Expansion der Alzura-Plattformen
Handel & Händler, Markt, Onlinehandel & IT, Werkstatt & TeileVor rund fünf Jahren hat die Saitow AG ihren Marktplatz Alzura gestartet, wobei bisher vor allem Plattformen wie Tyre24 oder das Autoreparaturen genannte Werkstattportal Bestandteil dessen sind, genauso wie es unter dem Namen Alzura eine Shoplösung des Unternehmens mit Sitz in Kaiserslautern gibt oder mit dem Namenszusatz Local ein Angebot, das Autofahrer mittels App bei […]
Delticom legt insbesondere bei der Profitabilität zu – Finanzvorstand Loock geht
Markt, Onlinehandel & ITDie Delticom AG konnte im zurückliegenden Geschäftsjahr nicht nur ihre Umsätze um 8,2 Prozent auf jetzt 585,4 Millionen Euro steigern, wobei hier insbesondere die zweite Jahreshälfte mit einem Plus von 10,8 Prozent positiv zu Buche schlug. Dem in Hannover ansässigen Onlinereifenhändler ist es vor allem gelungen, seine Ertragskennzahlen deutlich zu steigern. So stieg das EBITDA […]
Arbeitgebermarke schärfen: KW Automotive wird Namenspatron der Ostalb-Rallye
MotorsportGlobal aufgestellt, regional verwurzelt. Der Fahrwerkhersteller KW Automotive wird Namenspatron der Ostalb-Rallye im Kochertal. Nach einer zweijährigen Zwangspause durch die COVID-19-Pandemie kehrt auch in den Motorsport im Kochertal die Normalität zurück. Die Rallye im Ostalbkreis ist weit über den Landkreis bekannt. Durch ihre anspruchsvollen Wertungsprüfungen zählt sie seit Jahren mit zu den Vorläufen des DMSB Rallye Cup. Am 2. April 2022 fällt der Startschuss zur 33. Ausgabe KW Ostalb-Rallye in Abtsgmünd.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Wer in Deutschland fährt die größten Reifen und wer die kleinsten?
ProdukteIn welchem Bundesland werden die größten Reifen gefahren? Wie Check24 jetzt berichtet, sind das die Bayern. Reifen dort haben dem Vergleichsportal zufolge eine Durchschnittsgröße von 16,93 Zoll. Im Norden Deutschlands fallen Reifen indes tendenziell kleiner aus als im Süden: Auf den kleinsten Reifen mit einer Durchschnittsgröße von 16,58 Zoll sind Verbraucher in Schleswig-Holstein unterwegs. Der […]
Nächster Schritt: Continental kündigt Preiserhöhung zum 1. Mai an
Markt, ProdukteNachdem das Continental-Geschäftsfeld Reifen erst Anfang Februar für den 1. März die Gültigkeit einer neuen KB-Preisliste (H2/2022) angekündigt hat, folgt nun bereits der nächste Preisschritt. In einem Anschreiben an die Geschäftspartner kündigen Frank Jung, Leiter Ersatzgeschäft, sowie Ralf Hoffmann, Leiter Marketing Ersatzgeschäft, für den deutschen Markt zum 1. Mai neue Preislisten (H3/2022) an. Diese werden […]
Maxxis bildet junge Menschen mit Fluchthintergrund aus
MarktMaxxis International bildet in Kooperation mit dem Mobilen Integrationsteam, MIT, zwei junge Menschen mit Fluchthintergrund zu Fachlageristen aus. Das MIT hat 2020 und 2021 je einen Auszubildenden an Maxxis vermittelt. Der erste, Ousmane Barry, wird im Sommer 2022 seine Abschlussprüfung bei der IHK ablegen.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
CMS C29-Rad für den Toyota Yaris Cross verfügbar
Räder & TuningMS bietet mit dem Fünf-Doppelspeichenrad C29 die Möglichkeit den Toyota Yaris Cross auf 8.5×20 Zoll zu fahren. Laut Räderhersteller geht dies auflagenfrei und ohne Eintragung mit den Reifengrößen 225/35 R20 und 235/35 R20. Das Rad ist lieferbar in den Farbausführungen Diamant Schwarz und Titan Glanz. cs
Kauflust auf der Techno Classica
MarktZur Techno Classica in Essen kamen nach zwei Jahren Zwangspause über 150.000 Besucher aus 46 Nationen. Und laut Veranstalter Siha hat das Geld der Oldtimerfans trotz Corona-Krise und Ukraine-Kriege locker gesessen.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
BRV-Mitgliederversammlung: Anziehungskraft wird zum Wettbewerbsvorteil
MarktDie diesjährige BRV-Mitgliederversammlung steht unter dem Motto „Vom PoS zum Point of Attraction: Anziehungskraft wird zum Wettbewerbsvorteil“. Die Veranstaltung findet am 23. Mai 2022 im Konrad-Adenauer-Saal im Congress-Centrum Nord in Köln statt. In der Keynote widmet sich Dr. Marc Schumacher dem Thema „Future of Retail“. Herr Dr. Schumacher ist international agierender Unternehmer. Als Marketing- und […]
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Fröhliche Atmosphäre beim Kart-Event von Holger Hering
Allgemein, MarktNach zwei Jahren Pause war es wieder soweit. Holger Hering und sein Team hatten zum Kartfahren nach Bispingen eingeladen. Über 50 Teilnehmer aus der Reifen- und Räderbranche fuhren Runde um Runde um den ersten Platz. Zwischendurch führten sie Gespräche abseits des täglichen Geschäfts und erfuhren einige Neuigkeiten rund um die von der Handelsvertretung vertriebenen Aluminiumräder von CMS, Tomason und GMP Italia und den Reifendruckkontrollsystemen von CUB. Hier insbesondere den knappen Sensoren für den Tesla. Aber auch aus der Handelsvertretung gab es Neuigkeiten.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Pkw-Reifen mit Contis „Re.Tex“-Technologie kommen auf die Straße
Motorsport, ProdukteNach der Premiere der „Re.Tex“ genannten Continental-Technologie in den Reifen, mit denen der Hersteller die in der Extreme-E-Offroadserie antretenden Teams exklusiv ausrüstet, hält sie nun wie vom Unternehmen angekündigt auch bei Reifen für die Straße Einzug. Denn bei der diesjährigen Tour de France, bei der Conti als Sponsor fungiert, sollen die Pkw-Reifen der dort eingesetzten Begleitfahrzeuge damit ausgestattet sein. Was bedeutet, dass bei deren Karkasse Polyestergarn aus Material verbaut wurde, das ohne chemische Zwischenschritte aus gebrauchten PET-Flaschen zurückgewonnen wurde. Anbieteraussagen soll in jedem an den Begleitautos der Marke Skoda montierten Reifensätze der Typen „PremiumContact 6“ und des sich hinsichtlich seines Profils leicht vom „EcoContact 6“ unterscheidenden „EcoContact 6 Q“ Polyester aus etwa 40 aufbereiteten PET-Flaschen stecken. Man sei sehr stolz, mit der „Re.Tex“-Technologie eine weitere nachhaltige Lösung in die Welt der Premiumreifen einführen können, sagt Enno Straten, Head of Strategy, Analytics und Marketing von Continental Tires EMEA (Europa, Mittlerer Osten, Afrika). Besagte Technologie werde – wie er ergänzt – „in Kürze“ auch in die Serienproduktion des Anbieters einziehen. cm
