Goodyear: Oliver Sindermann folgt auf Dieter Schölling als Sales General Manager
Allgemein, MarktZum 1. April 2022 wird Oliver Sindermann, derzeit Director Sales Operations & Pricing Commercial EU, die Rolle des Sales General Manager Commercial DACH übernehmen und somit zukünftig das Reifengeschäft der Lkw- und Nutzfahrzeugsparte von Goodyear in Deutschland, Österreich und der Schweiz verantworten. Oliver Sindermann folgt damit auf Dieter Schölling, der seit 1995 bei Goodyear arbeitet […]
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Höffken-Villa ist versteigert
MarktDie Villa von Rüdiger Höffken in Attendorn ist heute beim Amtsgericht Olpe zwangsversteigert worden. Den Zuschlag bekam Monika Höffken, die Frau des ehemaligen Felgenzars. Hier die Details:
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Zusätzlicher Ausbau des Göggel-Lagerbestandes an Motorradreifen
Handel & Händler, Markt, Onlinehandel & IT, ProdukteAngesichts eines überdurchschnittlich gestiegenen Bestandes an Krafträdern hierzulande und den seitens des Großhändlers beobachteten „Problemen mit der Lieferkette einiger Hersteller“, die in Kombination mit der Sortimentsvielfalt im betreffenden Segment vergangenes Jahr zu einer mangelnden Verfügbarkeit im Markt geführt hätten, hat sich Reifen Göggel in Gammertingen eigenen Worten zufolge entschieden, seinen Bestand an Motorradreifen weiter aufzustocken. […]
Weiterhin zweistellige Zuwachsraten bei Krafträdern
MarktSelbst wenn der Industrieverband Motorrad e.V. (IVM) angesichts zuletzt vieler sonniger Tage bereits vom diesjährigen Frühlingsbeginn schwärmt, so sind der Januar und Februar eigentlich doch nicht gerade die klassischen Monate für Zweiradfans. Und doch kann der IVM nach einem diesbezüglich schon beachtlichen Januar auch nach zwei Monaten zweistellige Zuwachsraten bei den Neuzulassungen motorisierter Zweiräder in […]
Anfang April Testtage der Goodyear FIA ETRC
Motorsport, ProdukteDie internationalen Teams der von der Federation Internationale de l’Automobile (FIA) ausgerichteten European Truck Racing Championship (ETRC), bei der Goodyear ab dieser Saison Titelsponsor ist, werden am 4. und 5. April am Nürburgring an den Start gehen. Denn für dann sind entsprechende Testtage anberaumt. „Es war an der Zeit, den Teams mit diesen Test- und […]
Nexen unterstützt Handelspartner mit Gewinnspielaktion
MarktNexen Tire wird auch in diesem Jahr seine Handelspartner mit einer Gewinnspielaktion während der Umrüstsaison im Frühjahr unterstützen. Sie läuft noch bis zum 16. Juni 2022. Es winken Preise im Wert von bis zu 20.000 Euro.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Fahrzeugbestand in Deutschland weiter steigend
MarktLaut dem Kraftfahrtbundesamt (KBA) hat sich der Fahrzeugbestand in Deutschland weiter erhöht. Zum Stand 1. Januar dieses Jahres führt die Behörde demnach rund 67,7 Millionen zugelassene Kfz in ihrer Statistik und damit 850.000 bzw. 1,3 Prozent mehr als zum Vorjahresstichtag. Die aktuelle Zahl setzt sich dabei zusammen aus einerseits rund 59,6 Millionen Kraftfahrzeugen sowie andererseits knapp 8,1 Millionen Kfz-Anhängern. Unter den Fahrzeugen selbst bilden Pkw mit gut 48,5 Millionen von ihnen das größte Teilsegment, das gegenüber dem Jahr zuvor mit 0,6 Prozent allerdings nur unterdurchschnittlich wuchs. Das durchschnittliche Alter der am 1. Januar 2022 zugelassenen Pkw wird jetzt mit 10,1 Jahren angegeben und ist damit gegenüber dem Stand zwölf Monate zuvor – wie übrigens kontinuierlich seit bereits 2010 – weiter gestiegen. Der Nutzfahrzeugbestand legte um 3,3 Prozent auf rund 6,3 Millionen Einheiten zu, wobei das KBA in diesem Zusammenhang von ziemlich genau zwischen 3,5 und 3,6 Millionen Lkw (plus 4,1 Prozent), gut 2,3 Millionen Zugmaschinen (plus 2,1 Prozent) – darunter 222.300 Sattelzugmaschinen (plus 1,7 Prozent) – sowie 80.200 Kraftomnibussen (6,2 Prozent) spricht zusätzlich zu 333.200 Kfz der Kategorie Sonstige (plus 3,2 Prozent). Der Bestand an Krafträdern soll sich auf knapp 4,8 Millionen (plus 2,6 Prozent) erhöht haben. cm
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Promotionaktion rund um den Metzeler „Tourance Next 2“
Onlinehandel & IT, ProdukteWer im Zeitraum vom 15. März bis zum 31. Mai einen Satz des dieses Jahr in den Markt rollenden Metzeler „Tourance Next 2“ erwirbt, kann im Rahmen der sogenannten „Travel Promotion“ eine limitierte Softshell-Jacke von IXS im Design der zu Pirelli gehörenden Motorradreifenmarke ergattern. Um sich eine der auf 1.000 Stück begrenzten kostenlosen Beigaben, deren […]
BBS bietet CI-R-Rad jetzt auch für Tesla Model 3 an
AllgemeinRäderhersteller BBS bietet sein Rad mit dem Namen CI-R jetzt in der Dimension 8,5×19 Zoll jetzt mit ABE für das Tesla Model 3 Typ 003 (Baujahr 2019-2020) an. Das Rad ist in drei verschiedenen Oberflächen zu haben. Das sind Platinum Silber Seidenmatt, Schwarz Seidenmatt und Bronze Seidenmatt. Außerdem wird es als „Nürburgring Edition“ angeboten. cs
Mario Schurr wechselt von BBS zu ProLine Wheels
MarktFast sieben Jahre war Mario Schurr beim Räderhersteller BBS beschäftigt – zuletzt als Head of Marketing. Seit März 2022 arbeitet er als kaufmännischer Geschäftsführer bei ProLine Wheels. „Ich freue mich über diese großartige Chance und neue Herausforderung bei ROC Fertigung 24/ProLine Wheels und bin dankbar für das Vertrauen von Tobias Haug. Das Potential und die Möglichkeiten […]
Grupo Andrés Neumáticos macht 2021 Umsatz von 219 Millionen
Handel & HändlerDer spanische Reifengroßhändler Grupo Andrés Neumáticos meldet ein erfolgreiches Geschäftsjahr 2021. Das Unternehmen habe nicht nur ein neues Lager an seinem Hauptsitz im spanischen Salamanca und ein zusätzliches Vertriebszentrum in Sevilla bezogen, sondern auch den Umsatz der Reifensparte auf 219 Millionen Euro gesteigert.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Schaeffler und Truckoo kooperieren
