Gundlach“ – Integration mit Effizienz
Handel & HändlerZum Beginn des neuen Jahres hat es weitere Veränderungen bei Euro-Tyre im niederländischen Venlo gegeben. Ein „Teilbetrieb“ des Großhändlers, der zur Gundlach Automotive Corporation gehört, werde „auf eine Betriebsstätte der Reifen Gundlach GmbH in den Niederlanden übertragen“, wie Gundlach dazu auf Nachfrage der NEUE REIFENZEITUNG erklärt und in einem Statement betont: „Aus Euro-Tyre wird Gundlach“.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Vredestein-Reifen für Liebherr-Radlader homologiert
ProdukteApollo Tyres ist neuer Erstausrüstungslieferant für mehrere Liebherr-Kompaktradlader. Wie es dazu in einer Mitteilung heißt, seien für die Modelle L 504, L 506 und L 508 die Vredestein-Reifen Endurion und Flotation Trac homologiert worden, während für den Teleskopradlader L 509 Tele von Liebherr wiederum der Vredestein Flotation Trac homologiert wurde. Die ersten Vredestein-Reifen sind ab Liebherr-Werk bereits im Markt angekommen.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Goodyear kürt Gewinner seiner TruckForce-Service-Excellence-Awards
Handel & Händler, Werkstatt & TeileGoodyear hat die fünf Gewinner seiner TruckForce-Service-Excellence-Awards für das vierte Quartal 2021 bekanntgegeben. Neben Partnern aus Polen, Frankreich, Großbritannien und Norwegen würdigt Goodyear damit auch einen deutschen HMI-Partner: Duwald Reifen aus Stade. Seit Anfang des vergangenen Jahres zeichnet Goodyear pro Quartal fünf Partner aus seinem europaweiten TruckForce-Servicenetz mit seinem Preis für exzellenten Service aus.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Schutzschirmverfahren bei Zulieferer der Reifenindustrie
Markt, ProdukteWie die Cordenka GmbH & Co. KG (Obernburg) in einem der NEUE REIFENZEITUNG vorliegenden Schreiben an ihre Kunden und Geschäftspartner mitteilt, läuft mit Blick auf das Unternehmen seit Kurzem ein Schutzschirmverfahren. Der Hersteller von technischem Rayon, der sich selbst als führender Zulieferer für die weltweit größten Produzenten von Pkw-Reifen und deren „verlässlicher Partner“ bezeichnet, ist eigenen Worten zufolge „von der generellen Krise in der Automobilbranche stark betroffen“. Die wirtschaftlichen Auswirkungen der Corona-Pandemie ebenso wie stark gestiegene Energiekosten – verwiesen wird in diesem Zusammenhang nicht nur auf immer höhere Gaspreise, sondern auch auf die EEG-Abgaben und Preise für Kohlendioxidzertifikate – und gleichzeitig weltweite Lieferkettenprobleme seien an der Cordenka GmbH & Co. KG (andere Gesellschaften umfasst das Schutzschirmverfahren nicht) jedenfalls nicht spurlos vorübergegangen. All dies habe „eine Neuaufstellung unausweichlich gemacht, damit sich Cordenka auch langfristig als Marktführer behaupten kann“, sagt der Anbieter, dessen Hauptprodukt Cordenka Rayon – eine hochfeste Faser auf Cellulosebasis – demnach hauptsächlich als Verstärkungsmaterial in Hochleistungsreifen verwendet wird. christian.marx@reifenpresse.de
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Weitere VW-/Audi-Freigaben für Nexen-Reifen
Markt, ProdukteHierzulande wird dieses Volkswagen Modell zwar schon länger nicht mehr angeboten, weil die Jetta genannte Stufenheckvariante des Golf selbst nach einer Umbenennung in Vento (dritte Generation) und Bora (vierte Generation) wohl nicht die vom Hersteller angestrebten Verkaufszahlen erreichte, doch in anderen Märkten und vor allem in Nordamerika ist es weiterhin erhältlich. Da der Jetta in […]
Zulieferindustrie kritisiert Bundesregierung für Konjunkturpaketstopp
MarktHat die Arbeitsgemeinschaft Zulieferindustrie (ArGeZ) schon zum Ende des vergangenen Jahres hin auf die als „toxisch“ bezeichnete Lage insbesondere der betreffenden Unternehmen in der Automobilbranche aufmerksam gemacht, kritisiert sie vor diesem Hintergrund wohl nun auch den von der neuen Bundesregierung verhängten Stopp des Konjunkturpaketes (KoPa) 35c. Denn mit dem sollen eigentlich Zukunftsinvestitionen der automobilen Zulieferindustrie unterstützt werden. Eine Sache, die aus ArGeZ-Sicht „dringend erforderlich“ wäre, weshalb eine Fortführung angemahnt wird. „Die Politik nimmt die Automobilindustrie beim Klimaschutz in die Verantwortung, sie darf ihr die notwendige Unterstützung jetzt nicht entziehen“, so Christian Vietmeyer, einerseits Sprecher der Arbeitsgemeinschaft Zulieferindustrie sowie andererseits Hauptgeschäftsführer des Wirtschaftsverbandes Stahl- und Metallverarbeitung (WSM). Insofern wird eine KoPa-35c-Fortführung gefordert im Hinblick auf eine weitere Unterstützung der mittelständisch geprägte Zulieferindustrie bzw. mit dem Ziel des Erhaltes bzw. der Schaffung von Arbeitsplätzen gerade im ländlichen Raum, die auch in Zukunft noch für Wohlstand sorgen. cm
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Die De-minimis-Förderung, der Game Changer im Nfz-Reifenmarkt
Handel & Händler, Markt, Produkte, Runderneuerung & RecyclingDer Bund schüttet auch dieses Jahr wieder große Summen über das Programm zur „Förderung der Sicherheit und Umwelt in Unternehmen des Güterkraftverkehrs mit schweren Nutzfahrzeugen“ aus. Das Förderprogramm – im Volksmund mit dem EU-Terminus De-minimis verknüpft, also sogenannte und von Brüssel durch eine entsprechende Verordnung abgenickte „Klein-Beihilfen“ – startete bereits 2009. Seither hat sich das […]
Kumho Tire: Punkte zur neuen Saudi-Arabien-Reifenfabrik „nicht korrekt“
MarktNachdem wir gestern über die Beteiligung von Kumho Tire am Bau einer Reifenfabrik in Saudi-Arabien berichtet hatten, hat der südkoreanische Reifenhersteller gegenüber unserer britischen Schwesterzeitschrift Tyres & Accessories zwischenzeitig die avisierte Partnerschaft bestätigt. Vertreter des Unternehmens betonen allerdings, es handele sich – Stand heute – lediglich um eine Absichtserklärung. „Es wird noch Zeit brauchen, um […]
Koelnmesse verspricht: „Die Tire Cologne wird im Mai stattfinden“
Handel & Händler, Markt, Produkte, Runderneuerung & Recycling, Tire Cologne, Werkstatt & TeileDie Koelnmesse gibt sich mit Blick auf die kommende Tire Cologne „startbereit“. Wie dazu heute Morgen Vertreter der Messegesellschaft und des BRV, seinerseits ideeller Träger der Veranstaltung, im Rahmen einer digitalen Pressekonferenz betonten, werde man vom 24. bis 26. Mai „eine sehr repräsentative Tire Cologne“ erleben. Während dieser Tage wegen der Corona-Pandemie immer wieder Messen abgesagt werden, machte Koelnmesse-Geschäftsführer Oliver Frese unmissverständlich klar: „Die Tire Cologne wird im Mai stattfinden. Daran lasse ich keinen Zweifel.“ Auch wenn die Kölner mittlerweile nur noch 300 Aussteller erwarten – es haben zuletzt wegen der Unsicherheiten beim Reisen noch einige asiatische Aussteller abgewunken, die bisher erwartet wurden –, haben mit Michelin und Falken kürzlich zwei weitere Branchengrößen für die Tire Cologne fest zugesagt. Wie ist der Planungsstand für die Branchenleitmesse?
