150 Jahre Pirelli – Geschichte und Zukunft

Am 28. Januar jährte sich Pirellis Gründung zum 150. Mal. Anlässlich dieses Jubiläums werfen wir einen Blick auf die Entwicklung des Herstellers, auf seine „Geschichte von Industrie, Kultur, Tradition, Technologie und Leidenschaft“, und auf seine Zukunft. Alle Details dazu können Sie in unserer kommenden März-Ausgabe der NEUE REIFENZEITUNG lesen sowie vorab bereits jetzt in einer […]

Continental setzt Im- und Exporte nach und aus Russland konzernweit aus

Der Reifenhersteller Continental hat sich vor dem Hintergrund des Krieges gegen die Ukraine und den damit verbundenen aktuellen Verwerfungen entschieden, die gesamte Produktion im russischen Werk in Kaluga vorerst auszusetzen, heißt es am Dienstagabend (8. März) aus Hannover. Auch würden Importe und Exporte der Produkte nach und aus Russland konzernweit ausgesetzt.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Kumho Tyre wieder auf der Swiss Automotive Show digital präsent

,

Seit gestern und noch bis zum 31. März öffnet die Swiss Automotive Group (SAG), exklusiver Importeur von Kumho Tyre in der Schweiz, ihre virtuellen Tore zur Swiss Automotive Show digital für die Schweizer Garagisten. Die im vergangenen Herbst organisierte SAS digital war mit rund 4.000 Fachbesuchern, über 10.000 Sitzungen und knapp 70.000 Standbesuchen „äußerst erfolgreich, folgerichtig präsentieren nun abermals circa 175 Aussteller ihre Produkte und Dienstleistungen“, heißt es dazu in einer Mittelung von Kumho. Für Sébastien Moix, Marketing Direktor der SAG und Organisator der Swiss Automotive Show, sei dies „in diesem weiterhin schwierigen Umfeld erneut ein toller Erfolg“.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

EU-Reifenlabel für Runderneuerte: Zeitplan wohl „nicht mehr zu schaffen“

, ,

Dass demnächst auch runderneuerte Reifen mit dem EU-Reifenlabel bewertet und ausgezeichnet werden können, wie dies bei der Einführung der neuen Reifenkennzeichnungs-Verordnung 2021 eigentlich für Mai 2023 vorgesehen war, scheint wohl „nicht mehr zu schaffen“. Für die Integration von runderneuerten Lkw- und Busreifen in die Verordnung über einen sogenannten „delegierten Akt“ bereits Mitte 2022, „wie eigentlich vorgesehen“, gelte natürlich dasselbe. So jedenfalls formuliert es der Bundesverband Reifenhandel und Vulkaniseur-Handwerk (BRV) in seiner aktuellen Mitgliederzeitschrift Trends & Facts mit Blick auf ein Treffen der zuständigen Verbände mit Vertretern der EU-Kommission. Dennoch habe man eine „äußerst wichtige Etappe“ auf dem Weg zur Gleichstellung von Runderneuerten und Neureifen abgeschlossen.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Sieger der „Premios Hevea Awards 2021“ stehen fest

, , ,

Nach dem Ende der bis 31. Dezember vergangenen Jahres gelaufenen Abstimmung dafür hat das spanische Reifenmagazin Europneus in insgesamt 20 Kategorien zwischenzeitlich die Sieger seiner „Premios Hevea Awards 2021“ gekürt. Neben der Wahl der besten Werkstattausrüster, Teilelieferanten, Serviceanbieter oder nationalen/regionalen Reifenhändler wurden dabei noch in zahlreichen weiteren (Reifen-)Kategorien die Preisträger ermittelt, wobei unter den Gewinnern Unternehmen/Marken angefangen bei Avon, BKT, Continental und Cooper bis hin zu Falken, Lanvigator, Trelleborg oder Pirelli vertreten sind. christian.marx@reifenpresse.de

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

MotoE bis mindestens 2024 weiter mit Michelin als alleinigem Reifenlieferanten

, ,

Dorna Sports als Ausrichter der Serie hat bestätigt, dass Michelin bis mindestens 2024 der einzige offizielle Reifenlieferant der MotoE-Motorradrennserie der FIM (Fédération Internationale de Motocyclisme) bleiben wird. Damit werde – heißt es in einer entsprechenden Mitteilung – eine Partnerschaft fortgesetzt, die seit ihren Anfängen zu Erfolg und engem Wettbewerb geführt hat sowohl auf der Strecke als auch außerhalb. Michelin fungiert seit der Gründung der Serie für rein elektrisch angetriebene Maschinen im Jahre 2019 als Reifenpartner und hat Dorna Sports zufolge in dieser Funktion eine wichtige Rolle gespielt bei der Schaffung der Identität des Cups als schnelle und extrem wettbewerbsfähige Motorradserie. Die wird im Rahmen der MotoGP-Weltmeisterschaft ausgetragen, wo Michelin seit 2016 ebenfalls als Exklusivausrüster fungiert. Das MotoE-Engagement des Reifenherstellers geht demnach aber über den reinen Wettbewerb hinaus, zumal das Unternehmen bei seinen Rennreifen für die Serie demnach immer mehr auf Nachhaltigkeit setzt: So sollen die Vorderradreifen zu 33 Prozent und die Hinterreifen zu 40 Prozent aus nachhaltigen Ressourcen bestehen, darunter Materialien wie Zitronen- und Orangenschalen, Kiefernharz, Sonnenblumenöl, Rezyklate abgenutzter Pkw-/Lkw-Reifen sowie Stahlschrott. cm

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Schülerin aus Nordrhein-Westfalen ist Superheldin der Straße 2021

Jana Diser ist die Superheldin der Straße 2021. Heute wurde die Schülerin aus Nordrhein-Westfalen von Reifenhersteller Goodyear, der Zeitschrift Trucker und dem Automobilclub von Deutschland (AvD) ausgezeichnet.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Altreifen-/Umweltfrevler in Hagen geschnappt

,

Am vergangenen Wochenende hat die Polizei Hagen nach einem Zeugenhinweis Umweltfrevler dingfest machen können, die zuvor Altreifen in einem Wald in Hohenlimburg entsorgt hatten. Zwei Männer wurden von einem 66-Jährigen zunächst dabei beobachtet, wie sie Autoreifen von den dazugehörigen Felgen abtrennten und vermeintlich wieder in den Transporter luden, mit dem sie unterwegs waren. Doch als […]