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
74.998, 74.999, Jubiläum – über 75.000 Branchenmeldungen auf Reifenpresse.de
Handel & Händler, Markt, Motorsport, Onlinehandel & IT, Produkte, Räder & Tuning, Runderneuerung & Recycling, Werkstatt & TeileKein Jahr ohne Jubiläum: Nachdem die NEUE REIFENZEITUNG vergangenes Jahr ihr 40-Jähriges begehen konnte und wir vor nicht ganz zwei Jahren die runde Zahl von 70.000 Onlinebeiträgen auf unserer Webseiten unter www.reifenpresse.de erreicht hatten, gibt es nun wieder einen kleinen Grund zur Freude. Denn heute hat die Zahl der seit Start unserer Internetpräsenz im Jahr […]
Titan und CNH Industrial schließen Liefervertrag ab
MarktTitan International, Inc. hat einen Dreijahresvertrag über die Belieferung verschiedener Produktionsstätten von CNH Industrial mit Reifen und Rädern für die Landwirtschaft abgeschlossen, die in den Werken des Unternehmens in Europa und Amerika hergestellt werden.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Prometeon führt eine neue Generation von Pirelli-Produkten für den gewerblichen Bereich ein
ProduktePrometeon führt eine neue Generation von Lkw-Reifen der Marke Pirelli ein. Die fünf Produktlinien für den Fern-, Regional-, Stadt- und Baustellenverkehr werden Anfang April auf den EMEA-Märkten eingeführt. Die Produktpalette umfasst den ersten Langstreckenreifen von Prometeon, der mit dem EU-Label A für Kraftstoffeffizienz ausgezeichnet ist.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Manchmal bewahrheiten sich Spekulationen: Yokohama übernimmt TWS
Markt, ProdukteVor einigen Wochen schon wurde im Markt darüber spekuliert, die Yokohama Rubber Co. Ltd. habe ein Auge geworfen auf die Reifen- und Rädersparte des schwedischen Trelleborg-Konzerns. Dies hat sich nun tatsächlich bewahrheitet, bestätigt der japanische Reifenhersteller nun doch selbst ganz offiziell, eine entsprechende Vereinbarung zur Übernahme von Trelleborg Wheel Systems (TWS) getroffen zu haben. Demnach wolle man den Hersteller von sogenannten Off-Highway Tires (OHT) – also Reifen für Fahrzeuge/Maschinen im Landwirtschafts-/Forsteinsatz – für die Summe von gut zwei Milliarden Euro übernehmen. Dies laut Unternehmen im Rahmen der im YX2023 (Yokohama Transformation 2023) genannten mittelfristigen Managementplan dargelegte Wachstumsziele für die Jahre 2021 bis 2023. christian.marx@reifenpresse.de
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Maserati wählt Bridgestone als Erstausrüster für den neuen Grecale D-UV
MarktBridgestone wurde als Reifenlieferant für den Maserati Grecale ausgewählt und stattet den neuesten Geländewagen (D-UV) des italienischen Herstellers ab Werk mit „Potenza Sport“-Reifen aus. Während des Entwicklungsprozesses seien modernste virtuelle Reifenmodellierungs- und Simulationstechnologien eingesetzt worden, die es Bridgestone ermöglichten, den Reifen vorab digital zu entwerfen, zu testen und zu optimieren. Dieses Verfahren berge erhebliche Vorteile […]
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Generationswechsel im Aufsichtsrat von Conti – Schaeffler zieht sich zurück
MarktMaria-Elisabeth Schaeffler-Thumann zieht sich aus dem Aufsichtsrat von Continental zurück. Ihre Nachfolge soll Dorothea von Boxberg, Vorstandschefin von Lufthansa Cargo, werden. Die geht aus einer Einladung des Dax-Konzerns aus Hannover zur Hauptversammlung am 29. April hervor. Die 80-Jährige ist seit 2009 im Continental-Gremium. Zusammen mit ihrem Sohn Georg hält sie über eine Familienholding rund 46 […]
Goodyear macht Alain Dessy zum neuen Werksdirektor in Fulda
MarktSeit dem 1. März hat Goodyear einen neuen Werksdirektor für sein Reifenwerk in Fulda. Einem Bericht in der Lokalpresse zufolge habe Alain Dessy die Leitung des Werkes von Matjaz Mali übernommen, der wiederum neue Aufgaben im Goodyear-Reifenwerk im slowenischen Kranj übernommen habe. ab
Lagebewertung im Reifenhandel: Es bleibt/wird schwierig(er)
Handel & Händler, MarktSelbst wenn die für das zurückliegende Jahr erhoffte Erholung der Lage im Reifenhandel nicht flächendeckend eingetreten sei, so fällt aus Sicht des Bundesverbandes Reifenhandel und Vulkaniseurhandwerk e.V. (BRV) die Bilanz des Reifenjahres 2021 tendenziell doch eher ermutigend aus – trotz aller Herausforderungen des Marktes. Schließlich haben die am regelmäßigen Betriebsvergleich des BRV teilnehmenden Betriebe im Schnitt einen recht ansehnlichen Umsatzanstieg und ein beinahe ebenso großes Plus beim Rohertrag melden können, sodass sich für das abgelaufene Jahr eine gemessen am Umsatz gut einprozentige Rendite ergeben hat nach einem negativen Betriebsergebnis 2020. Bei genauerer Analyse der betriebswirtschaftlichen Auswertungen zeige sich allerdings, dass hinsichtlich der erreichten Ergebnisse die Spreizung der Betriebe immer größer werde, wie bei alldem seitens der Branchenvertretung zu bedenken gegeben wird. Durchschnittszahlen lieferten insofern zwar ein Anhaltspunkt zur Lagebewertung, seien aber – heißt es weiter – dennoch mit Vorsicht zu genießen. cm
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Techno-Classica in Essen gestartet – Alle acht Hallen belegt
MarktGestern hat die Techno-Classica Essen ihre Pforten in der Messe Essen geöffnet und erwartet noch bis einschließlich Sonntag zig Tausende Besucher. Nach zwei Jahren ohne Techno-Classica Essen darf dieses Jahr der Pionier und das Vorbild aller Oldtimermessen endlich wieder stattfinden. „Die gesamte Branche freut sich seit Langem auf dieses Wiedersehen mit echten, direkten Gesprächen und […]
Russland-Invasion in der Ukraine beflügelt RCB-Nachfrage