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Markensynergien? Cooper-Ganzjahresreifen auch als Avon-Modell erhältlich
Markt, ProdukteMit dem „AS12 All Season“ genannten Profil erweitert Avon Tyres sein Produktportfolio im Segment der Transporterreifen. „Wir bieten bereits bewährte Van-Reifen an, die mit Fokus auf die Herausforderungen der Sommer- und Wintersaison entwickelt wurden, daher ist es großartig, das Set jetzt mit einem Reifen zu vervollständigen, der bei allen Wetterbedingungen eine starke Leistung zeigt“, erklärt Gavin Edwards, General Manager des European Technical Centre bei Cooper Tire Europe. Wem der Reifen der zum US-Hersteller Cooper gehörenden und damit auch zum Goodyear-Konzern zählenden britischen Marke bei alldem bekannt vorkommt, liegt völlig richtig. Denn Cooper hat seinerseits vor Kurzem erst einen neuen Van-Ganzjahresreifen namens „Evolution Van All Season“ präsentiert, dessen Profildesign mit dem des „AS12 All Season“ der Schwestermarke wohl identisch ist. christian.marx@reifenpresse.de
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Reifenbetriebe sollten die Beschaffung verbessern, ihr Leistungsangebot ausbauen
Handel & Händler, Markt, Onlinehandel & IT, Produkte, Werkstatt & Teile„Neben der Steigerung der Handelsmarge durch eine verbesserte Beschaffung sollten Reifenfachbetriebe ihr Leistungsangebot im Bereich Kfz-Wartung, Reparatur und Service fokussiert ausweiten“, so Michael Saitow, CEO und Gründer der Saitow AG, auf die Frage, worin er die größten Herausforderungen im neuen Reifenjahr sieht und wie diese gemeistert werden können. „Steigende Kosten bei wenig positiv beeinflussbarem Umsatz und fast stagnierendem Rohertrag werden auch 2022 zu leerer werdenden Kassen führen“, begründet er diese Sicht der Dinge. Gleichzeitig zeigt man sich bei der Saitow AG selbst rückblickend auf das vergangene Jahr zufrieden mit der Geschäftsentwicklung der von ihr betriebenen B2B-Plattform Tyre24: Trotz Corona-Auswirkungen habe man sich mit ihr einerseits in Deutschland als „verlässlicher Partner für die Automotive-Branche“ präsentieren und andererseits die „Marktanteile europaweit weiter ausbauen“ können. christian.marx@reifenpresse.de
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Spikelose Winterreifen im nordischen Markt immer gefragter
Markt, ProdukteWie versprochen hat Nokian Tyres zusätzliche Details zu den Neuerungen in seiner „Hakkapeliitta“-Reifenfamilie für die nordischen, nordamerikanischen und russischen Märkte nachgereicht, nachdem der Hersteller die neuen Produkte vor einigen Wochen bereits angekündigt hatte. Im Fokus steht bei alldem insbesondere der „Hakkapeliitta R5“ als Nachfolger des „Hakkapeliitta R3“. Bei ihm handelt es sich um einen spikelosen Winterreifen speziell für die eingangs erwähnten Märkte. Er kommt dabei in drei Versionen auf den Markt: für „normale“ Pkw sowie mit den Namenszusätzen „SUV“ und „EV“ für sogenannte Sport Utility Vehicles und Elektroautos. Allen Versionen ist gemein, dass sie ohne Spikes daherkommen. Zumal laut Marko Saari, Leiter Produktmanagement bei Nokian, die Nachfrage nach spikelosen Winterreifen im nordischen Markt beständig zunimmt. Sollen sie 2010 rund ein Viertel (26 Prozent) ausgemacht haben, wird mit Blick auf 2015 und 2020 bereits von 35 Prozent respektive 44 Prozent berichtet. Und dass nunmehr auch für „Hakkapeliitta R5“ speziell für SUVs und elektrisch angetriebne Fahrzeuge gibt, wird mit der steigenden Beliebtheit dieser Gattungen erklärt. Bei Nokian erwartet man so demnach, dass 2030 mehr als 60 Prozent aller verkauften Neufahrzeuge einen E-Antrieb (inklusive Hybridmodelle) haben werden. christian.marx@reifenpresse.de

… kommen ohne Spikes daher, da nach Angaben des finnischen Reifenherstellers die Nachfrage nach spikelosen Winterreifen im nordischen Markt beständig zunimmt (Bild: Nokian Tyres)
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Kumho Tire soll sich am Bau einer Reifenfabrik in Saudi-Arabien beteiligen
MarktVerschiedenen Medienberichten zufolge werde sich Kumho Tire an der Errichtung einer Reifenfabrik in Saudi-Arabien beteiligen. In welcher Form, ist indes zwar nicht ganz klar; lokale Medien berichten von einer „technischen Partnerschaft“. In jedem Fall haben der südkoreanische Reifenhersteller und das Unternehmen Black Arrow Tire (Blatco) mit Sitz in Saudi-Arabien eine Absichtserklärung anlässlich eines Business-Forums unterzeichnet. […]
Auch Michelin und Falken stellen auf der Tire Cologne im Mai aus
Handel & Händler, Markt, Tire CologneDie Veranstalter der Tire Cologne können sich über die Anmeldung des größten Reifenherstellers der Welt freuen. Wie es dazu heute Morgen im Rahmen eines digitalen Pressegespräches zum Planungsstand der Branchenleitmesse hieß, habe nun auch Michelin seine Messepräsenz für den 24. bis 26. Mai 2022 fest zugesagt. Wie der zugeschaltete Anish K. Taneja betonte, sehe man in der Kölner Veranstaltung eine wichtige Netzwerkmesse, auf der man vor allem die Themen Nachhaltigkeit und E-Mobilität in den Fokus der eigenen Präsenz stellen werde. „Man kann einiges von uns erwarten auf der Tire Cologne“, versprach Michelins Nord-Europa-Präsident.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Europäischer Nutzfahrzeugmarkt liegt 2021 mit 10,9 Prozent im Plus – Deutschland schwächer
MarktDer europäische Nutzfahrzeugmarkt schrumpfte im Dezember den sechsten Monat in Folge, wobei das große Segment der Transporter maßgeblich verantwortlich war für das Monatsminus. Die Jahresbilanz fällt der ACEA zufolge indes dennoch positiv aus. Wie der Verband mitteilt, wuchs der Markt 2021 um insgesamt 10,9 Prozent, wofür 2,359 Millionen Nutzfahrzeuge erstmals zugelassen wurden. Erst vor wenigen Tagen hatte die ACEA ein Jahresminus für die europäischen Pkw-Märkte gemeldet. Auch der deutsche Markt schloss den letzten Monat des vergangenen Jahres erneut mit einem Minus ab, und zwar mit minus sechs Prozent. In der Jahresbilanz steht Deutschland indes deutlich schlechter da als Gesamteuropa; hierzulande lag das Jahresplus nur bei 0,6 Prozent. Dabei entwickelten sich die einzelnen Segmente – gerade auch in Deutschland – sehr unterschiedlich.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Bridgestone: „Total-Tyre-Care-Konzept bildet das Zentrum unseres Serviceangebots“
ProdukteBridgestone zählt zu den größten Anbietern von Nfz-Reifen auf dem hiesigen Markt. Obwohl auch der japanische Hersteller 2021 Corona-bedingt „ein etwas anderes Jahr“ erlebt hat, blickt man in Bad Homburg, dem Sitz der Vertriebsgesellschaft, zuversichtlich aufs neue Jahr. Im Interview mit der NEUE REIFENZEITUNG erläutert Christoph Frost, Director Commercial Products Bridgestone Central Europe, wie man […]
Rechtmäßiger Eigner offenbar gestohlener Reifen gesucht