„Coffee Br(e)ake“ – Textar-Aktion zur Reifenwechselsaison

, , ,

Zur Reifenwechselsaison hat die Bremsbelagmarke Textar von TMD Friction eine Aktion namens „Coffee Br(e)ake“ für Kfz-Werkstätten gestartet. Diejenigen Betriebe, die im Zeitraum vom 1. März bis zum 15. Mai die Umrüstung von Winter- zurück auf Sommerreifen zum gleichzeitigen Bremsencheck nutzen und dann die meisten Ersatzteile des Anbieters verbauen, können einen von zehn Kaffeevollautomaten samt einer Aktionsmenge der schwarzen Bohnen gewinnen. Für die Plätze elf bis 100 gibt es demnach jeweils ein Kilogramm Kaffeebohnen. Unter www.textar.com/de/Kaffee sollen sich bis zu 2.000 Kfz-Werkstätten die Teilnahme und ein Starterpaket mit Kaffeetasse und einer 500-Gramm-Probe des Kaffees sichern können. Im Anschluss müssen angemeldete Teilnehmer lediglich alle Rechnungen einer Bremsenreparatur im Aktionszeitraum mit Textar-Produkten fotografieren und hochladen unter Nutzung einer mit dem Starterpaket gelieferten Karte samt QR-Code. cm

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Ausbau der „Ultrac“-Dimensionspalette bei Vredestein

Der indische Hersteller Apollo Tyres erweitert das Sortiment des „Ultrac“-Sommerreifens seiner Marke Vredestein. Demnach kommen 18 neue Dimensionen zwischen 17 und 18 Zoll zum bisherigen Angebotsportfolio hinzu, das somit nunmehr 63 verschiedene Größen für Felgendurchmesser von 15 bis 18 Zoll umfassen soll. „Die starke und anhaltende Nachfrage nach den ‚Ultrac‘-Reifen seit ihrer Einführung Anfang 2021 […]

Zur Frühjahrssaison neuer 3D-Konfigurator von BMF am Start

, ,

Die Augsburger BMF Media Information Technology GmbH wird eigenen Worten zufolge rechtzeitig zur Frühjahrssaison eine überarbeitete Version ihres 3D-Konfigurators vorstellen. Einige Features und Verbesserungen des „ProVis 3rd Party Configurator“ sollen in den kommenden Wochen über alle Systeme ausgerollt werden. „Mit Optimierungen in unserem innovativen und flexiblen ‚ProVis‘-Core haben wir weitere Performance-Verbesserungen durchgeführt und erreichen dadurch noch schnellere Zugriffszeiten, die auch unter hoher Last innerhalb der Saison stabil bleiben“, verspricht Stephan Schulze, der als Geschäftsführer bei BMF für den technischen Bereich verantwortlich zeichnet. Auch in der optischen Darstellung stellt der Anbieter demnach neue und moderne Hintergründe sowie eine optimierte Montagebühne kostenlos für die Anwendung zur Verfügung. cm

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Quick-Gruppe steigert E-Commerce-Umsätze um 23 Prozent

Auf der digitalen Tagung des Reifendiscounters Quick Mitte Februar zeigten die Vertreter der Zentrale gemeinsam mit den Experten der Goodyear Retail Systems den über 40 Teilnehmenden, warum auch 2022 ein gutes Jahr mit stabiler Entwicklung werden wird. „Wir schauen auf das gute Ergebnis der Quick-Betriebe im Jahr 2021 und sind stolz auf das, was die Gruppe […]

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Continental stoppt Exporte aus russischem Werk

Seit 2013 produziert Continental in Russland Reifen für das OE-Geschäft und für den Ersatzmarkt. Und zwar im Werk in Kaluga. Wie berichtet, gab es in der vergangenen Woche noch keine Auswirkungen der Sanktionen zu spüren, jetzt hat das Unternehmen wegen des Krieges in der Ukraine und den damit verbundenen Sanktionen gegenüber Russland die für den Export bestimmte Reifenproduktion im Kaluga-Werk bis auf Weiteres ausgesetzt.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Niso Tech bietet wieder Workshop zum Thema Reifenreparatur

,

Nachdem seit Anfang dieses Monats in vielen Bundesländern neue Corona-Regeln gelten, haben sich die Verantwortlichen bei Niso Tech (vormals Safety Seal) entschieden, wieder Workshops zum Thema Reifenreparatur anzubieten. Direkt beim Interessenten moderiert Wolfgang Wasel – bei Niso Tech für Schulungen verantwortlich – den Workshop in kleinem Kreis und unter Einhaltung sämtlicher vor Ort geltender Corona-Regeln. […]

BRV ruft dazu auf, Schüler in den Betrieb schnuppern zu lassen

Am 28. April findet der Aktionstag „Girls’Day/Boys’Day“ statt. Dem Bundesverband Reifenhandel und Vulkaniseur-Handwerk e.V. (BRV) ist aufgefallen, dass die Reifen- und Räderbranche hier mit Angeboten für die Praktikumssuchenden „extrem dünn vertreten ist“ und das vor dem Hintergrund, dass die Branche zunehmend mit Bewerbermangel für angebotene Ausbildungsplätze zu kämpfen hat. Der BRV empfiehlt daher: „Nutzen Sie […]

Unnötige Reparaturen ein No-Go für Autofahrende

Für eine repräsentative Studie stellte die Reparatur- und Wartungs-App Carly die Frage in den Raum, welchen Ruf die Werkstatt von heute bei ihren Kund:innen genießt. Dabei kristallisierten sich Erwartungen und Sorgen heraus, die bei Autoreparatur und -wartung ganz oben stehen. Hier die Ergebnisse: Der größte Anteil der Befragten sucht die Werkstatt erst dann auf, wenn […]

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Mobilitätslösungen: Bridgestone steigt bei Tyrata Inc. ein

Bridgestone investiert in die Tyrata Inc., einem US-amerikanischem Start-up-Unternehmen, das im Markt mit dem IntelliTread genannten Profiltiefenmesssystem bekannt ist und seit dem vergangenen Jahr auch eine Europa-Niederlassung betreibt. Wie Bridgestone Americas dazu mitteilt, wolle man im Rahmen der „Partnerschaft“ bzw. des „strategischen Investments“, dessen finanzielle Höhe nicht genannt wird, das Geschäft der Mobilitätslösungen weiter vorantreiben. […]