Werkstatt & TeileDie Automotive Aftermarket Sparte des Industrie- und Automobilzulieferers Schaeffler und das Tech-Start-up Truckoo aus München kooperieren, um den An- und Verkauf von leichten und schweren Nutzfahrzeugen effizienter, transparenter und digitaler zu gestalten. Dies soll den REPXPERT-Partnerwerkstätten zusätzliches Geschäftspotential bringen.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Pirelli stattet vollelektrischen BMW iX am Band mit Reifen aus
ProduktePirelli stattet den neuen elektrischen SUV BMW iX in der Erstausrüstung mit „P Zero Elect“- Reifen aus. Konkret: die Versionen xDrive50 und den sportlicheren M60. Drei verschiedene extra für BMW entwickelte Pneus kommen zum Einsatz.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Gute China-Reifen, schlechte China-Reifen
Handel & Händler, Markt, ProdukteReifentester sparen mitunter nicht mit klaren Worten, wenn es um die Beurteilung der Leistungseigenschaften der von ihnen geprüften Profile geht. Da wird dann teils sogar explizit vom Kauf bestimmter Modelle abgeraten so wie nach dem Vorrundenentscheid zum jüngsten AutoBild-Sommerreifentest 2022. Oder es hagelt die Gesamtnote „mangelhaft“ oder – wie zuletzt bei AutoBild Sportscars – „nicht empfehlenswert“ für zwei als „China-Kracher“ bezeichnete Profile. Wobei die AutoBild-Gruppe selbstredend nicht alle Reifen aus dem Reich der Mitte über einen Kamm schert, sondern im Gegenteil positive Entwicklungen mit Vorschusslorbeeren bedenkt. Denn sowohl in AutoBild-Ausgabe 10/2022 wie auch Heft 4/2022 des Schwesterblattes AutoBild Sportscars wird im Zuge der Veröffentlichung der jüngsten Reifentestergebnisse beider Magazine jeweils darauf hingewiesen, dass die Zeiten, als Reifen aus China durch die Bank mit veralteter Technologie bei ihren Tests patzten bzw. scheiterten, nun wohl „endgültig vorbei“ seien. christian.marx@reifenpresse.de
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Zeitgeist spiegelt sich in Contis „EcoContact“-Reihe wider
ProdukteSelbst wenn es in Hollywood-Filmen auch mal „über Nacht“ geht: Um 30 zu werden, braucht es im wirklichen Leben tatsächlich eine entsprechende Anzahl von Jahren. Da bilden sogar Reifen keine Ausnahme, wie man anhand der „EcoContact“ genannten Continental-Produktfamilie sehen kann. Zumal 1992 deren allererster Vertreter auf den Markt gekommen ist und nach dem „EcoContact EP“ (1996), „EcoContact 3“ (2003) sowie dem „EcoContact 5“ (2012) heute – und damit eben besagte 30 Jahre später – sein 2019 vorgestellter Ur-Ur-Enkel „EcoContact 6“ aktuell ist. Die (Weiter-)Entwicklung dieser Sommerreifenlinie über drei Dekaden spiegelt bei alldem nicht zuletzt die Wandlung des Zeitgeistes wider. christian.marx@reifenpresse.de
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Wheelworld verlängert die Servicezeiten
Räder & TuningDie Wheelworld GmbH verlängert zur diesjährigen Frühjahrssaison erneut ihre Servicezeiten. Ab sofort ist das Kundenserviceteam montags bis freitags von 8 bis 18.30 Uhr unter der bekannten Telefonnummer für seine Kunden erreichbar: 039452/4828-0. Der B2B-Shop auf www.wheelworld.de bietet darüber hinaus die Möglichkeit, rund um die Uhr Räder der Marken 2DRV oder Axxion zu bestellen. cs
Michelin-Mitarbeiter in Frankfurt profitieren von neuer Kantine und hybriden Arbeitsmodellen
MarktMichelin eröffnet im Frühsommer eine Mitarbeiterkantine für das Büro in Frankfurt im The Squaire. Der Name der Kantine: 1889 CANTINE. „Für uns ist die Eröffnung der Kantine ein guter und wichtiger Schritt, da sie nach fast zwei Jahren Covid und Homeoffice auch die Rückkehr in unsere Büros in Frankfurt einläutet“, heißt es von einer Unternehmenssprecherin. […]
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Michelin setzt sein Russland-Geschäft aus und stoppt Produktion vor Ort
Markt, Produkte, Runderneuerung & RecyclingJetzt teilt auch Michelin mit, seine Geschäfte in Russland auszusetzen. Hatten kürzlich bereits Bridgestone und Continental entsprechende Entscheidungen verkündet und damit auf den Ukraine-Angriff Russlands reagiert, so will nun auch der französische Hersteller die Produktion in Davydovo aussetzen. In dem Werk nahe Moskau produziert Michelin Pkw- und runderneuerte Lkw-Reifen, die vorwiegend auf dem russischen Markt vertrieben werden.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
NEUE REIFENZEITUNG und Koelnmesse laden 50 Besucher auf die Tire Cologne ein
Markt, Tire CologneIn gut zwei Monaten startet die Branchenleitmesse The Tire Cologne, die vom 24. bis 26. Mai in Köln stattfindet, wobei der 26. Mai bekanntlich Christi Himmelfahrt ist. Planen auch Sie die Messe zu besuchen? Wenn ja, können Sie jetzt von einer besonderen Aktion profitieren, die die NEUE REIFENZEITUNG gemeinsam mit der Koelnmesse aufgelegt hat. Wenn […]
ECR-Solutions und Krone vereinbaren strategische Flottenpartnerschaft
Handel & Händler, Onlinehandel & IT, Werkstatt & TeileDie Krone Nutzfahrzeug Gruppe und der Flottendienstleister ECR-Solutions haben eine strategische Partnerschaft vereinbart: Ziel der Kooperation ist die gemeinsame Weiterentwicklung von Dienstleistungspaketen im Bereich Flottenmanagement.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Krieg in der Ukraine: ATU spendet 5.000 Verbandskästen
MarktATU spendet Sanitätsmaterial im Wert von 50.000 Euro zur Unterstützung der Menschen in der Ukraine. 5.000 Verbandskästen wurden an die Johanniter-Unfall-Hilfe e.V. überreicht. Von hier aus sollen die Päckchen in die Region Shitomyr transportiert werden und dort Krankenhäusern und Notunterkünften übergeben werden, heißt es bei ATU. cs
Corona: Macht sich Deutschland ab Montag locker?