Markt, ProdukteAls Folge des von Russland-Präsident Wladimir Putin angezettelten Krieges in der Ukraine verzeichnet Enviro Systems eigenen Worten zufolge einen besonders hohen Anstieg der Nachfrage nach dem von dem schwedischen Unternehmen aus Altreifen zurückgewonnenen Ruß. Das im Englischen als Recovered Carbon Black (RCB) bezeichnete Rezyklat als Alternative zu Reifenruß aus herkömmlichen Quellen erfreut sich nach den Worten des schwedischen Anbieters, an dem Michelin zu einem Fünftel beteiligt ist, derzeit nicht zuletzt wohl aufgrund der Sanktionen gegen Russland bzw. der weitgehenden wirtschaftlichen Isolation des Landes eines so großen Interesses. Zumal unlängst erst der Wirtschaftsverband der deutschen Kautschukindustrie (WdK) den Anteil des aus Russland stammenden und von der Branche benötigten Rußes mit mehr als einem Drittel beziffert hatte. Von daher ist die Suche nach anderen Lieferanten nachvollziehbar genauso wie die zahlreichen Kontaktaufnahmen potenzieller neuer Kunden, von denen Enviro Systems berichtet. „Das gestiegene Interesse zwingt uns dazu, sorgfältig Prioritäten zu setzen“, sagt Enviro-CEO Thomas Sörensson. cm
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
MRC, DYMATEC, DETRATEC und mehr in Metzelers neuem „Karoo 4“
ProdukteDiesen Monat rollt Metzelers Ende vergangenen Jahres für 2022 angekündigter „Karoo 4“ in den Markt. Das nimmt die zu Pirelli zählende deutsche Motorradreifenmarke zum Anlass, noch ein paar mehr Technikdetails zu seinem speziell für Adventure-Bikes und Maxi-Enduros neu entwickelten Stollenreifen zu verraten. Dabei wird dem Nachfolger des „Karoo 3“ dank ein „starkes Fahrverhalten auf der Straße auch bei voller Beladung“ bescheinigt in Kombination mit Toptraktion im Gelände, hoher Widerstandsfähigkeit gegen Abrieb/Beschädigungen sowie „Spitzenleistung bei Nässe und sehr gute Zusammenarbeit mit elektronischen Fahrhilfen“. Schlüssel dazu sind zahlreiche schon von anderen Metzeler- oder Pirelli-Motorradprofilen her bekannte Reifentechnologien. Doch es gibt diesbezüglich scheinbar auch das eine oder andere Neue, wie es bislang noch nicht gehörte Kürzel wie MRC, DYMATEC und DETRATEC nahe legen. cm
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Autoreparaturen-Portal soll für Werkstätten noch interessanter werden
Markt, Onlinehandel & IT, Werkstatt & TeileBei dem zu ihrer Alzura-Plattform gehörenden B2C-Angebot unter www.autoreparaturen.de verfolgt die Saitow AG eigenen Worten zufolge den Ansatz, dass die auf dem Portal zu findenden Angebote „nicht nur als Preisreferenz genutzt werden, sondern dass die Bieter tatsächlich Aufträge erhalten“. Wobei mit Letzterem Werkstätten gemeint sind, die sich dort entsprechend präsentieren bzw. ihre Dienstleistungen offerieren können, […]
Arne Bruch übernimmt Premio-Standort in Essen-Steele von Andreas Siegel
Handel & HändlerDer bisherige Betriebsleiter Arne Bruch übernimmt als Unternehmer den Essener Premio-Standort in der Ruhrau 29a von Andreas Siegel und erweitert den Service für seine Kunden. Zur Frühjahrssaison biete das Team um Bruch bei jedem durchgeführten Reifenwechsel einen kostenlosen Sicherheitscheck dazu. Besitzer von Youngtimern könnten ab jetzt vom umfassenden Know-how des Kfz-Technikermeisters profitieren.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Plankenauer und Fastbox beziehen neuen Lienzer Standort – Drei-Millionen-Euro-Investition
Handel & Händler, Markt, Werkstatt & TeilePlankenauer hat vergangene Woche in Lienz seine neue Filiale mit einem Tag der offenen Tür feierlich eingeweiht. Wie der österreichische Filialist dazu berichtet, habe man in den neuen Standort rund drei Millionen Euro investiert. Plankenauer betreibt vor Ort aber nicht nur einen klassischen Reifenhandel, sondern bietet auch Autoservice an, und zwar mit einer Filiale der seit 2011 zur Plankenauer-Gruppe gehörenden Werkstattkette Fastbox.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Bridgestone Training Days bieten wieder interaktives Produkttraining für Händler
ProdukteNach zweijähriger coronabedingter Pause hat Bridgestone vergangene Woche wieder seine Training Days im Fahrsicherheitszentrum Melk in Österreich veranstaltet. Neben ausgewählten Reifen von Bridgestone und Firestone habe sich der Fokus des Händlerevents insbesondere auf den Bridgestone Potenza Sport gerichtet, der im aktuellen Sommerreifentest der Zeitschrift Sportauto das Prädikat „sehr gut“ einfuhr. „Vor Ort wurde ein umfassendes Fahr- und Workshop Programm geboten, dass sich sowohl aus Praxis- als auch aus Theorieteilen zusammensetzte und Händlern die Möglichkeit bot, die Performance des UHP-Reifens selbst auf die Probe zu stellen“, so der Hersteller dazu.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Auch bei Michelin in Karlsruhe gehen Sonnabend die Lichter aus
MarktNachdem bereits kürzlich der Michelin-Standort Bad Kreuznach mitgeteilt hat, man wolle am Sonnabendabend im Rahmen des sogenannten „Earth Day“ ein „Zeichen für den Umwelt- und Klimaschutz“ setzen, kündigt nun auch der Standort Karlsruhe eine entsprechende Beteiligung an. Von 20:30 Uhr bis 21:30 Uhr schaltet das Werk die Beleuchtung seines markanten Wasserturms und die beiden großen […]
Nutzfahrzeugmarkt in Europa weiter im Minus, wenn auch leichter
MarktDie Nfz-Neuzulassungen fielen auch im Februar. Wie der Herstellerverband ACEA mitteilt, wurden europaweit 182.392 Nutzfahrzeuge erstmals zugelassen, was einem Rückgang um 14,7 Prozent entspricht. Januar und Februar zusammengenommen liegt der Markt damit bei minus 14 Prozent. Der deutsche Nfz-Markt steht indes leicht besser da. Während der Februar mit einem Minus von 8,1 Prozent endete, liegt […]
6G: Jacobs University Bremen und Continental arbeiten enger zusammen
MarktDie ersten 5G-Netze in Deutschland sind gerade erst im Einsatz, da befassen sich Wissenschaft und Unternehmen bereits mit der sechsten Generation der Mobilkommunikation. In einem gemeinsamen Projekt forschen Continental und die Jacobs University an künftigen Einsatzmöglichkeiten von 6G für die automobile Konnektivität und das autonome Fahren. Das Vorhaben läuft zunächst über drei Jahre und schafft […]