ProdukteBei einer Verkehrskontrolle in der Nacht von Donnerstag auf Freitag vergangener Woche hat die Polizei in Singen am Hohentwiel (Landkreis Konstanz/Tuttlingen) in einem Kleintransporter eine Vielzahl teils neuwertiger Autoreifen unterschiedlicher Markenhersteller auf dessen Ladefläche entdeckt. Da der 52-jährige Fahrer des Fahrzeuges keine plausiblen Angaben zu deren Herkunft machen konnte, gehen die Beamten davon aus, dass […]
Bridgestone Deutschland veranstaltet erneuten Corona-Impftag
MarktDas HR-Team der Niederlassung Deutschland hat Ende vergangener Woche am Unternehmenssitz von Bridgestone-Zentraleuropa in Bad Homburg nun einen weiteren Corona-Impftag für interessierte Mitarbeiter organisiert. „Dies mit dem Ziel, über Erst- und Zweitimpfungen hinaus insbesondere die Booster-Kampagne zu unterstützen“, heißt es dazu in einer Mitteilung des Herstellers. Dementsprechend hatten vor Ort sowohl impfwillige Mitglieder des Teams des Reifenherstellers als auch deren nächste Angehörige ganztägig die Möglichkeit, sich gegen das Corona-Virus impfen zu lassen. Trotz der Möglichkeit des „Smart Working“ bei Bridgestone sei diese Option erneut zahlreich wahrgenommen worden, nachdem bereits im vergangenen Sommer bei Bridgestone geimpft wurde.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
KTM zeichnet Goodyear mit Lieferanten-Award aus
Markt, Motorsport, ProdukteGoodyear EMEA (Europa, Mittlerer Osten, Afrika) wird von dem Motorradhersteller KTM mit einem Lieferanten-Award der Klasse A ausgezeichnet. Dies natürlich vor dem Hintergrund, dass die Marke Dunlop in hiesigen Regionen zu dem Konzern zählt und ihr „Geomax MX33“ genanntes Profil beispielsweise für die KTM-Motocrossmaschinen angefangen bei dem Flaggschiffmodell 450 SX-F bis hinunter zu dem leichten […]
Spezielle Produkte für spezielle Anwendungen: BKT-Reifen für Mobilkräne
ProdukteMobilkräne erfüllen die unterschiedlichsten Aufgaben in der Industrie, im Baugewerbe und im Infrastrukturbereich. Von einem Einsatzort zum nächsten sind sie aber auch des Öfteren auf der Straße unterwegs mit Geschwindigkeiten von bis zu 80 km/h. Insofern müssten Bereifungen für Fahrzeuge dieser Gattung gleichermaßen für den Einsatz auf Straßen und Autobahnen wie für aggressive und unebene Gelände von Baustellen ausgelegt sein, heißt es vonseiten des indischen Reifenherstellers BKT. „Aus diesem Grund ist es sehr wichtig, dass die Reifen, mit denen sie ausgestattet sind, bei niedrigeren Temperaturen arbeiten. Die Verwendung von Gürtelreifen ist in diesem Zusammenhang ideal“, so das Unternehmen. Neben der Flexibilität komme es laut BKT bei entsprechenden Produkten „vor allem auf Robustheit, Widerstandsfähigkeit und Haltbarkeit“ an, aber nicht zuletzt auch auf Dinge wie Traktion und Manövrierfähigkeit selbst unter extremsten Bedingungen. cm
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Drei neue Schrader-OE-Ersatzsensoren
Handel & Händler, Produkte, Werkstatt & TeileAls nach eigenen Angaben im Bereich Erstausrüstung mit einem Marktanteil jenseits der Marke von 50 Prozent führender Anbieter von direkten Reifendruckkontrollsystemen (RDKS) hat Schrader drei neue OE-Ersatzsensoren vorgestellt. Mit entsprechenden Anwendungen jeweils mit Gummiventil für den Isuzu D-Max, Jeep Gladiator und Fahrzeuge des Herstellers General Motors erweitert der Anbieter insofern seine diesbezügliche Abdeckung des Kfz-Bestandes. […]
Illegale Entsorgung von Altreifen nimmt weiter zu
Handel & Händler, Markt, Runderneuerung & RecyclingLaut der Initiative ZARE (Zertifizierte Altreifenentsorger) nimmt die illegale Entsorgung bzw. die Zahl der „unerlaubt weggeworfenen Reifen“ weiter zu. Allein im Jahr 2021 hat die Arbeitsgemeinschaft entsprechender Unternehmen im Bundesverband Reifenhandel und Vulkaniseurhandwerk e.V. (BRV) 195 solche Fälle gezählt. Das seien 31 mehr als im Jahr davor, so ZARE, wo man seit 2016 die gemeldeten […]
Seit Jahresbeginn läuft Kumho-Vororderaktion 2022 für den Reifenfachhandel
Handel & Händler, Markt, ProdukteZu Beginn des Jahres hat Kumho seine Vororderaktion 2022 für den Reifenfachhandel gestartet. Sie soll nicht nur als äußerst attraktiv beschriebene Konditionen mit „interessanten Zahlungszielen“ kombinieren, sondern zudem erneut diverse Marketingbausteine rund um das kommende Umrüstgeschäft bieten. Damit will der Hersteller den Handel vor Ort bei der Vermarktung von Reifen der südkoreanischen Marke unterstützen. cm
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
ETD: „Leao hat sich unter allen Umständen bewährt“
ProdukteEuropean Tyre Distributors B.V. (ETD) gehört zu den internationalen Reifengroßhändlern, die weiterhin schnell expandieren wollen. Das Unternehmen mit Sitz in Strijen nahe Rotterdam hat sich dabei spezialisiert auf den Import von Reifen, Felgen und Nebenprodukten für den europäischen Markt. ETD führt als Flaggschiffmarken Leao, Event und Security, bietet darüber hinaus aber auch die Montage von Kompletträdern in einer eigenen Montagelinie als Dienstleistung an.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Continental ernennt zwei neue Managing Director
MarktContinental hat in zwei seiner Landesorganisationen neue Managing Director ernannt. Wie es dazu heißt, übernimmt zum 1. März Tarik Görgün (42) die Führung der Continental Tyre Group und damit Marktverantwortung für Großbritannien und Irland. Görgün, der als Head of OE Tyres Japan und als Global Key Account Manager für Honda und Subaru für den deutschen […]
Bridgestone dreht in Deutschland an der Preisschraube
Markt, ProdukteAuch im neuen Jahr reagieren Hersteller auf die gestiegenen Rohstoff- und Logistikkosten. Nachdem kürzlich bereits Falken Tyre Europe und auch Kumho Tyre entsprechende Preisschritte angekündigt haben, folgt nun die Niederlassung Deutschland der Bridgestone Europe NV/SA mit der Ankündigung einer strukturellen Preiserhöhung. Wie Torsten Claßen, Director Consumer Products, in einem Kundenanschreiben betont, sollen die Preise der […]
Probleme mit den Michelin-Hinterradreifen beim Bugatti Chiron Pur Sport
Produkte, Werkstatt & TeileAngesichts des Umstandes, dass Bugatti seinen Chiron Pur Sport nur in einer auf 60 Stück limitierten Auflage produziert hat, und eines rund um seine Einführung mit drei Millionen Euro bezifferten Nettopreises dürften zwar nur wenige diesen Wagen in ihrer Garage stehen haben. Nichtsdestoweniger ist es für die betreffende Klientel sicherlich gut zu wissen, dass bei […]
Auch Tire Technology Expo wird um einige Wochen verschoben
MarktAuch die Veranstalter der Tire Technology Expo verschieben ihre Messe Corona-bedingt, und zwar um sechs Wochen. Nun soll die Tire Technology Expo vom 18. bis zum 20. Mai auf dem Gelände der Deutschen Messe in Hannover stattfinden; ursprünglich sollte sie Anfang April stattfinden. „Wir haben die Änderung beschlossen, um 2022 für alle eine sichere, komfortable, […]
Stadtwerke Osnabrück planen „Pieswerk“/Pyrolyseanlage für Altreifen