Handel & Händler, MarktDer kommende Montag – das ist der 20. März 2022 – wird schon von vielen Menschen im Land sehnlichst erwartet, sollen dann doch weitreichende Corona-Schutzmaßnahmen aus dem Infektionsschutzgesetzt fallen. Auch wenn die entsprechende Vereinbarung von vor vier Wochen angesichts wieder steigender Inzidenzen in der Politik derzeit kontrovers diskutiert wird und das formelle Gesetzgebungsverfahren im Bund noch läuft – dass am Montag alle „tiefgreifenden Schutzmaßen entfallen“ könnten, wie am 16. Februar beschlossen, halten viele Beobachter für ausgemacht. Sollte dem so sein, können sich auch Arbeitgeber und Arbeitnehmer auf einige Veränderungen einstellen, wie nun noch einmal der Bundesverband Reifenhandel und Vulkaniseur-Handwerk (BRV) klarstellt. So könnte beispielsweise die 3G-Regelung am Arbeitsplatz und auch die sogenannte Homeoffice-Pflicht am Sonntag auslaufen.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Teures Gas, weniger Ruß: Versorgungslage auch für Reifenhersteller spitzt sich zu
MarktDer Überfall Russlands auf die Ukraine hat mittlerweile Auswirkungen auf die deutsche Wirtschaft. Auch auf die Unternehmen der Kautschukindustrie, also die Hersteller von Produkten aus Gummi, darunter Reifen, Schläuche, Dichtungen oder Gesundheitsschutzprodukte. „Ruß ist für unsere Produktion ein unverzichtbarer Stoff und kommt bisher zu über einem Drittel aus Russland“, erläutert Boris Engelhardt, Hauptgeschäftsführer des Wirtschaftsverbandes der deutschen Kautschukindustrie (WdK) in Frankfurt am Main.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Quad bei Verkaufsaktion von BKT zu gewinnen
MarktAm 15. März startet die neue Verkaufsaktion von BKT in Deutschland. Sie läuft bis zum 30. September 2022. Zu gewinnen gibt es bei der Aktion ein „Yamaha Kodiak 700“-Quad und zehn Grills von Weber.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Continentals AllSeasonContact jetzt auch in „A“ beim Rollwiderstand erhältlich
ProdukteContinental hat das Line-up seines 2017 eingeführten Ganzjahresreifens AllSeason Contact überarbeitet und bietet jetzt fünf Größen an, die beim EU-Reifenlabel mit „A“ für einen herausragenden Rollwiderstand gekennzeichnet sind; vier dieser Größen verfügen außerdem über eine XL-Kennung. „Diese Kombination macht den Reifen zur optimalen Nachrüstoption für Elektrofahrzeuge, da er in der Lage ist, das durchschnittlich höhere Gewicht zu tragen und die Reichweite der Autos zu verlängern“, betont dazu der Hersteller.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Zhongce Rubber Group kauft TUTRIC
MarktDie Zhongce Rubber Group Co. Ltd. (Zhongce) kauft Tianjin United Tire & Rubber International Co. Ltd. (TUTRIC). Der chinesische Reifenhersteller stellt die Reifenmarke Tianli her.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Goodyear wird Titelsponsor der Königsklasse im Truck Racing
MotorsportGoodyear baut sein langjähriges Engagement im Motorsport weiter aus und wird nun auch Titelsponsor der FIA European Truck Racing Championship. Das Unternehmen ist schon jahrelang offizieller Reifenlieferant. Ab diesem Jahr wird die Serie offiziell als Goodyear FIA European Truck Racing Championship oder kurz: Goodyear FIA ETRC auftreten.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Vitesco platziert Schuldschein in Höhe von 200 Millionen Euro
MarktVitesco Technologies hat ein Schuldscheindarlehen in Höhe von 200 Millionen Euro aufgenommen. In einem aktuell herausfordernden Marktumfeld sei dieses langfristige Darlehen ein wichtiger Baustein der Finanzstrategie des Unternehmens und trage gleichzeitig zur Investorendiversifizierung bei, heißt es aus dem Unternehmen. Die Gesamttransaktion umfasse Tranchen mit Laufzeiten von drei, fünf, sieben und zehn Jahren, die am unteren […]
Sommerkampagne: Falken startet „Tanke“-Abverkaufsaktion
Handel & Händler, ProduktePünktlich zum Beginn der Umrüstsaison startet Falken wieder mit seiner Abverkaufsaktion „Falken sagt Tanke“. Kunden, die sich vom 15. März bis 31. Mai 2022 für einen Satz Falken-Sommerreifen aus den Serien Azenis FK520, Azenis FK510, Azenis FK510 SUV, Linam Van01, Ziex ZE310 Ecorun, Ziex ZE914, Wildpeak A/T oder Sincera SN110 ab 16 Zoll entscheiden, können als „Dankeschön“ in Deutschland eine Aral SuperCard zum Einkaufen und Tanken im Wert von 20 Euro von Falken erhalten. Zusätzlich verlost Falken im Aktionszeitraum Preise im Wert von über 10.000 Euro, darunter beispielsweise fünf PlayStation-5-Spielekonsolen. Die Aktion findet bereits im elften Jahr in Folge statt und erfreue sich „sowohl auf der Händler- als auch auf der Kundenseite einer immer größer werdenden Beliebtheit“, schreibt dazu die hiesige Vertriebsorganisation.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Marktstudien von Astutus Research: NEUE REIFENZEITUNG startet Vertriebs-Joint-Venture
Handel & Händler, Markt, ProdukteFür Hersteller und andere Unternehmen sind verlässliche und umfassende Informationen über die Märkte, in denen sie sich bewegen, der Schlüssel zum Erfolg. Dies gilt für die Ersatzmärkte weltweit genauso sehr wie für die Erstausrüstung. Gerade international aktive Unternehmen und Unternehmer brauchen dabei valide Daten als Entscheidungsgrundlage, denn in einem volatilen Marktumfeld können falsche Investitionsentscheidungen ansonsten […]
Hankook iON: Neue Reifenfamilie für Elektrofahrzeuge kommt ab Mai auf den Markt
ProdukteHankook lanciert mit iON (ausgesprochen als /ai’on/) ab Mai 2022 seine erste Reifenfamilie, die speziell für Elektrofahrzeuge konzipiert wurde. Kennzeichen der Neuentwicklung seien ein weiter reduzierter Rollwiderstand, ein besonders geräuscharmes Abrollverhalten und eine hohe Belastbarkeit. Darüber hinaus seien die neuen Pneus insbesondere auf die unmittelbar einsetzenden, hohen Drehmomente von leistungsstarken Elektrofahrzeugen ausgelegt, heißt es aus dem Unternehmen.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Nexen Tire macht sich für lokalen ÖPNV-Ausbau in Kelkheim stark
MarktAuf Initiative von Nexen Tire haben die Stadt Kelkheim und die Main Taunus Verkehrsgesellschaft (MTV) vor Kurzem eine neue Buslinie eingeweiht, von der insbesondere auch die Beschäftigten des südkoreanischen Reifenherstellers profitieren können, der in dem Ort nahe Frankfurt seine Nexen-Tire-Europe-Niederlassung Deutschland und das Nexen Tire Technical Center Europe betreibt. Im Interesse der Nexen-Tire-Mitarbeiter habe sich Lee Hee-Jong (Chief Technical Center) für das Projekt eingesetzt; durch das Wachstum des Gewerbegebietes in Kelkheim und damit gestiegener Nachfrage nach einer direkten ÖPNV-Verbindung profitierten etliche weitere Unternehmen von der neuen Buslinie.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