„Best4Tires transportiert das digitale Zielbild des Unternehmens“
Handel & Händler, MarktNachdem die NEUE REIFENZEITUNG bereits Anfang der Woche exklusiv über die Umfirmierung von Gundlach in Best4Tires berichtet hatte, hat der Großhändler, Konzeptgeber und OEM-/OES-Partner nun eine Pressemitteilung veröffentlicht und erklärt darin die Zielsetzung der jetzt vorgenommenen Veränderungen, die „mit einem klaren Anspruch“ vorgenommen worden seien, „als digitaler Wegbereiter die Branche nachhaltig zu gestalten und die bestehende Führungsrolle im deutschen und europäischen Markt weiter auszubauen“, wie es dazu selbstbewusst heißt. Die Details.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Über und unter: Reifenersatzgeschäft reicht nicht an Vor-Corona-Niveau heran
Handel & Händler, Markt, ProdukteDie inzwischen vom Bundesverband Reifenhandel und Vulkaniseurhandwerk e.V. (BRV) vorgelegten offiziellen Absatzzahlen des Handels in Richtung Verbraucher (Sell-out) im deutschen Reifenersatzgeschäft bestätigen, was eine vorläufige Bilanz des Jahres 2021 basierend auf Datenmaterial des Wirtschaftsverbandes der deutschen Kautschukindustrie (WdK) erwarten ließ. christian.marx@reifenpresse.de
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
ProLine Wheels: Tobias Haug will 10.000 Schmiederäder jährlich fertigen
Allgemein, MarktTobias Haug ist Unternehmer durch und durch. Dieses Gen hat er von seinem Opa Friedrich geerbt und zumindest auch an seinen ältesten Sohn Jonathan weitergegeben. Dieser hat sich im Frühjahr 2021 im Alter von 16 Jahren selbstständig gemacht. Ebenfalls in der Aluminiumräderbranche wie sein Vater. Bei dem Unternehmer aus dem Schwarzwald hat sich in den vergangenen Monaten viel getan und wer mit ihm spricht, der hört, er will auch in den nächsten Monaten und Jahren einiges bewegen.
Dieser Beitrag ist außerdem in der März-Ausgabe der NEUE REIFENZEITUNG erschienen, die Sie hier auch als E-Paper lesen können. Sie sind noch kein Leser? Kein Problem. Das können Sie hier ändern.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Dritte TWS-Preiserhöhung in nicht mal einem halben Jahr
Markt, ProdukteNach entsprechenden Schritten schon zum 1. November 2021 sowie dann auch zu Beginn dieses Jahres kündigt Trelleborg Wheel Systems nunmehr bereits die dritte Preiserhöhung binnen nicht einmal sechs Monate an. Denn im April sollen durch die Bank die Produkte aller Marken des Anbieters weltweit in sämtlichen Segmenten durchschnittlich 15 Prozent teurer werden, selbst wenn die […]
Jüngste Vredestein-Testerfolge laut Apollo Ergebnis umfangreicher F&E-Investitionen
ProdukteBei Apollo Tyres freut man sich über Erfolge seiner Marke Vredestein bei Reifentests solcher Magazine wie jüngst etwa dem von AutoBild Sportscars. Da konnte das Profil „Ultrac Vorti+“ montiert rundum in 225/45 R18 95Y an einem Dreier-BMW zusammen mit Michelins „Pilot Sport 4“ den Sieg bzw. die Bewertung als „vorbildlich“ einfahren, während er in Mischbereifung […]
„Beispiellose Kostenentwicklung“: Michelin kündigt erneut höhere KB-Preise an
Markt, ProdukteDie Ende Februar von Michelin angekündigte KB-Preisanpassung, die zum 1. April gelten soll, ist noch gar nicht umgesetzt, da kündigt der Hersteller für den 1. Mai bereits den nächsten Preisschritt an. Wie Markus Bast, Direktor Vertrieb B2B DACH, und Agostino Mazzocchi, Direktor Vertrieb B2C DACH, im Namen der Michelin Reifenwerke mitteilen, sehe man sich „weiter mit einem weltweit verschärften Anstieg der Energie-, Rohstoff- und Logistikkosten konfrontiert. Die Dynamik der sich daraus ableitenden Kostenentwicklungen ist beispiellos und wirkt sich unmittelbar auf die gesamte erweiterte Lieferkette – von der Rohstoffbeschaffung bis zur Haustür des Kunden – aus.“
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
„Tanaka“-Rad wartet mit bis zu 750 kg Traglast auf
Produkte, Räder & TuningHatte Alcar mit „Tanaka“ Ende 2021 für dieses Frühjahr ein neues Leichtmetallrad seiner Marke Dotz angekündigt, so ist das Kreuzspeichendesign zwischenzeitlich in dem Markt gerollt. Angeboten mit Fünflochanbindung ist der gegossene Einteiler in Dimensionen von 8×18 Zoll bis hin zu 10×21 Zoll erhältlich. Bei dem für Fahrzeuge der Mittel- bzw. oberen Mittelklasse gedachten Rad, das […]
Details zum neuen Barracuda-/Corspeed-Räderkatalog
Onlinehandel & IT, Produkte, Räder & TuningZu den diversen neuen Räderkatalogen der JMS-Fahrzeugteile GmbH gehört auf die 2022er-Ausgabe rund um Felgen der aus der Schweiz stammenden Marken Barracuda Racing Wheels und Corspeed Sports Wheels. Schließlich fungiert das im baden-württembergischen Neckartenzlingen beheimatete Unternehmen als Vertriebspartner für sie. Die aktuelle Produktübersicht soll dabei 32 Seiten umfassen und steht als digitale PDF-Variante zum Herunterladen […]
Mit Zuversicht auf die Zukunft blicken – Runderneuerer wie Reifen Günther profitieren von Megatrends
Runderneuerung & RecyclingEs gibt sie noch. Trotz der zunehmenden Konsolidierung auf dem europäischen und zunehmend auch auf dem deutschen Runderneuerungsmarkt behaupten einige unabhängige Heißrunderneuerer ihre Position im Markt. Dabei können sie seit ein paar Jahren von mehreren Megatrends profitieren. Einerseits sickert das Thema Nachhaltigkeit zunehmend in die öffentliche Diskussion und damit auch in das Transportgewerbe ein, wobei […]
Bekaert produziert in Russland ausschließlich für Russland
MarktDer Reifencord- und Wulstdrahtspezialist Bekaert sieht sich augenscheinlich durch den Ukraine-Krieg Russlands wenig beeinträchtigt, was das Geschäft seiner Fabrik im russischen Lipetsk betrifft. Wie Bekaert-CEO Oswald Schmid dazu anlässlich eines Investoren-Calls am 25. Februar betonte, produziere man in der seit zwölf Jahren bestehenden Fabrik ausnahmslos für Reifenwerke in Russland, also für den Inlandsmarkt, Exporte hingegen […]