Markt, Onlinehandel & IT, Runderneuerung & RecyclingDas Innovationsforum Altreifen kann sich über ein neues Mitglied für sein AZuR-Netzwerk – das Kürzel steht für Allianz Zukunft Reifen – freuen. Denn ihm haben sich nun auch die Stadtwerke Osnabrück angeschlossen. Dies wohl vor dem Hintergrund, dass sie auf einer Fläche von rund 30.000 Quadratmetern ein 15.000 Quadratmeter umfassendes sogenanntes „Pieswerk“ in ihrer Heimatregion errichten wollen. Gemeint damit ist eine Pyrolyseanlage zu Rückgewinnung „grünen“ Industrierußes aus Altreifen, wobei ein anderes in diese Richtung gehendes Projekt der Osnabrücker Green Carbon Black GmbH zwischenzeitlich gescheitert zu sein scheint. Denn Handelsregisterbekanntmachungen zufolge ist letzteres Unternehmen schon Anfang 2019 nach einem mangels Masse abgelehnten Insolvenzverfahrens „wegen Vermögenslosigkeit von Amts wegen gelöscht“ worden. christian.marx@reifenpresse.de
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Hankooks Nfz-Reifenkunden können zunehmend vom Vier-Leben-Konzept profitieren
Produkte, Runderneuerung & RecyclingHankook bietet nicht nur erfolgreich Reifen für das Consumer-Segment an, sondern verstärkt auch solche für das Commercial-Segment. Dabei hat der Hersteller erst kürzlich damit begonnen, dem Angebot an Nutzfahrzeugreifen auch eine eigene Runderneuerung an die Seite zu stellen. Die Alphatread-Runderneuerten werden von Reifen Müller in Hammelburg gefertigt; das Unternehmen gehört seit 2018 zu Hankook. „Kunden […]
Italienische Superbike-Meisterschaft wird auf Dunlop-Reifen ausgetragen
Motorsport, ProdukteIn der diesjährigen Saison genauso wie 2023 wird die italienische Superbike-Meisterschaft auf Dunlop-Reifen ausgetragen. Eine entsprechende Vereinbarung zwischen dem Ausrichter der Campionato Italiano Velocità (CIV) und der in hiesigen Regionen zu Goodyear zählenden Reifenmarke sieht demnach vor, dass sie sogar in drei der fünf Klassements der Serie exklusiv zum Einsatz kommt. Dafür stellt Dunlop den […]
Kaum da, schon zusätzliche Größen des „Qualifier Core“ angekündigt
ProdukteHat Dunlop vor Kurzem die ersten drei Größen seines neuen Motorradreifens „Qualifier Core“ für das Hypersportsegment vorgestellt, kündigt die in hiesigen Regionen zum Goodyear-Portfolio zählende Marke auch schon weitere Dimensionen von ihm an. Im vierten Quartal sollen noch eine Vorderreifengröße (120/60 ZR17) sowie drei neue Hinterreifengrößen (190/50 ZR17, 190/55 ZR17, 200/50 ZR17) das Lieferprogramm des im französischen Konzernwerk Montluçon produzierten Reifens ergänzen. Er wird zwischen den vom Anbieter dem Premiumsegment zugerechneten Profilen „SportSmart TT“ und „SportSmart Mk3“ und dem „sportlichen Budgetreifen ‚GPR-300‘ positioniert“ und als sogenanntes „Second-Line“-Produkt bezeichnet, wobei er Dunlop zufolge „Performance zu einem sehr interessanten Preis“ biete. Dank neuester Fertigungsmethoden sowie des Einsatzes bewährter Technologien soll der Reifen jedenfalls mit Leistungen aufwarten, die vor einigen Jahren noch den neuesten Premiumhypersportreifen vorbehalten waren. cm

Produziert wird der neuer „Qualifier Core“ der Marke Dunlop Anbieteraussagen zufolge in dem zum Goodyear-Konzern gehörenden Werk Montluçon in Frankreich (Bild: NRZ/Christian Marx)
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Social-Media-Verlosungsaktion zum Metzeler-Kalender 2022
Motorsport, Onlinehandel & IT, ProdukteAuch 2022 hat Metzeler wieder einen Kalender aufgelegt für Händler, Kunden und Geschäftspartner. Wie es seit dem 25-jährigen Jubiläum des Werkes Tradition ist, bietet es erneut sechs historische und sechs aktuelle Bildmotive. Wer eines der nicht käuflich zu erwerbende Exemplare ergattern möchte, hat dazu jetzt bei einem Gewinnspiel die Möglichkeit: Bis zum 30. Januar können […]
Räderanbieter holt Auftragsproduktion nach Europa zurück – Logistikkosten
Räder & TuningDas Unternehmen ABS Wheels Sweden hat die Auftragsproduktion in Asien aufgegeben und lässt seine Leichtmetallräder, die auf dem heimischen schwedischen Markt etwa unter dem Label ABS Luxury Wheels angeboten werden, künftig in Italien und in der Türkei fertigen. Wie CEO Andie Lahdo dazu gegenüber lokalen Medien betont, sei die Explosion der Logistikkosten nicht mehr tragbar […]
WRC-Saison startet in Monte-Carlo mit Loeb-Sieg auf erneuerten Pirelli-Reifen
MotorsportSebastien Loeb hat am vergangenen Wochenende das erste Rennen der Rally1-Hybrid-Ära der WRC gewonnen und damit den Auftakt der diesjährigen Saison in Monte-Carlo eingeläutet. Lange Zeit sah Sebastien Ogier wie der sichere Sieger aus. Ein Reifenschaden auf der vorletzten Wertungsprüfung warf ihn allerdings zurück, sodass der neunmalige Weltmeister Loeb den Sieg im Süden Frankreichs abstauben […]
TecDoc jetzt auch mit Reifendaten – Konvertierung von PRICAT
Handel & Händler, Onlinehandel & IT, Werkstatt & TeileDer TecDoc Catalogue umfasst jetzt auch die Produktkategorie Reifen. Der Datenspezialist TecAlliance will damit allen Nutzern die Möglichkeit geben, „schnell und einfach den passenden Reifen zu finden“, wie es dazu in einer Mitteilung heißt. Anhand der Größenangabe oder über die Fahrzeugsuche werden die für das Fahrzeug geeigneten Sommer-, Winter- und Ganzjahresreifen im TecDoc-Katalog angezeigt. Als erster Reifenhersteller präsentiert Continental seine Marken Continental, Uniroyal, Semperit, Barum, General Tire, Viking, Gislaved, Mabor und Matador.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Bohnenkamp vermittelt Wissen rund um Landwirtschaftsreifen
MarktGerade erst hatte der Bundesverband Reifenhandel und Vulkaniseur-Handwerk e.V. seine Schulungstermine in 2022 im Bereich Landwirtschaftsreifen präsentiert. Jetzt verweist auch der Großhändler Bohnenkamp auf die Fortbildungen in diesem Bereich. Teilweise doppeln sich die Termine, weil der BRV und Bohnenkamp in diesem Bereich Partner sind, aber es gibt auch zusätzliche Termine vom Großhändler, der sein Angebot neben dem Reifenhandel auch an den Landmaschinenhandel und den Fahrzeugbau offeriert.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Falken kündigt zum 1. Mai einen deutlichen Preisschritt an
Markt, ProdukteFalken Tyre Europe kündigt seinen Kunden im Rahmen einer „Vorab-Information“ eine Preisanpassung an, die ab dem kommenden Mai greifen soll. Wie der Hersteller betont, sehe man sich auch im neuen Jahr mit „stetig steigenden Rohstoff-, Energie- und Logistikpreisen“ konfrontiert. Da man sich nicht in der Lage sehe, „diese vollständig alleinig zu absorbieren“, heißt es dazu aus Offenbach am Main, dem Sitz der Gesellschaft, müssten sie über eine Preisanpassung – die durchaus deutlich ist – an die Kundschaft weitergegeben werden.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Nokian Tyres ernennt Kandidaten für den Board of Directors
MarktDer Nominierungsausschuss von Nokian Tyres hat im Vorfeld zur Hauptversammlung seine Vorschläge für die Besetzung des Board of Directors bekanntgegeben. Da Raimo Lind nicht weiter zur Verfügung steht, sollen die Aktionäre am 28. April Susanne Hahn in den Board wählen. Weiterhin zur Verfügung stehen derweil: Heikki Allonen, Jukka Hienonen (Chairman of the Board), Veronica Lindholm, […]
Yokohama OE-Lieferant für den Plug-in-Hybrid-SUV Lexus NX