BRV-Handbuch in aktualisierter Form verfügbar
Onlinehandel & IT, Werkstatt & TeileDas Nachschlagewerk „Reifen, Räder, Recht und mehr …“ wurde zu Beginn des Jahres wieder vom Bundesverband Reifenhandel und Vulkaniseur-Handwerk e.V überarbeitet und ist jetzt in der aktualisierten Version zu haben. Nicht nur neue Themen haben Einzug erhalten, sondern auch das Layout wurde neugestaltet und damit an die anderen BRV-Unterlagen angepasst. Es steht auf der BRV-Webseite […]
Promotion-Aktion von Michelin macht Händler und Autofahrer zu Gewinnern
Handel & Händler, ProdukteMit seiner neuen Promotion-Aktion „Ready2Win“ will Michelin Werkstätten und den Fachhandel beim Reifenverkauf unterstützt. Sie müssen dabei nur zwei Dinge tun: Ihre Kunden auf „Ready2Win“ hinweisen und Michelin-Reifen verkaufen. „Will der Kunde von der attraktiven Cashback-Aktion profitieren, muss er innerhalb von zehn Monaten ein zweites Mal bei derselben Werkstatt oder demselben Fachhändler für mindestens 100 Euro einkaufen – und kann sich anschließend bis zu 80 Euro direkt von Michelin zurückerstatten lassen“, erklärt Michelin dazu in einer Mitteilung. Die Aktion startet am heutigen 15. März und dauert bis 24. Mai 2022. Die Details.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Kumho erhält AA-Klassifizierung im ESG-Rating
MarktKumho Tyre klettert im Ranking in dem von Morgen Stanley Capital International (MSCI) durchgeführten sogenannten ESG (Environmental, Social, Governance)-Rating ständig die Leiter hoch.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Herausforderungen für das Reifengeschäft in der Zukunft – VRÖ tagt am 16. März online
MarktDer Verband der Reifenspezialisten Österreichs (VRÖ) tagt in diesem Jahr online. Am 16. März geht es um die Herausforderungen für das Reifengeschäft in der Zukunft. Ab 9.15 Uhr begrüßt James Tennant, Obmann des VRÖ, die Gäste. Im Laufe der nächsten fünf Stunden geht es um die Themen Elektromobilität (Vision und Illusion), Digitalisierung (ein Muss für […]
Tire Cologne stellt Details zum Kongress- und Eventprogramm vor
Handel & Händler, Markt, Onlinehandel & IT, Runderneuerung & Recycling, Tire Cologne, Werkstatt & TeileDie Veranstalter der Tire Cologne (24. bis 26. Mai 2022) haben weitere Details zu ihrem breitgefächerten Kongress- und Eventprogramm veröffentlicht, mit dem „zusätzliche Impulse“ in der Reifenbranche gesetzt werden sollen. Dazu zählt einerseits die sogenannte Tire Stage, die Bühne, auf der in Kooperation mit Partnern branchenrelevante Themen in Sessions behandelt und diskutiert werden. Dazu zählt andererseits auch der sogenannte Boulevard of Sustainability, in dem der nachhaltige Lebenszyklus des Reifens mit verschiedenen Schwerpunktinseln ins Rampenlicht gestellt wird. Darüber hinaus findet anlässlich der Tire Cologne wieder die Global Retreading Conference statt und die Veranstalter bieten Aktionsflächen. Die Details.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Yokohama berichtet künftig klimabezogene Risiken und Chancen
MarktYokohama berücksichtigt seit Januar 2022 die Empfehlungen der „Task Force on Climate-related Financial Disclosures (TCFD)“. Insofern identifiziere man zukünftig in seinen Berichten die Informationen, mit denen klimabezogene Risiken und Chancen durch Investoren etc. angemessen beurteilt werden können. Die TCFD wurde 2015 vom internationalen Financial Stability Board (FSB) mit Sitz in der Schweiz als Reaktion auf […]
Re-Tire: Eine Plattform auf der Reifenhändler und Werkstätten gebrauchte Reifen verkaufen können
MarktDrei junge Münchner haben einen Plan. Sie wollen den Co2-Ausstoß reduzieren und das dadurch, dass sie gebrauchten Reifen eine zweite Chance geben. Dazu haben Sie ein Unternehmen gegründet. Auf der Internetplattform www.re-tire.de sollen Werkstätten und Autohäuser ihre gebrauchten Autoreifen und -räder an Endkunden verkaufen können. „Die Räder und Reifen sind vor Verkauf alle geprüft. Damit bieten wir eine sichere und günstige Alternative zu neuen Reifen und Rädern und das mit einem nachhaltigen Effekt auf unsere Umwelt“, so einer der Gründer Dennis Elflein. Hier die Details:
Den kompletten Beitrag können Sie in der kommenden April-Ausgabe der NEUE REIFENZEITUNG lesen. Sie sind noch kein Leser? Kein Problem. Das können Sie hier ändern.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Erstmals Rekord im Wechseln eines Traktorhinterrades aufgestellt
Handel & Händler, Markt, Produkte, Werkstatt & TeileDie im niedersächsischen Heeslingen ansässige Fricke-Gruppe zählt sich im Bereich Landtechnik zu Deutschlands größten privaten Anbietern. Ende vergangner Woche hat das Unternehmen seine alljährliche Landmaschinenschau veranstaltet – wie schon im Jahr zuvor als Online-Event. An insgesamt drei Tagen präsentierten sich die zur Gruppe gehörenden Geschäftsbereiche Teilegroßhandel (Granit Parts), Maschinenbau (Saphir) und Landmaschinen (Fricke) jeweils mit […]
Für den Wettbewerbseinsatz: Michelins neuer „Starcross 6“ für Motocrosser
ProdukteMichelin hat den Nachfolger seines „Starcross 5” für den Motocrosswettbewerbseinsatz vorgestellt, der je nach Version und Region zwischen März und Juli auf den Markt kommen wird. Der als NHS-Reifen (Not for Highway Service) insofern nicht für den Straßeneinsatz freigegebene „Starcross 6“ wird dabei in fünf verschiedenen (Mischungs-)Varianten angeboten. Für sandige respektive schlammige Böden sind die […]
Continental baut zukünftig mit recyceltem Industrieruß von Pyrum Reifen
MarktContinental baut die Aktivitäten im Bereich des zirkulären Wirtschaftens weiter aus. Dazu hat der Reifenhersteller mit dem Pyrolysespezialisten Pyrum Innovations eine Entwicklungsvereinbarung geschlossen. Ziel der Zusammenarbeit sei, das Recycling von Altreifen durch Pyrolyse weiter zu optimieren und auszubauen. So solle mittelfristig unter anderem qualitativ besonders hochwertiger Industrieruß für die Reifenproduktion von Continental gewonnen werden.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
„Starkes“ Schaeffler-Ergebnis für 2021 – 2022er-Prognose ausgesetzt