Bridgestone erneut Partner des ams-Wintertraings – Winterspezialist
ProdukteSpektakuläre Kurvenfahrten, kontrollierte Drifts und präzise Bremsleistung – beim gemeinsamen Wintertraining von Bridgestone und der Zeitschrift auto motor und sport (ams) konnten die zahlreichen Teilnehmer ihr Fahrkönnen unter fachkundiger Anleitung erweitern. Im österreichischen Lungau erwarteten sie nicht nur vereiste Parcours und enge Slaloms auf der Schneepiste, sondern auch die neuesten Audi-RS-Modelle, bereift mit dem 2019 eingeführten Winterreifen Bridgestone Blizzak LM005.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
KW entwickelt Gewindefahrwerke für E-Autos – jetzt für den Cupra Born
Räder & TuningIn vielen Märkten entscheiden sich immer mehr Menschen zum Kauf eines Elektroautos. „Immer mehr Fahrerinnen und Fahrer von Elektroautos wie etwa dem Tesla Model 3 finden Gefallen an Automobilzubehör“, heißt es auf den Aftermarket spezialisierten Fahrwerkhersteller KW Automotive. Aus diesem Grund entwickelt das Unternehmen aus Fichtenberg verstärkt Gewindefahrwerke für Elektrofahrzeuge.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Reifen Stiebling beim neuerlichen Pokalsieg des Herner TC mit dabei
Handel & HändlerDie Basketball-Damen des Herner TC sind nach 2019 erneut Pokalsieger. Ebenfalls erneut mit dabei, und zwar als Trikotsponsor: Reifen Stiebling. Zu den ersten Gratulanten nach der Siegerehrung gehörte Christian Stiebling vom Herner Filialisten und Runderneuerer: „Das war auf und neben dem Parkett eine famose Leistung. Wir sind sehr stolz darauf, Partner dieses Vereins zu sein. […]
Wolf-Henning Scheider verlässt ZF zum Ende seines Vertrags Anfang 2023
MarktWolf-Henning Scheider hat den Aufsichtsrat kürzlich in seiner Sitzung informiert, dass er seinen im Januar 2023 auslaufenden Vertrag nicht verlängern wolle. Nach über drei Jahrzehnten in der Automobilindustrie und Erreichen des 60. Lebensjahres habe sich der ZF-CEO entschlossen, seine aktive Zeit in der Branche zum Jahresende zu beenden, um sich anderen Herausforderungen zu widmen. 2018 […]
Borbet verlängert Servicezeiten
Räder & TuningBorbet erweitert zur Frühjahrssaison die Servicezeiten: Das Vertriebsteam ist ab sofort werktags in der Zeit von 8 bis 18 Uhr sowie sonnabends von 9 bis 13 Uhr telefonisch unter +49 2984 301 160 erreichbar. Über den B2B-Shop unter shop.borbet.de könnten rund um die Uhr Bestände eingesehen und Bestellungen platziert werden. Passend zum Boom im Caravan- […]
Yokohama spendet 380.000 Euro für ukrainische Kriegsopfer
AllgemeinUm die Not der Millionen Flüchtlinge in und aus der Ukraine zu lindern, spendet Yokohama rund 380.000 Euro. Dieser Betrag wird größtenteils vom Unternehmen gezahlt. Aber auch die Mitarbeiter des Unternehmens zahlen regelmäßig in einen karitativen Hilfsfonds mit dem Namen Magokoro. Auch aus diesem stammt ein Teil des Geldes (rund 7.600 Euro). Die Spenden würden […]
Umfirmierung: Aus Pneuhage Service GmbH wird Pneuhage Fleet Solution GmbH
Handel & Händler, Werkstatt & TeileInnerhalb der Pneuhage-Gruppe ist seit 1999 die Pneuhage Service GmbH für die Betreuung und Abrechnung von Reifen- und Autoservice für überregionale Großflotten und Leasinggesellschaften zuständig. Ein neuer Name soll nun das Leistungsangebot und die Kompetenz für Flotten international besser verständlich darstellen als die bisherige Firmierung. Daher erfolgt zum Stichtag 4. April 2022 die Umbenennung der Pneuhage Service GmbH in Pneuhage Fleet Solution GmbH.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Nokian Tyres will Produktion in Russland fortsetzen – Kontrolle
Handel & Händler, MarktAm vergangenen Wochenende stand Nokian Tyres im Mittelpunkt eines finnischen Medienberichtes. Darin hieß es, der Hersteller wolle versuchen, mit dem fortgesetzten Betrieb seiner Reifenfabrik nahe St. Petersburg Marktanteile von Herstellern wie Michelin, Continental oder Bridgestone zu gewinnen. Diese hatten ihre Produktionen angesichts des Russland-Krieges in der Ukraine eingestellt. Wie Nokian Tyres heute mitteilt, sei der besagte Bericht falsch gewesen; man habe der Zeitung Helsingin Sanomat eine entsprechende Richtigstellung zukommenlassen. Gleichzeitig rechtfertigt der Hersteller aber die Entscheidung, auch weiterhin in Russland zu produzieren.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Monstr-Rad von Alutec jetzt in zwei neuen Farbvarianten zu haben
Produkte, Räder & TuningMit Start in die Frühjahrssaison 2022 bietet Alutec das Leichtmetallrad Monstr in zwei neuen Farben an. Das Rad ist dann auch in metallic-grün und metallic-pink erhältlich.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Ukraine-Krieg: Auch der Reifenmarkt offenbart Abhängigkeiten von Russland
Handel & Händler, Markt, ProdukteOhne Frage, der Krieg in der Ukraine wird zweifellos erhebliche Auswirkungen auf die Reifenindustrie und die Hauptakteure in Russland, der umliegenden Region, dem restlichen Europa und darüber hinaus haben. Analysten und Marktbeobachter erwarten, dass die russische Wirtschaft in diesem Jahr stark schrumpfen wird. Aber in welchem Ausmaß? Während der Finanzkrise ging der Absatz von Consumer-Ersatzmarktreifen in Russland um fast 30 Prozent zurück und in den Jahren zwischen 2014 und 2016 gingen sie um rund 20 Prozent zurück, nachdem der eskalierende Konflikt um die Krim die russische Wirtschaft und die Verbraucherausgaben erheblich unter Druck gesetzt hatten. Und was geschieht jetzt, da das Ausmaß der sich gerade entfaltenden Krise mit dem Ukraine-Krieg kaum mit den vorgenannten Maßstäben zu messen ist? In einem aktuellen Briefing befassen sich die Analysten von Astutus Research mit der Situation in den von dem Ukraine-Krieg betroffenen Ländern und beleuchten darin auf 27 Seiten, welche Auswirkungen die Situation auf die betroffenen Reifenmärkte und Reifenhersteller hat. Die Details zum Inhalt.