Tyroo bringt Hilfsgüter direkt in die Ukraine und ruft zu weiteren Spenden auf

Der Großhändler Tyroo aus Neuhof hat in der vergangenen Woche einen Spendenaufruf für Hilfsgüter für die Ukraine gestartet. Holger Krieg und Tobias Fink fuhren danach direkt in die Ukraine, um dort die betreffenden Personen zu unterstützen. Tyroo-Mitarbeiter Victor Kukshausen hat ein Verteilzentrum in Lemberg/Lwiw aufgebaut, um die gespendeten Sachen bedarfsgerecht zu lagern und zu verteilen. […]

Yaşar Öztürk ist Falkens neuer Sales Consultant für die Schweiz

Die Falken Tyre Europe GmbH hat einen neuen Sales Consultant für die Schweiz. Seit diesem Monat bekleidet Yaşar Öztürk die entsprechende Position im Unternehmen. Zuletzt hatte er fast vier Jahre als Product Sales Manager in Diensten von Starco gestanden nach einer vorangegangenen mehr als zehn Jahre umfassenden Tätigkeit für Continentals Schweizer Reifen- und Autoservicekette Adam […]

Sportfahrer- Promotion für „Diablo Rosso IV Corsa“ und „Diablo Rosso IV“

, , ,

Rund um seinen „Diablo Rosso IV“ und dessen – wie es vonseiten der italienischen Reifenmarke selbst heißt – „verschärfte“ Version „Diablo Rosso IV Corsa“ dreht sich diesmal Pirellis sogenannte Sportfahrer-Promotion. Das bedeutet: Wer vom 1. März bis zum 31. Mai einen Satz eines dieser beiden Motorradreifen für Maschinen aus dem Supersportsegment erwirbt, der kann sich […]

Unter 2019 sowieso: Kfz-Zulassungen legen zu, liegen aber hinter 2020 zurück

Eine weiterhin angespannte Situation im Pkw-Handel bilanziert der Zentralverband Deutsches Kraftfahrzeuggewerbe e.V. (ZDK) mit Blick auf die aktuellen Zahlen des Kraftfahrtbundesamtes (KBA) zu den Kfz-Neuzulassungen in Deutschland. Im Februar wurden zwar rund 200.500 Pkw und damit 3,2 Prozent mehr als im Vorjahresmonat neu zugelassen. „Das sind jedoch immer noch rund 40.000 Neuzulassungen weniger als im Februar 2020“, so der ZDK. Wobei diese Grundtendenz nach Verbandsangaben genauso für die ersten beiden Monate des laufenden Jahres gilt. Zumal mit in Summe bisher 384.600 Pkw 5,6 Prozent mehr Fahrzeuge neu zugelassen wurden als im Januar und Februar vergangenen Jahres, dieser Wert verglichen mit demselben Zeitraum 2020, wo es noch 486.200 Einheiten waren, trotzdem gut 100.000 Fahrzeuge bzw. 20,9 Prozent hinterherhinkt. In den anderen Marktsegmenten sieht es durchwachsen aus. Allerdings spiegelt sich obige Entwicklung so auch im Kfz-Markt insgesamt wider. christian.marx@reifenpresse.de

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Offizielle Eröffnung der Stertil-Zentralenerweiterung

,

Als Teil eines Multimillioneninvestmentprogramms hat Stertil B.V. eigenen Worten zufolge allein 6,5 Millionen Euro für die Erweiterung seiner globalen Zentrale im niederländischen Kootstertille in die Hand genommen. Anfang März weihte der niederländische Werkstattausrüster bzw. Anbieter von Hebelösungen, der gerade erst die deutsche Firma Nussbaum übernommen hat, nunmehr die 7.500 Quadratmeter an zusätzlichen Produktions- und Büroflächen […]

Yokohama liefert weitere Größen des Advan Sport V107 an BMW M GmbH

Auch wenn Yokohama seinen neuen Advan Sport V107 erst vor wenigen Tagen offiziell auf den europäischen Ersatzmärkten eingeführt hat, wird der High-Performance-Reifen bereits seit 2020 an die hiesige Erstausrüstung geliefert, darunter auch an die BMW M GmbH. Diese erhält den Advan Sport V107 zur Ausrüstung seiner Modelle M3 und M4 nun auch in 20 und […]

Pirelli stellt 500.000 Euro für ukrainische Flüchtlinge in Aussicht

Pirelli will 500.000 Euro für die vom Krieg betroffenen ukrainischen Flüchtlinge spenden. Wie der Reifenhersteller mitteilt, will das Unternehmen zudem ein Bankkonto einrichten, auf dass die Mitarbeiter zugreifen können, um ihre Spenden zu sammeln. cs    

Michelin kündigt Produktionsunterbrechungen wegen Ukraine-Konflikt an

Wie der Michelin-Konzern zum Ende der vergangenen Woche hin betonte, richte man sich derzeit darauf ein, die Produktion in den kommenden Wochen in einigen seiner europäischen Werke für einige Tage ruhe zu lassen. Diese Ankündigung steht im Zusammenhang mit „dem anhaltenden Konflikt in der Ukraine“. Der Hersteller weiter: „Aufgrund der aktuellen Krise hat die Michelin-Gruppe, […]

Bridgestone kündigt beträchtlichen Preisschritt für Winterreifen an

,

Hatte Bridgestone Ende Januar eine neue KB-Preisliste für Sommer- und Ganzjahresreifen angekündigt, die seit dem 1. März gilt, folgt der Hersteller nun mit einem entsprechenden Schritt für Consumer-Winterreifen. Torsten Claßen, Director Consumer Products der Niederlassung Deutschland der Bridgestone Europe NV/SA, erläutert in einem Anschreiben an die Geschäftspartner des Herstellers keine Beweggründe für die zum 1. April geplante KB-Preisanpassung. Man darf allerdings davon ausgehen, dass diese im Zusammenhang mit den allgemeinen Kostensteigerungen stehen, die auch Hersteller stark treffen. Vermutlich sehr stark sogar, wie sich mit einem Blick auf die Höhe der angekündigten Bridgestone-Preisschritte erwarten lässt.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Auch DMSB reagiert auf russischen Angriff auf die Ukraine mit Ausschluss

Das Präsidium des Deutschen Motor Sport Bundes (DMSB) hat am Donnerstag auf seiner Sitzung beschlossen, Rennfahrer und Teams, die mit russischer oder belarussischer Lizenz bei Motorsportveranstaltungen in Deutschland an den Start gehen wollen, „mit sofortiger Wirkung von der Teilnahme ausschließen“. Die Entscheidung sei dabei mit den DMSB-Trägervereinen ADAC, AvD und DMV abgestimmt gewesen. Gleichzeitig werden derzeit keine vom deutschen Motorsportdachverband entsandten Mitglieder der deutschen Nationalmannschaften an Motorsportwettbewerben in Russland oder Belarussland teilnehmen.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Bilstein rät dazu, Federn zusammen mit den Stoßdämpfern tauschen