MarktDie Schaeffler-Gruppe hat das Geschäftsjahr 2021 eigenen Worten zufolge „mit starkem Ergebnis“ abschließen können. Gegenüber 2020 legte der Umsatz demnach währungsbereinigt um 9,7 Prozent auf 13,9 Milliarden Euro zu, wozu alle Sparten und Regionen beigetragen haben sollen. „Das Ergebnis vor Finanzergebnis und at-Equity-bewerteten Beteiligungen und Ertragsteuern (EBIT) war durch Sondereffekte in Höhe von einer Million Euro (Vorjahr: 946 Millionen Euro) beeinflusst und betrug 1.266 Millionen Euro nach 798 Millionen Euro im Vorjahr, was einer Steigerung von rund 59 Prozent entspricht“, so das Unternehmen. Insofern wird eine EBIT-Marge vor Sondereffekten in Höhe von 9,1 Prozent für das abgelaufene Geschäftsjahr berichtet, nachdem im Jahr davor 6,3 Prozent waren. Wesentliche Treiber hierfür seien einerseits weitere Verbesserung des Ergebnisses bei der Sparte Industrial sowie der Sparte Automotive Technologies im ersten Halbjahr gewesen. Andererseits hätten zudem strukturelle Maßnahmen zur Kostensenkung positive Wirkung gezeigt, wie es weiter heißt. Aufgrund der Ereignisse in der Ukraine und den daraus resultierenden Auswirkungen auf die globale Wirtschaft hat der Vorstand der Schaeffler AG, an der die Holding der gleichnamigen Unternehmerfamilie ebenso eine Beteiligung hält wie an der Schwester Continental, seine am 8. März veröffentlichte Prognose für das Jahr 2022 für die Gruppe und ihre Sparten ausgesetzt. cm
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Seinen „SW-07 Speedway“ bringt Mitas in neuer Version auf den Markt
ProdukteMitas bringt eine neue Version seines – nomen est omen – für den Speedway-Einsatz ausgelegten Motorradreifens „ SW-07 Speedway“ auf den Markt. Es soll sich dabei um das fortschrittlichste Profil handeln, dass die zum schwedischen Trelleborg-Konzern gehörende tschechische Marke je für diesen Anwendungszweck konzipiert hat. „Die Einführung des neuen Mitas ‚SW-07-Speedway‘-Reifens ist ein Beleg für unsere fortlaufenden Bemühungen, den Fahrern das perfekte Produkt für alle möglichen Herausforderungen anzubieten. Wir können den Einsatz dieser neuen Version durch die Speedway-Racer kaum erwarten, dabei sind wir uns sicher, dass sie damit erstaunliche Ergebnisse erzielen werden. Sehr stolz sind wir auf die Unterstützung vieler Top-Speedway-Rennfahrer bei der Entwicklung dieses Reifens“, sagt Gustavo Pinto Teixeira, Vice President Two Wheels bei Trelleborg Wheel Systems. cm
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Bridgestone stellt Produktion in und Exporte nach Russland ein
MarktBridgestone wird seine Produktionsaktivitäten in Russland bis auf Weiteres aussetzen. Die Entscheidung wird nach den notwendigen Vorbereitungen am kommenden Freitag, den 18. März 2022, in Kraft treten. Das Unternehmen hat außerdem aufgrund des Krieges gegen die Ukraine und den Sanktionen gegen Russland beschlossen, alle neuen Investitionen einzufrieren und alle Exporte nach Russland mit sofortiger Wirkung einzustellen. Weitere Details:
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Neuer Michelin CrossClimate Camping, der Spezialist für Wohnmobile
ProdukteMichelin hat seine CrossClimate-Ganzjahresreifenserie um einen CrossClimate Camping erweitert, der – wie der Name vermuten lässt – speziell auf die Bedürfnisse von Reise- bzw. Wohnmobilen hin optimiert ist. Der neue Reifen für das stetig wachsende Segment ist seit Anfang März europaweit erhältlich, schreibt der Hersteller, und wird auch in Europa produziert, und zwar in derzeit vier 16-Zoll-Dimensionen; das Sortiment soll im kommenden Sommer um vier weitere Dimensionen ergänzt werden. Dazu gehören dann auch zwei 15-Zoll-Größen.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Neue KB-Preisliste: Pirelli schlägt bei Sommer- und Ganzjahresreifen auf
ProdukteAuch bei Pirelli Deutschland gilt demnächst eine neue KB-Preisliste. Wie der Hersteller mitteilt, sollen Consumer-Reifen mit Sommer- bzw. Ganzjahresprofilen ab dem 1. Mai um fünf Prozent teurer werden. Auch für Consumer-Winterreifen plane der Hersteller eine strukturelle Anpassung, Details dazu seien aber derzeit noch „in Bearbeitung“, wie es dazu in einer Mitteilung aus Breuberg im Odenwald […]
Auch Reifenhändler und -hersteller gehören zu den fairsten Unternehmen 2022 – mal mehr, mal weniger
MarktDas F.A.Z.-Institut hat wieder die fairsten Unternehmen 2022 ausgezeichnet. Im Rahmen der KI-unterstützen Social-Listing-Studie wurden von Dezember 2020 bis Dezember 2021 17.000 Unternehmen untersucht. Unter ihnen auch einige Reifenhändler und Reifenhersteller. Fünf Themen standen im Fokus der Analyse: Produkt und Service, Preis-Leistung, Kundenzufriedenheit, Arbeitgeber-Fairness und Nachhaltigkeit.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Chicago Pneumatic gibt Tipps zu Drehmomentschlüsseln, Schlagschraubern & Co.
Werkstatt & TeileIn seiner Expert-Corner gibt Chicago Pneumatic online unter anderem Tipps zur Handhabung von Drehmomentschlüsseln und Schlagschraubern sowie zu der richtigen Werkzeugauswahl. Denn der vor 120 Jahren in den USA gegründete Werkzeuganbieter habe festgestellt, „dass die Bedeutung des richtigen Drehmoments beim Anziehen von Radmuttern oft vernachlässigt wird. Ein falsch befestigtes Rad könne jedoch schwerwiegende Folgen für […]
„RainExpert 5“ jetzt auch ganz offiziell vorgestellt
Handel & Händler, Onlinehandel & IT, ProdukteDass der „RainExpert 5“ seiner Marke Uniroyal sich dieses Jahr anschickt, seinen Vorgänger „RainExpert 3“ abzulösen, hat Continental zwar schon bei seiner heute zu Ende gehenden interaktiven Roadshow für den Handel durchblicken lassen. Und nicht zuletzt waren Informationen zu dem Profil ebenso schon auf der Uniroyal-Website zu entdecken. Doch nun reicht der Hersteller noch ein paar mehr Details zu dem Newcomer nach. Demzufolge soll er „ein deutliches Plus an Laufleistung und mehr Komfort“ bieten. Dabei stellten dessen Nässeeigenschaften jedoch gleichzeitig „nach wie vor den Maßstab der Klasse“ dar, wie es weiter heißt. cm
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Reifenbranche durch Co2Opt im Finale des Eco Performance Award vertreten
Markt, Onlinehandel & ITDer vom Institut für Supply-Chain-Management der Universität St. Gallen initiierte und von der Transporeon GmbH als Premium- sowie dem Bundesverband Güterkraftverkehr Logistik und Entsorgung e.V. (BGL), Continental, KRAVAG-Logistic und der Schaeffler-Gruppe als sogenannte Businesspartner unterstützte Eco Performance Award wird dieses Jahr zum bereits 14. Mal vergeben. Ausgelobt ist er demnach für Unternehmen, die „in der […]
Bridgestone: „Total-Tyre-Care-Konzept bildet das Zentrum unseres Serviceangebots“
Markt, Produkte, Werkstatt & TeileBridgestone zählt zu den größten Anbietern von Nfz-Reifen auf dem hiesigen Markt. Obwohl auch der japanische Hersteller 2021 Corona-bedingt „ein etwas anderes Jahr“ erlebt hat, blickt man in Bad Homburg, dem Sitz der Vertriebsgesellschaft, zuversichtlich aufs neue Jahr. Im Interview mit der NEUE REIFENZEITUNG erläutert Christoph Frost, Director Commercial Products Bridgestone Central Europe, wie man das vergangene Jahr gemeistert hat und welche Pläne es für das neue Jahr beim Hersteller gibt.