Allgemein, MarktYokohama liefert zwei Reifen für die Erstausrüstung von Toyotas Plug-in-Hybrid-SUV Lexus NX. Zum Einsatz kommen zwei Varianten des BluEarth-XT AE61 in der Dimension 235/60 R18 103H. Neben der Standardversion des BluEarth-XT AE61 wird für einige Länder auch der Run-Flat-Reifen BluEarth-XT AE61 ZPS verbaut. Dieser soll laut Unternehmensangaben der aktuellen EMT (Extended Mobility Tire)-Norm entsprechen und […]
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Bohnenkamp vertreibt Sailun-Nfz-Reifen jetzt auch in Benelux
Handel & Händler, ProdukteAnfang 2020 hat die Bohnenkamp AG mit der Aufnahme des chinesischen Reifenherstellers Sailun in Deutschland und der Schweiz ihr Angebot an Nutzfahrzeugreifen erweitert. Nun nimmt auch die Tochtergesellschaft Bohnenkamp Benelux das Fabrikat in ihr Sortiment auf, was die Erweiterung des Angebots um „gleich 17 Profile in 60 verschiedenen Größen“ bedeutet, wie dazu der Großhändler erklärt.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
AutoZum-Veranstalter erläutern Messeabsage: „Dem Anliegen der Branche nachgekommen“
MarktWie die NEUE REIFENZEITUNG bereits Ende vergangener Woche vorab berichtet hatte, soll die eigentlich für diesen März geplante AutoZum ins kommende Jahr verlegt werden. Nun haben sich die Veranstalter der in Salzburg stattfindenden Branchenveranstaltung auch offiziell zur Absage geäußert. Danach werde Österreichs Fachmesse für automotive Produkte „auf Wunsch der Branche um ein Jahr verschoben“. 2022 hätte „endlich das Jahr der AutoZum in Salzburg werden sollen“, nachdem die Messe bereits im vergangenen Jahr coronabedingt abgesagt werden musste. Nun folgt die erneute Absage.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Corona fordert weiteres Messeopfer: „Motorräder Dortmund“ fällt aus
MarktHatte sie zu Beginn der Corona-Pandemie in hiesigen Regionen im Frühjahr 2020 noch stattfinden können, galt Selbiges für die „Motorräder Dortmund“ im Jahr darauf dann schon nicht mehr. Und auch dieses Jahr wird die größte jährlich ausgerichtete Motorradmesse Deutschlands wieder ausfallen müssen. Sechs Wochen vor dem geplanten Aufbaubeginn habe die Zahl Infektionen mit dem Virus […]
Definition von „stetig“ – Zahlen zur Motorrad-/Rollerbranche
MarktNach den Worten vom Industrieverband Motorrad e.V. (IVM) hat die Zahl von in Summe gut 197.500 Neuzulassungen motorisierter Zweiräder vergangenes Jahr in Deutschland gezeigt, dass sich der Trend der letzten Jahre in der Motorradbranche weiter fortsetze. „Und der zeigt stetig aufwärts“, wie noch ergänzt wird. Mit Blick auf letztere Feststellung muss man sich streng genommen dann allerdings erst einmal mit der Bedeutung des Adjektives „stetig“ auseinandersetzen. „Über eine relativ lange Zeit gleichmäßig“, heißt dazu etwa im Duden. Wie passt das dann aber damit zusammen, dass ein Jahr zuvor alles in allem fast 218.800 Maschinen neu auf bundesdeutsche Straßen gekommen sind und damit ohne Frage eindeutig mehr als 2021? Dass das Erfolgs- bzw. Rekordjahr 2020 nicht getoppt werden konnte, sei – sagt der IVM – „aufgrund der anhaltenden Corona-Pandemie nicht überraschend“. Klammert man also 2020 aus, wo die Pandemie das Land ja ebenfalls schon gebeutelt hat, es aber noch keine so großen Lieferengpässe gab, dann stimmt das schon: Denn die 2021er-Neuzulassungen liegen sehr wohl über denen des Vor-Corona-Jahres 2019, für das die IVM-Statistik 165.300 Einheiten ausweist gegenüber 155.200 Maschinen 2018 und 139.800 von ihnen 2017. Mit dem Hinweis darauf, dass es 2016 jedoch schon einmal 172.800 Einheiten waren, sei es damit an dieser Stelle genug der Klugsch(…)ei, was stetig nun eigentlich heißt. christian.marx@reifenpresse.de
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Das W-Rad von Borbet nun auch auf dem Seat Tarraco fahrbar
Räder & TuningDer Seat Tarraco, der Skoda Kodiaq und der VW Tiguan Allspace laufen auch in Wolfsburg von Band. Und alle drei Mittelklasse-SUV können auch auf dem W-Rad von Borbet in 8,0×20 Zoll mit der Einpresstiefe von 41 von Borbet fahren. Als Finish kann zwischen „Black polished glossy“ und „Mistral anthracite glossy“ gewählt werden. cs
Dakar 2022: Reiger Suspensions feiert mit Sieger Toyota-Fahrer Al-Attiayah
MotorsportBereits zum zweiten Mal gewann Nasser Al-Attiayah gemeinsam mit Toyota und Reiger Suspensions die Dakar in der Kategorie Auto und auch bei den Trucks war die KW-Marke auf den Podesten vertreten.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Weltleitmesse Bauma meldet für Oktober einen „sehr positiven Zwischenstand“
MarktGut neun Monate bevor die Bauma am 24. Oktober in München ihre Tore öffnet, kann die Weltleitmesse für Baumaschinen, Baustoffmaschinen, Bergbaumaschinen, Baufahrzeuge und Baugeräte „einen sehr positiven Zwischenstand“ vermelden: Bereits jetzt seien 97 Prozent der angebotenen Fläche durch die ausstellenden Unternehmen bestätigt worden. Zahlen, die gerade mit Blick auf die aktuelle Corona-Situation und derzeit stattfindende Messe-Absagen bzw. -Verschiebungen – für dieses Frühjahr – „sehr optimistisch stimmen“, finden die Veranstalter in München.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Neuer Termin: Hannover Messe findet erst ab Ende Mai statt
ProdukteDie Deutsche Messe AG hat den Termin für die Hannover Messe in den Frühsommer verlegt. Wie es dazu in einer Mitteilung heißt, soll die Weltleitmesse der Industrie nun vom 30. Mai bis zum 2. Juni in der Landeshauptstadt Niedersachsens stattfinden; geplant war ursprünglich ein Termin Ende April. Dr. Jochen Köckler, Vorsitzender des Vorstands der Deutschen […]
Kommentar: Große Wellen erzeugen mitunter kleinere Verwirbelungen
Markt, Onlinehandel & IT, Produkte, Runderneuerung & RecyclingBasierend auf Material der Deutschen Presseagentur (DPA) hat ein in den vergangenen Tagen in verschiedensten Medien mehr oder weniger gleichlautend veröffentlichter Beitrag es geschafft, äußerst öffentlichkeitswirksam den Blick auf das Thema Pkw-Reifenrunderneuerung zu lenken. Wenn auf so breiter Front über Reifen gesprochen wird, dann ist das natürlich immer gut. Doch manches der Veröffentlichungen könnte das […]
Reifen defekt, Pflaster drauf – so einfach läuft das nicht bei Reiner Hofdmann
Allgemein, MarktEin defekter Landwirtschaftsreifen aus Deutschland, Benelux oder auch aus Schweden landet oft im ostfriesischen Wittmund. Um die 1.200 Pneus zwischen 24 und 46 Zoll sind es im Jahr, die hier bei der Hofdmann Runderneuerungstechnik GmbH repariert werden, um dann auf Acker und Straße wieder ihren Dienst zu tun. Hinzu kommen noch einmal so viele Anhänger- und Lkw-Pneus. Fest steht: Seitdem die Frachtkosten und Rohstoffpreise für neue Reifen quasi explodieren und sie ein knappes Gut werden, ist der Trend zum Reparieren noch deutlicher geworden. Wer mit Inhaber Reiner Hofdmann durch seinen Betrieb geht, weiß, dass er am Ende mehrere Texte schreiben muss, um den Betrieb und seine Vielfältigkeit darzustellen. Und das ist der Grund:
Den kompletten Beitrag können Sie auch in der Januar-Ausgabe der NEUE REIFENZEITUNG lesen, die hier als E-Paper erhältlich ist. Sie sind noch kein Leser? Kein Problem. Das können Sie hier ändern.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Lorinser verkauft Fahrzeuge der Marke MG und bietet für sie auch Räder
Räder & TuningDer Mercedes-Benz-Tuner Sportservice Lorinser verkauft seit September 201 auch Fahrzeuge von MG. Die einst englische Marke wurde 2005 von der chinesischen Nanjing Automobile Group gekauft. Das Unternehmen aus Waiblingen hat zu den Fahrzeugen der Marke passende Räder im Programm.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Positive 2021er-Bilanz der ETRMA: Jahr der Erholung für die Reifenbranche
Markt, ProdukteDer Verband der europäischen Reifen- und Kautschukhersteller ETRMA (European Tyre and Rubber Manufacturers’ Association) hat Zahlen zum Reifenabsatz seiner Mitgliedsunternehmen für das vergangene Jahr vorgelegt. Demnach ist aufgrund der allseits bekannten Lieferengpässe bei Halbleiterbauelementen zwar die Pkw-Produktion recht deutlich eingebrochen und damit folglich auch die Reifenerstausrüstungslieferungen zu den Fahrzeugherstellern ans Band: um acht Prozent auf laut ETRMA rund 61,8 Millionen Pkw-Reifen. Doch dafür habe einerseits die OE-Nachfrage nach Lkw-Reifen um etwa ein Viertel auf gut 5,8 Millionen Einheiten zugelegt und sei andererseits nicht zuletzt im Ersatzmarkt eine insgesamt positive Entwicklung registriert worden. Und das anders als zuletzt im deutschen Markt sowohl bezogen auf 2020 als auch – wenngleich in weniger ausgeprägtem Maße – mit Blick auf das Vor-Corona-Jahr 2019. Insgesamt wird 2021 vor diesem Hintergrund von dem Verband verbucht als „ein positives Jahr der Erholung für die Branche“. cm
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Kaufempfehlungen für Michelin- und Continental-Aktien bestätigt – Unwägbarkeiten
MarktNachdem erst kürzlich JP Morgan und Goldman Sachs ihre Bewertungen der Aktien von Continental und von Michelin und ihre Bewertungen der Unternehmensentwicklungen abgegeben haben, folgt nun UBS. Die Schweizer Großbank belässt das Papier des französischen Reifenherstellers dabei auf „Buy“, gibt also eine Kaufempfehlung ab, und sieht das Kursziel weiterhin bei 170 Euro. Aktuell wird die […]
Vollelektrischer Kia EV6 ab Werk auf Conti-Reifen
Markt, ProdukteSeinen genauso wie der „EcoContact 6 Q“ bislang nicht groß im deutschen Markt in Erscheinung getretenen Sommerreifen „CrossContact RX“ liefert Conti eigenen Worten zufolge als Erstausrüstung für Kias vollelektrischen EV6 ans Band. Gleiches gelte für den ebenfalls für die wärmere Zeit des Jahres ausgelegten „PremiumContact 6“, wobei beide demnach in der Dimension 255/45 R20 105H […]
Noch mehr Preiskategorien/Nominierte bei den Recircle Awards 2022
Markt, Onlinehandel & IT, Runderneuerung & RecyclingGab es für die 2022er-Ausgabe der von der britischen Kommunikationsagentur Valebridge Media Services vergebenen sogenannten Recircle Awards bisher schon jeweils fünf Nominierte in insgesamt 16 Kategorien, können sich nun noch mehr Unternehmen Hoffnung auf einen Gewinn machen. Denn der Ausrichter hat nun noch die vier finalen Kategorien der Awards bekannt gegeben. Hinsichtlich der Preisvergabe in […]
Continental fördert Auszubildende in der Land- und Tierwirtschaft mit 9.000 Euro
MarktMit der landwirtschaftlichen Ausbildungsförderung vergibt Continental im Jahr 2022 erstmals eine Förderung für Auszubildende der Land- und Tierwirtschaft. Bis zum 31. Mai 2022 können sich junge Land- oder Tierwirte des ersten Ausbildungsjahres auf die Ausbildungsförderung bewerben. Es winkt eine finanzielle Förderung von insgesamt 9.000 Euro.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Trainings zum Thema Landwirtschaftsreifen in Präsenz und digital
MarktDer Bundesverband Reifenhandel und Vulkaniseur-Handwerk e.V. bietet zusammen mit dem Großhändler Bohnenkamp wieder die beiden Grundlagentrainings „Reifen & Räder in der Landwirtschaft“ und „Reifenmontage in der Landwirtschaft“ an.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Continental und Share now Dänemark erweitern ihre Zusammenarbeit
MarktContinental und Share now Dänemark weiten ihre Partnerschaft aus. Das ist das Ergebnis der Zusammenarbeit im Rahmen eines bis Mitte 2022 laufenden Pilotprojekts zur Überwachung der Reifenprofiltiefen von Fahrzeugen der Carsharing-Flotte.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Drei Säulen – Viel Neues in Pirellis Motorsportengagement
MotorsportTechnologie, Nachhaltigkeit und die Förderung junger Talente sind die drei Eckpfeiler der Pirelli-Motorsportkampagne 2022, die gestern in Mailand vorgestellt wurde. Die aktuelle Saison wird dabei aus mehreren Gründen eine besonders wichtige für den italienischen Hersteller. Nicht zuletzt, weil Pirelli in diesem Jahr sein 150-jähriges Bestehen feiern kann; Pirelli wurde am 28. Januar 1872 gegründet. Aber auch, weil sich 2022 produktseitig zahlreiche Änderungen in den von Pirelli ausgerüsteten Serien ergeben.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Reifen Helm erweitert die Geschäftsführung um Sascha Kemper und Roland Nölle
MarktZum 1. April 2022 erweitert Reifen Helm die Geschäftsleitung. In diesem Zuge will das Unternehmen auch die Führungsstruktur verändern. „Dieser Schritt folgt dem erfolgreichen Kurs, den wir in den letzten Jahren eingeschlagen haben. Das gesteigerte Umsatzvolumen, die Ausweitung unseres Leistungsspektrums und die Integration des B+B Reifencenters in unsere Firmengruppe erfordern eine Struktur, die der gestiegenen Komplexität gerecht wird“, so Stephan Helm. Hier die Details:
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Serviceheft: Pneuhage und Euromaster setzen auf digitale Erfassung von Wartungsarbeiten
Werkstatt & TeileImmer mehr Fahrzeughersteller bieten das Serviceheft in digitaler Form an, um sämtliche Wartungs- und Servicearbeiten online zu speichern. Die digitalisierte Dokumentation beugt Manipulationen vor; Verbraucher profitieren somit von einer höheren Transparenz. Andererseits resultieren hieraus Mehraufwände für markenunabhängige Kfz-Werkstätten. TecAlliance bietet mit dem TecRMI Service Book ein neues Tool, mit dem die Werkstatt Online-Servicehefteinträge mit nur wenigen Klicks herstellerübergreifend erfasst.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Weiterer OE-Erfolg für Bridgestone mit seinem „Battlax Hypersport S22“
ProdukteKonnte man mit Blick auf seinen „Battlax Hypersport S22“ gerade erst einen Erstausrüstungserfolg bei der 2022er-Generation der MT-10 von Motorradhersteller Yamaha verbuchen als – wie Wolfgang Terfloth, Leiter Vertrieb Motorradreifen Bridgestone Central Europe, sagt – Bestätigung dessen Vertrauens in die „hervorragende Arbeit, die unser Forschungs- und Entwicklungsteam leistet“, da folgt schon der nächste für das […]
„Vorsichtig optimistisch“ ins neue Reifenjahr – Und wie war 2021 denn nun?