Genauso wie Stoßdämpfer verschleißen auch die Fahrwerkfedern. Doch während verschlissene Stoßdämpfer von Kfz-Profis in der Regel verlässlich erkannt und rechtzeitig ausgetauscht werden, ist das bei Federn nicht immer der Fall. Dabei sind verschlissene Federn ein ernst zu nehmendes – und unnötiges – Sicherheitsrisiko, heißt es bei Stoßdämpferhersteller Bilstein.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Pirelli startet ab sofort Sell-out-Promotion für den Sommer

Unter dem Motto „Pirelli. Mit Leidenschaft für die Zukunft“ will der Reifenhersteller alle seine Kunden belohnen. Wer in der Zeit vom 7. März bis zum 31. Mai 2022 vier Pirelli Sommer- oder Ganzjahresreifen beziehungsweise vier Sommer- oder Ganzjahreskompletträder ab 17 Zoll für Pkw, SUV oder Van kauft, kann zwischen vier Prämien wählen. 

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Erweitertes BKT-Werk in Bhuj geht in Betrieb

In der vergangenen Woche hat Balkrishna Industries Limited (BKT) den ersten radialen Landwirtschaftsreifen nach den Erweiterungen an seinem Standort Bhuj in Indien produziert. Die Fertigstellung des Erweiterungsprojekts stellt den Höhepunkt einer Investition im Wert von rund 95 Millionen Euro dar.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Bremsen Reifenprobleme Putins Kriegsmaschinerie in der Ukraine aus?

,

Der von Russlands Präsidenten Wladimir Putin angezettelte Krieg gegen die Ukraine bzw. der völkerrechtswidrige Einmarsch russischer Truppen in ihr Nachbarland bringt nicht nur insbesondere unendlich viel Leid über die dort lebenden Menschen, sondern hat auch Auswirkungen auf andere Bereiche. Nicht zuletzt auf die Reifenbranche etwa mit Blick auf die in Russland produzierenden Reifenhersteller und die […]

Erstmals ist ein Profil „überragend“ in einem Sportauto-Reifentest

,

Zum vergangenen Herbst hatte die Motorpresse Stuttgart bei seinen Titeln Sportauto, Auto Motor und Sport sowie Auto Straßenverkehr – aber (noch?) nicht Firmenauto – ihr Bewertungsschema bei Reifentests verändert. Damit stellt nunmehr „überragend“ statt „sehr gut“ das beste zu erreichende Urteil dar. Seither hat dies jedoch noch kein Modell eingefahren in den bis dato erschienene Produktvergleichen der genannten Magazine. Bis jetzt: Denn beim aktuellen Sportauto-Reifentest von Sommerreifenprofilen ist es einem der vier Prüflinge aus dem UHP-Segment gelungen, während die restlichen Drei für „sehr gut“ oder „gut“ befunden wurden genauso wie drei weitere Produkte der UUHP-Kategorie sowie die darüber hinaus zusätzlich noch drei getesteten Semislicks bzw. Cup-Reifen. christian.marx@reifenpresse.de

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Eigentlich gleich vier Sieger im Motorrad-Sportreifentest

,

So richtig daneben greifen bei der Bereifung ihrer Maschine können Motorradfahrer offenbar nicht, wenn sie sich für ein Profil der sechs Marken Bridgestone, Continental, Dunlop, Metzeler, Michelin oder Pirelli entscheiden, die zusammengenommen den deutschen Markt in diesem Segment mehr oder weniger dominieren. Das zeigt nicht zuletzt der aktuelle Sportreifentest der Zeitschrift Motorrad bei dem alle Probanden der sechs genannten Anbieter zumindest „gut“ oder gar „sehr gut“ abgeschnitten haben. Selbst wenn die Kollegen von der Motorpresse Stuttgart dabei einen Gesamtsieger küren, der über alle Testdisziplinen hinweg – also auf der Landstraße, der Rennstrecke, bei Nässe und in Sachen Verschleiß – die in Summer überzeugendsten Leistungen gezeigt hat statt wie zuvor beim Schwesterblatt PS „nur“ auf dem Rundkurs zu glänzen, so gibt es eigentlich aber vier Gewinner. Zumal in jeder der Teilwertungen jeweils ein oder zwei Probanden das Prädikat als Kauftipp der Redaktion einheimsen konnte. Heißt: Laut Motorrad muss letztlich nicht unbedingt der Testsieger der richtige Reifen für jeden Fahrer sein. „Wer ganz spezielle Anforderungen hat, kann mit dem Kauftipp in einer Einzeldisziplin unterm Strich sehr viel besser bedient sein“, argumentieren die Tester bei Motorrad. christian.marx@reifenpresse.de

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Neuer Termin für das bfp Forum steht fest

Nachdem das bfp Forum zuletzt zweifach wegen der Corona-Pandemie verschoben werden musste, haben die Veranstalter jetzt den neuen Termin mitgeteilt. Danach soll die Flottenveranstaltung am 7. und 8. September 2022 stattfinden, und zwar auf dem Messegelände in Hannover, und nicht mehr im Ringboulevard des Nürburgrings. Veranstaltet wird das Event durch die Schlütersche Verlagsgruppe. ab  

Brock erweitert sein Sortiment für den VW T7

Im Sortiment von Brock Alloy Wheel und RC Design stehen in Kürze neue Räder für den VW T7 bereit. Und zwar in den Größen von 16 bis 19 Zoll und mit passender ABE oder ECE.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Russischer Nürburgring-Eigentümer beschäftigt die Landespolitik

Zwei Wochen, bevor die diesjährige Saison auf dem Nürburgring mit den Probe- und Einstelltagen offiziell eingeläutet wird, wird in der Lokal- und Landespolitik zunehmend darüber diskutiert, inwiefern das Motorsportjahr eigentlich planmäßig vonstattengehen kann. Dahinter mochte die Rhein-Zeitung nun mit Blick auf den Ukraine-Krieg ein dickes Fragezeichen setzen. Das Problem, so sehen es jedenfalls einige: der russische Eigentümer der Rennstrecke.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Reifen1+ konnte Stegmaier Nutzfahrzeuge als Partner gewinnen

Die Stegmaier Nutzfahrzeuge GmbH in Kirchberg stärkt den eigenen Reifenservice durch das Partnersystem Reifen1+ von Interpneu. Basis dafür ist die Entscheidung, Reifenservice anstelle einer Fremdvergabe künftig als Teil des eigenen Werkstattangebotes zu integrieren.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