Dieser Beitrag ist außerdem in der Februar-Ausgabe der NEUE REIFENZEITUNG erschienen, die Sie hier auch als E-Paper lesen können. Sie sind noch kein Leser? Kein Problem. Das können Sie hier ändern.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Pirelli-Cycling-Produktion findet wieder in Italien statt
Markt, ProdukteIn den vergangenen Jahren ist vielen Herstellern klargeworden, wie hochattraktiv das Geschäft mit Fahrradreifen geworden ist, nicht zuletzt auch deswegen, weil sich der Markt zuletzt überaus stark entwickelt hat und selbst ‚normale‘ Kunden nicht einmal zucken, wenn sie 50 Euro und mehr für ein paar Hundert Gramm Fahrradreifen bezahlen sollen. Nachdem Pirelli 2017 begonnen hatte, wieder Fahrreifen anzubieten, hat der Hersteller nun eine neue „Produktion von Hightech-Reifen“ und „Spitzenprodukten“ in Italien in Betrieb genommen. Im Werk im italienischen Bollate nahe Mailand, das ursprünglich 1962 eingeweiht worden war und in den vergangenen Jahren mit Blick auf seine neue Ausrichtung modernisiert wurde, sollen künftig Rennradreifen der P-Zero-Race-Familie und weiter hochwertige Pirelli-Cycling-Reifen unter dem Siegel „Made in Italy“ entstehen. Die Innovationen im Werk seien dabei vielschichtig und weitreichend.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Top Sensor GmbH aus Attendorn – seit sechs Jahren auf dem Markt
Werkstatt & TeileIm Sommer 2015 wurde die Top Sensor GmbH in Attendorn von Monika Höffken gegründet. Das Unternehmen mit fünf Mitarbeitern vertreibt aus dem Sauerland drei Sorten von Reifendruckkontrollsystemen (RDKS). 2021 seien rund 70.000 Sensoren an Autohäuser, Reifenhändler und Werkstätten in Deutschland und Europa verkauft worden.
Dieser Beitrag ist außerdem in der Februar-Ausgabe der NEUE REIFENZEITUNG erschienen, die Sie hier auch als E-Paper lesen können. Sie sind noch kein Leser? Kein Problem. Das können Sie hier ändern.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
BMW Group will Ende 2025 die Marke Alpina übernehmen
Markt, Räder & TuningDie BMW Group übernimmt die Marke Alpina. Wie der Münchener Automobilhersteller mitteilt, habe man sich entsprechende Rechte des unter anderem auf die Veredelung von BMWs spezialisierten Fahrzeugveredlers und Kleinsserienherstellers Alpina Burkard Bovensiepen GmbH und Co. KG mit Sitz in Buchloe (Bayern) gesichert. BMW wolle damit „noch mehr automobile Vielfalt im eigenen Luxusbereich“ schaffen. Der Vollzug […]
ATE startet Treuekampagne für Werkstätten und Autofahrer
Werkstatt & TeileStartschuss für die ATE-Treuekampagne 2022: Bis zum 30. Juni können Kfz-Werkstätten in Deutschland und Österreich punkten. Die beim Kauf von ATE-Produkten gesammelten Punkte lassen sich im Prämienshop des „MoreContinental Partner Programs“ (MCPP) während des Aktionszeitraums gegen Prämien einlösen. Dazu gehören Trainings, Services, Spezialwerkzeuge und Sachprämien. Von der Kampagne profitieren außerdem die Werkstattkunden, denn sie haben im Aktionszeitraum jede Woche die Chance auf eine Rechnungsübernahme in Höhe von bis zu 250 Euro.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
ST XTA plus 3“-Gewindefahrwerk: Audi RS3 und Audi S3 individualisieren
Räder & TuningST Suspensions hat für die zwischen 300 und 400 PS starken Audi S3 und Audi RS3 (8V) verschiedene Fahrwerkkomponenten aufgelegt. Neu ist das „ST XTA plus 3“-Gewindefahrwerk.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
PS Days starten im Juli in Hannover
Räder & TuningZweimal wurden die Performance & Style Days wegen Corona verschoben, jetzt laufen die Vorbereitung für das Event vom 8. bis 10. Juli auf dem Messegelände in Hannover auf Hochtouren. Seit kurzem ist der Onlineticketshop ist bereits offen und die Bewerbungsphase für die „Private Car Area“ der PS Days gestartet.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
März-Ausgabe der NEUE REIFENZEITUNG als E-Paper erschienen
MarktHeute ist die März-Ausgabe der NEUE REIFENZEITUNG hier auf Reifenpresse.de als E-Paper erschienen. Sie können darin wieder etliche informative, spannende und exklusive Geschichten aus unserem Markt lesen. So ziehen wir beispielsweise ein vorläufiges Fazit des vergangenen Reifenjahres und legen dazu umfassendes Zahlenmaterial vor. Außerdem dreht sich thematisch viel um Landwirtschaftsreifen, um Leichtmetallräder, die Runderneuerung und […]
Drei Sieger/zwei „China-Kracher“ beim AutoBild-Sportscars-Sommerreifentest
Markt, ProdukteNeben dem „großen“ Pkw-Sommerreifentest in der AutoBild-Ausgabe 10/2022, bei dem nicht weniger als 50 Probanden antreten mussten, erscheint in dieser Woche noch ein weiterer solcher Produktvergleich der Verlagsgruppe. Denn für das April-Heft von AutoBild Sportscars hat man sich noch einmal elf Modelle vorgenommen, wobei einigen von ihnen gleich doppelt „aufs Profil gefühlt“ worden ist. Zumal alle Kandidaten montiert rundum in der Größe 225/45 R18 95Y an dem als Testfahrzeug dienenden Dreier-BMW ihr Können zu beweisen hatten und vier von ihnen dann noch einmal in Mischbereifung mit derselben Dimension an der Vorderachse, aber hinten in 255/40 R18 99Y. Insofern verwundert nicht, wenn das Blatt letztlich zwei Testsieger kürt oder genauer gesagt sogar drei: Denn Michelins „Pilot Sport 4“ hat hier wie dort die Nase vorn, teilt seinen Erfolg bei rundum einheitlicher Bereifungsdimension jedoch mit Vredesteins „Ultrac Vorti+“. christian.marx@reifenpresse.de
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Gericht stimmt Borbet-Solingen-Eigenverwaltungsverfahren zu
Markt, Räder & TuningWie die Borbet Solingen GmbH in einem Schreiben an ihre Lieferanten bzw. Geschäftspartner mitteilt, hat das zuständige Amtsgericht Wuppertal dem Ende 2021 von dem Unternehmen gestellten Antrag auf Eröffnung des Eigenverwaltungsverfahrens mit Beschluss vom 1. März dieses Jahres zugestimmt. Wie der auch der NEUE REIFENZEITUNG vorliegenden Mitteilung darüber hinaus zu entnehmen ist, wurde Rechtsanwalt Silvio […]
Erneut kaum andere Lieblingsmarken der AMS-Leser wie im Jahr zuvor
Markt, Produkte, Räder & Tuning, Werkstatt & TeileDie Leser der Zeitschrift Auto Motor und Sport (AMS) haben im Rahmen der sogenannten „Best-Cars“-Wahl auch wieder ihre Lieblingsmarken in insgesamt 24 unterschiedlichen Kategorien küren können. Wie in den Vorjahren konnte bei der inzwischen bereits 17. Ausgabe des Votings zwar nicht über Reifenmarken abgestimmt werden, aber zumindest sind unter den zwei Dutzend Wertungsdisziplinen immerhin vier bzw. fünf, die der Reifenbranche mehr oder weniger nahe stehen. Zuallererst ist da die Kategorie Felgen zu erwähnen, wo einmal mehr BBS Platz eins für sich reklamieren kann gefolgt von Borbet, OZ, ATS und Ronal. Dabei haben die beiden zuletzt Genannten gegenüber 2021 ihre Platzierungen getauscht, während ansonsten alles geblieben ist wie im Vorjahr. christian.marx@reifenpresse.de
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Nokian Tyres: „Verzögerungen bei grenzüberschreitenden Transaktionen“
Markt, ProdukteZu Beginn der dritten Woche des Krieges Russlands gegen die Ukraine hat Nokian Tyres – größter Reifenhersteller in Russland – eine aktualisierte Lageeinschätzung veröffentlicht, nachdem sich das finnische Unternehmen bereits vergangene Woche entsprechend geäußert und über „beträchtliche Unsicherheiten“ im Geschäft berichtet hatte. „Wir waren in der Lage, die Kundenaufträge trotz der Herausforderungen in der Lieferkette […]
Virtuelle Reifenentwicklung: Nexen setzt auf KI
Markt, ProdukteWie beispielsweise bei Bridgestone, Goodyear, Pirelli oder anderen Anbietern wird laut der Nexen Tire America Inc. auch bei dem südkoreanischen Reifenhersteller rund um die Entwicklung neuer Profile vermehrt auf virtuelle Prozesse gesetzt. So baut das Unternehmen eigenen Worten zufolge dabei nicht zuletzt auf ein System, das basierend auf künstlicher Intelligenz (KI) bzw. der hinter dem sogenannten maschinellen Lernen stehenden Technologie Vorhersagen hinsichtlich der zu erwartenden Produkteigenschaften ermöglicht. Gemeint damit sind Aussagen hinsichtlich etwa der Kraftstoffeffizienz, den Geräuschemissionen, den Bremswegen oder in Sachen Handling in Abhängigkeit von den jeweils gewählten Designparametern. cm
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Topmotive hat nun hauseigene Digitalagentur
Onlinehandel & IT, Werkstatt & TeileZum Start ins neue Jahr erweitert die Topmotive Gruppe ihr Geschäftssegment und wächst um eine hauseigene Digitalagentur. Devspire ist seit Beginn des Jahres fester Bestandteil der Unternehmensgruppe.