Sie können das Briefing als Astutus Research Report unter dem Titel „Russia & Ukraine Conflict – Impact on the Tire Industry (March 2022)“ hier in unserem neuen Marktstudien-Shop bestellen. Dort können Sie außerdem etliche weitere Analystenreports von Astutus Research aus Großbritannien bestellen.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
De-minimis-Fördervolumen soll 2022 geringer ausfallen als 2021
Handel & Händler, Markt, Werkstatt & TeileSeit Anfang Januar können Anträge nach dem De-minimis-Förderprogramm beim Bundesamt für Güterverkehr (BAG) eingereicht werden, auch wenn es bisher noch kein verabschiedetes Bundeshaushaltsgesetz für 2022 gibt. Das soll sich dieser Tage bekanntlich ändern, hat doch die parlamentarische Beratung zum Regierungsentwurf begonnen. Zwei Jahren Corona-Pandemie und vier Wochen Ukraine-Krieg sollen sich dabei nach dem Willen von Finanzminister Christian Lindner (FDP) nicht übermäßig negativ auf das vorgesehene Fördervolumen auswirken. Dennoch muss sich die Branche wohl auf einen Rückgang einstellen.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Betrunkene Autofahrer wollen Reifen klauen und verprügeln den Besitzer
MarktZwei Männer haben in Mittelfranken eine wilde Fahrt absolviert. Rücksichtslos sollen sie gefahren sein und dabei auch eine Verkehrsinsel überfahren haben. Hierbei sei der linke Hinterreifen beschädigt worden. Um ihre Fahrt fortzusetzen, hätten der 32 Fahrer und sein 23 Jahre alter Begleiter einen Reifen von einem geparkten Auto abbauen wollen, heißt es in verschiedenen Medien. […]
BKT hat verschiedene Reifen für Walzen im Angebot
Allgemein, ProdukteVerdichtungsarbeiten im Industrie- und Bausektor sind ein besonderes und interessantes Gebiet für den Reifenhersteller Balkrishna Industries Limited (BKT). Das indische Unternehmen hat verschiedene Pneus im Angebot, die hier eingesetzt werden können.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Leonard Zadeh will mit Quick Reifendiscount in Göttingen Gas geben
MarktLeonard Zadeh hat mit seiner Reifenmarkt Göttingen GmbH einen neuen Quick Reifendiscount in Göttingen eröffnet. „Ich weiß, was meine Aufgabe im Leben ist, und ab sofort heißt es: Gas geben“, so der Unternehmer.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Michelin in Bad Kreuznach schaltet Sonnabend das Licht aus
Allgemein, MarktAm kommenden Sonnabend (26. März) setzt Michelin in Bad Kreuznach ein Zeichen für den Umwelt- und Klimaschutz und beteiligt sich an der „Earth Hour“: Von 20.30 Uhr bis 21.30 Uhr schaltet das Werk die Beleuchtung seiner markanten Wassertürme und der Ruß-Silos mit dem großen Michelin-Leucht-Logo aus.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
18-Zöller bestehen Formel-1-Premiere in Bahrain mit Bravour
MotorsportSeit Jahren wurde darüber gesprochen, gestern nun fand das erste Formel-1-Rennen auf 18 Zoll großen Reifen von Pirelli statt. Das Debüt war ein Rennen „mit viel Spannung von Anfang bis Ende und einigen tollen Kämpfen“, bilanzierte Pirellis Motorsportdirektor im Nachgang zum gestrigen Großen Preis von Bahrain. Mario Isola zeigte sich außerdem „mit der Leistung der […]
Rivian setzt beim RPV 500/RPV 700 auf Conti-Reifen
Markt, ProdukteDer Elektrofahrzeughersteller Rivian setzt bei der Erstausrüstung seiner vollelektrischen Lieferfahrzeuge RPV 500 und RPV 700 auf Reifen aus dem Hause Continental. Bei den für den nordamerikanischen Markt gedachten Transportern, die das Unternehmen für einen von dort stammenden weltweit führenden Onlineversandhändler entwickelt hat und bei denen das Kürzel im Namen für Rivian Prime Vans steht, wird […]
ACEA: Pkw-Neuzulassungen so schwach wie nie – Deutschland besser
MarktDie Pkw-Neuzulassungen gaben im Februar europaweit erneut nach, und zwar um 5,4 Prozent, sodass sich im bisherigen Jahresverlauf ein Minus von 3,9 Prozent ergibt. Wie der Herstellerverband ACEA dazu mitteilt, schlugen sich in dieser Entwicklung vor allem die Unterbrechungen in den Logistikketten nieder; der vergangene Monat war demnach der schwächste Februar seit Beginn der ACEA-Aufzeichnungen. […]
ESA plant Generalversammlung wieder als Vor-Ort-Veranstaltung
Handel & Händler, Markt, Werkstatt & TeileDie Einkaufsorganisation des Schweizerischen Automobil- und Motorfahrzeuggewerbes (ESA) plant ihre Generalversammlung am 19. Mai wieder als Vor-Ort-Veranstaltung. Die Zusammenkunft findet demnach im Casino-Kursaal in Interlaken statt. Die dafür erforderlichen Unterlagen sollen den Genossenschaftern im April zugehen. ab
Apollo Tyres startet erneut Aktion „Tanken oder Spenden“
MarktApollo Tyres initiiert in Deutschland bereits zum vierten Mal die Händleraktion „Tanken oder Spenden“. Damit will der Reifenhersteller dem Handel zusätzliche Anreize beim Verkauf von Reifen der Marke Vredestein bieten. Endkunden haben die Möglichkeit zwischen einem Tankgutschein oder einer Spende an die die DKMS (Deutschen Knochenmarkspenderdatei) zu wählen, wenn sie Reifen kaufen. Händler können Reisegutscheine gewinnen.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Gutscheinaktion bzw. Rabatt beim Reifen-/Komplettradkauf über Ebay
Markt, Onlinehandel & IT, ProdukteNoch bis zum 6. April läuft auf dem Marktplatz Ebay eine Gutscheinaktion rund um Reifen und Kompletträder. Wer bis dahin aus Deutschland, Österreich, der Schweiz, Polen oder den Niederlanden über eine spezielle Aktionsseite entsprechende Produkte auf der Plattform erwirbt und den Kauf dabei über eine der Ebay-Apps für iPhone, iPad oder Android abwickelt sowie mittels […]
Sommerreifen immer teurer