PV Automotive feiert 100-jähriges Jubiläum

Der Essener Autoteilegroßhändler PV Automotive, ein Unternehmen der Stahlgruber Group und damit auch Teil der LKQ Europe, feiert in diesem Jahr sein 100-jähriges Bestehen. Es sind einige Events geplant.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Brembo kann Profitabilität noch weiter steigern – „Zuversicht“ für 2022

Brembo blickt auf ein überaus erfolgreiches Geschäftsjahr zurück. Wie der italienische Bremsenspezialist schreibt, macht der Umsatz einen Sprung um 25,8 Prozent auf jetzt 2,78 Milliarden Euro; auch gegenüber 2019 liegt Brembo noch 7,2 Prozent im Plus. Gleichzeitig erzielte das Unternehmen einen EBITDA von 502,7 Millionen Euro und damit eine entsprechende Marge von 18,1 Prozent (Vorjahr: […]

Anna Fischer leitet zukünftig den Bereich Investor Relations von Continental

Der Bereich Investor Relations von Continental steht ab dem 1. April 2022 mit Anna Fischer (43) unter neuer Leitung. Sie folgt auf Bernard Wang (42), der die Leitung von Investor Relations Anfang 2019 übernommen hat und das Technologieunternehmen aus persönlichen Gründen und auf eigenen Wunsch Ende März 2022 verlässt. Anna Fischer berichtet direkt an die […]

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Rema Tip Top Academy: Wieder Präsenzschulungen möglich

Nach pandemiebedingter Pause finden in der Rema Tip Top Academy in Poing bei München wieder Präsenzschulungen statt. Zusätzlich wird das Angebot durch Onlineschulungen erweitert.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

NDI Group steht kurz vor Übernahme der dänischen Euromaster-Gesellschaften

,

Die NDI Group A/S, der die Reifen- und Autoservicekette Super Dæk Service gehört, will die Anteile der dänischen Euromaster-Gesellschaften übernehmen. Der Vertrag wurde bereits unterzeichnet und beinhaltet alle Vermögenswerte und Aktivitäten in Dänemark von Euromaster. Die Vereinbarung muss noch von der Wettbewerbs- und Verbraucherschutzbehörde abgezeichnet werden.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Luft ist das Problem, keine Luft die Lösung

,

Das wartungs- und pannenfreie Auto ist seit jeher einer der großen Träume von Endverbrauchern und soll ihnen uneingeschränkte Mobilität in einer freien Welt ermöglichen. Dass es ein solches Fahrzeug nicht gibt und womöglich auch in Zukunft nicht geben wird, verstehen sämtliche Werkstatt- und Autohausbetreiber als großen Segen. Doch gerade in den vergangenen Wochen und Monaten […]

„MotoGP 22“ soll mit verbesserter Reifensimulation aufwarten

, ,

Der Spielentwickler Milestone kündigt für den 21. April das Erscheinen seiner neuen Rennsimulation „MotoGP 22“ an. In den Handel kommt der Titel dann für die Plattformen PlayStation 4, PlayStation 5, Xbox One, Xbox Series X|S, Nintendo Switch und Steam. Die neueste Auflage der Software soll Motorradfans, die dafür in die Stiefel von Fahrern wie Valentino […]

Delta4x4 baut Jeep für Cooper-Reifentests im Gelände auf

, ,

Die auf das Tuning von Offroadfahrzeugen spezialisierte Delta Geländesport und Zubehör Handels GmbH hat für Cooper Tires einen Jeep Wrangler Rubicon aufgebaut, mit dem der mittlerweile zu Goodyear gehörende US-Reifenhersteller sein „Discoverer STT Pro P.O.R.“ genanntes Profil in schwierigstem Gelände getestet hat. Dementsprechend hat das unter dem Namen Delta4x4 bekannte Unternehmen mit Sitz im Ortsteil […]

ZARE informiert über den „sichersten und nachhaltigsten Weg“ der Altreifenentsorgung

Gerade mit Blick auf die beginnende Umrüstsaison sollte sich der Reifenhandel wieder darauf vorbereiten, dass anfallende Altreifen richtig entsorgt werden können. Außerdem gelte es, sich argumentatives Rüstzeug zuzulegen, mit dem Endverbraucher vom Nutzen einer solchen – für ihn üblicherweise kostenpflichtigen – Entsorgung überzeugt werden können. Bei beidem kann die Initiative ZARE unter dem Dach des […]

Leichtkrafträder locken vor allem die 30- bis 60-Jährigen

Seit Anfang 2020 besteht für Inhaber eines (Pkw-)Führerscheins der Klasse B die Möglichkeit, über das Absolvieren einer theoretischen und praktischen Schulung die Berechtigung zum Führen eines Leichtkraftrades mit nicht mehr als 11 kW Leistung und 125 Kubikzentimetern Hubraum bzw. Elektroantrieb zu erwerben. Davon haben viele in den vergangenen zwei Jahren Gebrauch gemacht. Denn laut dem […]

„Physikalische Grenzen verschoben“ – Conti-Reifen für Stellantis-Modelle

,

Für elektrisch und konventionell mittels Verbrennungsmotor angetriebene Fahrzeuge der Stellantis-Marken Peugeot, DS und Opel hat Continental eigenen Worten zufolge einen Reifen „mit signifikant verbessertem Rollwiderstand“ entwickelt. Demnach handelt es sich dabei um eine spezielle Erstausrüstungsversion des als Basis dienenden „EcoContact 6“ in der Dimension 215/60 R17, die rund 17 Prozent über den Anforderungen des EU-Reifenlabelwertes „A“ für Energieeffizienz liegen und insofern besonders rollwiderstandsarm sein soll. Der Reifen, der zugleich die oberste EU-Reifenlabelklasse „A“ im Bereich Nasshaftung erhalten habe, wird Conti zufolge bei den Elektro-SUVs Peugeot e-2008, Opel Mokka-E sowie dem vollelektrischen DS 3 Crossback E-Tense ab Werk montiert ebenso wie bei den Verbrennerausführungen dieser Automodelle. „Für Stellantis haben wir einen Reifen mit herausragenden Eigenschaften entwickelt, der Bestnoten bei Rollwiderstand und Nassbrems-Performance erhalten hat. Das ist uns gelungen dank eines innovativen Seitenwandaufbaus sowie einer speziellen Laufstreifenmischung. Einmal mehr haben unsere Reifenexperten physikalische Grenzen verschoben, für mehr Sicherheit und Effizienz im Straßenverkehr“, sagt Dr. Holger Lange, der die Reifenentwicklung für das Erstausrüstungsgeschäft bei Continental leitet. cm