Mirjam Berle geht Partnerschaft mit Bommersheim Consulting ein
MarktGoodyears langjährige Kommunikationsdirektorin Mirjam Berle ist eine Partnerschaft mit der strategischen Personal- und Unternehmensberatung Bommersheim Consulting eingegangen, die sich auf den Mittelstand spezialisiert hat. Berle verstärke bei dem in München ansässigen Beratungsunternehmen das Expertteam im Rahmen ihrer Selbstständigkeit, wie es dazu in einer Mitteilung heißt. „Gemeinsam stehen wir in besonderem Maße für menschenzentrierte Beratung. Weil […]
Neue KB-Preise: Michelin-Tochter Camso Deutschland schlägt zwölf Prozent auf
ProdukteHatten die hiesigen Michelin Reifenwerke (Karlsruhe) bereits vor einigen Tagen neue KB-Preise angekündigt, die ab dem 1. April gelten sollen, werden nun weitere Details zu den geplanten Preisschritten bekannt. Danach werde Camso Deutschland – Michelin hatte den kanadischen OTR-Reifenspezialisten 2018 übernommen – zum 1. April eine „lineare Preisanpassung von plus zwölf Prozent über alle Produktgruppen […]
CW3-Rad von Borbet für den MAN TGE verfügbar
Räder & TuningDas Borbet CW3-Rad ist jetzt auch für den MAN TGE mit Teilegutachten zu haben. Das Rad in 7,5×18 Zoll und in den Farbvarianten „Sterling Silver“, „Black glossy“ und „Mistral anthracite glossy“ gibt es mit Einpresstiefe 53 und Lochkreis 120/5. cs
Zweites Profil „überragend“ – diesmal beim AMS-Sommerreifentest
Markt, ProdukteNach der Änderung des Bewertungsschemas hinsichtlich der Reifentests bei einigen ihrer Magazine im vergangenen Jahr, hat beim Sportauto-Sommerreifentest der Motorpresse Stuttgart jüngst Contis „SportContact 7“ als erstes Profil überhaupt die neu eingeführte Bestbewertung „überragend“ einfahren können. Nun ist dies einem zweiten Reifen gelungen: bei dem aktuellen Sommerreifenvergleich von Auto Motor und Sport (AMS). Sich deswegen verstecken müssen die restlichen neun dafür angetretenen Kandidaten in der Dimension 245/45 R19 102Y XL jedoch gleichwohl nicht. Denn auf dem als Testfahrzeug zum Einsatz gekommenen Audi A6 heimsten immer drei die Gesamtnote „sehr gut“ ein gefolgt von vier für „gut“ befundenen Modelle sowie jeweils einem Profil, deren Leistungen die Tester für „befriedigend“ bzw. „ausreichend“ gehalten haben. christian.marx@reifenpresse.de
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Neuer Guide Michelin zeichnet Rekordzahl an deutschen Restaurants aus
MarktDer neue Guide Michelin für Deutschland ist erschienen und verteilt dabei hierzulande so viele Sterne wie nie zuvor, erhalten doch insgesamt 327 Restaurants eine der begehrten Auszeichnungen. „Auch wenn die Corona-Pandemie noch nicht ausgestanden ist, bestätigt die Restaurantauswahl im Jahr 2022 trotz erschwerter Bedingungen ein vielfältiges Angebot und ein unverändert hohes Niveau der deutschen Gastronomie“, schreibt Michelin dazu. Ausdruck dieser bemerkenswerten Entwicklung sei die Rekordzahl an Sternerestaurants.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Maxxis erweitert das Line-up seines Premitra All Season SUV
ProdukteMaxxis International bietet ein erweitertes Lieferprogramm an. Wie das Unternehmen mit Sitz im schleswig-holsteinischen Dägeling mitteilt, umfasse das Line-up des All Season SUV AP3 SUV jetzt insgesamt 37 Dimensionen. Das SUV-Reifenprofil war 2019 in zunächst 26 Dimensionen von 15 bis 20 Zoll eingeführt worden und richte sich speziell an das „Wachstumssegment der modernen Performance-SUV-Modelle“, wie […]
Neue Frühjahrskataloge von Autec sind da
Räder & TuningAb sofort ist das neue Räder- und Designprogramm von Autec verfügbar. Das Räderprogramm enthält neben allen aktuellen Sommer- und Ganzjahresdesigns viel Wissenswertes zur vollautomatischen Komplettradmontage sowie zum hauseigenen Reifendruckkontrollsensor Alpha.Sens. Das Designprogramm ist ein Flyer für Endkunden und bietet eine Übersicht zu allen aktuellen Autec-Designs. Die Kataloge stehen ab sofort auch zum Download unter www.autec-wheels.de […]
Zweite „EvoBib”-Generation ist speziell für CTIS-Einsatz ausgelegt
ProdukteMichelins 2017 eingeführter sogenannter Zwei-in-eins-Reifen „EvoBib” ist gleich im Premierenjahr mit einer Auszeichnung der Landwirtschaftsmesse SIMA gewürdigt worden. Jetzt kündigt der französische Reifenhersteller die zweite, weiterentwickelte Generation dieses Profils an. Ab dem 1. April sollen die ersten beiden Größen VF 600/70 R30 und VF 710/70 R42 für Traktoren der Leistungsklasse von 200 bis 300 PS auf Markt kommen, bevor die Angebotspalette dann bis 2023 ausgebaut werden soll auch für Fahrzeuge mit noch mehr Leistung. Dabei sei die neue „EvoBib“-Ausführung der allererste Landwirtschaftsreifen, der speziell im Hinblick auf den Einsatz eines CTIS (Central Tire Inflation System) – also für mit Reifendruckregelanlagen ausgestattetes Gerät – entwickelt worden sei, sagt der Anbieter. cm
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Top Service Team arbeitet an der „Reifenzukunft digital“, aber längst nicht nur daran
Handel & Händler, Markt, Onlinehandel & ITDigitalisierung ausbauen, Fachkräfte gewinnen, Arbeitgeberimage verbessern: Diese drei Schwerpunkte stehen ganz oben auf der Agenda, die sich die Top Service Team KG für das Jahr 2022 gegeben hat. Die Wege dazu, diese Schwerpunktziele umzusetzen, haben die elf Team-Gesellschafter jetzt bei einer Onlinekonferenz abgestimmt, heißt es dazu in einer Mitteilung. Dort gaben sie auch den Startschuss für die neue Team-Plattform www.reifenzukunft.com sowie für eine sogenannte Personal-Entwicklungs-Plattform (PEP); beide stehen allen Gesellschaftern exklusiv zur Verfügung.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Inselbegabungen reichen nicht für einen Testsieg beim AutoBild-Reifentest