Handel & Händler, MarktAus Sicht des Bundesverbandes Reifenhandel und Vulkaniseurhandwerk e.V. (BRV) ist „vorsichtig optimistisch“ ein passendes Motto für das anstehende Reifenjahr 2022. Basis dieser insofern anscheinend doch eher positiven Grundstimmung sind demnach nicht zuletzt die Ergebnisse des sogenannten Branchenbarometers vom vierten Quartal 2021 oder die Erkenntnisse der Studie „Reifen- und Autoservice 2025“, die im Rahmen der letztjährigen BRV-Mitgliederversammlung präsentiert wurde. „Anders als in anderen Branchen, so stellt sich die Lage im Reifenfachhandel bis 2025 als durchaus positiv und ohne Grund zur Sorge dar, wenn rechtzeitig die notwendigen Maßnahmen ergriffen werden“, so Verbandsgeschäftsführer Yorick M. Lowin. Die Studie verdeutliche, dass es verschiedene Handlungsfelder für den Reifenfachhandel gibt, um künftig „fit“ zu bleiben bzw. den Status quo zu halten oder sogar ein Wachstum anzustreben. Als wichtiges Handlungsfeld sei und bleibe bei alldem die Betriebswirtschaft bzw. planvolles Handeln mit den wirtschaftlichen Zahlen im Blick. Vor diesem Hintergrund legt der BRV seinen Mitgliedern einmal mehr nahe, sich möglichst zahlreich an seinem sogenannten Betriebsvergleich das zurückliegende Jahr betreffend zu beteiligen. cm
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Continental produziert keine Agrarreifen mehr in Südafrika und verkauft Maschinen
Allgemein, MarktContinental Tyre South Africa hat 36 Vulkanisationspressen und „andere Hilfsgeräte“ an die Pelmar Engineering Group verkauft. Diese sollen teilweise schon an Reifenhersteller aus Europa und Asien veräußert worden sein, heißt es in unserem Schwestermagazin Tyres & Accessories. Der Hintergrund: Continental produzierte bis August 2019 im Werk Gqeberha in Porth Elizabeth auch Diagonalreifen für die Landwirtschaft und […]
Nox und Continental arbeiten zusammen: Reifen werden bis 8 Uhr geliefert
MarktJeder Reifenhändler, jede Autowerkstatt kennt das Problem: Ein bestimmtes Reifenmodell ist nicht am Lager, der Hersteller liefert frühestens am übernächsten Tag per Kurier aus. Der Logistikdienstleister Nox NachtExpress und Continental haben nun eine deutlich schnellere Lösung entwickelt: Werden Pkw-Reifen bis 15 Uhr bei Continental bestellt, kommt die Ware bis zum nächsten Morgen um 8 Uhr an.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Nokian Heavy Tyres schließt Expansion später ab als geplant
MarktWie Manu Salmi kurz vor Weihnachten in einer Präsentation unterstrich, werde Nokian Heavy Tyres geplante Investitionen in den Ausbau der Produktionskapazitäten wohl erst 2023 abschließen. Ursprünglich sah der 2017 angekündigte Plan vor, das 70 Millionen Euro schwere Expansionsprogramm binnen drei Jahren abzuschließen. Dabei soll die Produktionskapazität von 20 auf dann 32 Millionen Kilogramm erweitert werden. […]
TECH350: Bartec bietet neues TPMS-Einsteigermodell
Werkstatt & TeileVor Kurzem brachte Bartec das Einstiegsmodell TECH350 auf den Markt. Es soll Werkstätten dabei helfen, ihre Effizienz bei der Reparatur und dem Austausch von Reifen zu verbessern. Es wird als „kostengünstiges, aber voll ausgestattetes TPMS-Einstiegsgerät“ vermarktet. Wie alle Bartec-Geräte enthalte es ein kostenloses TPMS-Desktop-Softwarepaket. Es bietet Bartec OBD- und andere Erkennungsfunktionen und unterstütze den unternehmenseigenen […]
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
N-Rad von Borbet für den Cupra Born verfügbar
Räder & TuningDas Borbet-N-Rad kann ab sofort auch auf dem Cupra Born gefahren werden. Es ist in 8,0×18 Zoll mit Einpresstiefe 40 in den Ausführungen „Black glossy“ und „Crystal silver“ erhältlich. Pünktlich zum Frühjahr werden für den Cupra Born neben dem N Rad in 8,0×19 Zoll weitere Designs in 18 bis 21 Zoll erhältlich sein, heißt es […]
Ein medialer Coup – mit Nachhaltigkeit?