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Titan International verdient wieder Geld nach zwei verlustreichen Jahren

Titan International blickt auf ein „exzellentes 2021“ zurück. Wie der US-amerikanische Landwirtschafts- und OTR-Reifen- und -Räderhersteller jetzt in seinem Jahresbericht schreibt, habe man „nicht zufriedener sein können mit dem, was unser Unternehmen erreicht hat“, so Paul Reitz, President und CEO. Außerdem erwarte man auf für das neue Jahr die „Fortsetzung des positiven Trends“. Ganz besonders […]

Goodyear erhöht Commercial-Reifenpreise um bis zu zehn Prozent

, ,

Zum 1. April will Goodyear die Preise für Lkw- und OTR-Reifen sowie für seine Runderneuerung anheben. Wie Dieter Schölling, Sales General Manager Commercial DACH der Goodyear Germany GmbH, in einem Anschreiben an die Geschäftspartner des Herstellers schreibt, sehe man sich derzeit einer „globalen Situation mit erheblichem, inflationären Kostendruck und Unterbrechungen von Lieferketten gegenüber. Diese wirkt […]

Conti Hybrid HT3+: Neuer Reifen für die Trailerachse

Die Hybrid-Reifenlinie von Continental für den regionalen Verteilerverkehr bekommt ein Update. Der Conti Hybrid HT3+ für die Trailerachse sei 100-prozentig förderfähig durch De-minimis 2022 und zunächst in drei Größen erhältlich.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Tractorpulling: Mitas bringt neue Größe eines Spezialreifens auf den Markt

Mitas hat jetzt einen zweiten Reifen für den Motorsport Tractorpulling entwickelt. Der PowerPull 01 ist nun auch in der Größe 24.5-32 zu haben. Bereits 2016 hatte das Unternehmen die Version 30.5L-32 eingeführt.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Landwirtschaftsreifen: Continental gründet Händlernetzwerk

Mit der Einführung des TireTech Networks erweitert Continental 2022 die Zusammenarbeit mit ihren Händlern für das Landwirtschaftsreifengeschäft. Ab sofort wird Händlern in Deutschland die Möglichkeit geboten, daran teilzunehmen. Ziel des TireTech Networks ist es, einen engeren Austausch mit Händlern von Continental-Produkten herzustellen. Weitere Länder sollen folgen.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

„Massiver Cyber-Angriff“ auf Bridgestone Americas

Bridgestone Americas untersucht derzeit einen vermeintlichen „massiven Cyber-Angriff“, demzufolge das Unternehmen am Sonntagmorgen „aus weitreichender Vorsicht“ heraus einige Standorte in Nord- und Lateinamerika vom Netz genommen und Mitarbeiter für zwei Tage nach Hause geschickt hat, wie dazu mehrere lokale Medien berichten. „Bis wir mehr aus der Untersuchung wissen, können wir nicht mit Sicherheit etwas über […]

Zehn Sommerreifen im „Fitnesstest“ von AutoBild Allrad

,

Welche Reifen „fit für den Sommer“ sind, hat AutoBild Allrad mit einem Test von Profilen der Dimension 235/55 R18 herausfinden wollen. Dazu hat das Magazin für seine morgen erscheinende Ausgabe 4/2022 zehn allein für die wärmere Zeit des Jahres ausgelegte Kandidaten antreten lassen plus einen für den ganzjährigen Einsatz bzw. Goodyears „Vector 4Seasons Gen-3 SUV“ zum Vergleich. Der Ausrichtung des Blattes entsprechend mussten sich die SUV-Reifen dabei nicht nur auf nasser und trockener Fahrbahn beweisen montiert an einem VW Tiguan, sondern auch im Gelände als Bereifung eines Pick-ups. Zwei Modelle teilen sich letztlich den Sieg gefolgt von diversen für „gut“ befundenen und zweien mit der Gesamtnote „befriedigend“. Ein Reifen kassiert jedoch eine Einstufung als „nicht empfehlenswert“ – und es ist nicht der Ganzjahresreifen. Zumal der ja ohnehin nur außer Konkurrenz mitgeprüft wurde, aber offroad wie auf nassem Asphalt gar nicht mal so schlecht ausgesehen hat, dafür aber im Trockenen der Konkurrenz nur hinterherfahren konnte. christian.marx@reifenpresse.de

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Weiterer Conti-Ganzjahresreifen – für Bodenfahrzeuge an Flughäfen

Mit dem „RV20 All Season“ genannten Profil hat Continental sein Industriereifenportfolio um einen Ganzjahresreifen für Bodenfahrzeuge im Flughafenbetrieb erweitert. Er soll für reibungslose Vorfeldeinsätze von Schleppern oder beim Gepäcktransport von und zum Flieger sorgen unabhängig von der Jahreszeit – also bei Sonnenschein genauso wie bei Schneematsch oder regennasser Fahrbahn. So könnten sich Flottenbetreiber und Fahrzeugführer […]

Überdurchschnittliche Vorprodukteknappheit in der Auto-/Kautschukindustrie

Mittlerweile dürfte kaum jemand in Deutschland noch nicht von dem derzeitigen Lieferengpass bei Halbleiterbauelementen gehört haben, der die Automobilproduktion ausbremst. Doch auch ganz allgemein klagt die Industrie hierzulande über Materialmangel. Das spiegelt nicht zuletzt eine Umfrage des Münchner Institutes für Wirtschaftsforschung (Ifo) wider: Demnach klagten im Februar über alle Branchen des verarbeitenden Gewerbes hinweg 74,6 […]

DPD-Gruppe eilt zu neuen Rekordkennzahlen – Zwei Milliarden Pakete

, ,

Die internationale DPD-Gruppe konnte auch im zweiten Pandemiejahr Umsätze und Erträge erneut deutlich steigern. Wie das Unternehmen dazu mitteilt, lag der Umsatz bei 14,7 Milliarden Euro und damit 14,8 Prozent über dem des Vorjahres – bereits ein Rekordjahr –, während der operative Gewinn bei 1,06 Milliarden Euro und damit 25 Prozent über dem von 2020 […]

Das ATX-Rad von Borbet für den Skoda Octavia RS verfügbar

Der Skoda Octavia RS kann ab sofort auch auf ATX-Rädern von Borbet gefahren werden. Es ist ab sofort auch mit ABE in der Seriengröße 8,0×19 Zoll mit Einpresstiefe 44 für die Reifengröße 225/40 R19 erhältlich. Und zwar in den Farbvarianten: Graphite polished matt und Black polished glossy. cs