Markt, ProdukteAuch dieses Frühjahr hat sich die Vergleichsplattform Check24 wieder dem Thema Reifenpreise gewidmet. In diesem Zusammenhang wird einerseits nicht nur wie üblich auf das Sparpotenzial durch den Vergleich mehrere Onlineanbieter verwiesen, zumal man nicht zuletzt von bis 42 Prozent bzw. 184 Euro pro Reifensatz spricht, die Kunden etwa beim Kauf eines „PremiumContact 6“ von Continental […]
„Ventus“-Reifen Erstausrüstung bei weiteren VW-Modellen
Markt, ProdukteIst Hankook schon seit langer Zeit in der Erstausrüstung bei Volkswagen aktiv, liefert man eigenen Worten zufolge nun noch weitere Profile aus seiner „Ventus“-Familie zu dem Fahrzeughersteller ans Band. Demnach rüsten die Wolfsburger drei zusätzliche ihrer Modelle mit Reifen des Anbieters aus. Für seinen Golf GTI und den Golf R hat VW das Profil „Ventus […]
Alcar erhöht KB-Preise
MarktBereits zum 1. Februar 2022 hatte Räderhersteller Alcar die Preise seiner Aluminiumräder durchschnittlich um rund 15 Prozent erhöht und diese damit der „stark gestiegenen Kostenstruktur“ angepasst. Jetzt kündigt das Unternehmen an, die Preise für Pkw-, Lkw- und Trailer-Räder aus Stahl zum 1. April 2022 um durchschnittlich 4,4 Prozent zu erhöhen. Als Grund nennt der Räderhersteller […]
Prämie für TyreSystem-Neukunden
Handel & Händler, Markt, Onlinehandel & IT, Produkte, Werkstatt & TeileReifenfachhändler, Werkstätten, Flottenbetreiber und Transportunternehmen, die sich kostenlos bei der B2B-Plattform TyreSystem registrieren und bis zum 31. Mai erstmals mindestens 20 Reifen, Felgen oder Kompletträder dort bestellen, nehmen automatisch an einer Neukundenaktion des Betreibers RSU GmbH teil. Das bedeutet, dass sie zwischen zwei Prämienangeboten – ein Gasgrill des Modells GG 3590 von Clatronic oder ein […]
Aus Reifen Gundlach wird Best4Tires – Fragen zur Gesellschafterstruktur
Handel & Händler, MarktKaum ein Unternehmen aus dem deutschen Reifenmarkt hat sich in den vergangenen Jahren so sehr gewandelt und weiterentwickelt wie Reifen Gundlach. Nun überrascht der Großhändler, Konzeptgeber und OEM-/OES-Partner den Markt erneut mit einer Neuigkeit, die sich zwar lapidar liest, aber ein klares Statement an die Historie des Unternehmens ist: Aus Reifen Gundlach wird Best4Tires. Aber die Veränderungen scheinen sogar noch deutlich weiter zu gehen als die plakative Namensänderung.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Pneuhage fördert Jugendliche beim Übergang von Schule in die Ausbildung
MarktDie Pneuhage Stiftung für Aus- und Weiterbildung finanziert im 15. Jahr in Folge Sozialkompetenz- und Bewerbungstrainings an der Albert-Einstein-Schule in Ettlingen. Mit der diesjährigen Spende in Höhe von 13.000 Euro konnte der Karlsruher Verein für Jugendhilfe e.V. (VfJ) zwei Abschlussklassen betreuen.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
HRT und Bilstein setzen strategische Partnerschaft fort
MotorsportAuch in der Motorsportsaison 2022 fungiert der Fahrwerkhersteller Bilstein als offizieller Technikpartner von Haupt Racing Team (HRT). Begonnen hatte die strategische Partnerschaft bereits 2020, im Gründungsjahr des Haupt Racing Teams.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
KW Automotive präsentiert Programm für Young- und Oldtimer auf der Techno Classica
Räder & TuningVerstärkt für klassische Automobile und Youngtimer adaptiert der Fahrwerkhersteller KW Automotive seine modernen Fahrwerktechnologien. Dabei entwickelt KW neben Anwendungen für die Restauration eines Oldtimers auch verstärkt Fahrwerke für den Motorsporteinsatz. Vom 23. bis 27. März 2022 präsentiert der Fahrwerkhersteller auf der Techno Classica in Essen (Halle 3, Stand 328) sein erweitertes Lieferangebot an Dämpfern und Gewindefahrwerken für Oldtimer und Youngtimer.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Bridgestone will mit neuem Rahmenplan im Bereich Nachhaltig Unternehmenswandel beschleunigen
MarktBridgestone gibt sein globales „Bridgestone E8 Commitment“ bekannt. Das Unternehmen will damit ein Zeichen im Zuge seines Engagements für die Realisierung einer nachhaltigeren Gesellschaft bis zum Jahr 2030 setzen.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Millioneninvestment in Goodyear-Reifenwerk Amiens
Markt, ProdukteBeim Hören der Worte Goodyear und Amiens kommt vielen in der Branche wahrscheinlich die Schließung des Produktionswerkes für Landwirtschaftsreifen an dem französischen Standort vor einigen Jahren in den Sinn samt der Querelen rund um dieses Thema. Insofern hat auch Frankreichs Premierminister Jean Castex von „schwierigen“ bzw. „schmerzlichen“ Erinnerungen gesprochen bei einem Vor-Ort-Termin in Amiens, wo Goodyear nach wie vor ein Werk für Consumer-Reifen – also solche für Pkw, SUVs, Llkw – betreibt. Anlass des Politikerbesuches ist dabei wohl gewesen, dass für die dortige Fabrik des Reifenherstellers ganz augenscheinlich ein „starkes Zukunftsprojekt“ geplant ist, wie Castex es formuliert hat. christian.marx@reifenpresse.de
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Tesla liefert 115.000 Euro-Modell auf Mischbereifung aus – gewünschte Pneus nicht vorrätig
MarktVorne Sommerreifen, hinten Ganzjahresreifen – und das von zwei verschiedenen Herstellern. Mit dieser Mischbereifung wurde ein neuer Tesla Model X Plaid an den Amerikaner Ethan Joseph ausgeliefert. So dokumentiert er es jedenfalls Anfang März auf Twitter mit Fotos.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Rollwiderstand durch Mobilitätswende/E-Autos verstärkt im Fokus