Markt, Runderneuerung & RecyclingSeit 2005 schon berichtet die NEUE REIFENZEITUNG in ihrer Beilage Retreading Special regelmäßig und umfassend über das Wohl und Wehe der Runderneuerung. Dabei sind viele gute Geschichten entstanden, die vor allem eines zeigten: das Zukunftspotenzial einer Branche, deren ökologischer Nutzen unbestritten ist. Dabei denken wir in diesem Zusammenhang natürlich zunächst – ganz klar – an […]
Abwärtstrend bei der Pkw-Jahresfahrleistung scheint anzuhalten
MarktDas Internetvergleichsportal Check24 hat auch für 2021 die durchschnittliche Pkw-Jahresfahrleistung ermittelt basierend auf Kundenangaben im Vorfeld über die Plattform erfolgreich vermittelter Kfz-Versicherungen. Demnach legten Autofahrer in Deutschland vergangenes Jahr im Schnitt 11.226 Kilometer pro Jahr zurück. Das zwar nur ein kleiner, rund anderthalbprozentiger Rückgang gegenüber dem für 2020 berichteten Wert, entspricht allerdings einem immerhin gut […]
IDM weiterhin mit Pirelli als Partner der Serie
Motorsport, ProdukteDie Internationale Deutsche Motorradmeisterschaft (IDM) wird auch 2022 und 2023 exklusiv auf Pirelli-Rennreifen ausgetragen. Die Motorpresse Stuttgart als Promoter der höchsten deutschen Motorradrennserie und die italienische Reifenmarke verlängern insofern ihre mit Blick auf die Saisons 2018 und 2019 begonnene sowie dann auch in den Jahren 2020 und 2021 fortgesetzte Partnerschaft ein weiteres Mal. Zumal die bisherige Zusammenarbeit von beiden Seiten als sehr erfolgreich beschrieben wird. Weiterhin werden damit die Fahrer in den Rennklassen IDM Superbike, IDM Supersport und IDM Supersport 300 exklusiv mit den Rennsportprodukten von Pirelli an den Start gehen. Gleiches gilt demnach für den im Rahmen des IDM-Programms ausgetragenen Yamaha-R3-bLU-cRU-Cup sowie die markenoffenen Cup-Veranstaltungen Pro-Superstock-Cup und Twin-Cup des Veranstalters PS Track Events. cm
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Ehemaliger VW-/Seat-Finanzer stößt zum Teilehändler Autodoc
Handel & Händler, Markt, Onlinehandel & IT, Werkstatt & TeileDer Onlinehändler Autodoc hat sein Team mit Lennart Schmidt verstärkt. Der 36-Jährige fungiert ab Januar als Vice President Investor Relations, Financial Planning & Analysis and Treasury bei dem in Berlin ansässigen und in 27 Ländern Europas aktiven Anbieter von Kfz-Teilen und -Zubehör, der vergangenes Jahr eigenen Angaben zufolge erstmals seit seiner Gründung vor 13 Jahren […]
BRV erinnert ans nächste Juniormanager-Netzwerktreffen
Handel & Händler, MarktNach der erfolgreichen Premiere des Netzwerktreffens von Absolventen seiner Juniormangerlehrgänge im Spätsommer vergangenen Jahres hat der Bundesverband Reifenhandel und Vulkaniseurhandwerk e.V. (BRV) dieses Format bekanntlich zu einem dauerhaften Angebot gemacht. Seither werden quartalsweise entsprechende Onlinezusammenkünfte ausgerichtet, von denen die nächste für den 15. Februar terminiert ist. Wer erfolgreich einen BRV-Juniormanagerlehrgang abgeschlossen hat und bei der nächsten Veranstaltung dabei sein möchte, kann sich noch bis zum 1. Februar für dieses Treffen anmelden. „Die Teilnahmegebühren für den zweistündigen Workshop liegen bei 119 Euro zuzüglich Umsatzsteuer bei einer Einzelbuchung. Wenn alle Termine im Jahr 2022 gebucht werden, wird nach dem letzten Workshop ein ‚Kick-back‘ in Höhe von 80 Euro gewährt“, so der Branchenverband. cm
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Die Branche ist aufgebracht! – NRZ-Umfrage zeigt fast einhellige Meinung
Handel & Händler, Markt, Werkstatt & TeileVor einer Woche haben wir über ein Urteil des Oberlandesgerichts in München berichtet, das einem Werkstattbetreiber eine Haftung für sich lösende Radmuttern zuschrieb, und zwar trotz Rechnungshinweis auf ein notwendiges Nachziehen der Befestigungen. Seither haben uns auf unserer Website wie auch in den sozialen Medien etliche Kommentare zum Thema erreicht, die allesamt aufzeigen: Die Branche […]
Kostenfreier De-minimis-Antragsservice bei TyreSystem
Handel & Händler, Markt, Onlinehandel & IT, ProdukteDas Bundesamt für Güterverkehr (BAG) ermöglicht Unternehmen im gewerblichen Güterverkehr auch dieses Jahr, Anträge für die neue Förderperiode seines sogenannten De-minimis-Programms zu stellen. Passend dazu bietet die RSU GmbH über ihre Onlinegroßhandelsplattform TyreSystem ab sofort eine neue Dienstleistung an: einen kostenfreien De-minimis-Antragsservice. Hierfür erstellt das Lkw-Team des Unternehmens im Kundennamen den Förderungsantrag und begleitet dann […]
Michelin pumpt neben Reifen nun auch Segel auf
MarktWer den Namen Michelin liest, denkt an Reifen oder vielleicht noch Gourmetrestaurants. Nun will das Unternehmen in die Schifffahrt einsteigen. Von dem Unternehmen entwickelte Segel sollen helfen, dass Schiffe Treibstoff einsparen und so weniger die Luft mit Schadstoffen verpesten.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Sumitomo Rubber Industries setzt auf erneuerbare Energien in seinen Reifenwerken
MarktSumitomo Rubber Industries (SRI) hat die Stromversorgung seiner beiden Werke in China zum Jahreswechsel zu 100 Prozent auf erneuerbare Energien umgestellt. Wie es dazu vonseiten des japanischen Reifenherstellers heißt, der im europäischen Markt insbesondere mit der Marke Falken aktiv ist, sollen im Laufe des Jahres zusätzlich noch Photovoltaikanlagen auf den Dächern der beiden Werke in […]
Double Six: Ein Schmiederad von Oettinger
ProdukteMit dem „Double Six“ präsentiert Volkswagen-Tuner Oettinger jetzt das erste Schmiederad in der seiner Geschichte. Der Neuling im Zubehör der Friedrichsdorfer sei „Made in Germany“, extrem leicht und dabei gleichzeitig äußerst stabil.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
ASA-Verband: Stabile Mitgliedzahlen trotz leidender Geschäfte
Werkstatt & TeileDer Bundesverband der Hersteller von Automobil Service-Ausrüstungen e.V. blickt zuversichtlich auf das Jahr 2022. „Wir sind guter Hoffnung, dass die massiven Einschränkungen des wirtschaftlichen und öffentlichen Lebens zwei Jahre nach der Pandemie in den kommenden Monaten endlich abklingen und wir langsam zum Normalstatus zurückkehren können“, sagt ASA-Präsident Frank Beaujean in einer ersten Einschätzung für das Jahr 2022.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
The Tire Cologne will Branche beim „erfolgreiche Re-Start“ helfen – Bereits 350 Anmeldungen
Markt, Runderneuerung & Recycling, Tire CologneDie Veranstalter der The Tire Cologne (TTC) blicken mit Zuversicht auf den kommenden Mai. Nach der Premierenveranstaltung 2018 hatte die Branchenleitmesse pandemiebedingt pausieren müssen – bis jetzt. Wie die Koelnmesse berichtet, wolle man die Messehallen vom 24. bis 26. Mai 2022 für die Branche öffnen und dabei dann „eine zentrale Rolle für einen erfolgreichen Re-Start des Business spielen“. Auch wenn die Tire Cologne als Präsenzmesse vor Ort stattfinden soll und dabei ein umfassendes Rahmenprogramm an Events bieten wird, wissen die Veranstalter in Köln: Ein schlichtes Zurück zur Vor-Corona-Zeit wird es nicht geben können; anstatt ausschließlich auf physische Präsenz zu setzen, wird die Tire Cologne 2022 demnach begleitet durch das digitale Angebot namens TTC@ home.
Den kompletten Beitrag können Sie auch in der dieser Tage erscheinenden Januar-Ausgabe der NEUE REIFENZEITUNG lesen, die hier bereits als E-Paper erhältlich ist. Sie sind noch kein Leser? Kein Problem. Das können Sie hier ändern.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.