„Unumgänglich“ – Bohnenkamp schlägt vier Prozent auf BKT-Reifen auf

Bohnenkamp kündigt seinen Kunden zum 1. April einen weiteren Preisschritt für BKT-Reifen an. Die „außerordentliche Preisanpassung“, so der Großhändler in einem Anschreiben, bedeute einen Aufschlag von durchschnittliche vier Prozent. Als Grund für diesen Schritt nennt der Großhändler mit Sitz in Osnabrück „die besonders aus der Region Indien stark gestiegenen Fracht- und Containerraten“. Aufgrund eines als […]

Alliance Agri Star II: Zwölf neue Größen auf dem Markt

Yokohama Off-Highway Tires (YOHT) hat ab sofort zwölf weitere Größen des Radialreifens Alliance Agri Star II im Programm. Die Pneus könnten über das Vertriebsnetz in ganz Europa bestellt werden.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Brembo führt neue zweiteilige Bremsscheiben für Aftermarket ein

,

Brembo ergänzt sein Aftermarket-Angebot um zweiteilige Dual-Cast- und Lightweight-Bremsscheiben. Die Markteinführung der beiden Produktlinien, die Brembo exklusiv anbietet, sei „ein weiterer wichtiger Schritt auf dem Weg, ein Lösungsanbieter zu werden“, so das italienische Unternehmen. Die Bremsscheiben ergänzen die bestehende Kollektion von schwimmend gelagerten, zweiteiligen und Co-Cast-Scheiben, „um den Kunden eine noch größere Auswahl an zweiteiligen Ersatzscheiben für eine ganze Reihe an Premiumfahrzeugen zu bieten“. Die Details.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Reifen-vor-Ort feiert 15-jähriges Jubiläum  

,

Die B2C-Plattform Reifen-vor-Ort feiert jetzt ihr 15-jähriges Jubiläum. Durch die Plattform sollte es Händlern damals ermöglicht werden, am Onlinereifenmarkt teilzunehmen, ohne dabei jedoch das Ursprungsgeschäft – den klassischen Reifenhandel vor Ort – zu vernachlässigen.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Koelnmesse lässt Zusammenarbeit mit russischen Unternehmen ruhen

, ,

Mit Blick auf den Krieg Russlands gegen die Ukraine lässt die Koelnmesse „in Übereinstimmung mit den Maßnahmen und Vorgaben der Bundesregierung unsere Zusammenarbeit mit russischen Unternehmen zu unseren Messen bis auf Weiteres ruhen“. Man wolle aber mit den zum Teil langjährigen Partnern in Russland, „denen wir keine Mitschuld an den Ereignissen geben und die nun […]

Der Krieg in der Ukraine und seine Folgen für Reifenhersteller, die in Russland produzieren

Die russische Invasion in die Ukraine hat zahlreiche Sanktionen gegen Russland hervorgerufen. Verschiedene globale Reifenhersteller, die in Russland produzieren und ihre Reifen vertreiben, sind alarmiert und bewerten die Lage derzeit täglich neu. Unter ihnen auch Michelin, Pirelli, Bridgestone,  Continental, Yokohama, Nokian und Titan International. 

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Neun HP-Allrounder und ein Sonderfall im Autozeitung-Sommerreifentest 2022

,

Für den diesjährigen Autozeitung-Sommerreifentest mussten sich insgesamt zehn Profile der Dimension 215/55 R17 dem Vergleich auf nassem wie trockenem Asphalt stellen. Dazu wurden die Reifen, die das Blatt als Allrounder im High-Performance- bzw. HP-Segment beschreibt, an einem Ford Puma als Testfahrzeug montiert und dann bewertet hinsichtlich der üblichen Teildisziplinen wie Bremsweg, Handling, Fahrsicherheit etc. genauso wie Dinge wie Komfort, der Rollwiderstand oder das Vorbeirollgeräusch in die (Trocken-)Wertung mit eingingen. Ein Kandidat soll bei alldem jedoch als „Sonderfall“ ins Rennen gegangen sein, weil es sich bei ihm anders als beim Rest des Wettbewerberfeldes um ein – wie das Magazin schreibt – „gezielt auf geringen Rollwiderstand ausgelegtes Produkt“ gehandelt habe. Ausgestattet insofern mit einer „A“-Einstufung in Sachen Kraftstoffeffizienz beim EU-Reifenlabel hat das Profil zwar die Spritsparempfehlung der Autozeitung einheimsen können, aber nicht mit um den Sieg fahren können. christian.marx@reifenpresse.de

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Speedline Corse: „SL6 Vettore“-Rad jetzt in neuer Farbe erhältlich

,

Das Design SL6 Vettore aus dem Speedline-Corse-Sortiment ist ab sofort auch in der Oberfläche Jetblack-copper matt zu haben. Bei dieser Variante werden diverse Designbereiche mit kupferfarbenem Speziallack mit lasierendem Effekt hervorgehoben, heißt es beim Hersteller Ronal.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

TÜV-Süd-Test: GT-Radial-Reifen überzeugen mit „hervorragenden Ergebnissen“

Giti Tire hat einige Details zu Tests veröffentlicht, die der TÜV Süd mit den Profilen GT Radial SportActive 2 und GT Radial FE2 durchgeführt hat. Danach hätten sich die beiden Reifen mit „hervorragenden Ergebnissen“ im Vergleich zu Wettbewerbsprofilen geschlagen, wie es dazu in einer Mitteilung von Giti Tire Deutschland heißt. Getestet wurden beide GT-Radial-Reifen im Vergleich zu Profilen von Hankook, Kumho, Nexen und Toyo.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Nokian Tyres zieht Jahresprognose zurück – „Beträchtliche Unsicherheiten“

Mit Blick auf Russlands Krieg gegen die Ukraine zieht Nokian Tyres seine Prognose für das laufende Jahr zurück. Für den finnischen Hersteller und sein Geschäft bestünden derzeit „beträchtliche Unsicherheiten“. Die Sanktionen gegenüber Russland beeinträchtigten das Finanz- und Zahlungssystem vor Ort sowie den Wechselkurs des Rubel, wie Nokian Tyres gestern in einer Mitteilung betonte. Da der […]