Markt, ProdukteDass die (Einzel-)Note 1+ in der Teildisziplin von einem AutoBild-Reifentest vergeben wird, kommt nicht allzu oft vor. Aber meist nützt eine derartige Inselbegabung ohnehin nicht allzu viel, wenn es um den Sieg in einem solchen Produktvergleich geht. Zumal die Tester in der Regel den ausgewogensten Reifen suchen, wie auch wieder im aktuellen Sommerreifentest des Magazins. Denn unter den 21 von ursprünglich 50 Kandidaten, die es ins Finale geschafft haben, konnte einer zwar in Sachen Rollwiderstand alle anderen in den Schatten stellen, doch hat es für den ansonsten in Sachen Reifentestergebnisse recht erfolgsverwöhnten Hersteller mit seinem Produkt dann doch nur für Rang 19 gereicht. christian.marx@reifenpresse.de
Hinweis: Diese Ergebnisse werden ab morgen dann auch auf der AutoBild-Themenseite in Sachen Reifen zu lesen sein.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Continental gibt „erneut eine sehr gute Leistung“ ab – Konzerngewinn
MarktNach zwei Verlustjahren in Folge hat die Continental AG 2021 wieder einen Konzerngewinn eingefahren. Wie das Unternehmen heute Morgen im Rahmen einer Onlinepräsentation und mit Blick auf ein „historisch schwaches Vorjahr“ berichtete, sei man im zurückliegenden Geschäftsjahr gewachsen, und zwar „besser als der Markt“, und habe außerdem bei den Ertragskennzahlen leicht zulegen können. „Das abgelaufene Geschäftsjahr hat uns erneut stark gefordert. Angesichts der zahlreichen Herausforderungen haben wir uns 2021 operativ gut behauptet und ein positives Nettoergebnis erzielt“, fasste Nikolai Setzer, Vorstandsvorsitzender der Continental AG, zusammen. Die Details.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Förderung für Reifenmanagement-Start-up Co2Opt
Markt, Onlinehandel & ITAls ihre Mission beschreibt die Co2Opt GmbH, über ein optimiertes Reifenmanagement „die operativen Kosten von Transportunternehmen signifikant zu senken und durch die damit verbundenen Kohlendioxidemissionseinsparungen gemeinsam einen wesentlichen Beitrag zum Klimaschutz zu leisten“. Dazu bietet das Hamburger Start-up eine Plattform, die einerseits Einsparpotenziale hinsichtlich Kraftstoffverbrauch und Kohlendioxidemissionen durch eine optimierte Reifenwahl aufzeigen soll und basierend darauf andererseits dann entsprechende Reifen- bzw. Reifenmanagementverträge aus einem Pool von Anbietern vermittelt. Letztere können demnach „mit einem Klick“ direkt über das Portal beauftragt werden. Wie Co2Opt-CEO und -Mitgründer Frank Seeger, der bis 2020 rund 17 Jahre in Conti-Diensten gestanden hatte, unlängst verlautbarte, bekommt das Unternehmen im Rahmen des sogenannten InnoRampUp-Programms der ebenfalls in der Hansestadt ansässigen IFB Innovationsstarter GmbH eine Förderung für die Weiterentwicklung seiner auf künstlicher Intelligenz (KI) basierenden „Matching-Plattform zur Optimierung des Reifenmanagements von Transportunternehmen“. christian.marx@reifenpresse.de
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Zwei Michelin-Reifen zur Wahl beim Ferrari 296 GTB
Markt, ProdukteIn Sachen der Reifen für seinen 296 GTB hat sich Ferrari für Michelin als Erstausrüstungspartner entschieden. Innerhalb von 18 Monaten entwickelte der Reifenhersteller speziell angepasste Versionen seiner beiden Profile „Pilot Sport 4S“ und „Pilot Sport Cup 2R” für den Sportwagen. Ersteres von beiden ist in der mit „K1“ bezeichneten Spezifikation eher für den alltäglichen Straßeneinsatz gedacht und wird in den Größen 245/35 ZR20 (95Y) XL TL an der Vorder- und 305/35 ZR20 (107Y) XL TL an der Hinterachse des Wagens verbaut. Wer den Boliden öfter mal auf abgesperrten Rundkursen bewegen will, für den ist in denselben Dimensionen die „K2“-Version des gleichwohl auch für den öffentlichen Straßenverkehr zugelassenen Rennreifens „Pilot Sport Cup 2R” gedacht. cm
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Weiterentwickelte Dunlop-Reifen für die Moto2- und Moto3-Serie
Motorsport, ProdukteAm vergangenen Wochenende ist der Motorrad-Grand-Prix in die neue Saison gestartet, die mit in diesem Jahr insgesamt 21 Läufen die längste jemals ausgetragene sein wird. Während die MotoGP von Michelin bestückt wird, hat Dunlop als exklusiver Reifenausrüster des Moto2- genauso wie des Moto3-Klassements neue Gummis für diese beiden Wettbewerbskategorien entwickelt bzw. in der Entwicklung. Das […]
Onlinehändler soll „sichtbarste Marke“ der Reifenbranche im Netz sein
Handel & Händler, Markt, Onlinehandel & ITDas in Esslingen am Neckar beheimatete Unternehmen Research Tools, das sich eigenen Worten zufolge auf Marketinganalysen spezialisiert hat, legt seine neueste Untersuchung zur „Internetsichtbarkeit der Anbieter für Kfz-Bedarf“ vor. Für die „E-Visibility Reifen 2022“ genannte Studie ist demzufolge die Präsenz der Top-100-Anbieter für Reifen in den fünf Onlinekategorien Suchtreffer, Suchanzeigen, Vergleichsportale, Social Media und Plattform Amazon untersucht worden. Herausgestellt habe sich dabei einerseits, dass innerhalb der Branche die Anbietergruppe der Reifenhändler den größten Beitrag zu ihrer Sichtbarkeit im Internet leiste. Andererseits wird Delticoms B2C-Plattform ReifenDirekt nach den Analysen als „sichtbarste Marke der Branche im Internet“ bezeichnet, selbst wenn die Esslinger Amazon auf Platz eins ihres „E-Visibility“-Rankings ausweisen. Zumal letzteres Unternehmen, dessen Sichtbarkeit zu 45 Prozent auf Suchanzeigen beruhen soll, als Universalhändler bezeichnet wird. In Sachen spezialisierter Reifenhändler wird dem von der Tirmondo GmbH betriebenen Onlineshop unter www.schlepperreifen.de seitens Research Tools die größte Sichtbarkeit bescheinigt. In Bezug auf Reifenhersteller mit eigenem Markenschop soll Goodyear die Nase vorn haben, während bei denen ohne E-Shop diese Rolle Continental zukomme. cm
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.