Markt, ProdukteAngesichts der sogenannten Mobilitätswende bzw. des Umstandes, dass Automobilhersteller den Flottenverbrauch bzw. den Kohlendioxidausstoß ihrer Fahrzeuge immer weiter reduzieren müssen, ist einerseits ein erweitertes Angebot an elektrisch angetriebenen Modellen die logische Konsequenz. Schließlich lässt sich mit ihnen dank für sie geltender sogenannter Super Credits der Flottenverbrauch entsprechend senken respektive „schönrechnen“. Andererseits trägt ein niedrigerer Rollwiderstand von Reifen – selbstredend bei Verbrennern genauso wie bei E-Autos – zu einem reduzierten Verbrauch an Kraftstoff oder eben elektrischer Energie bei. Daher verwundert nicht, dass die Reifenindustrie hier wie da Potenzial sieht, sich entsprechend zu positionieren respektive zu profilieren. christian.marx@reifenpresse.de

Laut Francesco Sala, Executive Vice President für die Region Europa bei dem italienischen Reifenhersteller, reklamiert Pirelli in Sachen OE-Homologationen für Elektroautos die Marktführerschaft für sich (Bild: Screenshot)
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
KW Automotive präsentiert Slow-Motion-Aufnahmen von NLS-Läufen
MotorsportSeit über 20 Jahren ist der Fahrwerkhersteller KW Automotive auf der Nürburgring-Nordschleife zuhause. In der Saison 2022 präsentieren das Unternehmen und die Nürburgring-Langstrecken-Serie im Streckenabschnitt Pflanzgarten mit einer Hochgeschwindigkeitskamera Slow-Motion-Aufnahmen. Je nach NLS-Lauf wird die Kamera, die 400 Frames pro Sekunde aufzeichnet, auch im Streckenabschnitt Hatzenbach und Schwalbenschwanz eingesetzt.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Zwei Neulinge siegen gemeinsam beim Motorrad-Tourenreifentest
Markt, ProdukteNach seinem Test von Sportreifen auf Landstraße und Rennstrecke sowie im Nassen und hinsichtlich Verschleiß hat sich die Zeitschrift Motorrad nun Tourenreifen angenommen. Dabei sind vier der sechs angetretenen Kandidaten die mehr oder weniger dieselben wie beim entsprechenden Produktvergleich des Magazins im Vorjahr. Aber unter ihnen sind eben auch zwei Neulinge, und diese beiden haben mit den von ihnen gezeigten Leistungen letztlich gemeinsam Platz eins eingefahren, teilen sich also den Testsieg. Allerdings mussten sich die Probanden diesmal „nur“ im Alltagseinsatz auf der Landstraße sowie auf Nässe beweisen, das Thema Verschleiß blieb außen vor. „Verschleißergebnisse nach unserem Konzept lassen sich nicht einfach mal nebenbei einfahren“, wird dies seitens Motorrad mit dem hohen Aufwand dafür begründet, wenn man es denn richtig machen wolle. Deswegen praktiziert das Blatt einen Wechsel: Mal wird bei der einen Reifengattung der Verschleiß mit bewertet wie unlängst gerade bei den Sportreifen, mal bei der anderen wie im vergangenen Jahr bei den Tourenreifen und dafür diesmal eben nicht. christian.marx@reifenpresse.de
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Schlussverteilung bei zwei Reifenhandelsinsolvenzen
Handel & Händler, MarktMit Blick auf die Insolvenz der Reifen Prues GmbH (Rheine) hat das zuständige Amtsgericht Münster ebenso der Schlussverteilung zugestimmt wie im entsprechenden Verfahren in Sachen der Reifen Frieler GmbH (Ahaus). In ersterem Fall wird von Forderungen der Insolvenzgläubiger in Höhe von 34.800 Euro berichtet und einem Betrag von gut 9.300 Euro zur Verteilung, während in […]
Auch im Februar gestiegene Lkw-Fahrleistung
MarktWie das Bundesamt für Güterverkehr (BAG) und das Statistische Bundesamt (Destatis) mitteilen, ist die Fahrleistung der mautpflichtigen Lkw mit mindestens vier Achsen auf Bundesautobahnen nach einem Plus schon im Januar auch im Februar gestiegen. Gegenüber einem Monat zuvor ist von einem kalender- und saisonbereinigten Anstieg um 0,6 Prozent die Rede, während der Zuwachs verglichen mit […]
Deutschland weiter wichtigster Absatzmarkt spanischer Automobilzulieferer
MarktLaut Autoparts from Spain – eine Initiative des spanischen Verbandes der Automobilzulieferindustrie SERNAUTO (Asociación Española de Proveedores de Automoción) in Zusammenarbeit mit dem spanischen Institut für Außenhandelsförderung ICEX (España Exportación e Inversiones) – ist Deutschland auch im zurückliegenden Jahr wieder der wichtigste Absatzmarkt für Automobilzulieferer aus Spanien gewesen. Haben sie demnach Produkte im Gesamtwert von […]
HMI-Partnertagung in Österreich: „Kunden erwarten ein Umdenken bei den Werkstätten“
MarktAnfang März tagten die österreichischen HMI-Partner digital. Hier erörterte Bernhard Hoffmann, Retail Manager Austria, zusammen mit den Experten von Goodyear Retail Systems (GRS) und Goodyear Austria den fast 50 Teilnehmenden, warum auch 2022 ein gutes Jahr mit stabiler Entwicklung werden wird. Hier die Details:
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Pirelli fährt die Produktion in den russischen Werken runter
MarktReifenhersteller Pirelli hat am Donnerstag vermeldet, dass er seine Investitionen in Russland gestoppt hat. „Mit Ausnahme derjenigen, die mit der Sicherheit zusammenhängen“, heißt es weiter. Die Aktivitäten der Fabriken würden schrittweise auf die Finanzierung von Gehältern und Dienstleistungen für die Mitarbeiter beschränkt.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Neues Outfit von Techart für den Porsche 911 GT3
Räder & TuningTechart stellt ein neues Leichtbau-Carbonprogramm für den Porsche 911 GT3 und den 911 GT3 mit Touring-Paket vor. Ab Sommer 2002 soll es erhältlich sein. Ebenfalls neu und auch für den 911 Carrera GTS erhältlich: das neue Formula-VII-Schmiederad.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.