Aufholprozess mit Rückschlägen: Vorläufige Branchenbilanz des Jahres 2021

,

Der Bundesverband Reifenhandel und Vulkaniseurhandwerk e.V. (BRV) hat seine wie immer sicher umfassende Bilanz zum Reifenersatzgeschäft in Deutschland zwar noch nicht vorgelegt. Doch ein vorläufiges Fazit ist auf Basis der Absatzstatistiken der European Tyre and Rubber Manufacturers’ Association (ETRMA) und des Wirtschaftsverbandes der deutschen Kautschukindustrie (WdK) für den sogenannten Sell-in (Absatz Industrie an Handel) respektive Sell-out (Absatz Handel an Verbraucher) durchaus möglich. Die gute Nachricht dabei ist, dass hier wie dort 2021 wieder mehr Reifen ausgeliefert bzw. an die Frau oder dem Mann gebracht werden konnten. Die weniger gute ist, dass die Volumina im Consumer-Segment, das neben Pkw- noch SUV-/4×4-/Offroad- und Llkw-Reifen umfasst, im Vorjahr zwar gut sechs Prozent (Sell-in) bzw. zwei Prozent (Sell-out) über denen des Jahres 2020 gelegen haben. Im Vergleich zu 2019 entspricht dies jedoch immer noch einem Minus von sechs Prozent bei den Lieferungen der Industrie an ihre Vermarktungspartner hierzulande und einem von sogar acht Prozent im Geschäft des Handels mit dem Endverbraucher. Bei den Lkw-Neureifen sieht es etwas erfreulicher aus, weisen die ETRMA- und WdK-Daten hier doch allenthalben Zuwächse bzw. zumindest Stabilität aus. christian.marx@reifenpresse.de

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Schlussverteilung bei der Reifen-Krah-GmbH-Insolvenz

, ,

In dem Insolvenzverfahren der Reifen Krah GmbH aus Kircheib steht die Schlussverteilung an. Laut Mitteilung des Amtsgerichtes Betzdorf beträgt die Summe der zu berücksichtigenden Forderungen rund 201.200 Euro. Zur Verteilung steht demnach ein Betrag in Höhe von knapp 7.300 Euro zur Verfügung entsprechend einer 3,6-prozentigen Quote. Unterdessen wird am Standort des Unternehmens weiterhin ein Reifenhandel […]

Zweiradreifen der Marken Pirelli und Metzeler werden teurer

,

Pirelli hat seine Geschäftspartner über steigende Reifenpreise informiert. Zum 1. April will sie das Unternehmen für seine Zweiradbereifungen der Marken Metzeler und Pirelli anheben. Dabei wird das Plus bei Motorradreifen für den Renneinsatz mit durchschnittlich fünf Prozent angegeben, während es sonst durchgängig im Mittel acht Prozent betragen soll bei solchen für den Straßeneinsatz ebenso wie […]

Marke Continental ist Liebling der Jymeo-Nutzer unter den deutschen Autofahrern

,

Laut einer Auswertung vom Jymeo – Betreiber von Reifenpreisvergleichsportalen in mehreren europäischen Ländern, darunter mit dem unter www.welchereifen.de eines auch in Deutschland – ist Continental die bei den Autofahrern hierzulande die beliebteste Pkw-Reifenmarke. Festgemacht wird dies anhand der im Februar registrierten Suchanfragen zu entsprechenden Produkten über die Plattform, wobei hinter dem deutschen Reifenhersteller die Plätze […]

KTM 1290 Super Duke GT ab Werk auf Contis „SportAttack 4“

,

Continental und die österreichische Motorradmarke KTM bauen ihre Zusammenarbeit weiter aus. Nachdem der Reifenhersteller bereits für die RC 390 sein „Road“ genanntes Profil als Erstausrüstung ans Band liefert, rollt nun auch die frisch überarbeitete 2022er-Version der 1290 Super Duke GT ab Werk auf Reifen des deutschen Anbieters. Dabei hat sich KTM mit Blick auf diese […]

B42-Rad von Brock bringt sich in Frühjahrsform

,

Mit neuer Farbe und neuen Anwendungen bringt Brock Alloy Wheels das B42-Rad in Frühjahrsform. Das sportliche V-Speichendesign ist ab sofort in der Farbe „Bronze Copper Matt (BCM)“ verfügbar.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Aktuelle Zahlen zum „Reifenmarkt Deutschland“ erschienen

, ,

Der deutsche Reifenmarkt hat ein turbulentes Jahr 2021 hinter sich und stand dabei weiterhin unter dem Einfluss der Corona-Pandemie. Während der Pkw-Reifenmarkt insgesamt am Ende des Jahres kumuliert noch im Plus lag, zeigte sich aber auch: Der einzige wirkliche Wachstumsimpuls kam 2021 erneut aus dem Geschäft mit Ganzjahresreifen. Wie entwickelte sich der „Reifenmarkt Deutschland“ in […]

Sell-out-Aktion von Kumho Tyre startet

Am 1. März 2022 startet die Kumho-Tyre-Sell-out-Aktion, um den Reifenfachhandel am POS bei der Vermarktung von Kumho-Reifen zu unterstützen. Der Reifenhersteller will mit einer nationalen Werbekampagne die Endkunden auf die Aktion aufmerksam machen.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Reifendiebe sitzen in Österreich in Untersuchungshaft

Eine vierköpfige Diebesbande hatte es auf Reifen und Fahrräder in Österreich abgesehen. Die rumänischen Staatsbürger im Alter von 25 bis 42 Jahren verursachten laut Polizeiangaben einen Gesamtschaden von 180.000 Euro. Das Quartett wurde festgenommen und sitzt in Untersuchungshaft in Graz. Mindestens 16 Einbrüche im Zeitraum von Februar bis September 2021 sollen sie in Österreich getätigt […]

Trelleborg geht als Partner des Giro d’Italia 2022 ins Rennen

Trelleborg ist offizieller Partner des berühmten Radrennens Giro d’Italia 2022. In diesem Jahr findet es vom 6. bis zum 29. Mai statt und startet in seiner 105. Version in Ungarn und endet in Verona.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Bridgestone hebt Preise seiner Commercial-Reifen um bis zu neun Prozent an

Erst vor wenigen Wochen hatte Bridgestone die Anhebung seiner KB-Preise für das Consumer-Segment zum 1. März angekündigt. Jetzt die Niederlassung Deutschland der Bridgestone Europe NV/SA mit einer entsprechenden Ankündigung für das Commercial-Segment. Wie Christoph Frost, Director Commercial Products Bridgestone Central Europe beim Hersteller, darin schreibt, werde man zum 1. April „aufgrund gestiegener Rohstoff-, Energie- und […]